Enter below the Model No. and Serial
No. which are located either on the rear,
bottom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
POWERED SUBWOOFER
SUBWOOFER MIT STROMVERSORGUNG
CAISSON DE GRAVE ACTIF
SUBWOOFER MET INGEBOUWDE VERSTERKER
SUBWOOFER MOTRIZ
COMPACT COMPONENT SYSTEM
SUBWOOFER (ALTOPARLANTE PER TONI BASSI) ALIMENTATO
NÄTDRIVEN LÅGBASHÖGTALARE
SUBWOOFER MED INDBYGGET FORSTÆRKER
TEHOSTETTU APUBASSOKAIUTIN
SX-DW303
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
BRUKSANVISNING
VEJLEDNING
KÄYTTÖOHJE
– 1 –
LVT0951-002A
[E]
Page 2
Precautions for installation
• To prevent deformation or discoloration of the
cabinet, do not install the unit where it is exposed
to direct sunlight or high humidity, and avoid
installation near air conditioning outlets.
• Speaker vibrations may cause howling. Place the
unit as far away from the player as possible.
• Take the occurrence of earthquakes or other
physical shocks into consideration when selecting
the installation place, and secure the unit
thoroughly.
• This unit is magnetically shielded to avoid color distortions on
TVs. However, if not installed properly, it may cause color
distortions. So, pay attention to the following when installing
the unit.
– When placing this unit near a TV set, turn off the TV’s main
power switch or unplug it before installing this unit.
Then wait at least 30 minutes before turning on the TV’s
main power switch again.
Some TVs may still be affected even though you have followed
the above. If this happens, move this unit away from the TV.
• Tuner reception may become noisy or hissing if this unit is
installed nearby the tuner. In this case, leave a more distance
between the tuner and this unit or use an outdoor antenna for
better tuner reception without interference from this unit.
Precautions for Daily Use
• To maintain the appearance of the unit
Wipe with a dry, soft cloth if the cabinet or control panel should
become dirty.
If very dirty, apply a small amount of water or neutral detergent
to the cloth and wipe clean. Then wipe with a dry cloth.
• To improve the sound field
If the speakers are facing a solid wall or glass
door, etc., it is recommended to furnish the wall
with materials that absorb sounds, for example by
hanging up thick curtains, to prevent reflections
and standing waves.
Checking the Supplied Accessories
Check to be sure you have the following supplied accessories.
The number in parenthesis indicates the quantity of the piece
supplied.
• Monaural audio cord (1)
If the item mentioned above is missing, contact your dealer
immediately.
Warnings, Cautions and Others ........................................ 2
Vielen Dank, dass Sie sich für einen JVC-Lautsprecher
entschieden haben.
Lesen Sie die Anleitung vor der Verwendung des Lautsprechers
sorgfältig durch, um eine optimale Geräteleistung zu erzielen.
Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen bitte an Ihren JVC
Händler.
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation
• Um Deformierung oder Verfärbung der Box zu
vermeiden, stellen Sie die Gerät nicht an einem
Ort auf, wo sie direktem Sonnenlicht oder großer
Feuchtigkeit ausgesetzt ist und vermeiden Sie die
Installation nahe an Ausgängen von Klimaanlagen.
Warnungen, Vorsichtshinweise usw.
Zur Verringerung des Risikos von elektrischem Schlag, Feuer usw.:
1. Entfernen Sie nicht Schrauben, Abdeckungen oder das
Gehäuse.
2. Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Achtung—Einschaltknopf (POWER)
Dieses Gerät ist mit dem POWER-Schalter ausgestattet, um die
Stromaufnahme bei sicherem Betrieb möglichst gering zu halten.
Deshalb:
1. Bevor Sie die Grundeinstellungen vornehmen, schließen Sie
alle erforderlichen Verbindungen an, stecken Sie den
Netzstecker in die Wandsteckdose und stellen Sie dann den
POWER-Schalter auf ON [ ❙ ].
2. Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stellen Sie den
POWER-Schalter auf OFF [ ‡ ].
