Lenco CS-174 User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Auto Stereo Compact Disc
CD/CD-R/CD-RW/MP3 SD/MMC USB
Media Player mit PLL FM Stereo Radio
Radio Datensystem mit PTY
A
bnehmbares Display
system
Deutsch
Funktion
Auto Stereo Compact Disc CD/CD-R/CD-RW/MP3 PLL FM Stereo Radio, Radio Datensystem mit PTY, abnehmbarem Display
M E R K M A L E
Das Gerät besitzt ein abnehmbares Kontrolldisplay, FM/FM Stereo, CD/MP3 Player den folgenden Merkmalen:
SD/MMC USB Media Player mit
system
Der Speicher für in Reihenfolge der Stärke ihres Sendesignals (AS) Elektronische Lautstärke-, Bass-, Höhen-, Fader- und Balancesteuerung Präzises elektronisches Progra Lautstärkesteuerung Manuell/Auto (Suche)/Auf und Ab Tuning Band-Auswahl für FM1/FM2/FM3 Displaysteuerung (Frequenz, Sendername, Programmart, Uhr) Uhrfunktion in RDS CD Wiederholungsfunktion CD und MP3-Dateien per CD/CD-R/CD-RW Player Vorverstärkter Ausgang für externen Verstärker Abnehmbares Display Beleuchtungssystem RDS Funktion:
mmierbare 18 Speicherabstimmung (je 6 für FM1/FM2/FM3)
PI (Programm-Identifikation) PS (Name Programmservice) AF (Liste alternativer Frequenzen)
Sen
destationen
Tuning (
zur
Diebstahl
speichert automatisch die (stärksten) Sende
Feinabstimmen) mit PLL (Phase Lock Loop)
vorbeugung
TA (Verkehrsmeldungen) PTY (Programmart) TP (Verkehrsfunk)
mit
r
-
2
-
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Funktion Warnungen Abbildungen Erläuterung Bedienteile 6 CD Auswurftaste Installation
Vorsichtsmaßnahmen Montagebeispiel Entfernen des Displays ISO Instandhaltung
Bedienung
Ein-/Ausschalten
Auswahl Lautstärkeregler
TA Suche/ TA Alarm PI Stumm/ PI Klang DPI Biep Sendervoreinstellung
RDS Funktionen
AF/REG Funktionen TA Funktion PTY Display Modustaste Band/ Laut Tuning Auto/Manuell A/PS
2
und Anbringen
Anschluss
Ausblenden (Ma Modus
Funktion
Taste
LCD Display
4 Display-Lösetaste
5 CD-Deck
Pause-Taste
7
Intro-Taste
7
Wiederholungstaste
8 9 10
11
sk)
12 12 12 13 13
14 14 15 15 16 16 16 17
Random-Taste (Zufallsauswahl) Reset (Zurücksetzen)
SCN
Spezifikationen
17 17 18 18 18 18 18 18 19 19 20
- 3 -
Deutsch
Warnungen
Das Ausrufezeichen im Dreieck ist ein Warnhinweis, der den Nutzer auf wichtige produktbegleitende Instruktionen aufmerksam machen soll.
Das Blitzsymbol mit Pfeilkopf in einem Drei elektrische Spannung im Inneren des Gerätes aufmerksam machen soll.
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, entfernen Sie nicht das Gehäuse. Im Inneren des Gerätes befinden sich keine Bestandteile. Überlassen Sie alle Instandhaltungsarbeiten qualifiziertem Personal.
Unsichtbare Laserstrahlung, wenn das Gerät geöffnet ist oder die Sperren gelöst sind.
Setzen Sie sich nicht der Laserstrahlung aus. Das Durchführen von Steu Anpassungen oder Vorgängen, die hier Strahlungsfreisetzung führen.
