Ihr Telefon auf einen Blick2
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte2
Ein- und Ausschalten des Telefons3
Aufladen des Telefons4
Anzeigen des Akkustatus5
Erste Schritte
Einrichtungsassistent7
Aktivieren oder Deaktivieren einer SIM-Karte7
Benennen einer SIM-Karte8
Auswählen der Standard-SIM-Karte für mobile Daten8
Festlegen der Standard-SIM-Karte8
Verbinden mit dem Internet9
Importieren von Daten von Ihrem alten Telefon10
Bildschirm und Display
Startbildschirm12
Sperren und Entsperren des Bildschirms28
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste34
Navigationsleiste39
Designs42
Floating-Dock42
Globale Suche44
Screenshot45
Bildschirmaufnahme48
Geteilter Bildschirmmodus51
Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten54
Sehkomfortmodus54
Display-Einstellungen55
Netzwerk und Freigabe
Mobiles Internet59
WLAN61
Bluetooth65
Mehrfachbildschirm67
VPNs68
HiSuite69
Übertragen von Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten mithilfe
von Huawei Share
70
i
Page 3
Übertragen von Daten über einen USB-Port71
Sicherheit und Sicherung
Fingerabdruckerkennung75
Sicherheitseinstellungen76
Sichern und Wiederherstellen von Daten78
Dateiverwaltung81
Anrufe und Kontakte
Tätigen von Anrufen86
Annehmen von Anrufen89
Durchführen einer Telefonkonferenz91
Optionen für eingehende Anrufe92
Verwalten von Anruflisten93
Anrufeinstellungen94
Erstellen einer Kontaktkarte97
Inhaltsverzeichnis
Erstellen eines neuen Kontakts98
Importieren und Exportieren von Kontakten99
Verwalten von Kontakten101
Suchen nach Kontakten103
Teilen von Kontakten104
Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten104
Ändern von Kontaktfotos105
Anzeigen von Anrufdatensätzen für einzelne Kontakte105
Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt106
Kontaktgruppen106
SMS/MMS und E-Mail
Senden einer Nachricht108
Beantworten einer Nachricht109
Suchen nach Nachrichten109
Löschen von Nachrichten-Threads110
Verwalten von Nachrichten110
Springen zur obersten Position der Nachrichtenliste110
Anheften von Nachrichten an oberster Position der Liste111
Markieren von Nachrichten als gelesen111
Blockieren von Spamnachrichten112
Hinzufügen einer Nachrichtensignatur112
Konfigurieren des Nachrichtenklingeltons112
Identifizieren von bösartigen URLs in Textnachrichten112
Empfangen von Zustellberichten113
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos113
Senden von E-Mails114
Beantworten von E-Mails115
ii
Page 4
Verwalten von E-Mails115
Suchen nach E-Mails116
Anzeigen von E-Mail-Ordnern116
Verwalten von VIP-Kontakten116
Verwalten von E-Mail-Konten117
Konfigurieren von E-Mails117
Kalender und Notepad
Ändern der Kalenderansicht119
Anzeigen globaler Feiertage119
Geburtstagserinnerungen120
Synchronisieren von Terminen120
Erstellen eines Termins120
Freigeben von Terminen120
Löschen eines Termins121
Suchen nach Terminen121
Inhaltsverzeichnis
Senden von Termineinladungen121
Erstellen einer Notiz122
Verwalten von Notizen122
Sichern von Notizen123
Kamera und Galerie
Kameraoptionen124
Foto- und Videoaufnahmen124
Objekterkennung und Profi-Kameramodus128
Beauty-Modus130
Modus „Perfektes Selfie“130
HDR-Modus130
Erstellen von Panorama-Aufnahmen131
Zeitlupenaufnahme131
Zeitraffer-Modus132
Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos132
Audionotizen133
Dokumentenkorrektur133
Modus „Alles fokussieren“133
Aufnahmemodi verwalten134
Konfigurieren der Kameraeinstellungen135
Anzeigen von Fotos und Videos136
Organisieren von Alben137
Teilen von Fotos und Videos139
Bearbeiten eines Fotos139
Bearbeiten von Videos141
Konfigurieren der Galerie143
iii
Page 5
Musik und Video
Über Musik144
Nach Musik suchen144
Löschen von Musiktiteln144
Erstellen einer Wiedergabeliste144
Wiedergeben einer Wiedergabeliste145
Steuern der Wiedergabe über ein intelligentes Headset145
Wiedergeben eines Videos146
Telefonmanager
Optimieren der Leistung147
Geschwindigkeit erhöhen147
Verwalten der Datennutzung148
Belästigungsfilter148
Akkumanagement149
Inhaltsverzeichnis
Tools
Verwalten von App-Berechtigungen150
Virenscanner151
Verschlüsseln von Apps152
Konfigurieren der automatischen Schließung von Apps bei
152
gesperrtem Bildschirm
Konfigurieren des Telefonmanagers153
Ändern der Systemsprache165
Verwenden der Google-Eingabemethode165
Einstellungen der Eingabemethode166
Bearbeiten von Text166
Flugmodus168
Aktualisieren der Betreibereinstellungen168
Konfigurieren der Soundeinstellungen169
Einhandmodus170
Modus „Nicht stören“171
Einrichten eines Kontos174
Anzeigen von Informationen über den Speicher175
iv
Page 6
Einstellen von Datum und Uhrzeit176
Aktivieren des Standortzugriffs176
Wiederherstellen der Systemeinstellungen177
Wiederherstellen von Netzwerkeinstellungen177
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen178
OTA-Aktualisierungen178
Anzeigen von Produktinformationen179
Bedienungshilfefunktionen180
Anfordern von Hilfe
Persönliche Informationen und Datensicherheit
Liste der Sicherheitsfunktionen
Rechtliche Hinweise
Inhaltsverzeichnis
v
Page 7
Einleitung
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Sämtliche Fotos und Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich zu Referenzzwecken
und können vom Endprodukt abweichen.
Nicht alle in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen werden von allen Geräten oder
Betreiber unterstützt.
Symbole und Definitionen
Beschreibung
Erinnerung
Warnung
Hebt wichtige Informationen und Ratschläge hervor und liefert
zusätzliche Informationen.
Weist auf potenzielle Probleme wie eine Gerätebeschädigung
oder Datenverlust hin, die auftreten können, wenn mit dem
Gerät nicht ordnungsgemäß oder achtsam umgegangen wird.
Warnt Sie vor potenziellen Gefahren, die zu schweren
Verletzungen führen können.
1
Page 8
Auspacken des Telefons
.JLSPGPO
-BVUTQSFDIFS
-JDIUTFOTPS
.JDSP64#"OTDIMVTT
Kopfhörer
Lautstärketaste
/FU[UBTUF
'SPOULBNFSB
4UBUVTBO[FJHF
)FBETFU#VDITF
LBNFSB
'JOHFSBCESVDL
4DBOOFS
#MJU[
Ihr Telefon auf einen Blick
Verdecken Sie nicht den Lichtsensor, da dadurch einige Funktionen des Telefons
beeinträchtigt werden können. Wenn Sie eine Bildschirmschutzfolie verwenden, stellen Sie
sicher, dass diese über eine eigens für den Lichtsensor vorgesehene Öffnung verfügt.
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte
Der 2-in-1-Kartensteckplatz Ihres Telefons befindet sich im oberen linken Bereich des Telefons.
Sie können zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte
einsetzen.
l Ihr Telefon unterstützt nur Nano-SIM-Karten. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Betreiber,
um eine neue oder Ersatz-Nano-SIM-Karte anzufordern.
l Verwenden Sie nur standardmäßige Nano-SIM-Karten, um Beschädigungen des SIM-
Kartenfaches zu vermeiden.
l Stellen Sie sicher, dass sich die Karte in der richtigen Position befindet und führen Sie das
Kartenfach gerade in Ihr Telefon ein.
l Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen oder Ihr Telefon beschädigen, wenn Sie die
Nadel für den SIM-Kartenauswurf verwenden.
l Bewahren Sie die Nadel für den SIM-Kartenauswurf außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, um zu verhindern, dass sie versehentlich verschluckt wird oder Kinder sich daran
verletzen.
1 Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und berühren Sie , um Ihr Telefon auszuschalten.
2
Page 9
Nano-SI
M
mic
roSD
Nano-SIM
N
a
no-SIM
or
Auspacken des Telefons
2 Um das Kartenfach zu entfernen, führen Sie die im Lieferumfang Ihres Telefons enthaltene
Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein.
3 Setzen Sie eine Nano-SIM-Karte oder microSD-Karte in das Kartenfach ein.
4 Setzen Sie das Kartenfach mit der richtigen Ausrichtung wieder in Ihr Telefon ein.
Ein- und Ausschalten des Telefons
Ein- und Ausschalten des Telefons
l Um Ihr Telefon einzuschalten, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis Ihr Telefon
vibriert und der Bildschirm aktiviert wird.
l Um Ihr Telefon auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und berühren Sie dann
Ausschalten.
Wenn Ihr Telefon nicht reagiert, nachdem Sie die Ein-/Aus-Taste 20 Sekunden lang gedrückt
halten, ist der Akku möglicherweise leer.
Timer zum Ein- und Ausschalten
Verwenden Sie den Timer zum Ein- und Ausschalten, um den Stromverbrauch zu senken und
Störungen zu vermeiden, während Sie schlafen.
Berühren Sie Einstellungen > Intelligente Unterstützung > Geplantes Ein-/Ausschalten.
Schalten Sie Geplantes Ausschalten und Geplantes Einschalten ein. Konfigurieren Sie
anschließend die Ein- und Ausschaltzeit und die Wiederholungseinstellungen. Ihr Telefon
schaltet sich automatisch zum voreingestellten Zeitpunkt ein bzw. aus.
Um den Timer zu deaktivieren, schalten Sie Geplantes Ausschalten und Geplantes
Einschalten aus.
Neustarten des Telefons
Wenn Ihr Telefon seit einem langen Zeitraum eingeschaltet ist, werden Sie möglicherweise einen
Leistungsabfall bemerken. Starten Sie Ihr Telefon regelmäßig neu, um zwischengespeicherte
Dateien zu löschen und eine optimale Leistung sicherzustellen.
Um Ihr Telefon neu zu starten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt und
berühren Sie dann Neustart.
3
Page 10
Auspacken des Telefons
Um einen Neustart Ihres Telefons zu erzwingen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis
das Telefon vibriert.
Aufladen des Telefons
Wenn der Akku fast leer ist, wird ein Warnhinweis für niedrigen Akkuladestand angezeigt. Laden
Sie Ihr Telefon umgehend auf, um zu verhindern, dass es sich automatisch ausschaltet.
Aufladen des Telefons über ein Ladegerät
Schließen Sie Ihr Telefon mit dem im Lieferumfang Ihres Telefons enthaltenen Ladegerät und
dem USB-Kabel an eine Steckdose an.
l Wenn Ihr Telefon beim Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass der
Akku wahrscheinlich leer ist. Laden Sie Ihren Akku mindestens 10 Minuten mit einem
Original-Ladegerät von Huawei auf und schalten Sie anschließend Ihr Telefon ein.
l Ihr Telefon führt automatisch eine Sicherheitsüberprüfung durch, wenn Sie es an ein
Ladegerät oder andere Geräte anschließen. Wenn Ihr Telefon erkennt, dass der USB-Port
nass ist, hält es automatisch die Aufladung an und zeigt eine Sicherheitsmeldung an.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, entfernen Sie das USB-Kabel von Ihrem Telefon und
lassen Sie den USB-Port vollständig trocknen, um eine Beschädigung Ihres Telefons oder
des Akkus zu verhindern.
Aufladen des Telefons über einen USB-Port
Wenn Sie keinen Zugriff auf ein Ladegerät haben, können Sie Ihr Telefon aufladen, indem Sie es
mit einem USB-Kabel an einen PC anschließen.
1 Wenn Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät
anschließen, wird Zugriff auf Gerätedaten zulassen? in einem Popup-Dialogfeld angezeigt.
2 Berühren Sie NEIN, NUR LADEN.
Wenn ein anderer USB-Verbindungsmodus ausgewählt wurde, streichen Sie vom oberen
Bereich des Bildschirms nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie
Laden per USB und wählen Sie dann Nur laden aus.
Sicherheitsinformationen
l Ihr Telefon darf nur mit Original-Akkus, -Ladegeräten und -USB-Kabeln von Huawei
aufgeladen werden. Zubehör von Drittanbietern stellen ein mögliches Sicherheitsrisiko dar und
können die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen.
l Sie können Ihren Akku sehr oft aufladen, allerdings besitzen alle Akkus eine begrenzte
Lebensdauer. Wenn Sie eine deutliche Verschlechterung der Akkulaufzeit Ihres Telefons
bemerken, müssen Sie einen Ersatzakku erwerben. Versuchen Sie nicht, eingebaute Akkus zu
entfernen. Wenn Ihr Telefon über einen eingebauten Akku verfügt, wenden Sie sich für den
Austausch an ein autorisiertes Service-Center von Huawei. Wenn der Akku ausgebaut werden
kann, ersetzen Sie ihn durch einen Original-Akku von Huawei.
4
Page 11
Auspacken des Telefons
l Ihr Telefon kann sich nach längerer Nutzung oder bei hohen Umgebungstemperaturen
erwärmen. Wenn Ihr Telefon zu heiß wird, entfernen Sie das USB-Kabel, deaktivieren Sie nicht
benötigte Funktionen und vermeiden Sie einen längeren Kontakt mit der Haut. Legen Sie Ihr
Telefon an einen kühlen Ort und warten Sie, bis es auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
l Die Ladezeiten können je nach Umgebungstemperatur und verbleibendem Akkuladestand
variieren.
l Vermeiden Sie die Benutzung des Telefons während der Aufladung. Verdecken Sie nicht Ihr
Telefon oder das Ladegerät.
Um weitere Informationen zur Aufladung und Handhabung des Akkus zu erhalten, besuchen
Sie die Website http://consumer.huawei.com/ und suchen Sie nach dem Benutzerhandbuch
Ihres Geräts.
Informationen über den Akkustatus
Der Akkustatus wird durch die LED-Anzeige Ihres Telefons und das Akkusymbol in der
Statusleiste angezeigt.
StatusanzeigeAkkusymbolAkkustatus
Blinkt oder leuchtet
Weniger als 4 % verbleibend
rot
RotWird aufgeladen, weniger als 10 % verbleibend
OrangeWird aufgeladen, 10-90 % verbleibend
GrünWird aufgeladen, mindestens 90 % verbleibend Wenn
in der Statusleiste neben dem Akkusymbol „100 %
“ oder auf dem Sperrbildschirm die Meldung
„Vollständig geladen“ angezeigt wird, weist dies
daraufhin, dass die Aufladung abgeschlossen ist.
