Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte2
Aufladen Ihres Geräts3
Schnellladen5
Anzeigen des Akkustatus5
Erste Schritte
Ersteinrichtung7
Aktivieren oder Deaktivieren einer SIM-Karte7
Benennen einer SIM-Karte8
Auswählen der Standard-SIM-Karte für mobile Daten8
Festlegen der Standard-SIM-Karte9
Verbinden mit dem Internet9
Übertragen von Daten von einem anderen Gerät10
Anzeigen von empfohlenen Einstellungen11
Bildschirm und Display
Startbildschirm12
Sperren und Entsperren des Bildschirms21
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste24
Navigationsleiste27
Designs28
Globale Suche29
Screenshot30
Bildschirmaufnahme35
Geteilter Bildschirmmodus38
Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten42
Sehkomfortmodus43
Display-Einstellungen44
Netzwerk und Freigabe
Mobiles Internet47
WLAN49
Bluetooth51
NFC53
Mehrfachbildschirm55
VPNs56
HiSuite57
Übertragen von Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten mithilfe
von Huawei Share
58
i
Übertragen von Daten über einen USB-Port59
Sicherheit und Sicherung
Fingerabdruckerkennung63
Mehrbenutzerkonten65
Sicherheitseinstellungen68
Daten sichern und wiederherstellen69
Dateiverwaltung71
Kamera und Galerie
Kameraoptionen76
Foto- und Videoaufnahmen76
Objekterkennung und Profi-Kameramodus80
Modus „Weite Blende“82
Monochrom-Modus83
Portrait-Modus83
Inhaltsverzeichnis
Modus „Perfektes Selfie“83
Zeitlupenaufnahme84
Zeitraffer-Modus84
Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos85
Audionotizen85
Aufnahmemodi verwalten86
Konfigurieren der Kameraeinstellungen86
Anzeigen von Fotos und Videos88
Organisieren von Alben89
Teilen von Fotos und Videos91
Bearbeiten eines Fotos91
Bearbeiten von Videos93
Konfigurieren der Galerie95
Anrufe und Kontakte
Tätigen von Anrufen96
Annehmen von Anrufen99
Durchführen einer Telefonkonferenz100
Optionen für eingehende Anrufe101
Verwalten von Anruflisten103
Anrufeinstellungen104
Erstellen einer Kontaktkarte107
Erstellen eines neuen Kontakts107
Importieren und exportieren von Kontakten109
Verwalten von Kontakten110
Suchen nach Kontakten112
Teilen von Kontakten113
Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten114
ii
Ändern von Kontaktfotos114
Anzeigen von Anrufdatensätzen für einzelne Kontakte115
Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt115
Kontaktgruppen115
SMS/MMS und E-Mail
Senden einer Nachricht117
Beantworten einer Nachricht117
Verwenden von Instant Messaging per RCS118
Suchen nach Nachrichten118
Löschen von Nachrichten-Threads119
Verwalten von Nachrichten119
Springen zur obersten Position der Nachrichtenliste119
Anheften von Nachrichten an oberster Position der Liste120
Markieren von Nachrichten als gelesen120
Blockieren von Spamnachrichten120
Inhaltsverzeichnis
Hinzufügen einer Nachrichtensignatur120
Konfigurieren des Nachrichtenklingeltons121
Identifizieren von bösartigen URLs in Textnachrichten121
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos121
Senden von E-Mails122
Beantworten von E-Mails122
Verwalten von E-Mails123
Suchen nach E-Mails124
Verwalten von VIP-Kontakten124
Verwalten von E-Mail-Konten124
Konfigurieren von E-Mails125
Kalender und Notepad
Ändern der Kalenderansicht127
Anzeigen globaler Feiertage127
Geburtstagserinnerungen128
Synchronisieren von Terminen128
Erstellen eines Termins128
Freigeben von Terminen129
Löschen eines Termins129
Suchen nach Terminen129
Senden von Termineinladungen129
Erstellen einer Notiz130
Verwalten von Notizen130
Sichern von Notizen131
Musik und Video
Anhören von Musik132
iii
Suchen nach Musik132
Löschen von Musiktiteln133
Erstellen einer Wiedergabeliste133
Wiedergeben einer Wiedergabeliste133
Wiedergabe eines Videos134
Telefonmanager
Optimieren der Leistung135
Erhöhen der Geschwindigkeit135
Verwalten der Datennutzung135
Belästigungsfilter136
Akkumanagement137
Verwalten von App-Berechtigungen138
Virenscanner138
Verschlüsseln von Apps139
Inhaltsverzeichnis
Konfigurieren der automatischen Schließung von Apps bei
gesperrtem Bildschirm
Konfigurieren des Telefonmanagers139
Tools
Anmelden bei zwei Social-Media-Konten gleichzeitig140
Uhr140
Tonaufnahmen143
Systemfunktionen und Einstellungen
Timer zum Ein- und Ausschalten145
Neustart Ihres Geräts145
Ändern der Systemsprache145
Ändern der Eingabemethode145
Einstellungen der Eingabemethode146
Bearbeiten von Text146
Flugmodus147
139
Konfigurieren der Soundeinstellungen148
Einhandmodus149
Handschuhmodus150
Modus „Nicht stören“151
Einrichten eines Kontos151
Anzeigen von Informationen über den Speicher152
Einstellen von Datum und Uhrzeit153
Aktivieren des Standortzugriffs153
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen154
OTA-Aktualisierungen154
Anzeigen von Produktinformationen155
Bedienungshilfefunktionen156
iv
Anfordern von Hilfe
Persönliche Informationen und Datensicherheit
Liste der Sicherheitsfunktionen
Rechtliche Hinweise
Inhaltsverzeichnis
v
Einleitung
Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Sämtliche Fotos und Abbildungen in diesem Dokument dienen lediglich zu Referenzzwecken
und können vom Endprodukt abweichen.
