Ausführliche Informationen zur
Bedienung entnehmen Sie der
BEDIENUNGSANLEITUNG
auf der mitgelieferten CD-ROM.
GE
DU
Sehr geehrter Kunde,
Herzlichen Dank dafür, dass
Sie diese Kamera gekauft
haben. Bitte lesen Sie vor
Inbetriebnahme des Geräts
die Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen auf den
Seiten 2 und 3 durch, um den
sicheren und störungsfreien
Betrieb des Produkts
sicherzustellen.
Geachte klanten
Wij danken u dat u deze
camcorder hebt gekocht. Het is
belangrijk dat u weet hoe u deze
camera veilig kunt gebruiken,
lees daarom voordat u het
toestel in gebruik neemt de
veiligheidsinformatie
en de maatregelen voor een
veilig gebruik op blz. 2 en 3.
Voor meer informatie over de
werking verwijzen wij naar de
GIDS op de meegeleverde
CD-ROM.
.
DEUTSCH
NEDERLANDS
Sicherheitsmaßnahmen
ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT
VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT
ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN
KURZSCHLUSS ENTSTEHT.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Um elektrische Schläge zu vermeiden,
•
das Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät
enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten ServiceFachleuten.
Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über
•
einen längeren Zeitraum wird empfohlen, das
Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
HINWEISE:
Das Typenschild und Sicherheitshinweise
•
befinden sich an der Unter- und/oder Rückseite
des Geräts.
Das Schild mit der Seriennummer befindet sich
•
an der Akkuhalterung.
Das Typenschild und Sicherheitshinweise des
•
Netzgeräts befinden sich an dessen Ober- und
Unterseite.
Niemals das Objektiv direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen. Dies kann Augenschäden zur Folge
haben und Geräteschäden verursachen. Zudem
besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT!
Die folgenden Anmerkungen betreffen mögliche
physische Schäden am Camcorder oder am
Benutzer.
Wenn Sie den Camcorder am LCD-Monitor tragen
oder festhalten, kann hierdurch das Gerät fallen
oder fehlerhaft funktionieren.
Benutzen Sie kein Stativ auf unebenem Untergrund.
Es könnte kippen, wodurch der Camcorder
ernsthaft beschädigt werden könnte.
VORSICHT!
Kabel (Audio/Video, S-Video, usw.) am Camcorder
anschließen und diesen dann oben auf dem
Fernseher liegenlassen ist keine gute Idee,
da jemand über die Kabel straucheln könnte,
wodurch Schaden entstehen könnte.
Vorsichtsmaßnahmen für austauschbare
Lithiumbatterie
Bei unsachgemäßem Umgang mit der in diesem
Gerät verwendeten Batterie besteht
Feuergefahr und die Gefahr von Verätzungen.
Laden Sie die Batterie nicht auf, erhitzen Sie sie
nicht über 100 °C und versuchen Sie nicht,
sie zu verbrennen.
Tauschen Sie die Batterie gegen eine CR2025Batterie von Panasonic (Matsushita Electric),
Sanyo, Sony oder Maxell aus.
Bei einer falschen oder falsch eingelegten Batterie
besteht Explosions- oder Brandgefahr.
Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie
•
unverzüglich.
Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
•
Zerlegen Sie die Batterie nicht und werfen Sie
•
sie nicht ins Feuer.
Wird dieses Gerät bei Einbau in ein Gehäuse
oder ein Regal benutzt, ausreichend freie Flächen
(jeweils 10 cm seitlich sowie hinter und über
dem Gerät) lassen, um einen einwandfreien
Temperaturausgleich zu gewährleisten.
Niemals die Ventilationsöffnungen blockieren.
(z.B. durch eine Zeitung oder eine Stoffdecke etc.)
Andernfalls können die im Geräteinneren
auftretenden hohen Temperaturen nicht
abgestrahlt werden.
Niemals offenes Feuer (z.B. eine brennende
Kerze) auf oder unmittelbar neben dem Gerät
plazieren.
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende
Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften
zum Umweltschutz und zur Müllentsorgung
eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc.
aussetzen.
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten
verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder
Wasserdampf auftreten kann (z.B. Badezimmer).
Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter
(wie Kosmetik- oder medizinische Behälter,
Blumenvasen, Blumentöpfe, Trinkgefäße etc.)
über oder unmittelbar neben dem Gerät plazieren.
(Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt,
besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
WARNUNG:
Den Akku und den Camcorder niemals
übermäßiger Hitze wie direktem Sonnenlicht oder
Feuer aussetzen.
VORSICHT:
Der Netzanschluss soll zugänglich bleiben.
GE2
Benutzerinformationen zur Entsorgung
alter Geräte und Batterien
Batterie
Produkte
[Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische
bzw. elektronische Altgeräte und Batterien mit
diesem Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall
entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen
die Produkte zur fachgerechten Entsorgung,
Weiterverwendung und Wiederverwertung in
Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung
sowie den Richtlinien 2002/96/EG und
2006/66/EG einer entsprechenden Sammelstelle
für das Recycling elektrischer und elektronischer
Geräte und Batterien zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient
dem Umweltschutz und verhindert mögliche
Schäden für die Umwelt und die Gesundheit,
welche durch unsachgemäße Behandlung der
Produkte auftreten können.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und
dem Recycling dieser Produkte erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft,
in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses
Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung
Strafen ausgesprochen werden.
[Geschäftskunden]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten,
besuchen Sie bitte unsere Webseite
http://www.jvc.eu, auf der Sie Informationen zur
Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen
Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig.
Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten,
halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden
Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem
Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw.
elektronischen Geräten und Batterien.
Hinweis:
Das Zeichen Pb unterhalb des
Batteriesymbols gibt an, dass
diese Batterie Blei enthält.
Denken Sie daran, dass dieser Camcorder
ausschließlich für den privaten Gebrauch
bestimmt ist.
Der Gebrauch für kommerzielle Zwecke ist
ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
(Wenn Sie bei einer öffentlichen Veranstaltung
(Konzert, Ausstellung etc.) Aufnahmen machen
möchten, empfehlen wir Ihnen, sich zuvor eine
Genehmigung zu besorgen.)
Warenzeichen
In Lizenz von Dolby Laboratories hergstellt.
•
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Windows® ist in den Vereinigten Staaten
•
und/oder anderen Ländern ein eingetragenes
Warenzeichen oder ein Warenzeichen der
Microsoft Corporation.
Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen
•
von Apple Inc.
YouTube und das YouTube-Logo sind
•
Markenzeichen und/oder eingetragene
Markenzeichen von YouTube LLC.
iTunes ist in den USA und anderen Ländern ein
•
eingetragenes Markenzeichen von Apple Inc.
Weitere in dieser Anleitung angeführte
•
Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen
und/oder eingetragene Warenzeichen der
Warenzeicheninhaber.
GE3
Kurzanleitung
Laden Sie den Akku vor dem Aufnehmen auf.
Schalten Sie den Camcorder aus und setzen Sie den Akku ein.
Zugriffsanzeige
Blinkt: Zugriff auf Dateien
läuft
Trennen Sie nicht das
Netzteil, den Akku
oder die SD-Karte vom
Camcorder, wenn die
Anzeige blinkt.
Akku
Der Akku ist
ab Werk nicht
geladen.
VORSICHT
Verwenden Sie unbedingt Akkus von JVC. Wenn Sie andere Akkus verwenden,
können Sicherheit und Leistung nicht gewährleistet werden.
Ziehen Sie nicht am Riemen, wenn Sie
die Schnalle öffnen. Öffnen Sie sie mithilfe
der Lasche.
• Befestigen Sie das Band, während Sie
den Camcorder halten.
• Achten Sie beim Tragen des Camcorders
darauf, dass Sie ihn nicht fallen lassen.
D
Griffpolster
C
Befestigen
Lasche
GE4
Datums-/Uhreinstellung
Klappen Sie den LCD Monitor
auf, um den
Q
Camcorder einzuschalten
Ein-/Ausschalttaste
LCD monitor
Wählen Sie innerhalb von
10 Sekunden [JA].
R
Fahren Sie mit dem Finger auf
dem Sensor nach oben und unten.
Berühren Sie dann OK.
DATUM/ZEIT EINSTELLEN!
JA
NEIN
EINST.
Wenn die Meldung ausgeblendet wird,
•
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste
mindestens 2 Sekunden lang, um den
Camcorder auszuschalten. Drücken Sie sie
dann erneut mindestens 2 Sekunden lang.
Berühren Sie die Sensoren mit dem Finger.
•
Die Sensoren reagieren nicht, wenn Sie sie
mit dem Fingernagel oder mit Handschuhen
berühren.
Wählen Sie [UHRZEIT-
S
EINSTELLUNG].
UHR EINST.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GEBIETEINST.
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
STADT, DATUM, UHRZEIT
EINST.
Wählen Sie die Stadt, die
T
dem Gebiet, in dem Sie
den Camcorder benutzen,
am nächsten liegt.
GEBIETEINST.
EINST.
Wählen Sie [EIN], wenn
U
die Sommerzeit gilt.
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
SOMMERZEIT
1.11.2009 01:00
SOMMERZEIT EINSTELLEN
EINST.
Stellen Sie Datum und
V
Uhrzeit ein
Berührungssensor: Einstellen von Datum und Uhrzeit
}: Bewegt den Cursor nach rechts.
Die Uhr beginnt zu laufen.
OK:
UHRZEIT-EINSTELLUNG
DATUM
1 11 2009
SPEICH
1. 1 . 2009 01: 00
AUS
GMT+ 0:00
ENDE
ENDE
ENDE
ZEIT
5516
ENDE
GE5
Videoaufnahme
VORSICHT
Vor der Aufnahme einer wichtigen Szene empfehlen wir, eine
Probeaufnahme zu machen.
Schieben Sie den Modusschalter, um den (Video-) Modus
Q
! auszuwählen
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
R
PLAY/REC
Die Anzeige für die
Der Modus wechselt,
wenn Sie die Taste
drücken.
Aufnahmeautomatik
erscheint.
0 : 04 : 01
[]
4 h 59 m
GE6
Starten Sie die Aufnahme.
S
Drücken Sie
zum Starten der
Aufnahme die
Taste START/ STOP und drücken
Sie sie zum
Beenden der
Aufnahme erneut.
M
Restkapazität in eingebautem
Speicher bzw. auf SD-Karte
Videoqualität
C
D
AufnahmeStandby
[ ]
4 h 59 m
0 : 04 : 01
REC
Aufnahme läuft
Wiedergabe
Wählen Sie den Wiedergabemodus
Q
PLAY/REC
Der Modus wechselt, wenn
Sie die Taste drücken.
Wählen Sie die gewünschte Datei aus
R
Indexbildschirm
VIDEOWIEDERGABE
1/2
LASER TOUCH OPERATION
DIGEST
01. 11. 2009 16:55
Wählen Sie F
S
(Berühren Sie OK)
Ausführen von Funktionen wie Vorwärts- oder Rückwärtssuchen (S. 22)
L
Anzeigen von Dateien auf dem Fernsehschirm ( S. 25)
L
Es wird empfohlen, die Daten zur Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes
Aufnahmemedium zu kopieren. JVC übernimmt keine Haftung für eventuellen Datenverlust.
VORSICHT
Erstellen Sie nach dem Aufnehmen unbedingt Sicherungskopien!
Kopieren von Dateien auf DVDs ( S. 27)
•
Überspielen von Dateien auf einen Videorecorder/DVD-Recorder ( S. 34)
•
Wiedergeben einer erstellten DVD ( S. 28)
•
Bearbeiten von Dateien auf dem Computer ( S. 29)
•
Wiedergabebildschirm
N
IO
T
A
R
E
P
O
H
C
U
O
T
R
E
S
A
L
GE7
Inhalt
ERSTE SCHRITTE
Index ...................................................... 10
linken Seite auswählen wollen, berühren
Sie den Sensorbereich neben der
Bildschirmtaste.
B
Wenn Sie eine Bildschirmtaste unten am
Bildschirm auswählen wollen, berühren Sie
jeweils die Taste darunter.
Lesen Sie diese
BEDIENUNGSANLEITUNG, um
Freude und Spaß an
Ihrem CAMCORDER zu haben.
Ausführliche Informationen zur
Bedienung entnehmen Sie der
BEDIENUNGSANLEITUNG auf der
mitgelieferten CD-ROM.
Um die BEDIENUNGSANLEITUNG anzeigen zu
können, muss Adobe
Reader® installiert sein. Adobe® Reader® kann von der
Adobe-Website heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com/
HINWEIS
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit einem
Einfachklick.
Der Modellname befindet sich auf der Unterseite
Ihres Camcorders.
®
Acrobat® Reader™ oder Adobe®
ENDE
Wichtige Hinweise!
Legen Sie von wichtigen aufgenommenen Daten eine
Sicherungskopie an
Es wird empfohlen, die Daten zur Aufbewahrung auf DVD
oder ein anderes
Aufnahmemedium zu kopieren. JVC übernimmt keine
Haftung für eventuellen
Datenverlust.
Machen Sie eine Probeaufnahme
Fertigen Sie vor der eigentlichen Aufnahme wichtiger
Szenen eine Probeaufnahme an, und spielen Sie die
Aufnahme ab, um sicherzustellen, dass das Video- und
Tonmaterial ordnungsgemäß aufgenommen wurde.
Setzen Sie den Camcorder auf die Grundeinstellung
zurück, wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert
Dieser Camcorder benutzt einen Mikrocomputer.
Faktoren, wie Hintergrundlarm und Interferenzen
konnen verhindern, dass er korrekt funktioniert.
Wenn der Camcorder nicht richtig funktioniert
mussen Sie ihn zurucksetzen. (
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem
Akku
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des Typs JVC
•
BN-VF808U/VF815U/VF823U. Dieses Produkt
beinhaltet patentierte und andere urheberrechtlich
geschützte Technik und ist nur für die Verwendung
mit dem Akku von JVC vorgesehen. JVC kann die
Sicherheit oder Leistung dieses Produktes nicht
garantieren, wenn es mit anderen Akkus betrieben
wird.
Wenn der Camcorder elektrostatischer Entladung
•
ausgesetzt ist, schalten Sie diesen bis zur nächsten
Benutzung aus.
Wenn Störungen auftreten, müssen Sie den
Camcorder sofort ausschalten und ihren örtlichen
JVC-Händler um Rat bitten
Wenn ein Problem auftritt beim Gebrauch der
•
SD-Karte, müssen Sie die SD-Karte zusammen
mit dem Camcorder zur Reparatur bringen. Fehlt
eines der beiden Teile, kann die Fehlfunktion nicht
diagnostiert und der Camcorder nicht repariert
werden.
Aufgenommene Daten könnten bei der Reparatur
•
oder der Inspektion des Camcorders gelöscht
werden. Sichern Sie deshalb alle Daten, bevor Sie
eine Reparatur oder Inspektion beantragen.
Der Camcorder wird in einem Laden
möglicherweise zu Demonstrationszwecken
verwendet. Daher ist der Demomodus
standardmäßig aktiviert.
Zur Deaktivierung des Vorführmodus müssen Sie
[DEMO MODUS] auf [AUS] stellen.
Nutzung einer SD-Karte.
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten
•
wurde erfolgreich geprüft. Mit Klasse 4 oder höher
kompatible SD oder SDHC-Karte. Panasonic,
TOSHIBA, SanDisk, ATP SD-Karte (256 MB bis 2
GB) oder SDHC-Karte (4 GB bis 32 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden, können
•
Daten möglicherweise nicht richtig aufgenommen
werden, oder es kann zu einem Verlust von
aufgenommenen Daten kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
•
S. 38)
SCHRITTE
ERSTE
WIEDERGABE
AUFNAHME/
FERNSEHGERÄT BEARBEITENKOPIEREN
BILDANZEIGE
AUF DEM
INFORMATIONEN
WEITERE
GE9
Index
C
D
GE10
HINWEISE
Der LCD-Monitor kann um 270° gedreht
•
werden.
4, 5, 7 und 8 dürfen während der
•
Aufnahme nicht abgedeckt werden.
Camcorder
! Berührungssensor
# Taste OK
$ Taste MENU
% Ein-/Ausschalttaste (1)
& SD-Karteneinschub ( S. 18)
( Taste EXPORT
) AV-Anschluss
* Taste UPLOAD ( S. 36)
+ Taste PLAY/REC ( S. 19, 20, 22, 23)
, Modusschalter [
- Taste DIRECT DVD ( S. 28)
Taste INFO ( S. 21)
. Taste START/STOP ( S. 19)
/ Taste SNAPSHOT ( S. 20)
0Zoomhebel [W
9Stiftloch
: Stativgewinde ( S. 17)
; Akkulösetaste [BATT.]
!, #]
7, T] ( S. 21)
( S. 15)
Fernbedienung
Q Infrarotsender
R Tasten ZOOM (T/W) (Vergrößern/
Verkleinern)
S Auf-Taste
T Rückwärts-Taste
U Links-Taste
V Zurück-Taste
W Taste PLAYLIST
X Taste START/STOP
Y Taste S.SHOT (SNAPSHOT)
Z Taste INFO
a Vorwärts-Taste
b Taste PLAY/PAUSE/SET
c Rechts-Taste
d Weiter-Taste
e Ab-Taste
f Taste INDEX*
g Taste DISP
* Jedes Mal wenn Sie INDEX drücken,
wechselt die Anzeige wie unten dargestellt:
!Modus:
Indexbildschirm « Grouppenindexanzeige
#Modus:
Indexbildschirm «Datumsindexanzeige
SCHRITTE
ERSTE
GE11
Zubehör
AP-V20E/AP-V17E*
oder
Netzteil
Akku
BN-VF808U
Audio/Video-
Kabel
Fernbedienung
RM-V751U
USB-KabelCD-ROMEntstörfilter
(x2)
HINWEIS
Verwenden Sie für die Anschlüsse nur die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie keine anderen Kabel.
* AP-V17E wird in der BEDIENUNGSANLEITUNG auf der mitgelieferten CD-ROM nicht erwähnt.
Lithiumbatterie
CR2025
Bereits in die
Fernbedienung eingelegt.
Anbringen des Entstörfilter
Zum Zeitpunkt des Kaufs befi ndet sich bereits eine Batterie in der Fernbedienung.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Isolierfolie.
Verschluss öffnen.
An den Camcorder
anzuschließen
3 cm
USB-Kabel: Einmal herumwickeln.
Netzteil: Zweimal.
Vorbereiten der Fernbedienung
Zum Zeitpunkt des Kaufs befi ndet sich bereits eine Batterie in der Fernbedienung.
Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Isolierfolie
Reichweite der Fernbedienung
Fernbedienungssensor
Reichweite: 5 m
So tauschen Sie die Batterie aus
Drücken Sie auf die Verriegelungslasche und
ziehen Sie den Batteriehalter heraus.
Verriegelungslasche
Lithiumbatterie
(CR2025)
HINWEIS
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder nicht richtig,
wenn der Fernbedienungssensor direktem Sonnenlicht
oder einer starken Lichtquelle ausgesetzt wird.
GE12
Anzeigen auf dem LCD-Monitor
Sowohl bei Video- als auch bei
Standbildaufnahme
1/4000
0
WT
LCD
SD
16:55 1. 11. 2009
! Anzeige für ausgewählten Betriebsmodus
( S. 24)
4
: Automatischer Modus
3
: Manueller Modus
# Effektmodusanzeige ( S. 21)
$ Anzeige für Telemakromodus
% Anzeige der LED-Lampe ( S. 21)
& Anzeige für Szenenwahlmodus
(Anzeige für Schnellprüfung ( S. 19, 20)
) Zoomanzeige ( S. 21)
* Anzeige für Aufnahmemedium
SD
: SD-KARTE
: EINGEBAUTER SPEICHER
+ Weißabgleichsanzeige
, Anzeige für Monitorhintergrundbeleuchtung
- Akkuanzeige
. Datum/Zeit ( S. 16)
/ Anzeige für manuelle Scharfeinstellung
0 Gegenlichtausgleichsanzeige
1 Belichtungseinstellungs-Anzeige
. : Anzeige für Messbereichsteuerung
2 Verschlussgeschwindigkeit
Nur bei Videoaufnahmen
LIB.
