Lenco MES-217 User manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
DVD/MPEG4/CD/MP3-PLAYER
MES-217
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die sachgemäße Benutzung dieses Produkts zu gewährleisten und bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................... .................. .............................2
Bedie nelem ente. ........ .......... ........................ .................. ............... .......... ......... 3
Bedienelemente des Monitors................................. .................. .........................................4
Fernbedienung............................................. .................. ........................................ .. 5
Anschluss an ein Fernsehergerät.................................... .................. ......................................... 7
Anschluss des Monitors ..................................... .................. ....................................... 8
MP3/WMA/MPEG4-Wiedergabe........................... .................. ...........................................9
Picture-CD-Wiedergabe ...................................... .............. .............................................10
Systemeinstellungen.................................................... .................. ..................................... 11
Fehlerbehebung..................................................... .................. ............................... 14
Technische Daten........................................................ .................. ................................ 15
1
Wichtige Sicherheitshinweise
* Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite). Es befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich bei Bedarf an entsprechend ausgebildetes Wartungspersonal. * Warnung: Um Feuer und Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie es das Gerät Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen. * Setzen Sie den Adapter und digitalen Fotorahmen niemals Wasser (Spritzwasser) aus und achten Sie darauf, dass keine Gegenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, wie z.B. Vasen auf das Gerät gestellt werden. * Stellen Sie das Gerät in ausreichender Entfernung zu Hitzequellen wie z. B. Heizkörpern bzw. Öfen auf und halten Sie ihn von direkter Sonnenstrahlung fern. * Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Die Öffnungen des Geräts dienen der Belüftung. Die Lüftungsöffnungen dürfen niemals, indem Sie das Gerät auf ein Kissen, Sofa oder ähnliche Oberflächen stellen, blockiert werden. * Benutzen Sie zur Aufstellung des Geräts keine instabilen Wagen, Gestelle, Stative, Haltevorrichtungen oder Tische. Das Gerät kann herunterfallen und damit zu Verletzungen oder Beschädigungen am Gerät führen. * Legen Sie niemals schwere oder scharfe Gegenstände auf den LCD-Bildschirm oder den Bildschirmrahmen. * Verwenden Sie nur den im Lieferumfang enthaltenen Netzadapter. Die Benutzung anderer Netzadapter macht Ihre Garantie ungültig. * Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird. * Achten Sie beim Entsorgen von Batterien und Akkus auf die Umwelt. * WARNUNG: Die Batterien (Akkupack oder Batterien) dürfen niemals übermäßiger Hitze, wie bei direkter Sonnenstrahlung, Feuer oder dergleichen, ausgesetzt werden. * WARNUNG: Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörschäden führen. * WARNUNG: Verwenden Sie nur Zusatzgeräte bzw. Zubehörteile, die vom Hersteller des Geräts geliefert oder empfohlen werden. Der tragbare DVD-Player wird über einen Netzadapter mit Strom versorgt. Der Netzadapter wird zudem als Trennvorrichtung verwendet und sollte deshalb immer frei zugänglich bleiben. Achtung: Es besteht bei falsch eingelegtem Akku Explosionsgefahr! Benutzen Sie zum Austauschen nur einen Lithium-Akku eines gleichwertigen Typs.
Zur elektrostatischen Entladung (ESD) nach EN55020, wurde festgestellt, dass das Gerät manuell aus- und wieder eingeschaltet (mithilfe des EIN/AUS-Schalters) werden muss, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.
Dieses Zeichen bedeutet, dass das vorliegende Produkt innerhalb der EU nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.Gehen Sie verantwortlich mit Altgeräten um und geben Sie die verwendeten Materialien in den Wertstoffkreislauf zurück. Dies hilft der Umwelt, sowie der Gesundheit aller.
Geben Sie Altgeräte bei Sammelstellen ab oder wenden Sie sich an den Händler bei dem das Gerät gekauft wurde. Dort wird das Gerät dann auf umweltverträgliche Weise entsorgt.
