• Die Abbildungen in dieser Dokumentation können sich von Ihrem Produkt unterscheiden.
• Je nach Computermodell sind eventuell einige Funktionen und Software-Programme auf Ihrem Computer
nicht verfügbar.
• Der Inhalt dieser Dokumentation kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Lenovo überarbeitet
fortlaufend die Dokumentation zu Ihrem Computer, darunter auch dieses Benutzerhandbuch. Die neueste
Dokumentation finden Sie unter
https://support.lenovo.com.
• Diese Dokumentation gilt für das folgende Produktmodell:
HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder
Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung,
Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschränkungen.
Anmerkung: Möglicherweise sieht Ihr Computer anders aus, als es in den Abbildungen in diesem Kapitel
dargestellt wird.
Vorderansicht
1. MikrofoneTon und Stimme erfassen oder aufzeichnen.
2. KameraanzeigeWenn die Anzeige leuchtet, wird die Kamera verwendet.
3. Schieberegler für KameraAbdeckung
4. Kamera
5. Multitouch-Bildschirm
Schieben Sie den Schieberegler, um das Objektiv der Kamera zu verdecken oder
freizugeben.
Anmerkung: Die Kamera-Abdeckung dient zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Nehmen Sie Fotos oder Videos auf, indem Sie im Startmenü auf Kamera klicken. Anmerkung: Wenn Sie andere Apps verwenden, die Fotografieren, Videochats
und Videokonferenzen unterstützen, startet die Kamera automatisch, wenn Sie die
Funktion in der App aktivieren, die eine Kamera erfordert.
Anzeigen von Text, Grafiken und Videos sowie Unterstützung der Multi-TouchFunktion.
1. TastaturGeben Sie Zeichen ein und interagieren Sie mit Programmen.
Anmerkung: Die Tastatur enthält außerdem numerischen Tastenblock,
Tastenkombinationen und Funktionstasten zum Ändern der Einstellungen und
zum schnellen Ausführen von Aufgaben.
2. TouchPadFingerberührungen und alle Funktionen einer herkömmlichen Maus ausführen.
Anmerkung: Das Touchpad unterstützt auch die Multi-Touch-Funktion.
2Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Anicht von links
1. Netzteilanschluss/USB-C™Anschluss
2. Anzeige für Status der
Stromversorgung
3. USB (3.1 Gen 1)-Anschluss
(Typ A)
4. Kombinationsaudioanschluss
Dient zum Anschließen an eine Stromversorgung über das Netzteil und das
Netzkabel, die im Lieferumfang enthalten sind.
Zeigt an, ob der Computer an das Netzteil angeschlossen ist.
• Ein (orange): an Netzstrom angeschlossen; akkuladestand 1 % – 99 %
• Ein (weiß): an Netzstrom angeschlossen; vollständig geladen
• Aus: Nicht am Netzstrom angeschlossen
Zum Anschließen einer USB-kompatiblen Einheit, z. B. USB-Tastatur, USB-Maus,
USB-Speichereinheit oder USB-Drucker.
Zum Anschließen eines Kopfhörers oder Headsets mit einem 3,5 mm großen 4poligen Stecker.
Anmerkung: Dieser Anschluss unterstützt keine eigenständigen externen
Mikrofone. Wenn Sie ein Headset verwenden, sollte dieses über einen einzelnen
Stecker verfügen.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook3
Ansicht von rechts
1. Betriebsspannungsschalter
2. Lautstärketaste
3. microSD-KartensteckplatzSetzen Sie für die Datenübertragung oder Datenspeicherung eine microSD-Karte
4. USB-C-Anschluss (USB 3.1
Gen 1)
5. Schlitz für das
Minisicherheitsschloss
Drücken Sie den Schalter, um den Computer einzuschalten oder in den
Energiesparmodus zu versetzen.
Verringert oder erhöht die Systemlautstärke.
ein.
• Laden von USB-C-kompatiblen Geräten mit der Ausgangsspannung und
Stromstärke von 5 V und 3 A.
• Übertragen von Daten mit USB 3.1-Geschwindigkeit, bis zu 5 Gbit/s.
• Externen Bildschirm anschließen:
– USB-C zu VGA: 1900 x 1200 Pixel, 60 Hz
– USB-C zu DP: 3840 x 2160 Pixel, 60 Hz
• Schließen Sie USB-C-Zubehör an, um die Funktionalität Ihres Computers zu
erweitern. Unter folgender Adresse können Sie USB-C-Zubehör erwerben
https://www.lenovo.com/accessories.
Anmerkung: Wenn die Akkuladung weniger als 10 % beträgt, funktioniert
möglicherweise das angeschlossene USB-C-Zubehör nicht ordnungsgemäß.
Sichern Sie den Computer mit einer kompatiblen Sicherheits-Kabelverriegelung
an einem Tisch oder anderen Befestigungsmöglichkeiten.
4Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Ansicht von unten
1. Lüftungsschlitze
2. Lautsprecher
Über diese wird Wärme abgegeben.
Produzieren Sound.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook5
Merkmale und technische Daten
AbmessungenCa. 361,5 x 248,85 x 18,95 mm
GewichtCa. 2 kg
Bildschirm
Speicher
Speichereinheit
Anschlüsse und Steckplätze
Funktionen für drahtlose
Verbindungen
Sicherheit
• Farbanzeige mit IPS-Technologie (In-Plane Switching)
• Multitouch-Bildschirm
• Auflösung: 1920 x 1080 (Pixel)
• Größe: 396,2 mm
• Typ: Double Data Rate 4 (DDR4)
• Kapazität: 4 GB
• Typ: Embedded MultiMediaCard (eMMC)
• Speicherplatz: 32 GB, 64 GB oder 128 GB
Anmerkung: Die Kapazität des einem Betriebssystem angezeigten
Speichergeräts ist für gewöhnlich geringer als die Sollkapazität.
• Audioanschluss
• microSD-Kartensteckplatz
• Zwei USB-C-Anschlüsse
• USB 3.1-Anschluss 1. Gen
• Bluetooth
• Drahtloses LAN
• Schlitz für das Minisicherheitsschloss
• TPM (Trusted Platform Module)
Andere
Akku
Netzteil
• Kamera
• Mikrofone
• Lautsprecher
• Typ: eingebauter Lithium-Polymer-Akku
• Anzahl der Zellen: 4
• Kapazität: 56 Wh
Anmerkung: Die hier aufgeführte Kapazität ist die typische oder
durchschnittliche Kapazität, die in einer bestimmten Testumgebung gemessen
wird. Kapazitäten, die in anderen Umgebungen gemessen werden, können
unter Umständen unterschiedlich ausfallen, sind aber nicht geringer als die
Nennkapazität (siehe Produktetikett).
• Eingang: 100 V bis 240 V, 50 Hz bis 60 Hz
• Ausgabe: 15 V
• Leistung: 45 W
Anmerkung: Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige technische
Daten sind modellspezifisch und treffen möglicherweise nicht auf das von Ihnen erworbene Computermodell
zu.
6
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Hinweis zur USB-Übertragungsrate
Abhängig von zahlreichen Faktoren wie z. B. den Verarbeitungskapazitäten von Host und Peripheriegeräten,
den Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und
Betriebsumgebung variiert die tatsächliche Übertragungsrate über die verschiedenen USB-Anschlüsse an
diesem Gerät und kann u. U. langsamer als die Datenrate sein, die unten für jedes Gerät aufgeführt ist.
USB-EinheitDatenrate (Gbit/s)
3.1 1. Gen.
3.1 2. Gen.
3.220
5
10
Betriebsumgebung
Maximale Höhe
3.048 m (unter normalen Luftdruckbedingungen)
Temperatur
• In Betrieb: 5 ℃ – 35 ℃
• Lagerung: 5 ℃ – 43 ℃
Anmerkung: Bei aufgeladenem Akku darf die Umgebungstemperatur nicht niedriger als 10 °C sein.
Relative Feuchtigkeit
• In Betrieb: 8 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 23 ℃
• Lagerung: 5 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 27 ℃
Anmerkung: Wenn möglich, sollten Sie Ihren Computer in einem gut belüfteten und trockenen Bereich ohne
direkte Sonneneinstrahlung aufstellen.
Kapitel 1. Einführung in Ihr Chromebook7
8Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 2.Erste Schritte mit Ihrem Chromebook
Chromebook laden
Der USB-C-Anschluss an Ihrem Chromebook funktioniert als Netzanschluss. Stecken Sie das Netzteil ein,
um den integrierten Akku zu laden und das Chromebook mit Strom zu versorgen.
Anschluss an die Stromversorgung
Vorsicht:
Alle Stecker müssen sicher und fest in die jeweiligen Netzsteckdosen gesteckt werden.
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an.
2. Schließen Sie das Netzteil an den Netzanschluss des Chromebook an.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
Verhalten der Anzeige für Stromversorgungsstatus
Die Anzeige für den Stromversorgungsstatus befindet sich neben dem Netzanschluss. Die folgende Tabelle
zeigt das Verhalten der Anzeige sowie den angezeigten Status von Stromversorgung und Akkuladung.
Anzeige für Status der
Stromversorgung
ein (orange)
ein (weiß)angeschlossenvollständig geladen
aus
Stromversorgungsstatus
angeschlossen
nicht angeschlossenwird entladen
Akkuladezustand
wird geladen, verbleibender Strom
zwischen 1 % und 99 %
2. App-AblageHinzufügen von häufig verwendeten Apps oder Webseiten zur App-Ablage, um
3. Suchfeld und AppStartprogramm
4. Statusleiste
5. HintergrundbildIhr Hintergrundbild weicht möglicherweise von der Abbildung ab. Um das
Das Suchfeld und das App-Startprogramm öffnen.
schneller auf sie zuzugreifen.
• Geben Sie den Namen des Geräts, der App oder der Webseite in das Suchfeld
ein.
• Öffnen Sie mit dem App-Startprogramm rasch eine App.
Verwalten von Netzwerkverbindungen, Aktualisierungen und Einstellungen.
Standardmäßig werden Zeit, Netzwerk-Verbindungsstatus, Akkuladezustand und
Ihr Profilbild angezeigt.
Hintergrundbild zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen leeren
Bereich auf dem Desktop und wählen Hintergrundbild festlegen.
Um weitere Funktionen zu entdecken und Hilfe zu erhalten, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen das
Fragezeichen „?“.
Wi-Fi-Verbindung herstellen
Ihr Chromebook mit Wi-Fi verbinden:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild.
2. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol und schalten Sie die Funktion für drahtlose Verbindungen ein.
3. Wählen Sie ein verfügbares Netzwerk aus, um sich damit zu verbinden. Geben Sie bei Bedarf die
erforderlichen Informationen ein.
Einführung in die YOGA-Modi
Der Bildschirm Ihres Computers kann um bis zu 360 Grad umgeklappt werden.
10
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Achtung:
• Drehen Sie den Bildschirm nicht mit zu viel Kraft, und üben Sie nicht zu viel Kraft auf die Bildschirmecken
oben rechts und oben links aus. Andernfalls können der Computerbildschirm oder die Scharniere
beschädigt werden.
• Im Stand-, Tablet- und Zeltmodus werden Tastatur und Zeigereinheiten automatisch deaktiviert.
Verwenden Sie in diesen Modi den Touchscreen, um den Computer zu bedienen.
Ihr Chromebook bietet die folgenden vier YOGA-Modi. Sie können abhängig von Ihren Vorlieben oder
Anforderungen zwischen den verschiedenen Modi wechseln.
Notebookmodus
ZeltmodusTabletmodus
Standmodus
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Chromebook11
Netzschalter verwenden
Wenn Sie den Computerbildschirm öffnen, startet das Chromebook automatisch. Falls nicht, drücken Sie
den Netzschalter. Sie können auch den Netzschalter verwenden, um Ihr Chromebook in den
Energiesparmodus zu versetzen oder diesen wieder zu beenden.
Beim Chromebook C340 befindet sich der Netzschalter auf der rechten Seite. Der Netzschalter verfügt über
eine integrierte Anzeige zur Angabe des Stromstatus.
