, Lesen Sie zuerst diese Anleitung und das Controller−Referenzhandbuch, bevor
Sie mit den Arbeiten beginnen.
Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise!
I Tipp!
Informationen und Hilfsmittel rund um die Lenze−Produkte finden Sie im
Download−Bereich unter
www.lenze.com
Diese Anleitung ist gültig für:
Cabinet Controller 3221 C / 3231 C / 3251 C
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Controller ist ein elektrisches Betriebsmittel ...
ƒ zum Einbau in Schaltschränke oder ähnliche abgeschlossene Betriebsräume;
ƒ zur Umsetzung von Steuerungs− und Bedienkonzepten oder zur Darstellung von
Informationen in gewöhnlichen industriellen und gewerblichen Bereichen.
Max. Betriebsumgebungstemperatur3221 C3231 C3251 C
nach EN 60721−3−3: 3K3
nach UL^ 10
Eine andere oder darüber hinaus gehende Verwendung ist nicht zulässig!
Zur Vorbeugung von Personen− und Sachschäden müssen übergeordnete Sicherheitssy-
steme eingesetzt werden!
Open Source Hinweis
Lenze Software kann Software−Bestandteile enthalten, die als Freie Software oder als Open
Source lizensiert sind. Die Lizenzbedingungen der in diesem Produkt verwendeten Open
Source Software−Komponenten stehen Ihnen auf der im Produkt enthaltenen SD−Karte im
Verzeichnis "Licenses" zur Verfügung.
horizontaler Einbau
vertikaler (aufrechter) Einbau
55 °C
50 °C
50 °C
45 °C
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
2
Page 3
Wichtige Hinweise
ƒ Der Kühlkörper auf der Rückseite des Gerätes wird während des Betriebs sehr heiß.
Mögliche Folgen:
– Verbrennungen beim Berühren des Kühlkörpers.
– Feuer oder Schwelbrand, wenn sich brennbare Materialien oder Stoffe in der Nähe
des Kühlkörpers befinden oder dorthin gelangen können.
ƒ Im Einbauraum ist eine ständige und ausreichende Luftzirkulation zwingend
erforderlich, um die Wärme des Geräts abzuleiten. Die Lüftungsschlitze dürfen nicht
abgedeckt werden.
ƒ Die mechanischen Verbindungen müssen immer gewährleistet sein.
ƒ Die Montageschiene und die Montageplatte im Schaltschrank muss elektrisch
leitfähig und lackfrei sein.
ƒ Controller und Module des I/O−Systems 1000 nur bei abgeschalteter
Versorgungsspannung aufstecken und abziehen. Andernfalls können sie durch
Kurzschlüsse zerstört werden.
ƒ Die Module immer von links nach rechts anordnen, beginnend mit dem Controller
und direkt rechts daneben ein Versorgungsmodul EPM−S701 oder ein
I/O−Buskopplermodul.
ƒ Die Module müssen immer direkt nebeneinander gesteckt sein. Freie Steckplätze
zwischen den Modulen sind nicht zulässig, da sonst der Rückwandbus unterbrochen
wird.
ƒ Die seitlichen Kontakte des letzten Moduls müssen immer mit der
Kontakt−Abdeckkappe aus dem Lieferumfang abgedeckt werden. Andernfalls können
die Module durch Kurzschlüsse oder statische Entladungen zerstört werden.
ƒ Das Gerät muss mit einer PELV−Versorgung betrieben werden.
ƒ Der Spannungseingang ist intern nicht abgesichert. Bei zu hohen
Eingangspannungen kann das Gerät zerstört werden. Beachten Sie die maximal
zulässige Eingangsspannung und sichern Sie das Gerät eingangsseitig fachgerecht
gegen Spannungsschwankungen und −spitzen ab.
ƒ Bei einigen Controller−Typen befinden sich auf der Rückseite zwei GapPad−Streifen
für die thermische Anbindung an die Hutschiene (Lenze−Bestellnummer: EPCZMEG).
– GapPad−Streifen ersetzen, wenn sie beschädigt sind.
– GapPad−Streifen ersetzen, wenn sie keinen Kontakt zur Hutschiene mehr haben.
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
3
Page 4
¸
, Please read these instructions and the controller reference manual before you
start working.
Observe the provided safety instructions!
I Tipp!
Information and tools concerning the Lenze products can be found in the
download area at
www.lenze.com
These instructions are valid for:
Cabinet Controller 3221 C / 3231 C / 3251 C
Application as directed
The Controller is an electrical equipment ...
ƒ for installation into control cabinets or similar closed electrical operating areas;
ƒ for implementing control and operating concepts or for presenting information in
usual industrial and commercial fields.
Max. operation ambient temperature3221 C3231 C3251 C
According to EN 60721−3−3: 3K3
According to UL^ 10
A different use, or one beyond these purposes, is not permissible!
For the purpose of preventing injury to persons and damage to material assets, higher−level
safety systems have to be used!
Open source notice
Lenze Software may contain software elements that are licensed as free software or open
source. The licensing terms and conditions of the open source software components used
in this product can be found in the "License" directory on the SD card included in the product.
horizontal mounting
vertical (upright) mounting
55 °C
50 °C
50 °C
45 °C
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
4
Page 5
Important notes
ƒ The heatsink at the back of the device gets very hot during operation. Possible
consequences:
– Burns when touching the heatsink.
– Fire or smouldering fire if flammable material is placed near the heatsink or may
get to it.
ƒ In the installation space, continuous and sufficient air circulation is absolutely
required to dissipate the heat of the device. The ventilation slots must not be
covered.
