BITTE LESEN SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN VOR
INBETRIEBNAHME DES TELEFONS SORGFÄLTIG DURCH, UM IHR TELEFON
MÖGLICHST OPTIMAL NUTZEN ZU KÖNNEN. FÜR SCHÄDEN, DIE AUS
MISSVERSTÄNDNISSEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEN INFORMATIONEN IM
VORLIEGENDEN HANDBUCH UND BEDIENUNGSFEHLERN RESULTIEREN,
KANN KEINE VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN.
Wir sind fortlaufend bemüht, unsere Produkte und Dienstleistungen
weiterzuentwickeln. Änderungen und Überarbeitungen von Produktbeschreibungen
Software sowie dem vorliegenden Handbuch ohne vorhergehende Ankündigung
bleiben vorbehalten.
Das vorliegende Handbuch soll Ihnen helfen, sich rasch mit dem Telefon
vertraut zu machen. Die Bilder in diesem Handbuch werden lediglich zu
Referenzzwecken verwendet. Die Darstellung des Telefons einschließlich Tasten
und Display im Handbuch kann sich daher geringfügig vom tatsächlichen
Aussehen unterscheiden. Halten Sie sich stets an das eigentliche Telefon. Einige
der im vorliegenden Handbuch beschriebenen Funktionen arbeiten nur im
Zusammenhang mit dem Funknetz oder einem gesonderten Abonnement. Wenden
Sie sich in diesen Fällen an Ihren Dienstanbieter.
MB-910 Deutsch
Seite 3
Hinweis: Alle Abbildungen, Simulationen des Displays sowie weitere Darstellungen in
diesem Handbuch dienen lediglich zur Referenz. Halten Sie sich stets an das
eigentliche Telefon.
Optimierung der Akkuleistung ................................................................................................ 49
Wartung des Telefons ........................................................................................................... 50
MB-910 Deutsch
Seite 6
1. Sicherheitshinweis
Lesen Sie diese Informationen vor Inbetriebnahme des Telefons sorgfältig
durch. So vermeiden Sie Verletzungen und stellen sicher, dass Sie das Gerät stets
gesetzeskonform verwenden.
Akku:
Wenn die Kontakte des Akkus mit leitfähigem Material in Berührung kommen, kann dies
zu einem Kurzschluss und in der Folge zu Sachschäden, Verletzungen oder Verbrennungen
führen. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Gegenständen aus Metall in Berührung
kommt, wenn Sie diesen in Ihrer Tasche, Handtasche oder einem anderen Behälter
aufbewahren, um eine vorzeitige Entladung zu vermeiden.
Schützen Sie Ihr Telefon vor Feuchtigkeit:
Bewahren Sie Ihr Telefon in einer trockenen Umgebung auf.
Telefonieren im Auto
Halten Sie sich zu jederzeit an die örtlichen Gesetze und Bestimmungen zur Verwendung
von Mobiltelefonen. Richten Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf Ihr Fahrzeug und den
Straßenverkehr, und verwenden Sie ggf. eine Freisprecheinrichtung oder ein Headset.
Telefonieren im Flugzeug
Die Verwendung des Mobiltelefons im Flugzeug kann zu gefährlichen Störungen der
Flugzeugelektronik führen. Schalten Sie das Gerät daher aus, bevor Sie an Bord gehen.
Sprengbereiche
Beachten Sie die einschlägigen Einschränkungen und Bestimmungen, und verwenden
Sie Ihr Telefon nicht in Sprengbereichen. Schalten Sie Ihr Telefon in Umgebungen aus, die
durch entsprechende Sicherheitshinweise gekennzeichnet sind.
Umgebungen mit Explosionsgefahr
Schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn Sie sich an einer Tankstelle oder in der Nähe von
Aufbewahrungsbehältern bzw. -tanks mit Treibstoffen oder Chemikalien befinden. Schalten
Sie Ihr Telefon in Umgebungen aus, die durch entsprechende Sicherheitshinweise
gekennzeichnet sind.
Medizinische Geräte
MB-910 Deutsch
Seite 7
Schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn Sie durch entsprechende Sicherheitshinweise
in der Nähe medizinischer Geräte dazu aufgefordert werden. Andernfalls kann es zu
Störungen von Herzschrittmachern, Hörhilfen und anderen Geräten kommen. Halten Sie
ausreichenden Abstand zu Herzschrittmachern, und bewahren Sie das Telefon nicht in der
Brusttasche auf.
Zubehör und Akku
Verwenden Sie nur Zubehör, Akkus und Ladegeräte, die vom Hersteller genehmigt
wurden. Die Verwendung von anderen Akkus kann zu Verletzungen führen.
Notrufe
Schalten Sie Ihr Telefon ein, und achten Sie darauf, dass Sie Empfang haben. Geben
Sie die Notrufnummer ein, und tippen Sie auf die Anrufschaltfläche, um den Anruf zu
tätigen.
Bei Verlust des Telefons
Setzen Sie Ihren Netzbetreiber oder Mobilfunkanbieter unverzüglich von einem Verlust
Ihres Telefons in Kenntnis, und lassen Sie die SIM-Karte sperren, um finanzielle Schäden zu
vermeiden.
Halten Sie dabei die Gerätenummer (International Mobile Equipment Identity, IMEI) bereit.
Die Gerätenummer befindet sich auf einem Aufkleber auf der Rückseite des Telefons, der nach
Entnahme des Akkus sichtbar wird. Notieren Sie diese Nummer, um Sie bei Bedarf zur Hand
zu haben.
Sie können auch einen PIN-Code für Ihre SIM-Karte festlegen, um eine unbefugte
Nutzung durch Dritte zu verhindern.
Von Kindern fernhalten
Halten Sie das Telefon, den Akku sowie das Ladegerät von Kindern fern, um Verletzungen
zu vermeiden.
MB-910 Deutsch
Seite 8
2. Verwendung und Pflege
Beachten Sie folgende Hinweise zur Verwendung und Pflege des Telefons:
Flüssigkeiten
Schützen Sie das Gerät vor Wasser, Regen, Feuchtigkeit, Schweiß und anderen
Flüssigkeiten.
Extreme Hitze oder Kälte
Benutzen Sie das Telefon nur bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10 ℃/14 ℉ und 45 ℃/113 ℉.
Mikrowellengeräte
Trocken Sie das Telefon nicht in einer Mikrowelle.
Staub und Verschmutzungen
Schützen Sie das Telefon vor Staub, Verschmutzungen, Sand, Lebensmitteln
und anderen ungeeigneten Stoffen.
Reinigungslösungen
Reinigen Sie Ihr Telefon nur mit einem weichen und trockenen Tuch.
Verwenden Sie keinen Alkohol oder andere Lösungsmittel zur Reinigung.
Mechanische Schäden
Schützen Sie Ihr Gerät vor mechanische Schäden
MB-910 Deutsch
Seite 9
3. Erste Schritte
3.1 Einlegen der SIM-Karte
Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte nicht in die Hände von Kindern gelangt.
Nähere Informationen zu den verfügbaren Diensten und der Nutzung der SIM-Karte erhalten
Sie vom Anbieter Ihrer SIM-Karte. Dies kann Ihr Mobilfunkanbieter, Ihr Netzbetreiber oder
ein anderer Anbieter sein.
Schalten Sie das Telefon aus, und entfernen Sie ggf. das Ladegerät, bevor Sie den Akku
entfernen.Hinweis: Schalten Sie das Telefon aus, und entfernen Sie ggf. das Ladegerät sowie
angeschlossenes Zubehör, bevor Sie die Abdeckung des Akkufachs entfernen. Schließen
Sie das Akkufach wieder mit der Abdeckung, bevor Sie das Telefon zur Aufbewahrung
weglegen oder verwenden.
1. Abdeckung des Akkufachs abnehmen:
Schieben Sie die Abdeckung des Akkufachs durch sanften Druck nach oben, und nehmen
Sie die Abdeckung ab.
2. SIM-Karte in die Kartenhalterung einsetzen:
Schieben Sie die SIM-Karte unter die Metallklammer, und führen Sie die Karte wie in der
Abbildung dargestellt in die Kartenhalterung ein.
3.2 Einlegen des Akkus, Umgang mit dem Akku
Tipps zum Umgang mit dem Akku
Die Akkuleistung hängt von Funknetz, Signalstärke, Temperatur und verwendetem Zubehör
ab.Verwenden Sie nur Originalakkus und -ladegeräte. Durch die Verwendung anderer
Akkus, Ladegeräte und/oder Zubehörkomponenten verursachte Schäden werden nicht
von der Produktgarantie abgedeckt.
Bei neuen Akkus oder Akkus, die über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurden, kann
MB-910 Deutsch
Seite
10
sich die Ladezeit verlängern. Akkus sollten bei Zimmertemperatur aufgeladen werden.
Bewahren Sie Akkus bei Nichtgebrauch im entladenen Zustand an einem kühlen,
lichtgeschützten und trockenen Ort auf. Verwenden Sie den Akku nur bei
Umgebungstemperaturen zwischen -10 °C/14 °F und 45 °C/113 °F.
Lassen Sie Ihr Telefon nicht im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.
Ältere Akkus können im Lauf der Zeit an Leistung verlieren, und die Ladezeit kann sich
verlängern. Wenn Sie eine verminderte Leistungsfähigkeit des Akkus bemerken, kann es
sein, dass dieser ersetzt werden muss.
Lassen Sie Akkus nie in Feuer gelangen. Sie können explodieren.
Einlegen des Akkus
1. Schieben Sie die Abdeckung des Akkufachs nach oben, und nehmen Sie die Abdeckung
ab.
2. Richten Sie die Metallkontakte des Akkus an denen im Akkufach aus, und drücken Sie
den Akku nach unten in das Fach.
Laden des Akkus:
Neue Akkus sind in der Regel nicht vollständig geladen. Öffnen Sie die Abdeckung des
Anschlusses für Zubehörkomponenten Ihres Telefons. Verbinden Sie den Stecker Ihres
Ladegeräts wie in der Abbildung dargestellt mit dem Anschluss, und schließen Sie das
andere Ende an eine Steckdose an. Es kann mehrere Stunden dauern, bis Ihr Telefon
vollständig geladen ist. Bei ausgeschaltetem Telefon kann es einige Sekunden dauern, bis
der Ladevorgang auf dem Display angezeigt wird. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen
ist, wird dies ebenfalls auf dem Display angezeigt. Bei eingeschaltetem Telefon blinkt das
Akkusymbol zu Beginn des Ladevorgangs. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, wird
das Akkusymbol ohne Blinken mit allen Statusbalken angezeigt.
