Lenovo Windows 8.1 User Guide [de]

Windows 8.1 Einrichtung und Verwendung
Erste Ausgabe (September 2013)
© Copyright Lenovo 2013.
Inhalt
Kapitel 1. Vor der Verwendung..............................................................1
Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems ........................2
Zwischen Bildschirmen umschalten ........................................................................2
Verwenden des Startbildschirms..............................................................................3
Verwenden des Desktops ..........................................................................................6
Kapitel 3. Die Charms............................................................................. 7
Charm Suchen..............................................................................................................8
Charm Teilen ...............................................................................................................9
Charm Start ..................................................................................................................9
Charm Geräte...............................................................................................................9
Charm Einstellungen................................................................................................11
Kapitel 4. Apps aus dem Windows Store erhalten ............................13
Ein Microsoft Konto erstellen..................................................................................13
Zugreifen auf den Store............................................................................................14
Abrufen von Apps ....................................................................................................14
Kapitel 5. Touch-Gesten.......................................................................15
Kapitel 6. Hilfe und Support.................................................................19
Marken ...................................................................................................20
i

Kapitel 1. Vor der Verwendung

Unter Umständen müssen Sie das Betriebssystem konfigurieren, bevor Sie den Computer zum ersten Mal verwenden können. Die Konfiguration umfasst normalerweise die folgenden Schritte:
• Eine Region und eine Sprache wählen
• Die Lizenzbedingungen annehmen
• Den Computer personalisieren
• Die Internetverbindung konfigurieren
• PC-Einstellungen
• Ein Benutzerkonto erstellen
1

Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems

Windows® 8.1 umfasst zwei wesentliche Benutzeroberflächen: den Startbildschirm und den Windows-Desktop.

Zwischen Bildschirmen umschalten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Gehen Sie wie folgt vor, um vom Startbildschirm zum Windows-Desktop umzuschalten:
• Tippen oder klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die Desktop-Kachel.
• Drücken Sie die Windows-Taste + D.
Gehen Sie wie folgt vor, um vom Desktop zum Startbildschirm umzuschalten:
• Tippen oder klicken Sie in der Charms-Leiste auf die Option Start .
• Drücken Sie die Windows-Taste .
• Bewegen Sie den Cursor in die linke untere Ecke und tippen oder klicken
Sie dann auf die Schaltfläche Start.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zwischen verschiedenen Apps zu wechseln:
1
Wischen Sie von der linken Seite des Bildschirms nach rechts und dann, ohne den Finger anzuheben, wieder nach links.
Hinweis: Wenn Sie eine Maus oder das Touchpad verwenden, bewegen Sie den Cursor in
die linke obere Ecke und ziehen Sie ihn dann nach unten.
2
Wenn die Liste mit den Apps angezeigt wird, tippen oder klicken Sie darauf, um zwischen den Apps zu wechseln.
2
Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems

Verwenden des Startbildschirms - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Startbildschirm ist das zentrale Element Ihres Betriebssystems und Sie können ihn auf Ihre ganz persönlichen Anforderungen anpassen. Sie können die am häufigsten verwendeten oder beliebtesten Apps, Websites, Freunde, Dateien und Ordner auf dem Startbildschirm anpinnen, um schnell darauf zugreifen zu können.
Einige der Kacheln auf dem Startbildschirm werden automatisch aktualisiert, sodass Sie zum Beispiel das Wetter und Statusupdates von Ihren Freunden auf einen Blick sehen. So müssen Sie die Apps nicht öffnen, um die gewünschten Informationen zu erhalten.
Verschieben von Kacheln
Sie können die Kacheln auf Ihrem Startbildschirm beliebig verschieben und anordnen. Platzieren Sie ähnliche Kacheln zusammen, gruppieren Sie all Ihre Favoriten oder erstellen Sie eine Gruppe mit Apps, die Sie für die Arbeit verwenden. Um eine Kachel zu verschieben, ziehen Sie sie nach oben oder unten und dann an die gewünschte Stelle.
Erstellen einer neuen Kachelgruppe
Sie können eine neue Kachelgruppe erstellen, indem Sie eine Kachel an einen freien Platz ziehen. Wenn eine graue Leiste angezeigt wird, lassen Sie die Kachel los. Dadurch wird eine neue Gruppe erstellt, auf die Sie weitere Kacheln ziehen können.
Nachdem Sie Ihre Kacheln gruppiert haben, können Sie die Gruppe benennen. Um eine Gruppe zu benennen, halten Sie eine Kachel in einer Gruppe gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und tippen oder klicken Sie dann auf Gruppe benennen.
3
Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems
Ändern der Größe einer Kachel
Sie können aus vier unterschiedlichen Kachelgrößen auswählen. So ändern Sie die Größe einer Kachel:
1
Halten Sie eine Kachel gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie auszuwählen.
2
Wählen Sie in der unteren Leiste Größe ändern, wie in der Abbildung unten gezeigt.
3
Wählen Sie Groß, Breit, Mittel oder Klein, um die Kachelgröße anzupassen.
Entfernen einer Kachel
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kachel vom Startbildschirm zu entfernen:
• Wählen Sie die Kachel aus und wählen Sie dann Von „Start“ lösen. In
diesem Fall kann die App über eine Suche gefunden werden und Sie können Sie später wieder anheften.
• Wählen Sie die Kachel aus und wählen Sie dann Deinstallieren. Beachten
Sie, dass die App über die Suche nicht mehr gefunden werden kann und dass Sie die App neu installieren müssen, wenn Sie sie wieder verwenden möchten.
Ändern der Sperrbildschirms
Sie können auch Ihren Sperrbildschirm anpassen. Ändern des Sperrbildschirms:
1
Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen PC-Einstellungen ändern.
2
Tippen oder klicken Sie auf PC und Geräte Sperrbildschirm.
4
Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems
3
Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus oder tippen oder klicken sie auf Durchsuchen, um nach einem Bild auf Ihrem Computer zu suchen. Sie können auch eine Diashow festlegen oder Apps zu Ihrem Sperrbildschirm hinzufügen.
Wenn Sie Apps zu Ihrem Sperrbildschirm hinzufügen, erhalten Sie Updates, wenn der Computer gesperrt ist. So können Sie beispielsweise die Kalender­App hinzufügen und so auf einen Blick sehen, ob ein Termin ansteht, oder die Nachrichten-App hinzufügen, um zu sehen, ob Sie eine neue Nachricht haben.
5
Kapitel 2. Benutzeroberflächen des Betriebssystems

Verwenden des Desktops - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Windows 8.1 bietet den neuen Startbildschirm, umfasst aber auch den vertrauten Desktop, auf dem Sie alles so vorfinden, wie Sie es in Windows gewöhnt sind.
Anpassen des Desktops
Alle Personalisierungseinstellungen, mit denen Sie vertraut sind, einschließlich Designs, Desktophintergründe, Töne und Farben, sind noch immer verfügbar und Sie können Ihren Desktop nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Drücken Sie auf einen freien Bereich auf dem Desktop oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und tippen oder klicken Sie dann auf Anpassen.
Probieren Sie auch neue Themen und Desktophintergründe aus der Personalization Gallery
Hinweis: Wenn Ihnen davon nichts gefällt, können Sie weitere Themen herunterladen und
sogar create your own
.
.
Anheften Ihrer Desktop-Apps
Wenn Sie eine App häufig verwenden, können Sie sie an der Taskleiste Ihres Desktops anheften. So heften Sie eine App an der Taskleiste an:
1
Öffnen Sie die App, die Sie anheften möchten.
2
Halten Sie die App auf der Taskleiste gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und tippen oder klicken Sie dann auf Dieses
Programm an Taskleiste anheften.
6

Kapitel 3. Die Charms

Charms sind Navigationsschaltflächen, mit denen Sie Ihr Windows 8.1­Erlebnis beeinflussen können. Charms umfassen: Suchen, Teilen, Start, Geräte und Einstellungen. Die Charms-Leiste ist das Menü, das die Charms enthält.
Die fünf Charms bieten neue und schnellere Möglichkeiten, viele grundlegende Aufgaben auszuführen, und sie sind immer verfügbar, unabhängig davon, welche App Sie gerade verwenden.
Sie können die Charms-Leiste auf folgende Weise öffnen:
• Bewegen Sie den Cursor in die obere rechte oder untere rechte Ecke, bis die Charms-Leiste angezeigt wird.
• Drücken Sie + C.
7
Kapitel 3. Die Charms

