Beschreibung des Players...................................................................................................................................................4
Beschreibung
Den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm positionieren....................................................................................................................6
Benutzung der Fernbedienung.............................................................................................................................................7
Anschluss des LCD-Bildschirms an den Player......................................................................................................................8
Anschluss der Kopfhörer (optionales Zubehör) an den Player oder den LCD-Bildschirm............................................................9
Benutzung des
Benutzung des Netzadapter...............................................................................................................................................11
Anbringung des Players / Bildschirms für die Benutzung im Auto...........................................................................................12
Abspielen einer Disc ....................................................................................................................................................13-16
Wiedergabe von MP3- und Musik-CDs................................................................................................................................17
Wiedergabe von Picture-CDs.............................................................................................................................................18
Verändern der Einstellungen.........................................................................................................................................19-20
Abstimmung des LCD-Bildschirms.....................................................................................................................................21
des LCD-Bildschirms .....................................................................................................................................5
Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Bedienungsanweisungen gut durch. Beachten Sie die Warnungen am Gerät und in der
Bedienungsanleitung. Die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sollten Sie für den späteren Gebrauch aufbewahren.
Sicherheitsinformationen
Setzen Sie das Gerät niemals Nässe, hoher Feuchtigkeit, Sand oder Hitze aus.
Stellen Sie den DVD-Player auf eine feste, flache Oberfläche.
Den DVD-Player niemals in der Nähe von Öfen benutzen, oder dem Sonnenlicht aussetzen.
Wenn Sie den DVD-Player in einem Schrank aufbewahren, lassen Sie 2-3cm Raum an jeder Seite, um gute Durchlüftung sicherzustellen.
SICHERHEITSHINWEIS
CLASS 1 LASER PRODUCT / KLASSE 1 LASER PRODUKT / LUOKAN 1 LASER LAITE / KLASS 1 LASER APPARAT /
PRODUCTO LASER CLASE.
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG WIRD AUSGESETZT, WENN DAS GERäT GEöFFNET IST UND DIE
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUSSER KRAFT GESETZT SIND. VERMEIDEN SIE KONTAKT MIT DEM LASERSTRAHL.
WARNING
1. Um Feuer und elektrischen Schlägen Vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
2. Um Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät zu öffnen. Es enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
müssen. Bei Schäden wenden Sie sich bitte an ausgebildete Fachkräfte.
3. Dauerhaft laute Musik über die Kopfhörer zu hören kann Ihre Hörfähigkeit verringern.
4. Das Gerät sollte nur mit der in der Anleitung oder auf dem Gerät angegebenen Netzspannung betrieben werden.
5. Der Netzstecker des Geräts wird dazu benutzt das Gerät bei Bedarf vom Strom zu trennen. Achten Sie darauf, dass der
Netzstecker für diesen Fall jederzeit zugänglich bleibt.
Achtung:
Entfernen Sie den Sicherheitsschutz vom Gerät, bevor Sie es benutzen.
* Vermeiden Sie Kontakt mit der OPU (Laser).
* Verbieten Sie Kindern den Zugang zum Gerätemechanismus und der OPU.
* Vermeiden Sie es die Kopfhörer bei hoher Lautstärke zu benutzen.
Gehörexperten raten von andauerndem Hören von lauter Musik ab.
~ 2 ~
Fernbedienung
1. MENU/PBC-Taste
Aufrufen des Disc-Menüs.
2. L/R-Taste
Auswahl des linken bzw. rechten
Audiokanals oder Stereo.
14
15
16
17
18
1
3. P/N-Taste
Auswahl des Farbsystems
2
(PAL/NTSC/AUTO).
3
4. TITLE-Taste
4
5. SUBTITLE-Taste
5
Auswahl der Untertitelsprache.
6. Zifferntasten (0,1,...,9)
6
7. SETUP-Taste
Aufrufen des Einstellungsmenüs zum
Einstellen der Systemsprache, Anzeige,
Passwort, etc.
7
8. (WIEDERGABE/ENTER)/
19
20
21
22
23
24
25
NAVIGATIONS-Tasten
8
9. STOPP-Taste ( )
10. VOR-Taste ( )
9
Zum nächsten Titel, Kapitel oder
Musiktitel springen.
10
11. ZURÜCK-Taste ( )
11
Zum vorigen Titel, Kapitel oder
12
Musiktitel springen.
13
12. ZOOM-Taste
13. GOTO-Taste
14. DVD/USB-Taste
Umschalten zwischen DVD- und
USB-Modus.
15. DISPLAY-Taste
Anzeige aktueller
Wiedergabeinformationen.
