Sperren und Entsperren des Bildschirms5
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk5
Aktivieren der mobilen Daten6
Verbinden des Telefons mit einem Computer6
Importieren von Kontakten von Ihrem alten Telefon7
Touchscreen-Gesten8
Bewegungssteuerung9
Statussymbole11
Navigationsleisten-Einstellungen11
Startbildschirm12
Benachrichtigungen15
Zugreifen auf Apps16
Personalisieren Ihres Telefons17
Text eingeben19
Anrufe und Kontakte
Tätigen eines Anrufs22
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs24
Menü für eingehende Anrufe25
Annehmen der Anrufe von Dritten26
Durchführen einer Telefonkonferenz26
Verwenden der Anrufliste27
Einschalten des Taschenmodus27
Anrufeinstellungen28
Verwalten von Kontakten28
Suchen nach einem Kontakt29
Importieren oder Exportieren von Kontakten29
i
Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten32
Kontaktgruppen32
SMS/MMS und E-Mails
Senden einer Textnachricht34
Beantworten einer Nachricht34
Verwalten von Nachrichten34
Einrichten eines E-Mail-Kontos36
Senden einer E-Mail37
Abrufen Ihrer E-Mails37
Kontoeinstellungen38
Kamera und Galerie
Aufnahmebildschirm39
Aufnehmen eines Fotos40
Starten der Kamera über die Galerie40
Aufnahmemodi40
Aufnehmen eines Videos44
Videoaufnahmemodus44
Kameraeinstellungen44
Galerie45
Inhalt
Musik und Videos
Hinzufügen von Musiktiteln48
Anhören von Musik48
Erstellen einer Wiedergabeliste50
Wiedergeben einer Wiedergabeliste50
Löschen einer Wiedergabeliste50
Festlegen eines Musiktitels als Klingelton50
Wiedergeben eines Videos51
Netzwerk und Freigabe
Aktivieren der mobilen Daten52
WLAN-Netzwerk52
Freigeben der mobilen Datenverbindung Ihres Telefons 53
Übertragen von Daten über Bluetooth55
Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct56
Übertragen von Daten zwischen Telefon und Computer 57
ii
Apps
Verwalten von Apps59
Sicherung60
Telefonmanager61
Kalender62
Uhr63
Wetter65
Notizen66
UKW-Radio66
Telefoneinstellungen
Aktivieren der Ortungsdienste68
Ändern der Soundeinstellungen68
Ändern der Display-Einstellungen69
Aktivieren der UI-Einhandbedienung70
Berührungsmodus deaktivieren71
Ändern des Bildschirmsperre-Stils71
Flugmodus ein- oder ausschalten72
Eingeben der PIN der SIM-Karte73
Einrichten eines Kontos73
Wiederherstellen der Werkseinstellungen74
Aktualisieren Ihres Telefons75
Datum und Uhrzeit einstellen76
Ändern der Systemsprache76
Datenschutz77
Bedienungshilfen78
Inhalt
Rechtliche Hinweise
iii
Einleitung
Dieses Handbuch ist für die Verwendung mit Telefonen bestimmt, die mit EMUI 3.1
ausgeführt werden.
Sämtliche Fotos und Abbildungen stehen Ihnen lediglich zu Referenzzwecken zur
Verfügung und können vom Endprodukt abweichen.
Die in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen sind aufgrund der Richtlinien lokaler
Serviceanbieter möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar bzw. werden nicht
von allen Betreibern bereitgestellt.
Symbole und Definitionen
Hinweis
Achtung
Weitere Informationen
In der Ihrem Telefon beiliegenden Kurzanleitung finden Sie weitere Informationen.
Öffnen Sie
Hilfe vom Online-Forum zu erhalten.
Gehen Sie zu http://consumer.huawei.com/en/, um Produkthandbücher (einschließlich
Sicherheitsinformationen) herunterzuladen, häufig gestellte Fragen zu lesen und die
Datenschutzrichtlinie aufzurufen.
Gehen Sie zu
rechtliche Informationen anzuzeigen.
Unter http://consumer.huawei.com/en/support/hotline/ erhalten Sie aktuelle
Kontaktinformationen zu Ihrem Land oder Ihrer Region.
HiCare
, um das Benutzerhandbuch und die Serviceinformationen zu lesen oder
Einstellungen
Hebt wichtige Informationen und Ratschläge hervor und
liefert zusätzliche Informationen.
