Lancom LW-500 User Manual [de]

Page 1
Wireless LAN
LANCOM LW-500
WLAN zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für kleinere Umgebungen
Der LANCOM LW-500 bietet durchsatzstarkes 802.11ac Wave 2-WLAN (Wi-Fi 5) und ist besonders geeignet für
Hotels. Er eignet sich zur unauffälligen Deckenmontage und fügt sich mit seinem unaufdringlichen Design
harmonisch in die Umgebung ein. Der Access Point kann einfach über die LANCOM Management Cloud (LMC)
oder einen WLAN-Controller in das Netzwerk eingebunden werden sowie als stand-alone Gerät über eine intuitive
Weboberfläche (WEBconfig) gemanagt werden. Somit ist er die optimale Erweiterungslösung für Ihre
Funkinfrastruktur, zum unschlagbaren Preis.
Dual Concurrent WLAN – paralleler Betrieb in 2,4 GHz und 5 GHz in IEEE 802.11ac Wave 2 (Wi-Fi 5) und IEEE
802.11n (Wi-Fi 4)
Unaufdringliches Rauchmelder-Design mit integrierten Antennen
Einfaches Management und Monitoring dank intuitiver Weboberfläche (WEBconfig)
Zero-Touch Deployment mit LANCOM WLAN-Controller oder LANCOM Management Cloud
Stromversorgung über Power over Ethernet (IEEE 802.3af) oder im Lieferumfang enthaltenem Netzteil (EU, inkl. Adapter für UK, US, AU)
Komfortable und sichere Einbindung externer Benutzer durch die Hotspot-Funktion der LANCOM Management Cloud (LMC) oder über LANCOM Router mit Public Spot Option
Erhältlich als Einzelgerät oder als 10er-Bulk (ohne externes Steckernetzteil geliefert) für größere Installationen
Page 2
LANCOM LW-500
Dual Concurrent WLAN mit bis zu 867 MBit/s
Der LANCOM LW-500 bietet ein WLAN-Funkmodul nach
IEEE 802.11ac Wave 2 und eins nach IEEE 802.11n. Somit
können sowohl 11n-Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als
auch die steigende Anzahl moderner 11ac-fähiger Endgeräte
im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgt werden.
Unaufdringliches Rauchmelder-Design
Der weiße LANCOM LW-500 mit integrierten Antennen
besticht durch seine unaufdringliche und harmonische Form.
Durch das runde Rauchmelder-Design ist er ideal geeignet
für den unauffälligen Einsatz in Hotellobbys oder
Besprechungsräumen. Er fügt sich somit nahtlos in jede
Umgebung ein.
Moderne Weboberfläche für den Betrieb als Einzelgerät
Für den stand-alone-Betrieb bietet die intuitiv zu bedienende
Weboberfläche der neuen WEBconfig beste Übersicht für ein
umfassendes Management & Monitoring. Das Gerät ist in
wenigen Augenblicken eingerichtet. Moderne Dashboards
zeigen übersichtlich den aktuellen WLAN-Status an und
ermöglichen die einfache Einrichtung einzelner
WLAN-Netzwerke (SSID) und der zugehörigen
Netzwerkschlüssel. Die Nutzung weiterer smarter Funktionen
wie die einfache Einbindung neuer Clients mittels QR-Codes
sind möglich.
Betrieb über LANCOM Management Cloud
Der LANCOM LW-500 bietet höchste Nutzerfreundlichkeit:
Verwaltet über die LANCOM Management Cloud wird er
integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerk-
orchestrierung, basierend auf Software-defined
Networking-Technologie.
Flexible Stromversorgung
Der LANCOM LW-500 kann über Power over Ethernet nach
IEEE 802.3af flexibel an jedem PoE-gespeisten Ethernet-Port
betrieben werden. Alternativ wird der Access Point über das
mitgelieferte Netzteil mit verschiedenen Steckeradaptern (EU,
UK, US, AU) mit Strom versorgt.
Zero-Touch Deployment
Schnelle und einfache Netzwerkintegration des LANCOM
LW-500 sowie automatische Konfigurationsvergabe – ohne
manuelle Konfiguration. In Verbindung mit der LANCOM
Management Cloud erhält der Access Point nach
Netzwerkauthentifizierung unmittelbar eine geeignete
Konfiguration.
LANCOM Sicherheit für drahtlose Netzwerke
Mit zahlreichen, integrierten Sicherheitsfunktionen wie IEEE
802.1X gewährleistet dieser Access Point optimale Sicherheit
in Netzwerken. Somit profitieren sowohl Administratoren als
auch Mitarbeiter von professionellen Security Policies im
Netzwerk.
Sichere Einbindung externer Benutzer
Bieten Sie Ihren Gästen über den LANCOM LW-500 einen
sicheren und komfortablen Hotspot an. Da der Access Point
in der LANCOM Management Cloud betrieben wird,
benötigen Sie als Voraussetzung hierfür lediglich ein
Public-Spot-fähiges LANCOM Gerät in Ihrem Netzwerk. Als
Hotspot-Anbieter haben Sie die Sicherheit, dass Ihr eigenes
Netzwerk vom Hotspot getrennt bleibt.