Charm Suchen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Charm Suchen ist ein leistungsstarkes neues Verfahren, um alles zu finden, was Sie suchen. Er umfasst fünf Suchkontexte: Überall, Einstellungen, Dateien, Webbilder und Webvideos. Mit dem Charm
Suchen ( + Q) können Sie nach allem suchen. Sie können in der aktuellen App suchen (z. B. um eine bestimmte Nachricht in Mail zu finden), nach einer anderen App suchen, auf dem gesamten Computer (nach einer App, Einstellung oder Datei) suchen oder mit Bing im Internet suchen.
Hinweis: Um vom Startbildschirm aus zu suchen, müssen Sie die Charms-Leiste nicht
einmal öffnen. Geben Sie einfach direkt ein, wonach Sie suchen möchten.
Überall suchen.
Nachdem Sie diese Option ausgewählt haben, können Sie nach lokalen Dateien, Apps, Einstellungen und mit Bing im Internet suchen. Suchergebnisse können gefiltert werden, sodass nur Apps, Einstellungen, Dateien oder Webinhalte angezeigt werden, je nachdem, was Sie suchen. So können Sie z. B. nach Paint suchen und dann die Paint-App direkt öffnen.
Einstellungen suchen.
Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, können Sie ein Element in PC­Einstellungen ändern suchen. Sie müssen nicht verschiedene Schritte
ausführen, um das zu finden, was Sie einstellen möchten.
Dateien suchen.
Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, können Sie nach Dateien suchen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind.
8
Kapitel 3. Die Charms
Webinhalte suchen.
Wenn Sie diese Option ausgewählt haben, können Sie jeden beliebigen Webinhalt mit Bing suchen, z. B. Bilder, Videos, Nachrichten usw.

Charm Teilen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mit dem Charm Te i l en ( + H) können Sie Links, Fotos und andere Elemente an Ihre Freunde und sozialen Netzwerke senden, ohne die aktuell genutzte App zu verlassen. Wenn Sie sich in einer bestimmten App befinden, verwenden Sie den Charm Teilen, um Dateien, Fotos oder Websites mit Bekannten zu teilen. Wählen Sie das Element aus, das Sie teilen möchten, öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Tei l e n.

Charm Start - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Mit dem Charm Start können Sie immer zum Startbildschirm zurückkehren. Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Start.
Dieser Charm hat dieselbe Funktion wie die Startschaltfläche oder die Windows-Taste .
Hinweis: Wenn Sie sich bereits auf dem Startbildschirm befinden, können Sie diesen
Charm verwenden, um zur zuletzt verwendeten App zurückzukehren.

Charm Geräte - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Charm Geräte ( + K) wird verwendet, um einen Audio- oder Videoplayer, einen Drucker oder Projektor in einer App einzurichten. Er bietet drei Optionen: Wiedergeben, Drucken und Projizieren.
Wiedergeben
Wenn Sie sich in einer Player-App wie Xbox-Video oder Media Player befinden, können Sie Gerät hinzufügen auswählen, um Audio oder Video über ein anderes Gerät wiederzugeben.
Drucken
Mit dieser Option können Sie einen Drucker einrichten und Dokumente drucken.
9
Kapitel 3. Die Charms
Projizieren
Hier können Sie weitere Bildschirme hinzufügen, indem Sie Bildschirm hinzufügen auswählen.
10
Kapitel 3. Die Charms

Charm Einstellungen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Charm Einstellungen ( + I) dient zum Anpassen Ihres Computers durch Ändern des Kontobilds und des Hintergrunds sowie der Farbe des Startbildschirms. Wenn Sie sich in einer App befinden, können Sie diesen Charm verwenden, um auf die Einstellungen für diese spezielle App zuzugreifen. Außerdem gibt es allgemeine Einstellungen wie Lautstärke und Helligkeit, auf die Sie schnell zugreifen können. Für weitere Einstellungen und Möglichkeiten, Ihren Computer anzupassen, öffnen Sie die Charms­Leiste und wählen Sie Einstellungen PC-Einstellungen ändern, egal wo Sie sich befinden.
Außerdem können Sie Ihren Computer hier in den Ruhezustand versetzen, neu starten oder herunterfahren. Weitere Informationen dazu finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Umschalten des Computers in den Energiesparmodus
Wenn Sie den Computer für kurze Zeit verlassen, sollten Sie ihn in den Energiesparmodus versetzen. Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, können Sie ihn schnell wieder in Betriebsbereitschaft versetzen, ohne den Startprozess durchzuführen.
Den Computer können Sie auf folgende Weisen in den Energiesparmodus versetzen:
• Schließen Sie den Bildschirm.
• Drücken Sie den Netzschalter.
• Halten Sie die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke gedrückt oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Herunterfahren Energie sparen.
• Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie dann Einstellungen
Ein/Aus Energie sparen.
Achtung: Warten Sie, bis die Stromanzeige anfängt zu blinken (und damit anzeigt, dass
sich der Computer im Energiesparmodus befindet), bevor Sie Ihren Computer bewegen. Wenn Sie Ihren Computer bewegen, während sich die Festplatte dreht, kann die Festplatte beschädigt werden und Daten können verloren gehen.
11
Kapitel 3. Die Charms
Den Computer können Sie auf folgende Weisen in den Betriebsmodus versetzen:
• Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur.
Hinweis: Wenn der Computer nach dem Drücken einer Taste auf der Tastatur nicht
aufwacht, hat er wahrscheinlich in den Ruhemodus umgeschaltet. Schließen Sie den Computer in diesem Fall an den Strom an und drücken Sie die Ein-/Aus­Tas t e.
• Drücken Sie den Netzschalter.
Herunterfahren des Computers
Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie ihn herunterfahren. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Computer auszuschalten:
• Halten Sie die Schaltfläche Start in der linken unteren Ecke gedrückt oder
klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Herunterfahren Herunterfahren.
• Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie dann Einstellungen
Ein/Aus Herunterfahren.
12

