Bevor Sie die Kabel anschließen, installieren Sie die Software,
die im Lieferumfang der Kamera enthalten ist. Befolgen Sie
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nehmen Sie nach der Installation der Software
wieder diese Anleitung „Erste Schritte“ zur Hand.
(Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter
www.kodak.com/go/nordic_guides.)
Einlegen der Batterien
• Kodak Oxy-Alkalibatterien (AA) für
Digitalkameras
• Kodak Ni-MH-Akkus (AA) für
Digitalkameras
• Kodak Ni-MH-Akku KAA2HR für
Digitalkameras
• Alkalibatterien (AA)
• Lithiumbatterien (AA)
DEUTSCH
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support1
Page 2
DEUTSCH
Einschalten der Kamera
Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit
Sprache:
1
2
1
2
Einstellung ändern
Einstellung übernehmen
OK
Datum/Uhrzeit:
Drücken Sie bei der Aufforderung „OK“.
Einstellung ändern
Vorheriges/nächstes Feld
Einstellung übernehmen
OK
2www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 3
Aufnehmen von Bildern und Videos
BilderVideos
DEUTSCH
1
2
Markierungen
Drücken Sie den Auslöser halb
herunter, um die Schärfe und die
Belichtung einzustellen.
Wenn die Markierungen grün
angezeigt werden, drücken Sie den
Auslöser ganz herunter.
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support3
1
2
Drücken Sie den Auslöser ganz
herunter, und lassen Sie ihn los.
Beenden Sie den Aufnahmevorgang, indem Sie den Auslöser
ein weiteres Mal drücken und dann
loslassen.
Page 4
DEUTSCH
Bearbeiten von Bildern und Videos
Drücken Sie die Review-Taste. (Drücken
1
Sie sie zum Beenden erneut.)
2
Review-Taste
Vorheriges/nächstes Bild bzw. Video.
Videos:
Geben Sie Ton wieder, indem Sie das
Video auf den Computer übertragen.
Wiedergabe/Pause
Vorlauf mit 2facher oder
4facher Geschwindigkeit
Rücklauf mit 2facher oder
4facher Geschwindigkeit
Übertragen von Bildern und Videos
USB-Kabel
Schalten Sie die
2
Kamera ein.
1
4www.kodak.com/go/easysharecenter
Kodak EasyShare
Druckerstation oder
Kamerastation
(möglicherweise separat erhältlich)
Informationen zur Stationskompatibilität
finden Sie im Internet unter
www.kodak.com/go/dockcompatibility.
Sie können Zubehör im Internet unter
www.kodak.com/go/c713accessories bzw.
www.kodak.com/go/c813accessories erwerben.
Informationen zur Verwendung einer EasyShare
Kamera- oder Druckerstation finden Sie in der
Anleitung „Erste Schritte“ des Geräts.
Page 5
Weitere Informationen zur Kamera
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben folgende Schritte ausgeführt:
• Einrichten der Kamera
• Aufnehmen von Bildern
• Übertragen von Bildern auf den Computer
Weitere Informationen
Lesen Sie diese Anleitung durch, damit Sie Bilder optimal aufnehmen und
weitergeben können.
Machen Sie sich mit den Optionen der einzelnen Menüs vertraut, indem Sie die
Hilfe der Kamera verwenden.
(Markieren Sie eine Menüoption, und drücken Sie die LCD-/Infotaste.)
Informationen zu folgenden Themen finden Sie im Internet unter
www.kodak.com/go/c713support bzw.
www.kodak.com/go/c813support:
Die Kamera verfügt über einen internen Speicher. Sie können eine SD-Speicherkarte
erwerben, um mühelos eine größere Anzahl von Bildern und Videos zu speichern
(www.kodak.com/go/c713accessories bzw. www.kodak.com/go/c813accessories).
Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit Kodak SD-Speicherkarten.
Schalten Sie die Kamera aus.
1
Legen Sie die optional erhältliche
2
Speicherkarte ein, oder entnehmen Sie sie.
Schalten Sie die Kamera ein.
3
VORSICHT:
Die Karte kann nur in einer bestimmten Richtung in die Kamera
eingeschoben werden. Gewaltsames Einschieben einer falsch
ausgerichteten Karte kann die Kamera oder die Speicherkarte
beschädigen. Wenn Sie eine Karte einlegen oder entfernen,
während die Kamera darauf zugreift, könnte dies zu
Beschädigungen der Karte, der Bilder oder der Kamera führen.
