Leica EG 1150 DATASHEET [de]

für komfortables Arbeiten
Das neue modulare Einbettsystem Leica EG1150
besteht aus zwei Komponenten, der Kühlplatte
EG1150 C (cool) und der Paraffinausgießstation
EG1150 H (hot). Für flexibles Arbeiten können die
beiden Komponenten unabhängig voneinander je
nach bevorzugter Arbeitsrichtung im Labor
plaziert werden.
G Einstellbare Arbeitshöhe
Die niedrige Gesamthöhe der Arbeitsfläche kann für beson­ders bequemes Arbeiten individuell einer a genehmen Sitz­position angepaßt werden.
Angenehmes Arbeiten für Rechts- und Linkshänder
G
Die modulare Bauweise des Systems ermöglicht, die Kühlplatte rechts oder links von der Paraffinausgießstation zu plazieren, um in der bevorzugten Richtung zu arbeiten. Form- und Kassettenwanne sind auf einer Ebene angeordnet und in ihrer Position austauschbar.
G Abgerundete Armauflagen
Für ein komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten sind die Armauflagen abgerundet.
G Punktgenau einstellbare Arbeitsplatzbeleuch-
tung und Lupe
Durch die punktgenau einstellbare Halogenleuchte ist eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung des Arbeitsfeldes möglich. Für die Probenorientierung besonders kleiner Proben, wie z.B. Biopsien, ist die in ihrer Position frei ein­stellbare Lupe (optionales Zubehör) hilfreich.
Der große Kühlspot vereinfacht die Probenorientierung – auch beim Einsatz von Super-Mega­Kassetten
Das neue Paraffinablaufsystem verhindert, dass sich flüssiges Paraffin auf der großzügig bemesse­nen Arbeitsplatte sammelt. Überschüssiges Paraffin wird in eine der beiden großvolumigen, beheizten und zum Entleeren herausnehmbaren Paraffinauf­fangwannen geleitet.
Form- und Kassettenwanne sind beheizt und her­ausnehmbar. Je nach bevorzugter Arbeitsrichtung können Einbettformen und Kassetten rechts oder links gelagert werden.
Der beheizbare Pinzettenhalter ist leicht zu reinigen und erlaubt be­quemes Arbeiten für Rechts- und Linkshänder.
Kühlplatte EG1150 C
Die geregelte Kühlplatte hält die Temperatur kontinuierlich bei – 5 °C. Das Gerät ist leicht zu reinigen und kann auch als Einzelgerät – zum Beispiel zum Vorkühlen der Paraffin­blöcke vor dem Schneiden – eingesetzt werden. Optional kann die Komponente EG1150 C mit einer Acrylabdeckung ausgerüstet werden. Damit bildet sich – auch bei längerem Betrieb – keine Frostschicht auf der Kühlplatte.
Der besonders leichtgängige höhenverstellbare und schwenkbare Clip kann sowohl zum Auslösen des Paraffin­flusses per Einbettform oder Hand verwendet werden, oder nach hinten geschwenkt, zum Befüllen großer Einbettformen mit dem optionalen Fußschalter.
Auf einen Blick... Leica EG1150 H
• Höhenverstellbarer, schwenk- und klappbarer Clip zum Auslösen des Paraffinflusses per Einbettform, Hand oder optionalem Fußschalter
• Per Einstellschraube fein regelbarer Paraffinfluß
• Paraffinfluß per Schwerkraft
• Große beheizte Arbeitsfläche mit Paraffinablaufsystem zum Zwischenlagern von Einbettformen und Kassetten
• Zwei beheizte und herausnehmbare Paraffinauffangwannen
• Einstellbare Temperaturen für Paraffintank, Arbeitsflächen und integrierteWannen, wahlweise von 55 °C bis 70 °C in 5-K-Schritten
• Schichtbetriebsmodus zum schnellen Aufschmelzen von Paraffin
• Programmierbare Ein- und Ausschaltautomatik
• Lupe (optional)
• Fußschalter (optional)
Leica EG1150 C
• Kontinuierliche Temperatur der Kühlplatte bei – 5 °C
• Kapazität ca. 70 Blöcke
• Acrylabdeckung (optional)
EG1150 mit optionalem Fußschalter zum Befüllen großer Einbettformen.