[4h59m]
0:04:01
PHOTO
REC
! Modusanzeige
# Anzeige für EXPORT-Modus ( S. 35)
$ Zähler
% Anzeige für Hochlademodus ( S.36)
& Videoqualität:
(ULTRA FEIN), C (FEIN),
B
(NORMAL), E (SPARMODUS)
D
( Restzeit
)
REC: (Wird während der Aufnahme
M
angezeigt.)
: (Wird während der Aufnahme im
MQ
Standbymodus angezeigt.)
* Anzeige für Digitale Bildstabilisierung
(DIS = Digital Image Stabilizer) (Wird
eingeblendet, wenn [BILD STABI.] auf
[AUS] gestellt ist.)
+ Automatisches Wechseln des
Aufnahmemediums
, Aufnahmeanzeige ( S.
19)
- Windfilteranzeige
. Ereignisanzeige
Nur bei Standbildaufnahmen
SCHRITTE
ERSTE
[9999]
FINE
10
PHOTO
! Modusanzeige
# Scharfeinstellungsanzeige ( S. 20)
$ Bildqualität: FINE (Fein) oder STD
auf dem Akku in die richtige Richtung
weist und schieben Sie dann den Akku
aufwärts bis er einrastet.
DC-Buchse
vvPfeil
DC
An Netzausgang
(AC)
(110V to 240V)
Die Netz-/Ladeanzeige blinkt und zeigt
•
damit an, dass der Ladevorgang begonnen
hat.
Wenn die Lampe erlischt, ist der
•
Ladevorgang abgeschlossen.
L
Siehe Seite 21.
Lade-/Aufnahmedauer (Näherungswert)
L
*Wenn das LED-Licht ausgeschaltet ist
und die Hintergrundbeleuchtung für den
Monitor auf [STANDARD] gesetzt ist.
AkkuLadedauer
BN-VF808U
(mitgeliefert)
BN-VF815U2 Std. 40 Min. 5 Std. 25 Min.*
BN-VF823U3 Std. 40 Min.8 Std. 10 Min.*
So entnehmen Sie den Akku
L
HINWEIS
Sie können den Camcorder auch
•
ausschließlich mit dem Netzteil benutzen.
Je nach Aufnahmeumgebung kann die
•
tatsächliche Aufnahmedauer auch kürzer
sein, beispielsweise beim Aufnehmen sich
schnell bewegender Motive.
Ziehen Sie nicht am Stecker und Kabel
•
des Netzteils, und knicken Sie das Kabel
nicht. Dadurch kann das Netzteil beschädigt
werden.
1 Std. 50 Min.2 Std. 45 Min.*
Aufnahmedauer
BATT.
SCHRITTE
ERSTE
GE15
>
>
Weitere Einstellungen
Datums-/Uhreinstellung
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den
Camcorder einzuschalten.
2
Berühren Sie MENU.
3
Wählen Sie [ANZEIGE-EINST.].
4
Wählen Sie [UHR EINST.].
5
Wählen Sie [UHRZEIT-EINSTELLUNG].
6
Wählen Sie die Stadt, die dem Gebiet,
in dem Sie den Camcorder benutzen,
am nächsten liegt.
Ausgewähltes Gebiet ist hervorgehoben.
Wichtige Stadt
im ausgewählten
Gebiet
Zeitunterschied zu
GMT
7
Wählen Sie [EIN], wenn die
Sommerzeit gilt.
[EIN]: Die Uhr wird gegenüber der
eingestellten Normalzeit eine Stunde
weitergeschaltet.
[AUS]: Die Funktion ist deaktiviert.
GE16
VIDEO
WINDFILTER
AUTO AUFNAHMEMEDIUM
ANZEIGE-EINST.
GRUNDEINSTELLUNGEN
BILDSCHIRMANZEIGE FÜR
EINST.
ANZEIGE-EINST.
LANGUAGE
UHR EINST.
ANZEIGE DATUMSTYP
MONITORHELLIGKEIT
DATUM UND ZEIT EINSTELLEN
EINST.
UHR EINST.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GEBIETEINST.
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
STADT, DATUM, UHRZEIT
EINST.
GEBIETEINST.
EINST.
1. 11. 2009 16:55
ENDE
ENDE
ENDE
ENDE
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
SOMMERZEIT
EIN
SOMMERZEIT EINSTELLEN
EINST.
8
Legen Sie Datum und Uhrzeit fest.
1. 11. 2009 16:55
Wählen Sie mit dem Berührungssensor
die Option aus und stellen Sie sie mit
[}] ein.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
9
Wählen Sie [SPEICH].
DATUM
111 200916 55
SPEICH
ZEIT
GMT+ 0:00
Zum Zurücksetzen der Einstellung
wählen Sie [ENDE].
Einstellen der Uhr unterwegs auf
Ortszeit
Nach dem Ausführen von Schritt 1-4
5
Wählen Sie [GEBIETEINST.].
UHR EINST.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GEBIETEINST.
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
IM AUSLAND AUTOMATISCHE
EINST.
6
Wählen Sie die Stadt, die dem Gebiet,
in dem Sie unterwegs sind, am
nächsten liegt.
GEBIETEINST.
EINST.
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
L
Wählen Sie
Verlassen der Anzeige
L
Wählen Sie [ENDE].
@
aus.
1.11.2009 16:55
ENDE
ENDE
ENDE
ENDE
Spracheinstellung
>
>
Die Anzeigesprache kann geändert werden.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den
Camcorder einzuschalten.
2
Berühren Sie MENU.
3
Wählen Sie [ANZEIGE-EINST.].
VIDEO
WINDFILTER
AUTO AUFNAHMEMEDIUM
ANZEIGE-EINST.
GRUNDEINSTELLUNGEN
BILDSCHIRMANZEIGE FÜR
EINST.
4
Wählen Sie [LANGUAGE].
ANZEIGE-EINST.
LANGUAGE
UHR EINST.
ANZEIGE DATUMSTYP
MONITORHELLIGKEIT
SPRACHE DER
5
Wählen Sie die gewünschte Sprache
ENDE
ENDEENDE
aus.
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
L
Wählen Sie
Verlassen der Anzeige
L
Wählen Sie [ENDE].
@
.
Stativbefestigung
Richten Sie das Stiftloch der Kamera am
Stativstift und das Gewinde an der Schraube
aus und drehen Sie dann die Stativschraube
im Uhrzeigersinn, um die Kamera zu
befestigen.
Unterseite des
Camcorder
HINWEIS
Achten Sie bei der Verwendung eines Stativs
auf dessen Stabilität (kein schräger, unebener
Untergrund usw.). Das Gerät könnte kippen,
wodurch der Camcorder beschädigt werden
würde.
SCHRITTE
ERSTE
GE17
Verwenden einer SD-Karte
E
ALLDATA
ON
REC MEDIA
FOR
M
A
GE
FO
ATBUILT-IN MEM
.
F
A
T
D
Für die Aufnahme auf einer SD-Karte,
müssen die folgenden drei Schritte ausgeführt
werden.
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten
•
wurde erfolgreich geprüft: Mit Klasse 4 oder
höher kompatible SD-Karte oder SDHCKarte. Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP
SD-Karte (256 MB bis 2 GB) oder SDHCKarte (4 GB bis 32 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden,
•
können Daten möglicherweise nicht richtig
aufgenommen werden, oder es kann zu
einem Verlust von aufgenommenen Daten
kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
•
Karten, die für Video-Aufnahmen auf diesem
•
Camcorder verwendet wurden, können nicht
auf anderen Geräten abgespielt werden.
Einige Kartenleser (einschließlich
•
interner Kartenleser in PCs) unterstützen
möglicherweise kein SDHC-Format. Wenn
Sie zum Aufnehmen eine SDHC-Karte
benutzen und einen Lesefehler entdecken
sollten, kann es sein, dass Ihr Kartenleser
SDHC nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie
in diesem Fall die Kamera oder andere
SDHC-kompatible Geräte, um auf die Karte
zuzugreifen.
Q Legen Sie eine SD-Karte ein.
Vorbereitung:
Schalten Sie den Camcorder mit der Ein/Ausschalttaste (1) aus.
1
Öffnen Sie die SD-Kartenfachklappe.
2
Setzen Sie die Karte mit der
abgeschrägten Ecke voran fest ein.
Abgeschrägte
Ecke
Entfernen einer SD-Karte
L
Drücken Sie einmal auf die SD-Karte.
Sobald die Karte ein wenig herausragt,
ziehen Sie diese ganz heraus.
HINWEIS
Die SD-Karte darf nur bei ausgeschalteter
•
Kamera eingesetzt und entnommen
werden. Andernfalls können die Daten auf
der Karte beschädigt werden.
Berühren Sie nicht den Anschluss auf der
•
dem Etikett abgewandten Seite.
R Wechseln Sie das Aufnahmemedium.
Der Camcorder ist werkseitig so
programmiert, dass Aufnahmen im FlashSpeicher (EINGEBAUTER SPEICHER)
aufgezeichnet werden. Sie können das
Aufnahmemedium wechseln und die SD
Karte einstellen.
Setzen Sie [AUFN.-MEDIUM VIDEO] auf
[SD-KARTE] und [AUFN.-MEDIUM FOTO]
auf [SD].
MEDIEN-EINSTELLUNGEN
REC MEDIA FORVIDEO
VIDEO
REC MEDIA FOR I
REC MEDIA FOR IMAGE
EINGEBAUTER SPEICHER
RM
FORMATBUILT-IN MEM.
SD-KARTE
ORM
SD CAR
FORMAT SD CARD
ERASE ALLDATAON
RASE
CARD
MEMORY
EINST.
ENDE
S Bei der erstmaligen Verwendung
einer SD-Karte muss diese zunächst
formatiert werden
Wählen Sie zur Formatierung der Karte
[SD-KARTE FORMATIEREN].
MEDIEN-EINSTELLUNGEN
AUFN.-MEDIUM VIDEO
AUFN.-MEDIUM FOTO
FORMAT.EING.SPEICHER
SD-KSRTE FORMSTIEREN
DATEN AUF SPEICHERKARTE
EINST.
ENDE
GE18
3
Schließen Sie die SD
Kartenfachklappe.
Es wird empfohlen, die Daten zur
Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes
Aufnahmemedium zu kopieren. JVC
übernimmt keine Haftung für eventuellen
Datenverlust.
RECORDING/PLAYBACK
Dateiaufnahme
Videoaufnahme
Schieben Sie den
Modusschalter, um den (Video-)
Modus ! auszuwählen.
SNAPSHOT
Wählen Sie mit der Taste PLAY/
REC den Aufnahmemodus aus.
PLAY/REC
0:00:00
[4 h 59 m]
Drücken Sie die Taste START/
STOP, um die Aufnahme zu
starten.
[4 h 59 m]
0:00:01 REC
Die ungefähre Restzeit für
Aufnahmen wird angezeigt.
L Beenden der Aufnahme
Drücken Sie erneut START/STOP.
L So zeigen Sie die zuletzt
aufgenommene Szene an
Wählen Sie
Aufnahmepause.
Wenn Sie während der Wiedergabe
auswählen, wird diese Szene gelöscht.
A während einer
Sie können die Aufnahme auch durch
Auswahl von [REC] auf dem LCD-
Monitor starten/beenden.
(On-Screen-Aufnahmesteuerung).
L Ändern der Videoqualität
Ändern Sie die Einstellungen unter
[VIDEOQUALITÄT].
L Ändern der Setenverhältnisses das
Bildes (16:9/4:3)
Ändern Sie die Einstellungen unter
$
[SEITENVERHÄLT WÄHLEN].
LSo zeichnen Sie während einer
Videoaufnahme ein Standbild auf
Drücken Sie SNAPSHOT.
HINWEIS
Der Videoaufnahmemodus wird automatisch ausgewählt, wenn Sie den Camcorder aus und dann
•
wieder einschalten.
Wird der angeschaltete Camcorder während 5 Minuten nicht bedient, dann schaltet er automatisch
•
aus, um Strom zu sparen.
Nach der Aufnahme von 12 Stunden Videomaterial wird die Aufnahme automatisch angehalten.
•
Immer nach 4 GB fortlaufender Aufnahme wird eine neue Datei erstellt.
•
Dieser Camcorder nimmt Video im MPEG2-Format auf, das konform zum SD-VIDEO Format ist.
•
Dieser Camcorder ist nicht kompatibel mit anderen digitalen Videoformaten.
WIEDERGABE
AUFNAHME/
GE19
Dateiaufnahme (Fortsetzung)
Standbildaufnahme
Schieben Sie den
Modusschalter, um den #
(Standbild-)Modus auszuwählen.
L So zeigen Sie das zuletzt
aufgenommene Bild an
Wählen Sie nach der Aufnahme
Wenn Sie während der Wiedergabe $
auswählen, wird dieses Bild gelöscht.
A aus.
L Ändern der Bildqualität
Ändern Sie die Einstellungen unter
[BILDQUALITÄT].
L Serienaufnahme von Standbildern
Stellen Sie [SERIENAUFNAHME] unter
[VERSCHLUSSMODUS] ein.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/
REC den Aufnahmemodus aus.
PLAY/REC
FINE [9999]
Drücken Sie die Taste SNAPSHOT
halb herunter, und halten Sie die
Taste gedrückt.
FINE
Die Anzeige ? wird grün, wenn das
eingefangene Bild scharf gestellt ist.
Drücken Sie SNAPSHOT ganz,
um ein Standbild aufzunehmen.
FINE [9999]
PHOTO
HINWEIS
Bei der Aufnahme von Standbildern funktioniert die digitale Bildstabilisierung (BILD STABI.) nicht.
•
Wenn die Kamera eingeschaltet ist und 5 Minuten lang nicht bedient wird, schaltet sie sich
•
automatisch aus, um Strom zu sparen.
GE20
Zoomen
Vorbereitung:
Wählen Sie durch Verschieben des
•
Modusschalters den Modus
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
! oder # aus.
AuszoomenEinzoomen
W: WeitwinkelT: Teleaufnahme
Sie können das Bild auch durch Auswahl von
[W] oder [T] auf dem LCD-Monitor vergrößern
bzw. verkleinern. (On-Screen-Zoomsteuerung)
Zoomverhältnis (Werksmäßige Voreinstellung)
! modus# modus
[70X/DIGITAL][35X/OPTISCH]
L Ändern des maximalen
Zoomverhältnisses (nur im
Ändern Sie die Einstellungen unter
!-Modus)
[ZOOM].
HINWEIS
Makroaufnahmen sind bis zu einer Motivnähe
von etwa 5 cm möglich, wenn der Zoomhebel
ganz auf W eingestellt ist.
LED-Lampe
Vorbereitung:
Wählen Sie durch Verschieben des
•
Modusschalters den Modus
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [LICHT].
3
Wählen Sie die gewünschte
! oder # aus.
Einstellung aus.
Das LED-Licht ist unabhängig von
EIN
AUTO
AUS
den Umgebungsbedingungen immer
eingeschaltet.
Das LED-Licht schaltet sich bei
Aufnahmen in unzureichenden
Lichtverhältnissen automatisch ein.
Diese Funktion wird deaktiviert.
Überprüfen der Akkurestladung
Vorbereitung:
Bringen Sie den Akku an.
•
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
Beim Modus ! :
Drücken Sie dreimal die Taste INFO oder
drücken Sie INFO und wählen Sie dann ;.
Beim Modus # :
Drücken Sie INFO.
DIRECT
DVD
INFO
BATTERIEZUSTAND
100%
50%
0%
MAX.ZEIT
min
ENDE
L So zeigen Sie wieder den normalen
Bildschirm an.
Wählen Sie [ENDE] oder drücken Sie
INFO.
HINWEIS
Die angezeigte Aufnahmedauer ist nur als
Richtwert zu betrachten. Sie wird in Einheiten
von 10 Minuten angezeigt.
Überprüfen des verbleibenden
Speicherplatzes auf dem Aufnahmemedium
Vorbereitung:
Wählen Sie den Modus ! durch
•
Verschieben des Modusschalters aus.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
Drücken Sie die Taste INFO einmal (EINGEBAUTER
SPEICHER) oder zweimal (SDKARTE).
DIRECT
DVD
INFO
Die maximale Aufnahmedauer in den
einzelnen Videoqualitätsmodi wird angezeigt.
L Ändern der Bildqualität
1) Wählen Sie die Videoqualität aus.
2) Wählen Sie [EINST.]
L So wechseln Sie das Aufnahmemedium
1) Drücken Sie INFO, um den eingebauten
Speicher oder die SD-Karte zu wählen.
2) Wählen Sie [EINST.]
L Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
MAX. AUFNAHMEZEIT
0h05m
0h07m
0h09m
0h26m
EINST.
SPEICHER
ENDE
WIEDERGABE
GE21
AUFNAHME/
Abspielen von Dateien
Videowiedergabe
Schieben Sie den Modusschalter,
um den (Video-) Modus
!
auszuwählen.
L Wechsel auf die vorige oder nächste
Seite
Drücken Sie [
Sekunde.
v] oder [V] länger als eine
L Zum Wiedergeben einiger Sekunden
vom Anfang jedes Videos
Drücken Sie [DIGEST].
L
Funktionen während der
Videowiedergabe über die
Bildschirmtasten
: Zurück zur ersten Szene der Datei
N
: Zur ersten Szene der nächsten Datei
O
: Rückkehr zur Indexanzeige
L
: Rücklauf (während der Wiedergabe)
J
:
Wiedergabe Frame für Frame in
E
Rückwärtsrichtung (während der Pause)*
: Wiedergabe
F
: Pause
Q
: Vorlauf (während der Wiedergabe)
K
:
Wiedergabe Frame für Frame in
G
Vorwärtsrichtung (während der Pause)*
* Die langsame Wiedergabe beginnt,
wenn Sie die Sensortaste unter
eine Weile lang berühren.
E / G
Drücken Sie PLAY/REC, um den
Wiedergabemodus auszuwählen.
PLAY/REC
Die Indexanzeige wird aufgerufen.
VIDEOWIEDERGABE
DIGEST
1/2
01.11.2009 16:55
Wählen Sie die gewünschte Datei
aus.
L
Löschen eines Videos
Wählen Sie bei gestoppter Wiedergabe *.
L Ändern der Anzahl der Miniaturbilder
(6 Miniaturbilder/20 Miniaturbilder)
Schieben Sie den Zoomhebel auf [T] oder
[W].
L
Lautstärke des Lautsprechers
—:Verringern der Lautstärke
+ :Erhöhen der Lautstärke
GE22
Standbildwiedergabe
Schieben Sie den Modusschalter
auf den Modus # (Standbild).
L So wechseln Sie zur vorherigen oder
nächsten Seite
Berühren Sie [
Sekunde lang.
v] oder [V] über eine
L So löschen Sie ein Standbild
Wählen Sie $.
L So ändern Sie die Anzahl an
Indexbildern (6 Indexbilder/20
Indexbilder)
Schieben Sie den Zoomhebel auf [T] oder
[W].
Wählen Sie mit PLAY/REC den
Wiedergabemodus aus.
BILDWIEDERGABE
PLAY/REC
Der Indexbildschirm wird angezeigt.
1/2
01.11.2009 16:55
Wählen Sie die gewünschte Datei
aus.
