IMG STAGE LINE PROTON-18 Instruction Manual

KOMPAKTE PA-ANLAGE MIT SUBWOOFER
COMPACT PA SYSTEM WITH SUBWOOFER SYSTÈME COMPACT DE SONORISATION PROFESSIONNEL
AVEC SUBWOOFER IMPIANTO PA COMPATTO CON SUBWOOFER
BEDIENUNGSANLEITUNG • INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI • ISTRUZIONI PER L’USO • MANUAL DE INSTRUCCIONES
SIKKERHEDSOPLYSNINGER • SÄKERHETSFÖRESKRIFTER • TURVALLISUUDESTA
PROTON-18 Best.-Nr. 25.2500
2
Ennen kytkemistä …
Toivomme Sinulle paljon miellyttäviä hetkiä uuden “img Stage Line” laitteen kanssa. Ennen laitteen käyttöä pyydämme Sinua huolellisesti tutus tumaan turval lisuusohjeisiin. Näin vältyt vahingoilta, joita virheellinen laitteen käyttö saat­taa aiheuttaa. Ole hyvä ja säilytä käyttöohjeet myöhempää tarvetta varten.
Turvallisuusohjeet löytyvät sivulta 17.
FIN
Bevor Sie einschalten …
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Gerät von „img Stage Line“. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Betrieb gründlich durch. Nur so lernen Sie alle Funktionsmöglich­keiten kennen, ver meiden Fehlbedienungen und schützen sich und Ihr Gerät vor eventuellen Schä­den durch unsachge mäßen Ge brauch. Heben Sie die Anleitung für ein späteres Nach lesen auf.
Der deutsche Text beginnt auf der Seite 4.
D
A
CH
Avant toute installation …
Nous vous souhaitons beaucoup de plaisir à uti­liser cet appareil “img Stage Line”. Lisez ce mode d'emploi entièrement avant toute utilisation. Uni­quement ainsi, vous pourrez apprendre lʼen­ semble des possibilités de fonctionnement de lʼappareil, éviter toute manipulation erronée et vous protéger, ainsi que lʼappareil, de dommages éventuels engendrés par une utilisation inadap­tée. Conservez la notice pour pouvoir vous y reporter ultérieurement.
La version française se trouve page 8.
Antes de la utilización …
Le deseamos una buena utilización para su nuevo aparato “img Stage Line”. Por favor, lea estas ins­trucciones de uso atentamente antes de hacer funcionar el aparato. De esta manera conocerá todas las funciones de la unidad, se prevendrán errores de operación, usted y el aparato estarán protegidos en contra de todo daño causado por un uso inadecuado. Por favor, guarde las instruc­ciones para una futura utilización.
El texto en español empieza en la página 12.
Før du tænder …
God fornøjelse med dit nye “img Stage Line” pro­dukt. Læs venligst sikkerhedsanvisningen nøje, før du tager produktet i brug. Dette hjælper dig med at beskytte produktet mod ukorrekt ibrug­ tagning. Gem venligst denne betjeningsvejled­ning til senere brug.
Du finder sikkerhedsanvisningen på side 16.
DK
Before switching on …
We wish you much pleasure with your new “img Stage Line” unit. Please read these operating instructions carefully prior to operating the unit. Thus, you will get to know all functions of the unit, operating errors will be prevented, and yourself and the unit will be protected against any dam­age caused by improper use. Please keep the operating instructions for later use.
The English text starts on page 6.
Voor u inschakelt …
Wij wensen u veel plezier met uw nieuwe appa­raat van “img Stage Line”. Lees de veiligheids­voorschriften grondig door, alvorens het appa­raat in gebruik te nemen. Zo behoedt u zichzelf en het apparaat voor eventuele schade door ondeskundig gebruik. Bewaar de handleiding voor latere raadpleging.
De veiligheidsvoorschriften vindt u op pagina 16.
E
GB
I
S
Prima di accendere …
Vi auguriamo buon divertimento con il vostro nuovo apparecchio di “img Stage Line”. Leggete attentamente le istruzioni prima di mettere in fun­zione l'apparecchio. Solo così potete conoscere tutte le funzionalità, evitare comandi sbagliati e proteggere voi stessi e l'apparecchio da even­ tuali danni in seguito ad un uso improprio. Con­servate le istruzioni per poterle consultare anche in futuro.
Il testo italiano inizia a pagina 10.
Innan du slår på enheten
Vi önskar dig mycket glädje med din nya “img Stage Line” produkt. Läs igenom säkerhetsföre ­skrifterna noga innan enheten tas i bruk. Detta kan förhindra att problem eller fara för dig eller enheten uppstår vid användning. Spara instruk­tionerna för framtida användning.
