-- Wir behalten uns das Recht vor Produktdesign oder -spezifikationen ohne weitere Vorankündigung
und ohne daraus entstehenden Verpflichtungen, zu verändern.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung, bevor Sie den Player benutzen sorgfältig durch und bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch sorgfältig auf.
INHALT
SICHERHEITSINFORMATIONEN
DER DVD-PLAYER
SYSTEMANSCHLUSS
FERNBEDIENUNG
FUNKTIONSTASTEN
EINSTELLUNGSMENÜ
WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN
BENUTZUNG DES AKKUS
TECHNISCHE DATEN DES AKKUS
ZUBEHÖR
SPEZIFIKATIONEN
FEHLERBEHEBUNG
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNGSHINWEIS
ANBRINGEN DER KOPFSTÜTZENRIEMEN
1
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Bitte lesen Sie sich dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihren diesen DVD-Player
benutzen und bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch sorgfältig auf.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR!
NICHT ÖFFNEN!
Warnung: Vorhandensein gefährlicher Spannungen
Achtung: Beachten Sie bitte beiliegende
Bedienungs- und Wartungshinweise
Warnung:
Um Feuer und elektrischen Schlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit auszusetzen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um Stromschlaggefahr zu vermeiden.
Reparaturen dürfen nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal unternommen werden.
Achtung:
Wenn dieses Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann es sein, dass sich
auf der Laserlinse Kondensation bildet. Um einen normalen Betrieb zu gewährleisten, schalten Sie
das Gerät bitte aus und warten Sie etwa eine Stunde, bevor Sie es wieder einschalten.
Achtung:
Dieser DVD-Player verfügt über ein Lasersystem.
Beachten Sie bitte, dass gefährliche Laserstrahlung aus dem Gerät austreten kann, wenn es auf
irgendwelche Art zweckentfremdet wird. Versuchen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen zu
umgehen.
Nicht das Gehäuse des Players öffnen. Laserstrahlung tritt aus, wenn das Gehäuse geöffnet wird.
Warnung:
1. Dieses Gerät kann Funktionsstörungen aufweisen, wenn es durch nicht autorisierte Personen
repariert oder modifiziert wird.
2. Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden. Gegenstände, die
mit Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
3. Must be shown how can operate the product via the MODE and Vol+and Vol- button for the unit
complete the function.
Translator’s remark: this sentence does not make any sense, especially in the given context.
2
DER DVD-PLAYER
Hauptgerät
1. Lautstärke
2. Optischer Ausgang /
Kopfhörerausgang
3. Koaxialausgang
4. AV-Ausgang
5. DC 9V EINGANG
6. MINI_DIN-Anschluss
7. Infrarot-Sensor
8. Schnellrücklauf / Zurück
9. Wiedergabe / Pause / Stopp
10. Schnellvorlauf / Vor
11. TFT-Bildschirm
12. Setup-Taste
13. Ein-/Ausschalter
14. Mode+
15. Mode-
16. Mode-Taste
17. Ein-/Ausschalten (On/Off)
18. Lautsprecher
19. Öffnen
20. Kontrolllampe
21. Disc-Kontrolllampe
Zweitbildschirm
1. TFT-Bildschirm
2. Kopfhörerausgang 1
3. Kopfhörerausgang 2
4. Lautstärke
3
5. Mode+
6. Mode-
7. Mode-Taste
8. AV IN:
9. DC 9V EINGANG
10. MINI_DIN (CVBS/Audio/DC)
11. Lautsprecher
12. Ein-/Ausschalter
SYSTEMANSCHLUSS
Anschluss des Zweitbildschirms am Hauptgerät
Zweitbildschirm
Mini_DIN-Kabel
Hauptgerät
HINWEIS:
GEHEN SIE BESONDERS VORSICHTIG VOR, WENN SIE DAS MINI-DIN-KABEL AM GERÄT
ANSCHLIESSEN. DIE NADEL SIND SEHR EMPFINDLICH UND KÖNNEN SICH VERBIEGEN,
WENN DIE STECKER FALSCH EINGEFÜHRT WERDEN.
4
FERNBEDIENUNG
1. Tastenfunktionen der Fernbedienung
1. Bereitschaftstaste
(STANDBY)
2. Titelmenü (TITLE)
3. Anzeige (DISPLAY)
4. MENU/PBC
5. Ein-/Ausschalter (TFT
POWER)
6. Zifferntasten
7. Programmwiedergabe
(PROGRAM)
8. PAL/NTSC
9. Abbrechen (CANCEL)
10. Suchfunktion (SEARCH)
11. Bildvergrößerung
(ZOOM)
12. Wiederholung
(REPEAT)
13. Einstellungen (SETUP)
14. Navigationstasten
2. Bitte entfernen Sie vor dem
Gebrauch den Plastik Clip aus dem
Batteriedeckel
3. Einlegen der Batterie: Sollte es
nötig sein die Batterie in der
15. Eingabe-Taste (ENTER)
16. A-B
Abschnittswiederholung
(A-B Repeat)
17. Zeitlupe (SLOW)
18. AUDIO-Taste
19. Untertitel (SUBTITLE)
20. Einzelbild (STEP)
Fernbedienung auszuwechseln,
gehen Sie bitte auf folgende Weise
vor:
Drücken Sie die Klammer am Batteriehalter nach Innen und ziehen
Sie den Batteriehalter heraus.