Nicht alle in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen werden von allen Geräten oder
Betreiber unterstützt.
Symbole und Definitionen
Beschreibung
Erinnerung
Warnung
Hebt wichtige Informationen und Ratschläge hervor und liefert
zusätzliche Informationen.
Weist auf potenzielle Probleme wie eine Gerätebeschädigung
oder Datenverlust hin, die auftreten können, wenn mit dem
Gerät nicht ordnungsgemäß oder achtsam umgegangen wird.
Warnt Sie vor potenziellen Gefahren, die zu schweren
Verletzungen führen können.
1
Auspacken des Telefons
Nano-SIM
microSD
Nano-SIM
Nan
o-SIM
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte
Ihr Telefon verfügt über einen 2-in-1-SIM-Kartensteckplatz. Sie können zwei Nano-SIM-Karten
oder eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte einsetzen.
l Der SIM-Kartensteckplatz unterstützt nur Nano-SIM-Karten. Wenden Sie sich an Ihren
Betreiber, um eine neue oder Ersatz-Nano-SIM-Karte anzufordern.
l Verwenden Sie nur standardmäßige Nano-SIM-Karten, um Beschädigungen des SIM-
Kartenfaches zu vermeiden.
l Stellen Sie sicher, dass sich die Karte in der richtigen Position befindet und führen Sie das
Kartenfach gerade in Ihr Gerät ein.
l Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen oder Ihr Gerät beschädigen, wenn Sie die
Nadel für den SIM-Kartenauswurf verwenden.
l Bewahren Sie die Nadel für den SIM-Kartenauswurf außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, um zu verhindern, dass sie versehentlich verschluckt wird oder Kinder sich daran
verletzen.
l Die Nadel für den SIM-Kartenauswurf sollte nur zum Herausziehen des SIM-Kartenfachs
verwendet werden. Wird die Nadel für den SIM-Kartenauswurf in andere Löcher eingeführt,
kann Ihr Gerät beschädigt werden.
1 Berühren und halten Sie die Ein-/Aus-Taste und berühren Sie
, um Ihr Gerät
auszuschalten.
2 Um das Kartenfach zu entfernen, führen Sie die im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene
Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein.
3 Setzen Sie die SIM-Karte oder microSD-Karte in das Kartenfach ein.
4 Setzen Sie das Kartenfach mit der richtigen Ausrichtung wieder in Ihr Telefon ein.
2
Auspacken des Telefons
Aufladen Ihres Geräts
Ihr Gerät zeigt einen Warnhinweis über niedrigen Akkuladestand an, wenn der Akku nahezu leer
ist. Laden Sie Ihr Gerät umgehend auf, um zu verhindern, dass es sich automatisch ausschaltet.
Aufladen des Geräts über ein Ladegerät
Schließen Sie Ihr Gerät mit dem werkseitig mitgelieferten Ladegerät und USB-Kabel an eine
Steckdose an.
Für eine schnellere Ladegeschwindigkeit müssen Sie das mit Ihrem Gerät mitgelieferte
Ladegerät und USB-Kabel verwenden. Die Verwendung anderer Ladegeräte oder USBKabel kann dazu führen, dass Ihr Gerät fortwährend neu startet oder sich die Aufladezeit
verlängert. Es besteht außerdem die Gefahr, dass sich das Ladegerät erhitzt oder Ihr Gerät
sogar beschädigt wird.
l Wenn Ihr Gerät beim Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass der
Akku wahrscheinlich leer ist. Laden Sie den Akku mindestens 10 Minuten lang auf
(verwenden Sie das mit Ihrem Gerät mitgelieferte Ladegerät) und starten Sie dann Ihr
Gerät neu.
l Ihr Gerät führt automatisch eine Sicherheitsüberprüfung durch, wenn Sie es an ein
Ladegerät oder andere Geräte anschließen. Wenn Ihr Gerät erkennt, dass der USB-Port
nass ist, hält es automatisch die Aufladung an und zeigt eine Sicherheitsmeldung an.