2
Bedienelemente
LCD-ANZEIGE
LAUTSPRECHER
DISC-LADEFACH ÖFFNEN
DISC-LADEFACH
Ein/Aus (POWER)
DC-12V-EINGANG (Stromversorgung)
KOPFHÖRER
AV-AUSGANG
LAUTSTÄRKE
USB-ANSCHLUSS
KARTENSLOT
NAVIGATION
STOPP
WIEDERGABE / PAUSE
EINGANGSSIGNAL
LCD DISPLAY SPEAKER OPEN DISC TOP DISC TOP POWER (ON/OFF) DC 12V INPUT JACK (power supply) HEADPHONE AV OUTPUT COLUME USB IN CARD SLOT MOVE STOP PLAY/PAUSE SOURCE
3
Bedienelemente des Monitors
MUTE: Nur Stummschaltung der Lautsprecher am
MENÜ: Einstellungsmenü des Monitors (z. B.: 4:3,
LCD-ANZEIGE
LAUTSPRECHER
Ein/Aus (POWER)
DC-12V-EINGANG (Stromversorgung)
KOPFHÖRER
AV-EINGANG
NAVIGATION
TFT
TON AUS
MENÜ
Einstellen der Cursor-Position
Einstellen der Lautstärke
Monitor TFT: Ein-/Ausschalten des TFT-Displays
16:9, PAL / NTSC)
LCD DISPLAY SPEAKER POWER (ON/OFF) DC 12V INPUT JACK (power supply) HEADPHONE AV IN MOVE TFT MUTE MENU Adjust the cursor position Adjust the volume MUTE: Mute the speaker on monitor only
TFT: Turn on/off TFT display MENU: Set monitor the menu (Ex: 4:3 16:9
PAL/NTSC)
4
Fernbedienung
1. A-B Abschnittswiederholung
1x betätigen: Wiedergabepunkts A setzen, 2x betätigen: Wiedergabepunkts B setzen, 3x betätigen: Deaktivieren der Funktion
2. Prog/Repeat
Wiederholungsmodus, Gedrückthalten (2 Sek.): DVD-Programmmodus
3. 0-9 Zifferntasten
4. Setup: Öffnen des Einstellungsmenüs
5. Goto: Springen zu einem bestimmten Wiedergabezeitpunkt
6. Schnellvorlauf
7. Vor: Nächstes Kapitel oder Datei
8. Zurück: Voriges Kapitel oder Datei
9. SOURCE: Auswahl des Eingangssignals
10. Anzeige: Anzeige detaillierte Informationen zur aktuellen Datei oder CD.
11. Angle / Audio: Wechseln des Audiomodus (wenn verschiedene Modi zur Verfügung stehen)
Gedrückthalten (2 Sek.): Ändert die Kameraperspektive (wenn verschiedene Perspektiven zur Verfügung stehen)
12. Title / Subtitle: Ändern des Untertitelmodus (wenn Untertitel verfügbar sind), Gedrückthalten (2 Sek.): DVD-Titelmenü
13. MENU / ZOOM
Bildvergrößerung, Gedrückthalten (2 Sek.): Menü-Taste für DVD-Menü
14. STOP / SLOW: Stopp Gedrückthalten (2 Sek.): Zeitlupe
15. Navigationstasten ( )
16. Schnellrücklauf
17. ENTER
Bestätigung und Zugriff auf Optionen oder Dateien.
18. Wiedergabe/Pause
5
Inbetriebnahme der Fernbedienung
Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Unterlage und legen Sie die mitgelieferte Knopfzelle wie folgt in die Fernbedienung ein.
1. Schieben Sie den Knopf nach links.
2. Ziehen Sie den Batteriehalter heraus.
3. Legen Sie die Batterie in das den Halter und vergewissern Sie sich, dass die Polarität mit der Markierung auf dem Batteriehalter übereinstimmt.
4. Setzen Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung.
Batterie-Spezifikationen
Batterietyp: 1 x CR2025, 3 V Lebensdauer: ca. 1 Jahr (bei normalem Gebrauch und Raumtemperatur)
Benutzung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung zur Benutzung auf das Hauptgerät. Die Fernbedienung funktioniert am besten in einem Abstand von weniger als 5 m und in einem Winkel von bis zu 30° zur Vorderseite des Geräts. Achten Sie darauf, dass keine Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Infrarot-Sensor sind und legen Sie die Fernbedienung nicht in direktes Sonnenlicht. Sollte die Fernbedienung selbst in unmittelbarer Nähe zum Gerät nicht funktionieren, wechseln Sie bitte die Batterie aus.
