INDESIT XWDEBE 961480X WKKK Daily Reference Guide [de]

Kurzanleitung
C
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN INDESIT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN
Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Produkt bitte unter www.indesit.com/register
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Vor Inbetriebnahme der Waschtrockner müssen die Transportsicherungsschrauben unbedingt entfernt werden. Weitere Anweisungen wie diese zu entfernen sind, nden Sie in der Installationsanleitung.
BEDIENFELD
1. ON/OFF-Taste
2. Taste mit Kontrollleuchte START/PAUSE
3. Taste TEMPERATUR
4. DISPLAY
5. Taste OPTIONEN
7. Tasten TROCKNEN
8. Taste STARTZEITVORWAHL
9. Taste SCHLEUDERN
10. WÄHLSCHALTER PROGRAMME
11. Taste PUSH & WASH + DRY
PROGRAMMTABELLE
Maximale Füllmenge 9 Kg Leistungsaufnahme im O -Mode 0.5 W / im Left-On Mode 8 W
Programm
1 Mischwäsche 40°C
2 Baumwolle (2) 40°C
3 Synthetik 40°C
4 Weiße Wäsche 60°C
5 Bunte Wäsche 40°C
6
6
Eco Baumwolle 60° (1)
Eco Baumwolle 40°
7 Sport 30°C
8 Dunkles 30°C
9 Anti-Geruch 60°C
10 Feine Wäsche 30°C
11 Wolle 40°C
12 Schnell 30’ 30°C
13 Waschen&Trocknen 45’ 30°C
Temperatur
Default Range
- 40°C 1000 4,5
- 60°C 1400 9,0
- 60°C 1000 4,5
- 90°C 1400 9,0
- 40°C 1400 9,0
60°C
40°C
- 60°C 1400 9,0
- 40°C 1400 9,0
- 30°C 600 4,0
- 30°C 800 5,0
- 60°C 1000 3,5
- 30°C 0 1,0
- 40°C 800 2,0
- 30°C 800 3,5
- 30°C 1400 1,0
14 Au rischen
Spülen/Bleichen 1400 9,0
Schleudern + Abpumpen * 1400 9,0
Erforderliche Dosierung Wahlweise Dosierung
Die auf dem Display und in der Bedienungsanleitung genannte Zyklusdauer wird ausgehend von Standardbedingungen berechnet. Die eektiv benötigte Zeit kann aufgrund zahlreicher Faktoren wie Temperatur und Druck des Zulaufwassers, Raumtemperatur, Waschmittelmenge, Art, Menge und Verteilung der Waschladung sowie der gewählten Zusatzfunktionen variieren.
1) Prüfprogramm gemäß der Verordnung EN 50229 (Wasche):
Dieser Zyklus ist für den Waschvorgang von normal schmutziger Baumwollwäsche geeignet; es ist der wirksamste in Bezug auf den kombinierten Energie-Wasser-Verbrauch; für bei 60°C ubd 40°C zu waschende Wäsche zu verwenden. Die eektive Waschtemperatur kann von der angegebenen abweichen.
Prüfprogramm gemäß der Verordnung EN 50229 (Trocknen):
Das Waschprogramm 6 auswählen und die Trocknungsstufe für beide Ladungen einstellen. Das erste Trocknen muss mit der Nennladung ausgeführt werden.
Für alle Prüfeinrichtungen:
2) Langes Baumwollprogramm: Programm 2 mit einer Temperatur von 40 °C einstellen.
* Bei Auswahl des Programms und Ausschluss der Schleuder, führt die Maschine nur den
Wasserablauf aus.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1. Arbeitsplatte
2. Spülmittelschublade
3. Bedienfeld
4. Gri
5. Gerätetür
6. Ablaufpumpe (hinter dem Sockel)
7. Sockel (abnehmbar)
8. Regulierbare Stellfüße (2)
2.
7.
1
11
Maximale
Schleuderzahl
(Drehzahl)
8.
10
Max. Ladung beim Wasch­vorgang (Kg)
SPÜLMITTELSCHUBLADE
Kammer 1 : Kein Waschmittel in diese Kammer geben. Kammer 2 : Waschmittel für die Hauptwäsche (Waschpulver oder Flüssigwaschmittel)
Falls Sie ein Flüssigwaschmittel verwenden, wird empfohlen, die mitgelieferte Trennwand A zu benutzen, um eine korrekte Dosierung zu gewährleisten. Wenn Sie ein Pulverwaschmittel verwenden, geben Sie die Trennwand in die Kammer B.
