13 Wasserauslass
14 Filterkorbdeckel
15 Symbol für Automatikeinstellung 1
oder 2
16 Symbol für verbleibende
Warmhaltezeit
17 Bedienfeld
18 Reinigungssymbol
19 Symbol für starken Kaffee
20 Symbol für Brühvorgang
21 Uhr
22 Niedrige Plattentemperatur
23 Hohe Plattentemperatur
PRODUKTSICHERHEIT
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden.
Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder
zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“
oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht
unmittelbar beachten.
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die
Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie
diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden,
wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei falscher Verwendung des Geräts.
2. Nur Europäische Union: Die Geräte dürfen von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, unzureichender Erfahrung oder
mangelnden Kenntnissen nur benutzt werden, wenn sie in die sichere Verwendung
des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
W11336694A_02_DE.indd 157/12/2019 5:39:56 PM
15
PRODUKTSICHERHEIT
3. Nur Europäische Union: Dieses Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden.
Gerät und Netzkabel außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
4. Heiße Oberächen nicht berühren. Fassen Sie das Gerät an den Griffen oder
Bedienknöpfen an.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt
ist, das Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es fallen gelassen oder in
irgendeiner Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur Prüfung, Reparatur
oder Einstellung zur nächsten Servicestelle.
6. Vermeiden Sie Brände, Stromschläge oder Personenschäden, indem Sie das Gerät
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
7. Ziehen Sie bei Nichtgebrauch und vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen und bevor
Sie das Gerät reinigen.
8. Besondere Aufsicht ist erforderlich, wenn Geräte von oder in der Nähe von Kindern
verwendet werden.
9. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tischkante oder die Kante der Arbeitsäche
hängen und verhindern Sie den Kontakt des Kabels mit heißen Oberächen.
10. Das Gerät darf von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für
ihre Sicherheit verantwortliche Person benutzt werden.
11. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
12. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektroherds
oder in einen heißen Ofen.
13. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu Bränden,
Stromschlägen oder Verletzungen führen.
14. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
15. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
16. Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn der Deckel fest auf der Kanne sitzt.
17. Die Kanne wurde speziell für dieses Gerät entwickelt. Sie darf nicht auf einer
Herdplatte oder in einer Mikrowelle verwendet werden.
18. Stellen Sie die heiße Kanne nie auf eine feuchte oder kalte Oberäche.
19. Zur Trennung vom Stromnetz drücken Sie die Taste und ziehen dann den Stecker
aus der Steckdose.
20. Wird der Deckel während des Brühvorgangs abgenommen, besteht
Verbrühungsgefahr.
21. Verwenden Sie keine beschädigte Kanne oder eine Kanne mit losem oder defektem
Griff.
22. Verwenden Sie zum Reinigen der Kanne keine abrasiven Materialien wie
Scheuermittel oder Stahlwolle.
23. Achten Sie beim Befüllen des Wassertanks darauf, dass die Markierung für die
maximale Füllhöhe nicht überschritten wird.
24. Füllen Sie nicht zu viel Wasser in die Kanne. Bei Überfüllung der Glaskanne kann
gebrühter Kaffee herausspritzen.
25. Das Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und für ähnliche Anwendungen
vorgesehen, beispielsweise:
– in Personalküchenbereichen in Geschäften, Landhäusern, Büros oder anderen
Arbeitsumgebungen;
– in Bauernhäusern;
– in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
– in Zimmern mit Übernachtung und Frühstück.
26. Hinweise zur Reinigung von Oberächen, die mit Lebensmitteln in Berührung
kommen, nden Sie im Abschnitt „Pege und Reinigung“.
16
W11336694A_02_DE.indd 167/12/2019 5:39:56 PM
DEUTSCH
PRODUKTSICHERHEIT
27. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem Kundendienst des
Herstellers oder von ähnlich geschultem Fachpersonal ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
28. Die Heizelementoberäche ist noch einige Zeit nach dem Gebrauch heiß. Berühren
Sie keine heiße Oberäche. Benutzen Sie die Griffe.
29. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder warten.
30. Die Kaffeemaschine darf während der Verwendung nicht in einen Schrank gestellt
werden.
HEBEN SIE DIESE ANLEITUNGGUTAUF
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel
benutzen.
Nichtbeachtung dieser
Instruktionen kann zu Tod,
Feuer oder Stromschlag führen.
Spannung:
Frequenz:
Leistung: 1100Watt
HINWEIS: Wenn der Stecker nicht in die
Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker. EinSteckertausch
sollte nur von einem Fachmann
vorgenommen werden. KeineAdapter
benutzen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Wenn das Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie
von einem qualifizierten Elektriker oder
Servicetechniker eine Steckdose in der
Nähe des Geräts installieren.
Das Kabel sollte nicht über die Arbeitsoder Tischplatte hängen, wo Kinder daran
ziehen oder aus Versehen darüber stolpern
können.
220–240V CA
50–60Hz
ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN
Entsorgen des Verpackungsmaterials
Das Verpackungsmaterial ist zu 100%
wiederverwertbar und mit dem RecyclingSymbol versehen. Die verschiedenen
Komponenten der Verpackung müssen daher
verantwortungsvoll und in Übereinstimmung
mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften
zur Abfallentsorgung entsorgt werden.
Entsorgen des Produkts am Ende
seinerLebensdauer
- In Übereinstimmung mit den Anforderungen
der EU-Richtlinie 2012/19/EU zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) ist dieses Gerät
mit einer Markierung versehen.
- Sie leisten einen positiven Beitrag für den
Schutz der Umwelt und die Gesundheit des
Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer
W11336694A_02_DE.indd 177/12/2019 5:39:57 PM
gesonderten Abfallsammlung zuführen.
Imunsortierten Siedlungsmüll könnte ein
solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung
negative Konsequenzen nach sich ziehen.
- Das Symbol am Produkt oder der
beiliegenden Dokumentation bedeutet, dasses
nicht als Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern bei einer zuständigen Sammel stelle
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abgegebenwerden muss.
Einzelheiten zu Behandlung, Verwertung
und Recycling des Produktes erhalten
Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem
Abfallunternehmen oder dem Händler,
beidemSie das Produkt gekauft haben.
17
PRODUKTSICHERHEIT
x
Auto 2Auto 1
HMin
x
Auto 2Auto 1
HMin
x
Auto 2Auto 1
HMin
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Sicherheitsbestimmungen der folgenden
EG-Richtlinien konzipiert, konstruiert und verteilt: 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2009/125/EU und
2011/65/EU (RoHS-Richtlinie).
ERSTE SCHRITTE
EINSTELLEN DER UHR
HINWEIS: Beim ersten Einstecken des
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel
benutzen.
Nichtbeachtung dieser
Instruktionen kann zu Tod,
Feuer oder Stromschlag führen.
Netzsteckers oder nach einem Stromausfall
zeigt das Display zunächst 12:00 an.
1
Das Kabel befindet sich in der Basis.
Ziehen Sie das Kabel bei Bedarf vorsichtig
heraus. Stecken Sie den Netzstecker in
eine Schutzkontaktsteckdose.
2
Drücken Sie die Taste H, um die Stunden
einzustellen. Mit jedem Druck auf die
Taste wechselt die Stundenziffer; wenn Sie
die Taste gedrückt halten, wechselt die
Anzeige schneller.
18
W11336694A_02_DE.indd 187/12/2019 5:39:58 PM
3
HMin
Drücken Sie die Taste Min, um die Minuten
einzustellen.
Speichern der angezeigten Uhrzeit und
Beenden des Einstellmodus: Drücken Sie
eine beliebige andere Taste, oder drücken
Sie 10 Sekunden lang keine Taste.
x
Auto 2Auto 1
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.