Hinweise zur Handhabung von Batterien
Wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet, entfernen Sie bitte die Batterie. Batterien dürfen nicht erhitzt oder durch Verbrennen entsorgt werden. Zerlegen, deformieren oder modifizieren Batterien niemals.
6
Anschluss an ein Fernsehergerät
7
Anschluss des Monitors
AV-Kabel
Netzadapter
AV Cable AC Adapter
8
MP3/WMA/MPEG4-Wiedergabe
Eine MP3/WMA/MPEG4-Disc verwendet eine Verzeichnisstruktur, wie sie in der Abbildung oben abgebildetet ist. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Hauptverzeichnisses und betätigen Sie die ENTER-Taste, um in das Unterverzeichnis zu gelangen. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des gewünschten Titels und betätigen Sie dann die ENTER- oder WIEDERGABE­Taste, um Ihr Video bzw. Musik abzuspielen. Um zum vorigen Menü zurückzukehren, benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Symbols. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste. Filter: Diese Option ermöglicht es Ihnen bestimmte Dateiformate aus der Anzeige herauszufiltern. Die Auswahl erfolgt unter den 3 Kategorien Audio, Foto und Video. Repeat: Umschalten zu verschiedenen Wiederholungsarten. Mode: Auswahl verschiedener Wiedergabemodi.
Normal: Die Zufallswiedergabe wird deaktiviert, wenn Sie in einen anderen Wiedergabemodus umschalten. Shuffle: Zufallswiedergabe aktiviert. Wenn die Wiedergabe das Ende des aktuellen Kapitels/Musiktitels erreicht, springt sie zu einem beliebigen Kapitel/Musiktitel. Wenn das Ende des jeweiligen Kapitels / Titels erreicht ist, wird ein zufällig gewähltes anderes Kapitel / Titel abgespielt, bis alle Kapitel / Titel abgespielt wurde oder die Zufallswiedergabe durch Umschalten in einen anderen Wiedergabemodus aufgehoben wird. Music Intro: In diesem Modus spielt das Gerät die ersten 10 Sekunden der Musikdatei ab und springt dann zur Nächsten. Edit Mode: Benutzen Sie diese Option zum Aktivieren der Programmwiedergabe. Betätigen Sie die Navigationstaste Links zur Auswahl eines Verzeichnisses und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Auswahl des gewünschten Musiktitels, den Sie der Wiedergabeliste hinzufügen wollen. Program view: Anzeige der Programmtitel. Browser view: Anzeige des Titelverzeichnisses. Add to program: Wählen Sie einen Titel und betätigen Sie Add to program, um einen Titel zur Programmwiedergabe hinzuzufügen. Clear program: Wenn die Wiedergabe vollständig gestoppt wurde (betätigen Sie die STOP-Taste zweimal), können Sie einen Titel wählen und Clear program betätigen, um den jeweiligen Titel aus dem Programm zu entfernen.
9
Picture-CD-Wiedergabe
Eine PICTURE-CD verwendet eine Verzeichnisstruktur, wie sie in der Abbildung unten abgebildetet ist.
Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Hauptverzeichnisses und betätigen Sie die ENTER-Taste, um in das Unterverzeichnis zu gelangen. Benutzen Sie die Navigationstasten zur
Auswahl des gewünschten Bilds und betätigen Sie die ENTER- oder WIEDERGABE-Taste, um das jeweilige Bild anzuzeigen. Um zum vorigen Menü zurückzukehren, benutzen Sie die
Navigationstasten zur Auswahl des Symbols. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste. Bilder drehen
Benutzen Sie während der Bildanzeige die Navigationstasten zum Drehen des Bilds. Betätigen Sie die ANGLE-Taste zum Wechseln des Anzeigemodus.
