Klarstein 10033239, 10033240, 10033241, 10033242 User Manual

Minikühlschrank
Mini fridge Mini réfrigérateur
Mini frigoríco
Mini frigorifero
10033239 10033240 10033241 10033242
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 643/2009/EG (ErP) 1060/2010/EU (ErP)
English 15
Français 27
Español 39 Italiano 51
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummern 10033239 10033240 10033241 10033242
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung (Watt) 60W
Leistung (A) 0,5 A
Maße (mm) B455*T480*H560 B435*T455*H545
Volumen 50l 38l
Gewicht 17kg 14kg
4
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Kinder ab 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für Sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder ab 8 Jahren dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
Kinder könnten sich an den Verpackungsmaterialien und Altgeräten verletzen!
Achten Sie bei der Entsorgung des Altgeräts darauf, dass Sie das Netzkabel abschneiden und die Türverriegelung unbrauchbar machen.
• Dieses Gerät muss frei stehen, bauen Sie es nicht in geschlossene Gehäuse oder Schränke ein.
• Benutzen Sie keine elektronischen oder mechanischen Geräte und Gegenstände, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
• Achten Sie darauf, dass der Kühlmittelkreislauf nicht beschädigt wird.
Stellen Sie keine elektrischen Geräte, beispielsweise Eiscreme-Maschinen, in das Gerät.
• Fassen Sie die Glühbirne nicht an, wenn sie länger gebrannt hat kann Sie heiß werden.
Verstauen sie keine leicht entzündlichen oder explosiven Stoffe und Gegenstände im Gerät.
Öffnen und modizieren Sie das Gerät nicht.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen. Dazu zählen Küchen in Büros, Bauernhöfen, Hotels, Motels und Einrichtungen, die Bed & Breakfast anbieten.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
DE
Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes.
Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
Dies ist unvermeidlich und hat keine negative Wirkung auf die Leistung des Gerätes.
Seien Sie während des Transports vorsichtig, so dass der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird. Kältemittellecks können die Augen reizen.
5
DE
• Schließen Sie das Gerät nicht an Verlängerungskabel an.
• Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequatscht wird. Andernfalls kann es überhitzen und ein Feuer auslösen.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker immer frei zugänglich ist.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
• Seien Sie vorsichtig wenn Sie das Gerät bewegen, es ist sehr schwer.
• Greifen Sie nicht mit nassen oder feuchten Händen ins Gerät.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht in der Sonne steht.
• Stellen Sie keine heißen Lebensmittel ins Gerät.
• Achten Sie darauf, das die Lebensmittel keine der Wände berühren.
• Lagern Sie keine kohlesäurehaltigen Getränke im Gefrierschrank, sie könnten
explodieren oder auslaufen.
Hinweise zur Reinigung
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen.
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um Eis aus dem Gerät zu entfernen. Benutze einen Plastikschaber.
Untersuchen Sie regelmäßig den Abuss im Kühlschrank. Wenn er schmutzig
oder verstopft ist, reinigen Sie ihn. Andernfalls läuft das Kondenswasser über und
sammelt sich unten im Gerät.
Hinweise zur Installation
Entpacken Sie das Gerät und prüfen Sie, ob es beschädigt ist. Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist. Melden Sie eventuelle Schäden sofort an
den Kundendienst und versenden Sie das Gerät in der Originalverpackung.
• Lassen Sie mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie was anschließen, damit sich das Kühlmittel verteilen kann.
• Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genug Platz ist, damit die Luft zirkulieren kann. Andernfalls kann sich das Gerät überhitzen.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizkörpern oder Herden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker nach der Installation jederzeit frei zugänglich ist.
