Hyundai MB-6900 User Manual [de]

MB-6900 Anleitung
1
MB-6900
Bedienungsanleitung
MB-6900 Anleitung
2
Willkommen
BITTE LESEN SIE DIESE INFORMATIONEN, BEVOR SIE DAS TELEFON IN
GEBRAUCH NEHMEN, UM DAS TELEFON OPTIMAL ZU NUTZEN. FÜR
SCHÄDEN, DIE DURCH DAS FALSCHE VERSTÄNDNIS DIESER
INFORMATIONEN ODER DURCH DIE MISSBRÄUCHLICHE NUTZUNG
ENTSTEHEN, IST HYUNDAI MOBILE NICHT VERANTWORTLICH.
Wir sind bestrebt, unsere Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern.
Wir behalten uns Änderungen an unseren Produkten, der zugehörigen Software
sowie dem Benutzerhandbuch ohne vorherige Ankündigung vor.
Dieses Benutzerhandbuch ist als Unterstützung für den Benutzer zur optimalen
Nutzung des Telefons gedacht und nicht als Zulassung von Zubehör zu verstehen.
Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich zu Referenzzwecken.
Es können geringfügige Abweichungen zwischen der Darstellung des Telefons, der
Tasten und der Inhalte des Displays in diesem Handbuch und Ihrem Telefon
vorliegen. Bitte verwenden Sie Ihr Telefon zur tatsächlichen Bezugnahme. Einige
der in diesem Handbuch vorgestellten Funktionen erfordern bestimmte
Netzmerkmale oder ein Abonnement. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Netzbetreiber.
MB-6900 Anleitung
3
Inhalt
1 Sicherheitshinweise.............................................................................6!
2 Verwendung und Pflege......................................................................8!
3 Grundlagen ...........................................................................................9!
3.1 Power Ein-/Aus ............................................................................................................................. 9!
3.2 Einsetzen Ihrer SIM Karte und des Akkus....................................................................................9!
3.3 Aufladen des Akkus...................................................................................................................... 9!
3.4 Laden des Akkus mit Ladestecker .............................................................................................. 10!
3.5 Laden des Akkus mit einem Computer....................................................................................... 11!
3.6 Speicherkarte............................................................................................................................... 11!
3.7 Entfernen der Speicherkarte........................................................................................................ 11!
3.8 Formatieren der microSD Karte.................................................................................................. 12!
4 Grundlagen .........................................................................................13!
4.1 Kalibrierung vor der ersten Inbetriebnahme ............................................................................... 13!
4.2 Erklärung der Symbole ...............................................................................................................14!
4.4 MB-6900 Touch Display............................................................................................................. 16!
4.5 Standby Tastensperre .................................................................................................................. 16!
4.6 Übersicht über Ihr Telefon..........................................................................................................17!
4.7 Programme aufrufen und Symbole editieren .............................................................................. 18!
4.8 Hinzufügen von Widgets.............................................................................................................19!
4.9 Synchronisierung mit Ihrem Google Konto................................................................................ 20!
5 Einstellungen ......................................................................................21!
5.1 APPs - Anwendungen .................................................................................................................21!
5.2 Einstellung Zeit und Datum........................................................................................................ 21!
5.3 Töne ein/aus ................................................................................................................................ 22!
5.4 Klingeltöne..................................................................................................................................22!
5.5 Stummschaltung..........................................................................................................................22!
5.6 Klingeltöne einstellen..................................................................................................................22!
6.7 Animation.................................................................................................................................... 23!
6.8 Hintergrundbilder........................................................................................................................ 23!
MB-6900 Anleitung
4
6.9 Einstellen der Helligkeit..............................................................................................................23!
6.10 Display Sperre einrichten.......................................................................................................... 23!
6 Eingabe Methoden & Editieren von Texten ...................................26!
6.1 Ändern der Eingabe Methode ..................................................................................................... 26!
6.2 Kopieren und Einfügen von Text................................................................................................ 27!
7 Anruf Funktion ....................................................................................28!
7.1 Gespräche führen und annehmen................................................................................................28!
7.2 Anruf beantworten ......................................................................................................................28!