Wenn diese Meldung angezeigt wird, entfernen Sie das USB-Kabel von Ihrem Gerät und
lassen Sie den USB-Port vollständig trocknen, um eine Beschädigung Ihres Geräts oder
des Akkus zu verhindern.
Aufladen des Geräts über einen USB-Port
Wenn Sie keinen Zugriff auf ein Ladegerät haben, können Sie Ihr Gerät aufladen, indem Sie es
mit einem USB-Kabel an einen PC anschließen.
1 Wenn Sie Ihr Gerät mit einem USB-Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät
anschließen, wird Zugriff auf Gerätedaten zulassen? in einem Popup-Dialogfeld angezeigt.
2 Berühren Sie Nein, nur laden.
Wenn ein anderer USB-Verbindungsmodus ausgewählt wurde, streichen Sie von der
Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie
Dateiübertragung per USB und wählen Sie dann Nur laden aus.
Laden anderer Geräte mit Ihrem USB-Port Typ C
USB-Stecker vom Typ C sind reversibel und können in beliebiger Ausrichtung angeschlossen
werden. Es ist möglich, Ihr Gerät zum Laden anderer Geräte mithilfe eines USB-Kabels vom
Typ C zu verwenden.
1 Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel vom Typ C mit dem anderen Gerät.
3
Auspacken des Telefons
2 Streichen Sie auf Ihrem Gerät von der Statusleiste nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Setzen Sie anschließend den USB-Verbindungsmodus auf
Umgekehrtes Laden.
3 Setzen Sie den USB-Verbindungsmodus auf dem anderen Gerät auf Nur laden.
Um Ihr Gerät mit einem anderen Gerät aufzuladen, setzen Sie den USB-Verbindungsmodus auf
Ihrem Gerät auf Nur laden. Setzen Sie den USB-Verbindungsmodus auf dem anderen Gerät auf
Umgekehrtes Laden.
Sicherheitsinformationen
l Ihr Gerät darf nur mit Original-Akkus, -Ladegeräten und -USB-Kabeln von Huawei aufgeladen
werden. Zubehör von Drittanbietern stellt ein mögliches Sicherheitsrisiko dar und kann die
Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen.
l Sie können Ihren Akku sehr oft aufladen, allerdings besitzen alle Akkus eine begrenzte
Lebensdauer. Wenn Sie eine deutliche Verschlechterung der Akkulaufzeit Ihres Geräts
bemerken, müssen Sie einen Original-Ersatzakku von Huawei erwerben. Versuchen Sie nicht,
eingebaute Akkus zu entfernen. Wenn Ihr Gerät über einen eingebauten Akku verfügt, wenden
Sie sich für den Austausch an ein autorisiertes Service-Center von Huawei. Wenn der Akku
ausgebaut werden kann, ersetzen Sie ihn durch einen Original-Akku von Huawei.
l Ihr Gerät kann sich nach längerer Nutzung oder bei hohen Umgebungstemperaturen
erwärmen. Wenn Ihr Gerät zu heiß wird, unterbrechen Sie die Aufladung und deaktivieren Sie
nicht benötigte Funktionen. Legen Sie Ihr Gerät an einen kühlen Ort und warten Sie, bis es auf
Raumtemperatur abgekühlt ist. Berühren Sie die Oberfläche Ihres Geräts nicht über längere
Zeit, wenn dieses zu heiß wird.
l Die Ladezeiten können je nach Umgebungstemperatur und verbleibendem Akkuladestand
variieren.
l Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts während der Aufladung. Verdecken Sie nicht Ihr
Gerät oder das Ladegerät.
Um weitere Informationen zur Aufladung und Handhabung des Akkus zu erhalten, besuchen
Sie die Website http://consumer.huawei.com/ und suchen Sie nach dem Benutzerhandbuch
Ihres Geräts.
Informationen über den Akkustatus
Der Akkustatus wird durch die LED-Anzeige Ihres Geräts und das Akkusymbol in der
Statusleiste angezeigt.
StatusanzeigeAkkusymbolAkkustatus
Blinkt oder dauerhaft
Weniger als 4 % verbleibend
Rot
rotWird aufgeladen, weniger als 10 % verbleibend
orangeWird aufgeladen, 10-90 % verbleibend
4
Auspacken des Telefons
StatusanzeigeAkkusymbolAkkustatus
grünWird aufgeladen, mindestens 90 % verbleibend. Wenn
in der Statusleiste neben dem Akkusymbol „100 %
“ oder auf dem Sperrbildschirm die Meldung
„Vollständig geladen“ angezeigt wird, weist dies
daraufhin, dass die Aufladung abgeschlossen ist.