Legen Sie eine Batterie des Typs CR2025 oder einen äquivalenten
Typs ein und vergewissern Sie sich, dass der Minuspol der Batterie
nach unten zeigt. Siehe Abbildung rechts.
21. Kamerawinkel
(ANGLE)
22. Stopp (STOP)
23. Wiedergabe/Pause
(PLAY/PAUSE)
24. Schnellrücklauf (FAST
BACKWARD)
25. Schnellvorlauf (FAST
FORWARD)
26. Vor (NEXT)
27. Zurück (PREVIOUS)
28. LAUTSTÄRKE
VERRINGERN
29. LAUTSTÄRKE
ERHÖHEN
30. Modell (MODEL)
31. Ton aus (MUTE)
5
FUNKTIONSTASTEN
Einschalten des Bildschirms
Betätigen Sie die Taste TFT POWER zum Ein- bzw. Ausschalten des Bildschirms.
Betätigen Sie die PROGRAM-Taste auf der Fernbedienung, um die Discwiedergabe in der
gewünschten Reihenfolge zu programmieren. Wenn der PBC-Modus ausgestellt ist, können
Sie diese Taste benutzen, um ins Programmmenü zu gelangen.
* Im DVD-Modus:
Wenn das Programmmenü erscheint, geben Sie bitte die Titelnummer mithilfe der Zifferntasten ein.
Betätigen Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung. Geben Sie danach bitte die Kapitelnummer ein
und betätigen Sie erneut die ENTER-Taste zur Bestätigung. Die Programmierung ist damit
abgeschlossen.
Betätigen Sie die PLAY-Taste zum Starten der Programmwiedergabe.
Betätigen Sie die STOP-Taste, um die Programmwiedergabe zu stoppen.
Betätigen Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie eine Fehleingabe gemacht haben.
Betätigen Sie die Taste erneut, um den gesamten Programminhalt zu löschen.
* Im CD-Modus:
Wenn das Programmmenü erscheint, geben Sie bitte die Nummer der Audiospur mithilfe der
Zifferntasten ein. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung. Die Programmierung ist damit
abgeschlossen.
Betätigen Sie die PLAY-Taste zum Starten der Programmwiedergabe.
Betätigen Sie die STOP-Taste, um die Programmwiedergabe zu stoppen.
Betätigen Sie die CANCEL-Taste, wenn Sie eine Fehleingabe gemacht haben. Betätigen Sie die
Taste erneut, um den gesamten Programminhalt zu löschen.
HINWEIS:
Manche DVDs unterstützen die Programmfunktion nicht.
Bestimmte Titel können nicht programmiert werden.
WIEDERHOLUNG
Sie können mithilfe der REPEAT-Taste nach belieben Titel, Kapitel oder Audiospuren wiederholen.
Mit jeder Betätigung der REPEAT-Taste wird der Wiederholungsmodus auf folgende Weise
gewechselt.
In Reihenfolge:
Im DVD-Modus:
REF. CHAPTER Kapitelwiederholung
REP. TITLE Titelwiederholung
REP.ALL Discwiederholung
REP.OFF Wiederholung aus
Im VCD-Modus
REP.1 Titelwiederholung
REP.ALL Discwiederholung
REP. OFF Wiederholung aus
Im MP3-Modus
REP.1 Titelwiederholung
REP.DIR Verzeichniswiederholung
REP.ALL Discwiederholung
REP. OFF Wiederholung aus
HINWEIS:
Manche DVDs unterstützen die Wiederholungsfunktion nicht.
A-B ABSCHNITTSWIEDERHOLUNG
Wiederholung eines Teilabschnitts auf einer Disc.
Betätigen Sie A-B REPEAT zum Setzen des Startpunkts. REPEAT A erscheint auf dem Bildschirm.
Betätigen Sie die Taste zum Setzen des Endpunkts erneut und REPEAT B erscheint auf dem
Bildschirm.
Der markierte Abschnitt wird nun wiederholt wiedergegeben, bis die Funktion durch Betätigung
der REPEAT-Taste wieder abgebrochen wird.
HINWEIS:
Manche DVDs unterstützen die A-B Wiederholungsfunktion nicht.
6
FUNKTIONSTASTEN
BILDVERGRÖSSERUNG (ZOOM)
Betätigen Sie die ZOOM-Taste auf der Fernbedienung, um Bilder auf dem Bildschirm zu vergrößern.