WIEDERGABE
AUFNAHME/
L Funktionen bei der Standbildwiedergabe über die Bildschirmtasten
: Wiedergeben der Diashow rückwärts
P
: Wiedergabereihenfolge der Diashow in Vorwärtsrichtung
F
ändern
: Rückkehr zur Indexanzeige
L
: Anzeige der vorherigen Datei
N
: Starten der Diashow
F
: Beenden der Diashow
Q
: Anzeige der nächsten Datei
O
GE23
Manuelle Aufnahme
Der manuelle Aufnahmemodus ermöglicht
die manuelle Einstellung der Schärfe, der
Anzeigehelligkeit usw.
Wechseln zum manuellen
Aufnahmemodus
Vorbereitung:
Wählen Sie durch Verschieben des
•
Modusschalters den Modus
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
! oder # aus.
Wählen Sie zweimal [A/M].
[4 h 59 m]
/
L Rückkehr zum automatischen
Aufnahmemodus
Wählen Sie [A/M], so dass die Anzeige
erscheint.
Gegenlichtausgleich
Mit dem Gegenlichtausgleich wird das Motiv
durch eine höhere Belichtung aufgehellt.
Im manuellen Aufnahmemodus:
Wählen Sie -.
RECREC
/
L Abbrechen des Gegenlichtausgleichs
Wählen Sie erneut -.
HINWEIS
Wenn der LCD-Monitor umgedreht wurde,
wird - nicht angezeigt. Ändern Sie die
Einstellung, wenn sich der LCD-Monitor in
normaler Position befindet.
Menü für manuelle Einstellung
Im manuellen Aufnahmemodus:
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [MANUELLE
EINSTELLUNG].
3
Wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
4
4
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus.
Je nach Art der ausgewählten
Einstellungen kann der Wert mit dem
Berührungssensor festgelegt werden.
L Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie
@.
L Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
VIDEO
MANUELLE EINSTELLUNG
LIGHT
EREIGNIS AUFNEHMEN
VIDEOQUALITÄT
DETAILEINST.NACH
EINST.
VIDEO
SZENE WÄHLEN
FOCUS
HELLIGKEIT EINST.
VERSCHLUSSGESCHW.
MOTIVHELLIGKEIT IST
EINST.
VIDEO
AUTO
MANUELL
EINST.
ENDE
ENDE
ENDE
GE24
Bildanzeige auf dem Fernsehgerät
Dieser Camcorder ist für den Anschluss an
Farbfernsehgeräte mit der Farbnorm PAL
geeignet. Sie kann nicht in Verbindung mit
einem Fernsehgerät einer anderen Farbnorm
verwendet werden.
Anschluss an das Fernsehgerät
L Anschließen über den AV-Anschluss
Vorbereitung:
Schalten Sie alle Geräte aus.
An
Netzausgang
(AC)
Netzteil
Anschluss
AV-
Gleichstroman-
schluss
AV-
Kabel
Wiedergabebetrieb
Wenn der Anschluss an ein Fernsehgerät
vorgenommen wurde
1 Schalten Sie Camcorder und
Fernseher ein.
2 Stellen Sie am Fernsehgerät den
zugehörigen VIDEO-Modus ein.
3 (Ausschließlich wenn Sie den Camcorder
an einem VCR/DVD-Aufnahmegerät
anschließen.)
Schalten Sie den Video-/DVDRecorder ein und stellen Sie am
Video-/DVD-Recorder den AUXEingang ein.
4 Starten Sie die Wiedergabe auf dem
Camcorder. ( S. 22, 23)
FERNSEHGERÄT
AUF DEM
BILDANZEIGE
AV-Eingang
GE25
EDITING/PRINTING
Dateiverwaltung
VORSICHT
Nehmen Sie das Aufnahmemedium nicht
heraus und führen Sie keine andere
Funktion aus (wie z. B. das Ausschalten
des Camcorders), während auf Dateien
zugegriffen wird. Verwenden Sie außerdem
unbedingt das mitgelieferte Netzteil, da die
Daten auf dem Aufnahmemedium beschädigt
werden können, wenn der Akku während
des Betriebs leer wird. Wenn die Daten auf
dem Aufnahmemedium beschädigt werden,
formatieren Sie das Aufnahmemedium, damit
Sie es wieder verwenden können.
Erfassen eines Standbilds aus einem
Video
Sie können eine gewünschte Szene aus
einem aufgenommenen Video als Standbild
speichern.
Vorbereitung:
• Schieben Sie den Modusschalter auf den
Modus
!.
• Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
Wiedergabemodus aus.
Drücken Sie bei Wiedergabepause die
SNAPSHOT-Taste
SNAPSHOT
Löschen von Dateien
Geschützte Dateien können nicht gelöscht
•
werden. Um sie löschen zu können, müssen
Sie zunächst den Schutz aufheben.
Einmal gelöschte Dateien können nicht
•
wiederhergestellt werden. Überprüfen Sie
die Dateien, bevor Sie sie löschen.
Vorbereitung:
Wählen Sie durch Verschieben des
•
Modusschalters den Modus
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Wiedergabemodus aus.
Berühren Sie MENU.
1
Wählen Sie [LÖSCHEN].
2
Wählen Sie [AKTUELL].
3
Wählen Sie [JA].
4
! oder # aus.
VIDEO
LÖSCHEN
UPLOAD-EINSTELL.
SUCHEN
WIEDERGABELISTE WDG.
AUFGEZEICHNETES
EINST.
VIDEO LÖSCHEN
AKTUELL
DATEIAUSWAHL
ALLES LÖSCHEN
EINE SZENE AUSWÄHLEN
EINST.
ENDE
ENDE
HINWEIS
•Die Standbilder werden mit einer Auflösung
von 640 x 360 (wenn das Video im
Format 16:9 aufgenommen wurde) bzw.
640 x 480 (wenn das Video im Format
4:3 aufgenommen wurde) gespeichert.
Das Bild kann je nach Qualität der
Ausgangsvideodatei horizontal oder vertikal
gestreckt sein.
• Mit der Serienaufnahmefunktion können
keine Standbilder aus Videos gespeichert
werden.
• Während der Wiedergabe können Sie kein
Standbild aus einem Video speichern.
GE26
LÖSCHEN?
(VERBLEIBENDE SZENEN:0009)
JA
NEIN
EINST.
Sie können die vorherige oder nächste
Datei aufrufen, indem Sie { oder }
auswählen.
L Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
ENDE
COPYING
Kopieren von Dateien
Es wird empfohlen, die Daten zur
Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes
Aufnahmemedium zu kopieren. JVC
übernimmt keine Haftung für eventuellen
Datenverlust.
Arten des Kopierens und anschließbare
Geräte
DVD-Brenner
(CU-VD3/CU-VD50)
Sie können Videodateien,
die Sie auf diesen
Camcorder aufgenommen
haben, auf DVD kopieren.
PC
Sie können Videos/Fotos
von diesem Camcorder auf
Ihren PC kopieren.
Verwenden eines DVD-Brenners
Unterstützte Discs: 12-cm-DVD-Rs, -DVD-RWs
Bei DVD-Rs können nur unbenutzte Discs verwendet
•
werden. Bei Discs können Sie auch benutzte Discs
verwenden, aber diese müssen vor dem Aufnehmen
formatiert werden. Beim Formatieren einer Disc wird
der gesamte bis dahin aufgenommene Inhalt der
Disc gelöscht.
Zweischichtige Discs können nicht
•
verwendet werden.
Informationen zur Finalisierung nach dem Kopieren
Die Disc wird automatisch finalisiert, so dass sie auf
anderen Geräten wiedergegeben werden kann. Nach
dem Finalisieren ist die Disc eine Nur-Lese-Disc, d. h.
es können keine Dateien mehr hinzugefügt werden.
Anschließen an einen DVD-Brenner
Vorbereitung:
Schalten Sie zuerst den Camcorder und dann
den DVD-Brenner ein.
Gleichstro-
manschluss
USB-
DC
Anschluss
KOPIEREN
Videorecorder/DVDRecorder
Sie können Videodateien,
die Sie auf diesen
Camcorder aufgenommen
haben, auf DVD
überspielen.
HINWEIS
Es empfiehlt sich, einen DVD-Brenner von
JVC (CU-VD50/CU-VD3) zu verwenden. Beim
CU-VD20 oder CU-VD40 kann die Aufnahme
unter Umständen etwa 2-mal so lange dauern
wie in der Anleitung zum DVD-Brenner
angegeben.
An
Netzaus-
Netzteil
HINWEIS
Schlagen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung
•
zum gesondert erhältlichen DVD-Brenner nach.
Verwenden Sie das mit dem DVD-Brenner
*
gelieferte USB-Kabel.
gang (AC)
DVD-Brenner
USB-Anschluss
USBKabel*
GE27
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
Sichern aller Dateien
Vorbereitung:
Schließen Sie den Camcorder am DVD-
•
Brenner an. ( S. 44)
Wählen Sie durch Verschieben des
•
Modusschalters den Modus
1
Wählen Sie [AUS ALLEN ERSTELLEN].
2
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
[ALLE SZENEN]:
•
Alle Dateien auf dem Aufnahmemedium
werden kopiert.
[NICHT GESP. SZENEN]:
•
Dateien, die noch nie auf eine DVD kopiert
wurden, werden automatisch ausgewählt
und kopiert.
3
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
Wenn Sie [ALLE] auswählen, werden alle
•
Discs in der Liste erstellt.
Um eine Vorschau der Szenen anzuzeigen,
•
wählen Sie [PRÜFEN].
Die Markierung zeigt an, dass die Disc
•
bereits erstellt wurde.
4
Wählen Sie [JA] oder [NEIN].
[JA]: Die Indexbilder werden nach Gruppe
•
angezeigt.
• [NEIN]: Die Indexbilder werden nach Datum
angezeigt.
5
Wählen Sie [AUSFÜHREN] aus.
Die Dateien werden auf die Disc kopiert. Wenn
•
[BEENDET] erscheint, berühren Sie OK.
GE28
! aus.
DVD ERSTELLEN
AUS ALLEN ERSTELLEN
AUSWÄHLEN+ERSTELLEN
DUPLIKAT ERSTELLEN
WIEDERGABE
AUFGEZEICHNETE VIDEOS
EINST.
AUS ALLEN ERSTELLEN
ALLE SZENEN
NICHT GESP. SZENEN
ALLE VIDEOS AUF DVD KOPIEREN
EINST.
ERSTELLUNGSLISTE
ALLE(GESAMT:3)
DVD1
DVD2
DVD3
PRÜFEN
EINST.
ENDE
Wenn [NÄCHSTE DISK EINLEGEN
•
[ABBRECHEN] DRÜCKEN ZUM BEENDEN
DER ERSTELLUNG] erscheint, wechseln Sie
die Disk aus.
Zum Abbrechen des Kopiervorgangs wählen
•
Sie [ABBRECHEN].
Kopieren von Videodateien, die noch
nie kopiert wurden
Dateien, die noch nie auf DVD kopiert
wurden, werden automatisch ausgewählt und
kopiert.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den
Camcorder einzuschalten.
2
Drücken Sie DIRECT DVD.
DIRECT
DVD
INFO
3
Wählen Sie [AUSFÜHREN].
NICHT GESP. SZENEN
BEREIT ZUR ERSTELLUNG
DVD-R
AUSFÜHREN
ZURÜCK
EINST.
Das Erstellen der DVD beginnt. Wenn
•
[BEENDET] erscheint, berühren Sie OK.
Wenn [NÄCHSTE DISK EINLEGEN
•
[ABBRECHEN] DRÜCKEN ZUM
BEENDEN DER ERSTELLUNG] erscheint,
wechseln Sie die Disk aus. Die restlichen
Dateien werden auf die zweite Disc kopiert.
Wenn Sie das Erstellen der DVD abbrechen
•
wollen, wählen Sie [ABBRECHEN].
ENDE
L Verlassen der Anzeige
1) Wählen Sie [ENDE].
2) Sobald [ENDE?] angezeigt wird, wählen
Sie [JA] aus.
L Wiedergabe der mit dem Camcorder
erstellten Disk
1) Schließen Sie den Camcorder an den DVD-Brenner an.
2) Schalten Sie zuerst den Camcorder und anschließend
den DVD-Brenner ein.
3) WählenSie [WIEDERGABE].
4) Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
5) Wählen Sie das Erstellungsdatum der Disk aus.
6) Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Um zur vorherigen
Anzeige zurückzukehren, wählen Sie
@.
Erstellen einer DVD mit einem PC
Bitte lesen Sie die“JVC Softwarelizenzvertrag”
in den CD-ROM-Anweisungen, bevor Sie
Software installieren.
Sie konnen die Daten vom Camcorder
kopieren und mit dem PC eine DVD erstellen.
QInstallieren der Software auf dem PC
Systemanforderungen
Windows Vista
Betriebssystem:
CPU:
RAM:
Windows XP
Betriebssystem:
CPU:
RAM:
Windows Vista
Home Basic (SP1)
Home Premium (SP1)
(32 Bit, vorinstalliert)
Eine der folgenden:
Intel® Pentium® 4 mit mindestens 1,6 GHz
•
Intel® Pentium® M mit mindestens 1,4 GHz
•
Intel® CoreTM Duo mit mindestens 1,5
•
GHz
mindestens 1 GB
Windows® XP
Home Edition (SP2/SP3)
Professional (SP2/SP3)
(vorinstalliert)
Eine der folgenden:
Intel® Pentium® 4 mit mindestens 1,6 GHz
•
Intel® Pentium® M mit mindestens 1,4 GHz
•
Intel® CoreTM Duo mit mindestens 1,5
•
GHz
mindestens 512 MB
®
L So lassen Sie die PC-Spezifikationen
anzeigen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
[Computer] (bzw. [Arbeitsplatz]) im Menü
[Start] und wählen Sie [Eigenschaften].
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass der PC über ein
•
DVD-Laufwerk zum Beschreiben von DVDs
verfügt.
Wenn Ihr System die Voraussetzungen nicht
•
erfüllt, empfiehlt es sich, die Dateien mit einem
DVDBrenner zu kopieren. ( S. 27)
Macintosh-Benutzer können zum Kopieren
•
von Dateien auf den Computer die mit dem
Macintosh gelieferte Software (iMovie ‘08,
iPhoto) verwenden.
Vorbereitung:
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in den
PC ein. In Windows Vista wird das Dialogfeld
für die automatische Wiedergabe angezeigt.
1
Klicken Sie auf [Easy Installation].
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
2
Klicken Sie auf [Weiter].
3
Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Das Symbol für Everio MediaBrowser wird
auf dem Desktop erstellt.
L So rufen Sie die Anleitung für Everio
MediaBrowser auf
1) Doppelklicken Sie auf das Symbol für
Everio MediaBrowser.
2) Klicken Sie auf [Hilfe] und dann auf
[MediaBrowser Hilfe].
klicken
klicken
KOPIEREN
GE29
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
RErstellen einer Sicherungskopie auf
dem PC
Vorbereitung:
Installieren Sie die Software auf dem PC.
•
Im Festplattenlaufwerk des PCs muss
•
genügend freier Speicherplatz vorhanden
sein.
Schließen Sie den LCD-Monitor, um den
•
Camcorder auszuschalten.
Gleichstrom-
Netzteil
An
Netzausgang
(AC)
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den
anschluss
C
D
USB-Kabel
Camcorder einzuschalten.
2
Wählen Sie [SICHERN].
LIB.
GE30
USB-Anschluss
USB-MENÜ
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
BEI LIBRARY REGISTR.
SICHERN
AUFGEZEICHNETE VIDEO/BILDER
EINST.
USBAnschluss
ENDE
Everio MediaBrowser wird auf dem PC
gestartet.
3
Klicken Sie auf [Alle Medien im
Camcorder] und dann auf [Weiter].
4
Klicken Sie auf [Start].
Die Sicherung beginnt.
L So trennen Sie den Camcorder vom PC
1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf das Symbol (Hardware sicher
entfernen) auf der Taskleiste und
wählen Sie [USB-Massenspeichergerät
entfernen].
2) Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm und vergewissern Sie sich,
dass das Gerät sicher entfernt werden
kann.
3) Lösen Sie das USB-Kabel und
schließen Sie den LCD-Monitor.
HINWEIS
Das Sichern vieler Videos nimmt geraume
Zeit in Anspruch.
SErstellen von Benutzerlisten zum
Anordnen der Dateien
Sie können eine Benutzerliste zu
einem bestimmten Thema (z. B. Reise,
Sportveranstaltung) erstellen und die zu
diesem Thema gehörenden Dateien in die
Benutzerliste stellen.
Vorbereitung:
Erstellen Sie eine Sicherung auf dem PC.
1
Doppelklicken Sie auf das Symbol
und rufen Sie den Kalender auf.
2
Wählen Sie [Nur Filme].
5
Doppelklicken Sie auf das
Aufnahmedatum.
Die an diesem Tag aufgenommenen
Dateien werden angezeigt.
6
Ziehen Sie die Datei und legen Sie
sie in der Benutzerliste ab.
3
Klicken Sie auf [+].
4
Geben Sie den Namen der neuen
Benutzerliste ein und klicken Sie auf
[OK].
Um weitere Dateien zur Userliste
hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte
5 und 6.
KOPIEREN
GE31
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
4
TKopieren von Dateien auf eine DVD
Vorbereitung:
Verwenden Sie eine bespielbare DVD (eine
DVD-R wird empfohlen).
1
Wählen Sie die Benutzerliste aus und
klicken Sie auf [Disc erstellen].
2
Klicken Sie auf [Dateien individuell
auswählen] und dann auf [Weiter].
Um alle Dateien auf DVD-Disks zu
speichern, klicken Sie auf [Alle
angezeigten Dateien auswählen] und
fahren dann mit Schritt 4 fort.
3
Ziehen Sie die Datei in den unteren
Bereich und legen Sie sie dort ab,
klicken Sie dann auf [Weiter].
Geben Sie den Disknamen ein,
wählen Sie das Menüthema und
klicken Sie auf [Weiter].
5
Klicken Sie auf [Start].
HINWEIS
Klicken Sie auf [Hilfe] und dann auf
•
[MediaBrowser Hilfe], um Einzelheiten
zum Betrieb des Everio MediaBrowser zu
erfahren.
Der Adobe® Reader® muss zum Lesen
•
der [MediaBrowser Hilfe] installiert sein.
Der Adobe® Reader
Website heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com
Hilfe bei der Bedienung der
•
bereitgestellten Software finden Sie in den
Supportinformationen. ( S. 33)
®
kann von der Adobe
GE32
Ordnerstruktur und Erweiterungen
Aufnahmemedium
[DCIM]
[XXXJVCSO]
X = Nummer
Enthält Ordner mit Standbildern.
[SD_VIDEO]
[MGR_INFO]
[PRGXXX]
[PRGXXX.PGI]
[MOVXXX.MOD]
[MOVXXX.MOI]
[PRGXXX]
[EXTMOV]
[MOV_XXX.MOD]
Enthält Ordner mit Videodateien.
Verwaltungsinformationen* für das Medium
insgesamt
Verwaltungsinformationen*
Videodatei
Verwaltungsinformationen* für die Videodateien
Videodatei, deren Verwaltungsdaten beschädigt
sind.
[PRIVATE]
Enthält Dateien mit Verwaltungsinformationen von
Ereignissen und/oder Informationen über die DVDErstellung für Dateien, die mit dem Camcorder
aufgenommen wurden.
* Informationen wie Aufnahmedatum und -zeit, die mit der Videodatei aufgenommen wurden.
Informationen zur Kundenunterstützung
Sie sind berechtigt, diese Software in Übereinstimmung mit der Software-Lizenz zu verwenden.