Schnellladen
Ihr Gerät unterstützt die Schnelllade-Technologie. Hierdurch kann Ihr Gerät Ladespannung und strom bei kürzeren Ladezeiten automatisch anpassen.
Um die Schnelllade-Funktion zu nutzen, müssen Sie das mit Ihrem Gerät mitgelieferte
Ladegerät und USB-Kabel verwenden. Die Verwendung anderer Ladegeräte oder USBKabel kann dazu führen, dass Ihr Gerät fortwährend neu startet oder sich die Aufladezeit
verlängert. Es besteht außerdem die Gefahr, dass sich das Ladegerät erhitzt oder Ihr Gerät
oder der Akku beschädigt wird.
Anzeigen des Akkustatus
Um die verbleibende Akkuladung in Prozent anzuzeigen, können Sie den Akkustatus anzeigen
und die Statusleiste konfigurieren.
Anzeigen des Akkustatus
Der Akkustatus wird durch das Akkusymbol in der Statusleiste angezeigt.
Öffnen Sie Telefonmanager. Berühren Sie , um die verbleibende Akkuladung in Prozent
und die Nutzungszeit anzuzeigen.
Anzeigen der verbleibenden Akkuladung in Prozent in der Statusleiste
Sie können die verbleibende Akkuladung in Prozent auf zwei Arten in der Statusleiste anzeigen:
5
Auspacken des Telefons
l Öffnen Sie Telefonmanager. Berühren Sie und schalten Sie Verbleibende
Akkuladung in Prozent ein.
l Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Benachrichtigungs- & Statusleiste >
Akkuladung in %. Wählen Sie Neben dem Symbol oder Im Symbol aus, um an dergewählten Stelle die verbleibende Akkuladung in Prozent anzuzeigen. Wählen Sie Nicht
anzeigen aus, wenn die verbleibende Akkuladung in Prozent nicht angezeigt werden soll.
6
Erste Schritte
Ersteinrichtung
l Stellen Sie vor der erstmaligen Verwendung Ihres Telefons sicher, dass die SIM-Karte
richtig eingesetzt ist. Lesen Sie die Kurzanleitung, um weitere Informationen zur
Einrichtung Ihres Telefons zu erhalten.
l Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen.
1 Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus und berühren Sie WEITER.
2 Lesen Sie gründlich den Inhalt und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen. Berühren Sie
dann ZUSTIMMEN > ZUSTIMMEN.
3 Lesen Sie die Informationen zur App-Berechtigung. Wählen Sie ZUSTIMMEN aus und
berühren Sie WEITER.
4 Lesen Sie sich die Service-Richtlinie durch. Wählen Sie ZUSTIMMEN aus und berühren Sie
WEITER.
5 Ihr Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Verbindung mit einem Netzwerk herzustellen.
6 Lesen Sie die Google-Nutzungsbedingungen durch und berühren Sie WEITER.
7 Sie können Ihr Gerät auf zwei Arten konfigurieren:
l Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Sicherung wiederherzustellen.
l Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Daten von einem anderen Gerät zu
kopieren oder berühren Sie WEITER > OK, um diesen Schritt zu überspringen.
Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, können Sie dennoch später Daten von
einem anderen Gerät importieren, indem Sie Einstellungen > Erweiterte
Einstellungen > Datenübertragung berühren.
8 Ihr Gerät verfügt über einen Fingerabdrucksensor. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen. Vor dem Hinzufügen Ihres Fingerabdrucks
werden Sie aufgefordert, eine PIN oder ein Kennwort für die Entsperrung des Bildschirms bei
fehlgeschlagener Fingerabdruckerkennung zu erstellen.
9 Berühren Sie JETZT STARTEN, um die Einstellungen zu vervollständigen. Ihr Gerät ist nun
betriebsbereit.
Aktivieren oder Deaktivieren einer SIM-Karte
Aktivieren oder deaktivieren Sie Ihre SIM-Karte für eine einfachere Nutzung und Verwaltung.
Diese Funktion ist nur für Telefone, die zwei SIM-Karten unterstützen, verfügbar.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
7
Erste Schritte
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Schalten Sie den Schalter neben der SIM-Karte um, die Sie verwalten möchten, um diese
SIM-Karte zu aktivieren oder deaktivieren.
Deaktivierte SIM-Karten können nicht verwendet werden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten
zu senden oder auf das Internet zuzugreifen.
Benennen einer SIM-Karte
Standardmäßig ist jede SIM-Karte nach dem Betreiber benannt. Sie können Ihre SIM-Karte
umbenennen, um diese leichter zu identifizieren.
l Diese Funktion ist nur für Telefone, die zwei SIM-Karten unterstützen, verfügbar.
l Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Wählen Sie eine SIM-Karte aus. Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie dann OK.