Kammer 3 : Zusätze (Weichspüler usw.)
Der Weichspüler darf den auf dem Zentralstift mit „max“ gekennzeichneten Höchststand nicht überschreiten. ! Waschmittel in Pulverform für Baumwollweißwäsche, für die Vorwäsche und für Waschprogramme bei Temperaturen über 60°C verwenden. ! Bitte befolgen Sie den auf der Waschmittelverpackung angegebenen Anweisungen.
1.
! Drücken Sie auf den Arretierhebel C und ziehen Sie die Waschmittelschublade
nach vorne hin heraus.
3.
4.
5.
6.
2 3
Dauer
(Minuten)
DE
4
89
Trockner
Max. Ladung
 
Die Programmdauer kann auf dem Display abgelesen werden.
6
7
beim Trock-
4,5
6,0
4,0
6,0
6,0
6,0
6,0
4,0
3,0
3,5
1,0
2,0
3,5
1,0
5
Waschmittel
nungsvor-
Haupt-
wäsche
gang (Kg)
Weich-
spüler
2 3
Empfohlenes
Waschmittel
Pulver
1,0 – 6,0
6,0
 üssig
PROGRAMME
Die Empfehlungen auf den Waschetikettsymbolen der Kleidungsstücke beachten. Der in dem Symbol angegebene Wert zeigt die empfohlene Höchsttemperatur für die Wäsche des Kleidungsstücks an.
Mischwäsche: Zum Waschen von leicht bis normal verschmutzter widerstandsfähiger Kleidungsstücke aus Baumwolle, Leinen, synthetischen Fasern und Mischfasern. Baumwolle: Für durchschnittlich bis stark verschmutzte Handtücher, Unterwäsche, Tischtücher usw. aus widerstandsfähiger Baumwolle und Leinen. Synthetik: Für durchschnittlich verschmutzte Kleidungsstücke aus Kunstfasern (wie Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder Baumwollgemisch.
Weiße Wäsche: Stark verschmutzte Weiß- und farbechte Buntwäsche. Bunte Wäsche: Verwenden Sie das programm 5 für die Reinigung von hellen
Kleidungsstücken. Das Programm wurde konzipiert, um die Leuchtkraft der Farben lange zu erhalten. Eco Baumwolle: Für die Wäsche von durchschnittlich verschmutzen Kleidungsstücken aus Baumwolle. Bei 40 °C und 60 °C ist es das Standardwaschprogramm für Baumwollwäsche; es ist das wirksamste in Bezug auf kombinierten Energie-Wasser-Verbrauch. Sport: ist speziell für wenig verschmutzte Sportkleidung (Trainingsanzüge, Sporthosen; für beste Resultate empfehlen wir, die in der “Programmtabelle” angezeigte maximale Füllmenge nicht zu übersteigen. Verwenden Sie ein Flüssigwaschmittel und nur die Menge für eine halbe Gerätefüllung. Dunkles: Verwenden Sie das Programm 8 für die Reinigung von dunklen Kleidungsstücken. Das Programm wurde konzipiert, damit dunkle Farben lange Zeit erhalten bleiben. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird bei der Reinigung von dunklen Kleidungsstücken die Verwendung von Flüssigwaschmittel empfohlen. Durch Auswahl der Funktion Trocknen erfolgt am Ende des Waschgangs automatisch eine sanfte Trocknung, die die Farben der Wäsche nicht angreift. Auf dem Display erscheint die Stufe . Max. Beladungsmenge: 3 kg. Anti-Geruch: Verwenden Sie das Programm 9 für das Waschen von Kleidung mit unangenehmen Gerüchen (z.B. Zigarettenrauch, Schweiß, Frittiertes). Das Programm ist speziell für die Entfernung von Gerüchen ausgerichtet und schont die Fasern. Wir empfehlen, Synthetik oder Mischwäsche bei 40°, widerstandsfähige Baumwolle bei 60° zu waschen. Fein Wäsche: Verwenden Sie das Programm 10 für das Waschen von feiner Wäsche. Wir empfehlen, die Teile vor dem Waschen auf links zu ziehen. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, wird für die Reinigung von Feinwäsche die Verwendung von Flüssigwaschmittel empfohlen. Indem ausschließlich die zeitgesteuerte Trocknenfunktion ausgewählt wird, wird ein besonders schonendes Trocknungsprogramm mit leichten Bewegungen und einem Luftstrom mit optimal angepasster Temperatur ausgeführt. Die empfohlenen Programmdauern sind: 1 kg Synthetik --> 150 min. 1 kg Synthetik und Baumwolle --> 180 min. 1 kg Baumwolle --> 180 min. Der Trocknungsgrad hängt von der Beladung und der Beschaenheit des Gewebes ab.