JVC
Falls Sie Fragen zu dieser Software haben und die JVC-Niederlassung oder den JVC-Service in Ihrem
Land kontaktieren (siehe JVC Worldwide Service Network unter http://www.jvc-victor.co.jp/english/
worldmap/index-e.html), halten Sie bitte folgende Informationen bereit.
Produktname, Modell, Problem, Fehlermeldung.
•
PC (Hersteller, Modell (Desktop/Laptop), CPU, Betriebssystem, Speicher (MB), verfügbarer
•
Festplattenplatz (GB)).
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich zur Beantwortung Ihrer Anfrage, je nach Gegenstand und Umfang,
Wartezeiten nicht vermeiden lassen. JVC kann Ihnen Fragen zur grundsätzlichen Funktionsweise Ihres
Computers, des Betriebssystems, anderen Anwendungen oder Treibern nicht beantworten.
Pixela
RegionSpracheTelefon-Nr.
USA und KanadaEnglisch+1-800-458-4029 (gebührenfrei)
Europa (Großbritannien,
Deutschland, Frankreich und
Spanien)
Andere Länder in Europa
Asien (Philippinen)Englisch+63-2-438-0090
ChinaChinesisch+86-21-5385-3786
Homepage: http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/
Die neuesten Informationen und Downloads finden Sie auf unserer Website.
Englisch/Deutschland/Französisch/
Spanisch
Englisch/Deutsch/Französisch/
Spanisch/Italienisch/Niederländisch
+800-1532-4865 (gebührenfrei)
+44-1489-564-764
KOPIEREN
GE33
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
1
Überspielen von Dateien auf einen
Videorecorder/DVD-Recorder
Vorbereitung:
Erstellen Sie eine Wiedergabeliste.
•
Schalten Sie alle Geräte aus.
•
L So schließen Sie den Camcorder
über die AV-Anschlüsse an (analoges
Überspielen)
Videorecorder/
DVD-Recorder
AV-Anschluss
AV-Kabel
AV-Anschluss
(Eingang)
Gleichstrom-
anschluss
Netzteil
Netzausgang
An
(AC)
Öffnen Sie den LCD-Monitor, um den
Camcorder einzuschalten.
2
Stellen Sie den Videorecorder/ DVDRecorder auf den zugehörigen AUXEingabemodus.
Überprüfen Sie, ob die Bilder vom
Camcorder am Videorecorder/DVDRecorder richtig eingespeist werden.
3
Spielen Sie diedie Wiedergabeliste
mit dem Camcorder.
1) Berühren Sie MENU.
2) Wählen Sie [ÜBERSPIELEN].
3) Wählen Sie die gewünschte
Wiedergabeliste aus.
4) Wählen Sie [JA]. (Es wird für 5
Sekunden ein schwarzer Bildschirm
am Anfang und Ende der Überspielung
angezeigt.)
4
An dem Punkt, an dem der
Überspielvorgang beginnen soll,
starten Sie die Aufnahme auf dem
Videorecorder/DVD-Recorder.
Siehe Bedienungsanleitung des
Videorecorders/DVD-Recorders.
L Beenden des Überspielvorgangs
Stoppen Sie die Aufnahme am
Videorecorder/DVD-Recorder.
L Um Anzeigen bei der Überspielung zu
verbergen
Ändern Sie die Einstellungen in [ANZEIGE
AUF TV-GERÄT].
GE34
Verwendung mit einem tragbaren Mediaplayer
3
Aktivieren des Exportmodus
Sie können im Exportmodus aufgenommene
Dateien leicht zu iTunes
®
übertragen.
Alle Dateien mit der eingeschalteten
Exporteinstellung werden auf den PC
übertragen. Einzelheiten zur Übertragungen
finden Sie in der Bedienungsanleitung des
MediaBrowsers auf der CD-ROM.
Vorbereitung:
Schieben Sie den Modusschalter auf den
•
Modus
!.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
Drücken Sie zweimal EXPORT.
EXPORT
ON
L So deaktivieren Sie den Exportmodus
Drücken Sie zweimal EXPORT.
Wählen Sie [ENDE].
L So brechen Sie die Exporteinstellung ab
Wählen Sie die Datei und drücken Sie
erneut [LIB.].
L So schließen Sie den Bildschirm
1) Wählen Sie [ENDE].
2) Wählen Sie [JA].
Übertragen der Dateien auf den PC
Vorbereitung:
Installieren Sie iTunes
http://www.apple.com/itunes/
1
Schließen Sie den Camcorder mit
dem USB-Kabel an den PC an.
2
Wählen Sie [BEI LIBRARY REGISTR.].
®
auf dem PC.
USB-MENÜ
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
LIB.
BEI LIBRARY REGISTR.
SICHERN
EINFACHE VIDEO-REGISTRIERUNG
EINST.
LIB.-REGISTRIERUNG
ENDE
Ändern der Exporteinstellung
Sie können für aufgenommene Videos die
Exporteinstellung festlegen.
Vorbereitung:
Schieben Sie den Modusschalter auf den
•
Modus
!.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Wiedergabemodus aus.
1
Drücken Sie EXPORT.
EXPORT
2
Wählen Sie die Datei und dann [LIB.].
EXPORT-EINSTELL.
LIB. LIB.
SD
LIB.
Wenn Sie den Inhalt der Datei prüfen
•
wollen, wählen Sie [PRÜFEN].
PRÜFEN
1/3
ENDE
Alle Dateien, bei denen die
Exporteinstellung aktiviert wurde, werden
auf den PC übertragen.
L Datei kann nicht in iTunes
®
exportiert
werden
Weitere Informationen finden Sie in
[Für neuste Produktinfo hier klicken]
in der Hilfe der bereitgestellten Everio
Media Browser-Software unter “Q&A”,
“Neuste Informationen”, “Informationen
herunterladen” etc.
KOPIEREN
GE35
Hochladen von Dateien auf Websites
Aktivieren des Hochlademodus
Sie können eine Datei nach dem Aufnehmen
rasch auf Websites zum Veröffentlichen von
Videos (You Tube
TM
) hochladen.
Weitere Informationen zu YouTube™ finden Sie
auf der YouTube™-Website:
http://www.youtube.com/
Vorbereitung:
Schieben Sie den Modusschalter auf den
•
Modus
!.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/REC den
•
Aufnahmemodus aus.
Drücken Sie zweimal UPLOAD.
UPLOAD
ON
Wenn Sie eine Datei bei aktiviertem
Hochlademodus aufnehmen, stoppt die
Aufnahme automatisch 10 Minuten nach
dem Aufnahmestart. Die Restdauer wird
auf dem LCD-Monitor angezeigt.
HINWEIS
Der Hochlademodus wird bei jedem
Aufnahmeende deaktiviert.
Hochladen von Dateien
Einzelheiten zum Hochladen von Dateien
finden Sie in der Anleitung zu MediaBrowser
auf der CD-ROM.
1
Schließen Sie den Camcorder mit
dem USB-Kabel an den PC an.
2
Wählen Sie [HOCHLADEN].
USB-MENÜ
AUF PC WIEDERGEBEN
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
BEI LIBRARY REGISTR.
EINFACHER UPLOAD ZU
EINST.
L Datei kann nicht bei YouTube
ENDE
™
hochgeladen werden
Sie benötigen Ihr eigenes YouTube™-
•
Konto, um Dateien auf YouTube
™
hochladen zu können. Erstellen Sie Ihr
Konto.
Weitere Informationen finden Sie in
•
[Für neuste Produktinfo hier klicken]
in der Hilfe der bereitgestellten Everio
Media Browser-Software unter „Q&A“,
„Neuste Informationen“, „Informationen
herunterladen“ etc.
GE36
T
Y
ZOOM
DIS
IMAG
O
O
MENU SETTINGS
Ändern der Menüeinstellungen
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
VIDEO
EREIGNIS AUFNEHMEN
VIDEOQUALITÄT
ZOOM
BILD STABI.
BILD UNSCHARF-WACKELN
EINST.
ON
ENDE
Fehlerbehebung
Bitte überprüfen Sie die folgende Tabelle,
bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wenn sich das Problem mit den in der
Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen
nicht beheben lässt, wenden Sie sich an
den nächsten JVC-Händler oder JVCKundendienst. Lesen Sie bitte auch in den
häufig gestellten Fragen (FAQ) zu neuen
Produkten auf der JVC Website.
Stromversorgung
ProblemMaßnahme
3
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus.
VIDEO
REGISTER EVENT
REGISTER EVEN
AUS
VIDEO QUALITY
VIDEOQUALIT
ON
EIN
ZOOMDIS
IMAGE BLURRED NEED TO
E BLURRED NEED T
EINST.
ON
N
ENDE
L Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie
@ aus.
L Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
Bei folgenden Punkten handelt es sich
nicht um Fehlfunktionen.
Der Camcorder wird warm, wenn Sie ihn
•
länger benutzen.
Der Akku erhitzt sich während des
•
Ladevorgangs.
Wenn Sie eine Videodatei abspielen,
•
kann das Bild bei den Szenenübergängen
kurz anhalten oder der Ton unterbrochen
werden.
Die Anzeige auf dem LCD-Monitor
•
wird beim Aufnehmen von Sonnenlicht
kurzzeitig rot oder schwarz.
Schwarze, rote, grüne oder blaue Punkte
•
sind auf dem LCD-Monitor zu sehen.
(Der LCD-Monitor enthält 99,99% effektive
Pixel, maximal 0,01% sind möglicherweise
nicht funktionsfähig.)
INFORMATIONEN
WEITERE
Die Camcorder hat
keinen Strom.
Die Akkurestladung
Display
wird nicht richtig
angezeigt.
Die Anzeige auf dem
LCD-Monitor ist schwer
zu sehen.
Schließen Sie das Netzteil fest an.
•
Laden Sie den Akku wieder auf.
•
Laden Sie den Akku vollständig auf, entladen Sie ihn und laden Sie
•
ihn dann erneut auf.
Wenn der Camcorder längere Zeit bei hohen oder niedrigen
•
Temperaturen verwendet wird oder wenn der Akku wiederholt
geladen wird, wird die Restladung unter Umständen nicht richtig
angezeigt.
Die Anzeige auf dem LCD-Monitor ist in sehr heller Umgebung,
•
wie z. B. in direkter Sonne, schwer zu sehen.
GE37
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
ProblemMaßnahme
Die Aufnahme kann nicht
Aufnahme
ausgeführt werden.
Die Aufnahme stoppt
unvermittelt.
Ton oder Bild setzt aus.
Wiedergabe
Eine Videoaufnahme lässt
sich nicht finden/foto
Die Anzeige blinkt beim
Laden des Akkus nicht.
Sonstige Probleme
Datei kann nicht bei
YouTube™ hochgeladen
werden
Datei kann nicht in
iTunes® exportiert werden
Die SD-Karte oder der eingebaute Speicher ist voll. Löschen Sie nicht
•
mehr benötigte Dateien oder setzen Sie eine andere SD-Karte ein.
Setzen Sie eine handelsübliche SD-Karte ein und setzen Sie die Optionen
•
[AUFN.-MEDIUM VIDEO] beide auf [SD-KARTE] und [AUFN.-MEDIUM
FOTO] beide auf [SD].
Die Aufnahme stoppt nach 12 Stunden ununterbrochener Aufnahme
•
automatisch.
In manchen Fällen setzt die Wiedergabe beim Übergang zwischen zwei
•
Szenen aus. Dies ist keine Fehlfunktion.
Wählen Sie [MPEG-DATEI WIEDERG.] und suchen Sie das
•
Video auf dem Indexbildschirm. (Videodateien mit beschädigten
Verwaltungsinformationen können wiedergegeben werden.)
Beenden Sie Gruppenanzeige- und Datumssuchfunktionen.
•
Ändern Sie die Einstellung von [AUFN.-MEDIUM VIDEO] oder [AUFN.-
•
MEDIUM FOTO]. (Dateien auf anderen Medien werden nicht angezeigt.)
Schieben Sie den Modusschalter auf den gewünschten Modus (! oder
•
).
#
Überprüfen Sie die Akkurestladung. (Wenn der Akku vollständig geladen
•
ist, blinkt die Anzeige nicht.)
Wenn Sie den Akku in einer heißen oder kalten Umgebung laden,
•
vergewissern Sie sich, dass der Akku im zulässigen Temperaturbereich
geladen wird. (Ist dies nicht der Fall, wird der Ladevorgang
möglicherweise gestoppt, um den Akku zu schützen.)
Sie benötigen Ihr eigenes YouTube™-Konto, um Dateien auf YouTube™
•
hochladen zu können. Erstellen Sie Ihr Konto.
Weitere Informationen finden Sie in [Für neuste Produktinfo hier klicken]
•
in der Hilfe der bereitgestellten Everio Media Browser-Software unter
“Q&A”, “Neuste Informationen”, “Informationen herunterladen” etc.
• Weitere Informationen finden Sie in [Für neuste Produktinfo hier klicken]
in der Hilfe der bereitgestellten Everio Media Browser-Software unter
“Q&A”, “Neuste Informationen”, “Informationen herunterladen” etc.
L So setzen Sie den Camcorder zurück, wenn er nicht normal funktioniert
!
Schließen Sie den LCD-Monitor und trennen Sie die Stromquelle (Akku oder Netzteil) vom
Camcorder. Schließen Sie sie danach wieder an.
# Führen Sie [WERKSVORGABE] aus.
GE38
Warnanzeigen
AnzeigeBedeutung/Maßnahme
DATUM/ZEIT EINST.!
Stellen Sie die Uhr ein. Wenn die Meldung auch nach dem
•
Einstellen der Uhr noch erscheint, ist die Batterie für die Uhr
erschöpft. Wenden Sie sich an Ihren JVC-Händler.
VERBINDUNGSFEHLER
NICHT FORMATIERT
FORMATIERUNGSFEHLER!
FEHLER BEI
DATENLÖSCHUNG
FEHLER AUF EINGEB.
SPEICHER!
SPEICHERKARTENFEHLER!
MOMENTAN KÖNNEN
KEINE STANDBILDER MEHR
AUFGENOMMEN WERDEN
AUFNAHMEFEHLER
NETZTEIL VERWENDEN
Verwenden Sie unbedingt Akkus von JVC.
•
Wählen Sie zum Formatieren [OK] und dann [JA].
•
Überprüfen Sie, ob Sie den Vorgang korrekt ausgeführt haben,
•
und versuchen Sie es erneut.
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
•
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
•
Wenn das Problem bestehen bleibt, erstellen Sie eine
•
Sicherungskopie aller Daten und führen dann eine
Formatierung aus (alle Daten werden gelöscht).
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
•
Nehmen Sie die SD-Karte heraus und setzen Sie sie wieder
•
ein. (MultiMediaCard kann nicht verwendet werden.)
Entfernen Sie gegebenenfalls Schmutz von den Anschlüssen
•
der SD-Karte.
Setzen Sie vor dem Einschalten die SD-Karte ein.
•
Wenn das Problem bestehen bleibt, erstellen Sie eine
•
Sicherungskopie aller Daten und führen dann eine
Formatierung aus (alle Daten werden gelöscht).
Beenden Sie die Videoaufnahme und nehmen Sie dann
•
ein Standbild auf. (Wenn eine SD-Karte während der
Videoaufnahme entnommen oder eingesetzt wird, kann kein
Standbild aufgenommen werden.)
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
•
Verwenden Sie zur Stromversorgung das Netzteil.
•
INFORMATIONEN
WEITERE
GE39
Technische Daten
Camcorder
L Allgemein
Stromversorgung
11 V Gleichstrom (Netzbetrieb)
7.2 V Gleichstrom (Akkubetrieb))
Leistungsaufnahme
Ca. 1.8 W*
* Wenn die LED-Lampe ausgeschaltet
ist und die Monitor-Beleuchtung auf
[STANDARD] gestellt ist.
Abmessungen (B x H x T)
54.5 mm x 65 mm x 112.5 mm
Gewicht
Ca.245 g
(einschl. Haltegurt)
Ca. 290 g
(Einschl. Akku und Haltegurt)
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit
35% bis 80%
Lagerungstemperatur
–20°C bis 50°C
Bildwandler
1/6" (800,000 pixels) CCD
Objektiv
F 1.8 bis 4.0, f = 2.2 mm bis 77.0 mm,
35:1 Starkzoom-Objektiv
Filterdurchmesser
ø30.5 mm
LCD monitor
2.7" Diagonale, LCD-Monitor/TFT Active
Matrix
LED-Lampe
Innerhalb von 1.5 m
(empfohlene Aufnahmedistanz)
L Für Video/Audio
Format
SD-VIDEO
Aufnahme-/Wiedergabeformat
Video: MPEG-2
Audio: Dolby Digital (2 Kanäle)
Signalformat
PAL-Standard
Aufnahmemodus (video)
ULTRA FEIN: 720 x 480 Pixel, 8.5 Mbit/s (VBR)
FEIN: 720 x 480 Pixel, 5.5 Mbit/s (VBR)
NORMAL: 720 x 480 Pixel, 4.2 Mbit/s (VBR)
SPARMODUS: 352 x 240 Pixel, 1.5 Mbit/s
(VBR)
Die Aufnahmedauer und die Anzahl an Standbildern sind Näherungswerte und hängen von der
Aufnahmeumgebung, dem Zustand der SD-Karte und der Akkurestladung ab.
INFORMATIONEN
WEITERE
GE41
Vorsichtsmaßnahmen
Akkus
Der mitgelieferte Akku
besteht aus LithiumIonen-Elementen.
Bevor Sie den
mitgelieferten oder
einen anderen Akku
verwenden, lesen Sie
die folgenden
Hinweise:
Zur Gefahrenverhütung
•
... Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer.
... Schließen Sie die Kontakte niemals
kurz. Halten Sie den Akku während
der Aufbewahrung von metallischen
Gegenständen fern. Bringen Sie vor dem
Transport die mitgelieferte Akkuabdeckung
am Akku an. Wenn Sie die Abdeckung
verlegt haben, packen Sie den Akku in eine
Plastiktüte.
... Der Akku darf niemals umgebaut oder zerlegt
werden.
... Der Akku darf niemals über 60°C erwärmt
werden (Brand- und Explosionsgefahr).
... Verwenden Sie nur die angegebenen
Ladegeräte.
So verhindern Sie Schäden und verlängern
•
die Lebensdauer
... Setzen Sie den Akku keinen unnötigen
Erschütterungen aus.
... Laden Sie das Gerät bei einer Temperatur von
10°C bis 35°C auf. Der Ladevorgang basiert
auf einer chemischen Reaktion — zu niedrige
Temperaturen beeinträchtigen die Reaktion,
zu hohe Temperaturen verhindern vollständige
Aufladung.
... Lagern Sie den Akku kühl und trocken. Bei
übermäßig langer Einwirkung von hohen
Temperaturen wird die natürliche Entladung
beschleunigt und die Nutzungsdauer verkürzt.
... Der Akku sollte alle 6 Monate vollständig
aufgeladen und wieder entladen werden,
wenn dieser über einen langen Zeitraum
gelagert wird.
... Bei Nichtgebrauch nehmen Sie den Akku vom
Ladegerät oder vom Camcorder ab, da auch
ausgeschaltete Geräte Strom verbrauchen
können.
Kontakte
Aufnahmemedium
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien,
•
um die Beschädigung oder den Verlust
aufgenommener Daten zu vermeiden.
Verbiegen Sie das Aufnahmemedium nicht,
•
und lassen Sie es nicht fallen. Setzen
Sie es nicht großem Druck, Stößen oder
Vibrationen aus.
Lassen Sie kein Wasser an das
•
Aufnahmemedium gelangen.
Bewahren Sie das Aufnahmemedium nicht
•
an Orten auf, die starken elektrostatischen
oder elektrischen Störungen ausgesetzt
sind, und verwenden oder ersetzen Sie es
nicht an solchen Orten.
