Icom IC-GM651 User Manual [de]

Page 1
UKW-MARINEFUNKGERÄT
Abbildung mit optionalem Handapparat HS-98
30 Minuten in 1 m Tiefe
*nur Frontplatte des Funkgeräts
Page 2
Ä
Erfüllt GMDSS-Anforderungen
85 bis 264 V Netzsteckdose85 bis 264 V Netzsteckdose
10,8 bis 31,2 V Gleichspannung10,8 bis 31,2 V Gleichspannung
10,8 bis 31,2 V Gleichspannung
Funk-
Funk-
antenneantenne
Antenne fürAntenne für Kanal-70-EmpfängerKanal-70-Empfänger
Funk-
antenne
Antenne für Kanal-70-Empfänger
HM-126RB-1HM-126RB-1
Lautsprecher-
Lautsprecher-
mikrofonmikrofon
Navigation
externer Lautsprecher
Drucker
VDR
PS-250PS-250
DC-DC-StromversorgungDC-DC-Stromversorgung
PS-250
DC-DC-Stromversorgung
HS-98HS-98
Handapparat
Handapparat
HM-126RB-1 Lautsprecher- mikrofon
HS-98 Handapparat
GPS-Empfänger
und/oderund/oder
und/oder
PS-240PS-240
AC-DC-StromversorgungAC-DC-Stromversorgung
PS-240
AC-DC-Stromversorgung
85 bis 264 V Netzsteckdose
IC-GM651IC-GM651
Das IC-GM651 ist ein kompaktes UKW-Funkgerät mit Kanal­70-Überwachungsempfänger und CLASS A-DSC-Funktion. Dadurch entspricht es den GMDSS-Ausrüstungspflichten für kommerzielle Schiffe in internationalen Gewässern. Wenn es mit der optionalen DC-DC-Stromversorgung PS-250 installiert wird, erfüllt es die Bedingungen der MED 96/98/EC „Wheel­mark“ für europäische SOLAS-regulierte Handelsschiffe.
ITU Class A-DSC eingebaut
Während des Betriebs auf einem beliebigen Kanal überwacht ein unabhängiger DSC-Empfänger ständig den DSC-Kanal 70. Der Class A-DSC ermöglicht automatisierte Notalarm- und Si­cherheitskommunikation. Empfangene Notalarme können an Küstenstationen weitergeleitet werden. 100 MMSI-IDs lassen sich speichern und mit 10 Zeichen langen Namen versehen.
Zwei optionale Stromversorgungen
Die optionale DC-DC-Stromversorgung PS-250* erzeugt aus 12 oder 24 V mit schwimmender Masse für das IC-GM651. Das optionale Wechselstromversorgungsgerät PS-240 lässt sich zusam­men mit der PS-250 anschließen. Sofern ein Akkumulator an der PS-240 angeschlossen ist, schaltet die Stromversorgung automatisch um, sobald die Wechselspannung ausfällt.
* Zur Erfüllung der Anforderungen für das MED-Zertifikat MUSS das
IC-GM651 mit einer Stromversorgung PS-250 betrieben werden.
(10,8 bis 31,2 V) eine stabile Spannung von 12,5 V
Handapparat HS-98 und/oder Laut­sprechermikrofon HM-126RB-1 wählbar
Beim IC-GM651 hat man die Wahl zwischen Handapparat und/ oder Lautsprechermikrofon. Der Handapparat bietet auch bei lauten Umgebungsgeräuschen eine klare Wiedergabe. Spe­zielle Tasten am Lautsprechermikrofon gestatten die fernge­steuerte Umschaltung von Betriebskanal und Sendeleistung.
Robuste und wasserdichte Konstruktion* für den professionellen Einsatz
Um sicherzustellen, dass das IC-GM651 den rauen Bedingun­gen auf See widersteht, wurde es dem Salzwasser-Sprühtest unterzogen, den es erfolgreich bestanden hat. Darüber hi­naus ist die Frontplatte des IC-GM651 wasserdicht entspre­chend IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe).
