Lexmark C910 Quick Reference Guide [de]

Lexmark™ C910 Kurzanleitung
Thema Seite
Übersicht über die Druckermenüs 1 Verwenden der Bedienerkonsole 2 Bedeutung der Druckermeldungen 7 Einlegen von Papier 10 Ermitteln und Beseitigen von
Papierstaus
www.lexmark.com
20
Ausgabe: Oktober 2001
Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen die nachstehenden Bestimmungen nicht mit dem geltenden Recht vereinbar sind:
INTERNATIONAL, INC. ÜBERNIMMT FÜR DIE VORLIEGENDE DOKUMENTATION KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG IRGENDWELCHER ART, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE HANDELSÜBLICHKEIT ODER DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Ländern sind ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistungsausschlüsse für bestimmte Transaktionen nicht zulässig. Diese Erklärung betrifft Sie deshalb möglicherweise nicht.
Diese Dokumentation enthält möglicherweise technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler. An den enthaltenen Informationen werden in regelmäßigen Abständen Änderungen vorgenommen. Diese Änderungen werden in späteren Ausgaben berücksichtigt. Verbesserungen oder Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden.
Kommentare zu dieser Veröffentlichung können an folgende Adresse gerichtet werden: Lexmark International, Inc., Department F95/032-2, 740 West New Circle Road, Lexington, Kentucky 40550, USA. Im Vereinigten Königreich und Irland richten Sie Ihre Kommentare an Lexmark International Ltd., Marketing and Services Department, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow Bucks SL7 3RQ. Lexmark darf alle von Ihnen bereitgestellten Informationen in jeder von Lexmark als angemessen erachteten Weise verwenden oder verbreiten, ohne daß Lexmark daraus Verpflichtungen gegenüber Ihrer Person entstehen. Unter der Telefonnummer 1-800-553-9727 können Sie zusätzliche produktbezogene Dokumentationen erwerben. Im Vereinigten Königreich und Irland wählen Sie 0628-481500. In allen anderen Ländern wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Durch Bezugnahme auf bestimmte Produkte, Programme oder Dienstleistungen in der vorliegenden Dokumentation übernimmt der Hersteller keine Gewährleistung für die Verfügbarkeit dieser Produkte, Programme oder Dienstleistungen in allen Ländern seines Tätigkeitsbereichs. Die Nennung eines Produkts, eines Programms oder einer Dienstleistung besagt weder ausdrücklich noch stillschweigend, daß ausschließlich dieses Produkt, dieses Programm oder diese Dienstleistung verwendet werden kann. Andere Produkte, Programme beziehungsweise Dienstleistungen mit vergleichbarer Funktionalität können ebenfalls verwendet werden, sofern kein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegt. Die Bewertung und Überprüfung des Betriebs mit anderen als den vom Hersteller ausdrücklich genannten Produkten, Programmen oder Dienstleistungen durch den Benutzer erfolgt auf eigene Ver antwortung.
Lexmark und Lexmark mit der roten Raute, MarkNet und MarkVision sind Marken von Lexmark International, Inc., eingetragen in den USA und/oder anderen Ländern. ImageQuick ist eine Marke von Lexmark International, Inc.
PostScript® ist eine eingetragene Marke von Adobe Systems Incorporated. PostScript 3 ist die Bezeichnung von Adobe Systems für einen in ihren Softwareprodukten enthaltenen Satz von Druckerbefehlen (Sprache) und Funktionen. Dieser Drucker wurde im Hinblick auf Kompatibilität mit der PostScript 3-Sprache entwickelt. Der Drucker erkennt also in verschiedenen Anwendungsprogrammen verwendete PostScript 3-Befehle und emuliert die den Befehlen entsprechenden Funktionen.
© Copyright 2001 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
EINGESCHRÄNKTE RECHTE DER REGIERUNG DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
Diese Software und die Dokumentation unterliegen EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung seitens der Regierung unterliegt den Einschränkungen, die in Absatz (c)(1)(ii) der Klausel „Rights in Technical Data and Computer Software“ unter DFARS 252.227-7013 und in anwendbaren FAR-Bestimmungen festgelegt sind: Lexmark International, Inc., Lexington, KY 40550, USA.
LEXMARK
ii

