Bevor Sie die Kabel anschließen, installieren Sie die Software, die im
Lieferumfang der Kamera enthalten ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Nehmen Sie nach der Installation der
Software wieder diese Anleitung
„Erste Schritte“ zur Hand.
DEUTSCH
Einlegen der Batterien
CRV3 Lithiumbatterie
(nicht wiederaufladbar)
Ni-MH-Akku
(wiederaufladbar)
2 Lithium- (AA) oder
Ni-MH-Batterien
(wiederaufladbar oder
nicht wiederaufladbar)
Einschalten der Kamera
2www.kodak.com/go/easysharecenter
Einstellen von Sprache, Datum und
Uhrzeit
Sprache:
1
Einstellung ändern
DEUTSCH
2
1
2
www.kodak.com/go/c633support3
Einstellung
OK
übernehmen
Datum/Uhrzeit:
Drücken Sie bei der
Aufforderung „OK“.
Verwenden Sie den optischen Zoom, um das Motiv bis zu dreimal näher heranzuholen.
Der optische Zoom kann wirkungsvoll eingesetzt werden, wenn das Motiv mindestens
60 cm (24") vom Objektiv entfernt ist bzw. 13 cm (5,1") im Nahaufnahmemodus. Sie
können den optischen Zoom vor, jedoch nicht während der Videoaufzeichnung ändern.
1 Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T), um das Motiv zu vergrößern. Drücken Sie
die Weitwinkeltaste (W), um das Motiv zu verkleinern.
2 Nehmen Sie das Bild oder Video auf.
Zoomanzeige
Optischer ZoomDigitalzoom
WTD
Verwenden des Digitalzooms
Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T) bis zur Grenze des optischen Zooms (3fach).
Lassen Sie die Taste los, und drücken Sie sie dann erneut.
10www.kodak.com/go/easysharecenter
Erweiterte Funktionen der Kamera
HINWEIS: Der Digitalzoom kann nicht zur Videoaufzeichnung verwendet werden. Bei Verwendung des
Digitalzooms kann die Bildqualität schlechter sein. Der blaue Regler in der Zoomanzeige stoppt und
wird rot, wenn die Bildqualität die untere Grenze für einen akzeptablen Abzug im Format
10 cm x 15 cm (4" x 6") erreicht.
Verwenden des Selbstauslösers
Legen Sie die Kamera auf eine flache Oberfläche, oder verwenden Sie ein Stativ.
1
Wenn sich die Kamera in einem Stehbildmodus befindet, drücken Sie die
2
Selbstauslösertaste.
• Drücken Sie die Taste einmal für eine Verzögerung von 10 Sekunden, damit Sie
sich selbst im Bild positionieren können.
Drücken Sie die Taste erneut für eine Verzögerung von 2 Sekunden, um eine
•
gleichmäßige, automatische Verschlussauslösung mit einem Stativ zu erreichen.
• Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal für die Aufnahme von 2 Bildern (ein
Bild nach 10 Sekunden, das zweite nach weiteren 8 Sekunden).
Richten Sie das Motiv ein.
3
Drücken Sie den Auslöser erst halb und dann ganz herunter.
4
Brechen Sie die Selbstauslöserfunktion vor der Aufnahme des Bilds ab, indem Sie die
Selbstauslösertaste drücken. (Die Einstellung für den Selbstauslöser bleibt aktiv.)
www.kodak.com/go/c633support 11
Erweiterte Funktionen der Kamera
Gehen Sie bei Videos auf die gleiche Weise vor; beachten Sie dabei jedoch
Folgendes:
■ Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf „Video“.
■ Drücken Sie den Auslöser ganz herunter.
HINWEIS: Die Videoaufnahme wird angehalten, wenn kein Speicherplatz mehr vorhanden ist. Im Videomodus
stehen nur die Optionen für 2 und 10 Sekunden zur Verfügung.
Verwenden des Blitzes
Drücken Sie wiederholt die Blitztaste, um den Blitzmodus
zu ändern.
Die derzeit ausgewählte Blitzoption wird auf dem
LCD-Display angezeigt.
Abstand zwischen Blitz und Motiv
Weitwinkel0,6 bis 3,6 m (2 bis 11,8 Fuß) bei ISO 140
Tele0,6 bis 2,1 m (2 bis 6,9 Fuß) bei ISO 140
12www.kodak.com/go/easysharecenter
BlitzmodiBlitzeinstellungen
Automatisch Der Blitz wird ausgelöst, wenn die Lichtbedingungen dies erfordern.