Dadurch wird die Stromversorgung zum Netz unterbrochen.
Achtung
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine
Zeitung oder ein Tuch usw. blockiert werden, kann die
entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den geltenden
örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen, Feuchtigkeit
oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit
Flüssigkeit gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt
werden.
Achtung—Angemessene Ventilation
Stellen Sie das Gerät wie folgt auf, um das Risiko von
elektrischem Schlag und Feuer zu vermeiden und Beschädigung
zu verhüten:
1 Vorderseite:
Keine Hindernisse und offener Raum.
2 Seiten, Oberseite und Rückseite:
In dem Bereich mit den folgenden Abmessungen sollten
sich keine Hindernisse befinden.
3 Unterseite:
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche. Stellen
Sie das Gerät auf einen Stand mit einer Höhe von
mindestens 10 cm, um einen angemessenen Luftpfad für
Ventilation zu erhalten.
VorderansichtSeitenansicht
• Lautsprechervibrationen können Rückkopplungen
verursachen. Stellen Sie die Gerät so weit wie
möglich entfernt von dem Spieler auf.
• Ziehen Sie das Auftreten von Erdbeben oder
anderen physikalischen Erschütterungen in
Betracht, wenn Sie den Ort für die Installation
auswählen und sichern Sie die Gerät sorgfältig.
• Dieses Gerät verfügt über eine magnetische Abschirmung, um
Farbveränderungen im Fernsehgerät zu verhindern. Wenn es
nicht ordnungsgemäß installiert wird, kann es allerdings
dennoch Einbußen in der Bildqualität verursachen. Achten Sie
darum bei der Installation des Gerät auf Folgendes.
– Wenn Sie dieses Gerät in der Nähe eines Fernsehgeräts
aufstellen, schalten Sie den Hauptschalter des
Fernsehgeräts aus oder ziehen Sie den Netzstecker ab,
bevor Sie dieses Gerät installieren.
Warten Sie dann mindestens 30 Minuten, bevor Sie den
Hauptschalter des Fernsehgeräts wieder einschalten.
Manchmal kann ein Fernsehgerät dennoch Störungen
aufweisen, obwohl Sie die obigen Anweisungen befolgt haben.
Stellen Sie dieses Gerät in dem Fall weiter entfernt vom
Fernsehgerät auf.
• Wenn dieses Gerät in der Nähe des Tuners aufgestellt wird,
kann der Tunerempfang durch Rauschen oder
Nebengeräusche beeinträchtigt werden. Sorgen Sie in diesem
Fall für größeren Abstand zwischen diesem Gerät und dem
Tuner oder verwenden Sie eine Außenantenne, um besseren
Tunerempfang ohne störenden Einfluss durch dieses Gerät zu
erzielen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
• So halten Sie das Gerät sauber
Wischen Sie die Box oder das Bedienungsfeld mit einem
trockenen, weichen Tuch ab, wenn sie schmutzig geworden sind.
Wenn sie sehr schmutzig geworden sind, dann geben Sie
etwas Wasser oder eine kleine Menge eines neutralen
Reinigungsmittels auf das Tuch und reiben sie sauber. Dann
wischen Sie mit einem trockenen Tuch ab.
• Verbessern des Klangfeldes
Wenn die Lautsprecher gegenüber einer Wand
oder Glastür usw. aufgestellt sind, ist es
empfehlenswert, die Wand mit Klang dämpfenden
Materialien zu versehen, z. B. mit schweren
Vorhängen, um so Reflexionen und Stehwellen
zu vermeiden.
Deutsch
20 cm
20 cm
15 cm15 cm
20 cm
10 cm
Prüfen des zum Lieferumfang gehörigen Zubehörs
Überprüfen Sie, dass alle nachfolgend aufgeführten Zubehörteile
in der Verpackung enthalten sind.
Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang
gehörigen Teile an.