16. MUTE-Taste
17. ANGLE-Taste
Zugriff auf verschieden
Betrachtungswinkel von DVD-Szenen.
18. LANGUAGE-Taste
Auswahl der DVD-Audiosprache.
19. SLOW-Taste
20. VOL--Taste
Verringern der Lautstärke.
21. VOL+-Taste
Erhöhen der Lautstärke.
22. RÜCKSPUL-Taste ( )
23. VORSPUL-Taste ( )
24. REPEAT-Taste
Wiederholung eines Titels, Kapitels,
Musiktitels oder der gesamten Disc.
25. MARK-Taste
Markieren eines Wiedergabepunkts,
von dem die Wiedergabe bei der
nächsten Betätigung der MARK-Taste
fortgesetzt wird.
Eingabe eines spezifischen
Abspielpunktes zur Wiedergabe.
~ 3 ~
Beschreibung des Players
USB
2
1
ENTER SETUP
18
VOL
19
POWER
ON OFF
20
21
DVD USB
MENU PBC
22
23
4
6 7 8 9
5
11
101712
3
1. DISC-ABDECKUNG
2. USB-Port
3. Schraubbohrung
4. LAUTSPRECHER
5. LCD-Bildschirm
6. RÜCKSPUL-Taste / ZURÜCK-Taste ( / )
7. VORSPUL-Taste / VOR-Taste ( / )
8. STOPP-Taste ( )
9. WIEDERGABE-Taste / PAUSE-Taste ( / )
10.NAVIGATIONSTASTEN
15
13
14
16
11. LED
12. FERNBEDIENUNGSSENSOR
13. ENTER-Taste
14. SETUP-Taste
15. DVD/USB-Taste
16. MENU/PBC-Taste
17. Gummifüße
18. KOPFHÖRER/LAUTSPRECHER-LAUTSTÄRKE
19. EIN/AUS
20. KOPFHÖRER-Ausgang
21. 12V-Eingang
22. Strom/AV-Signalausgang zum
zweiten Bildschirm.
23. Standfuß
~ 4 ~
Beschreibung des LCD-Bildschirms
VOL
8
9
POWER
ONOFF
10
A V INPUT
DC 12V 0.7A
11
12
13
REVERSE
2
16:9/4:3
4
UPDOWN
5
6 7
1. LCD-Bildschirm
2. LAUTSPRECHER
3. REVERSE-Taste: Drehen des Bilds um 180°
4.16:9/4:3-Taste
5. MODE-Taste
6. DOWN-Taste
7.UP-Taste8. Lautstärkeregler.
~ 5 ~
9. KOPFHÖRER-Ausgang
10. EIN/AUS
11. Strom/AV-Signaleingang.
12. Standfuß
Den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm positionieren
Der Standfuß bzw. die Aufhängevorrichtung erlaubt es Ihnen, den DVD-Spieler/LCD-Bildschirm auf einen
Tisch zu stellen oder an einer Wand aufzuhängen.
Tischfläche
Wandaufhängung
VOL
OFF
POWER
ON
DVD USB
MENU PBC
ENTER SETUP
~ 6 ~
Benutzung der Fernbedienung
Einlegen der Batterie
1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einer Münze.
2. Legen Sie eine 3V-Lithium-Batterie in das Batteriefach.
Achten Sie dabei darauf, dass die Pluspol-Markierung (+) nach
oben zeigt.
3. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder zurück und
drehen Sie sie fest zu.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR BENUTZUNG VON BATTERIEN
* Batterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
Vergewissern Sie sich, dass die (+) und (-) Pole in die richtige
Richtung zeigen.
* Benutzen Sie niemals Batterien die Risse aufweisen oder auslaufen.
* Entsorgen Sie Batterien niemals im Feuer.
* Halten Sie Batterien außer Reichweite von Kindern.
* Versuchen Sie niemals Einwegbatterien aufzuladen.
Battery
battery compartment
cover
~ 7~
* Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Batterien nicht
kurzgeschlossen werden.
* Entfernen Sie leere Batterien immer sofort aus dem Gerät.
* Versuchen Sie niemals die Batterien zu öffnen.
* Verwenden Sie niemals verschiedene Batterietypen gleichzeitig
und verwenden Sie niemals alte Batterien zusammen mit neuen.
* Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Batterien
oder Batterien eines gleichwertigen Typs.
* Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, bevor Sie
sie entsorgen.
ACHTUNG:
* Beim Wechseln der Batterien achten Sie bitte auf
vorgegebene Entsorgungsbestimmungen.