Page 3
LANCOM LW-500
WLAN-Produktspezifikation
2400-2483,5 MHz (ISM), 5150-5700 MHz (landesspezifische Einschränkungen möglich)Frequenzband 2,4 GHz und 5 GHz
bis zu 3 dBi in 2,4 GHz, bis zu 4 dBi in 5 GHzAntennengewinn (je Antenne (4))
867 MBit/s nach IEEE 802.11ac mit MCS9 (Fallback bis auf 6,5 MBit/s mit MCS0).Übertragungsraten IEEE 802.11ac
300 MBit/s nach IEEE 802.11n mit MCS15 (Fallback bis auf 6,5 MBit/s mit MCS0).Übertragungsraten IEEE 802.11n
Übertragungsraten IEEE 802.11a/h
Ausgangsleistung am Radiomodul WLAN-1, 2,4 GHz
Ausgangsleistung am Radiomodul WLAN-2, 5 GHz
Empfangsempfindlichkeit WLAN-1, 2,4 GHz
Empfangsempfindlichkeit WLAN-2, 5 GHz
Funkkanäle 5 GHz
Multi-SSID
Unterstützte WLAN-Standards
IEEE-Standard
Standard IEEE 802.11ac
Standard IEEE 802.11n
Unterstützte Funktionen
Betriebsarten
WLAN-Sicherheit
Roaming
LANCOM Active Radio Control
Layer-2-Funktionen
54 MBit/s nach IEEE 802.11a/h (Fallback auf 48, 36 , 24, 18, 12, 9, 6 MBit/s, Automatic Rate Selection), volle Kompatibilität mit TPC (Leistungseinstellung) und DFS (automatische Kanalwahl, Radarerkennung)
54 MBit/s nach IEEE 802.11g (Fallback auf 48, 36, 24, 18, 12, 9, 6 MBit/s, Automatic Rate Selection)Übertragungsraten IEEE 802.11b/g
IEEE 802.11b: +20 dBm @ 1 MBit/s, +20 dBm @ 11 MBit/s, IEEE 802.11g: +20 dBm @ 6 MBit/s, +17 dBm @ 54MBit/s, IEEE 802.11n: +20 dBm @ MCS0/20 MHz, +16 dBm @ MCS7/20 MHz, +20 dBm @ MCS0/40 MHz, +16 dBm @ MCS7/40 MHz, +14 dBm @ MCS9/40 MHz
IEEE 802.11a: +19 dBm @ 1 MBit/s, +16 dBm @ 54 MBit/s, IEEE 802.11n: +19 dBm @ MCS0/20 MHz, +16 dBm @ MCS7/20 MHz, +18 dBm @ MCS0/40 MHz, +16 dBm @ MCS7/40 MHz IEEE 802.11ac: +18 dBm @ MCS0/80 MHz, +16 dBm @ MCS7/80 MHz, +14 dBm @ MCS9/80 MHz
IEEE 802.11b: -92 dBm @ 1 MBit/s, -86 dBm @ 11 MBit/s, IEEE 802.11g: -86 dBm @ 6 MBit/s, -67 dBm @ 54 MBit/s, IEEE 802.11n:
-82 dBm @ MCS0/20 MHz, -66 dBm @ MCS7/20 MHz, -79 dBm @ MCS0/40 MHz, -63 dBm @ MCS7/40 MHz, -57 dBm @ MCS9/40 MHz
IEEE 802.11a: -85 dBm @ 6 MBit/s, -68 dBm @ 54 MBit/s, IEEE 802.11n: -85 dBm @ MCS0/20 MHz, -64 dBm @ MCS7/20 MHz, -82 dBm @ MCS0/40 MHz, -63 dBm @ MCS7/40 MHz 802.11ac: -78 dBm @ MCS0/80 MHz, -61 dBm @ MCS7/80 MHz, -54 dBm @ MCS9/80 MHz
Bis zu 16 nicht überlappende Kanäle (verfügbare Kanäle je nach landesspezifischer Regulierung und mit automatischer, dynamischer DFS-Kanalwahl verbunden)
Bis zu 13 Kanäle, max. 3 nicht überlappend (landesspezifische Einschränkungen möglich)Funkkanäle 2,4 GHz
Insgesamt 32 unabhängige WLAN-Netze (bis zu 16 unabhängige WLAN-Netze auf WLAN-Schnittstelle 1 und von bis zu 16 unabhängige WLAN-Netze auf WLAN-Schnittstelle 2); WLAN-Netze können zeitgesteuert aktiviert und deaktiviert werden
Bis zu 511 ClientsGleichzeitige WLAN Clients
IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11n, IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b, IEEE 802.11i, IEEE 802.1X, IEEE 802.11h, IEEE
802.11d, IEEE 802.11v
2x2 MIMO, 80 MHz-MHz-Kanäle, MU-MIMO, QAM-256Unterstützte Funktionen
2x2 MIMO, 40-MHz Kanäle, 20/40 MHz Koexistenz-Mechanismus im 2,4 GHz-Band, MAC Aggregierung, Block Acknowledgement, STBC (Space Time Block Coding), LDPC (Low Density Parity Check), MRC (Maximal Ratio Combining), Kurzes Guard Interval
Stand-Alone, WLC-gesteuert oder LANCOM Management Cloud-gesteuertModus
IEEE 802.1X (WPA3-Enterprise, WPA2-Enterprise), WPA3-Personal, IEEE 802.11i (WPA2-Personal), WEP, LEPS-U (Private PSK), LEPS-MACSicherheitsverfahren
