KitchenAid 5KCM0812 User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE UND MERKMALE ���������������������������������������������������������������������������������������� 2
Teile und Zubehör ������������������������������������������������������������������������������������������� 2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER ��������������������������� 3
Wichtige Sicherheitshinweise ������������������������������������������������������������������������� 3 Elektrische Anforderungen �����������������������������������������������������������������������������5
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS ��������������������������������������������������6
Was macht Siphon-Kaffee aus? ����������������������������������������������������������������������6 Dosierempfehlung für Kaffee �������������������������������������������������������������������������7 Vorbereiten des Siphon Kaffeebrühers für die erste Verwendung �����������������7 Verwenden des Gewebelters (optional) �������������������������������������������������������8 Aufbrühen des Kaffees �����������������������������������������������������������������������������������9
PFLEGE UND REINIGUNG����������������������������������������������������������������������������������11 PROBLEMBEHEBUNG ����������������������������������������������������������������������������������������13 GARANTIE UND KUNDENDIENST ��������������������������������������������������������������������14
DEUTSCH
| 1
Page 2
TEILE UND ZUBEHÖR
Brüheinheit
Kaffeefiltergriff
Kaffeefiltersieb
Edelstahl-
Siphonrohr
Deckel
Griff der Brüheinheit
Kanne
Gewebefilter (optional)
Fuß der Brüheinheit
2 | TEILE UND MERKMALE
Kannengriff
Ein-/Ausschalter mit LED-Anzeige
Basis mit Netzkabel
Kabelaufwicklung (im Fuß der Basis)
Kaffeemesslöffel
Abgewinkelter
Reinigungspinsel
Page 3
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit.
Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise.
Dies ist das Warnzeichen.
Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen führen können.
Alle Sicherheitshinweise stehen nach diesem Zeichen oder dem Wort „GEFAHR“ oder „WARNUNG“. Diese Worte bedeuten:
Sie können schwer oder tödlich verletzt
GEFAHR
werden, wenn Sie diese Hinweise nicht unmittelbar beachten.
DEUTSCH
WARNUNG
Alle Sicherheitshinweise erklären Ihnen die Art der Gefahr und geben Hinweise, wie Sie die Verletzungsgefahr verringern können, aber sie informieren Sie auch über die Folgen, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
Sie können schwer oder tödlich verletzt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht beachten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer folgende grundlegende Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
1. Lesen Sie alle Instruktionen. Verletzungsgefahr bei falscher Verwendung des Geräts.
2. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Fassen Sie dieGeräte an den Griffen an.
3. Zum Schutz gegen Feuer, Stromschlag und Verletzungen Netzkabel, Stecker oder das Gerät selbst niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
4. Dieses Gerät darf von Kindern ab acht Jahren bedient werden, sofern diese unter Aufsicht stehen und über den sicheren und korrekten Umgang belehrt wurden und sofern sie sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Reinigung und Wartung dürfen nur von Kindern über acht Jahren und unter Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
5. Bewahren Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb der Reichweite von Kindern unter acht Jahren auf.
6. Das Gerät ist kein Kinderspielzeug.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER | 3
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder es reinigen. LassenSie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile anbringen oder abnehmen.
8. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, nachdem das Gerät Fehlfunktionen hatte, oder auf andere Art beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächsten KitchenAid-Kundendienststelle zur Prüfung, Reparatur oder elektrischen bzw. mechanischen Nachstellung.
9. Die Verwendung von nicht vom Gerätehersteller empfohlenem Zubehör kann zu Bränden, Stromschlag oder Verletzungen führen.
10. Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
11. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tisch- oder Arbeitsächenkanten hängen und nicht mit heißen Oberächen in Berührung kommen.
12. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von Heizungen, Gas-oder Elektrokochern auf und stellen Sie es nicht ineinen heißen Ofen, neben offene Flammen usw.
13. Nutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
14. Das Gerät darf nur betrieben werden, wenn der Deckel fest auf dem Behälter (Kanne oder Brüheinheit) sitzt.
15. Den Behälter (Kanne) nicht überfüllen.
16. Der Behälter (Kanne oder Brüheinheit) wurde speziell für dieses Gerät entwickelt. Er darf nicht auf einer Herdplatte oder in einer Mikrowelle verwendet werden.
17. Stellen Sie einen heißen Behälter (Kanne oder Brüh­einheit) nicht auf eine feuchte oder kalte Oberäche.
18. Verwenden Sie keinen beschädigten Behälter (Kanne oder Brüheinheit) oder einen Behälter mit losem oder defektem Griff.
19. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Stahlwolle oder andere scheuernde Hilfsmittel zum Reinigen des Behälters (Kanne oder Brüheinheit).
HEBEN SIE DIESE
ANLEITUNGGUTAUF
4 | SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
Page 5
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Spannung: 220-240 Volt
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
HINWEIS: In Übereinstimmung mit den Richtlinien der Hersteller medizinischer Geräte wird für dieses Produkt wie für andere Produkte, die Magnete enthalten, empfohlen, beim Tragen eines Herzschrittmacherimplantats oder Defibrillators einen Mindestabstand von 30cm zwischen dem Siphon Kaffeebrüher und diesem Implantat/ Defibrillator einzuhalten und allgemein den Siphon Kaffeebrüher umsichtig zu nutzen�
Wechselspannung
Frequenz: 50/60 Hertz Leistung: 1440 Watt HINWEIS: Dieser Siphon Kaffeebrüher
ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet� Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, kann der Netzstecker nur ineiner bestimmten Stellung eingesteckt werden� Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker� Ein Steckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden�
Kein Verlängerungskabel benutzen� Fallsdas Netzkabel zu kurz ist, lassen Sie von einem Fachmann eine zusätzliche Steckdose in der Nähe desAufstellortes des Gerätes einbauen�
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER | 5
Page 6
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
WAS MACHT SIPHON-KAFFEE AUS?
Bei der Siphon-Zubereitung, die auch als Vakuum-Verfahren bezeichnet wird, drückt Dampfdruck heißes Wasser aus der Kanne in eine darüber angebrachte Brühkammer� Der frisch aufgebrühte Kaffee strömt nach Ende des Brühvorgangs nach unten in die Kanne zurück�
Dank Siphon-Zubereitung wird das gesamte Kaffeemehl vollständig und gleichmäßig vom heißen Wasser durchdrungen, wodurch die intensiven Aromen Ihres gemahlenen Lieblingskaffees freigesetzt werden� Das Kaffeearoma bleibt im Kaffeebereiter eingeschlossen und kann nicht in die Umgebungsluft entweichen� Das ergibt einen reinen, klaren und lebendig schmeckenden Kaffee, der mit einer klassischen Filterkaffeemaschine unerreichbar ist�
Traditionelle Siphon-Zubereitung
Die Siphon-Zubereitung ist eine aufwändige Handwerkskunst, die komplex und nur schwer zu meistern ist: Ständige Aufmerksamkeit, exaktes Timing und häuges Anpassen der Temperatur ist erforderlich� Für traditionelle Siphon-Kaffee­bereiter wird häug ein Brenner oder ein offenes Feuer verwendet� Weil das ein komplizierter und nicht wirklich bequemer Vorgang ist, gehen Kaffeeliebhaber häug Kompromisse ein und benutzen eine Filterkaffeemaschine�
Der Siphon Kaffeebrüher von KitchenAid
Der Siphon Kaffeebrüher von KitchenAid vereint den unglaublichen Geschmack der Siphon-Zubereitung mit einfacher Bedienung ohne Flamme� Mit nur einem Schalter brüht der Siphon Kaffee­brüher außergewöhnlich rein und klar schmeckenden Kaffee auf – ohne Ratespielchen und Anpassungen� Füllen Sie einfach die Kanne mit der gewünschten Menge Wasser, geben Sie Ihren Lieblings­kaffee gemahlen in die Brüheinheit und überlassen Sie dem Siphon Kaffeebrüher die Arbeit! Schon das Brühverfahren ist ein aufregender Genuss, dem Sie und Ihre Gäste gerne zusehen werden, bevor Sie sich am außergewöhnlichen Aroma des Kaffeeserfreuen�
6 | VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
Page 7
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
DOSIEREMPFEHLUNG FÜR KAFFEE
Verwenden Sie für das beste Ergebnis eine Küchenwaage und die Tabelle unten, um die richtige Menge Kaffeemehl in die Brüheinheit zu füllen� Verwenden Sie zu Beginn einen mittelgroben Mahlgrad (siehe Abbildung links)� Passen Sie den Mahlgrad im Laufe der Zeit an Ihre Vorlieben an (feiner oder gröber)�
TASSEN* MAHLGRAD
2 Mittelgrob (siehe
3 444 28 4,5
4 592 37 6,5
5 739 47 8
6 887 56 9,5
7 1035 65 11
8 1183 74 12,5
* Verwenden Sie die Angaben an der Kanne.