MB-910 Deutsch
Seite
11
3.3 Ein- und Ausschalten des Telefons
Achtung: Beim Einschalten des Telefons werden Sie möglicherweise zur Eingabe der PIN
für die SIM-Karte aufgefordert, um Ihre SIM-Karte zu entsperren. Wenn Sie die PIN für die
SIM-Karte dreimal hintereinander falsch eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt, und Sie
werden aufgefordert, den entsprechenden PUK-Code einzugeben.
Wenden Sie sich in diesem Fall ggf. an Ihren Mobilfunkanbieter oder Netzbetreiber.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, und halten Sie diese zwei Sekunden gedrückt, um das Telefon
einzuschalten. Geben die vier- bis achtstellige PIN Ihrer SIM-Karte und/oder den
vierstelligen Code zum Entsperren ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie keine SIM-Karte eingelegt haben, wird auf dem Telefon „SIM einlegen“ angezeigt.
In diesem Fall sind nur Notrufe möglich. Funktionen, für die eine SIM-Karte erforderlich ist,
können dann nicht verwendet werden.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, und halten Sie diese zwei Sekunden gedrückt, um das Telefon
auszuschalten.
3.4 Tätigen eines Anrufs
1. Tippen Sie im Ruhemodus auf die Taste , um die Tastatur zu öffnen, oder geben
Sie die gewünschte Telefonnummer direkt ein.
2. Tippen Sie auf die Anrufschaltfläche, um einen Anruf zu tätigen.
3. Tippen Sie auf Abbr., um den Anruf zu beenden.
3.5 Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Eingehende Anrufe werden durch Klingeln und/oder Vibrieren des Telefons signalisiert; im
Display wird außerdem die Rufnummer oder der Name des Anrufers angezeigt. Tippen Sie
auf das Menü Optionen, um den Anruf anzunehmen. Wenn Sie den Anruf nicht annehmen
möchten, tippen Sie auf Ableh., um den Abruf abzulehnen.
Bluetooth-Modus: Wenn Sie ein Bluetooth-Headset verwenden, können Sie den Anruf auch
mithilfe der Tasten des Headsets annehmen. Sie können Ihr Bluetooth-Profil auch so
konfigurieren, dass eingehende Anrufe bei eingeschaltetem Headset etwa 5 Sekunden
nach dem Klingeln und/oder Vibrieren des Telefons automatisch angenommen werden.
(Diese Option ist nur für Bluetooth-Profile verfügbar.)
MB-910 Deutsch
Seite
12
Signalstärke
Die Signalstärke wird durch die vertikalen Balken links oben im Display angezeigt.
Wenn alle Balken angezeigt werden, ist die Signalstärke am größten. Abhängig von
der ausgewählten Leitung haben die Symbole folgende Bedeutung:
Signalstärke von Leitung 1
Signalstärke von Leitung 2
Neue Nachrichten
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten haben.
Der Posteingang ist voll.
Dieses Symbol blinkt, wenn der Posteingang voll ist. Löschen Sie in diesem Fall
vorhandene Nachrichten, um neue Nachrichten empfangen zu können.
Neue E-Mail
Abhängig von der ausgewählten Leitung weist das Symbol unterschiedliche
Bedeutungen auf:
Es liegt eine neue E-Mail auf Leitung 1 vor.
Es liegt eine neue E-Mail auf Leitung 2 vor.
Es liegt eine neue E-Mail auf den Leitungen 1 und 2 vor.
Benachrichtigungstyp
Aktueller Benachrichtigungstyp:
Klingeln
Vibration
Vibration und Klingeln
Statusleiste
Hauptdisplay
Obere Statusanzeigen
Anwendungsleiste
4. Grundlagen
4.1 Display
Wenn Sie Ihr Telefon einschalten, werden folgende Symbole auf dem Display angezeigt:
Statusleiste, Hauptdisplay, Anwendungsleiste
MB-910 Deutsch
Seite
13
Zuerst Vibration, dann Klingeln
Rufumleitung
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn alle Anrufe umgeleitet werden.
Headset
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Headset angeschlossen ist.
Alarm einschalten
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn der Alarm eingeschaltet ist.
Tastensperre
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn die Tasten gesperrt sind. Folgen Sie den
Anweisungen, um die Tastensperre aufzuheben.
Bluetooth
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das Telefon mit einem Bluetooth-Gerät verbunden
ist.
Roaming
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn sich das Telefon außerhalb des Heimatnetzes
befindet.
Akku
Dieses Symbol zeigt den Status des Akkus an.
Netzbetreiber
Je nach eingelegter SIM-Karte wird der Name des Netzbetreibers im Hauptdisplay
angezeigt. In Ausnahmefällen können nur die auf dem Display gezeigten Vorgänge
auszuführen. Wenn beispielsweise „Nur Notrufe möglich“ angezeigt wird, können Sie
keine anderen Anrufe tätigen.
Eigene Nummer
Anzeige Ihrer auf der SIM-Karte gespeicherten Rufnummer.
Zeit und Datum
Anzeige der Uhrzeit und des Datums für das Telefon.
Anzeige im Hauptdisplay
Folgende Informationen können im Hauptdisplay angezeigt werden:
Tipp: Sie können festlegen, ob diese Informationen auch im Standby-Betrieb des Telefons
angezeigt werden.
Untere Menüanzeigen
Im Standby-Betrieb des Telefons werden unten auf dem Display folgende Menüs
angezeigt: Menü: Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Hauptmenü zu durchsuchen.
Name:Tippen Sie auf die Schaltfläche, um das Adressbuch aufzurufen. Tippen Sie auf
das Symbol , um die Wähloberfläche aufzurufen.
MB-910 Deutsch
Seite
14
4.2 Stiftkalibrierung
Diese Funktion bezieht sich auf den Touchscreen. Wenn Sie auf den Bildschirm tippen und
bemerken, dass das Telefon einen übermäßig großen Versatz für die Berührung erkennt,
können sie diese Funktion verwenden. Rufen Sie dazu im Hauptmenü die Option
Einstellungen - Stiftkalibrierung auf.
Tippen Sie mit dem Eingabestift auf das Symbol auf dem Bildschirm. Tippen Sie
erneut. Es wird OK angezeigt. Die Stiftkalibrierung ist nun abgeschlossen.
4.3 Unbeantwortete Anrufe
Unbeantwortete Anrufe werden durch ein entsprechendes optisches Signal auf beiden
Seiten des Displays angezeigt. Nähere Informationen zu den unbeantworteten Anrufen
können Sie im Menü Anrufliste - Unbeantwortete Anrufe abrufen.
4.4 Tastensperre
Wenn in der oberen Statusleiste angezeigt wird, ist die Tastensperre aktiviert. Drücken
Sie eine beliebige Taste, und folgen Sie den Hinweisen auf dem Display, um die
Tastensperre zu deaktivieren. Die Tastensperre kann manuell oder nach Ablauf eines
festgelegten Zeitraums automatisch aktiviert werden.
4.5 Rufumleitung
In Abstimmung mit Ihrem Dienstanbieter können Sie eine Rufumleitung für das Telefon
einrichten. Alle eingehenden Anrufe werden dann (je nach Konfiguration) an ein anderes
Telefon weitergeleitet; dies gilt auch bei ausgeschaltetem Telefon oder fehlendem
Empfang.
Tippen Sie auf Einstellungen > Anrufeinstellungen > Rufumleitung, und wählen Sie
den gewünschten Modus aus. Geben Sie eine Telefonnummer ein, oder wählen Sie diese
aus. Tippen Sie dann auf OK, um Ihre Einstellung zu speichern. Hinweis: Diese Funktion
muss von Ihrer SIM-Karte unterstützt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
4.6 Anrufsperre
Diese Funktion muss von Ihrem Dienstanbieter unterstützt werden. Bei aktivierter
Anrufsperre können je nach Konfiguration nur bestimmte Anrufe getätigt oder
angenommen werden. Sie können diese Funktion unter Einstellungen >
Anrufeinstellungen > Anrufsperre konfigurieren. Hinweis: Diese Funktion muss von
Ihrer SIM-Karte unterstützt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
MB-910 Deutsch
Seite
15
4.7 Anklopfen
Diese Funktion ist abhängig vom verwendeten Netz. Wenn Sie diese Funktion aktiviert
haben, werden Sie von Ihrem Telefon auf Anrufe aufmerksam gemacht, die eingehen,
während Sie gerade ein Gespräch führen. Sie können diese Funktion unter Anklopfen
aktivieren, deaktivieren oder ihren Status überprüfen. Tippen Sie auf Einstellungen >
Anrufeinstellungen > Anklopfen, um auf diese Funktion zuzugreifen.
Hinweis: Diese Funktion muss von Ihrer SIM-Karte unterstützt werden. Nähere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
4.8 Passwort
Das Passwort Ihres Telefons ist ab Werk auf 0000 festgelegt. Das Passwort kann bei Bedarf
geändert werden. Sie können auch das Passwort für die SIM-Karte oder die Anrufsperre
ändern; in diesem Fall müssen Sie sich jedoch an Ihren Dienstanbieter wenden.
Hinweis: Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
MB-910 Deutsch
Seite
16
5. Funktionen
Ihr Telefon bietet zahlreiche Funktionen. Tippen Sie im Ruhemodus auf Menü, um das
Hauptmenü aufzurufen, und navigieren Sie mit der Seitentaste rechts oben und der
Seitentaste rechts unten durch das Menü.
1 Telefonbuch
1-1 Eintrag suchen
1-2 Neuen Eintrag hinzufügen
1-3 Alle kopieren
1-4 Löschen
1-5 Anrufergruppe
1-6 Weitere Rufnummern
1-6-1 Eigene Nummer
1-6-2 Servicenummern
1-6-3 SOS Nummer
Hinweis:*Die Anzeige für „STK“ ist abhängig vom Dienstanbieter.
MB-910 Deutsch
Seite
20
6. Telefonbuch
Wählen Sie Telefonbuchim Hauptmenü, um das Telefonbuch aufzurufen.
Telefonbucheinträge und Datensätze können sowohl im Telefon als auch auf der SIM-
Karte gespeichert werden.
Telefonbuch: Ein Telefonbucheintrag besteht aus u. a. aus Name, Nummer,
Heimatnummer, Firmenname, E-Mailadresse, Büro Nummer, Fax Nummer, Geburtstag
und Gruppe der Person.
SIM-Karte: Die Anzahl der Telefonbucheinträge, die auf der SIM-Karte gespeichert
werden können, ist abhängig von Ihrer SIM-Karte. Es können jeweils nur ein Name und
eine geschäftliche Telefonnummer gespeichert werden. Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
6.1 Anzeigen des Telefonbuchs
Tippen Sie im Ruhemodus auf das Display, um das Telefonbuch anzuzeigen. Tippen Sie
auf Optionen, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen:
IP-WahlFügt beim Wählen automatisch die IP-Nummer vor der gewählten
Nummer ein.
ZeigenZeigt alle Informationen zum Eintrag an.
Bearb.Ermöglicht das Bearbeiten des Eintrags.