Geben Sie die Batterien bei einer Sammelstelle für eine
umweltverträgliche Entsorgung ab.
* Bei Lithiumbatterien besteht eine Explosionsgefahr, wenn
der falsche Batterietyp verwendet wird.
* Batterietyp: CR2025
Benutzung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor
an der Vorderseite des
DVD-Players.
L
VO
FF
O
ER
W
O
P
N
O
Fernbedienungssensor
Anschluss des LCD-Bildschirms an den Player
Zum Stromanschluss der Bildschirme benutzen Sie bitte die mitgelieferten Kabel, die auch als AV-Kabel dienen. Benutzen Sie die
folgende Anleitung zum Anschluss des Systems.
1. Verbinden Sie das eine Ende des Strom-/AV-Kabels (mini DIN) mit dem Ausgang OUT am Gerät und das andere Ende mit dem
DC/AV-Eingang am Bildschirm.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Pfeilmarkierung ( ) am Anschlussstecker auf die Pfeilmarkierung ( ) am Player zeigt.
Gehen Sie bitte vorsichtig vor, um die Stifte des Anschlusssteckers nicht zu beschädigen.
DVD Player
LCD-Bildschirm
POWER
POWER
ON OFF
VOL
VOL
Strom/AV-Kabel (im Lieferumfang)
ONOFF
A V INPUT
DC 12V 0.5A
Warnung!
1. Schalten Sie den DVD-Player nicht an, bevor Sie der Bildschirm mithilfe des Strom/AV-Kabels angeschlossen ist.
2. Schalten Sie den DVD-Player immer zuerst aus, bevor Sie die Bildschirme vom Gerät trennen.
3. Schließen Sie den Bildschirm nur mit dem mitgelieferten Kabel am Player an. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Player
beschädigt wird oder das Kabel Feuer fängt.
5
6
~ 8 ~
Anschluss der Kopfhörer (optionales Zubehör) an den Player oder den LCD-Bildschirm
Sie können einen Kopfhörer mit einem Mini-Stereo-Klinkenstecker an den KOPFHÖRER-Ausgang am DVD-Player oder den
Kopfhörerausgang am Zusatzbildschirm anschließen, um Videos zu sehen ohne andere zu stören. Die Lautstärke kann mithilfe
von VOL+ und VOL- auf der Fernbedienung oder dem Lautstärkeregler am Gerät oder dem Zusatzbildschirm eingestellt werden.
HINWEIS: Wenn die Kopfhörer am KOPFHÖRER-Ausgang des DVD-Players oder dem Kopfhörerausgang des Zusatzbildschirms
angeschlossen sind, wird die Tonausgabe über die Lautsprecher unterbunden.
* Die Kopfhörer sind optionales Zubehör.
1. Anschluss der Kopfhörer am DVD-Player
VOL
OFF
ER
POW
ON
~ 9 ~
2. Anschluss der Kopfhörer am Zusatzbildschirm
VOL
OF
POW
F
ER
ON
A V I
DC 1
NP
2V
UT
0
.5A
Benutzung des USB-Ports
Der Player unterstützt alle gängigen USB-Geräte, wie z.B. MP3-Player, DCS, USB-Discs, Digitale Camcorder etc.
Die USB-Schnittstelle dieses Players unterstützt USB 1.1/2.0.
USB
USB-Port
Anschluss eines USB-Geräts
Schließen Sie das USB-Gerät an den USB-Port des Players an.
Abtrennen des USB-Geräts
Sie können das USB-Gerät jederzeit vom Player trennen, selbst während der Wiedergabe. Um das USB-Gerät abzutrennen, halten
Sie es am USB-Stecker fest und ziehen Sie es aus dem USB-Port heraus.
USB-Wiedergabe
1. Drücken Sie mehrmals DVD/USB, um USB zu wählen. Der DVD-Spieler gibt dann die erste Datei im ersten Verzeichnis wieder,
falls mehr als ein Verzeichnis vorhanden ist.
2. Zur Wiedergabe andere Dateien, benutzen Sie die MENU-Taste, um das Dateimenü aufzurufen. Wählen Sie dann die
gewünschte Datei mit den Navigationstasten ( und ) und betätigen Sie zum Starten der Wiedergabe.
Hinweis:
Wenn Sie auf dem USB-Laufwerk verschiedene Dateitypen (Bilder, Musik, Video) abgelegt haben, vergewissern Sie sich bitte, dass
Sie alle Dateitypen aktivieren (siehe „Anzeige und Sortieren von Dateien“), um sicher zu gehen, dass alle Dateitypen wiedergegeben
werden.