Beispielabbil-
dung links)
WASSER
(g)
296 19 3
KAFFEE
(g)
UNGEFÄHRE
ANZAHL
MESSLÖFFEL
VORBEREITEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS FÜR DIE ERSTE VERWENDUNG
Vor dem ersten Verwenden
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
Bevor Sie den Siphon Kaffeebrüher das erste Mal verwenden, müssen Sie Kanne, Brüheinheit, Fuß der Brüheinheit, Filter und Deckel in heißem Seifenwasser reinigen und anschließend mit klarem Wasser abspülen und abtrocknen� Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerpads und tauchen Sie die Kanne nicht vollständig unter, um Beschädigungen zu vermeiden�
HINWEIS: Alle Teile des Siphon Kaffeebrühers dürfen nur von Hand gereinigt werden� In der Geschirrspülmaschine können Kanne, Brüheinheit, Fuß der Brüheinheit, Basis mit Netzkabel oder Teile davon beschädigt werden�
Bei Verwendung des optionalen Gewebefilters:
Kochen Sie den neuen Gewebelter fünfMinuten lang in klarem Wasser aus, damit er vor der ersten Benutzung einläuft� Der Gewebelter läuft auch bei den nächsten Benutzungen noch ein wenig ein, bevor er optimale Brühergebnisse erzielt�
DEUTSCH
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS | 7
Page 8
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
Stellen Sie die Basis mit dem Netz kabel auf eine flache, stabile Oberfläche und stecken Sie den Stecker in eine Schuko-Steckdose�
1
Eine zu lange Netzzuleitung kann auf der Kabel aufwicklung an der Unterseite der Basis deponiertwerden�
VERWENDEN DES GEWEBEFILTERS (OPTIONAL)
Stellen Sie den Fuß der Brüheinheit auf eine flache, stabile Oberfläche�
2
Stellen Sie das Edelstahl-Siphonrohr in den Fuß der Brüheinheit�
Stülpen Sie den Gewebefilter um die Edelstahl-Filterscheibe und benutzen Sie die Kordelzüge innen und außen,
1
um ihn zu fixieren� Setzen Sie die Filterscheibe wie gewohnt in die Brüheinheit ein�
HINWEIS: Die Kordelzüge müssen gut verknotet sein� Denken Sie jedoch daran, dass Sie sie nach dem Brühvorgang wieder lösen müssen�
8 | VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
Lösen Sie die Kordelzüge nach dem Brühvorgang und nehmen Sie den Gewebefilter von der Edelstahl-Filterscheibe ab; spülen
2
Sie den Filter gründlich unter fließend klaremWasser ab, um alle Rückstände zu entfernen�
HINWEIS: Der Gewebefilter verfärbt sich bei Benutzung� Das ist ganz normal�
Page 9
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
AUFBRÜHEN DES KAFFEES
DEUTSCH
Halten Sie die Brüheinheit am Griff der Brüheinheit fest und setzen Sie den Kaffeefilter mit dem Kaffeefiltergriff auf den Boden
1
der Brüheinheit� Drehen Sie den Kaffeefiltergriff im Uhrzeigersinn, bisder Kaffeefiltergriff einrastet�
Füllen Sie die Kanne mit frischem, gefilterten Wasser für so viele Tassen, wie Sie zubereiten möchten� Beachten Sie dabei die Skala an der
3
Seite der Kanne� Überfüllen Sie die Kanne nicht, damit keine Spritzer auf die Arbeitsplatte gelangen�
HINWEIS: Die Skala an der Seite der Kanne markiert Tassen mit 148ml Fassungsvermögen�
Geben Sie die gewünschte Menge an Kaffeemehl mit dem Kaffeemesslöffel in die Brüheinheit; setzen Sie anschließend den
2
Deckel auf die Brüheinheit� Einzelheiten finden Sie in der „Dosierempfehlung“ auf Seite11�
Stellen Sie die Kanne auf die Basis�
4
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS | 9
Page 10
VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
Nehmen Sie die Brüheinheit aus dem Fuß der Brüheinheit und setzen Sie sie so auf die Kanne, dass der Griff rechts oder links vom Kannengriff
5
steht� Drehen Sie den Griff der Brüheinheit, bis er in dieselbe Richtung wie der Kannengriff zeigtund einrastet�
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Brühvorgang zu starten�
6
Die LED-Anzeige leuchtet und das Wasser wird erhitzt�
HINWEIS: Der Siphon Kaffeebrüher ist mit einer doppelten Verriegelung ausgestattet� Sie fixiert die Brüheinheit mechanisch und magnetisch�
Sobald der aufgebrühte Kaffee nicht mehr in die Kanne läuft, können Sie die Brüheinheit von
7
derKanne nehmen und auf den FußderBrüheinheitabstellen�
HINWEIS: Die aufgebrühte Kaffeemenge kann etwas geringer als die ursprünglich in die Kanne gegebene Wassermenge ausfallen� Das ist normal, da ein wenig Wasser während des Brühvorgangs verdampft�
HINWEIS: Während des Brühvorgangs erlischt die LED am Schalter� Entfernen Sie die Brüheinheit noch nicht – der Vorgang ist noch nicht abgeschlossen� Warten Sie, bis der Kaffee in die Kanne gelaufen ist�
Nehmen Sie den Deckel von der Brüheinheit und setzen Sie ihn auf die Kanne� Sichern Sie den Deckel
8
durch Drehen im Uhrzeigersinn� DerKaffee ist nun servierfertig�
WICHTIG: Für bestes Aroma und höchste Qualität sollten Sie den Kaffee innerhalb von 30Minuten nach dem Aufbrühen trinken� Erhitzen Sie bereits aufgebrühten Kaffee nicht erneut in der Kanne – die Brüheinheit könnte dabei beschädigtwerden�
10 | VERWENDEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS
Page 11
PFLEGE UND REINIGUNG
REINIGEN DES SIPHON KAFFEEBRÜHERS UND DER ZUBEHÖRTEILE
Bei Verwendung des optionalen Gewebefilters:
Spülen Sie den Filter nach Gebrauch mit heißem Wasser aus� Wringen Sie überschüssiges Wasser aus und hängen Sie ihn zum Trocknen auf�
HINWEIS: Wir empfehlen aus Hygienegründen, den Gewebefilter in regelmäßigen Abständen oder nach Bedarf fünfMinuten lang auszukochen und trocknen zu lassen�
Ersetzen Sie den Gewebelter, wenn der Kaffee nicht mehr so vollmundig schmeckt�
Lassen Sie den Siphon Kaffeebrüher abkühlen� Entsorgen Sie den Kaffee­satz im Biomüll� Klopfen Sie vorsichtig
1
mit der Handfläche an die Brüheinheit, um an den Seiten anhaftendes Kaffee­mehl zu lösen�
Drehen Sie den Kaffeefiltergriff gegen den Uhrzeigersinn, um den Filter zu entriegeln, und entnehmen
2
Sie ihn� Spülen Sie den Kaffeefilter unter warmem Wasser ab� Lassen Sie ihn an der Luft trocknen�
DEUTSCH
Decken Sie die untere Öffnung des Edelstahl-Siphonrohrs mit Ihrer Handfläche ab� Füllen Sie die Brüh-
3
einheit mit heißem Leitungs wasser und schwenken Sie sie im Kreis, umReste von Kaffeesatz zu lösen�
Halten Sie das Edelstahl-Siphonrohr über ein Spülbecken und nehmen Sie die Hand von der unteren Öffnung, damit Wasser und Kaffee-
4
satz aus der Brüheinheit laufen können� Wiederholen Sie bei Bedarfdie Schritte 3 und 4�
PFLEGE UND REINIGUNG | 11
Page 12
PFLEGE UND REINIGUNG
Verwenden Sie den abgewinkelten Pinsel und heißes Seifenwasser, um die Brüheinheit abschließend zu reinigen� Spülen Sie sie dann mit
5
klarem Wasser aus� Lassen Sie sie ohne Deckel an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein weiches Tuch zum Abtrocknen�
Spülen Sie die Deckelinnenseite nach jeder Benutzung mit Wasser aus� Stellen Sie den Deckel auf die
7
Seite, damit er vollständig an der Luft trocknen kann�
Verwenden Sie den abgewinkelten Pinsel und heißes Seifenwasser, um die Kanne zu reinigen� Spülen Sie sie dann mit klarem Wasser aus�
6
Lassen Sie sie ohne Deckel an der Luft trocknen oder verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Innere vorsichtig abzutrocknen�
WICHTIG: Tauchen Sie die Kanne nicht inWasser, um Schäden zu vermeiden�
Spülen Sie den Fuß der Brüheinheit nach jedem Gebrauch innen mit
8
Wasser aus� Lassen Sie ihn an der Luft trocknen�
12 | PFLEGE UND REINIGUNG
Page 13
PROBLEMBEHEBUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Schukostecker benutzen.