Auswählen der Standard-SIM-Karte für mobile Daten
Sie können eine Standard-SIM-Karte für mobile Datendienste auswählen.
l Diese Funktion ist nur für Telefone, die zwei SIM-Karten unterstützen, verfügbar.
l Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
8
Erste Schritte
3 Schalten Sie den Schalter Standard-Mobildaten neben der ausgewählten SIM-Karte um.
Festlegen der Standard-SIM-Karte
Sie können eine Standard-SIM-Karte für ausgehende Anrufe auswählen.
Diese Funktion ist nur für Telefone, die zwei SIM-Karten unterstützen, verfügbar.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Dual-SIM-Einstellungen.
3 Berühren Sie Standard-Anrufe-SIM und wählen Sie die gewünschte SIM-Karte aus.
Nachdem Sie die Standard-SIM-Karte ausgewählt haben, werden SIM 1 und SIM 2 nicht mehr
im Tastenfeld angezeigt.
Verbinden mit dem Internet
Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie
, um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort
aus.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Wenn Sie ein verschlüsseltes Netzwerk auswählen, müssen Sie außerdem das WLANKennwort eingeben.
9
Erste Schritte
Verbinden mithilfe von mobilen Daten
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem
Betreiber besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen
und die Datennutzung zu reduzieren.
Übertragen von Daten von einem anderen Gerät
Importieren Sie in wenigen einfachen Schritten Daten von einem anderen Telefon.
Kopieren von Daten auf Ihr neues Gerät
1 Öffnen SieEinstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Datenübertragung.
Importieren von Daten mithilfe von Phone Clone
Phone Clone ist eine von Huawei entwickelte App, die Ihnen die Übertragung von Daten
zwischen Geräten ohne Computer oder Internetverbindung ermöglicht.
1 Installieren Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone.
2 Öffnen Sie auf Ihrem neuen GerätEinstellungen.
3 Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Datenübertragung > Von altem Telefon (mit
Phone Clone).
4 Wählen Sie das Gerät aus, von dem Daten importiert werden sollen, und berühren Sie
Weiter.
5 Öffnen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und berühren Sie senden. Scannen Sie den
QR-Code auf dem neuen Gerät oder stellen Sie manuell eine Verbindung mit dem WLANHotspot des neuen Geräts her.
Um Phone Clone auf Ihrem alten Gerät zu installieren, berühren Sie Zum Generiereneines QR-Codes hier tippen auf Ihrem neuen Gerät und scannen Sie den QR-Code.
10
Erste Schritte
6 Ist eine Verbindung hergestellt, wählen Sie die Daten aus, die Sie an Ihr altes Gerät senden
möchten, und berühren Sie senden.
Importieren von Daten mit HiSuite
Sichern Sie Daten von Ihrem alten Gerät mithilfe von HiSuite auf einem Computer und
importieren Sie sie auf Ihr neues Gerät.
1 Installieren Sie HiSuite auf Ihrem Computer.
2 Verbinden Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer. HiSuite wird automatisch
gestartet.
3 Wechseln Sie zum Bildschirm „Sicherung“ in HiSuite. Wählen Sie die Daten aus, die
gesichert werden sollen. Befolgen Sie zum Sichern der Daten die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
4 Verbinden Sie das neue Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer. Wechseln Sie zum
Bildschirm „Datenwiederherstellung“ in HiSuite.
5 Wählen Sie aus, welche Sicherung wiederhergestellt werden soll. Befolgen Sie zum
Wiederherstellen der Daten die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anzeigen von empfohlenen Einstellungen
Nachdem Sie den Vorgang zur Ersteinrichtung abgeschlossen haben, zeigt Ihr Gerät eine Liste
von empfohlenen Einstellungen an.
Öffnen Sie
konfigurieren.
l Empfohlene Einstellungen sind Anzeigesperre und Hintergrund ändern und das Hinzufügen
eines weiteren E-Mail-Kontos.
l Berühren Sie neben einer empfohlenen Einstellung, um diese aus der Liste zu entfernen.
Empfehlungen, die aus der Liste entfernt wurden, werden nicht mehr angezeigt.
Einstellungen. Berühren Sie eine empfohlene Einstellung, um diese zu
11
Bildschirm und Display
Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen
und Statussymbole an
Anzeigebereich:
Zeigt App-Symbole, Ordner und Widgets an
Bildschirmpositionsanzeige:
Zeigt an, welcher Startbildschirm angezeigt wird
Schnellstartleiste:
Zeigt häufig verwendete Apps an
Startbildschirm
Über den Startbildschirm
Verwenden Sie den Startbildschirm, um auf Ihre Apps und Widgets zuzugreifen.
