Ihr KODAK All-in-OneDrucker vereint einfache Bedienung und preisgünstige Tinten,
damit Sie gestochen scharfe und farbenprächtige Bilder und Dokumente erhalten.
Ressourcen
Ein Support ist verfügbar! Besuchen Sie www.kodak.com/go/aiosupport, und suchen Sie
Folgendes:
■ Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
■ Software- und Firmware-Aktualisierungen
■ Erweitertes Benutzerhandbuch
■ Und mehr!
Wenn Sie möchten, können Sie den Online-Chat nutzen, uns eine E-Mail senden oder den
Kundendienst anrufen. Besuchen Sie
www.kodak.com/go/contact.
www.kodak.com/go/aiosupport i
DE
DEUTSCHE
Inhalt
1 Übersicht über den Drucker .............................................................1
13 Druckerfach15 Druckkopf mit eingesetzten Tintenpatronen
14 Transport 16 KODAK Servicenummer
17 Line-In-Telefonanschluss19 USB-Anschluss (zum Anschluss an einen
Computer)
18 Ext-Out-Telefonanschluss20 Netzkabelanschluss
www.kodak.com/go/aiosupport 3
DE
Übersicht über den Drucker
43
65
789101112
12181916 1517131420
Bedienfeld
FunktionBeschreibung
1LCDZum Anzeigen von Bildern, Meldungen und Menüs
2Taste „Copy“ (Kopieren) Zum Anzeigen des Menüs für das Kopieren von Dokumenten
3Taste „Fax“ (Faxen)Zum Eingeben einer Telefonnummer, um ein Fax zu senden,
oder zum Auswählen des Menüs „Fax-Optionen“
4Navigationstasten Zum Navigieren in Menüs und zum Blättern durch Bilder
5Taste „OK“Zum Auswählen einer Menüoption, Übernehmen einer
Einstellung und zum Fortsetzen des aktuellen Vorgangs
6WarnanzeigeBlinkt im Fall eines Fehlers
7Taste „Phonebook“
(Telefonbuch)
Zum Anzeigen der im Telefonbuch gespeicherten
Faxnummern und zum Eingeben oder Bearbeiten von
Telefonnummern
4www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Übersicht über den Drucker
FunktionBeschreibung
8Numerische Tasten im
Bedienfeld
Zum Wählen von Fax- oder Kurzwahlnummern und zum
Eingeben von Informationen und Kurzwahleinstellungen im
Fax-Telefonbuch, Eingeben der Anzahl von Kopien und von
Informationen für den Zugriff auf ein Netzwerk
9Taste „Cancel“
(Abbrechen)
Zum Anhalten des aktuellen Vorgangs, zum Zurückkehren
zum Menü und zum Beseitigen bestimmter Fehler für den
Scan- oder Faxvorgang
10 Starttaste „Black“
(Schwarz)
Zum Starten des ausgewählten Druck-, Kopier-, Scan- oder
Faxvorgangs in Schwarzweiß
11 EinschalttasteZum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers
12 LED für
W-LAN-Verbindung
Wenn die LED aufleuchtet, ist der Drucker mit einem
W-LAN-Netzwerk verbunden. Wenn der Drucker nach
einem W-LAN-Netzwerk sucht, oder wenn das vorhandene
Signal zu schwach zum Senden oder Empfangen von
Funksignalen ist, blinkt die Anzeige
13 Starttaste „Color“
(Farbe)
14 Taste „Auto Answer“
(Automatische
Entgegennahme)
Zum Starten des ausgewählten Druck-, Kopier-, Scan- oder
Faxvorgangs in Farbe
Zum Ein-/Ausschalten der Funktion „Automatische
Fax-Entgegennahme“; Wenn die Funktion aktiviert ist,
werden alle eingehenden Anrufe automatisch vom Fax
entgegengenommen
15 Taste „Redial“
(Wahlwiederholung)
Zum erneuten Wählen der zuletzt gewählten
Telefonnummer
www.kodak.com/go/aiosupport 5
DE
Übersicht über den Drucker
FunktionBeschreibung
16 LED für die
automatische
Leuchtet, wenn die Funktion „Automatische
Fax-Entgegennahme“ eingeschaltet ist
Entgegennahme
17 Taste „Home“
Zeigt das Hauptmenü an
(Hauptmenü)
18 Taste „Back“ (Zurück) Zum Anzeigen des nächsthöheren Bildschirms in der
Menüstruktur
19 Fototaste Zum Anzeigen des Menüs „Optionen für das Drucken von
Fotos“
20 Taste ScannenZum Anzeigen des Menüs „Scanoptionen“
6www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Übersicht über den Drucker
Home Center Software
Die KODAK Home Center Software wird mit der Software für den KODAK All-in-One
Drucker installiert, sofern Sie keine andere Auswahl treffen. Das Home Center-Symbol
erscheint auf Ihrem Desktop.