Anzeigen des Akkustatus
Um die verbleibende Akkuladung in Prozent anzuzeigen, können Sie den Akkustatus anzeigen
und die Statusleiste konfigurieren.
Anzeigen des Akkustatus
Der Akkustatus wird durch das Akkusymbol in der Statusleiste angezeigt.
Berühren Sie TelefonManager > , um die verbleibende Akkuladung in Prozent und die
Nutzungszeit anzuzeigen.
Anzeigen der verbleibenden Akkuladung in Prozent in der Statusleiste
Sie können die verbleibende Akkuladung in Prozent auf zwei Arten in der Statusleiste anzeigen:
l Berühren Sie TelefonManager > und schalten Sie Verbleibende Akkuladung in Prozent
ein.
5
Page 12
Auspacken des Telefons
l Berühren Sie Einstellungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste > Akkuladung in %.
Wählen Sie Neben dem Symbol oder Im Symbol aus, um an der gewählten Stelle die
verbleibende Akkuladung in Prozent anzuzeigen. Wählen Sie Nicht anzeigen aus, wenn die
verbleibende Akkuladung in Prozent nicht angezeigt werden soll.
6
Page 13
Erste Schritte
Einrichtungsassistent
Lesen Sie sorgfältig die Kurzanleitung, bevor Sie Ihr Telefon zum ersten Mal in Betrieb nehmen
und stellen Sie sicher, dass die Nano-SIM-Karte richtig eingesetzt ist.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Telefon einzuschalten. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen.
1 Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus und berühren Sie dann WEITER.
2 Lesen Sie gründlich die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Huawei.
Berühren Sie dann ZUSTIMMEN > ZUSTIMMEN, um diesen zuzustimmen.
3 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Wi-Fi+ zu aktivieren.
4 Ihr Telefon zeigt automatisch WLAN-Netzwerke in der Nähe an. Wählen Sie ein Netzwerk
aus und geben Sie das Kennwort ein, um eine Verbindung herzustellen.
5 Lesen Sie die Google-Services sorgfältig durch und berühren Sie anschließend WEITER.
6 Auf dem Bildschirm Ihr Telefon einrichten haben Sie folgende Möglichkeiten:
l Wählen Sie Apps und Daten beibehalten und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um eine Sicherung wiederherzustellen oder von einem Gerät zu kopieren.
l Wählen Sie Als neues Gerät einrichten, befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Daten zu migrieren, oder berühren Sie ALS NEUES TELEFON EINST. >
OK, um diesen Schritt zu überspringen.
Unter Einstellungen > Erweiterte WLAN-Einstellungen > Datenübertragung können
Sie jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt Daten migrieren.
7 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen.
Sie müssen außerdem eine PIN oder ein Kennwort zum Entsperren des Bildschirms
festlegen, für den Fall, dass die Fingerabdruckerkennung fehlschlagen sollte.
Es ist wichtig, dass Sie sich dieses Kennwort merken, damit Sie immer in der Lage sind,
Ihr Telefon zu entsperren.
8 Berühren Sie JETZT STARTEN, um die Einrichtung abzuschließen. Sobald EMUI gestartet
wird, ist Ihr Telefon betriebsbereit.
Aktivieren oder Deaktivieren einer SIM-Karte
Deaktivieren oder aktivieren Sie eine SIM-Karte, um Ihr Berufs- und Privatleben getrennt zu
halten.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Schalten Sie den Schalter neben SIM 1 oder SIM 2 um.
7
Page 14
Erste Schritte
Deaktivierte SIM-Karten können nicht verwendet werden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten
zu senden oder auf das Internet zuzugreifen.
Benennen einer SIM-Karte
Standardmäßig ist jede SIM-Karte nach dem Betreiber benannt. Sie können Ihre SIM-Karte
umbenennen, um diese leichter zu identifizieren.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Wählen Sie eine SIM-Karte aus. Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie dann OK.
Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
Auswählen der Standard-SIM-Karte für mobile Daten
Sie können eine Standard-SIM-Karte für mobile Datendienste auswählen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Berühren Sie SIM 1 oder SIM 2 neben Standard-Mobildaten.
Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
Festlegen der Standard-SIM-Karte
Sie können eine Standard-SIM-Karte für ausgehende Anrufe und Nachrichten auswählen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
8
Page 15
Erste Schritte
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Berühren Sie Standard-Anrufe-SIM und wählen Sie Karte 1 oder Karte 2 aus.
Nachdem Sie die Standard-SIM-Karte ausgewählt haben, werden SIM 1 und SIM 2 nicht mehr
im Tastenfeld angezeigt.
Verbinden mit dem Internet
Verbinden Sie sich über WLAN oder die mobilen Daten mit dem Internet, um Websites
anzuzeigen, Ihre E-Mails zu überprüfen und mit Freunden zu chatten.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Ziehen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Telefon zeigt die verfügbaren WLAN-Netzwerke an.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll: Wenn
das Netzwerk verschlüsselt wurde, geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Verbinden mit einem mobilen Datennetzwerk
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem
Betreiber besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Ziehen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Um Akku zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren, deaktivieren Sie die mobilen
Daten, wenn Sie sie nicht nutzen.
9
Page 16
Altes Telefon
Neues Telefon
Erste Schritte
Importieren von Daten von Ihrem alten Telefon
Übertragen Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihren Computer und übertragen Sie sie
dann auf Ihr neues Telefon.
Datenübertragung aktivieren
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte WLAN-Einstellungen > Datenübertragung. Sie können folgende
Vorgänge durchführen:
Importieren von Daten über HiSuite
Sichern Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihrem Computer. Weitere Informationen
finden Sie unter Übertragen von Daten mit einem Computer.
1 Berühren Sie Von HiSuite.
2 Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer und berühren Sie in
HiSuite DATEN WIEDERHERSTELLEN.
3 Wählen Sie eine Sicherungsdatei aus und berühren Sie WIEDERHERST, um sie auf Ihrem
neuen Telefon wiederherzustellen.
Importieren von Daten über Phone Clone
Installieren Sie Phone Clone auf Ihrem alten Telefon. Weitere Informationen finden Sie unter
Installieren von Phone Clone.
1 Berühren Sie VON ALTEM TELEFON (PHONE CLONE).
2 Legen Sie fest, ob es sich bei Ihrem Telefon um ein Android-Gerät oder ein iPhone handelt,
und berühren Sie WEITER.
l Wenn Ihr altes Telefon ein Android-Gerät ist: Öffnen Sie auf Ihrem alten Telefon Phone
Clone. Berühren Sie Altes Telefon(senden) und stellen Sie eine Verbindung zum mobilen
WLAN-Hotspot Ihres neuen Telefons her.
l Wenn Ihr altes Telefon ein iPhone ist: Verbinden Sie das iPhone mit dem mobilen WLAN-
Hotspot Ihres neuen Telefons.
10
Page 17
Erste Schritte
3 Nachdem Sie das jeweilige Gerät verbunden haben, wählen Sie die zu sendenden Daten aus
und berühren Sie Senden.
Herunterladen von Phone Clone über einen Browser
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte WLAN-Einstellungen > Datenübertragung > Von altem Telefon
(Phone Clone).
3 Legen Sie fest, ob es sich bei Ihrem alten Telefon um ein Android-Gerät oder ein iPhone
handelt, und berühren Sie dann Weiter. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um Phone Clone herunterzuladen.
l Wenn Ihr altes Telefon ein Android-Gerät ist: Berühren Sie alternativ Zum Generieren
eines QR-Codes hier tippen. auf Ihrem neuen Telefon, um einen QR-Code zu generieren,
und scannen Sie den QR-Code anschließend.
l Wenn Ihr altes Telefon ein iPhone ist: Navigieren Sie auf Ihrem iPhone zum App Store,
um Phone Clone herunterzuladen und zu installieren.
11
Page 18
Bildschirm und Display
Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen
und Statussymbole an
Anzeigebereich:
Zeigt App-Symbole, Ordner und Widgets an
Bildschirmpositionsanzeige:
Zeigt an, welcher Startbildschirm angezeigt wird
Schnellstartleiste:
Zeigt häufig verwendete Apps an
Navigationsleiste:
Zeigt virtuelle Navigationsschaltflächen an
Startbildschirm
Über den Startbildschirm
Verwenden Sie den Startbildschirm, um auf Ihre Apps und Widgets zuzugreifen.
Grundlegende Bildschirmgesten
Mithilfe von einfachen Touchscreen-Gesten können Sie verschiedenste Aufgaben durchführen,
z. B. Apps starten, durch Listen scrollen und Bilder vergrößern.
Berühren: Berühren Sie einmal ein Element. Tippen Sie
zum Beispiel, um eine Option auszuwählen oder eine
App zu öffnen.
Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell
hintereinander den Zielbereich des Bildschirms.
Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal
ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern.
12
Page 19
Bildschirm und Display
Berühren und halten: Berühren und halten Sie
mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des
Bildschirms. Berühren und halten Sie beispielsweise
eine leeren Stelle auf dem Startbildschirm, um den
Startbildschirm-Editor aufzurufen.
Streichen: Streichen Sie mit Ihren Fingern über den
Bildschirm. Streichen Sie vertikal oder horizontal, um
andere Startbildschirmen zu durchsuchen, durch ein
Dokument zu scrollen und mehr.
Ziehen: Berühren und halten Sie ein Element und ziehen
Sie es dann an eine andere Stelle. Verwenden Sie diese
Geste beispielsweise, um Apps und Widgets auf dem
Startbildschirm neu anzuordnen.
Finger auseinanderspreizen: Spreizen Sie auf dem
Bildschirm zwei Finger auseinander, etwa zum
Vergrößern eines Bilds oder einer Webseite.
Finger zusammenziehen: Ziehen Sie zwei Finger auf
dem Bildschirm zusammen, etwa zum Verkleinern eines
Bilds.
Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
Verwenden Sie den Drawer-Startbildschirm, um App-Symbole in einem separaten App Drawer
zu speichern.
Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Startbildschirmstil > Drawer.
13
Page 20
Bildschirm und Display
Hinzufügen von App-Verknüpfungen zum Startbildschirm
Fügen Sie häufig verwendete Apps zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen.
1 Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um die Liste der Apps anzuzeigen.
2 Berühren und halten Sie ein App-Symbol, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie
anschließend das App-Symbol an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm.
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben. Falls nicht genug Platz ist, fügen
Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie etwas Platz.
Zurückkehren zum Standard-Startbildschirm
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
14
Page 21
2 Berühren Sie Startbildschirmstil > Standard.
Bildschirm und Display
Wechseln zum einfachen Startbildschirm
Der einfache Startbildschirm zeichnet sich durch große Symbole und Schriften aus, um den
Inhalt mit einem besser lesbaren Format anzuzeigen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte WLAN-Einstellungen > Einfacher Modus und wählen Sie
aus.
3 Auf dem einfachen Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
15
Page 22
Bildschirm und Display
l Berühren Sie App-Symbole oder Widgets, um diese zu öffnen.
l Berühren und halten Sie ein Symbol, um den Startbildschirm-Editor aufzurufen und Apps
sowie Kontakte hinzuzufügen oder zu löschen.
l Berühren Sie Sonstiges, um die App-Liste zu öffnen und Apps anzuzeigen oder zu öffnen.
l Berühren Sie Hinzufügen, um einen Kontakt oder App-Symbole zum Startbildschirm
hinzuzufügen.
l Berühren Sie Standard-Modus, um wieder zum Standard-Startbildschirm zu wechseln.
Anzeigen oder Ausblenden von Benachrichtigungs-Badges
Benachrichtigungs-Badges werden in der oberen rechten Ecke auf den App-Symbolen
angezeigt. Die Badge-Nummer zeigt die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Öffnen Sie
die entsprechende App, um Details der Benachrichtigung anzuzeigen.
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
16
Page 23
Bildschirm und Display
2 Berühren Sie Einstellungen > App-Neuigkeitensymbol.
3 Schalten Sie den entsprechenden Schalter um, um Benachrichtigungs-Badges zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Festlegen des Startbildschirm-Hintergrunds
Eine große Palette an Designs und Hintergründen steht Ihnen zur Personalisierung Ihres
Telefons zur Verfügung.
Ändern des Hintergrunds
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Hintergrund > Hintergrund festlegen.
3 Wählen Sie den gewünschten Hintergrund aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um diesen als Hintergrund für den Startbildschirm oder Sperrbildschirm (oder
beide) festzulegen.
17
Page 24
Bildschirm und Display
Automatisches Ändern des Hintergrunds
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Hintergrund.
3 Schalten Sie Hintergrund des Startbildschirms zufällig ändern ein oder aus.
Wenn Intervall aktiviert ist, können Sie auch Intervall und Album für die Anzeige
konfigurieren. Ihr Hintergrund wird automatisch im angegebenen Intervall geändert.
Konfigurieren der Startbildschirm-Übergangseffekte
18
Page 25
Bildschirm und Display
Startbildschirm-Übergangseffekte konfigurieren
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie Übergänge.
3 Wählen Sie Ihren gewünschten Übergangseffekt aus.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Startbildschirm-Schleife.
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
19
Page 26
2 Berühren Sie Einstellungen.
Bildschirm und Display
3 Schalten Sie Startbildschirm-Loop ein oder aus.
Verwalten der Symbole auf dem Startbildschirm
Verschieben der Symbole auf dem Startbildschirm
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein App-Symbol oder Widget, bis das Telefon
vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen.
20
Page 27
Bildschirm und Display
Deinstallieren von Apps auf dem Startbildschirm
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die zu löschende App oder das zu löschende
Widget, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie die unerwünschte App
oder das unerwünschte Widget auf .
Automatisches Ausrichten von Symbolen durch Schütteln des Telefons
Nachdem Sie Apps deinstallieren oder in Ordner verschieben, werden u. U. Lücken auf dem
Startbildschirm angezeigt. Ordnen Sie die Apps mithilfe der Funktion zur automatischen
Ausrichtung übersichtlich auf dem Startbildschirm an.
21
Page 28
Bildschirm und Display
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie Einstellungen und schalten Sie Schütteln ein.
3 Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und öffnen Sie erneut den Startbildschirm-Editor.
Schütteln Sie Ihr Telefon, um die so Apps neu anzuordnen, dass die Lücken aufgefüllt
werden.
Verwalten von Startbildschirmen
Sie können Startbildschirme ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
Hinzufügen von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
22
Page 29
Bildschirm und Display
2 Berühren Sie am äußersten linken oder rechten Rand des Startbildschirms, um eine
neuen Bildschirm hinzuzufügen.
Löschen von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie auf einem leeren Bildschirm, um ihn zu löschen.
