eine gefährliche Spannung innerhalb dieses Gerätes und somit das Risiko eines elektrischen Schlages besteht.
Dieses Symbol zeigt an, dass es
wichtige Bedienungs- und
Wartungshinweise in der zum Gerät
gehörigen Literatur gibt.
Warnhinweis: Der Einsatz jeglicher
Bedienelemente, Einstellungen oder
Verfahren, die nicht hier spezifiziert werden,
kann dazu führen sich gefährlicher Strahlung
auszusetzen.
Warnhinweis
1. Das Produkt ist ein Gerät mit niedrigem
Energieverbrauch. Um die Sicherheit des
Lasergeräts zu gewährleisten, darf keine
Abdeckung des Gerätes entfernt und versucht
werden es selbst zu reparieren. Falls ein
Service benötigt wird, ist mit dem Händler oder
dem von ihm autorisierten Service-Center
Verbindung aufzunehmen.
2. Um das Risiko eines elektrischen Schlags
zu vermindern, darf die Abdeckung (hinten)
nicht entfernt werden. Im Inneren befinden
sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Die Wartung ist qualifiziertem Servicepersonal
zu überlassen. Bevor das Gerät gewartet oder
wenn es lange Zeit nicht benutzt wird, ist sein
Netzstecker aus der Dose zu entfernen
3. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch jegliche Art von Austausch
von Teilen und Veränderung am Produkt ohne
Genehmigung des Herstellers oder durch nicht
von ihm genehmigte Bauteile verursacht
wurden.
Warnhinweis:
Laserstrahlung, wenn
geöffnet. Nicht in den
Strahl hineinsehen.
WARNUNG
Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt werden und keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie Vasen, sind auf
den Apparat zu stellen.
Anmerkungen
1. Lesen Sie diese Hinweise
2. Diese Hinweise sind aufzubewahren.
3. Alle Warnungen sind zu beachten.
4. Alle Anweisungen sind zu befolgen.
5. Das Gerät ist nicht in der Nähe von
Wasser zu benutzen.
6. Die Reinigung ist nur mit trockenem
Tuch durchzuführen.
7. Keine der Lüftungsöffnungen darf
blockiert werden.
8. Das Gerät ist gemäß den Hinweisen des
Herstellers aufzustellen. Das Aufstellen
darf nicht in der Nähe einer Wärmquelle,
wie Heizungen, Warmluftschächten,
Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen, erfolgen
9. Alle Hinweise sind zu lesen, zu beachten
und zu befolgen, um ein richtiges und
sicheres Aufstellen und Anschließen des
Geräts sicherzustellen;
10. Das Gerät darf keinen Tropfen oder
Spritzern ausgesetzt werden und keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie zum Beispiel Vasen, sind auf das
Gerät zu stellen.
11. Die Netzsteckdose soll sich in der Nähe
des Geräts befinden, und der
Netzstecker soll leicht zugänglich sein.
12. Das Anschlusskabel ist besonders an
den Steckern, Anschlüssen und an den
Austrittsstellen des Gerätes vor Drauf treten oder Quetschen zu schützen.
13. Es ist nur vom Hersteller spezifiziertes
Zubehör zu verwenden.
14. Das Gerät ist nur mit Wagen, Gestell,
Dreifuß; Halterung oder Tisch zu be-
nutzen, wenn diese vom Hersteller
1
spezifiziert oder zusammen mit dem Ge-
t
r
rät verkauft wurden.
Bei der Benutzung eines Wagens ist darauf zu achten, dass die Kombination von
Wagen/Gerät stabil ist, um Beschädigungen
durch Umkippen zu vermeiden.
15. Der Stecker des Gerätes ist bei Gewitter
aus dem Netz zu entfernen. Das gilt auch,
. wenn das Gerät längere Zeit nicht in Ge brauch ist.
16. Alle Reparaturen sind qualifiziertem Ser vicepersonal zu überlassen. Eine Repa ratur ist nötig, wenn das Gerät auf irgend-
Erweiterte Wiedergabefunktionen
eine Weise beschädigt wurde, z. B das
Anschlusskabel oder der Stecker,
Flüssigkeit eingedrungen ist, oder Ge genstände in das Innere des Gerätes
gefallen sind, das Gerät dem Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal
arbeitet oder heruntergefallen ist.
17. Das Gerät ist an eine
Netzsteckdose mit geerdetem
Hinweis: Den Farb-TFT-LCD-Bildschirm
nicht direkt mit der Hand berühren.
Schutzleiter anzuschließen.
Kompatibilität: Kompatibel mi
Bildschirmanzeige: Als Bildschirm-
anzeigensprache kann Englisch,
Spanisch. Französisch, Deutsch ode
Besondere Leistungsmerkmale:
Multi-Speed, schnell vorwärts,
Playback-Speicherfunktion:
Speichert die letzte Abspielposition und setzt nach erneutem
Einschalten an diesem Punkt mit
der Wiedergabe ein, sofern das
1
Laufwerk nicht geöffnet worden
ist..
p
f
Suche nach Zeitmarkierungen:
Sucht nach einem bestimmten Ab-
Regionalcode-Information:
DVD-Player und DVDs sind regional kodiert. Wenn die Regional-Nummer au
der DVD nicht mit der Regional-Nummer dieses Produkts übereinstimmt, kann
dieses Produkt die DVD nicht abspielen. Der Regionalcode dieses Gerätes ist
2.
Spezielle Funktionen: Unterstützt
Bildschirmformat-Wechsel,
mehrsprachige Untertitel und
mehrere Pers
ektiven.