BEI VCDs und DVDs
Betätigen Sie die ZOOM-Taste mehrfach, um verschiedene Vergrößerungsfaktoren in der
folgenden Reihenfolge zu bekommen:
ZOOMX2, ZOOMX3, ZOOMX4, ZOOMX1/2, ZOOM OFF (Aus)
BEI JPEGs
Betätigen Sie die ZOOM-Taste mehrfach, um verschiedene Vergrößerungsfaktoren in der oben
genannten Reihenfolge zu bekommen.
Wenn die Vergrößerungsfunktion ausgestellt ist, können Sie mithilfe der Navigationstasten das
Bild drehen.
Bei den Vergrößerungsfaktoren 2, 3 oder 4 können Sie mithilfe der Navigationstasten das Bild
bewegen.
HINWEIS:
Mit Bildvergrößerung entsteht gleichzeitig eine Verschlechterung der Bildqualität.
ZIFFERNTASTEN
Benutzen Sie die Zifferntasten, um direkten Zugriff auf eine DVD oder eine CD-Audiospur zu
bekommen.
HINWEIS:
Manche DVDs unterstützen keinen direkten Zugriff.
BILDSCHIRMANZEIGE
Betätigen Sie die DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung zur Anzeige der Abspielzeit und von
Statusinformationen.
EINSTELLUNGEN
Betätigen Sie die SETUP-Taste, um ins Menü zu gelangen.
Das Einstellungsmenü dient dem Benutzer dazu einzelne Parameter des Players einzustellen. Für
nähere Informationen lesen Sie bitte Kapitel „Einstellungsmenü“.
NAVIGATIONSTASTEN UND ENTER-TASTE
Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl gewünschter Funktionen im Menü gefolgt von der
ENTER-Taste zur Bestätigung.
TITELMENÜ
Während der DVD-Wiedergabe, betätigen Sie bitte die TITLE-Taste, um zum ersten Titel der DVD
zurückzukehren. Sie können dann die gewünschte Wiedergabeart wählen.
HINWEIS:
Manche DVDs unterstützen die Titelmenüfunktion nicht.
MENU/PBC
Während der DVD-Wiedergabe, betätigen Sie bitte die MENU/PBC-Taste, um zum Startmenü zum der
DVD zurückzukehren.
Betätigen Sie die MENU/PBC-Taste mehrfach und auf dem Bildschirm wird PBC ON bzw. PBC OFF
angezeigt. Diese Funktion ist nur für VCDs gültig.
LAUTSTÄRKETASTEN (VOL+/VOL-)
Während der Discwiedergabe, benutzen Sie bitte die Tasten VOL+/VOL- zum Einstellen der
Lautstärke. Das Lautstärkeniveau wird dazu auf dem Bildschirm angezeigt.
Diese Lautstärkeregelung ist ohne Wirkung, wenn der Digitalausgang zur Wiedergabe benutzt wird.
TON AUS (MUTE)
Während der Wiedergabe einer Disc können Sie die Lautstärke vollkommen ausschalten, indem Sie
die MUTE-Taste betätigen. Betätigen Sie die Taste erneut, um den Ton wieder anzuschalten.
UNTERTITEL (SUBTITLE)
Betätigen Sie die SUBTITEL-Taste zur Auswahl der gewünschten Untertitelsprache. Eine DVD kann
bis zu 32 verschiedene Untertitelsprachen besitzen.
BETRIEBSART (MODE)
Betätigen Sie die MODE-Taste, um die folgenden LCD-Einstellungen zu verändern:
Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung. Benutzen Sie zum Verändern des
Bildseitenverhältnisses.
AUDIO
Während der Wiedergabe einer DVD.
Betätigen Sie die AUDIO-Taste zur Auswahl der gewünschten Audiosprache. Eine DVD kann bis zu
10 verschiedene Audiosprachen besitzen.
HINWEIS:
Das Startmenü einer DVD kann Einstellungen zum Kamerawinkel, Untertiteln und Soundtrack
enthalten. Sie können diese Einstellungen im Startmenü verändern.
KAMERAWINKEL (ANGLE)
Während der Wiedergabe einer DVD.
Betätigen Sie die ANGLE-Taste zur Auswahl des gewünschten Kamerawinkels.
Eine DVD kann bis zu 9 verschiedene Kamerawinkel besitzen. Beachten Sie bitte, dass diese
Funktion abhängig von der jeweiligen Disc ist.
SUCHFUNKTION (SEARCH)
Betätigen Sie die SEARCH-Taste zum Suchen des gewünschten Titels, Kapitels, Audiospur oder
Abspielpunktes.
Im DVD-Modus:
Betätigen Sie die SEARCH-Taste und folgende Anzeige erscheint:
Im VCD-Modus:
Betätigen Sie die SEARCH-Taste und folgende Anzeige erscheint:
Betätigen Sie nach der Suche die ENTER-Taste zur Bestätigung.