Das Gerät darf nicht dem Regen oder
Das Gerät sollte so platziert werden, dass es ausreichend
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen aus.
eck ist ein Warnhinweis, der den Nutzer auf
nicht
erklärt wurden, kann zu gefährlicher
der
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
anwende
belüftet wird.
rnützlichen
erungen,
- 4 -
Deutsch
Abbildungen
LED
-
Leuchtanzeige
-5-
Deutsch
Erläuterung Bedienteile
ERLÄUTERUNG
1. EIN/AUS
2. FUNKTIONSAUSWAHL-TASTE: BASS/HÖHEN/BALANCE/FADER/TA SUCHE/PI KLANG/RETUNE/DP
3. LAUTSTÄRKE BASS/HÖHEN/BALANCE/FADER (+/
4. SENDERVOREINSTELLUNG (1,2,3,4,5,6)
5. AF FUNKTION (ALTERNATIVE FREQUENZEN)
6. TA FUNKTION (VERKEHRSMELDUNGEN)
7. PTY FUNKTION (PROGRAMMART)
8. DISPLAY-TASTE (DSP)
9. MODUS-TASTE (MOD)
10. BAND/LAUT TASTE (BAND/LUD)
11. /12. AUTOMATISCHES ODER MANUELLES TUNING (FREQUENZ AUFWÄRTS
PFEIL NACH OBEN- ODER FREQUENZ ABWÄRTS
CD-TITEL
13. AUTOMATISCHER SUCHLAUF
14.
LCD-
15. DISPLAY-LÖSETASTE
16. CD-DECK
17. CD-AUSWURFTASTE
18. PAUSE-TASTE
19. INTRO-TASTE (VOR
20. WIEDERHOLUNGSTASTE (RPT)
21. RANDOM-TASTE (ZUFALLSAUSWAHL) (RDM)
22./23. -/+ 10 TITEL SUCHE
24. RESET-TASTE
25. AUTOMATISCHE
26. ANSCHLUSSBUCHSE SC/MMC-KARTE
27. USB ANSCHLUSSBUCHSE
DISPLAY
BEDIENTEILE
AUSBLENDEN (MASK)
HOCH
/LAUTSTÄRKE
SPRUNG/-SUCHE TASTE)
SCHAU
RÜCK
TUNINGKONTROLLE (SCN)
(A/PS)
ALLE TITEL) (INT)
WÄRTS/VORWÄRTS
GERING
-)
/2.
BIEP
FÜR
PFEIL NACH UNTEN-/
- 6 -
Deutsch
Schraube
und
Klammer
lösen
Falls
nötig,
diese
ern
biegen
Installation
INSTALLATION VORSICHTSMASSNAHMEN
Wählen Sie den Einbauort sorgfältig aus, damit das Gerät die normalen Fa
hrvorgänge des Fahrers nicht behindert. Installieren Sie das Gerät nicht an Stellen, an denen es hohen Temperaturen, wie direktem Sonnenlicht oder heisser Luft der Heizung, oder Staub, Dreck sowie extremen Erschütterungen ausgesetzt Nutzen Sie aussc sicher durchzuführen. Achten Sie darauf, das Display zu abzunehmen, bevor Sie mit dem Einbau des Gerätes beginnen.
Anpassung des Installationswinkels
Bauen Sie das Gerät in einem Winkel v
MONTAGEBEISPIEL
Anbringen im Armaturenbrett
wäre
.
hliesslich die mitgelieferten Installationsteile, um den Einbau
on weniger als 30° ein.
Klamm
Bewahren Sie den Ablöseschlüssel an einem sicheren Ort auf, da Sie ihn in Zukunft benötigen könnten, um das Gerät aus dem Fahrzeug auszubauen.
-7-
Deutsch
Installation
Entfernen und Anbringen des Displays
Das Display dieses Gerätes kann abgenommen werden, um Diebstahl des Gerätes vorzubeugen.
ENTFERNEN DES DISPLAYS
Vergewissern Sie sich, dass Sie die EIN/AUS-Taste betätigt haben, um das Gerät auszuschalten, bevor Sie das Display entfernen. Drücken Sie danach die Taste und entfernen Sie da Sie es, wie dargestellt, in Ihre Richtung abziehen. Hinweis: Geben Sie acht, dass Sie das Display beim Entfernen nicht fallen lassen.
einem
s Display, indem
ANBRINGEN DES DISPLAYS
Vergewissern Sie sich, dass Sie das Display richtig herum halten, bevor Sie angebracht werden. Führen Sie Seite B des Displays zu Seite A des Gerätes. Setzen Sie das Display ein und drücken Sie es an, bis Sie ein Klicken hören. Das Display ist angebracht.
Hinweise
es anbringen. Das Display kann nicht falsch herum
: Drücken das Gerät. Es kann leicht durch sanftes Andrücken an das Gerät angebracht werden. Bewahren Sie das Display in der mitgelieferten Display-Hülle auf, wenn Sie es mit sich führen. Drücken Sie nicht kräftig das Displayfenster aus, während Sie das Display anbringen.