Kapitel 4. Apps aus dem Windows Store erhalten

Der Windows Store ist eine Software-Distributionsplattform im Betriebssystem Windows 8.1. Sie können Apps aus dem Store herunterladen und auf Ihrem Computer installieren.
Ihr Computer muss mit dem Internet verbunden sein, damit Sie den Store zum Herunterladen und Installieren von Apps verwenden können. Sie haben die Möglichkeit, sich entweder mit einem LAN zu verbinden, das Internetzugang hat, oder sich über einen Internet Service Provider (ISP) zu verbinden.
Für eine drahtlose Verbindung:
1
Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen.
2
Tippen oder klicken Sie auf das Symbol für drahtloses Netzwerk .
3
Tippen oder klicken Sie auf das Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und wählen Sie dann Ve r bi n d e n; geben Sie den Sicherheitsschlüssel für das Netzwerk ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Hinweis: Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie den
Sicherheitsschlüssel für das Netzwerk nicht kennen.
Für eine kabelgebundene Verbindung:
1
Verbinden Sie ein Ende des Netzwerkkabels mit dem RJ-45-Anschluss an Ihrem Computer.
2
Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit einem Anschluss am Ethernet-Netzwerk.
Hinweis: Wenn die Verbindung von einem Internet Service Provider angeboten wird,
schließen Sie es an einen Anschluss an einem DSL- oder Kabelmodem an. Außerdem müssen Sie Ihre Zugangsberechtigung für die Verbindung eingeben. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Internet Service Provider.

Ein Microsoft Konto erstellen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Um Apps aus dem Store herunterladen zu können, ist ein gültiges Microsoft Konto erforderlich. So erstellen Sie ein Microsoft Konto:
1
Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen PC-Einstellungen ändern.
2
Tippen oder klicken Sie auf Konten Ihr Konto.
3
Tippen oder klicken Sie auf Mit einem Microsoft-Konto verbinden.
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Microsoft Konto zu erstellen.
13
Kapitel 4. Apps aus dem Windows Store erhalten

Zugreifen auf den Store - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Nachdem Sie eine Internetverbindung hergestellt und ein Microsoft Konto erstellt haben, können Sie Apps aus dem Store herunterladen und installieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf den Windows Store zuzugreifen.
• Tippen oder klicken Sie auf dem Startbildschirm auf die App Store.
• Geben Sie http://www.windowsstore.com
in Ihren Webbrowser ein.

Abrufen von Apps - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Im Windows Store können Sie sich die vorgestellten Apps ansehen, einen Kategorienamen auswählen, um Apps zu entdecken, und eine Liste von Apps wie Beliebt, Neuveröffentlichungen, Beste kostenpflichtig und Beste kostenlos anzeigen. Wenn Sie bereits wissen, was Sie wollen, geben Sie einfach den Namen ein. Sie sehen Ergebnisse für Apps, die Ihrer Suche entsprechen.
Wenn Sie eine gewünschte App gefunden haben, tippen oder klicken Sie auf Kaufen oder Te s te n (kostenlose Testversion), falls es sich um eine kostenpflichtige App handelt, oder auf Installieren, wenn sie kostenlos ist. Nachdem die App installiert wurde, ist sie auf dem Startbildschirm angeheftet.
14

