Joy-iT Sensorkit X40 User Manual [de]

Sensorkit X40
Codebeispiele und Soware nden Sie auf unserer Website
www.joy-it.net/sensorkit/
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Im Folgenden haben wir aufgelistet, was bei der Inbetriebnahme zu beachten ist:
Pin-Belegung
In der Beschreibung der Sensoren wird auch die einzelne Pin-Belegung
aufgezeigt.
Die hierbei genutzte Nummerierung können Sie links entnehmen. Sie ist entsprechend so gekennzeichnet, so dass die Kontaktpins nach rechts von der Plane wegzeigen.
Als Verbindungskabel empfehlen wir Dupontkabel zu verwenden, um die Sensoren auf ein Steckbre oder direkt mit einer Experimenerplane zu verbinden
KY-001 Temperatur Sensor Modul
Chipsatz: DS18B20 | Kommunikaonsprotokoll: 1-Wire
9- 12Bit genaue Temperaturmessung im Meßbereich von –55°C bis +125°C
① - Signal
② - +V ③ - GND
KY-002 Erschüerungs-Schalter Modul
Bei Erschüerung wird der Kontakt zwischen den zwei Eingangspins geschlossen
KY-003 Hall Magneeld-Sensor Modul
Chipsatz: A3141 Sensortyp: Hall Eect Transistor/Scha lter
Der Transistor schaltet durch, falls das Modul in ein
Magneeld gehalten wird. Dies kann dann am Signalausgang als analoger Spannungswert ausgelesen werden.
KY-004 Taster-Modul
Beim Drücken des Tasters, werden zwei Signalausgänge miteinander kurzgeschlossen.
① - Signal
② - +V
③ - GND
① - Signal ② - +V ③ - GND
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-005 Infrarot Transmier Modul
Eine Leuchtdiode, die im infraroten Bereich ausstrahlt.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
① - GND ② - [N.C.] ③ - Signal
KY-006 Passives Piezo-Buzzer Modul
Mit PWM-Signalen verschiedener Frequenzen angesteuert, können mit dem passiven Piezo-Buzzer verschiedene Töne erzeugt werden.
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-009 RGB LED SMD Modul
LED-Modul welche eine rote, blaue und grüne LED beinhaltet.
Diese sind miels gemeinsamer Kathode miteinander verbunden. Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstän-
de benögt
KY-010 Lichtschranken-Modul
Die Verbindung zwischen zwei Eingangspins wird unterbrochen, falls die Lichtschranke im Schalter ebenfalls
unterbrochen wird.
KY-011 2-Farben [Rot+Grün] 5mm LED Modul
LED-Modul welche eine rote und grüne LED beinhaltet. Diese sind miels gemeinsamer Kathode miteinander verbunden.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
KY-012 Akves Piezo-Buzzer Modul
Tonfrequenz: 2,5kHz
Mit Spannung betrieben, erzeugt der akve Buzzer einen Ton mit der Frequenz von 2,5kHz
① - GND
② - LED Grün
③ - LED Rot ④ - LED Blau
① - Signal ② - +V
③ - GND
① - LED Grün ② - LED Rot ③ - GND
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-013 Temperatur-Sensor Modul
Temperaturmessbereich: -55°C / +125°C
Dieses Modul beinhaltet einen NTC Thermistor—dieser hat bei höherer Temperatur einen immer weniger werdenden Widerstandswert.
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-015 Kombi-Sensor Temperatur+Feuchgkeit
Chipsatz: DHT11 | Kommunikaonsprotokoll: 1-Wire
Messbereich Lufeuchgkeit: 20-90%RH Messbereich Temperatur: 0-50°C
KY-016 RGB 5mm LED Modul
LED-Modul welche eine rote, blaue und grüne LED beinhaltet. Diese sind miels gemeinsamer Kathode miteinander verbun-
den.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
KY-017 Neigungsschalter Modul
Je nach Neigung, schließt ein Schalter die Eingangspins kurz.
KY-018 Fotowiderstand Modul
Beinhaltet einen LDR-Widerstand, dessen Widerstandswert bei hellerer Umgebung kleiner wird.
① - GND
② - +V
③ - Signal
① - GND ② - LED Blau
③ - LED Grün
④ - LED Rot
① - Signal ② - +V ③ - GND
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-019 5V Relais Modul
Spannungsbereich: 240VAC / 10A | 28VDC / 10A
Ein Relais zum schalten von höherer Spannungen miels eines 5V Ausgangs.
Sicherheitshinweis: VDC =< 30V Höhere Spannungen können zu lebensgefährlichen Verletzungen führen durch Stromschlag!
KY-020 Neigungs-Schalter Modul
Je nach Neigung, schließt ein Schalter die Eingangspins kurz.
① - [ - ] ② - [ + ] ③ - Signal
① - GND
② - +V
③ - Signal
KY-021 Mini Magnet Reed Modul
Wird ein Magneeld detekert, so werden die beiden Ein-
gangspins kurzgeschlossen.