HINWEIS:
Bestimmte DVDs und MP3-Discs unterbinden die Suchfunktion. Die Suchfunktion funktioniert nicht
während der Programmwiedergabe.
ZEITLUPE (SLOW)
Die Tonausgabe wird während der Zeitlupe ausgestellt. Betätigen Sie die SLOW-Taste, um die
Zeitlupe zu aktivieren. Betätigen Sie die Taste mehrfach, um die Geschwindigkeit in folgender
Reihenfolge zu verringern:
ZURÜCK/VOR (PREV/NEXT)
Betätigen Sie die PREV-Taste ein DVD-Kapitel oder eine VCD/CD-Spur zurückzuspringen. Betätigen
Sie die NEXT-Taste ein DVD-Kapitel oder eine VCD/CD-Spur nach vorne zu springen.
HINWEIS:
Der Player springt nicht nach vorne oder hinten, wenn die Copyrightwarnung am Anfang einer DVD
erscheint. Bei DVDs mit nur einem Kapitel oder CDs mit nur einer Spur ist dies ebenfalls nicht möglich.
SCHNELLRÜCKLAUF / SCHNELLVORLAUF (REV/FWD)
Betätigen Sie die FF-Taste zum den Schnellvorlauf zu aktivieren. Betätigen Sie die Taste mehrfach,
um die Wiedergabegeschwindigkeit in folgender Reihenfolge zu verändern:
Betätigen Sie die FR-Taste zum den Schnellrücklauf zu aktivieren. Betätigen Sie die Taste mehrfach,
um die Wiedergabegeschwindigkeit in folgender Reihenfolge zu verändern:
Während des Schnellsuchlaufs können Sie die PLAY-Taste jederzeit betätigen, um mit der normalen
Wiedergabe fortzufahren.
HINWEIS:
Der Schnellsuchlauf kann nicht benutzt werden, wenn die Copyrightwarnung am Anfang einer DVD
erscheint.
WIEDERGABE / PAUSE EINZELBILD / STOPP
Betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste zum Starten der Wiedergabe einer Disc. Betätigen Sie die
PLAY/PAUSE-Taste erneut, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten. Wenn Sie mit der
Wiedergabe vom letzten Punkt wieder fortfahren möchten, betätigen Sie die PLAY/PAUSE-Taste
einfach noch einmal. Durch mehrfach Betätigung der STEP-Taste wird das jeweils nächste Einzelbild
(Standbild) angezeigt.
Betätigen Sie die STOP-Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
Der Player merkt sich dann die Wiedergabeposition und auf dem Bildschirm wird PRESTOP angezeigt.
Durch Betätigung der PLAY-Taste können Sie mit der Wiedergabe fortfahren.
Betätigen Sie STOP-Taste zweimal, um die Wiedergabe vollständig zu stoppen. Auf dem Bildschirm
wird STOP angezeigt.
7-8
EINSTELLUNGSMENÜ
Betätigen Sie die SETUP-Taste, um ins Einstellungsmenü zu gelangen. Benutzen Sie die
Navigationstasten zur Auswahl von SYSTEM, LANGUAGE (Sprache), AUDIO, VIDEO, SPEAKER
(Lautsprecher) and DIGITAL SETUP (Digitaleinstellungen). Betätigen Sie die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
SYSTEMEINSTELLUNGEN (SYSTEM SETUP)
Im Einstellungsmenü: Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur
Auswahl von SYSTEM SETUP. Danach können Sie mithilfe der
Navigationstasten und der ENTER-Taste die Einstellungen zu TV SYSTEM (Fernsehsystem),
SCREEN SAVE (Bildschirmschoner), TV TYPE (Bildformat) vornehmen.
FARBSYSTEM (TV SYSTEM)
Es stehen drei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für das Farbsystem
zur Verfügung (NTSC, PAL, AUTO). Betätigen Sie die ENTER-Taste zur
Bestätigung Ihrer Einstellung.
BILDSCHIRMSCHONER (SCREEN SAVER)
ON (An) / OFF (Aus). Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der
Einstellung und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
BILDSEITENVERHÄLTNIS (TV TYPE)
4:3PS, 4:3B und 16:9. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des
gewünschten Bildseitenverhältnisses und betätigen Sie die ENTER-Taste
zur Bestätigung.
PASSWORT (PASSWORD)
Bewegen Sie den Cursor auf PASSWORD und betätigen Sie die
ENTER-Taste zur Bestätigung. Danach können Sie das Passwort 8888
(werksmäßig eingestellt) eingeben. Danach werden Sie aufgefordert ein
neues Passwort einzugeben und die ENTER-Taste zur Bestätigung zu
betätigen.
Wenn das Passwort verloren geht, können Sie das Masterpasswort 1126 benutzen, um die
Passwortsperre aufzuheben. Geben Sie dann Ihr neues Passwort ein und betätigen Sie die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
Anmerkung: Das Masterpasswort 1126 kann nicht verändert werden.