Lösch.Löscht den Eintrag.
Kopie. Ermöglicht das Kopieren der Einträge im Telefonspeicher auf die SIM-
Karte und umgekehrt (Kopieren zwischen Speicherorten).
Versc.Ermöglicht das Verschieben der Einträge im Telefonspeicher auf die
SIM-Karte und umgekehrt (Verschieben zwischen Speicherorten).
DuplizierenErmöglicht das Duplizieren der Einträge im Telefonspeicher für die SIM-
Karte und umgekehrt (Sichern am gleichen Speicherort).
6.2 Suchen von Einträgen
Geben Sie den gewünschten Namen im Menü Optionen - Suchen ein, um diesen im
Telefonbuch zu suchen.
Die Suche beginnt bereits, während Sie den Namen eingeben. Auf diese Weise können
Sie den gesuchten Eintrag noch schneller aufrufen.
6.3 Hinzufügen von Einträgen
Mit dieser Funktion können Sie Ihrem Telefonbuch neue Einträge hinzufügen und im
Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte speichern. Wenn Sie einen neuen Kontakt auf der
MB-910 Deutsch
Seite
21
SIM-Karte speichern, werden nur der Name sowie die Telefonnummern des Kontakts
gespeichert. Wenn Sie einen neuen Kontakt im Telefonspeicher ablegen, können Sie
Angaben zu Namen, privaten und geschäftlichen Telefonnummern sowie Faxnummern,
Firmennamen, E-Mail-Adressen und Geburtsdaten hinzufügen und individuelle Klingeltöne
für Personen bzw. Gruppen festlegen.
6.4 Alle kopieren
Sie können alle Einträge kopieren und zwischen der SIM-Karte und dem Telefonspeicher
übertragen.
Hinweis: Wenn Sie Einträge aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte kopieren,
werden jeweils nur der Name sowie die entsprechenden Telefonnummern auf der SIMKarte gespeichert.
6.5 Löschen
Sie können folgende Aktionen ausführen:
Von SIM-Karte Löscht alle Einträge von der SIM-Karte.
Von TelefonLöscht alle Einträge aus dem Telefonspeicher.
Einzeln Kopieren Löscht die ausgewählten Einträge nacheinander.
Hinweis: Wenn Sie Einträge von der SIM-Karte oder aus dem Telefonspeicher löschen
möchten, müssen Sie Ihr Passwort eingeben.
6.6 Anrufergruppe
Ihr Telefon verfügt über fünf Anrufergruppen. Sie können den Namen, den Klingelton
sowie die Mitglieder einer Gruppe nach Bedarf festlegen.
6.7 Weitere Rufnummern
In diesem Menü können Sie eine Eigene Nummer, Servicenummern und eine SOS
Nummer festlegen.
Hinweis: Diese Funktion muss von Ihrer SIM-Karte unterstützt werden. Nähere
Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Hinweis: Die SOS-Nummer kann aus maximal fünf Ziffern bestehen.
6.8 Einstellungen
In diesem Menü können Sie den Speicherstatus von SIM-Karte und Telefonspeicher
überprüfen, einen bevorzugten Speicherort für neue Einträge festlegen, Informationen
filtern, die im Telefon gespeichert werden sollen, sowie die eigene Visitenkarte bearbeiten
und senden.
Hinweis: Der bevorzugte Speicherort kann auch beim Speichern ausgewählt werden.
MB-910 Deutsch
Seite
22
7. Anrufe
7.1 Anrufliste
In Ihrem Telefon wird eine Übersicht der eingehenden und ausgehenden Anrufe sowie der
Anrufe gespeichert, die nicht angenommen wurden. Die neuesten Anrufe werden zuerst
angezeigt.
Tipp: Bei gleicher Rufnummer wird jeweils nur der letzte Anruf aufgezeichnet.
Gehen Sie wie folgt vor, um nähere Informationen anzuzeigen oder andere Aktionen
auszuführen:
1, Rufen Sie das Hauptmenü aus dem Ruhezustand auf, und wählen Sie die Option
Anrufe aus.
2, Es sind die Listen Ausgehende Anrufe, Eingehende Anrufe und Unbeantwortete
Anrufe verfügbar.
3, Tippen Sie auf OK, um detaillierte Informationen anzuzeigen. Dazu gehören: Datum,
Uhrzeit usw.
4, Tippen Sie auf Optionen, um folgende Optionen anzuzeigen:
Lösch.Löscht den Eintrag.
Im Telefonbuch speichernSpeichert die angegebene Nummer im Telefonbuch.
WählenWählt die angegebene Nummer.
Bearb.Ermöglicht das Bearbeiten, Speichern und Wählen der
angegebenen Nummer.
7.2 Bedienung während eines Anrufs
Tippen Sie auf Optionen, um während eines Anrufs folgende Aktionen auszuführen:
Halten:Der Anruf wird gehalten.
Ende:Der Anruf wird beendet.
Neuer Anruf*: Ermöglicht das Eingeben einer weiteren Rufnummer für einen neuen
Anruf.
Telefonbuch:Das Telefonbuch wird angezeigt.
SMS:Ermöglicht das Verfassen einer Textnachricht.
Stumm:Aktiviert bzw. deaktiviert die Stummschaltung. Wenn die
Stummschaltung aktiviert ist, kann Sie Ihr Gesprächspartner nicht
hören.
DTMF:Ermöglicht das Aktivieren bzw. Deaktivieren der DTMF-Übertragung
während eines Anrufs.
Tausch*: Ermöglicht das Wechseln zwischen dem aktuellen und einem
gehaltenen Anruf.
MB-910 Deutsch
Seite
23
Konferenz*:Sie können einem Anruf eine weitere Person hinzufügen.
Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Funktionen müssen von Ihrer
SIM-Karte unterstützt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter. Die Optionen Tausch und Konferenz werden nur bei mehreren Anrufen
angezeigt.
7.3 Eingeben der Landesvorwahl
Tippen Sie solange auf die Taste *, bis das Pluszeichen (+) für die internationale Vorwahl
angezeigt wird, und geben Sie die gewünschte Rufnummer wie folgt ein:
+ Landesvorwahl Rufnummer
7.4 Eingeben der Durchwahl oder Nummer der Sprachbox
Wenn Sie eine Durchwahl eingeben möchten, müssen Sie „P“ (Pause) oder „W“ (Warten)
eingeben; tippen Sie auf Taste *,um zwischen „P“ und „W“ hin- und her-zuschalten.
Geben Sie die gewünschte Rufnummer wie folgt ein:
Vorwahl Rufnummer P oder W Durchwahl
7.5 Notrufe
Solange die Signalstärke ausreichend stark ist, können Sie einen Notruf mit Ihrem Telefon
durchführen. Sie können dies anhand der Statusleiste links oben im Display überprüfen.
Hinweis: Notrufnummern können sich von Land zu Land unterscheiden. Die Notrufnummern
in Ihrem Telefon sind möglicherweise standortabhängig, und es kann sein, dass aufgrund
der Netz- oder Umgebungsbedingungen bzw. aufgrund von Störungen kein Notruf
durchgeführt werden kann.
MB-910 Deutsch
Seite
24
8. Nachrichten
Sie können über das Nachrichtencenter Nachrichten senden und empfangen.
Sofortnachrichten ermöglichen den direkten Informationsaustausch mit anderen
Telefonbenutzern. Rufen Sie das Hauptmenü aus dem Ruhezustand auf, und wählen Sie
Nachrichten aus, um eine Nachricht zu verfassen.
8.1 SMS
Nachricht erstellen
Ihre Nachricht kann maximal 160 Zeichen umfassen. Nachrichten, die mehr als 160
Zeichen umfassen, werden bei der Übertragung automatisch in mehrere Nachrichten
unterteilt.
Sie können Vorlagen für Textnachrichten verwenden. Nach Abschluss des Importvorgangs
stehen folgende Menüoptionen zur Verfügung:
Nur sendenSendet die Nachricht.
Speichern und sendenSendet und speichert die Nachricht.
SpeichernSpeichert die Nachricht.
An mehrere Empfänger sendenSendet die Nachricht an mehrere Empfänger.
An Gruppe sendenSendet die Nachricht an alle Kontakte der ausgewählten
Gruppe.
Eingang
Empfangene Nachrichten werden im Eingang gespeichert. Wenn Sie eine neue Nachricht
erhalten, vibriert oder klingelt das Telefon abhängig vom ausgewählten Modus. Die
Nachricht wird auf dem Display angezeigt, und es erfolgt eine optische Benachrichtigung.
Nach Rückkehr in den Ruhezustand wird das Symbol für neue Nachrichten auf dem
Display in der oberen Statusleiste angezeigt, bis Sie die Nachricht lesen. Sie können
folgende Aktionen für die Nachricht ausführen:
Antw.Antworten Sie dem Absender der Nachricht.
Lösch. Löscht die Nachricht.
Bearb.Ermöglicht das Bearbeiten der gerade empfangenen Nachricht.
WeiterleitenLeitet die Nachricht an einen anderen Empfänger weiter.
Alle löschenLöscht alle Nachrichten im Eingang.
Nummer verwendenErmöglicht das Verwenden der Nummer, die in der Nachricht
enthalten ist.
Hinweis: Wenn im Ruhezustand ein blinkendes Nachrichtensymbol auf dem Display
angezeigt wird, ist die Kapazität des Eingangs erschöpft. Löschen Sie Nachrichten aus dem
Eingang, um neue Nachrichten empfangen zu können.
MB-910 Deutsch
Seite
25
Fertig
Bestätigung, dass der Bearbeitungsvorgang
abgeschlossen ist. Wählen Sie die gewünschte Option
aus, um die Nachricht zu senden, zu senden und zu
speichern, an mehrere Empfänger zu senden oder an eine
Gruppe zu senden.
Vorlage
Ermöglicht das Einfügen einer Vorlage in die Nachricht an der
Cursorposition.
Eingabemethode
Die Methode zur Eingabe von Text für die Nachricht.
Ausgang
Der Eingang enthält die gespeicherten SMS-Nachrichten. Folgende Aktionen stehen hierfür zur
Verfügung:
SendenSendet die Nachricht an den Kontakt.
Bearb.Ermöglicht das Bearbeiten der Nachricht.
Lösch.Löscht die Nachricht.
Alle löschenLöscht alle Nachrichten im Ausgang.
Nummer verwendenErmöglicht das Verwenden der Nummer, die in der Nachricht
enthalten ist.
Vorlage
Das Telefon verfügt über 10 Vorlagen für SMS-Nachrichten, die Sie verwenden, bearbeiten und
löschen können.
Nachrichteneinstellungen
Sie können verschiedene Nachrichteneinstellungen vornehmen. Wählen Sie dazu folgende
Optionen:
Profileinstellungen Sie können zwischen vier verschiedenen Profilen wählen und
den Profilnamen, die Nummer der Nachrichtenzentrale, den
Gültigkeitszeitraum sowie weitere Optionen bearbeiten.
