Standardgesten
Systemnavigation
Phone Clone
Bildschirm sperren und entsperren
Startbildschirm kennenlernen
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Verknüpfungstasten
Startbildschirm-Widgets
Hintergrund festlegen
Screenshots&Bildschirmaufnahme
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Toneinstellungen anpassen
Text eingeben
Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Auaden
1
1
2
3
4
5
7
7
7
8
10
10
11
11
12
13
Kamera und Galerie
Kamera starten
Fotos aufnehmen
Panoramafotos aufnehmen
HDR-Fotos aufnehmen
Kameraeinstellungen anpassen
Galerie verwalten
Apps
Apps
Kontakte
Telefon
Nachrichten
Kalender
Uhr
Memo
Rekorder
E-Mail
Rechner
Schnell auf häug verwendete App-Funktionen zugreifen
Optimizer
Phone Clone
15
15
16
16
17
17
20
20
23
28
30
32
33
34
35
39
39
40
42
Einstellungen
i
WLAN
Bluetooth
Mobile Daten
Weitere Verbindungen
Startbildschirm&Hintergrund
Anzeige&Helligkeit
Töne&Vibration
Benachrichtigungen
Biometrie&Passwort
Apps
Akku
Speicher
Sicherheit
Privatsphäre
Bedienungshilfen
System&Aktualisierungen
Über das Telefon
Inhaltsverzeichnis
44
44
45
46
47
49
50
51
52
53
53
55
55
56
58
59
63
ii
Wesentliches
Standardgesten
Standardgesten
Weitere Gesten
Zugang zum Bearbeitungsmodus des Startbildschirms
Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen.
Verknüpfungsleiste auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Streichen Sie vom unteren Bereich des Sperrbildschirms aus
nach oben.
Suchleiste anzeigen
Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten.
Benachrichtigungsfeld önen
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten.
Systemnavigation
Navigationsmodus ändern
Navigieren Sie zu
einen Navigationsmodus entsprechend Ihren Präferenzen auszuwählen.
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation, um
1
Wesentliches
Mit Gesten navigieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
aktivieren oder deaktivieren Sie Gesten.
Nach Aktivieren von Gesten können Sie:
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von der linken oder rechten Kante
nach innen.
• Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus
nach oben.
• Zugri auf den Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben: Streichen Sie vom
unteren Bereich des Bildschirms aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt.
• Eine App aus dem Bildschirm mit den zuletzt verwendeten Aufgaben schließen: Streichen
Sie in der App-Vorschau nach oben.
Dreitasten-Navigation
Navigieren Sie zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Systemnavigation und
wählen Sie Drei-Tasten-Navigation aus.
Tippen Sie dann auf Einstellungen, um die von Ihnen bevorzugte
Navigationstastenkombination auszuwählen.
Die Symbole in der Navigationsleiste sind wie folgt:
•
: Zurück-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren, eine App zu beenden
oder die Bildschirmtastatur zu schließen.
•: Starttaste, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
•: Zuletzt-verwendet-Taste, um den Bildschirm mit den letzten Aufgaben anzuzeigen.
•
: Benachrichtigungstaste, um das Benachrichtigungsfeld zu önen.
Navigationstastenkombination anpassen
Navigieren Sie zu Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen. Sie können wie folgt vorgehen:
• Wählen Sie eine Navigationstastenkombination aus.
• Aktivieren Sie Navigationstasten ausblenden, um das Ausblenden der Navigationsleiste zu
ermöglichen, wenn diese nicht verwendet wird.
Phone Clone
2
Wesentliches
Phone Clone
Mit Phone Clone können Sie alle grundlegenden Daten (einschließlich Kontakte, Kalender,
Bilder und Videos) schnell und nahtlos von Ihrem alten Gerät auf Ihr neues Gerät übertragen.
Daten von einem Android-Gerät klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Navigieren Sie alternativ zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone, tippen Sie auf Dies ist das
neue Telefon und dann auf Huawei oder Anderes Android-Gerät.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und tippen Sie
dann auf Übertragen, um mit dem Klonen zu beginnen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit Android 4.4 oder höher verfügbar.