8www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 9
Erweiterte Funktionen der Kamera
Verwenden der Zoomtaste
Verwenden Sie den optischen Zoom, um das Motiv bis zu dreimal näher heranzuholen.
1 Zentrieren Sie das Motiv auf dem LCD-Display.
2 Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T), um das Motiv
zu vergrößern. Drücken Sie die Weitwinkeltaste (W),
um das Motiv zu verkleinern.
Die Zoomanzeige zeigt die Zoomeinstellung an.
3 Nehmen Sie das Bild oder Video auf.
HINWEIS: Beachten Sie die folgenden Hinweise, um jedes Mal eine
fokussierte Aufnahme zu erzielen:
Zoomanzeige
Reichweite des
optischen Zooms
WT
Reichweite des
Digitalzooms
So verwenden Sie den Digitalzoom in einem beliebigen Stehbildmodus:
Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T) bis zur Grenze des optischen Zooms. Lassen Sie
die Taste los, und drücken Sie sie dann erneut.
HINWEIS: Bei Verwendung des Digitalzooms kann die Bildqualität schlechter sein. Der Regler in der
Zoomanzeige wird rot, wenn die Bildqualität die untere Grenze für ein akzeptables Bild im Format
10cmx15cm (4"x6") erreicht.
■ Verwenden Sie stets die Autofokus-Markierungen.
■ Wenn Sie keinen Zoom verwenden (einfache
Vergrößerung, Weitwinkel), muss der Abstand zum
Motiv lediglich 0,6 m (24") betragen.
D
■ Während des Zoomens müssen Sie den Abstand zum
Motiv vergrößern.
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 9
Page 10
Erweiterte Funktionen der Kamera
Verwenden der Blitztaste
Wenn Sie bei Nacht, in Gebäuden oder bei viel Schatten im Freien fotografieren, sollten
Sie den Blitz verwenden.
Drücken Sie wiederholt die Blitztaste , um die verschiedenen
Blitzmodi anzuzeigen (siehe Informationen zu den Blitzmodi).
BlitzmodiBlitzeinstellungen
Automatischer
Blitz
AufhellblitzDer Blitz wird unabhängig von den Lichtbedingungen für jede
Der aktuelle Blitzmodus wird auf dem LCD-Display angezeigt.
Blitzbereich
Weitwinkel: 0,6 m bis 3,6 m (2 Fuß bis 11,8 Fuß) bei ISO 200
Tele: 0,6 m bis 2,1 m (2 Fuß bis 6,9 Fuß) bei ISO 200
Der Blitz wird ausgelöst, wenn die Lichtbedingungen dies
erfordern.
Aufnahme ausgelöst. Verwenden Sie diese Option, wenn sich
das Motiv im Schatten oder im Gegenlicht befindet (z. B. wenn
die Sonne hinter dem Motiv steht). Halten Sie die Kamera bei
schlechten Lichtverhältnissen ruhig, oder verwenden Sie ein
Stativ.
10www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 11
Erweiterte Funktionen der Kamera
VorblitzDer Blitz wird zweimal ausgelöst, einmal vor der Aufnahme des
Bilds und ein weiteres Mal, wenn das Bild aufgenommen wird.
AusDer Blitz wird nie ausgelöst.
Verwenden von unterschiedlichen Aufnahmemodi
Wählen Sie den für die Situation
und die Umgebung angemessenen
Modus.
ModusVerwendung
AutomatischFür den täglichen Gebrauch. Der Modus bietet eine ideale
Kombination aus Bildqualität und leichter Bedienbarkeit.
SCN
Digitaler
Bildstabilisator
NahaufnahmeFür Aufnahmen von Motiven im Nahbereich. Verwenden Sie wenn
MotivFür einfache und schnelle Aufnahmen, wenn Sie unter besonderen
Für die Reduzierung von Verwacklungen bei Bewegung der
Kamera oder des Motivs.
möglich vorhandenes Licht anstatt des Blitzes. Die Kamera legt
anhand der Zoomposition automatisch den Schärfenbereich fest.
Bedingungen Bilder aufnehmen. (Siehe Seite 12.)
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 11
Page 12
Erweiterte Funktionen der Kamera
ModusVerwendung
VideoFür Videoaufnahmen mit Ton. (Siehe Seite 3.)
FavoritenZum Bearbeiten von Lieblingsbildern.
Motivmodi
Wählen Sie einen Motivmodus aus, und nehmen Sie in nahezu jeder Situation
großartige Bilder auf.
1 Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf den Motivmodus.