Sie können einen Startbildschirm nicht löschen, wenn er Apps oder Widgets enthält.
23
Page 30
Bildschirm und Display
Verschieben von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren und halten Sie den Startbildschirm, der verschoben werden soll, und ziehen Sie ihn
an die gewünschte Stelle.
Einrichten des standardmäßigen Startbildschirms
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie
standardmäßigen Startbildschirm festzulegen.
oben auf einem Startbildschirm, um den gewählten Startbildschirm als
Verwalten von Startbildschirm-Widgets
Über den Startbildschirm können Sie Widgets hinzufügen, verschieben oder löschen.
Hinzufügen von Widgets
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
24
Page 31
Bildschirm und Display
2 Berühren Sie Widgets. Wählen Sie ein Widget aus und ziehen Sie es auf einen leeren
Bereich auf dem Startbildschirm.
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben. Falls nicht genug Platz ist, fügen
Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie etwas Platz.
Verschieben von Widgets
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen
Sie das Widget dann an die gewünschte Stelle.
25
Page 32
Bildschirm und Display
Löschen von Widgets
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen
Sie das Widget dann auf Entfernen.
Verwalten von Startbildschirm-Ordnern
Verwalten Sie Ihre Apps in Ordnern, um diese leichter finden zu können.
Erstellen eines Ordners
Gruppieren Sie Ihre Apps in kategorisierten Ordnern, um sie leichter zu finden. Beispielsweise
könnten Sie einen Social-Media-Ordner für Ihre Social-Media-Apps erstellen.
26
Page 33
Bildschirm und Display
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu
erstellen, der beide Apps beinhaltet.
Umbenennen von Ordnern
Um einen Ordner umzubenennen, öffnen Sie ihn und berühren Sie den Ordnernamen.
Hinzufügen von Apps zu einem Ordner
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie Hinzufügen.
3 Wählen Sie die Apps aus, die Sie hinzufügen möchten. Berühren Sie dann OK.
27
Page 34
Bildschirm und Display
Entfernen von Apps aus einem Ordner
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie Hinzufügen.
3 Heben Sie die Auswahl für die zu entfernenden Apps auf und berühren Sie OK.
Sie können auch ein Symbol berühren und halten und es zum Entfernen aus einem
Ordner herausziehen.
Löschen von Ordnern
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie Hinzufügen.
3 Heben Sie die Auswahl aller Apps auf und berühren Sie OK. Der Ordner wird automatisch
gelöscht.
Wenn sich mehr als zwei Apps in einem Ordner befinden, kann er nicht gelöscht werden.
Sperren und Entsperren des Bildschirms
Ändern des Sperrbildschirm-Stils
Legen Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre fest, um einen unbefugten Zugriff auf Ihr
Telefon zu verhindern.
28
Page 35
Bildschirm und Display
Ändern der Bildschirmsperrmethode
Standardmäßig ist die Entsperrung von Magazin-Themen als Sperrbildschirm-Stil festgelegt. Um
den Sperrbildschirm-Stil zu ändern, berühren Sie Einstellungen > Bildschirmsperre &Kennwörter > Bildschirmentsperrstil und wählen Sie einen Stil aus.
Weitere Informationen zum Entsperren der Magazin-Themen finden Sie unter Konfigurieren
der Bilder der Magazinentsperrung.
Festlegen des Bildschirmsperrkennworts
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Kennwort.
3 Sie können festlegen, dass der Bildschirm mit einem Entsperrmuster, einer PIN oder einem
Kennwort entsperrt werden soll:
l Berühren Sie Muster und verbinden Sie mindestens vier Punkte, um ein
Bildschirmentsperrmuster zu erstellen. Zeichnen Sie das Muster zur Bestätigung erneut
und geben Sie eine Sicherungs-PIN ein, die mindestens 4 Ziffern enthält. Wenn Sie Ihr
Bildschirmentsperrmuster vergessen haben, können Sie die Sicherungs-PIN eingeben, um
den Bildschirm zu entsperren.
l Berühren Sie PIN. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine PIN mit
mindestens vier Ziffern zu erstellen, und berühren Sie dann OK.
l Berühren Sie Kennwort. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein
Kennwort mit mindestens vier Zeichen zu erstellen, und berühren Sie dann OK.
Sie können auch Ihren Fingerabdruck verwenden, um den Bildschirm zu entsperren.
Berühren Sie Registrieren im Popup-Dialogfeld, um Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen.
Weitere Informationen zum Entsperren des Bildschirms mithilfe Ihres Fingerabdrucks
finden Sie unter Erstmaliges Hinzufügen eines Fingerabdrucks.
Um das Bildschirmentsperrkennwort zu entfernen, wählen Sie Keins aus und befolgen Sie
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sperren des Bildschirms
Sperren Sie den Bildschirm, um den Stromverbrauch zu senken und unbeabsichtigte Vorgänge
durch Berührungen oder einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern.
l Manuelle Sperre: Drücken Sie die Netztaste, um den Bildschirm manuell zu sperren.
l Automatische Sperre: Der Bildschirm wird nach Ablauf der voreingestellten Ruhezeit
automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus, um den Stromverbrauch zu senken
und unbeabsichtigte Vorgänge zu vermeiden.
Um den Zeitraum bis zum Wechsel in den Ruhemodus zu ändern, berühren Sie Einstellungen > Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie anschließend einen Zeitraum aus.
Ihr Telefon empfängt auch bei gesperrtem Bildschirm weiterhin Nachrichten,
Benachrichtigungen und eingehende Anrufe. Beim Eingang neuer Benachrichtigungen blinkt
29
Page 36
Bildschirm und Display
die Statusanzeige grün. Bei einem eingehenden Anruf wird der Bildschirm aktiviert, auf dem
Anruferinformationen angezeigt werden.
Entsperren des Bildschirms
1 Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm einzuschalten.
2 Streichen Sie auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung.
l Wenn Sie ein Bildschirmentsperrmuster, eine PIN oder ein Kennwort festgelegt haben,
müssen Sie zum Entsperren des Bildschirms das Entsperrmuster zeichnen oder Ihre
PIN bzw. Ihr Kennwort eingeben.
l Wenn Ihr Gerät über einen Fingerabdrucksensor verfügt, können Sie den Bildschirm
entsperren, indem Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor legen.
l Wenn Ihr Gerät die intelligente Entsperrung unterstützt, berühren Sie Ein
stellungen > Bildschirmsperre & Kennwörter > Intelligentes Entsperren und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Entsperreinstellungen zu
konfigurieren.
Konfigurieren der Bilder der Magazinentsperrung
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen.
30
Page 37
Bildschirm und Display
Hinzufügen von Online-Hintergründen zur Anzeigeliste
Um Online-Hintergründe zur Anzeigeliste hinzuzufügen, muss die Entsperrung von MagazinThemen aktiviert werden. Weitere Informationen zum Entsperren der Magazin-Themen finden
Sie unter Ändern der Bildschirmsperrmethode.
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen. Berühren Sie anschließend . Berühren Sie
und wählen Sie die Hintergründe aus, die zur Anzeigeliste hinzugefügt werden sollen.
Teilen von Hintergründen der Magazinentsperrung
Teilen Sie Ihre bevorzugten Hintergründe der Magazinentsperrung mit Freunden.
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen. Berühren Sie und wählen Sie eine Methode
zum Teilen des aktuellen Hintergrunds aus.
31
Page 38
Bildschirm und Display
Hinzufügen von Offline-Hintergründen zur Anzeigeliste
1 Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen. Berühren Sie anschließend .
2 Berühren Sie Von mir hinzugefügt und wählen Sie aus.
3 Wählen Sie die Bilder aus, die zur Anzeigeliste hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie
dann
Aktualisieren der Cover zur Magazinentsperrung
.
1 Berühren Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Magazin-Themen entsperren.
l Berühren Sie Abonnements > Heruntergeladen > Aktualisieren, um die Hintergründe
Ihrer Magazinentsperrung manuell zu aktualisieren.
l Schalten Sie Automatisches Aktualisieren über WLAN ein, um die Hintergründe Ihrer
Magazinentsperrung automatisch zu aktualisieren, sofern Ihr Telefon per WLAN mit dem
Internet verbunden ist.
Zugreifen auf Tools über den Sperrbildschirm
Greifen Sie über den Sperrbildschirm direkt auf Tools zu.
1 Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Funktionen und
Tools des Sperrbildschirms anzuzeigen.
32
Page 39
2 Wählen Sie das Tool aus, auf das Sie zugreifen möchten.
Um auf die Scanfunktion zuzugreifen, müssen Sie die Kameraberechtigungen unter
TelefonManager aktivieren.
Konfigurieren Ihrer Sperrbildschirmsignatur
Konfigurieren Sie eine Sperrbildschirmsignatur, um Ihren Sperrbildschirm zu personalisieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Wählen Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Signatur auf Sperrbildschirm aus.
3 Geben Sie Ihre Sperrbildschirmsignatur ein und berühren Sie Speichern.
33
Page 40
Ihre Sperrbildschirmsignatur wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Bildschirm und Display
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
Über die Statusleiste
Verwenden Sie die Statusleiste, um auf das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen und den Status
Ihres Telefons zu überprüfen.
Konfigurieren des Benachrichtigungsfelds und der Statusleiste
Konfigurieren des Benachrichtigungsfelds über den Sperrbildschirm
1 Aktivieren Sie den Bildschirm und streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie .
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie Benachrichtigungs-
& Statusleiste, um die Einstellungen zu konfigurieren.
34
Page 41
LT E
Bildschirm und Display
Konfigurieren des Benachrichtigungsfelds bei entsperrtem Bildschirm
Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste, um die
Einstellungen zu konfigurieren.
Über die Benachrichtigungs- und Statussymbole
Statussymbole
Statussymbole werden auf der rechten Seite der Benachrichtigungsleiste angezeigt und
enthalten Informationen über den Status Ihres Telefons wie Netzwerkverbindungen,
Signalstärke, Akku und Uhrzeit.
Statussymbole können je nach Region oder Betreiber variieren.
SignalstärkeKein Signal
Über 4G verbundenÜber 3G verbunden
Über 2G verbundenÜber HSPA verbunden
Über HSPA+ verbunden
VoLTE aktiviertNFC aktiviert
RoamingFlugmodus aktiviert
Bluetooth aktiviertMit WLAN verbunden
WLAN-Netzwerk verfügbar
Vibrationsmodus aktiviertLautlos-Modus aktiviert
Alarm aktiviertWird aufgeladen
Akku vollAkkustand niedrig
Über LTE verbunden
Vom GPS werden Positionsdaten
empfangen
Headset eingestecktKeine SIM-Karte gefunden
Benachrichtigungssymbole
Benachrichtigungssymbole werden beim Empfang einer neuen Nachricht, Benachrichtigung
oder Erinnerung auf der linken Seite der Statusleiste angezeigt.
Entgangene AnrufeNeue E-Mails
Daten werden heruntergeladenNeue Mailbox-Nachricht
35
Page 42
Bildschirm und Display
Bevorstehende TermineDaten werden hochgeladen
Daten werden synchronisiertTelefonspeicher voll
Problem bei der Anmeldung oder
Synchronisierung
Synchronisierung fehlgeschlagen
Konfigurieren von Benachrichtigungen
Sie können die Benachrichtigungseinstellungen für jede App konfigurieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste > Benachrichtigungsverwaltung.
3 Wählen Sie die App aus, die konfiguriert werden soll, und aktivieren oder deaktivieren Sie
Benachrichtigungen bei Bedarf.
Benachrichtigungen im Modus „Nicht stören“ anzeigen: Wählen Sie unter
Benachrichtigungsverwaltung eine App aus und schalten Sie Anzeige mit Priorität
ein. Hierdurch wird zugelassen, dass die App Töne oder Vibrationen für
Benachrichtigungen ausgibt, auch wenn sich das Telefon im Modus „Nicht
stören“ befindet.
Konfigurieren der Bildschirmaktivierung beim Empfang einer
Benachrichtigung
Konfigurieren Sie den Bildschirm so, dass er sich beim Empfang einer neuen Benachrichtigung
einschaltet, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Wählen Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste aus.
3 Schalten Sie den Schalter Aktivierung bei Benachrichtigung um.
36
Page 43
Bildschirm und Display
Konfigurieren der Statusleiste
Öffnen Sie Einstellungen > Benachrichtigungs- & Statusleiste. Schalten Sie die Schalter
Netzbetreibername anzeigen, Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen oder Akkuladung in %
um, um zu konfigurieren, welche Informationen in der Statusleiste angezeigt werden.
Zugreifen auf Einstellungen mittels Verknüpfungstasten
Verwenden Sie Verknüpfungstasten, um Funktionen schnell ohne ein Einstellungsmenü zu
aktivieren oder deaktivieren.
Öffnen der Registerkarte mit den Verknüpfungstasten
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
37
Page 44
Bildschirm und Display
Neuanordnen von Verknüpfungstasten
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie . Berühren und halten Sie einen Schalter und ziehen Sie ihn an die
gewünschte Position.
Aktivieren von Verknüpfungstasten
Öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungstasten und berühren Sie einen Schalter, um
die entsprechende Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
38
Page 45
Berühren Sie , um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
Bildschirm und Display
Zugreifen auf Einstellungen mittels Verknüpfungstasten
Öffnen Sie die Registerkarte mit den Verknüpfungstasten und berühren und halten Sie ein
Symbol, um die gewünschten Einstellungen zu konfigurieren.
Einige Schalter unterstützen keine Aktionen bei Berühren und Halten, wie etwa der Schalter
der Taschenlampe.
Navigationsleiste
39
Page 46
Ändern des Stils der Navigationsleiste
1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Navigationstaste.
2 Wählen Sie den gewünschten Stil für die Navigationsleiste aus.
Bildschirm und Display
Verwalten von zuletzt verwendeten Aufgaben
Anzeigen von zuletzt verwendeten Aufgaben
Berühren Sie Netztaste, um zuletzt verwendete Aufgaben anzuzeigen. Streichen Sie nach
oben und unten, um diese zu durchsuchen.
Wechseln zwischen zuletzt verwendeten Aufgaben
1 Berühren Sie
Netztaste.
2 Streichen Sie nach oben oder unten, um die Aufgabe, zu der Sie wechseln möchten, zu
suchen und wählen Sie sie aus.
40
Page 47
Bildschirm und Display
Beenden von zuletzt verwendeten Aufgaben
1 Berühren Sie Netztaste.
2 Um eine Aufgabe zu beenden, streichen Sie sie nach links oder rechts oder berühren Sie das
Symbol oben rechts.
l Berühren Sie , um alle Aufgaben zu beenden.
l Um das Beenden einer Aufgabe zu verhindern, berühren Sie das Symbol oben
rechts. Hierdurch wird diese Aufgabe gesperrt. Um eine Aufgabe zu entsperren,
berühren Sie das Symbol oben rechts.