7.3 Anrufe ablehnen..........................................................................................................................28!
7.4 Internationale Gespräche führen................................................................................................. 29!
7.5 Verwendung der Kopfhörer ........................................................................................................ 29!
7.6 Gespräche führen ........................................................................................................................29!
7.7 Anrufe weiterleiten......................................................................................................................30!
8 Nachrichten.........................................................................................31!
8.1 SMS............................................................................................................................................. 31!
8.2 MMS ...........................................................................................................................................31!
8.3 Anzeigen von SMS/ MMS.......................................................................................................... 32!
9 Mailbox.................................................................................................32!
9.1 Einrichten Email..........................................................................................................................32!
9.2 Email versenden..........................................................................................................................32!
9.3 Email ansehen ............................................................................................................................. 33!
9.4 Über Google Mail .......................................................................................................................33!
10 Kamera ..............................................................................................35!
10.1 Bilder aufnehmen......................................................................................................................35!
10.2 Camcorder................................................................................................................................. 35!
11 Musik..................................................................................................37!
11.1 Musik abspielen ........................................................................................................................37!
11.2 Hinzufügen von Musik Steuerelementen.................................................................................. 38!
12 Galerie ...............................................................................................38!
12.1 Bilder ansehen........................................................................................................................... 38!
12.2 Bilder zu Kontakten zuordnen .................................................................................................. 39!
12.3 Hintergrund festlegen................................................................................................................ 39!
12.4 Versenden von Bildern/Videos ................................................................................................. 39!
13 Kontakte ............................................................................................ 40!
13.1 Neuen Kontakt hinzufügen .......................................................................................................40!
13.2 Kontakte anzeigen..................................................................................................................... 40!
MB-6900 Anleitung
5
13.3 Optionen Kontakte .................................................................................................................... 41!
14 Kalender ............................................................................................41!
14.1 Neues Ereignis ..........................................................................................................................41!
14.2 Alarm Einstellung ..................................................................................................................... 41!
15 Browser .............................................................................................42!
16 Bluetooth ...........................................................................................44!
16.1 Bluetooth aktivieren..................................................................................................................44!
16.2 Verwendung von Bluetooth ...................................................................................................... 44!
17 WLAN.................................................................................................45!
18 Uhreinstellungen ..............................................................................46!
19 Rechner.............................................................................................47!
20 Navigation .........................................................................................48!
21 FM Radio...........................................................................................49!
22 Maps ..................................................................................................50!
MB-6900 Anleitung
6
1 Sicherheitshinweise
Akku:
Schließen Sie den Akku nicht kurz, das kann zu Schäden und Verletzungen führen. Achten Sie
besonders auf metallische Gegenstände, wenn Sie den Akku lose in der Tasche tragen.
Schutz des Telefons vor Wasser und Feuchtigkeit:
Halten Sie das Gerät stets trocken.
Telefonieren während des Fahrens:
Bitte beachten Sie die Nutzungsbestimmungen für Mobiltelefone beim Fahren. Achten Sie auf
den Verkehr und benutzen Sie eine Freisprecheinrichtung oder ein Headset.
Telefonieren im Flugzeug:
Handys können zu Störungen der Elektronik führen. Schalten Sie das Telefon vor dem Flug
aus.
Sprengungen:
Beachten Sie Beschränkungen in Bereichen, in denen gesprengt wird. Schalten Sie das Handy
aus, wenn die entsprechenden Schilder darauf hinweisen.
Explosive Umgebungen:
Schalten Sie Ihr Handy an Tankstellen und in unmittelbarer Nähe von Chemikalien aus.
Schalten Sie das Handy aus, wenn entsprechende Schilder darauf hinweisen.
Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Telefons alle
Hinweise aufmerksam durch, um Gefahren und
Verstöße gegen örtliche Bestimmungen zu
MB-6900 Anleitung
7
Medizinische Geräte:
Schalten Sie das Handy aus, wenn entsprechende Schilder darauf hinweisen. Mobiltelefone
können Herzschrittmacher, Hörgeräte und andere medizinische Geräte beeinflussen. Tragen
Sie Ihr Handy nicht in der Brusttasche, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen.