• Mono-Audiokabel (1)
Sollte das oben angegebene Teil fehlen, setzen Sie sich
umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
– 9 –
Page 4
Anschlüsse
Überprüfen Ihres Verstärkers
Bevor Sie dieses Gerät an Ihren Verstärker (oder Receiver)
anschließen, stellen Sie fest, über welche Anschlüsse Ihr
Verstärker verfügt.
Befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen, um Ihre Geräte
richtig anzuschließen.
• Die Abbildungen von Buchsen und Anschlüssen in dieser
Bedienungsanleitung können sich von den an Ihrem
Verstärker verwendeten unterscheiden. Die Abbildungen
stellen die am häufigsten verwendeten Typen dar.
Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Verstärker über eine
Subwoofer-Ausgangsbuchse verfügt.
Sie ist gewöhnlich als „SUBWOOFER OUT“ oder
„SUBWOOFER“ gekennzeichnet.
SUBWOOFER
OUT
Wenn diese an Ihrem Verstärker vorhanden ist, nehmen Sie
den Anschluss nach Methode Å vor.
Bevor Sie dieses Gerät an Ihren Verstärker (oder Receiver)
anschließen, beachten Sie Folgendes.
• Bevor Sie dieses Gerät an einen Verstärker anschließen,
schalten Sie den Verstärker aus.
• Bevor Sie den Netzstecker dieses Geräts einstecken,
schließen Sie alle Verbindungen an.
• Verwenden Sie die Anschlüsse INPUT 1 (LOW-LEVEL)
und INPUT 2 (HIGH-LEVEL) auf der Rückseite dieses
Geräts NICHT gleichzeitig, da ansonsten Störgeräusche
erzeugt werden, die Schäden am Gerät verursachen
können.
• Schließen Sie dieses Gerät NICHT an die REC OUTBuchsen Ihres Verstärkers an.
Anschließen an den Verstärker
Beim Anschließen an den Verstärker (oder Receiver) beachten
Sie bitte auch die Bedienungsanleitungen zu Ihren Geräten.
Anschluss nach Methode Å
Einen Verstärker, der über die Subwoofer-Ausgangsbuchse
verfügt, an die LEFT/MONO-Buchse des Anschlusses INPUT 1
(LOW-LEVEL) anschließen.
Wenn die Buchse
nicht vorhanden ist
Überprüfen Sie dann, ob Ihr Verstärker über LineAusgangsbuchsen verfügt.
Sie sind gewöhnlich als „LINE OUT“ oder „LINE OUTPUT“
gekennzeichnet.
LINE OUT
Wenn diese an Ihrem Verstärker vorhanden sind, nehmen
Sie den Anschluss nach Methode ı vor.
Wenn die Buchse
nicht vorhanden ist
Nehmen Sie den Anschluss nach Methode Ç vor.
Dieser Anschluss kann an jedem Verstärker über die
Frontlautsprecher-Anschlüsse des Verstärkers (gewöhnlich
gekennzeichnet als „FRONT SPEAKERS“ oder „MAIN
SPEAKERS“) vorgenommen werden.
FRONT SPEAKERS
Vorbereitung:
Verwenden Sie das mitgelieferte
Mono-Audiokabel.
Haupt-(Front-)
L
Lautsprecher
(nicht mitgeliefert)
R
SUBWOOFER
OUT
Ihr Verstärker
Mono-Audiokabel
VOLUME
MIN
50Hz
MAX
200Hz
AUTO POWER ON/STANDBY
ON
CANCEL
PHASE
RIGHT
NORMAL
REVERSE
RIGHTLEFT
RIGHTLEFT
POWER
ONOFF
SX-DW303
FREQUENCY
CUT OFF FILTER
VARIABLE
FIXED
LEFT/MONO
INPUT 1
(LOW-LEVEL)
(HIGH-LEVEL)
TO MAIN
SPEAKERS
INPUT 2
RIGHTLEFT/MONO
Zu einer Netzsteckdose
(mitgeliefert)
(LOW-LEVEL)
INPUT 1
RIGHT
LEFT
Wenn Sie den Anschluss nach Methode Å vornehmen,
kommt kein Signal aus dem Anschluss TO MAIN
SPEAKERS.