Daten von einem iPhone oder iPad klonen
1 Önen Sie auf Ihrem neuen Gerät Phone Clone. Sie können auch zu
Einstellungen > System & Aktualisierungen > Phone Clone navigieren und dann Dies
ist das neue Telefon oder iPhone/iPad auswählen.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Phone Clone herunterzuladen und
auf Ihrem alten Gerät zu installieren.
3 Önen Sie auf Ihrem alten Gerät Phone Clone und tippen Sie auf Dies ist das alte
Telefon. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr altes Gerät mit Ihrem neuen
Gerät zu verbinden, indem Sie einen Code scannen oder sich manuell verbinden.
4 Wählen Sie auf Ihrem alten Gerät die Daten aus, die Sie klonen möchten, und befolgen Sie
die Bildschirmanweisungen, um das Klonen abzuschließen.
Phone Clone ist nur auf Geräten mit iOS 8.0 oder höher verfügbar.
Bildschirm sperren und entsperren
Bildschirm sperren und entsperren
Den Bildschirm sperren
Wenn Ihr Gerät für einige Zeit inaktiv bleibt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und
Ihr Gerät wechselt in den Ruhezustand, um Strom zu sparen.
Sie können den Bildschirm alternativ auf eine der folgenden Arten manuell sperren:
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
3
Wesentliches
• Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Bearbeitungsmodus des
Bildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets und ziehen Sie anschließend das
Bildschirmsperre-Symbol auf den Startbildschirm. Sie können jetzt zum Sperren desBildschirms auf das Bildschirmsperre-Symbol tippen.
Zeit bis zum Bildschirm-Timeout festlegen
Navigieren Sie zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Ruhezustand und wählen Sie
eine Zeit bis zum Bildschirm-Timeout aus.
Den Bildschirm mit einem Passwort entsperren
Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, streichen Sie von der Bildschirmmitte aus über den
Bildschirm, um das Fenster zur Passworteingabe anzuzeigen. Geben Sie anschließend Ihr
Sperrbildschirm-Passwort ein.
Startbildschirm kennenlernen
Startbildschirm kennenlernen
Über den Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
• Überprüfen Sie den Status Ihres Geräts und der Benachrichtigungen in der Statusleiste oben
auf dem Bildschirm.
• Streichen Sie nach links oder rechts, um die auf dem Startbildschirm vorhandenen Apps und
Widgets anzuzeigen.
4
Wesentliches
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Benachrichtigungs- und Statussymbole
Netzwerkstatussymbole können je nach Region oder Netzwerk-Dienstanbieter variieren.
Die unterstützten Funktionen variieren je nach Gerätemodell. Einige der folgenden
Symbole sind möglicherweise nicht auf Ihr Gerät anwendbar.
Mit 5G-Netz verbundenMit 4G-Netz verbunden
Mit 3G-Netz verbundenMit 2G-Netz verbunden
Volle SignalstärkeRoaming
5
Datenschoner aktiviertSIM-Karte nicht gefunden
Hotspot aktiviertHotspot verbunden
AnrufVoLTE aktiviert
WLAN verbundenSkyTone in Verwendung
Wesentliches
Hotspot getrennt
Netzwerk wird über Wi-Fi+
geschaltet
Flugmodus aktiviertWecker gestellt
Akku leerAkkustand niedrig
AuadenSchnelles Auaden
Ladevorgang mit SuperchargerStromsparmodus aktiviert
Bluetooth aktiviertAkku des Bluetooth-Geräts
Bluetooth-Gerät verbundenVPN verbunden
FahrmodusProjektionsgerät angeschlossen
Ortungsdienst aktiviertSehkomfortmodus aktiviert
Headset verbunden
Headset mit Mikrofon
angeschlossen
Verpasster AnrufUngelesene SMS
Mikrofon deaktiviertStummgeschaltet
Weitere BenachrichtigungenNur vibrieren
NFC aktiviertModus „Nicht stören“ aktiviert
Datensynchronisation
Datensynchronisierung
fehlgeschlagen
Leistungsmodus aktiviertNeue E-Mails
TerminerinnerungenDigital Balance aktiviert
6
Verknüpfungstasten
Verknüpfungstasten
Eine Verknüpfungstaste einschalten
Wesentliches
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
streichen Sie dann weiter nach unten, um alle Verknüpfungstasten anzuzeigen.