KY-022 Infrarot Receiver Modul
Trägerfrequenz: 38kHz
Kann Infrarotsignale empfangen und gibt diese am Signalausgang als digitale Abfolge aus.
KY-023 Joysck Modul (XY-Achsen)
X und Y Posion des Joyscks, werden als analoge Spannung auf den Ausgangspins ausgegeben.
① - GND ② - +V
③ - Signal
① - Signal ② - +V ③ - GND
① - Knopf ② - X-Signal ③ - Y-Signal ④ - GND
KY-024 Linear magnec Hall Sensor
Chipsatz: A3141 | OP-Verstärker: LM393
Das Magneeld wird vom Sensor gemessen und als analoger Span­nungswert ausgegeben. Die Empndlichkeit des Sensors kann miels des Potenometers geregelt werden. Digitaler Ausgang: Wird eine Flame erkannt, wird hi er ein Signal ausgegeben
Analoger Ausgang: Direkter Messwert der Sensoreinheit
KY-025 Reed Modul
Wird ein Magneeld detekert, so wird dies am digitalen Ausgang ausgegeben.
KY-026 Flamen-Sensor Modul
Die angebrachte Fotodiode ist empndlich auf den Spektralbereich von Licht, welches von oenen Flamen erzeugt wird. Digitaler Aus-
gang: Wird eine Flame erkannt, w ird hier ein Signal ausgegeben
Analoger Ausgang: Direkter Messwert der Sensoreinheit
KY-027 Magic Light Cup Modul
Die LED wird bei Erschüerung an– oder ausgeschaltet. Das Signal, wann die LED an ist, wird an einen Signalausgang gegeben.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
KY-028 Temperatur Sensor Modul (Thermistor
Temperaturmessbereich: -55°C / +125°C
Dieses Modul beinhaltet einen NTC Thermistor—dieser hat bei höherer Temperatur einen immer weniger werdenden Widerstandswert.
Analoger Ausgang: Direkter Messwert des Temperatursensors Digitaler Ausgang: Wird eine Temperatur über einen Grenzwert
gemessen so wird dieses hier ausgegeben—der Grenzwert kann miels
des Potenometers eingestellt werden
① - digitales Signal ② - +V ③ - GND ④ - analoges Signal
① - digitales Signal ② - +V ③ - GND ④ - analoges Signal
① - digitales Signal ② - +V
③ - GND
④ - analoges Signal
① - LED ② - Signal ③ - +V ④ - GND
① - digitales Signal ② - +V ③ - GND ④ - analoges Signal
KY-029 2-Farben [Rot+Grün] 3mm LED Modul
LED-Modul welche eine rote und grüne LED beinhaltet. Diese sind miels gemeinsamer Kathode miteinander verbunden.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
① - LED Grün ② - LED Rot ③ - GND
KY-031 Klopf-Sensor Modul
Wird der Sensor einem Klopfen/einer Erschüerung ausge-
setzt, so werden die beiden Ausgangspins kurzgeschlossen.
KY-032 Hindernis Detektor Modul
Tri das ausgesendete Infrarot Licht auf ein Hindernis, so wird dieses reekert und von der Fotodiode detekert. Die
Enernung, die zum detekeren erreicht werden muss, kann mit den beiden Reglern jusert werden.
KY-033 Tracking Sensor Modul
Das Sensor-Modul erkennt ob sich eine lichtreekerende oder lichtabsorbierende Fläche vor dem Sensor bendet; der digitale Ausgang gibt aus was aktuell der Fall ist—dies kann man z.B. dazu nutzen, um eine Linie zu folgen. Die Empnd-
lichkeit des Sensors, kann hierbei mit dem Regler reguliert
werden.
KY-034 7 Farben LED Flash-Modul
Wird dieses Modul mit Spannung versorgt, so wird automa­sch eine Abfolge von Farbwechseln von der LED ausgestrahlt, die 7 verschiedene Farben beinhaltet.
Je nach Eingangsspannung, werden Vorwiderstände benögt
① - GND
② - +V
③ - Signal
① - [EN] ② - digitales Signal
③ - +V
④ - GND
① - Signal ② - +V ③ - GND
① - GND ② - [N.C.] ③ - Signal
KY-035 Bihor Magnet Sensor Modul
Chipsatz: AH49E
Der Sensor gibt über seinen Ausgang ein analoges Spannungssignal, welches die Stärke des Magneelds angibt.