Gibt potenzielle Probleme wie eine Gerätebeschädigung
oder Datenverlust an, die auftreten können, wenn mit dem
Gerät nicht ordnungsgemäß oder achtsam umgegangen
wird.
>
Über das Telefon
>
Rechtliche Hinweise
, um wichtige
1
Überblick
Zeitraffer-Modus
Erstellen Sie mit diesem Modus ein beschleunigtes Video von einer Szene mit langsamen
Bewegungsabläufen wie Sonnenuntergänge oder -aufgänge.
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Streichen Sie nach links oder rechts, um
3
Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten.
4
Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Das aufgenommene Video wird mit
beschleunigter Geschwindigkeit wiedergegeben.
Daumen-Modus
Der Daumen-Modus vereinfacht die Verwendung von Telefonen mit großem Bildschirm
und die Weitergabe von QR-Kontaktdaten an Freunde.
Einhand-Layout
Kamera
Zeitraffer
.
auszuwählen.
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Alle
berühren Sie
3
Aktivieren Sie
Richtung verschieben, um das Bildschirmlayout so zu ändern, dass die Elemente für die
Bedienung komfortabler angeordnet sind.
Diese Funktion ist ausschließlich bei Telefonen verfügbar, die eine virtuelle
Navigationsleiste unterstützen. Wurde die virtuelle Navigationsleiste durch FolienNavigationstasten ersetzt, ist diese Funktion nicht verfügbar.
Einhand-Layout
UI-Einhandbedienung
. Sie können die virtuelle Navigationsleiste in jede
Einstellungen
>
Einhand-Layout
.
.
2
Überblick
Umschalten der Tastatur
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Alle
berühren Sie
3
Aktivieren Sie
Bildschirms, um die Tastatur, das Wählprogramm oder das Menü für eingehende
Anrufe zu der nächstgelegenen Seite zu verschieben.
Diese Funktion ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar.
Tastatur umschalten
UI-Einhandbedienung
. Berühren Sie den Pfeil auf einer Seite des
Einstellungen
>
Tastatur umschalten
.
.
Verschieben des Bildschirms nach unten
Auf dem Bildschirm für Kontakte, Wählprogramm, Nachrichten oder E-Mails können Sie
die Elemente im oberen Bereich des Bildschirms verschieben. Berühren Sie dazu die obere
Hälfte des Bildschirms, ziehen Sie sie nach unten und halten Sie sie 1 Sekunde, um die
gesamte Bedienoberfläche näher zu Ihrem Daumen zu verschieben.
Ziehen Sie im Wählprogramm, in den Kontakten oder im SMS/MMS-Bildschirm nach
unten und nehmen Sie den Finger vom Bildschirm, um Ihre persönliche QR-Kontaktkarte
anzuzeigen. Ihre Freunde können diese scannen, um sofort Ihre Telefonnummer zu
erhalten.
3
Überblick
Tresor
Mit dem Tresor können Sie wichtige Dateien sichern.
Aktivieren des Tresors
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Kategorien
3
Berühren Sie
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Kennwort einzugeben und
Ihre Sicherheitsfrage einzurichten, und berühren Sie dann
oder
Aktivieren
Lokal
berühren Sie
.
Hinzufügen von Dateien zum Tresor
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Kategorien
3
Geben Sie das Kennwort ein und berühren Sie dann
oder
Lokal
berühren Sie
Dateien
Tresor
Dateien
Tresor
.
.
.
.
Fertig
Fertig
.
.
4
Berühren Sie
5
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie die Dateien aus, die
dem Tresor hinzugefügt werden sollen.
6
Berühren Sie
Hinzufügen
HINZUFÜGEN
.
, um dem Tresor die ausgewählten Dateien hinzuzufügen.
4
Erste Schritte
Sperren und Entsperren des Bildschirms
Sperren des Bildschirms
•
Methode 1: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm manuell zu sperren.
•
Methode 2: Nachdem Ihr Telefon für eine bestimmte Zeit im Ruhezustand war, wird
der Bildschirm automatisch gesperrt.
Entsperren des Bildschirms
Ist der Bildschirm inaktiv, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm zu aktivieren.