• Tippen Sie auf eine Verknüpfungstaste, um die dazugehörige Funktion zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
• Halten Sie eine Verknüpfungstaste gedrückt, um den Einstellungsbildschirm für diese
Funktion aufzurufen. (Nur für einige Funktionen verfügbar)
• Tippen Sie auf , um die Einstellungen zu önen.
Verknüpfungstasten anpassen
Berühren Sie
Position.
, halten Sie ein Symbol gedrückt und ziehen Sie es an die gewünschte
önen, und
Startbildschirm-Widgets
Startbildschirm-Widgets
Sie können Startbildschirm-Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte und
Kalender Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend hinzufügen, verschieben oder
löschen.
Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
1 Ziehen Sie zwei Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um auf den
Einstellungsmodus für den Startbildschirm zuzugreifen.
2 Tippen Sie auf Widgets und streichen Sie dann nach links, um alle Widgets anzuzeigen.
3 Einige Widgets, wie Wetter, gibt es in verschiedenen Formaten. Berühren Sie das Widget,
um alle Formate anzuzeigen, und streichen Sie dann nach rechts, um zurückzukehren.
4 Tippen Sie auf Sie ein Widget, um es auf dem Startbildschirm hinzuzufügen. Wenn auf der
aktuellen Bildschirmseite kein Platz ist, berühren und halten Sie es, und ziehen Sie es dann
auf eine andere Bildschirmseite.
Widget verschieben oder löschen
Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie es
dann an die gewünschte Stelle oder tippen Sie auf Entfernen.
Hintergrund festlegen
7
Wesentliches
Hintergrund festlegen
Vorhandenen Hintergrund verwenden
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund.
2 Tippen Sie ein Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
3 Stellen Sie die folgenden Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen ein:
•Unschärfe: wendet einen Weichzeichnereekt an, der durch Ziehen des Sliders
angepasst werden kann.
•Scrollbar: ermöglicht es, dass das Hintergrundbild auf dem Startbildschirm gescrollt
werden kann.
4 Tippen Sie auf und bestimmen Sie dann, ob Sie das Bild als Sperrbildschirm,
Startbildschirm oder beides festlegen möchten.
Bild aus der Galerie als Hintergrund festlegen
Önen Sie Galerie und dann das Bild, das als Hintergrund festgelegt werden soll.
1
2 Navigieren Sie zu
Bildschirmanweisungen, um die Einstellung abzuschließen.
> Festlegen als > Hintergrund und befolgen Sie dann die
Screenshots&Bildschirmaufnahme
Screenshot erstellen
Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen
Halten Sie die Ein-/Aus- und Lautstärke-Taste gleichzeitig gedrückt, um einen Screenshot zu
erstellen.
Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen. Tippen Sie auf
önen, und
, um einen Screenshot zu erstellen.
Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln
8
Wesentliches
Nach der Aufnahme eines Screenshots wird in der unteren linken Bildschirmecke eine
Miniaturansicht angezeigt. Anschließend haben Sie folgende Optionen:
• Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach unten, um einen Scrollshot zu erstellen.
• Streichen Sie auf der Miniaturansicht nach oben, um einen Freigabemodus auszuwählen
und den Screenshot mit Ihren Freunden zu teilen.
• Tippen Sie auf die Miniaturansicht, um sie zu bearbeiten oder zu löschen.
Screenshots werden standardmäßig unter Galerie gespeichert.
Bildschirm aufnehmen
Zeichnen Sie Ihre Bildschirmaktivitäten in teilbaren Videos auf, um ein Tutorial zu erstellen,
Ihre beeindruckenden Gaming-Fähigkeiten zu zeigen und vieles mehr.
Bildschirmaufnahme mit einer Tastenkombination starten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt, um die
Bildschirmaufnahme zu starten. Um die Aufnahme zu beenden, halten Sie beide Tasten
erneut gedrückt.
Bildschirmaufnahme mit einer Verknüpfung starten
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen.