Auf einem WINDOWS-Computer können Sie mit Hilfe der Home Center Software Bilder
durchsuchen und bearbeiten, drucken, kopieren, scannen, Zubehör bestellen, auf das
erweiterte Benutzerhandbuch zugreifen und die Konfiguration Ihres All-in-OneDruckers
über den Computer ausführen.
Auf einem MACINTOSH-Computer können Sie mit der Home Center Software scannen,
Zubehör bestellen und die Konfiguration des Druckers über den Computer ausführen.
Papier
Für beste Foto-Druckergebnisse sollten Sie KODAK Fotopapier verwenden, da dieses für
KODAK All-in-OneDrucker optimiert ist.
Für beste Druckergebnisse bei Dokumenten empfehlen wir KODAK Dokumentpapier oder
ein Papier, bei dem das COLORLOKTechnologie-Logo auf der Verpackung angezeigt
wird. Verwenden Sie nur Papier, das für Tintenstrahldrucker bestimmt ist.
www.kodak.com/go/aiosupport 7
DE
Übersicht über den Drucker
Papiertypen
Sie können folgende Papiersorten bedrucken:
■ Normalpapier– 60bis90g/m²
■ Fotopapier– bis zu 0,30mm/bis zu 290g/m²
■ Kartenstapel– 200g/m²
■ Umschläge– die meisten Standardtypen
■ Etiketten– alle gängigen Inkjet-Ausführungen für Papier im Format 22x28cm oder A4
■ Transferpapier zum Aufbügeln– alle Inkjet-Ausführungen für Papier im Format
22x28cm oder A4
■ Transparentfolien – Inkjet-Ausführungen (mit weißem Streifen auf kurzer Seite)
Weitere Informationen zu Papiertypen und -formaten finden Sie im erweiterten
Benutzerhandbuch unter
www.kodak.com/go/esp2170manuals.
4x6"8,5x14"
10x15cm22x36cm
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder
8www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Übersicht über den Drucker
Einlegen von Papier
1 Öffnen Sie das Papiereingabefach, und heben Sie es an.
2 Ziehen Sie am Papierausgabefach und an der Verlängerung, bis sie vollständig
herausgezogen sind.
www.kodak.com/go/aiosupport 9
DE
Übersicht über den Drucker
Einlegen von Normalpapier
Das Eingabepapierfach kann bis zu 150Blatt Normalpapier aufnehmen.
So legen Sie Normalpapier ein:
1 Lockern Sie das Papier auf und stapeln Sie es.
2 Stellen Sie sicher, dass die linke und rechte Papierführung ganz auf der linken und
rechten Seite sind, und legen Sie das Papier anschließend (mit der kurzen Seite zuerst)
in das Papierfach ein.
3 Verschieben Sie die Papierführungen, bis sie am Papier anliegen.
10www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Übersicht über den Drucker
Einlegen von Fotopapier
Das Papierfach kann bis zu 20Blatt Fotopapier aufnehmen.
So legen Sie Fotopapier ein:
1 Nehmen Sie jegliches Papier aus dem Eingabeschacht heraus.
2 Legen Sie das Papier (mit der kurzen Seite zuerst) in den Eingabeschacht mit dem
Logo nach unten und der Glanzseite nach oben.
WICHTIG:
Wenn das Fotopapier falsch herum eingelegt wird, führt dies zu
Beeinträchtigungen der Bildqualität.