~ 10 ~
Benutzung des Netzadapter
Dieser tragbare DVD-Player wird über das mitgelieferte Netzteil mit Strom versorgt.
VOL
FF
O
R
OWE
P
N
O
DC IN 12V
Zum 12V-Eingang des DVD-Players
Zur Steckdose
Wichtig!
Schalten Sie den DVD-Player immer aus, bevor Sie die Stromkabel anschließen.
Benutzen Sie nur das mit diesem DVD-Player mitgelieferte Netzteil. Die Benutzung eines anderen Netzteiltyps kann zu
Funktionsstörungen oder Beschädigungen am Gerät führen.
Wenn der Netzadapter für längere Zeit benutzt wird, wird er warm. Dies ist normal und braucht Sie nicht zu beunruhigen.
Wird der Netzadapter nicht benötigt, ziehen Sie ihn bitte aus der Steckdose.
~ 11 ~
O
N
O
FF
P
OWER
VOL
Anbringung des Players / Bildschirms für die Benutzung im Auto
Sie können den Player mit den mitgelieferten Befestigungsriemen an der Kopfstütze Ihres Autositzes befestigen.
1. Befestigen Sie den Befestigungsriemen auf die folgende Weise
am Standfuß des Players.
2. Setzen Sie den Player auf die Kopfstütze und ziehen
Sie ihn mit dem Befestigungsriemen fest.
3. Verbinden Sie den Autoadapter mit dem Zigarettenanzünder
Ihres Autos und dem Player.
L
VO
FF
O
R
E
W
O
P
N
O
~ 12 ~
Abspielen einer Disc
Ein-/Ausschalten des Players
1. Einschalten des Players
Schieben Sie den POWER-Schalter des Players auf
ON und die LED-Kontrolllampe geht an. Wenn sich eine
Disc im Disc-Ladefach befindet, startet die Wiedergabe
automatisch.
2. Ausschalten des Players
Schieben Sie den POWER-Schalter einfach zurück in die
OFF-Position.
3. Einschalten des Zusatzbildschirms
Schieben Sie den POWER-Schalter des Bildschirms auf ON.
4. Ausschalten des Zusatzbildschirms
Schieben Sie den POWER-Schalter einfach zurück in die
OFF-Position.
Wiedergabevorbereitung
1. Vergewissern Sie sich, dass der Player über das Netzteil
mit Strom versorgt wird.
2. Legen Sie eine Disc ein und gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Bildschirm (Abdeckung des Disc-Ladefachs,
um Zugriff auf das Disc-Ladefach zu erhalten.
Legen Sie eine Disc mit der beschrifteten Seite nach oben in
das Ladefach. Schließen Sie das Ladefach.
3. Schalten Sie den DVD-Player ein.
Schieben Sie den POWER-Schalter auf ON.
Wiedergabe
Betätigen Sie (auf der Fernbedienung) oder (auf dem
Gerät), um die Wiedergabe zu starten.
DEUTSCH
Pause
1. Drücken Sie während der Wiedergabe (auf der Fernbedienung)
oder (am Player), um zu unterbrechen.
2. Drücken Sie (auf der Fernbedienung) oder (am Player), um
die Wiedergabe fortzusetzen.
Einstellen der Lautstärke
Benutzen Sie die VOL+ oder VOL- Taste auf der Fernbedienung
oder den Lautstärkeregler auf dem Player zum Erhöhen bzw.
Verringern der Lautstärke.
Stopp
1. Betätigen Sie auf dem Player, um die Wiedergabe
vorübergehend anzuhalten. “ ” erscheint auf dem
Bildschirm.
2. Betätigen Sie erneut, um die Wiedergabe vollständig zu
stoppen.
Fortfahren
Es stehen zwei Wege zum Fortfahren der Wiedergabe nach
einer Unterbrechung zur Verfügung.
Methode 1. für Kurzunterbrechungen
1. Beim Stoppen der Wiedergabe durch die STOPP-Taste ( )
merkt sich das Gerät den Wiedergabepunkt .
2. Betätigen Sie zum Fortfahren der Wiedergabe die PLAY-Taste.
~ 13 ~
Abspielen einer Disc
Methode 2. für längere Unterbrechungen
1. Schalten Sie die Funktion 'Letzter Speicher' im Setup Menü ein.
2. Betätigen Sie die OPEN-Taste, um das Ladefach während der
Wiedergabe zu öffnen.