Fahren Sie mit Ihrem Finger in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1
Streichen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2
Berühren und halten Sie unter
Einstellungen einzugeben.
Verknüpfungen
das Symbol , um die WLAN-
5
Erste Schritte
3
Aktivieren Sie WLAN. Das Telefon sucht anschließend nach verfügbaren WLANNetzwerken und führt vorhandene auf dem Bildschirm auf.
4
Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Wenn das WLAN-Netzwerk verschlüsselt wurde, geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie
dazu aufgefordert werden.
Aktivieren der mobilen Daten
1
Streichen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2
Unter
Verknüpfungen
Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie den Datendienst,
um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Verbinden des Telefons mit einem Computer
Schließen Sie das Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer an. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie einen Verbindungsmodus aus, um
Fotos, Videos, Musiktitel und andere Dateien zwischen Ihrem Telefon und Computer zu
übertragen.
Fotos
Dateien
USB Drive
Lesen und verwalten Sie Multimedia-Dateien im Telefonspeicher
und übertragen Sie sie dorthin. Einzelheiten finden Sie unter
Verbinden im Bildübertragungsmodus.
Lesen und verwalten Sie Dateien im Telefonspeicher und
übertragen Sie sie dorthin. Einzelheiten finden Sie unter
Verbinden im Medienübertragungsmodus.
Wenn eine microSD-Karte eingelegt ist, können Sie Ihr Telefon
als USB-Speichergerät verwenden, Daten auf der microSD-Karte
lesen und Daten auf einen und von einem Computer übertragen.
Einzelheiten finden Sie unter
Massenspeichermodus.
Verbinden im USB-
6
Erste Schritte
Importieren von Kontakten von Ihrem alten
Telefon
Sie können Kontakte von Ihrem alten Telefon auf eine der folgenden Arten importieren:
Kopieren Sie die Kontakte auf Ihrer SIM-Karte auf Ihr neues
SIM-Karte
Speichergerät
Bluetooth
Sicherung
Telefon. Einzelheiten finden Sie unter
von einer SIM-Karte.
Wenn Ihr altes Telefon über einen microSD-Kartensteckplatz
verfügt, exportieren Sie die Kontakte Ihres alten Telefons als
vCard-Datei auf eine microSD-Karte und importieren Sie die
Kontakte dann auf Ihr neues Telefon. Einzelheiten finden Sie
Importieren von Kontakten von einem Speichergerät.
unter
Aktivieren Sie Bluetooth sowohl auf Ihrem alten als auch auf
Ihrem neuen Telefon und importieren Sie Ihre Kontakte über
Bluetooth. Einzelheiten finden Sie unter
Kontakten von einem Bluetooth-Gerät.
Wenn Ihr altes Telefon Sicherungen unterstützt, sichern Sie Ihre
Kontakte. Stellen Sie sie dann auf Ihrem neuen Telefon wieder
her. Einzelheiten finden Sie unter
Importieren von Kontakten
Importieren von
Sicherung.
Computer
Andere Konten
Synchronisieren Sie Ihre Kontakte von Ihrem alten Telefon mit
einem Computer. Synchronisieren Sie sie dann mit einer Software
zur Telefonverwaltung auf dem Computer, wie zum Beispiel
HiSuite, mit Ihrem neuen Telefon.
•
Installieren Sie Apps sozialer Netzwerke und synchronisieren Sie
Kontakte aus Ihren sozialen Netzwerkkonten.
•
Melden Sie sich bei Ihrem Exchange-Konto an und
synchronisieren Sie Ihre Kontakte.
7
Touchscreen-Gesten
Erste Schritte
Berühren
Sie zum Beispiel, um eine Option zu bestätigen oder
eine App zu öffnen.
Berühren und halten
und lösen Sie Ihren Finger für 2
nicht vom Bildschirm. Durch Berühren und Halten
einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen
Sie beispielsweise in den Bearbeitungsmodus.
Streichen
horizontal über den Bildschirm. Beispielsweise können
Sie im Benachrichtigungsfeld unter
Benachrichtigungen
um eine Benachrichtigung zu verwerfen. Streichen Sie
horizontal oder vertikal, um die Bildschirme zu
durchlaufen, durch ein Dokument zu scrollen usw.
