Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise
Eigenschaften und Funktionen
Disc-Informationen
Gerätevorder
Geräterückseite und Anzeigetafel
Fernbedienung
Vorbereitung
Benutzung der Fernbedienung
Systemanschluss
Anschluss an eine externe AV-Signalquelle
Anschluss an eine Fernsehsignalquelle
Anschluss an die Antenne
Anschluss an das Netzteil
Anschluss an eine DVB-T Antenne
Einstellungen
Installation des Geräts in der Küche
Fehlerbehebung ------------------------------------------------------------------------------------Technische Daten -------------------------------------------------------------------------------------
Das Dreieckszeichen mit Blitzsymbol verweist auf nicht isolierte
gefährliche Spannungen im Gerätegehäuse, die so hoch sein können,
dass sie eine Gefahr von Stromschlägen bilden.
Das Dreieckszeichen mit Ausrufungszeichen verweist auf wichtige
eparatur) in der dem Gerät
Laserstrahlung vorhanden bei geöffnetem
Wichtige Sicherheits
Funktions
beigelegten Bedienungsanleitung.
ACHTUNG!
BZW. DIE DURCHFÜHRUNG VON NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUN
BESCHRIEBENEN VORGÄNGEN, KANN ZUR AUSSETZUNG MIT
GEFÄHRLICHEN STRAHLU
ACHTUN
1.
Das Produkt verwendet eine Niedrigstrom-Laservorrichtung. Um die Sicherheit
2.
Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr öffnen Sie niemals das
3.
Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die
DIE VERWENDUNG VON FUNKTIONEN ODER EINST
G
der Laservorrichtung zu garantieren, sollte das Gehäuse niemals geöffnet und
keine Reparaturversuche unternommen werden. Falls Wartung des Geräts
notwendig ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder einen autorisierten
Kundenservice.
Gehäuse (bzw. Geräterückseite). Im Inneren des Geräts sind keine Teile
vorhanden die vom Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie sich nur an
ausgebildetes Wartungspersonal. Ziehen Sie den Stecker des Geräts aus der
Steckdose, bevor es gewartet wird oder Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
aufgrund
Herstellers oder eines autorisierten Kundenservice getätigt wurden, entstanden
sind.
- und Wartungshinweise (R
ACHTUNG:
Gerät. Nicht in den Strahl blicken.
NGEN FÜHREN.
von Modifikationen oder Reparaturen, die ohne Erlaubnis des
hinweise
ELLUNGEN
G
- -
2
Page 3
ffnung
des Geräts und entsichertem Gehäuseverschluss.
Vermeiden Sie direkte Strahlungseinwirkung.
Nicht das Gehäuse öffnen. Es
Gerät, die vom
Benutzer gewartet werden können. Wenden Sie
sich nur an ausgebildetes Wartungspersonal.
WARNUNG
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden.
Gegenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät gestellt
werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
1.
Lesen Sie sich diese
Anleitung durch.
2.
Bewahren Sie diese
Anleitung auf.
3.
Achten Sie auf alle
Warnhinweise.
4.
Befolgen Sie alle
Anweisungen.
5. Benutz
6. Nur mit einem trockenem Tuch reinigen.
7.
Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Halten Sie die unmittelbare
8.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie z.B.
9.
Lesen und befolgen Sie sämtliche Anweisungen, um sicher zu gehen, dass
10.
Dieses Gerät sollte keinen Wassertropfen und -spritzern ausgesetzt werden.
11.
Die Steckdose sollte sich in der Nähe des Geräts befinden und der Netzstecker
12.
Schützen Sie das Netzkabel vor Druckeinwirkung, insbesondere am Stecker,
13. Verwenden Sie lediglich vom Hersteller angegebenes Zubehör.
14.
Das Gerät darf nur dann mit Wagen, Gestellen, Dreifüßen, Halterungen oder
en Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von Wasser.
Umgebung des Geräts gut belüftet. Benutzen Sie das Gerät nicht auf Betten,
Sofas oder anderen Orten, an denen die Luftzirkulation beeinträchtigt werden
könnte. Installieren Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen des
Herstellers.
Heizungen, Herden oder anderen Geräten die
auf.
Installation und Anschluss korrekt und sicher durchgeführt werden.
G
egenstände die mit Flüssigkeiten gefüllt sind sollten nicht auf das Gerät gestellt
werden.
sollte ohne weiteres benutzbar sein.
Steckdosen oder am Ausgangspunkts des Geräts.
Tischen verwendet werden, wenn diese vom Hersteller
angegeben wurden oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn ein
WICHTIGER HINW
1.
KLASSE 1 LASERPRODUKT
2.
GEFAHR:
3. ACHTUNG:
befinden sich keine Teile im
EIS ZU LASERPRODUKTEN
Sichtbare Laserstrahlung bei Ö
Hitze produzieren (z.B. Verstärker)
entsprechend
- -
3
Page 4
Wagen benutzt wird, muss darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht
zusammen mit dem Wagen umkippt und Verletzungen verursacht.
15. Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer
aus dem Gerät.
16.
Wenden Sie sich nur an ausgebildetes Wartungspersonal. Das Gerät sollte in
Wartung gegeben werden, nachdem es in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
wie z.B. bei Beschädigung des Netzkabels, nachdem Flüssigkeit über das Gerät
gegossen wurde oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, es herunter
gefallen ist, nicht auf normale Weise funktioniert oder Regen bzw. Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde.
17. Das Gerät sollte nur an geerdete Steckdosen angeschlossen werden.
Nichtbenutzung den Stecker aus dem
Hinweis: Berühren Sie den TFT LCD-Bildschirm nicht direkt mit der Hand.
- -
4
Page 5
Eigenschaften und Funktionen
Dieses Produkt umfasst DVD-P
LCD
-Bildschirm, Fernsehtuner, Radio
und DVB-T-Funktion in nur einem
Gerät. Es ist geeignet für die einfache
Benutzung in Küchen. Lesen Sie bitte
Seite 36 für eine genaue
Installationsanleitung.
Mehrfache Betriebsarten
DVD
Fernseher
Radio
Externer Audio- und VideoEingang
DVB
-T
Hochqualitative
Eigenschaften
Videobildschirm
Unterstützung für normales
Bildseitenverhältnis (4:3) und
Widescreen (16:9).
AV-Eingang
Externer Audio-, Video-Eingang kann für
die meisten externen AV-Geräte benutzt
werden.
LCD
Display)
Farbvideobildschirm mit LCDTechnologie für deutliche Abbildung von
Videodaten.
Verstärkerfunktion
-Bildschirm (Liquid Crystal
layer,
- -
Eingebauter 2 x 5W Stereomit Lautsprechern für links und rechts.
Umschaltbare
Passt sich automatisch an die benötigte
Spannung an.
Spezialfunktionen
Mehrfache Sprachen werden unterstützt.
Fortgeschrittene
Wiedergabefunktionen
Kompatibilität
Wiedergabe von: DVDs, CDs, JPEGund MP3-Discs.
Bildschirmanzeige
Sie können unter Englisch, Deutsch,
Französisch, Spanisch und Italienisch
wählen.
Schnellsuchfunktion
Schnellsuche in verschiedenen
Geschwindigkeiten, Schnellvorlauf,
Schnellrücklauf, Zeitlupe und
Wiederholung.
Zoomfunktion
Bild zu vergrößern oder verkleinern.
Zeitsuchfunktion
Suche nach einem bestimmten Zeitpunkt
auf der Disc.
tische Sendersuche
Einfaches Speichern von
Radiosendern
Suche nach Radiosendern in
hohen und niedrigen
Frequenzbereichen.
- 6 -
Page 7
Disc
Vom Player unterstützte Discformate
-Informationen
DISC-LOGO
DVD
CD
JPEG
MP3
Der Disc-Hersteller bestimmt unter Umständen die genaue Benutzung der DVD-Discs.
Lesen Sie dazu bitte die der DVD beigelegte Bedienungsanleitung.
Handhabung
Berühren Sie nicht die Abspielseite der
Disc.
Befestigen Sie kein Papier oder
Aufkleber
auf die Discs.
DURCHMES
SER
12 cm
8 cm
12 cm
8 cm
12 cm
12 cm
Aubewahrung
Vermeiden Sie direkte
Sonneneinwirkung oder extreme
Temperaturen.
Reinigung
Bei Fingerabdrücken und Schmutz auf
der Disc können Sie die Disc leicht von
Innen nach Außen mit einem weichen
Tuch reinigen.
WIEDERGABEZEIT/
ABSPI
133 Min. (SS-SL)
242 Min. (SS-DL)
266 Min. (DS-SL)
484 Min. (DS-DL)
41 Min. (SS-SL)
75 Min. (SS-DL)
82 Min. (DS-SL)
150 Min. (DS-DL)
ELBARE
SEITEN
74 Min.
20 Min.
60
0 Min.
- 7 -
Page 8
Reinigungssprays oder Lösungsmittel.
zur Reinigung Ihrer Discs.
Benutzen Sie niemals
- 8 -
Page 9
Gerätevorderseite
Darstellung der Gerätevorde
1. An
-/Ausschalter
Betätigen Sie diese Taste, um den
Bereitschaftbetrieb (Standby) an- oder
auszuschalten.