Neu:
Großflächige, robuste Arbeitsfläche
Auf der großzügig bemessenen Arbeitsfläche
mit neuer, robuster Oberfläche finden viele
Einbettformen und Kassetten Platz – das
erlaubt zügiges und schnelles Arbeiten.
Übersichtliches Bedienpanel EG1150 H
Alle Gerätefunktionen – Temperaturen von linker Wanne, Paraffinbehälter, Arbeitsfläche, rechter Wanne ebenso wie die Ein- und Aus­schaltautomatik – werden individuell per Tas­tendruck programmiert. Das gut lesbare LCD­Display informiert über alle wesentlichen Be­triebs- und Programmparameter.
Leica EG1150 C – Technische Spezifikation
„Mit dem Anwender, für den
Beantragte Zulassungen: UL Netzspannungen (AC ± 10 %): 230 V/50 Hz
120 V/60 Hz
100 V/50–60 Hz
240 V/50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 350 VA Betriebstemperaturbereich: +18 °C bis +40 °C Arbeitstemperaturbereich: – 5 °C bei 22 °C Umgebungs-
temperatur, nach ca. 20 Minuten
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %, nicht kondensierend
Maße und Gewichte
Breite: 360 mm Tiefe: 650 mm Höhe: 360 mm Kühlplatte (BxT): 330 x 370 mm Kapazität der Kühlplatte: 70 Standardkassetten
Gewicht: 23 kg
Leica EG1150 H – Technische Spezifikation
Beantragte Zulassungen: UL Netzspannungen: 100–120 V, 50/60 Hz
230–240 V, 50/60 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 1100 VA Betriebstemperaturbereich: +18 °C to +40 °C Arbeitstemperaturbereich: 55 °C to 70 °C
einstellbar in 5-K Schritten
Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %, nicht kondensierend
Die Geräte Leica EG1150 C und Leica EG1150 H werden entsprechend den UL-, CSA-, IEC-, C-Tick und VDE-Richtlinien hergestellt. Modernste Entwicklungs-, Fertigungs- und Prüfeinrichtungen – dokumentiert nach
Kapazität
Paraffinvorratsbehälter: 3 l Kassettenwanne/Formwanne: ca. 100 Kassetten
Maße und Gewichte
Breite: 500 mm Tiefe: 640 mm Höhe: 360 mm Arbeitsplatte (W x D): 2 x 210 x 175 mm Kühlspot: 68 x 68 mm Gewicht: ca. 30 kg
DIN EN ISO 9001 – sorgen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Umfangreiches Zubehör auf Anfrage. Technische Änderungen vorbehalten.
Anwender“ – Leica Microsystems
Leica Microsystems ist auf internationaler Ebene in vier Divisionen tätig, die in ihrem jeweiligen Segment zu den Marktführern zählen.
Life Science Division
Die Life Science Division von Leica Microsystems erfüllt die Bildgebungsanforderungen der Wissenschaft mit höchster Innovationsfähigkeit und technischem Know­how für die Visualisierung, Messung und Analyse von Mikrostrukturen. Durch ihre Vertrautheit mit Forschungs­applikationen bringt die Division ihren Kunden den ent­scheidenden Vorsprung in der Wissenschaft.
Industry Division
Mit hochwertigen und innovativen Bildgebungssystemen für die Betrachtung, Vermessung und Analyse von Mikro­strukturen unterstützt die Industry Division von Leica Microsystems das Streben ihrer Kunden nach höchster Qualität und Ergebnissen. Ihre Lösungen werden bei industriellen Routine- und Forschungsanwendungen, in der Materialwissenschaft und Qualitätssicherung, in der Forensik und bei Schulungsanwendungen eingesetzt.