Tabelle 1. Verhalten der Anzeige für Stromversorgungsstatus beim Chromebook C340
Anzeigestatus
ein (weiß)eingeschaltet
Blinkend (weiß)
aus
Stromversorgungsstatus
im Energiesparmodus
ausgeschaltet
Verbindung zu Bluetooth-Einheiten herstellen
Ihr Chromebook unterstützt die Bluetooth-Funktion. Sie können Ihr Chromebook mit einer BluetoothTastatur, -Maus, -Bluetooth-Lautsprechern oder anderen Bluetooth-Geräten verbinden.
Anmerkung: Die Bluetooth-Geräte müssen sich in der Nähe des Chromebook befinden, in der Regel in
höchstens 10 m Entfernung.
1. Klicken Sie auf das Bild für Ihr Konto und anschließend auf das Bluetooth-Symbol.
2. Schalten Sie Bluetooth ein.
3. Wählen Sie das Gerät aus, das gekoppelt werden soll, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Energieschema festlegen
Bei Computern, die den Anforderungen für ENERGY STAR® entsprechen, wird das folgende Energieschema
angewendet, wenn der Computer für einen festgelegten Zeitraum nicht genutzt wurde:
• Chromebook in den Energiesparmodus versetzen: nach 30 Minuten
Änderung des Energieschemas:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf Einstellungen ➙ Gerät ➙ Energie.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einstellungen wie gewünscht zu ändern.
Um Ihr Chromebook aus dem Energiesparmodus zu wecken, drücken Sie den Netzschalter oder eine
beliebige Taste auf der Tastatur.
Verwenden Sie den Schlitz für das Mini-Sicherheitsschloss
Sichern Sie den Computer mit einer kompatiblen Sicherheits-Kabelverriegelung an einem Tisch oder anderen
Befestigungsmöglichkeiten.
12
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Der Schlitz unterstützt Kabelverriegelungen, die den Kensington MiniSaver® Schlosstandards mit Cleat™
Schlosstechnologie entsprechen. Versuchen Sie nicht, andere Kabelverriegelungstypen mit einem drehbaren
T-Bar™ Schlossmechanismus zu verwenden. Für die Bewertung, Auswahl und das Anbringen von
Schlössern und Sicherheitseinrichtungen sind Sie selbst verantwortlich. Lenovo enthält sich jeglicher
Äußerung, Bewertung oder Gewährleistung in Bezug auf die Funktion, Qualität oder Leistung von Schlössern
und Sicherheitseinrichtungen. Kabelverriegelungen für Ihr Produkt sind bei Lenovo unter https://www.
lenovoquickpick.com/ erhältlich.
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Chromebook13
14Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 3.Auf dem Bildschirm navigieren
Multitouchscreen verwenden
Anmerkung: Je nach verwendeter App sind einige Gesten möglicherweise nicht verfügbar.
Tippen
Öffnen einer App oder Ausführen einer Aktion in einer geöffneten App, z. B.
Kopieren, Speichern und Löschen, je nach App.
Gedrückt halten
Ein Kontextmenü öffnen.
Wischen
Durch Elemente wie Webseiten, Seiten oder Fotos blättern.
• Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie den Multitouchscreen reinigen.
• Verwenden Sie ein trockenes, weiches, fusselfreies Tuch oder saugfähige Wattepads, um z. B.
Fingerabdrücke oder Staub vom Multitouchscreen zu entfernen. Geben Sie keine Lösungsmittel auf den
Stoff.
• Der Multitouchscreen ist eine Glasabdeckung, die mit einem Kunststoff-Film bedeckt ist. Üben Sie keinen
Druck auf den Bildschirm aus und legen Sie keine Metallgegenstände auf den Bildschirm, da es
andernfalls zu einer Beschädigung oder Funktionsstörung des Touch-Panels kommen kann.
• Verwenden Sie für Ihre Eingaben auf dem Bildschirm keine Fingernägel, Handschuhe oder unbelebten
Objekte.
• Kalibrieren Sie regelmäßig die Genauigkeit der Fingereingabe, um einer Abweichungen zu vermeiden.
Sondertasten verwenden
Die Chromebook-Tastatur funktioniert wie eine herkömmliche Tastatur, verfügt jedoch zusätzlich über einige
Sondertasten.
Zur vorherigen Seite wechseln
Weiter zur nächsten Seite
Aktuelle Seite neu laden
Die Registerkarten und das App-Startprogramm im Vollbildmodus ausblenden
Alle Fenster im Übersichtsmodus anzeigen
Verringern Sie die Helligkeit des Computerbildschirms
Erhöhen Sie die Helligkeit des Computerbildschirms
Lautsprecher stumm schalten
Lautstärke verringern
Lautstärke erhöhen
Computerbildschirm sperren
16Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Das Chromebook unterstützt die folgenden Tastenkombinationen:
Strg +
Alt +
+ L
Strg. + Alt + ?
Screenshot aufnehmen
Den Großschreibmodus wechseln
Den Computerbildschirm sperren
Alle Tastenkombinationen anzeigen
So ändern Sie die Tastatureinstellungen:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf Einstellungen ➙ Gerät ➙ Tastatur.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einstellungen wie gewünscht zu ändern.
Touchpad verwenden
Sie können mit dem Touchpad eine Vielzahl von Touch-Gesten durchführen. Der folgende Abschnitt erläutert
einige häufig verwendete Touch-Gesten, beispielsweise Tippen, Ziehen und Blättern.
Anmerkungen:
• Achten Sie bei Gesten mit zwei oder mehr Fingern darauf, dass zwischen den Fingern ein kleiner Abstand
vorhanden ist.
• Einige Gesten sind nur verfügbar, wenn Sie bestimmte Apps nutzen.
• Wenn die Touchpad-Oberfläche ölig oder fettig ist, schalten Sie den Computer zunächst aus. Wischen Sie
die Touchpad-Oberfläche anschließend vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit
lauwarmem Wasser oder einer für Computer geeigneten Reinigungsflüssigkeit befeuchtet wurde.
Tippen
Tippen Sie mit einem Finger auf
eine beliebige Stelle des
Touchpads, um ein Element
auswählen oder zu öffnen.
Blättern mit zwei Fingern
Legen Sie zwei Finger auf das
Touchpad und bewegen Sie sie
in vertikale oder horizontale
Richtung. Damit können Sie in
einem Dokument, einer Website
oder in Apps blättern.
Tippen mit zwei Fingern
Tippen Sie mit zwei Fingern auf
eine beliebige Stelle des
Touchpads, um ein Kontextmenü
aufzurufen.
Mit drei Fingern nach oben oder
nach unten wischen
Legen Sie drei Finger auf das
Touchpad und bewegen Sie sie
nach oben oder nach unten, um
alle geöffneten Fenster anzuzeigen.
So ändern Sie die Einstellungen:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf das Einstellungssymbol.
2. Klicken Sie auf Einstellungen ➙ Gerät ➙ Touchpad.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einstellungen wie gewünscht zu ändern.
Kapitel 3. Auf dem Bildschirm navigieren17
18Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 4.Multimedia verwenden
Kamera verwenden
Die integrierte Kamera kann für die Videokommunikation oder Videokonferenzen verwendet werden. Wenn
die Kamera gestartet wird, wird die Anzeige neben der Kamera aktiviert.
Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Kamera Fotos zu machen:
1. Klicken Sie auf die Startschaltfläche und anschließend auf Alle Apps.
2. Klicken Sie auf Kamera.
3. Klicken Sie auf das Kamerasymbol.
Audiofunktionen verwenden
Sie können einen Kopfhörer oder ein Headset mit einem 3,5 mm großen 4-poligen Stecker am
Audioanschluss anschließen, um vom Chromebook ausgegebene Töne zu hören.
So geben Sie eine gespeicherte Audio- oder Videodatei wieder:
1. Klicken Sie auf die Startschaltfläche und wählen Sie dann Dateien.
2. Doppelklicken Sie auf eine Datei, um sie im MediaPlayer zu öffnen.
Um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf das Profilbild und stellen dann die Lautstärke wie gewünscht
ein.
Externen Bildschirm anschließen
Sie können die USB-C-Anschlüsse des Chromebook verwenden, um einen Projektor oder ein externes
Display anzuschließen.
1. Verwenden Sie ein USB-C auf USB-C-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten), um Ihr Chromebook an
einen externen Bildschirm anzuschließen.
Anmerkung: Falls der externe Bildschirm den Eingang über den USB-C-Anschluss nicht unterstützt,
müssen Sie eventuell Adapter erwerben und verwenden. Lenovo bietet unter
accessories
erweitern können.
2. Verbinden Sie dann das externe Anzeigegerät mit einer Netzsteckdose.
3. Schalten Sie das externe Anzeigegerät ein.
Bildschirmeinstellungen ändern:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilbild und anschließend auf Einstellungen.
2. Klicken Sie im Abschnitt Gerät auf Bildschirme.
3. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Anzeigeeinstellungen wie gewünscht zu ändern.
verschiedenes USB-C-Zubehör an, mit dem Sie die Funktionalität Ihres Computers
Arten von Benutzerkonten für die Anmeldung in Chrome
Es gibt drei Arten von Benutzerkonten, die Sie für die Anmeldung am Chromebook verwenden können.
Arten von BenutzerkontenBeschreibung
®
Google
GastkontoDies ist ein spezielles Konto für die Anmeldung in Chrome. Ein Gastbenutzer
Überwachtes Konto
-KontoDies ist ein Benutzerkonto, mit dem auf verschiedene Google-Webdienste wie
Gmail™, Google Drive und Google Docs zugegriffen werden kann. In der Regel
wird ein Google-Konto erstellt, wenn Sie sich für ein Gmail-Konto registrieren. Sie
können sich über ein Google-Konto auf jeder Chrome-basierten Einheit anmelden,
sofern das Konto nicht durch den Eigentümer der Einheit eingeschränkt wurde.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Verwendung des
Chromebook steuern“ auf Seite 23.
Das Google-Konto, mit dem die erste Anmeldung auf einem Chrome-basierten
Gerät erfolgt, wird das Eigentümerkonto. Wenn Sie nicht über ein Google-Konto
verfügen, erstellen Sie ein Konto unter
NewAccount
verfügt über eingeschränkte Berechtigungen und das Gastkonto darf nur für die
temporäre Freigabe einer Chrome-basierten Einheit verwendet werden.
Anmerkung: Der Eigentümer der Einheit kann Gastanmeldungen deaktivieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Gastanmeldung
deaktivieren“ auf Seite 23.
Dieses spezielle Konto wird über ein Google-Konto (Manager) erstellt, das auf
einer Chrome-basierten Einheit angemeldet ist. Ein überwachtes Konto ist
einheitenspezifisch und kann nicht verwendet werden, um sich bei einer anderen
Chrome-basierten Einheit anzumelden.
.
http://www.google.com/accounts/
Der Manager eines überwachten Benutzers kann die Internetverwendung des
überwachten Benutzers überprüfen und steuern.
Eigentümer des Chromebook werden
Wenn Sie Ihr Chromebook zum ersten Mal starten, müssen Sie die Betriebssystemsprache und die Tastatur
festlegen, die Internetverbindung einrichten und sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Der Nutzer des
Google-Kontos, mit dem die erste Anmeldung beim Chromebook erfolgt, wird der Eigentümer der Einheit.
Anmerkung: Der Eigentümer eines Chromebook hat Berechtigungen zum Aktivieren (oder Deaktivieren) von
Gastkontoanmeldungen und Einschränken der Anmeldung bei bestimmten Google-Konten.
1. Starten Sie das Chromebook.
2. Wählen Sie Ihre Sprache und Tastaturbelegung aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Richten Sie die Verbindung mit Ihrem drahtlosen Router (oder einem drahtlosen LAN) mit Internetzugriff
ein.
Anmerkung: Dieser Schritt kann nicht übersprungen werden. Sie müssen mit dem Internet verbunden
sein, wenn Sie Ihr Chromebook zum ersten Mal starten.
4. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Wenn Sie kein Google-Konto haben, wählen Sie Ein Google-Konto erstellen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Konto zu
erstellen.
Sie sind nun der Eigentümer des Chromebook. Weitere Informationen, um dies zu überprüfen, finden Sie
unter „Den Eigentümer eines Chromebook ermitteln“ auf Seite 23.
Mit einem anderen Google-Konto als dem des Eigentümers anmelden
Als Eigentümer der Einheit können Sie Ihr Chromebook mit anderen Personen teilen. Sie sich können sich mit
ihren Google-Konten anmelden und Ihr Chromebook verwenden.
1. Starten Sie das Chromebook.
2. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf Person hinzufügen.
3. Geben Sie den Nutzernamen und das Passwort des Google-Kontos ein, um sich anzumelden.
Anmerkung: Bei der ersten Anmeldung muss eine Internetverbindung bestehen.
Wenn Sie sich nicht mit Ihrem Google-Konto anmelden können, wurde Ihr Konto möglicherweise durch den
Eigentümer des Chromebook eingeschränkt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Verwendung des Chromebook steuern“ auf Seite 23.
Als Gast nutzen
Sie können Ihr Chromebook mit Personen teilen, die kein Google-Konto besitzen. Sie können Ihr
Chromebook mit einem speziellen Gastkonto verwenden.
Anmerkung: Einige Vorgänge wie das Installieren von Apps sind deaktiviert, wenn Sie sich als Gast
anmelden.
1. Starten Sie das Chromebook.
2. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf Als Gast nutzen.
Anmerkung: Wenn Sie sich nicht anmelden können, wurde der Gastmodus möglicherweise durch den
Eigentümer des Chromebook deaktiviert.
Überwachtes Konto erstellen
Sie müssen möglicherweise ein überwachtes Konto erstellen, wenn Ihr Kind das Chromebook verwendet. Als
Manager eines überwachten Kontos haben Sie die Möglichkeit, die Internetverwendung des überwachten
Benutzers zu überprüfen und zu steuern.
1. Starten Sie das Chromebook.
2. Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm auf das ...-Symbol und dann auf Überwachten Benutzer
hinzufügen.
Anmerkung: Sie können ein überwachtes Konto nur erstellen, wenn das Chromebook mit dem Internet
verbunden ist.
3. Wählen Sie den Manager für den überwachten Benutzer aus und geben Sie Ihr Kennwort an.
4. Legen Sie einen Namen und ein Kennwort für den überwachten Benutzer an.
Einschränkungseinstellungen für den überwachten Benutzer ändern Sie unter www.chrome.com/manage.
Abmelden
Wenn Sie oder andere Personen sich mit einem anderen Konto anmelden müssen, melden Sie sich bei der
aktuellen Sitzung ab.
1. Klicken Sie auf die Statusleiste.
22
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
2. Klicken Sie auf Abmelden.
Verwendung des Chromebook steuern
Standardmäßig können sich alle Nutzer mit einem gültigen Google-Konto bei einem Chromebook anmelden.
Als Eigentümer des Chromebook können Sie jedoch Berechtigungen festlegen, sodass sich nur Personen
mit bestimmten Konten anmelden können.
1. Starten Sie das Chromebook.
2. Melden Sie sich mit dem Google-Konto des Eigentümers an.
Anmerkung: Wenn Sie nicht sicher sind, wer der Eigentümer des Chromebook ist, erhalten Sie unter
„Den Eigentümer eines Chromebook ermitteln“ auf Seite 23 weitere Informationen.
3. Klicken Sie in den Statusbereich unten rechts und dann auf Einstellungen.
4. Klicken Sie unter Personen auf Andere Personen verwalten.
5. Aktivieren Sie Anmeldung auf die folgenden Nutzer beschränken und fügen Sie die Google-Konten
hinzu, denen Sie die Berechtigung erteilen möchten.
Den Eigentümer eines Chromebook ermitteln
In der Regel wird der Nutzer des Google-Kontos, mit dem die erste Anmeldung erfolgt, als Eigentümer des
Chromebook festgelegt. Wenn Sie jedoch nicht genau wissen, ob Sie der Eigentümer sind, können Sie die
Schritte unten befolgen, um den Eigentümer des Chromebook zu ermitteln.
1. Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
2. Klicken Sie auf die Statusleiste rechts unten und dann auf das Einstellungssymbol.
3. Klicken Sie unter Personen auf Andere Personen verwalten.
Wenn Sie nicht der Eigentümer des Chromebook sind, wird eine Warnmeldung angezeigt, dass die
Einstellungen nur vom Eigentümer der Einheit geändert werden dürfen. Der Nutzername des Eigentümers
wird auch angezeigt.
Gastanmeldung deaktivieren
Als Eigentümer eines Chromebook können Sie die Gastanmeldung aus Sicherheitsgründen deaktivieren.
1. Starten Sie das Chromebook, indem Sie die LCD-Abdeckung anheben.
2. Klicken Sie in den Statusbereich unten rechts und dann auf Einstellungen.
3. Klicken Sie unter Personen auf Andere Personen verwalten.
4. Löschen Sie Gastmodus aktivieren.
Chromebook sperren
Wenn Sie Ihr Chromebook vorübergehend verlassen müssen, sperren Sie es, damit andere Personen Ihre
Einstellungen oder Dateien nicht manipulieren können.
1. Klicken Sie auf die Statusleiste.
2. Klicken Sie auf das Sperrsymbol.
Anmerkung: Als Kurzbefehl können Sie auch die Taste zum Sperren auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, um
das Chromebook zu sperren.
Kapitel 5. Konto, Anmelden und Abmelden23
Herunterfahren des Chromebook
Wenn Sie die Arbeit mit Ihrem Chromebook beendet haben, fahren Sie es herunter, um Energie zu sparen.
1. Klicken Sie auf die Statusleiste.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herunterfahren.
Chromebook zurücksetzen
Wenn Sie das Eigentumsrecht für Ihr Chromebook übertragen müssen oder Probleme beim Betriebssystem
auftreten, müssen Sie Ihr Chromebook möglicherweise zurücksetzen.
Wichtig: Nach dem Zurücksetzen des Chromebook werden die lokal für alle Konten gespeicherten
Nutzerdaten gelöscht. Sichern Sie wichtige Daten bei Google Drive oder auf externen Speichereinheiten,
bevor Sie das Chromebook zurücksetzen.
1. Klicken Sie auf die Statusleiste unten rechts.
2. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol und anschließend auf Erweitert.
3. Klicken Sie unter Zurücksetzen auf Powerwash und dann auf Neu starten.
Hilfe bei Google anfordern
Nachdem Sie sich auf Ihrem Chromebook angemeldet haben, klicken Sie im Apps-Startprogramm auf Hilfe
anfordern. Die App Hilfe anfordern enthält ausführliche Anweisungen zum Verwenden eines Chromebook.
Außerdem bietet Google eine Online-Community für Chromebook-Nutzer. Wenn Sie sich dafür interessieren,
rufen Sie
http://chromebook.com/community auf.
24
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 6.Verwalten von Dateien und Ordnern
Was ist Google Drive?
Google Drive ist ein serverbasierter Dateispeicher- und -freigabedienst von Google. Wenn Sie ein GoogleKonto erstellen, erhalten Sie einen anfänglichen kostenlosen Speicherplatz, in dem Sie Dateien mit
verschiedenen Formaten speichern können. Auf Ihrem Chromebook können Sie die Google Drive-App oder
die Files-App verwenden, um Dateien in Ihrem Online-Speicherplatz zu erstellen und zu verwalten.
Anmerkung: Die Google Drive-Client-Software ist für Windows®, Android™, OSX und iOS verfügbar. Wenn
Sie Einheiten mit diesen Betriebssystemen besitzen, können Sie Google Drive auf diesen Einheiten
herunterladen und installieren. Google Drive bietet eine einfache Möglichkeit zum Freigeben von Dateien
zwischen Einheiten. Sie finden Ihre Dateien auch online unter: http://drive.google.com.
Ihr lokaler Speicherplatz
Jedem bei einem Chromebook angemeldeten Google-Konto wird ein lokaler Speicherplatz in einem Ordner
mit dem Namen Downloads zugewiesen. Jedes Google-Konto hat seinen eigenen Ordner Downloads. Sie
können nur die Dateien in Ihrem Ordner Downloads anzeigen und bearbeiten.
Die Files-App
Ihr Chromebook enthält eine Files-App, mit der Sie Dateien und Ordner auf Ihrer lokalen Speichereinheit,
einer verbundenen externen Speichereinheit oder bei Google Drive verwalten können. Die Files-App kann
über das Apps-Startprogramm gestartet werden.
Ordner mithilfe der Files-App erstellen
Sie können zur besseren Verwaltung von Dateien Ordner und Unterordner erstellen.
1. Starten Sie die Files-App über das App-Startprogramm.
2. Wählen Sie im linken Teilfenster einen Speicherplatz aus, an dem Sie Dateien speichern möchten.
Anmerkung: Ein Speicherplatz kann sich auf Ihrer lokalen Speichereinheit, einer verbundenen externen
Speichereinheit oder bei Google Drive befinden.
3. Klicken Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol und dann auf Neuer Ordner.
Nicht verwendete Dateien löschen
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise nicht verwendete Dateien löschen, um Speicherplatz
freizugeben.
1. Starten Sie die Files-App über das App-Startprogramm.
2. Wählen Sie im linken Teilfenster den Speicherplatz aus und navigieren Sie dann zu dem Ordner, in dem
nicht verwendete Dateien gespeichert sind.
3. Wählen Sie nicht verwendete Dateien aus und klicken Sie dann unten rechts auf die Schaltfläche zum
Wenn eine große Datei nicht gespeichert werden konnte, müssen Sie möglicherweise den verfügbaren
Speicherplatz überprüfen und entscheiden, ob Sie nicht mehr verwendete Dateien löschen, um mehr
Speicherplatz freizugeben.
1. Starten Sie die Files-App über das App-Startprogramm.
2. Wählen Sie im linken Teilfenster einen Speicherplatz aus.
3. Klicken Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol. Der verfügbaren Speicherplatz wird angezeigt.
Den lokalen Speicher erweitern
Sie können eine microSD-Karte in den microSD-Kartensteckplatz einsetzen, um die lokale Speicherkapazität
des Chromebook zu erweitern.
microSD-Karte einsetzen
1. Suchen Sie den Kartensteckplatz.
2. Stellen Sie sicher, dass beim Einsetzen die Metallkontakte der microSD-Karte nach unten gerichtet sind.
3. Setzen Sie die Karte fest in den Kartensteckplatz ein.
microSD-Karte entfernen
1. Stellen Sie sicher, dass der Computer keine Daten mehr auf die microSD-Karte schreibt.
2. Klicken Sie im linken Teilfenster der File-App auf die Auswurf-Schaltfläche (neben der SD-Karte).
3. Drücken Sie auf die Karte und entfernen Sie sie aus dem Computer. Bewahren Sie die Karte für eine
spätere Verwendung sicher auf.
26
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 7.Spracheinstellungen
Bildschirmsprache ändern
Wenn Sie Ihr Chromebook zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, die Bildschirmsprache
auszuwählen. Diese Einstellung kann später geändert werden, wenn Sie eine andere Sprache verwenden
müssen.
1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei Ihrem Chromebook an.
2. Klicken Sie auf die Statusleiste rechts unten und dann auf das Einstellungssymbol.
3. Klicken Sie auf Erweitert.
4. Wählen Sie unter Sprachen und Eingabe die Schaltfläche neben der Sprache, die Sie verwenden
möchten; wählen Sie Chrome OS in dieser Sprache anzeigen.
Anmerkung: Wenn die Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht in der Liste angezeigt wird, klicken
Sie auf Sprachen hinzufügen.
Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie sich abmelden und erneut anmelden.
Anmerkung: Jeder angemeldete Nutzer kann seine eigene Bildschirmsprache festlegen.