2. Disc-Ladefach
Legen Sie hier Ihre Discs ein.
3. Auswurftaste
Benutzen Sie diese Taste zum Öffnen
oder Schl
4.
WIEDERGABE/PAUSE-
Betätigen Sie diese Taste zum Starten
der Wiedergabe oder Pause im DVDModus.
ießen des Ladefaches.
Taste
rseite
5.
Stopptaste
Betätigen Sie diese Taste zum Stoppen
der Wiedergabe im DVD-Modus.
6.
Taste
Betätigen Sie diese Taste einmal,
zum Anfang des aktuellen
Titels/Kapitels bei DVD-Wiedergabe zu
springen. Bei zweimaliger Betätigung
springt die Wiedergabe zum vorigen
Titel/Kapitel.
7.
Taste
- 9 -
um
Page 10
Betätigen Sie diese Taste, um während
DVD
-Wiedergabe zum nächsten Titel
zu springen.
8.
Im Radiomodus können Sie mit dieser
Taste die Radiofrequenz nach hinten
feineinstellen.
Taste
Bei Festhalten der Taste für etwa 1,5
Sekunden, sucht der Player Sender
automatisch.
Im DVD-Modus können Sie mit dieser
Taste den Schnellrücklauf aktivieren.
- 10 -
Page 11
Gerätevorderseite
9.
Schnellvorlauftaste
Im Radiomodus können Sie mit dieser
Taste die Radiofrequenz nach vorne
feineinstellen.
Bei Festhalten der Taste für etwa 1,5
Sekunden, sucht der Player Sender
automatisch.
Im DVD-Modus können Sie mit dieser
Taste den Schnellvorlauf aktivieren.
10. Infrarot-Sensor
Empfängt die Signale der
Fernbedienung.
11. Eingangssignal-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um zwischen
folgenden Eingangssignalen zu wählen:
DVD, TV,
12. Ton aus
Betätigen Sie diese Taste, um die
Lautsprecherausgabe auszustellen. Ein
entsprechender Hinweis erscheint auf
der Anzeigetafel.
13. Alarmeinstellungstaste
Betätigen Sie diese Taste, um das
Alarmeinstellungsmenü zu erreichen
Sie können mit dieser Taste ebenfalls
die Radiosender im MW/UKWspeichern.
14. Anzeigetafel
Zeigt Zeit, Status, Radiofrequenz und
Radiosender an.
Während der Regelung der Lautstärke
wird der Lautstärkepegel für mehrere
AV, FM, AM und DVB-T.
Modus
Sekunden auf der Anzeigetafe
angezeigt.
15. CH-
Benutzen Sie diese Taste, um
Menüpunkte im Einstellungsmenü zu
markieren.
Benutzen Sie diese Taste, um
Fernsehkanäle oder Radiosender im
Fernseh
zu suchen.
Benutzen Sie diese Taste zum
Verringern des Einstellungswerts auf
der Anzeigetafel, wenn Sie die Zeit
einstellen.
16.
Benutzen Sie diese Taste, um
Menüpunkte im Einstellungsmenü zu
markieren.
Benutzen Sie diese Taste, um
Fernsehkanäle oder Radiosender im
Fernseh
suchen.
Benutzen Sie diese Taste zum Erhöhen
des Einstellungswerts auf der
.
Anzeigetafel, wenn Sie die Zeit
einstellen.
17.
Benutzen Sie diese Taste, um
Menüpunkte im Einstellungsmenü zu
markieren.
Benutzen Sie diese Taste zum
Ver
Taste
- oder Radiomodus rückwärts
CH+ Taste
- oder Radiomodus vorwärts
/Lautstärke verringern
ringern der Lautstärke.
l
zu
- 11 -
Page 12
Benutzen Sie diese Taste zum
Verringern von Einstellungswerten im
Bildeinstellungsmenü.
18.
/Lautstärke erhöhen
Benutzen Sie diese Taste, um
Menüpunkte im Einstellungsmenü zu
markieren.
Benutzen Sie diese Taste zum Erhöhen
der Lau
Benutzen Sie diese Taste zum Erhöhen
von Einstellungswerten im
Bildeinstellungsmenü. Benutzen Sie
diese Taste, um auf Menüpunkte im
DVB
19. ZEIT/EINGABE-Taste
Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige
der Zeit auf der Anzeigetafel. Im
Bereitsschaftsbetrieb wird die Zeit
ebenfalls auf der Anzeigetafel
angezeigt.
tstärke.
-T-
Einstellungsmenü zuzugreifen.
Betätigen Sie diese Taste ein zweites
Mal, um die Zeit auf der Anzeigetafel
einzustellen. Benutzen Sie die ,
Tasten, um die Einstellungsposition der
Stunden und Minuten zu verändern und
die
,
Tasten, um den Stunden- bzw.
Minutenwert zu verändern.
Benutzen Sie diese Taste zur
Bestätigung von Einstellungen im
Einstellungsmenü. (Entspricht der
Funktionsweise der OK-Taste.)
20. TV/LCD-Einstellungstaste
Benutzen
LCD-Einstellungsmenü zu aktivieren.
Betätigen Sie dann die
Fernsehmodus auf das
Fernseheinstellungsmenü zuzugreifen.
21. LCD-Bildschirm
LCD-Bildschirm für die Anzeige von
hochauflösenden Bildern.
Sie diese Taste, um das
Taste, um im
- 12 -
Page 13
Ger
äterückseite und Anzeigetafel
Darstellung der Geräterückseite
1. Antenneneingang
Anschluss für eine externe
Fernsehantenne für den Empfang von
Fernsehprogrammen im Fernsehmodus.
2. DVB
-T-
Antenneneingang
3. UKW 75
Antennen
Darstellung der Anzeigetafel
1. UKW-Radio-Statusanzeige
2.
MW-Radio-Statusanzeige
Koaxial-
eingang
4. MW-Antenneneingang
5. Audio-Eingang links/rechts
Anschluss für eingehende
Audiosignale
6. VIDEO-Eingang
Anschluss für eingehende Videosignale
7. 12V Gleichstromanschluss
AM-
3. PM-Zeitanzeige (12-24 Uhr)
- 13 -
Zeitanzeige (0-12 Uhr)
Page 14
4. Stunden- oder Schriftanzeige
5. Minuten- oder Schriftanzeige
6. Schriftanzeige
7. Anzeige der UKW-Frequenz in MHz
8. Anzeige der MW-Frequenz in KHz
- 14 -
Page 15
Fernbedienung
Vorbereitung
Zum Einlegen der Batterie gehen Sie
bitte entsprechend der Zeichnung vor
und entfernen Sie das Batteriefach.
Legen Sie die Batterie in das Fach.
Vergewissern Sie sich, dass di
Polarität den Markierungen der
Fernbedienung entspricht.
Benutzung der
Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung zur
Benutzung auf das Hauptgerät. Die
Fernbedienung arbeitet am b
innerhalb einer Entfernung von 7 m und
innerhalb eines Winkels von bis zu 60°
zur Gerätevorderseite. Zwischen Gerät
und Fernbedienung sollten keine
e
Hindernisse liegen.
esten
Setzen Sie den Batteriehalter zurück in
die Fernbedienung.
Die Batterie halt normalerweise bis zu
sechs Monate. Die Lebensdauer der
Batterie hängt davon ab, wie häufig und
- 15 -
Page 16
zu welchem Zweck die Fernbedienung
eingesetzt wird.
Sollte die Fernbedienung selbst in
unmittelbarer Nähe zum Gerät nicht
funktionieren, wechseln Sie bitte die
Batterie aus.
Wenn Sie die Fernbedienung für
läng
ere Zeit nicht benutzen, entfernen
Sie bitte die Batterie aus dem
Batteriefach, um Schäden durch
auslaufende Batterien zu vermeiden.
- 16 -
Page 17
Fernbedienung
Darstellung der Fernbedienung
1. An
-/Ausschalter
Betätigen Sie diese Taste, um den
Bereitschaftbetrieb (Standby) an- oder
auszuschalten.
2. Untertiteltaste
Betätigen Sie diese Taste zum An- und
Ausschalten der Untertitelfunktion bei
der Wiedergabe einer DVD mit
- 17 -
Page 18
Untertiteln.
3. DVD-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um in den
DVD-Modus zu gelangen.
4. TV-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um in den
Fernsehmodus zu gelangen.
- 18 -
Page 19
Fernbedienung
5. AV-Taste
Betätigen Sie die Taste zum Wechseln
des externen AV-Eingangssignals.
6. UKW/MW-Taste
Betätigen Sie die Taste zum Wechseln
zwischen den MW- und UKWFrequenzbändern.
7. DVB
Betätigen Sie die Taste, um den DVB
Mod
8. OK-Taste
Betätigen Sie diese Taste zur
Bestätigung Ihrer Auswahl.
9.
Benutzen Sie diese Tasten zur Auswahl
von Menüpunkten und Einstellungen.
Benutzen Sie die ,
Verändern von Einstellungswerten im
Bildeinstellungsmenü.
