DEUBedienungsanleitung
ENGDirections for use
FRInstructions d’utilisation
ESInstrucciones de operación
IManuale delle istruzioni
KR제품 설명서
Stand 07/2012
DEU
1. Einleitung
Um einen sicheren Transport von Kindern im Flugzeug zu gewährleisten darf
dieser Kindersitz auch im Flugzeug verwendet werden. Da dieser Kindersitz
in erster Linie zur Verwendung im Auto konstruiert wurde, weicht die
Befestigung im Flugzeug von der im Auto ab.
2. Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor einem Flug bitte unbedingt die Bedienungsanleitung für
den Einbau des Kindersitzes im Flugzeug und machen Sie sich mit den
Besonderheiten vertraut! Eine falsche Benutzung kann für Ihr Kind
lebensgefährlich sein.
Wenn Sie den Kindersitz im Flugzeug verwenden wollen, informieren
Sie sich bitte vorher bei Ihrer Airline über die speziellen
Beförderungsbedingungen!
Die Verwendung des Kindersitzes mit einem 2-Punktgurt ist nur im
Flugzeug erlaubt.
Der Kindersitz darf nur auf einem, von der Airline freigegebenen Platz
installiert werden.
Der Kindersitz darf nicht im Wirkbereich eines Airbags installiert
werden.
Stellen Sie den Kindersitz auf die Körpergröße Ihres Kindes ein und
richten Sie sich hierbei nach den Empfehlungen der KfzBedienungsanleitung des Kindersitzes.
Nehmen Sie immer den im Zubehör erhältlichen Gurtverkürzer mit
ins Flugzeug! Dieser Gurtverkürzer wird (i.d.R.) zur Verwendung des
Kindersitzes im Flugzeug benötigt (siehe 3.1.1). Dieser muss von
Ihnen mitgebracht werden und wird nicht von der Airline gestellt.
Ohne den Gurtverkürzer ist es möglich, dass Ihr Kindersitz nicht
richtig angeschnallt werden kann. Sie können den Gurtverkürzer bei
kiddy bestellen.
1
DEU
3. Einbau im Flugzeug
Falls Ihr Kindersitz über k-fix Konnektoren verfügt, müssen diese in
das Sitzinnere eingezogen werden. Mit ausgefahrenen k-fix
Konnektoren ist ein Einbau im Flugzeug nicht möglich. Schlagen Sie
hierfür in der Bedienungsanleitung Ihres Kindersitzes nach.
Der Kindersitz muss immer mit einem Sitzgurt gesichert sein, auch
dann, wenn das Signal zum Anlegen der Sicherheitsgurte während
des Fluges ausgeschaltet worden ist. Ein ungesicherter Kindersitz
könnte bei einem Unfall, Turbulenzen oder einer Notlandung andere
Passagiere verletzen.
3.1 Einbau mit Fangkörper (9 - 18 kg)
Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Sitzplatz und klappen Sie
die Armlehnen des Flugzeugsitzes nach oben.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und
schieben Sie den Fangkörper in die
Führungsschlitze am Sitzteil.
Führen Sie den Gurt in die Fangkörpergurtführungen ein (A) und schließen Sie das
Gurtschloss (B).
Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht
verdreht verlaufen.
Straffen Sie den Gurt, indem Sie an dem
losen Ende ziehen.
2
DEU
Es kann vorkommen, dass der Kindersitz nicht wie beschrieben angeschnallt
werdenkann.WenndasGurtschlossimBereichder
Fangkörpergurtführungen liegt, könnte dies das Einrasten ins Schloss oder
das Straffen des Gurtes verhindern.
Sollte die beschriebene Situation eintreten, muss der Gurtverkürzer benutzt
werden (siehe Punkt 3.1.1). Diesen können Sie bei kiddy bestellen.
An manchen Flugzeugsitzen ist die Armlehne nicht klappbar und in
Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass das Gurtschloß zwischen
Armlehne und Kindersitz eingeklemmt wird und sich nicht öffnen lässt.
Sollte die beschriebene Situation eintreten, muss ein Verlängerungsgurt
benutzt werden (siehe Punkt 3.1.2). Diese Gurte sind immer an Board!
3.1.1 Einbau mit Fangkörper und Gurtverkürzer
Fädeln Sie den Gurtverkürzer auf den Gurt bis alle 4 Haken hinter dem Gurt
liegen (gelbe Pfeile).
Rollen Sie den Gurtverkürzer einmal auf und fädeln Sie dann das lose Ende
des Gurtes hinter die freien Haken ein.
3
DEU
Sollte das Gurtschloss immer noch im Bereich der Gurtführungen liegen,
muss der Gurt eine weitere Drehung aufgerollt werden.
Rollen Sie den Gurtverkürzer ein weiteres Mal auf und fädeln Sie dann das
feste Ende des Gurtes vor die freien Haken ein.
3.1.2 Einbau mit Fangkörper und Verlängerungsgurt
Verbinden Sie den Verlängerungsgurt mit
dem fest am Sitz angbrachten Gurt.
Führen Sie die Gurte in die Gurtführungen
ein und schließen Sie das Gurtschloß.