Säkerhetsföreskrifterna återfinns på sidan 17.
F
B
CH
NL
B
Przed Uruchomieniem …
Życzymy zadowolenia z nowego produktu “img Stage Line”. Dzięki tej instrukcji obsługi będą państwo w stanie poznać wszystkie funkcje tego urządzenia. Stosując się do instrukcji unikną państwo błędów i ewentualnego uszkodzenia urządzenia na skutek nieprawidłowego użytko­wania. Prosimy zachować instrukcję.
Tekst polski zaczyna się na stronie 14.
PL
wwwwww..iimmggssttaaggeelliinnee..ccoomm
3
010
LINK
MIN 8 Ω
L
R
230 V~ /50 Hz /220 0 VA
MIN 8 Ω
VOL
STEREO
SUB SAT
INPUT
L
R
POWER
T10AL
ST
ON
LINE OUT LINK
BALANCED
R
LR
SAT SPEAKER
BALANCE
LINE OUT LINK
BALANCED
INPUT
BALANCED
INPUT
BALANCED
SAT SPEAKER
SAT LIM.
SUB LIM.
PROT.
AMP. ON
SURROUND
SERIAL-NO.
18 0 0 WMAX
/
11 50 WRMS
COMPACT ACTIVE
MOBILE PA SYSTEM
PROTON-18
L
1
2
3
45 6
7
9
10
11
12
13
8
D A
CH
4
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle beschriebenen Bedienelemente und Anschlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Kontrollanzeigen
AMP. ON / PROT., leuchtet:
– grün als Betriebsanzeige – rot, wenn die Schutzschaltung anspricht
a) für einige Sekunden direkt nach dem Ein-
schalten, dann wechselt sie auf Grün
b) permanent, wenn eine Betriebsstö rung
oder ein Defekt des Gerätes vorliegt
SAT LIM.:
leuchtet, wenn der Limiter die Lautstärke der Satellitenlautsprecher beim Überschreiten des maximalen, noch unverzerrten Pegels begrenzt
SUB LIM.:
leuchtet, wenn der Limiter die Lautstärke des Subwoofers beim Überschreiten des maxima­len, noch unverzerrten Pegels begrenzt
2 symmetrische XLR-Durchschleifausgänge LINE
OUT LINK, parallel ge schaltet zu den Eingängen INPUT (3), zum Anschluss weiterer Aktivboxen
3 symmetrische Eingangsbuchsen INPUT (kombi-
nierte XLR- / 6,3-mm-Klinkenbuchsen) für den An ­schluss eines Geräts mit Line-Ausgangspegel (z. B. CD-Spieler, Mischpult)
4 SPEAKON
®
-Buchsen SAT SPEAKER zum An -
schluss der Satellitenlautsprecher
5 asymmetrische Cinch-Durchschleifausgänge LINK,
parallel geschaltet mit den Cinch-Eingängen IN ­PUT (6)
6 asymmetrische Eingangsbuchsen INPUT, alterna-
tiv zu den XLR- / Klinken-Eingangsbuchsen (3)
7 Lautstärkeregler VOL 8 Taste SURROUND: zum Aktivieren der Raum-
klangfunktion bei Stereobetrieb; bei gedrückter Taste ist die Funktion eingeschaltet und die LED neben der Taste leuchtet
9 Regler BALANCE zum Einstellen des Lautstärke-
verhältnisses zwischen den Satellitenlautspre­chern und dem Subwoofer
10 Taste STEREO zum Aktivieren des Stereobetriebs;
für den Monobetrieb die Taste ausrasten
11 Ein- /Ausschalter der PA-Anlage
12 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~ / 50Hz) über das beiliegende Netzkabel
13 Halterung für die Netzsicherung;
eine durchgebrannte Sicherung nur durch eine gleichen Typs ersetzen
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen erforderlichen Richtlinien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztempe­raturbereich 0 – 40°C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Die im Gerät entstehende Wärme muss durch Luft­zirkulation abgegeben wer den. Decken Sie die Lüf­tungsöffnungen nicht ab.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver­dacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie das Gerät in jedem Fall in einer Fach­werkstatt reparieren.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange­schlossen, nicht richtig be dient oder nicht fachge­recht repariert, kann keine Haftung für daraus resul­tierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Diese kompakte PA-Anlage besteht aus einer Sub ­woofer-Box mit integriertem 3-Kanal-Verstärker und darauf optimal abgestimmten Satellitenlautsprechern. Sie dient zur professionellen Musikbeschallung bei mittleren Veranstaltungen und liefert eine maximale Ausgangsleistung von 1800 W.