Benutzen Sie die ,
Fernsehkanäle oder Radiosender im
Fernseh
oder rückwärts zu suchen.
Benutzen Sie diese Tasten zum
Verändern des Einstellungswerts auf
der Anzeigetafel, wenn Sie die Zeit
eins
10. Alarmeinstellungstaste
Betätigen Sie diese Taste, um das
Alarmeinstellungsmenü zu erreichen.
Sie können mit dieser Taste ebenfalls
-T-
Taste
us zu aktivieren.
, ,
/CH+,
- oder Radiomodus vorwärts
tellen.
/CH- Tasten
Tasten zum
Tasten, um
-T-
die Radiosender im MW/UKWspeichern.
11.
Im Radiomodus können Sie mit dieser
Taste die Radiofrequenz nach hinten
feineinstellen. Bei Festhalten der Taste
für etwa 1,5 Sekunden, sucht der
Player Sender automatisch.
Im DVD-Modus können Sie mit dieser
Taste den Schnellrücklauf aktivieren.
12.
Im Radiomodus können Sie mit dieser
Taste die Radiofrequenz nach vorne
feineinstellen. Bei Festhalten der Taste
für etwa 1,5 Sekunden, sucht der
Player Sender automatisch.
Im DVD-Modus können Sie mit dieser
Taste den Schnellvorlauf aktivieren.
13.
Betätigen Sie diese Taste zum Star
der Wiedergabe im DVD-Modus.
14.
Betätigen Sie diese Taste zum Stoppen
der Wiedergabe im DVD-Modus.
15. TITEL/EPG-Taste
Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige
der auf der Disc befindlichen Titel im
DVD-Modus.
Benutzen Sie diese Taste, um den
Kanalplaner im DVB-TEinstellungsmenü zuzugreifen.
/Suchtaste
/Suchtaste
WIEDERGABE-Taste
Stopptaste
Modus
ten
- 19 -
Page 20
16. MENU/FAV-Taste
Betätigen Sie diese Taste zum Zugriff
auf das Disc-Menü im DVD-Modus.
Im DVB-T-Modus können Sie durch
Betätigung der ,
Menüpunkte markieren und dann mit
der OK-Taste zum Starten der
Wiedergabe bestätigen.
17. WIEDERHOLUNG/VERLASSENTaste
Betätigen Sie diese Taste im DVDModus zur Wiederholung von Titel,
Kapitel oder der gesamten Disc.
Benutzen Sie diese Taste, um auf das
vorige Menü im DVB-TEinstellungsmenü zu
Navigationstasten
zugreifen.
18. A-B/TVR-Taste
Mithilfe dieser Taste können Sie einen
Abschnitt auf der DVD zur
Wiederholung markieren. Betätigen Sie
die Taste zum Markieren eines
Anfangspunkts (A) und dann ein
weiteres Mal zum Markieren eines
Endpunkts (B). Bei einer dri
Betätigung der Taste wird die
Abschnittswiederholung gestoppt.
Im DVB
-T-
Modus können Sie mit dieser
Taste zwischen Fernseh- und
Radiofunktion umherschalten.
tten
- 20 -
Page 21
Fernbedienung
19. Auswurftaste
Benu
tzen Sie diese Taste zum Öffnen
oder Schließen des Ladefaches.
20. AUDIO-Taste
Betätigen Sie diese Taste, um auf
verschiedene Audiosprachen
zuzugreifen, sofern die DVD-Disc über
mehrere Sprachen verfügt.
21. 0-9 Zifferntasten
Benutzen Sie diese Tasten zur
von Nummern.
22. GOTO-Taste
Benutzen Sie diese Taste, um im DVDModus zu einem beliebigen Titel,
Kapitel oder Zeitpunkt zu springen.
23. +10 Taste
Zur Eingabe von Nummern über 9,
betätigen Sie bitte zuerst die +10und dann die benötigten Ziff
24. ZEIT-Taste
Betätigen Sie diese Taste zur Anzeige
der Zeit auf der Anzeigetafel. Im
Bereitsschaftsbetrieb wird die Zeit
ebenfalls auf der Anzeigetafel
angezeigt.
Betätigen Sie diese Taste zwei Mal, um
die Zeit auf der Anzeigetafel
einzustellen. Benutzen Sie die ,
Tasten, um die Einstellungsposition der
Stunden und Minuten zu verändern und
dann die ,
Tasten, um den
ern.
Eingabe
Taste
Stunden
- bzw. Minutenwert zu
verändern.
25. DVD/DVB-Einstellungstaste
Benutzen Sie diese Taste, um im DVDModus auf das DVDzuzugreifen.
Im DVB-T-Modus können Sie mit dieser
Taste auf das DVB-Tzugreifen.
26. Zeitlupentaste
Betätigen Sie diese Taste, um die
Zeitlupenwiedergabe zu aktivieren.
27. LCD-An/Aus-Taste
Benutzen Sie diese Taste zum An- und
Ausschalte
28. LCD-Einstellungstaste
Betätigen Sie diese Taste zum
Aktivieren des Bildeinstellungsmenüs
und dann , um ins
Fernseheinstellungsmenü zu gelangen.
29.
Betätigen Sie diese Taste, um während
DVD
zu springen.
30.
Während der DVD-Wiedergabe können
Sie mit dieser Taste an den Anfang des
jeweiligen Titels/Kapitels gelangen.
Betätigen Sie diese Taste zweimal, um
zum Anfang des vorigen Titel bzw.
Kapitels zu gelangen.
31. Ton au
- 21 -
Einstellu
Systemmenü
n des LCD-Bildschirms.
Nächster Titel
-Wiedergabe zum nächsten Titel
Voriger Titel
s
ngsmenü
Page 22
Betätigen Sie diese Taste, um die
Lautsprecherausgabe auszustellen. Ein
entsprechender Hinweis erscheint auf
der Anzeigetafel.
32.
PAUSE-Taste
Betätigen Sie diese Taste zum
vorübergehenden Anhalten der
Wiedergabe im DVD-Modus.
33. ZOOM/TTX-Taste
Betätig
während der DVD-Wiedergabe die
Zoomfunktion zu aktivieren und dann
verschiedene Vergrößerungsfaktoren
zu wählen. Benutzen Sie dann die
Navigationstasten, um den
Bildausschnitt bei Bedarf zu
en Sie diese Taste, um
verschieben.
Anzeige von Teletextinformationen im
DVB
34. Lautstärkeregelungstasten
Betätigen Sie diese Tasten zum
Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
35. INFO-Taste
Benutzen Sie diese Taste zur Anzeige
von detaillierten
Wiedergabeinformationen im DVDoder
Betätigen Sie diese Taste mehrmals zur
Anzeige von weiteren Informationen
oder zum Ausschalten der
Informationsanzeige.
Benutzen Sie diese Taste zur
-T-
Modus.
DVB
-T-
Modus.
- 22 -
Page 23
Systemanschluss
Schließen Sie das Gerät nicht an den Strom an, solange Sie nicht alle ander
Verbindungen fertiggestellt haben.
Bei jedem Neustart des Geräts wird die jeweils zuletzt benutzte Funktion
gespeichert.
Stellen Sie alle Verbindungen vor der Installation des Geräts in der Küche her.
Anschluss an eine externe AV-Signalquelle
Die Ans
chlüsse sollten auf folgende Weise verbunden werden:
Verbinden Sie die L/R-Audiokabel entsprechend der Markierungen auf der
Geräterückseite: Das linke Audiokabel wird an die obere Audiobuchse und das rechte
Audiokabel an die untere Audiobuchse angeschloss
en.
en
Anschluss an eine Fernsehsignalquelle
- 23 -
Page 24
Systemanschluss
Anschluss an die Antenne
Anschluss der mitgelieferten UKW/MW-Antennen für den Radioempfang.
Halten Sie zur Verbesserung des Empfangs die Rahmenantenne so weit wie
möglich entfernt vom System und anderen Geräten.
Ziehen Sie die UKW-Antenne so weit wie möglich aus.
Halten Sie die UKW-Antenne so weit es geht in horizontaler Lage.
Wenn Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne anschließen, schließen
bitte die beiden schwarzen Leitungen entsprechend der Abbildung an die MW(AM) und Erde- (Ground) Anschlüsse an.
Sie
OUT DOOR
FM ANTENNA
Bei schlechtem UKW-Empfang, benutzen Sie bitte ein 75 Koaxialkabel (nicht
im Lieferumfang) und schließen das Gerät damit, wie in der Abbildung oben, an
eine UKW-Außenantenne an. Wenn Sie das Gerät mit einer UKW-
- 24 -
Page 25
Außenantenne verbinden, muss das Gerät entsprechend geerdet werden, um
Blitzen vorzubeugen.
Ver
binden Sie das Erdungskabel nicht mit einer Gasleitung, um Gasexplosionen
zu vermeiden.
- 25 -
Page 26
Systemanschluss
Anschluss an das Netzteil
Dieses Gerät wird mithilfe eines umschaltbaren Netzteils (im Lieferumfang) betrieben.