3. Sie können das Gerät ausschalten und sogar die Disc aus dem
Gerät entfernen. Wenn das Gerät dann wieder eingeschaltet
wird, legen Sie einfach die Disc wieder ein und die Wiedergabe
wird von dem Punkt fortgesetzt an dem Sie das Ladefach
geöffnet haben.
Titelsuche vor/zurück
Sie können Kapitel auf DVDs oder Titel auf CDs und
Video-CDs überspringen.
1. Um zum nächsten Titel oder Kapitel zu springen, betätigen Sie
bitte während der Wiedergabe . Sie können die Taste
beliebig oft betätigen, um sich weiter vor zu bewegen.
2. Um zum vorigen Kapitel oder Titel zu springen, betätigen
Sie bitte .
Schnellvorlauf / Schnellrücklauf
1. Während der Wiedergabe können Sie durch Gedrückthalten von
(auf dem Gerät) den Schnellvorlauf (doppelte Geschwindigkeit)
aktivieren. Bei weiterer Betätigung können Sie die
Vorlaufgeschwindigkeit auf 4fach, 8fach, 16fach und 32fach erhöhen.
Sie können stattdessen auch einfach auf der Fernbedienung
betätigen, um die Vorlaufgeschwindigkeit zu erhöhen.
2. Während der Wiedergabe können Sie durch Festhalten von (auf dem
Gerät) den Schnellrücklauf (doppelte Geschwindigkeit) aktivieren.
Bei weiterer Betätigung können Sie die Rücklaufgeschwindigkeit
auf 4fach, 8fach, 16fach und 32fach erhöhen. Sie können
stattdessen auch einfach auf der Fernbedienung betätigen,
um die Rücklaufgeschwindigkeit zu erhöhen.
3. Um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren, betätigen Sie
bitte .
Zeitlupe
1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die SLOW-Taste, um
die Wiedergabegeschwindigkeit auf 1/2, 1/4, 1/8 oder 1/16 zu
reduzieren.
2. Um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren, betätigen
Sie bitte .
Die Zeitlupenfunktion funktioniert nur vorwärts.
Wiederholung
Sie können Titel, Kapitel, Dateien und die gesamte Disc
wiederholen.
1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste
zum Aktiveren der Wiederholungsfunktion. Die möglichen
Wiederholungsfunktionen können von Disc zu Disc variieren.
2. Zum Deaktivieren der Wiedergabe betätigen Sie bitte die
REPEAT-Taste solange bis die Wiederholungsanzeige vom
Bildschirm verschwindet.
Markieren (Lesezeichen)
Mit dieser Funktion können Sie ein Lesezeichen setzen, um
später zu diesem Punkt zurückzukehren. Sie können bis zu 12
Lesezeichen setzen.
Zur Benutzung der Lesezeichenfunktion befolgen Sie bitte
folgende Schritte:
1. Betätigen Sie während der Wiedergabe die MARK-Taste auf
der Fernbedienung.
2. Benutzen Sie zur Auswahl der Lesezeichenstelle.
3. Wenn Sie die gewünschte Szene erreichen, betätigen Sie
bitte zur Bestätigung.
4. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes weitere Lesezeichen,
dass Sie setzen möchten. Sie können bis zu 12 Lesezeichen
setzen.
~ 14 ~
Abspielen einer Disc
Sie können jederzeit auf die Lesezeichen zugreifen, indem Sie
die MARK-Taste betätigen und mithilfe von ein
Lesezeichen auswählen und durch Betätigung von die
Wiedergabe von der markierten Stelle starten. Die Wiedergabe
erfolgt dann bis zum Ende der Disc. Wiederholen Sie den
Vorgang, um auf andere Lesezeichen zuzugreifen.
GOTO (Suchen)
Mit dieser Funktion können Sie direkt zu einen Kapitel, Titel
oder Wiedergabepunkt auf der Disc gehen. Gehen Sie bitte
wie folgt vor:
(A) Wiedergabe eines bestimmten Kapitels
1. Betätigen Sie die GOTO-Taste und benutzen Sie zur
Auswahl von Titel (TT) und Kapitel (CH) und geben Sie die
gewünschte Nummer ein.
2. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung und Starten
der Wiedergabe.
(B) Wiedergabe eines bestimmten Wiedergabepunkts
1. Betätigen Sie die GOTO-Taste zweimal zur Anzeige der
Wiedergabezeit 0:00:00.
2. Geben Sie die gewünschte Zeit ein (Stunden:Minuten:
Sekunden).
3. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung und Starten
der Wiedergabe.
BILDVERGRöSSERUNG (ZOOM)
Mit der ZOOM-Funktion können Sie Videobilder während der
Wiedergabe vergrößern und dann einzelne Bildausschnitte
betrachten.