Zubehör-Liste
Artikel
Bezeichnung
Fernsteuerung mit Batterie)
Menge
1
1
Kfz-Adapter
Audio/Video-Kabel
Netzkabel
1
2
1
Benutzer-Handbuch
Gurt
4
1
Hinweis
Technische Veränderungen können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Sicherheitshinweise
Funktionen
Zubehör
Vorderansicht
Seitenansicht
Unteransicht
Fernbedienung
…………………………………………..1
…………………………………………...2
…………………………………………...3
…………………………………………...5
…………………………………………...7
……………………………………………9
…………………………………………..10
…………………………………………..12
1
…………………………………………..13
…………………………………………..15
A
Batterien der Fernbedienung
nschlüsse
Stromversorgung
-
DVD abspielen .….………………………………………... 18
CD abspielen .….………………………………………......23
Picture CD abspielen ..………..……………………………. 24
Systemeinstellungen
Definitionen
Fehlersuche
Spezifikationen
1
1. -/+ -Taste
Einstellen von Helligkeitund Farbe.
2. AUDIO-Taste
Wenn die DVD mehrsprachig bespielt worden ist, kann durch Drücken dieser Taste
eine bestimmte Sprache ausgewählt werden. Falls eine CD abgespielt wird, kann
auf gleiche Weise damit eine bestimmte Spur ausgewählt werden.
3. FUNC-Taste
Mit dieser Taste kann die Helligkeits- und Farbstufe verändert werden. Die Taste ist
dafür 1-2 Sekunden gedrückt zu halten.
4. SLOW-Taste
Die langsame Wiedergabefunktion wird mit dieser Taste aktiviert.
5. A-B Wiederhol-Taste
Diese Taste dient dazu, einen ausgewählten Abschnitt wiederholt abzuspielen
1
6. ■ (STOP)-Taste
Hiermit kann die Wiedergabe unterbrochen werden. Soll die Wiedergabe danach
vom gleichen Punkt aus fortgesetzt werden, so ist die Taste zu betätigen. Das
zweimalige Drücken dieser Taste beendet die Wiedergabe ganz.
7. (PLAY/PAUSE) Taste
Um die Wiedergabe zu unterbrechen, ist die Taste einmal zu drücken. Wenn die
Wiedergabe fortgesetzt werden soll, muss sie erneut betätigt werden.
8. ▲/ Taste
Diese Taste gestattet, verschiedene Optionen auszuwählen oder die schnelle Vorwärtssuche zu starten.
9. ►/ Taste
Durch Drücken dieser Taste kann zwischen verschiedenen Optionen ausgewählt
oder zur nächsten Liste, dem nächsten Titel oder Kapitel gesprungen werden.
10. ENT Taste
Mit dem Druck auf diese Taste wird die Wiedergabe aufgerufen oder die Auswahl
bestätigt.
11. ▼/ Tas te
Mit dieser Taste können verschiedene Optionen ausgewählt oder die schnelle
Rückwärtssuche eingeleitet werden.
12.◄/ Taste
Diese Taste dient der Auswahl verschiedener Optionen oder dem Springen zur
vorherigen Liste, dem vorherigen Abschnitt oder Kapitel.
13.MENU-Taste
Durch einen Druck auf diese Taste wird das Menü angezeigt oder entfernt.
1
14. Setup-Taste
Hiermit können die Systemeinstellungen des Players aufgerufen werden.
15. TITLE-Taste
Mit dem Druck auf diese Taste wird das Titelmenü der Disk angezeigt, wenn
auf diese ein solches vorhanden ist.
16. Sensor für die Fernbedienung
17. Lautsprecher
18. LCD-Bildschirm
1
Ansicht rechte Seite
1. Lautstärke-Regler
Für die Einstellung der Lautstärke von Kopfhörer und Lautsprecher.
2. Kopfhörer-Buchse
Dient dem Anschluss von Kopfhörern für ungestörtes Hören. Wenn die Kopfhörer
an diese Buchse angeschlossen sind, schaltet sich der Lautsprecher automatisch
ab.
3. Buchse für den Audio-Ausgang
Vorgesehen für die Audio-Ausgabe.
4. Buchse für den Video-Ausgang
1
Für den Anschluss an einen externen Monitor.
5. Buchse für den DC 9.5V-Eingang
Für den Anschluss des Kfz-Stromadapters.
6. ÖFFNEN-Schalter
Durch Drücken wird das CD-/DVD-Fach geöffnet.
7. CD-/DVD-Fach
Nachdem die Disk vorsichtig eingelegt worden ist, wird das Fach durch Druck
auf die Klappe geschlossen.
1
Ansicht linke Seite
1. Kopfhörer- Buchse
Dient dem Anschluss von Kopfhörern für ungestörtes Hören. Wenn die Kopfhörer
an diese Buchse angeschlossen sind, schaltet sich der Lautsprecher automatisch
ab.
2. Power-Schalter
Damit kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden.
Unteransicht
1
Anschluss für Akkus
Für den Anschluss eines Akkus (nicht mitgeliefert).
Ansicht Fernbedienung
1
1. MUTE -Taste
Mit dem Druck auf diese Taste wird der Lautsprecher ein- oder ausgeschaltet
2. INFO -Taste
Während der Wiedergabe können durch Tastendruck detaillierte Informationen
zur Disk angezeigt werden. Mit einem erneuten Drücken der Taste wird die
Informationsanzeige beendet
3. TITLE -Taste
Mit dieser Taste kann das kleine Menü angezeigt werden, sofern es auf der Disk
vorhanden ist.
4. Pfeil-Tasten
Durch Drücken können verschiedene Optionen gewählt werden.
1
5. ENTER -Taste
Damit wird die Wiedergabe gestartet oder die Auswahl bestätigt.
6. SETUP -Taste
Mit dieser Taste wird das Startsystem des Players aktiviert.
Ansicht Fernbedienung
1
7. 0-9 Ziffern-Tasten
Durch Drücken wird eine Option im Menü gewählt.
8. PREV -Taste
Sie führt zurück zur vorherigen Liste, dem vorherigen Abschnitt oder Kapitel.
9. NEXT-Taste
Gestattet das Springen zur nächsten Liste, zum nächsten Abschnitt oder Kapitel.