KINDERSICHERUNG (RATING)
Mit dieser Funktion können die Benutzung des Players einschränken. Die Funktion funktioniert mit
DVDs denen eine Altersstufe zugeordnet ist. Dadurch können Sie bestimmen was für DVDs Ihre
Familie zu sehen bekommt. Die dazugehörigen Altersstufen können Sie im RATING-Menü sehen.
Die werksmäßig voreingestellte Option ist ADULT (Erwachsene).
9
HINWEIS:
Wenn die Passwortoption gesperrt ist, können Sie die Altersstufe
nicht setzen.
WERKSEINSTELLUNGEN:
Wenn Sie RESTORE wählen, werden alle zuvor gemachten
Einstellungen gelöscht und die werksmäßig gemachten Einstellungen werden wieder hergestellt.
MENÜ VERLASSEN (EXIT SETUP)
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zur Auswahl von
„Exit Setup“ und betätigen Sie dann die ENTER-Taste, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
SPRACHEINSTELLUNGEN (LANGUAGE SETUP)
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl von
LANGUAGE. Danach können Sie mithilfe der Navigationstasten und der
ENTER-Taste die Sprachstellungen zu OSD, ENU, AUDIO and SUBTITLE (Untertitel) vornehmen.
OSD-SPRACHE (OSD LANGUAGE)
Stellen Sie Englisch (English), Deutsch (German), Spanisch (Spanish),
Französisch (French) oder Italienisch (Italian) als OSD-Sprache ein.
Benutzen Sie dazu die Navigationstasten zur Auswahl und die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
AUDIOSPRACHE (AUDIO LANG)
Chinesisch (Chinese), Englisch (English), Italienisch (Italian),
Französisch (French), Spanisch (Spanish), Portugiesisch (Portuguese), Deutsch (German) und
Lateinisch (Latin) sind als Audiosprache zulässig. Dies hängt allerdings
auf davon ab, ob die jeweilige Disc die entsprechende Sprache unterstützt.
Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl und benutzen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
10
UNTERTITELSPRACHE (SUBTITLE LANG)
Chinesisch (Chinese), Englisch (English), Italienisch (Italian), Französisch (French), Spanisch
(Spanish), Portugiesisch (Portuguese), Deutsch (German) und Aus (Off).
Sie können eine beliebige Sprache wählen. Dies hängt allerdings auf davon ab, ob die jeweilige Disc
die entsprechende Sprache unterstützt.
MENÜSPRACHE (MENU LANG)
Chinesisch (Chinese), Englisch (English), Italienisch (Italian), Französisch
(French), Spanisch (Spanish), Portugiesisch (Portuguese), Deutsch (German) und Lateinisch (Latin)
sind als Audiosprache zulässig. Dies hängt allerdings auf davon ab, ob die
jeweilige Disc die entsprechende Sprache unterstützt.
Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl und benutzen Sie die
ENTER-Taste zur Bestätigung.
AUDIOEINSTELLUNGEN (AUDIO SETUP)
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl von AUDIO SETUP. Danach können
Sie mithilfe der Navigationstasten und der ENTER-Taste die Einstellungen zur
Lautstärkenbegrenzung (DOWN SAMPLE) vornehmen.
AUDIOAUSGANGSSIGNAL (AUDIO OUT)
SPDIF/OFF, SPDIF/RAW und SPDIF/PCM.
Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Einstellung
und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
LAUTSTÄRKENBEGRENZUNG (DOWN SAMPLE)
48k, 96k, 192k. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der
gewünschten Einstellung und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
VIDEOEINSTELLUNGEN (VIDEO SETUP)
HINWEIS:
ZUM VERÄNDERN VON HELLIGKEIT, KONTRAST, FARBTON UND
SÄTTIGUNG WIRD EMPFOHLEN FOLGENDEN EINSTELLUNGSVORGANG ZU BENUTZEN,
BEVOR SIE WEITERE EINSTELLUNGEN VORNEHMEN. SOBALD SIE DIE
BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN WIE GEWÜNSCHT EINGESTELLT HABEN, KÖNNEN SIE DIE
MODE-TASTE AN DER SEITE DER BILDSCHIRME ZUR FEINEINSTELLUNG BENUTZEN. DIE
MODE-TASTE AUF DER FERNBEDIENUNG KANN EBENFALLS BENUTZT WERDEN.
11
ILDEINSTELLUNG DES HAUPTGERÄTS
(Hinweis: Auf dem Zweitmonitor erscheinen zwar Bildschirmmeldungen, die Einstellungen haben
allerdings keinen Effekt auf den Monitor.)
Um die Einstellungen für den Zweitmonitor feineinstellen zu können, benutzen Sie bitte die
MODE-Taste am Zweitmonitor.