2 Drücken Sie, um eine Beschreibung der Motivmodi anzuzeigen.
Wenn die Modusbeschreibung ausgeblendet wird, bevor Sie sie vollständig lesen
konnten, drücken Sie „OK“.
3 Drücken Sie „OK“, um einen Motivmodus auszuwählen.
MotivmodusVerwendung
PorträtFür Großaufnahmen von Personen.
Nachtporträt Reduziert den Rote-Augen-Effekt bei Nachtaufnahmen oder schlechten
Lichtverhältnissen. Legen Sie die Kamera auf eine flache, stabile
Oberfläche, oder verwenden Sie ein Stativ.
LandschaftFür die Aufnahme von weit entfernten Motiven. Die Kamera verwendet
einen unendlichen Autofokus. Die Autofokus-Markierungen stehen im
Landschaftsmodus nicht zur Verfügung.
12www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 13
Erweiterte Funktionen der Kamera
MotivmodusVerwendung
Nachtlandschaft Für Nachtaufnahmen von Landschaften in weiter Ferne. Der Blitz wird
nicht ausgelöst. Legen Sie die Kamera auf eine flache, stabile Oberfläche,
oder verwenden Sie ein Stativ.
Sport Für sich bewegende Motive.
SchneeFür Aufnahmen im Schnee bei hellen Lichtverhältnissen.
StrandFür Aufnahmen am Strand bei hellen Lichtverhältnissen.
TextFür Aufnahmen von Dokumenten. Der Fokus ist auf den automatischen
Modus eingestellt.
GegenlichtFür Aufnahmen von Motiven, die sich im Schatten oder im Gegenlicht
(eine Lichtquelle ist hinter dem Motiv) befinden.
Museum
FeuerwerkFür die Aufnahme von hellen, bunten Lichtern. Der Blitz wird nicht
Hoher ISO-Wert
KinderFür Action-Aufnahmen von Kindern bei hellen Lichtverhältnissen.
BlumenFür Nahaufnahmen von Blumen oder anderen kleinen Objekten bei hellen
SelbstporträtFür Nahaufnahmen der eigenen Person. Garantiert einen korrekten Fokus
Sonnenuntergang Für Aufnahmen der tiefen Farbtöne eines Sonnenuntergangs.
Für Aufnahmen bei Anlässen wie Reden oder Vorträgen. Der Blitz und die
Kamerasounds sind deaktiviert.
ausgelöst. Legen Sie die Kamera auf eine flache, stabile Oberfläche, oder
verwenden Sie ein Stativ.
Für die Aufnahme von Personen bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der
Rote-Augen-Effekt wird reduziert.
Lichtverhältnissen. Der Fokus ist auf den automatischen Modus
eingestellt.
und reduziert den Rote-Augen-Effekt.
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 13
Page 14
Erweiterte Funktionen der Kamera
Verwenden der Menu-Taste
Sie können Einstellungen ändern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
1 Drücken Sie die Menu-Taste.
2 Drücken Sie, um eine Einstellung zu markieren, und drücken Sie „OK“.
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie „OK“.
■ Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
HINWEIS: Einige Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis Sie sie ändern. Andere Einstellungen bleiben
erhalten, bis Sie den Modus ändern oder die Kamera ausschalten. In einigen Modi stehen nur
begrenzte Einstellungen zur Verfügung.
Verwenden der Hilfe der Kamera
Machen Sie sich mit den Optionen der einzelnen Menüs vertraut, indem Sie die Hilfe der
Kamera verwenden. Markieren Sie eine Menüoption, und drücken Sie die
LCD-/Infotaste.
Ein-/Ausschalten der Hilfe
Bildlauf nach oben/unten
14www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 15
Erweiterte Funktionen der Kamera
Symbole für die Aufnahme von Bildern
Blitz
Selbstauslöser
Datumsstempel
Bildgröße
Bilder/verbleibende Zeit
Speicherort
Zoom:
Weitwinkel
Tel e
Digital
Belichtungsmessung
Weißabgleich
ISO-Empfindlichkeit
Schwache Batterie
Kameramodus
Belichtungsausgleich
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 15
Page 16
2
Arbeiten mit Bildern und Videos
Vergrößern von Bildern
Drücken Sie die Review-Taste.
1
Drücken Sie die Taste „W/T“, um eine 2fache bis 8fache
2
Vergrößerung vorzunehmen.
Drücken Sie, um andere Bereiche des
3
Bilds anzuzeigen.
Drücken Sie „OK“, um zur einfachen Vergrößerung
4
zurückzukehren.
