Lenovo Chromebook C340-15 User Guide [de]

Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Info zu dieser Dokumentation
• Die Abbildungen in dieser Dokumentation können sich von Ihrem Produkt unterscheiden.
• Je nach Computermodell sind eventuell einige Funktionen und Software-Programme auf Ihrem Computer nicht verfügbar.
• Der Inhalt dieser Dokumentation kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Lenovo überarbeitet fortlaufend die Dokumentation zu Ihrem Computer, darunter auch dieses Benutzerhandbuch. Die neueste Dokumentation finden Sie unter
https://support.lenovo.com.
• Diese Dokumentation gilt für das folgende Produktmodell:
Modellname
Lenovo Chromebook C340-15
Computertyp (MT)
81T9
Erste Ausgabe (Mai 2019)
© Copyright Lenovo 2019.
HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1. Einführung in Ihr
Chromebook . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Ansicht des Unterteils . . . . . . . . . . . . . 2
Anicht von links . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ansicht von rechts. . . . . . . . . . . . . . . 4
Ansicht von unten . . . . . . . . . . . . . . . 5
Merkmale und technische Daten . . . . . . . . . 6
Hinweis zur USB-Übertragungsrate . . . . . . 7
Betriebsumgebung . . . . . . . . . . . . . . 7
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem
Chromebook . . . . . . . . . . . . . . . 9
Chromebook laden . . . . . . . . . . . . . . 9
Benutzeroberfläche . . . . . . . . . . . . . 10
Wi-Fi-Verbindung herstellen . . . . . . . . . . 10
Einführung in die YOGA-Modi . . . . . . . . . 10
Netzschalter verwenden . . . . . . . . . . . 12
Verbindung zu Bluetooth-Einheiten herstellen . . . 12
Energieschema festlegen . . . . . . . . . . . 12
Verwenden Sie den Schlitz für das Mini-
Sicherheitsschloss . . . . . . . . . . . . . 12
Kapitel 3. Auf dem Bildschirm
navigieren . . . . . . . . . . . . . . . 15
Multitouchscreen verwenden . . . . . . . . . 15
Sondertasten verwenden . . . . . . . . . . . 16
Touchpad verwenden . . . . . . . . . . . . 17
Kapitel 4. Multimedia verwenden . . . 19
Kamera verwenden . . . . . . . . . . . . . 19
Audiofunktionen verwenden . . . . . . . . . . 19
Externen Bildschirm anschließen . . . . . . . . 19
Kapitel 5. Konto, Anmelden und
Abmelden . . . . . . . . . . . . . . . 21
Arten von Benutzerkonten für die Anmeldung in
Chrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Eigentümer des Chromebook werden . . . . . . 21
Mit einem anderen Google-Konto als dem des
Eigentümers anmelden . . . . . . . . . . . . 22
Als Gast nutzen . . . . . . . . . . . . . . . 22
Überwachtes Konto erstellen . . . . . . . . . 22
Abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Verwendung des Chromebook steuern. . . . . . 23
Den Eigentümer eines Chromebook ermitteln . . . 23
Gastanmeldung deaktivieren. . . . . . . . . . 23
Chromebook sperren . . . . . . . . . . . . 23
Herunterfahren des Chromebook . . . . . . . . 24
Chromebook zurücksetzen . . . . . . . . . . 24
Hilfe bei Google anfordern. . . . . . . . . . . 24
Kapitel 6. Verwalten von Dateien und
Ordnern . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Was ist Google Drive? . . . . . . . . . . . . 25
Ihr lokaler Speicherplatz . . . . . . . . . . . 25
Die Files-App. . . . . . . . . . . . . . . . 25
Ordner mithilfe der Files-App erstellen . . . . . . 25
Nicht verwendete Dateien löschen . . . . . . . 25
Verfügbaren Speicherplatz überprüfen . . . . . . 26
Den lokalen Speicher erweitern. . . . . . . . . 26
Kapitel 7. Spracheinstellungen . . . . 27
Bildschirmsprache ändern. . . . . . . . . . . 27
Eine Eingabemethode hinzufügen. . . . . . . . 27
Zwischen Eingabemethoden wechseln. . . . . . 27
Kapitel 8. Apps hinzufügen und
verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . 29
Was ist der Chrome Web Store? . . . . . . . . 29
Apps oder Erweiterungen hinzufügen . . . . . . 29
Android-Apps installieren . . . . . . . . . . . 29
Apps an die Ablage anheften. . . . . . . . . . 30
Webseiten zur Ablage hinzufügen . . . . . . . . 30
Kapitel 9. Lenovo – Hilfe und
Support. . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Lenovo Support-Website . . . . . . . . . . . 31
Lenovo Customer Support Center anrufen . . . . 31
Bevor Sie sich an den Customer Support
wenden . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Vom Lenovo Customer Support Center
unterstützte Leistungen . . . . . . . . . . 31
Vom Lenovo Customer Support Center nicht
unterstützte Leistungen . . . . . . . . . . 31
Telefonnummern für den Support . . . . . . 32
Anhang A. Wichtige
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . 33
Anhang B. Informationen zur
Konformität . . . . . . . . . . . . . . 43
Anhang C. Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie und
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . lvii
© Copyright Lenovo 2019 i
ii Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook

Anmerkung: Möglicherweise sieht Ihr Computer anders aus, als es in den Abbildungen in diesem Kapitel
dargestellt wird.

Vorderansicht

1. Mikrofone Ton und Stimme erfassen oder aufzeichnen.
2. Kameraanzeige Wenn die Anzeige leuchtet, wird die Kamera verwendet.
3. Schieberegler für Kamera­Abdeckung
4. Kamera
5. Multitouch-Bildschirm
Schieben Sie den Schieberegler, um das Objektiv der Kamera zu verdecken oder freizugeben. Anmerkung: Die Kamera-Abdeckung dient zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Nehmen Sie Fotos oder Videos auf, indem Sie im Startmenü auf Kamera klicken. Anmerkung: Wenn Sie andere Apps verwenden, die Fotografieren, Videochats und Videokonferenzen unterstützen, startet die Kamera automatisch, wenn Sie die Funktion in der App aktivieren, die eine Kamera erfordert.
Anzeigen von Text, Grafiken und Videos sowie Unterstützung der Multi-Touch­Funktion.
© Copyright Lenovo 2019 1

Ansicht des Unterteils

1. Tastatur Geben Sie Zeichen ein und interagieren Sie mit Programmen.
Anmerkung: Die Tastatur enthält außerdem numerischen Tastenblock, Tastenkombinationen und Funktionstasten zum Ändern der Einstellungen und zum schnellen Ausführen von Aufgaben.
2. TouchPad Fingerberührungen und alle Funktionen einer herkömmlichen Maus ausführen.
Anmerkung: Das Touchpad unterstützt auch die Multi-Touch-Funktion.
2 Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Anicht von links

1. Netzteilanschluss/USB-C­Anschluss
2. Anzeige für Status der Stromversorgung
3. USB (3.1 Gen 1)-Anschluss (Typ A)
4. Kombinationsaudioanschluss
Dient zum Anschließen an eine Stromversorgung über das Netzteil und das Netzkabel, die im Lieferumfang enthalten sind.
Zeigt an, ob der Computer an das Netzteil angeschlossen ist.
• Ein (orange): an Netzstrom angeschlossen; akkuladestand 1 % – 99 %
• Ein (weiß): an Netzstrom angeschlossen; vollständig geladen
• Aus: Nicht am Netzstrom angeschlossen
Zum Anschließen einer USB-kompatiblen Einheit, z. B. USB-Tastatur, USB-Maus, USB-Speichereinheit oder USB-Drucker.
Zum Anschließen eines Kopfhörers oder Headsets mit einem 3,5 mm großen 4­poligen Stecker. Anmerkung: Dieser Anschluss unterstützt keine eigenständigen externen Mikrofone. Wenn Sie ein Headset verwenden, sollte dieses über einen einzelnen Stecker verfügen.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook 3