Schließen Sie das Gerät entsprechend folgender Abbildung an:
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem mit DC 12V IN beschrifteten Eingang auf der
Geräterückseite:
2. Stecken Sie das andere Ende des Stromkabels in eine geerdete Ste
3. Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, schalten Sie bitte zuerst das Gerät aus und
ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose, um Funktionsstörungen
vorzubeugen.
ckdose.
Anschluss an eine DVB-T Antenne
Dieses Gerät wurde mit einem Antenneneingang verseh
Antenne am DVB-T-Eingang auf der Geräterückseite für den Empfang von
Fernsehsignalen an. Betätigen Sie danach die DVB-T-Taste auf der Fernbedienung,
um in den DVB
-T-
Modus zu wechseln (s. Abbildung unten):
- 26 -
en. Schließen Sie die DVB
-T-
Page 27
DVD-Wiedergabe
Vorbereitung
1.
Für eine detaillierte Installionsanweisung des Geräts in der Küche lesen Sie
bitte Seite 36.
2.
Nach dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz, schalten Sie das Gerät
durch Betätigung des An-/Ausschalters an der Gerätevorderseite oder auf der
Fernbedienung an.
3.
Betätigen Sie die DVD-Taste auf der Fernbedienung oder die SOURCE-
auf der Gerätvorderseite.
4.
Betätigen Sie zum Öffnen des Disc-Ladefachs die EJECT-Taste auf der
Gerätevorderseite oder auf der Fernbedienu
5. Legen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
6.
Betätigen Sie die EJECT-Taste erneut, um das Ladefaches zu schließen. Der
Player sucht automatisch nach der Disc und beginnt die Wiedergabe.
DVD-Wiedergabefunktionen
Menü
Normalerweise ist bei jeder DVD ein Auswahlmenü vorhanden. Durch Betätigung der
MENU/FAV
auf das DVD-Hauptmenü zugreifen. Benutzen Sie die Navigationstasten zum
Markieren der gewünschten Menüpunkte. Betätigen
Ihrer Auswahl.
Titel & Kapitel
Normalerweise sind auf jeder DVD mehrere Titel vorhanden und in jedem Titel
mehrere Kapitel. Sie können durch Eingabe der entsprechenden Nummer auf
schnellste Weise auf die jeweiligen Titel
-Taste auf der Fernbedienung können Sie während der DVD-
bzw. Kapitel zugreifen.
ng.
Sie die OK-
Taste
Wiedergabe
Taste zur Bestätigung
Audio
DVD
-Discs können bis zu 8 verschiedene Audiokanäle beinhalten. Beispiel: Englisch,
Franösisch, Spanisch etc.
Zur Auswahl des Audiokanals, können Sie während der Wiedergabe die AUDIO-Taste
auf der Fernbedienung betätigen. D
zum nächsten Audiokanal über.
er DVD-Player geht bei jeder Betätigung der Taste
- 27 -
Page 28
Hinweis:
haben verfügbar.
Untertitel
Ein DVD-Disc kann mit bis zu 32 Untertitel aufgenommen werden.
Betät
Untertitelsprache zu wählen.
HINWEIS:
Untertitelsprachen aufgenommen wurden.
Diese Funktion ist nur mit Discs die mehrere Audiokanäle zur Auswahl
igen Sie die SUBTITLE-Taste auf der Fernbedienung, um die gewünschte
Diese Funktion ist nur mit Discs verfügbar, die mit mehreren
- 28 -
Page 29
DVD
-Wiedergabe
CD-Wiedergabe
Standardmäßig gibt der Player alle Titel auf einer CD wieder. Sie können
(Titel überspringen) oder die Zifferntasten zur Auswahl eines bestimmten Titels
benutzen.
JPEG-Disc-Wiedergabe
JPEG ist ein gängiges Bildformat, das eine kleine Dateigröße bei geringem
Qualitätsverlust der Bilder ermöglicht. Hunderte von Bildern können in diesem Format
auf einer einzigen Disc gespeichert werden. Zum Betrachten von JPEGkönnen Sie Ihren Fotoladen eine PICTURE CD
lassen.
bei der Filmentwicklung erstellen
und
Fotoalben
Normale Wiedergabe
Legen Sie eine JPEG-Disc ein. Benutzen Sie die , Navigationstasten und die OK
Taste zur Auswahl eines Unterverzeichnisses mit Bildern und dann , zur Auswahl
des Inhalts.
Bildrotation
Diese Funktion kann nur benutzt werden, wenn das Bild normal angezeigt wird.
Sobald ein anderes Bild angezeigt wird, wird die Rotation des Bilds automatisch
abgebrochen.
Während der Wiedergabe können Sie die Navigationstasten zur Rotation in
verschiedenen Anzeigearten benutzen.
Zoom und Bewegen des Bildausschnitts
Mit Hilfe der ZOOM/TTX-Taste können Sie die Zoomfunktion ein- und ausschalten.
Wenn die Zoomfunktion aktiviert wurde, können Sie mithilfe der ,
(Schnellsuche) den Vergrößerungsfaktor bestimmen. Auf dem Bildschirm wird dann
ein entsprechend großer Ausschnitt angezeigt.
Wenn nur ein Bildausschnitt angezeigt wird, können Sie dann die Navigationstaste
benutzen, um den Ausschnitt zu bewegen.
Viele Discs haben
außer Bilder auch anderen Inhalt.
- 29 -
Tasten
-
Page 30
Wenn diese Funktion durch erneute Betätigung der ZOOM/TTX-Taste deaktiviert wird,
erscheint das Bild wieder in normaler Größe. Zum Zurückkehren ins Menü, betätigen
Sie bitte die MENU/FAV-Taste.
Es kann sein, dass manche JPEG-Discs die Rotations- und Zoomfu
nicht unterstützen.
MP3-Wiedergabe
Legen Sie eine MP3-Disc ins Disc
Betätigen Sie ,
dann die OK-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Benutzen Sie ,
Starten der Wiedergabe.
Nachdem Sie mit
von
den aktuellen Titel erneut von vorne starten. Betätigen Sie zum Verlassen
des Verzeichnisses.
zur Auswahl eines Verzeichnisses mit MP3-Musikdateien und
zur Auswahl der gewünschten Datei und dann OK oder zum
die Wiedergabe gestoppt haben, können Sie durch Betätigung
nktionen
-Ladefach.
- 30 -
Page 31
DVD
-Wiedergabefunktionen
Stopp
Betätigen Sie während der Wiedergabe die Stopptaste
Wiedergabe einer Disc. Betätigen Sie die WiedergabeWiedergabe/Pause-Taste
Punkt fort, an dem die Wiedergabe angehalten wurde.
Pause
Betätigen Sie die PauseTaste
Betätigen Sie diese Taste erneut oder betätigen Sie die Wiedergabeder normalen Wiedergabe fortzufahren.
auf der Gerätevorderseite, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten.
und der DVD-Player fährt mit der Wiedergabe von dem
Taste
auf der Fernbedienung oder die Wiedergabe/Pause-
zum Stoppen der
Taste
Taste
oder
, um mit
Fortfahren der Wiedergabe
Betätigen Sie die Stopptaste
Wiedergabe. Der DVD-Player merkt sich den Punkt auf der Disc an dem die
Wiedergabe angehalten wurde.
Betätigen Sie die Wiedergabefortzufahren. Der DVD-Player fährt mit der Wiedergabe von dem Punkt fort, an dem
sie angehalten wurde. Diese Funktion ist nur solange verfügbar, wie die Disc im DiscLadefach verbleibt.
Betätigen Sie die Stopptaste
Wenn die WiedergabeAnfangspunkts aus.
Zoom
Betätigen Sie die ZOOM/TTX-Taste auf der Fernbedienung, um verschiedene
Zoomeinstellungen abzurufen.
Schnellsuchlauf
Benutzen Sie
Taste
bzw.
zum Aktivieren des Schnellrücklaufs und Schnellvorlaufs.
an einem beliebigem Punkt zum Anhalten der
Taste
zweimal (2 x). Die Wiedergabe der Disc wird gestoppt.
nun betätigt wird, startet die Wiedergabe erneut vom
, um mit der normalen Wiedergabe
- 31 -
Page 32
Zeitlupe
Betätigen Sie die SLOW-Taste auf der Fernbedienung, um die Zeitlupenwiederga
zu starten.
Für CDs und JPEG-Discs steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
Voriger und nächster Titel
Bei DVD-Discs können Sie mithilfe der
Titels bzw. Kapitels gelangen. Bei zweimaliger Betätigung der Taste, springt die
Wiedergabe zum vorigen
Bei Betätigung der
be
Taste an den Anfang des momentanen
Titel bzw. Kapitel.
Taste, springt die Wiedergabe zum nächsten
Titel bzw. Kapitel.
- 32 -
Page 33
DVD
-Wiedergabefunktionen
Zeitsuchfunktion
Während der DVD-Wiedergabe, können Sie durch Betätigung der GOTO-Taste auf
der Fernbedienung auf dem Bildschirm ein Suchmenü aktivieren. Sie können die
Suchparameter entsprechend Ihren Vorstellungen verändern. Benutzen Sie die ,
Navigationstasten zur Auswahl und die OK-Taste zur Bestätigung. Benutzen Sie die
Navigationstaste
benutzen Sie einfach die Zifferntaste zur Eingabe der Titel- bzw. Kapitelnummer.