Kapitel 5. Touch-Gesten

Wenn Sie wissen möchten, was gemeint ist, wenn wir von Wischen, Tippen oder anderen Möglichkeiten für die Interaktion mit Windows 8.1 auf einem Touchscreen reden, sehen Sie sich diese Tabelle an.
Bezeichnung So geht es Ergebnis
Tippen
Gedrückt halten
Finger zum Zoomen zusammen- oder auseinanderführen
Drehen
Tippen Sie einmal auf ein Element.
Halten Sie Ihren Finger einige Sekunden lang gedrückt.
Berühren Sie den Bildschirm oder ein Element mit zwei oder mehr Fingern und bewegen Sie die Finger dann aufeinander zu (zusammenführen) oder voneinander weg (auseinanderführen).
Das Element, auf das Sie tippen, wird geöffnet. Ähnlich wie beim Klicken mit einer Maus.
Es werden Informationen angezeigt, damit Sie mehr über ein Element erfahren. Es wird ein spezielles Menü für die gerade ausgeführte Aktion angezeigt. Ähnlich wie beim Klicken mit der rechten Maustaste.
Es werden unterschiedliche Informationsebenen angezeigt. Dies können Sie gut auf dem Startbildschirm testen. Diese Vorgehensweise dient zum Verkleinern oder Vergrößern, z. B. bei Bildern oder Karten.
Platzieren Sie zwei oder mehr Finger auf ein Element und drehen Sie dann Ihre Hand.
Dadurch werden Dinge in die Richtung gedreht, in die Sie Ihre Hand drehen. Es können nicht alle Elemente gedreht werden.
15
Kapitel 5. Touch-Gesten
Schieben zum Blättern
Ziehen Sie Ihren Finger über den Bildschirm.
So bewegen Sie sich durch das, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ähnlich wie beim Blättern mit einer Maus.
Schieben zum Neuanordnen
Wischen zum Auswählen
Drücken Sie auf ein Element und ziehen Sie es in die entgegengesetzte Richtung, in die Sie blättern wollen. (Wenn Sie z. B. nach links oder rechts blättern wollen, ziehen Sie das Element nach oben oder unten.) Wenn Sie das Element an die neue Position verschoben haben, lassen Sie es los.
Schieben Sie ein Element ein kleines Stück in die entgegengesetzte Richtung, in die die Seite blättert. (Wenn Sie z. B. nach links oder rechts blättern wollen, schieben Sie das Element nach oben oder unten.) Dies funktioniert mit einer kurzen Bewegung am besten.
Diese Vorgehensweise dient zum Verschieben eines Elements. Ähnlich wie beim Ziehen mit einer Maus. Dies können Sie gut auf dem Startbildschirm testen.
Wählen Sie ein Element, z. B. ein Foto oder eine Kachel, auf dem Startbildschirm aus. Dadurch werden häufig App-Befehle geöffnet.
16
Kapitel 5. Touch-Gesten
Wischen von Kante
Wischen Sie von der Kante nach innen.
Rechte Kante: Öffnet die Charms (Suchen, Teilen, Start, Geräte, Einstellungen).
Linke Kante:
Zeigt geöffnete Apps an. Apps werden angedockt. Wischen Sie von der linken Kante nach innen und ziehen Sie die App, bis ein Trennstrich angezeigt wird. Verschieben Sie die App dann an die gewünschte Position. Schieben Sie den Trennstrich, um die Größe der App anzupassen. Zeigt die kürzlich geöffneten Apps an. Wischen Sie von der linken Kante nach innen, ohne den Finger anzuheben, und wischen Sie dann zurück.
Obere oder untere Kante:
Zeigt Befehle wie Neu oder Aktualisieren oder speziellere Menüs, die in einer App integriert sind, an. Schließt Apps. Durch Wischen von der oberen zur unteren Bildschirmkante wird die aktuelle App geschlossen. Öffnet den App-Bildschirm. Wischen Sie von der unteren Kante des Startbildschirms, um die App-Bildschirm direkt zu öffnen.
17
Kapitel 5. Touch-Gesten
Lange drücken, kurz wischen
Langes Drücken auf eine Taste auf der virtuellen Tastatur.
Wenn Sie z. B. auf der Tastatur tippen, die auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm angezeigt wird, können Sie durch langes Drücken auf das Fragezeichen und kurzes Wischen mehr Zeichen eingeben. Das funktioniert bei vielen anderen Tasten der virtuellen Tastatur.
18

Kapitel 6. Hilfe und Support

Sollten Sie ein Problem mit dem Betriebssystem haben, lesen Sie die Datei Windows Hilfe und Support durch. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Datei zu öffnen.
• Öffnen Sie die Charms-Leiste und wählen Sie Einstellungen Hilfe.
• Drücken Sie F1 oder Fn + F1 (je nach Tastaturlayout).
Hinweis: Eine neue App, Hilfe + Tipps, ist auch auf dem Startbildschirm verfügbar, damit
Sie mehr über die neuen Funktionen von Windows 8.1 erfahren können.
19

Marken

Lenovo ist eine Marke von Lenovo in Deutschland, anderen Ländern oder beides.
Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Sonstige Firmen-, Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind möglicherweise Marken oder Dienstleistungsmarken Dritter.
20
de-DE
Rev.AA00
Loading...