Eine Eingabemethode hinzufügen
Es kann sein, dass Sie eine Eingabemethode hinzufügen müssen, um Text in einer bestimmten Sprache
einzugeben.
1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei Ihrem Chromebook an.
2. Klicken Sie auf die Statusleiste rechts unten und dann auf das Einstellungssymbol.
3. Klicken Sie auf Erweitert.
4. Unter Sprachen und Eingabe wählen Sie Eingabemethode ➙ Eingabemethoden verwalten.
5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Eingabemethode, die Sie hinzufügen möchten.
Zwischen Eingabemethoden wechseln
Wenn Sie Eingabemethoden hinzugefügt haben, müssen Sie möglicherweise zwischen ihnen wechseln.
1. Klicken Sie auf die Statusleiste unten rechts und dann auf den Namen der aktuellen Eingabemethode.
Die Liste der verfügbaren Eingabemethoden wird angezeigt. Wenn Sie Ihre gewünschte
Eingabemethode nicht in der Liste finden, erhalten Sie unter „Eine Eingabemethode hinzufügen“ auf
Seite 27 weitere Informationen.
2. Klicken Sie auf den Namen der gewünschten Eingabemethode.
Anmerkungen: Verwenden Sie als Kurzbefehl Tastenkombinationen, um zwischen Eingabemethoden zu
wechseln.
• Drücken Sie Alt + Umschalt, um zwischen verfügbaren Eingabemethoden zu wechseln.
• Drücken Sie Entf + Leertaste, um zur vorherigen Eingabemethode zurückzukehren.
Sie können Ihren Chromebooks Features und Funktionen hinzufügen, indem Sie Apps vom Web Store oder
Play Store herunterladen.
Tabelle 3. Vergleich der verfügbaren Ressourcen zwischen dem Web Store und Play Store
Web StorePlay Store
Apps
Erweiterungen
Motive
Spiele
Anmerkung: Sie können keine Apps herunterladen und installieren, wenn Sie sich als Gast anmelden.
Apps
Musik
Filme
Spiele
Was ist der Chrome Web Store?
Der Chrome™ Web Store ist eine Webressource, die Apps und Erweiterungen für Ihr Chromebook und den
Chrome-Browser bereitstellt.
Anmerkung: Erweiterungen sind Add-On-Funktionen für den Chrome-Browser. Die meisten im Chrome
Web Store verfügbaren Apps und Erweiterungen sind kostenlos, einige sind jedoch zahlungspflichtig.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie auf den Chrome Web Store zugreifen können:
• Klicken Sie im App-Startprogramm auf das Web Store-Symbol.
• Besuchen Sie
Aus dem Web Store heruntergeladene Apps und Erweiterungen laufen vollständig im Chrome-Browser.
http://chrome.google.com/webstore direkt im Chrome-Browser.
Apps oder Erweiterungen hinzufügen
1. Klicken Sie unten links auf das Symbol für das App-Startprogramm und dann auf Web Store.
2. Suchen Sie im Store nach der App oder Erweiterung, indem Sie Schlüsselwörter eingeben oder die Liste
nach Kategorie durchsuchen.
3. Klicken Sie auf das Symbol zum Hinzufügen und anschließend auf Hinzufügen.
Die meisten Apps aus dem Web Store sind webbasiert und müssen nicht installiert werden. Die
hinzugefügten Apps werden an das App-Startprogramm und die Erweiterungen rechts neben der
Adressleiste von Chrome angeheftet.
Anmerkung: Wenn Sie sich bei verschiedenen Chromebooks mit demselben Google-Konto anmelden,
werden Apps, die Sie auf einem Chromebook hinzugefügt haben, auf anderen Chromebooks synchronisiert.
Android-Apps installieren
Sie können mit dem Google Play™ Store Android-Apps auf Ihr Chromebook herunterladen und dort
installieren.
1. Starten Sie Play Store über das App-Startprogramm.
2. Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und wählen Sie dann Installieren.
Anmerkung: Beachten Sie, dass alle Apps im Play Store kostenlos sind. Einige Apps müssen Sie
erwerben, um sie herunterzuladen oder den vollen Funktionsumfang zu nutzen.
Die installierten Android-Apps sind über das Apps-Startprogramm zugänglich.
Apps an die Ablage anheften
An die Ablage angeheftete Apps sind links unten im Chrome-Desktop zugänglich.
1. Suchen Sie das App-Symbol im App-Startprogramm.
2. Klicken Sie auf das App-Symbol, halten Sie es gedrückt und wählen Sie Zu Ablage hinzufügen aus
dem Kontextmenü.
Um eine App aus der Ablage zu entfernen, halten Sie das App-Symbol in der Ablage gedrückt und wählen
Sie dann Loslösen aus dem Kontextmenü.
Webseiten zur Ablage hinzufügen
Wenn Sie eine Webseite häufig besuchen, können Sie sie für den schnellen Zugriff an die Ablage anheften.
1. Starten Sie den Chrome-Browser und rufen Sie Ihre Lieblings-Webseite auf.
2. Wählen Sie bei geöffneter Webseite das Ausrufezeichen rechts neben der Adressleiste aus.
3. Wählen Sie Weitere Tools ➙ Zur Ablage hinzufügen ➙ Hinzufügen.
Anmerkung: Sie können hier das Kontrollkästchen Als Fenster öffnen aktivieren. Wenn Sie diese
Option ausgewählt haben, wird die Webseite in einem eigenen Fenster und nicht in einem Fenster mit
Tabs im Chrome-Browser angezeigt.
Um eine App aus der Ablage zu entfernen, halten Sie das App-Symbol in der Ablage gedrückt und wählen
Sie dann Loslösen aus dem Kontextmenü.
30
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Kapitel 9.Lenovo – Hilfe und Support
Lenovo Support-Website
Informationen zu technischer Unterstützung finden Sie auf der Lenovo Support-Website: https://
support.lenovo.com
Lenovo Customer Support Center anrufen
Wenn Sie versucht haben, das Problem selbst zu lösen, Sie aber dennoch Hilfe benötigen, können Sie im
Garantiezeitraum telefonisch Hilfe und Informationen beim Lenovo Customer Support Center anfordern.
Bevor Sie sich an den Customer Support wenden
Bevor Sie beim Support Center anrufen, sollten Sie zunächst die aktuellen Treiber und System Updates
heruntergeladen und Informationen über Ihren Computer notiert haben. Wenn Sie telefonisch technische
Unterstützung anfordern, sollten Sie die nachstehenden Informationen zur Hand haben:
• Computertyp und -modell
• Seriennummer des Computers
• Beschreibung des Fehlers
• Genauen Wortlaut von Fehlernachrichten
• Konfigurationsdaten für Hardware und Software
.
Vom Lenovo Customer Support Center unterstützte Leistungen
Die nachstehenden Leistungen werden während des Garantiezeitraums bereitgestellt:
• Fehlerbehebung: Mithilfe von erfahrenen Mitarbeitern können Sie feststellen, ob ein Hardwarefehler
aufgetreten ist und welche Maßnahme zum Beheben des Fehlers durchgeführt werden muss.
• Lenovo Hardwarereparatur: Wenn festgestellt wurde, dass der Fehler durch die Garantiebestimmungen
für Lenovo Hardwareprodukte abgedeckt ist, stehen Ihnen erfahrene Kundendienstmitarbeiter für die
entsprechende Serviceleistung zur Verfügung.
• Verwaltung technischer Änderungen: In einigen Fällen müssen auch nach dem Verkauf eines Produkts
Änderungen vorgenommen werden. Gewisse technische Änderungen (ECs, Engineering Changes), die
sich auf die von Ihnen verwendeten Hardwarekomponenten beziehen, werden von Lenovo oder dem
zuständigen Reseller (sofern dieser von Lenovo autorisiert ist) durchgeführt.
Vom Lenovo Customer Support Center nicht unterstützte Leistungen
• Austausch oder Verwendung nicht von oder für Lenovo hergestellter oder nicht unter die Garantie
fallender Einzelteile
• Erkennung von Softwarefehlern
• Konfiguration von UEFI BIOS im Rahmen einer Installation oder Aufrüstung
• Änderungen oder Upgrades an Einheitentreibern
• Installation und Wartung von Netzbetriebssystemen (NOS)
Die Telefonnummer des Lenovo Support für Ihr Land oder Ihre Region finden Sie unter der Adresse https://
pcsupport.lenovo.com/supportphonelist
Anmerkung: Telefonnummern können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Wenn die Nummer
für Ihr Land oder Ihre Region nicht angegeben ist, wenden Sie sich an Ihren Lenovo Reseller oder Lenovo
Vertriebsbeauftragten.
.
32
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Anhang A.Wichtige Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Diese Informationen ermöglichen Ihnen einen sicheren Umgang mit Ihrem PC. Beachten Sie alle
Informationen, die im Lieferumfang Ihres Computers enthalten sind, und bewahren Sie sie auf. Die
Informationen in diesem Dokument setzen weder die Bestimmungen Ihrer Kaufvereinbarung noch die
begrenzte Garantie von Lenovo außer Kraft.
Die Sicherheit unserer Kunden spielt eine große Rolle. Unsere Produkte werden mit dem Ziel entwickelt,
sicher und effektiv zu sein. Dennoch sollten Sie immer beachten, dass es sich bei Computern um
elektronische Geräte handelt. Netzkabel, Netzteile und andere Komponenten können Sicherheitsrisiken
verursachen, die vor allem bei falscher Verwendung dieser Komponenten zu Personen- oder Sachschäden
führen können. Um diese Risiken zu verringern, befolgen Sie die im Lieferumfang enthaltenen Anweisungen,
beachten Sie alle Warnungen, die auf dem Produkt und in der Bedienungsanweisung ausgewiesen sind, und
lesen Sie die Informationen in diesem Dokument sorgfältig. Sie können sich selbst vor Gefahren schützen
und eine sichere Umgebung für die Arbeit mit dem Computer schaffen, indem Sie sich sowohl an die
Informationen in diesem Dokument als auch an die im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Anweisungen
halten.
Anmerkung: Diese Informationen enthalten Hinweise zu Netzteilen, Akkus und Batterien. Neben NotebookComputern werden auch einige andere Produkte (z. B. Lautsprecher und Monitore) mit externen Netzteilen
ausgeliefert. Wenn Sie über ein solches Produkt verfügen, gelten die Informationen zu Netzteilen für Ihr
Produkt. Zusätzlich verfügen Computer über eine interne Knopfzellenbatterie, die die Systemuhr mit Strom
versorgt, wenn der Computer nicht angeschlossen ist. Daher gelten die Sicherheitshinweise zu Batterien für
alle Computer.
Situationen, in denen sofort reagiert werden muss
Produkte können durch falsche Verwendung oder Nachlässigkeit beschädigt werden. Einige Schäden an
Produkten können so beträchtlich sein, dass das Produkt nicht erneut verwendet werden sollte, bis es von
einer autorisierten Servicekraft überprüft und, falls erforderlich, repariert wurde.
Seien Sie, wie bei jedem anderen elektronischen Gerät, besonders vorsichtig, wenn das Produkt
eingeschaltet ist. In sehr seltenen Fällen kann es zum Auftreten von Gerüchen oder zum Austritt von Rauch
und Funken aus dem Produkt kommen. Es können auch Geräusche wie Knallen, Knacken oder Rauschen zu
hören sein. Dies kann lediglich bedeuten, dass eine interne elektronische Komponente in einer sicheren und
kontrollierten Weise ausgefallen ist. Allerdings kann dies auch auf ein potenzielles Sicherheitsrisiko
hindeuten. Gehen Sie in diesem Fall keine Risiken ein, und versuchen Sie nicht, die Ursache selbst
herauszufinden. Wenden Sie sich an das Kundensupportzentrum, um weitere Anweisungen zu erhalten. Eine
Liste der Telefonnummern für Service und Support finden Sie unter
supportphonelist
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihr Computer und die zugehörigen Komponenten Schäden,
Verschleißspuren oder Anzeichen eines Sicherheitsrisikos aufweisen. Verwenden Sie das Produkt nicht,
wenn Sie Zweifel am einwandfreien Zustand einer Komponente haben. Wenden Sie sich an das
Kundensupportzentrum oder den Produkthersteller, um Anweisungen zur Überprüfung und, falls erforderlich,
zur Reparatur des Produkts zu erhalten.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass einer der folgenden Umstände eintritt, oder wenn Sie irgendwelche
Sicherheitsbedenken bezüglich Ihres Produkts haben, beenden Sie die Verwendung des Produkts, und
unterbrechen Sie die Verbindung zur Stromquelle und zu Telekommunikationsleitungen, bis Sie mit dem
Customer Support Center Kontakt aufnehmen können und Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise
erhalten.
