Vielen Dank für den Kauf dieses KAWAI CL20 Digital Pianos.
Ihr neues CL20 ist ein qualitativ hochwertiges Instrument, daß modernste Musiktechnologie bietet.
Diese Anleitung beinhaltet verschiedene Informationen, die Ihnen helfen sollen Ihr CL20 optimal
zu nutzen. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und heben Sie diese für späteres
Nachschlagen auf.
HINWEISE ZU FEUERRISIKO, ELEKTRISCHEM SCHOCK ODER VERLETZUNGEN VON PERSONEN
WARNING
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
TO REDUCE THE RISK OF
FIRE OR ELECTRIC
SHOCK, DO NOT EXPOSE
THIS PRODUCT TO RAIN
OR MOISTURE.
AVIS : RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu verringern, sollten Sie niemals das Gerät öffnen.
Es gibt keine Teile im Innern, die durch Sie gewartet werden müßten. Überlassen Sie den Service qualifiziertem Personal.
Zeigt an, daß ein Potentialunterschied
auftreten kann, der Tod oder schwerwiegende
Verletzungen hervorruft, wenn das Gerät
nicht korrekt gehandhabt wird.
Zeigt an, daß ein Potentialunterschied
auftreten kann, der daß Gerät beschädigt,
wenn das Gerät nicht korrekt gehandhabt
wird.
- NE PAS OUVRIR.
Beispiele von Bildsymbolen
Zeigt, daß vorsichtig gehandelt werden sollte.
Dieses Beispiel zeigt an, daß Teile nicht mit den Fingern berührt werden dürfen.
Verbietet eine unzulässige Manipulation.
Dieses Beispiel verbietet einen unzulässigen Eingriff.
Zeigt, daß eine Vorgang ausgeführt werden soll.
Dieses Beispiel bittet Sie den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung komplett durch bevor Sie das Instrument benutzen.
WARNUNG - Wenn Sie das Gerät benutzen, sollten Sie die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
Zeigt an, daß ein Potentialunterschied auftreten kann, der Tod
WARNUNG
Dieses Gerät muß an eine Steckdose
angeschlossen werden,
deren Spannungsangabe
dem Gerät entspricht.
oder schwerwiegende Verletzungen hervorruft, wenn das Gerät
nicht korrekt gehandhabt wird.
●
Benutzen Sie den Netzadapter, der mit dem Gerät
120V240V230V
geliefert wurde, oder einen von Kawai empfohlenen
Netzadapter.
●
Wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
sollten Sie sicherstellen, daß die Form der Anschlüsse
geeignet ist und die Spannung übereinstimmt.
●
Zuwiderhandlungen können Feuer verursachen.
Deutsch
Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen
Händen ab und stecken Sie
ihn auch nicht mit nassen
Händen in die Steckdose.
Wenn Sie Kopfhörer verwenden, sollten
Sie diese nicht über eine
längere Zeit mit hoher
Lautstärke betreiben.
Öffnen, reparieren oder modifizieren
Sie das Instrument nicht.
Wenn Sie das Netzkabel abziehen wollen,
fassen Sie immer den
Stecker direkt an. Ziehen
Sie niemals nur am Kabel.
Das Produkt ist nicht vollstandig von der Stromversorgung
getrennt, auch wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist.
Wenn das Instrument für eine längere Zeit nicht benutzt
werden soll, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
– 3 –
Zuwiderhandlung kann elektrischen Schock
verursachen.
Zuwiderhandlung kann Hörschäden hervorrufen.
Zuwiderhandlung kann Defekte, elektrischen
Schlag oder Kurzschlüsse verursachen.
● Einfachen Ziehen am Kabel kann einen
Defekt des Kabel verursachen. Dadurch kann
es zum elektrischen Schlag, Feuer oder
Kurzschluß kommen.
● Zuwiderhandlung kann Feuer und Überhitzung
hervorrufen.
ACHTUNG
Zeigt an, da§ ein Potentialunterschied auftreten kann,
der das Ger t besch digt, wenn das Ger t nicht korrekt
gehandhabt wird.
Stellen Sie das Instrument nicht an folgenden Plätzen auf.
● Unter dem Fenster, da es direktem Sonnenlicht
ausgesetzt ist.
● Extrem heiße Plätze, wie unterhalb eines Heizlüfters
● Extrem kalte Plätze, wie außerhalb von Gebäuden im Winter
● Plätze mit extremer Luftfeuchtigkeit oder Regen
● Plätze mit sehr hoher Sand oder Staubverschmutzung
● Plätze mit extremen Erschütterungen
Bevor Sie Kabel anschließen, stellen
Sie sicher, daß alle Geräte
ausgeschaltet sind.
Achten Sie darauf, daß keine
Fremdkörper in das
Instrument gelangen.
Achten Sie darauf, daß das Gerät immer
sorgfältig aufgestellt wird.
Stellen Sie das Instrument nicht in die
Nähe eines anderen
elektrischen Gerätes,
wie TV und Radios.
OFF
Das Aufstellen des Instruments an solchen
Pl tzen kann Besch digungen verursachen.
Verwenden Sie dieses Produkt nur in einem
moderaten Klima (nicht in tropischem Klima).
Zuwiderhandlung kann Defekte an diesem und
anderen Ger ten hervorrufen.
Wasser, Nadeln und Haarspangen k nnen
Kurzschl sse und Defekte verursachen. Das
Produkt sollte nicht Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt werden. Stellen Sie keine mit
Flussigkeiten gefullen Gegenstande, wie Vasen,
auf das Produkt.
