Page 1

Bedienungsanleitung
Page 2

Inhaltsverzeichnis
1 Willkommen
2 Erste Schritte
2  Das HUAWEI MediaPad auf einen Blick
2  Installation
3  Akku laden
4  Wichtige Informationen zum Akku
5  Ihr Startbildschirm auf einen Blick
6  Benachrichtigungs- und Statussymbole
6  Allgemeine Tasten
7  Verknüpfungsvorgänge
3 Texteingabe
9  Text bearbeiten
9  Eingabemethode auswählen
4 Kontakte
10  Kontakte erstellen
10  Kontakte synchronisieren
11  Kontakte importieren
11  Kontakte sichern
11  Kontakte freigeben
5 Anrufe
12  Notrufe tätigen
12  Telefonkonferenz durchführen
12  Unbekannte Nummern zu den Kontakten hinzufügen
13  Anrufprotokolle löschen
6 SMS/MMS
14  Nachrichten suchen
14  Nachrichteneinstellungen anpassen
7 Netzwerkverbindungen
15  Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen
15  Über WPS eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen
15  Mobile Datenverbindung einschalten
i
Page 3

8 Netzwerkfreigabe
17  Netzwerk über einen WLAN-Hotspot freigeben
17  Datenverbindung über USB-Tethering teilen
18  Datenverbindung über Bluetooth-Tethering freigeben
9 Anwendungen verwalten
19  Anwendungen installieren
19  Anwendungscache bereinigen
20  Anwendungen deinstallieren
10 Multimedia
21  Fotos importieren
22  Fotos und Videos anzeigen
22  Panoramafotos aufnehmen
23  Fotos oder Videos teilen
11 Benutzerdefinierte Einstellungen
24  Design ändern
24  Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
25  Startbildschirme verwalten
27  Klingeltöne festlegen
27  Schriftgrößen festlegen
28  Bildschirmhelligkeit einstellen
28  Taschenmodus aktivieren
12 Dateifreigabe
29  Dateien über WLAN Direct freigeben
29  Dateien über Bluetooth freigeben
30  Mehrfachbildschirm-Anzeige
31  Dateien von einem Computer kopieren
13 Einstellungen
33  Bewegungssteuerung
33  Schaltfläche Schwebend
33  Zeit bis zum Bildschirmtimeout festlegen
33  Bildschirmsperre festlegen
34  Lautstärke einstellen
34  Stromsparmodus aktivieren
34  Speicherstatus überprüfen
34  Datum und Uhrzeit einstellen
ii
Page 4

35  microSD-Karten sperren
35  microSD-Karten formatieren
35  Werkseinstellungen wiederherstellen
36  Das HUAWEI MediaPad aktualisieren
14 Persönliche Daten und Datensicherheit
15 Rechtliche Hinweise
iii
Page 5

iv
Page 6

1 
Willkommen
Willkommen in der intelligenten neuen Welt des HUAWEI MediaPad X1 7.0 (kurz: HUAWEI MediaPad).
Das HUAWEI MediaPad bietet Ihnen folgendes:
• 
Blitzschnell im Internet surfen.
• 
Fotos und Videos aufnehmen – jederzeit und überall.
• 
Die neuesten und angesagtesten Filme ansehen.
• 
In ein außergewöhnliches Klangerlebnis eintauchen. 
• 
Und vieles mehr
Mit dem HUAWEI MediaPad sind Ihrer Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nutzen Sie Ihr 
Gerät jetzt und entdecken Sie die angenehmen Überraschungen, die Sie erwarten.
Die Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich als Referenz. Das tatsächliche 
Produkt kann davon abweichen.
1
Page 7

2 
Headset-Buchse
MicroSD-Kartensteckplatz
Micro-SIM-Kartensteckplatz
Ein-/Aus-Taste
Lautstärketasten
3OQXU;9(6UXZ
Erste Schritte
Das HUAWEI MediaPad auf einen Blick
Installation
Das HUAWEI MediaPad unterstützt nur Standard-micro-SIM-Karten. Setzen Sie keine andere 
Karten ein, da dies zu einer Beschädigung Ihres Gerätes führen kann. Für den Austausch oder 
Kauf einer micro-SIM-Karte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Eine micro-SIM-Karte darf 
nicht eingesetzt oder entfernt werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist. 
Die Abmessungen einer Standard-micro-SIM-Karte sind 15 mm x 12 mm x 0,76 mm. 
2
Page 8

SOIXU9*
SOIXU9/3
1. 
Führen Sie das Ende des mit dem HUAWEI MediaPad gelieferten Auswurf-Tools in die Löcher der 
Kartenträger von micro-SIM-Karte und microSD-Karte ein, um die Karten freizugeben. 
2. 
Entfernen Sie die Kartenträger vorsichtig. 
3. 
Setzen Sie die micro-SIM-Karte und die microSD-Karte in der in der Abbildung angegeben Richtung 
ein, bis sie ordnungsgemäß in den Kartenträgern installiert sind. Drücken Sie die Kartenträger, bis 
sie mit einem Klick einrasten. 
Akku laden
Das HUAWEI MediaPad verwendet einen eingebauten Akku, die nicht austauschbar ist. Wenden 
Sie sich bitte an einen autorisieren Kundendienst, wenn Sie den Akku ersetzen möchten. 
Versuchen Sie nicht, den Akku selbst herauszunehmen. 
Laden Sie bei niedrigem Akkustand das HUAWEI MediaPad rechtzeitig; andernfalls schaltet sich das 
Gerät automatisch aus, wenn der Akku leer ist. 
Wenn Sie den Akku zum ersten Mal aufladen, laden Sie ihn für mindestens 12 Stunden, um 
sicherzustellen, dass das HUAWEI MediaPad den Akkuladestand korrekt anzeigen kann. 
1. 
Verwenden Sie das im Lieferumfang des HUAWEI MediaPad enthaltene USB-Kabel, um das 
Ladegerät mit Ihrem Gerät zu verbinden.
2. 
Schließen Sie den Stecker des Ladegerätes an eine Steckdose an.
3
Page 9