Ansicht von rechts

1. Betriebsspannungsschalter
2. Lautstärketaste
3. microSD-Kartensteckplatz Setzen Sie für die Datenübertragung oder Datenspeicherung eine microSD-Karte
4. USB-C-Anschluss (USB 3.1 Gen 1)
5. Schlitz für das Minisicherheitsschloss
Drücken Sie den Schalter, um den Computer einzuschalten oder in den Energiesparmodus zu versetzen.
Verringert oder erhöht die Systemlautstärke.
ein.
• Laden von USB-C-kompatiblen Geräten mit der Ausgangsspannung und Stromstärke von 5 V und 3 A.
• Übertragen von Daten mit USB 3.1-Geschwindigkeit, bis zu 5 Gbit/s.
• Externen Bildschirm anschließen:
– USB-C zu VGA: 1900 x 1200 Pixel, 60 Hz – USB-C zu DP: 3840 x 2160 Pixel, 60 Hz
• Schließen Sie USB-C-Zubehör an, um die Funktionalität Ihres Computers zu erweitern. Unter folgender Adresse können Sie USB-C-Zubehör erwerben
https://www.lenovo.com/accessories.
Anmerkung: Wenn die Akkuladung weniger als 10 % beträgt, funktioniert möglicherweise das angeschlossene USB-C-Zubehör nicht ordnungsgemäß.
Sichern Sie den Computer mit einer kompatiblen Sicherheits-Kabelverriegelung an einem Tisch oder anderen Befestigungsmöglichkeiten.
4 Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Ansicht von unten

1. Lüftungsschlitze
2. Lautsprecher
Über diese wird Wärme abgegeben.
Produzieren Sound.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook 5

Merkmale und technische Daten

Abmessungen Ca. 361,5 x 248,85 x 18,95 mm
Gewicht Ca. 2 kg
Bildschirm
Speicher
Speichereinheit
Anschlüsse und Steckplätze
Funktionen für drahtlose Verbindungen
Sicherheit
• Farbanzeige mit IPS-Technologie (In-Plane Switching)
• Multitouch-Bildschirm
• Auflösung: 1920 x 1080 (Pixel)
• Größe: 396,2 mm
• Typ: Double Data Rate 4 (DDR4)
• Kapazität: 4 GB
• Typ: Embedded MultiMediaCard (eMMC)
• Speicherplatz: 32 GB, 64 GB oder 128 GB
Anmerkung: Die Kapazität des einem Betriebssystem angezeigten Speichergeräts ist für gewöhnlich geringer als die Sollkapazität.
• Audioanschluss
• microSD-Kartensteckplatz
• Zwei USB-C-Anschlüsse
• USB 3.1-Anschluss 1. Gen
• Bluetooth
• Drahtloses LAN
• Schlitz für das Minisicherheitsschloss
• TPM (Trusted Platform Module)
Andere
Akku
Netzteil
• Kamera
• Mikrofone
• Lautsprecher
• Typ: eingebauter Lithium-Polymer-Akku
• Anzahl der Zellen: 4
• Kapazität: 56 Wh
Anmerkung: Die hier aufgeführte Kapazität ist die typische oder durchschnittliche Kapazität, die in einer bestimmten Testumgebung gemessen wird. Kapazitäten, die in anderen Umgebungen gemessen werden, können unter Umständen unterschiedlich ausfallen, sind aber nicht geringer als die Nennkapazität (siehe Produktetikett).
• Eingang: 100 V bis 240 V, 50 Hz bis 60 Hz
• Ausgabe: 15 V
• Leistung: 45 W
Anmerkung: Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige technische Daten sind modellspezifisch und treffen möglicherweise nicht auf das von Ihnen erworbene Computermodell zu.
6
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Hinweis zur USB-Übertragungsrate

Abhängig von zahlreichen Faktoren wie z. B. den Verarbeitungskapazitäten von Host und Peripheriegeräten, den Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Betriebsumgebung variiert die tatsächliche Übertragungsrate über die verschiedenen USB-Anschlüsse an diesem Gerät und kann u. U. langsamer als die Datenrate sein, die unten für jedes Gerät aufgeführt ist.
USB-Einheit Datenrate (Gbit/s)
3.1 1. Gen.
3.1 2. Gen.
3.2 20
5
10

Betriebsumgebung

Maximale Höhe
3.048 m (unter normalen Luftdruckbedingungen)
Temperatur
• In Betrieb: 5 ℃ – 35
• Lagerung: 5 ℃ – 43
Anmerkung: Bei aufgeladenem Akku darf die Umgebungstemperatur nicht niedriger als 10 °C sein.
Relative Feuchtigkeit
• In Betrieb: 8 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 23
• Lagerung: 5 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 27
Anmerkung: Wenn möglich, sollten Sie Ihren Computer in einem gut belüfteten und trockenen Bereich ohne direkte Sonneneinstrahlung aufstellen.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook 7
8 Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Chromebook