• Netzkabel, Netzstecker, Netzteile, Verlängerungskabel oder Überspannungsschutzeinrichtungen sind
rissig, brüchig oder beschädigt.
• Anzeichen von Überhitzung wie Rauch, Funken oder Feuer treten auf.
• Schäden am Akku, selbständiges Entladen des Akkus oder Ablagerung von Korrosionsmaterial am Akku
treten auf.
• Geräusche wie Knacken, Rauschen, Knallen oder strenge Gerüche gehen von dem Produkt aus.
• Anzeichen dafür treten auf, dass eine Flüssigkeit auf den Computer, das Netzkabel oder das Netzteil
verschüttet wurde oder ein Gegenstand auf eines dieser Teile gefallen ist.
• Der Computer, das Netzkabel oder das Netzteil sind mit Wasser in Berührung gekommen.
• Das Produkt wurde fallen gelassen oder auf irgendeine andere Weise beschädigt.
• Das Produkt funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Sie die Bedienungsanweisungen befolgen.
Anmerkung: Treten diese Situationen bei Produkten eines anderen Herstellers auf (z. B. bei einem
Verlängerungskabel), verwenden Sie diese nicht weiter, bis Sie vom Produkthersteller weitere Anweisungen
oder einen geeigneten Ersatz erhalten haben.
Wartung und Aufrüstung
Versuchen Sie nicht, ein Produkt selbst zu warten, wenn Sie dazu nicht vom Customer Support Center
angewiesen wurden oder entsprechende Anweisungen in der zugehörigen Dokumentation vorliegen.
Nehmen Sie nur einen autorisierten Service-Provider in Anspruch, der für Reparaturen an Ihrem speziellen
Produkt zugelassen ist.
Anmerkung: Einige Computerteile können vom Kunden selbst aufgerüstet oder ersetzt werden. Aufrüstbare
Teile werden normalerweise als „Zusatzeinrichtungen“ bezeichnet. Ersatzteile, die vom Kunden installiert
werden können, werden als „CRUs“ (Customer Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare
Funktionseinheiten) bezeichnet. Lenovo stellt Dokumentation mit Anweisungen zur Verfügung, wenn der
Kunde diese CRUs selbst ersetzen kann. Befolgen Sie bei der Installation oder beim Austauschen von Teilen
sorgfältig alle Anweisungen. Wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet (Status „Aus“), bedeutet das nicht
notwendigerweise, dass in einem Produkt keine Spannungen mehr anliegen. Stellen Sie immer sicher, dass
die Stromversorgung ausgeschaltet ist und dass das Produkt nicht mit einer Stromquelle verbunden ist,
bevor Sie die Abdeckung eines Produkts entfernen, das über ein Netzkabel verfügt. Wenden Sie sich bei
Fragen an das Kundensupportzentrum.
Obwohl sich nach dem Abziehen des Netzkabels in Ihrem Computer keine beweglichen Teile befinden, ist
der folgende Warnhinweis für Ihre Sicherheit nötig.
Vorsicht:
Gefahr durch bewegliche Teile. Nicht mit den Fingern oder anderen Körperteilen berühren.
34
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Vorsicht:
Schalten Sie den Computer aus und warten Sie einige Minuten, damit der Computer abkühlen kann,
bevor Sie die Computerabdeckung öffnen.
Netzkabel und Netzteile
Gefahr
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Netzkabel und Netzteile.
Als Netzkabel muss eine geprüfte Leitung verwendet werden. In Deutschland sollten die Netzkabel
mindestens dem Sicherheitsstandard H05VV-F, 3G, 0,75 mm
2
entsprechen. In anderen Ländern
müssen entsprechende Typen von Netzkabeln verwendet werden.
Wickeln Sie das Netzkabel niemals um das Netzteil oder um ein anderes Objekt. Das Kabel kann
dadurch so stark beansprucht werden, dass es beschädigt wird. Dies kann ein Sicherheitsrisiko
darstellen.
Achten Sie darauf, alle Netzkabel so zu verlegen, dass sie keine Gefahr für Personen darstellen und
nicht beschädigt werden können.
Schützen Sie Netzkabel und Netzteile vor Flüssigkeiten. Legen Sie Netzkabel und Netzteile
beispielsweise nicht in der Nähe von Waschbecken, Badewannen oder Toiletten oder auf Böden ab,
die mit Flüssigkeiten gereinigt werden. Flüssigkeiten können Kurzschlüsse verursachen,
insbesondere wenn das Kabel oder das Netzteil durch nicht sachgerechte Verwendung stark
beansprucht wurde. Flüssigkeiten können außerdem eine allmähliche Korrosion der
Netzkabelanschlüsse und/oder der Anschlussenden am Netzteil verursachen. Dies kann schließlich
zu Überhitzung führen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Netzkabelanschlüsse ordnungsgemäß und vollständig in die
jeweiligen Netzsteckdosen gesteckt wurden.
Verwenden Sie keine Netzteile, die Korrosionsschäden am Stecker und/oder Schäden durch
Überhitzung (z. B. verformte Plastikteile) am Stecker oder an anderen Komponenten des Netzteils
aufweisen.
Verwenden Sie keine Netzkabel, bei denen die elektrischen Kontakte Anzeichen von Korrosion oder
Überhitzung aufweisen oder die auf eine andere Weise beschädigt sind.
Um einer möglichen Überhitzung vorzubeugen, vermeiden Sie es, Kleidung oder andere
Gegenstände auf das Netzteil zu legen, wenn dieses in eine Netzsteckdose eingesteckt ist.
Anhang A. Wichtige Sicherheitshinweise35
Netzstecker und Steckdosen
Gefahr
Wenn eine Netzsteckdose, die Sie verwenden möchten, Anzeichen einer Beschädigung oder
Korrosion aufweist, verwenden Sie die Netzsteckdose erst nachdem sie von einem qualifizierten
Elektriker ausgetauscht wurde.
Verbiegen oder verändern Sie den Netzstecker nicht. Wenn der Netzstecker beschädigt ist, wenden
Sie sich an den Hersteller, um Ersatz zu erhalten.
Verwenden Sie keine Netzsteckdose, an die bereits andere Geräte angeschlossen sind, die große
Strommengen benötigen. Dies kann zu Spannungsschwankungen führen, durch die Ihr Computer,
Ihre Daten oder angeschlossene Einheiten beschädigt werden können.
Einige Produkte sind mit einem 3-poligen Netzstecker ausgestattet. Dieser Netzstecker ist nur für
die Verwendung mit geerdeten Netzsteckdosen geeignet. Hierbei handelt es sich um eine
Sicherheitsvorkehrung. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsvorkehrung zu umgehen, indem Sie
den Netzstecker an eine nicht geerdete Netzsteckdose anschließen. Wenn Sie den Stecker nicht in
die Netzsteckdose stecken können, wenden Sie Sich an einen Elektriker, um einen zugelassenen
Steckdosenadapter zu erhalten, oder lassen Sie die Steckdose durch eine andere ersetzen, die für
diese Sicherheitsvorkehrung ausgestattet ist. Überlasten Sie niemals eine Netzsteckdose. Die
gesamte Systembelastung darf 80 % des Wertes für den Netzstromkreis nicht überschreiten.
Wenden Sie sich bei Fragen zu Netzbelastungen und Werten für den Netzstromkreis an einen
Elektriker.
Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Netzsteckdose ordnungsgemäß angeschlossen ist,
dass Sie sie auf einfache Weise erreichen können und dass sie sich in der Nähe der Einheiten
befindet. Wenn Sie ein Netzkabel mit einer Netzsteckdose verbinden, dürfen Sie das Kabel nicht
übermäßig dehnen, damit es nicht beschädigt wird.
Stellen Sie sicher, dass über die Netzsteckdose die richtige Spannung und die richtige Stromstärke
für das Produkt zur Verfügung gestellt werden, das Sie installieren.
Gehen Sie sowohl beim Anschließen der Einheit an die Netzsteckdose als auch beim Trennen dieser
Verbindung vorsichtig vor.
36
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Hinweise zum Netzteil
Gefahr
Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden Etikett versehen ist,
darf niemals entfernt werden.
In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen und Energien auf.
Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet werden müssen. Besteht der Verdacht
eines Fehlers an einem dieser Teile, ist ein Kundendiensttechniker zu verständigen.
Sicherheitshinweise zu elektrischen Spannungen
Gefahr
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche elektrische Spannungen anliegen. Aus
Sicherheitsgründen:
• Den Computer nicht während eines Gewitter verwenden.
• Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner keine Installations-,
Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchführen.
• Alle Netzkabel nur an eine Netzsteckdose mit ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt
anschließen.
• Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Schutzkontaktsteckdosen mit ordnungsgemäß
geerdetem Schutzkontakt anschließen.
• Die Signalkabel nach Möglichkeit nur einhändig anschließen oder lösen, um einen Stromschlag
durch Berühren von Oberflächen mit unterschiedlichem elektrischem Potenzial zu vermeiden.
• Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder Gebäudeschäden vorliegen.
• Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, dem Akku und allen anderen Kabeln ist vor
dem Öffnen der Einheitenabdeckungen zu unterbrechen, sofern in den Installations- und
Konfigurationsprozeduren keine anders lautenden Anweisungen enthalten sind.
• Den Computer nicht verwenden, bis alle Abdeckungen für interne Teile befestigt sind. Verwenden
Sie den Computer nie, wenn interne Teile und Schaltkreise freiliegen.
Anhang A. Wichtige Sicherheitshinweise37
Gefahr
Zum Installieren, Verschieben und Öffnen der Abdeckungen des Computers oder der
angeschlossenen Geräte die Kabel gemäß der folgenden Tabelle anschließen und abziehen.
Verbindungen herstellen:
1. Schalten Sie alle Geräte aus.
2. Schließen Sie die Einheitenkabel an.
3. Schließen Sie die Signalkabel an die Anschlüsse an.
4. Schließen Sie die Netzkabel an Netzsteckdosen an.
5. Schalten Sie die Geräte EIN.
Verbindungen trennen:
1. Schalten Sie alle Geräte AUS.
2. Ziehen Sie zuerst die Netzkabel von den Netzsteckdosen ab.
3. Ziehen Sie die Signalkabel von den Anschlüssen ab.
4. Entfernen Sie alle Kabel von den Geräten.
Das Netzkabel muss von der Wandsteckdose oder von der Netzsteckdose abgezogen werden,
bevor andere Netzkabel installiert werden, die mit dem Computer verbunden werden.
Das Netzkabel darf erst dann wieder an die Wandsteckdose oder die Netzsteckdose angeschlossen
werden, wenn alle anderen Netzkabel mit dem Computer verbunden sind.
Gefahr
Führen Sie während eines Gewitters keine Austauschmaßnahmen durch und stecken Sie den
Telefonstecker weder in die Telefonsteckdose ein noch aus.
Hinweise zu nicht wiederaufladbaren Knopfzellenbatterien
Gefahr
Die Knopfzellenbatterie kann bei unsachgemäßem Austausch explodieren. Die Batterie enthält
gefährliche Stoffe.
Erhitzen Sie sie nicht auf mehr als 100 °C.
Die folgende Erklärung bezieht sich auf Benutzer in Kalifornien, U.S.A.:
Products containing manganese dioxide lithium coin-cell batteries may contain perchlorate.