Aufhellblitz Der Blitz wird unabhängig von den Lichtbedingungen für jede
Aufnahme verwendet. Verwenden Sie diese Option, wenn sich das
Motiv im Schatten oder im Gegenlicht befindet (z. B. wenn die Sonne
hinter dem Motiv steht). Halten Sie die Kamera bei schlechten
Lichtverhältnissen ruhig, oder verwenden Sie ein Stativ.
Rote-Augen
-Vorblitz
AusDer Blitz wird nie ausgelöst.
Der Blitz wird einmal ausgelöst, um die Augen der fotografierten
Personen an den Blitz zu gewöhnen. Dann wird der Blitz erneut
ausgelöst, wenn das Bild aufgenommen wird.
Erweiterte Funktionen der Kamera
www.kodak.com/go/c633support 13
Erweiterte Funktionen der Kamera
Bildaufnahmemodi
Wählen Sie den für die Situation und die Umgebung
angemessenen Modus.
ModusVerwendung
Automatisch Für den täglichen Gebrauch. Der Modus bietet eine ideale Kombination
aus Bildqualität und leichter Bedienbarkeit.
LandschaftFür die Aufnahme von weit entfernten Motiven. Die Kamera verwendet
einen unendlichen Autofokus. Die Autofokus-Markierungen stehen im
Landschaftsmodus nicht zur Verfügung.
Nahaufnahme
MotivFür einfache und schnelle Aufnahmen, wenn Sie unter besonderen
SCN
Video
Für Aufnahmen von Motiven im Nahbereich. Verwenden Sie wenn
möglich vorhandenes Licht anstatt des Blitzes. Die Kamera legt anhand
der Zoomposition automatisch den Schärfenbereich fest.
Bedingungen Bilder aufnehmen.
Für Videoaufnahmen mit Ton.
14www.kodak.com/go/easysharecenter
Erweiterte Funktionen der Kamera
Motivmodi
1 Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf den Motivmodus.
2 Drücken Sie, um eine Beschreibung der Motivmodi anzuzeigen.
HINWEIS: Wenn die Beschreibungen ausgeblendet werden, drücken Sie „OK“.
3 Drücken Sie „OK“, um einen Motivmodus auszuwählen.
Motivmodus Verwendung
PorträtFür Großaufnahmen von Personen.
Sport Für Aufnahmen von Objekten in Bewegung.
KinderFür Action-Aufnahmen von Kindern bei hellen Lichtverhältnissen.
PartyFür Innenaufnahmen von Personen. Der Rote-Augen-Effekt wird reduziert.
StrandFür Aufnahmen am Strand bei hellen Lichtverhältnissen.
SchneeFür Aufnahmen im Schnee bei hellen Lichtverhältnissen.
Selbstporträt Für Nahaufnahmen der eigenen Person. Garantiert einen korrekten Fokus und
reduziert den Rote-Augen-Effekt.
GegenlichtFür Aufnahmen von Motiven, die sich im Schatten oder im Gegenlicht
(eine Lichtquelle ist hinter dem Motiv) befinden.
Nachtporträt Für Nachtaufnahmen von Personen und schwach beleuchtete Motive. Der
Rote-Augen-Effekt wird reduziert. Legen Sie die Kamera auf eine flache,
stabile Oberfläche, oder verwenden Sie ein Stativ.
www.kodak.com/go/c633support 15
Erweiterte Funktionen der Kamera
Verwenden des Belichtungsausgleichs zum
Anpassen der Helligkeit
Verwenden Sie im automatischen Modus vor der Aufnahme des Bilds den
Belichtungsausgleich, damit das Bild heller oder dunkler wird. Drücken Sie, um den
Belichtungsausgleich zu verringern, und, um ihn zu erhöhen.
Der gewählte Belichtungsausgleich wird auf dem LCD-Display angezeigt, und das
LCD-Display wird dunkler oder heller.
Symbole für die Aufnahme von Bildern
Aufnahmemodus; es wurden keine Tasten gedrückt
Selbstauslöser
Datumsstempel
Blitz
Bildgröße
Bilder/verbleibende Zeit
Speicherort
Zoom:
Weitwinkel
Tel e
Belichtungsmessung
ISO-Empfindlichkeit
Schwache Batterie
Belichtungsausgleich
Digital
Weißabgleich
Kameramodus
16www.kodak.com/go/easysharecenter
Erweiterte Funktionen der Kamera
Kopieren von Bildern und Videos
Sie können Bilder und Videos von einer Speicherkarte in den internen Speicher oder
vom internen Speicher auf eine Speicherkarte kopieren.
Überprüfen Sie vor dem Kopieren Folgendes:
■ Ist eine Speicherkarte in die Kamera eingelegt?