Allgemeine Einstellung Legt fest, ob ein Bericht für die SMS-Zustellung gesendet werden
soll.
Speicherstatus Ermöglicht das Überprüfen der Kapazität des
Nachrichtenspeichers.
Bevorzugter Speicher Ermöglicht das Festlegen des Standardspeicherorts für
Nachrichten einschließlich Telefonspeicher und SIM-Karte.
Hinweis: Der Empfang von Sendeberichten muss von Ihrem Dienstanbieter unterstützt werden.
8.2 MMS
Erstellen von Nachrichten
Tippen Sie auf die gewünschte Option, nachdem Sie eine MMS-Nachricht erstellt haben.
MB-910 Deutsch
Seite
26
Senden
Sendet die MMS, deren Bearbeitung gerade abgeschlossen
wurde.
Speichern und
senden
Sendet und speichert die MMS, deren Bearbeitung gerade
abgeschlossen wurde.
Als Entwurf
speichern
Speichert die MMS, deren Bearbeitung noch nicht abgeschlossen
ist, im Ordner Entwürfe.
Sendeoptionen
Legen Sie Optionen für die Bearbeitung der MMS fest.
Abbrechen
Bricht die Bearbeitung der Nachricht ab und verwirft diese, ohne
sie zu speichern.
Nummer
hinzufügen
Fügt die Nummer des Empfängers der MMS hinzu.
E-Mail
hinzufügen
Fügt die E-Mail-Adresse des Empfängers der MMS hinzu.
Bearb.
Ermöglicht das Bearbeiten des Empfängers der MMS.
Lösch.
Löscht die Nummer des Empfängers der MMS aus der Liste der
Empfänger.
Alle löschen
Löscht alle Nummern aus der Liste der Empfänger.
Fertig
Bestätigt, dass die Bearbeitung des Inhalts abgeschlossen ist.
Eingabemethode
Ermöglicht das Auswählen der gewünschten Eingabemethode. Sie
können auch im Bearbeitungsfenster auf # tippen, um diese zu
ändern.
Beim Bearbeiten einer MMS stehen u. a. folgende Optionen zur Verfügung: Empfänger,
Geben Sie die Adresse des Empfängers (An) sowie ggf. weitere Empfänger an, die
eine Kopie (CC) oder eine Blindkopie (BCC) der Nachricht erhalten sollen. Tippen Sie
anschließend auf Fertig, um die Bearbeitung der Nachricht abzuschließen und folgende
Aktion auszuführen:
Folgende Optionen stehen für die Empfänger, Kopienempfänger und geheimen
Empfänger einer Nachricht zur Verfügung, wenn Sie nach dem Bearbeiten auf die
Optionsschaltfläche tippen:
Folgende Optionen stehen für den Inhalt der MMS zur Verfügung, wenn Sie beim
Bearbeiten der MMS auf die Optionsschaltfläche tippen:
MB-910 Deutsch
Seite
27
Bild hinzufügen
Fügt ein Bild an der aktuellen Cursorposition hinzu.
Audio
hinzufügen
Fügt die ausgewählten Audiodateien an der aktuellen Cursorposition
hinzu.
Video
hinzufügen
Fügt die ausgewählten Videodateien an der aktuellen Cursorposition
hinzu.
Dateien
hinzufügen
Ermöglicht das Hinzufügen weiterer Dateien zur MMS.
Hinweis: Überprüfen Sie Ihre MMS-Einstellungen, wenn die MMS nicht gesendet werden
konnte. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Rufen Sie das Menü Einstellungen - MMS -
Einstellungen - Server - Einstellungen auf, und vergewissern Sie sich, dass WAP
verwendet wird.
Eingang
Empfangene Nachrichten werden im Eingang gespeichert. Wenn Sie eine neue Nachricht
erhalten, vibriert oder klingelt das Telefon abhängig vom ausgewählten Modus. Die
Nachricht wird auf dem Display angezeigt, und es erfolgt eine optische Benachrichtigung.
Nach Rückkehr in den Ruhezustand wird auf dem Display in der oberen Statusleiste
angezeigt, bis Sie die neue Nachricht lesen.
Folgende Optionen stehen für MMS im Posteingang zur Verfügung:
Zeigen Zeigt die MMS an.
Details Zeigt nähere Informationen zur Nachricht an.
Nummer verwenden Ermöglicht das Speichern der Nummer auf der SIM-Karte oder im
Telefon oder das Anrufen der Nummer.
MMS-Antwort Senden Sie dem Absender oder allen Empfängern eine MMS.
Antwortnachricht Antworten Sie dem Absender der Nachricht.
Weiterleiten Ermöglicht das Bearbeiten der Informationen der Nachricht
einschließlich Empfänger und MMS-Adresse, um diese an
andere Empfänger weiterzuleiten.
Empfang Beim Empfangen einer Benachrichtigung über das Vorliegen
einer MMS kann die MMS mit dieser Option abgerufen werden.
Lösch. Löscht die MMS.
Alle löschen Löscht alle MMS im Posteingang.
Hinweis: Wennder Posteingang voll ist, blinkt im Ruhezustand. Löschen Sie einige
Nachrichten, um neue Nachrichten empfangen zu können.
Ausgang
Der Ausgang enthält die MMS-Nachrichten, die noch nicht gesendet wurden. Folgende
Aktionen stehen hierfür zur Verfügung:
MB-910 Deutsch
Seite
28
ZeigenZeigt die MMS an.
DetailsZeigt nähere Informationen zur MMS an.
WeiterleitenErmöglicht das Bearbeiten der Informationen der Nachricht
einschließlich Empfänger und MMS-Adresse, um diese an
andere Empfänger weiterzuleiten.
SendenErmöglicht das erneute Senden der nicht gesendeten MMS.
Verbindung trennenUnterbricht den aktuellen MMS-Sendevorgang.
Lösch.Löscht die MMS.
Alle löschenLöscht alle MMS im Postausgang.
Entwurf
Speichert einen Entwurf der bearbeiteten Nachricht.
Vorlage
Das Telefon enthält verschiedene Vorlagen für Text- und Multimedianachrichten, die Sie
nach Bedarf verwenden können.
Nachrichteneinstellungen
Sie können verschiedene Einstellungen für MMS vornehmen. Folgende Optionen stehen zur
Verfügung:
Erstellen Ermöglicht das Auswählen des Bearbeitungsmodus,
Festlegen der Bildgröße, Hinzufügen einer automatischen
Signatur usw.
Senden Ermöglicht unter anderen das Konfigurieren von
Sendedauer, Empfangs- und Sendebestätigungen
sowie Prioritäten.
Empfangen Ermöglicht unter anderem das Konfigurieren des
Hauptnetzes, des Roaming-Netzes, von
Rücksendungen und von Sendeberichten.
Filter Ermöglicht das Herausfiltern von unbekannten
Absendern, Nachrichtengröße, Werbung usw.
Serverprofile Ermöglicht das Starten oder Bearbeiten des Dienst.
Vergewissern Sie sich, dass WAP verwendet wird, wenn
keine MMS gesendet werden können.
Speicherstatus Zeigt den Speicherstatus der MMS an.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass WAP in den Servereinstellungen konfiguriert wurde, wenn
keine MMS gesendet werden können.
8.3 E-Mail
Ihr Telefon verfügt über eine E-Mail-Funktion. Über eine Internetverbindung können Sie
jederzeit E-Mails senden und empfangen.
E-Mail erstellen
Rufen Sie das entsprechende Menü auf, um eine neue E-Mail zu erstellen und zu
versenden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Display, und geben Sie die gewünschte
MB-910 Deutsch
Seite
29
Nachricht ein.
An: Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und geben Sie
die Empfängeradresse(n) ein.
CC: Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und geben Sie
die Empfängeradresse(n) in das Feld CC ein.
Betreff: Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und geben Sie den
Betreff der Nachricht ein.
Anhang: Wählen Sie das Element aus, tippen Sie auf Bearbeiten, und wählen
Sie die Anlagen aus, die Sie hinzufügen möchten. Es können maximal
drei Anlagen versendet werden.
Priorität: Wählen Sie das Element aus, und legen Sie die Priorität mithilfe der
Richtungspfeile fest.
Mail: Tippen Sie nach dem angezeigten Cursor auf den Bereich unterhalb von
Priorität und anschließend auf Bearbeiten, um die E-Mail zu
bearbeiten.
Tippen Sie nach Abschluss des Bearbeitungsvorgangs auf Fertig, und wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Senden: Sendet die E-Mail an die Empfänger, die in den Feldern An,
CC und BCC angegeben wurden; Senden und Speichern: Die E-Mail wird gesendet und im
entsprechenden Ordner gespeichert; Als Entwurf speichern: Die E-Mail wird im Ordner für
Entwürfe gespeichert; Ohne Speichern beenden: Die Bearbeitung der E-Mail wird
abgebrochen, und die Nachricht wird nicht gespeichert.
Senden und Empfangen
Wählen Sie das Menü zum Senden und Empfangen von E-Mails sowie zum Anzeigen der
Anzahl an Nachrichten aus, die gesendet bzw. nicht gesendet oder empfangen bzw. nicht
empfangen wurden.
MB-910 Deutsch
Seite
30
Eingang
Im Eingang werden die empfangenen Nachrichten angezeigt. Tippen Sie auf die E-Mail, die
Sie lesen möchten, um den Inhalt zusammen mit Absender, Empfänger, Empfänger von
Kopien, Betreff, Anlagen usw. anzuzeigen. Im Menü Optionen stehen Ihnen folgende
Optionen zur Verfügung:
Antw.
Antworten Sie dem Absender der E-Mail. Der Empfänger wird automatisch in die neue
Nachricht eingetragen.
Antworten in neuer Nachricht
Öffnet eine neue E-Mail, um dem Absender einer E-Mail zu antworten.
Allen antworten
Ermöglicht das Senden einer E-Mail an alle Empfänger sowie den Absender der
ursprünglichen Nachricht.
Allen antworten mit neuer Nachricht
Öffnet eine neue E-Mail, um allen Empfängern sowie dem Absender der ursprünglichen
Nachricht zu antworten.
Weiterleiten
Sendet die Nachricht an andere Empfänger.
Lösch.
Löscht die Nachricht.
Nicht gesendet
In diesem Ordner werden alle E-Mails abgelegt, die nicht gesendet wurden. Tippen Sie
auf eine E-Mail in der Liste, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
Senden
Sendet die Nachricht.
Senden und speichern
Sendet die E-Mail und speichert sie anschließend im entsprechenden Ordner.
Bearb.
Ermöglicht das Bearbeiten der Nachricht.
In Entwürfe verschieben
Ermöglicht das Verschieben der Nachricht in den Ordner für Entwürfe.