: Tippen Sie einmal auf ein Element. Tippen
: Berühren Sie den Bildschirm
Sekunden oder länger
: Bewegen Sie Ihren Finger vertikal oder
nach links oder rechts streichen,
Ziehen
: Berühren Sie ein Element und halten Sie es
gedrückt. Ziehen Sie es dann an eine andere Stelle. Sie
können zum Beispiel Apps und Widgets auf diese
Weise neu auf dem Startbildschirm anordnen.
8
Erste Schritte
Auseinanderziehen von zwei Fingern
auf dem Bildschirm zwei Finger auseinander, etwa
zum Vergrößern eines Bilds oder einer Webseite.
Zusammenziehen von zwei Fingern
zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen, etwa zum
Verkleinern eines Bilds oder einer Webseite.
Zusammenziehen von drei Fingern
dem Startbildschirm drei Finger zusammen, um die
Miniaturansichten auf dem Bildschirm anzuzeigen.
: Spreizen Sie
: Ziehen Sie
: Ziehen Sie auf
Bewegungssteuerung
Mit der Bewegungssteuerung können Sie das Telefon mit einfachen Bewegungen und
Gesten steuern. Schalten Sie das Telefon zum Beispiel stumm, indem Sie es umdrehen
oder heben Sie das Telefon ans Ohr, um schnell Anrufe anzunehmen oder zu tätigen.
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Alle
berühren Sie
3
Wählen Sie auf dem Bildschirm
anschließend eine Bewegung aus, um sie zu aktivieren.
Bewegungssteuerung
Bewegungssteuerung
Einstellungen
.
eine Option aus und wählen Sie
.
9
Erste Schritte
•
Umdrehen
eingehenden Anrufen, Alarmen und Timern aus.
•
Schütteln
gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus. Schütteln Sie Ihr Telefon, um die Symbole
zu organisieren.
•
Doppelt antippen
: Schalten Sie den Ton stumm und schalten Sie die Vibration bei
: Durch Berühren und Halten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm
: Tippen Sie zweimal auf den Bildschirm, um ihn einzuschalten.
•
Zeichnen
Buchstaben, um die entsprechende App zu öffnen.
Ihr Telefon verfügt möglicherweise nicht über alle genannten Gesten.
: Wenn der Bildschirm Ihres Telefons ausgeschaltet ist, zeichnen Sie einen
10
Statussymbole
Statussymbole können je nach Region oder Betreiber variieren.
SignalstärkeKein Signal
Erste Schritte
Mit LTE (Long Term Evolution)Netzwerk verbunden
Flugmodus aktiviertBluetooth aktiviert
Vom GPS werden
Positionsdaten empfangen
Lautlos-Modus aktiviertAlarme aktiviert
LädtAkku voll
Akkustand niedrigAnruf wird getätigt
Entgangene AnrufeNeue Nachrichten
Neue E-MailsNeue Mailbox-Nachricht
Auswählen einer
Eingabemethode
Mit WLAN-Netzwerk verbundenHochladen von Daten
Herunterladen von DatenTelefonspeicher voll
Bevorstehende TermineKeine SIM-Karte gefunden
Roaming
Vibrationsmodus aktiviert
WLAN-Netzwerk verfügbar
Synchronisierung
fehlgeschlagen
Headset angeschlossenUSB-Debugmodus aktiviert
Mobiler WLAN-Hotspot
aktiviert
Navigationsleisten-Einstellungen
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Alle
berühren Sie
Navigationsleiste
Einstellungen
.
.
11
3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Wählen Sie eine der virtuellen Navigationsleisten aus, um Ihre Navigationsleiste
Erste Schritte
anzupassen. Wenn Sie eine Navigationsleiste auswählen, in der
können Sie berühren, um das Benachrichtigungsfeld schnell zu öffnen.
Diese Funktion ist nur auf Telefonen mit virtuellen Navigationstasten verfügbar.
enthalten ist,
Startbildschirm
Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps
finden. Wir haben die App-Liste abgeschafft, um Ihnen einen benutzerfreundlicheren und
direkteren Zugriff auf Ihre Apps zu ermöglichen.
Statusleiste: Zeigt Symbole und Benachrichtigungen an. Streichen Sie in
der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Anzeigebereich: Zeigt die Programmsymbole, Ordner und Widgets an.
Bildschirmpositionsanzeige: Zeigt an, welcher Startbildschirm angezeigt
wird.