■
Ist der Speicherort der Kamera auf den Speicherort eingestellt,
So kopieren Sie Bilder oder Videos:
1 Drücken Sie die Review-Taste und dann die Menu-Taste.
2 Drücken Sie, um „Kopieren“ zu markieren, und drücken Sie „OK“.
3 Drücken Sie, um die gewünschte Option zu markieren.
4 Drücken Sie „OK“.
HINWEIS: Die Bilder und Videos werden kopiert, nicht verschoben. Wenn die Bilder und Videos nach dem
Kopieren vom ursprünglichen Speicherort entfernt werden sollen, müssen sie manuell gelöscht
werden. Kennzeichnungen für den Druck, den E-Mail-Versand oder die Markierung als Favorit
werden nicht kopiert. Löschschutzeinstellungen werden ebenfalls nicht kopiert.
von
dem Sie kopieren?
www.kodak.com/go/c633support 17
2
Arbeiten mit Bildern und Videos
Vergrößern von Bildern bei der Bearbeitung
2fach bis 8fach vergrößern
W/T
Andere Bereiche des Bilds anzeigen
OK
Zu 1facher Vergrößerung zurückkehren
Anzeigen von Multi-Up-Bildern (Miniaturbildern)
Mehrere Miniaturansichten anzeigen
Vorherigen/nächsten Block mit
Miniaturansichten anzeigen
Vorherige/nächste Miniaturansicht
anzeigen
Einzelnes Bild anzeigenOK
18www.kodak.com/go/easysharecenter
Arbeiten mit Bildern und Videos
Löschen von Bildern und Videos
Drücken Sie die Review-Taste.
1
2
3
4
Vorheriges/nächstes Bild
Drücken Sie die Delete-Taste.
Befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Display.
Aufheben des Löschens
Wenn Sie ein Bild oder Video versehentlich löschen, können Sie es mit der Option
„Löschen aufheben“ wiederherstellen. Diese Funktion steht jedoch nur unmittelbar
nach dem Löschen eines Bilds oder Videos zur Verfügung.
www.kodak.com/go/c633support 19
Arbeiten mit Bildern und Videos
Zuschneiden von Bildern
Bild
Zugeschnittenes Bild
Drücken Sie die
1
2
Drücken Sie die Menu-Taste, wählen Sie
3
„Zuschneiden“, und drücken Sie „OK“.
Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T), um das
4
Motiv zu vergrößern, oder drücken Sie
verschieben.
Befolgen Sie die Anweisungenauf dem Display.
5
Review-Taste.
Vorheriges/nächstes Bild
, um den Zuschneiderahmen zu
Das Bild wird kopiert und dann zugeschnitten. Das ursprüngliche Bild wird gespeichert. Ein
zugeschnittenes Bild kann nicht erneut in der Kamera zugeschnitten werden.
Drücken Sie die Menu-Taste, um das Menü zu verlassen.
20www.kodak.com/go/easysharecenter
3Beheben von Problemen mit
der Kamera
Ausführlichen Produktsupport finden Sie im Internet unter
www.kodak.com/go/c633support. Klicken Sie dort auf die Option für interaktive
Fehlerbehebung und Reparatur.
Probleme mit der Kamera
ProblemAbhilfe
Die Kamera lässt
sich nicht ein- oder
ausschalten.
Die gespeicherten
Bilder sind
beschädigt.
■ Legen Sie neue Batterien ein (Seite 2).
■ Laden Sie wiederaufladbare Batterien (Akkus) auf.
■ Entfernen Sie die Batterie, und legen Sie sie wieder ein bzw. ersetzen
Sie sie.
■ Nehmen Sie die Bilder erneut auf. Nehmen Sie die Speicherkarte nicht
heraus, während die Bereitschaftsanzeige blinkt. Sorgen Sie dafür,
dass Akkus vollständig aufgeladen sind.
■ Übertragen Sie Bilder auf den Computer (Seite 6), und formatieren Sie
die SD-/MMC-Speicherkarte in der Kamera. (Drücken Sie die MenuTaste, wählen Sie „Setup“ und dann „Formatieren“.)
Durch die Formatierung werden alle Bilder und Videos gelöscht. Dies
schließt auch geschützte Dateien ein. Das Herausnehmen der Speicherkarte während der Formatierung kann die Karte beschädigen.
www.kodak.com/go/c633support 21
Beheben von Problemen mit der Kamera
ProblemAbhilfe
Die Lebensdauer
des Kodak Ni-MHAkkus für Digitalkameras ist kurz.
■ Reinigen Sie die Kontakte mit einem sauberen, trockenen Tuch, bevor
Sie die Batterien in die Kamera einsetzen.