Lösch.
Löscht die Nachricht.
Gesendet
In diesem Ordner werden alle E-Mails abgelegt, die gesendet wurden. Tippen Sie auf eine EMail in der Liste, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
Senden
Sendet die Nachricht.
MB-910 Deutsch
Seite
31
Senden und speichern
Sendet die E-Mail und speichert sie anschließend im entsprechenden Ordner.
Bearb.
Ermöglicht das Bearbeiten der Nachricht.
Lösch.
Löscht die Nachricht.
Entwürfe
In diesem Ordner werden alle E-Mails abgelegt, die als Entwurf gespeichert wurden.
Tippen Sie auf eine E-Mail in der Liste, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
Bearb.
Ermöglicht das Bearbeiten der E-Mail sowie das Ausführen entsprechender Aktionen.
Lösch.
Löscht die Nachricht.
Alle Ordner löschen
Mit dieser Option werden alle E-Mails im Eingang, nicht gesendeten E-Mails, gesendeten
E-Mails und Entwürfe sowie alle Inhalte in allen Ordnern gelöscht.
E-Mail-Profile
Konfigurieren Sie die Einstellungen für das Senden und Empfangen von E-Mails. Sie
können bis zu drei E-Mail-Konten einrichten. Wählen Sie das Konto aus, das Sie
verwenden bzw. für das Sie Einstellungen festlegen möchten. Folgende Optionen sind
verfügbar:
Konfigurationseinstellungen
Konfigurationsname Ermöglicht das Ändern der Konfigurationsnamen.
Datentyp Ermöglicht das Ändern des Netzwerkverbindungstyps zum
Empfangen von E-Mails. Nähere Informationen erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
AbrufintervallKonfigurieren Sie das Abrufintervall für E-Mails, und legen
Sie fest, ob empfangene E-Mails automatisch geöffnet
werden sollen.
DownloadgrößeErmöglicht das Festlegen einer maximalen Größe in Byte
für abgerufene E-Mails. Die maximale Kapazität beträgt
102400 Bytes.
Sendeeinstellungen
Ausgangsserver Legen Sie den Server fest, über den E-Mails gesendet
werden.
Ausgangsport Legen Sie den Port fest, über den E-Mails gesendet
MB-910 Deutsch
Seite
32
werden.
Name zeigen Legen Sie den Namen fest, der als Absender Ihrer E-Mails
angezeigt wird.
E-Mailadresse Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Benutzer Geben Sie den Benutzernamen Ihres E-Mail-Kontos ein.
Passwort Geben Sie das Passwort Ihres E-Mail-Kontos ein.
Empfangseinstellungen
Eingangsserver Konfigurieren Sie den Server, über den E-Mails empfangen
werden.
Eingangsport Legen Sie den Port fest, über den E-Mails empfangen werden.
Name zeigenGeben Sie den Benutzernamen Ihres E-Mail-Kontos ein.
E-Mailadresse Geben Sie das Passwort Ihres E-Mail-Kontos ein.
Unterschrift
Autom. Signatur Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Verwendung einer
Signatur.
Signaturphoto Richten Sie eine Signaturphoto ein.
Signaturtext Geben Sie den Signaturtext ein.
8.4 Sprachbox
Nicht angenommene Anrufe werden an die Sprachbox weitergeleitet. Dort kann eine
Nachricht hinterlassen werden. Sobald Ihre Sprachbox eine neue Nachricht aufgezeichnet
hat, werden Sie darüber informiert. Ihr Telefon verfügt über zwei Profile für
Sprachnachrichten.
Hinweis: Diese Funktion ist abhängig vom verwendeten Netz. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Mobilfunkanbieter.
8.5 Infomeldungen
Infomeldungen wie Wettervorhersagen, Verkehrsmeldungen, Aktienkurse usw. werden
vom Netzbetreiber an Benutzer von GSM-Telefonen gesendet. Diese können aufgrund
einer individuellen Kennung automatisch vom Telefon gespeichert werden, wenn Sie eine
Infomeldung über einen neuen Kanal empfangen. Ältere Infomeldungen eines Kanals
werden durch neuere Infomeldungen des gleichen Kanals überschrieben.
Empfangsmodus: Aktiviert oder deaktiviert den Empfang von Infomeldungen.
Nachricht lesen: Ermöglicht das Lesen der Infomeldungen.
Sprache: Ermöglicht das Festlegen der Sprache für Infomeldungen.
MB-910 Deutsch
Seite
33
Kanaleinstellungen: Ermöglicht das Festlegen von Kanälen für Infomeldungen.
Hinweis: Diese Funktion ist abhängig vom verwendeten Netz. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Mobilfunkanbieter.
MB-910 Deutsch
Seite
34
9..Multimedia
Wählen Sie den Eintrag Multimedia aus dem Hauptmenü aus, um auf die
Multimediafunktionen Ihres Telefons zuzugreifen. Es stehen ein Videoplayer, ein
Audioplayer sowie ein Aufnahmegerät zur Verfügung.
Die eingebauten Multimediafunktionen werden Ihnen viel Vergnügen bereiten!
9.1 Audioplayer
Mithilfe des eingebauten Audioplayers können Sie Musikdateien wiedergeben. Tippen Sie
auf , um den aktuellen Titel wiederzugeben. Tippen Sie auf , um die
Wiedergabe anzuhalten. Tippen Sie auf , um die Wiedergabe zu beenden. Tippen Sie
auf , um den vorangehenden und auf , um den folgenden Titel wiederzugeben. Mit
der Seitentaste rechts oben und der Seitentaste rechts unten können Sie die Lautstärke
regeln.
Tippen Sie im Audioplayer auf die Liste unten links, um auf die aktuelle Liste der
Musikdateien zuzugreifen. Sie können auch auf das Menü Optionen zugreifen, um die Liste
zu aktualisieren oder die Einstellungen des Players zu konfigurieren. Tippen Sie unterhalb
der Audioplayeroberfläche auf , um auf folgende Optionen zuzugreifen:
Liste autom. generierenLegen Sie fest, ob die Wiedergabeliste bei Öffnen des
Audioplayers automatisch generiert wird.
WiederholungLegen Sie den Modus für die Wiederholung fest: Ein/Aus/Alle.
Zufällige WiedergabeLegen Sie die Reihenfolge der Wiedergabe fest: Ein
(zufällig)/Aus (Reihenfolge der Wiedergabeliste).
Im Hintergrund abspielenWenn diese Option aktiviert ist, wird der Titel im Hintergrund
abgespielt.
EqualizerKonfigurieren Sie den Klang des Audioplayers.
Hinweis: Der Modus Im Hintergrund abspielen steht nicht für das Aufnahmegerät, die
Kamera, den Videorekorder oder den Videoplayer zur Verfügung.
9.2 Videoplayer
Tippen Sie auf Videoplayer, umden Videoplayer zu öffnen und die verfügbaren
Videodateien anzuzeigen. Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen durchzuführen:
Wiedergabe, Vorlauf, Umbenennen, Löschen, Alle Dateien löschen oder Sortieren.
MB-910 Deutsch
Seite
35
9.3 Aufnahmegerät
Öffnen Sie das Aufnahmegerät, um Sounddateien im AMR- oder WAV-Format anzuzeigen.
Wenn keine Dateien vorhanden sind, wird Leer angezeigt.
Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen für Sounddateien durchzuführen:
Aufna.
Startet eine neue Aufnahme. Während einer Aufnahme können Sie auf Pause tippen, um
die Aufnahme anzuhalten, oder auf Fortsetzen, um die Aufnahme fortzusetzen. Tippen
Sie auf Stopp, um die Aufnahme zu beenden. Tippen Sie auf Optionen und wählen Sie
Speichern aus, um die Aufnahme als Datei zu speichern. Tippen Sie auf Zurück, um die
Aufnahme zu beenden, ohne sie zu speichern.
Tipp: Die Sounddateien werden im Ordner Ton gespeichert.
Abspi.
Gibt die ausgewählte Sounddatei wieder.
Anhang
Bei Dateien im AMR-Format kann eine neue Aufnahme als Anhang hinzugefügt und mit
der Datei gespeichert werden.
Tipp: Die Option Anhang steht für Dateien mit anderen Formaten nicht zur Verfügung.
Umben.
Ändert den Namen der aktuellen Sounddatei.
Lösch.
Löscht die aktuelle Sounddatei.
Alle löschen
Löscht alle Sounddateien.
Einstellungen
Legt das Dateiformat sowie den Speicherort fest.
Weiterleiten
Sendet die aktuelle Benutzerdatei an ein Benutzerprofil oder per Bluetooth.
MB-910 Deutsch
Seite
36
10. Anpassen der Einstellungen
Sie können Ihr Telefon mit Hintergrundbildern, Klingeltönen und anderen
benutzerdefinierten Funktionen individualisieren.
10.1 Telefoneinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und anschließend die Option
Telefoneinstellungen aus. Folgende Einstellungen können konfiguriert werden:
Zeit und DatumErmöglicht das Festlegen von Zeitzone, Uhrzeit,
Datum und gewünschtem Anzeigeformat.
Geplantes Ein-/AusschaltenErmöglicht das Festlegen von bis zu vier
Zeitpunkten, an denen das Telefon automatisch einbzw. ausgeschaltet wird.
SpracheLegt die gewünschte Anzeigesprache fest.
Bevorzugte EingabemethodenErmöglicht das Festlegen der bevorzugten
Eingabemethode.
DisplayeinstellungenErmöglicht das Konfigurieren der folgenden
Displayeinstellungen: Hintergrundbild,
Bildschirmschoner, Display einschalten, Display
ausschalten, Hintergrundbeleuchtung, Anzeige von
Datum und Uhrzeit, Anzeige der Telefonnummer
sowie Anzeige des Netz- bzw. Mobilfunkanbieters.
BegrüßungstextErmöglicht das Eingeben eines Begrüßungstexts, die
Option kann bei Bedarf auch deaktiviert werden.
KurzwahlErmöglicht das Festlegen einer Telefonnummer für
jede Nummerntaste (von 2 bis 9). Durch einen langen
Druck der jeweiligen Taste kann dann die
entsprechende Nummer gewählt werden.
FlugmodusSie können den Flugmodus für das Telefon
aktivieren; alle Telefonfunktionen sind dann
deaktiviert.
HandschriftLegen Sie die Farbe und die Geschwindigkeit für die
handschriftliche Eingabe fest.
Sonstige EinstellungenSie können die LCD-Hintergrundbeleuchtung
konfigurieren.
Hinweis: Eine Änderung der Zeitzone wirkt sich nicht auf die voreingestellte Uhrzeit und das
voreingestellte Datum aus. Die Option Geplantes Ein-/Ausschalten wird nicht aktiviert, wenn
für die Optionen die gleiche Uhrzeit festgelegt wird.
