Leica EG1150 C User Manual [de]

Bedienungsanleitung
Leica EG1150C V2.2 - RevB, Deutsch - 01/2010 Stets in Gerätenähe aufbewahren. Vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen.
Leica EG1150 C
Kühlplatte
HINWEIS
Die in der vorliegenden Dokumentation enthal­tenen Informationen, Zahlenangaben, Hinweise und Werturteile stellen den uns nach gründli­cher Recherche bekannt gewordenen derzeiti­gen Stand der Wissenschaft und Technik dar. Wir sind nicht verpflichtet, das vorliegende Handbuch in kontinuierlichen Zeitabständen neuen technischen Entwicklungen anzupassen und Nachlieferungen, Updates usw. dieses Handbuchs an unsere Kunden nachzureichen. Für fehlerhafte Angaben, Skizzen, technische Abbildungen usw., die in diesem Handbuch ent­halten sind, ist unsere Haftung im Rahmen der Zulässigkeit nach den jeweils einschlägigen na­tionalen Rechtsordnungen ausgeschlossen. Insbesondere besteht keinerlei Haftung für Ver­mögensschäden oder sonstige Folgeschäden im Zusammenhang mit der Befolgung von Anga­ben oder sonstigen Informationen in diesem Handbuch. Angaben, Skizzen, Abbildungen und sonstige In­formationen inhaltlicher wie technischer Art in der vorliegenden Bedienungsanleitung gelten nicht als zugesicherte Eigenschaften unserer Produkte.
Insoweit sind allein die vertraglichen Bestim­mungen zwischen uns und unseren Kunden maßgeblich. Leica behält sich das Recht vor, Änderungen der technischen Spezifikation sowie des Pro­duktionsprozesses ohne vorherige Ankündi­gung vorzunehmen. Nur auf diese Weise ist ein kontinuierlicher technischer wie produktions­technischer Verbesserungsprozess möglich. Die vorliegende Dokumentation ist urheber­rechtlich geschützt. Alle Urheberrechte liegen bei der Leica Biosystems Nussloch GmbH. Vervielfältigungen von Text und Abbildungen (auch von Teilen hiervon) durch Druck, Foto­kopie, Microfilm, Web Cam oder andere Verfah­ren – einschließlich sämtlicher elektronischer Systeme und Medien – ist nur mit ausdrückli­cher vorheriger schriftlicher Genehmigung von Leica Biosystems Nussloch GmbH gestattet. Die Seriennummer sowie das Herstellungsjahr entnehmen Sie bitte dem Typenschild an der Rückseite des Geräts.
© Leica Biosystems Nussloch GmbH
Herausgegeben von: Leica Biosystems Nussloch GmbH
Heidelberger Str. 17 - 19 D-69226 Nussloch Deutschland Telefon: +49 (0)6224 143-0 Fax: +49 (0)6224 143-268 Internet: http://www.leica-microsystems.com
3
Inhaltsverzeichnis
1. Wichtige Hinweise ...................................................................................................................................... 5
1.1 Symbole im Text und ihre Bedeutung ................................................................................................ 5
1.2 Benutzergruppe .................................................................................................................................... 5
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................................. 5
1.4 Gerätetyp ................................................................................................................................................ 5
2. Sicherheit ...................................................................................................................................................... 6
2.1 Sicherheitshinweise ............................................................................................................................. 6
2.2 Gefahrenhinweise ................................................................................................................................ 6
2.3 Eingebaute Sicherheitssysteme ......................................................................................................... 7
3. Gerätekomponenten und Spezifikationen ............................................................................................... 8
3.1 Gesamtübersicht - Geräteteile ........................................................................................................... 8
3.2 Technische Daten ................................................................................................................................. 9
4. Inbetriebnahme........................................................................................................................................... 10
4.1 Standortbedingungen ........................................................................................................................ 10
4.2 Lieferumfang ........................................................................................................................................ 10
4.3 Auspacken und Aufstellen ................................................................................................................ 11
4.4 Netzanschluss ..................................................................................................................................... 12
5. Bedienung.................................................................................................................................................... 13
5.1 Gerät einschalten ............................................................................................................................... 13
5.2 Auswechseln der Sekundärsicherung ............................................................................................13
5.3 Funktionsstörungen ............................................................................................................................ 14
6. Reinigung und Wartung............................................................................................................................. 15
6.1 Reinigen des Gerätes ......................................................................................................................... 15
6.2 Wartungshinweise ............................................................................................................................. 15
7. Gewährleistung und Service.................................................................................................................... 16
4
Bedienungsanleitung V 2.2, Rev B – 01/2010
1. Wichtige Hinweise
1.1 Symbole im Text und ihre Bedeutung
Gefahrenhinweise sind grau hinterlegt und mit einem Warndreieck gekennzeichnet.
Hinweise, d.h. wichtige Informationen für den Anwender sind grau hinterlegt und mit dem Symbol gekennzeichnet.
Ziffern in Klammern beziehen sich er-
(5)
läuternd auf Positionsnummern in Ab­bildungen.
1.2 Benutzergruppe
Das Leica EG1150C darf nur von ausgebilde­tem Fachpersonal bedient werden.
Mit der Arbeit an dem Gerät darf erst begon­nen werden, wenn der Benutzer die vorlie­gende Bedienungsanleitung sorgfältig gele­sen hat und mit allen technischen Details des Gerätes vertraut ist.
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Leica EG1150C ist eine Kühlplatte zum Ab­kühlen und Ausblocken histologischer Gewebe­proben in Paraffinblöcken.
Jeder andere Gebrauch des Gerätes stellt eine
unzulässige Betriebsweise dar!
1.4 Gerätetyp
Alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung gelten nur für den Geräte-Typ, der auf dem Ti­telblatt angegeben ist.
Ein Typenschild mit der Serien-Nr. ist an der Rückseite des Gerätes befestigt.
Abb. 1
5
Loading...
+ 11 hidden pages