41
Page 48
Bildschirm und Display
Designs
Über Designs
Mithilfe von Designs können Sie Ihren Startbildschirm durch Änderung des Hintergrunds, der
App-Symbole etc. personalisieren.
Ändern des Designs
Ändern des Designs
1 Öffnen Sie Designs.
2 Sie können folgende Vorgänge durchführen:
l Wählen Sie ein Design aus und berühren Sie Anwenden.
l Berühren Sie Anpassen, um Sperrbildschirmmethoden, Hintergründe, App-Symbole und
vieles mehr zu kombinieren.
Floating-Dock
Über den Floating-Dock
Mit dem Floating-Dock können Sie auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und
Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung
zugreifen. Sie können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem
Bildschirm verschieben.
Aktivieren oder Deaktivieren des Floating-Docks
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Schnellzugriff und schalten Sie Schnellzugriff
ein oder aus.
42
Page 49
Bildschirm und Display
Ziehen Sie das Floating-Dock, um es in andere Bereiche des Bildschirms zu verschieben.
Verwenden von Floating-Docks
Sobald diese Option aktiviert ist, wird das Floating-Dock () auf allen Bildschirmen mit
Ausnahme des Sperrbildschirms und Benachrichtigungsfelds angezeigt.
Berühren Sie , um das Menü des Floating-Dock zu erweitern. Sie können folgende
Vorgänge durchführen:
l Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle App zu
beenden.
l Berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
l Berühren Sie , um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
l Berühren Sie , um den Bildschirm zu sperren.
l Berühren Sie , um den Telefonspeicher zu bereinigen und alle im Hintergrund ausgeführten
Apps zu schließen.
43
Page 50
Bildschirm und Display
l Berühren Sie , um das Menü zusammenzuklappen.
Globale Suche
Über die globale Suche
Verwenden Sie die globale Suche, um nach Apps, Kontakten und Nachrichten auf Ihrem Telefon
sowie Online-Inhalten zu suchen.
Streichen Sie auf einer leeren Stelle des Startbildschirms nach unten, um das Fenster für die
globale Suche zu öffnen, und geben Sie anschließend Ihre Suchbegriffe ein.
Suchen nach Inhalten im internen Telefonspeicher
Suchen nach Kontakten
1 Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
2 Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in die Suchleiste ein.
Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an.
Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld
ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an.
Suchen nach SMS-Nachrichten
Verwenden Sie die Nachrichtensuchfunktion, um schnell nach Nachrichten zu suchen.
1 Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
2 Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter in die Suchleiste ein. Ihr Telefon zeigt
anschließend passende Nachrichten an.
Sie können auch unter Nachrichten nach Nachrichten suchen.
Suchen nach E-Mails
1 Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
2 Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter in die Suchleiste ein. Ihr Telefon zeigt
anschließend passende E-Mails an.
44
Page 51
Bildschirm und Display
Suchen nach Apps
1 Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
2 Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter in die Suchleiste ein. Ihr Telefon zeigt
anschließend passende Apps an.
l Wenn Sie das Layout des Drawer-Startbildschirms verwenden, können Sie auch nach
Apps suchen, indem Sie berühren und den App-Namen in die Suchleiste
eingeben.
l Wenn Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist, werden passende Apps auch im
HiApp-Store angezeigt. Stellen Sie vor der Suche nach Städten eine Verbindung zu
einem WLAN-Netzwerk her, um zu verhindern, dass Datennutzungsgebühren anfallen.
Suchen nach Einstellungen
1 Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
2 Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter ein. Ihr Telefon zeigt passende Menüoptionen
von Einstellungen an.
Screenshot
Erfassen des gesamten Bildschirms
Erstellen eines Screenshots mit der Ein-/Aus- und Leiser-Taste
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und Leiser-Taste, um einen vollständigen Screenshot zu
erstellen.
45
Page 52
Bildschirm und Display
Screenshot-Verknüpfung
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann Screenshot in der Registerkarte
„Verknüpfungen“, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen.
Erstellen von Screenshots mit Scrollfunktion
Verwenden Sie Screenshots mit Scrollfunktion, um Screenshots, die über eine Seite
hinausgehen (z. B. Webseiten oder Konversations-Threads), zu erstellen.
Erstellen eines Screenshots mit Scrollfunktion
1 Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann Screenshot in der
Registerkarte „Verknüpfungen“, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen.
46
Page 53
Bildschirm und Display
2 Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, berühren Sie Scrollshot, um einen
Screenshot mit Scrollfunktion zu erstellen.
Achten Sie darauf, dass Sie innerhalb von 3 Sekunden nach Erstellung des Screenshots
Scrollshot berühren.
Anzeigen, Bearbeiten, Löschen und Teilen von Screenshots
Anzeigen eines Screenshots
1 Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, öffnen Sie Galerie.
2 Tippen Sie in der Registerkarte Alben auf Screenshots, um Ihre Screenshots anzuzeigen.
Bearbeiten eines Screenshots
1 Nachdem Sie einen Screenshot erstellt haben, berühren Sie Bearbeiten.
2 Wählen Sie die gewünschte Bearbeitungsmethode und bearbeiten Sie das Bild.
47
Page 54
Bildschirm und Display
3 Berühren Sie , um den Screenshot zu speichern.
Teilen eines Screenshots
1 Berühren Sie Galerie > Screenshots.
2 Wählen Sie den Screenshot aus, der geteilt werden soll, und berühren Sie .
3 Legen Sie fest, wie der Screenshot geteilt werden soll.
Löschen eines Screenshots
1 Berühren Sie
Galerie > Screenshots.
2 Wählen Sie den Screenshot aus, der gelöscht werden soll, und berühren Sie .
Bildschirmaufnahme
Über Bildschirmaufnahmen
Mit der Funktion zur Bildschirmaufnahme können Sie Aufnahmen von einem Spiel machen oder
Freunden und Familienangehörigen beibringen, wie die Funktionen des Telefons verwendet
werden.
Bildschirmaufnahme
Verwenden der Verknüpfungstaste für Bildschirmaufnahmen
Um eine Bildschirmaufnahme zu starten, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie
Bildschirmaufnahme.
48
Page 55
Bildschirm und Display
Aufnehmen durch Drücken von Tasten
Drücken Sie gleichzeitig die Lauter-Taste und Netztaste.
Anzeigen, Teilen und Löschen von Bildschirmaufnahmen
Anzeigen von Bildschirmaufnahmen
Navigieren Sie zu den Ordnern Screenshots oder Bildschirmaufnahmen Ordner unter
Galerie, um Bildschirmaufnahmen anzuzeigen.
49
Page 56
Bildschirm und Display
Teilen von Bildschirmaufnahmen
1 Berühren Sie Galerie > Bildschirmaufnahmen.
2 Wählen Sie die Bildschirmaufnahme aus, die geteilt werden soll, und berühren Sie .
3 Legen Sie fest, wie der Screenshot geteilt werden soll.
Löschen von Bildschirmaufnahmen
1 Navigieren Sie zu den Ordnern Screenshots oder Bildschirmaufnahmen unter
Galerie.
2 Berühren und halten Sie die zu löschende Bildschirmaufnahme und wählen Sie dann
Löschen aus.
50
Page 57
Bildschirm und Display
Geteilter Bildschirmmodus
Über den geteilten Bildschirmmodus
Verwenden Sie den geteilten Bildschirmmodus, um zwei Apps gleichzeitig zu verwenden.
Beispielsweise können Sie sich ein Video ansehen, während Sie mit Freunden über WhatsApp
chatten.
Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus
Der geteilte Bildschirmmodus ist nicht für alle Apps verfügbar. Einige Apps funktionieren im
geteilten Bildschirmmodus möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus mithilfe der „Zuletzt verwendet“-Schaltfläche
Öffnen Sie eine App, die den geteilten Bildschirmmodus unterstützt, und berühren und halten
Sie dann Netztaste.
Aktivieren des geteilten Bildschirmmodus mithilfe von Streichgesten
Öffnen Sie eine App, die den geteilten Bildschirmmodus unterstützt, und streichen Sie dann mit
zwei Fingern von unten nach oben auf dem Bildschirm.
51
Page 58
Bildschirm und Display
Verwenden des geteilten Bildschirmmodus
Wechseln in den Vollbildmodus
Berühren und halten Sie im geteilten Bildschirmmodus und streichen Sie nach oben oder
unten, um in den Vollbildmodus zu wechseln.
Verschieben von Bildschirmen
Berühren Sie im geteilten Bildschirmmodus und anschließend , um die Position der
Bildschirme zu wechseln.
52
Page 59
Bildschirm und Display
Ändern der Bildschirmausrichtung
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und schalten Sie Auto-Drehen ein, um die
automatische Bildschirmdrehung zu aktivieren.
Zugreifen auf den Startbildschirm
Berühren Sie im geteilten Bildschirmmodus Startbildschirm, um auf den Startbildschirm
zuzugreifen.
Beenden des geteilten Bildschirmmodus
Um den geteilten Bildschirmmodus zu beenden, berühren Sie und wählen Sie aus.
53
Page 60
Bildschirm und Display
Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten
Verwenden Sie Bewegungsgesten, um Ihr Telefon steuern, z. B. Kippen zum Stummschalten.
Wechseln Sie zu Einstellungen, berühren Sie Intelligente Unterstützung >
Bewegungssteuerung, wählen Sie im Abschnitt BewegungenUmdrehen, um sie zu
aktivieren.
Sehkomfortmodus
Der Sehkomfortmodus verringert die Menge des vom Bildschirm ausgestrahlten Blaulichts, um
die Augen zu schonen.
Sehkomfortmodus
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Sehkomfort und schalten Sie Sehkomfort ein.
wird in der Statusleiste angezeigt, wenn der Sehkomfortmodus aktiviert ist.
Einstellen der Farbtemperatur
Der Sehkomfortmodus reduziert die Menge des vom Bildschirm ausgestrahlten Blaulichts,
wodurch der Bildschirm einen leichten Gelbton erhalten kann. Sie können die Farbtemperatur
anpassen, um die Menge des Blaulichts zu regulieren.
Wenn Sehkomfort aktiviert ist, streichen Sie nach links oder rechts auf dem Schieberegler für
die Farbtemperatur, um die Farbtemperatur anzupassen. Kühlere Farbtemperaturen erzeugen
einen weißen oder blauen Farbton, wohingegen wärmere Farbtemperaturen einen roten oder
gelben Farbton erzeugen.
54
Page 61
Schieberegler ziehen,
um Farbtemperatur für
Sehkomfortmodus zu ändern
Bildschirm und Display
Aktivieren und Deaktivieren des Sehkomfortmodus
Sie können die Verknüpfungstaste im Benachrichtigungsfeld verwenden, um den
Sehkomfortmodus zu aktivieren oder deaktivieren.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten. Berühren Sie , um alle Verknüpfungstasten
anzuzeigen, und schalten Sie dann den Schalter Sehkomfort um.
Konfigurieren des Timers
Konfigurieren Sie den Timer, um den Sehkomfortmodus automatisch zu einem festgelegten
Zeitpunkt zu aktivieren, wie z. B., wenn Sie Ihre Arbeit beenden oder bevor Sie ins Bett gehen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Sehkomfort.
3 Schalten Sie Zeitplan ein und konfigurieren Sie Startzeit und Endzeit.
Display-Einstellungen
Ändern der Schriftgröße
1 Öffnen Sie
2 Berühren Sie Anzeige > Schriftgröße und wählen Sie eine Schriftgröße.
Einstellungen.
55
Page 62
Schieberegler ziehen,
um die Schriftgröße
anzupassen
Zum Verkleinern der
Schriftgröße berühren
Zum Erhöhen der
Schriftgröße berühren
Bildschirm und Display
Sie können aus folgenden Schriftgrößen wählen: Klein, Normal, Groß, Sehr groß und
Extra groß. Die Schriftgröße Extra groß wird nur in den Bereichen SMS/MMS, Kontakte
und im Telefon angezeigt.
Konfigurieren von Daydream
Aktivieren Sie Daydream, damit während der Aufladung Ihres Telefons eine Diashow von Ihren
Fotos angezeigt wird.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Daydream.
3 Schalten Sie Daydream ein und konfigurieren Sie Bildquelle und Dauer.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit gemäß Ihren Bedürfnissen ein.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Helligkeit und schalten Sie Automatische Helligkeit ein.
Ihr Telefon stellt abhängig von der Helligkeit der Umgebung automatisch die
Bildschirmhelligkeit ein.
Bildschirmhelligkeit manuell einstellen: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
Berühren Sie , um Automatische Helligkeit zu deaktivieren, und ziehen Sie dann den
Schieberegler, um die Helligkeit einzustellen. Die Bildschirmhelligkeit bleibt unabhängig von
der Umgebungshelligkeit auf einem konstanten Wert.
56
Page 63
Schieberegler ziehen,
um die Helligkeit
manuell anzupassen
Zum Wechseln der
automatischen
Bildschirmhelligkeit
berühren
Empfohlene
Farbtemperatureinstellungen
Empfohlene
Farbtemperatureinstellungen
Bildschirm und Display
Ändern der Farbtemperatur
Ändern Sie die Farbtemperatur Ihres Telefondisplays. Wählen Sie eine wärmere Farbtemperatur
für ein verschwommeneres Bild oder eine kühlere Farbtemperatur für ein schärferes Bild aus.
Durch die Auswahl einer kühleren Farbtemperatur wird die Menge des vom Bildschirm
ausgestrahlten Blaulichts erhöht, was die Augen ermüden kann.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Farbtemperatur. Wählen Sie Standard aus. Führen Sie die
Vorgänge Warm oder Kalt aus und berühren Sie dann OK, um die Einstellungen
anzuwenden.
Farbtemperatur manuell ändern: Berühren oder ziehen Sie den Punkt im
Farbtemperaturrad und berühren Sie anschließend OK, um die Einstellungen
anzuwenden.
Ändern des Bildschirm-Timeouts
Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm
automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den
Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Die Farbtemperatur kann nicht geändert werden, wenn Sehkomfortmodus aktiviert ist.
57
Page 64
Bildschirm und Display
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie eine Zeit für das Bildschirm-Timeout
aus.
Konfiguration der Bildschirmdreheinstellungen
Wenn Sie Ihr Telefon drehen, passen einige Apps automatisch die Bildschirmausrichtung an, um
die Verwendung zu vereinfachen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Tippen Sie auf Anzeige und wechseln Sie zu Display automatisch drehen.