Wolle - Woolmark Apparel Care - Blue: das Waschprogramm „Wolle” dieser Waschmaschine wurde von der Woolmark Company für die Wäsche von mit „Handwäsche“ gekennzeichneten Wollkleidungsstücken anerkannt, vorausgesetzt die Wäsche erfolgt gemäß der Anweisungen auf Etikett des Kleidungsstück und den Angaben des Herstellers dieser Waschmaschine. (M1318)
Schnell 30’: Dieser Zyklus ist speziell für leicht verschmutzte Wäsche bei 30° (außer Wolle und Seide) mit maximaler Füllung von 3,5 kg in kurzer Zeit: er dauert nur 30 Minuten und spart so Energie und Zeit. Waschen&Trocknen 45’: das programm 13 verwenden, um leicht verschmutzte Wäsche (Baumwolle und Synthetik) in kurzer Zeit zu waschen und zu trocknen. Mit diesem Programm können bis zu 1 kg in nur 45 Minuten gewaschen und getrocknet werden. Für ein optimales Resultat verwenden Sie Flüssigwaschmittel; behandeln Sie Bündchen, Kragen und Flecken vor. Aurischen: Ist der ideale Zyklus, um ohne Waschgang in 30 Minuten üble Gerüche, insbesondere Rauch, aus Baumwolle und Synthetik zu entfernen (max. 1 kg).
Spülen: Zum Spülen. Schleudern + Abpumpen: Zum Schleudern und Abpumpen des Wassers.
DISPLAY
Das Display dient nicht nur zur Programmierung des Gerätes, sondern liefert auch zahlreiche Informationen.
B
Im Abschnitt A werden die Dauer der verschiedenen verfügbaren Programme sowie die Restzeit nach Zyklusstart angezeigt; wurde eine STARTZEITVORWAHL eingestellt, dann wird die bis zum Start des ausgewählten Programms verbleibende Zeit angezeigt. Darüber hinaus werden durch Drücken der entsprechenden Taste die maximalen Werte der Schleudergeschwindigkeit, der Temperatur und der Trocknungszeit
A
C
D
angezeigt, die die Maschine mit dem eingestellten Programm ausführen kann, oder aber die zuletzt ausgewählten Werte, sofern diese mit dem ausgewählten Programm kompatibel sind. Die Sanduhr blinkt, während die Maschine die Daten entsprechend dem Programm verarbeitet. Nach max. 10 Minuten nach dem Start bleibt das Symbol
stehen und es wird die endgültige Restzeit angezeigt. Das Symbol „Sanduhr“
erlischt zirka 1 Minute nach Anzeige der endgültigen Restzeit.
Im Abschnitt B werden die für den ausgewählten Zyklus vorgesehenen „Waschphasen“ angezeigt, und, bei gestartetem Programm, die „Waschphase“, die gerade ausgeführt wird:
Hauptwäsche Spülen
Schleudern/Abpumpen
Trockner
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass auf dem Display der Wert der eingestellten „Startzeitvorwahl“ angezeigt wird. In Abschnitt C sind die drei Stufen hinsichtlich der Waschoptionen vorhanden.
In Abschnitt D sind die Symbole der drei Trocknungsstufen und das Symbol angegeben, das aueuchtet, wenn eine Trocknung nach Zeit eingestellt wurde.
