Staub- und feuchtigkeitsfrei
Platzierung des Druckers neben starken Wärmequellen vermeiden
Platzierung des Geräts in der Reichweite von starken elektrischen, magnetischen, elektromagnetischen und Impulsfeldern und Flächen, die elektrostatische Ladungen ansammeln vermeiden
direktes Einwirken von Sonnenlicht, Stößen oder Erschütterungen vermeiden.
Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät.
Der aufgedruckte Spannungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN-Originalnetzgeräte.
Die Verwendung anderer Fabrikate bedarf der Zustimmung von KERN.
5 911-013-BA-d-1711
5 Benennung der Druckere inzelteile
1. Abdeckung des Papierfaches (abnehmbar)
2. Gehäuse oben
3. Gehäuse unten
4. Ein-/ Ausschalter
5. Taste „LF“
6. Taste „SEL“
7. LED-Anzeige „SEL“
8. LED-Anzeige „Power“ für Stromversorgung
9. Netzanschluß
10. RS232-Anschluß
911-013-BA-d-1711 6
1
LED-Anzeige „Power“
LED-Anzeige für Stromversorgung
2
LED-Anzeige „SEL“
• Leuchtet im Standby-Modus
Drucker Aus- und wieder Einschalten
3
Taste „SEL“
Standby-Modus ein-/ausschalten
4
Taste „LF“ Line Feed
• Zeilenvorschub
• Selbsttest starten
6 Beschreibung der Tasten und der LED-Anzeigen
• Blinkt, wenn Papier nahezu leer (0.5 Sek.Intervall); LED ausschalten, durch Drücken
der SEL-Taste; Papierrolle tauschen
• Blinkt in 0.25 Sek.-Intervall bei Störung:
6.1 Selbsttest
Durch den Selbsttest können die Einstellungen des Druckers überprüft werden.
Zur Erstellung des Selbsttests Drucker an die Stromversorgung anschließen. Ein/Ausschalter betätigen und gleichzeitig die „LF“-Taste drücken und gedrückt halten.
Das Gerät beginnt die aktuellen Einstellungen auszudrucken.
6.2 Betriebs- und Standby-Modus
Ist der Drucker an die Stromversorgung angeschlossen, befindet er sich im Betriebsmodus und kann Daten empfangen und ausdrucken. Ebenso ist es möglich,
den Drucker in den Standby-Modus umzuschalten. Hierzu „SEL“-Taste drücken, die
„SEL“-Anzeige erlischt, der Drucker ist nun im Standby-Modus und empfängt keine
Daten mehr. Um in den Betriebsmodus zurückzukehren „LED“-Taste drücken, die
„SEL“-Anzeige leuchtet wieder..
7 911-013-BA-d-1711
ok
ok
schlecht
schlecht
6.3 Zeilenvorschub
Im Standby-Modus („SEL“-Anzeige aus) „LF“-Taste kurz drücken, der Zeilenvorschub startet, ohne Ausdruck von Daten. Durch erneutes Drücken der „LF“-Taste
wird der Zeilenvorschub gestoppt.
6.4 Einschalten
Nachdem der Drucker mit der Stromversorgung verbunden wurde, ist er betriebsbereit, die LED „P“ leuchtet.
6.5 Papier
Abdeckung des Papierfaches abnehmen (s.Abb.). Hierfür Abdeckung in
Pfeilrichtung nach oben ziehen
Vorbereiten des Papiers
Papier fachgerecht vorbereiten (s. Abb.)
911-013-BA-d-1711 8
⇒den Ausdruck q uer zur Ausdruc ksrichtung
Papierhalterung
Einlegen des Papiers
Die Papierhalterung in Pfeilrichtung vorsichtig leicht nach außen ziehen
und Papierrolle so einlegen, dass mindestens 5-6 cm Papier überstehen
Papier durch den Schlitz des Gerätes und danach durch den Schlitz der
Papierabdeckung ziehen
Papierabdeckung wieder aufsetzen.
LF“-Taste so lange gedrückt halten, bis das Papier aus dem Ausgangs schlit z des
Mechanismus hervortritt
Abreissen des Papiers
ziehen, sodaß er an der am Druckergehäuse
befindlichen Schneideleiste anliegt
Ausdruck nicht nach oben ziehen.
9 911-013-BA-d-1711
6.6 Farbband einlegen
Drucker ausschalten
Papierfachabdeckung entnehmen
Farbband mit dem kleinen Transporträdchen (1) links nach vorne zeigend,
zwischen Druckkopf (2) und Platten (3) vorsichtig einstecken (s.Abb.).
911-013-BA-d-1711 10
•Änderungen in den Einstellungen der Mikroschalter sind bei ausge-
dieser von der Netzspannung getrennt werden.
7 Mikroschalter
Mit den Mikroschaltern (switches), wird die Betriebsart des Druckers eingestellt.
Switches 1-4:
Switches 5-8: Baudrate und Parität:
schalteter Stromversorgung vorzunehmen. Die Änderungen werden
beim erneuten Einschalten übernommen.
11 911-013-BA-d-1711
•Verwenden Sie mit Ihrem Drucker ausschließlich Zubehör und
Waagen von KERN. Beim Anschluss der Kabel an den Drucker muss
Loading...
+ 26 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.