1. Betätigen Sie die ZOOM-Taste während der Wiedergabe
ein- oder zweimal, um das Bild auf die 2fache, 3fache bzw.
4fache Größe zu vergrößern oder auf 1/2, 1/3, 1/4 der
normalen Größe zu verkleinern.
2. Während der Betrachtung von JPEG-Dateien und Picture CDs können Sie mithilfe der ZOOM-Taste das Bild auf
150% oder 200% zu vergrößern oder auf 25% oder 50% zu
verkleinern.
Benutzen Sie die Navigationstasten ( und ), um den
Bildausschnitt auf dem Bildschirm zu bewegen.
Ton aus
Betätigen Sie die MUTE-Taste, um den Ton auszustellen.
Betätigen Sie die Taste erneut, um den Ton wieder anzustellen.
Disc MENU/PCD anziegen lassen
Betätigen Sie die MENU/PBC-Taste oder , um während der
DVD-Wiedergabe zum Discmenü zurückzukehren. Wenn die Disc
über kein Startmenü verfügt oder den Zugriff darauf verweigert,
erscheint ein auf dem Bildschirm.
Bei der Wiedergabe von VCDs können Sie mithilfe der
MENU/PBC-Taste oder der PBC (Playback Control) ein- oder
ausstellen. Wenn PBC angeschaltet ist, erscheint ein Menü mit
Vorschaubildern einzelner Szenen und Sie können dann eine
Auswahl zur Wiedergabe treffen.
OSD Setup Menu anzeigen lassen
1. Auf der Fernbedienung: Betätigen Sie die SETUP-Taste, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
2. Am Gerät: Entfernen Sie Ihr USB-Laufwerk und die Disc aus
dem Player und betätigen Sie die SETUP-Taste, um das
Einstellungsmenü aufzurufen.
~ 15 ~
Abspielen einer Disc
SPRACHE (LANGUAGE)
Betätigen Sie wiederholt die LANGUAGE-Taste, um während
derWiedergabe einer DVD mit Unterstützung für mehrere
Sprachen,zur Audiosprache Ihrer Wahl zu wechseln.Diese
Funktion ist nur für DVDs verfügbar.
Untertitel (Subtitle)
Betätigen Sie wiederholt die SUBTITLE-Taste, um während
der Wiedergabe einer DVD mit Unterstützung für mehrere
Untertitelsprachen, zur Untertitelsprache Ihrer Wahl zu
wechseln.Diese Funktion ist nur für DVDs verfügbar.
Kamerawinkel
Betätigen Sie wiederholt die ANGLE-Taste, um während der
Wiedergabe einer DVD mit Unterstützung für mehrere
Kamerawinkel, zum Kamerawinkel Ihrer Wahl zu wechseln.
Diese Funktion ist nur für DVDs verfügbar.
Titelmenü (TITLE)
Betätigung der TITLE-Taste bringt Sie an den Anfang des
Titels oder zum Titelmenü (falls vorhanden).
ANZEIGE (DISPLAY)
Durch wiederholte Betätigung der DISPLAY-Taste können Sie
während der Wiedergabe verschiedene
Wiedergabeinformationen anzeigen lassen (z. B. momentaner
Titel, Kapitel, Abspielzeit, Sprache etc.).
L/R
Diese Funktion wird in erster Linie für Karaoke-Discs benutzt.
Betätigen Sie die L/R-Taste wiederholt, um den Audiokanal auf
STEREO, MONO (Links), MONO (Rechts), MIX MONO etc. zu
stellen.
P/N
Durch mehrfache Betätigung der P/N-Taste können Sie das
Farbsystem Ihres Geräts auf NTSC, PAL oder Multisystem stellen.
Der LCD-Bildschirm benutzt weder das NTSC- noch das
PAL-Signal. Wenn Sie also Video mit dem LCD-Bildschirm des
Players betrachten, wird empfohlen das Gerät auf NTSC zu
stellen, um eine bessere Videoqualität zu erreichen. Der
Player ist in der Lage sowohl PAL- als auch NTSC-DVDs
wiederzugeben, selbst wenn der Player auf NTSC gestellt ist.
~ 16 ~
Wiedergabe von MP3- und Musik-CDs
Unterstützte MP3-Disc-Formate
Ihre MP3-Disc sollte entweder im ISO 9660 oder im
JOLIET-Format sein.
Wiedergabe
In den meisten Fällen beginnt die Wiedergabe automatisch mit
dem ersten Titel im ersten Verzeichnis, wenn eine MP3- oder
Audio-CD eingelegt wird.