Biosystems Division
Die Biosystems Division von Leica Microsystems bietet Labors und Forschern in der Histopathologie eine umfas­sende Produktpalette in höchster Qualität. Diese Palette umfasst für jeden Arbeitsschritt in der Histologie das ideale Produkt – sei es für den Patienten, sei es für den Pathologen. Für die gesamte Laborumgebung stehen hochproduktive Workflow-Lösungen zur Verfügung. Mit kompletten Histo­logiesystemen, gestützt auf innovativer Automatisierung und Novocastra™-Reagenzien, fördert die Biosystems Division eine bessere Patientenversorgung durch schnelle Durchsätze, verlässliche Diagnosen und eine enge Zu­sammenarbeit mit dem Kunden.
Surgical Division
Die Surgical Division von Leica Microsystems unterstützt Mikrochirurgen in der Patientenversorgung und stellt ihnen als innovativer Partner qualitativ hochwertige Operationsmikroskope für aktuelle und zukünftige Be­lange zur Verfügung.
Die fruchtbare Zusammenarbeit „mit dem Anwender, für den Anwender” ist seit jeher Grundlage für die Innovationskraft von Leica Microsystems. Auf dieser Basis haben wir unsere fünf Un­ternehmenswerte entwickelt: Pioneering, High-end Quality, Team Spirit, Dedication to Science und Continuous Improvement. Diese Werte mit Leben zu erfüllen, heißt für uns: Living up to Life.
Weltweit aktiv
Australien: North Ryde Tel. +61 2 8870 3500 Fax +61 2 9878 1055 Belgien: Groot Bijgaarden Tel. +32 2 790 98 50 Fax +32 2 790 98 68 Dänemark: Herlev Tel. +45 4454 0101 Fax +45 4454 0111 Deutschland: Wetzlar Tel. +49 64 41 29 40 00 Fax +49 64 41 29 41 55 England: Milton Keynes Tel. +44 1908 246 246 Fax +44 1908 609 992 Frankreich: Rueil-Malmaison Tel. +33 1 47 32 85 85 Fax +33 1 47 32 85 86 Italien: Mailand Tel. +39 02 574 861 Fax +39 02 574 03392 Japan: Tokio Tel. +81 3 5421 2800 Fax +81 3 5421 2896 Kanada: Richmond Hill/Ontario Tel. +1 905 762 2000 Fax +1 905 762 8937 Korea: Seoul Tel. +82 2 514 65 43 Fax +82 2 514 65 48 Niederlande: Rijswijk Tel. +31 70 4132 100 Fax +31 70 4132 109 Österreich: Wien Tel. +43 1 486 80 50 0 Fax +43 1 486 80 50 30 Portugal: Lissabon Tel. +351 21 388 9112 Fax +351 21 385 4668 Schweden: Kista Tel. +46 8 625 45 45 Fax +46 8 625 45 10 Schweiz: Heerbrugg Tel. +41 71 726 34 34 Fax +41 71 726 34 44 Singapur Tel. +65 6779 7823 Fax +65 6773 0628 Spanien: Barcelona Tel. +34 93 494 95 30 Fax +34 93 494 95 32 USA: Bannockburn/Illinois Tel. +1 847 405 0123 Fax +1 847 405 0164 Volksrepublik China: Hong Kong Tel. +852 2564 6699 Fax +852 2564 4163
und Vertretungen in mehr als 100 Ländern
Italienisch B706 24101
Spanisch B706 23102
Französisch B706 22102
Leica EG1150
Bestell-Nummern der Ausgaben in: Deutsch B706-21102 • Englisch B706 20102
LEICA and the Leica Logo are registered trademarks of Leica IR GmbH. XII/08/FX/GR.H.
Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem
www.leica-microsystems.com
Loading...