Die Navigationsleiste wird standardmäßig auf Geräten mit vorderseitiger
Fingerabdrucksensor-Navigationstaste deaktiviert. Sie können Einstellungen >
Navigationstasten > Virtuelle Navigationsleiste berühren, um die Navigationsleiste zu
aktivieren. Allerdings wird hierdurch die Navigationstaste deaktiviert, was bedeutet, dass Ihr
Gerät nicht reagiert, wenn Sie die Navigationstaste berühren, halten oder wenn Sie darüber
streichen.
Grundlegende Bildschirmgesten
Mithilfe von einfachen Touchscreen-Gesten können Sie verschiedenste Aufgaben durchführen,
z. B. Apps starten, durch Listen scrollen und Bilder vergrößern.
Berühren: Berühren Sie einmal ein Element. Tippen Sie
zum Beispiel, um eine Option auszuwählen oder eine
App zu öffnen.
12
Bildschirm und Display
Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell
hintereinander den Zielbereich des Bildschirms.
Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal
ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern.
Berühren und halten: Berühren und halten Sie
mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des
Bildschirms. Berühren und halten Sie beispielsweise
eine leere Stelle auf dem Startbildschirm, um den
Startbildschirm-Editor aufzurufen.
Streichen: Streichen Sie mit Ihren Fingern über den
Bildschirm. Streichen Sie vertikal oder horizontal, um
andere Startbildschirmen zu durchsuchen, durch ein
Dokument zu scrollen und mehr.
Ziehen: Berühren und halten Sie ein Element und ziehen
Sie es dann an eine andere Stelle. Verwenden Sie diese
Geste beispielsweise, um Apps und Widgets auf dem
Startbildschirm neu anzuordnen.
Finger auseinanderspreizen: Spreizen Sie auf dem
Bildschirm zwei Finger auseinander, zum Beispiel zum
Vergrößern eines Bilds oder einer Webseite.
Finger zusammenziehen: Ziehen Sie zwei Finger auf
dem Bildschirm zusammen, zum Beispiel zum
Verkleinern eines Bilds.
Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
Verwenden Sie den Drawer-Startbildschirm, um App-Symbole in einem separaten App Drawer
zu speichern.
Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
13
Bildschirm und Display
2 Berühren Sie Startbildschirmstil > Drawer.
Hinzufügen von App-Verknüpfungen zum Startbildschirm
Fügen Sie häufig verwendete Apps zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen.
1 Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um die Liste der Apps anzuzeigen.
2 Berühren und halten Sie ein App-Symbol, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie anschließend
das App-Symbol an die gewünschte Stelle auf dem Startbildschirm.
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben. Falls nicht genug Platz ist, fügen
Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie etwas Platz.
Zurückkehren zum Standard-Startbildschirm
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Startbildschirmstil > Standard.
Wechseln zum einfachen Startbildschirm
Der einfache Startbildschirm verfügt über ein einfaches Layout und große Symbole zur
einfacheren Bedienung.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Einfacher Modus und dann .
14
Bildschirm und Display
3 Auf dem einfachen Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
l Berühren Sie App-Symbole oder Widgets, um diese zu öffnen.
l Berühren und halten Sie ein Symbol, um den Bearbeitungsmodus des Startbildschirms
aufzurufen. In diesem Modus können Sie Apps hinzufügen oder löschen, oder halten und
ziehen Sie ein App-Symbol an den gewünschten Ort.
l Berühren Sie Sonstiges, um die App-Liste zu öffnen und mehr Apps anzuzeigen oder zu
öffnen.
l Berühren Sie Standard-Modus, um wieder zum Standard-Startbildschirm zu wechseln.
Anzeigen oder Ausblenden von Benachrichtigungs-Badges
Benachrichtigungs-Badges werden in der oberen rechten Ecke auf den App-Symbolen
angezeigt. Die Badge-Nummer zeigt die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Öffnen Sie
die entsprechende App, um Details der Benachrichtigung anzuzeigen.
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie Einstellungen > App-Neuigkeitensymbol.
3 Schalten Sie den entsprechenden Schalter um, um Benachrichtigungs-Badges zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
15
Bildschirm und Display
Festlegen des Startbildschirm-Hintergrunds
Eine große Palette an Designs und Hintergründen steht Ihnen zur Personalisierung Ihres Geräts
zur Verfügung.
Ändern des Hintergrunds
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Hintergrund > Hintergrund festlegen.
3 Wählen Sie den gewünschten Hintergrund aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um diesen als Hintergrund für den Startbildschirm oder Sperrbildschirm (oder
beide) festzulegen.
Automatisches Ändern des Hintergrunds
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Anzeige > Hintergrund.
3 Schalten Sie Hintergrund des Startbildschirms zufällig ändern ein oder aus.
Wenn die zufällige Änderung des Startbildschirm-Hintergrunds aktiviert ist, können Sie
Intervall und Bildquelle konfigurieren, sodass Ihr Hintergrund automatisch im
angegebenen Intervall geändert wird.