• 
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird der Akku geladen, wenn das Akkusymbol in der Statusleiste 
sich in 
• 
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird der Akku geladen, wenn   auf dem Bildschirm angezeigt 
wird.
 ändert.
Wichtige Informationen zum Akku
• 
Wenn der Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird oder die Akkuleistung erschöpft 
ist, können Sie das HUAWEI MediaPad möglicherweise nicht sofort einschalten, nachdem Sie mit dem 
Laden des Akkus begonnen haben. Dies ist normal, da der Akku ein paar Minuten zum Aufladen 
braucht, bevor Sie versuchen, Ihr Gerät einzuschalten.
• 
Es kann zur Erzeugung starker Hitze auf der Oberfläche des HUAWEI MediaPad kommen, nachdem das 
Gerät dauerhaft für längere Zeit in Betrieb war, besonders in einer Umgebung mit hohen Temperaturen. Wenn 
das HUAWEI MediaPad heiß wird, beenden Sie den Ladevorgang, schließen Sie laufende Anwendungen und 
bringen Sie das Gerät an einen kühlen Platz. Vermeiden Sie es, das überhitzte HUAWEI MediaPad für lä nger e 
Zeit festzuhalten, da ansonsten die Gefahr von Verbrennungen besteht.
• 
Es wird dringend empfohlen, dass Sie das im Lieferumfang des HUAWEI MediaPad enthaltene Ladegerät 
und USB-Kabel verwenden, um das Gerät aufzuladen. Die Verwendung anderer Ladegeräte oder USB-Kabel 
kann die Leistung des HUAWEI MediaPad reduzieren bzw. Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Beim Laden des 
HUAWEI MediaPad sollte das Gerät nicht verwendet und das Netzteil mit nichts abgedeckt werden.
• 
Der Akku ist wiederaufladbar und hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn das HUAWEI 
MediaPad für länger Zeit verwendet wird, reduziert sich die Standby-Zeit. Um ist Lebensdauer zu 
maximieren, laden Sie den Akku nicht zu häufig. 
4
Page 10

• 
Die vollständige Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter des Akkus 
ab. 
Ihr Startbildschirm auf einen Blick
Anzeigebereich: Zeigt Widgets und Anwendungssymbole an.
Dock: Zeigt Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen an.
Taste „Zurück“: Berühren Sie  , um zum vorherigen Bildschirm 
zurückzukehren.
Taste „Start“: Berühren Sie  , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Taste „Letzte“: Berühren Sie  , um alle kürzlich verwendeten 
Anwendungen und ausführten Aufgaben anzuzeigen.
5
Page 11

Statusleiste: Zeigt Informationen wie Zeit, WLAN-Verbindungsstatus, 
Signalstärke und Akkukapazität an.
Benachrichtigungs- und Statussymbole
In der Benachrichtigungs- und Statusleiste können die folgenden Symbole angezeigt werden, um Sie 
über den Status des HUAWEI MediaPad zu informieren.
Flugmodus Bluetooth aktiviert
GPS wird verwendet Wird geladen
Akku voll Akku extrem schwach
Neue E-Mail WLAN-Hotspot aktiviert
SIM Card nicht eingesetzt microSD-Karte wird vorbereitet
Anstehender Termin Alarme aktiviert
Dateien werden hochgeladen oder 
gesendet
Speicher voll System-Ausnahmebedingung
Daten werden synchronisiert
Mit einem VPN verbunden USB-Tethering aktiviert
WLAN-Netzwerke verfügbar Mit WLAN-Netzwerk verbunden
USB-Debugging aktiviert Headset angeschlossen
Allgemeine Tasten
Dateien werden heruntergeladen 
oder empfangen
Synchronisierung ist 
fehlgeschlagen
Weitere Teilen
Abgeschlossen Bearbeiten
Anhang Hinzufügen
6
Page 12

Suchen Festlegen
Aktualisieren Daten löschen
Favoriten Speichern
Systemumgebung bereinigen Anrufen
Verknüpfungsvorgänge
• 
Um eine Anwendung zu öffnen: Berühren Sie die Anwendung auf dem Startbildschirm.
• 
Um zwischen dem Startbildschirm und seinen Erweiterungen zu wechseln: Wischen Sie auf dem 
Startbildschirm mit dem Finger nach links oder rechts.
• 
Um den Startbildschirm anzupassen: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem 
Startbildschirm. Legen Sie in dem eingeblendeten Menü „Optionen“ Hintergrundbilder, Widgets 
und mehr fest. 
7
Page 13

• 
Streichen Sie von der Benachrichtigungsleiste aus nach unten, um das Verknüpfungsfeld 
anzuzeigen. 
• 
Berühren Sie  , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. 
Berühren Sie die Wechselverknüpfungen im Benachrichtigungsfeld, um die 
Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. 
Berühren Sie  , um die Liste der Wechselverknüpfungen anzuzeigen. Berühren 
Sie  , um die Liste der Wechselverknüpfungen anzuzeigen. Berühren Sie 
Berühren Sie 
Berühren Sie eine Anwendung und wischen Sie nach links oder rechts über eine 
Benachrichtigung, um sie zu verwerfen. 
Löschen
, um alle Benachrichtigungen zu löschen. 
8
Page 14

3 
Texteingabe
Ihr HUAWEI MediaPad bietet mehrere Texteingabemethoden. Sie können Text schnell mithilfe der 
Bildschirmtastatur eingeben. 
• 
Berühren Sie ein Texteingabefeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden.
• 
Wenn Sie fertig sind, berühren Sie  , um die Bildschirmtastatur auszublenden.
Text bearbeiten
Sie können Text kopieren, ausschneiden und einfügen.
• 
Text auswählen
: Berühren und halten Sie das Textfeld, bis   und   angezeigt werden. Ziehen Sie 
 und  , um den Text auszuwählen, der bearbeitet werden soll, oder berühren Sie 
um den gesamten Text auszuwählen.
• 
Text kopieren
• 
Text ausschneiden
• 
Text einfügen
ziehen Sie 
einzufügen. 
: Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, berühren Sie 
: Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, berühren Sie 
: Berühren Sie die Stelle, wo Sie den Text einfügen wollen (um die Einfügemarke zu verschieben, 
) und berühren Sie 
Einfügen
, um den kopierten oder ausgeschnittenen Text 
Kopieren
Ausschneiden
Alles auswählen
.
.
Eingabemethode auswählen
Das HUAWEI MediaPad bietet mehrere Möglichkeiten zur Eingabe von Text. Sie können Ihre 
bevorzugte Eingabemethode wählen. 
1. 
Berühren Sie im Bildschirm für die Textbearbeitung ein Textfeld, um die Bildschirmtastatur 
einzublenden. 
2. 
Streichen Sie von der Benachrichtigungsleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld 
anzuzeigen.
3. 
Berühren Sie auf dem Benachrichtigungsfeld 
4. 
Wählen Sie in dem eingeblendeten Menü „Optionen“ die gewünschte Eingabemethode.
Eingabemethode wählen
9
.
, 
Page 15