Kontrollleuchte Gerätetür gesperrt
Das beleuchtete Symbol zeigt an, dass die Gerätetür gesperrt ist. Zur Vermeidung einer evtl. Beschädigung warten Sie bitten, bis das Symbol erlischt, bevor Sie die Gerätetür önen. Um während eines laufenden Programms die Gerätetür zu önen, ist die Taste START/PAUSE zu drücken; wenn das Symbol erloschen ist, kann die Gerätetür geönet werden.
ERSTE INBETRIEBNAHME
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstmaligem Gebrauch erst einen Waschgang (mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen. Stellen Sie hierzu das Programm „Selbstreinigung“ ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Die Wäsche nach den Empfehlungen in dem Abschnitt „HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN“ vorbereiten. Schnellprogrammierung
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt „SPÜLMITTELSCHUBLADE“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
- Die Taste PUSH & WASH+DRY drücken, um das Waschprogramm zu starten.
Herkömmliche Programmierung
- Taste ON/OFF drücken; die Kontrollleuchte der Taste START/PAUSE blinkt langsam grün.
- Gerätetür önen. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle angegebene Wäschemenge nicht zu überschreiten.
- Ziehen Sie die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das Waschmittel in die entsprechenden Kammern, so wie in dem Abschnitt „SPÜLMITTELSCHUBLADE“ beschrieben.
- Gerätetür schließen.
- Stellen Sie mit dem Drehschalter PROGRAMME das gewünschte Programm ein; die entsprechende Temperatur und Schleudergeschwindigkeit werden automatisch zugeschaltet, können jedoch geändert werden. Auf dem Display wird die Programmdauer angezeigt.
- Änderung der Temperatur und/oder der Schleuder: Das Gerät zeigt automatisch die für das eingestellte Programm vorgesehene maximale Temperatur sowie die maximale Schleudergeschwindigkeit, wenn sie kompatibel mit dem eingestellten Programm sind. Durch das Drücken der Taste kann die Temperatur allmählich herabgesetzt werden, bis auf Kaltwäsche „ OFF „. Durch Drücken der Taste kann die Schleudergeschwindigkeit allmählich herabgesetzt werden, bis auf völliges Ausschließen der Schleuder „ OFF „. Ein weiterer Druck auf die Tasten bringt die Werte wieder auf die vorgesehenen maximalen Werte zurück.
- Wählen Sie die gewünschten Optionen.
- Die Taste START/PAUSE drücken, um das Waschprogramm zu starten. Die zugehörige Kontrollleuchte schaltet auf ein grünes Dauerlicht und die Gerätetür wird gesperrt (Symbol eingeschaltet).
EIN PROGRAMM IN PAUSE STELLEN
Um den Waschgang zu unterbrechen ist die Taste START/PAUSE zu drücken; die Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Um das Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen, ist die Taste START/PAUSE erneut zu drücken.
GERÄTETÜR ÖFFNEN, FALLS ERFORDERLICH
Nach dem Start eines Programms schaltet sich das Symbol ein, um anzuzeigen, dass die Gerätetür nicht geönet werden kann. Die Gerätetür bleibt für die gesamte Dauer des Waschzyklus gesperrt. Um die Gerätetür bei laufendem Programm zu önen, zum Beispiel um Kleidungsstücke hinzuzufügen oder zu entnehmen, ist die Taste START/PAUSE zu drücken, um den Waschgang zu unterbrechen; die Kontrollleuchte schaltet auf ein bernsteinfarbenes Blinklicht. Wenn das Symbol nicht leuchtet, kann die Gerätetür geönet werden. Erneut die Taste START/PAUSE drücken, um mit dem Programm fortzufahren.
ÄNDERN EINES BEREITS LAUFENDEN WASCHPROGRAMMS
Um ein Programm während eines laufenden Waschgangs zu ändern, ist der Waschtrockner mit der Taste START/PAUSE auf Pause zu schalten (die entsprechende Kontrollleuchte schaltet auf bernsteinfabenes Blinklicht); daraufhin ist das gewünschte Programm auszuwählen und erneut die Taste START/PAUSE zu drücken. ! Soll ein bereits in Gang gesetztes Waschprogramm gelöscht werden, ist die Taste ON/OFF zu drücken. Der Waschgang wird unterbrochen und das Gerät schaltet sich aus.
Loading...
+ 2 hidden pages