10
Systemeinstellungen
Menübedienung
Betätigen Sie die SETUP-Taste auf der Fernbedienung, um das Einstellungsmenü anzuzeigen. Nachdem Sie Zugriff auf das Einstellungsmenü erhalten haben, benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl. Betätigen Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie die Navigationstaste LINKS, um eine Menüebene nach oben zurückzugehen. Zum Verlassen des Einstellungsmenüs betätigen Sie erneut die SETUP-Taste. Im Einstellungsmenü können Sie eine der folgenden Optionen nach Belieben verändern.
SPRACHEINSTELLUNGEN
Gehen Sie im Einstellungsmenü auf die Option Language und das Spracheinstellungsmenü wird angezeigt:
Anzeigesprache (OSD Language)
Benutzen Sie diese Option zur Auswahl der Anzeigesprache für das Einstellungsmenü und die Bildschirmanzeige.
Untertitel (Subtitle)
Mit dieser Option stellen Sie die Standardsprache der Untertitel ein. Folgen Sie den Anweisungen in den DVD-MENÜ-EINSTELLUNGNEN zur Kombination mit der gewünschten Option.
MPEG-4-Untertitel (MPEG4 Subtitle)
Auswahl verschiedener MPEG4-Untertitel-Optionen.
Audio
Folgen Sie den Anweisungen in den DVD-MENÜ-EINSTELLUNGNEN zur Kombination mit der gewünschten Option. Diese Option bietet Sprachoptionen zur auf der Disc vorhandenen Synchronisationen.
DVD-Menü Diese Option bietet Sprachoptionen für Ihr DVD-Menü. Folgen Sie den Anweisungen in den DVD-MENÜ-EINSTELLUNGNEN zur Kombination mit der gewünschten Option.
11
VIDEOEINSTELLUNGEN
Gehen Sie im Einstellungsmenü auf die Option Video und das Videoeinstellungsmenü wird angezeigt:
Bildseitenverhältnis (Aspect Ratio)
Das angezeigte Bildseitenverhältnis hängt vom Aufnahmeformat der Disc ab. Manche Discs können das von Ihnen gewählte Bildformat nicht zur Verfügung stellen. Wenn Sie eine Disc im 4:3­Format auf einem 16:9-Fernseher wiedergeben, erscheinen auf den Seiten links und rechts schwarze Balken. Stellen Sie das Bildseitenverhältnis entsprechend dem Bildschirmformat Ihres Fernsehers ein.
Farbsystem
Dieses Gerät unterstützt verschiedene Farbsysteme (inkl. NTSC, PAL). Wenn Ihr Fernseher nur das NTSC oder PAL-System unterstützt, fängt der Bildschirm an zu blinken und das Bild erscheint farblos, wenn das falsche System eingestellt ist.
Hinweis: Für mehr Informationen zum benötigten Ausgangsformat, lesen Sie bitte die Anleitung Ihres Fernsehers.
Smart-Picture-Funktion
Anpassung des Anzeigeeffekts für die Video-Ausgabe: Standard: Standardeffekt. Bright: Voreinstellung für erhöhte Helligkeit. Soft: Voreinstellung für ein weicheres Bild. Dynamic: Benutzerdefinierbare Helligkeit, Kontrast und Farbe, etc.
ALTERSEINSTUFUNG
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Rating und das Altersstufeneinstellungsmenü wird angezeigt: Hinweis: Nicht alle DVDs unterstützen Altersstufen.
Alterseinstufung (Parental Control)
Durch die Auswahl einer Altersstufe kann die Benutzung des Geräts eingeschränkt werden. Wählen Sie die Funktion Parental Control und betätigen Sie die ENTER-Taste, um den Modus zu wechseln. Hinweis: Bevor Sie die Altersstufe einstellen können, müssen Sie das Passwort eingeben.
Einstellen des Passworts (Set Password)
Verwenden Sie die Zifferntasten 0-9 zur Eingabe von vier Ziffern (Passwort) und bestätigen Sie dann mit der ENTER-Taste.
12
Hinweis: Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie das Universalpasswort 6666 benutzen, um die Funktion freizuschalten.
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Gehen Sie im Einstellungsmenü auf MISC und das entsprechende Einstellungsmenü wird angezeigt: * Zurückstellen des Geräts auf die Werkseinstellungen Reset der Einstellungsdaten und neueinlesen der Disc.