4
DEU
Straffen Sie die beiden losen Enden der
Gurte. Positionieren Sie das Gurtschloss in
der Mitte des Fangkörpers, dass es gut
erreichbar ist.
3.2 Einbau ohne Fangkörper (15 - 36 kg)
Für die Benutzung des Kindersitzes ohne Fangkörper muss Ihr Kind
ein Gewicht von mindestens 15kg erreicht haben.
Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Sitzplatz und klappen Sie
die Armlehnen des Flugzeugsitzes nach oben.
Führen SiediebeidenEndendes
Beckengurtes in die Gurtführungen am
Sitzteil ein.
Achten Sie darauf, dass die Gurte nicht
verdreht verlaufen!
Schließen Sie nun das Gurtschloss (A) und
straffen Sie den Gurt (B).
5
DEU
Es kann vorkommen, dass der Kindersitz nicht wie beschrieben
angeschnallt werden kann, z. B. wenn das Gurtschloss in den
Beckengurtführungen des Kindersitzes liegt und sich nicht (oder nur schwer)
öffnen lässt.
Sollte die beschriebene Situation eintreten, muss der Gurtverkürzer (siehe
Punkt 3.1.1) oder der Verlängerungsgurt (siehe Punkt 3.1.2) benutzt werden.
4. Ausbau des Kindersitzes
Lösen Sie den Beckengurt gemäß Anweisung Ihrer Airline.
Vergessen Sie nicht, den Gurtverkürzer vom 2-Punkt-Flugzeuggurt zu
entfernen!
6
ENG
1. Introduction
This child safety seat can also be used in an aircraft to ensure the safe
transport of children on an airplane. Since this child car seat was primarily
designed for usage in a motorcar, its fastening on the airplane differs from its
fastening in the car.
2. General safety instructions
Please read the instructions for installing the child car seat on the
airplane carefully and familiarise yourself with the specific
requirements! Incorrect installation can endanger the life of your child.
If you want to use the child car seat on an airplane, please ask your
airline about the specific transport conditions in advance.
The use of a child car seat is only allowed on a plane with a 2-point
belt.
The child car seat may only be installed on a seat on the plane
determined by the airline.
The child car seat may not be installed within the effective range of
an airbag.
Adjust the child car seat to the size of your child in accordance with
the recommendations in the instruction manual of the child car seat.
Always take the belt shortener on the plane! - you can order it at
kiddy. This belt shortener is (usually) required to use the child seat on
the plane (refer to 3.1.1). You have to bring it with you since it is not
provided by the airline. It is possible that your child car seat cannot
be fastened correctly without the belt shortener.
1
ENG
3. Installation on the airplane
If your child seat is equipped with k-fix connectors, they have to be
retracted into the seat.An aircraft installation is not possible when the
k-fix connectors are extended. Check child seat operating manual.
The child seat always has to be secured with the safety belt, even
when the “Fasten your seat belt.” signal is switched off. A unsecured
child seat could injure passengers in case of an accident, turbulences
or an emergency landing.
3.1 Installation with impact shield (9 - 18 kg)
Place the child car seat on the respective seat on the plane and fold the
armrests of the plane seat upwards.
Place your child in the child car seat and move the impact shield into the
guide slots of the car seat.
Feed the belt through the impact shield belt
guides (A) and close the belt buckle (B).
Make sure that the belts are not twisted.
Tighten the belt by pulling the loose end.
It is possible that the child car seat cannot
be fastened as described. If the belt buckle
is located in the area of the impact shield’s
belt guides, this could prevent the clip from
locking in place or the correct tightening of
the belt.
2
ENG
If this situation occurs, the belt shortener has to be used (refer to point 3.1.1).
If not provided you can order the belt shortener at kiddy.
With some airplane seats the armrests are fixed and in exceptional cases it
is possible that the belt buckle will be jammed between the armrest and the
child car seat and cannot be opened.
If the described situation occurs, a belt extender has to be used (refer to
point 3.1.2). These belt extenders are always on the airplane.
3.1.1 Installation with impact shield and belt shortener
Thread the belt shortener onto the belt until all four hooks lie behind the belt
(yellow arrows).
Roll the belt shortener up and thread the loose end of the belt behind the free
hooks.
3
ENG
If the belt buckle still lies in the area of the belt guides, the belt must be
rolled up one more rotation.
Roll the belt shortener up once more and thread the fixed end of the belt in
front of the free hooks.
3.1.2 Installation with impact shield and belt extender
Attach the belt extender to the belt fixed to
the seat.
Feed the belts through the belt guides and
close the belt buckle.
4
ENG
Tighten both loose belt ends. Position the
belt buckle in the centre of the impact shield,
so that it is easily accessible.
3.2 Installation without impact shield (15 - 36 kg)
If the child car seat is used without impact shield, your child must
weigh at least 15 kg.
Place the child car seat on the respective seat on the plane and fold the
armrests of the plane seat upwards.
Feed both ends of the lap belt through the
belt guides of the child car seat.
Make sure that the belts are not twisted!
Now close the belt buckle (A) and tighten
the belt (B).
5
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.