3 Verschieben Sie die Papierführungen, bis sie am Papier anliegen.
www.kodak.com/go/aiosupport 11
DE
2Grundlegende Funktionen
Einlegen von Originalen
Sie können Originale zum Kopieren, Scannen oder Faxen auf die Scannerglasplatte oder
in den automatischen Dokumenteinzug (ADF) einlegen. Der ADF zieht die Originale
automatisch in den Drucker, wenn Sie den Kopier-, Scan- oder Faxvorgang starten.
Verwenden der Scannerglasplatte
So platzieren Sie ein Original auf der Scannerglasplatte:
1
Entnehmen Sie sämtliche Originale aus dem automatischen Dokumenteinzug (ADF).
2 Heben Sie die Scannerabdeckung an, und legen Sie das Dokument oder Bild mit der
bedruckten Seite nach unten in die vordere rechte Ecke.
3 Schließen Sie die Scannerabdeckung.
12www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Grundlegende Funktionen
ADF-Papierführungen
Kopieren mit dem automatischen Dokumenteinzug (ADF)
Sie können bis zu 25Originale (60bis90g/m² Normalpapier) in den automatischen
Dokumenteinzug (ADF) einlegen.
Der ADF akzeptiert Originale zwischen B5
(176 x 250 mm)
und Lega
l (216 x 356 mm)
.
WICHTIG:
Legen Sie keine Fotos, Karten oder sonstiges Papier, das schwerer als
g/m² ist, in den ADF
90
.
1 Schieben Sie die ADF-Papierführungen nach außen.
www.kodak.com/go/aiosupport 13
DE
Grundlegende Funktionen
2 Lockern Sie die Originale auf, stapeln Sie sie, und legen Sie sie anschließend in den
ADF ein.
3 Verschieben Sie die ADF-Papierführungen, bis sie am Papier anliegen.
14www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Grundlegende Funktionen
Drucken
Drucken von Dokumenten
So drucken Sie ein Dokument vom Computer:
1 Öffnen Sie das Dokument.
2 Wählen Sie Datei > Drucken.
3 Wählen Sie im Fenster „Drucken“ Ihren KODAK Drucker aus.
4 Wählen Sie die zu druckenden Seiten, die Anzahl der Kopien usw. aus, und klicken Sie
dann auf OK (WINDOWS) oder auf Drucken (MACINTOSH).
Drucken von Bildern
Sie können Bilder über die Home Center Software auf Ihrem WINDOWS-Computer
drucken. Mit Hilfe der Home Center Software können Sie Ihre Bilder schnell bearbeiten
und optimieren.
Auf einem MACINTOSH- oder WINDOWS-Computer können Sie Bilder über die KODAK
EASYSHARE Software oder eine andere Software zur Bildbearbeitung oder Fotoverwaltung
drucken.
Weitere Informationen zum Drucken finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch unter
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder www.kodak.com/go/esp2170manuals.
www.kodak.com/go/aiosupport 15
DE
Grundlegende Funktionen
Kopieren
So erstellen Sie eine Kopie:
1 Legen Sie die Originale auf die Scannerglasplatte oder in den automatischen
Dokumenteneinzug.
WICHTIG:
Legen Sie keine Fotos, Karten oder sonstiges Papier, das schwerer als
90 g/m² ist, in den ADF
.
2 Drücken Sie Home (Hauptmenü).
3 Drücken Sie oder , um Dokument kopieren oder Foto kopieren
auszuwählen.
4 Drücken Sie die Starttaste Black (Schwarz), um eine Schwarzweißkopie zu erstellen,
oder drücken Sie die Starttaste Color (Farbe), um eine Farbkopie zu erstellen.
Weitere Informationen zum Kopieren finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch unter
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder www.kodak.com/go/esp2170manuals.
16www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Grundlegende Funktionen
Scannen
Vergewissern Sie sich vor dem Scannen, dass der Drucker über ein USB2.0-Kabel oder
ein kabelloses Netzwerk mit dem Computer verbunden ist.
So scannen Sie ein Dokument oder ein Bild:
1 Legen Sie die Originale auf die Scannerglasplatte oder in den automatischen
Dokumenteneinzug.
