Auto-CD/CD-R/CD-RW/MP3/WMA SD/MMC USB Media Player mit
PLL-UKW / Stereo -UKW Radio, Radio Daten System,
Abehmbares Bedienteil.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen sie aufmerksam diese Bedienungsanleitung, um sich mit lhrem neuen
autoradio vertraut zu machen, bevor sie es zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Bitte bewahren sie diese anleitung auf, um später jederzeit nachschiagen zu können.
• Vorverstärkte - Ausgang (RCA, rückseitig) und SUB, zum Anschluß eines
• Leistungsverstärkers
• Abnehmbares Frontbedienteil zum Schutz gegen Diebstahl
• Beleuchtungssystem
• RDS - Function:
PI (Programm - Identifikation) TA (Verkehrsdurchsage)
PS (Programmdienstname) PTY (Programmtyp)
AF (List der Alternativ frequenzen) TP (Traffic Program)
INSTALLATION
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Wählen Sie sorgfältig, wo sie lhr Autoradio einbauen möchten, damit das Gerät nicht
die normale Fahrtätigkeit des Fahrers beeinflußt.
• Vemeiden Sie das Gerät dort zu instalieren, wo es hohen Temperaturen, wie dem
direkten Sonnenlicht oder Heißluft vom Heizer, oder wo es Staub, Schmutz oder
übermäßigen Schwingungen ausgesetzt werden könnte.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Montagematerial, um eine sichere Installation
zu garantieren.
• Bevor Sie das Gerät installieren, entfernen Sie das Frontbedienteil.
3 3
DeutschDeutsch
Regulierung des Montagewinkels
Der Montagewinkel muß kleiner als 20º sein.
Montagebeispiel
Einbau ins Armaturebrett
DeutschDeutsch
A
Hinweise:
• Vergewissern Sie sich, daß Sie das Frontbedienteil richtig herum auf das Gerät
aufsetzen.
• Drücken Sie das Frontbedienteil nicht zu stark gegen das Gerät, wenn Sie es aufsetzen.
• Es kann einfach angebracht werden, indem Sie es leicht gegen das Gerät drücken.
• Wenn Sie das Frontbedienteil mit sich nehmen, legen Sie es in die mitgelieferte
Schttzhülle.
• Drücken Sie nicht zu stark oder mit übermäßiger Kraft auf das Display - Fenster des
Frontbedienteils, wenn Sie es am Gerät anbringen.
B
2
4 4
ISO-ANSCHLUSSTEIL
Hinweis: Bewahren Sie den Entrieelungsschlüssel an einem sicheren Ort auf Sie könnten
Ihn später zum Entfemen des Gerätes aus dem Auto gebrauchen.
Abnehmen und Anbringen des Frontbedienteils
Das Frontbedienteil dieses Gerätes kann abgenommen werden, um Diebstahen
vorzubeugen.
ABNEHMENDES FRONTBEDIENTEILS
Bevor Sie das Frontbedienteil abnehmen, drücken
Sie zuerst die OFF - Taste(1).
Dann drücken Sie die ENTRIGELUNGSTASTETaste (12) und nehmen das Bedienteil ab,indem
Sie es herausziehen, wie in der Abbildung gezeigt.
ANBRINGEN DES FRONTBEDIENTEILS
Nehmen Sie de rechte Seite des Frontbedienteils und setzen Sie es auf das Gerät, wie in
der Abbildung gezeigt, und drücken Sie, bis es einrestet.
Bitte beachten Sie, dabeikeinen Druck auf das Display oder die Bedienungstasten
auszuüben.
Der ROTE Draht (Anschlußteil A Nr. 7) muß an die Autozündung angeschlosen werden,
um zu vermeiden, daß die Autobatterie entladen wird, wenn das Auto längere Zeit nicht
benutzt wird.
Wenn die Sicherung durchgebrannt ist, überprüfen Sie den Netzanschluß und ersetzen
Sie die Sicherung. Wenn die Sicherung nach dem Ersetzen emeut durchbrennt, könnte ein
internes Funktionsproblem vorliegen. In diesem Falle wenden Sie sich an lhr nächstes
Kundendienstzentrum.
Achtung
Verwenden Sie für jedes Kabel die vorgeschriebene Amperstärke. Wenn Sie eine
Sicherung mit höherer Amperestärke verwenden, könnte das emsthafte Schäden
verursachen.