Schalten Sie den Camcorder nicht aus
•
oder entfernen Sie nicht den Akku oder das
Netzteil, während Sie filmen, abspielen oder
auf anderer Art auf das Aufnahmemedium
zugreifen.
Halten Sie das Aufnahmemedium von
•
Objekten fern, die starke magnetische
Felder oder elektromagnetische
Schwingungen abstrahlen.
Lagern Sie das Aufnahmemedium nicht
•
an Orten mit hoher Temperatur oder hoher
Luftfeuchtigkeit.
Berühren Sie nicht die Metallteile.
•
LCD-Monitor
Zur Vermeidung von Schäden am LCD-
•
Monitor: NIEMALS
... starken Druck oder Erschütterungen auf den
LCD-Monitor ausüben.
... den Camcorder mit dem LCD-Monitor auf den
Boden legen
Für eine lange Nutzungsdauer
•
... Verwenden Sie zur Reinigung kein grobes
Tuch.
GE42
Camcorder
Aus Sicherheitsgründen muss Folgendes
•
beachtet werden
... das Gehäuse des Camcorders niemals öffnen.
... Das Gerät darf weder zerlegt noch umgebaut
werden.
... Entflammbare oder metallische Gegenstände
bzw. Flüssigkeit dürfen nicht in das
Geräteinnere gelangen.
... Entfernen Sie niemals den Akku oder die
Spannungsquelle bei eingeschaltetem Gerät.
... Entfernen Sie den Akku wenn Sie den
Camcorder längere Zeit nicht benutzen.
... Platzieren Sie niemals offenes Feuer (z.B.
eine brennende Kerze) auf oder unmittelbar
neben dem Gerät.
... Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten auf das
Gerät tropfen oder spritzen.
... Am Netzstecker oder der Wandsteckdose
dürfen sich weder Staub noch metallische
Gegenstände befinden.
... Orte mit Temperaturen über 50°C.
... Orte mit extrem geringer (unter 35%) oder
hoher (über 80%) Luftfeuchtigkeit.
... direkte Sonneneinstrahlung.
... Orte, an denen Hitzestaus auftreten können
(z.B. Fahrzeuginnenraum im Sommer).
... die Nähe von Heizkörpern.
... erhöhte Orte wie beispielsweise auf einem
Fernsehgerät. Wenn Sie das Gerät an
erhöhten Orten aufstellen und dabei Kabel
angeschlossen sind, kann sich das Kabel
verfangen, das Gerät zu Boden fallen und
anschließend nicht mehr richtig funktionieren.
Zum Schutz des Geräts vermeiden Sie
•
... Nässe am Gerät.
... Fallenlassen oder Kollisionen mit harten
Gegenständen.
... Stöße oder starke Vibrationen beim Transport.
... die längere Ausrichtung des Objektivs auf
besonders helle Lichtquellen.
... das direkte Einfallen von Sonnenlicht in das
Objektiv.
... übermäßiges Schwingen, wenn Sie den
Handgurt verwenden.
... die Camcordertasche übermäßig Schwenken,
wenn der Camcorder darin ist.
So vermeiden Sie, dass das Gerät
•
hinunterfällt:
Befestigen Sie den Haltegurt sicher.
•
Wenn Sie ein Stativ benutzen, müssen Sie
•
den Camcorder gut daran befestigen.
Fällt das Gerät, kann dies Verletzungen
verursachen und den Camcorder beschädigen.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen benutzen.
Sehr geehrter Kunde,
sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen
europäischen Richtlinien und Normen
bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit
und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor
Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
[Europäische Union]
INFORMATIONEN
WEITERE
GE43
Stichwortverzeichnis
A Akku ................................................................... 15
Y YouTube ...........................................................36
Z Zoom ................................................................. 21
Memo
Veiligheidsvoorschriften
WAARSCHUWING: STEL DIT TOESTEL
NIET BLOOT AAN REGEN OF VOCHT TER
VOORKOMING VAN BRAND EN ELEKTRISCHE
SCHOKKEN.
VOORZORGSMAATREGELEN:
Om elektrische schokken te vermijden, mag u
•
de ombouw niet openen. In het toestel bevinden
zich geen door de gebruiker te repareren
onderdelen. Laat onderhoud over aan de
vakman.
Trek de stekker van het netsnoer bij voorkeur uit
•
het stopcontact wanneer u de netadapter voor
langere tijd niet gaat gebruiken.
OPMERKINGEN:
Het spanningslabel en waarschuwingen voor de
•
veiligheid zijn op het onder- en/of achterpaneel
van het hoofdtoestel aangegeven.
Het plaatje met het serienummer vindt u waar
•
de accu is bevestigd.
De informatie over de stroomvoorziening en de
•
veiligheidswaarschuwing voor de netadapter
bevinden zich op de boven- en onderkant
daarvan.
Richt de lens niet direct naar de zon. Dit zou
namelijk uw ogen kunnen beschadigen of
problemen in de werking van het interne circuit
kunnen veroorzaken met mogelijk brand of een
elektrische schok tot gevolg.
LET OP!
De volgende aanmerkingen betreffen mogelijke
fysieke schade aan de camcorder of aan de
gebruiker.
Wanneer u de camcorder aan de LCD-monitor
draagt of vasthoudt kan hierdoor het toestel vallen
of fout functioneren.
Gebruik geen statief op een instabiel of scheef
oppervlak. Het kan eventueel kiepen, waardoor de
camcorder ernstig beschadigd kan worden.
LET OP!
Kabels (Audio/Video, S-Video, etc.) op de
camcorder aan te sluiten en deze dan boven op
de televisie te laten liggen is geen goed idee,
omdat de camcorder kan vallen wanneer iemand
over de kabels struikelt, waardoor het toestel
beschadigd kan worden.
Waarschuwing voor de vervangbare
lithiumbatterij
De batterij die in dit apparaat wordt gebruikt, kan
brand of chemische brandwonden veroorzaken
als u de batterij onjuist gebruikt.
U moet de batterij niet opladen, demonteren,
verwarmen 100°C of verbranden.
Vervang de batterij door een Panasonic
(Matsushita Electric), Sanyo, Sony of Maxell
CR2025. Er bestaat explosie- of brandgevaar als
de batterij verkeerd wordt vervangen.
Gooi de gebruikte batterij snel weg volgens de
•
daarvoor geldende milieuvoorschriften.
Houd de batterij buiten het bereik van kinderen.
•
U moet de batterij niet demonteren of in het vuur
•
gooien.
WAARSCHUWING:
De accu and de camcorder met de geïnstalleerde
accu mogen niet aan excessieve hitte zoals direct
zonlicht, vuur, of dergelijke blootgesteld worden.
LET OP:
Zorg ervoor dat u de stekker altijd gemakkelijk uit
het stopcontact kunt trekken, als dat nodig is.
DU2
Informatie voor gebruikers over het
verwijderen van oude apparatuur en
batterijen
Producten
[Europese Unie]
Deze symbolen geven aan dat de elektrische
en elektronische apparatuur en de batterij met
dit symbool aan het einde van hun levensduur
niet mogen worden weggegooid als algemeen
huishoudelijk afval. De producten moeten in
de plaats daarvan worden afgegeven bij de
toepasselijke inzamelpunten voor de recycling
van elektrische en elektronische apparatuur
en batterijen voor een gepaste behandeling,
recuperatie en recycling in overeenstemming
met uw nationale wetgeving en de Richtlijnen
2002/96/EG en 2006/66/EG.
Door deze producten op de juiste manier weg
te gooien, helpt u mee aan het behoud van de
natuurlijke bronnen en helpt u bij het voorkomen
van potentiële negatieve effecten op het milieu
en de menselijke gezondheid die anders kunnen
worden veroorzaakt door een inadequate
afvalverwerking van deze producten.
Voor meer informatie over de inzamelpunten en
het recyclen van deze producten, kunt u contact
opnemen met uw lokaal gemeentebestuur, het
afvalverwerkingsbedrijf voor huishoudelijk afval of
de winkel waar u het apparaat hebt gekocht.
In overeenstemming met de nationale wetgeving,
kunnen boeten worden opgelegd voor
ongeoorloofde afvalverwijdering.
[Zakelijke gebruikers]
Als u dit product wilt weggooien, kunt u onze
webpagina http://www.jvc.eu bezoeken voor meer
informatie over de terugname van het product.
[Overige landen buiten M Europese Unie]
Deze symbolen zijn alleen geldig in de Europese
Unie. Als u deze items wilt weggooien, moet u dat
doen in overeenstemming met de toepasselijke
nationale wetgeving of andere voorschriften in uw
land voor de behandeling van oude elektrische en
elektronische apparatuur en batterijen.
Opmerking:
Het teken Pb onder het
batterijsymbool geeft aan dat
deze batterij lood bevat.
Batterij
Wanneer het toestel in een kast of op een plank
wordt gezet, moet u er op letten dat er voldoende
ventilatieruimte aan alle kanten van het toestel
overblijft (10 cm of meer aan beide zijkanten, aan
de bovenkant en aan de achterkant).
Blokkeer de ventilatie-openingen niet.
(Als de ventilatie-openingen geblokkeerd worden
door een krant, een kleedje of iets dergelijks, is
het mogelijk dat de warmte niet uit het toestel kan
ontsnappen.)
Zet geen open vuur, zoals een brandende kaars,
op het toestel.
Denk aan het milieu wanneer u batterijen
weggooit en volg de lokale regelgeving
aangaande het wegwerpen van deze batterijen
strikt op.
Het toestel mag niet worden blootgesteld aan
druppelend of spattend water.
Gebruik dit toestel niet in een badkamer of andere
plek waar water voorhanden is.
Zet ook geen voorwerpen met water of andere
vloeistoffen erin op het toestel (zoals cosmetica,
medicijnen, bloemenvazen, potplanten, kopjes
enz.).
(Als water of een andere vloeistof in het toestel
terecht komt, kan dit leiden tot brand of een
elektrische schok.)
Denk eraan, dat deze camcorder uitsluitend
bestemd is voor privé consumenten.
Commercieel gebruik zonder toestemming is
verboden. (Het is bovendien ten zeerste aan te
bevelen vooraf toestemming te vragen voor het
opnemen van bijvoorbeeld een show, uitvoering,
expositie of toneelstuk voor persoonlijk gebruik.)
Handelsmerken
Vervaardigd in licentie van Dolby Laboratories.
•
Dolby en het dubbel D-symbool zijn
handelsmerken van Dolby Laboratories.
Windows® is een geregistreerd handelsmerk of
•
een handelsmerk van Microsoft Corporation in
de Verenigde Staten en/of andere landen.
Macintosh is een geregistreerd handelsmerk
•
van Apple Inc.
YouTube en het YouTube logo zijn
•
handelsmerken en/of geregistreerde
handelsmerken van YouTube LLC.
iTunes is een handelsmerk van Apple Inc.,
•
geregistreerd in the V.S. en andere landen.
Andere product- en bedrijfsnamen die in
•
deze instructiehandleiding zijn opgenomen,
zijn handelsmerken en/of geregistreerde
handelsmerken van hun respectievelijke
eigenaren.
DU3
Snelle startgids
De accu opladen voordat er wordt opgenomen
Schakel de camera uit en bevestig de accu.
Toegangslampje
Knippert: bestanden worden
gelezen/geschreven
Verwijder de
wisselstroomadapter, de
accu en de SD-kaart niet
terwijl het lampje knippert.
Accu
De accu is niet
opgeladen
wanneer u het
apparaat koopt.
LET OP
Gebruik accu’s van JVC. Als u andere accu’s dan accu’s van JVC gebruikt,
kunnen de veiligheid en prestaties niet worden gegarandeerd.
Lampje Aan-Uit/Laden
knippert: Bezig met opladen
gaat uit: Opladen voltooid
Open het klepje
Wisselstroomadapter
Naar stopcontact
(110 V - 240 V)
Afstelling van de handgreep
Stel de handgreep af en maak deze vast.
Handgreep
• Trek niet aan de handgreep wanneer u
de sluiting opent. Gebruik het lipje om de
sluiting te openen.
• Maak de riem vast terwijl u de camcorder
vasthoudt.
• Wanneer u de camcorder meeneemt,
moet u erop letten dat u deze niet laat
vallen.
DU4
C
D
Lipje
Vastmaken
Datum/tijd-instelling
Open de LCD-scherm om de
Q
camcorder aan te schakelen.
Aan/uit-knop
LCD-scherm
Selecteer [INSTELLING KLOK].
S
KLOK INST
INSTELLING KLOK
GEBIEDINST
INSTELLEN VOOR ZOMERTIJD
STEL STAD, DATUM EN TIJD IN
Selecteer de plaats die het
dichtst in de buurt ligt van het
T
gebied waarin u de camcorder
gebruikt.
GEBIEDINST
AFSL.INSTEL
Selecteer [JA] binnen 10
R
seconden.
Schuif uw vinger omhoog en
omlaag over de sensor. Raak
vervolgens OK aan.
STEL DATUM/TIJD IN!
JA
NEE
INSTEL
Wanneer het bericht verdwijnt, drukt u ten
•
minste 2 seconden op de aan/uit-knop
om de stroom uit te schakelen en drukt
u vervolgens nogmaals ten minste 2
seconden op deze knop.
Raak de sensoren aan met uw vinger. De
•
sensoren werken niet als u deze aanraakt
met uw nagel of terwijl u handschoenen
draagt.
1.1. 2009 01: 00
INSTEL
Selecteer [AAN] als zomertijd
U
actief is.
INSTELLEN VOOR ZOMERTIJD
ZOMERTIJD
UIT
1.11.2009 01:00
ZOMERTIJD INSTELLEN
INSTEL
Stel de datum en de tijd in.
V
Aanraaksensor: de datum en tijd
instellen
}: De cursor naar rechts verplaatsen
OK: De klok begint te lopen
INSTELLING KLOK
DATUMTIJD
1 11 200916 55
OPSL.
AFSL.
AFSL.
GMT+ 0:00
AFSL.
DU5
Videobeelden opnemen
LET OP
Voordat u een belangrijke scène opneemt, kunt u het beste een
proefopname uitvoeren.
Zet de standen-schakelaar op stand ! (video)
Q
Selecteer de opnamestand
R
PLAY/REC
De stand wordt
gewijzigd wanneer u
op de knop drukt.
De indicator voor
automatisch opnemen
wordt weergegeven.
[]
4 h 59 m
0 : 04 : 01
DU6
Start de opname
S
Druk op de knop
START/STOP om de
opname te starten
en druk nogmaals
op de knop om de
opname te stoppen.
M
Resterende ruimte in
het interne geheugen
of op de SD-kaart.
Videokwaliteit
C
D
Opname-standby
[ ]
4 h 59 m
0 : 04 : 01
Opnemen
REC
Afspelen
Selecteer de afspeelstand.
Q
PLAY/REC
The mode changes when
you press the button.
De stand wordt gewijzigd wanneer u op de knop drukt.
R
Indexscherm
VIDEOWEERGAVE
1/2
LASER TOUCH OPERATION
Selecteer F(raak OK aan).
S
Handelingen, zoals vooruit of achteruit zoeken, uitvoeren ( blz. 22)
L
Bestanden op een TV-toestel weergeven ( blz. 25)
L
Het is verstandig van belangrijke opnamen een kopie te maken op een DVD of een ander
opnamemedium. JVC is niet aansprakelijk als er gegevens verloren gaan.
LET OP
Vergeet niet om kopieën te maken na de opname!
Bestanden kopiëren naar DVD’s ( blz. 27)
•
Bestanden kopiëren met een videorecorder/DVD-recorder ( blz. 34)
•
Een gemaakte DVD afspelen ( blz. 28)
•
Bestanden bewerken op de computer ( blz. 29)
•
Afspeelscherm
LASER TOUCH OPERATION
DIGEST
01.11.2009 16:55
DU7
Inhoud
AAN DE SLAG
Index ...................................................... 10
wilt selecteren, raakt u het gedeelte van de
sensor naast de on-screen-knop aan.
B
Als u een on-screen-knop onder aan het
scherm wilt selecteren, raakt u de knoppen
onder de on-screen-knoppen aan.
Lees de INSTRUCTIES om
van uw CAMCORDER te
genieten.
Voor meer informatie over de
werking verwijzen wij naar de
GIDS op de meegeleverde
CD-ROM.
Om de GIDS te kunnen bekijken, dient Adobe
®
ReaderTM of Adobe® Reader® te
Acrobat
zijn geïnstalleerd. U kunt Adobe
downloader van de Adobe website:
http://www.adobe.com/
OPMERKING
Selecteer uw gewenste taal met een enkele klik.
De modelnaam staat onderop de camcorder
aangegeven.
AFSL.
®
Reader®
Lees dit eerst!
Maak een backup van belangrijke vastgelegde
gegevens
Het is verstandig van belangrijke opnamen een
kopie te maken op een DVD of een ander
opnamemedium. JVC is niet aansprakelijk als er
gegevens verloren gaan.
Maak een proefopname
Maak, voordat u belangrijke opnamen gaat maken,
eerst een proefopname en speel het opgenomen
materiaal af om te controleren of beeld en geluid
goed zijn vastgelegd.
Reset de camcorder als het toestel niet goed
functioneert
Deze camcorder gebruikt een microprocessor.
Factoren, zoals achtergrondlawaai en
storingen kunnen verhinderen, dat het toestel
correct werkt. Indien de camcorder niet correct
werkt, moet u hem resetten. ( blz. 38).
Voorzorgsmaatregelen voor het omgaan met
accu’s
Gebruik vooral JVC-accu’s van het type BN-
•
VF808U/VF815U/VF823U. Dit product omvat
gepatenteerde en andere fabrikantspecifi eke
technologie en is gemaakt voor gebruik met
de JVC-accu en niet met andere accu’s. JVC
kan niet de veiligheid of het goed functioneren
van dit product garanderen, wanneer het wordt
gebruikt met andere accu’s.
Als de camcorder is blootgesteld aan
•
elektrostatische ontlading, zet het toestel dan
eerst uit voordat u het weer gebruikt.
Indien een storing optreedt, moet u de
camcorder onmiddellijk stoppen en uw
plaatselijke JVC-handelaar om raad vragen.
Indien een probleem optreedt bij het gebruik
•
van de SD-kaart, moet u de kaart samen
met de camcorder ter reparatie brengen.
Ontbreekt één van beiden, dan kan de storing
niet gediagnosticeerd en de camcorder niet
gerepareerd worden.
Bij de reparatie kunnen de opgenomen
•
gegevens eventueel verwijderd worden. Back-up
daarom alle gegevens voordat u een reparatie of
een inspectie aanvraagt.
Omdat de camcorder kan worden gebruikt
voor demonstraties in een winkel, kan de
demonstratiestand standaard zijn ingeschakeld
®
U schakelt de demonstratiestand uit als u [DEMO]
op [UIT] zet.
Bij gebruik van een SD-kaart
Handelingen worden bevestigd op de volgende
•
SD kaarten. SD-kaart of SDHC-kaart compatibel
met Klasse 4 of hoger. Panasonic, TOSHIBA,
SanDisk, ATP SD kaart (256 MB tot 2 GB) of
SDHC kaart (4 GB tot 32 GB)
Gebruikt u andere media, dan kan het
•
voorkomen dat gegevens niet goed worden
vastgelegd of dat gegevens die al waren
vastgelegd, verloren gaan.