4 
Kontakte
Kontakte erstellen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie  . 
Wenn Sie zum ersten Mal Kontakte erstellen, fordert das HUAWEI MediaPad Sie auf, einen 
Speicherort auszuwählen. Wenn Sie das nächste Mal Kontakte erstellen, werden die neuen 
Kontakte standardmäßig im gleichen Speicherort abgelegt. Darüber hinaus wird der Speicherort 
auf dem Bildschirm mit den neuen Kontakten angezeigt und Sie können den Speicherort 
berühren, um einen neuen auszuwählen.
3. 
Geben Sie die entsprechenden Informationen, wie den Namen des Kontaktes, Telefonnummer und 
E-Mail-Adresse ein.
4. 
Berühren Sie 
5. 
Berühren Sie 
Weiteres Feld hinzufügen
Fertig
. 
Kontakte
, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen. 
, um weitere Informationen hinzuzufügen. 
Kontakte synchronisieren
Sie können die in Ihrem Google Mail- und Exchange-Konto gespeicherten Kontakte mit dem HUAWEI 
MediaPad synchronisieren und umgekehrt.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie unter 
3. 
Berühren Sie das Konto, das Sie synchronisieren möchten.
4. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Wenn das Konto, das Sie synchronisieren möchten, noch nicht zu Ihrem HUAWEI MediaPad 
hinzugefügt wurde, berühren Sie 
Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen. Nachdem es hinzugefügt wurde, synchronisiert das HUAWEI 
MediaPad sich automatisch damit.
KONTEN
 den Kontotyp, den Sie synchronisieren möchten.
Konto hinzufügen
Einstel. 
Kontakte synchr.
 und folgen Sie den Anweisungen auf dem 
 > 
Alle
. 
.
10
Page 16

Kontakte importieren
Sie können Kontakte von einer micro-SIM-Karte oder microSD-Karte auf das HUAWEI MediaPad 
importieren oder W
MediaPad zu importieren.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
2. 
Berühren Sie   > 
3. 
Wählen Sie eine Importmethode und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 
LAN Direct verwenden, um die Kontakte von anderen Geräten auf das HUAWEI 
Kontakte
, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen.
Importieren/Exportieren
. 
Kontakte sichern
Sie können Ihre Kontakte auf einer microSD-Karte sichern für den Fall, dass Ihre Kontakte 
versehentlich gelöscht werden oder verloren gehen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie   > 
Importieren/Exportieren
Kontakte
, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen. 
 > 
In Speicher exportieren
. 
Kontakte freigeben
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kontakte auf Ihrem HUAWEI MediaPad zu teilen, beispielsweise 
über E-Mail und Bluetooth.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
In der Kontaktliste können Sie folgendes tun:
Kontakte
. 
•
Wählen Sie den Kontakt wählen, den Sie teilen möchten und berühren Sie   > 
•
Berühren Sie   > 
die Sie teilen möchten.
3. 
Wählen Sie in dem angezeigten Dialogfeld eine Weitergabemethode aus und befolgen Sie die 
Anweisungen am Bildschirm. Einzelheiten finden Sie unter 
Importieren/Exportieren
 > 
Kontakte teilen
11
 und wählen Sie weitere Kontakte, 
Dateifreigabe.
Teilen
. 
Page 17

5 
Anrufe
Notrufe tätigen
Im Falle eines Notfalls können Sie auch ohne SIM-Karte einen Notruf tätigen. Sie müssen sich dafür 
jedoch dafür in einem Empfangsbereich befinden.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Geben Sie eine örtliche Notrufnummer ein und berühren Sie  .
Notrufe sind abhängig von der Qualität des Mobilfunknetzes, der Einsatzumgebung, den 
Richtlinien des Netzbetreibers sowie lokalen Gesetzen und Richtlinien. Verlassen Sie sich für 
zeitkritische Kommunikation in Notfällen nie ausschließlich auf das HUAWEI MediaPad . 
Telefon
. 
Telefonkonferenz durchführen
Das Durchführen einer Telefonkonferenz mit Freunden, Familie und Kollegen ist einfach mit dem 
HUAWEI MediaPad. 
Vor einer Telefonkonferenz sollten Sie sicherstellen, dass Sie für den Telefonkonferenzdienst 
angemeldet sind. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 
1. 
Rufen Sie den ersten Teilnehmer an. 
2. 
Nachdem die Verbindung steht, berühren Sie   >   und rufen Sie den zweiten Teilnehmer 
an. Der Anruf des ersten Teilnehmers wird in die Warteschleife gestellt.
3. 
Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie  , um die Telefonkonferenz zu starten.
4. 
Um weitere Teilnehmer hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
Wenn die Konferenz abgeschlossen ist, berühren Sie  , um sie zu beenden.
Unbekannte Nummern zu den Kontakten hinzufügen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie in der Anrufliste neben einer unbekannten Nummer  . 
3. 
Berühren Sie 
Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen.
Neuen Kontakt erstellen
Telefon
. 
 oder 
Unter bestehendem Kontakt speich.
12
, um die Nummer zu 
Page 18

Anrufprotokolle löschen
Um einen einzelnen Eintrag aus einem Anrufprotokoll zu löschen: Berühren und halten Sie den 
Anrufprotokoll-Eintrag auf dem Bildschirm 
eingeblendeten Menü „Optionen“.
Um alle oder mehrere Einträge aus einem Anrufprotokoll zu löschen: Berühren Sie   > 
Anrufprotokoll löschen
• 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Anrufprotokoll zu löschen.
• 
Wählen Sie ein Anrufprotokoll oder mehrere und berühren Sie 
 auf dem Bildschirm 
Telefon
Telefon
ALLE
 und berühren Sie 
. Berühren Sie 
.
Löschen
Anrufprotokoll löschen
, um alle Einträge aus dem 
Löschen
, um sie zu löschen. 
 in dem 
13
Page 19

6 
SMS/MMS
Nachrichten suchen
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, unter vielen Nachrichten eine bestimmte zu finden, kann Ihnen 
diese Funktion zu Hilfe kommen. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie   > 
3. 
Geben Sie einen Suchbegriff in das Suchfeld ein.
4. 
Wählen Sie in der Ergebnisliste die gewünschte Nachricht aus, um sie zu öffnen. 
Suchen
. 
SMS/MMS
. 
Nachrichteneinstellungen anpassen
Um die Einstellungen für Text- und Multimedianachrichten, Benachrichtigungstöne für Nachrichten 
und vieles mehr aus der Nachrichtenliste anzupassen, berühren Sie   > 
14
Einstellungen
. 
Page 20

7 
Netzwerkverbindungen
Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen
Wenn ein WLAN-Netzwerk und ein mobiles Netzwerk gleichzeitig zur Verfügung stehen, stellt 
das HUAWEI MediaPad standardmäßig eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her. Wenn das 
WLAN-Netzwerk getrennt wird, stellt das HUAWEI MediaPad anschließend automatisch eine 
Verbindung mit dem mobilen Netzwerk her. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie die Taste neben 
sucht anschließend automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken.
3. 
Wählen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Falls das ausgewählte WLAN-Netzwerk eine versteckte SSID hat, berühren Sie   > 
hinzufügen
Netzwerkinformationen (einschließlich der SSID) einzugeben und eine Verbindung mit dem 
WLAN-Netzwerk herzustellen. 
Das HUAWEI MediaPad verbraucht mehr Strom, wenn WLAN eingeschaltet ist. Um Akkuleistung zu 
sparen, schalten Sie die WLAN-Funktion aus, wenn sie nicht verwendet wird. 
 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die erforderlichen 
WLAN
Einstel. > Alle 
 oder ziehen Sie die Taste auf  . Das HUAWEI MediaPad 
 > 
WLAN
. 
Netzwerk 
Über WPS eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen
Wenn der verwendete WLAN-Router die WPS-Funktion unterstützt, können Sie schnell über WPS eine 
Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie   > 
Anweisungen auf dem Bildschirm, um bestimmte Einstellungen am WLAN-Router vorzunehmen.
WPS-Push-Taste
Einstel. > Alle
 oder 
Eingabe WPS-PIN
 > 
WLAN
. 
. Folgen Sie anschließend den 
Mobile Datenverbindung einschalten
Bei der Verwendung von mobilen Datendiensten können Gebühren für die Datennutzung anfallen. 
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber. 
15
Page 21

