Hughes & Kettner RED BOX MSD-185007-07 User Manual

Page 1
MS D-1850 07/07
Deutsch
Bedienungshinweise 1.1
1
Page 2
2
Page 3
Die Hughes & Kettner Red Box Classic verwandelt Line-Out- und Speaker-Out-Signale von Gitarren verstärkern in symmetrierte, frequenzkorrigierte Signale, und ermöglicht so den direkten An schluss an ein Mischpult. Dabei kann eine 4 x 12" Cabinet- oder 2 x 12" Combo-Charakteristik ge wählt werden.
Vorteile
kein Mikrofon notwendig keine unterschied­lichen Soundverhalten durch verschiedene Mikrofone bzw. Mikrofonpositionen sound auch bei kleiner Lautstärke
Boxen-
keine Rück-
kopplung kein Übersprechen von anderen Schallquellen keine Phasenauslöschungen durch benachbarte Mikrofone
Inbetriebnahme der Red Box Classic
-
den verwendeten Amp ausschalten
Ist am Mischpult keine Phantomspeisung vor-
-
handen, bitte vor Gebrauch eine 9 V Blockbatte rie einsetzen oder ein passendes Netzteil (siehe
-
Technische Daten) an
schließen.
Red Box wie abgebildet verkabeln.
Durch die Belegung des Line in- oder Speaker
-Anschlusses wird die Red Box eingeschaltet.
In
Jetzt den Amp einschalten.
Je nach Soundgeschmack Charakteristikschalter
auf 4 x12" oder Combo einstellen.
Das Ausschalten erfolgt dur ch Herausziehen des Line In- oder Speaker In- Steckers, der Stromver­brauch ist damit unterbunden.
-
3
Page 4
Betrieb an Röhrenverstärkern, Transistorverstärkern & Vorstufen
Röhrenendstufen sind entscheidend am Sound­verhalten eines Gitarrenverstärkers beteiligt. Bei Einsatz eines Röhrenverstärkers empfiehlt es sich daher, das Lautsprechersigna
l (Speaker) zur Soundabnahme zu verwenden. Bei Transis torverstärkern ist wegen des besseren Rauschab standes und des besseren Dynamikverhaltens das Vorstufensignal (Line Out) vorzuziehen. Bei reinen Preamps wird immer das Line Out Signal verwendet.
Achtung!
Betreiben Sie einen Verstärker mit Röhrenendstu­fe nie ohne angeschlossenen Lautsprecher- oder
ausreichend dimensionierten Lastwiderstand! Hughes & Kettner haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch die ses Gerätes entstehen. Ziehen Sie deshalb in Zweifelsfällen, gerade beim Verwenden von Lastwiderständen, einen qualifizierten Techni
-
ker zu Rate. Vergessen Sie nie, an die
-
Thru Buchse den Lautsprecher bzw. die Box anzuschließen, sobald Sie den Lautsprecheraus gang der Röhrenendstufe mit Speaker In v den! Stellen Sie die Verbindung zwischen Red Box und Amp nur her, wenn der Verstärker abge schaltet bzw. abgedreht ist, die Red Box könnte sonst beschädigt werden.
Stecker vollständig einstecken!
-
-
Speaker
-
erbin-
-
4
Page 5
Trouble Shooting
Die Red Box ist verkabelt, aber es liegt kein Signal am Balanced Out an:
Spannungsversorgung für die Red Box ist nicht
vorhanden. Stellen Sie die Spannungsver sorgung durch das Einsetzen einer 9 V Block batterie oder Verwendung eines entsprechen den Netzteiles oder Einschalten der Phantom Power am Mischpult her.
Bei Verwendung eines unsymmetrischen
Adapters stimmt dessen Belegung nicht mit der Belegung der Balanced Out Buchse über ein. Bitte verwenden Sie ein Kabel mit einer Belegung, die der in der oben gezeigten Grafik entspricht.
Beim Betrieb der Red Box am Line Out des Ver­stärkers ist das Ausgangssignal am Balanced Out zu gering:
-
Überprüfen Sie, ob das Line Out Signal des Ver­stärkers korrekt mit der Line In Buchse der Red
-
Box verbunden ist.
Beim Betrieb der Red Box am Speaker-Ausgang des Amps ist das Balanced Out Signal zu hoch, das Mischpult/Tape wird übersteuert:
-
Überprüfen Sie, ob das Speaker Out Signal des Verstärkers korrekt mit der Speaker In Buchse der Red Box verbunden ist.
5
Page 6
Das Balanced Out Signal brummt:
Die Versorgungsspannung für die Red Box ist zu klein. Bitte überprüfen Sie die Batterie bzw. das verwendete Netzteil.
Über die Erdung des angeschlossenen Misch­pults/Tapes besteht eine Brummschleife. Betätigen Sie den Ground Lift Schalter auf der Unterseite der Redbox, verwenden Sie hierzu einen kleinen Schraubendreher. Halten Sie die Red Box mit der XLR-Buchse nach oben: In der linken Position ist der Ground-Lift abgeschaltet, in rechter Position aktiv.
Betätigen Sie den Ground Lift Schalter des Gitarrenverstärkers oder Mischpultes/Tapes oder verwenden Sie einen Trenntrafo zur galva nischen Trennung der Line-Verbindung.
Das Verbindungskabel ist ungünstig (z.B. in der Nähe eines Netzkabels, Trafos etc.) verlegt, so dass Störungen eingestreut werden. Tauschen Sie die verwendeten Kabel aus und verlegen Sie diese in möglichst großer Entfernung zur einstreuenden Störquelle.