FUNKTIONSAUWEISUNGEN
NETZTASTE EIN/AUS (1)(PWR)
Setzen Sie das Frontbedienteil auf das Gerät auf und drücken Sie die Netztaste, um das
Gerät einzuschalten. Drücken Sie emeut die PWR - Taste, um das Gerät auszuschalten
und drücken Sie die ENTRIEGELUNGS - Taste(14), um das Frontbedienteil freizugeben.
Hinweis: Entriegeln Sie das Frontbedienteil niemals, wenn das Gerät eingeschaltet ist
Strom fließt auch, wenn das Autoradio ausgeschaltet ist.
Drücken Sie die SEL-Taste für 0.7Sekunden, gelangen Sie in das Menü für LautstärkeVoreinstellung beim Einschalten des Gerätes, bzw. Lautstärke bei Verkehrsmeldungen.
Durch kurzes Drücken der Taste SEL können Sie zwischen den Einstellungen
"TAVOL": Lautstärke bei Verkehrsmeldungen (Werkseinstellung 16, Minimum 12)
"INVOL": Lautstärke - Voreinstellung beim Einschalten des Gerätes wechseln.
Die Abstimmung der Lautstärke +/- nehmen Sie durch den Lautstärkeregler vor.
TAVOL: Lautstärke während der Verkehrsmeldung (Werseinstellung 16, Minimum 12)
INVOL: Lautstärkeregelung beim Einschalten.(0-45, Werkseinstellung 17).
Durch einen leichten Druck auf diese Tasten kann man direkt einen vorher ausgewählten
Sender anwählen. Wird die Taste länger ala 1 Sekunde gedrückt, wird der gerade
eingestellte Sender gespeichert. Ist der PTY Modus aktiv, wird die PTY Taste wie folgt
unterteilt:
PTY Gruppe Musik ----- PTY Gruppe gesrochen ----- AUS
MUSK GESPROCHEN
1. POP, ROCK 1. NACHRICHTEN, WIRTSCHAFT, INFOS
2. UNTERHALTUNGS Musik 2. SPORT, ERZIEHUNG, DRAMEN
3. KLASSIK, ANDERE Musik 3. KULTUR, WISSENSCHAFT, VERSCHIEDENES
Der knopf VOLUME reguliet die LAUTSTÄRKE.Um andere Funktionen zu wählen,drücken
Sie kurz die WAHL- Taste(2), bis die gewünschte Funktion auf dem Display erscheint.
In der Abbildung 1 wird gezeigt, wie die Kontrollfunktionen gewählt werden, wenn Sie die
WAHL-Taste drücken.
2
13
2
2
4
5
1. Abbildung der Klangfunktionen
2
2
6
Was ist RDS?
RDS (Radio Data System) ist die Abkürzung für ein digitales Radio-Informations -System,
das von EBU (European Broadcasting Union) entwickelt und auf dem Markt eingeführt
wurde.
Über die normalen FM Übetragungssender ausgestrahlt, bietet RDS eine Reihe Informationen wie z.B. Den Sendemamen, das Progarmm, Verkehrsnachrichten und nützliche
Funktionen wie die automatische Abstimmung der besten im gewählten Programm zur
Verfügung stehenden Signale.
7 7
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
2
8 8
5. "AF/REG" Funktion (ALTERNATIVE FREQUENZEN)
Mit einem leichten Tastendruck wählt man den AF/REG Modus.
Wenn der AF/REG ausgewählt wird, kontroliert das Radio ständig das AF Signal.
Drückt man die Taste länger als 2 Sekunden, wird der Modus Regional EIN/AUS aktiviert.
-Modus Regional EIN:
Die AF Umschaltung oder die PI SEEK Suche ist auf all die Sender ausgeweitet, die den
gleichen PI Code des momentan eingestellten Senders haben. Es erscheint die Schrift
REG auf dem Display.
-Modus Regional AUS:
Der Regionalcode im PI Format wird ignoriert, wenn die AF Umschaltung oder die PI SEEK
Suche auf alle Sender ausgeweitet ist.
6. "TP" FUNKTION (VERKEHRSFUNK)
Bei leichtem Tasten druck wird de Modus TA einoder aus gewählt.
Wenn der TA Modus ausgewählt und eine Verkehrsnachricht übertragen wird.
