KW/VHF/UHF ALLMODE-TRANSCEIVER
• CT-17 CI-V-PEGELKONVERTER
Zur Fernsteuerung des Transceivers mit einem PC über dessen
RS232C-Schnittstelle.
• Frequenzbereiche (Einheit: MHz):
Empfang 0,030 –199,999* 400,000 –470,000*
Senden 1,800 – 1,999 3,500 – 3,999
7,000 – 7,300 10,100 – 10,150
14,000 – 14,350 18,068 – 18,168
21,000 – 21,450 24,890 – 24,990
28,000 – 29,700 50,000 – 54,000
144,000 –148,000 430,000 – 450,000
* Technische Daten nur innerhalb der Amateurbänder garantiert.
• Betriebsarten: USB, LSB, CW, RTTY, AM, FM,
WFM (nur Rx)
• Speicherkanäle: 503
(495 normale Speicher, 6 für Eckfrequenzen und 2 für Anrufkanäle)
• Antennenanschluss: 2 × SO-239 (für KW/50 MHz sowie 144-
und 430-MHz-Band; 50 Ω)
• Temperaturbereich: –10 ˚C bis +60˚C
• Frequenzstabilität: <±0,5 ppm
(0 °C bis +50°C)
•
Stromversorgung
: 13,8 V DC ±15%
• Stromaufnahme (ca.): Tx max. Leistung 22,0 A
Rx Stand-by 1,3 A
max. Lautstärke 1,6 A
• Abmessungen: 167
(B) × 58(H) × 180(T) mm
(ohne vorstehende Teile)
• Gewicht (ca.): 2,3 kg
• Modulationsverfahren:
SSB Balance-Modulator
AM Vorstufenmodulation
FM Variable Reaktanz
• Sendeleistung:
• Nebenaussendungen: < –50 dB
(KW-Bänder)
< –60 dB (andere Bänder)
• Trägerunterdrückung: > 50 dB
• Unterdrückung des unerwünschten Seitenbandes:
> 50 dB
• Mikrofonanschluss:
8-Pin-Buchse (600 Ω)
• Zwischenfrequenzen:
SSB, CW, RTTY, AM, FM
124,487 MHz, 455 kHz, 16,15 kHz
WFM 134,732 MHz, 10,7 MHz
• Empfindlichkeit (Vorverstärker: EIN):
• Squelchempfindlichkeit
(Vorverstärker: EIN, Schaltschwelle):
SSB < 5,6 µV
FM < 0,3 µV
• Selektivität (beispielhafte Werte):
SSB > 2,4 kHz/–6 dB
(BW: 2,4 kHz, scharf) < 3,6 kHz/–60 dB
CW > 500 Hz/–6 dB
(BW: 500 Hz, scharf) < 900 Hz/–60 dB
RTTY (BW: 350Hz) > 360 Hz/–6 dB
< 650 Hz/–60 dB
AM
(BW: 6 kHz) > 6,0 kHz/–6 dB
< 15,0 kHz/–60 dB
FM
(BW: 15 kHz) > 12,0 kHz/–6 dB
< 20,0 kHz/–60 dB
• Nebenempfangs- und > 70 dB (KW-Bänder)
Spiegelfrequenzdämpfung: > 65 dB (andere Bänder)
(außer 1/2 ZF-Durchschlag bei 50 MHz, ZF-Durchschlag bei 144 MHz)
• NF-Ausgangsleistung: > 2,0 W bei 10-%-Klirrfaktor
(bei 13,8 V DC) an 8-Ω-Lastwiderstand
• ext. Lautsprecheranschluss: 2-polig, 3,5 (∅) mm/8 Ω
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN
EMPFÄNGER
SENDER
Mitgeliefertes Zubehör:
• Handmikrofon HM-151 • Stromversorgungskabel
• Ersatzsicherungen • ACC-Kabel (13-polig)
• Stecker für elektronischen Keyer • RTTY-Stecker
• OPC-599 ADAPTERKABEL
Verteilt die 13 ACC-Pins auf 7
und 8 Pole, um eine IC-PW1EURO
anschließen zu können.
•
OPC-742 ACC 13-POLIGES
ADAPTERKABEL
Erforderlich für den Anschluss
eines AT-180 oder eines 2-mbzw. 70-cm-Linearverstärkers.
ZUBEHÖR
•
MB-62
MOBILHALTERUNG
Zur Befestigung eines IC-7000
oder des AT-180 in Fahrzeugen,
Booten usw.
• MB-105
MOBILHALTERUNG
Zur Montage des abgenommenen Bedienteils auf dem
MB-65.
• MB-65 MONTAGEFUSS
Zum Befestigen des abgenommenen Bedienteils in einem
Fahrzeug. MB-105 erforderlich.
• OPC-1443/OPC-1444
SEPARATIONSKABEL
OPC-1443: 3,5 m
OPC-1444: 5 m
• OPC-589 ADAPTERKABEL
Adapterkabel zur Nutzung eines
Tischmikrofons mit 8-poligem
Stecker am IC-7000.
• MB-106 TRAGEGRIFF
Nützliches Zubehör zum bequemen Tragen des Transceivers.
• OPC-598
ACC 13-POLIGES
KABEL FÜR AT-180
7 m langes Anschlusskabel für
den Antennentuner AT-180
• AH-2b ANTENNE
Für Mobilbetrieb mit dem AH-4
auf den Bändern zwischen
7 und
54 MHz.
IC-PW1EURO
1-kW-LINEARVERSTÄRKER
für die KW-Bänder und das
50-MHz-Band
• HM-151 FERNSTEUER-
MIKROFON
Wie im Lieferumfang.
• SP-10 EXTERNER
LAUTSPRECHER
Stabiler Lautsprecher für den
Mobileinsatz.
LESEN SIE ALLE BEDIENHINWEISE sorgfältig durch, bevor Sie den Transceiver benutzen.