Für den Transport lassen sich die Satellitenlaut­sprecher und die dazugehörigen Anschlusskabel in der Subwoofer-Box verstauen. Die Subwoofer-Box ist mit Laufrollen ausgestattet und so optimal für den mobilen Einsatz geeignet.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtli­chen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr licher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh­men Sie deshalb niemals selbst Eingriffe am Gerät vor und stecken Sie nichts durch die Lüftungs öffnungen! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
D A
CH
5
4 Aufstellung und Anschluss
1) Die Klappe der Subwoofer-Box öffnen und die Satellitenlautsprecher sowie die Anschlusskabel herausnehmen. Die Klappe wieder richtig ver­schließen, damit im Betrieb die Bässe optimal wie­dergegeben werden können.
2) Die Satellitenlautsprecher an geeigneter Stelle auf jeweils ein PA-Boxen-Stativ stellen (z. B. PAST-162 von „img Stage Line“). Die Subwoofer-Box am besten in die Mitte zwischen die beiden Satelliten­lautsprecher schieben und die beiden vorderen Rollen arretieren.
3) Als Signalquelle lässt sich ein Audiogerät mit Line­Ausgangspegel (z. B. Mischpult, CD-Spieler etc.) anschließen. Die beiden Stereokanäle der Signal­quelle über jeweils einen XLR- oder einen 6,3-mm­Klinkenstecker an die symmetrischen Eingangs­buchsen INPUT (3) anschließen oder über ein Cinch-Kabel an die asymmetrischen Cinch-Buch­sen INPUT (6) – R = rechter Kanal, L = linker Kanal.
4) Am zugehörigen Ausgang LINK (2 oder 5) steht das durchgeschleifte Eingangssignal zur Verfügung. Hier lässt sich der Eingang einer weiteren PA-An ­lage anschließen, wenn ein noch größerer Bereich beschallt werden soll.
5) Die Satellitenlautsprecher über die mitgelieferten Anschlusskabel mit den Buchsen SAT SPEAKER (5) verbinden. Die SPEAKON
®
-Stecker in die ent­sprechenden Buchsen stecken und nach rechts drehen, bis sie einrasten. Zum späteren Herauszie­hen den Sicherungsriegel am Stecker nach hinten schieben und den Stecker nach links drehen.
6) Zuletzt das beiliegende Netzkabel an die Netz­buchse (12) anschließen und mit einer Steckdose (230 V~ / 50 Hz) verbinden.
5 Bedienung
1) Die angeschlossene Signalquelle einschalten.
2) Um Einschaltgeräusche zu vermeiden, vor dem Einschalten den Regler VOL (7) auf Null drehen. Dann die PA-Anlage mit dem Netzschalter POWER (11) einschalten: Die obere Anzeige AMP. ON / PROT. (1) leuchtet nach dem Einschalten kurz rot (Schutzschaltung aktiviert, Gerät stumm geschal­tet) und wechselt dann auf Grün (Normalbetrieb).
3) Mit dem Regler VOL (7) die Lautstärke einstellen.
4) Das Lautstärkeverhältnis zwischen dem Subwoofer und den Satellitenlautsprechern mit dem Regler
BALANCE (9) so einstellen, dass sich eine natür ­liche Basswiedergabe ergibt.
5) Bei einer zu hoch eingestellten Lautstärke reduziert der Limiter automatisch die Lautstärke, um die Laut­sprecher vor Schäden zu schützen. Die Anzeige SUB LIM (1) leuchtet bei einer zu hoch eingestellten Lautstärke des Subwoofers und die Anzeige SAT LIM bei einer zu hoch eingestellten Lautstärke der Satellitenlautsprecher. Leuchtet eine dieser Anzei­gen ständig oder leuchten beide Anzeigen ständig, den Lautstärkeregler VOL entsprechend zurückdre­hen. Anderenfalls wird durch den ständig anspre­chenden Limiter die Dynamik der Musik verringert.
6) Für den Stereobetrieb die Taste STEREO (10) drü­cken. Es leuchtet dann die Anzeige ST neben der Taste. Für den Monobetrieb die Taste ausrasten.
7) Bei Stereobetrieb kann die Taste SURROUND (8) gedrückt werden, um die Wiedergabe noch räumli­cher klingen zu lassen. Bei gedrückter Taste leuch­tet die zugehörige Anzeige ON auf.
8) Nach dem Betrieb zuerst den Regler VOL auf Null drehen und dann das Gerät mit dem Schalter POWER ausschalten.
6 Technische Daten
Änderungen vorbehalten.
VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie sehr hoch
ein. Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädigen! Das Ohr gewöhnt sich an sie und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke nach der Gewöhnung nicht weiter erhöhen.