Chromebook laden

Der USB-C-Anschluss an Ihrem Chromebook funktioniert als Netzanschluss. Stecken Sie das Netzteil ein, um den integrierten Akku zu laden und das Chromebook mit Strom zu versorgen.
Anschluss an die Stromversorgung Vorsicht:
Alle Stecker müssen sicher und fest in die jeweiligen Netzsteckdosen gesteckt werden.
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an.
2. Schließen Sie das Netzteil an den Netzanschluss des Chromebook an.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Verhalten der Anzeige für Stromversorgungsstatus
Die Anzeige für den Stromversorgungsstatus befindet sich neben dem Netzanschluss. Die folgende Tabelle zeigt das Verhalten der Anzeige sowie den angezeigten Status von Stromversorgung und Akkuladung.
Anzeige für Status der Stromversorgung
ein (orange)
ein (weiß) angeschlossen vollständig geladen
aus
Stromversorgungsstatus
angeschlossen
nicht angeschlossen wird entladen
Akkuladezustand
wird geladen, verbleibender Strom zwischen 1 % und 99 %
© Copyright Lenovo 2019 9

Benutzeroberfläche

1. Schaltfläche für das App­Startprogramm
2. App-Ablage Hinzufügen von häufig verwendeten Apps oder Webseiten zur App-Ablage, um
3. Suchfeld und App­Startprogramm
4. Statusleiste
5. Hintergrundbild Ihr Hintergrundbild weicht möglicherweise von der Abbildung ab. Um das
Das Suchfeld und das App-Startprogramm öffnen.
schneller auf sie zuzugreifen.
• Geben Sie den Namen des Geräts, der App oder der Webseite in das Suchfeld ein.
• Öffnen Sie mit dem App-Startprogramm rasch eine App.
Verwalten von Netzwerkverbindungen, Aktualisierungen und Einstellungen. Standardmäßig werden Zeit, Netzwerk-Verbindungsstatus, Akkuladezustand und Ihr Profilbild angezeigt.
Hintergrundbild zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich auf dem Desktop und wählen Hintergrundbild festlegen.
Um weitere Funktionen zu entdecken und Hilfe zu erhalten, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen das Fragezeichen „?“.

Wi-Fi-Verbindung herstellen

Ihr Chromebook mit Wi-Fi verbinden:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild.
2. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol und schalten Sie die Funktion für drahtlose Verbindungen ein.
3. Wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus, um sich damit zu verbinden. Geben Sie bei Bedarf die erforderlichen Informationen ein.

Einführung in die YOGA-Modi

Der Bildschirm Ihres Computers kann um bis zu 360 Grad umgeklappt werden.
10
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Achtung:
• Drehen Sie den Bildschirm nicht mit zu viel Kraft, und üben Sie nicht zu viel Kraft auf die Bildschirmecken oben rechts und oben links aus. Andernfalls können der Computerbildschirm oder die Scharniere beschädigt werden.
• Im Stand-, Tablet- und Zeltmodus werden Tastatur und Zeigereinheiten automatisch deaktiviert. Verwenden Sie in diesen Modi den Touchscreen, um den Computer zu bedienen.
Ihr Chromebook bietet die folgenden vier YOGA-Modi. Sie können abhängig von Ihren Vorlieben oder Anforderungen zwischen den verschiedenen Modi wechseln.
Notebookmodus
Zeltmodus Tabletmodus
Standmodus
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Chromebook 11

Netzschalter verwenden

Wenn Sie den Computerbildschirm öffnen, startet das Chromebook automatisch. Falls nicht, drücken Sie den Netzschalter. Sie können auch den Netzschalter verwenden, um Ihr Chromebook in den Energiesparmodus zu versetzen oder diesen wieder zu beenden.
Beim Chromebook C340 befindet sich der Netzschalter auf der rechten Seite. Der Netzschalter verfügt über eine integrierte Anzeige zur Angabe des Stromstatus.
Tabelle 1. Verhalten der Anzeige für Stromversorgungsstatus beim Chromebook C340
Anzeigestatus
ein (weiß) eingeschaltet
Blinkend (weiß)
aus
Stromversorgungsstatus
im Energiesparmodus
ausgeschaltet

Verbindung zu Bluetooth-Einheiten herstellen

Ihr Chromebook unterstützt die Bluetooth-Funktion. Sie können Ihr Chromebook mit einer Bluetooth­Tastatur, -Maus, -Bluetooth-Lautsprechern oder anderen Bluetooth-Geräten verbinden.
Anmerkung: Die Bluetooth-Geräte müssen sich in der Nähe des Chromebook befinden, in der Regel in höchstens 10 m Entfernung.
1. Klicken Sie auf das Bild für Ihr Konto und anschließend auf das Bluetooth-Symbol.
2. Schalten Sie Bluetooth ein.
3. Wählen Sie das Gerät aus, das gekoppelt werden soll, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.