Übersicht über die Druckermenüs

Menü Papierausg.
Beidseitig Beids. Binderand Kopien Leere Seiten Sortieren Trennseiten Trennseitenzuf. Mehrseitendruck Mehrseit Reihenf Mehrseit.ansicht Mehrseiten-Rand
Menü Netzwerk
PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch MAC-Binär-PS NPA-Modus Netzwerkpuffer Job-Pufferung Netzwerk<x>-Konfig Std-Netzw-Konfig
Menü PCL Emul
Schriftartquelle Schriftartname Punktgröße Teilung Symbolsatz Ausrichtung Zeilen pro Seite A4-Breite Auto WR nach ZV Auto ZV nach WR Fachumkehrung
Menü Seriell
PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch NPA-Modus Serieller Puffer Job-Pufferung RS-232/RS-422 RS-422-Polarität Ser. Protokoll Stabiles XON Baud Datenbits Parität DSR berücks.
Menü PostScript
PS-Fehl. drucken Schriftprior. Bildglättung
Menü Auftrag
Drucker zurücks. Fax abbrechen Vertraul. Job Angehaltene Jobs
Menü LocalTalk
LTalk-Anschluß PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch NPA-Modus LocalTalk-Puffer Job-Pufferung NPA-Hosts LocalTalk-Name LocalTalk-Adr. LocalTalk-Zone
Menü Parallel
PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch MAC-Binär-PS NPA-Modus Parall. Puffer Job-Pufferung Erweit. Status Protokoll Init berücks. Parallel-Modus 1 Parallel-Modus 2
Menü Konfig.
Druckersprache Druckereinsatz Strom sparen Ressour. speich. Laden in Druckzeitsperre Auto. fortfahren Wartezeitsperre Nach Stau weiter Seitenschutz Anzeigesprache Alarmsteuerung Auftragsbericht Auftr.ber. Max.
Menü Farbe
Farbanpassung Manuelle Farbe Druckmodus Tonerauftrag
Menü Papier
Papiereinzug Papierformat Papiersorte Benutzersorten Papierablage Ablagen konfig. Überlaufablage Abl/Typ zuweisen Ersatzformat Univ.Zuf.Konfig. Papiergewicht Papiereinzug Allgem. Konfig.
Menü Infrarot
Infrarotanschluß PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch NPA-Modus Infrarotpuffer Job-Pufferung Fenstergröße Übertr.-Verzög. Max. Baud-Rate
Menü USB
PCL-SmartSwitch PS-SmartSwitch MAC-Binär-PS NPA-Modu s USB-Puffer Job-Pufferung
Menü Dienstprog.
Farbmuster Demo drucken Menüs drucken Netzkonf.<x> druck Schrift. drucken Verz. drucken Werksvorgaben Flash format. Flash-Defragment Festpl. format. Auftr.ber.-Stat. Hex Trace
Menü Verbr.Mat.
Schw.-Fotoentw. Farb-Fotoentw. <Farbe> Toner Leben Verbr.Mat.
1

Verwenden der Bedienerkonsole

1
Menü
Fortfahren
Drücken Sie Menü
für
folgende Operationen:
Aufrufen der Menüs aus dem Status
Zurück
Stop
4
6
2
Auswählen
5
3
Blättern durch Menüs oder Werte
Erhöhen oder Verringern eines numerischen Wertes
Aufrufen von
Auftrag Verbr.Mat.
Bereit
Menü
Menü
oder
, während der
Drucker aktiv ist
Drücken Sie Auswählen
für
folgende Operationen:
Auswählen der Option in der zweiten Anzeigezeile
Speichern der Auswahl als neue Standardeinstellung
Drücken Sie Zurück
, um zur vorherigen Menüebene zurückzukehren.
Drücken Sie Stop
, um vorübergehend alle Druckeraktivitäten anzuhalten, ohne daß Daten verlorengehen.
Drücken Sie Fortfahren
für
folgende Operationen:
Verlassen der Menüs und Zurückkehren in den Status
Löschen von Meldungen
Bereit
2

Abbrechen von Druckaufträgen

So brechen Sie einen Druckauftrag ab, der bereits gedruckt wird:
1
Drücken Sie
Menü Auftrag
wird, und drücken Sie
Auswählen
dann
2
Drücken Sie
Auftragsabbruch
angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
Menü
angezeigt
Menü
.

Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen

So drucken Sie eine Seite mit Menüeinstellungen, um die Einstellungen für das Papierformat und die Papiersorte sowie die installierten Optionen und den Speicher zu überprüfen:
1
Drücken Sie
Menü Dienstprog.
angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
Menü
.
, bis
.
, bis
, bis
2
Drücken Sie
Menüs drucken
angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
Menüeinstellungen wird gedruckt.
Menü
. Die Seite mit
, bis
3

Drucken vertraulicher Druckaufträge

Wenn Sie einen persönlichen oder vertraulichen Druckauftrag drucken möchten, kann der Drucker den Auftrag so lange im Speicher zurückhalten, bis Sie sich am Drucker befinden.
So drucken Sie einen vertraulichen Auftrag:
Hinweis:
Druckaufträge benötigen Sie die angepaßten Druckertr ei ­ber für den Lexmark C910. Diese Treiber finden Sie auf der Treiber-CD, die im Liefer­umfang Ihres Druckers enthalten ist, oder auf der Lexma rk Website unter www.lexmark.com.
Für vertrauliche
1
Wählen Sie in Ihrem Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationspro­gramm, Ihrem Browser oder einer anderen Anwendung
Drucken
2
Klicken Sie auf
Eigenschaften Optionen, Drucker Einrichten
Anwendung), um die Einstellungen des Druckertreibers anzuzeigen.
3
Klicken Sie auf lesen Sie unter den The­men zu
Druck Zurückhaltefunktionen
nach. Folgen Sie den Anweisungen.
Datei
.
(oder
, je nach
Hilfe
vertraulichem
Druck- und
oder
bzw.
, und
4
Hinweis:
große Datei an einen freigegebenen Netzwerkdrucker senden, verbleibt diese im Druckerspeicher, bis sie gedruckt wird. Dies kann dazu führen, daß andere Benutzer nicht drucken können. Rufen Sie Ihre Druckaufträge so schnell wie möglich ab. Wenn Sie die Speicherkapazität des Druckers überprüfen möchten, lesen Sie den Abschnitt „Drucken einer Seite mit Menüeinstellungen“ auf Seite 3.
Wenn Sie eine
4
Gehen Sie zum Drucker, und rufen Sie an der Bedienerkonsole Ihren vertraulichen Druckauftrag ab:
a
Drücken Sie
Vertraul. Job
bis angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
b
Drücken Sie bis Ihr Benutzername angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
c
Geben Sie mit Hilfe der numerierten Tasten an der Bedienerkonsole Ihre vierstellige persönliche Identifika­tionsnummer (PIN) ein. Während der Eingabe der PIN werden Sternchen an der Bedienerkonsole angezeigt.
Menü
.
Menü
.
,
,
d
Drücken Sie
Job drucken
bis angezeigt wird, und drücken Sie dann
Auswählen
Option
druck.
Aufträge mit demselben Benutzernamen und derselben PIN sofort an den Drucker gesendet.)
Menü
. (Mit der
Alle Jobs
werden alle
,
5
e
Drücken Sie bis der zu druckende Auftrag angezeigt wird, und drücken Sie
Auswählen
dann
f
Drücken Sie
Fortfahren
Auftrag an den Drucker zu senden.
Nachdem der Auftrag ausgedruckt wurde, wird er aus dem Druckerspeicher gelöscht, und der Drucker kehrt in den Status
Bereit
zurück.
Menü
.
, um den
,
6

