JBL LS SERIE
LS40, LS60, LS80,
LS CENTER
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
Deutsch
®
JBL®LS SERIES
Couch
Left
Front
Channel
Left
Surround
Channel
Left Rear
Channel
Right Rear
Channel
Center Rear
Channel
Right
Surround
Channel
Right
Front
Channel
Center
Channel
JBL Subwoofer
(optional)
Seit mehr als 60 Jahren stattet JBL Inc. Konzerthallen, Aufnahmestudios und
Kinosäle überall auf der Welt mit professionellem Audio-Equipment aus. Heute
ist JBL der führende Lieferant vieler Aufnahmeleiter und Toningenieure.
Mit den Lautsprechern der JBL LS Serie stehen ab sofort auch Ihnen
innovative Technologien wie Druckkammer-Hochtöner mit Kalotten aus
reinem Titan, EOS-Schallfuhrungen (EOS = Elliptical Oblate Spheroidal™), BiRadial®-Hörner sowie PolyPlas™-verstärkte Membranen zur Verfugung. Viel
Vergnugen!
DEN SUBWOOFER AUSPACKEN
Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte sofort
an Ihren Händler bzw. Lieferanten. Heben Sie das Verpackungsmaterial auf –
Sie könnten es bei einem künftigen Umzug oder im Servicefall benötigen.
LIEFERUMFANG
LS60, LS80
Spike-Kit (zusammengepackt mit den Standfüßen)
(4) Untersetzer
PLATZIERUNG
Ziehen Sie NIEMALS den Lautsprecher über den Boden, um ihn
woanders aufzustellen. Auf diese Weise könnten Sie die Spikes, die Füße und
auf alle Fälle Ihren Boden beschädigen. Sie müssen den Lautsprecher immer
über den Boden tragen.
ACHTUNG: Standlautsprecher haben einen hoch sitzenden
Schwerpunkt und können daher bei einem Erdbeben oder einem leichten Stoß
umkippen. Besteht diese Gefahr auch bei Ihnen zu Hause, sollten Sie die
Lautsprecher an der hinteren Wand absichern. Verwenden Sie dazu
Montagematerial, das man auch für die Befestigung von Wandregalen
einsetzt. Der Kunde selbst ist verantwortlich für die korrekte Installation und
für die Wahl des passenden Befestigungsmaterials.
HEIMKINOBETRIEB
Wenn Sie die Lautsprecher als Hauptlautsprecher einsetzen möchten, stellen
Sie einen davon links neben dem Fernseher und den anderen rechts davon
auf. Diese Lautsprecher wurden hauptsächlich für den Einsatz mit Plasma-,
LC- und Rückprojektions-Fernsehern konstruiert, und sollten daher nicht in der
Nähe konventioneller TV-Geräte mit Kathodenstrahlröhre platziert werden.
Beim Einsatz als Surround-Lautsprecher stellen Sie die Lautsprecher bitte
längsseits zur Hörposition in Regale oder auf Standfüße. Wie die Lautsprecher
schließlich richtig platzieren werden, hängt von der Raumakustik, der
Raumgröße und nicht zuletzt von Ihrem Hörgeschmack ab (siehe Abb. 2
und 3).
Stellen Sie bei 6- oder 7-Kanal-Systemen die rückwärtigen Lautsprecher
hinter der Hörposition auf (siehe Abb.2 und 3).
HINWEIS: Ein aktiver Subwoofer von JBL sorgt sowohl bei reiner
Musikwiedergabe als auch bei Kinosound für noch packenderen und
realistischeren Klang. Fragen Sie Ihren JBL Fachhändler, zu welchem
Subwoofer-Modell er in Ihrem Fall rät.
Hauptlautsprecher
links
Center-Lautsprecher
Hörposition
Hauptlautsprecher
rechts
STEREOBETRIEB
Bevor Sie sich entscheiden, wo Sie Ihre Lautsprecher aufstellen werden,
sollten Sie sich noch einmal unter diesem Aspekt in Ihrem Wohnraum genau
umsehen und gedanklich verschiedene Aufstellmöglichkeiten durchspielen.
Orientieren Sie sich an Abb.1 und denken Sie dabei an folgende Punkte:
• Das klanglich beste Resultat erzielen Sie, wenn Sie die Lautsprecher in
einem Abstand von 1,5 – 2,5 m zu einander platzieren und diese zum Hörplatz
ein gleichschenkliges Dreieck bilden.
• Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sich die Hochtöner etwa auf
Ohrhöhe befinden.
• Grundsätzlich gilt: Je näher Sie den Lautsprecher in eine Ecke rücken, desto
kräftiger wird die Basswiedergabe sein.
• Lesen Sie den Abschnitt „Heimkino“, falls Sie die Lautsprecher zur
Wiedergabe von Kinosound verwenden möchten.
linker
Left
Kanal
Channel
rechter
Right
Kanal
Channel
SurroundLautsprecher
links
Rückwärtiger
Lautsprecher
links
Rückwärtiger
Lautsprecher
Mitte
Rückwärtiger
Lautsprecher
rechts
Surround-
Lautsprecher
rechts
Abb.2. Blick von oben auf eine typische Heimkinoanlage. Die rückwärtigen
Lautsprecher links und rechts finden Sie nur bei einem 7-Kanal-System, den
rückwärtigen Lautsprecher Mitte nur bei einem 6-Kanal-System.
JBL Subwoofer
(optional)
Hauptlautsprecher
Left
links
Front
Channel
Lautsprecher
Surround-
Surround
Channel
Hauptlautsprecher
Right
rechts
Front
Channel
Center-
Center
Lautsprecher
Channel
Left
links
Hörposition
Rückwärtiger
Left Rear
Lautsprecher
Channel
links
Surround-
Right
Lautsprecher
Surround
Channel
Rückwärtiger
Lautsprecher
Right Rear
Channel
Rückwärtiger
Lautsprecher
Center Rear
Mitte
Channel
rechts
rechts
Hörposition
Listening Position
Abb.1. Experimentieren Sie ruhig mit dem Aufstellen der Lautsprecher so
lange, bis Sie für Ihren Raum das richtige Maß an druckvollem Bass und
stimmiger räumlicher Abbildung gefunden haben.
2
Abb.3. Diese Abbildung zeigt eine alternative Anordnung, die in einigen
Wohnräumen durchaus die bessere Lösung sein kann. Die rückwärtigen
Lautsprecher links und rechts finden Sie nur bei einem 7-Kanal-System, den
rückwärtigen Lautsprecher Mitte nur bei einem 6-Kanal-System.