10. SUBT-Taste
Das Drücken dieser Taste erlaubt es, unter den verschiedenen Untertitelsprachen
auszuwählen, sofern mehrere Untertitelsprachen auf dem Datenträger vorhanden
sind.
16. ANGLE -Taste
Ermöglicht die Anzeige verschiedener Kamera-Perspektiven während der
Wiedegabe, falls die DVD verschiedene Kameraperspektiven unterstützt.
17. A-B Repeat-Taste
Der Druck auf diese Taste gestattet es, einen bestimmten ausgewählten Abschnitt
zu wiederholen.
18. ZOOM -Taste
Mit dem Druck auf diese Taste können verschiedene Zoom-Effekte umgesetzt
werden.
19. REP -Taste
Mit dieser Taste kann die Wiedergabe eines Kapitels, Titels, Abschnittes oder der
gesamten Disk wiederholt werden.
20. MENU -Taste
Durch Drücken dieser Taste wird das Menü angezeigt oder beendet.
21. PAUSE -Taste
Ein Druck auf diese Taste unterbricht das Abspielen.
22. STOP-Taste
Mit diese Taste kann die Wiedergabe gestoppt werden. Durch anschließendes
Drücken der PLAY-Taste wird die Wiedergabe am gleichen Punkt wieder auf-
1
genommen. Wird die STOP-Taste zweimal hintereinander betätigt, wird die
Wiedergabe völlig beendet
23. PLAY -Taste
Mit dieser Taste wird die Wiedergabe gestartet
24. GOTO -Taste
Durch Drücken dieser Taste wird die gewünschte Startzeit auf der Disk, der
gewünschte Abschnitt oder Titel ausgewählt.
25. +10 -Taste
Durch Drücken dieser Taste und der zusätzlichen Ziffern-Tasten werden Ziffern
gewählt, die größer als 9 sind.
26. FWD SCAN -Taste
Tastendruck ermöglicht die schnelle Suche vorwärts.
27. REV SCAN -Taste
Tastendruck gestattet die schnelle Suche rückwärts.
28. SLOW -Taste
Mit dieser Taste wird die Funktion für langsames Abspielen aktiviert.
29. AUDIO -Taste
Bei der Wiedergabe einer mehrsprachigen DVD kann mit dieser Taste
die gewünschte Sprache ausgewählt werden. Beim Abspielen einer CD
kann mit dieser Taste zwischen verschiedenen Abschnitten ausgewählt
werden.
1
Batterien der
Fernbedienung einlegen
Die einzelnen Schritte
Es ist den unten aufgeführten Schritten beim Einlegen der Batterien zu folgen.
Schritt 1: Ziehen der Batterie-Halterung in Pfeilrichtung
aus der Fernbedienung.
Schritt 2: Einsetzen einer neue Batterie mit dem
(+)-Pol nach oben.
Schritt 3: Zurückschieben der Batterie-Halterung in die
Fernbedienung.
Batterie
Batterie-Typ: CR2025 3V
Batterie-Lebensdauer: Ungefähr 1 Jahr bei normaler Benutzung (bei Raumtemperatur).
Warnhinweis
1. Unsachgemäße Verwendung der Batterie kann eine Überhitzung, Explosion oder
Entzündung verursachen, die zu Verletzungen oder Feuer führen kann.
Auslaufende Batterien können die Fernsteuerung beschädigen.
2. Die Fernbedienung nicht einer direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
1
3. Die Batterie nicht aufladen, zerlegen, verformen oder erhitzen.
4. Die Batterie nicht Wasser oder Feuer aussetzen.
5. Verbrauchte Batterien sofort austauschen.
Anschlüsse
Es ist immer sicherzustellen, dass der DVD-Player, Fernseher und alle anderen
Geräte ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sind, bevor sie miteinander
verbunden werden.
Bei der Verbindung von Audio- und Videokabel ist die Farbcodierung zu beachten.
Anschließen am Fernseher
Audio-/Video- Anschlüsse
Der DVD-Player ist entsprechend der unten dargestellten Skizze mittels Audio-/VideoKabeln mit den Audio/Video-Eingängen des Fernsehers zu verbinden.
Anschlüsse
1
Anschliessen am Verstärker
Vor dem Anschließen ist im Handbuch des Audio-Geräts nachzuschlagen.
Die unten abgebildete Skizze ist beim Verbinden des DVD-Players mit dem
Verstärker zu beachten.
Anschließen von Kopfhörern
Die Kopfhörer für ungestörtes Hören werden auf der rechten Seite des Players angeschlossen.
Wenn der Kopfhörer angeschlossen ist, schalten sich die Lautsprecher automatisch ab.
1
Stromversorgung
r
Benutzung des Kzf- Adapters
Der Player ist mit einem Kfz-Adapter ausgerüstet, damit das Gerät in einem Auto
betrieben werden kann.
Wie rechts abgebildet, wird der Stecke
an
Den Stromeingang des Players
angeschlossen
und das andere Ende in den
Zigarettenanzünder-Anschluß des Autos
gesteckt.
Warnhinweis
Betreiben Sie das Gerät nicht und schauen Sie sich keine Videos an, während Sie
selbst ein Auto lenken.
Das Gerät ist in einer günstigen Blickrichtung zu positionieren.
Vor dem Starten des Autos ist der Player vom Kfz-Adapter zu trennen
Hinweise zu den Disks
Kompatible Formate
2
t
LOGO
DVD
CD
DURCHMESSER
ABSPIEL-ZEIT/
ABSPIELBARE
SEITEN
133 min (SS-SL)
12cm
8cm
12cm 74 min
8cm 20 min
242 min (SS-DL)
266 min (DS-SL)
484 min (DS-DL)
41 min (SS-SL)
75 min (SS-DL)
82 min (DS-SL)
150 min (DS-DL)
JPEG
12cm
Die Funktionsweise mancher Disks wird durch die Softwarehersteller angegeben. Die
Hinweise auf solchen Disks sind zu befolgen.
Umgang mit Medien
Das Anfassen der Disks
Wenn Sie die Medien einlegen oder herausnehmen, berühren Sie
nicht ihre Abspieloberfläche,
Die Reinigung
Fingerabdrücke oder Flecken auf dem Medium können die Ton- und
Bildqualität beeinträchtigen. Reinigen Sie Ihre Medien, indem Sie sie
mit einem weichen, sauberen Tuch abwischen. Falls nötig, feuchten
Sie ein sauberes Tuch mit einem verdünnten Neutralreiniger an, um
gröberen Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen.
Wischen Sie nicht kreisförmig, wie rechts in der Mitte abgebilde
(konzentrische Kratzer auf den Rillen des Mediums können Rauschen
verursachen). Wischen Sie behutsam von der Mitte des Mediums zum
2
Der Abspiel-Betrieb
LESEN SIE SORGFÄLTIG DIE FOLGENDEN HINWEISE; BEVOR SIE IHREN DVD-
2
PLAYER ZUM ESTEN MAL BENUTZEN.
WARN-HINWEIS: Es dürfen keine minderwertigen DVD Disks abgespielt werden,
damit eine Beschädigung der Linse vermieden wird.
Vorbereitung
1. Das Gerät ist mit dem mitgelieferten Gleichstromadapter an das Stromnetz anzu-
schließen
2. Der „Power ON/OFF-Schalter auf der linken Seite des Gerätes ist auf die „ON“-
Position zu schieben. Damit ist der DVD-Player eingeschaltet.
3. Um das CD-/DVD-Fach zu öffnen, ist die OPEN_Taste auf dem Gerät zu drücken.
Die Disk wird dann mit der bedruckten Seite nach oben eingelegt und die Klappe
des Faches (wie unten abgebildet) geschlossen
4. Der Player sucht die Disk und spielt sie automatisch ab.
5. Mit dem VOLUME-Regler auf der rechten Seite des Gerätes kann das gewünschte
Niveau der Lautstärke eingestellt werden
6. Durch das Schieben des „POWER ON/OFF-Schalters auf der linken Seite auf die
„OFF“-Position wird der Player ausgeschaltet.
Die Funktions-Taste
FUNC
Ta st e
Drücken Sie die FUNC-Taste, um die Helligkeits- und
Farbstufe zu verändern. Passen Sie diese Werte mit
den + und - Tasten auf der Vorderseite an. Halten Sie
die FUNC-Taste für ungefähr 1 bis 2 Sekunden
gedrückt, um das Bildschirm-Format zwischen 16:9
und 4:3 zu wechseln. Einzelheiten sehen Sie unten:
2
DVD Wiedergabe
Der Wiedergabe-
2
A
r
A
j
A
A
Die Tastenbedienung
ENTER/ENT
Ta st e
Pause/
Stop/ Tas t e
-B -Taste
Zoom-Taste
Wiedergabe-Betrieb
Drücken Sie die A-B -Taste einmal, um den
Drücken Sie die ZOOM-Taste wiederholt, um
Drücken Sie die ENTER/ENT-Taste, um die
Wiedergabe zu starten oder die -
Tasten oder die 0-9-Tasten für die direkte Auswahl
von Titel und Kapitel.
Drücken Sie die PAUSE/-Taste, um das
bspielen zu unterbrechen und danach die
PLAY/ -Taste, um das Abspielen wiede
Während des Abspielens drücken Sie die
STOP/ -Taste einmal, um das Abspielen zu
stoppen und dann die PLAY/ Taste, um das
bspielen ab diesem Punkt fortzusetzen. Drücken
Sie die STOP/ -Taste zweimal hintereinander,
um das Abspielen ganz zu stoppen. Drücken Sie
etzt die PLAY/ -Taste, beginnt das Abspielen am
nfang.
Anfangspunkt A zu setzen und drücken Sie diese
wieder, um den Endpunkt B zu setzen. Jetzt spielt
der Player den Abschnitt zwischen A und B
durchgehend ab.Drücken Sie die Taste ein drittes
Mal, um die A-B-Wiederholung zu stoppen.
zwischen 1X, 2X, 3X, 4X Zoom-Effekt und
normalem Abspielen umzuschalten.
2
A
A
A
r
A
p
t
A
DVD Wiedergabe (Fortsetzung)
TITLE -Taste
MENU -Taste
& -Tasten
& -Tasten
Drücken Sie die TITLE-Taste während des
Bildschirm.
Drücken Sie die -Tasten, um den Titel-
oder Medium-Menüpunkt zu wählen, den Sie
abspielen möchten und drücken Sie dann die
ENTER/ENT -Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen. Oder drücken Sie die 0-9 -Tasten, um
den gewünschten Punkt direkt auszuwählen.
Drücken Sie die MENU -Taste während des
bspielens, erscheint das Hauptmenü auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie die -Tasten, um den
bschnitt auszuwählen, den Sie abspielen wollen
und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit de
ENTER/ENT -Taste. Oder Sie drücken die 0-9
Tasten für die direkte Auswahl des gewünschten
bschnitts.
Drücken Sie die -Taste, um zum vorigen Kapitel
zu gelangen.
Drücken Sie die -Taste zum Abspielen des
nächsten Ka
Drücken Sie die -Taste für schnelles Abspielenvorwärts. Drücken Sie diesewiederholt, umnacheinander mit der Geschwindigkeit von 2X, 4X,8X, 16X und normal abzuspielen Drücken Sie die
Taste, um schnell rückwärts abzuspielen.
Drücken Sie diese erneut, um nacheinander mider Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 16X undnormal rückwärts abzuspielen.
Drücken Sie die PLAY/ -Taste,um das normale
bspielen wieder aufzunehmen.
bspielens und das Titel-Menü erscheint auf dem
itels .
2
r
SLOW -Taste
Drücken Sie die SLOW -Taste wiederholt und das
langsame Abspielen erfolgt nacheinander in de
Geschwindigkeit von 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und
normal. Drücken Sie die PLAY/ -Taste, um das
normale Abspielen wieder aufzunehmen.
DVD Wiedergabe (Fortsetzung)
INFO -Taste
Drücken Sie die INFO-Taste wiederholt, um währenddes AbspielensverschiedeneDetail-Informationenüber das Medium abzurufen und um die Informationabzubrechen.
Wiedergabe-Betrieb
2
A
r
A
t
A
r
p
r
UDIO -Taste
SUBT-Taste
REP Taste
Wiedergabe-Betrieb
DVDs können bis zu 8 Audio-Bit-Streams
enthalten, zum Beispiel Englisch, Französisch etc.
Um den gewünschten Audio-Bit-Stream
auszuwählen, drücken Sie während des
bspielens die AUDIO -Taste. Der DVD-Playe
spielt, falls vorhanden, jedes Mal den nächsten
udio-Bit-Stream ab, wenn Sie die AUDIO-Taste
erneut drücken.
Hinweis: Diese Funktion ist nur bei DVDs mi
Beim Abspielen einer DVD drücken Sie die SUBT Taste zur Sprachauswahl für die Untertitel oder um
die Untertitel auszuschalten. Eine DVD kann mit bis
zu 32 Untertiteln bespielt sein.
Drücken Sie die SUBT -Taste wiederholt und de
Modus der Untertitel wechselt wie folgt:
SUBTITLE 1/N: Untertitel 1 erscheint auf dem
Bildschirm.
SUBTITLE 2/N: Untertitel 2 erscheint.
SUBTITLE */N: Untertitel * erscheint
SUBTITLE OFF: Kein Untertitel.
“N” bezieht sich auf die Gesamtzahl an Untertiteln, die
die betreffende DVD enthält.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für mit mehreren
Untertiteln bes
Drücken Sie die REP -Taste, um ein Kapitel ode
einen Titel zu wiederholen und erneut, um die
Wiederholung rückgängig zu machen.
DVD Wiedergabe (Fortsetzung)
ielte DVDs verfügbar.
2
A
r
NGLE -Taste
GOTO -Taste
Drücken Sie die ANGLE -Taste, um das Medium
aus verschiedenen Perspektiven abzuspielen.
Verschiedene Perspektiven bedeuten, dass eine
Szene aus verschiedenen Blickwinkeln
aufgenommen wurde. So kann das Publikum die
Szene aus jeder Perspektive sehen, wie unten
abgebildet:
Sind in einer Szene verschiedene Perspektiven
vorhanden, benutzen Sie die ANGLE -Taste, um
die gewünschte Perspektive auszuwählen.
Drücken Sie die ANGLE -Taste erneut, um die
Perspektive wiederum zu wechseln.
Hinweis: Diese Funktion ist nur bei DVDs
verfügbar, die mehrere Perspektiven unterstützen.
Drücken Sie die GOTO -Taste, um dengewünschten Titel oderAbschnitt oder diegewünschte Zeit auszuwählen. Benutzen Sie dieoder -Pfeil-Taste, um denblauen BalkenzuTITLE, CHAPTER oderTIME zubewegen. Benutzen Sie die 0-9 -Nummern-Tasten,um den Titel, das Kapitel oder die Zeit Ihrer Wahldirekt aufzurufen. Drücken Sie die ENTER/ENT -Taste zur Bestätigung. Jetzt beginnt der Player mitdem Abspielen bei Titel, Kapiteloder Zeit IhreWahl. Drücken Sie dieTasteerneut, um den Vorgang abzubrechen.
2
A
A
j
A
t
Wiedergabe-Betrieb
CD abspielen
Wenn eine CD eingelegt ist, spielt der Player sie automatisch in ihrer StandardReihenfolge ab. Benutzen Sie die , - oder die Nummern-Tasten, um einen
bestimmten Abschnitt zum Abspielen auszuwählen.
Pause/
Ta st e
Stop/ Tas t e
& buttons
Drücken Sie die PAUSE/ -Taste, um während
des Abspielens zu unterbrechen, und drücken Sie
dann die PLAY/ -Taste, um das normale
bspielen fortzusetzen.
Während des Abspielens drücken Sie die
STOP/ -Taste einmal, um das Abspielen zu
stoppen und dann die PLAY/ Taste, um das
bspielen ab diesem Punkt fortzusetzen. Drücken
Sie die STOP/ -Taste zweimal hintereinander,
um das Abspielen ganz zu stoppen. Drücken Sie
etzt die PLAY/ -Taste, beginnt das Abspielen am
nfang.
Drücken Sie die -Taste für schnelles Abspielen
vorwärts. Drücken Sie diese wiederholt, um
nacheinander mit der Geschwindigkeit von 2X, 4X,
8X, 16X und normal abzuspielen Drücken Sie die
Taste, um schnell rückwärts abzuspielen.
Drücken Sie diese erneut, um nacheinander mi
der Geschwindigkeit von 2X, 4X, 8X, 16X und
normal rückwärts abzuspielen.
3
A
A
REP -Taste
Wiedergabe-Betrieb
CD abspielen (Fortsetzung)
-B -Taste
Drücken Sie dieA-B-Tasteeinmal, um den
Drücken Sie die REP-Taste wiederholt, um einen
bschnitt oder alles erneut abzuspielen oder um
die Wiederholung zu beenden.
AnfangspunktA zu setzen und drücken Sie diesewieder, um den Endpunkt B zu setzen. Jetzt spieltder Player denAbschnitt zwischenA und B
3
durchgehend ab.Drücken Sie die Taste ein drittesMal, um die A-B-Wiederholung zu stoppen.
A
A
f
A
A
& -Tasten
GOTO -Taste
INFO -Taste
UDIO -Taste
Picture CD abspielen
Vorbereitung
Drücken Sie die -Taste, um zum vorigen
bschnitt zu gelangen.
Drücken Sie die -Taste, um den nächsten
bschnitt abzuspielen.
Drücken Sie die GOTO -Taste, um den
gewünschten Abschnitt, seine Zeit oder die CDZeit auszuwählen.
Benutzen Sie die oder -Pfeiltaste, um den
blauen Balken zu Abschnitt, Abschnitts- oder CDZeit zu bewegen. Benutzen Sie die 0-9 Tasten au
der Fernbedienung um die gewünschte Zeit
einzugeben und drücken Sie die ENTER/ENT Taste zur Bestätigung. Drücken Sie diese erneut,
um abzubrechen.
Drücken Sie die INFO-Taste, um während des
bspielens Informationen über das Medium
abzurufen. Drücken Sie diese erneut, um die
Information abzubrechen.
Drücken Sie die AUDIO -Taste, um den
gewünschten Sound-Effekt auszuwählen. Drücken
Sie diese erneut, und die Anzeige sieht wie folgt
aus:
STEREO LEFTRIGHT
Wiedergabe-Betrieb
3
r
A
j
A
g
1. Legen Sie eine Picture CD in das CD-/DVD-Fach ein, der Player sucht das Medium
automatisch.
2.Der Bildschirm zeigt Ihnen den Hauptordner mit einigen Unterverzeichnissen/Unterordnern
an. Benutzen Sie die , -Tasten zur Auswahl des gewünschten Ordners. Drücken Sie
dann die ENTER/ENT -Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
3.Der Bildschirm gibt den ausgewählten Unterordner mit einigen Bildern aus. Benutzen Sie die
, -Tasten für die Auswahl des gewünschten Bildes. Drücken Sie dann die ENTER/ENT
-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
4.Drücken Sie dieTaste, um zum letzten Ordner oder Verzeichnis zurückzukehren. Ode
bewegen Sie den gelben Balken auf und drücken Sie dann die ENTER/ENT-Taste, um
zum letzten Ordner oder Verzeichnis zurückzukehren.
Hinweis: Viele Medien enthalten neben Bildern noch andere Objekte.
Tastenbedienung
Pause/
-
Stop/ -Taste
& -Tasten
Drücken Sie die PAUSE/ -Taste, um während
des Abspielens zu unterbrechen, and drücken Sie
dann die PLAY/
Während des Abspielens drücken Sie die
STOP/ -Taste einmal, um das Abspielen zu
stoppen und dann die PLAY/ Taste, um das
bspielen ab diesem Punkt fortzusetzen. Drücken
Sie die STOP/ -Taste zweimal hintereinander,
um das Abspielen ganz zu stoppen. Drücken Sie
etzt die PLAY/ -Taste, beginnt das Abspielen am
nfang.
Drücken Sie die -Taste, um zum vorigen Bild zu
gelangen.
Drücken Sie die - Taste, um zum nächsten Bild
zu
elangen.
-Taste, um das normale
3
A
g
Abspiel-Betrieb
Picture CD abspielen (Fortsetzung)
REP -Taste
Drücken Sie die REP-Taste wiederholt, um einen
bschnitt oder alles zu wiederholen oder um die
Wiederholun
3
zu beenden.
GOTO -Taste
Sie können die Standard-Einstellungen dieses Geräts ändern, um seine Funktionen Ihreneigenen Bedürfnissen anzupassen. Lesen Sie diesenAbschnitt, um zu erfahren, wie Sie dasSystem einrichten.
Hinweis: Das System sollte nur dann eingerichtet werden, wenn sich kein Medium (das CD-/DVD-Fach sollte geschlossen sein) im CD-/DVD-Laufwerk oder das Gerät sich im Stop-Modusbefindet.
Während Sie ein Bild ansehen, benutzen Sie die , -Tasten, um das aktuelle
Bild zu drehen.
Drücken Sie die -Taste, um das aktuelle Bild im Uhrzeigersinn zu drehen, wie
ansc ließend abgebildet: h
Drücken Sie die -Taste, um das aktuelle Bild gegen den Uhrzeigersinn zu drehen,
wie anschließend abgebildet:
Drücken Sie die GOTO-Taste, um den
gewünschten Ordner oder ein Bild auszuwählen.
Drücken Sie die 0-9-Tasten für die direkte Auswahl
eines Ordners oder Bildes.
Bilder drehen
Systemeinstellungen
3
Drücken Sie die SETUP-Taste, sieht die
Bildschirmausgabe so aus, wie links abgebildet.
Spracheinstellungen
1. OSD LANG
Über diesen Menüpunkt stellen Sie die OSD (OnScreen-Display/Bildschirmanzeige)-Sprache ein.
Drücken Sie die -Taste, um die Einstellungen zu
diesem Punkt aufzurufen.
Sie können zwischen acht Sprachen wählen.
Drücken Sie die oder die -Taste für die
gewünschte Auswahl. Drücken Sie die ENTER/ENTTaste zur Bestätigung Ihrer Auswahl. Drücken Sie
die -Taste, um diesen Menüpunkt zu verlassen.
3
A
r
Systemeinstellungen
2. AUDIO
Mit diesem Menüpunkt stellen Sie die Sprachefür dieAudio-Ausgabe ein.Drücken Sie die- oder die -Taste, um denMenüpunkt zumarkieren.Drücken Sie die-Taste, um die Einstellungenzu diesem Menüpunkt aufzurufen.
3
Sie können zwischen einigen Sprachen wählen. Drücken Sie die - oder die -Taste für die
uswahl der bevorzugten Sprache.
Drücken Sie die ENTER/ENT-Taste zu
A
r
A
r
Voreinstellungen
3. DISC MENU
Über diesen Menüpunkt stellen Sie die Menü-Sprache
ein.