Erdungskontakt nicht beseitigen.
Keinen Adapter benutzen.
Kein Verlängerungskabel benutzen.
Nichtbeachtung dieser Instruktionen kann zu Tod, Feuer oder Stromschlag führen.
1. Die LED leuchtet nicht:
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Siphon Kaffeebrühers in eine Schuko­Steckdose eingesteckt ist� Ist das der Fall, prüfen Sie die Sicherung des Stromkreises, mit dem der Siphon Kaffeebrüher verbunden ist, umsicherzugehen, dass Strom ießt�
Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt „Garantie und Kundendienst“� Bringen Sie den Siphon Kaffeebrüher nicht zum Händler zurück – dort ist keine Reparatur möglich�
2. Das Wasser steigt nicht aus der Kanne
indie Brüheinheit auf:
• Prüfen Sie, ob Wasser in die Kanne gegeben wurde�
• Prüfen Sie, ob der Ein-/Ausschalter sich in der Stellung Ein bendet und die LED leuchtet�
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt ist�
• Prüfen Sie, ob die Brüheinheit korrekt auf der Kanne sitzt und ob die Griffe von Brüheinheit und Kanne in dieselbe Richtung zeigen�
3. Die Kanne enthält Kaffeemehl:
• Prüfen Sie, ob der Kaffeelter eingerastet ist�
4. Das Wasser tropft nicht aus der
Brüheinheit in die Kanne zurück:
• Möglicherweise ist der Mahlgrad zu fein gewählt und das feine Kaffeemehl hat den Filter verstopft�
• Prüfen Sie, ob die Brüheinheit korrekt auf der Kanne sitzt und ob die Griffe von Brüheinheit und Kanne in dieselbe Richtung zeigen�
5. Während des Brühvorgangs tritt Kaffee
oben aus der Brüheinheit aus:
• Achten Sie darauf, die Kanne nicht zu überfüllen� Beachten Sie dieFüllmarkierung für den Höchststand (8 cups/max)�
• Brühen Sie zuvor aufgebrühten Kaffee nicht erneut auf� Das erneute Aufbrühen kann zum Überlaufen der Brüheinheit führen�
DEUTSCH
PROBLEMBEHEBUNG | 13
Page 14
GARANTIE UND KUNDENDIENST
KITCHENAID-GARANTIE FÜR DEN SIPHON KAFFEEBRÜHER
Garantiezeitraum: KitchenAid erstattet
Europa, NaherOsten undAfrika: 5KCM0812 Zwei Jahre Komplettgarantie abdem Kaufdatum.
dieKosten für: Ersatzteile und
Arbeitskosten, umMaterialschäden und Fertigungsfehler zu beheben. Die Reparatur muss von einem anerkannten KitchenAid­Kundendienstzentrum vorgenommen werden.
KitchenAid übernimmt keineKosten für:
A. Reparaturen an Siphon
Kaffee brühern, die für andere Zwecke als für die normale Getränke­zubereitung im Haushalt eingesetzt werden.
B. Reparaturen von Schäden, die
durch Unfälle, Abänderungen, falsche bzw. missbräuchliche Verwendung und Installation und Betrieb unter Verletzung der geltenden elektrischen Vorschriften verursacht wurden.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE FÜR NEBEN­UNDFOLGEKOSTEN.
KUNDENDIENST
Wenn Sie Fragen haben oder ein KitchenAid-Kundendienstzentrum suchen, wendenSie sichbitte an die folgenden Kontakte�
HINWEIS: Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden�
Für Deutschland:
Hotline: Gebührenfreie Telefonberatung unter: 0800 5035005
E-Mail-Kontakt Besuchen Sie www�Kitchenaid�de und klicken Sie unten auf der Seite auf „Kontakt“�
Adresse: KitchenAid Europa, Inc� Postfach 19 B-2018 ANTWERPEN 11 BELGIEN
Für die Schweiz:
Tel: 032 475 10 10 Fax: 032 475 10 19 Postanschrift: Novissa Haushaltgeräte AG Bernstrasse 18 CH-2555 BRÜGG
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website:
www.Kitchenaid.eu
© 2015� Alle Rechte vorbehalten�
Spezikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden�
14 | GARANTIE UND KUNDENDIENST
Loading...