- Wenn das Gerät auf der Betriebsart CD/MP3 steht, wird zeitweilig auf Radio
umgeschaltet.
- Ist nur eine geringe und nicht gut hörbare Lautstärke eingestellt, wird diese auf ein gut
hörbares Niveau erhöht.
7. "PTY" Funktion (PROGRAMM TYP)
PTY MUSIK ---- PTY GESPROCHEN ---- PTY AUS
Wählt man PTY, hängt das Programm wie vorher beschrieben von den Vorauswahltasten ab.
Wenn man PTY wählt, beginnt das Radio mit der Suche nach entsprechenden PTYInformationen und stoppt mit der Suche, wenn die entsprechende PTY information
gefunden wird.
8. DISPLAY (DISP)
Durch Drücken dieser Taste schaltet man auf den Displayanzeigemodus um, und zwar
wie folgt:
1) Wird ein RDS Sender empfangen
BETRIEBSART RADIO
PS ---- PTY ---- FREQ ---- CT
BETRIEBSART CD/MP3 PLAYER
CDP ---- PS ---- PTY ---- FREQ ---- CT
2) Wird ein NICHT RDS Sender empfangen
BETRIEBSART RADIO
CLOCK ---- FREQ
BETRIEBSART CD/MP3 PLAYER
CDP ---- CT ---- FREQ
9. MODE TASTE(MODE)
Durch Drücken dieser Taste kann der Bediener wählen zwischen Betrieb des RADIO, des
CD/MP3/WMA oder SD/MMC/USB players.
10. BAND/ENTER TASTE (BAND/ENT)
(A) RADIO MODE
Jedes Frequenzband wird durch das hintereinander abfolgende Drücken dieser Taste um
geschaltet FM1 --- FM2 --- FM3.
(B) SUB WOOFER
Durch Drücken der Taste "SUB W" länger als 2 Sekunden, wird der Subwoofer Line-out in
Betrieb genommen, d.h. Sollte hier ein entsprechender aktiver Subwoofer angeschlossen
sein, wird disse aktiviert. Diese Funktion funktionert in allen Betriebsarten. Im Display
erscheint "SUB W". Durch längeres Drücken der Taste, kann der Modus wieder verlassen
werden.
11. AUTOMATISCHE ODER MANUELLE ASBSTIMMUNG
(FREQ AUF : ODER FREQ AB 9 )
(A) BETRIEB DES RADIOS
Bei leichtemDruck fungieren diese Tasten zur manuellen Suche.
Drückt man länger als 1 Sekunde, wird de automatische Suche aktiviert(SEEK).
(B) BETRIEB CD/MP3/SD/MMC/USB
Bei leichtem Druck fungieren diese Tasten LIEDSRUNG AUF/AB.
Drückt man länger als 1 Sekunde, wird die VORWÄRTS-oder RÜCKWÄRTS - SUCH
Bei leichtem Druck stimmt das Radio jeden der vorgewählten Sender ab (Preset
Scan).
Ist das Signal stärker als die Abstimmhungsschwelle, bleibt das Radio 5 Sekunden
lang auf diesem Sender und nimmt die Laustärke einen Moment lang weg, um dann
wieder mit der Suche nach einem anderen Sender zu starten.
Drückt man die Taste länger als 1 Sekunde, werden die sechs stärksten Sender in
der entsprechenden Position der Vorwahltasten gespeichert.
Ist die AUTOMATISCHE SUCHE(AS) beendet, geht das Radio zum Scanne/Anhören
der gespeicherten Sender über.
(B) CD/MP3/SD/MMC/USB - MODUS
Drücken Sie die Taste um die Suchfunktion Titel zu starten.
13. LCD-ANZEIGE
Der Flüssigkristalldisplay zeigt den momentanen Empfang und die Operationen an.
14. BEDIENTEIL - ENTRIEGELUNGSTASTE
Drücken Sie diese Taste(14) und der rechte Teil des Bedienteils wird gelöst.
9 9
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
1010
2
LAGE DER BEDIENUNGSELEMENTE CD/SD/MMC/USB
11. VORWÄRTS-UND RÜCKWÄRTSSUCHE DER LIEDER
(oder Wecbsel der musikalischen "Album" Blöcke)
Beim Abspielen die SPRUNG Taste ( : oder 9 ) betätigen, um zum gewünschten Lied
zu wechseln.