Sie das Display beim Anbringen nicht gewaltsam gegen
und üben Sie keinen grossen Druck auf
-
8
-
Deutsch
werden, um zu verhindern, dass die Autobatterie geschwächt wird, falls das
SIC
HERUNG
15A
Installation
ISO ANSCHLUSS
RCA Ausgangsbuchse (hinten)
:
Rot (rechts)
:
Weiss (links)
ANSCHLUSS A
1.
2.
3.
4. GELB: M
5. WEISS: AUTO-ANTENNENAUSGANG
6.
7. ROT: +12V (ZU ZÜNDSCHLÜSSEL)
8. SCHWARZ: ERDE
EMORY + 12V
G
rau
ROTER Draht (Anschluss A Nr.7) muss über die Zün
Fahrzeug für längere Zeit nicht genutzt wird.
dung angeschlossen
ANSCHLUSS B
1. VIOLETT:
2. VIOLETT/SCHWARZ: LAUTSPRECHER HINTEN RECHTS (
3. GRAU:
4. GRAU/SCHWA
5. GRÜN:
6. GRÜN/SCHWARZ: LAUTSPRECHER VORNE LINKS (
7. BRAUN:
8. BRAUN/SCHWARZ: LAUTSPRECHER HINTEN LINKS (
RZ: LAUTSPRECHER VORNE RECHTS (
LAUTSPRECHER HINTEN RECHTS (+)
LAUTSPRECHER VORNE RECHTS (+)
LAUTSPRECHER VORNE LINKS (+)
-)
LAUTSPRECHER HINTEN LINKS (+)
-)
-
9
-
-)
-)
Deutsch
Installation
Instandhaltung AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
Br
ennt die Sicherung durch, überprüfen Sie die Stromversorgung und ersetzen
Sicherung. Brennt die Sicherung nach dem Auswechseln wieder durch, könnte eine interne Fehlfunktion vorliegen. Reparaturzentr
Warnung
Nutzen Sie für jeden Anschluss eine Sicherung mit der korrekten Amperezahl. Die Verwendung einer Sicherung mit höherer Amperezahl kann ernsthafte Schäden verursachen.
um aufsuchen.
Sie
In diesem Fall sollten Sie das nächstgelegene
die
-
10
-
Bedienung
Deutsch
BEDIENUNGSAN
1. STROM EIN/AUS
Durch Betätigen der Taste (1) schalten Sie das Gerät ein und aus. Dieses Gerät kann durch das Drücken jeder beliebigen Taste eingeschaltet werden.
2. AUSWAHL (SEL)
3. LAUTSTÄRKEREGLER
Den Lautstärkeregler zur Steuerung der Funktionen drücken Sie kurz die SEL (2)- Taste, bis die gewünschte Funktion im Display angezeigt wird. Abbildung 1 zeigt, wie Kontrollfunktionen mithilfe der SEL-Taste ausgewählt werden.
Abb.1 Auswahl der Klangkontrollfunktionen
LEITUNG
LAUTSTÄRKE drehen. Zur Auswahl anderer
1. LAU Die Lautstärke kann durch Drehen des Lautstärkereglers erhöht oder verringert werden. Diese Tasten können zur Anpassung von BASS, HÖHEN, BALANCE und FADER verwendet werden.
TA SUCHE/ TA ALARM (2
Der Auswahlmodus für diese Funktionen wird durch für Der TA SUCHE Modus oder der TA ALARM Modus werden durch Betätigen des Lautstärkereglers ausgewählt.
TSTÄRKE 2.AUSWAHL 3. BASS 4. HÖHEN 5. BALANCE 6. FADER
)
Drücken und Halten
länger
als 2 Sekunden aktiviert.
-
11
-
der SEL-Taste
Deutsch
Bedienung
TA SUCHE Modus
Empfängt eine Station bis 5 Sekunden nach dem Einstellen keine TP-Informationen, sucht das Radio die nächste Station, die nicht die gleiche Frequenz, wie die vorhergehende Station, aber die gleichen TP-Informationen besitzt. Im TA SUCHE Modus kann der Sender auf einen völlig anderen Sender umgestellt werden, da das Gerät die TP Station sucht, wenn die Feldstärke des eingestellten Senders sehr schwach ist oder überhaupt kein TP-Signal vorliegt.