Perchlorate Material - special handling may apply, see
www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
38Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Hinweise zum integrierten wiederaufladbaren Akku
Gefahr
Versuchen Sie nicht, den integrierten wiederaufladbaren Akku auszutauschen. Der Austausch des
Akkus muss durch eine von Lenovo autorisierte Reparaturwerkstatt oder Fachkraft durchgeführt
werden.
Befolgen Sie beim Aufladen des Akkus genau die Anweisungen in der Produktdokumentation.
Hinweise zu austauschbaren, wiederaufladbaren Akkus
Gefahr
Befolgen Sie beim Aufladen des Akkus genau die Anweisungen in der Produktdokumentation.
Der Akku kann bei unsachgemäßem Austausch explodieren. Der Akku enthält eine geringe Menge
an gefährlichen Stoffen.
Anhang A. Wichtige Sicherheitshinweise39
Erwärmung und Lüftung des Produkts
Gefahr
Computer, Netzteile und viele Zubehörteile erzeugen im Betrieb und beim Aufladen von Akkus
Wärme. Notebook-Computer können aufgrund ihrer kompakten Größe große Wärmemengen
erzeugen. Beachten Sie immer folgende Vorsichtsmaßnahmen:
• Wenn der Computer eingeschaltet ist oder der Akku aufgeladen wird, können die Unterseite, die
Handauflage und andere Komponenten des Computers Wärme abgeben. Vermeiden Sie es, die
Komponenten des Computers, die sich erwärmen, über einen längeren Zeitraum mit den Händen,
den Oberschenkeln oder einem anderen Körperteil zu berühren. Vermeiden Sie es, die
Handauflage über einen längeren Zeitraum mit den Handinnenflächen zu berühren, wenn Sie die
Tastatur verwenden. Der Computer gibt im normalen Betrieb Wärme ab. Wie viel Wärme entsteht,
richtet sich nach der Systemaktivität und dem Ladezustand des Akkus. Ein längerer Hautkontakt
kann sogar durch die Kleidung hindurch zu Hautirritationen oder im schlimmsten Fall zu
Hautverbrennungen führen. Legen Sie in regelmäßigen Abständen Pausen bei der Verwendung
der Tastatur ein, indem Sie Ihre Hände von der Handauflage nehmen. Verwenden Sie die Tastatur
nicht über einen längeren Zeitraum hinweg.
• Vermeiden Sie das Arbeiten mit Ihrem Computer oder das Laden des Akkus in der Nähe von
brennbaren Materialien oder in explosionsgefährdeten Umgebungen.
• Im Lieferumfang des Produkts sind Lüftungsschlitze, Lüfter und/oder Kühlkörper enthalten, um
Sicherheit, Komfort und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Diese Komponenten
könnten unabsichtlich blockiert werden, wenn das Produkt auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich
oder andere weiche Oberflächen gestellt wird. Diese Komponenten dürfen niemals blockiert,
abgedeckt oder beschädigt werden.
• Das Netzteil erwärmt sich, wenn es an den Computer angeschlossen und mit einer
Netzsteckdose verbunden ist. Vermeiden Sie es, das Netzteil über einen längeren Zeitraum zu
berühren, wenn es in Betrieb ist. Verwenden Sie ein Netzteil niemals, um z. B. Ihre Hände
aufzuwärmen. Ein längerer Hautkontakt kann sogar durch die Kleidung hindurch zu
Hautverbrennungen führen.
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer die folgenden grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen:
• Öffnen Sie die Abdeckung nicht, wenn der Computer an den Netzstrom angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie die Außenseite des Computers in regelmäßigen Abständen auf
Staubansammlungen.
• Entfernen Sie Staubansammlungen aus den Entlüftungsschlitzen und Öffnungen in der
Frontblende. Bei Verwendung des Computers in stark frequentierten Bereichen oder in
Bereichen, in denen viel Staub entsteht, ist möglicherweise ein häufigeres Reinigen des
Computers erforderlich.
• Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsöffnungen nicht abgedeckt oder blockiert werden.
• Achten Sie darauf, dass der Computer nicht in Möbeln betrieben wird, um die Gefahr einer
Überhitzung zu verringern.
• Achten Sie darauf, dass die in den Computer hineinströmende Luft 35 °C nicht übersteigt.
Hinweise zu LCD-Bildschirmen
Vorsicht:
40
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Die LCD-Anzeige besteht aus Glas und kann zerbrechen, wenn sie unsachgemäß behandelt wird oder
der Computer auf den Boden fällt. Ist der Bildschirm beschädigt und gerät die darin befindliche
Flüssigkeit in Kontakt mit Haut und Augen, spülen Sie die betroffenen Stellen mindestens 15 Minuten
mit Wasser ab und suchen Sie bei Beschwerden anschließend einen Arzt auf.
Anmerkung: Bei Produkten mit quecksilberhaltigen Leuchtstofflampen (beispielsweise Nicht-LED-
Anzeigen) enthält die Leuchtstofflampe in der LCD-Anzeige Quecksilber. Bei der Entsorgung der Lampe sind
die örtlichen Bestimmungen für Sondermüll sowie die Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Verlängerungskabel und verwandte Einheiten
Stellen Sie sicher, dass verwendete Verlängerungskabel, Überspannungsschutzeinrichtungen,
unterbrechungsfreie Netzteile und Verteilerleisten so eingestuft sind, dass sie den elektrischen
Anforderungen des Produkts genügen. Überlasten Sie diese Einheiten niemals. Wenn eine Verteilerleiste
verwendet wird, sollte die Belastung den Eingangsspannungsbereich der Verteilerleiste nicht überschreiten.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zu Netzbelastungen, Anschlusswerten und
Eingangsspannungsbereichen an einen Elektriker.
Kopf- und Ohrhörer verwenden
Vorsicht:
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern bzw. Kopfhörern kann einen Hörverlust bewirken. Eine
Einstellung des Entzerrers auf Maximalwerte erhöht die Ausgangsspannung am Ohrhörer- bzw.
Kopfhörerausgang und auch den Schalldruckpegel. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie Ihren
Entzerrer auf ein angemessenes Niveau ein.
Der exzessive Gebrauch von Kopfhörern oder Ohrhörern über einen langen Zeitraum bei starker Lautstärke
kann zu Schäden führen, wenn die Ausgänge der Kopfhörer oder Ohrhörer nicht EN 50332-2 entsprechen.
Der Kopfhörer-Ausgangsanschluss des Computers entspricht der 50332-2-Spezifikation, Unterabschnitt 7.
Durch diese Spezifikation wird die Ausgabespannung für den maximalen tatsächlichen Breitband-RMS-Wert
des Computers auf 150 mV beschränkt. Um Hörschäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen
verwendeten Kopfhörer oder Ohrhörer ebenfalls EN 50332-2 (Abschnitt 7, „Limits“) für eine für den
Breitbandbetrieb charakteristische Spannung von 75 mV entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die EN
50332-2 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.
Wenn im Lieferumfang Ihres Lenovo Computers Kopfhörer oder Ohrhörer als Set enthalten sind, entspricht
die Kombination aus Kopfhörer oder Ohrhörer und aus Computer bereits EN 50332-1. Wenn andere
Kopfhörer oder Ohrhörer verwendet werden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Kopfhörer
oder Ohrhörer EN 50332-1 (Grenzwerte aus Abschnitt 6.5) entsprechen. Der Gebrauch von Kopfhörern, die
EN 50332-1 nicht entsprechen, kann aufgrund von erhöhten Schalldruckpegeln eine Gefahr darstellen.
Hinweis zu Plastiktüten
Gefahr
Plastiktüten können gefährlich sein. Bewahren Sie Plastiktüten nicht in Reichweite von Kleinkindern
und Kindern auf, um eine Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Hinweis zu Komponenten aus Glas
Vorsicht:
Möglicherweise bestehen einige Teile Ihres Produkts aus Glas. Dieses Glas könnte brechen, falls das
Produkt auf eine harte Oberfläche fällt oder einen massiven Schlag erhält. Wenn das Glas zerbricht,
Anhang A. Wichtige Sicherheitshinweise41
sollten Sie es weder berühren noch anfassen. Verwenden Sie das Produkt erst wieder, nachdem das
Glas von geschultem Servicepersonal ausgetauscht wurde.
Sicherheitshinweise für Lehrer, Eltern und andere erwachsene
Aufsichtspersonen
Dieser Chromebook-Computer kann bei Kindern ab sechs Jahren zur Förderung der kindlichen Entwicklung
eingesetzt werden. Die Verwendung darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Den Kindern muss
die sichere und richtige Handhabung des Computers, des Akkus und des Netzteils gründlich erläutert
werden.
Gefahr
Warnung: Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
• Bei ITE mit einer Stromversorgung, die sich nicht für Kinder eignet: Wie bei allen elektrischen Produkten
sollten Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang und bei der Verwendung eingehalten werden, um
Stromschläge zu verhindern. Das Netzteil sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Der Computer sollte nicht über längere Zeit auf der Haut (Oberschenkel) eines Kindes aufliegen. Der
Computer sollte auf einer flachen Oberfläche, wie einer Schreibtischtischplatte, abgelegt werden, wenn
das Kind ihn länger als einige Minuten verwenden möchte.
• Der Computer (einschließlich Netzteil und Akku, sofern zutreffend) sollte nicht Regen ausgesetzt werden
oder anderweitig in Berührung mit Wasser kommen. Tauchen Sie ihn zum Reinigen nicht in Wasser ein,
sondern wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab.
• Der Computer (einschließlich Netzteil und Akku, sofern zutreffend) darf nicht fallengelassen, durch
Darauftreten beschädigt oder anderweitig überbeansprucht werden.
• Ein Erwachsener sollte das Kind auf die mögliche Stolpergefahr aufmerksam machen, die das Kabel
zwischen der Stromquelle und dem Computer darstellt. Ein Erwachsener sollte den Computer
(einschließlich Netzteil und Akku, sofern zutreffend) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Wenn ein Kind
beschädigte Komponenten entdeckt, sollte dies sofort dem Lehrer/den Eltern/der erwachsenen
Aufsichtsperson mitgeteilt werden. Beschädigte Teile können möglicherweise im Rahmen eines von
Lenovo bereitgestellten Serviceangebots ausgetauscht werden.
Gefahr
ELEKTRISCH BETRIEBENES PRODUKT. Nicht empfohlen für Kinder unter 3 Jahren (bzw. andere
nicht geeignete Altersgruppen). Wie bei allen elektrischen Produkten sollten Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang und bei der Verwendung eingehalten werden, um die Stromschlaggefahr zu
minimieren.
42
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Anhang B.Informationen zur Konformität
Websites mit Lenovo Konformitätsinformationen
Aktuelle Angaben zur Konformität elektronischer Geräte und Umweltinformationen erhalten Sie auf den
Lenovo Websites mit Konformitätshinweisen.
• Konformitätshinweise finden Sie unter
• Umweltinformationen können Sie unter https://www.lenovo.com/ecodeclaration herunterladen.
https://www.lenovo.com/compliance
Informationen zu Umwelt und Recycling
Allgemeine Recycling-Informationen
Lenovo fordert die Besitzer von Informationstechnologiegeräten (IT) auf, diese Geräte nach ihrer Nutzung
ordnungsgemäß der Wiederverwertung zuzuführen. Lenovo bietet Kunden entsprechende Programme zur
umweltgerechten Wiederverwertung/Entsorgung ihrer IT-Produkte an. Informationen zum Recycling von
Lenovo Produkten finden Sie unter
Collecting and recycling a disused Lenovo computer or monitor
If you are a company employee and need to dispose of a Lenovo computer or monitor that is the property of
the company, you must do so in accordance with the Law for Promotion of Effective Utilization of Resources.
Computers and monitors are categorized as industrial waste and should be properly disposed of by an
industrial waste disposal contractor certified by a local government. In accordance with the Law for
Promotion of Effective Utilization of Resources, Lenovo Japan provides, through its PC Collecting and
Recycling Services, for the collecting, reuse, and recycling of disused computers and monitors. For details,
visit the Lenovo Web site at
https://www.lenovo.com/recycling/japan.