Q Infraroodzender
R ZOOM-knoppen (T/W) (in-/uitzoomen)
S Knop omhoog
T Knop voor terug
U Knop links
V Knop Vorige
W PLAYLIST-knop
X START/STOP-knop
Y S. SHOT (SNAPSHOT)-knop
Z INFO-knop
a Knop voor vooruit
b PLAY/PAUSE/SET-knop/SET
c Knop rechts
d Knop Volgende
e Knop omlaag
f INDEX-knop*
g DISP-knop
* Wanneer u op INDEX drukt, wordt het
scherm gewijzigd zoals hieronder wordt
weergegeven:
De stand
Indexscherm « Groepsindexscherm
De stand
Indexscherm « Datumindexscherm
!:
#:
AAN DE SLAG
DU11
Tilbehør
of
Strømadapter
AP-V20E/AP-V17E*
Batteripakke
BN-VF808U
Lyd/video-kabelAfstandsbediening
RM-V751U
USB-kabelCD-ROMKjernefilter
(x2)
OPMERKINGEN
Pass på at du bruker kablene som følger med for å koble til utstyret. Ikke bruk andre kabler.
* AP-V17E wordt niet vermeld in de GIDS op de bijgeleverde CD-ROM.
Lithiumbatterij
CR2025
Vooraf geïnstalleerd in
de afstandsbediening.
Het kernfilter bevestigen aan
Het kernfilter vermindert storing die wordt veroorzaakt wanneer andere apparaten worden
aangesloten.
Løsne stopperen.
Moet worden
aangesloten op de camcorder
3 cm
USB-kabel: Één keer omwikkelen
Strømadapter: Twee keer omwikkelen
De afstandsbediening voorbereiden
Er is een batterij in de afstandsbediening geplaatst wanneer u het product koopt.
Verwijder het beschermende laagje vóór gebruik.
Effectief bereik van infraroodstraal
Afstandsbedieningssensor
Effectieve afstand:
OPMERKINGEN
De verzonden straal is mogelijk niet effectief of
kan een onjuiste bediening veroorzaken als de
afstandsbedieningssensor wordt blootgesteld aan
direct zonlicht of sterke lampen.
DU12
5 meter
De batterij opnieuw plaatsen
Trek de batterijhouder naar buiten terwijl u op
het nokje drukt.
Nokje
Lithiumbatterij
(CR2025)
Aanduidingen op het LCD-scherm
Bij het opnemen van bewegende
beelden (video) en van stilstaande
beelden (foto’s)
! Indicator Stand
# Nummer Map/Bestand
$ Indicator Weergave Diavoorstelling
% Accu-indicator
& Datum/Tijd ( blz.16)
DU14
Instellingen die nodig zijn voordat u het toestel kunt gebruiken
Controleren hoeveel vermogen de accu
De accu opladen
1
Sluit de LCD-scherm om de
Camcorder uit te schakelen.
2
Bevestig de accu en sluit de
wisselstroomadapter aan.
Achten Sie darauf, dass der Pfeil “v”auf
•
dem Akku in die richtige Richtung
weist und schieben Sie dann den Akku
aufwärts bis er einrastet.
DC-aansluiting
v Pfeil
DC
Wisselstroomadapter
Naar stopcontact
(110V tot 240V)
Het aan/uit/oplaadlampje knippert om aan
•
te geven dat het opladen is gestart.
Wanneer het lampje uitgaat, is de accu
•
opgeladen.
L
nog heeft
Zie bladzijde 21.
Vereiste oplaad-/opnameduur
L
(bij benadering)
*Als de LED-verlichting uit is en de
achtergrondverlichting van het LCDscherm is ingesteld op [STANDAARD].
AccuOplaadduurOpnameduur
BN-VF808U
(bijgeleverd)
BN-VF815U2 uur 40 min. 5 uur 25 min.*
BN-VF823U3 uur 40 min.8 uur 10 min.*
De accu uit het toestel nemen
L
OPMERKINGEN
U kunt ook de camcorder uitsluitend met de
•
Wisselstroomadapter gebruiken.
De werkelijke opnameduur kan korter
•
zijn, afhankelijk van de opnameomgeving,
zoals bij het opnemen van snel bewegende
onderwerpen.
Ga voorzichtig om met de stekker en het
•
snoer van de wisselstroomadapter, buig de
stekker niet, knik het snoer niet en trek er
niet aan. Dit zou de wisselstroomadapter
kunnen beschadigen.
1 uur 50 min.2 uur 45 min.*
BATT.
AAN DE SLAG
DU15
Andere instellingen
Datum/tijd-instelling
1
Open de LCD-scherm om de
camcorder aan te schakelen.
2
Raak MENU aan.
3
Selecteer [INSTELLINGEN WEERG].
VIDEO
WINDFILTER
AUTO OMSCH. OPN. MED.
INSTELLINGEN WEERG
BASIS INSTELLINGEN
WEERGAVE OP SCHERM CONFIG
INSTEL
4
Selecteer [KLOK INST].
INSTELLINGEN WEERG
LANGUAGE
KLOK INST
DATUM WEERGAVESTIJL
MONITOR HELDER
DATUM EN TIJD INSTELLEN
INSTEL
5
Selecteer [INSTELLING KLOK].
KLOK INST
INSTELLING KLOK
GEBIEDINST
INSTELLEN VOOR ZOMERTIJD
STEL STAD, DATUM EN TIJD IN
INSTEL
6
Selecteer de plaats die het dichtst in
de buurt ligt van het gebied waarin u
de camcorder gebruikt.
Geselecteerd gebied is gemarkeerd
Belangrijkste
plaats van het
geselecteerde
gebied
Tijdsverschil met
GMT
GEBIEDINST
1.11.2009 16:55
INSTEL
>
>
8
Stel de datum en de tijd in.
Selecteer het item met de
aanraaksensor en selecteer [}] om het
item in te stellen.
AFSL.
9
Selecteer [OPSL.].
Selecteer [AFSL.] om de instelling te
herstellen.
AFSL.
De klok instellen op de
plaatselijke tijd wanneer u reist
Na het uitvoeren van de stappen 1-4
5
Selecteer [GEBIEDINST].
AFSL.
6
Selecteer de plaats die het dichtst in
de buurt ligt van het gebied waarin
u reist.
AFSL.
INSTELLEN VOOR ZOMERTIJD
ZOMERTIJD
UIT
1.11.2009 16.55
ZOMERTIJD INSTELLEN
INSTEL
INSTELLING KLOK
DATUMTIJD
11120091655
OPSL.
KLOK INST
INSTELLING KLOK
GEBIEDINST
INSTELLEN VOOR ZOMERTIJD
STIL IN ANDER LAND IN
INSTEL
GEBIEDINST
GMT+ 0:00
AFSL.
AFSL.
AFSL.
DU16
7
Selecteer [AAN] als zomertijd actief
is.
[AAN]: De klok wordt één uur vooruit
gezet in verhouding tot de
normale tijd die u instelt.
[UIT]: De functie wordt uitgeschakeld.
INSTEL
Terugkeren naar het vorige scherm
L
Selecteer
Het scherm verlaten
L
Selecteer [AFSL.].
@
.
1.11.2009 16:55
AFSL.
Instelling van de taal
U kunt een andere taal voor het scherm
kiezen.
1
Open de LCD-scherm om de
camcorder aan te schakelen.
2
Raak MENU aan.
3
Selecteer [INSTELLINGEN WEERG].
VIDEO
WINDFILTER
AUTO OMSCH. OPN. MED.
INSTELLINGEN WEERG
BASIS INSTELLINGEN
WEERGAVE OP SCHERM CONFIG
INSTEL
4
Selecteer [LANGUAGE].
5
Selecteer de taal van uw keuze.
Terugkeren naar het vorige scherm
L
Selecteer
Het scherm verlaten
L
Selecteer [AFSL.].
@
.
INSTELLINGEN WEERG
LANGUAGE
KLOK INST
DATUM WEERGAVESTIJL
MONITOR HELDER
TAAL DISPLAY OP SCHERM
INSTEL
>
>
AFSL.
AFSL.
Statiefbevestiging
Lijn de opening op de camcorder uit met
de verbindingsbout op het statief en de
montagehouder met de schroef. Draai de
camcorder vervolgens rechtsom om deze op
het statief te bevestigen.
Onderkant van
de Camcorder
OPMERKING
Gebruik niet een statief op een instabiel of
ongelijk oppervlak. Hij zou kunnen kiepen,
waardoor ernstige beschadiging van de
camcorder kan ontstaan.
AAN DE SLAG
DU17
Andere instellingen (Vervolg)
DAT
A ON
R
V
O
M
G
M
U
FORMAT SD CARD
Een SD-kaart gebruiken
Indien u wenst op te nemen op een SD-kaart,
moeten de volgende bedieningen uitgevoerd
worden.
Handelingen worden bevestigd op de
•
volgende SD kaarten. SD-kaart of SDHCkaart compatibel met Klasse 4 of hoger.
Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP SD
kaart (256 MB tot 2 GB) of SDHC kaart
(4 GB tot 32 GB).
Gebruikt u andere media, dan kan het
•
voorkomen dat gegevens niet goed worden
vastgelegd of dat gegevens die al waren
vastgelegd, verloren gaan.
MultiMediaCards worden niet ondersteund.
•
De kaarten, die op deze camcorder
•
voor video-opnames gebruikt worden,
kunnen niet afgespeeld worden op andere
apparaten.
Sommige kaartlezers (inclusief interne
•
kaartlezers in PC’s) kunnen misschien niet
het SDHC formaat ondersteunen. Als u
een SDHC kaart gebruikt voor opnemen
en een leesfout tegenkomt, kan het zijn
dat de kaartlezer die u gebruikt, een
niet-SDHC ondersteunend apparaat is.
Gebruik de camcorder of andere met SDHC
verenigbare apparaten om toegang te
krijgen tot de kaart.
Q Voer een SD-kaart in
Voorbereiding:
Druk op de aan/uit-knop (1) om de
camcorder uit te schakelen.
1
Open de klep van de SD-kaartslot.
2
Duw het kaartje stevig in de camera
met de afgeschuinde kant eerst.
OPMERKINGEN
De SD-kaart uitsluitend invoeren
•
en verwijderen, wanneer het toestel
uitgeschakeld is. Anders kunnen de
gegevens op het kaartje beschadigd raken.
Raak het contactpunt aan de keerzijde van
•
het label niet aan.
R Het opnamemedium wijzigen
De camcorder is geprogrammeerd om op
te nemen in het INTERNE GEHEUGEN
wanneer deze vanuit de fabriek wordt
geleverd. U kunt het opnamemedium wijzigen
in SD-kaart.
Stel [OPN. MEDIA V. VIDEO] in op [SDKAART] en [OPN. MEDIA V. FOTO] in op
[SD].
INSTELLINGEN MEDIA
REC MEDIA FO
IDE
REC MEDIA FOR I
FOR
ERASE ALL
INSTEL
E
INTERN GEHEUGEN
I
SD-KAART
AFSL.
S Formatteer een SD-kaartje wanneer u
de SD-kaart aankiest
Selecteer [SD-KAART FORMATTEREN]
als u het kaartje wilt formatteren.
INSTELLINGEN MEDIA
OPN. MEDIA V. VIDEO
OPN. MEDIA V. FOTO
FORMAT INTERN GEH.
SD-KAART FORMATTEREN
ALLE DATA OP
INSTEL
AFSL.
DU18
Afgeschuinde
kant
3
Sluit de klep van de SD-kaartslot.
Om de kaart te verwijderen
L
Druk kort op de SD-kaart.
Trek het SD-kaartje uit de camera als een
randje ervan naar buiten komt.
Het is verstandig van belangrijke opnamen
een kopie te maken op een DVD of
een ander opnamemedium. JVC is niet
aansprakelijk als er gegevens verloren
gaan.
RECORDING/PLAYBACK
Bestanden opnemen
Videobeelden opnemen
Zet de standen-schakelaar op
stand ! (video).
SNAPSHOT
L Het opnemen stoppen
Druk nogmaals op START/STOP.
L De scène weergeven die u zojuist hebt
opgenomen
Selecteer
onderbroken.
Als u
wordt die scène verwijderd.
A terwijl de opname is
$ selecteert tijdens het afspelen,
LEen stilstaand beeld opnemen terwijl u
video’s opneemt
Druk op SNAPSHOT.
Druk op de knop PLAY/REC om
de opnamestand te selecteren.
PLAY/REC
[4 h 59 m]
0:00:00
Start het opnemen met een druk
op de knop START/STOP.
[4 h 59 m]
0:00:01 REC
In het scherm verschijnt een schatting
van de resterende opnametijd.
U kunt het opnemen ook starten/
stoppen door [REC] op het LCDscherm te selecteren.
opnameregeling).
(On screen
L De beeldkwaliteit wijzigen
De instellingen in [VIDEOKWALITEIT]
wijzigen.
L Beeldschermverhouding van het Beeld
(16:9/4:3) wijzigen
Wijzig de instellingen in [BEELDVERH.
SELECTEREN].
WEERGAVE
OPNEMEN/
OPMERKINGEN
De opnamestand voor video’s wordt automatisch geselecteerd wanneer u de camcorder uitschakelt
•
en vervolgens weer inschakelt.
Indien de ingeschakelde camcorder gedurende 5 minuten niet bediend wordt, schakelt hij
•
automatisch uit, om stroom te sparen.
Wanneer u 12 uur achtereen videomateriaal hebt opgenomen, stopt het opnemen vanzelf.
•
Er wordt voor iedere 4 GB achtereenvolgende opnamen een nieuw bestand aangemaakt.
•
Deze camcorder neemt video op in MPEG2-formaat, conform met het SD-VIDEO formaat. Deze
•
camcorder is niet compatibel met andere digitale videoformaten.
DU19
Bestanden opnemen (Vervolg)
Stilstaande beelden (foto’s) opnemen
Zet de standen-schakelaar op
stand # (stilstaande beelden
(foto’s)).
L Het beeld weergeven dat u zojuist
hebt opgenomen
Selecteer
hebt gemaakt.
Als u $ selecteert tijdens het afspelen,
wordt dat beeld verwijderd.
A na dat u de opnamen
L De beeldkwaliteit wijzigen
De instellingen in [BEELDKWALITEIT]
wijzigen.
L Stilstaande beelden (foto’s)
ononderbroken vastleggen
Zet [DOORLOPENDE OPNAMEN] op
[SLUITERSTAND].
Druk op de knop PLAY/REC om
de opnamestand te selecteren.
Houd de knop SNAPSHOT half
ingedrukt.
De indicator ? wordt groen als het
beeld scherpgesteld is.
Neem de foto door de knop
SNAPSHOT geheel in te drukken.
PLAY/REC
FINE [9999]
FINE [9999]
PHOTO
FINE
OPMERKINGENE
U kunt bij het maken van foto’s geen gebruik maken van de functie STABIEL (Digitale
•
Beeldstabilisator).
Als de camcorder aanstaat en 5 minuten lang niet wordt bediend, schakelt het toestel zichzelf uit om
•
stroom te besparen.
DU20
Zoomen
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar in de stand
•
! of #.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
UitzoomenInzoomen
W: GroothoekT: Tele
U kunt ook uit-/inzoomen door [W] of [T] op
het LCD-scherm te selecteren.
Het maken van macro-opnamen is mogelijk
tot op ongeveer 5 cm van het onderwerp,
wanneer u de zoom-knop in de uiterste stand
op W hebt gezet.
LED-verlichting
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar in de stand
•
! of #.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
1
Raak MENU aan.
2
Selecteer [LICHT].
3
Selecteer de instelling van uw keuze.
AAN
AUTOM
De LED-verlichting blijft aan,
ongeacht de gebruiksomgeving.
De LED-verlichting wordt
automatisch ingeschakeld wanneer
u opneemt bij weinig licht.
Deze functie uitschakelen.
UIT
!)
De resterende acculading
controleren
Voorbereiding:
Bevestig de accu.
•
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
Voor de stand !:
Druk drie keer op de knop INFO of op INFO
en selecteer ;.
Voor de stand #:
Druk op INFO.
DIRECT
DVD
INFO
ACCUCONDITIE
100%
50%
0%
MAX TIJD
min
AFSL.
L Terugkeren naar het normale scherm
Selecteer [AFSL.] of druk op INFO.
OPMERKING
De weergave van de opnameduur moet alleen
worden gebruikt als richtlijn. De duur wordt
weergegeven in eenheden van 10 minuten.
Controleren hoeveel ruimte er nog is
op de opnamemedia
Voorbereiding:
Zet de standen-schakelaar in de stand !.
•
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
Druk één keer (INTERN GEHEUGEN) of
twee keer (SD-KAART) op INFO.
DIRECT
DVD
INFO
MAX. OPNAMETIJD
0h05m
0h07m
0h09m
0h26m
INSTEL
INTERN GEH
VRIJ
GEBRKT
AFSL.
De maximale opnameduur wordt
weergegeven voor elke videokwaliteit.
L De beeldkwaliteit wijzigen
1) Selecteer de videokwaliteit.
2) Selecteer [INSTEL].
L Het opnamemedium wijzigen
1) Druk op INFO om het interne geheugen
of de SD-kaart te selecteren.
2) Selecteer [INSTEL].
L Het scherm verlaten
Selecteer [AFSL.].
WEERGAVE
DU21
OPNEMEN/
Bestanden afspelen
Video’s afspelen
Schuif de standen-schakelaar
om de stand
! (video) te
selecteren.
L Naar de vorige of volgende pagina gaan
Raak [
v] of [V] langer dan één seconde
aan.
L Een aantal seconden van elke
geselecteerde scène van de
opgenomen video’s afspelen
Raak [DIGEST] aan.
L Handelingen tijdens het afspelen
van video’s On-screen-knoppen
: Terugkeren naar de eerste scène van
N
het bestand
: Ga naar de eerste scène van het
O
volgende bestand
: Terugkeren naar het indexscherm
L
: Achterwaarts zoeken (tijdens
J
afspelen)
: Beeld-voor-beeld afspelen
E
in achterwaartse richting (in
pauzestand)*
: Afspelen
F
: Pauze
Q
: Vooruit zoeken (tijdens afspelen)
K
: Beeld-voor-beeld afspelen in
G
voorwaartse richting (in pauzestand)*
* Langzaam afspelen, begint wanneer u
de sensorknop enige tijd blijft aanraken
onder
E / G.
DU22
Druk op PLAY/REC om de
afspeelstand te selecteren.
PLAY/REC
Het indexscherm wordt weergegeven.
VIDEOWEERGAVE
DIGEST
1/2
01.11.2009 16:55
Selecteer het bestand van uw
keuze.
L Een video verwijderen
Selecteer * terwijl het afspelen is gestopt.
L Het aantal miniaturen wijzigen
(6 miniaturen / 20 miniaturen)
Beweeg de zoom-knop naar [T] of [W].
L Luidsprekervolume
—:Breng het volume omlaag
+ :Breng het volume omhoog
Stilstaande beelden afspelen
Schuif de standen-schakelaar
om de stand # (stilstaand
beeld) te selecteren.
L Naar de vorige of volgende pagina gaan
Raak [
v] of [V] langer dan één seconde
aan.
L Een stilstaand beeld verwijderen
Selecteer $.
L Het aantal miniaturen wijzigen
(6 miniaturen/20 miniaturen)
Beweeg de zoom-knop naar [T] of [W].
Druk op PLAY/REC om de
afspeelstand te selecteren.
FOTOWEERGAVE
PLAY/REC
Het indexscherm wordt weergegeven.
1/2
01.11.2009 16:55
Selecteer het bestand van uw
keuze.
WEERGAVE
OPNEMEN/
L Handelingen tijdens het afspelen van stilstaande beelden On-screen-knoppen
: Handelingen tijdens het afspelen van stilstaande beelden On-screen-knoppen
P
: Weergave-volgorde van diavoorstelling wijzigen in voorwaartse richting
F
: Terugkeren naar het indexscherm
L
: Toon het vorige bestand
N
: De diavoorstelling starten
F
: De diavoorstelling beëindigen
Q
: Toon het volgende bestand
O
DU23
Niet-automatisch opnemen
In de stand Niet-automatisch opnemen
kunt u zelf de opname scherpstellen en de
helderheid van het scherm regelen, enz.