Verwalten der Symbole auf dem Startbildschirm
Sie können Apps auf dem Startbildschirm im Handumdrehen verschieben oder deinstallieren.
Verschieben der Symbole auf dem Startbildschirm
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein App-Symbol oder Widget, bis das Gerät
vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen.
16
Bildschirm und Display
Löschen von Apps auf dem Startbildschirm
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die zu löschende App oder das zu löschende
Widget, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie die unerwünschte App
oder das unerwünschte Widget auf und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Einige vorinstallierte Apps können zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Betriebs
des Systems nicht deinstalliert werden.
Automatisches Ausrichten von Symbolen durch Schütteln des Geräts
Nachdem Sie Apps deinstallieren oder in Ordner verschieben, werden unter Umständen Lücken
auf dem Startbildschirm angezeigt. Sie können die folgenden Funktionen verwenden, um die
Apps übersichtlich auf dem Startbildschirm anzuordnen.
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie Einstellungen und schalten Sie Schütteln ein.
3 Kehren Sie zum Startbildschirm zurück und öffnen Sie erneut den Startbildschirm-Editor.
Schütteln Sie Ihr Gerät, um die Apps so neu anzuordnen, dass die Lücken aufgefüllt werden.
17
Bildschirm und Display
Verwalten von Startbildschirmen
Sie können Startbildschirme ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.
Hinzufügen von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie am äußersten linken oder rechten Rand des Startbildschirms, um eine
neuen Bildschirm hinzuzufügen.
Löschen von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie
auf einem leeren Bildschirm, um ihn zu löschen.
18
Bildschirm und Display
Sie können einen Startbildschirm nicht löschen, wenn er Apps oder Widgets enthält.
Verschieben von Startbildschirmen
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren und halten Sie den Startbildschirm, der verschoben werden soll, und ziehen Sie ihn
an die gewünschte Stelle.
Einrichten des standardmäßigen Startbildschirms
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie
standardmäßigen Startbildschirm festzulegen.
Verwalten von Startbildschirm-Widgets
Über den Startbildschirm können Sie Widgets hinzufügen, verschieben oder löschen.
oben auf einem Startbildschirm, um den gewählten Startbildschirm als
Hinzufügen von Widgets
1 Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen.
2 Berühren Sie Widgets. Wählen Sie ein Widget aus und ziehen Sie es auf einen leeren
Bereich auf dem Startbildschirm.
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben. Falls nicht genug Platz ist, fügen
Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie etwas Platz.
19
Bildschirm und Display
Verschieben von Widgets
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen
Sie das Widget dann an die gewünschte Stelle.
Löschen von Widgets
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Widget, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen
Sie das Widget dann zur Option Entfernen oben auf dem Bildschirm.
Verwalten von Startbildschirm-Ordnern
Verwalten Sie Ihre Apps in Ordnern, um diese leichter finden zu können.
Erstellen eines Ordners
Gruppieren Sie Ihre Apps in kategorisierten Ordnern, um sie leichter zu finden. Beispielsweise
könnten Sie einen Social-Media-Ordner für Ihre Social-Media-Apps erstellen.
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu
erstellen, der beide Apps beinhaltet.
20
Bildschirm und Display
Umbenennen von Ordnern
Um einen Ordner umzubenennen, öffnen Sie ihn und berühren Sie den Ordnernamen.
Hinzufügen von Apps zu einem Ordner
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie .
3 Wählen Sie die Apps aus, die Sie hinzufügen möchten. Berühren Sie dann OK.
Entfernen von Apps aus einem Ordner
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie
.
3 Heben Sie die Auswahl für die zu entfernenden Apps auf und berühren Sie OK.
Sie können auch ein Symbol berühren und halten und es zum Entfernen aus einem
Ordner herausziehen.
Löschen von Ordnern
1 Öffnen Sie den Ordner.
2 Berühren Sie .
3 Heben Sie die Auswahl aller Apps auf und berühren Sie OK. Der Ordner wird automatisch
gelöscht.
Wenn sich mehr als zwei Apps in einem Ordner befinden, kann er nicht gelöscht werden.
Sperren und Entsperren des Bildschirms
21
Bildschirm und Display
Ändern des Sperrbildschirm-Stils
Legen Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre fest, um einen unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät
zu verhindern.
Ändern der Bildschirmsperrmethode
Standardmäßig ist die Entsperrung von Magazin-Themen als Sperrbildschirm-Stil festgelegt. Um
den Sperrbildschirm-Stil zu ändern, berühren Sie Einstellungen > Bildschirmsperre &Kennwörter > Bildschirmentsperrstil und wählen Sie einen Stil aus.
Weitere Informationen zur Entsperrung von Magazin-Themen finden Sie unter Festlegen
und Verwalten der Entsperrung von Magazin-Themen.