1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
3. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Mobilfunknetze
.
Datendienst
Einstel. 
 > 
Alle
. 
, um den Datendienst zu aktivieren.
16
Page 22

8 
Netzwerkfreigabe
Sie können verschiedene Methoden verwenden, um die Datenverbindung des HUAWEI MediaPad mit 
anderen drahtlosen Geräten zu teilen.
Netzwerk über einen WLAN-Hotspot freigeben
Indem Sie das HUAWEI MediaPad als WLAN-Hotspot einrichten, können Sie Ihr mobiles Netzwerk mit 
anderen Geräten teilen.
Aktivieren Sie den Datendienst auf dem HUAWEI MediaPad, bevor Sie Ihre Datenverbindung 
freigeben. Einzelheiten finden Sie unter Mobile Datenverbindung einschalten.
Wenn andere Geräte über die Datenverbindung Ihres HUAWEI MediaPad im Internet surfen, so fällt 
dies unter die Datennutzung Ihres HUAWEI MediaPad.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
3. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
4. 
Berühren Sie 
um den Namen Ihres WLAN-Netzwerks und das Kennwort einzurichten.
Sobald die WLAN-Hotspot-Einstellungen abgeschlossen sind, können andere WLAN-fähige Geräte 
nach dem von de HUAWEI MediaPad bereitgestellten WLAN-Hotspot suchen und eine Verbindung 
damit herstellen.
Mehr...
 > 
Tethering & mobiler Hotspot
WLAN-Hotspot konfigurieren
Einstel. 
 > 
Alle
.
 unter 
DRAHTLOS & NETZWERKE
Mobiler WLAN-Hotspot
 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, 
, um den WLAN-Hotspot zu aktivieren. 
.
Datenverbindung über USB-Tethering teilen
Sie können das Netzwerk des HUAWEI MediaPad nutzen, um über ein einzelnes USB-Kabel eine 
Verbindung mit einem Computer herzustellen.
1. 
Verwenden Sie das im Lieferumfang des HUAWEI Med iaPad enthaltene USB- Ka be l, um einen 
Computer mit Ihrem Gerät zu verbinden.
2. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
3. 
Berühren Sie 
4. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Anweisungen auf dem Bildschirm erfolgreich ist.
Sie können anschließend von dem Computer aus im Internet surfen, indem Sie die Datenverbindung 
des HUAWEI MediaPad nutzen.
Mehr...
 > 
Tethering & mobiler Hotspot
Einstel. 
USB-Tethering
17
 > 
Alle
. 
 unter 
DRAHTLOS & NETZWERKE
. Beobachten Sie, ob USB-Tethering gemäß den 
.
Page 23

Bei Verwendung der USB-Tethering-Funktion können Sie nicht gleichzeitig das USB-
Speichergerät des HUAWEI MediaPad verwenden.
Datenverbindung über Bluetooth-Tethering freigeben
Mit Bluetooth-Tethering können Sie die Datenverbindung des HUAWEI MediaPad mit anderen 
Bluetooth-Geräten teilen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
3. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
4. 
Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Gerät, das Ihre Datenverbindung mit Ihnen teilen will und koppeln 
Mehr...
 > 
Tethering & mobiler Hotspot
Sie das Gerät und das HUAWEI MediaPad über Bluetooth.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde,kann das Gerät unter Verwendung der Datenverbindung 
Ihres HUAWEI MediaPad im Internet surfen.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, sind für einige Android-Geräte ggf. vor dem Surfen 
im Internet die folgenden Vorgänge erforderlich: Berühren Sie auf dem Listenbildschirm des 
Bluetooth-Geräts   neben HUAWEI MediaPad und markieren Sie das Kontrollkästchen 
Internetzugriff
.
Einstel. 
 > 
 unter 
Bluetooth-Tethering
Alle
. 
DRAHTLOS & NETZWERKE
.
, um den WLAN-Hotspot zu aktivieren. 
18
Page 24

9 
Anwendungen verwalten
Anwendungen installieren
Wenn Sie eine Anwendung installieren, wird möglicherweise die Meldung „
angezeigt. Lesen Sie die Meldung aufmerksam durch. Wenn Sie mit der Installation fortfahren 
wollen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. 
Anwendungen erhalten und installieren Sie mittels einer der folgenden Methoden:
• 
Laden Sie sie von einem Online-App-Store oder über einen Browser herunter. Nachdem die 
Anwendung heruntergeladen wurde, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu 
installieren.
Einige Anwendungen von Drittanbietern sind möglicherweise nicht kompatibel mit dem HUAWEI 
MediaPad. Es ist möglich, dass sie nicht korrekt ausgeführt werden und das HUAWEI MediaPad 
heruntergefahren wird. Es wird empfohlen, dass Sie nur Anwendungen aus vertrauenswürdigen 
Quellen herunterladen.
• 
Verbinden Sie das HUAWEI MediaPad mit einem Computer. Verwenden Sie HiSuite oder eine 
Drittanbietersoftware, um die Anwendung herunterzuladen. Nachdem die Anwendung 
heruntergeladen wurde, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu installieren.
• 
Verwenden Sie Bluetooth oder WLAN Direct, um eine Anwendung auf einem anderen Gerät, 
beispielsweise einem Telefon oder Tablet, an das HUAWEI MediaPad zu senden. Nachdem die 
Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Anwendung, um sie zu installieren.
• 
Laden Sie die Anwendung von einem Computer herunter. Kopieren Sie anschließend die 
Anwendun g a uf das HUAWEI MediaPad. Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, berühren Sie 
Installation gesperrt
“ 
Werkzeuge
und berühren Sie   > 
 >   
App-Inst.
 auf dem Startbildschirm des HUAWEI MediaPad. Wählen Sie die Anwendung 
Installation
.
Anwendungscache bereinigen
Eine Bereinigung des Anwendungscaches von Zeit zu Zeit unterstützt einen reibungslosen Betrieb des 
HUAWEI MediaPad.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
Alle
, um alle Anwendungen anzuzeigen.
Einstel. 
19
 > 
Alle
 > 
Apps verwalten
. 
Page 25