MB-910 Deutsch
Seite
37
10.2 Anrufeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und anschließend die Option
Anrufeinstellungen aus. Folgende Optionen können konfiguriert werden:
AnruferkennungIhre Anruferkennung kann nach Bedarf gesendet oder
unterdrückt werden.
Leitung wechseln Wechselt die aktuelle Leitung. Es stehen zwei Leitungen zur
Verfügung.
Anrufdauer-ErinnerungAktiviert oder deaktiviert den Erinnerungstimer für Anrufe, und
ermöglicht das Auswählen des Typ sowie des Zeitraums.
Anzeigen der Anrufdauer Legt fest, ob die Anrufdauer angezeigt werden soll.
Automatische Wahl. Aktiviert bzw. deaktiviert die automatische Wahlwiederholung.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die zuletzt gewählte
Rufnummer vom Telefon bei besetzter Leitung oder
Nichtzustandekommen des Gesprächs bis zu 10-mal
automatisch erneut gewählt. Mit Abbrechen kann die
Funktion beendet werden.
IP-NummerEs stehen drei nicht belegte IP-Nummern zur Verfügung.
Hinweis: Die Anzeige der Anruferkennung muss von Ihrem Anbieter unterstützt werden.
10.3 Netzeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und anschließend die Option
Netzeinstellungen aus. Folgende Optionen können konfiguriert werden:
NetzwahlNeue Suche, Netz auswählen, Auswahl-Modus
Bevorzugte NetzeLegen Sie bevorzugte Netze für die Netzsuche fest.
GPRS VerbindungDie GPRS-Verbindung kann dauerhaft oder nur bei Bedarf
aktiviert werden.
10.4 Sicherheitseinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und anschließend die Option
Sicherheitseinstellungen aus. Folgende Optionen können konfiguriert werden:
PIN-AbfrageErmöglicht das Konfigurieren einer PIN-Abfrage.
TelefonsperreErmöglicht das Festlegen eines Passworts für das Telefon. Die
Standardeinstellung ist 1234.
Automatische TastensperreAktiviert bzw. deaktiviert die automatische Tastensperre,
und ermöglicht das Festlegen eines Zeitraums, nachdem
MB-910 Deutsch
Seite
38
diese aktiviert wird.
Feste RufnummernErmöglicht das Festlegen von bestimmten Rufnummern, die
gewählt werden können.
RufsperreErmöglicht das Festlegen einer Rufsperre für bestimmte
Anrufe.
Passwort ändernErmöglicht das Ändern der Passwörter für Pin, Pin2 und die
Telefonsperre.
Hinweis: Wenden Sie sich ggf. an Ihren Dienstanbieter, um Hilfe zum Passwort für die
PIN zu erhalten. Die Optionen Feste Rufnummern und Rufsperre müssen von der SIM-Karte
unterstützt werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
10.5 Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü Einstellungen und anschließend die Option
Werkseinstellung wiederherstellen aus, um die ursprünglichen Einstellungen für
Wählen Sie im Hauptmenü Profil aus, um die Benutzerprofile anzuzeigen, die für
unterschiedliche Umgebungen konfiguriert werden können. Verfügbare Profile sind unter
anderem Allgemein, Besprechung, Im Freien, In Gebäuden, Headset und Bluetooth.
Die Modi Headset und Bluetooth können automatisch bei Anschluss eines
entsprechenden Geräts aktiviert werden.
Wählen Sie den gewünschten Modus aus und passen Sie diesen ggf. Ihren Anforderungen an:
Toneinstellungen: Ermöglicht das Festlegen des Klingeltons für eingehende Anrufe,
Nachrichten sowie der Tastentöne.
Lautstärke: Ermöglicht das Festlegen der Lautstärke und der Tastentöne.
Signaltyp: Ermöglicht das Festlegen eines Klingeltons, des Vibrationsalarms
(ohne Klingelton), des Vibrationsalarms (mit Klingelton) sowie der
Stummschaltung.
Klingelton: Ermöglicht das Festlegen eines einmaligen Klingeltons, eines
kontinuierlichen Klingeltons sowie eines Klingeltons mit
zunehmender Lautstärke.
Sondertöne: Ermöglicht das Aktivieren eines Warnungstons sowie eines
Fehlertons.
Antwortmodus: Sie können das Telefon so konfigurieren, dass die
Rufannahme mit jeder beliebigen Taste (außer der Ein-/AusTaste und dem rechten Softkey) möglich ist. Im BluetoothModus oder bei Verwendung eines Headsets kann auch eine
automatische Rufannahme erfolgen.
MB-910 Deutsch
Seite
39
11. Organizer
Ihr Telefon verfügt über einige hilfreiche Verwaltungsfunktionen. Wählen Sie im
Hauptmenü Organizer aus, um den Organizer aufzurufen.
11.1 Kalender
Wenn Sie den Kalender aufrufen, wird das aktuelle Datum durch einen farbigen Rahmen
gekennzeichnet. Navigieren Sie mithilfe der angezeigten Pfeiltasten durch die Jahre,
Monate und Tage, und tippen Sie auf einen Tag, um eine der folgenden Optionen zu
konfigurieren: Zeitplan eingeben (siehe 11.2, Aufgabenliste), Gehe zu Datum.
11.2 Aufgabenliste
Mithilfe der Aufgabenliste in Ihrem Telefon können Sie Ereignisse wie Termine und
Besprechungen organisieren und planen. Wenn das Telefon eingeschaltet ist, werden Sie
rechtzeitig an diese Ereignisse erinnert. Die Aufgabenliste sowie die entsprechenden
Aufgaben können über den Organizer aufgerufen werden. Wenn die Aufgabenliste leer ist,
können Sie den linken Softkey drücken, um neue Aufgaben hinzuzufügen, den Kalender
zu öffnen, das Optionsmenü aufzurufen und Gehe zu Datum aufzurufen, um neue
Aufgaben hinzuzufügen. Während Sie eine Aufgabe anzeigen, können Sie durch Drücken
der linken Taste das Optionsmenü aufrufen und folgende Aufgaben ausführen:
Zeigen
Zeigt den Inhalt der ausgewählten Aufgabe an.
Hinzuf
Ermöglicht das Hinzufügen einer neuen Aufgabe. Sie können unter anderem Datum,
Uhrzeit, Text, Alarmmodus und Erinnerungsmodus für die Aufgabe konfigurieren.
Aufgabe bearbeiten
Ermöglicht das Bearbeiten des Inhalts der ausgewählten Aufgabe.
Aufgabe löschen
Löscht die ausgewählte Aufgabe.
Alle löschen
Löscht alle Aufgaben.
Hinweis: Der Speicherplatz für Aufgaben ist begrenzt. Wenn die Option zum Hinzufügen
nicht angezeigt wird, müssen Sie zunächst eine oder mehrere Aufgaben löschen, um neue
Aufgaben erstellen zu können.
MB-910 Deutsch
Seite
40
11.3 Alarm
Sie können fünf unterschiedliche Alarme für Ihr Telefon konfigurieren, die jeweils zur
angegeben Zeit ausgelöst werden. Wählen Sie einen Alarm aus, und drücken Sie den
linken Softkey, um den Alarm ein- bzw. auszuschalten und Uhrzeit, Dauer, Klingelton und
Erinnerungsmodus festzulegen.
11.4 Weltuhr
Rufen Sie die Weltuhr aus dem Organizer auf. Es wird eine Weltkarte mit allen Zeitzonen
angezeigt. Durch Verschieben der Koordinaten können Sie die aktuelle Uhrzeit in einer
beliebigen Stadt anzeigen. Drücken Sie den linken Softkey, um das Optionsmenü
aufzurufen und die Sommerzeit für Zielort ein- bzw. auszuschalten.
MB-910 Deutsch
Seite
41
Öffnen
Listet alle Ordner und Dateien auf.
Ordner erstellen
Ermöglicht das Erstellen und Benennen neuer Ordner.
Formatieren
Löscht alle Daten auf den Speichereinheiten.
Öffnen
Zeigt die Dateistruktur im Ordner an und führt alle Dateien auf.
Ordner erstellen
Ermöglicht das Erstellen und Benennen neuer Ordner.
Umben.
Ermöglicht das Umbenennen des Ordners.
Lösch.
Löscht den Ordner.
Sort.
Ermöglicht das Sortieren von Ordnern oder Dateien nach Name, Type,
Uhrzeit, Größe oder auf Zufallsbasis.
Zeigen
Zeigt Bilddateien mit bestimmten Formaten an.
Abspi.
Nur für Multimediadateien.
Details
Zeigt den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung und die Größe an.
Umben.
Ermöglicht das Umbenennen von Dateien.
Kopie.
Kopiert die Datei in einen anderen Ordner in der gleichen Speichereinheit.
Versc.
Verschiebt die Datei in einen anderen Ordner in der gleichen
Speichereinheit.
Lösch.
Löscht die Datei.
Alle Dateien
löschen
Löscht alle Dateien im aktuellen Ordner.
Sort.
Ermöglicht das Sortieren von Ordnern oder Dateien nach Name, Type,
Uhrzeit, Größe oder auf Zufallsbasis.
12.Dateimanager
Wählen Sie den Dateimanager im Menü aus, um die Speichereinheiten und ihre
Kapazität anzuzeigen. Je nach Speichereinheit stehen unterschiedliche Vorgänge zur
Verfügung.
Speichereinheiten: Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen durchzuführen:
Ordner: Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen durchzuführen:
Dateien: Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen durchzuführen:
Tipp: Die verfügbaren Optionen sind abhängig vom Objekttyp.
MB-910 Deutsch
Seite
42
13. Internetzugang
Sie können mit Ihrem Telefon eine Internetverbindung herstellen und webbasierte
Anwendungen mit einem Webbrowser ausführen. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
Dienstanbieter, um Unterstützung beim Herstellen der Internetverbindung zu erhalten.
Rufen Sie im Hauptmenü Dienste - WAP auf.
Hinweis: Die Internetverbindung Ihres Telefons wird über eine GPRS-Verbindung
hergestellt. Die Art der Internetverbindung ist abhängig von Ihrem Netzbetreiber. Diese
Funktion muss vom verwendeten Netz unterstützt werden. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Mobilfunkanbieter.
13.1 Startseite
Im Hauptmenü können Sie eine Startseite festlegen, die nach dem Herstellen einer
Internetverbindung angezeigt wird. Andernfalls wird die voreingestellte Internetseite des
Herstellers angezeigt.
13.2 Lesezeichen
Im Menü Lesezeichen werden alle Webseiten angezeigt, die Sie als Lesezeichen dort
abgelegt haben. Tippen Sie auf Optionen, um folgende Aktionen durchzuführen:
Geh zuRuft die Website auf, die mit dem Lesezeichen verknüpft ist.
Bearb.Ermöglicht das Bearbeiten des aktuellen Lesezeichens.