Reparaturen dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden und sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Netzkabel oder Stecker beschädigt sind, Flüssigkeiten darauf ausgelaufen oder Objekte darauf gefallen sind, wenn das Gerät Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt oder fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
6
GERÄTEÜBERSICHT
DE
Entlüftung
Stromkabel
Zubehör
Gehäuse
Kühlaggregat
Scharnier
Kühlung
Schiebescharnier
Ablagen
LED Lampe
Türablage
Tür
r
Türdichtung
Zusatz-Scharnier
Bedienungsanleitung
7
DE
INSTALLATION
Kühlschrank aufstellen
1 Stellen Sie Ihren Kühlschrank so auf, dass der Wärmeaustausch gewährleistet ist
(wie auf Abbildung1 dargestellt).
Wärmeaustausch Schrank
Abbildung 1
2 Falls Ihr Kühlschrank in eine Küchenzeile eingebaut wird (wie z.B. in Restaurants
und Hotels), lassen Sie genug Platz für die Zirkulation, wie in Abbildung 2 (A, B, C, D und E) dargestellt.
A) B) C)
D) E)
8
Abbildung 2
Lüfftungsgitter
1
Lufteintritt
2
Luftaustritt
3
3 Der Zuluft- und Abluftbereich sollte nicht weniger als 250m2 Fläche betragen,
um einen reibungslosen Lufteintritt und -austritt zu gewährleisten. Stellen Sie den Kühlschrank nicht in einen geschlossenen Schrank.
Hinweis: Der Abstand zum Lüftungsgitter sollte 250 cm2 betragen.
Hinweise zur optimalen Lagerung und geringem Stromverbrauch:
• Stellen Sie den Kühlschrank nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie keine Geräte in die Nähe des Kühlsystems, die den Luftstrom behindern.
Decken Sie niemals das Kühlgitter ab, z.B. mit Dekorationen und Kleidungsstücken etc.
• Stellen Sie den Kühlschrank auf einen stabilen und ebenen Untergrund.
BEDIENUNG
Vor dem ersten Gebrauch
• Reinigen Sie den Innenraum und die Innenteile des Gerätes vor der ersten Benutzung (siehe Abschnitt „Reinigung und Wartung“ in dieser Anleitung).
• Warten Sie etwa 5 bis 6 Stunden, nachdem Sie den Kühlschrank eingeschaltet haben, bevor Sie Lebensmittel hineinlegen. Der Innenraum ist dann ausreichend heruntergekühlt.
DE
Ablagen einstellen
• Sie können die Höhe der Ablagen frei verstellen und an die verschiedenen Größen
der eingelagerten Produkte anpassen.
• Legen Sie keine schweren Produkte auf die Alblagen, um Überladungen zu vermeiden und die Ablagen vor Beschädigungen zu schützen.
Thermostat einstellen
Der Kühlschrank verfügt über ein mikroprozessor-gesteuertes Thermostat.
Der Thermostat-Schalter bendet sich am Boden der Rückwand im Innenraum.
Wenn Sie eine niedrigere Innenraum-Temperatur einstellen möchten, drehen Sie den Schalter in Uhrzeigerrichtung. Zum Einstellen einer höheren Innenraum-
Temperatur drehen Sie den Schalter entgegen der Uhrzeigerrichtung.
Automatisches Abtauen
• Der Kühlschrank verfügt über eine Abtau-Automatik. Diese startet erstmalig
15Stunden, nachdem der Kühlschrank eingeschaltet wurde. Das erste Abtauen dauert 1Stunde.
9
DE
Nachfolgend beginnt das Abtauen immer nach 23Stunden Betrieb, der Abtauprozess dauert jeweils 1Stunde. Das Abtauwasser wird im Wassersammelbehälter aufgefangen, ießt dann in den Wasserspeichertank und verdampft anschließend auf natürlichem Wege.
ACHTUNG:
Kratzen Sie niemals Frost vom Verdampfer. Verwenden Sie niemals ein Heizgerät
zum schnellen Abtauen von Eis und Frost.
Energiesparhinweise
• Stellen Sie im regulären Betrieb den Thermostatschalter mit dem roten Punkt nach
rechts oben, auf diesem Termperaturlevel werden die Speisen magenverträglich
gegart.
• Setzen Sie den Kühlschrank keiner direkten Sonnenstrahlung aus und stellen Sie ihn nicht in der Nähe einer Hitzequelle auf.
Achten Sie darauf, dass die Abluft des Kühlsystems auf der Rückseite des Kühlschranks ungehindert nach außen strömen kann.
• Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie möglich, wenn Sie Produkte in den Kühlschrank hineinlegen oder herausholen.
• Schalten Sie den Kühlschrank 2 Stunden, bevor Sie Produkte hineinlegen, ein. Stellen Sie keine warmen Gegenstände und Lebensmittel in den Kühlschrank.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor dem ersten Gebrauch
• Reinigen Sie den Kühlschrank, bevor Sie ihn das erste Mal benutzen.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch sowie Wasser und einen Neutral­Reiniger. Wischen Sie die Innenräume und das Außengehäuse des Kühlschranks mit sauberem Wasser ab und trocknen Sie ihn anschließend ab.