Löschen von Bildern und Videos
Drücken Sie die Review-Taste.
1
2
3
4
16www.kodak.com/go/easysharecenter
Vorheriges/nächstes Bild anzeigen.
Drücken Sie die Delete-Taste.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Page 17
Arbeiten mit Bildern und Videos
Verwenden der Kodak Perfect Touch-Technologie
Mit der Kodak Perfect Touch-Technologie erhalten Sie noch bessere und leuchtendere Bilder.
1 Drücken Sie die Review-Taste und dann, um das vorherige oder nächste Bild
auszuwählen.
2 Drücken Sie die Menu-Taste. Drücken Sie, um „Bild bearbeiten“ zu markieren,
und drücken Sie „OK“.
3 Drücken Sie, um „Perfect Touch-Technologie“, zu markieren, und drücken Sie
„OK“.
Auf einem geteilten Display wird eine Vorschau der Korrektur angezeigt. Drücken
Sie, um andere Bereiche des Bilds anzuzeigen.
4 Drücken Sie „OK“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um das
ursprüngliche Bild zu ersetzen oder das korrigierte Bild als neue Datei zu speichern.
HINWEIS: Zuvor korrigierte Bilder können nicht korrigiert werden.
■ Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 17
Page 18
Arbeiten mit Bildern und Videos
Zuschneiden von Bildern
Sie können ein Bild zuschneiden, um nur den gewünschten Bereich des Bilds zu behalten.
1 Drücken Sie die Review-Taste, und drücken Sie,
um ein Bild zu suchen.
Drücken Sie die Menu-Taste. Drücken Sie, um
2
Bild
Zugeschnittenes Bild
4 Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T), um das Motiv zu vergrößern, oder drücken
Sie, um den Zuschneiderahmen zu verschieben. Drücken Sie „OK“.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Das Bild wird zugeschnitten. Das ursprüngliche Bild wird gespeichert. (Zugeschnittene
Bilder können nicht erneut zugeschnitten werden.)
■ Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
„Bild bearbeiten“ zu markieren, und drücken Sie „OK“.
3 Drücken Sie, um „Zuschneiden“ zu markieren,
und drücken Sie „OK“.
18www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 19
Arbeiten mit Bildern und Videos
Bearbeiten von Videos
Anfertigen eines Bilds von einem Video
Sie können einen einzelnen Frame eines Videos auswählen und davon ein Bild zum
Ausdrucken anfertigen.
1 Drücken Sie die Review-Taste, und drücken Sie,
um ein Video zu suchen.
2 Drücken Sie die Menu-Taste. Drücken Sie,
Video
Bild
um „Video bearbeiten“ zu markieren, und drücken
Sie „OK“.
3 Drücken Sie, um „Bild anfertigen“ zu
markieren, und drücken Sie „OK“.
4 Drücken Sie „OK“, um einen Videoframe
auszuwählen.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display, um
das Bild zu speichern.
Es wird ein Bild erstellt. (Das ursprüngliche Video wird
gespeichert.)
■ Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu
verlassen.
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 19
Page 20
Arbeiten mit Bildern und Videos
Drucken einer Videosequenz
Sie haben die Möglichkeit, von einem Video ein Foto mit 4, 9 oder 16 Bildern
anzufertigen, das sich für einen Ausdruck im Format 10 cm x 15 cm (4" x 6") eignet.
1 Drücken Sie die Review-Taste, und drücken Sie,
um ein Video zu suchen.
2 Drücken Sie die Menu-Taste. Drücken Sie,
Video
4, 9 oder
16 Bilder
4 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie „OK“.
Automatische Optionen: Die Kamera wählt den ersten und letzten Frame sowie
in regelmäßigen Abständen 2, 7 oder 14 Frames des Videos aus.
Manuelle Optionen: Sie wählen den ersten und den letzten Frame aus, die
Kamera wählt in regelmäßigen Abständen 2, 7 oder 14 Frames des Videos aus.
■ Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
um „Video bearbeiten“ zu markieren, und drücken
Sie „OK“.
3 Drücken Sie, um „Videosequenzdruck“ zu
markieren, und drücken Sie „OK“.