SendenSendet die Adresse des Lesezeichens per SMS oder MMS.
Lösch.Löscht das Lesezeichen.
Alle löschenLöscht alle Lesezeicheninformationen.
Lesezeichen hinzufügenFügt eine Website als neues Lesezeichen hinzu.
13.3 Verlauf
In diesem Menü sind alle Websites verzeichnet, die kürzlich besucht wurden, damit Sie diese
schneller wiederfinden können.
13.4 Eingeben von Adressen
Geben Sie nach Aufrufen des Menüs die URL des WAP-Diensts ein, den Sie nutzen
möchten. Tippen Sie auf die Optionsschaltfläche und schließen Sie den Vorgang ab. Die
gewünschte Seite wird anschließend vom Telefon automatisch aufgerufen.
MB-910 Deutsch
Seite
43
Profil bearbeiten
Ermöglicht unter anderem das Auswählen und Starten
der Netzwerkkonfigurationsdatei sowie das Einrichten
der Startseite und des Kontos und Kennworts.
Browseroptionen
Wartezeit für das Anzeigen der Website und der
Abbildungen.
Dienstnachrichten
Einstellungen
Aktiviert/deaktiviert den Empfang von Dienstnachrichten.
Zwischenspeicher
löschen
Löscht die Einträge im Zwischenspeicher.
Cookies löschen
Löscht die gespeicherten Cookies.
Vertrauenswürdige
Zertifikate
Zeigt den Aussteller, den Titel, das Gültigkeitsdatum,
das Ablaufdatum und den Fingerabdruck an.
13.5 Dienstnachrichten Eingang
Dieses Menü enthält die empfangenen Webnachrichten, die Sie lesen und löschen können.
13.6 Einstellungen
Rufen Sie das Hauptmenü auf, und nehmen Sie folgende Einstellungen für WAP-Dienste
vor:
MB-910 Deutsch
Seite
44
14. Menü „Extra“
14.1 Stiftkalibrierung
Dieses Telefon ist ein Touchscreen-Telefon. Sie können diese Funktion nutzen, wenn Sie
der Meinung sind, dass die Treffergenauigkeit bei der Auswahl von Funktionen zu gering ist.
Wählen Sie die Option Einstellungen - Stiftkalibrierung; tippen Sie entsprechend
dem Hinweis auf das Bildschirmsymbol . Auf dem Bildschirm wird Fertig angezeigt,
wenn die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen wurde.
14.2 Massenspeicher
Sie können dieses Telefon als Flashspeicher-Wechselmedium verwenden. Schließen Sie
es dazu mit einem entsprechenden USB-Kabel an einen Computer an.
Nachdem Sie das Telefon an den Computer angeschlossen haben, wird auf dem Telefon
das Menü USB Konfiguration aufgerufen. Wählen Sie die Option Massenspeicher aus,
um die Speicherfunktion zu aktivieren.
Hinweis: Trennen Sie zuerst die Verbindung des Geräts mit dem Computer, bevor Sie das
USB-Kabel vom Telefon abziehen.
14.3 Stoppuhr
Wählen Sie im Menü Extra die Option Stoppuhr aus. Für verschiedene
Gelegenheiten sind die Optionen Typische Stoppuhr und Multi-Stoppuhr verfügbar. Sie
können diese Optionen wie folgt verwenden:
Typische Stoppuhr – Für die Zeitnahme sind zwei Optionen verfügbar (Zwischenzeit und
Rundenzeit).
Rufen Sie die Option Aufzeichnung anzeigen auf, um frühere Zeitwerte anzuzeigen.
Multi-Stoppuhr– Wenn Sie auf Start drücken, können Sie die Zeit für vier Runden aufzeichnen,
indem Sie die 4-Wege-Navigationstaste nach oben, nach unten, nach links und nach rechts
drücken.
14.4 Bluetooth
Das Telefon bietet eine Bluetooth-Funktion. Wählen Sie hierzu die Option Extra -
Bluetooth aus. Sie können diese Funktion wie folgt verwenden:
MB-910 Deutsch
Seite
45
Bluetooth-Gerät aktivieren
Wählen Sie diese Option, um das Bluetooth-Gerät zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Das
Bluetooth-Gerät muss im Telefon aktiviert werden, bevor es verwendet werden kann.
Audiogeräte suchen
Wählen Sie nach dem Aktivieren der Bluetooth-Funktion das Menü aus. Das Telefon sucht
automatisch nach dem Bluetooth-Gerät in der Umgebung. Vergewissern Sie sich, dass das
zu erkennende Bluetooth-Gerät vor diesem Vorgang eingeschaltet wurde.
Mein Gerät
Im Menü werden alle erkannten Bluetooth-Geräte aufgelistet, und Sie können das gewünschte
Gerät auswählen, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Sie können Geräte
umbenennen, löschen, alle Geräte löschen, neue Geräte suchen und außerdem die
Dienstliste des ausgewählten Geräts einsehen.
Wen Sie über das Bluetooth-Headset MP3-Audiodateien hören möchten, müssen Sie das
Bluetooth-Headset in den aufgelisteten Geräten auswählen und das zugehörige Menü
aufrufen. Wählen Sie hier die Option A2DP Profil aus, geben Sie den Audioplayer an, und
Sie können Audiodateien wiedergeben.
Online-Gerät
In diesem Menü wird das Bluetooth-Gerät aufgeführt, das derzeit mit Ihrem Telefon verbunden
ist.
Einstellungen
Sie können den Namen des Bluetooth-Geräts, die Authentifizierung, den Audiopfad und die
FTP-Einstellung des Bluetooth-Geräts ändern. Darüber hinaus können Sie in diesem Menü
auch das erkannte Bluetooth-Gerät aktivieren bzw. deaktivieren.
Über
Im Menü können Sie den Namen, die Versionsnummer und sonstige Angaben zum BluetoothGerät anzeigen.
14.5 Extra
Ihr Telefon verfügt über einige Extrafunktionen. Diese können Sie über das Menü Extra
aufrufen:
TaschenrechnerVerwenden Sie Ihr Telefon als Taschenrechner, um einfache
Berechnungen auszuführen.
EinheitenrechnerWandeln Sie Längen- und Gewichtsangaben um.
WährungsrechnerRechnen Sie Ihre Landeswährung in eine Fremdwährung um (und
umgekehrt), indemSie den jeweiligen Wechselkurs eingeben
GesundheitSchätzen Sie Ihren Body-Mass-Index oder Ihren Menstruationszyklus.
MB-910 Deutsch
Seite
46
Fehlerbehebung
Im Folgenden sind einige bekannte Fehler sowie entsprechende Maßnahmen zur
Fehlerbehebung aufgelistet. Wenn Sie das aufgetretene Problem nicht mithilfe der hier
beschriebenen Schritte beheben können, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-
Center. Vielen Dank!
Abweichungen bei der Nutzung der Touchscreen-Funktion
•Führen Sie die Bildschirmkalibrierung aus.
Das Telefon kann nicht eingeschaltet werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Akku ordnungsgemäß eingelegt ist.
• Überprüfen Sie, ob der Akku einen geringen Ladestand aufweist. Tauschen Sie den
Akku aus, oder laden Sie ihn auf.
•Überprüfen Sie, ob Sie nicht versehentlich den PIN-Code dreimal nacheinander
falsch eingegeben haben. Wenn dies der Fall ist, ist das Telefon gesperrt. Sie
müssen den PUK-Code eingeben (wenn Ihnen dieser nicht bekannt ist, wenden Sie
sich an Ihren Mobilfunkanbieter).
SIM-Karte ungültig
Wenn auf dem Telefon die Meldung „SIM-Karte ungültig“ angezeigt wird, können Sie
Folgendes versuchen:
•Schalten Sie das Telefon aus und anschließend wieder ein. Möglicherweise wird das
Problem dadurch behoben.
•Wenn es sich bei Ihrer SIM-Karte um eine Prepaid-Karte handelt, überprüfen Sie, ob
das Guthaben der Karte nicht mehr ausreicht.
•Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, und erkundigen Sie sich, ob Ihnen
aus anderen Gründen die Registrierung im Netz verweigert wurde.
Schwaches Signal oder fehlendes Signal
•Möglicherweise befinden Sie sich an einem Standort mit schlechtem Empfang (z. B.
in einem Tunnel oder einem Keller). Wechseln Sie den Standort, und versuchen Sie
es noch einmal.
•Sie können auch Ihre Position leicht ändern oder näher an ein Fenster treten,
wenn Sie sich in einem Innenraum befinden.
Schlechte Gesprächsqualität
•Möglicherweise liegt dies an einem schwachen Signal. Sie können einen oder
MB-910 Deutsch
Seite
47
mehrere der obigen Schritte ausführen.
•Der Akku hat einen niedrigen Ladestand. Setzen Sie einen neuen Akku ein, oder
laden Sie den Akku auf.
•Stellen Sie mithilfe des Lautstärkereglers die Lautstärke des Mikrofons ein.
Sie können keinen Anruf tätigen.
•Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtige Nummer eingegeben haben, und drücken
Sie die Sendetaste.
•Überprüfen Sie, ob die Anrufsperre aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren
Sie diese.
Es können keine Anrufe angenommen werden.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, ob auf dem Bildschirm ein fehlendes Signal angezeigt wird.
Wenn dies der Fall ist, beheben Sie das Problem mit einem der obigen Schritte.
•Überprüfen Sie, ob die Anrufsperre aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, deaktivieren
Sie diese.
Der Bildschirm ist dunkel.
•Überprüfen Sie, ob der Akku einen geringen Ladestand aufweist. Tauschen Sie den
Akku aus, oder laden Sie ihn auf.
• Passen Sie die Bildschirmhelligkeit in den Einstellungen an.
• Möglicherweise ist Ihr Telefon feucht geworden. Halten Sie Ihr Telefon stets trocken.
Tipps: Wenn Sie das aufgetretene Problem nicht mithilfe der hier beschriebenen Schritte
und vorgeschlagenen Lösungen beheben können, wenden Sie sich an ein autorisiertes
Service-Center. Zerlegen oder reparieren Sie Ihr Gerät nicht ohne Anleitung eines
Fachmanns. Vielen Dank!
MB-910 Deutsch
Seite
48
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Ihr Telefonmodell entspricht den internationalen Richtlinien zur Emission von
Funkwellen.
Ihr Mobiltelefon ist sowohl ein Funksender als auch ein Funkempfänger. Es wurde so
entwickelt, dass die von internationalen Richtlinien vorgeschriebenen Grenzwerte der Emission
von Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen
wissenschaftlichen Organisation ICNIRP ausgearbeitet. Sie geben Sicherheitsgrenzen
zum Schutz aller Personen ungeachtet von Alter und Gesundheitszustand vor.
In den Richtlinien wird die Maßeinheit SAR (spezifische Absorptionsrate) verwendet. Der SARGrenzwert der ICNIRP für von der breiten Öffentlichkeit genutzte Mobiltelefone beträgt 2 W/kg.