• Wichtig: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da sie
die Oberächen beschädigen können.
Nach dem Gebrauch
• Entfernen Sie je nach Bedarf und nach längerer Nutzung den Staub vom Kühlaggregat auf der Rückseite des Kühlschranks. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch oder einen Staubwedel.
10
• Reinigen Sie jedes Vierteljahr oder in unregelmäßigen Abständen den
Wassespeichertank auf der Rückseite des Kühlschranks. Entfernen Sie dazu den
Wassertank, wie auf der nachfolgenden Abbildung dargestellt:
Türablagen reinigen
Ziehen Sie zur Reinigung die Türablagen nach oben und nehmen Sie sie heraus.
WARNUNG: Gefahr eines Stromschlags! Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
einem vom Hersteller autorisiserten Reparaturdienst oder einer ähnlich qualizierten Fachkraft ersetzt werden, um Stromschäden zu
vermeiden.
DE
Lampe austauschen
Im Innenraum des Kühlschranks bendet sich eine Lampe (der Kühlschrank mit
Glastür hat kein Licht). Das Licht geht automatisch an, wenn die Kühlschranktür
geöffnet wird. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Glühlampe ersetzen!
Befolgen Sie zum Wechseln der Glühbirne die folgenden Schritte:
1 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2 Entfernen Sie die durchsichtige Lampen-Abdeckung an der
Innenraum-Decke.
3 Schrauben sie die defekte Glühbirne gegen die Uhrzeiger-
richtung und nehmen Sie sie heraus.
4 Setzen Sie eine neue Glühbirne ein und drehen Sie diese in
Uhrzeigerrichtung fest.
5 Setzen Sie die Lampen-Abdeckung wieder ein.
HOCH
NIEDRIG
11
DE
FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Die Kühlung funktioniert nicht, das
Kühlsystem auf
der Rückseite des Kühschranks ist kalt.
a) Der rote Punkt auf dem
Temperaturschalter steht auf
„0“.
b) Der Stecker steckt nicht in der Steckdose.
c) Die Steckdose hat keinen Strom.
d) Es gibt Probleme mit elektronischen Teilen oder Sensoren.
e) Das Heizelement funktioniert nicht richtig oder ist beschädigt.
f) Der Kühlschrank taut ab. f) Lesen Sie die Hinweise zum
g) Der Kühlschrank ist nicht
richtig positioniert.
a) Stellen Sie den roten Punkt
des Temperaturschalters auf die
mittlere Position.
b) Stecken Sie den Stecker ein.
c) Überprüfen Sie das
Stromkabel, lassen Sie die Steckdose und Stromleitungen
von einer qualizierten Fachkraft prüfen oder benutzen
Sie eine andere Steckdose.
d) Lassen Sie ggf. Elektronikteile und Sensoren vom Hersteller
oder einer qualizierten Fachkraft prüfen und ersetzen.
e) Lassen Sie die Rohrheizschiene ggf. vom Hersteller oder einer
qualizierten Fachkraft ersetzen.
Hinweis zum Auswechseln: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, heben Sie das isolierte Rohr um 30 bis
40mm an, bis der Clip für die
Heizschiene sichtbar ist, und lockern Sie die Heizschiene. Bringen Sie die neue isolierte Rohr nach dem Austausch
wieder in die Ausgangsposition.
Automatischen Abtauen im Abschnitt „Bedienung“ in dieser Anleitung.
g) Drehen Sie den Kühlschrank um 90 Grad nach vorne.
12
Problem Mögliche Ursache Lösungsansatz
Die Kühlung funktioniert nicht, das
Kühlsystem
auf der Rückseite des Kühlschranks ist warm.
a) Das Gerät steht nicht waagerecht.
b) Der Kühlschrank ist gerade erst in Betrieb gegangen.
c) Das Kühlsystem ist defekt. c) Lassen Sie vom Hersteller
b) Richten Sie das Gerät so aus, dass es waagerecht steht, und stellen Sie es auf einen ebenen Untergrund.
b) Überprüfen Sie 6 Stunden
nach der Inbetriebnahme, ob der Kühlschrank funktioniert.
oder einer qualizierten Fachkraft prüfen, ob das Kühlsystem repariert werden
kann. Falls dies nicht möglich ist, muss es ggf. ausgetauscht werden.
DE
13
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the instruction manual is not covered
by our warranty and any liability. Scan the QR code to get
access to the latest user mannual and other information about
the product:
CONTENT
Technical Data16 Safety Instructions17 Device Overview19 Installation20 Operation21 Cleaning and Maintenance22 Troubleshooting24 Hints on Disposal26
EN
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 643/2009/EC (ErP) 1060/2010/EU (ErP)
15
EN