önen,
9
Wesentliches
2 Tippen Sie auf Bildschirmrekorder, um die Bildschirmaufnahme zu starten.
3 Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie auf den Timer oben auf dem Bildschirm.
4 Die Aufnahme wird in der Galerie gespeichert.
Stimme während der Bildschirmaufnahme aufnehmen
Sie können das Mikrofon aktivieren, um Ihre Stimme während der Bildschirmaufnahme
aufzuzeichnen.
Tippen Sie nach dem Starten einer Bildschirmaufnahme auf das Mikrofonsymbol und stellen
Sie sie sicher, dass es als
Wenn das Mikrofon deaktiviert ist (wenn es als angezeigt wird), können Sie nur
Systemtöne, wie Musik aufnehmen. Wenn Sie keine Systemtöne in Ihrer
Bildschirmaufnahme wünschen, schalten Sie Ihr Gerät stumm und schalten Sie Musik und
Medientöne aus, bevor Sie die Bildschirmaufnahme starten.
angezeigt wird. Sie können jetzt Ihre Stimme aufzeichnen.
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen und löschen
Benachrichtigungen anzeigen
Wenn dort eine Benachrichtigungserinnerung angezeigt wird, können Sie den Bildschirm
einschalten und von der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen und die Benachrichtigung anzuzeigen.
Benachrichtigungen löschen
• Streichen Sie auf einer Benachrichtigungserinnerung nach rechts, um die Benachrichtigung
zu löschen.
• Tippen Sie unten auf dem Benachrichtigungsfeld auf
löschen.
Benachrichtigungen blockieren, lautlos stellen oder verzögern
Streichen Sie auf einer Benachrichtigung nach links und tippen Sie dann auf , um
Benachrichtigungen von dieser Quelle zu blockieren, lautlos zu stellen oder zu verzögern.
Einige Systembenachrichtigungen können nicht blockiert, gelöscht oder verzögert werden.
, um alle Benachrichtigungen zu
Toneinstellungen anpassen
10
Wesentliches
Toneinstellungen anpassen
Lautstärke durch Drücken einer Lautstärketasten regeln
Drücken Sie die Lauter- oder Leiser-Taste, um die Lautstärke anzupassen.
Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten
Wenn Ihr Gerät bei einem eingehenden Anruf oder Alarm klingelt, können Sie es durch
Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten.
Zwischen Ton-, Vibrations- oder Lautlos-Modus mit einer Verknüpfung wechseln
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
und streichen Sie dann erneut nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen.
2 Tippen Sie auf das
verschiedenen Modi zu wechseln.
Töne, Lautlos- oder Vibration-Symbol, um zwischen
önen,
Text eingeben
Text bearbeiten
Sie können auf Ihrem Bildschirm angezeigten Text auswählen, kopieren oder in der
Zwischenablage speichern und dann an anderer Stelle einfügen. Sie können den Text auch
auf verschiedene Weise teilen.
1 Halten Sie den Text gedrückt, bis
In einigen Apps können nach dem Gedrückthalten des Textes unterschiedliche Dinge
passieren. Wenn Sie zum Beispiel eine gesendete oder empfangene Nachricht gedrückt
angezeigt wird.
halten, wird ein Optionsmenü angezeigt und erscheint, nachdem Sie auf Text wählen
getippt haben.
2 Ziehen Sie
auswählen, um den gesamten Text auszuwählen.
und , um den benötigten Text auszuwählen, oder tippen Sie auf Alles
3 Tippen Sie nach Bedarf auf Kopieren oder Ausschneiden.
4 Halten Sie den Bereich gedrückt, in dem Sie den Text einfügen möchten, bis Einfügen
erscheint. Tippen Sie anschließend auf Einfügen.
Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
Geteilter Bildschirmmodus
Sie können den Bildschirm Ihres Geräts teilen, um zwei Apps gleichzeitig zu verwenden.
Geteilten Bildschirmmodus aktivieren
Bestimmte Apps unterstützen möglicherweise nicht den geteilten Bildschirmmodus.
11
Wesentliches
1 Önen Sie eine App.