Bitte beachten Sie, da§ dieses Instrument
schwer ist und daher mit mindestens zwei
Personen getragen werden sollte.
● Zuwiderhandlung kann Nebenger usche
verursachen.
● Falls diese Nebenger usche auftreten, verschieben
Sie das Instrument in eine andere Richtung oder
schlie§en Sie es an eine andere Steckdose an.
Wenn Sie das Netzkabel anschließen,
achten Sie bitte darauf, daß die
Kabel nicht durcheinander
liegen und Knoten bilden.
Reinigen Sie das Instrument nicht mit
Benzin oder Verdünner.
Stellen Sie sich nicht auf das Instrument
und üben Sie keine Gewalt
aus.
Zuwiderhandlung kann die Kabel besch digen,
Feuer und elektrischen Schock verursachen
oder einen Kurzschlu§ erzeugen.
● Zuwiderhandlung kann eine Farb nderung oder
Deformation des Ger tes zur Folge haben.
● Zum Reinigen benutzen Sie bitte ein weiches
Tuch mit lauwarmen Wasser, das Sie gut ausdr cken
und dann erst zur Reinigung verwenden.
● Andernfalls kann das Instrument verformt
werden oder umfallen.
– 4 –
Dieses Produkt sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.
Ein Mindestabstand von 5 cm um das Produkt sollte für eine ausreichende Luftzirkulation
vorhanden sein.
Stellen Sie sicher, dass eventuelle Lüftungsöffnungen nicht verdeckt sind.
Stellen Sie keine offenen Flammen, wie z.B. Kerzen, auf das Produkt.
Das Gerät sollte durch qualifiziertes Personal gewartet werden, wenn:
●
das Netzkabel oder die Netzbuchse beschädigt sind.
●
Gegenstände in das Gerät gefallen sind.
●
das Gerät Regen ausgesetzt war.
●
das Gerät nicht mehr normal funktioniert.
●
das Gerät gefallen ist und das Gehäuse beschädigt ist.
Dieses Gerät sollte so aufgestellt werden, daß es immer eine gute Belüftung erfährt.
Reparaturhinweis
Sollte etwas Ungewöhnliches auftreten, schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und rufen den Service Ihres
Händlers an.
– 5 –
Ständer
- Vergewissern Sie sich, daß alle Teile, die zum Bau des Ständers benötigt werden, vorhanden sind.
- Für den Abbau verwenden Sie die folgende Anleitung in umgekehrter Folge.
1. Legen Sie das Oberteil mit seiner Rückseite
auf den Boden.
2. Stellen Sie die Seitenteile neben das Oberteil
wie in der Zeichnung links gezeigt.
3. Verschrauben Sie das Oberteil und die Seitenteile mit den vier kürzeren Schrauben.
4. Schrauben Sie nun die Rückwand mit den vier
längeren Schrauben an. Stellen Sie sicher, dass
alle Schrauben fest angezogen sind.
– 6 –
5. Stellen Sie nun das Instrument auf und achten Sie nochmals auf eine feste Verschraubung.
6. Stecken Sie das Notenpult mittig in den
Schlitz auf der Oberseite des Pianos.
– 7 –
Überblick der Bedienelemente
KOPFHÖRERANSCHLÜSSE (A)
Schließen Sie hier bis zu zwei Kopfhörer an.
POWER/VOLUME REGLER (B)
Drehen sie diesen Regler zum Einschalten rechtsherum. Durch weiteres Rechtsdrehen wird die
Lautstärke erhöht. Drehen Sie diesen Regler nach links, wird zunächst die Lautstärke verringert
und schließlich das Instrument ausgeschaltet.
SOUND SELECT TASTE (C)
Wählen Sie ein Klang durch wiederholtes Drücken dieser Taste. Sie können auch gezielt einen
Klang wählen, indem Sie die SOUND SELECT Taste gedrückt halten und eine der acht untersten
weißen Tasten anschlagen. Lesen Sie hierzu auch Seite 10.
METRONOM TASTE (D)
Diese Taste schaltet das Metronom an oder aus.
CONCERT MAGIC TASTE (E)
Absolut jeder kann mit Concert Magic richtige Musik spielen... auch wenn Sie noch nie Piano
Unterricht genommen haben. Alles was Sie tun müssen ist Ihren Lieblingssong zu wählen und eine
der 88 Tasten rhythmisch anzuschlagen. Lesen Sie hierzu auch Seite 12.
DEMO TASTE (F)
Drücken Sie zum Starten der Demo diese Taste. Das CL20 Piano beginnt nun mit der Wiedergabe.
Acht Musikstücke werden solange gespielt bis Sie die Taste DEMO erneut drücken. Um ein einzelnes
Demo zu wählen, lesen Sie Seite 16. Zum Beenden des Demos drücken Sie die Taste DEMO
erneut.
FRONTSEITE
DBFECA
– 8 –
MIDI-BUCHSEN (G)
Diese Buchsen ermöglichen den Datenaustausch mit anderen elektronischen Instrumenten, die
ebenfalls über eine MIDI-Schnittstelle verfügen.
PEDALANSCHLUSS (H)
Schließen Sie das beigefügte Pedal an diese Buchse an. Sie können auch das optional erhältliche
Pedal F-2r anschließen.
NETZTEILANSCHLUSS (I)
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzteil an.
RÜCKSEITE
OUTIN
MIDIMIDI
PEDALPEDAL
DC IN 12VDC IN 12V
IGH
– 9 –
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.