Bedeutung der Druckermeldungen

In der folgenden Tabelle sind einige gängige Bedienerkonsolenmeldungen sowie Maßnahmen zum Löschen der Meldungen aufgeführt. Weitere Informationen zu diesen oder anderen Druckermeldungen finden Sie auf der
Dokumentations-CD
Meldung Maßnahme
.
Lexmark C910
37 Nicht genüg. Speicher
Der Speicher des Druckers reicht nicht aus, und es können keine Druckaufträge mehr verarbeitet werden.
38 Speicher voll
Der Drucker verarbeitet Daten. Der Speicher zur Aufnahme der Seiten ist jedoch voll.
• Drücken Sie Meldung zu löschen. Der Drucker löscht angehaltene Druckaufträge, bis genügend Druckerspeicher zur Verarbeitung des aktuellen Auftrags verfügbar ist.
• Drücken Sie zu löschen, ohne angehaltene Druckaufträge zu löschen. Der aktuelle Druckauftrag wird unter Umständen nicht richtig gedruckt.
• Drücken Sie
Auftrag Auswählen
Auftr ag abz ub rec hen .
Hinweis:
genüg. Speicher kön. verlorengehen
abwechselnd angezeigt.
• Drücken Sie Meldung zu löschen und den Druck des Auftrags fortzusetzen. Der Druckauftrag wird unter Umständen nicht richtig gedruckt.
• Drücken Sie
Auftrag Auswählen
Auftr ag abz ub rec hen .
Fortfahren
Stop
Menü
zu öffnen, und drücken Sie
, um den aktuellen
Die Meldungen
und
Fortfahren
Menü
zu öffnen, und drücken Sie
, um den aktuellen
, um die
, um die Meldung
, um das
werden
, um das
Menü
37 Nicht
Angeh. Jobs
, um die
Menü
7
Meldung Maßnahme
39 Seite ist zu komplex
Die Seite wird möglicherweise nicht richtig gedruckt, da die Druckinformationen auf der Seite zu komplex sind.
80 Fixierstation verbraucht
Die Fixierstation muß ausgetauscht werde n.
81 Übertragungsband erneuern
Das Übertragungsband muß ausgetauscht werde n.
84 Fotoleiter <Farbe> erneuern
Ein oder mehrere angegebene F otol eit er müssen ausgetauscht werden.
• Drücken Sie Meldung zu löschen und den Druck des Auftrags fortzusetzen. Der Druckauftrag wird unter Umständen nicht richtig gedruckt.
• Drücken Sie
Auftrag Auswählen
Auftr ag abz ub rec hen .
• Drücken Sie Meldung zu löschen.
• Installieren Sie eine neue Fixierstation.
Hinweis:
geöffnet und geschlossen wird, wird die Meldung
ausgetauscht?
keine neue Fixierstation installiert wurde, drücken Sie neue Fixierstation installiert wurde, drück en Sie
• Drücken Sie Meldung zu löschen.
• Installieren Sie ein neues Übertragungsband.
Hinweis:
geöffnet und geschlossen wird, wird die Meldung
ausgetauscht?
neues Übertragungsband insta lli ert wurde, drücken Sie neues Übertragungsband insta lli ert wurde, drücken Sie
• Drücken Sie Meldung zu löschen.
• Installieren Sie einen neuen Fotoleiter der angegebenen Farbe.
Fortfahren
Menü
zu öffnen, und drücken Sie
, um den aktuellen
Fortfahren
Wenn die vordere Klappe
Fixierstation
angezeigt. Wenn
Fortfahren
Fortfahren
Wenn die vordere Klappe
Übertragungsband
angezeigt. Wenn kein
Fortfahren
, um die
, um das
, um die
Stop
. Wenn eine
.
, um die
Stop
. Wenn ein
Fortfahren
, um die
Menü
.
8
Meldung Maßnahme
85 Beschichtungsrolle aufgebr.
Die Ölauftragsrolle muß ausgetauscht werde n.
88 Wenig <Farbe> Toner
Eine oder m ehrere Druckkassetten müssen ausgetauscht werde n.
900 - 999 Wartungsmeldung
Die Meldungen 900 - 999 beziehen sich auf Druckerprobleme, die eventuell eine Druckerwartung erforderlich machen.
• Drücken Sie Meldung zu löschen.
• Installieren Sie eine neue Ölauftragsrolle.
Hinweis:
der Auftragsrolle erschöpft ist, wird die Meldung
verbraucht
die Auftra gs rolle austauschen, um den Druck fortsetzen zu können.
• Drücken Sie Meldung zu löschen.
• Setzen Sie eine neue <Farbe> Druckkassette ein.
Hinweis:
der Druckkassette erschöpft ist, werden am Drucker abwechselnd die Meldungen und
Abdeckung öffnen u. <Farbe>
ersetzen
Druckkassette austauschen, um den Druck fortsetzen zu können.
Schalten Sie den Drucker aus, und überprüfen Sie alle Kabelverbin­dungen. Schalten Sie den Drucker wieder ein. Wenn die Wartungs­meldung erneut angezeigt wird, wenden Sie sich unter Angabe der Fehlernummer und mit einer Beschreibung des Problems an den Kundendienst.
Fortfahren
Wenn die Nutzungsdauer
85 Beschichtungsrolle
angezeigt. Sie müssen
Fortfahren
Wenn die Nutzungsdauer
88 <Farbe> Toner leer
angezeigt. Sie müssen die
, um die
, um die
9