Dock: Zeigt häufig verwendete Apps an.
Navigationsleiste: Zeigt virtuelle Tasten an (gilt nur für Telefone mit
virtuellen Navigationstasten).
12
Erste Schritte
Wechseln zwischen Startbildschirmen
Streichen Sie nach links oder rechts, um den erweiterten Startbildschirm anzuzeigen.
Berühren Sie
Streichen Sie nach links oder rechts, um alle Startbildschirme anzuzeigen.
Startseite
, um zum Standardstartbildschirm zurückzukehren.
Automatische Bildschirmausrichtung
Wenn Sie Ihr Telefon beim Durchsuchen einer Webseite oder Anzeigen eines Fotos
drehen, wechselt die Bildschirmausrichtung automatisch zwischen Quer- und
Hochformatmodus. Diese Funktion ermöglicht es, kippgesteuerte Apps wie Rennspiele zu
nutzen.
1
Streichen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2
Unter
Verknüpfungen
aktivieren bzw. zu deaktivieren.
berühren Sie
Display drehen
, um die Bildschirmausrichtung zu
Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm
Mithilfe der folgenden Vorgänge können Sie Apps, Widgets oder Ordner organisieren:
•
Hinzufügen eines Widgets
zusammen, um den Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Berühren Sie
Widgets
dem Startbildschirm hinzugefügt.
und wählen Sie ein Widget aus. Das Widget wird an einer leeren Stelle auf
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben, um das Widget
hinzuzufügen. Falls nicht genug Platz ist, fügen Sie einen weiteren Startbildschirm
hinzu oder schaffen Sie etwas Platz auf dem aktuellen Bildschirm.
: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger
13
Erste Schritte
•
Verschieben einer App oder eines Widgets
Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, bis das Telefon vibriert. Sie können
dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen.
•
Löschen eines App-Symbols oder eines Widgets
: Berühren und halten Sie auf dem
: Berühren und halten Sie auf dem
Startbildschirm das zu löschende App-Symbol oder Widget, bis
Ziehen Sie das unerwünschte App-Symbol oder Widget auf .
•
Erstellen eines Ordners
anderes Symbol, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet. Um den
Ordner umzubenennen, öffnen Sie den Ordner und berühren und halten Sie den
Ordnernamen.
•
Ausblenden von App-Symbolen
ziehen Sie sie auseinander. Berühren Sie , wählen Sie die App-Symbole aus, die
Sie ausblenden möchten, und berühren Sie danach OK. Apps werden nicht mehr auf
dem Startbildschirm angezeigt, nachdem sie ausgeblendet wurden.
: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein
: Legen Sie zwei Finger auf den Startbildschirm und
angezeigt wird.
Verwalten von Startbildschirmen
Führen Sie auf dem Startbildschirm drei Finger zusammen, um die Miniaturansichten auf
dem Startbildschirm anzuzeigen.
•
Einrichten des standardmäßigen Startbildschirms
dem Bildschirm, um den aktuellen Startbildschirm als standardmäßigen
Startbildschirm festzulegen.
•
Verschieben eines Startbildschirms
bis das Telefon vibriert. Ziehen Sie die Startbildschirme, um ihre Position anzupassen.
: Berühren und halten Sie den Startbildschirm,
: Berühren Sie unten auf
14
•
1
Hinzufügen eines Startbildschirms
hinzuzufügen.
•
Löschen eines Startbildschirms
zu löschen.
: Berühren Sie , um einen Startbildschirm
: Berühren Sie , um einen leeren Startbildschirm
Benachrichtigungen
Statusanzeige
Die Statusanzeige Ihres Telefons liefert die folgenden Statusinformationen:
•
Blinkt rot: Akku ist fast leer.
•
Dauerhaft rot (beim Laden): Akku ist fast leer.
•
Dauerhaft gelb (beim Laden): Der Akkustand ist mittelhoch.
•
Dauerhaft grün (beim Laden): Der Akku ist fast oder bereits voll geladen.
•
Blinkt grün: Es sind ungelesene Nachrichten oder Benachrichtigungen vorhanden.
Benachrichtigungsfeld
Erste Schritte
Streichen Sie in der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Streichen Sie nach links oder rechts, um zwischen den Registerkarten für
Benachrichtigungen und Verknüpfungen zu wechseln.