20www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 21
Symbole für die Bearbeitung
Bilder
Druckmarkierung/Anzahl der Abzüge
Löschschutz
Favoriten-Markierung
E-Mail-Markierung
Album
Arbeiten mit Bildern und Videos
Unscharf-Warnung
Kodak Perfect Touch-Technologie
Bildnummer
Bildspeicherort
Pfeile zum Blättern
Bearbeitungsmodus
Videos
Löschschutz
Favoriten-Markierung
E-Mail-Markierung
Datum/Uhrzeit
Pfeile zum Blättern
Videolänge
Videonummer
Bildspeicherort
Bearbeitungsmodus
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 21
Page 22
3Beheben von Problemen mit
der Kamera
Probleme mit der Kamera
Umfassenden Produktsupport finden Sie im Internet unter
www.kodak.com/go/c713support bzw. www.kodak.com/go/c813support. Klicken Sie
dort auf die Option für interaktive Fehlerbehebung und Reparatur.
ProblemAbhilfe
Die Kamera lässt sich
nicht einschalten.
Die Kamera lässt sich
nicht ausschalten.
Nach dem Aufnehmen
eines Bilds wird die
Anzahl der verbleibenden
Aufnahmen nicht
reduziert.
■ Legen Sie neue Batterien ein (siehe Seite 1).
■ Laden Sie wiederaufladbare Batterien (Akkus) auf.
■ Entfernen Sie die Batterie, und legen Sie sie wieder ein bzw.
ersetzen Sie sie. Wenn die Kamera noch immer nicht
funktioniert, finden Sie Informationen im Internet unter
www.kodak.com/go/c713support bzw.
www.kodak.com/go/c813support. Klicken Sie dort auf die
Option für interaktive Fehlerbehebung und Reparatur.
■ Die Kamera funktioniert normal. Fahren Sie mit dem Aufnehmen
von Bildern fort.
22www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 23
ProblemAbhilfe
Die Lebensdauer des
Kodak Ni-MH-Akkus für
Digitalkameras ist kurz.
Die Speicherkarte ist voll.
■ Reinigen Sie die Kontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch,
bevor Sie die Batterien in die Kamera einsetzen.
■ Einige Funktionen verbrauchen sehr viel Batteriestrom und
sollten daher nur gelegentlich verwendet werden. Dazu zählen
das Bearbeiten von Bildern und Videos auf dem LCD-Display
sowie der übermäßige Einsatz des Blitzes.
■ Wenn Sie über eine EasyShare Kamerastation Serie 3 oder eine
EasyShare Druckerstation Serie 3 verfügen, verwenden Sie die
Funktion zum Tiefentladen des Akkus.
■ Legen Sie eine neue Speicherkarte ein, übertragen Sie Bilder auf
den Computer, oder löschen Sie Bilder.
Beheben von Problemen mit der Kamera
www.kodak.com/go/c713support bzw. c813support 23
Page 24
4Anhang
Aktualisieren von Software und Firmware
Laden Sie die aktuellsten Versionen der auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Software und der
Kamera-Firmware herunter (die entsprechende Software für die Kamera). Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.kodak.com/go/c713downloads
FCC-Konformitätserklärung und Hinweise
Kodak EasyShare C713/C813 Digitale Zoomkameras
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen
beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab. Wenn es nicht gemäß der
Anleitung installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie
dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten.
Sollte dieses Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
nachprüfen lässt, müssen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beheben:
1) die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten; 2) den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger vergrößern; 3) das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen, der nicht mit dem
Empfangsgerät verbunden ist; 4) einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Bei Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei
genehmigt wurden, verliert der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts. Wenn das Gerät mit
abgeschirmten Anschlusskabeln geliefert wird oder wenn bestimmte zusätzliche Komponenten oder spezielle
Zubehörteile für die Verwendung bei der Produktinstallation vorgeschrieben wurden, müssen diese verwendet
werden, um die Konformität mit den FCC-Bestimmungen zu gewährleisten.
MPEG-4
Eine Verwendung dieses Geräts auf eine Art und Weise, die dem visuellen Standard MPEG-4 entspricht, ist
untersagt. Ausgenommen sind Verbraucher, die es für persönliche und nicht für kommerzielle Zwecke einsetzen.
bzw. www.kodak.com/go/c813downloads.
24www.kodak.com/go/easysharecenter
Page 25
Anhang
Kanadische DOC-Bestimmungen
DOC Class B Compliance—This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Observation des normes-Classe B—Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme
NMB-003 du Canada.
Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikaltgeräte
Europa: Zum Schutz von Menschen und Umwelt unterliegt es Ihrer Verantwortung, dieses
Gerät bei einer speziell für diesen Zweck eingerichteten Sammelstelle getrennt vom Hausmüll
zu entsorgen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Händlern, Sammelstellen, der
zuständigen Behörde oder im Internet unter www.kodak.com/go/recycle. (Gewicht des
Produkts: 137 g.)