Manche DVDs unterstützen die Suchfunktion nicht.
Wiederholung
Zur Wiederholung eines Titels oder Kapitels, betätigen Sie bitte die REPEAT/EXITTaste auf der Fernbedienung. Durch mehrmalige Betätigung der Taste kann zwischen
Kapitel-, Titel- und Gesamtwiederholung gewählt werden.
Sie können vorübergehend einen Abschnitt auf einer DVD zur Endlosmarkieren. Sie können den Anfangs- und Endpunkt des Wiederholungsabschnitts
durch Betätigung der A/B-Taste markieren. Betätigen Sie während der Wiedergabe
die A/B-Taste auf der Fernbedienung zum Markieren des Anfangspunkts (Punkt A).
Betätigen Sie die A/B-Taste erneut zum Bestimmen des Endpunkts (Punkt B).
Der DVD-Player kehrt automatisch zu Punkt A zurück sobald die Wiedergabe Punkt B
erreicht. Um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren betätigen Sie die A/Bbitte er
neut.
zum Zurückkehren. Zur Auswahl eines Titels oder Kapitel,
Wiederholung
Taste
INFO
Betätigen Sie die INFO-Taste auf der Fernbedienung, um detaillierte
Wiedergabeinformationen auf dem Bildschirm anzuzeigen. (Bei der Wiedergabe von
- 33 -
Page 34
JPEGs oder MP3s, müssen Sie sich für diese Funktion im Verzeichnismodus
befinden.)
- 34 -
Page 35
DVD-Systeme
DVD-Einstellungen
Sie können das Einstellungsmenü entsprechend Ihrer Volieben kofigurieren.
Betätigen Sie die DVD /DVB SETUP -Taste auf der Fernbedienung, um das
Einstellungsmenü anzuzeigen. In diesem Menü finden Sie folgende Untermenüs:
Allgemeine Einstellungen (General Setup), Lautsprechereinstellungen (Speaker
Setup), Dolby Digital Einstellungen, Video-Einstellungen (Video Setup) und
Voreinstellungen (Preference). Benutzen Sie die ,
eines
Untermenüs. Alle Optionen im jeweiligen Untermenü erscheinen nun auf dem
Bildschirm. Benutzen Sie die OK-Taste oder die Navigationstaste , um das
Untermenü zu aktivieren.
Untermenüs
Nach der Auswahl eines Untermenüs erscheinen alle Optionen des jeweilig
Untermenüs auf dem Bildschirm. Die gegenwärtig markierte Option kann verändert
werden.
Benutzen Sie die Navigationstaste rechts ( ) zum Wechseln zu einem anderen
Untermenü (eine neue Auswahl wird getätigt). Betätigen Sie die OK-Taste zur
Bestätigung.
Be
nutzen Sie die Navigationstaste links ( ) zum Aktivieren anderer
Einstellungsmenüs.
Allgemeine Einstellungen
Bildseitenverhältnis (TV Display)
Wählen Sie Normal/PS oder Normal/LB, wenn Sie einen 4:3 Fernseher
angeschlossen haben.
Wählen Sie WIDE, wenn Sie einen 16:9 Bildschirm benutzen oder wenn eine
Widescreen-Fernseher an den Video-Ausgang angeschlossen ist.
instellungen
Navigationstasten zur Auswahl
en
Bildschirmanzeigesprache (OSD Lang)
Es stehen fünf Anzeigesprachen zur Verfügung. Sie können unter Englisch, Deutsch,
Französisch, Spanisch und Ita
Bildschirmschoner (Screen Saver)
Wenn der Bildschirmschoner aktiviert ist, und die Wiedergabe gestoppt wird, geht das
Gerät nach mehreren Minuten in den Bildschirmschonermodus über.
lienisch wählen.
- 35 -
Page 36
Lautsprecher-Einstellungen
Downmix
Wählen Sie Lt/Rt unter DOWNMIX, um das Audiosignal als kombiniertes
Monosignal auszugeben.
Wenn Sie Stereo wählen, wird das Audiosignal in Stereo ausgegeben.
Dolby Digital Einstellungen
Dual Mono
Unter dieser Option können Sie unter Stereo, L-Mono, R-Mono und Mix-Mono wä
hlen.
- 36 -
Page 37
DVD
-Systemeinstellungen
Dynamic
Benutzen Sie diese Option zum Einstellen der linearen Dymamikkompression zum
Erreichen von verschiedenen Signalkompressionseffekten.
Video-Einstellungen
Sharpness
Benutze
Brightness
Benutzen Sie diese Option zum Einstellen der Bildhelligkeit.
Contrast
Benutzen Sie diese Option zum Einstellen des Bildkontrasts.
Diese Option ermöglicht Ihnen Spracheinstellungen für Audiosprache, Untertitel und
Disc-Menü zu machen, soweit die Disc die entsprechenden Sprachen unterstützt.
Kindersicherung (Parental)
Die Kindersicherung ist nur bei DVDs wirksam, die entsprechend dafür hergestellt
sind. Bei angeschalteter Kindersicherung kann die Wiedergabe bestimmter Discs
eingeschränkt werden.
Greifen Sie mit den Navigationstasten auf die Kindersicherungsoption zu und
bestätigen Sie mit der OK-Taste. Das werksmäßig eingestellte Passwort ist 1369.
n Sie diese Option zum Einstellen der Bildschärfe.
ehsysteme Pal, Multi und NTSC zur Verfügung.
Passwort
Die Kindersicherungsfunktion ist Passwortgeschützt. Die Standardeinstellung ist
ungesichert. Im Einstellungsmenü können Sie mithilfe der Zifferntaste ein beliebiges
Passwort eingeben. Dieses Passwort ist immer gültig. Dies gilt auch nachdem Sie
ein eigenes Passwort bestimmt haben. Um zu verhindern, dass andere das
Standardpasswort benutzen, stellen Sie ein neues Passwort ein, notieren Sie das
- 37 -
Page 38
Standardpasswort an einem anderen Ort entfernen Sie es aus der Anleitung. Manche
Discs verfügen über eine Altersbegrenzung, andere nicht.
- 38 -
Page 39
BRIGHTNESS 10
LANGUAGE ENGLISH
EXIT
DVD
-Systemeinstellungen
Werkseinstellungen (Default R
Benutzen Sie diese Option, um alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
(betätigen Sie die Stopptaste
der DVD- oder CD-Wiedergabe) oder das Ladefach muss leer sein.
LCD-Einstellungen
Während der DVD-Wiedergabe können Sie durch Betätigung der LCDauf der Fernbedienung oder der TV/LCD SETUP-Taste auf der Gerätevorderseite, das
Bildeinstellungsmenü aktivieren.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der gewünschten Option
(Helligkeit, Kontrast oder Farbe).
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zum Einstellen der jeweiligen Option.
Der einstellbare Bereich liegt zwischen 0 und 20.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der Option LANGUAGE.
Benutzen Sie dann die Navigationstasten oder zur Auswahl von Englisch,
Französisch, Spanisch etc.
Wählen Sie RESET und betätigen Sie die OK-Taste, um alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Zum Verlassen des Bildeinstellungsmenüs, benutzen Sie bitte zuerst die
Navigationstasten
Navigationstasten
Hinweis:
oder zum Markieren von PICTURE und dann die
.
eset)
Für diese Option muss der Player im Stoppmodus sein
zweimal hintereinander zum vollständigen Stoppen
SETUP-Taste
PICTURE
CONTRAST 10
COLOR 10
RESET
- 39 -
Page 40
EXIT TV SETUP
Fernsehfunktion
Grundlegende Bedienung
Verbinden Sie die Antenne mit dem Antenneneingang auf der Rückseite des Geräts.
Nachdem Sie die Antennen angeschlossen haben, können Sie das Netzkabel
anschliessen. Wenn der Player im Bereitschaftsbetrieb ist, betätigen Sie die POWER
Taste, um das Gerät anzuschalten.
Betätigen Sie die TVGerätvorderseite.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl des gewünschten
Fernsehkanals. Um direkt zu einem Kanal zu springen, können Sie ebenfalls die
Zifferntasten auf der Fernbedienung benutzen. Warten Sie einfach einen Moment und
ohne die OK-Taste zu brauchen springt der Player zum ausgewä
Veränderbare Einstellungen:
Bildparametereinstellungen
Bei Betätigung der LCDSETUP-Taste auf der Gerätevorderseite erscheint folgender Bildschirm:
Tast
e auf der Fernbedienung oder die SOURCE-Taste auf der
SETUP
hlten Kanal.
-Taste auf der Fernbedienung oder der TV/LCD
-
PICTURE
- 40 -
10
10
10
BRIGHTNESS
CONTRAST
COLOR
LANGUAGE ENGLISH
RESET
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der gewünschten Option
(Helligkeit, Kontrast oder Farbe).
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zum Einstellen der jeweiligen Option.
Der einstellbare Bereich liegt zwischen 0 und 20.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der Option LANGUAGE.
Benutzen Sie dann die Navigationstasten oder zur Auswahl von Englisch,
Französisch, Spanisch etc.