-
TA ALARM Modus:
Kein automatischer Abs
PI STUMM/PI KLANG
D
urch Drücken der SEL-Taste für mehr als 2 Sekunden wird der
Funktionen aktiviert.
RETUNE L/S
Durch
Drücken der SEL-Taste für mehr als 2 Sekund
Funktionen aktiviert.
timmmodus ist aktiviert, es ist
nur ein
en
wird der
Biep-Geräusch
Auswahlmodus dieser
Auswahlmodus dieser
zu hören
.
DPI AUSBLENDEN
D
urch Drücken der SEL-Taste für mehr als 2 Sekunden
Funktionen aktiviert.
DPI AUSBLENDEN: blendet nur AF aus, da PI ALLES AUSBLENDEN: mit Feldstärke
.
(MASK)
blendet
(2)
AF aus, da PI
-
12
-
wird der
unterschiedlich unterschiedlich
Auswahlmodus dieser
. und KEIN RDS Signal
Bedienung
Deutsch
BIEP
Modus (2)
Durch Drücken der SEL-Taste für mehr als 2 Sekunden wird der Auswahlmodus dieser Funktionen aktiviert.
4. SENDERVOREINSTELLUNG (1,2,3,4,5,6) (A) RADIO MODUS:
Wenn kurz gedrückt, wählen diese Tasten einen voreingestellten Sender direkt aus. Wenn länger als eine Sekunde gedrückt gehalten, wird der aktuelle Sender in der Datenbank gespeichert. Wird der PTY folgendermassen aufgeteilt: PTY Musikgruppe
MUSIK
1. POP M, ROCK M
2. EASY M, L
3. KLASSIK, ANDERE M
4. JAZZ, COUNTRY
5. NATION M, OLDIES
6. VOLKSMUSIK M
(B) CD/MP3 PLAYER MODUS:
1. PAUSE
IGH
- - -
PTY Sprach
T M
2. INTRO
Modus ausgewählt, ist der PTY-Schalter
gruppe
SP
1. NACHRICHTEN, AFFÄREN
2. SPORT, ERZIEHUNG, DRAMA
3. KULTUR, WISSENSCHAFT, VERSCHIEDENES
4. WETTER, FINANZEN, KINDER
5. SOZIAL, RELIGION, RUF AN
6. REISE, FREIZEIT, DOKUMENTATION
3. WIEDERHOLEN
- - -
AUS
RACHE
, INFO
RMATION
4. RAN
DOM (ZUFALL)
-
13
-
Deutsch
Bedienung
NUTZEN DER RDS FUNKTION Was ist RDS?
Das RDS (R Rundfunkorganisationen) entwickeltes digitales Informationssystem. Getragen von normalen FM-Ausstrahlungen biet automatischen Retuning-Funktionen für RDS-kompatible Auto-Stereoanlagen. 1988 wurde RDS in Grossbritannien, Frankreich, Westdeutschland, Irland und Schweden bereitgestellt. Testausstrahlungen werden in viel Ländern durchgeführt. RDS wird in näherer Zukunft voraussichtlich in den meisten westeuropäischen Ländern verfügbar sein.
5. AF/REG Funktion (ALTERNATIVE FREQUENZEN)
Durch kurzes Drücken wird der AF/REG Modus ausgewählt. Ist
der AF/REG Modus ausgewählt, überprüft das Radio ununterbrochen die AF
Signalstärke. Langes Drücken der Taste aktiviert Regionalmodus EIN/AUS.
-
Regionalmodus EIN:
AF Einstellung oder PI SUCHE wird auf alle Stationen angewendet, deren sämtliche PI Codes
dieselben sind, wie die des aktuellen Senders. REG Segment erscheint im
Display.
-
Regionalmodus AUS:
Der Regionalcode im PI Code-Format wird bei AF Einstellung oder aktivierter PI SUCHE ignoriert.
adio-Datensystem) ist ein vom
EBU (Europäische
et RDS eine Fülle an Informationsdiensten und
en anderen europäischen
-
6. TA Funktion (VERKEHRSMELDUNGEN)
Kurzes Drücken Bei eingeschaltetem TA Modus werden Verkehrsmeldungen übertragen.
schaltet den TA Modus ein oder aus.
-
14
-
Bedienung
Deutsch
-
Befindet sich das Gerät im CD/MP3 Modus, wird es zeitweilig auf Radio-Modus
umschalten.
-
War die Lautstärke niedriger als
Grenzwert angehoben.