Zubehör und Akku:
Benutzen Sie nur mitgeliefertes Zubehör, Akku und Ladegerät. Die Benutzung von Zubehörteilen von Drittherstellern kann zu Verletzungen und Schäden führen.
Notrufe:
In den meisten Bereichen ist die Benutzung von Notrufnummern gebührenfrei möglich.
Verlust des Telefons:
Zur Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden wenden Sie sich bei Verlust oder Diebstahl des
Gerätes bitte umgehend an Ihren Dienstanbieter, um die SIM Karte zu sperren.
Zur Sperrung Ihrer SIM Karte wird die IMEI-Nr. benötigt, die sich auf der Rückseite auf dem
Typenschild unter dem Akku befindet. Bitte notieren Sie diese Nummer.
Aus Sicherheitsgründen können Sie einen PIN-Code für Ihre SIM Karte einrichten.
Gerät kindersicher aufbewahren:
Bewahren Sie Handy, Akku und Ladegerät kindersicher auf, um Gefahren zu vermeiden.
MB-6900 Anleitung
8
2 Verwendung und Pflege
Bringen Sie Ihr Telefon nicht mit Folgendem in Berührung:
Jede Art von Flüssigkeit
Halten Sie das Gerät fern von Wasser, Regen, Feuchtigkeit, Schweiß oder anderen
Flüssigkeiten.
Extreme Hitze oder Kälte
Vermeiden Sie Temperaturen unter -10 /14 und über 45 /113 .
Mikrowelle
Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon in einer Mikrowelle zu trocknen.
Staub und Schmutz
Bringen Sie Ihr Telefon nicht mit Staub, Schmutz, Sand, Speisen oder ähnlichen
Materialien in Berührung.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Telefons nur ein trockenes, weiches Tuch.
Verwenden Sie keinen Alkohol oder andere Reinigungsmittel.
Stürze
MB-6900 Anleitung
9
Lassen Sie Ihr Telefon nicht fallen.
3 Grundlagen
3.1 Power Ein-/Aus
EIN: Um Ihr Telefon einzuschalten, drücken Sie die POWER Ein-/Aus Taste für 2 Sekunden.
AUS: Um Ihr Telefon auszuschalten, drücken Sie die POWER Ein-/Aus Taste für 2 Sekunden.
HINWEIS: Bitte beachten Sie die Einschränkungen in Flugzeugen und Spitälern. Aktivieren Sie
den Flugmodus wenn Sie das Netzwerk nicht benötigen.
3.2 Einsetzen Ihrer SIM Karte und des Akkus
Bewahren Sie SIM Karten kindersicher auf.
Wenden Sie sich mit Fragen zu den Diensten an den Anbieter der SIM Karte.
Hinweis: Vor dem Herausnehmen des Akkus schalten Sie das Handy bitte aus und trennen Sie
das Ladegerät ab. Setzen Sie die Abdeckung des Akkus wieder ein, wenn Sie das Handy
benutzen.
1. Batteriefach öffnen:
2. Entfernen Sie das Batteriefach in der vorgesehenen Öffnung und entfernen Sie den
Akku.
3. SIM Karte einsetzen:
4. Sie sehen nun die Kartenhalterung. Setzen Sie Ihre SIM Karte richtig herum ein, mit
den Kontakten nach unten.
5. Setzen Sie nun die Batterie ein und schalten Sie das Telefon ein.
3.3 Aufladen des Akkus
Neue Batterien sind nicht vollgeladen. Schließen Sie den mitgelieferten USB Ladestecker an,
MB-6900 Anleitung
10
verbinden Sie nun Ihr Ladegerät mit einer Steckdose. Die erste Ladung kann mehrere Stunden
dauern.. Bei ausgeschaltetem Telefon werden der Ladevorgang und der vollgeladene Akku
nach einigen Sekunden angezeigt.. Bei eingeschaltetem Telefon blinkt die Batterieanzeige
während des Ladens, der volle Akku wird mit feststehenden Balken angezeigt.
Wenn Ihr Akku weniger als 25% Kapazität hat wird am Display des MB-6900 ein
Batteriezeichen angezeigt. Ist die Kapazität noch geringer wird das MB-6900 automatisch
ausgeschaltet.