3. 
Berühren Sie 
Cache löschen
. 
Anwendungen deinstallieren
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und 
ziehen Sie sie auf  .
Einige der vorinstallierten Anwendungen können nicht deinstalliert werden.
20
Page 26

10 
USB-Kabel
USB OTG-Kabel
Kartenlesegerät
Multimedia
Fotos importieren
Sie können Fotos von einer Kamera oder einem anderen Speichermedium (z. B. USB-Flash-Laufwerk 
oder Telefon) auf das HUAWEI MediaPad importieren, wobei ausschließlich ein USB OTG-Kabel 
verwendet werden darf.
Für den Kauf eines USB OTG-Kabels wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Huawei-
Fachhändler oder den Fachhändler, der Ihnen das Gerät verkauft hat.
1. 
Verwenden Sie ein USB OTG-Kabel, um eine Kamera mit dem HUAWEI MediaPad zu verbinden. 
2. 
Berühren Sie 
Lokal
3. 
Berühren Sie   oder  und wählen Sie die Fotos oder Ordner, die Sie auf das HUAWEI 
MediaPad importieren möchten. 
4. 
Berühren Sie 
5. 
Wählen Sie, wo die Dateien gespeichert werden sollen und berühren Sie 
Werkzeuge
 > 
USB
. 
KOPIEREN
 aufdem Startbildschirm des HUAWEI MediaPad.   
 oder 
AUSSCHNEIDEN
.
Einfügen
21
Datei-Manager
.
 > 
Page 27

Fotos und Videos anzeigen
In der Galerie können Sie bequem Fotos und Videos anzeigen lassen. Fotos und Videos werden 
automatisch im internen Speicher des HUAWEI MediaPad und auf der microSD-Karte als Referenz für 
Sie gesucht und organisiert. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie ein Foto oder Video, um es als Vollbild anzuzeigen. Wischen Sie mit Ihrem Finger nach 
Galerie
, um die Galerie zu öffnen.
links oder rechts über den Bildschirm, um die vorherige oder nächste Datei anzuzeigen.
Ziehen Sie zwei Finger zusammen oder auseinander, um Seiten zu vergrößern oder zu 
verkleinern. 
Während der Anzeige eines Fotos oder Videos können Sie:
Fragmentierte Bilder filtern. 
Die Kamera öffnen.
Fotos und Videos teilen.
Das Foto oder Video in einem kleinen Fenster wiedergeben.
Weitere Menüoptionen anzeigen.
Panoramafotos aufnehmen
Mit dem HUAWEI MediaPad können Sie auch ohne Weitwinkelobjektiv problemlos Panoramafotos 
aufnehmen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie   >   > 
3. 
Berühren Sie  , um die Aufnahme zu starten. Schwenken Sie das HUAWEI MediaPad langsam, 
Panorama
Kamera
. 
, um in den Panoramaaufnahmemodus zu öffnen. 
um die Ansicht zu erfassen.
Wenn der Bildsucher rot wird, wird die Ansicht nicht aufgenommen. Das kann passieren, wenn 
Sie das HUAWEI MediaPad zu schnell bewegt haben oder der Bildsucherbereich die Grenze der 
Panoramaansicht überschreitet. Versuchen Sie, das HUAWEI MediaPad langsam zu schwenken.
4. 
Berühren Sie  , um die Aufnahme zu beenden. Das HUAWEI MediaPad erzeugt anschließend 
automatisch ein Panoramafoto. 
22
Page 28

Fotos oder Videos teilen
Sie können Fotos und Videos über Bluetooth oder E-Mail teilen. Beginnen Sie jetzt gleich und teilen 
Sie mithilfe des HUAWEI MediaPad! 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren und halten Sie das Foto oder Video, das Sie teilen möchten. 
3. 
Berühren Sie   und wählen Sie, wie Sie die ausgewählte Datei teilen möchten, beispielsweise 
über Bluetooth oder WLAN Direct. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm. 
Details dazu finden Sie unter 
Dateifreigabe.
Galerie
, um die Galerie zu öffnen.
23
Page 29

11 
Mit dem HUAWEI MediaPad können Sie ein gewünschtes Foto als Hintergrundbild festlegen, 
Startbildschirm-Widgets entwerfen und die gewünschten Klingeltöne festlegen. 
Benutzerdefinierte Einstellungen
Design ändern
Das HUAWEI MediaPad bietet mehrere Designs, so dass Sie das Aussehen Ihres Gerätes so oft ändern 
können, wie Sie wollen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Wählen Sie das gewünschte Design. Berühren Sie anschließend 
Designs
. 
ANWENDEN
.
Widgets zum Startbildschirm hinzufügen
Sie können Widgets wie den Kalender oder Lesezeichen zum Startbildschirm hinzufügen.
1. 
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich.
2. 
Berühren Sie im eingeblendeten Dialogfeld 
3. 
Berühren und halten Sie ein Widget, ziehen Sie es auf die gewünschte Position und lassen Sie es los.
Widgets
.
24
Page 30

Startbildschirme verwalten
1. 
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich.
2. 
Berühren Sie im eingeblendeten Dialogfeld 
3. 
Im Bildschirm „Miniaturansichten“ können Sie Folgendes tun:
•
Berühren und halten Sie eine Miniaturansicht auf dem Startbildschirm, um sie an eine neue 
Position zu verschieben.
•
Berühren Sie  , um einen Startbildschirm hinzuzufügen.
Übersicht
25
.
Page 31

•
Berühren Sie  , um einen leeren Startbildschirm zu löschen.
26
Page 32

Klingeltöne festlegen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Wählen Sie die gewünschte Art von Klingelton aus.
3. 
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Lieblingsmusik oder -aufnahme als 
Klingelton auszuwählen. 
Einstel. > Alle
 > 
Töne
. 
Schriftgrößen festlegen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
3. 
Wählen Sie die gewünschte Schriftgröße.
Schriftgröße
. 
Einstel. 
27
 > 
Alle
 > 
Display
. 
Page 33

Bildschirmhelligkeit einstellen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
2. 
Führen Sie im eingeblendeten Dialogfeld eine der folgenden Aktionen durch:
•
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Bildschirmhelligkeit automatisch basierend auf dem Umgebungslicht anpasst. 
•
Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um die Bildschirmhelligkeit manuell anzupassen. 
Sie können auch das Benachrichtigungsfeld öffnen, um die Bildschirmhelligkeit schnell über die 
Wechselverknüpfung zu ändern.
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Automatische Helligkeit
Display
 > 
Helligkeit
, damit Ihr Gerät die 
. 
Taschenmodus aktivieren
Aktivieren Sie den Taschenmodus, damit sich die Klingeltonlautstärke und die Vibrationsintensität des 
HUAWEI MediaPad dann, wenn es sich in einer Tasche oder einem Beutel befindet, allmählich 
erhöhen, wenn Sie einen Anruf empfangen. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
2. 
Markieren Sie das Kontrollkästchen 
Einstel. 
Taschenmodus
 > 
Alle
 > 
Anrufen
. 
. 
28
Page 34