Overschakelen naar de handmatige
opnamestand
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar in de stand
•
! of #.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
Selecteer [A/M] twee keer.
[4 h 59 m]
/
L Terug naar de stand Automatisch
opnemen
Selecteer [A/M] zodat de indicator
wordt weergegeven.
Tegenlichtcompensatie
Tegenlichtcompensatie maakt het onderwerp
helderder doordat de belichtingstijd wordt
verlengd.
In de handmatige opnamestand:
Selecteer -.
4
RECREC
/
Menu voor handmatige instellingen
In de handmatige opnamestand:
1
Raak MENU aan.
2
Selecteer [HANDMATIGE INST.].
VIDEO
HANDMATIGE INST.
LICHT
GEBEURT. REGISTREREN
VIDEOKWALITEIT
GEBRUIK DETAILINST GEBASEERD
INSTEL
3
Selecteer het menu van uw keuze.
VIDEO
SCENE SELECTEREN
FOCUS
HELDERHEID AANPASSEN
SLUITERSNELHEID
DE HELDERHEID VAN HET
INSTEL
4
Selecteer de instelling van uw keuze.
VIDEO
AUTOM
HANDMATIG
INSTEL
Afhankelijk van het soort instellingen dat u
selecteert, kunt u de waarde instellen met
de aanraaksensor.
L Terugkeren naar het vorige scherm
Selecteer
@.
L Het scherm verlaten
Selecteer [AFSL.].
AFSL.
AFSL.
AFSL.
L Tegenlichtcompensatie uitschakelen
Selecteer - nogmaals.
NOTE
Als het LCD-scherm ondersteboven is
gedraaid, wordt - niet weergegeven. Wijzig
de instelling wanneer het LCD-scherm in de
normale positie staat.
DU24DU24
Bestanden op een TV-toestel weergeven
De camcorder is gemaakt voor gebruik met
kleurentelevisiesignalen van het type PAL.
Het toestel kan nietgebruikt worden met
een TV-toestel dat werktvolgens een andere
standaard.
Aansluiten op een TV-toestel
L Aansluiten via de AV-aansluiting.
Voorbereiding:
Schakel alle apparaten uit.
Wisselstroomadapter
Naar
stopcontact
AV-aansluiting
DC-
aansluiting
AV-
kabel
Handelingen voor afspelen
Na aansluiting op het TV-toestel
1 Schakel de camcorder en de televisie
aan.
2 Zet het TV-toestel in de stand VIDEO.
3 (Uitsluitend wanneer de camcorder op
een VIDEORECORDER/DVD-opnemer
aangesloten wordt)
Schakel de videorecorder/DVDrecorder in en stel de videorecorder/
DVD-recorder in op de AUXinvoerstand.
4 Start de weergave op d camcorder.
( blz. 22, 23)
GEBRUIKEN MET
EEN TV-TOESTEL
AV-ingang
DU25
DU25
EDITING/PRINTING
Bestanden beheren
LET OP
Verwijder het opnamemedium niet en voer
geen andere handelingen uit (zoals de stroom
uitschakelen) terwijl bestanden worden
gelezen/geschreven. Zorg er ook voor dat u
de bijgeleverde wisselstroomadapter gebruikt,
omdat de gegevens op het opnamemedium
kunnen worden beschadigd als de accu leeg
raakt tijdens de handeling. Als de gegevens
op het opnamemedium worden beschadigd,
moet u het opnamemedium formatteren om
het medium weer te kunnen gebruiken.
Een stilstaand beeld uit een video
vastleggen
U kunt de gewenste scène uit een
opgenomen video vastleggen en opslaan als
stilstaand beeld.
Preparation:
• Schuif de standen-schakelaar om de stand
! te selecteren.
• Druk op de knop PLAY/REC om de
afspeelstand te selecteren.
Press SNAPSHOT when playback is
paused.
SNAPSHOT
OPMERKING
•Vastgelegde stilstaande beelden worden
opgeslagen met een resolutie van 640 x 360
(als de video is opgenomen in 16:9) of 640
x 480 (als de video is opgenomen in 4:3).
Het beeld kan in horizontale of verticale
richting worden uitgerekt, afhankelijk van de
kwaliteit van het bronbestand.
• De doorlopende opnamefunctie kan niet
worden gebruikt om beelden vast te leggen.
• U kunt video’s niet vastleggen tijdens het
afspelen.
Bestanden verwijderen
U kunt beveiligde bestanden niet wissen. U
•
kunt ze pas wissen, als u de beveiliging hebt
opgeheven.
Als u bestanden hebt gewist, kunt u ze niet
•
meer terughalen. Controleer uw bestanden
voordat u ze wist.
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar in de stand
•
! of #.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
afspeelstand te selecteren.
Raak MENU aan.
1
Selecteer [WISSEN].
2
VIDEO
WISSEN
UPLOADINSTELLINGEN
ZOEKEN
AFSPEELLIJST AFSP.
Selecteer [HUIDIGE].
3
Selecteer [JA].
4
OPGEN VIDEO VERWIJDEREN
INSTEL
VIDEO WISSEN
HUIDIGE
KIES BESTAND
ALLES WISSEN
EEN SCENE PER KEER VERW
INSTEL
(Resterende scènes:0009)
INSTEL
VERWIJDEREN?
JA
NEE
AFSL.
AFSL.
AFSL.
U kunt het vorige of volgende bestand
selecteren met
{
of }.
L Het scherm verlaten
Selecteer [AFSL.].
DU26DU26
KOPIËREN
Bestanden kopiëren
Het is verstandig van belangrijke opnamen
een kopie te maken op een DVD of
een ander opnamemedium. JVC is niet
aansprakelijk als er gegevens verloren
gaan.
Manieren van kopiëren en toestellen die u
kunt aansluiten
DVD-brander
(CU-VD3/CU-VD50)
U kunt videobestanden,
die op deze camcorder
opgenomen zijn, op DVDschijven kopiëren.
PC
U kunt bestanden met
video/stilstaande beelden
op deze camcorder naar uw
PC kopiëren.
Een DVD-brander gebruiken
Ondersteunde schijven: 12-cm DVD-R, DVD-RW
Met betrekking tot DVD-R’s: er kunnen
•
alleen ongebruikte DVD-R’s worden gebruikt.
Met betrekking tot DVD-RW’s: er kunnen ook
gebruikte DVD-RW’s worden gebruikt, maar
ze moeten worden geformatteerd vóór de
opname. Als u een schijf formatteert, wordt
alle inhoud verwijderd die tot dat moment op
de schijf is opgenomen.
Schijven met twee lagen kunnen niet
•
worden gebruikt.
Opmerking over finaliseren na kopiëren
De schijf wordt automatisch gefinaliseerd
zodat deze op andere apparaten kan worden
afgespeeld. Na het finaliseren wordt de schijf
een alleen-afspelen schijf, dus er kunnen
geen bestanden meer worden toegevoegd.
Aansluiten op een DVD-brander
Voorbereiding:
Schakel eerst de camcorder in en schakel
vervolgens de DVD-brander in.
DC-
aansluiting
USB-
C
D
aansluiting
KOPIËREN
Videorecorder/DVDrecorder
U kunt videobestanden,
die op deze camcorder
opgenomen zijn op DVDschijven dubben.
OPMERKINGEN
U kunt het beste de JVC DVD-brander
(CU-VD50/CU-VD3) gebruiken. Wanneer u
de CU-VD20 of CU-VD40 gebruikt, kan de
opnameduur ongeveer 2 keer zo lang zijn als
wordt beschreven in de gebruiksaanwijzing
van de DVD-brander.
Naar
DC-aansluiting
USB-aansluiting
OPMERKINGEN
Raadpleeg ook de gebruiksaanwijzing van
•
de optionele DVD-brander.
Gebruik de USB-kabel die bij de DVD-
*
brander is geleverd.
stopcontact
DVD-brander
USBkabel*
DU27DU27
Bestanden kopiëren (Vervolg)
Een backup maken van alle bestanden
Preparation:
Sluit de camcorder op de DVD-brander aan.
•
Schuif de standen-schakelaar in de stand !.
•
1
Selecteer [MAKEN UIT ALLE].
2
Selecteer het menu van uw keuze.
[ALLE SCENES]:
•
Alle bestanden op het opnamemedium
DVD MAKEN
MAKEN UIT ALLE
SELECT EN CREÈREN
MAAK DUPLICAAT
AFSPELEN
OPGEN VIDEO´S AUTOM
INSTEL
MAKEN UIT ALLE
ALLE SCENES
NIET-OPGESL. SCENES
ALLE VIDEO´S OP DVD KOPIEREN
INSTEL
worden gekopieerd.
[NIET-OPGESL. SCENES]:
•
Bestanden die nog niet eerder naar
een DVD zijn geschreven, worden
automatisch geselecteerd en gekopieerd.
3
DU28
Selecteer het menu van uw keuze.
Als u [ALLES] selecteert, worden alle
•
schijven in de lijst gemaakt.
Als u een voorbeeld van scènes wilt
•
weergeven, selecteert u [CONTR.].
De markering geeft aan dat de schijf
•
al is gemaakt.
4
Selecteer [JA] of [NEE].
[JA]: De miniaturen worden weergegeven
•
op groep.
• [NEE]: De miniaturen worden
weergegeven op datum.
5
Selecteer [UITVOEREN].
De bestanden worden naar de schijf
•
gekopieerd. Wanneer [VOLTOOID] wordt
weergegeven, raakt u OK aan.
Wanneer [VOER VOLG DISK IN DRUK
•
OP [ANNULEREN] OM EXIT TE MAKEN]
wordt weergegeven, plaatst u een nieuwe
schijf. De resterende bestanden worden
naar de tweede schijf gekopieerd.
Als u het kopiëren wilt annuleren,
•
selecteert u [ANNULEREN].
AANMAAKLIJST
ALLES(TOTAAL:3)
DVD1
DVD2
DVD3
INSTEL
CONTR.
AFSL.
Videobestanden kopiëren die nog nooit
zijn gekopieerd
Bestanden die nooit naar de DVD’ s zijn
geschreven, worden automatisch geselecteerd
en gekopieerd.
1
Open de LCD-monitor, om de
camcorder aan te schakelen.
2
Druk op DIRECT DVD.
DIRECT
DVD
INFO
3
Selecteer [UITVOEREN].
NIET-OPGESL. SCENES
KLAAR VOOR MAKEN
DVD-R
UITVOEREN
TERUG
INSTEL
Het maken van de DVD wordt
•
gestart. Wanneer [VOLTOOID] wordt
weergegeven, raakt u OK aan.
Wanneer [VOER VOLG DISK IN DRUK
•
OP [ANNULEREN] OM EXIT TE
AFSL.
MAKEN] wordt weergegeven, plaatst
u een nieuwe schijf. De resterende
bestanden worden naar de tweede schijf
gekopieerd.
2) Schakel eerst de camcorder in en
schakel vervolgens de DVD-brander in.
3) Selecteer [AFSPELEN].
4) Selecteer de map van uw keuze.
5) Selecteer de datum dat de DVD is
gebrand.
6) Selecteer het bestand van uw keuze.
Selecteer
het vorige scherm.
@ als u wilt terugkeren naar
Een DVD maken met een PC
Lees alstublieft de “JVC
Softwaregebruiksrechtovereenkomst” op de
CDROM instructie voordat u de software
installeert.U kunt de gegevens van de
camcorder kopieren en een DVD maken met
behulp van een PC.
QDe software op de PC installeren
Systeemvereisten
Windows Vista
Windows Vista
OS:
Home Basic (SP1)
Home Premium (SP1)
(32-bits, vooraf geïnstalleerd)
Èèn van de volgende:
CPU:
Intel® Pentium® 4, 1.6 GHz of hoger
•
Intel® Pentium® M, 1.4 GHz of hoger
•
Intel® CoreTM Duo, 1.5 GHz of hoger
•
Ten minste 1 GB
RAM:
Windows XP
Windows
OS:
Home Edition (SP2/SP3)
Professional (SP2/SP3)
(vooraf geïnstalleerd)
Één van de volgende:
CPU:
RAM:
®
• Intel
®
• Intel
®
• Intel
Ten minste 512 MB
®
®
XP
Pentium® 4, 1.6 GHz of hoger
Pentium® M, 1.4 GHz of hoger
CoreTM Duo, 1.5 GHz of hoger
L De PC-specificaties controleren
Klik met de rechtermuisknop op
[Computer] (of [Deze computer]) in het
menu [Start] en kies [Eigenschappen].
OPMERKING
Controleer of de PC een DVD-station heeft
•
waarmee kan worden opgenomen.
Als het systeem niet voldoet aan de
•
vereisten, kunt u de bestanden het beste
kopiëren met de DVD-brander. ( p. 27)
Macintosh-gebruikers kunnen de software
•
op hun Macintosh (iMovie ‘08, iPhoto)
gebruiken om bestanden naar hun computer
te kopiëren.
Voorbereiding:
Plaats de bijgeleverde CD-ROM in de PC. In
Windows Vista wordt het dialoogvenster voor
automatisch afspelen weergegeven.
1 Klik op [Easy Installation].
Volg de instructies op het scherm.
2 Klik op [Volgende].
3 Klik op [Voltooien].
Er wordt een pictogram voor Everio
MediaBrowser op het bureaublad gemaakt.
L De gebruiksaanwijzing voor Everio
MediaBrowser weergeven
1) Dubbelklik op het pictogram voor Everio
MediaBrowser.
2) Klik op [Help] en klik op [MediaBrowser
Help].
Klik
Klik
KOPIËREN
DU29
Bestanden kopiëren (Vervolg)
REen backup maken op de PC
Voorbereiding:
Installeer de software op de PC.
•
Kijk of er wel genoeg ruimte is op de
•
harddisk van de PC.
Sluit het LCD-scherm om de camcorder uit
•
te schakelen.
DC-aansluiting
Wisselstroomadapter
Naar
stopcontact
C
D
USBaansluiting
USB-kabel
USB-aansluiting
1
Open de LCD-monitor, om de
camcorder aan te schakelen.
2
Selecteer [BACKUP MAKEN].
USB MENU
DVD MAKEN
UPLOADEN
REGISTR BIJ LIBRARY
LIB.
BACKUP MAKEN
OPSL OPGENOMEN VIDEO/STILST
INSTEL
AFSL.
Everio MediaBrowser wordt gestart op
de PC.
BACKUP
3
Klik op [Hele volume in camcorder]
en klik op [Volgende].
4
Klik op [Start].
Het maken van een backup wordt gestart.
L De camcorder loskoppelen van de PC
1) Klik met de rechtermuisknop op het
pictogram (Hardware veilig verwijderen)
in het systeemvak en selecteer [USBapparaat voor massaopslag veilig
verwijderen].
2) Volg de instructies op het scherm en
controleer of het apparaat veilig kan
worden verwijderd.
3) Koppel de USB-kabel los en sluit het
LCD-scherm.
OPMERKINGEN
Het kan lang duren om een backup van veel
video’s te maken.
DU30
SGebruikerslijsten maken om de
bestanden in te delen
U kunt een gebruikerslijst voor een bepaald
onderwerp (zoals Reizen, Atletiekwedstrijd)
maken en de bestanden die horen bij het
onderwerp, in de gebruikerslijst plaatsen.
Voorbereiding:
Maak een backup op de PC.
1
Dubbel-klik op het pictogram en
open de kalender.
2
Selecteer [Alleen films].
3
Klik op [+].
5
Dubbelklik op de opnamedatum.
De bestanden die op die dag zijn
opgenomen, worden weergegeven.
6
Sleep het bestand en zet het neer in
de gebruikerslijst.
Als u meer bestanden aan de
gebruikerslijst wilt toevoegen, herhaalt u
stap 5 en 6
KOPIËREN
4
Voer de naam van de nieuwe
gebruikerslijst in en klik op [OK].
DU31
Bestanden kopiëren (Vervolg)
TBestanden kopiëren naar een DVD
Voorbereiding:
Gebruik een opneembare DVD (u kunt het
beste een DVD-R gebruiken).
1
Selecteer de gebruikerslijst en klik
op [Disc aanmaken].
2
Klik op [Selecteer individuele
bestanden] en klik op [Volgende].
Klik op [Selecteer alle weergegeven
bestanden], als u alle bestanden aan de
DVD’s wilt toevoegen, ga daarna naar
stap 4.
3
Sleep het bestand in het gedeelte
aan de onderzijde en klik op
[Volgende].
4
Voer de naam van de DVD in,
selecteer de stijl van het topmenu en
klik op [Volgende].
5
Klik op [Start].
OPMERKINGEN
Klik voor nadere bijzonderheden over het
•
bedienen van de Everio MediaBrowser op
[Help] en raadpleeg [MediaBrowser Help].
U kunt [MediaBrowser Help] alleen lezen
•
als Adobe
Adobe
website: http://www.adobe.com
Raadpleeg de ondersteuningsinformatie
•
voor hulp bij het werken met de geleverde
software. (
®
Reader® is geïnstalleerd. U kunt
®
Reader® downloaden van de Adobe
p. 33)
DU32
Mapstructuur en extensies
Opnamemedium
[DCIM]
[XXXJVCSO]
[SD_VIDEO]
[MGR_INFO]
[PRGXXX]
[PRGXXX.PGI]
[MOVXXX.MOD]
[MOVXXX.MOI]
[PRGXXX]
[EXTMOV]
[MOV_XXX.MOD]
[PRIVATE]
* Informatie, zoals de datum en tijd van de opname, vastgelegd samen met het videobestand.
Informatie over klantondersteuning
Gebruik van deze software is toegestaan op basis van de voorwaarden van de softwarelicentie.
Bevat de mappen met stilstaande beelden (foto’s).
Bevat de mappen met videobeelden.
Informatie over het beheer* van de media als
geheel
Informatie over het beheer*
Videobestand
Informatie over het beheer* van de
videobestanden
Videobestand met beheerinformatie is beschadigd.
Bevat bestanden met beheerinformaties over de gebeurtenis
en/of informaties over het maken van een DVD met de
bestanden, die met de camcorder werden opgenomen.
X = getal
JVC
Zorg dat u de volgende informatie gereed hebt, wanneer u contact opneemt met het dichtstbijzijnde JVCkantoor of -agentschap in uw land over deze software (Raadpleeg het JVC Worldwide Service Network op
http://www.jvc-victor.co.jp/english/worldmap/index-e.html).
Naam en model van het product, het probleem, de foutmelding
•
PC (Fabrikant, model (Desktop/Laptop), CPU, OS, Geheugen (MB), Beschikbare ruimte op de harddisk (GB))
•
Wij verzoeken u er notitie van te nemen dat, afhankelijk van het onderwerp, het enige tijd kan duren voordat
wij op uw vragen kunnen reageren.
JVC kan geen vragen beantwoorden over de gewone bediening van uw PC, of vragen met betrekking tot
specificaties of prestaties van het OS, andere applicaties of stuurprogramma's.
Pixela
RegioTaalPhone #
USA en CanadaEngels+1-800-458-4029 (gratis)
Europa (Verenigd Koninkrijk,
Duitsland, Frankrijk en Spanje)
Andere landen in Europa
Azië (Filippijnen)Engels+63-2-438-0090
ChinaChinees+86-21-5385-3786
Homepage: http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/mediabrowser/e/
Raadpleeg onze website voor de laatste informatie en downloads.