Wählen Sie RESET und betätigen Sie die OK-Taste, um alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Page 41
Zum Verlassen des Bildeinstellungsmenüs, benutzen Sie bitte zuerst die
Navigationstasten
Navigationstasten
Fernsehsystemeinstellungen
Durch Betätigung der Taste
Wei
se:
oder zum Markieren von PICTURE und dann die
.
, erscheint das Fernsehsystemmenü auf folgende
- 41 -
Page 42
Fernsehfunktion
SYSTEM
CHANNEL
SKIP
SWAP _ _ _
BLUE SCREEN ON
FINE TUNING
AUTO MEMORY
Benutzen Sie die Navigationstasten
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl und Bestätigung der
jeweiligen Option.
Benutzen Sie bitte zuerst die Navigationstasten oder zum Markieren von TV
SETUP und dann die Navigationstaste auf der Fernbedienung zum Verlassen des
Einstellungsmenüs. Betätigen Sie dann die Taste auf der Fernbedienung, um zum
Bildeinstellungsmenü
System
Benutzen Sie die Navigationstasten
Kanal (Channel)
Benutzen Sie die Navigationstasten
Kanal überspringen (Skip)
Wenn Sie mit der Navigationst
beim Wechseln der Fernsehkanäle übersprungen.
Wenn mit der Navigationstaste diese Option ausgestellt ist (OFF), werden alle
Kanäle der Reihenfolge nach angezeigt.
zurückzukehren.
TV SETUP
001
ON
PICTURE EXIT
oder zur Auswahl der gewünschten Option.
oder zur Auswahl Ihres Fernsehsystems.
oder zum Verändern des Fernsehkanals.
aste
diese Option anstellen (ON) wird dieser Kanal
PAL B/G
Kanalposition tauschen (Swap)
Benut
zen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der SWAPDanach können Sie durch Eingabe einer Kanalnummer, den Kanal bestimmen, mit
dem Sie diesen Kanal austauschen wollen.
Blauer Bildschirm (Blue Screen)
Diese Funktion wird nur dann aktivier
Benutzen Sie die Navigationstaste , um diese Option anzustellen (ON) und die
Navigationstaste
, um diese Option auszustellen (OFF).
t, wenn kein Eingangssignal vorhanden ist.
- 42 -
Option.
Page 43
Feineinstellung (Fine Tuning)
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der
Feineinstellungsoption. Benutzen Sie dann die Navigationstasten oder zum
Feineinstellen des jeweiligen Kanals.
- 43 -
Page 44
Fernsehfunktion
Automatische Kanalsuche (Auto Memory)
Benutzen Sie die Navig
Kanalsuchfunktion (Auto Memory) und bestätigen Sie die Auswahl mit der OKoder der Navigationstaste
Die Suche nach Fernsehkanälen wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Das Gerät
fängt bei
Während der Suche können Sie mit der Navigationstaste ins
Fernseheinstellungsmenü zurückkehren. Nach beendetem Suchvorgang speichert
das Gerät alle bei der Suche gefundenen Kanäle in entsprechender Reihenfolge und
verlässt den Suchmodus.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl eines gewünschten
Fernsehkanals im Speicher.
Alarmeinstellungen
Betätigen Sie die SET-Taste zur Anzeige des Alarmeinstellungsmenüs, wie unten in
der Abbildung gezeigt:
der niedrigsten Frequenz an und hört mit der höchsten Frequenz auf.
ationstasten
:
SEARCHING
EXIT
ALARM
ON
ALARM _ _:
EXIT: SET
oder zur Auswahl der automatischen
Taste
CH
001
089.75MHz
ALARM S
ET
_ _ am
Benutzen Sie die Navigationstasten
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl und Bestätigung der
jeweiligen Option.
Betätigen Sie die SET-Taste erneut, um das Einstellu
Alarm
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zum An- bzw. Ausstellen des Alarms.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Zeituhr des Geräts einstellen.
oder zur Auswahl der gewünschten Option.
ngsmenü zu verlassen.
- 44 -
Page 45
Zum Einstellen der Alarmzeit, geben Sie einfach die gewünschte Zeit über die
Zifferntasten ein. Geben Sie die gewünschte Alarmzeit nach Stunden und Minuten ein.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder , um zwischen AM (0-12 Uhr) und PM
(12
-24 Uhr) zu wechseln.
Sie können den Alarm auf drei verschiedene Arten stoppen: a.) Halten Sie eine
beliebige Taste auf der Gerätevorderseite gedrückt. b.) Betätigen Sie die OKauf der Fernbedienung. c.) Schalten Sie die Alarmfunktion im Alarmeinstellungsmenü
aus (OFF).
Wenn keine Taste betätigt wird, hört der Alarm nach drei Minute
n auf.
Taste
- 45 -
Page 46
BRIGHTNESS 10
EXIT
AV
-Funktion
AV-Funktion
Der Player verfügt über zusätzliche AV-Eingänge damit er als Monitor für DVDVideorekorder, Satellitenempfänger, Videospiele etc fungieren kann. Wenn ein AVSign
al angeschlossen ist, können Sie durch Betätigung der AV-Taste auf der
Fernbedienung oder der SOURCE-Taste auf der Gerätevorderseite das externe AVSignal aktivieren.
Bildparametereinstellungen
Betätigen Sie die LCDSETUP
-Taste auf der Gerätevorderseite für das Bildparametereinstellungsmenü und
der Anzeige folgenden Bildschirms:
SETUP
-Taste auf der Fernbedienung oder die TV/LCD
PICTURE
CONTRAST 10
COLOR 10
LANGUAGE ENGLISH
RESET
Player,
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der gewünschten Option
(Helligkeit, Kontrast oder Farbe).
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zum Einstellen der jeweiligen Option.
Der einstellbare Bereich liegt zwischen 0 und 20.
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zur Auswahl der Option LANGUAGE.
Benutzen Sie dann die Navigationstasten oder zur Auswahl von Englisch,
Französisch, Spanisch etc.
Wählen Sie RESET und betätigen Sie die OK-Taste, um alle Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Benutzen
PICTURE und dann die Navigationstaste
HINWEIS:
Sie bitte zuerst die Navigationstasten oder zum Markieren von
zum Verlassen des Einstellungsmenüs.
- 46 -
Page 47
Wenn im AV-Modus kein Signal vorhanden ist, wird ein blauer Bildschirm auf dem
LCD-
Bildschirm angezei
Wenn Sie an ein AV-Signal angeschlossen sind, vergewissern Sie sich, dass es sich
um ein PAL-Signal handelt.
gt.
- 47 -
Page 48
Radiofunktion
Benutzung der Radiofunktion
Betätigen Sie die FM/AM-Taste auf der Fernbedienung oder die SOURCEder Gerätvorderseite, um den UKW (FM) oder MW (AM) Radiomodus zu aktivieren.
Halten Sie dann die
nach Radiosendern von der aktuellen Frequenz aus vor bzw. zurück zu suchen.
Betätigen Sie die
entsprechende Radiofrequenz erscheint auf der Anzeigetafel. Der erlaubte
Frequenzbereich für UKW liegt zwischen 87,5MHz und 108MHz, der erlaubte
Frequenzbereich für MW liegt zwischen 531KHz und 1602KH
SEEK
-/ SEEK+ Tasten für etwa 1,5 Sekunden gedrückt, um
SEEK
-/ SEEK+ Tasten erneut, um die Suche abzubrechen. Die
z.
Tast
e auf
Feineinstellung (Fine Tuning)
Betätigen Sie die
Radiofrequenz vor bzw. zurück feineinzustellen.
Speichern der Radiosender
Sie können durch Betätigung der SET-Taste die Radiosender die Sie mögen fü
später
speichern. SAVE 00 wird auf der Anzeigetafel angezeigt. 00 ist die
Standardsendernummer.
Es stehen zwei Wege zum Ordnen gespeicherter Sender zur Verfügung:
Benutzen Sie die Navigationstasten oder zum Verändern der
Sendernummer gefolgt von der SET-Taste. Der Sender wird dann mit der
eingestellten Nummer gespeichert.
Betätigen Sie die SET-Taste erneut und der Sender wird automatisch mit der
kleinsten verfügbaren Sendernummer gespeichert.
Sie können bis zu 20 UKW und 20 MW-Sender auf den Plätzen 0-19 speichern.
Wenn innerhalb von drei Sekunden nach der ersten Betätigung der SET-Taste keine
weitere Taste betätigt wird, erscheint die Frequenz erneut auf der Anzeigetafel und
der Sender wird nicht gespeichert.
Zugriff auf gespeicherte Radiosende
Geben Sie die Nummer des gespeicherten
Zifferntasten auf der Fernbedienung ein und bestätigen Sie mit der OK-
Wenn Sie die OK-Taste nicht betätigen, warten Sie einfach einen Moment, um
auf den gewählten Sender zuzugreif
Benutzen Sie die Navigationstasten
SEEK
- oder SEEK+ Tasten kurz im Radiomodus, um die
r
Radiosenders
en.
oder zur Auswahl des Radiosenders.
direkt über die
Taste.
r
- 48 -
Page 49
Bei der Auswahl von Radiosendern erscheint CH 00 auf der Anzeigetafel, 00 ist
die jeweilige Nummer des gespeicherten Senders. Nach mehreren Sekunden
verschwindet die Anzeige und die Radiofrequenz wird erneut ange
zeigt.