ABSTMM 9 ZURÜCK ABSTIMM : VOR
Beim Abspielen die SPRUNG Taste ( : oder 9 ) drücken und gedrückt halten, um
auf der CD eine Schnellsuche zu starten. Wenn der gesuchte Musikabschnitt gefunden
wird, die Taste loslassen. Man kehrt zur normalen Wiedergabe zurück.
Ist das Abspielen der CD/MP3 beendet, schaltet die Betriebsart CD/MP3 automatisch
aufs Radio um.
17. PAUSEN TASTE
Beim Abspielen die Taste PAUSE (17) "PAU" betätigen, um das Abspielen kurzfristig
anzuhalten. Emeut drücken, um zum normalen Absielen zurückzukehren.
18. REPEAT TASTE "RPT" (WIEDERHOLEN)
Wird diese Taste gedrückt, erscheint die Anzeige "RPT" auf dem Display und das aktuelle
Lied wird solange abgespielt, bis die "RPT" Taste emeut betätige wird.
19. INTRO-TASTE(INT)
Während des Abspielens, drücken Sie die INTRO - Taste(19), um die ersten 10 Sekunder
jeder Spur auf der CD anzuspielen.
Drücken Sie diese Taste nochmals, um zum normalen Abspiel zurückzukehren.
20. RANDOM - TASTE (ZUFÄLLIGE TITELFOLGE)(RDM)
Während des Abspielens drücken und halten Sie die RANDOM - Taste (20) gedrückt, um
den Zufallsmodus zu aktivieren. Auf dem Display erscheint "RDM". Drücken Sie diese
Taste nochmals, um zum normalen Abspiel zurückzukehren.
21,22. 10 TITEL AUF - und ABWÄRTS SRUNG
(bel MP3/SD/MMC/USB Titeln)
M5: 10 TITEL ABWÄRTS M6: TRACK UP
A. RADIO Betrieb
Diese Taste dient zur Aufnahme. Durch Drüchen können sie die Aufnahmefunktion starten.
Die Musik etc. Wird im MP3 Format auf die SD/MMC Karte oder den USB Speicherstift
gespeichert.
B. SD/MMC/USB Betrieb
Die Aufnahmefunktion wird aktiviert durch Drücken der Taste "SCN/REC" (23). Es kann
aus dem Radio, von der CD oder von Quellen die üder den line-in angeschlossen werden,
aufgeommen,gelöscht oder kopiert auf die SD/MMC Karte oder USB Speicherstift werden.
Aufnahme von Daten
Im RADIO/CD Berteib
Drücken Sie die Taste "REC" (23) länger als 2 Sekunden, um zwischen SD/MMC Karte und
USB Speicherstift umzuschalten. Dies wird entsprechend im Display dargestellt.
Im MP3/WMA betrieb
Drücken Sie die Taste "REC" (23) länger als 2 Sekunden, "COPY MMC" wird im Display
angezeigt. Duch nochmaliges Drücken der taste schalten Sie um auf USB. Im Display
wird "COPY USB" angezeigt.
Drücken Sie die Taste "BAND" (10) um das entsprechende Medium zu wählen und die
Aufnahme bzw. Kopie zu starten.
Weidergabe
Schieben Sie eine SD/MMC Karte in den Slot ein oder stecken Sie den im Liferumfang
enthaltenen USB Speicherstift auf denUSB port. Im Display wird dies entsprechend
angezeigt. Beginnen Sie mit der Wiedergabe.
Aufnahme stoppen
Die aufnahme kann gestoppt werden, durch längeres Drücken der Taste "SCN/REC" oder
kurz die Taste "BAND/ENT". Sie kehren automatisch in den vorherige Betriebsart zurück.
Aufnahme löschen
Während de Wiedergabe von Musik von der SD/MMC Karte bzw. Von dem Speicherstift,
die Taste "SCN/RE" länger als 2 Sekunden gedrückt halten. Display wird "DELETE"
angezeigt. Zur Bestätigung "BAND" Taste kurz drücken.
23. SCAN ODER AUFNAHME(RECORD) und LÖSCHEN FUNKTION(SCN/REC)
Diese Funktion ist ähnlich der Sender Suchlauf. Hier wird allerdings der jeweillige
Sende für 5 Sekunden angespeilt.