Pursuant to the Law for Promotion of Effective Utilization of Resources, the collecting and recycling of homeused computers and monitors by the manufacturer was begun on October 1, 2003. This service is provided
free of charge for home-used computers sold after October 1, 2003. For details, go to
www.lenovo.com/recycling/japan
Disposing of Lenovo computer components
Some Lenovo computer products sold in Japan may have components that contain heavy metals or other
environmental sensitive substances. To properly dispose of disused components, such as a printed circuit
board or drive, use the methods described above for collecting and recycling a disused computer or monitor.
Disposing of disused lithium batteries from Lenovo computers
A button-shaped lithium battery is installed inside your Lenovo computer to provide power to the computer
clock while the computer is off or disconnected from the main power source. If you need to replace it with a
new one, contact your place of purchase or contact Lenovo for service. If you need to dispose of a disused
lithium battery, insulate it with vinyl tape, contact your place of purchase or an industrial-waste-disposal
operator, and follow their instructions.
Disposal of a lithium battery must comply with local ordinances and regulations.
Disposing of a disused battery from Lenovo notebook computers
Your Lenovo notebook computer has a lithium ion battery or a nickel metal hydride battery. If you are a
company employee who uses a Lenovo notebook computer and need to dispose of a battery, contact the
proper person in Lenovo sales, service, or marketing, and follow that person's instructions. You also can
refer to the instructions at
If you use a Lenovo notebook computer at home and need to dispose of a battery, you must comply with
local ordinances and regulations. You also can refer to the instructions at
Equipamentos elétricos e eletrônicos não devem ser descartados em lixo comum, mas enviados à pontos de
coleta, autorizados pelo fabricante do produto para que sejam encaminhados e processados por empresas
especializadas no manuseio de resíduos industriais, devidamente certificadas pelos orgãos ambientais, de
acordo com a legislação local.
A Lenovo possui um canal específico para auxiliá-lo no descarte desses produtos. Caso você possua um
produto Lenovo em situação de descarte, ligue para o nosso SAC ou encaminhe um e-mail para:
reciclar@lenovo.com, informando o modelo, número de série e cidade, a fim de enviarmos as instruções
para o correto descarte do seu produto Lenovo.
Batterie-Recycling-Informationen für die Europäische Union
Anmerkung: Diese Kennzeichnung gilt nur für Länder innerhalb der Europäischen Union (EU).
Batterien oder deren Verpackungen sind entsprechend der EU-Richtlinie 2006/66/EC über Batterien und
Akkumulatoren sowie Altakkumulatoren und Altbatterien gekennzeichnet. Die Richtlinie legt den Rahmen für
die Rücknahme und Wiederverwertung von Batterien und Akkumulatoren in der Europäischen Union fest.
Diese Kennzeichnung wird an verschiedenen Batterien angebracht, um anzugeben, dass diese Batterien
nach dem Ende ihrer Nutzung nicht als normaler Hausmüll behandelt werden dürfen, sondern gemäß dieser
Richtlinie zurückgegeben und wiederverwertet werden müssen.
44
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Gemäß der EU-Richtlinie 2006/66/EC müssen nicht mehr benötigte Batterien und Akkumulatoren getrennt
gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt werden. Dies wird auf einem Etikett angegeben. Auf dem
Etikett der Batterie kann sich auch ein chemisches Symbol für das in der Batterie verwendete Metall (Pb für
Blei, Hg für Quecksilber und Cd für Cadmium) befinden. Nicht mehr benötigte Batterien und Akkumulatoren
dürfen nicht als normaler Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen über die eingerichteten
Sammelsysteme zurückgegeben und der Wiederverwertung zugeführt werden. Das Mitwirken des Kunden
ist wichtig, damit die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch das
Vorhandensein gefährlicher Stoffe in Batterien und Akkumulatoren minimiert werden.
Bevor Elektro- und Elektronikgeräte (Electrical and Electronic Equipment, EEE) den Abfallsammelstellen
zugeführt werden, müssen ggf. in den Geräten vorhandene Batterien oder Akkumulatoren von den
Endbenutzern entfernt und getrennt gesammelt werden.
Nicht mehr benötigte Lithiumbatterien und Akkupacks aus Produkten von Lenovo entsorgen
In Ihrem Lenovo-Produkt ist möglicherweise eine knopfförmige Lithiumbatterie eingebaut. Weitere
Informationen über die Batterie finden Sie in der Produktdokumentation. Wenn Sie diese Batterie durch eine
neue ersetzen müssen, wenden Sie sich an die zuständige Verkaufsstelle oder an Lenovo (für
Serviceleistungen). Wenn Sie eine Lithiumbatterie entsorgen müssen, isolieren Sie sie mit Vinylband, wenden
Sie sich an Ihre zuständige Verkaufsstelle oder einen Entsorgungsbetrieb und folgen Sie deren Anweisungen.
Nicht mehr benötigte Akkupacks aus Produkten von Lenovo entsorgen
Ihr Lenovo Gerät enthält möglicherweise einen Lithium-Ionen-Akku oder einen Nickel-Metall-Hydrid-Akku.
Weitere Informationen über den Akkupack finden Sie in der Produktdokumentation. Wenn Sie einen
Akkupack entsorgen müssen, isolieren Sie ihn mit Vinylband, wenden Sie sich an den Lenovo-Vertrieb oder
-Service, Ihre zuständige Verkaufsstelle oder einen Entsorgungsbetrieb und folgen Sie deren Anweisungen.
Sie können auch die entsprechenden Anweisungen im Benutzerhandbuch Ihres Produkts lesen.
Informationen zur ordnungsgemäßen Sammlung und Verwertung erhalten Sie unter
lenovo/environment
.
https://www.lenovo.com/
Wichtige Informationen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE)
Die WEEE-Kennzeichnung an Lenovo-Produkten gilt für Länder mit WEEE- und Elektroschrott-Richtlinien (z.
B. die europäische WEEE-Richtlinie oder die E-Waste Management Rules für Indien). Geräte werden gemäß
der lokal geltenden Richtlinien über Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Anhand dieser
Richtlinien wird die Rückgabe und Wiederverwertung von Altgeräten innerhalb der jeweiligen Länder/
Regionen geregelt. Mit dieser Kennzeichnung versehene Altgeräte dürfen gemäß dieser Richtlinie nicht
weggeworfen werden, sondern müssen zur Rückgewinnung bei den entsprechenden Sammelpunkten
zurückgegeben werden.
Anwender von Elektro- und Elektronikgeräten (Electrical and Electronic Equipment, EEE) mit der WEEEKennzeichnung dürfen diese gemäß Annex IV der EEE-Richtlinie nach ihrem Gebrauch nicht als allgemeinen
Hausmüll entsorgen. Stattdessen müssen diese Geräte im verfügbaren Sammelsystem zurückgegeben
werden und damit einem Recycling- oder Wiederherstellungsprozess zugeführt werden, bei dem mögliche
Auswirkungen der Geräte auf die Umwelt und den menschlichen Organismus aufgrund gefährlicher
Anhang B. Informationen zur Konformität45
Substanzen minimiert werden. Elektro- und Elektronikgeräte (Electrical and Electronic Equipment, EEE) von
Lenovo können Teile und Komponenten enthalten, die am Ende ihrer Lebensdauer ggf. als gefährliche
Abfallstoffe eingestuft werden.
Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) und Elektro- und Elektronikaltgeräte (Waste Electrical and Electronic
Equipment, WEEE) können kostenfrei zur Verkaufsstelle oder zu jedem Händler geliefert werden, der Elektround Elektronikgeräte mit den gleichen Eigenschaften und Funktionen wie die verwendeten EEE oder WEEE
verkauft.
Weitere Informationen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten finden Sie unter der Adresse
https://www.lenovo.com/recycling.
Informationen zu Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) für Ungarn
A magyar törvények értelmében, a 197/2014 (VIII.1.) kormányrendelet 12. szakaszának (1)-(5) cikkében
foglaltak szerint Lenovo mint gyártó állja a keletkező költségeket.
This Lenovo product, with included parts (cables, cords, and so on) meets the requirements of Directive
2011/65/EU on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic
equipment (“RoHS recast” or “RoHS 2”).
For more information about Lenovo worldwide compliance on RoHS, go to: www.lenovo.com/rohscommunication.
Anhang B. Informationen zur Konformität47
Informationen zu ENERGY STAR
ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm der US-amerikanischen Umweltbehörde EPA (Environmental
Protection Agency) und des Energieministeriums der Vereinigten Staaten, das dazu dient, Geld zu sparen
und die Umwelt durch energiesparende Produkte und Verfahren zu schützen.
Lenovo Kunden können von Produkten mit der ENERGY STAR-Kennzeichnung profitieren. Der folgende
Gerätetyp wurde im Hinblick auf die von ENERGY STAR gestellten Anforderungen an Computer zum
Zeitpunkt der Herstellung entwickelt und getestet.
81T9
Weitere Informationen zu Lenovo Produkten, die mit dem ENERGY STAR zertifiziert sind, finden Sie unter:
Wenn Sie qualifizierte ENERGY STAR-Produkte verwenden, können Sie die Vorteile der
Stromverbrauchssteuerung für Ihren Computer nutzen und somit den Stromverbrauch reduzieren. Durch
einen reduzierten Stromverbrauch können Kosten eingespart werden. Außerdem tragen Sie durch geringere
Treibhausgasemissionen dazu bei, die Umwelt zu schonen.
Weitere Informationen zum Programm ENERGY STAR finden Sie unter der Adresse:
https://www.energystar.gov
Lenovo fordert Sie dazu auf, Energie im täglichen Leben möglichst effizient zu nutzen. Um diese
Bemühungen zu unterstützen, hat Lenovo ein Standard-Energieschema voreingestellt. Informationen zur
Änderung des Energieschemas finden Sie unter „Energieschema festlegen“ auf Seite 12.
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit
FCC-Konformitätserklärung des Lieferanten (Federal Communications
Commission)
Die folgenden Informationen beziehen sich auf das Lenovo Chromebook C340-15, Maschinentyp 81T9.
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to
Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to
radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular
installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by
one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation between the equipment and receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
• Consult an authorized dealer or service representative for help.
48
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Lenovo ist nicht für Radio- oder TV-Störungen verantwortlich, die durch die Verwendung von nicht
empfohlenen Kabeln und Anschlüssen oder durch nicht genehmigte Änderungen oder Anpassungen dieser
Vorrichtungen verursacht werden. Nicht genehmigte Änderungen oder Anpassungen können dazu führen,
dass die Erlaubnis zum Betrieb dieser Vorrichtungen durch den Benutzer erlischt.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1)
this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.
Konformitätserklärung bezüglich der kanadischen Bestimmungen
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Hinweis bezüglich der deutschen Bestimmungen für Klasse B
Hinweis zur Einhaltung der Klasse B zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-Richtlinie zur elektromagnetischen
Verträglichkeit Angleichung der Rechtsvorschriften über die elektromagnetische Verträglichkeit in den EUMitgliedsstaaten und hält die Grenzwerte der Klasse B der Norm gemäß Richtlinie.
Um dieses sicherzustellen, sind die Geräte wie in den Handbüchern beschrieben zu installieren und zu
betreiben. Des Weiteren dürfen auch nur von der Lenovo empfohlene Kabel angeschlossen werden. Lenovo
übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne
Zustimmung der Lenovo verändert bzw. wenn Erweiterungskomponenten von Fremdherstellern ohne
Empfehlung der Lenovo gesteckt/eingebaut werden.
Zulassungsbescheinigung laut dem Deutschen Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von
Betriebsmitteln, EMVG vom 20. Juli 2007 (früher Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von
Geräten), bzw. der EU Richtlinie 2014/30/EU, der EU Richtlinie 2014/53/EU Artikel 3.1b), für Geräte der
Klasse B.