– 10 –
Page 5
Anschluss nach Methode ı
123
Einen Verstärker, der über Line-Ausgangsbuchsen verfügt, an
den Anschluss INPUT 1 (LOW-LEVEL) anschließen.
Vorbereitung:
Besorgen Sie ein StereoAudiokabel in einem Audio- oder
Elektrofachgeschäft.
Ihr Verstärker
FRONT SPEAKERS
RIGHT
LEFT
Deutsch
Haupt-(Front-)
Lautsprecher
(nicht mitgeliefert)
Ihr Verstärker
FREQUENCY
VOLUME
MIN
50Hz
MAX
200Hz
AUTO POWER ON/STANDBY
CUT OFF FILTER
ON
CANCEL
PHASE
RIGHT
LEFT/MONO
NORMAL
REVERSE
RIGHTLEFT
RIGHTLEFT
POWER
ONOFF
SX-DW303
Lautsprecherkabel
(nicht mitgeliefert)
RIGHTLEFT
RIGHTLEFT
Lautsprecherkabel
(nicht mitgeliefert)
INPUT 2
(HIGH-LEVEL)
TO MAIN
SPEAKERS
LINE OUT
L
R
VOLUME
MIN
MAX
AUTO POWER ON/STANDBY
PHASE
NORMAL
REVERSE
RIGHTLEFT
RIGHTLEFT
POWER
SX-DW303
FREQUENCY
50Hz
200Hz
CUT OFF FILTER
VARIABLE
ON
FIXED
CANCEL
RIGHT
LEFT/MONO
INPUT 1
(LOW-LEVEL)
INPUT 2
(HIGH-LEVEL)
TO MAIN
SPEAKERS
ONOFF
Zu einer
Netzsteckdose
Stereo-Audiokabel
(nicht mitgeliefert)
VARIABLE
FIXED
INPUT 1
(LOW-LEVEL)
(HIGH-LEVEL)
TO MAIN
SPEAKERS
INPUT 2
RIGHTLEFT/MONO
INPUT 1
(LOW-LEVEL)
Rechter Lautsprecher
So schließen Sie die Lautsprecherkabel an:
1 Halten Sie die Klemme des Lautsprecheranschlusses gedrückt.
Haupt-(Front-)
Lautsprecher
(nicht mitgeliefert)
Linker Lautsprecher
2 Stecken Sie das Ende des Lautsprecherkabels in den
Anschluss ein, wie unten in der Abbildung gezeigt.
Zu einer Netzsteckdose
• Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität der
Lautsprecheranschlüsse: ª an ª und · an ·.
3 Lassen Sie die Klemme los.
Wenn Ihr Verstärker nur über eine monaurale LineAusgangsbuchse (MONO) verfügt, schließen Sie ihn an die
LEFT/MONO-Buchse des Anschlusses INPUT 1 (LOWLEVEL) an (siehe Anschluss nach Methode Å).
Anschluss nach Methode Ç
Einen Verstärker, der nicht über Subwoofer- oder LineAusgangsbuchsen verfügt, an den Anschluss INPUT 2
(HIGH-LEVEL) anschließen.
• Wenn Sie den Anschluss nach dieser Methode vornehmen,
schließen Sie Ihre Haupt-(Front-)Lautsprecher an den
Anschluss TO MAIN SPEAKERS auf der Rückseite dieses
Geräts an.
Vorbereitung:
Besorgen Sie
Lautsprecherkabel in einem
Audio- oder Elektrofachgeschäft.
• Wenn Sie die Haupt-(Front-)Lautsprecher an den
Anschluss TO MAIN SPEAKERS anschließen,
verwenden Sie die Lautsprecher innerhalb des
Impedanzbereichs, der vom Verstärker am Anschluss
INPUT 2 (HIGH-LEVEL) vorgegeben wird. Andernfalls
kann es zu Fehlfunktionen und Schäden an dem am
Anschluss INPUT 2 (HIGH-LEVEL) angeschlossenen
Verstärker kommen.