WICHTIG:
Legen Sie keine Fotos, Karten oder sonstiges Papier, das schwerer ist
als 90g/m², in den ADF
.
2 Öffnen Sie die Home Center Software.
3 Wählen Sie Bilder und Dokumente scannen (auf einem WINDOWS-Computer),
oder wählen Sie die Registerkarte Tools, und klicken Sie auf Scan-Anwendung (auf
einem MACINTOSH-Computer).
4 Halten Sie sich an die Bildschirmanweisungen auf dem Computer.
Weitere Informationen zum Scannen finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch unter
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder www.kodak.com/go/esp2170manuals
www.kodak.com/go/aiosupport 17
.
DE
Grundlegende Funktionen
Faxen
Bevor Sie Faxe senden oder empfangen können, müssen Sie das Telefonkabel in den
Anschluss Line-In an der Rückseite des Druckers einstecken.
Senden von Faxen
So senden Sie ein Fax:
1 Drücken Sie die Taste Fax.
2 Geben Sie über die numerischen Tasten im Bedienfeld eine Faxnummer ein.
3 Legen Sie die Originale auf die Scannerglasplatte oder in den automatischen
Dokumenteneinzug.
WICHTIG:
Legen Sie keine Fotos, Karten oder sonstiges Papier, das schwerer als
90 g/m² ist, in den ADF
.
4 Drücken Sie die Starttaste Black (Schwarz), um ein Fax in Schwarzweiß zu versenden,
oder drücken Sie die Starttaste Color (Farbe), um ein farbiges Fax zu versenden.
Empfangen von Faxen
So empfangen Sie ein Fax:
1 Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein.
2 Stellen Sie sicher, dass die LED für die automatische Entgegennahme aufleuchtet.
(Falls nicht, drücken Sie die Taste Auto Answer (automatische Entgegennahme) um
Sie einzuschalten.) Der Drucker empfängt alle eingehenden Faxe automatisch.
HINWEIS:
Sie können ein eingehendes Fax manuell empfangen, auch dann, wenn die
automatische Entgegennahme eingeschaltet ist. Wenn das Telefon klingelt,
drücken Sie die Starttaste
18www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Black
(Schwarz) oder
Color
(Farbe)
.
Grundlegende Funktionen
Weitere Informationen zum Faxen finden Sie im erweiterten Benutzerhandbuch unter
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder www.kodak.com/go/esp2170manuals.
Bestellen von Zubehör
Sie können Tintenpatronen, Papier und Zubehör online bestellen.
Um Zubehör zu bestellen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer mit dem Internet
verbunden ist, und gehen Sie dann wie folgt vor:
1 Öffnen Sie die Home Center Software.
2 Wählen Sie Zubehör bestellen (auf einem WINDOWS-Computer), oder wählen Sie
die Registerkarte Tools, und klicken Sie auf Zubehör bestellen (auf einem
MACINTOSH-Computer).
3 Wählen Sie den/die gewünschten Artikel aus, und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm.
www.kodak.com/go/aiosupport 19
DE
3Fehlerbehebung
Grundlegende Fehlerbehebung
Einige Probleme lassen sich schnell beheben, indem Sie den Drucker aus- und wieder
einschalten: Schalten Sie den Drucker aus. Warten Sie 5Sekunden. Schalten Sie den
Drucker ein.
Die folgenden Informationen können Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Ihrem
Drucker helfen.
ProblemMögliche Lösungen
Probleme mit
W-LAN-
Verbindungen
Drucker lässt sich
nicht einschalten
Hilfe bei Problemen mit W-LAN-Verbindungen finden Sie unter
www.kodak.com/go/inkjetnetworking.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das im Lieferumfang des
Druckers enthaltene Netzkabel verwenden.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an das Netzteil
angeschlossen und in eine Steckdose oder Mehrfachsteckdose
eingesteckt ist.
20www.kodak.com/go/aiosupport
DE
ProblemMögliche Lösungen
Drucker wird nicht
erkannt
• Vergewissern Sie sich, dass der Drucker an die Stromversorgung
angeschlossen und eingeschaltet ist.