Hinweise zu Akkus
Die Nutzungsdauer des Akkus hängt vom Netzwerk, der Signalstärke, Temperatur und den
benutzten Zubehörteilen ab.
Benutzen Sie nur Original Akkus und Ladegeräte. Die Garantie deckt Schäden durch die
Benutzung von fremden Akkus oder Ladegeräten nicht ab.
Neue und längere Zeit nicht benutzte Akkus benötigen eine längere Ladezeit.
Laden Sie den Akku möglichst bei Zimmertemperatur.
Lagern Sie Akkus ungeladen, kühl, dunkel und trocken.
Setzen Sie Akkus nicht Temperaturen unter -10°C (14°F) oder über 45°C (113°F) aus.
Lassen Sie Ihr Handy nicht im Fahrzeug zurück.
Akkus erwärmen sich bei längerer Ladezeit. Lässt die Nutzungsdauer des Akkus erheblich
nach, so ist er erschöpft und muss ersetzt werden.
Verbrennen Sie Akkus nicht, sie können explodieren.
3.4 Laden des Akkus mit Ladestecker
Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Ladestecker. Verbinden Sie nun das USB Kabel mit
dem Anschluss an Ihrem MB-6900. Achten Sie bitte dass das Kabel korrekt sitzt, das Telefon
könnte sonst beschädigt werden. Verbinden Sie nun das Kabel mit einer Steckdose. Sie
können das MB-6900 während des Ladevorgangs verwenden, dies verlängert jedoch die
Ladezeit, auch der Touch Screen reagiert während des Ladens weniger genau. Während des
Ladevorgangs kommt es zu einer Erwärmung Ihres Telefons, dies ist normal nund deutet auf
MB-6900 Anleitung
11
keinen Fehler hin. Sobald das Batteriesymbol nicht mehr blinkt, ist der Akku geladen. Trennen
Sie nun die Verbindung zur Steckdose. Entfernen Sie bitte den Akku nicht während des
Ladevorgangs, das MB-6900 könnte dadurch beschädigt werden.
Hinweis: Neue Batterien sind nicht vollgeladen. Der erste Ladevorgang kann 4 Stunden oder
länger benötigen. Batterien sind Verbrauchsgegenstände und verlieren an Kapazität im Laufe
der Zeit.
3.5 Laden des Akkus mit einem Computer
Schalten Sie zunächst Ihren Computer ein. Verbinden Sie zunächst das Ladekabel mit Ihrem
Telefon und danach mit dem USB Anschluss an Ihrem Computer. Der Akku wird nun geladen
und sobald das Batteriesymbol nicht mehr blinkt können Sie die Verbindung trennen und der
Akku ist vollgeladen.
3.6 Speicherkarte
Sie können Informationen auf einer Speicherkarte speichern.
HINWEIS: Formatieren Sie Ihre Memory Karte immer mit dem MB-6900. Das MB-6900
unterstützt Karten im Format FAT. Falls Sie eine Karte in einem anderen Format einlegen,
werden Sie automatisch zum formatieren aufgefordert. Das Formatieren einer Memory Karte
löscht alle Daten auf der Karte.
Vorsicht: Verbiegen oder zerkratzen Sie die Speicherkarte nicht. Schützen Sie die Karte vor
statischer Aufladung, Feuchtigkeit und Schmutz.
Nach dem Einsetzen einer microSD Karte werden die Dateien unter File Manager/sdcard
angezeigt. Zum Einsetzen d einer SD Karte entfernen Sie den Batteriedeckel und setzen Sie
die microSD Karte mit den Kontakten nach unten ein. Befestigen Sie die microSD Karte mit der
Halterung und schließen Sie den Batteriedeckel.
3.7 Entfernen der Speicherkarte
Um Beschädigungen an der microSD Karte zu vermeiden befolgen Sie bitte folgende Schritte
MB-6900 Anleitung
12
bevor Sie die Speicherkarte entfernen.
Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt EinstellungenSD Karte&Telefonspeicher – SD
Karte entnehmen – schalten Sie nun Ihr MB-6900 aus. Entfernen Sie den Batteriedeckel und
entnehmen Sie die microSD Karte und schließen Sie den Batteriedeckel.