■ Folgende Funktionen verbrauchen sehr viel Batteriestrom und sollten
daher nur gelegentlich verwendet werden: Bearbeiten von Bildern auf
dem LCD-Display, Verwenden des LCD-Displays als Sucher und
übermäßiger Einsatz des Blitzes.
■ Verwenden Sie auf der Kamerastation Serie 3 bzw. der Druckerstation
Serie 3 die Funktion zum Tiefentladen.
22www.kodak.com/go/easysharecenter
4Anhang
Aktualisieren von Software und Firmware
Laden Sie die aktuellsten Versionen der auf der Kodak EasyShare Software-CD enthaltenen Software und der
Kamera-Firmware herunter (die entsprechende Software für die Kamera). Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.kodak.com/go/c633downloads.
Weitere Hinweise zu Pflege und Wartung
Wenn die Kamera rauen Wetterbedingungen ausgesetzt wurde oder möglicherweise Wasser in die Kamera
■
eingedrungen ist, schalten Sie die Kamera aus, und nehmen Sie die Batterien und die Speicherkarte heraus. Lassen
Sie vor einer erneuten Verwendung der Kamera alle Komponenten mindestens 24 Stunden an der Luft trocknen.
■ Pusten Sie leicht auf das Objektiv oder das LCD-Display, um Staub und losen Schmutz zu entfernen.
Wischen Sie das Objektiv oder das LCD-Display dann mit einem weichen, flusen- und chemikalienfreien
Tuch ab. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die speziell für Kameraobjektive bestimmt sind. Chemikalien,
wie z. B. Sonnenöl, sollten niemals mit den Lackflächen der Kamera in Berührung kommen.
■ In bestimmten Ländern werden Wartungsverträge angeboten. Weitere Informationen zu Kodak Produkten
erhalten Sie bei Ihrem Händler.
■ Informationen zu Entsorgung und Recycling von Digitalkameras erhalten Sie bei der zuständigen Behörde.
Für die USA finden Sie Informationen auf der Website der Electronics Industry Alliance unter www.eiae.org
oder auf der Kodak Website unter www.kodak.com/go/c633support.
FCC-Konformitätserklärung und Hinweise
Kodak EasyShare C633 Digitale Zoomkamera
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen
beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab. Wenn es nicht gemäß der
Anleitung installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen. Es wird jedoch keinerlei Garantie
dafür übernommen, dass die Störungen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten.
www.kodak.com/go/c633support 23
Anhang
Sollte dieses Gerät den Radio- und Fernsehempfang stören, was sich durch Ein- und Ausschalten des Geräts
nachprüfen lässt, müssen Sie die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen beheben:
1) die Empfangsantenne verlegen oder anders ausrichten; 2) den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger vergrößern; 3) das Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen, der nicht mit dem
Empfangsgerät verbunden ist; 4) einen Händler oder erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Bei Änderungen oder Umbauten, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei
genehmigt wurden, verliert der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Geräts. Wenn das Gerät mit
abgeschirmten Anschlusskabeln geliefert wird oder wenn bestimmte zusätzliche Komponenten oder spezielle
Zubehörteile für die Verwendung bei der Produktinstallation vorgeschrieben wurden, müssen diese verwendet
werden, um die Konformität mit den FCC-Bestimmungen zu gewährleisten.
C-Tick-Prüfzeichen für Australien
N137
Kanadische DOC-Bestimmungen
Konformität mit DOC Klasse B – Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm
ICES-003.
Observation des normes – Classe B – Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme
NMB-003 du Canada.
Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikaltgeräte
Entsorgen Sie dieses Produkt in der EU nicht im Hausmüll. Wenden Sie sich an die zuständige
Behörde vor Ort, oder informieren Sie sich im Internet unter www.kodak.com/go/recycle über
eventuelle Recyclingprogramme.
VCCI Klasse B ITE
24www.kodak.com/go/easysharecenter
Anhang
Deutsche Übersetzung: Es handelt sich hierbei um ein Gerät der Klasse B, basierend auf den Standards des
Voluntary Control Council (Freiwilliger Kontrollrat) für Interferenzen, die von Geräten der Informationstechnologie (VCCI) verursacht werden. Wenn das Gerät in der Nähe eines Radios oder Fernsehempfängers in
einer häuslichen Umgebung verwendet wird, kann es zu Funkstörungen kommen. Installieren und verwenden
Sie das Gerät entsprechend der Gebrauchsanweisung.
Eastman Kodak Company
Rochester, New York 14650, USA
Eastman Kodak Company, 2006
Kodak und EasyShare sind Marken der Eastman Kodak Company.
4J4963_de
www.kodak.com/go/c633support 25
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.