Energieschema festlegen

Bei Computern, die den Anforderungen für ENERGY STAR® entsprechen, wird das folgende Energieschema angewendet, wenn der Computer für einen festgelegten Zeitraum nicht genutzt wurde:
Tabelle 2. Standard-Energieschema (bei angeschlossenem Netzteil)
• Bildschirm ausschalten: nach 7 Minuten
• Chromebook in den Energiesparmodus versetzen: nach 30 Minuten
Änderung des Energieschemas:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf Einstellungen Gerät Energie.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einstellungen wie gewünscht zu ändern.
Um Ihr Chromebook aus dem Energiesparmodus zu wecken, drücken Sie den Netzschalter oder eine beliebige Taste auf der Tastatur.

Verwenden Sie den Schlitz für das Mini-Sicherheitsschloss

Sichern Sie den Computer mit einer kompatiblen Sicherheits-Kabelverriegelung an einem Tisch oder anderen Befestigungsmöglichkeiten.
12
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Der Schlitz unterstützt Kabelverriegelungen, die den Kensington MiniSaver® Schlosstandards mit Cleat Schlosstechnologie entsprechen. Versuchen Sie nicht, andere Kabelverriegelungstypen mit einem drehbaren T-BarSchlossmechanismus zu verwenden. Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst verantwortlich. Lenovo enthält sich jeglicher Äußerung, Bewertung oder Gewährleistung in Bezug auf die Funktion, Qualität oder Leistung von Schlössern und Sicherheitseinrichtungen. Kabelverriegelungen für Ihr Produkt sind bei Lenovo unter https://www. lenovoquickpick.com/ erhältlich.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Chromebook 13
14 Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch

Kapitel 3. Auf dem Bildschirm navigieren

Multitouchscreen verwenden

Anmerkung: Je nach verwendeter App sind einige Gesten möglicherweise nicht verfügbar.
Tippen
Öffnen einer App oder Ausführen einer Aktion in einer geöffneten App, z. B.
Kopieren, Speichern und Löschen, je nach App.
Gedrückt halten
Ein Kontextmenü öffnen.
Wischen
Durch Elemente wie Webseiten, Seiten oder Fotos blättern.
Ein Element an die gewünschte Position ziehen
Ein Objekt verschieben.
Zwei Finger aufeinander zubewegen
Verkleinern.
Zwei Finger auseinanderbewegen
Vergrößern.
© Copyright Lenovo 2019 15
Von unten nach oben wischen
Die App-Ablage ein-oder ausblenden.
Tippen mit zwei Fingern
Ein Kontextmenü öffnen.
Tipps
• Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie den Multitouchscreen reinigen.
• Verwenden Sie ein trockenes, weiches, fusselfreies Tuch oder saugfähige Wattepads, um z. B. Fingerabdrücke oder Staub vom Multitouchscreen zu entfernen. Geben Sie keine Lösungsmittel auf den Stoff.
• Der Multitouchscreen ist eine Glasabdeckung, die mit einem Kunststoff-Film bedeckt ist. Üben Sie keinen Druck auf den Bildschirm aus und legen Sie keine Metallgegenstände auf den Bildschirm, da es andernfalls zu einer Beschädigung oder Funktionsstörung des Touch-Panels kommen kann.
• Verwenden Sie für Ihre Eingaben auf dem Bildschirm keine Fingernägel, Handschuhe oder unbelebten Objekte.
• Kalibrieren Sie regelmäßig die Genauigkeit der Fingereingabe, um einer Abweichungen zu vermeiden.

Sondertasten verwenden

Die Chromebook-Tastatur funktioniert wie eine herkömmliche Tastatur, verfügt jedoch zusätzlich über einige Sondertasten.
Zur vorherigen Seite wechseln
Weiter zur nächsten Seite
Aktuelle Seite neu laden
Die Registerkarten und das App-Startprogramm im Vollbildmodus ausblenden
Alle Fenster im Übersichtsmodus anzeigen
Verringern Sie die Helligkeit des Computerbildschirms
Erhöhen Sie die Helligkeit des Computerbildschirms
Lautsprecher stumm schalten
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Computerbildschirm sperren
16 Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Loading...
+ 44 hidden pages