2 Aktivieren Sie den Geteilten Bildschirmmodus mit einer der folgenden Methoden:
•Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms aus mit drei Fingern nach oben.
•Wenn Sie die Gestennavigation verwenden, streichen Sie vom unteren Bildschirmrand
nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt, um den Bildschirm „Zuletzt
verwendete Aufgaben“ aufzurufen. Tippen Sie dann auf
Ecke der App-Vorschau.
•Wenn Sie die Drei-Tasten-Navigation verwenden, berühren und halten Sie die Taste
.
in der oberen rechten
3 Önen Sie eine andere App, um Multitasking zu starten.
Größe geteilter Bildschirmfenster anpassen
Ziehen Sie
auf dem Bildschirm.
Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn Ihr Gerät im Hochformat ausgerichtet
ist.
Wechseln der Fenster im geteilten Bildschirm
Wenn der Startbildschirm in einem Fenster im geteilten Bildschirm angezeigt wird,
können Sie die Fenster nicht wechseln.
in der Mitte der Linie des geteilten Bildschirms auf die gewünschte Position
Tippen Sie auf in der Mitte der Linie im geteilten Bildschirm und tippen Sie dann auf
.
Modus „Geteilter Bildschirm“ deaktivieren
Tippen Sie auf
anschließend auf .
in der Mitte der Linie des geteilten Bildschirms und tippen Sie
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
Gerät ein- und ausschalten
Um Ihr Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Tippen Sie dann auf
Ausschalten und Zum Ausschalten antippen.
Um Ihr Gerät einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis
Ihr Gerät vibriert und das Logo anzeigt.
12
Wesentliches
Gerät neu starten
Starten Sie Ihr Gerät regelmäßig neu, um den Cache zu löschen und das Gerät in einem
optimalen Zustand zu halten. Ein Geräteproblem lässt sich manchmal durch einen Neustart
beheben.
Halten Sie einfach die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und Sie tippen Sie dann
auf Neustart und Berühren, um neu zu starten.
Neustart des Geräts erzwingen
Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert oder sich nicht normal ausschalten lässt, können Sie einen
Neustart erzwingen.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einfach für mindestens 10 Sekunden gedrückt.
Auaden
Gerät auaden
Sie werden von Ihrem Gerät benachrichtigt, wenn der Akku bald leer ist. Stellen Sie sicher, Ihr
Gerät zeitnah aufzuladen, um ein automatisches Ausschalten bei Leergehen des Akkus zu
vermeiden.
Sicherheitsmaßnahmen für das Auaden
• Laden Sie Ihr Gerät mit dem Standard-Adapter und dem USB-Kabel aus dem Lieferumfang
Ihres Geräts auf. Die Nutzung anderer Ladegeräte oder USB-Kabel kann zu wiederholten
Neustarts, langsamem Auaden, Überhitzung oder anderen unerwünschten Auswirkungen
führen.
• Ihr Gerät führt automatisch eine Sicherheitsprüfung durch, wenn ein Ladegerät oder
anderes Gerät mit einem USB-Anschluss verbunden ist. Wenn Ihr Gerät Flüssigkeit im USBAnschluss erkennt, aktiviert es automatisch Sicherheitsmaßnahmen und unterbricht den
Ladevorgang. Trennen Sie Ihr Gerät vom USB-Anschluss und warten Sie, bis der USBAnschluss getrocknet ist.
• Die vollständige Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter
des Akkus ab.
• Die Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich
kürzer wird, suchen Sie ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center auf, um den Akku
auszutauschen.
• Decken Sie Ihr Gerät oder Ladegerät während des Auadens nicht ab.
• Ihr Gerät kann sich erwärmen, wenn es längere Zeit verwendet wird. Dies gilt insbesondere
bei hohen Temperaturen. Halten Sie in diesem Fall die Auadung an, deaktivieren Sie einige
Funktionen und bringen Sie Ihr Gerät an einen kühlen Ort.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, während es aufgeladen wird.
13
Wesentliches
• Wenn Ihr Gerät bei Gedrückthalten der Ein-/Aus-Taste nicht reagiert, bedeutet dies, dass
der Akku möglicherweise leer ist. Laden Sie es 10 Minuten lang auf und schalten Sie es
anschließend ein.