• Schließen Sie NICHT mehr als einen Lautsprecher an
jeweils einen Lautsprecheranschluss an.
– 11 –
Page 6
Vorderansicht
MAX
VOLUME
MIN
Vorderansicht
Rückansicht
Kontrollleuchte
Einschalten der Stromversorgung—POWER Å
Auf die ON [ ❙ ]-Seite des POWER-Schalters drücken.
Die Netzstromversorgung wird eingeschaltet und die
Kontrollleuchte auf der Frontplatte leuchtet grün.
• Wenn das Gerät über die Funktion AUTO POWER ON/
STANDBY in den Bereitschaftsmodus geschaltet wird (siehe
Seite 13), leuchtet die Kontrollleuchte rot.
So schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts
vollständig ab
Auf die OFF [ ‡ ]-Seite des POWER-Schalters drücken.
Dadurch wird die Stromversorgung zum Netz unterbrochen.
ı
VOLUME
Î
PHASE
‰
AUTO POWER
ON/STANDBY
VOLUME
MIN
50Hz
MAX
200Hz
PHASE
NORMAL
REVERSE
AUTO POWER ON/STANDBY
RIGHT
ON
CANCEL
RIGHTLEFT
RIGHTLEFT
FREQUENCY
CUT OFF FILTER
LEFT/MONO
VARIABLE
FIXED
INPUT 1
(LOW-LEVEL)
INPUT 2
(HIGH-LEVEL)
TO MAIN
SPEAKERS
Ç
FREQUENCY
Ç
CUT OFF
FILTER
Einstellen der Lautstärke—VOLUME ı
Stellen Sie den Lautstärke-Ausgangspegel dieses Geräts
entsprechend der von den Haupt-(Front-)Lautsprechern
ausgegebenen Klangsignalen ein.
• Sie müssen den Lautstärke-Ausgangspegel dieses Geräts nur
einmal einstellen, nicht jedes Mal, wenn Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Wenn Sie den Lautstärkepegel des
angeschlossenen Verstärkers einstellen, wird dadurch auch
der Lautstärkepegel dieses Geräts eingestellt.
1 Bringen Sie den VOLUME-Drehknopf in die
Minimaleinstellung (MIN).
VOLUME
MIN
MAX
2 Schalten Sie den angeschlossenen Verstärker ein und
starten Sie die Wiedergabe einer Signalquelle.
Klangsignale der Wiedergabe werden aus den Haupt-(Front-)
Lautsprechern und aus diesem Gerät ausgegeben.
3 Stellen Sie den VOLUME-Drehknopf so ein, dass ein
ausgewogener Klangpegel in Verbindung mit dem der
Haupt-(Front-)Lautsprecher erreicht wird.
Å
POWER
POWER
ONOFF
Wenn die Lautstärke vor dem Starten der Wiedergabe zu
hoch eingestellt ist, kann durch die plötzlich vorhandene
hohe Schallenergie Ihr Hörvermögen dauerhaft geschädigt
werden und/oder die Lautsprecher können Schaden
nehmen.
– 12 –
Page 7
Einstellen der Übergangsfrequenz
—CUT OFF FILTER und FREQUENCY Ç
Sie können die Übergangsfrequenz einstellen, um den vom
Gerät ausgegebenen Bassfrequenzpegel festzulegen.
• Ist die Übergangsfrequenz eingestellt, werden nur
Klangsignale unterhalb dieser Frequenz über den eingebauten
Lautsprecher ausgegeben.
Wenn Sie als Hauptlautsprecher die SX-XD33 von
JVC verwenden
Drücken Sie die Taste CUT OFF FILTER, um sie in die
Position _ FIX zu bringen.
CUT OFF FILTER
VARIABLE
FIX
Verändern der Phase—PHASE Î
Sie können die Klangphase nach Belieben verändern. Wählen
Sie die Einstellung „NORMAL“ oder „REVERSE“, um einen
besseren Bassklang zu erzielen.
Drücken Sie die Taste PHASE, um sie in die Position
NORMAL bzw. REVERSE zu bringen.