Hinweis: Entfernen Sie die microSD Karte nicht während der Verwendung des MB-6900, es
könnte zu einem Datenverlust oder zu Beschädigungen auf der mircoSD Karte führen.
3.8 Formatieren der microSD Karte
Wenn Sie die microSD Karte mit einem Computer formatieren kann es vorkommen dass das
Format der Karte von Ihrem Telefon nicht erkannt wird. Formatieren Sie die microSD Karte
daher immer mit Ihrem Telefon. Gehen Sie dazu im Standby Modus auf Einstellungen-SD
Karte&Telefonspeicher-SD Karte entnehmen-SD Karte formatieren. Die microSD Karte
wird nun formatiert.
Hinweis: Bitte kopieren Sie zuerst alle wichtige Daten von Ihrer microSD Karte. Beachten Sie
bitte dass der Hersteller nicht für Datenverlust garantiert aufgrund von falscher Anwendung
durch den Benutzer.
MB-6900 Anleitung
13
4 Grundlagen
4.1 Kalibrierung vor der ersten Inbetriebnahme
HINWEIS: Beim erstmaligen Einschalten werden Sie zur Kalibrierung Ihres MB-6900
aufgefordert. Drücken Sie dazu auf die weißen Punkte, welche am Display angezeigt werden.
Die Kalibrierung wurde erfolgreich durchgeführt. Sollten Sie das Gerät erneut kalibrieren wollen, wählen Sie bitten den entsprechenden Menüpunkt im Hauptmenü.
MB-6900 Anleitung
14
4.2 Erklärung der Symbole
Symbol
Bedeutung
Anruf Kurzbefehl
Aufruf Hauptmenü
Nachrichten Kurzbefehl
Kein Dienst
Signal Stärke
Verbunden mit GPRS Netzwerk
Verbunden mit 3G Netzwerk
Verbunden mit EDGE Netzwerk
Verbunden mit einem WLAN Netzwerk
Bluetooth ist aktiviert
Verbunden mit einem Bluetooth Headset
Verpasster Anruf
Eingeschränkter Dienst
Vorbereiten der SD Karte
Mein Standort
Alarm ein
MB-6900 Anleitung
15
Fehler microSD Karte
Flugmodus
Entsperren Display
Stumm(Auswahl im Standby Modus)
Ton ein(Auswahl im Standby Modus)
Vibration(Auswahl im Standby Modus)
Stummschaltung während eines Gesprächs
Speicher voll
Daten Synchronisierung
Neues WIFI Netzwerk gefunden
Keine Batterie
Akku voll geladen
Akku wird geladen
Verbunden mit einem USB Kabel
Daten werden runtergeladen
Daten werden hochgeladen
GPS Suche
Anruf
WIFI Netzwerk
MB-6900 Anleitung
16
4.4 MB-6900 Touch Display
Bitte beachten Sie folgende Hinweise.
1. Verwenden Sie keine scharfen Spitzen, diese können das Display zerkratzen und
schädigen.
2. Vermeiden Sie Berührungen des Displays mit anderen elektronischen Geräten. Dies kann
zu elektrostatischen Aufladungen und zu Fehlfunktionen des Displays führen.
3. Schützen Sie Ihr Display vor Wasser und Feuchtigkeit. Dies kann zu Störungen und
Fehlfunktionen führen.
4. Sie können das Display mit einem handelsüblichen Stift aber auch mit den Fingern
bedienen. Verwenden Sie keine Füllfedern oder Filzstifte, dies kann zu Beschädigungen
führen. Verwenden Sie Stifte sorgfältig und drücken Sie nicht zu fest um Beschädigungen
zu vermeiden.
5. Sollte Ihr Display nicht mehr reagieren führen Sie bitte eine Kalibrierung durch. Rufen Sie
dazu das entsprechende Programm im Menü auf.
4.5 Standby Tastensperre
Ziehen Sie das Symbol nach rechts um die Tastensperre aufzuheben.
Im Standby Modus ist der Ton eingeschaltet. Ziehen Sie das Symbol nach links
Loading...
+ 36 hidden pages