In manchen Fällen erscheint ein Dateimanager. Benutzen Sie
die Navigationstasten ( und ) zur Auswahl der von
Ihnen gewünschten Wiedergabedateien. Betätigen Sie dann
zum Starten der Wiedergabe.
~ 17 ~
Wiedergabe von Picture-CDs
Unterstützte Bildformate
Der Player unterstützt sowohl das Kodak Picture-CD-Format,
das von Fotoläden benutzt wird, als auch selbsthergestellte
JPEG-Discs auf CD-R oder CD-RW-Discs.
Wiedergabe
In den meisten Fällen wird das erste Bild auf der Disc automatisch
angezeigt, nachdem Sie die Disc in den Player gelegt haben.
In manchen Fällen erscheint ein Dateimanager. Benutzen Sie die
Navigationstasten ( und ) zur Auswahl eines Bildes und
betätigen Sie auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung
zum Starten einer Diashow (Bilder werden automatisch abgebildet).
Betätigen Sie die MENU/PBC-Taste, um zur Dateiauswahl
zurückzukehren. Wenn Sie zum Verzeichnis zurückkehren
wollen, betätigen Sie die TITLE-Taste.
Betätigen Sie während der Wiedergabe “ ”, um Vorschaubilder
anzeigen zu lassen.
Betätigen Sie während der Wiedergabe “ ”, um die Diashow zu
starten.
Bildvergrößerung
Betätigen Sie die ZOOM-Taste.
Benutzen Sie die Tasten und , um das Bild zu vergrößern
bzw. zu verkleinern.
Benutzen Sie die Navigationstasten ( ), um den
Bildausschnitt auf dem Bildschirm zu bewegen.
Vor/Zurück
Sie können manuell vor oder zurück in der Bilderliste gehen,
indem Sie die Tasten oder benutzen.
Bilder drehen
Das Bild kann gedreht und gespiegelt werden.
1. Benutzen Sie die Navigationstasten ( und ) zum
drehen des Bildes um 90° rechts oder links und zur vertikalen
oder horizontalen Spiegelung.
O
Rotate Right 90
Original Uhrzeigersinn
Flip Vertically
Vertikal spiegelnHorizontal spiegeln
90°-Drehung entgegen dem
Flip Horizontally
~ 18 ~
Verändern der Einstellungen
Mit den folgenden Schritten können Sie Veränderungen an den Einstellungen des Players, wie z. B. OSD-Sprache,
Videoausgabe etc., vornehmen:
1. Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung und Menü mit den zur Verfügung stehenden Einstellungsseiten erscheint
auf dem Bildschirm.
-- General Setup Page --
TV Display
Angle Mark
OSD Lang
Captions
Screen Saver
Last Memory
Set TV Display ModeSet TV Display Mode
LB
On
ENG
Off
On
On
2. Benutzen Sie die Navigationstasten und zur Auswahl der gewünschten Einstellungsseite und betätigen Sie die ENTER-Taste
zur Bestätigung.
3. Benutzen Sie die Navigationstasten und zur Auswahl des Menüpunkts, den Sie verändern möchten, und betätigen Sie die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
4. Benutzen Sie die Navigationstasten und zur Auswahl der gewünschten Option und betätigen Sie die ENTER-Taste zur
Bestätigung.
5. Zum Verlassen der momentanen Einstellungsseite, betätigen Sie bitte die Taste .
Es stehen u. a. folgende Einstellungsoptionen zur Verfügung:
Allgemeine Einstellungen (General Setup)
Normal/ PS
Wide
Normal/LB
Wide Squeeze
Bildseitenverhältnis (TV Display)
Kamerawinkelsymbol (Angle Mark)
OSD-Anzeige (OSD Captions)
Bildschirmschoner (Screen Saver)
Speicherung des letzten
Wiedergabepunkts (Last Memory)
Einstellen des Bildseitenverhältnisses
Ein- und Ausschalten der Kamerawinkelfunktion
Einstellen der OSD-Sprache
Ein-/Ausschalten der OSD-Anzeige
Ein- und Ausschalten des Bildschirmschoners
Mit eingestellter Last-Memory-Funktion fährt der Player am letzten Wiedergabepunkt fort,
wenn die gleiche Disc nach dem Öffnen des Ladefachs erneut eingelegt wird (siehe
Wiederaufnahmefunktion).