Übersicht der Akkusymbole
Sie können den Akkustand auch über das Akkusymbol auf dem Gerätebildschirm überprüfen.
AkkusymbolAkkustand
Weniger als 4 % Akku verbleibend
Auaden, weniger als 10 % Akku verbleibend
Auaden, 10 % bis 90 % Akku verbleibend
Auaden, mindestens 90 % Akku verbleibend
Wenn neben dem Akkusymbol „100 %“ oder auf dem Sperrbildschirm
die Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, ist der Akku voll
aufgeladen.
14
Kamera und Galerie
Kamera starten
Kamera starten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kamera-App zu
Über den Startbildschirm
Önen Sie Kamera auf dem Startbildschirm.
Fotos aufnehmen
Fotos aufnehmen
1
Önen Sie Kamera.
2 Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
•Fokus: Tippen Sie auf die Stelle, die Sie fokussieren möchten.
Halten Sie den Bildsucher für das getrennte Einstellen von Fokus und Messung
gedrückt und ziehen Sie den einzelnen Rahmen oder Ring an die gewünschte Position.
önen.
•Helligkeit einstellen: Tippen Sie auf den Bildsucher. Wenn das Symbol
Fokusrahmen angezeigt wird, ziehen Sie es nach oben oder nach unten.
•Vergrößern und verkleinern: Ziehen Sie im Bildsucher zwei Finger zusammen/
auseinander oder ziehen Sie den Zoom-Slider.
•Kameramodus auswählen: Streichen Sie in den Kameramodus-Optionen nach links
oder rechts.
•Blitz ein- oder ausschalten: Tippen Sie auf und wählen Sie (Autom.),
(Ein), (Aus) oder (Immer ein) aus.
Einige Funktionen sind nur bei Verwendung der Rückkamera verfügbar.
neben dem
3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Getaktete Fotos
Sie können über den Timer der Kamera eine Zeitverzögerung festlegen, damit Sie eine
Position einnehmen können, nachdem Sie auf den Auslöser getippt haben.
Önen Sie Kamera.
1
2 Navigieren Sie zu > Timer und wählen Sie eine Verzögerungsoption aus.
15
Kamera und Galerie
3 Kehren Sie zum Bildsucher zurück und tippen Sie auf die Verschluss-Schaltäche. Ihr Gerät
nimmt ein Foto auf, nachdem der Countdown abgelaufen ist.
Fotos per Sprachbefehl aufnehmen
Sie können mit Ihrer Stimme Fotos aufnehmen, ohne den Auslöser betätigen zu müssen.
Önen Sie Kamera.
1
2 Navigieren Sie zu
eine Audiosteuerungsoption aus.
> Audiosteuerung, aktivieren Sie Audiosteuerung und wählen Sie
3 Gehen Sie zurück zum Bildsucher und sagen Sie den gewünschten Befehl, um ein Foto
aufzunehmen.
Panoramafotos aufnehmen
Panoramafotos aufnehmen
Mit der Panoramafunktion können Sie Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos in ihrer
gesamten Breite aufnehmen. Die Kamera nimmt mehrere Fotos von Objekten im Sichtfeld
auf und fügt diese zu einem Panoramafoto zusammen.
Panoramafotos mit der Rückkamera aufnehmen
1 Navigieren Sie zu
2 Tippen Sie auf unten im Bildsucher, um die Schwenkrichtung festzulegen.
Kamera > Mehr und wählen Sie den Modus Panorama aus.
3 Richten Sie die Kamera auf den Ausgangspunkt und tippen Sie dann auf
Aufnahme zu beginnen.
, um mit der
4 Bewegen Sie die Kamera langsam in die Richtung des auf dem Bildschirm angezeigten
Pfeils. Halten Sie Ihr Gerät während der gesamten Zeit ruhig und den Pfeil auf der
Mittellinie.