Einlegen von Papier

Papiereinzug Seite
Einlegen von Papier in ein 550-Blatt-Fach 12 Einlegen von Papier in die Universalzuführung 14 Einlegen von Papier in die Zuführung mit hoher
Kapazität
Der Drucker unterstützt eine Vielzahl von Papiersorten,
-formaten und -gewichten. Das Standardpapierfach (Fach 1) und die zusätzlichen Fächer 2, 3 und 4 sind mit den Buchstaben A, B und C zur Angabe der Füllhöhe versehen. Im zusätzlichen Fach für schwere Druckmedien werden die Buchstaben D, E und F zur Angabe der Füllhöhe verwendet.
16
10
In der folgenden Tabelle sind die Druckmedien, Gewichte und Füllhöhen angegeben, deren V erwendung beim Einlegen von Papier in die Fächer empfohlen wird.
Buchstabe für Füllhöhe Empfohlene Druckmedien
A
Lexmark Glanzpapier Letter (Teilenr. 12A5950), A4 (Teilenr. 12A5951)
*
:
B C
11x17, Legal, B4, A3 (90 - 105 g/m2)
• Letter, A4 (60 - 105 g/m
2
)
• 11x17, Legal, B4, A3 (60 - 90 g/m
D
Lexmark Folien
**
:
Letter (Teilenr. 12A5940), A4 (Teilenr. 12A5941)
E
• Lexmark Glanzpapier
A
Letter (Teilenr. 12A5950), A4 (Teilenr. 12A5951)
• Karten: Letter, A4 (128 - 163 g/m
• Papieretiketten: Letter, A4 (max. 180 g/m2)
F
*
Lexmark Glanzpapier hat ein Gewicht von 120 g/m2.
**
Lexmark Folien haben ein Gewicht von 120 g/m2.
Letter, A4 (105 - 128 g/m2)
2
)
2
)
11

Einlegen von Papier in ein 550-Blatt-Fach

Hinweis:
ein zusätzliches Fach für schwere Druckmedien einlegen, stellen Sie sicher, daß die für Papierformat und Papiersorte eingestellten Werte dem eingelegten Druckmedium entsprechen. Anweisungen zum Einstellen der Werte für Papierformat oder Papiersorte finden Sie
Installationshandbuch
im oder auf der
Dokumentations-CD
Wenn Sie Papier in
Lexmark C910
.
1
Ziehen Sie das Papierfach bis zum Anschlag heraus.
12
2
Drücken Sie auf die Metallplatte, bis sie einrastet.
3
Drücken Sie die linke Papierführung, und schieben Sie sie in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat.
Anhand der Position der linken Papierführung erkennt der Drucker das Format des eingelegten Papiers.
4
Entsperren Sie die Papierführung.
5
Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.
6
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten in das Fach.
13
7
Drücken Sie die Lasche der vorderen Papierführung, und verschieben Sie die Führung, bis sie den Papierstapel leicht berührt.
8
Drehen Sie den Papierformatknopf, bis das richtige Papierformat im Fenster angezeigt wird.
9
Schieben Sie das Fach vollständig ein.

Einlegen von Papier in die Universalzuführung

Warnung!
Bögen Glanzpapier zugeführt werden, kann dies die Fixierstation beschädigen.
Wenn mehrere
Sie können bis zu 100 Blatt Normalpapier in die Universalzuführung einlegen.
14
1
Öffnen und verlängern Sie die Universalzuführung.
2
Schieben Sie die Papierführungen in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat.
3
Drücken Sie auf die Papierzufuhrplatte, bis sie einrastet.
4
Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.
15
5
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben zwischen die Papierführungen ein.
6
Schieben Sie die Set­Taste nach links, um das Fach zu entriegeln.