- 49 -
Page 50
im
Hauptmenü, um die benötigte Auswahl zu machen.
Taste zur Bestätigung.
D/DVB oder Exit zum
im
Bestätigung Ihrer
Auswahl.
Betätigen Sie DVD/DVB oder Exit zum
DVB
-T-Einstellungen
Vorbereitung
1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
2.
Betätigen Sie die DVB-T-Taste auf der Fernbedienung oder die SOURCE-
auf der Gerätvorderseite zum Aktivieren de
3.
Betätigen Sie die DVD /DVB SETUP -Taste auf der Fernbedienung, um das
DVB
-T-
Einstellungsmenü anzuzeigen.
4. Gehen Sie im Einstellungsmenü wie folgt vor:
Hauptmenü
Betätigen Sie die DVD /DVB SETUP -
Taste zur Anzeige des folgenden Bildschirms
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
Hauptmenü, um die benötigte Auswahl zu machen.
Betätigen Sie die OK-Taste zur
Taste
s DVB
-T-
Modus.
:
Systemeinstellungen
Benutzen Sie die ,
Betätigen Sie die OK-Taste zur Anzeige des folgenden Bildschirms:
Navigationstasten zur Auswahl des Einstellungsmenüs.
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
Betätigen Sie die OKBetätigen Sie DV
Zurückkehren in vorige Menü.
- 50 -
Page 51
im Menü,
um die Menüsprache oder die Audiosprache zu
Taste zum
Verlassen des Menüs.
im
Menü, um die benötigte Auswahl zu machen.
, um
DVB
-T-Einstellungen
Spracheinstellungen
Sie können Ihre Menü- oder Audiosprache einstellen.
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Folgender Bildschirm erscheint:
1. Menüsprache (Menu Langu
Wählen Sie eine Menüsprache indem Sie zuerst die
den Navigationstasten ,
Taste zur Bestätigung. Während der Einstellungen können Sie mithilfe der
REPEAT/EXIT-Taste das M
2. Audiosprache (Audio Language)
Wählen Sie eine Audiosprache indem Sie zuerst die
den Navigationstasten ,
Taste zur Bestätigung. Während der Einstellungen können Sie mithilfe der
REPEAT/EXIT-Taste das Menü verlassen.
A/V-Einstellungen
In diesem Menü können Sie Audio- und Video-Einstellungen vornehmen.
Benutzen Sie die Navigationstasten ,
Sie die OK-Taste zur Bestätig
(Language Setting)
Navigationstasten zur Auswahl des Sprachmenüs und
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
konfigurieren. Betätigen Sie die EXIT-
age)
die Sprache auswählen. Betätigen Sie dann die OK-
enü verlassen.
die Sprache auswählen. Betätigen Sie dann die OK-
ung. Folgender Bildschirm erscheint:
Taste betätigen und dann mit
Taste betätigen und dann mit
zur Auswahl des A/V-Menüs und betätigen
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
- 51 -
Page 52
Benutzen Sie die Nummertasten zur Eingabe der PIN.
im Menü, um
Betätigen Sie die
-
DVB
-T-Einstellungen
1. Helligkeit und Kontrast (Bright&Contrast)
Wählen Sie Helligkeit und Kontrast und benutzen Sie die Navigationstasten , zum
Verä
ndern des Einstellungswerts.
2. Sättigung (Saturation)
Wählen Sie Sättigung und benutzen Sie die Navigationstasten ,
des Einstellungswerts.
3. Bildseitenverhältnis (Display Type)
Wählen Sie diese Option, um das Bildseitenformat einzustellen. Betätigen Sie die
Navigationstaste
zur Auswahl von 16:9, 4:3 LB bzw. 4:3 PS. Betätigen Sie die OK-Taste zur
Bestätigung Ihrer Auswahl. Betätigen Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Menüs.
Fortgeschrittene Einstellungen
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Folgender Bildschirm erscheint:
Nach der Eingabe des PIN-Codes, betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
Folgender Bildschirm erscheint:
zur Auswahl dieser Option und dann die Navigationstasten ,
Navigationstasten zur Auswahl von Advance Setting und
Betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
Die werksmäßig eingestellte PIN ist 888888.
zum Verändern
Betätigen
die gewünschte Auswahl zu machen.
OK
Taste zum Verlassen des Menüs.
1. Ändern der PIN (Change Pin Code)
Benutzen Sie die ,
Navigationstasten zur Auswahl von Change Pin Code und
Sie die Navigationstasten ,
-Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie die EXIT
- 52 -
Page 53
Geben Sie im Menü entsprechend der Anweisung die
Taste zum
Verlassen des Menüs.
betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Folgender Bildschirm erscheint:
neue PIN ein. Betätigen Sie die EXIT-
- 53 -
Page 54
im Menü,
um die benötigte Auswahl zu machen. Betätigen Sie
Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie Exit zum
im
Kanalsuchmenü, um die benötigte Auswahl zu
Taste zur
Betätigen Sie Exit zum
DVB
-T-Einstellungen
2. Zensur (CensorShip)
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Benutzen Sie dann die Taste zum
Aktivieren
OK-Taste zur Bestätigung und die EXIT-Taste zum Verlassen des Menüs.
3. Werkseinstellungen (Restore Setting)
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen oder
betätigen Sie die EXIT-Taste zum Verlassen.
4. Kanäle löschen (Clear Channels)
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zum Löschen aller Kanäle oder betätigen Sie die EXITTaste zum Verlassen.
Kanaleinstellungen
Wählen Sie Kanaleinstellungen (Channel Setting) und betätigen Sie die OK-Taste zur
Bestätigung, Folgendes Menü erscheint:
des Menüs und die ,
Navigationstasten zur Auswahl von CensorShip und
Navigationstasten zur Auswahl. Betätigen Sie die
Navigationstasten zur Auswahl von Restore Setting un
Navigationstasten zur Auswahl von Clear Channels und
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
die OKZurückkehren in vorige Menü.
d
Kanalsuche (Channel Sea
Benutzen Sie die ,
betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Folgender Bildschirm erscheint:
rch)
Navigationstasten zur Auswahl von Channel Search und
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
machen. Betätigen Sie die OKBestät
igung.
- 54 -
Zurückkehren in vorige Menü.
Page 55
DVB
-T-Einstellungen
1. Suchmodus (Search Type)
Wählen Sie einen Suchmodus indem Sie zuerst die
den Navigationstasten ,
(über NIT) auswählen. Betätigen Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung. Betätigen
Sie die EXIT-Taste oder
2. Kanalnummer (Channel No.)
Wählen Sie Channel No. und benutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe der
Kanalnummer. Benutzen Sie
Taste zum Aktivieren der Zeicheneingabeliste. Benutzen Sie in dieser Liste die
Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Zeichen oder Ziffern und betätigen
Sie die OK-Taste zur Bestätigung der Eingabe. Betätigen Sie die EXIT-Taste zum
Verlassen.
HINWEIS: Diese Option ist nicht gültig, wenn der Suchmodus a
Automatic gestellt wurde.
3. TPS
Wählen Sie TPS und benutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe. Benutzen Sie
zum Löschen der Eingabe. Betätigen Sie die -Taste zum Aktivieren der
Zeicheneingabeliste. Benutzen Sie in dieser Liste die Navigationstasten zur Auswahl
der gewünschten Zeichen oder Ziffern und betätigen Sie die OK-Taste zur
Bestätigung der Eingabe. Betätigen Sie die EXIT
HINWEIS: Diese Option ist nicht gültig, wenn der Suchmodus auf
Automatic gestellt wurde.
Taste betätigen und dann mit
Automatic (automatisch), Manual (manuell) oder By NIT
zum
Verlassen des Menüs.
zum Löschen der Eingabe. Betätigen Sie die -
-Taste zum Verlassen.
uf
4. Ban
dbreite (BandWidth)
Wählen Sie eine Bandbreite indem Sie zuerst die
den Navigationstasten ,
Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie die EXIT-Taste oder
Menüs.
5. Verschlüsselte Dienste (Encrypted Service)
Taste betätigen und dann mit
die Optionen auswählen. Betätigen Sie dann die OK-
- 55 -
zum Verlassen des
Page 56
Wählen Sie Encrypted Service indem Sie zuerst die
den Navigationstasten ,
Betätigen Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie die EXIT-Taste oder
zum Verlassen des Menüs.
6. Updatemodus (Update Mode)
Wählen Sie Update Mode indem Sie zuerst die
Navigationstasten
Betätigen Sie dann die OK-Taste zur Bestätigung. Betätigen Sie die EXIT-Taste oder
zum Verlassen des Menüs.
Nach erfolgreicher Einstellung dieser Optionen, benutzen Sie bitte die
Navigationstasten
betätigen Sie dann die OK-Taste zum Beginnen der Suche. Während der Suche
können Sie mithilfe der DVD/DVB SETUP -Taste oder der EXIT-Taste die Suche
abbrechen.