• Wenn Sie ein USB-Kabel verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:
– Es handelt sich um ein
USB-2.0-Hochgeschwindigkeitskabel.
– Es ist mit dem Drucker und dem Computer verbunden.
– Starten Sie den Computer neu, wenn das USB-Kabel vom
Drucker abgezogen und dann wieder angeschlossen wurde
oder die Stromzufuhr zum Drucker unterbrochen wurde.
• Wenn Sie eine W-LAN-Verbindung verwenden, stellen Sie
Folgendes sicher:
– Der Drucker ist mit Ihrem W-LAN-Netzwerk verbunden.
So überprüfen Sie diese Punkte:
a Drücken Sie auf dem Drucker die Taste Home
(Hauptmenü).
b Drücken Sie , um Netzwerkeinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
c Drücken Sie , um Netzwerkkonfiguration
anzeigen auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
d Stellen Sie sicher, dass die aktive Verbindung W-LAN ist,
und dass die IP-Adresse nicht 0.0.0.0 ist.
– Der Router überträgt Daten.
– Die Firewall (ausgenommen WINDOWS-Firewall) lässt die
für den Drucker erforderlichen Dienste zu.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.kodak.com/go/inkjetnetworking.
Fehlerbehebung
www.kodak.com/go/aiosupport 21
DE
Fehlerbehebung
ProblemMögliche Lösungen
Stau im
Druckerschlitten
Druckqualität • Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von
Fehler bei
Tintenpatronen
• Öffnen Sie das Druckerfach, und entfernen Sie jegliches Papier.
• Bewegen Sie den Druckerschlitten nicht mit Gewalt, und ziehen
Sie nicht an den Kabeln.
• Überprüfen Sie, ob der Druckkopf und die Tintenpatronen
ordnungsgemäß eingesetzt sind. (Der Druckkopf und die
Tintenpatronen sind ordnungsgemäß eingesetzt, wenn diese
hörbar einrasten.)
KODAK Papier oder einem Papier, bei dem das COLORLOK
Technologie-Logo auf der Verpackung ausgewiesen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier ordnungsgemäß
eingelegt ist. Siehe
Einlegen von Fotopapier, Seite 11.
• Um weitere Hilfe zu erhalten, rufen Sie
www.kodak.com/go/troubleshooting auf.
• Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den eingesetzten
Patronen um KODAK Tintenpatronen handelt. Verwenden Sie nur
Kodak Tintenpatronen und keine wieder aufgefüllten Patronen.
• Entfernen Sie die Patronen, und setzen Sie sie anschließend
erneut ein. Stellen Sie sicher, dass die Patronen einrasten.
Einlegen von Normalpapier, Seite 10 und
22www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Fehlerbehebung
ProblemMögliche Lösungen
Papierstau• Öffnen Sie das Druckerfach, und entfernen Sie vorsichtig
jegliches Papier aus dem Inneren des Druckers.
• Stellen Sie sicher, dass das Papier im Papiereingabefach keine
Risse oder Knicke aufweist.
• Legen Sie nicht zu viel Papier in das Papiereingabefach ein.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.kodak.com/go/troubleshooting.
Faxe können nicht
gesendet oder
empfangen werden
• Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel in den Anschluss
Line-In eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Telefonanschlussdose funktioniert,
indem Sie ein Telefon einstecken und prüfen, ob ein Freizeichen
zu hören ist.
• Stellen Sie sicher, dass der richtige Ländercode eingestellt ist.
1 Drücken Sie Home (Hauptmenü).
2 Drücken Sie oder , um Druckereinstellungen
auszuwählen, und drücken Sie dann
3 Drücken Sie , um Land/Region auszuwählen, und
drücken Sie dann OK.
4 Drücken Sie oder , um Ihr Land auszuwählen, und
drücken Sie dann OK.
• Stellen Sie bei einer DSL-Telefonleitung sicher, dass ein
DSL-Filter mit der Telefonanschlussdose verbunden ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.kodak.com/go/troubleshooting.
OK.
www.kodak.com/go/aiosupport 23
DE
Fehlerbehebung
ProblemMögliche Lösungen
Fehlercodes/
Fehlermeldungen
• Besuchen Sie www.kodak.com/go/esp2150support oder
www.kodak.com/go/esp2170support, und geben Sie Ihren
Fehlercode bzw. die Fehlermeldung ein.