Einlegen von Papier in die Zuführung mit hoher Kapazität

Hinweis:
Zuführung mit hoher Kapazität nur Normalpapier ein.
Legen Sie in die
Sie können bis zu 3000 Blatt Normalpapier in die zusätzliche Zuführung mit hoher Kapazität einlegen.
16
1
Öffnen Sie die obere Abdeckung der Zuführung mit hoher Kapazität.
2
Prüfen Sie die Position der Papierführungen.
Wenn die Pfeile der Papierführung richtig auf das eingelegte Papierformat ausgerichtet sind, fahren Sie mit Schritt 6 auf Seite 18 fort. Fahren Sie andernfalls mit Schritt 3 auf Seite 17 fort.
3
Lösen Sie die Rändelschrauben der linken und rechten Papierführung.
17
4
Schieben Sie die Papierführungen nach links oder rechts in die entsprechende Position für das eingelegte Papierformat (A4 oder Letter).
5
Ziehen Sie die Rändelschrauben der linken und rechten Papierführung fest.
6
Biegen Sie den Papierstapel in beide Richtungen, um die Blätter voneinander zu lösen, und fächern Sie den Stapel auf.
7
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben so ein, daß es an den Papierführungen anliegt.
18
Hinweis:
kleiner Sta pel P apier im F ach liegt, läßt der Sensor für wenig Papier ein Absenken des Fachs nicht zu. Legen Sie Papier nach, um das Fach absenken zu können.
Wenn nur ein
8
Drücken Sie die Taste für das Papierfach.
Das Papierfach senkt sich ab, so daß Sie weitere 500 Blatt Papier einlegen können.
9
Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8, bis Sie die gewünschte Menge eingelegt haben.
10
Schließen Sie die obere Abdeckung.
19
Ermitteln und Beseitigen von
Papierstaus
200 Papierstau Bereiche prüfen A,B
Fach 1
240 Papierstau
200 Papierstau Bereich C prüfen
200 Papierstau Bereich F prüfen
249 Papierstau
Fach 2
Fach 3
Fach 4
200 Papierstau Bereich D prüfen
241 Papierstau
242 Papierstau
243 Papierstau
244 Papierstau
Papiereinzug Seite
200 Papierstau <x> Seit. gestaut (Bereiche prüfen A–F, Fach 1–5, Uni.Zuf.)
240 Papierstau Uni.Zuf. überpr. 34
Fach 5
200 Papierstau Bereich E prüfen
21
20
Papiereinzug Seite
241 - 244 Papierstau Fach 1 - 4 überpr. 37 249 Papierstau Fach 5 überpr. 39
200 Papierstau <x> Seit. gestaut (Bereiche prüfen A–F, Fach 1–5, Uni.Zuf.)
Diese Meldung nennt die
A
Fach 5
-
F, Uni.Zuf.
­), die Sie
Bereiche (
Fach 1
überprüfen müssen, um Papier zu entfernen oder die Meldung zu löschen. So beseitigen Sie Papierstaus in diesen Bereichen:
Staumeldung Seite
oder
Bereiche prüfen A, B Bereich C prüfen Bereich D prüfen Bereich E prüfen Bereich F prüfen Uni.Zuf. überpr. Fach 1
Fach 5 überpr.
Fach 4 überpr.
-
22 27 28 30 32 34
37
39
21
Bereiche prüfen A, B
Diese Meldung weist auf einen Papierstau im Bereich des Übertragungsbands, der Fixierstation oder der Ausgaberolle hin. So beseitigen Sie Papierstaus in den Bereichen A - B:
1
Öffnen Sie die Vorderklappe.
2
Drehen Sie den Hebel, der die obere Abdeckung verriegelt, nach links.
22
Punkte zum Anheben
Rechte Verriegelung der oberen Abdeckung und Punkt zum Anheben
3
Legen Sie beide Hände auf die Punkte zum Anheben, und drücken Sie die rechte Verriegelung der oberen Abdeckung.
4
Heben Sie die Abdeckung an.
Warnung!
Verwenden Sie zum Entfernen des Papiers keine spitzen Gegenstände, da diese das Übertragungsband beschädigen können.
Hinweis:
Auf dem P apier befindet sich möglicherweise nicht fixierter Toner, der die Kleidung verschmutzen kann.
Übertragungsband
5
Entfernen Sie sämtliches Papier am Übertragungsband.
Wenn als Papiereinzug die Universalzuführung verwendet wurde, prüfen Sie den Bereich zwischen der Universalzuführung und dem Übertragungsband.
23
Übertragungsband
6
Überprüfen Sie den Bereich der Fixierstation und die obere Abdeckung auf weitere Staus.
Wenn sich im Bereich der Fixierstation oder in der oberen Abdeckung kein Papier gestaut hat, fahren Sie mit Schritt 12 auf Seite 25 fort. Wenn ein Papierstau vorliegt, fahren Sie mit Schritt 7 auf Seite 24 fort.
7
Stellen Sie den Feststellhebel der Fixierstation nach oben.
24
Feststellhebel