12 
Dateifreigabe
Dateien über WLAN Direct freigeben
WLAN Direct ist eine Funktion zur Verbindung drahtloser Geräte über ein WLAN-Netzwerk. Nachdem 
die drahtlosen Geräte verbunden sind, können Sie schnell Dateien zwischen ihnen austauschen. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie die Taste neben 
3. 
Berühren Sie 
MediaPad sucht anschließend automatisch nach verfügbaren Geräten.
4. 
Wählen Sie das Gerät, das mit Ihrem HUAWEI MediaPad gekoppelt werden soll. 
5. 
Berühren und halten Sie auf dem HUAWEI MediaPad die Datei, die Sie teilen möchten. Berühren Sie 
Teilen
6. 
Wählen Sie in dem eingeblendeten Menü „Optionen“ das gewünschte Gerät und berühren Sie 
schließlich die Taste auf dem Gerät, um die Datei zu empfangen.
Sollte das gewünschte Gerät im Menü „Optionen“ nicht angezeigt werden, berühren Sie 
suchen
Gerät, um eine Verbindung damit herzustellen. 
Falls Ihr HUAWEI MediaPad und das Gerät mit dem selben WLAN-Netzwerk verbunden sind und 
auf beiden WLAN Direct aktiviert ist, können Sie Dateien direkt zwischen den beiden Geräten 
austauschen; ein Koppeln ist in dem Fall nicht erforderlich.
WLAN Direct
 > 
WLAN Direct
, um den Bildschirm für die WLAN Direct-Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie das gewünschte 
WLAN
. Aktivieren Sie auf dem Empfangsgerät WLAN Direct. Das HUAWEI 
 in dem eingeblendeten Menü „Optionen“. 
Einstel. > Alle
 oder ziehen Sie die Taste auf  , um WLAN zu aktivieren. 
 > 
WLAN
. 
Nach Geräten 
Dateien über Bluetooth freigeben
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie die Taste neben 
aktivieren. 
3. 
Berühren Sie den Namen Ihres HUAWEI MediaPad, damit das Gerät für andere Bluetooth-Geräte 
sichtbar ist. Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Gerät, das die Datei empfangen soll. Das HUAWEI 
MediaPad sucht anschließend automatisch nach verfügbaren Geräten.
4. 
Wählen Sie das Gerät, das mit Ihrem HUAWEI MediaPad und dem Gerät gekoppelt werden soll. 
Bluetooth
Einstel. > Alle
 oder ziehen Sie die Taste auf  , um Bluetooth zu 
29
 > 
Bluetooth
. 
Page 35

5. 
Berühren und halten Sie auf dem HUAWEI MediaPad die Datei, die Sie teilen möchten. Berühren Sie 
Teilen
 > 
Bluetooth
 in dem eingeblendeten Menü „Optionen“. 
6. 
Wählen Sie in dem eingeblendeten Menü „Optionen“ das gewünschte Gerät. Berühren Sie auf den 
Gerät die entsprechende Taste, um die Datei zu empfangen.
Mehrfachbildschirm-Anzeige
Sie können Fotos, Videos oder Spiele auf Ihrem HUAWEI MediaPad auf einen großen Bildschirm, wie 
einen Fernseher, mithilfe von Push übertragen, um sie komfortabler betrachten zu können. Wenn Ihr 
Fernseher HDMI und eine Auflösung von mindestens 720p unterstützt, können Sie ihn mit einem 
HUAWEI MediaQ für eine Mehrfachbildschirm-Anzeige nutzen.
1. 
Schließen Sie den HUAWEI MediaQ mit einem HDMI-Kabel am Fernseher an. 
2. 
Schalten Sie den HUAWEI MediaQ und den Fernseher ein, und schalten Sie den Fernseher um auf 
HDMI-Eingang. Die Hauptbedienoberfläche des HUAWEI MediaQ wird auf dem Fernseher 
angezeigt. 
3. 
Verbinden Sie auf eine der im Folgenden beschriebenen Weisen das HUAWEI MediaPad mit 
demselben WLAN-Netzwerk wie der HUAWEI MediaQ: 
•
Verbinden Sie das HUAWEI MediaPad mit dem durch den HUAWEI MediaQ eingerichteten WLAN-
Netzwerk. Den Namen des WLAN-Netzwerks und das Kennwort des HUAWEI MediaQ finden Sie 
in der oberen linken Ecke des Fernsehers. 
•
 Verbinden Sie das HUAWEI MediaPad und den HUAWEI MediaQ mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk. 
30
Page 36

4. 
Wischen Sie auf dem Startbildschirm des HUAWEI MediaPad von der Statusleiste aus nach unten, 
um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
5. 
Berühren Sie   >   und berühren Sie den Namen Ihres Fernsehers.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch zum HUAWEI MediaQ. 
Dateien von einem Computer kopieren
Schließen Sie das HUAWEI MediaPad mit einem USB-Kabel an einen Computer an. Folgen Sie den 
Anweisungen auf dem Bildschirm des HUAWEI MediaPad, um eine Verbindungsmethode 
auszuwählen. Sie können anschließend Dateien zwischen dem HUAWEI MediaPad und dem Computer 
übertragen.
31
Page 37

Verbindungs
modus
Geräte-
Dateimanage
r (MTP)
PC Suite 
(HiSuite)
Nur laden
Funktion Einsatz
•
Sie können die auf dem HUAWEI 
MediaPad und der microSD-Karte 
gespeicherten Dateien auf dem 
Computer anzeigen lassen und 
verwalten.
•
Sie können die auf dem HUAWEI 
MediaPad und der microSD-Karte 
gespeicherten Multimediadateien mit 
Windows Media Player 11 oder einer 
neueren Version auf dem Computer 
anzeigen lassen und verwalten.
•
Verwalten Sie die Dateien (wie 
Kontakte und Bilder) auf dem HUAWEI 
MediaPad mit der HiSuite-Software.
•
Sie können die auf dem HUAWEI 
MediaPad und der microSD-Karte 
gespeicherten Dateien auf dem 
Computer anzeigen lassen und 
verwalten.
Sie können die auf der microSD-Karte 
gespeicherten Dateien auf dem 
Computer anzeigen lassen und 
verwalten.
Diese Methode steht nur dann zur 
Verfügung, wenn eine microSD-
Karte in dem HUAWEI MediaPad 
eingesetzt ist.
•
Klicken Sie auf den neu angezeigten 
Laufwerksbuchstaben auf dem 
Computer. Übertragen Sie 
anschließend Dateien zwischen dem 
HUAWEI MediaPad und dem Co mp ut er .
•
Starten Sie Windows Media Player auf 
dem Computer. Folgen Sie den 
Anweisungen auf dem Bildschirm, um 
Multimediadateien zwischen dem 
HUAWEI MediaPad und dem Co mp ut er 
zu übertragen.
•
Folgen Sie den Anweisungen auf dem 
HiSuite-Bildschirm, um bestimmte 
Vorgänge durchzuführen. 
•
Klicken Sie auf den neu angezeigten 
Laufwerksbuchstaben auf dem 
Computer. Übertragen Sie 
anschließend Dateien zwischen dem 
HUAWEI MediaPad und dem Co mp ut er .
Klicken Sie auf den neu angezeigten 
Laufwerksbuchstaben auf dem 
Computer. Sie können anschließend 
Dateien zwischen der microSD-Karte 
und dem Computer übertragen.
32
Page 38