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl von VIDEO SETUP. Danach können
Sie mithilfe der Navigationstasten und der ENTER-Taste die Einstellungen zu
BRIGHTNESS (Helligkeit), CONTRAST (Kontrast), HUE (Farbton) und
SATURATION (Sättigung) vornehmen.
HELLIGKEIT (BRIGHTNESS)
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Einstellen der Helligkeit auf einen Wert
zwischen 0 und 12. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
KONTRAST (CONTRAST)
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Einstellen des Kontrasts
auf einen Wert zwischen 0 und 12. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur
Bestätigung.
FARBTON (HUE)
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Einstellen des Farbtons auf
einen Wert zwischen -6 und +6. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
SÄTTIGUNG (SATURATION)
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Einstellen der Sättigung
auf einen Wert zwischen 0 und 12. Betätigen Sie die ENTER-Taste zur
Bestätigung.
LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN (SPEAKER SETUP)
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl von SPEAKER
SETUP. Danach können Sie die Option DOWNMIX wählen.
12
DOWNMIX
LT/RT, STEREO. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der
gewünschten Einstellung und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
DIGITALEINSTELLUNGEN (DIGITAL SETUP)
Im Einstellungsmenü:
Benutzen Sie die Navigationstasten Links/Rechts zur Auswahl von
DIGITAL SETUP. Danach können Sie die Optionen DYNAMIC RANGE
(Dynamikbereich) und DUAL MONO einstellen.
DYNAMIKBEREICH (DYNAMIC RANGE)
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zum Einstellen des
Dynamikbereichs und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
DUAL MONO
STEREO, MONO L, MONO R und MIX MONO. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der
Einstellung und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung.
13
WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN
1. MP3 ist ein internationaler Standard für komprimierte Musikdateien.
Eine Disc mit MP3-Dateien kann Musik für bis zu 600 Minuten oder mehr als 170 Musiktitel mit
einer Qualität die an CDs sehr nahe herankommen, beinhalten. Zur Wiedergabe von MP3-Dateien
auf Ihrem Player befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen. Wenn Sie eine Disc in den Player
einlegen, sucht der Player nach der Disc und zeigt eine mit der folgenden vergleichbaren Anzeige:
Wiedergabemodus:
Einzelwiedergabe (Single): Gibt den ausgewählten Musiktitel wieder.
Einzelwiederholung (Repeat one): Wiederholt ausgewählten Musiktitel.
Verzeichniswiedergabe (Folder): Wiedergabe aller Dateien im momentanen Verzeichnis.
Verzeichniswiederholung (Repeat folder): Wiederholung aller Dateien im momentanen Verzeichnis.
Andere Funktionen
Betätigen Sie die ENTER- oder PLAY-Taste zum Starten der Wiedergabe.
Benutzen Sie die Navigationstasten Oben/Unten zur Auswahl eines Titels im Verzeichnis. Geben Sie
direkt über die Zifferntasten ein und betätigen Sie die ENTER- bzw. PLAY-Taste zum Starten der Disc.
Betätigen Sie die NEXT-Taste zur Auswahl des nächsten Verzeichnisses.
Sie können auch Kopfhörer anschließen und damit alleine Musik hören.
Kopfhörerfunktion (Kopfhörer nicht im Lieferumfang)
2. JPEG/Fotodateien: Dieser Player ist in der Lage Fotodateien wiederzugeben. Legen Sie die Disc
in den Player. Sobald die Disc geladen ist, erscheint auf dem Bildschirm ein Verzeichnis auf der
linken Bildschirmhälfte und eine Liste von Bildern auf der rechten Seite. 3. Benutzen Sie die
Navigationstasten zur Auswahl eines Verzeichnisses. Im Vorschaufenster auf der linken Seite
erscheint das jeweils markierte Bild
Betätigen Sie die ENTER-Taste, um das Bild in voller Größe zu sehen. Zur Anzeige aller Bilder
müssen Sie sich in dem jeweiligen Verzeichnis befinden und die PLAY-Taste betätigen, sobald das
Verzeichnis gewählt wurde. Sehen Sie dazu die unten stehende Abbildung.
14
BENUTZUNG DES AKKUS
MODE:
Betätigen Sie die MODE-Taste zum Einstellen des LCD-Bildschirms.
Sie können Helligkeit, Kontrast, Farbton und Sättigung mithilfe der +/- Tasten einstellen.
HINWEIS:
DIE MODE-TASTE AUF DER FERNBEDIENUNG HAT DIE GLEICHE FUNKTION WIE DIE
MODE-TASTE AUF DEM HAUPTGERÄT.
Zweitbildschirm
POWER: Betätigen Sie diese Taste, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten.
MODE: Benutzen Sie diese Taste zum Einstellen des LCD-Bildschirms: Brightness (Helligkeit),
Contrast (Kontrast), Hue (Farbton), Saturation (Sättigung).
DOWN UP: Betätigen Sie diese Taste zum Einstellen des LCD-Modus.
DC 9V Stromversorgungsanschluss: Schließen Sie hier das Netzteil an.