① - Signal ② - +V ③ - GND
KY-036 Metall-Touchsensor Modul
Gibt ein Signal aus, falls die vordere Metallspitze des Sensors berührt wird. Die Empndlichkeit des Sensors kann miels Regler jusert wer­den. Digitaler Ausgang: Wird eine Berührung detekert, wird hier ein Signal ausgegeben
Analoger Ausgang: Direkter Messwert der Sensoreinheit
KY-037 Mikrofon Sensor Modul [hohe Empndlichkeit]
Analoger Ausgang: Direktes Mikrofon-Signal als Spannungspegel
Digitaler Ausgang: Über das Potenometer, kann ein Grenzwert für
den empfangenen Schall eingestellt werden, bei dem der digitale
KY-038 Mikrofon Sound Sensor Modul
Analoger Ausgang: Direktes Mikrofon-Signal als Spannungspegel
Digitaler Ausgang: Über das Potenometer, kann ein Grenzwert für
den empfangenen Schall eingestellt werden, bei dem der digitale Aus-
KY-039 Herzschlag Sensor Modul
Wird ein Finger zwischen der Infrarot-Leuchtdiode und dem Foto­Transistor gehalten, so kann am Signalausgang der Puls detekert werden.
① - digitales Signal
② - +V
③ - GND ④ - analoges Signal
① - digitales Signal ② - +V
③ - GND
④ - analoges Signal
① - digitales Signal ② - +V ③ - GND
④ - analoges Signal
① - GND ② - +V ③ - Signal
KY-040 Kodierter Drehschalter (Rotary Encoder)
Die aktuelle Posion des Drehschalters wird kodiert über die Ausgänge gegeben.
KY-050 Ultraschallabstandssensor
Wird am Trigger-Eingang ein Signal (fallende Flanke) eingegeben, so
wird eine Abstandsmessung durchgeführt und am Echo-Ausgang als PWM-TTL Signal ausgegeben
messbare Distanz: 2cm—300cm Messauösung: 3mm
KY-051 Voltage Translator / Level Shier
Dieser Level-Shier wandelt digitale Signale von einer Spannung in eine
andere herunter bzw. herauf. Hierzu gibt es 4 verfügbare Kanäle, die
umgewandelt werden können.
① - [CLK]
② - [DT] ③ - Knopf ④ - +V ⑤ - GND
① - GND ② - Signal ③ - Trigger-Eingang ④ - +V
Die Pin-Belegung ist auf der Modulplane aufgedruckt
KY-052 Drucksensor / Temperatursensor [BMP180]
Dieser Drucksensor misst den Ludruck am Sensorausgang (kleines Loch am silbernen Sensorgehäuse) und gibt das Ergebnis kodiert auf den I2C-Bus aus.
Für diesen Sensor wird eine entsprechende Soware benögt
KY-053 Analog Digital Converter
Per entsprechenden Befehlen auf den I2C-Bus, können auf bis zu 4 Eingängen analoge Spannungswerte mit bis zu 16-Bit Genauigkeit gemessen werden. Das Messergebnis wird kodiert auf den I2C-Bus ausgegeben.
Für dieses Modul wird eine entsprechende Soware benögt
① - +5V ② - GND ③ - [SCL]
④ - [SDA]
⑤ - +3V3
Die Pin-Belegung ist auf der Modulplane aufgedruckt
Soware und Codebeispiele
Für unsere Sensoren bieten wir auf unserer Website
www.joy-it.net/sensorkit/
eine Sammlung von Code-Beispielen für z.B. den Arduino und den Raspberry Pi an. Manche Module (wie z.B. der Analog-Digital-Converter) benögen zur Inbetriebnahme
zusätzliche Soware, um entsprechende Messergebnis auslesen zu können. Auch diese
nden Sie auf unserer Website
Spannungslevel
Je nachdem ob und welche Experimenerplane/Mikrocontrollersysteme Sie einsetzten, können verschiedene Spannungslevel beim Einsatz aureten. Hierbei ist nicht nur die
Spannungsversorgung mancher Sensoren/Module zu beachten, sondern auch die entspre-
chende Verträglichkeit der Eingangsspannung des eingesetzten Systems. So vertragen z.B. ältere Arduino-Systeme 5V Eingangsspannung, jedoch dürfen z.B. am Raspberry Pi keine Signale über 3.3V angelegt werden. Genauere Informaonen hierzu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung/Datenbla Ihres Systems.
Um die oben beschriebene Problemak zu umgehen, nden Sie im vorliegenden Set den
KY-051 Voltage Translator / Level Shier. Dieser ermöglicht einen sicheren Betrieb an Auau-
ten, wo zwei verschiedene Spannungslevel aureten.
Eine genaue Auistung welcher Sensor/Modul mit welcher Spannung betrieben werden kann und welche Vorwiderstände eingesetzt werden sollten, nden Sie auf unserer Website
www.joy-it.net/sensorkit/
Weiteres Zubehör für Raspberry Pi und Arduino nden Sie auf unserer Website www.joy-it.net
Empfehlungen:
3.2 „ TFT Touchscreen Display
Auösung 320x240
Interface SPI
Kann direkt auf dem Raspberry PI aufgesteckt werden
Joy-IT Europe GmbH | Pascalstr. 8 | 47506 Neukirchen-Vluyn
StromPi V2
Widerange Spannungsversorgung mit
USV-Funkon für Raspberry PI und andere
Computer mit USB Spannungsversorgung
6-61V DC Spannungseingang
Ausgang: 5V @3A
Loading...