AES-CCMP, AES-GCMP, TKIP, RC4Verschlüsselungsalgorithmen
EAP-TLS, EAP-TTLS/MSCHAPv2, PEAPv0/EAP-MSCHAPv2, PEAPv1/EAP-GTC, EAP-FASTEAP-Typen (Authenticator)
IAPP (Inter Access Point Protocol)Roaming
Steuerung von 5 GHz-fähigen Clients auf das leistungsstarke 5 GHz-Frequenzband; Unterstützung von 802.11vBand Steering
4096 VLAN IDs, statische Zuweisung zu SSIDs, dynamische Zuweisung via LEPS-U/LEPS-MAC oder 802.1X (RADIUS)VLAN
WME nach IEEE 802.11eQuality of Service
pro SSIDBandbreitenlimitierung
LCOS LX 5.20
Page 4
LANCOM LW-500
Schnittstellen
2 x 10/100/1000BASE-T Autosensing (RJ-45), IEEE 802.3az, PoE (Power over Ethernet) an LAN1Ethernet Ports
Radiomodul 1 und 2 nutzen je zwei integrierte Antennen (insgesamt vier)Integrierte Antenne
Hardware
12 V DC, externes Steckernetzteil (230 V), PoE (Power-over-Ethernet) nach IEEE 802.3afSpannungsversorgung
Temperaturbereich 0–40 °C. Luftfeuchtigkeit 0–90 %; nicht kondensierendUmgebung
Robustes Kunststoffgehäuse, für Deckenmontage vorbereitet, Maße 176 mm x 30 mm (D x H)Gehäuse
Management und Monitoring
LANCOM Management Cloud, WLAN-Controller, WEBconfig, LANconfigManagement
LANCOM Management Cloud, WLAN-Controller, WEBconfig, LANmonitor, SNMPMonitoring
Konformitätserklärungen*
EN 60950-1, EN 301 489-1, EN 301 489-17, EN 62368-1CE
EN 300 3282,4 GHz WLAN
EN 301 8935 GHz WLAN
Software "Made in Germany", Herstellung "Made in China"Herkunftsland
Lieferumfang
Installation Guide (DE/EN), Montageanleitung (DE/EN)Dokumentation
Montagematerial zur Wand-, Decken- und T-Träger-MontageMontagematerial
Ethernet-Kabel, 1 mKabel
Netzteil
Geeignetes Zubehör
LANCOM GE PoE+ Injector
Support
Optionen
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
LANCOM Management Cloud
Artikelnummer(n)
Externes Steckernetzteil (100-240 V), Modellnummer WA-12M12R, 12 V/1A A DC, mit wechselbarem Stecker für EU, UK, US, AU (nicht im Bulk enthalten)
1-Port PoE-Injektor mit Gigabit-Unterstützung, integriertes Netzteil, kompatibel zum IEEE 802.3af/at Standard, Art.-Nr. 61738 (EU) und 61739 (UK)
3 Jahre SupportGarantie
Regelmäßige kostenfreie UpdatesSoftware-Updates
Option zur Verlängerung der Herstellergarantie von 3 auf 5 Jahre, Art.-Nr. 10710LANCOM Warranty Basic Option S
Option zur Verlängerung der Herstellergarantie von 3 auf 5 Jahre und einen Vorabaustausch bei Hardware-Defekt, Art.-Nr. 10715LANCOM Warranty Advanced Option S
LANCOM LMC-A-1Y Lizenz (1 Jahr), ermöglicht für ein Jahr die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50100
LANCOM LMC-A-3Y Lizenz (3 Jahre), ermöglicht für drei Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50101
LANCOM LMC-A-5Y Lizenz (5 Jahre), ermöglicht für fünf Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50102
61694LANCOM LW-500 (WW)
LCOS LX 5.20
Page 5
LANCOM LW-500
Artikelnummer(n)
61695LANCOM LW-500 (Bulk 10)
Gehäusezeichnung
LCOS LX 5.20
www.lancom-systems.de
LANCOM Systems GmbH I Adenauerstr. 20/B2 I 52146 Würselen I Deutschland I E-Mail info@lancom.de
LANCOM, LANCOM Systems, LCOS, LANcommunity und Hyper Integration sind eingetragene Marken. Alle anderen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Dieses
Dokument enthält zukunftsbezogene Aussagen zu Produkten und Produkteigenschaften. LANCOM Systems behält sich vor, diese jederzeit ohne Angaben von Gründen zu ändern. Keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und / oder
Auslassungen. 06/20
Loading...