-
Wird eine TP-Sendestation empfangen, leuchtet das TP-Segment im Display auf.
der Grenzwert eingestellt, wird sie bis zum
7. PTY Funktion (PROGRAMMART)
PTY MUSIK
Die Auswahl des PTY-Typs wird lau eingestellt. Ist PTY ausgewählt, beginnt das Radio, entsprechende PTY-Informationen zu suchen und hält die Suche an, sobald übereinstimmende PTY-Informationen gefunden
8. DISPLAY (DSP)
Die Anzeigezeit für jedes Display beträgt einige Sekunden. Danach kehrt das Display in seine 1. Anzeigeposition zurück.
wurden.
Ist diese Taste aktiviert,
1) Falls RDS Sendestationen empfangen werden
RADIO MODUS
CD/MP3 PLAYER MODUS
2) Falls NICHT-RDS Sendestationen empfangen werden
RADIO
CD/MP3 PLAYER MODUS
- - -
MODUS
PTY SPRACHE
werden die Displayoptionen wie folgt dargestellt:
CDP
CDP
- - -
PTY
t der Beschreibung für die Voreinstellungstasten
PS
---
UHR
CT
---
CT
---
FREQ
---
CT
AUS
---
---
---
FREQ
PS
---
FREQ
---
PTY
---
PTY
KEIN PTY
---
KEIN PTY
CT = Uhrzeit
-
15
-
FREQ = Frequenz
Deutsch
Bedienung
9. M
ODUS-TASTE (MOD)
Durch Betätigen dieser Taste kann der Nutzer zwischen
RADIO Modus oder CD/MP3 PLAYER Modus auswählen.
10. BAND/EINGABE TASTE (BND/LUD)
Jedes Band wird periodisch durch Drücken dieser Taste FM1 Drücken Sie kurz Lautstärkeniveau zu steigern. Im Display erscheint LOUD.
11.12. AUTOMATISCHES ODER MANUELLES TUNING (FREQ AUF Pfeiltaste- ODER FREQ AB
(A) RADIO MODUS
Wenn kurz gedrückt, dienen diese Tasten dem MANUELLEN Tuning Modus.
Wenn länger als eine Sekunde gedrückt gehalten, wird der SUCHE
Modus
(B) CD/MP3 PLAYER Modus
Wenn kurz gedrückt, dienen die Tasten zur TITELSUCHE
Wenn länger als eine Sekunde gedrückt gehalten, wird der CUE oder REVIEW
Modus
-FM2-
den Lautstärkeregler, um die Bass- und Höheneffekte auf geringem
über sie bedient
mit ihrer Hilfe
ausgeführt.
Abwärts-Pfeiltaste
.
-)
VOR/ZURÜCK.
FM3 getoggelt.
Aufwärts
(SEEK)
Tuning
-
-
16
-
Bedienung
Deutsch
13. AUTOMATISCHER SUCHLAUF (AUTO SEARCH TUNING A/PS)
Durch kurzes Betätigen sucht das Ra
das Feldstärkeniveau über dem Grenzwert, hält das Radio an dieser
Voreinstellungsposition für 5 Sekunden im Stumm-Modus und setzt die Suche
danach fort.
Durch Betätigen der Taste für länger als 1 Se
empfangenden Sender unter den jeweiligen Voreinstellungsnummern gespeichert.
Ist der Automatische Suchlauf beendet, führt das Radio den Preset Scan aus.
14. LCD DISPLAY
Das Flüssigkristall-Display zeigt stets den geg
15. DISPLAY-LÖSETASTE
Durch Drücken dieser Taste wird die linke Seite des Displays vom Gerät gelöst.
CD-STEUERUNG, BESTANDTEILE
11.12. TITELSPRUNG/SUCHE-TASTE
TITELSUCHE VORWÄRTS UND RÜCKWÄRTS (oder Lied wechseln) Drücken Sie die TITELSPRUNG (SKIP)-Taste (TUN rückwärts
) während der Wiedergabe, um zum gewünschten Titel zu gelangen.
dio alle Sender für die Voreinstellung. Liegt
kunde werden die 6 am besten zu
enwärtigen Status des Gerätes an.