TECHNICAL DATA

Item numbers 10033239 10033240 10033241 10033242
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz
Rated (Watt) 60W
Rated (A) 0,5 A
Dimension (mm) W455*D480*H560 W435*D455*H545
Volume 50L 38L
Net Weight 17kgs 14kgs
16

SAFETY INSTRUCTIONS

General Hints
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given super vision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are aged
from 8 years and above and supervised.
Keep all packaging well away from children. There is risk of suffocation.
If you are discarding the appliance pull the plug out of the socket, cut the connection
cable (as close to the appliance as you can) and remove the door to prevent playing
children to suffer electric shock or to close themselves into it.
Keep ventilation openings, in the appliance enclosure or in the built-in structure, clear of obstruction.
Do not use mechanical devices or other means to accelerate the defrosting process,
other than those recommended by the manufacturer.
• Do not damage the refrigerant circuit.
Do not use other electrical appliances (such as ice cream makers) inside of
refrigerating appliances, unless they are approved for this purpose by the
manufacture.
Do not touch the light bulb if it has been on for a long period of time because it
could be very hot.
It is dangerous to alter the specications or modify this product in any way. Any damage to the cord may cause a short circuit, re and/or electric shock.
The appliance is not designed for commercial use. It is intended for use in domestic households and in similar working and residential environments, such
as staff kitchen areas, farm houses, hotels, motels and bed and breakfast type
environments.
If the supply cord or the plug are damaged, they must be replaced by the
manufacturer or its service agent or a similarly qualied person.
EN
This appliance contains the coolant isobutane (R600a),a natural gas which is environmentally friendly. Although it is ammable, it does not damage the ozone layer and does not increase the greenhouse effect. The use of this coolant has,however,led to a slight increase in the noise level of the appliance. In addition to the noise of the compressor,you might be able to hear the coolant owing around the system. This is unavoidable,and does not have any adverse effect on the performance of the appliance. Care must be taken during the transportation and setting up of the appliance that no parts of the cooling system are damaged. Leaking coolant can damage the eyes.
17
EN
• Power cord must not be lengthened.
Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the
appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a re.
Make sure that you can come to the mains plug of the appliance.
Do not pull the mains cable.
This appliance is heavy. Care should be taken when moving it.
Do not remove nor touch items from the freezer compartment if you hands are
damp/wet, as this could cause skin abrasions or frost/freezer burns.
Avoid prolonged exposure of the appliance to direct sunlight.
Do not put hot on the plastic parts in the appliance.
Do not place food products directly against the rear wall.
Do not place carbonated of zzy drinks in the freezer compartment as it creates
pressure on the container, which may cause it to explode, resulting in damage to the appliance.
Hints on Cleaning
Before maintenance, switch off the appliance and disconnect the mains plug from
the mains socket.
Do not clean the appliance with metal objects.
Do not use sharp objects to remove frost from the appliance. Use a plastic scraper.
Regularly examine the drain in the refrigerator for defrosted water. If necessary,
clean the drain. If the drain is blocked, water will collect in the bottom of the
appliance
Hints on Installation
Unpack the appliance and check if there are damages on it. Do not connect the appliance if it is damaged. Report possible damages immediately to the place you bought it. In that case retain packing.
It is advisable to wait at least four hours before connecting the appliance to allow the oil to ow back in the compressor.
Adequate air circulation should be around the appliance, lacking this leads to overheating. To achieve sufcient ventilation follow the instructions relevant to
installation.
The appliance must not be located close to radiators or cookers.
Make sure that the mains plug is accessible after the installation of the appliance.
Any electrical work required to do the servicing of the appliance should be carried
out by a qualied electrician or competent person.
18

DEVICE OVERVIEW

EN
Air-vent
Power Cord
Accessories
Cooling Unit
Casing
Hinge
Cooling
Sliding Hinge
Shelf
LED Lamp
Door
r
Door Racket
Door Gasket
Extra Hinge
User Manual
19
EN

INSTALLATION

Installing the refrigerator
1 Place your refrigerator so that heat exchange is guaranteed (as shown in gure 1).
Heating exchange cabinet
Figure 1
2 In case of built-in placement (for example in restaurant, hotel), enough ventilation
space are required, shown as A, B, C, D and E in gure 2.
20
A) B) C)
D) E)
Figure 2
Ventilation grid
1
Admission
2
Exhaust
3
Loading...
+ 44 hidden pages