Automatische Drehung schnell aktivieren: Wischen Sie in der Statusleiste nach
unten . und tippen Sie anschließend auf Auto-Drehen.
58
Page 65
Netzwerk und Freigabe
Mobiles Internet
Verwenden von mobilen Daten
Aktivieren der mobilen Daten
Stellen Sie vor der Aktivierung der mobilen Daten sicher, dass Sie mobile Datendienste bei
Ihrem Betreiber aktiviert haben.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz.
3 Schalten Sie Mobile Daten ein, um mobile Daten zu aktivieren.
Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen
und die Datennutzung zu reduzieren.
Aktivieren von VoLTE
Aktivieren Sie VoLTE (Voice over LTE), um Audio- und Videoanrufe in hoher Qualität über 4GNetze zu tätigen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz.
3 Schalten Sie VoLTE-Anrufe ein.
Aktivieren von Daten-Roaming
Aktivieren Sie Daten-Roaming, um bei Reisen ins Ausland auf das Internet zuzugreifen.
Wenn Daten-Roaming aktiviert ist, können Roaming-Gebühren anfallen. Kontaktieren Sie
Ihren Betreiber für Details.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > Mobilfunknetz.
3 Schalten Sie Datenroaming ein.
Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte
Einrichten eines mobilen WLAN-Hotspots
59
Page 66
Netzwerk und Freigabe
1 Aktivieren SieEinstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot.
3 Berühren Sie Mobiler WLAN-Hotspot und schalten Sie den Hotspot ein.
4 Berühren Sie WLAN-Hotspot konfigurieren. Legen Sie den Namen, den
Verschlüsselungsmodus und das Kennwort des WLAN-Hotspots fest. Berühren Sie
anschließend Speichern.
Datenvolumen, das andere Geräte nutzen können, begrenzen: Berühren Sie
Datenlimit auf dem Bildschirm Mobiler WLAN-Hotspot und befolgen Sie dann die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Datenlimit festzulegen. Wenn die Anzahl der
verbundenen Geräte dieses Limit übersteigt, deaktiviert Ihr Telefon automatisch den
WLAN-Hotspot.
Verwenden von USB-Tethering
Abhängig vom Betriebssystem Ihres Computers müssen Sie Telefontreiber auf dem
Computer installieren oder eine Netzwerkverbindung herstellen, um USB-Tethering
verwenden zu können. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen Ihres
Betriebssystems.
1 Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an.
2 Aktivieren SieEinstellungen.
3 Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot.
4 Schalten Sie USB-Tethering ein, um Ihre mobile Internetverbindung freizugeben.
60
Page 67
Netzwerk und Freigabe
Verwenden von Bluetooth-Tethering
Koppeln Sie vor der Verwendung von Bluetooth-Tethering Ihr Telefon mit dem Gerät, das Ihre
mobile Internetverbindung nutzen möchte. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden
Ihres Telefons mit anderen Geräten über Bluetooth.
1 Aktivieren SieEinstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot.
3 Schalten Sie Bluetooth-Tethering ein, um Ihre mobile Internetverbindung freizugeben.
4 Tippen Sie auf dem Bildschirm Bluetooth auf
schalten Sie anschließend Internetzugriff ein, um Ihre mobile Internetverbindung
freizugeben.
neben dem gekoppelten Gerät,und
WLAN
Über WLAN
Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her, um auf das Internet zuzugreifen und
die mobile Datennutzung zu verringern.
Ihre persönlichen und finanziellen Daten sind möglicherweise gefährdet, wenn Sie sich mit
unsicheren öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden.
Verbinden mit dem Internet über WLAN
Aktivieren Sie WLAN, um sich über einen WLAN-Zugriffspunkt oder -Hotspot mit dem Internet zu
verbinden.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN und schalten Sie WLAN ein. Ihr Telefon zeigt die verfügbaren WLAN-
Netzwerke an.
l Manuell nach WLAN-Netzwerken suchen: Berühren Sie Netzwerke suchen. Ihr Telefon
sucht nach verfügbaren WLAN-Netzwerken.
61
Page 68
Netzwerk und Freigabe
l Ein nicht in der Liste angezeigtes WLAN-Netzwerk hinzufügen: Berühren Sie Netzwerk
hinzufügen…. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die WLANEinstellungen und das Kennwort zu konfigurieren.
3 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll:
l Wenn das WLAN-Netzwerk kein Kennwort benötigt, stellt Ihr Telefon automatisch eine
Verbindung her.
l Wenn das Netzwerk geschützt ist, geben Sie bei Aufforderung das Kennwort ein und
berühren Sie VERBINDEN.
Sobald Ihr Telefon mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird das -Symbol in der
Statusleiste angezeigt. Ihr Telefon speichert WLAN-Netzwerke, die Sie zuvor verwendet
haben, und stellt automatisch erneut eine Verbindung her.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk unter Verwendung von WPS
Mithilfe von WPS können Sie Ihr Telefon ohne Verwendung eines Kennworts mit einem WPSfähigen Router verbinden.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN und schalten Sie WLAN ein.
3 Berühren Sie
l Berühren Sie WPS-Verbindung und drücken Sie die WPS-Taste des Routers.
l Berühren Sie WPS-PIN-Verbindung, um eine PIN zu generieren, und geben Sie diese PIN
dann in den Router ein.
Sobald Ihr Telefon mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird das -Symbol in der
Statusleiste angezeigt. Ihr Telefon speichert WLAN-Netzwerke, die Sie zuvor verwendet
haben, und stellt automatisch erneut eine Verbindung her.
Verwenden von Wi-Fi+
Wenn Wi-Fi+ aktiviert ist, aktiviert oder deaktiviert Ihr Telefon automatisch WLAN und stellt eine
Verbindung zum WLAN-Netzwerk mit dem besten Signal her.
> Erweiterte WLAN-Einstellungen. Es gibt vier Optionen:
Es können zusätzliche Datennutzungsgebühren anfallen, wenn Sie große Dateien über
mobile Daten herunterladen oder Online-Videos ansehen. Um zu verhindern, dass zu hohe
Datennutzungsgebühren anfallen, erwerben Sie bitte einen Datentarif. Wenden Sie sich für
Details an Ihren Netzbetreiber.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN > WLAN+ und schalten Sie den Schalter WLAN+ ein.
Wenn Wi-Fi+ aktiviert ist, zeichnet Ihr Telefon automatisch Ihren WLAN-Verbindungsverlauf
auf und überprüft Ihre Signalstärke und Ihren Standort. Anhand dieser Informationen wird
WLAN aktiviert oder deaktiviert und eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk mit dem
stärksten Signal hergestellt.
62
Page 69
Netzwerk und Freigabe
lSmartes Wechseln zwischen WLAN und mobilen Daten: Bewertet verfügbare WLAN-
Netzwerke und stellt automatisch eine Verbindung zum Netzwerk mit dem besten Signal
her (für die Durchführung eines Verbindungstests wird möglicherweise eine geringe
Datenmenge per WLAN verbraucht). Bei schlechter WLAN-Verbindung kehrt Ihr Telefon
wieder zur mobilen Datenverbindung zurück. Um die standardmäßigen
Netzwerkauswahleinstellungen zu konfigurieren, navigieren Sie zu den Einstellungen
Ihres mobilen Netzwerks.
lWLAN autom. ein/aus: Aktiviert oder deaktiviert automatisch WLAN abhängig von Ihrem
Standort und Ihrem WLAN-Verbindungsverlauf.
lVerfügbare WLAN-Netzwerke bewerten: Überwacht automatisch die Signalstärke und
Verbindungsgeschwindigkeiten von öffentlichen Hotspots in der Nähe. Ihr Telefon stellt
nur eine Verbindung zu Hotspots her, die über eine funktionierende Internetverbindung
verfügen.
Freigeben eines WLAN-Netzwerks mit einem QR-Code
Verwenden Sie einen QR-Code, um ein WLAN-Kennwort für andere Geräte freizugeben.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN und aktivieren Sie anschließend den Schalter WLAN. Stellen Sie eine
Verbindung zum WLAN-Netzwerk her, das freigegeben werden soll.
3 Berühren Sie den Netzwerknamen, um einen QR-Code zu generieren.
4 Streichen Sie auf dem anderen Gerät nach unten auf dem Startbildschirm, um auf die
Suchleiste zuzugreifen. Berühren Sie
die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen.
l QR-Codes können für folgende WLAN-Verschlüsselungsmethoden generiert werden:
WPA, WPA2, WEP, WPA-PSK und WPA2-PSK. Sie können mit einem QR-Code keine
Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen, die mit dem EAP-Protokoll verschlüsselt
sind.
l Diese Funktion wird derzeit nur auf Huawei-Telefonen und in einigen Drittanbieter-Apps
unterstützt.
, um den QR-Code zu scannen, und befolgen Sie
Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct
Verwenden Sie Wi-Fi Direct, um Fotos und Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem anderen
Gerät zu übertragen, ohne sich mit einem WLAN-Netzwerk verbinden zu müssen. Wi-Fi Direct
funktioniert ähnlich wie Bluetooth, bietet jedoch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, was
für die Übertragung großer Dateien wie Videos ideal ist.
Verbinden von zwei Geräten mit Wi-Fi Direct
1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie WLAN. Schalten Sie WLAN ein und
berühren Sie .
63
Page 70
Netzwerk und Freigabe
2 Wiederholen Sie die o. g. Schritte auf dem anderen Gerät und lassen Sie den Bildschirm für
die Wi-Fi Direct-Suche auf beiden Geräten geöffnet.
3 Wenn Ihr Telefon das andere Gerät erkennt, wählen Sie es aus. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Wi-Fi Direct-Verbindung zwischen den beiden
Geräten herzustellen.
Wi-Fi Direct kann nur für die Übertragung von Daten zwischen zwei Huawei-Geräten
verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte Wi-Fi Direct unterstützen.
Um die Wi-Fi Direct-Verbindung zu trennen, berühren Sie , um den Bildschirm Wi-FiDirect zu öffnen. Wählen Sie das Gerät aus, dessen Verbindung getrennt werden soll, und
berühren Sie zur Bestätigung OK.
Senden und Empfangen von Dateien über Wi-Fi Direct
Stellen Sie sicher, dass WLAN auf beiden Geräten aktiviert ist, bevor Sie diese Funktion
verwenden.
1 Öffnen Sie Dateien. Berühren und halten Sie zum Auswählen die Dateien, die Sie
senden möchten.
2 Berühren Sie Mehr > Weitergeben > Wi-Fi Direct. Wählen Sie das Gerät aus, zu dem eine
Verbindung hergestellt werden soll.
3 Berühren Sie auf dem Empfangsgerät ANNEHMEN, um die Dateiübertragungsanfrage
anzunehmen.
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen.
Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner Wi-Fi Direct unter Dateien
gespeichert.
Konfigurieren der WLAN-Einstellungen
Konfigurieren Sie gemäß Ihren Anforderungen die Einstellungen für WLAN und mobile Daten.
Konfigurieren der WLAN-Einstellungen im Ruhemodus
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN > Konfigurieren.
3 Berühren Sie WLAN im Standby-Modus an. Es gibt drei Möglichkeiten:
lImmer: Immer mit WLAN verbunden bleiben, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
lNur beim Aufladen: WLAN-Verbindung nur beim Aufladen Ihres Telefons aktiviert lassen,
wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
lNie (kann Datenverbrauch erhöhen): Immer zu mobilen Daten wechseln, wenn der
Bildschirm ausgeschaltet ist.
Wenn Nie (kann Datenverbrauch erhöhen) ausgewählt ist, trennt Ihr Telefon bei
ausgeschaltetem Bildschirm die WLAN-Verbindung und wechselt zu mobilen Daten.
64
Page 71
Netzwerk und Freigabe
Anzeigen Ihrer MAC- und IP-Adresse
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN > Konfigurieren, um die MAC- und IP-Adresse anzuzeigen.
Umbenennen des Geräts
Geben Sie Ihrem Gerät einen anderen Gerätenamen, sodass es bei Verwendung von Wi-Fi
Direct leichter identifiziert werden kann.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie WLAN > Wi-Fi Direct.
3 Berühren Sie Gerätename und geben Sie einen neuen Gerätenamen ein.
Bluetooth
Über Bluetooth
Mit Bluetooth können Sie Dateien freigeben, eine Verbindung zu Peripheriegeräten herzustellen
etc.
Verbinden Ihres Telefons mit anderen Geräten über Bluetooth
Aktivieren von Bluetooth und Koppeln mit anderen Geräten
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Bluetooth und schalten Sie Bluetooth aktivieren ein. Ihr Telefon listet
automatisch die verfügbaren Geräte auf.
l Stellen Sie sicher, dass Sichtbarkeit eingeschaltet ist.
l Wenn das Gerät, das gekoppelt werden soll, nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob
das Gerät sichtbar ist.
3 Wählen Sie das Gerät aus, das gekoppelt werden soll, und befolgen Sie die Anweisungen
auf dem Bildschirm.
Aufheben der Kopplung von Bluetooth-Geräten
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bluetooth und schalten Sie Bluetooth aktivieren ein.
3 Berühren Sie das Symbol
beenden aus.
Übertragen von Daten über Bluetooth
neben dem Gerätenamen und wählen Sie Verbindung
65
Page 72
Netzwerk und Freigabe
Freigeben von Dateien über Bluetooth
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und die Sichtbarkeit auf beiden Geräten
konfiguriert ist.
1 Wählen Sie die Datei aus, die gesendet werden soll. Berühren Sie Teilen > Bluetooth. Ihr
Telefon sucht nach sichtbaren Bluetooth-Geräten.
2 Wählen Sie das Empfangsgerät aus.
3 Wählen Sie auf dem Empfangsgerät im Popup-Dialogfeld Annehmen aus, um die
Dateiübertragungsanfrage anzunehmen. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den
Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen.
Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner bluetooth unter Dateien
gespeichert.
Schnelles Freigeben von Fotos und Videos über Bluetooth
Wenn Fotos oder Videos im Vollbild angezeigt werden, können Sie die Übertragungsfunktion für
eine schnelle Bluetooth-Freigabe verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und die Sichtbarkeit auf beiden Geräten
konfiguriert ist.
1 Berühren Sie Galerie > Mehr > Einstellungen und schalten Sie Wischgeste aktivieren ein.
2 Öffnen Sie Galerie und wählen Sie das Foto oder Video aus, das im Vollbild gesendet
werden soll.
3 Streichen Sie nach oben und berühren Sie Starten. Ihr Telefon sucht nach sichtbaren
Bluetooth-Geräten.
4 Wählen Sie das Empfangsgerät aus.
5 Wählen Sie auf dem Empfangsgerät im Popup-Dialogfeld Annehmen aus, um die
Dateiübertragungsanfrage anzunehmen. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den
Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen.
Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner bluetooth unter Dateien
gespeichert.
Bluetooth-Einstellungen
Umbenennen Ihres Telefons
Standardmäßig wird Ihr Telefonmodell als Bluetooth-Gerätename verwendet. Bei Bedarf können
Sie diesen zu einem Gerätenamen ändern, den Sie sich leichter merken können.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Bluetooth > Gerätename.
3 Geben Sie den neuen Namen ein und berühren Sie dann Speichern.
66
Page 73
Netzwerk und Freigabe
Konfigurieren der Sichtbarkeit Ihres Telefons zum Koppeln
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bluetooth. Schalten Sie Sichtbarkeit ein, um Ihr Telefon für andere Bluetooth-
Geräte sichtbar zu machen.
3 Berühren Sie Mehr > Timeout für Sichtbarkeit und konfigurieren Sie das Timeout für die
Sichtbarkeit.
l Wenn das Timeout abgelaufen ist, wird Sichtbarkeit deaktiviert.
l Wenn Sichtbarkeit deaktiviert ist, können andere Bluetooth-Geräte Ihr Telefon nicht
erkennen.
Mehrfachbildschirm
Verwenden des Mehrfachbildschirms
Verwenden Sie den Mehrfachbildschirm, um den Bildschirm Ihres Telefons auf ein TV-Gerät,
einen Beamer oder ein anderes Anzeigegerät zu spiegeln. Sie können Fotos, Musik und Videos
auch von Ihrem Telefon auf einen anderen Bildschirm „pushen“, um sie mit anderen zu teilen.
Anzeigegeräte (wie TV-Geräte und Beamer) müssen Miracast unterstützen. Dieser wird nur
auf bestimmten Android Smart-TV-Geräten unterstützt. Wenn Ihr Anzeigegerät das MiracastProtokoll nicht unterstützt, können Sie einen TV-Dongle erwerben, der dieses Protokoll
unterstützt, und ihn an Ihr Anzeigegerät anschließen.
Spiegeln Ihres Bildschirms auf ein Anzeigegerät
Spiegeln Sie den Bildschirm Ihres Telefons auf einen externen Monitor, um auf einem größeren
Bildschirm Spiele zu spielen und Dateien anzuzeigen.
67
Page 74
Netzwerk und Freigabe
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Berühren Sie .
Auf einigen Telefonen ist das Symbol ausgeblendet. Berühren Sie , um es zu
erweitern, oder suchen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen > Intelligente
Unterstützung danach.
2 Wählen Sie ein Anzeigegerät (oder TV-Dongle) aus der Liste aus. Der Bildschirm Ihres
Telefons wird auf diesem Gerät gespiegelt.
Auf bestimmten Anzeigegeräten (oder TV-Dongles) müssen Sie möglicherweise Miracast
für Ihr Telefon aktivieren, damit das Gerät bzw. der Dongle erkannt wird. Anweisungen
zur Aktivierung von Miracast finden Sie im Handbuch Ihres Anzeigegeräts.
Um die Spiegelung des Bildschirms anzuhalten, berühren Sie > Trennen.
VPNs
Über VPNs
Ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) ist eine sichere Verbindung, mit der Sie über
freigegebene oder öffentliche Netzwerke hinweg Daten senden und empfangen können. Mit
einem VPN können Sie eine Verbindung zum Netzwerk und E-Mail-Server Ihres Unternehmens
herstellen.
Verbinden mit einem VPN
Verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um sicher und aus der Ferne auf
Unternehmensdaten und andere Netzwerkressourcen zuzugreifen.
Serverinformationen erhalten Sie bei Ihrem VPN-Administrator.
68
Page 75
Netzwerk und Freigabe
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Mehr > VPN.
3 Berühren Sie VPN hinzufügen. Geben Sie bei Aufforderung den Servernamen ein, wählen
Sie den Servertyp aus und geben Sie anschließend die Serveradresse ein. Berühren Sie
Speichern, um die Servereinstellungen zu speichern.
4 Um eine Verbindung zu einem VPN herzustellen, tippen Sie auf den Namen des VPN, geben
Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und berühren Sie dann Verbinden.
Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort erhalten Sie bei Ihrem VPN-Administrator.
HiSuite
Verwenden von HiSuite
Verwenden Sie HiSuite, um die Apps und Daten Ihres Telefons über Ihren Computer zu
verwalten. Mit nur einem Klick können Sie Apps herunterladen und installieren und so Ihr
Smartphone optimal nutzen.
l Verwalten Sie mithilfe von HiSuite Kontakte, Nachrichten und Multimedia-Dateien und
synchronisieren Sie Ihren Kalender und Ihre Kontakte.
l Sichern Sie Daten von Ihrem Telefon auf Ihren Computer, um auf Huawei-Telefonen Daten
wiederherzustellen.
l Wenn Ihr Telefon nicht korrekt eingeschaltet oder gestartet wird, setzen Sie es mithilfe von
HiSuite auf die Werkseinstellungen zurück. Sie können auch nach Softwareaktualisierungen
suchen und diese auf Ihrem Telefon installieren.
l Verwenden Sie HiSuite, um Ihren Telefonbildschirm auf Ihrem Computer anzuzeigen und
Screenshots aufzunehmen.
Installieren von HiSuite
Systemanforderungen
Überprüfen Sie vor der Installation von HiSuite, ob Ihr Computer folgende Systemanforderungen
erfüllt:
l Microsoft Windows 7 (32- oder 64-Bit-Version)
l Windows Vista (32- oder 64-Bit-Version)
l Windows XP (32- oder 64-Bit-Version)
l Festplattenspeicherplatz: 500 MB
l RAM: 1 GB
l Monitor: Auflösung von 1024 x 768 Pixel mit 16-Bit-Farbtiefe
69
Page 76
Netzwerk und Freigabe
Installieren von HiSuite und Verbindung des Telefons mit einem Computer
1 Besuchen Sie auf dem Computer http://consumer.huawei.com/minisite/HiSuite_en/
index.html. Laden Sie das Programm HiSuite herunter und installieren Sie es. Nach der
Installation wird das Symbol HiSuite auf Ihrem Desktop angezeigt.
2 Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an. HiSuite wird automatisch
gestartet.
3 Wenn das Dialogfeld Verbindung im HDB-Modus zulassen auf Ihrem Telefon angezeigt
wird, berühren Sie OK.
4 Wenn HiSuite nicht auf Ihrem Telefon vorinstalliert ist, wird das Programm automatisch von
Ihrem Telefon heruntergeladen und dann eine Verbindung mit Ihrem Computer hergestellt.
Sobald die Verbindung hergestellt wurde, werden der Bildschirm und das Modell Ihres Telefons
auf Ihrem Computer angezeigt.
Wenn Ihr Telefon nicht automatisch eine Verbindung mit dem Computer herstellt, navigieren
Sie zu Einstellungen > Erweiterte WLAN-Einstellungen > Sicherheit und schalten Sie
HiSuite HDB zulassen ein. Der USB-Debugging-Modus muss nicht aktiviert werden.
Übertragen von Dateien zwischen zwei HuaweiGeräten mithilfe von Huawei Share
Übertragen Sie mithilfe von Huawei Share schnell Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten. Bei
Huawei Share erfolgt die Erkennung von Huawei-Geräten in der Nähe über Bluetooth, während
Dateien über Wi-Fi Direct freigegeben werden.
Aktivieren von Huawei Share
1 Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie Huawei Share und wählen Sie ZULASSEN aus, um Huawei Share zu
aktivieren.
l Durch Aktivieren von Huawei Share werden automatisch WLAN und Bluetooth
aktiviert.
l Wenn Sie WLAN oder Bluetooth ausschalten, wird Huawei Share automatisch
deaktiviert.
Übertragen von Dateien über Huawei Share
Stellen Sie sicher, dass Huawei Share auf beiden Geräten unterstützt wird. Darüber hinaus
muss auf dem Empfangsgerät Huawei Share aktiviert werden und der Bildschirm muss
eingeschaltet sein.
1 Wählen Sie die Dateien aus, die gesendet werden sollen, und berühren Sie Teilen.
l Wenn WLAN und Bluetooth eingeschaltet sind, sucht Ihr Telefon automatisch nach
Geräten in der Nähe.
70
Page 77
Netzwerk und Freigabe
l Wenn WLAN oder Bluetooth ausgeschaltet ist, berühren Sie Huawei Share, um nach
Geräten in der Nähe zu suchen.
Wenn Sie Huawei Share berühren, aktiviert Ihr Gerät automatisch WLAN und
Bluetooth.
2 Wählen Sie das Empfangsgerät aus.
3 Wählen Sie auf dem Empfangsgerät im Popup-Dialogfeld ANNEHMEN aus, um die
Dateiübertragungsanfrage anzunehmen. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den
Fortschritt der Dateiübertragung anzuzeigen.
l Um den Sendevorgang abzubrechen, berühren Sie auf Ihrem Telefon den
Gerätenamen des Empfangsgeräts.
l Standardmäßig werden empfangene Dateien im Ordner Huawei Share unter Dateien
gespeichert.
Übertragen von Daten über einen USB-Port
Auswählen des USB-Verbindungsmodus
1 Wenn Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät
anschließen, wird Zugriff auf Gerätedaten zulassen? in einem Popup-Dialogfeld angezeigt.
2 Berühren Sie NEIN, NUR LADEN.
3 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Berühren Sie anschließend Laden per USB. Sie können aus folgenden USBVerbindungsmodi wählen:
l Nur laden: Ihr Telefon wird nur aufgeladen.
71
Page 78
Netzwerk und Freigabe
l Geräte-Dateimanager (MTP): Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem
Computer.
l Kamera (PTP): Übertragen Sie Bilder zwischen Ihrem Telefon und einem Computer. Wenn
Ihr Telefon keine Unterstützung für MTP bietet, werden Dateien und Bilder über das PTPProtokoll zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen.
l MIDI: Nutzen Sie Ihr Telefon als MIDI-Eingabegerät und geben Sie MIDI-Dateien auf Ihrem
Computer wieder.
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer
Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer an und übertragen Sie die
Daten zwischen beiden Geräten.
Dateien übertragen
MTP (Medien-Transfer-Protokoll) ist ein Protokoll zur Übertragung von Mediendateien. Sie
können über MTP Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Computer übertragen. Stellen Sie
vor der Nutzung von MTP sicher, dass auf Ihrem Computer Windows Media Player 11 oder
höher installiert ist.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen
Sie anschließend den USB-Verbindungsmodus auf Geräte-Dateimanager (MTP). Ihr Computer
installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Um die auf Ihrem Telefon gespeicherten
Dateien anzuzeigen, warten Sie, bis die Treiber installiert wurden. Klicken Sie anschließend auf
das Symbol des neuen Treibers, das auf Ihrem Computer angezeigt wird (der Treiber ist nach
Ihrem Telefonmodell benannt). Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, durchsuchen
Sie die Multimedia-Inhalte auf Ihrem Telefon mit Windows Media Player.
Übertragen von Bildern
PTP (Picture Transfer Protocol) ist ein Protokoll zur Übertragung von Bildern. Übertragen Sie
über PTP Bilder zwischen Ihrem Telefon und einem Computer.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen
Sie anschließend den USB-Verbindungsmodus auf Kamera (PTP). Ihr Computer installiert
automatisch die erforderlichen Treiber. Um die auf Ihrem Telefon gespeicherten Bilder
anzuzeigen, warten Sie, bis die Treiber installiert wurden. Klicken Sie anschließend auf das
Symbol des neuen Treibers, das auf Ihrem Computer angezeigt wird (der Treiber ist nach Ihrem
Telefonmodell benannt).
Übertragen von MIDI-Daten auf Ihr Telefon
MIDI (Digitale Schnittstelle für Musikinstrumente) ist ein Musiktechnologieprotokoll, mit dem
Daten zwischen elektronischen Musikinstrumenten ausgetauscht werden können.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen
Sie anschließend den USB-Verbindungsmodus auf MIDI. Sie können mit Ihrem Telefon MIDIDaten von anderen Geräten empfangen oder verarbeiten.
72
Page 79
USB-Kabel
USB-On-the-go-Kabel
Netzwerk und Freigabe
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USB-Speichergerät
USB OTG dient zur direkten Übertragung von Daten zwischen zwei USB-Geräten (z. B.
Telefonen, Tablets, Digitalkameras und Druckern), ohne dass ein Computer erforderlich ist. Sie
können Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel (On-The-Go) an ein USB-Speichergerät
anschließen und Ihre Dateien sichern.
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einer microSD-Karte
Verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel, um ohne einen Computer auf die Daten der microSD-Karte
eines anderen Telefons zuzugreifen.
l Diese Funktion ist ausschließlich bei Telefonen verfügbar, die USB-OTG-Kabel
unterstützen.
l Wenn Ihr Telefon einen USB-Port vom Typ C aufweist, erwerben Sie einen Adapter vom
Typ Micro USB bis Typ C oder verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel mit einem USBStecker vom Typ C.
1 Schließen Sie es über ein USB-OTG-Kabel und ein USB-Datenkabel an das andere Gerät
an.
2 Setzen Sie den USB-Verbindungsmodus auf dem anderen Telefon auf den USB-
Massenspeicher oder auf Geräte-Dateimanager (MTP).
3 Berühren Sie Dateien > Lokal > SD-Karte, um Daten auf der microSD-Karte zu
durchsuchen. Sie können Daten in einem Zielordner auswählen und kopieren.
4 Wenn Sie mit dem Durchsuchen fertig sind, berühren Sie Einstellungen > Arbeits- &
Datenspeicher > SD-Karte > Auswerfen.
5 Trennen Sie das USB-OTG- und das USB-Datenkabel von beiden Geräten.
73
Page 80
USB-On-the-go-Kabel
Netzwerk und Freigabe
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USB-Speichergerät
Ihr Telefon kann über ein USB-OTG-Kabel auf Daten auf USB-Massenspeichern,
Kartenlesegeräten und anderen Speichergeräten zugreifen.
l Diese Funktion ist ausschließlich bei Telefonen verfügbar, die USB-OTG-Kabel
unterstützen.
l Wenn Ihr Telefon einen USB-Port vom Typ C aufweist, erwerben Sie einen Adapter vom
Typ Micro USB bis Typ C oder verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel mit einem USBStecker vom Typ C.
1 Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel an einen USB-Massenspeicher an.
2 Berühren Sie Dateien > Lokal > USB-Speichergerät, um die Daten auf dem
Massenspeicher zu durchsuchen. Sie können Daten in einem Zielordner auswählen und
kopieren.
3 Wenn Sie mit dem Durchsuchen fertig sind, berühren Sie Einstellungen > Arbeits- &
Datenspeicher > USB-Speichergerät > Auswerfen.