PHASE
NORMAL
REVERSE
• NORMAL : Verwenden Sie normalerweise diese Einstellung.
• REVERSE: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn dadurch
Ihrer Meinung nach der Bassklang besser
wiedergegeben wird als mit der Einstellung
„NORMAL“.
Deutsch
• Der FREQUENCY-Drehknopf wird deaktiviert.
• Wenn Sie bei Ihrem Verstärker die Übergangsfrequenz
einstellen können, wählen Sie den Bereich zwischen 100 Hz
und 150 Hz aus.
• Wenn Sie bei Ihrem Verstärker die Lautsprechergröße
einstellen können, wählen Sie „klein“ (small) aus.
Wenn Sie bei Ihrem Verstärker nicht die
Übergangsfrequenz einstellen können:
1 Drücken Sie die Taste CUT OFF FILTER, um sie in die
Position — VARIABLE zu bringen.
Damit wird der FREQUENCY-Drehknopf aktiviert und die
Übergangsfrequenz kann an diesem Gerät eingestellt werden.
CUT OFF FILTER
VARIABLE
FIX
2 Stellen Sie den FREQUENCY-Drehknopf so ein, dass die
günstigste Übergangsfrequenz für Ihre Hauptlautsprecher
erreicht wird.
Stellen Sie die Frequenz (50 Hz bis 200 Hz) entsprechend der
von den Hauptlautsprechern und über dieses Gerät
ausgegebenen Klangsignalen der Wiedergabe ein.
FREQUENCY
50Hz
200Hz
• Wenn Ihre Hauptlautsprecher über eine gute
Bassfrequenzwiedergabe verfügen, können Sie die
Frequenz auf einen niedrigeren Pegel einstellen.
• Wenn Ihre Hauptlautsprecher über keine gute
Bassfrequenzwiedergabe verfügen, können Sie die
Frequenz auf einen höheren Pegel einstellen.
Automatischer Betrieb des Geräts entsprechend der
eingehenden Signale—AUTO POWER ON/STANDBY ‰
Bei Verwenden dieser Funktion wird das Gerät automatisch in
den Bereitschaftsmodus geschaltet, auch wenn der POWERSchalter eingeschaltet ist ON [ ❙ ].
Drücken Sie die Taste AUTO POWER ON/STANDBY in die
Position — ON.
AUTO POWER ON / STANDBY
ON
CANCEL
• Wenn circa zehn Minuten lang kein Wiedergabesignal
ausgegeben wird, schaltet sich das Gerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus. Die Kontrollleuchte leuchtet rot. Sobald das
Gerät eingehende Klangsignale empfängt, wird es automatisch
in Betrieb genommen (die Kontrollleuchte leuchtet jetzt grün).
Wenn die automatische Einschaltfunktion/
Bereitschaftsmodus nicht ordnungsgemäß funktioniert
(siehe untenstehende „MEMO“), drücken Sie die Taste
AUTO POWER ON/STANDBY, um sie in die Position _ CANCEL
zu bringen. Die automatische Einschaltfunktion/
Bereitschaftsmodus wird deaktiviert.
AUTO POWER ON / STANDBY
ON
CANCEL
Wenn der Lautstärkepegel des Verstärkers sehr niedrig
eingestellt ist oder die eingehenden Signale sehr schwach
sind, so dass das Gerät die Klangsignale nicht erkennt,
funktioniert die automatische Einschaltfunktion/
Bereitschaftsmodus möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Das Gerät schaltet sich dann vielleicht in den
Bereitschaftsmodus, obwohl Signale eingehen.
• Das Gerät wird dann vielleicht nicht automatisch aus dem
Bereitschaftsmodus in Betrieb genommen, obwohl
Signale beginnen einzugehen.