13 
Einstellungen
Bewegungssteuerung
Mit der Bewegungssteuerung können Sie das HUAWEI MediaPad mit einfachen Bewegungen steuern. 
Beispiel: Stummschalten des Telefons oder schnelles Annehmen und Tätigen von Anrufen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
2. 
Berühren Sie 
3. 
Wählen Sie auf dem Bildschirm 
Bewegung, um sie zu aktivieren.
Bewegungssteuerung
Bewegungssteuerung
Einstel. 
 > 
Alle
。
。
 eine Option und wählen Sie anschließend eine 
Schaltfläche Schwebend
Die Schaltfläche Schwebend umfasst eine Fülle hilfreicher Funktionen und Verknüpfungen, mit denen 
Sie schnell Tools wie den Kalender, die Kurznachrichtenfunktion (SMS/MMS) und den Editor für 
Notizen aufrufen und allgemeine Funktionen, wie die Rückkehr zum Startbildschirm und die 
Bereinigung des Speichers, durchführen können. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
2. 
Berühren Sie 
allen Bildschirmen angezeigt, mit Ausnahme des Sperrbildschirms und des Benachrichtigungsfelds. 
3. 
Berühren Sie  , um die Schaltfläche Schwebend zu erweitern.
Schaltfl.Schweb.
, um die Schaltfläche Schwebend zu aktivieren.  wird dan ach auf 
Einstel. 
 > 
Alle
。
Zeit bis zum Bildschirmtimeout festlegen
Sie können eine Zeit bis zum Bildschirmtimeout festlegen, sodass der Bildschirm des HUAWEI 
MediaPad automatisch ausgeschaltet wird, um Strom zu sparen.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Wählen Sie einen Zeitbereich für das Timeout.
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Display
 > 
Ruhezustand
. 
Bildschirmsperre festlegen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
Einstel. > Alle
33
 > 
Sicherheit
 > 
Bildschirmsperre
. 
Page 39

2. 
Wählen Sie eine Sperrmethode und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm.
Ist eine Bildschirmsperre festgelegt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn das HUAWEI 
MediaPad für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Sie können auch die Netztaste 
berühren, um den Bildschirm zu sperren. 
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke für den Klingelton, Medien, Alarme und Benachrichtigungen festlegen. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um die Lautstärke anzupassen.
Sie können auch die Lautstärketasten verwenden, um die Lautstärke der laufenden Anwendungen 
anzupassen. 
Einstel. > Alle 
 > 
Töne
 > 
Lautstärke
. 
Stromsparmodus aktivieren
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
Stromsparmodus wechseln kann.
Intelligent,Höchstdauer
 oder 
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Energiesparen
Normal
, damit das HUAWEI MediaPad in den 
. 
Speicherstatus überprüfen
Bevor Sie eine große Datei in den internen Speicher des HUAWEI MediaPad oder auf die microSD-
Karte verschieben, überprüfen Sie den noch verfügbaren Speicherplatz. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
Speicher
, um Speicherinformationen anzuzeigen.
Einstel. 
 > 
Alle
. 
Datum und Uhrzeit einstellen
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Heben Sie die Auswahl des Kontrollkästchens 
3. 
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Datum und die Uhrzeit einzustellen.
Wenn für das HUAWEI MediaPad eine automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit 
festgelegt ist, ruft das Gerät die Datums- und Zeitinformationen aus dem Netzwerk ab und 
aktualisiert sie entsprechend Ihrer Zeitzone. In diesem Fall können Sie die auf Ihrem HUAWEI 
MediaPad angezeigte Zeitzone, das Datum oder die Uhrzeit nicht manuell ändern.
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Datum & Uhrzeit
Autom. Datum/Uhrzeit
34
. 
 auf.
Page 40

microSD-Karten sperren
Um zu verhindern, dass die Informationen auf einer microSD-Karte in falsche Hände geraten, können 
Sie die microSD-Karte über das HUAWEI MediaPad sperren. Wenn eine gesperrte microSD-Karte zum 
ersten Mal in einem anderen Gerät verwendet wird, muss die Karte eine Kennwort-Authentifizierung 
durchlaufen, damit sie erkannt wird.
•
Die microSD-Karten bestimmter Marken unterstützen die microSD-Sperrfunktion nicht. Es 
können Ausnahmefehler auftreten, wenn Sie versuchen, diese microSD-Karten zu sperren 
oder zu entsperren. Es wird empfohlen, vor dem Sperren einer microSD-Karte die darauf 
gespeicherten Daten zu sichern. 
•
Ein Gerät, das die microSD-Sperrfunktion nicht unterstützt, kann eine gesperrte microSD-Karte 
nicht erkennen.
•
Achten Sie darauf, dass Sie das Kennwort für die microSD-Karte nicht vergessen. Falls Sie das 
Kennwort vergessen, besteht die einzige verfügbare Option darin, den Anweisungen auf dem 
Bildschirm zu folgen, um eine Deaktivierung des Kennworts zu erzwingen und die Daten auf 
der microSD-Karte zu löschen. Bei der Formatierung einer gesperrten microSD-Karte wird das 
Kennwort der microSD-Karte nicht gelöscht.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Wählen Sie 
SD-Karte sperren
Wenn Sie die Auswahl 
 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
SD-Karte sperren
gelöscht.
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Sicherheit
 > 
SD-Kartensperre
. 
 aufheben, wird das Kennwort der microSD-Karte 
microSD-Karten formatieren
Sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie eine microSD-Karte formatieren. 
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
Speicher
 > 
SD-Karte löschen
. 
Einstel. 
 > 
Alle
. 
Werkseinstellungen wiederherstellen
Durch die Wiederherstellung der Werkseinstellungen des HUAWEI MediaPad werden alle Ihre 
persönlichen Daten gelöscht, einschließlich Ihrer Konten, Ihren System- und 
35
Page 41