-
6
Page 7
Technische Daten
Balanced Out elektronisch symmetriert
XLR-Buchse: 1= GND/2 = +/3= -600 Impedanz: 600
Dämpfung: Line In/DI-Out: 24 dB Speaker In/DI-Out: 54 dB
Speaker In
6,3 mm Klinkenbuchse: unsymmetrisch Impedanz: 500 k
max.Pegel mit 9 V Batterie/Netzteil: + 40 dBV mit 48 V Phantom: + 54 dBV
Line In
6,3 mm Klinkenbuchse: unsymmetrisch
Impedanz: 15 k
max. Pegel mit 9 V Batterie/Netzteil: +10 dBV 48 V Phantomspeisung: + 24 dBV
Stromversorgung
Externes Netzteil: 9-15 V AC oder 9-24 V DC mind. 10mA Phantomspeisung über Balanced Out-Buchse: 48 V DC Batterie: 9 V Blockbatterie typ. Stromverbrauch: 2 mA/9 V - 3 mA/48 V
Charakter Schalter
4 x 12" / Combo
7
Page 8
English
Operating Instructions 1.1
8
Page 9
9
Page 10
The Hughes & Kettner Red Box Classic converts Line Out and Speaker Out signals into balan ced, frequency-compensated signals, enabling a direct feed to a mixer. The Red Box Classic fea tures two voicing options, a 4 x12" cabinet and a 2 x12" combo.
Benefits
No mic required No sound deviations due to different mics/mic positions sound even at low levels desirable spillage from other signal sources
Authentic speaker
No feedback No un-
No
phase cancellations caused by neighboring mics
Setting up and operating the Red Box
-
Switch your amp‘s power off.
If the mixer desk does not feature phantom
-
power, insert a 9 V E-block battery or connect a suitable AC adaptor (refer to Specifications
”)
Connect all cables as illustrated in the diagram. The Red Box activates as soon as you plug a cable into the Line In or Speaker In jacks
Switch your amp‘s power back on. Select one of the voicing options, 4 x12
" or Combo
To switch the Red Box off, simply unplug the cable to the Line In or Speaker In jack. This cuts its power supply.
“Technical
10
Page 11
Operating the Red Box with tube amps, solid state amps & preamps:
The power amp stage in an all-tube amp is instru­mental in shaping your guitar amp‘s tone, which is why we recommend you tap the power amp speaker signal
(Speaker) when utilizing a tube amp. The preamp signal (Line Out) is preferable for solid state amps due to lower noise levels and superior dynamic response. Always employ the Line Out signal whenever using a preamp.
Caution!
Never operate an amp featuring a tube power stage without a connected speaker or a po wer-soak resistor with a sufficient load! Hughes & Kettner is not liable for equipment damage
caused by erroneous handling of the Red Box. When in doubt consult a qualified technician, especially when dealing with load resistors. Make a habit of connecting the Speaker Thru jack to your speaker/speaker cabinet immediately af ter connecting the amp‘s Speaker Out to the Red Box‘s Speaker In! Ensure the amp is switched off before you begin connecting cables; otherwise the Red Box may be damaged. Ensure all plugs are inserted properly!
-
-
11
Page 12
Troubleshooting
The Red Box is connected, but no signal is routed to the Balanced Out jack:
The Red Box is not receiving power. Insert a
9V block battery, plug in the proper adapter, or switch the mixer desk‘s phantom power on.
You are using an unbalanced plug adaptor. Its
pin assignments do not match the Balanced Out jack‘s. Use a plug and cable corresponding to the diagram above.
The amp‘s Line Out is connected to the Red Box, but the signal at the Balanced Out jack is too weak:
Ensure the amp‘s Line Out signal is properly
connected to the Red Box‘s Line In jack.
The amp‘s Speaker Out is connected to the Red Box but the signal at the Balanced Out jack is too power ful and is overloading the mixer/recorder’s input:
Ensure the amp‘s Speaker Out signal is proper­ly connected to the Red Box‘s Speaker In jack.
The Balanced Out signal hums:
The Red Box is not receiving enough power. Check the battery or AC adaptor.
The amp and the mixer/recorder’s earth circuits have formed a ground loop. Activate the ground lift switch on the bottom of the Red Box with a small screw driver. Hold the Red Box with the XLR­Out showing upwards. In left position, the ground lift is off, in right position, the ground lift is active.
12
-
Page 13
Activate your amp‘s or the mixer/recorder’s ground lift switch, or use a transformer to galvani cally separate the line circuit.
The connecting cable is poorly positioned and is picking up interference from a nearby source (perhaps a mains cord, transformer, etc.). Replace it with a high-quality cable and move this cord away from the noise source.
-
13
Page 14
Technical Specifications
Balanced Out: electronically balanced
XLR jack 1=GND/2 = +/3 = - 600 ohms Impedance: 600 ohms Damping: Line In/ DI Out: 24 db Speaker In/ DI Out: 54 db
Speaker In:
1/4" jack: unbalanced Impedance: 500 K-ohms Max. level with 9 V battery/adaptor: +40 dbV 48 V phantom power: +54 dbV,
Line In:
1/4" jack: unbalanced Impedance: 15 K-ohms Max. level with 9V battery/adaptor: + 10 dbV 48V phantom power: + 24 dbV
Power Supply:
External adaptor: 9-15 V AC or 9-24 V DC min. of 10 mA Phantom power via Balanced Out jack: 48 V OC Battery: 9 V Typ. power cons.: 2 mN 9 V - 3 mN 48 V
Character Switch:
4 x 12"/Combo
14
Loading...