PROTON-18
Max. Ausgangsleistung Sinusleistung
Subwoofer Satellitenlautsprecher
1800 WMAX
1 x 750 WRMS 2 x 200 WRMS
Lautsprecherbestückung
Subwoofer Mitteltöner Hornhochtöner
1 x 46 cm (18") 2 x 25 cm (10") 2 x 2,5 cm (1")
Max. Nennschalldruck 125 dB
Frequenzbereich 30 – 20 000 Hz
Eingangs empfindlichkeit
XLR/Klinke, sym.: 0,42–7V
Cinch, asym.: 0,42 – 7 V
Signal-Rausch-Abstand > 75 dB
Ausgänge
LINK
SAT SPEAKER
durchgeschleiftes Eingangssignal;
2 x XLR, sym. + 2 x Cinch asym.
8 Ω, > 150 Hz, 2 x SPEAKON
®
Stromversorgung 230 V~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme 2200 VA
Abmessungen (B x H x T)
Subwoofer Satellitenlautsprecher
530 x 640 x 730mm 280 x 400 x 235mm
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR®INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
GB
6
All operating elements and connections can be found on the fold-out page 3.
1 Operating Elements and Connections
1 Indicating LEDs
AMP. ON / PROT., lights up:
– green as an operating indication – red when the protective circuit responds
a) for some seconds directly after switching
on, then it will change to green
b) permanently in case of a failure or defect of
the unit
SAT LIM.:
will light up when the limiter reduces the volume of the satellite speakers if the maximum level not yet distorted is exceeded
SUB LIM.:
will light up when the limiter reduces the volume of the subwoofer if the maximum level not yet distorted is exceeded
2 Balanced XLR feed-through outputs LINE OUT
LINK, connected in parallel to the INPUT jacks (3), to connect further active speaker systems
3 Balanced INPUT jacks (combined XLR / 6.3 mm
jacks) for connecting a unit with line output level (e. g. CD player, mixer)
4 SPEAKON
®
jacks SAT SPEAKER for connecting
the satellite speakers
5 Unbalanced phono feed-through outputs LINK,
connected in parallel to the phono INPUT jacks (6)
6 Unbalanced INPUT jacks, as an alternative to the
XLR / 6.3 mm input jacks (3)
7 Volume control VOL 8 Button SURROUND: for activating the surround
sound function in case of stereo operation; with the button pressed, the function is switched on and the LED next to the button will light up
9 Control BALANCE for adjusting the volume ratio
between the satellite speakers and the subwoofer
10 Button STEREO for activating the stereo opera-
tion; for mono operation, unlock the button
11 POWER switch of the PA system
12 Mains jack for connection to a mains socket
(230 V~ / 50Hz) via the supplied mains cable
13 Support for the mains fuse;
replace a burnt-out fuse by one of the same type only
2 Safety Notes
The unit corresponds to all required directives of the EU and is therefore marked with .
Please observe the following items in any case:
G
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water and splash water, high air humidity, and heat (admissible ambient temperature range 0 – 40°C).
G
Do not place any vessel filled with liquid on the unit, e. g. a drinking glass.
G
The heat generated within the unit must be carried off by air circulation. Therefore, do not cover the air vents.
G
Do not operate the unit and immediately disconnect the mains plug from the socket
1. in case of visible damage to the unit or to the mains cable,
2. if a defect might have occurred after the unit was dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the unit must be repaired by skilled per­sonnel.
G
Never pull the mains cable for disconnecting the mains plug from the socket, always seize the plug.
G
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use chemicals or water.
G
No guarantee claims for the unit and no liability for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not correctly connect ­ed, operated, or not repaired in an expert way.
G
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord ­ance with the following code:
green/ yellow = earth blue = neutral brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may not correspond with the coloured markings identifying the ter minals in your plug, pro­ceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must be con nected to the terminal in the plug which is mark ed with the letter E or by the earth symbol
or coloured green or green and yellow.
2. The wire which is coloured blue must be con­ nected to the terminal which is marked with the letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con­ nected to the terminal which is marked with the letter L or coloured red.
Warning
-
This appliance must be earthed.
3 Applications
This compact PA system consists of a subwoofer sys­ tem with integrated 3-channel amplifier and satellite speakers adjusted to it in an optimum way. It serves for professional PA application of music at medium-sized
If the unit is to be put out of operation de ­finitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the envi­ronment.
WARNING The unit is supplied with hazardous
mains voltage (230 V~). Never make any modification on the unit and do no insert anything through the air vents, otherwise you will risk an electric shock.
Loading...
+ 12 hidden pages