* nur die Frontplatte des IC-GM651
Page 3
30 Minuten in 1 m Tiefe
85 bis 264 V Netzsteckdose85 bis 264 V Netzsteckdose
10,8 bis 31,2 V Gleichspannung10,8 bis 31,2 V Gleichspannung
10,8 bis 31,2 V Gleichspannung
Funk-
Funk-
antenneantenne
Antenne fürAntenne für Kanal-70-EmpfängerKanal-70-Empfänger
Funk-
antenne
Antenne für Kanal-70-Empfänger
HM-126RB-1HM-126RB-1
Lautsprecher-
Lautsprecher-
mikrofonmikrofon
Navigation
externer Lautsprecher
Drucker
VDR
PS-250PS-250
DC-DC-StromversorgungDC-DC-Stromversorgung
PS-250
DC-DC-Stromversorgung
HS-98HS-98
Handapparat
Handapparat
HM-126RB-1 Lautsprecher­mikrofon
HS-98 Handapparat
GPS-Empfänger
und/oderund/oder
und/oder
PS-240PS-240
AC-DC-StromversorgungAC-DC-Stromversorgung
PS-240
AC-DC-Stromversorgung
85 bis 264 V Netzsteckdose
IC-GM651IC-GM651
* nur Frontplatte des Funkgeräts
UKW-MARINEFUNKGERÄT
* Abbildung mit optionaler Stromversorgung PS-250 und Handapparat HS-98
MED
Großes Punktmatrix-LC-Display
Alle Informationen sind auf dem Punktmatrix-Display ausge­zeichnet ablesbar. Der DSC-Betrieb wird durch die Bediener­führung in der unteren Zeile des Displays erleichtert, indem z. B. die aktuellen Funktionen der Tasten CLR, ENT und F8 angezeigt werden. Das Icon erscheint, wenn eine neue DSC-Mitteilung empfangen wurde.
Ausgezeichnete Empfänger-Performance
Die technischen Daten des IC-GM651-Empfängers sind exzel­lent, sodass man schwache Signale selbst dann hören kann, wenn auf den Nachbarkanälen starke Stationen kommunizie­ren. Die hohe NF-Leistung und der große abstrahlende Lautsprecher bieten beste Verständlichkeit.
Geringe Einbautiefe
Mit nur 109,4 mm* Tiefe und 110 × 220 mm Frontplattengröße lässt es sich auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen leicht installieren. Für den Einbau in Instrumententafeln steht das Montagekit MB-75 zur Verfügung.
Weitere Besonderheiten
• Prioritäts- und Normalsuchlauf
• Zwei- und Dreikanalwache
• Direktzugriff auf Kanal 16 und den Anrufkanal
• in 7 Stufen einstellbare Display- und Tastenbeleuchtung
• AquaQuake-Draining-Funktion
(66 mm ∅) nach vorn
(* ohne vorstehende Teile)
Verschiedene Erweiterungsmöglichkeiten
Das IC-GM651 ist mit zahlreichen Anschlüssen zur Verbindung mit externen Geräten ausgestattet:
• VDR (Voyage Data Recorder)
• Drucker (25-polig, SUB-D)
• GPS-Empfänger: IEC61162-1
• Anschluss für Navigationsgeräte: IEC61162-1 (Ausgang)
• Buchse für externen Lautsprecher
Page 4
*nur Frontplatte des Funkgeräts
Abbildung mit optionalem Handapparat HS-98
30 Minuten in 1 m Tiefe
UKW-MARINEFUNKGERÄT
220 mm
220 mm
200 mm22 mm 13,5 mm
250 mm
67 mm
60,5 mm
31,4 mm 78 mm
110 mm
109,4 mm
200 mm
IC-GM651
PS-250
90 mm
124,4 mm
Gewicht: etwa 1,6 kg
Gewicht: etwa 2,1 kg
Count on us!
Communication Equipment Himmelgeister Straße 100 40225 Düsseldorf Germany Telefon (0211) 34 60 47 · Fax (02 11) 33 36 39 www.icomeurope.com · E-Mail info@icomeurope.com
Icom (Europe) GmbH
Gedruckt in Deutschland
Ihr Fachhändler:
Icom Inc. (Japan) ist nach ISO 9001
und ISO 14001 zertifiziert.