4 Trennen Sie das USB-OTG-Kabel von Ihrem Telefon und dem USB-Massenspeicher.
74
Page 81
Sicherheit und Sicherung
Fingerabdruckerkennung
Erstmaliges Hinzufügen eines Fingerabdrucks
Verwenden Sie einen Fingerabdruck, um Ihren Bildschirm zu entsperren, verschlüsselte Daten
zu öffnen, Apps freizuschalten und gesicherte Zahlungen zu tätigen.
Zur Verbesserung des Datenschutzes können Sie die Funktion zum Entsperren des Bildschirms
per Fingerabdruck nur verwenden, wenn PIN oder Kennwort als Entsperrmethode festgelegt ist.
1 Öffnen Sie
Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID.
2 Berühren Sie Fingerabdruckverwaltung (optional).
3 Wählen Sie PIN oder Kennwort aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm,
um ein Kennwort für die Bildschirmsperre festzulegen.
4 Sobald Sie ein Kennwort festgelegt haben, berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um Ihren
Fingerabdruck hinzuzufügen.
5 Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Drücken Sie leicht auf den Sensor,
bis Ihr Telefon vibriert. Wiederholen Sie diesen Schritt mit verschiedenen Bereichen Ihrer
Fingerspitze.
6 Sobald Sie Ihren Fingerabdruck hinzugefügt haben, berühren Sie OK.
Um den Bildschirm zu entsperren, legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor.
Sie werden aufgefordert, Ihre Sicherungs-PIN oder Ihr Sicherungskennwort einzugeben,
wenn Sie Ihr Telefon neu starten oder die Fingerabdruckerkennung fehlschlägt.
Hinzufügen, Löschen oder Umbenennen eines Fingerabdrucks
Fügen Sie mehrere Fingerabdrücke hinzu, damit Sie Ihr Telefon leichter entsperren können. Sie
können Fingerabdrücke auch löschen oder umbenennen.
1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID.
2 Berühren Sie Fingerabdruckverwaltung (optional).
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Im Abschnitt Fingerabdruckliste können Sie wie folgt vorgehen:
l Berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um weitere Fingerabdrücke hinzuzufügen. Sie
können bis zu fünf Fingerabdrücke hinzufügen.
l Berühren Sie einen zuvor hinzugefügten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu
löschen.
75
Page 82
Sicherheit und Sicherung
Identifizieren eines Fingerabdrucks
Identifizieren Sie schnell Fingerabdrücke, um herauszufinden, welcher Fingerabdruck welchem
Finger entspricht.
1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID.
2 Berühren Sie Fingerabdruckverwaltung (optional).
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Berühren Sie Fingerabdruckerkennung im Abschnitt Fingerabdruckliste.
5 Legen Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor. Der entsprechende Fingerabdruck wird
auf dem Bildschirm markiert.
Zugreifen auf den Safe mit Ihrem Fingerabdruck
Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um ohne Kennworteingabe auf Ihren Safe zuzugreifen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID.
2 Berühren Sie Fingerabdruckverwaltung (optional).
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Berühren Sie Auf Tresor zugreifen und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Ihr Kennwort für den Safe einzugeben und die Fingerabdruckerkennung zu
aktivieren.
Sobald Sie die Konfiguration der Einstellungen abgeschlossen haben, berühren Sie Dateien >
Tresor. Sie können dann Ihren Fingerabdruck verwenden, um auf den Safe zuzugreifen.
Zugreifen auf die App-Sperre mittels Fingerabdruck
Greifen Sie mithilfe Ihres Fingerabdrucks schnell auf Apps in Ihrer App-Sperre zu. Sie müssen
kein Kennwort für die App-Sperre eingeben.
1 Öffnen Sie
Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID.
2 Berühren Sie Fingerabdruckverwaltung (optional).
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Berühren Sie Auf App-Sperre zugreifen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm,
um Ihr Kennwort für die App-Sperre einzugeben und die Fingerabdruckerkennung zu
aktivieren.
Um den Status der App-Sperre anzuzeigen, berühren Sie TelefonManager > App-Sperre,
sobald die Einstellungen abgeschlossen sind. Legen Sie dann Ihren Finger auf den
Fingerabdrucksensor. Um über den Startbildschirm auf eine gesperrte App zuzugreifen,
berühren Sie das App-Symbol und legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor.
Sicherheitseinstellungen
76
Page 83
Sicherheit und Sicherung
Eingeben der PIN Ihrer SIM-Karte
Aktivieren Sie die SIM-Sperre, um zu verhindern, dass Unbefugte Ihre SIM-Karte verwenden.
Sie müssen jedes Mal die PIN Ihrer SIM-Karte eingeben, wenn Sie Ihr Telefon einschalten oder
Ihre SIM-Karte in ein anderes Telefon einsetzen.
Achten Sie darauf, eine SIM-Karten-PIN von Ihrem Netzbetreiber erhalten zu haben, bevor
Sie die SIM-Sperre aktivieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Tippen Sie auf Erweiterte WLAN-Einstellungen > Sicherheit und wählen Sie
„Kartensperre“ aus, um auf die SIM-Sperre-Einstellungen zuzugreifen.
3 Schalten Sie auf SIM-Karte sperren. Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ein und tippen Sie
auf OK.
Um die PIN Ihrer SIM-Karte zu ändern, tippen Sie auf PIN ändern und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
l Wenn Sie die maximale Anzahl falscher Versuche für die Eingabe der PIN überschreiten,
müssen Sie den PUK-Code eingeben. Die SIM-Karte wird dauerhaft gesperrt, wenn Ihr
PUK-Code zu oft falsch eingegeben wird.
l Nähere Angaben zu diesen Limits erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Verschlüsseln einer microSD-Karte
Verschlüsseln Sie Ihre microSD-Karte, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu
verhindern. Sie werden aufgefordert, ein Kennwort einzugeben, wenn die microSD-Karte in ein
anderes Telefon eingesetzt wird.
l Alle microSD-Karten können verschlüsselt werden. Wenn Sie versuchen, nicht
unterstützte Karten zu verschlüsseln oder zu entsperren, wird möglicherweise eine
Fehlermeldung angezeigt. Denken Sie daran, wichtige Daten zu sichern, bevor Sie Ihre
microSD-Karte verschlüsseln.
l Verschlüsselte microSD-Karten werden nicht von Geräten erkannt, die keine microSD-
Karten-Verschlüsselung unterstützen.
l Wenn Sie das Kennwort für die microSD-Karte vergessen sollten, müssen Sie alle Daten
auf der Karte löschen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte WLAN-Einstellungen > Sicherheit. Wählen Sie SD-Karten-
Kennwort festlegen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein
Kennwort festzulegen.
Sobald Sie Ihr Kennwort festgelegt haben, werden folgende zwei Optionen anstelle von SD-Karten-Kennwort festlegen angezeigt:
l Berühren Sie SD-Karten-Kennwort ändern, um das Kennwort zu ändern.
77
Page 84
Sicherheit und Sicherung
l Berühren Sie SD-Karten-Kennwort löschen, um das microSD-Karten-Kennwort zu entfernen
und die Verschlüsselung zu deaktivieren.
Sichern und Wiederherstellen von Daten
Sichern von Daten auf einer microSD-Karte
Sichern Sie Daten auf Ihrem alten Telefon auf einer microSD-Karte und setzen Sie die microSDKarte dann in Ihr neues Telefon ein, um Ihre Daten zu importieren.
Weitere Informationen zum Einsetzen oder Entfernen von microSD-Karten finden Sie unter
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte.
1 Öffnen Sie Datensicherung auf Ihrem alten Telefon.
2 Wählen Sie Sichern > SD-Karte > Weiter aus.
3 Wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen. Berühren Sie anschließend Sichern.
Geben Sie bei Aufforderung ein Sicherungskennwort ein. Für Fotos, Audiodateien, Videos
oder Dokumente ist kein Sicherungskennwort erforderlich.
l Legen Sie eine Kennworterinnerung als Erinnerungsstütze für Ihr Kennwort fest um zu
vermeiden, dass Sie nicht auf Ihre Dateien zugreifen können.
l Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien
gespeichert.
78
Page 85
Sicherheit und Sicherung
4 Setzen Sie die microSD-Karte in Ihr neues Telefon ein.
5 Öffnen Sie Datensicherung.
6 Berühren Sie Wiederherstellen > Von SD-Karte wiederherstellen > Weiter.
7 Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll.
Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie bei Aufforderung das
Verschlüsselungskennwort ein.
8 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie
Wiederherst. Starten.
79
Page 86
Sicherheit und Sicherung
Sichern von Daten auf Ihrem internen Telefonspeicher
Sichern Sie die Daten in Ihrem internen Telefonspeicher, um zu verhindern, dass Ihre Dateien
verloren gehen. Es werden nur kleinere Dateien wie Ihre Kontakte, Nachrichten, Anruflisten und
Ihr Kalender gesichert.
1 Öffnen Sie Datensicherung.
2 Berühren Sie Sichern > Interner Speicher > Weiter.
3 Wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen. Berühren Sie anschließend Sichern.
Geben Sie bei Aufforderung ein Sicherungskennwort ein. Für Fotos, Audiodateien, Videos
oder Dokumente ist kein Sicherungskennwort erforderlich.
l Legen Sie eine Kennworterinnerung fest, um zu verhindern, dass Sie nicht auf Ihre
Dateien zugreifen können.
l Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien
gespeichert.
4 Öffnen Sie zum Wiederherstellen von Daten Datensicherung.
5 Berühren Sie Wiederherstellen > Von internem Speicher wiederherstellen > Weiter.
6 Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll.
Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie bei Aufforderung das
Verschlüsselungskennwort ein.
7 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie
Wiederherst. Starten.
80
Page 87
Sicherheit und Sicherung
Übertragen von Daten mit einem Computer
Sichern Sie Daten auf Ihrem Computer, um zu verhindern, dass Ihre Dateien verloren gehen.
Installieren Sie HiSuite, bevor Sie mit Ihrem Computer Daten sichern und wiederherstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von HiSuite.
1 Schließen Sie das Telefon über ein USB-Kabel an einen Computer an. HiSuite wird
automatisch gestartet.
Wenn es sich bei Ihrem alten Telefon nicht um ein Huawei-Gerät handelt, sichern Sie
Daten mit einer vom Hersteller bereitgestellten Software auf Ihrem Computer. Fahren Sie
anschließend direkt mit Schritt 4 fort.
2 Wechseln Sie zum Bildschirm „Sicherung“ in HiSuite. Wählen Sie die Daten aus, die
gesichert werden sollen, und berühren Sie Sichern.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Kennworterinnerung als
Erinnerungsstütze für Ihr Kennwort festzulegen und um zu vermeiden, dass Sie nicht auf
Ihre Dateien zugreifen können.
3 Klicken Sie auf Fertig, sobald die Sicherung abgeschlossen ist.
4 Verbinden Sie Ihr neues Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
5 Wählen Sie in HiSuite Daten wiederherstellen aus, um Daten auf Ihr neues Telefon zu
kopieren. Wenn die Sicherungsdateien verschlüsselt sind, müssen Sie bei Aufforderung das
Verschlüsselungskennwort eingeben, um Daten wiederherzustellen.
Dateiverwaltung
Erstellen von Ordnern
Sorgen Sie für Ordnung auf Ihrem Telefon, indem Sie Ordner für Ihre Dateien erstellen.
81
Page 88
Sicherheit und Sicherung
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren Sie . Geben Sie den Namen des neuen Ordners ein und berühren Sie
Speichern.
Anzeigen von Dateien
Anzeigen von Dateien nach Kategorie
Öffnen Sie Dateien. Wählen Sie die Registerkarte Kategorien, um Ihre Dateien nach Kategorie
anzuzeigen.
Schnelles Suchen nach Dateien
Mit der Dateisuchfunktion können Sie Dateien schnell suchen.
1 Öffnen Sie
Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren Sie und geben Sie den Dateinamen oder Schlüsselwörter ein. Die
Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste angezeigt.
Sortieren von Dateien
Verwenden Sie die Sortierfunktion, um Ihre Dateien nach Typ, Name, Größe oder Datum
anzuordnen.
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren Sie und sortieren Sie die Dateien nach Typ, Name, Größe oder Datum.
82
Page 89
Sicherheit und Sicherung
Anzeigen von Downloads
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Kategorien die Option Downloads und Favoriten, um
Dateien anzuzeigen, die Sie heruntergeladen oder von anderen Geräten erhalten haben.
Hinzufügen und Anzeigen von Favoriten
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der hinzugefügt werden soll, und
tippen Sie dann auf
> Zu Favoriten hinzufügen.
4 Oder berühren Sie auf der Registerkarte Kategorien die Option Downloads und Favoriten,
um mit die Favoriten anzuzeigen.
Erstellen von Dateiverknüpfungen auf dem Startbildschirm
Sie können eine Verknüpfung für häufig verwendete Dateien auf dem Startbildschirm erstellen,
um leichter auf diese zuzugreifen.
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der hinzugefügt werden soll, und
tippen Sie dann auf
Freigeben von Dateien
Mithilfe der Dateifreigabefunktion können Sie Dateien, Fotos und Videos teilen.
> Verknüpfung auf dem Desktop.
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Wählen Sie die freizugebenden Dateien aus und berühren Sie > Weitergeben.
4 Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
um Ihre Dateien freizugeben.
Dateien umbenennen
Weisen Sie Ihren Dateien eindeutige Namen zu, damit Sie sie schnell finden können.
1 Öffnen Sie
Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der umbenannt werden soll.
Berühren Sie dann > Umbenennen.
4 Geben Sie einen neuen Namen ein und berühren Sie dann OK.
83
Page 90
Sicherheit und Sicherung
Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren und halten Sie die Dateien und Ordner, die kopiert, verschoben oder gelöscht
werden sollen. Sie haben folgende Möglichkeiten:
l Dateien in einen Zielordner kopieren: Berühren Sie
aus und berühren Sie dann .
l Dateien in einen Zielordner verschieben: Berühren Sie . Wählen Sie einen
Zielordner aus und berühren Sie dann .
l Dateien oder Ordner löschen: Berühren Sie > Löschen.
. Wählen Sie einen Zielordner
Erstellen oder Extrahieren von Archiven
Komprimieren Sie Dateien in einem zip-Archiv, um einfacher Speicherplatz zu schaffen und
Dateien freizugeben.
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie auf der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte.
3 Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, die/der komprimiert werden soll.
Berühren Sie dann
> Komprimieren.
4 Wählen Sie das Archivziel. Die ausgewählten Dateien werden dann zu einer zip-Datei
komprimiert, die automatisch benannt wird.