– 13 –
Page 8
Zusätzliche Informationen
Subwoofer
Linker Frontlautsprecher
Rechter Front-
lautsprecher
Mitten-
lautsprecher
Hörposition
Linker hinterer
Lautsprecher
Rechter hinterer
Lautsprecher
Lautsprecheranordnung
So erzielen Sie das beste Klangergebnis mit Ihrem Gerät:
— Sie können den Subwoofer an einem beliebigen Ort
aufstellen, da die Bässe ungerichtet abgestrahlt werden. In
den meisten Fällen wird er gegenüber der Hörposition
aufgestellt.
— Stellen Sie alle Hauptlautsprecher im gleichen Abstand von
der Hörposition auf.
Fehlersuche
Verwenden Sie diese Tabelle, um allgemeine Betriebsprobleme zu beheben. Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, setzen Sie
sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Symptom
Die Stromversorgung lässt sich nicht
einschalten.
Die automatische Einschaltfunktion/
Bereitschaftsmodus funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Es können keine Klangsignale gehört
werden.
Die Klangsignale verändern sich (werden
plötzlich lauter oder leiser).
Es wird plötzlich kein Klangsignal mehr
ausgestrahlt.
Technische Daten
Ausgangsleistung des integrierten Verstärkers :100 W (45 Hz, 4 Ω, 10 % THD)
Mögliche Ursache
Ist das Netzkabel des Geräts eingesteckt?
Die Signale sind zu schwach oder der
Lautstärkepegel ist zu niedrig.
Befindet sich der VOLUME-Drehknopf in
der Minimaleinstellung (MIN)?
Die Anschlüsse sind nicht ordnungsgemäß
verbunden oder sitzen nicht fest.
Die Audiosignale über den Verstärker sind
sehr schwach.
Die eingebaute Schutzschaltung ist aktiviert.
Das Gerät ist durch eine zu hohe
Lautstärke überlastet.
Typ :Aktiver Bassreflex-Subwoofer (mit magnetischer Abschirmung)
Lautsprecher :16,0 cm Konus (× 1)
Frequenzbereich :30 Hz bis 200 Hz
Eingangsimpedanz :50 kΩ (LOW-LEVEL)
470 Ω (HIGH-LEVEL)
Eingänge :INPUT 1 (LOW-LEVEL)
INPUT 2 (HIGH-LEVEL)
Anschlusswert :230 V Wechselstrom
Stromaufnahme :27 W (bei Betrieb)
9 W (im Bereitschaftsmodus mit der automatischen
Einschaltfunktion/Bereitschaftsmodus)
Abmessungen :217 mm (breit) × 393 mm (hoch) × 376 mm (tief)
Gewicht :9,2 kg
Zubehör:Mono-Audiokabel (× 1)
– 14 –
Stecken Sie das Netzkabel fest in die
Netzsteckdose.
Dies ist keine Fehlfunktion. Deaktivieren
Sie in diesem Fall die automatische
Einschaltfunktion/Bereitschaftsmodus.
Stellen Sie den VOLUME-Drehknopf auf
eine angemessene Lautstärke ein.
Überprüfen Sie die Anschlüsse. Nehmen
Sie die Anschlüsse ggf. erneut vor (siehe
Seiten 10 und 11).
Erhöhen Sie den Lautstärkepegel am
Verstärker.
Senken Sie den Lautstärkepegel am Verstärker,
bis das Symptom nicht mehr auftritt.
Wenn die Kontrollleuchte rot leuchtet
(im Bereitschaftsmodus).
1 Bringen Sie die Lautstärke in
Minimalstellung,
2 Schalten Sie die Stromversorgung aus,
3 Schalten Sie die Stromversorgung
wieder ein und
4 Stellen Sie die Lautstärke ein.
Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet
(in Betrieb).
1 Bringen Sie die Lautstärke der
Wiedergabequelle in Minimalstellung,
2 Schalten Sie die Stromversorgung der
Wiedergabequelle aus,
3 Schalten Sie die Stromversorgung der
Wiedergabequelle wieder ein und
4 Stellen Sie die Lautstärke der
Wiedergabequelle ein.
, 50 Hz
Abhilfe
Page 9
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED
EN, GE, FR, NL, SP, IT, SW, DA, FI
– 10 –
0702NSMMDWJSC
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.