JP98/14190QA
TW03/00288EM
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN SENDER
• Frequenzbereiche: Senden 156,000–161,450 MHz Empfang 156,000–163,425 MHz
Kanal-70-Empfang 156,525 MHz
(16K0G3E),
DSC (16K0G2B)
Nutzbare Kanäle:internationale Kanäle
• Stromversorgung: 12/24 V DC
(10,8 bis 31,2 V mit PS-250)
• Stromaufnahme:
(IC-GM651 mit PS-250, bei 24 V)
Senden 25 W etwa 3,5 A Empfang max. NF etwa 1,0 A
• Betriebstemperatur-
bereich: –15 ˚C bis +55 ˚C
• Antennenanschluss: 50 Ω×2
(SO-239)
• Gewicht:
IC-GM651 etwa 1,6 kg PS-250 etwa 2,1 kg
• VDR-Anschluss: 600 Ω, symmetrisch
Masse schwimmend NF-Pegel
TX/RX –4 dBm/–3 dBm typ.
(1 kHz NF und ±3 kHz Hub)
• Mögliche GPS-Formate:
Eingang RMC, GGA, GNS, GLL Ausgang DSC, DSE
(entsprechend IEC 61162-1:2000)
Die Messungen erfolgten entsprechend EN301-925. Die technischen Daten gelten für den Betrieb des IC-GM651 mit der Stromversorgung PS-250 und können ohne Angabe von Gründen jederzeit geändert werden.
• Ausgangsleistung: 25 W/1 W
• max. Frequenzhub: ±5,0 kHz
• Frequenzabweichung: ±0,3 kHz
• Nebenaussendungen: unter 0,25 µW
• Nachbarkanalleistung: unter 70 dB Restmodulation
: unter 40 dB
• NF-Klirrfaktor: unter 10%
(bei 1 kHz, 60 % Hub)
EMPFÄNGER
• Zwischenfrequenzen (1. ZF / 2. ZF):
allgemein 21,7 MHz / 450 kHz Kanal 70 30,15 MHz / 450 kHz
• Empfindlichkeit: –5 dBµ
Squelch-Empfindlichkeit:unter –2 dBµ emf.
emf. (typ.)
(bei 20 dB SINAD)
• Nachbarkanal- über 75 dB dämpfung
• Nebenempfangs- über 73 dB unterdrückung
• Intermodulation: über 75 dB Stör- u. Rauschabstand
• NF-Ausgangsleistung: 2 W
:über 45 dB
(
bei K = 10 % an 4
Last
, Betrieb mit PS-250)
Mitgeliefertes Zubehör:
• Stromversorgungskabel • Montage-Kit (Mikrofon sowie Handapparat sind optional)
ABMESSUNGEN
ZUBEHÖR
HANDAPPARAT
HS-98
Handapparat für eine klare Wiedergabe des Empfangssignals.
PS-240 STROMVERSORGUNG PS-250 STROMVERSORGUNG
Erzeugt 14,5 V Gleichspannung (7 A) und wird an eine Netzsteckdose
(85 bis 264 V) angeschlossen.
Hinweis: Zur Erfüllung der Anforderungen für das MED-Zertifikat MUSS das IC-GM651 mit einer Stromversorgung PS-250 betrieben werden.
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc. (Japan) in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Markeninhaber.
Verschiedene Zubehörteile sind in einzelnen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Fragen Sie Ihren Händler.
HM-126RB-1
LAUTSPRECHER­MIKROFON
Fernsteuer-Lautsprecher­mikrofon mit Kanal-Up/ Down- und Umschalttaste für die Sendeleistung.
Erzeugt eine stabile Gleichspannung von 12,5 V Eingangsgleichspannung
MB-75
MONTAGESATZ
Zur Installation des IC-GM651 auf geraden Flächen wie z. B. einer Instrumententafel.
(5,3 A) aus 12 oder 24 V
(10,8–31,2 V).
Vollständige GMDSS-Funkstation
IC-GM651
IC-M801GMDSS
Zusammen mit einem MW/KW-Marinefunkgerät IC-M801GMDSS lässt sich eine komplette MW/KW/UKW-GMDSS-Funkstation realisieren. Die Ausrüstung kann mit dem
GMDSS-UKW-Handfunkgerät IC-GM1600E
vervollständigt werden.
IC-GM1600E
08ED0150 © 2008 Icom (Europe) GmbH
Loading...