Um ein Archiv zu extrahieren, berühren und halten Sie die Archivdatei. Berühren Sie >
Extrahieren in und wählen Sie aus, an welchem Speicherort die Inhalte des Archivs
extrahiert werden sollen.
Ausblenden von kleinen Bilddateien
Wenn Sie Ihre Bilder unter Dateien durchsuchen, finden Sie möglicherweise auch einige
zwischengespeicherte Bilder von Websites. Über folgende Methode können Sie verhindern,
dass diese Bilder angezeigt werden:
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie > Einstellungen und schalten Sie Kleine Bilder herausfiltern ein, um
Dateien, die kleiner als 30 KB sind, auszublenden. Hierdurch sollten die meisten
zwischengespeicherten Bilder ausgeblendet werden.
Sicheres Speichern von Dateien
Aktivieren Sie den Safe, legen Sie ein Kennwort fest und verschieben Sie die Dateien zur
Verschlüsselung in einen Safe. Sie können die Dateien jederzeit aus dem Safe entfernen.
84
Page 91
Sicherheit und Sicherung
Sie können Bilder, Audiodateien, Videos und Dokumente zu einem Safe hinzufügen.
1 Öffnen Sie Dateien.
2 Berühren Sie in der Registerkarte Lokal oder Kategorien die Option Tresor.
3 Berühren Sie Aktivieren, um den Speicherort des Safes festzulegen.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort und eine
Sicherheitsfrage festzulegen, und berühren Sie dann Fertig, um den Safe zu öffnen.
5 Berühren Sie
. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dateien
auszuwählen, und berühren Sie dann , um Ihre Dateien zum Safe hinzuzufügen.
l Dateien aus einem Safe entfernen: Öffnen Sie einen Ordner im Safe und berühren und
halten Sie die zu entfernenden Dateien. Berühren Sie dann .
l Safe zerstören: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Tresor zerstören. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um Dateien aus dem Safe zu entfernen und zu zerstören.
l Kennwort für den Safe ändern: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Kennwort ändern.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Kennwort zu ändern.
l Kennwort für den Safe ändern: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Sicherheitsfrage
ändern. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Kennwort zu ändern.
l Zu einem anderen Safe wechseln: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Tresor
umschalten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um einen anderen Safe
auszuwählen.
l Speicherort anzeigen: Berühren Sie im Safe Einstellungen > Tresorpfad, um den
Speicherort des Safes anzuzeigen.
Ändern Sie nicht den Ordner im Speicherort, da Sie sonst möglicherweise nicht auf Ihre
Dateien zugreifen können.
85
Page 92
Anrufe und Kontakte
Tastenfeld ausblenden
Rücktaste
1
2
Tätigen von Anrufen
Intelligentes Wählen
Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr
Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an.
1 Öffnen Sie
Telefon.
2 Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein
(z. B. John Smith oder JS). Ihr Telefon führt eine Suche in Ihren Kontakten und Ihrer
Anrufliste durch und führt die Ergebnisse oberhalb des Tastenfelds auf.
3 Wählen Sie den Kontakt aus der Liste aus, den Sie anrufen möchten. Wenn Ihr Telefon zwei
SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
Auf dem Bildschirm wird der Anrufstatus angezeigt (z. B. „Klingelt“ oder
„Rufweiterleitung“).
4 Berühren Sie , um den Anruf zu beenden.
Um einen Anruf mit der Ein-/Aus-Taste zu beenden, navigieren Sie zu Telefon,
berühren Sie > Einstellungen und schalten Sie anschließend den Schalter Ein/Ausbeendet Anruf ein.
oder
, um einen Anruf zu tätigen.
86
Page 93
1
2
1
2
Anrufe und Kontakte
Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen oder die Initialen der Person ein, die
Sie anrufen möchten.
3 Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, wählen Sie
oder
aus, um einen Anruf zu tätigen.
Tätigen eines Anrufs über die Anrufliste
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Streichen Sie in der Liste nach oben und nach unten, um alle Anrufe anzuzeigen. Berühren
Sie den Namen oder die Nummer der Person, die Sie anrufen möchten. Wenn Ihr Telefon
zwei SIM-Karten unterstützt, wählen Sie
oder
aus, um einen Anruf zu tätigen.
Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm
Rufen Sie Personen selbst bei ausgeschaltetem Bildschirm schnell an.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie > Einstellungen > Schnellanruf und schalten Sie Schnellanruf ein.
Drücken und halten Sie die Leiser-Taste bei ausgeschaltetem Bildschirm 1 Sekunde lang. Wenn
Sie den Benachrichtigungston hören, lassen Sie die Leiser-Taste los und sagen Sie den Namen
des Kontakts, den Sie anrufen möchten. Das Telefon wählt die entsprechende Nummer.
Wenn Sie ein Bluetooth-Headset verwenden, drücken und halten Sie die Sprechen-/
Senden-Taste des Headsets, um Schnellanrufe zu aktivieren.
Tätigen eines Notrufs
Bei einem Notfall können Sie mit Ihrem Telefon auch ohne SIM-Karte einen Notruf tätigen.
Allerdings müssen Sie sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befinden.
1 Öffnen Sie
Telefon.
87
Page 94
1
2
Anrufe und Kontakte
2 Geben Sie die Notrufnummer für Ihren Standort im Tastenfeld ein und berühren Sie dann
.
Wenn Sie sich in einem Bereich mit gutem Mobilfunkempfang befinden, ermittelt Ihr Telefon
automatisch Ihren Standort und zeigt diesen auf dem Bildschirm an.
Ob Notrufe möglich sind, kann von den lokalen Vorschriften und Betreibern in Ihrem Gebiet
abhängig sein. Aufgrund einer unzureichenden Netzabdeckung oder umweltbedingter
Einflüsse können Sie möglicherweise nicht verbunden werden. Verlassen Sie sich für
kritische Kommunikation in Notfällen nie ausschließlich auf Ihr Telefon.
Durchführen von Auslandsgesprächen
Bevor Sie ein Ferngespräch durchführen, wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um
Auslandsgespräche oder den Roaming-Service zu aktivieren.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren und halten Sie auf dem Tastenfeld-Bildschirm die Taste 0, um ein +-Symbol
einzugeben, und geben Sie dann die Ländervorwahl, Vorwahl und Telefonnummer ein.
3 Berühren Sie
wählen Sie
, um den Anruf zu tätigen. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt,
oder
aus, um einen Anruf zu tätigen.
Automatische Wahlwiederholung
Verwenden Sie die automatische Wahlwiederholung, um die Nummer eines Kontakts so oft zu
wählen, bis eine Gesprächsverbindung hergestellt wird.
l Beim ersten Mal, bei dem keine Gesprächsverbindung hergestellt (oder die
Gesprächsverbindung unterbrochen) wurde, wird auf Ihrem Telefon der Bildschirm für die
einmalige Wahlwiederholung angezeigt. Berühren Sie , um die Nummer einmal erneut zu
wählen.
l Wenn nach dem ersten Versuch der Wahlwiederholung keine Gesprächsverbindung
hergestellt werden kann, wird auf Ihrem Telefon der Bildschirm für unbegrenzte
Wahlwiederholungen angezeigt. Berühren Sie , um die Nummer so oft erneut zu wählen,
bis eine Gesprächsverbindung hergestellt wird.
88
Page 95
Anrufe und Kontakte
l Achten Sie darauf, schnell zu berühren. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden
erneut wählen, wird der Bildschirm der Wahlwiederholung geschlossen.
l Berühren Sie , um einen Wahlwiederholungsversuch abzubrechen.
Tätigen eines Anrufs beim Roaming
Wenn Sie sich im Ausland befinden, rufen Sie einen Kontakt über „Kontakte“ an.
Öffnen Sie Kontakte. Um einen Anruf zu tätigen, wählen Sie den Kontakt aus, den Sie
anrufen möchten, und berühren Sie dann die Nummer des Kontakts.
Annehmen von Anrufen
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Wenn ein Anruf eingeht, drücken Sie auf die Lautstärketaste, um den Klingelton
stummzuschalten.
Führen Sie bei gesperrtem Bildschirm folgende Schritte aus:
l Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf anzunehmen.
l Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden.
l Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren.
Führen Sie bei entsperrtem Bildschirm folgende Schritte aus:
89
Page 96
Anrufe und Kontakte
l Berühren Sie , um den Anruf anzunehmen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden.
l Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren.
l Um während eines Anrufs eine App zu verwenden, berühren Sie Zuletzt verwendet, um
die Liste der zuletzt verwendeten Apps zu öffnen. Sie können auch auf dem vorderseitigen
Fingerabdrucksensor nach links oder rechts streichen, sofern Ihr Telefon darüber verfügt.
Berühren Sie die gewünschte App. Das Wählprogramm wird im Hintergrund ausgeführt.
Wenn während der Texteingabe oder im Vollbildmodus ein Anruf eingeht (z. B., wenn Sie
sich ein Bild ansehen oder ein Spiel ausführen), wird der eingehende Anruf oben auf dem
Bildschirm in einem Floating-Fenster angezeigt. Berühren Sie , um den Anruf
anzunehmen, oder , um den Anruf abzulehnen.
Wechseln zwischen Gesprächen
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anklopffunktion aktiviert haben, bevor Sie diese Funktion
verwenden. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber.
1 Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie . Sie können
den eingehenden Anruf dann annehmen und das andere Gespräch gleichzeitig halten.
2 Um zwischen den beiden Gesprächen zu wechseln, berühren Sie oder wählen Sie den
Anruf in der Warteschleife aus.
90
Page 97
Anrufe und Kontakte
Durchführen einer Telefonkonferenz
Richten Sie mithilfe der Mehr-Parteien-Anruffunktion eine Telefonkonferenz ein. Rufen Sie die
Nummer eines Kontakts an (oder nehmen Sie einen Anruf an) und rufen Sie dann eine weitere
Nummer an, um diese der Telefonkonferenz hinzuzufügen.
Telefonkonferenzen müssen von Ihrem Betreiber unterstützt werden. Stellen Sie sicher, dass
dieser Service aktiviert ist. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber.
1 Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
2 Sobald die Verbindung hergestellt wurde, berühren Sie und wählen Sie anschließend die
Nummer des zweiten Teilnehmers. Der erste Teilnehmer wird in die Warteschleife gestellt.
3 Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie
starten.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere Personen zur Konferenz hinzuzufügen.
5 Berühren Sie während eines Anrufs , um die Liste der Teilnehmer anzuzeigen. Sie
können folgende Vorgänge durchführen:
, um die Telefonkonferenz zu
l Berühren Sie neben einem Kontakt, um den Kontakt aus der Telefonkonferenz zu
entfernen.
l Berühren Sie neben einem Kontakt, um den Kontakt aus der Telefonkonferenz zu
entfernen und ein separates Gespräch zu führen.
l Berühren Sie , um zum Bildschirm des Hauptmenüs für Anrufe zurückzukehren.
91
Page 98
Anruf stummschalten
Dreierkonferenz starten
Freisprechmodus
aktivieren
Tastenfeld
ein-/ausblenden
Anruf beenden
Kontakte anzeigen
Notizen anzeigen
Aktuellen Anruf halten
Kalender anzeigen
Anrufe und Kontakte
6 Berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu beenden.
Optionen für eingehende Anrufe
Verdecken Sie während eines Anrufs nicht das Mikrofon.
Während eines Anrufs zeigt Ihr Telefon ein Menü für eingehende Anrufe an.
l Menü für eingehende Anrufe ausblenden: Berühren Sie die Start- oder Zurück-
Taste. Sie können auch den vorderseitigen Fingerabdrucksensor berühren, sofern Ihr
Telefon darüber verfügt. Um zum Menü für eingehende Anrufe zurückzukehren, berühren Sie
oben auf dem Bildschirm die grüne Statusleiste.
92
Page 99
Anrufe und Kontakte
l Dreierkonferenz starten: Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um weitere Informationen zur
Verwendung dieser Funktion zu erhalten.
l Lautstärke einstellen: Drücken Sie die Lauter-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die
Leiser-Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Verwalten von Anruflisten
Anzeigen von entgangenen Anrufen
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Um alle entgangenen Anrufe anzuzeigen, streichen Sie in der Anrufliste nach unten und
berühren Sie die Registerkarte Verpasst.
Sie können entgangene Anrufe auch in der Registerkarte Alle anzeigen. Entgangene
Anrufe werden in rot markiert.
3 Berühren Sie neben einer Anrufliste, um den Anrufer zurückzurufen, eine Nachricht zu
senden etc.
Verwalten von unbekannten Nummern in der Anrufliste
1 Öffnen Sie
Telefon.
2 Berühren Sie Unbekannt.
3 Wählen Sie eine Nummer aus und berühren Sie . Sie können folgende Vorgänge
durchführen:
93
Page 100
Anrufe und Kontakte
l Nummer zu Ihren Kontakten hinzufügen: Berühren Sie , um einen neuen Kontakt zu
erstellen, oder berühren Sie , um die Nummer zu einem bestehenden Kontakt
hinzuzufügen.
l Nummer zur Schwarzen Liste hinzufügen: Berühren Sie > Zur Liste blockierter
Kontakte hinzufügen.
l Nummer teilen: Berühren Sie > Nummer senden, um die Nummer als Textnachricht
zu senden.
Zusammenführen von Anruflisten
Um Ihre Anrufliste übersichtlich zu halten, führen Sie Anruflisten, die zum selben Kontakt oder
zur selben Nummer gehören, zusammen.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie
> Einstellungen > Anrufprotokoll zusammenführen.
3 Berühren Sie Nach Kontakt. Ihr Telefon führt Anruflisten, die zum selben Kontakt oder zur
selben Nummer gehören automatisch zusammen. Berühren Sie neben einer Anrufliste,
um ausführliche Informationen über die Anrufliste anzuzeigen.
Löschen der Anrufliste
Öffnen Sie Telefon. Sie können die Anrufliste auf zwei Arten löschen:
l Eintrag löschen: Berühren und halten Sie einen Anrufeintrag und berühren Sie dann Eintrag
löschen.
l Mehrere Einträge löschen: Berühren Sie . Wählen Sie die Einträge aus, die gelöscht
werden sollen, und berühren Sie dann .
Sichern der Anrufliste
1 Öffnen Sie Datensicherung.
2 Berühren Sie Sichern > SD-Karte oder Interner Speicher, um die Anrufliste auf einer
microSD-Karte oder im internen Speicher Ihres Telefons zu sichern.
3 Wählen Sie Anrufprotokolle aus und berühren Sie Sichern.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Kennwort zu konfigurieren.
Anrufeinstellungen
Konfigurieren von Wähltastentönen
1 Öffnen Sie
Telefon.
94
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.