5 Tippen Sie nach Fertigstellung auf .
HDR-Fotos aufnehmen
HDR-Fotos aufnehmen
Beim Aufnehmen von Fotos mit Hintergrundbeleuchtung oder hohem Lichtkontrast kann der
HDR-Modus (High Dynamic Range) Ihnen helfen, Licht- und Schatteneekte in Ihren Fotos
zu verbessern und Ihren Fotos schärfere Details zu verleihen.
HDR mit der Rückkamera verwenden
1 Navigieren Sie zu Kamera > Mehr und wählen Sie HDR aus.
16
Kamera und Galerie
2 Halten Sie Ihr Gerät ruhig, ggf. mithilfe eines Stativs.
3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Kameraeinstellungen anpassen
Kameraeinstellungen anpassen
Sie können die Kameraeinstellungen anpassen, um Fotos und Videos schneller aufzunehmen.
Die folgenden Funktionen sind möglicherweise in einigen Kameramodi nicht verfügbar.
Standortmarkierung aktivieren
Aktivieren Sie Standortmarkierung, um Ihren Standort in Fotos und Videos zu markieren.
Streichen Sie auf einem Foto oder Video in der Galerie nach oben, um den Aufnahmeort
anzuzeigen.
Spiegelbild aktivieren
Bei Verwendung der Frontkamera tippen Sie auf , um Spiegelbild zu aktivieren oder
deaktivieren.
Auslöserton stummschalten
Aktivieren Sie Stumm nach Bedarf.
Galerie verwalten
Fotos und Videos anzeigen
Sie können Fotos und Videos auf der Registerkarte Alben nach Album anzeigen.
Einige Fotos und Videos werden in Standardalben gespeichert. Zum Beispiel werden Videos,
die mit der Kamera aufgenommen wurden, im Album Kamera gespeichert. Screenshots und
Bildschirmaufnahmen werden im Album Screenshots gespeichert.
Fotos und Videos bearbeiten
1 Tippen Sie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu Bearbeiten >
> Sticker.
2 Wählen Sie den Stickertyp aus, den Sie hinzufügen möchten, wie Zeit, Ort, Wetter oder
Stimmung.
3 Wählen Sie einen Sticker aus und ziehen Sie ihn, um seine Position zu ändern. Bei einigen
Sticker-Typen können Sie auch den Text bearbeiten.
4 Tippen Sie auf , um Ihre Änderungen zu speichern, und auf , um das Foto zu
speichern.
17
Kamera und Galerie
Fotos verpixeln
1 Tippen Sie auf ein Foto und navigieren Sie dann zu Bearbeiten > > Mosaik.
2 Wählen Sie Stil und Größe des Mosaiks, um Teile eines Fotos abzudecken.
3 Tippen Sie zum Entfernen des Mosaiks auf Radierer und wischen Sie es vom Foto.
4 Tippen Sie auf , um Ihre Bearbeitungen zu speichern, und dann auf , um das Foto
zu speichern.
Fotos umbenennen
1 Tippen Sie in der Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen
möchten.
2 Navigieren Sie zu > Umbenennen und geben Sie einen neuen Namen ein.
3 Tippen Sie auf OK.
Fotos und Videos teilen
Fotos und Videos aus der Galerie können auf unterschiedliche Arten geteilt werden.
1
Önen Sie Galerie.
2 Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
•Ein einzelnes Foto oder Video teilen: Tippen Sie auf das Foto oder Video und tippen Sie
anschließend auf .
•Mehrere Fotos oder Videos teilen: Halten Sie in einem Album den Bildschirm gedrückt,
um mehrere Fotos und Videos auszuwählen, und tippen Sie anschließend auf
Galerie verwalten
Ordnen Sie Ihre Fotos und Videos in Alben, um sie ganz einfach zu sichten.
Alben hinzufügen
.
1 Önen Sie Galerie. Tippen Sie anschließend auf Alben.
2 Tippen Sie auf Album hinzufügen und benennen Sie das Album.
3 Tippen Sie auf OK.
4 Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten.
Fotos und Videos löschen
Halten Sie die zu löschenden Elemente zum Auswählen gedrückt und navigieren Sie
anschließend zu
Die Alben Alle Fotos, Videos und Kamera können nicht gelöscht werden.
> Löschen.
18
Loading...
+ 47 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.