24www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Fehlerbehebung
Online-Hilfe
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter folgenden Links:
Holen Sie sich Hilfe bei Problemen
mit dem W-LAN-fähigen
Netzwerkbetrieb.
Durchsuchen Sie unsere Datenbank,
um Antworten zu finden.
Laden Sie aktuelle Firmware und
Software für einen optimalen
Betrieb Ihres Druckers herunter.
Lesen Sie im erweiterten
Benutzerhandbuch die genaueren
Anweisungen und empfohlenen
Systemanforderungen nach.
www.kodak.com/go/aiosupport 25
www.kodak.com/go/inkjetnetworking
www.kodak.com/go/esp2150support oder
www.kodak.com/go/esp2170support
www.kodak.com/go/esp2150downloads oder
www.kodak.com/go/esp2170downloads
www.kodak.com/go/esp2150manuals oder
www.kodak.com/go/esp2170manuals
DE
Fehlerbehebung
Fordern Sie Hilfe zu Problemen an,
die Sie nicht eigenständig lösen
können.
Kontaktieren Sie Kodak unter
www.kodak.com/go/contact, und halten Sie
folgende Informationen bereit:
– KODAK Servicenummer (diese finden Sie
an der Innenseite des Druckers, wenn Sie
das Druckerfach öffnen)
– Modellnummer des Druckers (diese finden
Sie am Bedienfeld oberhalb des
LC-Displays)
– Computermodell, Betriebssystem und
Version der Home Center Software
26www.kodak.com/go/aiosupport
DE
4Informationen zu Sicherheit und Garantie
Sicherheit
■ Beachten Sie stets alle auf dem Drucker angegebenen Warnungen und Anweisungen.
■ Verwenden Sie ausschließlich die auf dem Typenschild des Produkts angegebene
Stromquelle.
■ Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang des Produkts enthaltene Netzkabel.
Die Verwendung eines anderen Netzkabels kann Feuer oder einen elektrischen Schlag
verursachen. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel nicht mit einem anderen
Produkt.
■ Wenn Sie dieses Produkt für längere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose.
■ Schalten Sie das Produkt immer über die Ein-/Ausschalttaste ab. Warten Sie, bis die
Einschalttaste nicht mehr blinkt, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
■ Das Netzkabel darf nicht beschädigt sein oder Scheuerstellen aufweisen.
■ Sollten Sie für dieses Produkt ein Verlängerungskabel verwenden müssen, vergewissern
Sie sich, dass der Ampere-Nennwert des Produkts den Nennwert des
Verlängerungskabels nicht übersteigt.
■ Stellen Sie das Produkt auf einer flachen, stabilen Oberfläche auf, die in allen
Richtungen größer ist als die Grundfläche des Produkts. In schräger oder schiefer Lage
funktioniert das Produkt nicht ordnungsgemäß.
■ Bei Lagerung oder Transport des Produkts darf es nicht gekippt oder seitlich
aufgestellt werden. Stellen Sie das Produkt niemals auf den Kopf (aus dem Produkt
kann Tinte auslaufen).
■ Stellen Sie das Produkt möglichst nicht in einer Umgebung auf, in der schnelle
Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, mechanische Schocks, Vibrationen
oder Staub auftreten. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Heizungskörpern,
Heizluftöffnungen oder in direktem Sonnenlicht auf.
www.kodak.com/go/aiosupport 27
DE
Informationen zu Sicherheit und Garantie
■ Lassen Sie genug Freiraum um das Produkt herum, um eine ausreichende Belüftung
zu gewährleisten.
■ Blockieren Sie nicht die Abdeckungen oder Öffnungen des Produkts, und stecken Sie
keine Objekte in Schlitze.
■ Verwenden Sie im Produkt selbst und in seiner unmittelbaren Nähe keine Sprays.
■ Verschütten Sie keine Flüssigkeit auf dem Produkt.
■ Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu reparieren oder zu warten.
■ Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist, eine Flüssigkeit auf das
Produkt verschüttet wurde, das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt
wurde, das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert oder es eine deutliche
Änderung in seiner Funktionsweise aufweist, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, und kontaktieren Sie Kodak unter www.kodak.com/go/contact.
LC-Display– Sicherheit
■ Reinigen Sie das LC-Display ausschließlich mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder chemischen Reinigungsmittel.
■ Setzen Sie sich bei einer Beschädigung des LC-Displays umgehend mit Kodak in
Verbindung. Sollte Lösungsmittel aus dem Display auf Ihre Hände geraten, waschen
Sie diese sorgfältig mit Wasser und Seife.
Tintenpatronen– Sicherheit
■ Halten Sie Tintenpatronen von Kindern fern.
■ Sollte Tinte auf Ihre Haut geraten, waschen Sie diese mit Wasser und Seife. Falls Tinte
in Ihre Augen gerät, spülen Sie sie umgehend mit Wasser aus. Sollten im Anschluss
daran weitere Beschwerden oder Veränderungen in der Sehkraft auftreten, suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
■ Sicherheitsdatenblätter zu Tinten finden Sie unter www.kodak.com/go/MSDS.
28www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Informationen zu Sicherheit und Garantie
Garantie
Herstellergarantie
Kodak garantiert, dass Kodak Elektronikprodukte für Endverbraucher („Produkte“), mit
Ausnahme von Batterien bzw. Akkus, für die Dauer von einem Jahr ab Kaufdatum frei von
Funktionsstörungen, Material- und Produktionsfehlern sind. Bewahren Sie die Quittung mit
dem entsprechenden Datum auf. Sie benötigen einen gültigen Kaufbeleg für Anfragen
bezüglich einer Reparatur unter Garantie.
Umfang der Herstellergarantie
Kodak repariert oder ersetzt Produkte gemäß den hier angegebenen Bedingungen, wenn
diese Produkte innerhalb des Garantiezeitraums nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Die Reparatur unter Garantie umfasst alle anfallenden Arbeitskosten sowie eventuell
notwendige Korrekturen und/oder Ersatzteile. Kann Kodak ein Produkt nicht reparieren oder
ersetzen, erstattet Kodak nach eigenem Ermessen den gezahlten Kaufpreis für das Produkt,
sofern das Produkt zusammen mit einem Kaufbeleg für den gezahlten Kaufpreis an Kodak
zurückgesendet wurde. Weitere Ansprüche neben Reparatur, Ersatz oder Erstattung des
Kaufpreises unter dieser Garantie, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.
Wenn im Zuge einer Reparatur Ersatzteile verwendet werden, kann es sich bei diesen Teilen
um wiederaufgearbeitete Teile oder um Teile mit wiederaufgearbeiteten Materialien handeln.
Wenn das gesamte Produkt ersetzt werden muss, kann es durch ein wiederaufgearbeitetes
Produkt ersetzt werden. Für wiederaufgearbeitete Produkte, Teile und Materialien gilt die
Garantie für den verbleibenden Garantiezeitraum des ursprünglichen Produkts oder für
90Tage nach Reparatur oder Ersatz, je nachdem, welches der längere Zeitraum ist.
www.kodak.com/go/aiosupport 29
DE
Informationen zu Sicherheit und Garantie
Einschränkungen
Diese Garantie gilt nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt entstanden sind. Diese
Garantie findet keine Anwendung auf Fehler durch Unfall, Abänderung, Modifizierung,
nicht autorisierten Service, falsche Verwendung, Missbrauch, Verwendung mit nicht
kompatiblen Zubehörteilen (z. B. Tinten oder Tintenpatronen), Missachtung der Anleitungen
von Kodak bezüglich Betrieb, Wartung oder Umverpackung, Verwendung von nicht von
Kodak bereitgestellten Teilen (z. B. Adaptern und Kabeln) oder auf nach Ablauf dieser
Garantie eingereichte Forderungen. KODAK GEWÄHRT KEINE WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN
ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN FÜR DIESES PRODUKT UND LEHNT
STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK AB.
Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.
Konformitätserklärung
Siehe www.kodak.com/go/declarationofconformity
30www.kodak.com/go/aiosupport
DE
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.