1111
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
12 12
2
Dateiaufnahme mit Mikrofon (MIC)
Das Gerät unterstützt ebenfalls die Aufnahme über MIC.
Nachdem Sie den Aufnahmemodus gewählt haben, wird das Gerät automatisch die vom
Benutzer gesprochenen Worte aufnehmen.
Bemerkung: Diese Funktion ist nur im USB/SD/MMC Modus anwendbar.
Abspielen einer aufgenommenen Datei
Führen Sie die SD/MMC -Karte oder die USB-Disk in den SD/MMC- bzw.USB- Eingang ein.
Im LCD-Display erscheint “SD/MMC“ bzw. “USB“. Drücken Sie dann Wiedergabe.
Aufnahme beenden
Die Aufnahmefunktion wird beendet,indem die “SCN/REC“ -Taste lange oder “BAND/ENT“
kurz gedrückt wird. Somit wird die Aufnahmefunktion beendet und zum vorigen Modus
zurückgekehrt.
.
Aufnahmedateien löschen
SD/MMC/USB und die gewählte Datei wird gelöscht.
Im USB/SD/MMC -Modus drücken Sie die “SCN/REC“ Taste lange, damit Sie mit dem
Aufnahmemodus beginnen können.
Das LCD-Display zeigt “R01 00.00”. Leuchtet der Buchstabe “R“ auf, hat die Aufnahme
begonnen.Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie “BND“ zur Bestätigung.
Die aufgenommene Datei liegt im MP3-Format vor.
Wenn Sie die aufgenommene Datei abspielen, drücken Sie kurz “SCN/REC“. Im LCDDisplay wird “DELETE“ aufleuchten. Drücken Sie “BND“ zur Bestätigung.
Anmerkung: Es werden nur Musikdateien gelöscht.
24. RESET - TASTE
Wenn das Gerät den ersten Mal angeschlossen wird,
oder wenn die Anzeige oder CD
Funktionen nicht lorrekt sind, drücken Sie die RESET
- Taste (24), um zu normaler Funktion zurückzukommen.
Notlz: alle Vorwahlstationen werden erlöscht und müssen wieder gespeichert sein.
RESET
RESET BUTTON
24
SUCHE NACH MP3 - TITELN
Die Suchfunktion wird durch drücken der Taste A/PS aktiviert.
Durch einmaliges drücken wird die Suche nach Titelnummer aktiviert, durch erneutes
drücken die Suche nach Titelnamen und nach wieder erneutem drücken wird die
Suchfunktion deaktiviert: "filenumber search / filename search / exit search".
(1) Suche nach Titelnummer
Wenn das Display drei Nullen anzeigt während der "CD/USB/SD/MMC"- Wiedergabe, ist
Das Gerät bereit nach MP3-Titeln zu suchen.
Drück sie die Tasten M1, M2, M3, M4, M5, M6 um den gewünschten Titel wie beschrieben
zu suchen:
- 0 0 0 - Anzahl der Titel ist kleiner als 1000
- 0 0 0 0 - Anzahl der Titel ist größer als 1000
Durch drücken der Taste M1 zeigt das Display " 0 0 1",
Durch drücken der Taste M2 zeigt das Display " 0 1 2",
Durch drücken der Taste M3 zeigt das Display " 1 2 3", usw.
Nachdem Sie den gewünschten Titel angewählt haben, drücken Sie die BAND - Taste zur
Bestätigung und die Wiedergabe startet.
(2) Suche nach Titelnamen
Hierzu werden lediglich 3 Buchstaben benötigt. Wenn die Funktion gestartet wird,erschein
"A**" in dem Display. Drücken Sie "SEL" um in die Anzeige zu gelangenbzw. Zu dem n
ächsten Buchstaben zu gelangen.
A * * .....: Start/Such Modus
A B * .....: Nächster Buchstabe (drücken Sie "SEL" und wählen Sie "B" durch drücken der
Taste "FF". "B" erscheint im Display.
A B C .....: Letzter Buchstabe (sie oben, "C" erscheint im Display)
Nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, Drücken Sie die Taste "BAND" um die Eingabe
zu bestätigen und die Wiedergabe beginnt.
Wenn im Display "NO MATCH" erscheint, bedeutet dies, es wurden keine
übereinstimmenden Titel gefunden.