8
Ziehen Sie das Papier langsam aus der Fixierstation in das Druckerinnere.
Hinweis:
Abdeckung kann erst geschlossen werden, wenn der Hebel nach unten gestellt ist.
Die obere
9
Drehen Sie den Feststellhebel der Fixierstation nach unten.
10
Überprüfen Sie die obere Abdeckung auf weitere Staus.
Wenn sich in der oberen Abdeckung kein Papier gestaut hat, fahren Sie mit Schritt 12 auf Seite 25 fort.
11
Beseitigen Sie den Stau in der oberen Abdeckung.
12
Legen Sie beide Hände gemäß Abbildung auf die obere Abdeckung.
13
Drücken Sie die obere Abdeckung fest nach unten, bis diese
einrastet
.
25
14
Drehen Sie den Hebel, der die obere Abdeckung verriegelt, nach rechts.
Wenn es nicht möglich ist, den Hebel zur Verriegelung zu drehen, ist die Abdeckung nicht vollständig geschlossen.
15
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus auf der linken Seite des Druckers.
16
Entfernen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker.
26
17
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
Um weitere Papierstaus zu ver hindern, stellen Si e sicher, daß beide Seiten der Klappe geschlossen sind.
18
Schließen Sie die Vorderklappe.
Bereich C prüfen
19
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
Diese Meldung weist auf einen Papierstau im Bereich der Klappe der Duplexeinheit hin. So beseitigen Sie einen Papierstau im Bereich C:
1
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der Duplexeinheit auf der rechten Seite des Druckers.
Fortfahren
.
2
Beseitigen Sie den Stau.
3
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
Fortfahren
.
27
Bereich D prüfen
Diese Meldung weist auf einen Papierstau im Bereich der Duplexeinheit hin. So beseitigen Sie einen Papierstau im Bereich D:
1
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der Duplexeinheit auf der rechten Seite des Druckers.
2
Ziehen Sie die Duplexeinheit vorsichtig heraus.
28
3
Drehen Sie den Papiertransportknopf entgegen dem Uhrzeigersinn.
Wenn das Papier aus der Duplexeinheit ausgegeben wird, beseitigen Sie den Stau, und fahren Sie mit Schritt 7 auf Seite 29 fort. Wenn das Papier nicht ausgegeben wird, fahren Sie mit Schritt 4 auf Seite 29 fort.
4
Öffnen Sie die Abdeckungen der Duplexeinheit.
5
Beseitigen Sie den Stau.
6
Schließen Sie die Abdeckungen der Duplexeinheit.
7
Schieben Sie die Duplexeinheit bis zum Anschlag ein.
29
8
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der Duplexeinheit.
Bereich E prüfen
Hinweis:
eine Zuführung mit hoher Kapazität verfügen, ziehen Sie die Zuführung vom Drucker weg.
Wenn Sie über
9
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
Diese Meldung weist auf einen Papierstau im Bereich des Papierwegs der oberen, mittleren oder unteren zusätzli chen Zuführung hin. So beseitigen Sie einen Papierstau im Bereich E:
Fortfahren
.
30
1
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der oberen zusätzlichen Zuführung.
2
Beseitigen Sie den Stau.
3
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
4
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der mittleren zusätzlichen Zuführung.
5
Beseitigen Sie den Stau.
6
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
7
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der unteren zusätzlichen Zuführung.
31
8
Beseitigen Sie den Stau.
9
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
Bereich F prüfen
10
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
1
Ziehen Sie die Zuführung mit hoher Kapazität vom Drucker weg.
2
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus an der oberen zusätzlichen Zuführung.
Fortfahren
.
32
3
Beseitigen Sie sämtliche Staus.
4
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
5
Schieben Sie die Zuführung mit hoher Kapazität gegen den Drucker, bis sie am Montagerahmen einrastet.
Wenn sich die Zuführung in der richtigen Position befindet,
hörbar ein
rastet sie
.
6
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
Fortfahren
.
33