Kopfhörerausgang: Schließen Sie an diesen Ausgang Ihre Kopfhörer an.
Lautstärkeregelung: Zum Einstellen der Lautstärke.
AV-Eingang: Ihre Audio-/Videogeräte gehören hier angeschlossen.
Die LED-Anzeigen werden in der nachstehenden Tabelle beschrieben:
Fall LCD-Anzeige
Batterie lädt auf Die rote LED blinkt
Vollständig aufgeladener Zustand Die rote Lampe ist aus
System funktioniert Grün leuchtet auf
System funktioniert und Akku ist vollständig
Die Orange Lampe geht an.
aufegeladen.
ANMERKUNGEN:
1. Stellen Sie den Bildschirm an einem Ort auf, an dem keine übermäßige Hitze herrscht und kratzen
Sie nicht mit scharfen Gegenständen darauf.
2. Der LCD-Bildschirm ist ein sehr empfindliches Bauteil. Darum ist es wichtig während der
Benutzung, Handhabung oder Transport besonders vorsichtig zu sein.
15
Technische Daten des Akkus
Batteriespezifikationen:
1. Ausgangsstrom: 7,4V
2. Kapazität: 3000mA/h
3. TypL Li-Polymer
Auflade-/Benutzungsdauer
1. Standardaufladesdauer: 3Std.-4Std.
2. Standardbenutzungsdauer: 2,5-3 Stunden
Benutzung eines Bildschirms (1,5Std. – 2 Std., bei Benutzung von zwei Bildschirmen.
Betriebsbedingungen
1. Betriebstemperatur und -Luftfeuchtigkeit
Standardaufladesdauer
Standardbedienung
Anmerkungen:
1. Legen Sie die Battier nicht ins Feuer oder Wasser.
2. Schneiden Sie niemals durch die Batterie.
3. Öffnen Sie niemals die Batterie.
4. Der Akku sollte niemals für längere Zeit aufgeladen oder entladen werden.
5. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an den Player, um den Akku aufzuladen. Während der
Ladevorgangs darf der Player nicht vom Gerät getrennt werde,
6. Die Wiedergabedauer und die Kapazität der Batterie beeinflussen verschiedene Einstellungen,
wie z. B. brighness (Helligkeit) and kontrast (Kontrast),
Wenn es ein Problem mit Ihrem DVD-Player gibt, gehen Sie bitte durch folgende
Fehlerbehebungsliste, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
PROBLEM ÜBERPRÜFUNG UND GEGENMASSNAHMEN
Gerät schaltet nicht
an
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an der Steckdose angeschlossen
ist.
Überprüfen Sie, ob Strom in der Steckdose vorhanden ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Mini_DIN-Kabel richtig angeschlossen ist
und dass keine der Nadel verbogen ist.
Keine Wiedergabe Wenn sich keine Disc im Ladefach befindet, legen Sie eine Disc ein.
Die Disc liegt falsch herum im Ladefach. Legen Sie die Disc mit der
beschrifteten Seite nach oben ein.
Der Regionscode der Disc stimmt nicht mit dem Regionscode des Players
überein.
Die Altersstufe der Disc liegt über der eingestellten Altersstufe des Players.
Die Disc ist nicht mit dem DVD-Player kompatibel.
Die Disc ist beschädigt oder verschmutzt. Reinigen Sie die Disc oder
versuchen Sie es mit einer anderen.
Es hat sich Kondensation innerhalb des DVD-Players gebildet. Nehmen Sie
die Disc aus dem Ladefach heraus und lassen Sie das Gerät für ein bis zwei
Stunden angeschaltet.
Kein Bild (bei
Anschluss des
Players an einen
Fernseher)
Überprüfen Sie, ob der Fernseher angeschaltet ist. Benutzen Sie die
Fernbedienung des Fernsehers zur Auswahl des AV-Signals und stellen Sie
es auf das Signal des DVD-Players.
Überprüfen Sie, ob alle Systemanschlüsse korrekt und sicher sind.
Überprüfen Sie die Verbindungskabel auf Beschädigungen.
Reinigen Sie die Disc.
Betätigen Sie die OPEN-Taste, gefolgt von der PROGRAM- und der
ZOOM-Taste, um die werksmäßig eingestellten Originaleinstellungen
wiederherzustellen.
Bildrauschen / Bild
verzerrt
Die Disc ist beschädigt oder verschmutzt. Reinigen Sie die Disc oder
versuchen Sie es mit einer anderen.
Stellen Sie das Farbsystem des Fernsehers neu ein.
Versuchen Sie den Player direkt an den Fernseher anzuschließen (ohne
andere Gerät dazwischen).
Bild füllt den
Bildschirm nicht aus
Stellen Sie das Bildseitenformat des Players entsprechend ein (s.
EINSTELLUNGSMENÜ in dieser Anleitung).