ING vorwärts
oder TUN
ING
TUN
Halten Sie die TITELSPRUNG (SKIP)-Taste (TUN rückwä durchsuchen. Wurde der gewünschte Musikabschnitt auf der Disk gefunden, lassen Sie die Taste los. Die normale Wiedergabe wird fortgesetzt. Ist die CD/MP3 beendet, wechselt das Gerät automatisch vom CD/MP3 Modus zu
rts) während der Wiedergabe ged
RÜCKWÄRTS
-
17
TUN
VORWÄRTS
ING vorwärts
rückt, um die CD im Schnelldurchlauf zu
m Radio Modus.
-
oder TUN
ING
Deutsch
Bedienung
16. CD-Deck
17. CD-Auswurftaste
Drücken Sie die CD-Auswurftaste (EJECT) (17), um die CD zu entfernen.
18.
PAUSE-TASTE
Drücken Sie die PAUSE-Taste (18) während der Wiedergabe, um die Wiedergabe anzuh
alten. Drücken Sie die Taste noch einmal, um die Wiedergabe fortzusetzen.
19. INTRO-TASTE (Vorschau alle Titel)
Wird diese Taste (19) betätigt, erscheint die Anzeige INT im Display und es werden die ersten paar Sekunden eines jeden Titels wiedergegeben einmal, um das Intro zu stoppen und den Titel wiederzugeben.
20. WIEDERHOLUNGSTASTE (RPT)
Wird diese Taste betätigt, erscheint die Anzeige RPT im Display und der ausgewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben, bis der Wie Drücken der RPT-Taste (20) abgebrochen wird.
. Drücken Sie die Taste noch
derholungsmodus durch erneutes
21. RANDOM-TASTE (ZUFALLSAUSWAHL) (RDM)
Wird diese Taste betätigt, erscheint die Anzeige RDM im Display und die Titel der Disk werden in zufälliger anstatt in normaler Reihenf Um die Wiedergabe mit Zufallsauswahl zu beenden, die RDM-Taste (21) noch einmal drücken.
22.23. 10 TITEL (Für MP3/SD/MMC/USB Dateien) 5: 10 TITEL
SUCHE RÜCKWÄRTS
RÜCKWÄRTS
/VOR
WÄRTS
6: 10 TITEL VOR
-
18
-
olge wiedergegeben.
AUSWAHL:
WÄRTS
Bedienung
Deutsch
AUSWAHL VON MP3-DATEIEN Titelsuche
Drücken Sie A/PS. Die Titelsuche ist dann aktiviert.
Drehen Sie den Lautstärkeregler, um den gewünschten Titel auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung SEL.
Der ausgewählte Titel wird automatisch wieder *Drücken Sie SEL, um den ausgewählten Titel abzuspielen. *Digital Audio -Taste zugewiesen.
RESET (Zurücksetzen)
Die Reset-Taste (24) ist am Gehäuse angebracht. Die Reset-Taste kann für folgende Vorgänge genutzt werden:
Erstinst
die Verkabelung vollständig durchgeführt
wurde.
Alle Funktionstasten funktionieren nicht.
Error
allation des Gerätes, nachdem
(Fehler)-Symbol im Display.
gegeben.
MP3 Navigationsmodus ausgewählt Wiedergabe/ Pause INT RPT RDM 10 Titel zurück 10 Titel vor MENÜ
Reset-Taste
25. SCN AUTOMATISCHE TUNINGKONTROLLE (SCN)
Diese Taste fungiert als RADIO SCAN. Der Vorg Suchvorgang. Bei jedem im RADIO SCAN Modus erkannten Sender wird 5 Sekunden lang gehalten.
-
19
-
ang ist ähnlich dem normalen
Deutsch
Spezifikationen
SPEZIFIKATIONEN FM BEREICH
Frequenzbereich Kanalschritt Zwischenfrequenz Empfindlichkeit Stereo­Störgeräuschsignal Radio
CD/MP3 PLAYER
Störgeräuschsignal Radio Kanal-Trennung Frequenzbereich
AUSGANG
Ausgang W
iderstand
Trennung
87,5-
2 V bei 30 dB S/N
108,0 MHz 50 KHz 10,7 MHz
>30 dB >60 dB
>60 dB >50 dB (1 KHz) 20Hz
350mV max. 10 K Ohm
20 KHz
ALLGEMEIN
Stromversorgungsspannung Max. Stromverbrauch Max. Ausgangsleistung
Änderungen in Spezifikationen und Design aufgrund Verbesserungen vorbehalten.
DC 13,2 V negativ Erde 6A 40W x 4 CH
-
20
-
Loading...