Da die SAR bei der maximalen Übertragungsleistung des Geräts gemessen wird, liegt der
tatsächliche SAR-Wert beim Betrieb dieses Geräts typischerweise unter dem oben
angegebenen Wert. Dies ist auf automatische Schwankungen des Energieverbrauchs des
Mobiltelefons zurückzuführen, mit denen sichergestellt wird, dass nur die minimal erforderliche
Energie für Netzverbindungen verbraucht wird.
Neue Telefone müssen vor der Markteinführung auf die in den internationalen Richtlinien
vorgegebenen Werte ausgelegt werden. Der höchste SAR-Wert, der bei Tests dieses Geräts
während des Betriebs gemessen wurde, betrug 0,85 W/kg, und der kleinste gemessene
SAR-Wert 0,44 W/kg.
Informationen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erklärt, dass nach den derzeitigen
wissenschaftlichen Erkenntnissen keine speziellen Vorsichtsmaßnahmen für die Nutzung von
Mobiltelefonen mit den entsprechenden SAR-Daten erforderlich sind. Es wurde darauf
hingewiesen, dass die einwirkende Emissionsstärke durch Beschränken der Gesprächsdauer
oder Einsatz einer Freisprechanlage reduziert werden kann, mit der das Telefon von Kopf und
Körper ferngehalten wird. Verbesserungen an diesem Gerät können zu geringfügigen
Änderungen der Angaben der SAR-Werte führen. Das Gerät entspricht jedoch in jedem Fall
den geltenden Richtlinien.
MB-910 Deutsch
Seite
49
Optimierung der Akkuleistung
• Der bereitgestellte Akku kann aufgeladen werden.
• Die optimale Leistung des neuen Akkus ist erst nach zwei- bis dreimaligem
vollständigem Laden und Entladen gewährleistet.
•Der Akku kann aufgeladen werden, ein Nachlassen der Akkuleistung ist jedoch möglich.
Bei einer außergewöhnlich kurzen Anruf- und Standby-Dauer müssen Sie einen neuen
Akku einsetzen.
•Verwenden Sie den Akku sowie das Akku-Ladegerät, die vom Hersteller des Telefons
empfohlen werden.
• Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung, wenn es nicht verwendet wird.
• Lassen den Akku nicht länger als eine Woche im Ladegerät, denn bei einem längeren
Zeitraum verkürzt sich die Lebensdauer des Akkus.
•Lange gelagerte Akkus weisen eine kürzere Lebensdauer auf. Wenn der Akku über einen
längeren Zeitraum nicht genutzt wird, entlädt er sich.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Akku und kein defektes Ladegerät.
• Eine zu hohe oder zu niedrige Umgebungstemperatur beeinträchtigt die Kapazität des
Akkus.
•Bewahren Sie den Akku nicht in einer zu kalten oder zu heißen Umgebung auf (lassen Sie
den Akku z. B. im Winter und im Sommer nicht im Auto), da dadurch die Kapazität und die
Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden. Wenn der Akku zu kalt oder zu heiß ist,
kann er selbst bei ausreichendem Ladestand gelegentlich nicht verwendet werden.
•Lassen Sie keinen Kurzschluss des Akkus zu. Wenn Metallgegenstände (z. B. Münzen)
in direkten Kontakt mit der Anode oder der Kathode (metallische Kontakte des Akkus),
tritt ein Kurzschluss auf.
• Verwenden Sie den Akku nur entsprechend den Anweisungen.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den jeweils vor Ort geltenden Gesetzen
und Vorschriften.
•Setzen den Akku nicht direktem Feuer aus.
MB-910 Deutsch
Seite
50
Wartung des Telefons
Ihr Telefon zeichnet sich durch ein ausgezeichnetes Design und hervorragende Qualität aus.
Gehen Sie sorgsam mit Ihrem Gerät um. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um die
geltenden Garantiebestimmungen einzuhalten und die Lebensdauer Ihres Mobiltelefons zu
verlängern.
• Halten Sie das Telefon und Teile des Telefons immer fern von Kindern.
• Bewahren Sie Ihr Telefon in einer trockenen Umgebung auf. Schützen Sie das Gerät vor
Regen, Feuchtigkeit und jeglicher Einwirkung von Flüssigkeiten.
•Berühren Sie das Telefon während des Ladevorgangs nicht mit nassen Händen, da
dies zu Verletzungen oder zur Beschädigung des Telefons führen kann.
•Schützen Sie das Telefon vor extrem heißen Temperaturen, da diese die Lebensdauer
des Geräts beeinträchtigen, den Akku beschädigen oder bestimmte Plastikteile
verformen bzw. schmelzen können.
•Schützen Sie das Telefon vor extrem kalten Temperaturen, da sich bei einer
anschließenden Erwärmung Kondenswasser im Telefoninneren bilden kann, das die
Elektronik beschädigen kann.
• Schützen Sie das Telefon vor Staub und Schmutz.
• Halten Sie das Telefon fern von brennenden Zigaretten, Feuer oder sonstigen
Wärmequellen.
• Nehmen Sie das Telefon nicht selbstständig auseinander.
• Lassen Sie Ihr Telefon nicht herunterfallen, und schützen Sie es vor Stößen und
Erschütterungen. Jegliche unsanfte Handhabung kann die Elektronik im Innern des
Telefons beschädigen.
•Lackieren Sie Ihr Telefon nicht, da die Farbe bzw. der Lack die Eingänge für Headset,
Mikrofon und sonstiges Zubehör verstopfen und das Gerät funktionsuntüchtig machen
kann.
•Reinigen Sie die PC-Kamera und den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und
trockenen Tuch. Verwenden Sie keinen Alkohol oder andere Lösungsmittel zur
Reinigung.
•Wenn das Telefon, der Akku, das Ladegerät oder sonstige Teile defekt oder
funktionsuntüchtig sind, wenden Sie sich an ein autorisiertes Service-Center.
MB-910 Deutsch
Seite
51
Garantiebrief
Wir übernehmen für das Produkt 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Sollten sich während der Garantiezeit Mängel beim Produkt herausstellen, die auf
Material- oder Verarbeitungsfehler beruhen, werden wir durch unsere autorisierten
Hyundai Servicepartner das Produkt ohne Berechnung der Arbeits- und Materialkosten
reparieren oder das Produkt selbst oder seine schadhaften Teile austauschen. Wir tragen
jedoch keine Kosten für den Transport des defekten Produktes zu und von einem unserer
Hyundai Servicepartner.
Wir können defekte Produkte oder Teile davon durch neue oder Austauschprodukte oder
durch neue Ersatzteile oder Austauschteile ersetzen. Sämtliche ersetzten Produkte oder
Teile davon gehen in unser Eigentum über. Durch Garantieleistungen im Rahmen dieses
Garantiebriefes kommt es zu keiner Verlängerung der eingeräumten Garantie.
Wir erbringen Garantieleistungen, wenn das defekte Produkt innerhalb der Garantiezeit
zusammen mit der Originalrechnung (unter Angabe des Kaufdatums sowie der
Modellbezeichnung und IMEI Nummer) und einem vollständig ausgefüllten Service
Formular einem unserer Hyundai Servicepartner vorgelegt bzw zugesendet wird.
Von der Garantieleistung ausgenommen sind Defekt- oder Schadensursachen an einem
Produkt, die zurückzuführen sind auf
- unsachgemäße Bedienung, Missbrauch oder Nichteinhaltung der Betriebsanleitung;
- Fremdeinwirkung, insbesondere Bruchschäden, Brand, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten,
Erschütterungen, übermäßige Hitze;
- höhere Gewalt, insbesondere Blitzschlag, Unfälle;
- äußere Einflüsse, insbesondere Feuchtigkeit, Verschmutzung,
Temperaturschwankungen;
- Verschleißteile und Verbrauchsmaterial;
- Mängel durch Überbeanspruchung mechanischer Teile;
- Nichtbeachtung der Pflege- und Wartungsanleitungen;
- Eigenmächtige Anpassung oder Änderung des Produktes;
- Reparaturen oder Reparaturversuche durch Personen, die keine autorisierten
Hyundai Servicepartner sind.
Die im Rahmen dieses Garantiebriefes eingeräumte Garantie besteht zusätzlich und
beeinträchtigt in keiner Weise gesetzliche oder andere Rechtsansprüche von
Endverbrauchern.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen dieses Garantiebriefes.
Unsere autorisierten Servicepartner finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.hyundaimobile.eu
MB-910 Deutsch
Seite
52
Service-Formular
Bitte dieses Formular in Blockschrift ausfüllen und mit dem Produkt einsenden.
Name:
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Land
Tel.
Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen)
Schicken Sie das Gerät bitte unrepariert und gegen entstandene
Transportkosten retour.
Reparieren Sie das Gerät gegen Berechnung.
Erstellung eines kostenpflichtigen Kostenvoranschlages
Produkt
IMEI Nummer
Kaufdatum
Zubehör
Fehlerangabe
Datum / Unterschrift
MB-910 Deutsch
Seite
53
Service-Form / Service-Formular / Formulaire de service / Modulo d’assistenza
Please complete this form in block letters and send it to us with the product.
Bitte dieses Formular in Blockschrift ausfüllen und mit dem Produkt einsenden.
Veuillez remplir en majuscules le présent formulaire et l’envoyer en même temps
que le produit, s.v.p.
Si prega di compilare il presente modulo in stampatello e di inviarlo insieme al
prodotto.
In case guarantee does not apply: (please check box)
Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen)
Si le produit ne bénéficie pas de la garantie: (cocher la mention utile, s.v.p.)
Se non si tratta di un caso che rientra nella garanzia: (segnare con una croce ciò
che interessa)
Return the product without having repaired it and charge me the cost of
transportation.
Schicken Sie das Gerät bitte unrepariert und gegen entstandene
Transportkosten retour.
veuillez renvoyer l’appareil non réparé, en facturant les coûts de transport
correspondants
Vi preghiamo di rispedire l’apparecchio senza riparazione, contro rimborso di
spese di trasporto eventualmente sostenute.
Repair the product and charge me the cost.
Reparieren Sie das Gerät gegen Berechnung.
MB-910 Deutsch
Seite
54
veuillez réparer l’appareil contre facturation
Vi preghiamo di riparare l’apparecchio contro fatturazione.
Submit me an estimate of approximate cost of repair (estimate is chargeable)
Erstellung eines kostenpflichtigen Kostenvoranschlages
veuillez nous soumettre un devis payant
Redazione di un preventivo di spesa a titolo oneroso.
Product / Produkt / Produit / Prodotto ______________________________________
Serial number / Seriennummer / Numéro de série / Numero di serie _______________
Date of purchase / Kaufdatum / Date d’achat / Data d’acquisto ___________________