,
Save (sicher) oder No Save (Nicht sicher) auswählen.
Append (anhängen) oder Replace (ersetzen) auswähl
,
zum Markieren von Start Search (Suche beginnen) und
Taste betätigen und dann mit
Taste betätigen und dann mit den
en.
- 56 -
Page 57
im Menü,
um die benötigte Auswahl zu machen. Betätigen Sie
Betätigen Sie Exit zum
DVB
-T-Einstellungen
Kanäle sortieren (Sort Ch
Wählen Sie Sort Channel und betätigen Sie die OK-Taste zur Anzeige des
folgenden Bildschirms:
Diese Option wird benutzt, um die Kanal auf oder ab zu bewegen oder um ihn zu
verschlüsseln.
Kanalliste
Wählen Sie Channel List und betätigen S
Bildschirms:
annel)
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
die OK-Taste zur Bestätigung.
Zurückkehren in vorige Menü.
ie die OK-Taste zur Anzeige des folgenden
Beim ersten Mal sollten Sie Programme in die Kanalliste einfügen. Betätigen Sie die
OK
-Taste zum Starten der Wiedergabe und die -Taste zur Auswahl von TV oder
Radio. Betätigen Sie dann die rechte Navigationstaste
Menüs.
Kanal hinzufügen (Add Channel)
- 57 -
zur Anzeige des jeweiligen
Page 58
Betätigen Sie die
Taste zur Anzeige des folgenden Bildschirms:
Taste zur Auswahl von Add menu und betätigen Sie die OK-
- 58 -
Page 59
DVB
-T-
Einst
Betätigen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Menüpunkte und
zur Bestätigung. Benutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe. Betätigen Sie
Löschen der Eingabe. Betätigen Sie die -Taste zum Aktivieren der
Zeicheneingabeliste. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl der Zeichen
und Nummern. Betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Programme einzustellen wie Sie
möchten.
Die
Indexnummer. Sie können die eingestellten Programm weiter bearbeiten.
Betätigen Sie zuerst die
Auswahl von Add (hinzufügen), Modify (verändern), Delete (löschen), Lock/Unlock
(sperren/entsperren) oder Move (bewegen).
Wählen Sie Modify (verändern) zum Verändern der Programminformationen.
Wählen Sie Delete (löschen) zum Löschen des Programms.
Wählen Sie Lock/Unlock (sperren/entsperren) zum Sperren oder Entsperren eines
Programms. Sie benötigen dazu die PIN.
Wählen Sie Move (bewegen), um die Reihenfolge der Kanäle zu verändern.
eingestellten Programme erscheinen in der Kanalliste mit Namen und
ellungen
Taste und benutzen Sie die Navigationstasten ,
zum
zur
Favoritenliste
Wählen Sie Favorites List und betätigen Sie die OK-Taste zur Anzeige des
folgenden Bildschirms
:
- 59 -
Page 60
Im Menü können Sie durch Betätigung der -Taste verschiedene Gruppen erstellen.
- 60 -
Page 61
im Menü,
um die benötigte Auswahl zu machen. Betätigen Sie
Betätigen Sie Exit zum
DVB
-T-Einstellungen
Favoriten hinzufügen
Betätigen Sie die
des folgenden Bildschirms:
Sie sollten die Kanalliste fertigstellen, bevor Sie an dieser Stelle Kanäle hinzufügen
können. Dann können Sie aus der Kanalliste Kanäle in die Favoritenliste hinzufügen.
Sie können ebenfalls bei Bedarf Kanäle aus der Favoritenliste entfernen.
Betätigen Sie die
Kanäle aus. Betätigen Sie dann die OK-Taste zum Hinzufügen und die EXIT-Taste
zum Verlassen.
EPG
Wählen Sie EPG und betätigen Sie die
Bildschirms:
Taste zur Auswahl und betätigen Sie die OK-
Taste und wählen Sie dann mit den Navigationstasten ,
OK-Taste zur Anzeige des folgenden
Benutzen Sie die Navigationstasten
,
zur Auswahl eines Kanals.
Betätigen Sie dann die OK-Taste zu
Bestätigung.
Taste
zur Anzeige
die
Systeminformationen
Wählen Sie System Info und betätigen Sie die OK-Taste zur Anzeige des folgenden
Bildschirms:
Betätigen Sie die Navigationstasten ,
die OK-Taste zur Bestätigung.
- 61 -
Page 62
Installation des Geräts in der Küche
HINWEIS: Bevor Sie das Gerät in der Küche installieren, stellen Sie bitte alle
Verbindungen fertig.
Installition des Geräts unter einem Küchenschrank
Der Player kann in der Küche mit oder ohne den Abstandshalter eingebaut werden.
Die empfohlene Montageposition ist unter einen Hängeschrank. Siehe Zeichnung
unten:
HINWEIS:
T
Installitionanleitung
Die Abmessungen des Players betragen: 7,9 cm H x 37,2 cm B x 28,5 cm
Es sollten mindestens 3,5 cm Abstand zwischen Gerät und Wand bleiben.
- 62 -
Page 63
Installation des
1.
Markieren Sie die Position der 4 Bohrlöcher mit der beigefügten
Papierschablone. Bohren Sie 4 Löcher von ca. 6,5 mm Durchmesser.
2.
Falls die Schranktür über die Schrankunterseite hinausragt und das Gerät
behindert, veränder
3.
Wie in der Abbildung oben gezeigt, gehen Sie bitte beim Einbau des Gerät mit
den Montageschrauben und Abstandshaltern schrittweise vor.
Tipps:
Da das Gerät
sein.
Zur Vermeidung von Feuergefahr, sollten sich unter dem Gerät keine
Kochgeräte befinden, insbesondere wenn der LCD-Bildschirm ausgeklappt ist.
Befestigen Sie das Gerät so, dass das Netzkabel direkt in eine Steckdose
gesteckt werden
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel während des Betriebs nicht schlaff
herunterhängt, da das Netzkabel als UKW-Antenne fungiert. Wenn das
Netzkabel lose herunterhängt, straffen Sie es indem Sie es auf die
Kabelhalterung wickeln.
Das Gerät verfügt über eine eingebaute Ferritantenne für MWÜberprüfen Sie den MW-Empfang, bevor Sie das Gerät fest montieren.
Bringen Sie das Gerät so weit entfernt wie möglich von elektrischen Geräten,
w
ie z.B. Kühlschränke, Mikrowellenöfen, Leuchtstofflampen etc. an.
Geräts in der Küche
n Sie bitte die Höhe des Gerät oder der Schranktür.
relativ
schwer ist, sollten Sie beim Einbau besonders vorsichtig
kann. Benutzen Sie keine Adapter oder Verlängerungskabel.
Radioempfang.
- 63 -
Page 64
Fehlerbehebung
PROBLEM
Wiedergabe
funktioniert nicht
Kein Ton
Kein Bild oder
instabiles Bild
Bildposition ist nicht
korrekt
Wiedergabe stoppt
oder Abschnitt wird
wiederhol
abgespielt.
t
PRÜFLISTE
Vergewissern Sie sich, dass sich eine Disc im Ladefach
befindet.
Disc nach oben zeigt.
übereinstimmen.
im Gerät gebildet hat. Falls ja, entfernen Sie die Disc und
halten Sie das Gerät eingeschaltet bis die Feuchtigkeit
verflogen ist.
korrekt sind.
ausgeschaltet wurde.
anzuschalten.
ersetzen Sie die Disc.
korrekt sind.
ersetzen Sie die Disc.
Abschnittswiederholungsmodus befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die beschriftete Seite der
Die Disc sollte sauber und ohne Verformungen sein.
Der Regionscode der Disc sollte mit dem des Players
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Kondenswasser
Vergewissern Sie sich, dass alle Systemanschlüsse
Vergewissern Sie sich, dass der Ton nicht
Versuchen Sie mit der
Überprüfen Sie die Lautstärkeneinstellung.
Erhöhen Sie die Lautstärke.
Ist die Disc verschmutzt oder verformt? Reinigen oder
Ve
rgewissern Sie sich, dass das Farbsystem Ihres AVSignals PAL ist.
Vergewissern Sie sich, dass alle Systemanschlüsse
Ist die Disc verschmutzt oder verformt? Reinigen oder
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sich nicht im
MUTE
-Taste die Lautsprecher
?Versuchen Sie durch Betätigung der A/B-Taste die
Abschnittswiederholung zu stoppen.
?Ist die Disc verschmutzt oder verformt?
oder ersetzen Sie die Disc.
Reinigen
- 64 -
Page 65
Die Fernbedienung
funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass sich zwischen Player und
Fernbedienung keine
Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung auf den
Player gerichtet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig
eingelegt wurden (überprüfen Sie die Polarität).
Ersetzen Sie leere Batterien.
Hindernisse befinden.
Weitere Anmerkungen:
Funktionsstörungen des Geräts verursachen. Sollte dies passieren, ziehen Sie bitte
das Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es wieder an, um einen Reset
durchzuführen. Wenn das Problem weiter besteht, ziehen Sie bitte den Stecker
heraus und wenden Sie sich an eine ausgebildete Fachkraft.