Tippen Sie hierauf, um die zugehörigen Benachrichtigungsdetails
anzuzeigen, oder streichen Sie nach links oder rechts über eine
Benachrichtigung, um sie zu verwerfen.
15
Erste Schritte
2
3
4
Löschen Sie alle Benachrichtigungen.
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion für automatische
Bildschirmhelligkeit.
Berühren Sie die Verknüpfungstasten, um die Funktionen zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Zugreifen auf Apps
Öffnen von und Wechseln zwischen Apps
Berühren Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol, um die entsprechende App zu öffnen.
Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie
Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die
geöffnet werden soll.
Wenn Sie auf Ihrem Telefon viele Apps installiert haben und die gewünschte App
nicht schnell auf dem Startbildschirm finden können, streichen Sie vom oberen
Bildschirmbereich nach unten und suchen Sie in der Suchleiste nach der App.
Startseite
, um zum
Anzeigen zuletzt verwendeter Apps
Berühren Sie
Anschließend können Sie wie folgt vorgehen:
Aktuell
, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
16
Erste Schritte
•
Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die entsprechende App zu öffnen.
•
Streichen Sie nach links oder rechts, um zuletzt verwendete Apps anzuzeigen.
•
Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach oben, um die entsprechende App zu
schließen.
•
Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach unten, um oben in der
Miniaturansicht anzuzeigen und die entsprechende App zu sperren. Streichen Sie
erneut auf der Miniaturansicht nach unten, um die App zu entsperren.
•
Streichen Sie von der Bildschirm-Unterkante nach oben, bis angezeigt wird, um
alle Apps in der Liste zu schließen. Gesperrte Apps werden nicht geschlossen.
Personalisieren Ihres Telefons
Ändern des Startbildschirm-Stils
Sie können ganz nach Wunsch zwischen dem standardmäßigen und einfachen
Startbildschirmstil wählen.
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
Einstellungen
.
2
Unter
Alle
berühren Sie
3
Wählen Sie
Berühren Sie
Startbildschirm zu wechseln.
Einfach
Std.-Startbild.
Startbildschirmstil
aus und berühren Sie dann .
, um vom einfachen Startbildschirm zum Standard-
.
Ändern des Designs
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Streichen Sie nach links oder rechts durch die Designs. Sie können Folgendes tun:
•
Wählen Sie ein Design aus.
•
Berühren Sie und passen Sie Design, Hintergrund, Schrift usw. an.
3
Berühren Sie .
Designs
.
17
Ändern des Hintergrundbildes
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Allgemein
3
Auf dem Bildschirm
•
Berühren Sie
festzulegen.
•
Berühren Sie
festzulegen.
•
Berühren Sie den Schalter
Startbildschirms geändert wird, wenn Sie Ihr Telefon schütteln.
•
Berühren Sie den Schalter
Startbildschirms in regelmäßigen Intervallen automatisch geändert wird.
berühren Sie
Hintergrund
Sperrbildschirm
Startbildschirm
Zum Ändern schütteln
Zufällige Änderung
Hintergrund
können Sie wie folgt vorgehen:
, um das Hintergrundbild des Sperrbildschirms
, um das Hintergrundbild des Startbildschirms
Einstellungen
.
, damit das Hintergrundbild des
.
, damit das Hintergrundbild des
Ändern des Klingeltons
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Allgemein
berühren Sie
Töne
.
Einstellungen
.
Erste Schritte
3
Berühren Sie
wählen Sie dann eine der folgenden Registerkarten:
•
Klingelton
•
Musik
Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, können Sie verschiedene Klingeltöne
für jede SIM-Karte festlegen.
4
Berühren Sie .
SIM 1/2 Telefonklingelton
: Wählen Sie aus den voreingestellten Klingeltönen aus.
: Wählen Sie aus den auf Ihrem Telefon gespeicherten Audiodateien aus.
oder
Standard-Benachrichtigungston
und
Ändern der Schriftgröße
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Unter
Allgemein
3
Berühren Sie
4
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Schriftgröße auszuwählen.
berühren Sie
Schriftgröße
Schriftart
.
Einstellungen
.
.
18
Erste Schritte
2
345
7
1
6
1
2
3
Text eingeben
Berühren Sie ein Texteingabefeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden. Um die
Tastatur auszublenden, berühren Sie .