Einstellen des TV-Systems (PAL, AUTO, NTSC) an das der Player angeschlossen wird
Ein-/Ausstellen der PBC-Funktion (Wiedergabesteuerung) Die PBC-Funktion funktioniert
nur mit VCDs
Einstellen der Untertitelsprache
Einstellen der Discmenüsprache
Einstellen des über die Kindersicherung erlaubten Inhalts
Einstellen des Regionscodes
Zurücksetzen des Geräts auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
Passworteinstellungen (Password Setup)
Password Mode
Password
Ein-/Ausschalten des Passworts
Passwort verändern (Geben Sie 136900 ein, falls dies das erste Mal ist).
~ 20 ~
Abstimmung des LCD-Bildschirms
Am LCD-Bildschirm
Mit den folgenden Schritte können Sie Veränderungen am Gerät
durchführen, die die LCD-Qualität bei Wiedergabe und Pause
beeinflussen.
1. Betätigen Sie wiederholt die MODE-Taste auf dem Gerät, um
einige Menüpunkte im Menü zu nennen.
Sie können Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe und Farbton verändern.
2. Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten, um den
gewählten Parameter zu verändern.
3. Um das Gerät auf die werksmäßig voreingestellten Werte
zurückzusetzen, wählen Sie bitte durch
Betätigung der MODE-Taste RESET gefolgt von der Navigationstaste
Oben bzw. Unten zur Bestätigung.
MODE-Taste
16:9/4:3
REVERSE-Taste
16:9/4:3
REVERSE
UPDOWN
Navigationstaste Oben
Navigationstaste Unten
~ 21 ~
Fehlerbehebung
Wenn Ihr DVD-Player nicht richtig funktionieren zu scheint, überprüfen Sie die Situation bitte mit der unten stehenden Liste,
bevor Sie sich an den Kundenservice wenden.
Erscheinung sbildBehebung
Das kann nicht eingeschaltet
werden oder schaltet sich
plötzlich aus
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Schalten Sie das Gerät aus und dann wieder an.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Die Disc kann nicht
wiedergegeben werden
Kein Bild
Kein Ton
Keine Audio/Video-Ausgabe
über den LCD-Bildschirm
Garantie:
Wenn Sie bezüglich der Garantie und der Garantiedauer Fragen haben, lesen Sie bitte die entsprechenden Informationen auf
unserer Webseite www.lenco.eu.Sie können sich für weitere Informationen ebenfalls an Ihren Händler wenden.
Überprüfen Sie, ob eine Batterie eingelegt wurde und ob die Polarität stimmt.
Die Batterien sind eventuell leer. Legen Sie neue Batterien ein.
Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor gerichtet wurde.
Überprüfen Sie, ob es sich um eine DVD, DVD-RW, VIDEO-CD oder AUDIO-CD handelt.
Benutzen Sie keine verschmutzten oder zerkratzen Discs.
Überprüfen Sie, ob die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt wurde.
Der Lesekopf des DVD-Players ist möglicherweise verschmutzt. Wenden Sie sich an
den Kundenservice zur Reinigung der Laserlinse.
Überprüfen Sie, ob der LCD-Schalter festgeklemmt ist und sich nicht frei bewegen kann,
wenn das Gerät geöffnet ist.
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung. Wenn die Lautstärke auf 0 steht, erhöhen
Sie die Lautstärke.
Überprüfen Sie, ob Kopfhörer am Audioausgang angeschlossen sind. Die Lautsprecher
sind deaktiviert, wenn Kopfhörer angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob der Player und die Bildschirme mit Strom versorgt sind
(Kontrolllampe leuchtet auf).
Überprüfen Sie, ob das DC/AV-Kabel richtig angeschlossen ist.
~ 22 ~
Technische Daten
Allgemein
Lesbare
Discformate
Benutzbare
StromversorgungsanforderungenEingangsspannung 100 V ~ 240 V, 50/60 Hz, Ausgangsspannung DC 12 V
DSC, Camcorder, USB-Disc, MP3-Player und andere USB-Massenspeichergeräte
DVD Player
LCD-Bildschirm
DVD-Player
LCD-Bildschirm
<
15 W
(9”) 950g (8.5”) 872g
(9”) 644g (8.5”) 558g
244mm(W) x 194mm(D) x 50mm(H)
244mm(W) x 194mm(D) x 37mm(H)
+10 °C ~ +40 °C
USB-Geräte
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
Gewichts- und Größenangaben sind ungefähre Werte.
Aufgrund ständiger Produktverbesserungen, kann es zu Unterschieden vom Gerät und dieser Bedienungsanleitung kommen.
~ 23 ~
Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten Sie
bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bitte recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem Einzelhändler in Verbindung
und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung. (Elektro- und
Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE))
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.