240 Papierstau Uni.Zuf. überpr.

1
2
Ziehen Sie das gestaute Papier langsam gerade aus der Universalzu­führung heraus.
Wenn sich das Papier nicht herausziehen läßt, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
Öffnen Sie die Vorderklappe.
34
3
Drehen Sie den Hebel, der die obere Abdeckung verriegelt, nach links.
Punkte zum Anheben
Rechte Verriegelung der oberen Abdeckung und Punkt zum Anheben
4
Legen Sie beide Hände auf die Punkte zum Anheben, und drücken Sie die rechte Verriegelung der oberen Abdeckung.
5
Heben Sie die Abdeckung an.
Warnung!
Verwenden Sie zum Entfernen des Papiers keine spitzen Gegenstände, da diese das Übertragungsband beschädigen können.
Übertragungsband
6
Entfernen Sie das Papier am Übertragungsband.
35
7
Legen Sie beide Hände gemäß Abbildung auf die obere Abdeckung.
8
Drücken Sie die obere Abdeckung fest nach unten, bis diese
einrastet
9
Drehen Sie den Hebel, der die obere Abdeckung verriegelt, nach rechts.
Wenn es nicht möglich ist, den Hebel zur Verriegelung zu drehen, ist die Abdeckung nicht vollständig geschlossen.
10
Schließen Sie die Vorderklappe.
.
36
11
Drücken Sie
Fortfahren
.

241 - 244 Papierstau Fach 1 - 4 überpr.

Hinweis:
zeigt Fach 1, die Vorgehensweise zum Löschen der Meldung ist jedoch für alle Meldungen vom Typ
Fach 1 - 4 überpr.
identisch.
Die Abbildung
241 - 244
oder
Die Papierstaumeldungen
241 - 244 überpr.
in einem der Papierfächer hin. (Die Fachnumerierung ist in der Abbildung auf Seite 20 dargestellt.) So beseitigen Sie den Papierstau:
weisen auf einen Stau
1
Wenn Sie über eine Zuführung mit hoher Kapazität verfügen, ziehen Sie die Zuführung vom Drucker weg.
2
Öffnen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus für das in der Anzeige angegebene Papierfach.
3
Beseitigen Sie den Stau.
4
Schließen Sie die Klappe zur Beseitigung von Papierstaus.
Fach 1 - 4
und
5
Ziehen Sie das in der Anzeige angegebene Papierfach heraus.
37
6
Entfernen Sie sämtliches geknittertes oder geknicktes Papier.
7
Drücken Sie auf den verbleibenden Papierstapel im Fach, bis die untere Platte einrastet.
8
Schließen Sie das Papierfach.
38
9
Drücken Sie Wenn die
Papierstaumeldung weiterhin angezeigt wird, entfernen Sie gegebenenfalls das gesamte Papier aus dem Papierweg des Druckers.
Fortfahren
.
249 Papierstau Fach 5 überpr.
Hinweis:
einen optionalen Druckerschrank verfügen, wird die Zuführung mit hoher Kapazität als Fach 3 bezeichnet.
Wenn Sie über
Die Meldung

Fach 5 überpr.

Stau in der Zuführung mit hoher Kapazität hin. So besei tigen Sie den Papierstau:
1
2
249 Papierstau
weist auf einen
Öffnen Sie die obere Abdeckung der Zuführung mit hoher Kapazität.
Beseitigen Sie den Stau.
39
3
Schließen Sie die Abdeckung.
4
Drücken Sie
Fortfahren
.
40
Teilenr. 12N0431 E.C.2N0016
Oktober 2001
Lexmark und Lexmark mit der roten Raute sind Marken von Lex mark International, Inc., eingetragen in den USA und/oder anderen Ländern.
© 2001 Lexmark International, Inc. 740 West New Circle Road Lexington, Kentuc ky 40550, USA
www.lexmark.com
Loading...