Wählen Sie das entsprechende Bildformat im DVD-Discmenü.
Fehlermeldungen Folgende Fehlermeldungen erscheinen, wenn es ein Problem mit der
eingelegten Disc gibt:
WRONG REGIONAL DISC: Der Regionscode der Disc stimmt nicht mit dem
Regionscode des Players überein.
WRONG PASSWORD: Der Player spielt die Disc nicht ab, weil die Altersstufe
der Disc über der eingestellten Altersstufe des Players
liegt. Oder weil Sie im Einstellungsmenü das falsche
Passwort eingegeben haben.
WRONG DISC: Der Player ist mit einer automatischen
Disc-Qualitätserkennungssoftware ausgerüstet. Wenn der
Player eine Disc erkennt, die Probleme aufweist oder
beschädigt ist, wird die Wiedergabe bei verringerter Qualität
fortgesetzt oder gestoppt (je nachdem wie stark die Disc
beschädigt ist).
19
PROBLEM ÜBERPRÜFUNG UND GEGENMASSNAMHEN
Überspringen von
Titel und Suchfunktion
funktionieren nicht
Manche Discs erlauben die Benutzung dieser Funktionen an
bestimmten Stellen nicht. Die gilt insbesondere bei Warnungen zum
Uhrheberrecht.
Bei Discs, die nur über ein Kapitel verfügen kann diese Funktion
ebenfalls nicht benutzt werden.
Kein Ton oder
unvollständige
Audioausgabe
Überprüfen Sie, ob der Fernseher bzw. der Verstärker
angeschlossen und korrekt eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob alle Systemanschlüsse des Fernsehers bzw.
des Verstärkers korrekt und sicher sind.
Betätigen Sie die AUDIO-Taste, um andere Audiospuren der Discs
zu probieren.
Überprüfen Sie, ob der Ton des Fernsehers oder des Verstärkers
ausgestellt ist (Mute).
Bei den folgenden Funktionen ist keine Audioausgabe vorhanden:
Schnellrücklauf, Pause, Einzelbildwiedergabe, Zeitlupe und
Suchfunktion.
Kein Ton oder Störung
bei MP3-Wiedergabe
Wenn PC-Programmdateien oder andere Dateien mit MP3-Dateien
auf der gleichen Disc vorhanden sind, kann es sein, dass der Player
versucht diese abzuspielen. Dabei ensteht entweder gar kein Ton
oder Sie werden nur Störsignale hören.
Überprüfen Sie, ob die abgespielte Datei eine MP3-Datei ist.
Springen Sie zur nächsten Datei oder versuchen Sie andere
Dateien.
Tasten der
Fernbedienung
reagieren nicht
Entfernen Sie alle zwischen Player und Fernbedienung
befindlichen Hindernisse.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor am Gerät.
Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung richtig
eingelegt wurden.
Wechseln Sie die Batterien der Fernbedienung.
Disc-Typen DVD
VCD
CD-DA
CD-MP3
CD-R/CD-RW
MPEG4/DIVX
Wenn das Problem auf die oben beschriebene Weise immer noch nicht gelöst werden kann, wenden
Sie sich bitte an entsprechend ausgebildetes Wartungspersonal. Versuchen Sie NIEMALS das Gerät
eigenhändig zu öffnen.
20
TECHNISCHE DATEN
Ausgabesignal Farbsystem: PAL/NTSC/AUTO
Audiosystem: DOLBY DIGITAL stereo
Videoausgabe: 1VPP
Audioausgabe (Stereo): 2VPP
Frequenzbereich 20Hz-20KHz
S/N ratio >90dB
THD <0.05%
Ausgangsanschlüsse Composite-Video
Stereo (L/R) 2-KAnalausgafe
Stromversorgung DC 9V2,5A
18W (Max.)
Abmessungen Gehäusegröße: 220 x 180 x 39 mm
Verpackungsgröße: 450 X 310 X 120mm
ENTSORGUNGSHINWEIS
Sollten Sie irgendwann zu späterer Zeit dieses Produkt entsorgen wollen, beachten
Sie bitte Folgendes: Elektroschrott sollte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bitte recyceln Sie ihn, sofern Ihnen entsprechende Möglichkeiten zur Verfügung
stehen. Setzen Sie sich mit Ihren kommunalen Behörden oder Ihrem Einzelhändler in
Verbindung und fragen Sie diese um Rat bezüglich der Wiederverwertung. (Elektround Elektronik-Altgeräte-Richtlinie (WEEE))
21
ANBRINGEN DER KOPFSTÜTZENRIEMEN
LEgen Sie die Riemen um die Metallstangen
herunm.
Drehen Sie die Riemen herum und fädeln Sie sich
in die verstellbaren Schnallen hinein.
Verbinden Sie die linken Riemen mit den rechten
Riemen.
22
Stellen Sie die Länge der Riemen entsprechend
der Höhe der Kopfstütze Ihres Sitzes ein.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.