Dieses Gerät ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Deutschen EMVG das EG-Konformitätszeichen CE - zu führen. Verantwortlich für die Konformitätserklärung nach Paragraf 5 des EMVG ist die Lenovo
(Deutschland) GmbH, Meitnerstr. 9, D-70563 Stuttgart.
EU-Konformitätserklärung
EU-Kontakt: Lenovo (Slovakia), Landererova 12, 811 09 Bratislava, Slovakia
EMV-Richtlinie: Dieses Produkt entspricht den Schutzanforderungen der EU-EMV-Richtlinie 2014/30/EU zur
Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Anhang B. Informationen zur Konformität49
Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß den in der Richtlinie
harmonisierten Europäischen Normen ein. Die Klasse-B-Anforderungen für Geräte bieten einen
ausreichenden Schutz für Sendedienste innerhalb von Wohnumgebungen.
Funkanlagenrichtlinie: Dieses Produkt entspricht allen Anforderungen und wesentlichen Normen der EURichtlinie 2014/53/EU über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
Bereitstellung von Funkanlagen (R&TTE-Richtlinie). Die vollständige EU-Konformitätserklärung für das
System sowie die EU-Richtlinien für drahtlose Module finden Sie unter den folgenden Internetadressen:
• Für Notebook-Computer:
• Für Tablets: https://www.lenovo.com/eu-doc-tablets
Lenovo übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt
ohne Zustimmung von Lenovo verändert wird bzw. wenn Erweiterungskarten von Fremdherstellern ohne
Empfehlung von Lenovo eingebaut oder eingesteckt werden. Dieses Produkt wurde getestet und hält die
Grenzwerte für Geräte der Klasse B gemäß den in der Richtlinie harmonisierten Europäischen Normen ein.
Die Grenzwerte für Geräte der Klasse B gelten für den Wohnbereich, um ausreichenden Schutz vor
Interferenzen von zugelassenen Kommunikationseinrichtungen zu gewährleisten.
https://www.lenovo.com/eu-doc-notebooks
Weitere Hinweise zur Konformität
Hörschutzhinweis für Brasilien
Ouvir sons com mais de 85 decibéis por longos períodos pode provocar danos ao sistema auditivo.
Hinweis zur ECCN
Dieses Produkt unterliegt den Export Administration Regulations (EAR) der USA und hat die ECCN-Kennung
5A992.c. Das Produkt kann in alle Länder exportiert werden; ausgenommen davon sind die Embargo-Länder
der EAR-E1-Länderliste.
Sehschutzhinweis für Taiwan
警語:使用過度恐傷害視力
注意事項:
• 使用30分鐘請休息10分鐘。
• 未滿2歲幼兒不看螢幕,2歲以上每天看螢幕不要超過1小時。
Zusätzliche Informationen für die Eurasische Union
персональный компьютер для личного и служебного использования, для
Назначение
Изготовитель
Страна производства
Наименование и
местонахождение
уполномоченного
изготовителем лица
50Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
передачи данных, с поддержкой различных профилей подключения (Wi-Fi,
Bluetooth и пр.).
Леново ПЦ ХК Лимитед, 23/Ф Линколн Хаус, Тайку Плэйс 979 Кингз Роуд,
Куарри Бэй, Гонконг (Lenovo PC HK Limited, 23/F Lincoln House, Taikoo Place
979 King's Road, Quarry Bay, Hong Kong)
Китай
ООО «Леново (Восточная Европа/Азия)» 143401, Московская область, г.
Красногорск, бульвар Строителей, дом 4, корпус 1, помещение VII, тел. +7
495 645 83 38, факс +7 495 645 78 77.
Импортер
Наименование, адрес импортера и информация для связи с ним указаны на
этикетке* на упаковке продукции.
*Согласно ГОСТ 2.601-2013 «Единая система конструкторской документации.
Эксплуатационные документы», пункт 5.1, подпункт 5.1.2, этикетка является
видом эксплуатационных документов.
Дата изготовления (месяц и
год)
Единый знак обращения на
рынке стран Таможенного
союза
Указана на этикетке* на упаковке продукции, в графе Date (дата указана в
формате год-месяц-дата). Для получения более подробной информации
посетите веб-сайт:
https://support.lenovo.com
Anhang B. Informationen zur Konformität51
52Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Anhang C.Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie und
Wartung
Eingabehilfen und bequeme Körperhaltung
Die Einhaltung von ergonomischen Regeln ist wichtig, um den Computer optimal nutzen zu können und
Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Richten Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihre Geräte so ein, dass sie Ihrem
individuellen Bedarf und Ihrer Arbeit entsprechen. Auch die richtige Körperhaltung bei der Arbeit mit dem
Computer sowie gelegentliche kurze Pausen tragen zur Optimierung von Leistung und Bequemlichkeit bei.
Lenovo bemüht sich, Kunden mit körperlichen Behinderungen Zugang zu aktuellen Informationen und
Technologien zu ermöglichen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Abschnitten zu den Eingabehilfen.
Hinweise zur Ergonomie
Das Arbeiten in einem virtuellen Büro kann bedeuten, dass Sie sich häufig auf Änderungen Ihrer
Arbeitsumgebung einstellen müssen. Durch das Befolgen einfacher Verhaltensweisen können Sie bei der
Arbeit mit Ihrem Computer die besten Ergebnisse erzielen. Wenn Sie sich so elementare Dinge wie gute
Beleuchtung und angemessene Sitzgelegenheit zur Gewohnheit werden lassen, tragen Sie wesentlich zur
Steigerung Ihrer eigenen Leistungsfähigkeit und zu einer komfortableren Arbeitsumgebung bei.
Das folgende Beispiel stellt eine Person an einem typischen Arbeitsplatz dar. Auch wenn Ihr persönlicher
Arbeitsplatz von dem hier dargestellten abweicht, könnten einige der folgenden Ratschläge nützlich für Sie
sein. Haben Sie sich erst an die richtigen Verhaltensweisen gewöhnt, können Sie in Zukunft sicher davon
profitieren.
Abbildung 1. Darstellung der richtigen Sitzhaltung und Positionierung des Computers
Allgemeine Sitzhaltung
Wenn Sie während des Arbeitens Ihre Sitzhaltung gelegentlich geringfügig ändern, können Sie körperlichen
Beschwerden vorbeugen, die durch langes Arbeiten in derselben Position auftreten. Regelmäßige kurze
Pausen während der Arbeit sind ebenfalls hilfreich.
Bildschirm
Halten Sie zum Bildschirm einen Abstand von ca. 51 bis 76 cm ein. Stellen Sie den Computer so auf, dass
die Deckenbeleuchtung oder externe Lichtquellen nicht vom Bildschirm reflektiert werden und Sie blenden.
Halten Sie den Bildschirm sauber, und stellen Sie die Helligkeit so ein, dass Sie die Anzeigen klar und
deutlich sehen können. Drücken Sie die entsprechenden Hotkeys auf der Tastatur, um die Helligkeit der
Anzeige anzupassen.
Kopfhaltung
Achten Sie auf eine bequeme und aufrechte Kopfhaltung.
Stuhl
Benutzen Sie einen Stuhl mit einer guten Rückenlehne und einstellbarer Sitzhöhe. Stellen Sie den Stuhl Ihrer
Sitzhaltung entsprechend ein.
Arm- und Handposition
Stützen Sie die Arme nach Möglichkeit auf den Armstützen des Stuhls oder auf der Arbeitsoberfläche auf.
Halten Sie Ihre Unterarme, Handgelenke und Hände entspannt und in einer horizontalen Position. Achten Sie
auf einen leichten Tastenanschlag.
Beinposition
Ihre Oberschenkel sollten sich parallel zum Boden befinden. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden oder
auf eine Fußstütze.
Verhalten auf Reisen
Es wird Ihnen vielleicht nicht immer möglich sein, die genannten Ergonomieregeln zu befolgen, besonders
wenn Sie unterwegs sind oder sich an ungewöhnlichen Arbeitsplätzen befinden. Versuchen Sie dennoch,
möglichst viele der genannten Hinweise zu beachten. Die richtige Sitzhaltung und eine angemessene
Beleuchtung sind beispielsweise Faktoren, die erheblich zu einem komfortableren Arbeiten und einer
entsprechenden Leistungsfähigkeit beitragen.
Augenschonender Bildschirm
Der LCD-Bildschirm des Lenovo Notebook-Computers erfüllt die höchsten Qualitätsstandards. Diese
Bildschirme garantieren gut erkennbare und gestochen scharfe Anzeigen, die Ihre Augen schonen. Bei
langem und konzentriertem Arbeiten sind gewisse Ermüdungserscheinungen dennoch nicht auszuschließen.
Bei Augenschmerzen oder Sehbeschwerden sollten Sie sich an einen Optiker oder Augenarzt wenden.
Grundlegende Tipps zur Wartung
• Halten Sie den Computer von Magneten, eingeschalteten Mobiltelefonen, Elektrogeräten oder
Lautsprechern fern (der Mindestabstand zu diesen Geräten sollte ungefähr 13 cm betragen).
• Setzen Sie den Computer nicht extremen Temperaturen aus (unter 5 °C oder über 35 °C).
• Vermeiden Sie es, Gegenstände (auch kein Papier) zwischen den LCD-Bildschirm und die Tastatur oder
die Handauflage zu legen.
• Drehen Sie den Computer nicht um, solange das Netzteil eingesteckt ist, da dadurch der Stecker des
Netzteils abbrechen könnte.
• Vergewissern Sie sich vor einem Transport des Computers, dass alle Datenträger entfernt sind,
angeschlossene Einheiten ausgeschaltet sind und Kabel abgezogen sind.
• Wenn Sie den geöffneten Notebook-Computer hochheben möchten, halten Sie ihn nur an der Unterseite
fest. Vermeiden Sie es, den Notebook-Computer am Bildschirm hochzuheben oder festzuhalten.
• Achten Sie darauf, dass der Computer und Peripheriegeräte nicht direkt der Luft aus einem Gerät
ausgesetzt ist, das negative Ionen erzeugen kann. Erden Sie den Computer, soweit möglich, um eine
sichere elektrostatische Entladung zu ermöglichen.
54
Lenovo Chromebook C340-15 Benutzerhandbuch
Computer reinigen
Reinigen Sie Ihren Computer regelmäßig. Sie schützen damit die Oberflächen des Computers und
gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
Computerabdeckung reinigen
Wischen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch ab, das mit einem milden Reiniger und Wasser angefeuchtet ist.
Vermeiden Sie es, die Abdeckung in direkten Kontakt mit Flüssigkeit kommen zu lassen.
Tastatur reinigen
Wischen Sie die Tasten nacheinander mit einem fusselfreien Tuch ab, das mit einem milden Reiniger und
Wasser angefeuchtet ist. Wenn Sie mehrere Tasten sauber reiben, verhakt sich das Tuch möglicherweise an
einer anderen Taste und Sie beschädigen die Taste. Sprühen Sie keine Reinigungsflüssigkeit direkt auf die
Tastatur. Wenn Sie Krümel oder Staub zwischen den Tasten entfernen möchten, können Sie einen
Kameralinsenblasebalg und eine feine Bürste oder einen Haartrockner mit einem Kaltluftgebläse verwenden.
Computerbildschirm reinigen
Kratzer, Öl, Staub, Chemikalien und ultraviolettes Licht können sich auf die Leistung Ihres
Computerbildschirms auswirken. Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem trockenen, weichen,
fusselfreien Tuch ab. Wenn der Bildschirm eine kratzerartige Verfärbung aufweist, kann dies ein Fleck sein.
Wischen Sie diesen Fleck mit einem weichen trockenen Tuch vorsichtig ab. Lässt sich der Fleck nicht
entfernen, befeuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch mit Wasser oder Brillenreiniger, aber lassen Sie den
Bildschirm nicht in direkten Kontakt mit Flüssigkeit kommen. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm
trocken ist, bevor Sie ihn schließen.
Anhang C. Informationen zu Barrierefreiheit, Ergonomie und Wartung55