Engels/Duits/Frans/Spaan+800-1532-4865 (gratis)
Engels/Duits/Frans/Spaans/
Italiaans/Nederlands
+44-1489-564-764
KOPIËREN
DU33
Bestanden kopiëren (Vervolg)
1
Bestanden kopiëren naar een
videorecorder/DVD-speler
Voorbereiding:
Maak een afspeellijst.
•
Schakel alle toestellen uit.
•
L Aansluiten met de AV-aansluitingen
(analoog kopiëren)
AV-aansluiting
AV-kabel
Wisselstroomadapter
DC-
aansluiting
Open het LCD-scherm om de
camcorder in te schakelen.
2
Zet de videorecorder/DVD-recorder
in de stand AUX IN.
Controleer of de beelden van de
camcorder correct worden uitgevoerd naar
de videorecorder/DVD-recorder.
3
Speel afspeellijsten af op de
camcorder.
1) Raak MENU aan.
2) Selecteer [AFSP.VR.KOPIËREN].
3) Selecteer de gewenste afspeellijst.
4) Selecteer [JA]. (Er wordt gedurende
5 seconden een zwart scherm
weergegeven bij de eerste en de laatste
scène.)
4
Start het opnemen op de
videorecorder/DVD-recorder zodra u
wilt beginnen met het kopiëren.
Raadpleeg de instructiehandleiding van
uw videorecorder/DVD-recorder.
DU34
Videorecorder/
DVD-recorder
AV-aansluiting
(Invoer)
Naar
stopcontact
L Stoppen met kopiëren
Stop de opname op de videorecorder/
DVD-recorder.
L De datum of pictogrammen op het
scherm verbergen
Wijzig de instelling in [WEERGAVE OP
TV].
Gebruiken met een draagbare mediaspeler
2
De exportstand inschakelen
U kunt video’s die zijn opgenomen in de
exportstand, gemakkelijk overzetten naar
®
iTunes
. Alle bestanden waarvoor de
exportinstelling is ingeschakeld, worden
overgezet naar de PC. Raadpleeg de
gebruiksaanwijzing van MediaBrowser op
de CD-ROM voor meer informatie over het
overzetten van bestanden.
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar om de stand
•
te selecteren
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
!.
Druk twee keer op EXPORT.
EXPORT
Selecteer het bestand en selecteer
[LIB.].
EXPORT INSTELLING
LIB. LIB.
SD
LIB.
Als u de inhoud van het bestand wilt
•
controleren, selecteert u [CONTR.].
3
Selecteer [AFSL.].
L De exportinstelling annuleren
Selecteer het bestand en druk nogmaals
op [LIB.].
L Het scherm sluiten
1) Selecteer [AFSL.].
2) Selecteer [JA].
1/3
AFSL.CONTR.
ON
L De exportstand uitschakelen
Druk twee keer op EXPORT.
De exportinstelling wijzigen
U kunt de exportinstelling instellen voor de
opgenomen video’s.
Preparation:
Schuif de standen-schakelaar om de stand
•
! te selecteren.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
afspeelstand te selecteren.
1
Druk op EXPORT.
EXPORT
De bestanden overzetten naar de PC
Voorbereiding:
Installeer iTunes op de PC.
http://www.apple.com/itunes/
1
Sluit de camcorder met de USBkabel aan op de PC.
2
Selecteer [REGISTR BIJ LIBRARY].
USB MENU
DVD MAKEN
UPLOADEN
LIB.
REGISTR BIJ LIBRARY
BACKUP MAKEN
GEMAKK VIDEOREGISTRATIE
INSTEL
REGISTRATIE LIBRARY
Alle bestanden waarvoor de
exportinstelling is ingeschakeld, worden
overgezet naar de PC.
L Kan het bestand niet naar iTunes
uploaden
Zie “Q&A”, “Actuele informatie”,
“Downloadinformatie” enzovoort in [Klik
voor de laatste productinfo] in de Help van
de bijgeleverde Everio MediaBrowser
software.
KOPIËREN
AFSL.
®
DU35
Bestanden uploaden naar websites
De uploadstand inschakelen
U kunt het bestand vlak na het opnemen
uploaden naar websites voor het delen van
video’s (YouTube
Voor meer informatie over YouTube™ gaat u
naar de website van YouTube™:
http://www.youtube.com/
Voorbereiding:
Schuif de standen-schakelaar om de stand
•
! te selecteren.
Druk op de knop PLAY/REC om de
•
opnamestand te selecteren.
TM
).
Druk twee keer op UPLOAD.
UPLOAD
ON
Als u een bestand opneemt terwijl de
uploadstand is ingeschakeld, stopt de
opname automatisch 10 minuten nadat
de opname is gestart. De resterende tijd
wordt op het LCD-scherm weergegeven.
OPMERKING
De uploadstand wordt uitgeschakeld wanneer
de opname is voltooid.
Bestanden uploaden
Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van
MediaBrowser op de CD-ROM voor meer
informatie over het uploaden van bestanden.
1
Sluit de camcorder met de USBkabel aan op de PC.
2
Selecteer [UPLOADEN].
USB MENU
AFSPELEN OP PC
DVD MAKEN
UPLOADEN
REGISTR BIJ LIBRARY
MAKKELIJK UPLOADEN NAAR
INSTEL
AFSL.
L Kan het bestand niet naar YouTube™
uploaden
U hebt een YouTube™-account nodig om
•
bestanden naar YouTube™ te uploaden.
Maak een account.
Zie “Q&A”, “Actuele informatie”,
•
“Downloadinformatie” enzovoort in
[Klik voor de laatste productinfo] in
de Help van de bijgeleverde Everio
MediaBrowser software.
DU36
T
V
Y
S
IMAG
O
N
NADERE INFORMATIE
De menu-instellingen wijzigen
1
Raak MENU aan.
2
Selecteer het menu van uw keuze.
VIDEO
GEBEURT. REGISTREREN
VIDEOKWALITEIT
ZOOMEN
STABIEL
BEELD VAAG MEN DIENT
INSTEL
ON
AFSL.
3
Selecteer de instelling van uw keuze.
L Terugkeren naar het vorige scherm
Selecteer
L Het scherm verlaten
Selecteer [AFSL.].
Het oplossen van problemen
Voordat u het apparaat wegbrengt voor
onderhoud, moet u de onderstaande tabel
raadplegen. Als het probleem niet kan worden
verholpen met de oplossingen in de tabel,
neemt u contact op met de dichtstbijzijnde
JVC-dealer of een JVC-servicecentrum voor
instructies.
Raadpleeg ook de veelgestelde vragen over
nieuwe producten op de website van JVC.
ProbleemHandeling
Stroomvoorziening
Geen
Sluit de wisselstroomadapter goed aan.
•
Laad de accu op.
•
stroomvoorziening.
Wanneer het volgende zich voordoet,
duidt dat niet op een storing.
De camcorder wordt bij lang gebruik
•
warm.
De accu wordt warm tijdens het opladen.
•
Wanneer u een videobestand afspeelt,
•
stopt het beeld zo nu en dan of wordt het
een geluid onderbroken op het punt waar
de ene scène overgaat in de andere.
Het LCD-scherm wordt tijdelijk rood of
•
zwart wanneer u zonlicht opneemt.
Zwarte stippen of rode, groene of blauwe
•
stippen worden op het LCD-scherm
weergegeven. (Het LCD-scherm bevat
99,99% effectieve pixels, maar 0,01% of
minder van de pixels kan ineffectief zijn.)
@.
VIDEO
REGISTER EVEN
UIT
IDEO QUALIT
ON
AAN
ZOOM
DI
E BLURRED NEED T
INSTEL
O
AFSL.
INFORMATIE
NADERE
Laad de accu volledig op, laat de accu volledig ontladen en laad
Schermen
De resterende
acculading wordt niet
correct weergegeven.
Het LCD-scherm is
moeilijk te zien.
•
deze vervolgens weer op.
Als de camcorder langere tijd wordt gebruikt bij hoge of lage
•
temperaturen, of als de accu herhaaldelijk wordt opgeladen, wordt
de resterende acculading mogelijk niet correct weergegeven.
Het LCD-scherm kan moeilijk te zien zijn als de camcorder wordt
•
gebruikt in een heldere omgeving, zoals in direct zonlicht.
DU37
Het oplossen van problemen (Vervolg)
ProbleemHandeling
Het opnamemedium wordt automatisch overgeschakeld van het
U kunt geen opname
Opnemen
maken.
De opname wordt
automatisch gestopt.
Het geluid of de video
wordt onderbroken.
Afspelen
Een opgenomen
video kan niet worden
gevonden/beeld.
Het lampje knippert niet
terwijl de accu wordt
opgeladen.
Andere problemen
Kan het bestand
niet naar YouTube
uploaden
Kan het bestand
niet naar iTunes®
exporteren
•
interne geheugen naar de SD-kaart en omgekeerd zodra het
opnamemedium vol is.
Plaats een in de handel verkrijgbare SD-kaart en stel [OPN. MEDIA V.
•
VIDEO] in op [SD-KAART] en [OPN. MEDIA V. FOTO] in op [SD].
De opname wordt automatisch gestopt nadat er 12 h.doorlopend is
•
opgenomen.
Soms wordt het afspelen onderbroken bij de overgang tussen twee
•
scènes. Dit duidt niet op een probleem.
Selecteer [MPG-BESTAND AFSPELEN] en zoek de video op het
•
indexscherm.
(Videobestanden waarvan de beheerinformatie is beschadigd,
kunnen wel worden afgespeeld.)
Annuleer de zoekfuncties voor groepen en datums.
•
Wijzig de instelling in [OPN. MEDIA V. VIDEO] of [OPN. MEDIA V.
•
FOTO]. (Bestanden op andere media worden niet weergegeven.)
Schuif de standen-schakelaar om de gewenste stand (! of #) te
•
selecteren.
Controleer de resterende acculading.
•
(Als de accu volledig is opgeladen, knippert het lampje niet.)
Wanneer u de accu oplaadt in een warme of koude omgeving,
•
moet u controleren of de accu wordt opgeladen binnen het
toegestane temperatuurbereik.
(Als de accu wordt opgeladen bij een temperath.buiten het
toegestane bereik, kan het opladen worden onderbroken om de
accu te beschermen.)
U hebt een YouTube™-account nodig om bestanden naar
in [Klik voor de laatste productinfo] in de Help van de bijgeleverde
Everio MediaBrowser software.
L De camcorder opnieuw instellen wanneer deze niet normaal functioneert
!
Sluit het LCD-scherm en verwijder de stroombron (accu of wisselstroomadapter) van de
camcorder en plaats de stroombron vervolgens terug.
# Voer [FABRIEKSINSTELLING] uit.
DU38
Waarschuwingen en indicatoren
AanduidingHandeling
Stel de klok in. Als het bericht nog steeds wordt weergegeven
•
STEL DATUM/TIJD IN!
nadat de klok is ingesteld, is de batterij voor de klok leeg.
Neem contact op met de dichtstbijzijnde JVC-dealer.
COMMUNICATIEFOUT
NIET GEFORMATTEERD
FOUT BIJ FORMATTEREN!
DATAWISSEN FOUT
FOUT IN INTERN GEHEUGEN!
FOUT GEHEUGENKAART!
KAN OP DIT MOMENT NIET
MEER FOTO’S NEMEN
FOUT BIJ OPNAME
GEBRUIK AC-ADAPTER
Gebruik accu’s van JVC.
•
Selecteer [OK] en selecteer [JA] om te formatteren.
•
Controleer de bedieningsprocedure en voer deze nogmaals
•
uit.
Schakel de camcorder uit en schakel deze weer in.
•
Schakel de camcorder uit en schakel deze weer in.
•
Als het probleem blijft optreden, maakt u een back-up van alle
•
gegevens en formatteert u het medium (alle gegevens worden
verwijderd).
Schakel de camcorder uit en schakel deze weer in.
•
Verwijder de SD-kaart en plaats deze opnieuw.
•
Verwijder eventueel vuil van de aansluitpunten van de SD-
•
kaart.
Plaats de SD-kaart voordat u de stroom inschakelt.
•
Als het probleem blijft optreden, maakt u een back-up van alle
•
gegevens en formatteert u het medium (alle gegevens worden
verwijderd).
Stop het maken van video-opnamen en leg daarna een
•
stilstaand beeld vast. (Als een SD-kaartje uit het toestel is
gehaald of in het toestel is gezet tijdens het maken van videoopnamen, is het niet mogelijk een stilstaand beeld vast te
leggen.)
Schakel de camcorder uit en schakel deze weer in.
•
Gebruik de wisselstroomadapter als stroomvoorziening.
•
INFORMATIE
NADERE
DU39
Technische gegevens
Camcorder
L Algemeen
Stroomvoorziening
Gelijkstroom 11 V (met de
wisselstroomadapter)
Gelijkstroom 7,2 V (met de accu)
Stroomverbruik
Ongeveer 1,8 W*
* Wanneer de LED-verlichting uit is en
de achtergrondverlichting in de stand
[STANDAARD] staat.
Afmetingen (B x H x D)
54,5 mm x 65 mm x 112,5 mm
Gewicht
Ongeveer 245 g
(incl. handgreep)
Ongeveer 290 g
(incl. accu en handgreep)
Bedrijfstemperatuur
0°C tot 40°C
Luchtvochtigheid
bedrijfsomstandigheden
35% tot 80%
Temperath.voor opslag
–20°C tot 50°C
Lichtgevoelig element
1/6” (800.000 pixels) CCD
Lens
F 1,8 tot 4,0, f = 2,2 mm to 77,0 mm,
35:1 power-zoom-lens
De opnamedh.en het aantal stilstaande beelden zijn bij benadering en kunnen verschillen afhankelijk
van de opnameomgeving, de staat van de SD-kaart of de resterende batterijlading.
INFORMATIE
DU41
NADERE
Voorzorgsmaatregelen
Accu’s
De meegeleverde accu
is een lithium-ion accu.
Lees de volgende
aanwijzingen voordat u
de meegeleverde accu
of een los verkrijgbare
accu gaat gebruiken:
Voorkom als volgt risicovolle situaties
•
... niet in brand steken.
... voorkom kortsluiting van de contactpunten.
Houd het toestel uit de buurt van metalen
objecten wanneer u het niet gebruikt. Let erop
dat u de meegeleverde accu-afdekkap op de
accu zet wanneer u de accu vervoert. Vervoer
de accu in een plastic tas als u de afdekkap
niet meer hebt.
... niet aanpassen of demonteren.
... niet blootstellen aan temperaturen boven de
60°C, aangezien de accu hierdoor oververhit
kan raken, kan ontploffen of vlam kan vatten.
... gebruik alleen de opgegeven laders.
Voorkom schade en verleng de
•
levensduur
... vermijd onnodige schokken.
... laad op in het temperatuurbereik van 10°C
tot 35°C. Dit is een accu die werkt door
middel van een chemische reactie — lagere
temperaturen hebben een negatieve invloed
op de chemische reactie, terwijl hogere
temperaturen ertoe kunnen leiden dat de accu
niet helemaal wordt geladen.
... bewaar de accu op een koele, droge
plaats. Langdurige blootstelling aan hoge
temperaturen vergroot de natuurlijke ontlading
en verkort de levensduur.
... laad en ontlaad de accu elke zes maanden
volledig als u de accu gedurende lange tijd
niet gebruikt.
... verwijder de accu uit de lader of de
ingeschakelde camera wanneer u die niet
gebruikt, aangezien sommige apparaten ook
stroom gebruiken als ze zijn uitgeschakeld.
Contactpunten
Opnamemedium
Volg vooral goed de aanwijzingen om te
•
voorkomen dat uw opgenomen materiaal
verloren gaat of beschadigd raakt.
Buig het opnamemedium niet of laat het niet
•
vallen, oefen er geen grote druk op uit en stel
het niet bloot aan schokken en trillingen.
Laat geen waterspetters op het medium komen.
•
Gebruik of vervang het opnamemedium
•
niet op plaatsen waar een sterke statische
elektriciteit heerst of in een krachtig elektrisch
veld en berg het ook niet op onder dergelijke
omstandigheden.
In geen geval de camcorder uitschakelen of
•
de accu/Wisselstroomadapter verwijderen,
wanneer u filmt, afspeelt of op andere manier
toegrijpt op het opnamemedium.
Breng het opnamemedium niet in de buurt
•
van objecten die een krachtig magnetisch veld
hebben of die krachtige elektromagnetische
golven uitzenden.
Berg het opnamemedium niet op op
•
plaatsen waar een hoge temperath.of hoge
luchtvochtigheid heerst.
Raak de metalen delen niet aan.
•
LCD-scherm
Voorkom beschadiging van het LCD-
•
scherm, doe het volgende vooral NIET
... hard tegen het scherm duwen of stoten.
... leg de camcorder met de LCD-scherm op de
grond
Zo kunt u de levensdh.verlengen
•
... wrijf het LCD-scherm niet met een ruwe doek.
DU42
Voorzorgsmaatregelen (Vervolg)
Om te voorkomen dat de camera valt,
De camera zelf
Om veiligheidsredenen mag u het volgende
•
NIET DOEN
... open het de behuizing van de camcorder.
... het toestel demonteren of aanpassen.
... brandbare stoffen, water of metalen objecten
in het toestel laten binnendringen.
... de accu verwijderen of de stroomtoevoer
onderbreken terwijl de camera aanstaat.
... laat de batterij aangesloten als de camcorder
niet wordt gebruikt.
... zet geen open vuur, zoals een brandende
kaars, op het toestel.
... laat het toestel niet nat worden.
... ervoor zorgen dat er stof of metalen
voorwerpen aan de stekker of een stopcontact
blijven hechten.
... steek voorwerpen in de camcorder
Gebruik de camera NIET
•
... op plaatsen die erg vochtig of stoffig zijn.
... op plaatsen met roet of stoom, bijvoorbeeld in
de buurt van een gasfornuis.
... in de buurt van apparaten die een sterk
magnetisch veld opwekken (luidsprekers, TV-
/radio-antennes, enz.).
... op plaatsen met een extreem hoge (meer
dan 40°C) of extreem lage (minder dan 0°C)
temperatuur.
Laat de camera NIET achter
•
... op plaatsen waar het meer dan 50°C is.
... op plaatsen waar de vochtigheid bijzonder
laag (minder dan 35%) of bijzonder hoog
(meer dan 80%) is.
... in direct zonlicht.
... in een afgesloten auto (in de zomer).
... in de buurt van een verwarmingstoestel.
... hoog bovenop bijvoorbeeld een TV-toestel.
Als u het toestel hoog neerlegt met een kabel
eraan vast kan de kabel bekneld raken en het
toestel op de grond vallen.
Bescherm de camera als volgt
•
... laat het toestel niet nat worden.
... laat het toestel niet vallen en sla er niet mee
tegen harde voorwerpen.
... stel het toestel wanneer u het vervoert niet
bloot aan schokken of overmatige trillingen.
... richt de lens niet gedurende lange tijd op
bijzonder lichte voorwerpen.
... stel de lens niet aan direct zonlicht bloot.
... zwaai de camera niet in het rond wanneer u
de polsriem gebruikt.
... zwaai de camcordertas excessief heen en
weer met de camcorder erin.
•
Maak de handgreep stevig vast.
•
Gebruikt u de camcorder met een driepoot,
•
maak de camcorder dan goed op de driepoot
vast.
Indien de camcorder valt, kunt u blessures
oplopen en de camcorder kan beschadigd
worden. Indien een kind de camera gebruikt,
dient er ouderlijk toezicht te zijn.
Geachte klant, [Europese Unie]
Dit apparaat voldoet aan de geldende
Europese normen en richtlijnen inzake
elektromagnetische compatibiliteit en
elektrische veiligheid.
De Europese vertegenwoordiger van Victor
Company of Japan, Limited is:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Duitsland
INFORMATIE
NADERE
DU43
Termen
A Aantal beelden ...................................................41