13
Fehlerbehebung
Führen Sie bei auftretenden Problem die folgenden Maßnahmen durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Schalten Sie den DVD-Player umgehend aus, sobald Sie eine Fehlfunktion vermuten. Ziehen Sie den Netzstecker heraus und überprüfen Sie, ob der DVD-Player ungewöhnlich warm ist oder ob Rauch austritt.
Problem Mögliche Ursache Behebung Der DVD­Player funktioniert nicht
Kein Ton
Kein Bild
Schlechte Video- und/oder Audio-Qualität
Wiedergabe eines Abschnitts Die Fernbedienung funktioniert nicht
Disc-Ladefach nicht geschlossen Schließen Sie das Disc-Ladefach Keine Disc eingelegt Legen Sie eine Disc ein Disc falsch herum eingelegt Legen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben
Disc verschmutzt oder deformiert Reinigen Sie die Disc oder legen Sie eine andere Disc ein Regions-Code des Geräts stimmt nicht mit dem Regionalcode der DVD überein Feuchtigkeit auf der Linse Entfernen Sie die Disc und lassen Sie den DVD-Player für
Gerät ist nicht richtig angeschlossen Überprüfen Sie die Anschlüsse und schließen Sie das Gerät
Kopfhörer angeschlossen (Lautsprecher aus) DVD-Audio-Einstellungen nicht korrekt Disc verschmutzt oder deformiert Reinigen Sie die Disc oder legen Sie eine andere Disc ein TV-Bildschirm ist ausgeschaltet oder im falschen Videomodus Gerät ist nicht richtig angeschlossen Überprüfen Sie die Anschlüsse und schließen Sie das Gerät
Disc verschmutzt oder deformiert Reinigen Sie die Disc oder legen Sie eine andere Disc ein
Der Wiederholungsmodus ist eingeschaltet Disc verschmutzt oder deformiert Reinigen Sie die Disc oder legen Sie eine andere Disc ein Es sind Hindernisse zwischen Fernbedienung und DVD-Player vorhanden Die Fernbedienung ist nicht auf den DVD-Player ger Die Fernbedienungsbatterie wurde falsch eingelegt Batterie zu schwach oder vollständig entladen
ein
Erwerben Sie eine DVD mit dem entsprechenden Regions­Code
mindestens zwei Stunden ausgeschaltet
auf die richtige Weise an Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät ab
Überprüfen Sie Audio-Einstellungen und stellen Sie sie richtig ein
Schalten Sie den LCD-Bildschirm ein und/oder den korrekten Videomodus
auf die richtige Weise an
Verlassen Sie den Wiederholungsmodus Wiederholte
Entfernen Sie die Hindernisse
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den DVD-Player
Überprüfen Sie die Polarität der Batterie und legen Sie sie, falls erforderlich, richtig ein Legen Sie eine neue Batterie ein
Andere mögliche Ursachen für auftretende Probleme: Statische Entladungen und andere externe Störungen können beim DVD-Player zu Fehlfunktionen führen. Wenn dies geschieht, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und verbinden Sie ihn danach wieder. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie das Gerät wieder vom Netz ab und wenden Sie sich an den Kundendienst oder eine Reparaturwerkstatt.
14
Technische Daten
Wiedergabemodus NTSC/PAL Unterstützte Disc-Formate DVD, VCD, CD, MP3, CD-R, CD-RW, JPEG, DVD+-R/W, MPEG4 Video-Spezifikationen Video-Rauschabstand AV-Ausgangsauflösung Audio-Spezifikationen Frequenzbereich fs 96 kHz: 20 Hz - 20 kHz: +/- 1 dB Audio-Rauschabstand Dynamikbereich Klirrfaktor < 0,01 % D/A-Konverter 96 kHz / 24 bit Ausgabespezifikationen Anzeigegerät Farb-TFT-LCD Bildschirmgröße 7 Zoll Videoausgang 1 Vss (75 ) Audioausgabe 2-Kanal Stromversorgung DC 12 V Stromverbrauch
Abmessungen 212 x 160 x 35 mm Gewicht 0,66 kg
Änderungen der technischen Daten sind vorbehalten.
65 dB ≥ 500 Zeilen.
≥ 90 dB ≥ 80 dB
12 W
15
Loading...