ƒ The mechanical connections must always be ensured.
ƒ The mounting rail and the mounting plate in the control cabinet must be electrically
conductive and free of lacquer.
ƒ Attach and detach Controllers and modules of the I/O system 1000 only when the
supply voltage is switched off. Otherwise, they could be damaged by short circuits.
ƒ Always arrange the modules from left to right starting with the Controller directly
followed by an EPM−S701 power supply module or an I/O bus coupler module on the
right side.
ƒ The module must always be installed directly next to each other. Free slots between
the modules are not permissible because otherwise the backplane bus would be
interrupted.
ƒ The side contacts of the last module always must be covered with the supplied
contact cover. Otherwise, the modules may be damaged by short circuit or static
discharge.
ƒ The device has to be powered with a PELV supply.
ƒ The voltage input is not fused internally. The device can be destroyed when the input
voltage is too high. Observe the max. permissible input voltage and professionally
fuse the device on the input side against voltage fluctuations and voltage peaks.
ƒ Some controller types have two GapPad strips on the rear side for thermal
connection to the DIN rail (Lenze order number: EPCZMEG).
– Replace defective GapPad strips.
– Also replace GapPad strips if they have no contact anymore with the DIN rail.
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
5
Page 6
Anschlüsse und Schnittstellen
Connections and interfaces
F
G
O
A
B
C
D
E
I
H
K
J
L
M
O
N
32xxC_009
Pos. BeschreibungPos. Beschreibung
A LAN 1a; 10/100 MBit/s mit SwitchIKontakte für Rückwandbus
B LAN 1b; 10/100 MBit/s mit SwitchJReset−Taster
C EtherCATK Führung für Hutschiene
D Spannungsversorgung (24 V DC)LSD−Karte; Datenspeicher für Projektdaten
E DVI−D (nicht bei 3221 C und 3251 C);
Anschluss eines externen Monitors
F USB 2.0 (nicht bei 3221 C und 3251 C;
Anschluss Touch Screen
G Schnittstelle für MC−Cards
H Statusanzeigen (4 LEDs); s. Controller Refe-
renzhandbuch oder »PLC Designer« Hilfe
M USB 2.0; z. B. für Tastatur
N USB 2.0; z. B. für USB−Stick (Backup)
O Kabelbinder−Durchführung (Verzurrpunkt
für Zugentlastung LAN−Kabel)
Pos. DescriptionPos. Description
A LAN 1a; 10/100 Mbps with switchIBackplane bus contacts
B LAN 1b; 10/100 Mbps with switchJReset button
C EtherCATK DIN rail guide
D Voltage supply (24 V DC)L SD card; Data memory for project data
E DVI−D ˘ not for 3221 C and 3251 C; con-
nection of an external monitor
F USB 2.0 (not for 3221 C and 3251 C);
Touch screen connection
G Interface for MC cards
H Status notifications (4 LEDs); see controller
reference manual or »PLC Designer« help
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
M USB 2.0; e. g. for keyboard
N USB 2.0; e. g. for USB stick (Backup)
O Cable strap lead−through (lashing point for
strain relief LAN cable)
6
Page 7
Controller montieren
Mounting the controller
1
1
I/O−System 1000 montieren
Mounting the I/O system 1000
3200 C
1
EPM-S701
EDKPM-SXXX
3
Immer die Abdeckkappe 0 aufstecken!
Always attach the cover
0!
3
3
2
32xxC_004
3200 C
3200 C
2
I/O System 1000
I/O System 1000
32xxC_008
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
7
Page 8
Demontage
Dismounting
1
OFF
Abmessungen
Dimensions
2
2
3
32xxC_007
136 mm
(5.36“)
(5.91")
150 mm
(4.41“)
112 mm
(1.38")
35 mm
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
105 mm
(4.14“)
(3.94“)
100 mm
32xxC_00132xxC_003
8
Page 9
Spannungsversorgung (24 V) anschließen
0V
U
0V
U
Connecting voltage supply (24 V)
L1
N
PE
PE
Controller
N
L1
Buchse
I
max
[A]
~=
+24
0V
PELV
F
(max. 20 A)
Kabel mit
Combicon−Stecker
(Leiterquerschnitt max.
2.5 mm
Cable with Combicon
plug (max. conductor
cross−section 2.5 mm
AWG14)
cp300−006
2
, AWG14)
U
0V
AbbildungAnschlussAnschlusstypKabeltyp
Netzanschluss
IPC001
Wird der PE−Leiter nicht mit der Versorgung zugeführt, muss das PE−Potential an einem Erdungspunkt in der Nähe des Einbauortes aufgelegt werden.
FigureConnectionConnection typeCable type
IPC001
If the PE conductor is not included in the supply cable, the PE potential must be applied at
an earthing point near the mounting place.
Max. Stromaufnahme
Max. current consumpt.
Mit I/O−System 1000
With I/O system 1000
Ohne I/O−System 1000
Without I/O system 1000
Lenze ¯ MA_3200_C ¯ 8.0
(24 V DC)
Mains connection
(24 V DC)
3221 C3231 C3251 C
1.01.2
0.60.8
3−pol. Combicon−
3−pin Combicon socket
9
2
,
Page 10
Approval accoding to UL
Underwriter Laboratories (UL), UL 508 and CSA C22.2 No. 142−M1987 (UL File Number
E236341)
Ratings
ƒ Input 24 V DC, max. 1.7 A
ƒ Max. surrounding air temperature:
– 3221C: 55 °C, vertical or horizontal mounting
– 3231 C / 3241 C / 3251 C: