Lenco MES-208 User Manual [de]

MES208
BENUTZERHANDBUCH
Mobiles Videosystem
• Digitale Audioausgabe - koaxial
• 7" TFT LCD-Monitor
• Sprachfunktion mit mehreren Untertiteln
• Sprachfunktion mit Multi-Audio
• Mehrwinkelfunktion
• Kindersicherung
INHALT
Paket............................................................................................................................3
DVD-Eigenschaften ....................................................................................................4
Sicherheitsinformationen ..........................................................................................5
Informationen zur Disk...............................................................................................6
Einbau..........................................................................................................................7
Einbau des Monitors und des DVD-Geräts in die Befestigungstasche........................7
Einbau der Befestigungstasche mit dem Monitor und dem DVD-Gerät ......................8
Methode A....................................................................................................................8
Methode B....................................................................................................................8
Elektrische Anschlüsse..............................................................................................9
DVD-Player................................................................................................................11
Fernbedienung..........................................................................................................14
Anordnung und Funktion der Tasten ..........................................................................14
Vorbereitung der Fernbedienung................................................................................15
Bedienung (allgemein)..............................................................................................16
Schalten sie das gerät ein Grundlegende wiedergabe
DVD video menu play ...........................................................................................17
Selektion des modus Reset-funktion Speicherung der letzten wiedergabe (memory)
Erweiterte bedienung...............................................................................................17
Wiederholen / abschnitt wiederholen
Wiedergabe von VCD/SVCD über PBC-menü......................................................17
OSD-funktionen (bildschirmmenü)........................................................................18
Auswahl des PAL-/NTSC-systems.......................................................................19
Lesezeichen-funktion............................................................................................19
Wiedergabe in zufälliger reihenfolge.....................................................................19
Zoom-funktion ......................................................................................................20
Besondere funktionen für DVD
Besondere funktionen für VCD.............................................................................21
Wiedergabe einer daten-disk und audio-CD ........................................................21
Konfiguration (setup)................................................................................................23
Sprachen-einstellung
Anzeige-einstellung ..............................................................................................24
Audio-einstellung..................................................................................................24
Sicherungs-einstellung
Sonstiges ..............................................................................................................26
Fehlerbehebung........................................................................................................27
Technische Daten .....................................................................................................28
Monitor ......................................................................................................................29
Bedienelemente..........................................................................................................30
Netzadapter ..............................................................................................................32
.........................................................................................................17
.........................................................................................16
.......................................................................................16
................................................................................................17
...........................................................17
............................................................................17
..................................................................................20
..............................................................................................23
.............................................................................................25
DE-2
PAKET
Untersuchen Sie den Inhalts des Kartons, in dem Ihr DVD-Player verpackt war. Er sollte Folgendes enthalten:
DVD-Player
2 x 7" TFT LCD-Monitor
Fernbedienung mit 2 AAA Batterien
Befestigungstasche mit 3 zusätzlichen Riemen
Stecker für den Zigarettenanzünder
9-Pin AV-Kabel zum Anschluss an den AV-Ausgang des DVD-Geräts
Fernbedienungskabel für die Steuerung des DVD-Geräts über den
Fernbedienungssensor des Monitors
Netzadapter für den Einsatz zu Hause
Bedienungsanleitung
Garantiekarte
DE-3
DVD-EIGENSCHAFTEN
Funktionalitäten
Kompatibel zu PAL DVD (Video CD) und NTSC DVD (Video CD)
Dieser Player kann Disketten, die im PAL­ oder NTSC-Format aufgenommen wurden, abspielen.
Ein einziger LSI-Chip integriert jetzt alle wichtigen DVD­Playbackkreisfunktionen, einschließlich MPEG2-Decoder, Video D/A – Wandler sowie Audio-Decoder.
L/R Stereo Analog Audio – Ausgänge für den Anschluss an die bestehenden Kopfeinheit-Aux
Eingänge. Die Video-Ausgabe ist ein Composite Video.
•Über die mitgelieferte Fernsteuerung lassen sich die multifunktionelle Software (mehrsprachiger Audio-Track / Untertitel, Mehrwinkel, Multi-Story, etc.), sowie alle Basisfunktionen bedienen.
Verwenden Sie dieses Produkt so, dass Sie nichts riskieren
Am Steuer
Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie nicht vom Straßenverkehr abgelenkt werden.
Beim Autowaschen
Das Produkt sollte keinesfalls Wasser oder zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Dies könnte zu Kurzschlüssen, Feuer oder anderen Schäden führen.
Beim Parken
Beim Parken in Bereichen mit direkter Sonneneinstrahlung können die Temperaturen in Ihrem Auto sehr stark ansteigen. Lassen Sie den Innenraum etwas abkühlen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Verwenden Sie die richtige Stromquelle
Dieses Produkt ist für einen 12 Volt GS­Batteriebetrieb mit negativer Masseanschluss ausgelegt (das in US­amerikanischen Fahrzeugen übliche System).
Schützen Sie den Mechanismus der CD
Keinesfalls sollte man versuchen,
Fremdgegenstände in den Schlitz des Players einzuführen. Andernfalls kann der präzise Mechanismus dieser Einheit so beschädigt werden, dass eine Funktionsstörung auftritt.
Wenden Sie sich nur an einen autorisierten Kundendienst (Service Center)
Versuchen Sie keinesfalls, dieses Präzisionsprodukt selbst auseinanderzunehmen oder nachzustellen. Wenn Sie einen Kundendienst für dieses Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte an ein in der mitgelieferten Liste aufgeführtes Service Center.
Zur Installation
Dieses Gerät sollte in einer horizontalen Position mit der Vorderseite in einem bequemen Winkel nach oben (höchstens 30˚) eingebaut werden.
DE-4
SICHERHEITSINFORMATIONEN
ACHTUNG:
DER MOBILE DVD-PLAYER IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE I. DIESER MOBILE DVD-PLAYER VERWENDET JEDOCH EINEN SICHTBAREN / UNSICHBAREN LASERSTRAHL, DER BEI EXPOSITION GEFÄHRLICHE STRAHLUNGSSCHÄDEN VERURSACHEN KANN. DAHER IST SICHERZUSTELLEN, DASS DER MOBILE DVD-PLAYER KORREKT BEDIENT WIRD, GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN. DIE VERWENDUNG DER STEUERELEMENTE / STELLELEMENTE ODER DURCHFÜHRUNG VON VERFAHREN SOFERN DIESE NICHT IM VORLIEGENDEN HANDBUCH SPEZIFIZIERT SIND, KANN ZU GEFÄRLICHER STRAHLUNGSEXPOSITION FÜHREN. KEINESFALLS DARF MAN DIE DECKEL ÖFFNEN BEZIEHUNGSWEISE DAS GERÄT SELBST ZU REPARIEREN VERSUCHEN. DER KUNDENDIENST SOLLTE NUR VON QUALIFIZIERTEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
ACHTUNG:
- UM DER BRANDGEFAHR BEZIEHUNGSWEISE DER GEFAHR EINES STROMSCHLAGS VORZUBEUGEN, SOLLTE DIESES GERÄT KEINESFALLS MIT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT IN KONTAKT KOMMEN.
- UM DER BRANDGEFAHR BEZIEHUNGSWEISE DER GEFAHR EINES STROMSCHLAGS VORZUBEUGEN, UND ES VOR STÖRENDER INTERFERENZ ZU SCHÜTZEN, SOLLTE MAN AUSSCHLIESSLICH DIE EMPFOHLENEN ZUBEHÖRTEILE VERWENDEN.
- DIESES GERÄT EIGNET SICH FÜR DEN DAUERBETRIEB.
Dieses Produkt beinhaltet urheberrechtlich geschützte Technologie, die kraft gewisser verfahrensbezogener U.S.-Patente sowie anderer intellektueller Eigentumsrechte der Macrovision Corporation sowie anderer Eigentümerrechte geschützt ist. Die Nutzung dieses urheberrechtlichen Schutzes Technologie bedarf der Autorisierung der Macrovision Corporation und bezieht sich auf die private Verwendung sowie andere begrenzte Betrachtungszwecke, sofern dies nicht anderweitig autorisiert worden ist von der Macrovision Corporation. Produktfunktionsuntersuchungen beziehungsweise Zurückübersetzungen sind verboten.
Regionale Management-Informationen
Regionale Management-Informationen: Dieser Mobile DVD-Player ist so ausgelegt und hergestellt, dass er auf die aufgezeichneten Regionalen Management-Informationen reagiert auf einer DVD – CD. Wenn die auf der DVD-CD verzeichnete Regionale Nummer nicht der Regionalen Nummer dieses Mobile DVD-Player entspricht, wird dieser Mobile DVD Player die fragliche CD nicht abspielen können.
DE-5
HINWEISE ZU DEN DISKS
Von diesem Player unterstützte Diskformate
DVD
12 cm CD (nur einseitige CD)
Video-CD
12 cm CD
CD
12 cm CD
MP3
12 cm CD
Disketten, die mit diesem Player nicht abgespielt werden können
DVD-ROM
DVD-R/ DVD-RAM
CDV
CD-G
Handhabung und Reinigung
Schmutz, Staub, Kratzer und verbogene Disks können Fehlfunktionen verursachen.
Kleben Sie keine Haftetiketten auf Disks und vermeiden Sie Kratzer.
Verbiegen Sie die Disks nicht.
Bewahren Sie Ihre Disks bei
Nichtgebrauch immer in ihrer Hülle auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bewahren Sie Disks nicht an folgenden Orten auf:
1. Orte mit direkter Sonneneinstrahlung
2. Schmutzige, staubige und feuchte Orte
3. In der Nähe der Heizung des Fahrzeugs
4. Auf den Sitzen oder auf dem Armaturenbrett
Reinigung der Disk
Wischen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Ist die Disk sehr schmutzig, verwenden Sie ein weiches Tuch, das leicht mit Isopropyl (Reinigungs­) Alkohol benetzt ist. Verwenden Sie niemals Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder herkömmliche Schallplattenreiniger, da diese Mittel die Oberfläche der Disk beschädigen können.
Hinweis:
Die Oberfläche einer Disk kann, je nach Behandlung und Umgebungsbedingungen, leicht zerkratzt werden (wodurch jedoch die Disk nicht unbrauchbar wird). Beachten Sie bitte, dass diese Kratzer keinen Hinweis auf ein Problem mit dem Player darstellen.
Aufkleber nach oben
Berühren Sie nicht die Unterseite der Disk
Nicht verbiegen.
Wischen Sie die Disk von innen nach außen ab.
Vorbereitung neuer Disketten mit rauhen Stellen
Die Innen- und Außenkanten einer neuen Disk können Unebenheiten aufweisen. Wird eine Disk mit unebenen Kanten eingelegt, liegt sie nicht richtig und kann dadurch nicht abgespielt werden. Beseitigen Sie daher vor dem Einlegen der Disk diese unebenen Stellen mithilfe eines Kugelschreibers oder Bleistifts, wie hier rechts abgebildet. Um die unebenen Stellen zu beseitigen, fahren Sie mit der Seite des Stifts über die Innen- und Außenkanten der Disk.
Unebene Stelle an der Außenkante
Kugelschreiber oder Bleistift
Rauhe Stellen an der Innenkante
DE-6
EINBAU
EINBAU DES MONITORS UND DVD-GERÄT AN DER BEFESTIGUNGSTASCHE
1. Der Monitor wird oben auf der Befestigungstasche angebracht.
Das DVD-Gerät wird auf unten auf der Befestigungstasche angebracht. Siehe Abb. 1.
Abb. 1
2. Abb. 2 zeigt, wie der Monitor gut an der Tasche angebracht ist.
Abb. 2
EINBAU DER BEFESTIGUNGSTASCHE MIT DEM MONITOR UND DEM DVD-GERÄT
METHOD A
1. Sie können die Tasche abtrennen und den Monitor und das DVD-Gerät einzeln
platzieren. Bringen Sie den Monitor an der Kopfstütze an und stellen Sie das DVD­Gerät unter den Sitz. Der Monitor wird mit Hilfe der Riemen an der Tasche wie in Abb. 3 abgebildet befestigt.
Abb. 3
2. Die normale Einstellung ist nur für einen Zuseher gedacht. Durch leichtes Neigen
des Bildschirms nach rechts bei Montage hinter dem Fahrer, kann das Bild von beiden Rücksitzen aus betrachtet werden.
DE-7
EINBAU
METHOD B
1. Nehmen Sie die Tasche ab und stellen Sie das DVD-Gerät unter den Sitz.
2. Der Monitor kann zwischen die Sitze positioniert werden. Durch die Verwendung
von "Riemenverlängerungen" kann der Monitor an der Konsole zwischen den Vordersitzen befestigt werden. Zur praktischen Unterscheidung sind die drei "Riemenverlängerungen" mit 1, 2 und 3 markiert.
Stecken Sie die Riemenverlängerungen 1, 2 und 3 an die richtige Position der Befestigungstasche gemäß der Richtung der Pfeile wie in Abb. 4 dargestellt.
Riemen 1
Riemen 2
Riemen 3
Abb. 4
3. Legen Sie den rechten und linken Riemen über die Seite der Konsole und den
oberen Riemen über die Konsole, so dass er auf den linken und rechten Riemen trifft. Dann wird der Monitor zwischen den Vordersitzen an der Konsole befestigt, wie auf Abb. 5 unten dargestellt.
Abb. 5
4. Stellen Sie dann das DVD-Gerät unter den Sitz.
Abb. 6
DE-8
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
DVD PLAYER
AC/DC
ADAPTOR
ZIGARETTENANZÜNDER
DC 12 V
INPUT OUTPUT
A/V OUTPUT
TYPE
AB
SCHWARZ
DIGITAL
AUDIO
SCHWARZ
REMOTE
SCHWARZ
S-VIDEO
AUDIO/VIDEO OUTPUT
1 2
AUDIO VIDEO AUDIO VIDEO
GELB
SCHWARZ
SCHWARZ
GELB
(2)
(GRÜN)
(3)
FERNBEDIENU
NGSKABEL
(1)
PVC-KABEL (SCHWARZ)
(2)
(GRÜN)
(3)
FERNBEDIENU
NGSKABEL
(1)
PVC-KABEL (SCHWARZ)
ACHTUNG :
1. Stecken Sie den 9-poligen Mini-DIN-Stecker (1) in die 9-polige Mini-DIN-Buchse
(2) an der Seite des Bildschirms.
2. Der gelbe Anschluss wird mit der VIDEO Out-Buchse des DVD-Geräts verbunden
und der schwarze Anschluss wird mit der AUDIO L/R Out-Buchse verbunden. Der andere schwarze Anschluss wird mit dem 12 V Gleichstromausgang des DVD­Geräts verbunden.
3. Wenn Sie das DVD-Gerät über den Fernbedienungssensor des Monitors steuern
möchten, stecken Sie ein Ende des Fernbedienungskabels in die Remote Out­Buchse (3) und das andere Ende in den grünen Anschluss "REMOTE" des DVD­Geräts.
DE-9
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
DC 12 V
INPUT OUTPUT
A/V OUTPUT
TYPE
AB
DIGITAL
AUDIO
REMOTE
S-VIDEO
AUDIO/VIDEO OUTPUT
1 2
AUDIO VIDEO AUDIO VIDEO
AC/DC
ADAPTOR
GELB
VIDEO AUS 2
WEISS
(OPTIONAL)
AUDIO R AUS 2
ROT
AUDIO L AUS 2
GELB
VIDEO AUS 1
WEISS
AUDIO R AUS 1
ROT
AUDIO L AUS 1
FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGER
(OPTIONAL)
DIGITAL AUDIO
ZIGARETTENANZÜNDER
HINWEIS:
Der Ausgang S-VIDEO steht nur bei DVD-Playern und nicht bei AV-Quellen zur Verfügung. Das AV-Videosignal kann nicht von der Buchse S-VIDEO ausgegeben werden.
Schieben Sie den Schalter für den AV-AUSGANGSTYP auf der Geräterückseite nach links oder rechts, um A oder B auszuwählen.
Wenn der Schalter auf A geschoben wurde, wird sowohl der AV-AUSGANG 1 als auch der AV-AUSGANG 2 von der Taste MODE auf der Fernbedienung oder der Taste SOURCE auf dem Bedienfeld des Geräts gesteuert, d.h. die Signalausgabe kann der DVD-Player oder eine Signalquelle über den AV-Eingang sein.
Wenn der Schalter auf B geschoben wurde, gibt der AV-AUSGANG 1 nur das Signal AV-EINGANG aus und wird nicht von der Taste MODE oder SOURCE gesteuert. Die Signalausgabe von AV-AUSGANG 2 jedoch wird von der Taste MODE oder SOURCE gesteuert.
DE-10
DER PLAYER
VORDERANSICHT
3
1
14
1. PWR ( )
2. EJ ( )
3. SETUP
4. AUDIO
5. QUELLE
6. Diskettenschlitz
7. SPIELEN/PAUSE (
8. STOPP (
9. VORIGE (
10. NNÄCHSTE (
11. LAUTSTÄRKE
)
)
)
20
21
2
5
15
10
913
II)
7
8
12
6
22
11
12. LAUTSTÄRKE
13. / , / Cursortasten
14. ENTER
15. Anzeigelämpchen für DVD
16. Anzeigelämpchen für AV
17. Anzeigelämpchen für STAND BY
18. VIDEO IN
19. AUDIO IN L
20. AUDIO IN R
21. IR
22. Rückstelltaste
16
17
19184
DE-11
DVD-PLAYER
PANNEAU ARRIERE
2523 24 26 27 28 29 30 31 32
23. Buchse für 12-V-NETZEINGANG
24. Buchse für 12-V-NETZAUSGANG
25. Schalter für AV-AUSGANGSTYP
26. DIGITALES AUDIO
27. Buchse für die FERNBEDIENUNG
28. Buchse für S-VIDEO
29. AUDIO-AUSGANG 1
30. VIDEO-AUSGANG 1
31. AUDIO-AUSGANG 2
32. VIDEO-AUSGANG 2
DE-12
DVD-PLAYER
Diese Gerät ist für die Verwendung zu Hause und im Auto gedacht. Bitte befolgen Sie beim Einbau in ein Auto die folgende Einbauanleitung.
Schraub
M5x25
en
Schrauben
M4x6
Schrauben verriegeln die Einheit
Schrauben
M4x6
Hinweis:
1. Entfernen Sie zuerst die zwei Schrauben, die das Hauptgerät befestigen, befestigen
Sie dann die Halterungen an beiden Seiten des Geräts mit Hilfe der Schrauben (M4x6), bauen Sie dann das Gerät mit Hilfe der Schrauben (M5x25) ein.
2. Wenn Sie das Gerät befestigen, können Sie die Schraube (M5x25) nach links oder
rechts schieben, um die gewünschte Position zu erreichen. Wählen Sie in der folgenden Abbildung die zwei Löcher zwischen den Positionen, die mit 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet sind, um die Klammern zu befestigen.
DE-13
FERNBEDIENUNG
POSITION UND FUNKTION DER TASTEN
8
4 1 3 7
11 14
15
18 19
23 25
9
5 2
6
10
12
13
16 17
20
2421
22 28
29
32 2726 3130
DE-14
FERNBEDIENUNG
1. POWER Drücken Sie auf POWER um das Gerät EIN oder AUS zu schalten.
2. EJECT Drücken Sie hier um die Disc auszuwerfen.
3. MUTE Drücken Sie hier um den Ton auszuschalten.
4. SUBTITLE Ändert die Sprache der SUBTITLE (Untertitel) auf der DVD-Disc
5. ANGLE Ändert den Blickwinkel einer DVD mit Multi-Angel.
6. CONSOLE Zeigt statistische Angaben der Disc während der Wiedergabe an.
7. METHODE Auswahl zwischen
8. SETUP Zeigt das SETUP-Menü an.
9. PAL/NTSC Schaltet zwischen PAL-und NTSC-Modus um.
10. AUDIO Ändert den AUDIO -Soundtrack auf der Multi-Audio Soundtrack
11. TITLE Zeigt das TITLE /(Titel-) Menü an, das in DVD-Disk gespeichert ist.
12. MENU Zeigt das auf der DVD-Disc gespeicherte Stammmenü an
13. / , / Im MENÜ-Modus dienen die / , / , -Tasten als Cursor-
14.ENTER Bewertung des Kapitels/Spur ausgewählt.
15. / Wechselt in den Wiedergabemodus Schnellvorlauf/Schnellrücklauf.
16. Drücken für die Disc-Wiedergabe.
17. / Drücken um den Schnellvorlauf & den Schnellrücklauf zu starten
18.
/
19. Drücken um die Wiedergabe zu stoppen.
20. Drücken um die Wiedergabe zu unterbrechen
21. 0 - 9 Nummerische Tasten
22. 3D Digitale Auswahltasten; in gemeinsamer Verwendung mit den
23. CLEAR Falls eine Nummer fälschlicherweise eingegeben wird, kann sie
24. VOLUME+/- Durch Drücken der VOLUME+/- Taste kann der Lautstärkepegel
25. ZOOM Ermöglicht die Vergrößerung oder Verkleinerung des Bildes.
26. BOOKMK Drücken Sie diese Taste, wenn Sie sich im Stopp-Modus befinden
27. GOTO Suchtaste der Disc, gemeinsam mit den nummerischen Tasten
28. PBC Wechselt auf der VCD-Disc zwischen PBC EIN und PBC AUS.
29. RANDOM Zum folgenden Kapitel &Rückkehr zum vorhergehenden Kapitel
30. PROGRAM Der Track wird in einer vorprogrammierten Reihenfolge abgespielt.
31. REPEAT Wechselt den Wiederholungsmodus von Discs.
32. A-B A-B Wiederholung; ein Abschnitt kann fortlaufend wiederholt
Vorbereitung der Fernbedienung Einlegen der Batterien
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs.
2. Legen Sie neue Batterien ein. Dabei ist sicherzustellen, dass die positiven und
negativen Pole der Batterien die angegebene Orientierung aufweisen.
3. Den Deckel schließen.
- Batterie: Zwei AAA - Batterien
Verwendung der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf die IR-Markierung vorn auf dem Player (Fernbedienungssignal Empfänger). Betriebswinkel: Etwa ˚”30 Grad in jede Richtung auf der Vorderseite der IR-Markierung.
mit Multi-Subtitle-Funktion.
den Betriebsarten DVD und AV.
DVD Disc. Ändern des Sound-Modus für die VCD/CD Disc.
Tasten um ein Objekt links/rechts, vor/zurück auszuwählen.
Drücken um zum nächsten Track zu springen und um zum vorherigen Track zurück zu springen
nummerischenTasten.
mit dieser Taste gelöscht werden
erhöht oder vermindert werden.
und die Wiedergabe kann
angewandt.
Auswahlanschlag
werden.
DE-15
BEDIENUNG (ALLGEMEIN)
SCHALTEN SIE DAS GERÄT EIN
Nachdem Sie alle Anschlüsse richtig vorgenommen haben, drücken Sie die Taste (POWER) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, sucht es automatisch nach der Disk. Wenn sich eine Disk im Diskfach befindet, startet das Gerät automatisch die Wiedergabe. Dazu sollten Sie auch den Monitor einschalten, der an den Player angeschlossen ist.
Standby
1) Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken
Sie (POWER) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um das Gerät vorübergehend auszuschalten. Die Wiedergabe wird angehalten und das Gerät auf Standby gestellt.
2) Drücken Sie, während das Gerät auf
Standby steht, die Taste (POWER) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um die Wiedergabe wieder aufzurufen. Bei der Wiedergabe einer Disk, kann die Memory­Funktion genutzt werden.
Hinweis: Das Gerät verfügt über einen Bildschirmschoner (Wählen Sie ON (EIN) in Setup des Bildschirmschoners). Wenn Sie die Wiedergabe angehalten haben und 5 Minuten lang keine Taste drücken, wird der Bildschirmschoner automatisch aktiviert. Wenn eine Taste zur DVD-Bedienung gedrückt wird, wird der Bildschirmschoner automatisch deaktiviert.
Fernbedienungssensor (IR)
Richten Sie die Fernbedienung auf den IR­Fernbedienungssensor am Bedienfeld. Das Signal wird von der Fernbedienung empfangen.
Einlegen einer Disk
1. Legen Sie die Disk mit der bedruckten
Seite nach oben ein.
2. Der Player beginnt automatisch mit der
Wiedergabe.
Taste EJECT
für das Diskfach.
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE
Wiedergabe anhalten
-Drücken Sie kurz die Taste die Wiedergabe anzuhalten. Wenn die Taste
(Play) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung gedrückt wird, wird die normale Wiedergabe fortgesetzt.
-Drücken Sie die Taste Wiedergabe anzuhalten und zum DVD­LOGO zurückzukehren.
Wiedergabe kurzzeitig anhalten/Schrittweise Wiedergabe
Durch das erstmalige Drücken von auf der Fernbedienung oder während der Wiedergabe wird das Abspielen vorübergehend angehalten. Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie auf der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Drücken Sie beim Abspielen einer DVD/VCD/SVCD erneut Fernbedienung, um beim nächsten Bild anzuhalten (Schrittfunktion). Beim Abspielen einer CD/MP3-CD/Bild-CD ist das erneute Drücken von
auf der Fernbedienung ohne
Wirkung.
Schneller Vorlauf / schneller Rücklauf
Pressen
& beim Abspielen. Jedesmal, wenn die Taste betätigt wird, ändert sich die Geschwindigkeit des schnellen Vorlaufs / schnellen Rücklaufs je nach der Diskette wie folgt.
DVD:
Normal Playback X2 X4 X16 X100
VCD/CD/MP3:
Normal Playback X2 X4 X8
Langsam abspielen
Pressen
/
beim Abspielen. Jedesmal, wenn die Taste betätigt wird, ändert sich die Geschwindigkeit des langsamen Vorlaufs der Diskette wie folgt. DVD:
/ langsamen Rücklaufs je nach
X1/32 X1/16 X1/8 x1/4 x1/2
(Stop) , um
zweimal, um die
am Bedienfeld
auf der
Auswerfen einer Disk
Drücken Sie die Taste
(EJECT) auf dem Bedienfeld oder der Fernbedienung, um die Disk auszuwerfen.
In slow motion state, press
on the remote
control to recover normal playback.
Track überspringen
Drücken Sie die Tasten auf der Fernbedienung oder auf der Frontplatte beim Playback. Drücken, um einen Track zu überspringen, und für einen Track zurück. Hinweis: Bei einigen VCD2.0 discs (PBC­Playbacksteuerung) kann es sein, dass die Tasten nicht verfügbar sind.
DE-16
BEDIENUNG (ALLGEMEIN)
ERWEITERTE BEDIENUNG
MUTE
Dämpft den Ton, wobei die Diskette jedoch weiterspielt. Wenn Sie den Ton entdämpfen (drücken Sie nochmals MUTE), ist der Ton wieder normal hörbar.
Regulieren der Lautstärke
Drücken Sie VOLUME oder VOLUME +/- auf der Fernbedienung, um die Lautstärke zu verringern beziehungsweise zu erhöhen.
/ auf der Frontplatte
DVD VIDEO MENU PLAY
When playing a DVD disc in the DVD player:
1) The disc will be played automatically and
stop at menu picture.
2) Use / , / cursor buttons to move
between the highlight bars in the menu.
3) Press ENTER button to confirm the selected
item.
SELEKTION DES MODUS
Pressen Sie die SOURCE Taste auf der Frontplatte des Geräts oder die Modus-Taste auf der Fern bedienung; auf diese Weise selektieren Sie DVD, AV1 und AV2-Modus. Wird der Einzelmodus selektiert, leuchtet die entsprechende Anzeige auf der Frontplatte auf.
RESET-FUNKTION
Die Reset-Taste befindet sich an der Vorderseite und muss mit einem Kugelschreiber oder einem dünnen Metallgegenstand betätigt werden. Die Reset-Taste sollte in den folgenden Situationen verwendet werden:
- Bei der Installation des Geräts, nachdem es
vollständig angeschlossen ist.
- Wenn keine der Funktionstasten funktioniert.
- Bei einer Fehleranzeige auf dem Display.
SPEICHERUNG DER LETZTEN WIEDERGABE (MEMORY)
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste
(POWER) drücken, um das Gerät
auszuschalten und die Taste erneut drücken, um das Gerät wieder einzuschalten, gibt das Gerät die DVD ab dem Punkt wieder, an dem Sie unterbrochen haben.
Wenn Sie während der Wiedergabe der Disk
die Taste
(Eject) drücken und die Disk anschließend wieder einlegen, fährt das Gerät mit der Wiedergabe an dem Punkt fort, an dem Sie unterbrochen haben.
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste
SOURCE oder MODE drücken, um auf den AV-Modus umzuschalten und anschließend wieder zum DVD-Modus zurückkehren, dann setzt das Gerät die Wiedergabe an dem Punkt fort, an dem Sie unterbrochen haben.
DE-17
WIEDERHOLEN / ABSCHNITT WIEDERHOLEN Wiederholung: Wenn Sie die Wiedergabe der gesamten Disk, eines Tracks oder eines Kapitels wiederholen möchten.
1) Drücken Sie mehrmals die Taste
REPEAT, um aus verschiedenen Wiederholungsmodi zu wählen.
2) Bei verschiedenen Arten von Disks hat
das Drücken der Taste REPEAT verschiedene Auswirkungen.
Chapter
Title
Off
DVD
Hinweis: Die REPEAT-Funktion
Track
All
Off
VCD/SVCD CD/MP3/ WMA
unterstützt nicht VCD2.0 (bei eingeschalteter PBC).
Wiederholung eines Abschnitts: Wenn Sie die Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts wiederholen möchten.
Mit A-B kann eine Passage immer wieder wiederholt werden.
1) Drücken Sie die Taste A-B zum ersten
Mal am Beginn der gewünschten Passage.
A -
2) Drücken Sie die Taste A-B zum
zweiten Mal am Ende der Passage.
A - B
3) Das Gerät wiederholt die Wiedergabe der Passage, die Sie gerade festgelegt haben, von A bis B.
4) Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren, drücken Sie die Taste A-B noch einmal.
Désactivé
WIEDERGABE VON VCD/SVCD ÜBER PBC-MENÜ
Für manche VCDs und SVCDs gibt es ein Menü, um den gewünschten Inhalt auszuwählen. Dieses Menü wird PBC-Menü (Playback Control, Wiedergabesteuerung) genannt. Drücken Sie die Taste PBC auf der Fernbedienung, um zwischen PBC ON (eingeschaltet) und PBC OFF (ausgeschaltet) auf der Disk zu wechseln. Bei eingeschalteter PBC sind die Funktionen REPEAT, RANDOM,
BOOKMARK, A-B, PROGRAM und GOTO nicht verfügbar.
ERWEITERTE BEDIENUNG
OSD-FUNKTIONEN (BILDSCHIRMMENÜ)
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste CONSOLE, um die Konsoleninformationen der aktuellen Disk auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Für DVD:
1/17
2/32
0:01:45
1.ENG D
3/2.1
OFF
1/1
Normal
Sound
Move Select
1)
Eintrag: Titel Funktion: Zeigt die aktuelle Titelnummer und
Methode: Die Tasten
2)
Eintrag: Kapitel Funktion: Zeigt die aktuelle Kapitelnummer
Methode: Die Tasten
3)
Eintrag: Zeit Funktion: Zeigt die abgelaufene Zeit an. Sie
1/17
die Gesamtanzahl an Titeln, kann zur gewünschten Titelnummer springen.
/ oder Eingabe mit
den nummerischen Tasten und Bestätigung mit der Taste ENTER.
2/32
und die Gesamtanzahl an Kapiteln, kann zur gewünschten Kapitelnummer springen.
/ oder Eingabe mit
den nummerischen Tasten und Bestätigung mit der Taste ENTER.
0:01:45
können die Zeit direkt eingeben, um zum entsprechenden Wiedergabezeitpunkt zu springen.
Methode: Eingabe mit den nummerischen
Tasten und Bestätigung mit der Taste ENTER.
4)
1.ENG D
3/2.1
Eintrag: Audio Funktion: Zeigt die aktuelle Soundtrack-
Sprache und den digitalen Audioausgang. Kann auf andere Soundtrack-Sprachen und anderem digitalen Audioausgang umschalten.
Methode: Die Tasten
/ oder drücken Sie die
Taste AUDIO auf der Fernbedienung oder die Taste AUD auf dem Bedienfeld.
5)
NON
Eintrag: Untertitel Funktion: Zeigt die aktuelle Untertitelsprache.
Kann auf andere Untertitelsprachen umschalten.
Methode: Die Tasten / oder drücken Sie die
Taste SUBTITLE.
6)
1/1
Eintrag: Kamerawinkel Funktion: Zeigt den aktuellen Kamerawinkel.
Kann auf andere Kamerawinkel umschalten.
Methode: Die Tasten / oder drücken Sie die
Taste ANGLE.
7)
Normal
Eintrag: Klang Funktion: Zeigt den aktuellen Klangmodus
an. Kann zwischen normalem und 3D-Raumklang wechseln.
Methode: Die Tasten / oder die Taste 3D.
Für VCD:
PBC
0:01:45
Stereo
Normal
Sound
Move Select
DE-18
ERWEITERTE BEDIENUNG
1)
PBC
Eintrag: Track Funktion: Bei eingeschalteter PBC wird PBC
angezeigt (nur Anzeige, kann nicht geändert werden). Bei ausgeschalteter PBC wird die aktuelle Tracknummer und die Gesamtanzahl an Tracks (z.B. 1/16“) angezeigt und man kann zur gewünschten Tracknummer springen.
Methode: Die Tasten
/
bei ausgeschalteter PBC oder Eingabe mit den nummerischen Tasten und Bestätigung mit der Taste ENTER.
2)
0:01:45
Eintrag: Zeit Funktion: Zeigt die abgelaufene Zeit an. Sie
können die Zeit direkt eingeben, um zum entsprechenden Wiedergabezeitpunkt zu springen.
Methode: Kann bei eingeschalteter PBC nicht
geändert werden. Eingabe bei ausgeschalteter PBC mit den nummerischen Tasten und Bestätigung mit der Taste ENTER.
3)
Stereo
Eintrag: Audio Funktion: Zeigt den aktuellen Audiomodus.
Kann auf andere Audiomodi umschalten.
Methode: Die Tasten
/ oder drücken Sie
die Taste AUDIO auf der Fernbedienung oder die Taste AUD auf dem Bedienfeld.
4)
Normal
Eintrag: Klang Funktion: Zeigt den aktuellen Klangmodus
an. Kann zwischen normalem und 3D-Raumklang wechseln.
Methode: Die Tasten / oder die Taste 3D.
AUSWAHL DES PAL-/NTSC-SYSTEMS
Drücken Sie die Taste PAL/NTSC, um zwischen den drei Modi PAL, NTSC und AUTO zu wechseln. Hinweis: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn das LOGO angezeigt wird, d.h. wenn keine Disk eingelegt ist, beim
Auswerfen einer Disk und im Stoppmodus oder Pre-Stoppmodus beim Abspielen einer DVD/VCD.
LESEZEICHEN-FUNKTION
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste BOOKMK, um die Lesezeichen-Funktion aufzurufen.
1) Wenn Sie ein Lesezeichen setzen wollen, drücken Sie während der Wiedergabe die Taste BOOKMK. Folgende Information wird angezeigt:
#1 : 1/9
Sie zeigt Ihnen an, dass Sie ein Lesezeichen gesetzt haben.
2) Wenn Sie den Abschnitt sehen möchten, den Sie gerade mit einem Lesezeichen versehen haben, drücken Sie die Taste GOTO. Anschließend verwenden Sie die Tasten / , um den Cursor auf die gewünschte Nummer des Lesezeichens zu setzen und drücken zur Bestätigung oder die Taste ENTER.
1 2 3 4 5 - - - -
! HINWEIS:
Sie können die Taste BOOKMK noch
einmal drücken, um das Suchmenü auf dem Bildschirm zu schließen.
Sie können die Taste BOOKMK
mehrmals drücken, um insgesamt 9 Lesezeichen zu setzen. Und Sie können die Taste CLEAR auf der Fernbedienung drücken, um das Lesezeichen, das Sie gesetzt haben, zu löschen.
WIEDERGABE IN ZUFÄLLIGER REIHENFOLGE
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste RANDOM, um Tracks in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben.
Drücken Sie die Taste erneut, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Hinweis:
Diese Funktion ist bei VCDs, SVCDs
und CDs verfügbar.
Beim Abspielen einer VCD/SVCD ist
die Zufallswiedergabe bei ausgeschalteter PBC verfügbar.
DE-19
ERWEITERTE BEDIENUNG
ZOOM-FUNKTION
Wenn Sie beim Abspielen einer DVD, VCD oder Daten-Disk, die Bilder enthält, einen Teil des Bilds genauer betrachten wollen:
1) Drücken Sie die Taste ZOOM, um das
Bild 4-fach zu vergrößern.
2) Drücken Sie die Taste ZOOM erneut, um
das Bild 16-fach zu vergrößern.
3) Im Zoom-Modus können Sie mit den Tasten / oder / das Bild nach oben, unten,
links oder rechts verschieben, um den Ausschnitt zu finden, den Sie vergrößern möchten.
4) Drücken Sie bei 16-facher Vergrößerung die
Taste ZOOM erneut, um die Zoom-Funktion abzubrechen.
BESONDERE FUNKTIONEN FÜR DVD Untertitel in mehreren Sprachen
Drücken Sie während der Wiedergabe SUBTITLE. Auf dem Bildschirm werden folgende Informationen angezeigt.
NON
Jedes Mal, wenn diese Taste betätigt wird, ändert sich die Untertitel-Sprache in der vorgegebenen Reihenfolge.
Hinweise:
- Die Anzahl der Sprachen ist je nach Disk
unterschiedlich.
- Einige Disks enthalten nur eine
Untertitelsprache.
DE-20
Ton in mehreren Sprachen
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste AUDIO auf der Fernbedienung oder die Taste AUD auf dem Bedienfeld. Auf dem Bildschirm werden folgende Informationen angezeigt.
1.ENG D
3/2.1
Jedes Mal, wenn diese Taste betätigt wird, ändert sich die Soundtrack­Sprache in der vorgegebenen Reihenfolge. Hinweise:
- Die Anzahl der Sprachen ist je nach Disk unterschiedlich.
- Einige Disks enthalten nur eine Soundtrack-Sprache.
Verschiedene Kamerawinkel
Drücken Sie während der Wiedergabe ANGLE. Auf dem Bildschirm werden folgende Informationen angezeigt.
1/1
Jedes Mal, wenn diese Taste betätigt wird, ändert sich die Perspektive in der vorgegebenen Reihenfolge. Hinweise:
- Die Anzahl der Perspektiven ist je nach
Disk unterschiedlich.
- Die Funktion ist nur bei Disks möglich,
bei denen Szenen mit unterschiedlichen Kameraperspektiven aufgenommen wurden.
? HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Nach dem Einlegen einer DVD wird
region error angezeigt. Warum kann
Sie nicht abgespielt werden? Der Grund dafür ist, dass DVD-Player und Disks einen Ländercode (region code) haben. Wenn die Ländernummer auf der DVD nicht der Ländernummer dieses DVD­Players entspricht, kann diese Disk nicht auf diesem Gerät abgespielt werden.
Nach dem Einlegen einer DVD wird ein
Fenster auf dem Bildschirm angezeigt, das zur Eingabe eines 4-stelligen Kennworts auffordert. Warum? Der Grund dafür ist, dass die eingelegte Disk eine Kindersicherung hat und die Kindersicherungsstufe des Players ist niedriger als die Stufe der Disk. Sie sollten das richtige Kennwort eingeben, um die Disk normal abzuspielen.
ERWEITERTE BEDIENUNG
! HINWEIS:
Um zu erfahren, wie Sie die Stufe für die Kindersicherung einstellen, lesen Sie bitte KONFIGURATION / SICHERUNG auf den folgenden Seiten.
ANHANG: KINDERSICHERUNG
DVDs haben eine Kindersicherungsstufe im Bereich von 1 bis 8 zugewiesen. Der Player kann in ähnlicher Weise eingestellt werden. Wenn die Kindersicherungsstufe des Players auf 8
BESONDERE FUNKTIONEN FÜR VCD
Für VCDs gibt es eine besondere Funktion, die es für DVDs nicht gibt: Programmierte Wiedergabe.
Die Funktion ist nur bei ausgeschalteter PBC verfügbar. Drücken Sie im Stopp­oder Pre-Stoppmodus die Taste PROGRAM, um die Oberfläche zur Programmbearbeitung aufzurufen.
gesetzt wird, spielt er alle Disks ab. Wenn die Kindersicherungsstufe auf unter 8 gesetzt wird, werden nur Disks abgespielt mit einer Stufe unter
Liste Liste de programmation
oder gleich der eingestellten Stufe. Wird der Player beispielsweise auf 5 eingestellt, dann werden nur Disk mit einer Kindersicherungsstufe von 5, 4, 3, 2 und 1 abgespielt. Um höher eingestufte Disks abzuspielen, müssen Sie die Stufe des Players auf eine höhere Zahl ändern. Angenommen, Sie haben eine Disk, die im Allgemeinen für die meisten Zuseher geeignet ist, und die größtenteils mit Stufe 2 eingestuft wurde. In der Mitte gibt es jedoch Szenen, die Stufe 5 und 7 haben (für Kinder nicht geeignet). Die Disk enthält alternative Szenen mit niedrigerer Stufe. Der Player spielt die am höchsten eingestufte Szene, die die Einstellung der Kindersicherung zulässt. Ein Abschnitt der Disk kann mehrere verschiedene Sequenzen haben, die sich in der Kindersicherungsstufe unterscheiden. Im obigen Beispiel einer Disk mit Kindersicherung, zeigt der Player einen anderen Abschnitt, abhängig von der im Menü des Players eingestellten Kindersicherungsstufe. Auf diese Weise können Eltern den Inhalt der Filme steuern und es ist kein Anzeichen sichtbar, dass eine Zensur stattfindet. Die Bedeutung der Stufen 1 bis 8 sind unterschiedlich, abhängig vom Land und der Art des Inhalts der Disk. Es gibt folgende Kindersicherungsstufen: Frei
Um zu erfahren, wie Sie das Programmmenü einstellen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung der Audiodateien beim Medien-Player weiter unten.
Hinweis:
Nach der Programmierung der Tracks können Sie mit der Taste PROGRAM von der programmierten Wiedergabe auf die normale Wiedergabe umschalten.
Drücken Sie um die Bearbeitungsoberfläche zu verlassen.
WIEDERGABE EINER DATEN-DISK UND AUDIO-CD
Wenn Sie eine Datendisk, die Dateien mit Audiodaten (MP3, WMA), Filmen (MPEG) oder Bildern (JPG) oder eine Audio-CD in das Diskfach einlegen, wird das folgende Medienwiedergabefenster auf dem Bildschirm angezeigt:
1 Kindersicher 2 G (für alle Altersstufen geeignet) 3 PG (für Kinder nicht geeignet) 4 PG 13 (für Jugendliche unter 13 nicht geeignet) 5 PG R (Jugendliche unter 17 nur in Begleitung Erwachsener) 6 R (Jugendliche unter 17 nur in Begleitung Erwachsener) 7 NC 17 (für Jugendliche unter 17 nicht geeignet) 8 Erwachsene
DE-21
CD Vidéo
12 Level
ALL
JPG
Large JPG
MP3
Mpeg
0:00:00
oder die Taste ENTER,
Musique
Liste Liste de programmation
12 Level
ALL
JPG
Large JPG
MP3
Mpeg
0:00:00
Photos Film
ERWEITERTE BEDIENUNG
1) Drücken Sie die Taste TITLE, um
zwischen den drei Seiten Music (Musik), Photo (Foto) und Movie (Film) zu wechseln.
2) Auf der Musik-Seite gibt es drei Bereiche: Wiedergabeliste, Programmliste und den Bearbeitungsbereich in der Mitte.
Drücken Sie oder die Taste ENTER,
um den hervorgehobenen Ordner in der Wiedergabeliste zu öffnen, oder die Audiodatei in der Wiedergabeliste oder Programmliste abzuspielen.
Verwenden Sie die vier Schaltflächen
ADD (Hinzufügen), ADD ALL (Alle hinzufügen), DELETE (Löschen) und DELETE ALL (Alle löschen) in der Mitte des Bearbeitungsbereichs, um die Programmliste zu bearbeiten.
Wenn eine Audiodatei in der Wiedergabeliste hervorgehoben ist, können Sie die Taste PROGRAM drücken, um die hervorgehobene Datei direkt zur Programmliste hinzuzufügen.
Wenn eine Datei in der Programmliste
hervorgehoben ist, können Sie die Taste CLEAR drücken, um die hervorgehobene Datei direkt zu löschen.
3) Auf der Foto-Seite gibt es drei Bereiche: Wiedergabeliste, Vorschaufenster und den Bearbeitungsbereich in der Mitte.
Musique
Liste Prévisualisation
12 Level
ALL
JPG
Large JPG
MP3
Mpeg
Drücken Sie
Photos Film
oder die Taste ENTER,
um den hervorgehobenen Order in der Wiedergabeliste zu öffnen.
Wenn eine Bilddatei hervorgehoben
ist, wird die Vorschau des Bildes im Vorschaufenster auf der rechten Seite angezeigt.
Drücken Sie die Taste
(Diashow) im mittleren Bereich und drücken Sie zur Bestätigung ENTER, um nacheinander alle Bilder im Vollbild anzuzeigen.
Wenn ein Bild im Vollbild angezeigt wird, wird eine Steuerungsleiste auf dem Bildschirm angezeigt.
3/15 90˚ 90˚ Prev Next Stop Hide
Drücken Sie die Taste oder , um das Bild um 90˚ gegen oder im Uhrzeigersinn zu drehen. Drücken Sie die Taste oder , um zum vorherigen oder nächsten Bild zu springen. Drücken Sie die Taste , um die
Diashow zu beenden. Drücken Sie die Taste CLEAR, um die Steuerungsleiste anzuzeigen oder zu verstecken.
Drücken Sie die Taste (Gemischte Wiedergabe) im mittleren Bereich und drücken Sie zur Bestätigung ENTER, um nacheinander alle Bilder im Vollbild anzuzeigen und die MP3-Datei als Hintergrundmusik hinzuzufügen.
Die Taste
(Geschwindigkeit) im mittleren Bereich wird verwendet, um die Zeitdauer zwischen den Anzeigen einzustellen. Drücken Sie die Tasten
/ , um auf „>“, >>, >>> oder
umzuschalten.
4)Drücken Sie auf der Film-Seite
oder
die Taste ENTER, um den hervorgehobenen Ordner in der Wiedergabeliste zu öffnen oder die entsprechende Datei abzuspielen.
Photos Film
Musique
Liste
\TOUT
1-14053_2mpeg
2-BB_MPEGYEMANNVYOU.mpe
3-badluck.mpeg
HINWEIS:
Die Oberfläche für die Wiedergabe und die Bedienung für Audio-CDs ist der Bedienung für die Musik-Seite ähnlich. Einzelheiten erfahren Sie in der Beschreibung der Musik-Seite weiter oben.
DE-22
KONFIGURATION (SETUP)
Drücken Sie im Stoppmodus oder während der Wiedergabe der Disk die Taste SETUP auf der Fernbedienung oder dem Bedienfeld, um in das Konfigurationsmenü zu gelangen.
Wenn sich der Cursor ganz oben befindet, verwenden Sie die Tasten
, um zwischen den verschiedenen
Seiten zu wechseln.
Drücken Sie die Taste
, um den Cursor zur Konfigurationsseite nach unten zu bewegen. Dann können Sie die Tasten
/ dazu benutzen, sich zwischen den verschiedenen Konfigurationsoptionen zu bewegen.
Drücken Sie die Taste
, um die Auswahlliste für jede Konfigurationsoption anzuzeigen. Verwenden Sie dann die Tasten
/
und ENTER, um die Auswahl zu ändern.
SPRACHEN-EINSTELLUNG
Wenn Sie das Konfigurationsmenü aufrufen, sehen Sie zuerst die folgende Einstellungsseite für die Sprache (LANGUAGE):
LANGUAGE
Menu Language Disc Audio Disc Subtitle Disc Menu
English English English English
Sprache hat, die mit dem voreingestellten Wert übereinstimmt, dann wird die Disk in dieser Sprache wiedergegeben. Wenn die DVD die Sprache nicht beinhaltet, die in der Voreinstellung gespeichert ist, oder die DVD hat eine eigene
/
Wiedergabesprache, dann wird die Standardsprache der DVD verwendet. Das Gerät stellt Ihnen folgende Disk­Audio-Sprachen zur Verfügung: Original, Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Russisch, Chinesisch und andere.
LANGUAGE
Menu Language Disc Audio Disc Subtitle Disc Menu
Original English Spanish German Italian Portuguese French
Prev. SelectMove
•„Disc Subtitle (Disk-Untertitel) und „Disc Menu (Disk-Menü) sind Disk-Audio­Sprache“ ähnlich. Sie können damit eine Voreinstellung für die Wiedergabesprache von Untertiteln und die Menüanzeigesprache der DVD vornehmen.
SelectMove
•„Menu Language (Menüsprache) wird verwendet, um die Sprache zu ändern, die im gesamten Menü und allen Arten von Benutzerinformationen während der Wiedergabe benutzt wird. Das Gerät stellt Ihnen folgende Sprachen zur Verfügung: Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch und Russisch.
•„Disc Audio (Disk-Audio-Sprache) wird verwendet, um einen Wert für die Wiedergabesprache von DVDs voreinzustellen. Wenn die DVD eine
DE-23
KONFIGURATION (SETUP)
ANZEIGE-EINSTELLUNG
Wenn Sie das Anzeige-Menü (DISPLAY) aufrufen, sehen Sie folgendes Bild:
DISPLAY
TV Aspect Display Mode TV Output Video Output
4:3 Letterbox Auto S-VIDEO+CVBS
SelectMove
•„TV Aspect (Bildseitenverhältnis) wird verwendet, um die Anzeige entsprechend einzustellen, wenn Breitbildfilme auf einem herkömmlichen Bildschirm wiedergegeben werden. Sie haben zwei Auswahlmöglichkeiten: 4:3 und 16:9.
Wenn ein Breitbild-Fernseher angeschlossen ist, können Sie 16:9 auswählen, um eine bessere Darstellung zu erhalten.
Display Mode (Anzeigemodus) kann geändert werden, wenn Sie in Bildseitenverhältnis 4:3 einstellen. Sie haben Letterbox und Panscan zur Auswahl.
- Letterbox: Der Kinofilm wird mit schwarzen Balken oben und unten auf dem Bildschirm angezeigt.
- Panscan: Das Bild wird als Ausschnitt auf dem Bildschirm angezeigt. Die Ränder werden links und rechts abgeschnitten.
TV Output“ (TV-Ausgabe) wird verwendet, um den TV-Ausgabemodus einzustellen. Dieser Player kann Disks, die im PAL- oder NTSC-Format aufgenommen wurden, abspielen. Wählen Sie das NTSC-Format, wenn das Gerät an ein NTSC-Fernsehgerät angeschlossen ist. Wählen Sie das PAL-Format, wenn das Gerät an ein PAL-Fernsehgerät angeschlossen ist. Wenn Sie AUTO­Format wählen, passt sich das Fernsehausgabeformat des Players an das DVD-Format an.
Im Eintrag „Video Output (Video- Ausgabe) gibt es nur einen Video­Ausgabemodus: S-VIDEO+CVBS.
AUDIO-EINSTELLUNG
Wenn Sie das AUDIO-Menü aufrufen,
sehen Sie folgendes Bild:
AUDIO
Dolby Digital DTS Sample Freq. Digital Output
Bitstream Bitstream 48 kHz On
Dolby Digital bezeichnet den Dolby­Digital-Ausgabetyp. Sie können Bitstream oder PCM einstellen.
- Bitstream: Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn Sie das Gerät an einen Verstärker oder ein anderes Gerät mit Dolby-Digital-Decoder, DTS-Decoder oder MPEG-Decoder anschließen.
- PCM (Pulse Code Modulation): Wählen Sie diesen Eintrag aus, wenn Sie das Gerät an einen Verstärker mit digitalem 2-Kanal-Stereo anschließen.
- Beim Abspielen einer DVD mit Dolby Digital, die mit einem MPEG1- oder MPEG2-Aufnahmesystem aufgezeichnet wurde, gibt der DVD­Player den Ton im PCM2­Wiedergabemodus aus.
•„DTS bedeutet Data Transmission System (Datenübertragungssystem). Sie können Bitstream oder PCM einstellen.
•„Sample Freq. bedeutet Abtastfrequenz. Wählen Sie eine Abtastfrequenz zwischen 48 kHz und 96 kHz. Je höher die Abtastfrequenz ist, desto besser ist die Tonqualität.
•„Digital Output (Digitale Ausgabe) stellt die digitale Tonausgabe an oder aus.
DE-24
SelectMove
KONFIGURATION (SETUP)
SICHERUNGS-EINSTELLUNG
Wenn Sie die Einstellungsseite für die
Sicherung (LOCK) öffnen, sehen Sie folgendes Bild:
LOCK
Rating Password Country Code
Unlock New US
SelectMove
Rating (Einstufung) wird verwendet, um die Kindersicherungsstufe einzustellen.
LOCK
Rating Password Country Code
Unlock 8 (Adult) 7 6 5 4 3 2 1 (Kids)
SelectMovePrev.
Wenn Sie diesen Eintrag ändern wollen, werden Sie vom System aufgefordert, ein Kennwort einzugeben. Nur wenn das Kennwort richtig ist, dürfen Sie die Kindersicherungsstufe ändern. Sie müssen das Kennwort 3351 eingeben.
Wenn Sie sich bei der Eingabe des Kennworts vertippen, drücken Sie die Taste CLEAR, um das eingegebene Zeichen zu löschen.
Wenn Sie das richtige Kennwort eingegeben haben, können Sie die Tasten
/ verwenden, um die Sicherungsstufe zu ändern. Sie haben 9 Stufen zur Auswahl: 1 – 8 und freischalten. Einzelheiten zu den Stufen finden Sie im Abschnitt
KINDERSICHERUNG“.
Wenn Sie die Einstellungen in der
Konfiguration abgeschlossen haben, müssen Sie die Disk im Diskfach auswerfen/einlegen, damit die
Einstellungen wirksam werden.
•„Password (Kennwort) wird verwendet, um ein neues Kennwort einzustellen oder das alte Kennwort zu ändern. Bevor Sie zu diesem Eintrag gelangen, werden Sie vom System aufgefordert, das alte Kennwort einzugeben. Nur wenn das Kennwort richtig ist, dürfen Sie das Kennwort ändern.
•„Country Code (Landescode) wird verwendet, um den Landescode einzustellen. Der Code, der für das ursprüngliche Herstellungsland steht, wird bei der Produktion auf jede DVD geschrieben. Der Name des Landes wird mit zwei Zeichen dargestellt. Zum Beispiel: CN für China, CA für Kanada, usw. Nur wenn der Landescode, den Sie im Konfigurationsmenü einstellen, mit dem Landescode auf der Disk übereinstimmt, wird die Kindersicherungsstufe, die Sie festgelegt haben, wirksam.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Wenn Sie diesen Eintrag zum ersten
Mal einstellen, zeigt er NEW (Neu) an und fordert Sie auf, ein neues Kennwort einzugeben. Geben Sie danach das Kennwort nochmals zur Bestätigung ein.
Dann wird das erste Zeichen des
Landescodes eingestellt. Sie können die Tasten / verwenden, um das erste Zeichen auszuwählen.
Nach der Bestätigung des ersten
Zeichens, ändert sich das zweite Zeichen in alle Zeichen, die zum ersten Zeichen passen, um den entsprechenden Landescode zu ergeben.
Verwenden Sie die Taste / , um
das zweite Zeichen auszuwählen.
Drücken Sie die Taste ENTER, um
die Einstellung für den Landescode zu bestätigen.
Hinweis:
Wenn Sie ein Kennwort in Rating undPassword eingestellt festgelegt haben,
werden Sie aufgefordert, das Kennwort einzugeben, wenn Sie den Landescode einstellen. Nur wenn das Kennwort richtig ist, dürfen Sie den Landescode ändern. Wenn Sie „Load Default (Voreinstellung laden) im Konfigurationsmenü auswählen, wird das von Ihnen festgelegte Kennwort gelöscht.
DE-25
KONFIGURATION (SETUP)
SONSTIGES
Wenn Sie die Seite Sonstiges (OTHERS) öffnen, sehen Sie folgendes Bild:
Sie können die Einstellung für Load Default (Voreinstellung laden) und
Screen Saver (Bildschirmschoner) ändern.
OTHER
Load Defaultl Screen Saver
•„Load Default wird verwendet, um zur ursprünglichen Werkseinstellung zurückzukehren.
•„Screen Saver wird verwendet, um den Bildschirmschoner ein- oder auszuschalten.
Select On
SelectMove
DE-26
FEHLERBEHEBUNG
Wenn Ihr DVD-Gerät defekt zu sein scheint, lesen Sie bitte zuerst in dieser Checkliste mögliche Ursachen nach. Vielleicht wurde etwas übersehen.
Keinesfalls sollten Sie versuchen, den Player selbst zu reparieren, da hierdurch die Gewährleistung erlischt. Nur qualifiziertes Service-Personal darf die Abdeckung abnehmen oder diesen Player reparieren.
KEIN STROM
Überprüfen Sie, ob die EIN/AUS-Taste
vorne am Player eingeschaltet (ON) ist.
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker des
Hauptgeräts richtig angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die Netzsteckdose
Strom führt.
KEIN BILD
Überprüfen Sie, ob der Monitor oder
das Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Wählen Sie den richtigen AV-Eingang
am Monitor oder Fernseher.
Überprüfen Sie den Videoanschluss.
BILDVERZERRUNG
Überprüfen Sie die Disk auf
Fingerabdrücke und reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch, indem Sie von innen nach außen wischen.
Manchmal kann eine leichte
Bildverzerrung auftreten. Das ist kein Fehler.
VOLLKOMMEN VERZERRTES BILD
Das Disk-Format entspricht nicht dem
verwendeten Fernsehgerät (PAL/NTSC).
BILD OHNE FARBE
Das Disk-Format entspricht nicht dem
verwendeten Fernsehgerät (PAL/NTSC).
KEINE WIEDERGABE DER DISK
Stellen Sie sicher, dass die bedruckte
Seite nach oben weist.
Reinigen Sie die Disk.
• Überprüfen Sie, ob die Disk defekt ist,
indem Sie eine andere Disk ausprobieren.
KEIN TON
• Überprüfen Sie die Audioanschlüsse.
Wenn Sie einen HiFi-Verstärker
verwenden, probieren Sie eine andere Quelle aus.
KEINE RÜCKKEHR ZUM STARTBILDSCHIRM, WENN DIE DISK ENTFERNT WIRD
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät auszuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die RESET-Taste vorne am DVD-Gerät.
DER PLAYER REAGIERT NICHT AUF DIE FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Sensor an der Vorderseite des Players.
Entfernen Sie alle Hindernisse, die das Signal stören können.
Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung und wechseln Sie sie je nach Bedarf aus.
VERZERRTES BILD ODER SCHWARZ/WEISS-BILD
Das Disk-Format entspricht nicht dem verwendeten Fernsehgerät (PAL/NTSC).
KEINE DIGITALE AUDIO-AUSGABE
• Überprüfen Sie die Digitalanschlüsse.
• Überprüfen Sie das AUDIO-
Konfigurationsmenü, um sicherzustellen, dass die Digitalausgabe korrekt eingestellt ist.
Überprüfen Sie, ob das Audioformat der gewählten Audiosprache der Leistung Ihres Receivers entspricht.
DIE TASTEN FUNKTIONIEREN NICHT
Schalten Sie den Player durch Drücken der NETZ EIN/AUS-Taste an der Vorderseite des Players aus und wieder ein.
Drücken Sie die RESET-Taste vorne am DVD-Gerät.
DE-27
TECHNISCHE DATEN
Spannungsquelle : 12V DC (11V-15V), Testspannung 14.4V, negative Erdung Stromverbrauch : Unter 3A Signalsystem : Compositive Video 1.0Vp-p 75 Disketten : (1) DVD-VIDEO Diskette
5(12 cm) einseitig, Einzelschicht 5(12 cm) einseitig, Doppelschicht (2) Compact CD (CD-DA/CD-R/CD-RW/MP3) (3) 5(12 cm) VIDEO CD
Audio Output Level : 10k Ù (2 ch 2.0 Vrms) Audio Signal Output
- Eigenschaften : (1) Frequenzgang: 20 Hz-20 kHz
(2) S/N - Verhältnis: 80 dB (JIS) (3) Wow und Flutter unterhalb der Messgrenze
Hinweis: Aufgrund der technologischen Entwicklungen können Änderungen an den Spezifikationen und am Design vorgenommen werden, wobei keine weitere Mitteilung erfolgt.
Dieses Produkt enthält urheberrechtlich durch bestimmte US-amerikanische Patente geschützte Technologien. Die Urheberrechte sind Eigentum der Macrovision Corporation sowie anderer Eigentümer von Urheberrechten. Die Verwendung dieser urheberrechtlich geschützten Technologie ist von Macrovision Corporation zu genehmigen und ausschließlich für den privaten Gebrauch sowie für andere Vorführungen in begrenztem Rahmen gedacht, es sei denn, es wurde zuvor eine anderweitige Genehmigung seitens Macrovision Corporation erteilt. Die Nachahmung oder die Demontage des Geräts ist nicht gestattet.
DE-28
BILDSCHIRM
DE-29
BEDIENELEMENTE
10
1 2 3 5 6 7 84
7" TFT LCD-FARBBILDSCHIRM
9
1111 10
13 12
1. NETZ
Drücken Sie die NETZ-Taste (1), um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die Taste nochmals, um das Gerät auszuschalten.
2. POWER-ANZEIGE Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet das Anzeigelämpchen (2).
3. RX (FERNBEDIENUNGSSENSOR)
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor (3). Drücken Sie die Funktionstasten am Handgerät, um das DVD-Gerät zu steuern.
4. LAUTSPRECHER
Drücken Sie die Taste SPEAKER (4), um den Lautsprecher einzuschalten. Drücken Sie die Taste nochmals, um das Gerät auszuschalten.
5. LAUTSTÄRKE
Schieben Sie den VOLUME-Regler (5) nach rechts, um die Lautstärke zu erhöhen, und nach links, um sie zu reduzieren.
6. FARBE
Schieben Sie den COLOR-Regler (6) nach rechts oder nach links, um das Farbverhältnis einzustellen.
DE-30
BEDIENELEMENTE
7. KONTRAST
Schieben Sie den CONTRAST-Regler (7) nach rechts oder nach links, um den Kontrast einzustellen.
8. HELLIGKEIT
Schieben Sie den BRIGHT-Regler (8) nach rechts oder nach links, um die Helligkeit einzustellen.
9. TFT LCD-DISPLAY
Der 7" TFT LCD-Farbbildschirm (9) kann den aktuellen Status des Geräts anzeigen. Es stehen außerdem zwei weitere LCD-Monitor zur Auswahl.
10. KOPFHÖRERBUCHSEN
Es gibt zwei Kopfhörerbuchsen (10). Sie können Ihren Kopfhörer an eine der beiden Buchsen anschließen, um den Ton über einen Kopfhörer zu erhalten.
11. REGLER FÜR KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE Verschieben Sie den Regler (11), um die Lautstärke der Kopfhörer zu verändern.
12. REMOTE
Wenn Sie einen DVD-Player über die Buchse (12) an den Bildschirm anschließen, können Sie den DVD-Player bedienen, indem Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor (3) richten.
13. 9-POLIGER MINI-DIN-BUCHSE
Diese Buchse wird für den Audioeingang AUDIO IN, den Videoeingang VIDEO IN und die Stromversorgung verwendet. Über die Buchse (13), können Sie ein Audio­/Video-Gerät an den Bildschirm anschließen.
DE-31
NETZADAPTER
1. Eingang: 100~240 V 50/60 Hz
2. Ausgang: DC 12 V 3 A Max.
3. Eingangsstromversorgungskabel wie folgt verwenden:
a) In den USA und Kanada für Eingang 120 V. 1,5 m UL/CSA APPR.18AWG 105 C
NISPT-2 Doppelt isoliertes Kabel mit 1-15P gepoltem Stecker.
b) In den USA und Kanada für Eingang 240 V. 1,5 m UL/CSA APPR.18AWG 105 C
NISPT-2 240 V Doppelt isoliertes Kabel mit 2-15P Stecker.
c) Im UK: 1,5 m 2X0,75 mm2 BS6500 H03VVH2-F Kabel mit BS1363 Stecker.
d) In anderen europäischen Ländern außer UK: 1,5 m 2X0,75 mm2 H03VVH2-F
Kabel mit VDE Stecker.
4. Wenn das externe Kabel des Transformators beschädigt ist, sollte es durch ein
Spezialkabel ersetzt werden, das Sie beim Hersteller oder seinem Serviceagenten erhalten.
5. Nur für den Einsatz in Innenräumen.
6. Die Ausgangsschaltung sollte gemäß den nationalen Anschlussvorschriften installiert
und geschützt werden.
7. Es wird ein Extra-Kabel mitgeliefert, das den rechteckigen 2 Pin CD Out-Stecker
in einen runden 3,5 mm oder 5 mm Stecker umwandelt. Damit können Sie eine weitere 12 V Gleichstromvideoquelle anschließen.
DE-32
Loading...