Drücken Sie die - oder die -Taste, um den
Menüpunkt zu markieren.
Drücken Sie die-Taste, um die Einstellungen zu
diesem Menüpunkt aufzurufen.
Sie können zwischen einigen Sprachen wählen.
Drücken Sie die - oder die -Taste für die Auswahl
der bevorzugten Sprache.
Drücken Sie die ENTER/ENT-Taste zur Bestätigung
Ihrer Auswahl. Drücken Sie die -Taste, um diesen
Menüpunkt zu verlassen.
4. SUBTITLE
Über diesen Menüpunkt stellen Sie die Sprache
für Untertitel ein.
Drücken Sie die - oder die -Taste, um den
Menüpunkt zu markieren.
Drücken Sie die-Taste, um die Einstellungen
zu diesem Menüpunkt aufzurufen.
Sie können zwischen einigen Sprachen wählen.
Drücken Sie die - oder die -Taste für die
uswahl der bevorzugten Sprache.
Drücken Sie die ENTER/ENT-Taste zu
Bestätigung Ihrer Auswahl. Drücken Sie die -
Taste, um diesen Menüpunkt zu verlassen.
Systemeinstellungen
1.TV DISPLAY
Überdiesen Menüpunkt stellen Sie dieFernsehbildschirm-Formate ein. Drücken Sie die-Taste, um die Einstellungenzu diesem Menüpunkt aufzurufen. Sie umfassen 4:3 PS, 4:3 LB und 16:9. DrückenSie die - oder die -Taste für die richtige
uswahl. Bestätigen Sie durch Drücken de
ENTER/ENT -Taste. Drücken Sie die -Taste,
3
um diesen Menüpunkt zu verlassen.Hinweis: Wählen Sie 4:3 PS oder 4:3 LB wennein 4:3-Fernseher angeschlossen ist. Wählen Sie 16:9, wenn ein 16:9-Breitbild-
f
r
A
A
A
A
r
Systemeinstellungen
2. ANGLE MARK
Falls eine Szene aus u
e
Persp ktive aufgenommen wurde, können Sie
die Kamera-Perspektive der Szene wechseln,
die Sie gerade ansehen. Nicht alle DVDs
unterstützen dieses Feature.
Drücken Sie die - oder die
Menüpunkt zu markieren.
Drücken Sie die-Taste, u
zu diesem Menüpunkt aufzurufen.
On: Wählen Sie ON, erscheint ein
Zeichen auf dem Bildschirm. Es wird Ihnen
angezeigt, ob andere Perspektiven verfügba
sind.
ein Perspektive-Zeichen erscheint au
Off: K
dem Bildschirm.
Drücken Sie die
uswahl von ON oder OFF. Drücken Sie die
ENTER/ENT-Taste zur Bestätigung Ihrer
uswahl. Drücken Sie die -Taste, um diesen
Menüpunkt zu verlassen.
- oder -Taste für die
nterschiedlicher
-Taste, um den
m die Einstellungen
Perspektive-
3. RESUME
Über diesen Menüpunkt speichern Sie die letzte
bspielposition.
Drücken Sie die - oder die -Taste, um den
Menüpunkt zu markieren.
Drücken Sie die-Taste, um die Einstellungen
zu diesem Menüpunkt aufzurufen.
Drücken Sie die - oder -Taste für die
3
uswahl von ON oder OFF.
Drücken Sie die ENTER/ENT-Taste zu
Bestätigung Ihrer Auswahl. Drücken Sie die -
Taste, um diesen Menüpunkt zu verlassen.
olgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um den DVD-Player an der Rückseite der
F
Kopfstütze eines Autositzes zu befestigen.
1. Platzieren Sie den DVD-Player mit der
ebenen Oberfläche.
2. nd entfernen Sie die Schnalle vom Gurt.
Lösen Sie den Gurt u
3. Führen Sie den Gurt in die Öffnungen ein wie in Abb.1. Sorgen
Innenseite des Gurtes oben liegt.
4. alle ein wie in Abb.2. und Abb.3. Nach dem
Fädeln Sie den Gurt in die Schn
Einfädeln sorgen Sie dafür, dass die Außenseite der Schnalle oben liegt.
. DEFAULTS
4
Mit diesem M
zurück.
Drücken
Menüpunkt zu markieren.
Drücken Sie die -Tas
aufzurufen.
Drücken Sie
Zurücksetzen.
Danach befind
Geräts wieder im Originalzustand.
enüpunkt setzen Sie das Gerät
Sie die - oder die -Taste, um
te, um den Punkt
die ENTER/ENT-Taste für das
en sich alle Einstellungen Ihres
den
Benutzung der Gurte
Rückseite nach oben auf einer weichen und
Sie dafür, dass die
4
Benutzung der Gurte
5. Wiederholen Sie diese Schritte für den anderen Gurt.
6. Passen Sie die Länge des Gurts an die Kopfstütze des Sitzes an.
7. Befestigen Sie die Gurte an der Kopfstütze des Sitzes wie in Abb.4. Sorgen Sie
dafür, dass sich die zwei Gurte zwischen den Streben der Kopfstütze befinden
(falls Ihr Auto eine hat ).
Hinweis: Die Skizzen zeigen die Außen- und die Innenseite von Schnalle und Gurt.
4
Letterbox-Bildschirmformat
Damit ist ein Bildschirmformat gemeint, bei dem das abgespielte Bild von Breitbild-DVDs mit
schwarzen Streifen oben und unten erscheint.
Pan & Scan-Bildschirmformat
Gemeint ist ein Bildschirmformat, bei dem das abgespielte Bild von Breitbild-DVDs auf
der rechten und linken Seite abgeschnitten wird.
Titel, Kapitel (DVD)
DVDs sind in einige größere Einheiten (Titel) oder einige kleine Einheiten (Kapitel) unterteilt.
Jede Einheit ist nummeriert: Diese Nummern werden als "Titel-Nummer" oder "KapitelNummer" bezeichnet.
Titel 1 Titel 2
4
Definitionen
g
Kapitel 1 Kapitel 1
Kapitel 2
…… ……
Abschnitt (CD)
CDs sind in einige Einheiten (Abschnitte) unterteilt. Jeder Abschnitt ist nummeriert; diese
Nummern werden als "Abschnitts-Nummer" bezeichnet.
Abschnitt 1 Abschnitt 2 Abschnitt 3 ……
JPEG
JPEG ist ein gängiges Bildformat, das eine
kleine Dateigröße und geringen Qualitätsverlust der
Bilder ermöglicht. Hunderte von Bildern können in
diesem Format auf einer CD/DVD gespeichert werden.
Ein digitales Fotoalbum erstellen Sie als "PICTURE
CD" im JPEG-Format.
Fehlersuche
Führen Sie die in den Tabellen unten beschriebenen Schritte durch, um einfache Probleme
selbst zu lösen, bevor Sie einen Kundendienst verständigen.
Falls Sie den Verdacht haben, irgendetwas stimmt nicht, schalten Sie das Gerät sofort aus.
Trennen Sie die Verbindung zum Stromnetz und überprüfen Sie, dass weder Rauch aufsteigt
noch Wärme vom Gerät ausgeht, bevor Sie sich nach einer Reparatur erkundigen. Versuchen
Sie nie das Gerät selbst zu reparieren, weil das gefährlich ist.
PROBLEM
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Die Laufwerk-Klappe ist nicht
eschlossen.
Es befindet sich keine CD/DVD
iim Laufwerk.
4
Schließen Sie Laufwerk-Klappe.
PLegen Sie eine CD/DVD in
das Laufwerk ein.
r
t
r
r
t
t
r
r
r
f
f
t
Der Player spielt nicht
ab.
Der Ton wird nich
abgespielt.
Die CD/DVD ist nicht richtig
eingelegt.
Die CD/DVD ist schmutzig
oder verformt.
Der Regionalcode des Player
stimmt nicht mit de
Regionalcode der DVD überein
Es ist Wasser auf der Linse.
Das System ist nicht richti
angeschlossen.
Der Lautsprecher ist nich
eingeschaltet.
Die Sound-Einstellungen de
DVD sind nicht richtig.
Die CD/DVD ist schmutzig ode
verformt.
Legen Sie die CD/DVD mit de
bedruckten Seite nach oben ein.
Reinigen oder wechseln Sie die
CD/DVD.
Stellen Sie sicher, dass de
s
Regionalcode des Players mit
m
dem der DVD übereinstimmt.
.
Entfernen Sie die CD/DVD und
lassen Sie den Player fü
mindestens zwei Stunden
ausgeschaltet.
g
Schließen Sie das System
richtig an.
Schalten Sie den Lautspreche
ein.
Stellen Sie den Sound der DVD
richtig ein.
Reinigen oder wechseln Sie die
CD/DVD.
Fehlersuche
PROBLEM Mögliche Lösung
TEs wird kein Bild
angezeigt.
Mögliche Ursache
Der LCD-Bildschirm i
ausgeschaltet oder nicht i
richtigen Video-Modus.
Das System ist nicht richti
angeschlossen.
Das Gerät befindet sich nicht i
im AV-Ausgabe-Modus.
4
Schalten Sie den LCD-Bildschirm
s
ein und wählen Sie den richtigen
m
Video-Modus.
g
Schließen Sie das System
richtig an.
Stellen Sie den AV-Regler au
der Unterseite des Geräts au
“out”.
r
j
Schlechte AV-Qualität
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Andere Möglichkeiten:
Statische oder andere externe Störungen können dazu führen, dass der Player nicht normal
funktioniert. Um den normalen Zustand wieder herzustellen, ziehen Sie den Netzstecker und
stecken ihn dann wieder in die Steckdose, um den Player zurückzusetzen. Sind die Probleme
weiterhin vorhanden, trennen Sie die Stromverbindung und wenden sich an Ihren
Kundendienst oder einen qualifizierten Techniker.
Die CD/DVD ist schmutzig ode
verformt.
Es befinden sich Hinderniss
zwischen der Fernbedienun
und dem Player.
Die Fernbedienung wird nich
auf den Player gerichtet.
Die Batterien der Fernbedienung
sind nicht richtig eingelegt.
Die Batterien der Fernbedienung
sind leer oder zu schwach.
4
Reinigen oder wechseln Sie die
CD/DVD.
e
Entfernen Sie das Hindernis
g
zwischen Fernbedienung und
Player.
tRichten Sie die Fernbedienung
direkt auf den Player.
S
tellen Sie sich, dass die Pole
eder Batterie richtig
ausgerichtet sind.
Wechseln Sie die Batterien aus.
Spezifikationen
4
TFT-Bildschirmgröße 7 Zoll
Laser- Wellenlänge 780/650 nm
Video-System PAL
Ansprech-Frequenz
Audio-Rauschabstand ≥85dB
Audio-Verzerrung
Kanal-Abstand ≥70dB (1kHz)
Dynamik ≥80dB (1kHz)
Audio-Ausgang
Video-Ausgang Video-Ausgang
Spannung DC 9.5~12V(Gleichstrom)
Stromverbrauch < 25W
Abmessungen 230mmX154mmX40mm (L*W*D)(L*B*T)
Analog Audio-
Ausgang
20Hz~20kHz ±2.5dB
≤-70dB (1kHz)
Output Level: 1.5V±
Output Level:1V
Unbalanced Negative
0.2 1.0, Load:
10KΩ
±0.2, Load: 75Ω
P-P
DESIGN UND SPEZIFIKATIONEN KÖNNEN OHNE VORANKÜNDIGUNG
GEÄNDERT WERDEN.
“Dolby” und das Doppel-D- Symbol sind eingetragene Warenzeichen von Dolby