Wechseln zwischen Eingabemethoden
Ihr Telefon bietet mehrere Texteingabemethoden. Sie können eine davon für die
Texteingabe auswählen.
1
Streichen Sie auf dem Texteingabebildschirm von der Statusleiste aus nach unten, um
das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2
Unter
Benachrichtigungen
3
Wählen Sie eine Eingabemethode aus.
Um die Standard-Eingabemethode für Ihr Telefon zu ändern, berühren Sie
berühren Sie
Eingabemethode auswählen
.
Einstellungen
Sprache & Eingabe
aus.
auf dem Startbildschirm. Berühren Sie unter
>
Standardtastatur
Huawei-Eingabemethode Swype
Streichen Sie über die Buchstaben, um ein Wort einzugeben.
Wechseln Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben.
Berühren und halten Sie diese Option, um auf die Einstellungen für die
Eingabemethode zuzugreifen.
Alle
die Option
und wählen Sie dann eine Eingabemethode
19
Geben Sie Zahlen und Symbole ein.
4
5
6
7
1
2345
7
6
1
2
3
4
Berühren und halten Sie diese Option, um weitere Optionen für die
Spracheingabe anzuzeigen.
Wechseln Sie zur Spracheingabe.
•
Berühren Sie dieses Symbol, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen.
•
Berühren und halten Sie diese Option, um mehrere Zeichen links vom
Cursor zu löschen.
Android-Eingabemethode
Erste Schritte
•
Berühren Sie diese Option, um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu
wechseln.
•
Berühren und halten Sie diese Option oder tippen Sie schnell zweimal
darauf, um die Feststelltaste zu aktivieren.
Geben Sie Zahlen und Symbole ein.
•
Berühren Sie diese Option, um ein Komma einzugeben.
•
Berühren und halten Sie diese Option, um das Optionsmenü für die
Eingabe zu öffnen.
•
Berühren Sie diese Option, um ein Leerzeichen einzugeben.
•
Berühren und halten Sie diese Option, um eine andere Eingabemethode
zu wählen.
20
Erste Schritte
5
6
7
•
Berühren Sie diese Option, um einen Punkt einzugeben.
•
Berühren und halten Sie diese Option, um Symbole einzugeben.
•
Berühren Sie dieses Symbol, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen.
•
Berühren und halten Sie diese Option, um mehrere Zeichen links vom
Cursor zu löschen.
Wechseln Sie zur Spracheingabe.
Die Android-Eingabemethode ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar.
Bearbeiten von Text
Sie können Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen.
•
Text auswählen
dann die Symbole oder , um mehr oder weniger Text auszuwählen. Als
Alternative können Sie auch
einem Textfeld auszuwählen.
•
Text kopieren
•
Text ausschneiden
•
Text einfügen
soll, und tippen Sie dann auf
: Berühren und halten Sie den Text, um zu öffnen. Ziehen Sie
Alles auswählen
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
: Berühren und halten Sie die Stelle, an der der Text eingefügt werden
Einfügen
berühren, um den gesamten Text in
Kopieren
Ausschneiden
.
.
.
21
Anrufe und Kontakte
1
11
12
1
Tätigen eines Anrufs
Intelligentes Wählen
Durch die Funktion „Intelligentes Wählen“ können Sie schnell nach Kontakten suchen,
indem Sie Teile der Namen oder Nummern eingeben.
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Geben Sie unter
oder einen Teil der Telefonnummer ein. Treffer in den Kontakten oder der Anrufliste
werden anschließend oberhalb des Wählprogramms angezeigt.
3
In der Liste berühren Sie den Kontakt, der angerufen werden soll. Wenn Ihr Telefon
zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
4
Um den Anruf zu beenden, berühren Sie .
Telefon
die Initialen oder Anfangsbuchstaben des Kontaktnamens
Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“
Telefon
.
oder , um einen Anruf zu tätigen.
2
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Berühren Sie unter
3
Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt,
berühren Sie
Kontakte
oder , um einen Anruf zu tätigen.
den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
Tätigen eines Anrufs über die Anrufliste
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2
Wählen Sie in der Anrufliste unter
gewünschte Telefonnummer aus. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt,
berühren Sie
oder , um einen Anruf zu tätigen.
2
Telefon
Telefon
.
Telefon
.
den gewünschten Kontakt oder die
22
Loading...
+ 60 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.