Festlegen des Bildschirmsperrkennworts
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Bildschirmsperre & Kennwörter > Passwort
3 Sie können festlegen, dass der Bildschirm mit einem Entsperrmuster, einer PIN oder einem
Kennwort entsperrt werden soll:
l Berühren Sie Muster und verbinden Sie mindestens vier Punkte zwei Mal, um ein
Bildschirmentsperrmuster zu erstellen.
l Berühren Sie PIN. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine PIN mit
mindestens vier Ziffern zu erstellen, und berühren Sie dann OK.
l Berühren Sie Passwort. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein
Kennwort mit mindestens vier Zeichen zu erstellen, und berühren Sie dann OK.
l Sie können auch Ihren Fingerabdruck verwenden, um den Bildschirm zu entsperren.
Berühren Sie Registrieren im Popup-Dialogfeld, um Ihren Fingerabdruck
hinzuzufügen. Weitere Informationen zum Entsperren des Bildschirms mithilfe Ihres
Fingerabdrucks finden Sie unter Fingerabdruck festlegen.
l Um das Kennwort für die Bildschirmsperre zu entfernen, berühren Sie Keins und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sperren des Bildschirms
Sperren Sie den Bildschirm, um den Stromverbrauch zu senken und unbeabsichtigte Vorgänge
durch Berührungen oder einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern.
l Manuelle Sperre: Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm manuell zu sperren.
l Automatische Sperre: Der Bildschirm wird nach Ablauf der voreingestellten Ruhezeit
automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus, um den Stromverbrauch zu senken
und unbeabsichtigte Vorgänge zu vermeiden.
Um den Zeitraum bis zum Wechsel in den Ruhemodus zu ändern, berühren Sie Einstellungen > Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie anschließend einen Zeitraum aus.
22
Bildschirm und Display
Entsperren des Bildschirms
1 Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm einzuschalten.
2 Streichen Sie auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung.
l Wenn Sie ein Bildschirmentsperrmuster, eine PIN oder ein Kennwort festgelegt haben,
müssen Sie zum Entsperren des Bildschirms das Entsperrmuster zeichnen oder Ihre
PIN bzw. Ihr Kennwort eingeben.
l Wenn Ihr Gerät über einen Fingerabdrucksensor verfügt, können Sie den Bildschirm
entsperren, indem Sie Ihren Finger auf den Fingerabdrucksensor legen.
Konfigurieren der Bilder der Magazinentsperrung
Konfigurieren Sie die Entsperrung von Magazin-Themen, um Ihre Sperrbildschirm-Hintergründe
anzupassen.
Hinzufügen von Online-Hintergründen zur Anzeigeliste
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen.
Berühren Sie . Berühren Sie und wählen Sie die Hintergründe aus, die zur Anzeigeliste
hinzugefügt werden sollen.
Teilen von Hintergründen der Magazinentsperrung
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen. Berühren Sie anschließend
aus, wie der Hintergrund freigegeben werden soll, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Hinzufügen von Offline-Hintergründen zur Anzeigeliste
. Wählen Sie
1 Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Entsperrung von Magazin-Themen anzuzeigen.
2 Berühren Sie , um auf die Anzeigeliste zuzugreifen.
3 Berühren Sie Von mir hinzugefügt und wählen Sie aus.
4 Wählen Sie die gewünschte Nachricht aus und berühren Sie .
Aktualisieren der Cover zur Magazinentsperrung
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Diashow-Entsperrstil.
3 Berühren Sie Abonnements > Heruntergeladen und wählen Sie Aktualisieren aus, um die
Hintergründe Ihrer Magazinentsperrung manuell zu aktualisieren.
23
Aufnahme
Rechner
Taschenlampe
Scanner
Uhr
Bildschirm und Display
Für diese Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie eine Verbindung
mit einem WLAN-Netzwerk her, damit keine unnötigen Datengebühren anfallen.
Zugreifen auf Tools über den Sperrbildschirm
Sie starten Apps direkt über den Sperrbildschirm.
1 Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Funktionen und
Tools des Sperrbildschirms anzuzeigen.
2 Berühren Sie das Verknüpfungssymbol unten auf dem Bildschirm, um die App zu starten, auf
die Sie zugreifen möchten.
Streichen Sie auf dem Kamerasymbol auf dem Sperrsymbol nach oben, um die Kamera
direkt zu öffnen.
Konfigurieren Ihrer Sperrbildschirmsignatur
Konfigurieren Sie eine Sperrbildschirmsignatur, um Ihren Sperrbildschirm zu personalisieren.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Signatur auf Sperrbildschirm.
3 Geben Sie Ihre Sperrbildschirmsignatur ein und berühren Sie Speichern.
Ihre Sperrbildschirmsignatur wird auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
24
Loading...
+ 142 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.