Anwendungseinstellungen und Ihre installierten Anwendungen. Sichern Sie vor der 
Wiederherstellung der Werkseinstellungen alle wichtigen Daten auf Ihrem HUAWEI MediaPad.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm   
2. 
Berühren Sie 
Telefon zurücksetzen
 und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Daten 
Einstel. 
 > 
Alle
 > 
Sichern & zurücksetzen
. 
zu sichern oder direkt die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
Das HUAWEI MediaPad aktualisieren
•
Bei ei ner Ak tual isie rung des HUAWEI MediaPad werden möglicherweise alle darauf vorhandenen 
Daten gelöscht. Sichern Sie vor einer Aktualisierung des HUAWEI MediaPad wich tige Dat en. 
•
Falls Sie für die Aktualisierung des Systems nicht autorisierte Software verwenden, kann es zu 
einem Aktualisierungsfehler oder einem Verlust Ihrer persönlichen Informationen kommen. 
Aktualisieren Sie das HUAWEI MediaPad online oder verwenden Sie autorisierte Software.
1. 
Berühren Sie auf dem Startbildschirm 
Systeminformationen anzuzeigen. 
2. 
Berühren Sie 
Online-Aktualisierung
zu installieren oder berühren Sie 
aktualisieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das HUAWEI MediaPad lokal zu aktualisieren, lesen Sie bitte 
die dem Aktualisierungspaket beiliegende Aktualisierungsanleitung sorgfältig durch.
Daten-sicherung
 >   
Systemupdate
, um 
, um Aktualisierungen vom Huawei-Server herunterzuladen und 
Lokale Aktualisierung
, um das HUAWEI MediaPad lokal zu 
36
Page 42

14 
Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre persönlichen Informationen 
und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich werden. Wir empfehlen verschiedene Maßnahmen 
zum Schutz Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten.
• 
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, damit es von Unbefugten nicht benutzt werden 
kann.
• 
Sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts und richten Sie ein Passwort oder Freischaltmuster ein, um 
ihn wieder aktivieren zu können.
• 
Sichern Sie die persönlichen Daten auf Ihrer SIM-/UIM-Karte, Speicherkarte oder im Speicher Ihres 
Geräts regelmäßig. Wenn Sie Ihr Gerät wechseln, verschieben oder löschen Sie alle persönlichen 
Daten von Ihrem alten Gerät.
• 
Wenn Sie befürchten, dass sich in Nachrichten oder E-Mails von Unbekannten Viren befinden, 
löschen Sie die Nachrichten, ohne sie zu öffnen.
• 
Wenn Sie mit Ihrem Gerät im Internet surfen, vermeiden Sie Websites, die ein Sicherheitsrisiko 
bergen könnten, um einen Diebstahl Ihrer persönlichen Daten zu verhindern.
• 
Wenn Sie Dienste wie WLAN oder Bluetooth zur Anbindung verwenden, legen Sie für diese Geräte 
Passwörter fest, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Wenn diese Dienste nicht benötigt 
werden, schalten Sie sie aus.
• 
Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherheitssoftware des Geräts regelmäßig und führen Sie 
Virenscans durch.
• 
Beschaffen Sie Fremdanwendungen nur von legitimen Quellen. Überprüfen Sie heruntergeladene 
Fremdanwendungen auf Viren.
• 
Installieren Sie von Huawei oder externen Service-Anbietern herausgegebene 
Sicherheitsprogramme oder Patches.
• 
Einige Anwendungen benötigen und senden Standortdaten. Dadurch können eventuell Dritte in der 
Lage sein, Ihre Standortdaten zu veröffentlichen.
• 
Ihr Gerät verfügt eventuell über eine Erkennung und Diagnosedaten für die Anbieter von 
Drittanwendungen. Drittanbieter nutzen diese Daten, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern.
• 
Wenn Sie sich Sorgen wegen der Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen und Daten machen, 
wenden Sie sich an mobile@huawei.com.
Persönliche Daten und Datensicherheit
37
Page 43

15 
Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2014. Alle Rechte vorbehalten.
Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu 
welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung 
von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet.
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei 
und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf 
irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, 
zu entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten, abzutreten oder eine Unterlizenz 
dafür zu gewähren, sofern diese Beschränkungen nicht nach geltendem Recht untersagt sind oder der 
jeweilige Urheberrechtsinhaber diesen Tätigkeiten zugestimmt hat.
Marken und Genehmigungen
Ltd.
Android™ ist eine Marke von Google Inc.
LTE ist eine Marke von ETSI.
Die Wortmarke 
Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz. 
Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der 
jeweiligen Inhaber.
Rechtliche Hinweise
,   und   sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co., 
Bluetooth® und die Logos sind eingetragene Marken von 
Bluetooth SIG, Inc.
 und 
Hinweis
Einige der hier beschriebenen Merkmale des Produkts und seiner Zubehörteile sind von der 
installierten Software sowie den Kapazitäten und Einstellungen des lokalen Netzes abhängig und 
können daher von den lokalen Netzbetreibern bzw. Netzanbietern deaktiviert oder eingeschränkt 
werden.
Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von 
Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen.
Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne 
vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Hinweis zu Software von Drittherstellern
Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von Drittherstellern, 
die im Lieferumfang dieses Produkts enthalten sind. Deshalb übernimmt Huawei keinerlei Garantie für 
38
Page 44

diese Software und Anwendungen von Drittherstellern. Huawei bietet keinen Support für Kunden, die 
diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei 
Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von 
Drittherstellern.
Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit 
unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder 
Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung 
gestellten Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei. Es wird hiermit 
ausdrücklich darauf verwiesen, dass Huawei soweit gesetzlich zulässig keine Entschädigung oder 
Haftung für von Drittanbietern angebotene Dienste bzw. die Unterbrechung oder Beendigung von 
Inhalten oder Diensten von Drittanbietern übernimmt.
Huawei haftet nicht für Gesetzlichkeit, Qualität oder andere Aspekte von auf diesem Produkt 
installierter Software oder für in irgendeiner Form hoch- oder heruntergeladene Drittherstellerwerke, 
wie etwa Texte, Bilder, Videos oder Software usw. Kunden tragen das Risiko für jegliche 
Auswirkungen, etwa der mangelnden Kompatibilität zwischen der Software und diesem Produkt, die 
sich aus der Installation von Software oder dem Hoch- oder Herunterladen von Drittherstellerwerken 
ergeben.
Diese Produkt basiert auf der quelloffenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche 
Änderungen an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise 
nicht alle Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist 
mit Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel. Huawei bietet keine Gewährleistung 
oder Zusicherung in Bezug auf die Kompatibilität und schließt ausdrücklich jegliche Haftung in diesem 
Zusammenhang aus.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
FÜR DEN INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD KEINE GEWÄHR ÜBERNOMMEN. SOFERN DIES NICHT 
VON GELTENDEN GESETZEN VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH 
NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES 
HANDBUCHS GEGEBEN. DIES BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH, AUF 
IMPLIZITE GARANTIEN FÜR DIE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN 
ZWECK.
HUAWEI HAFTET SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG NICHT FÜR SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, 
INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, 
GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN.
DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM 
DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE 
FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN 
GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
39
Page 45

Import- und Exportbestimmungen
Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -vorschriften einhalten und sind für 
die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr, 
Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich 
der darin enthaltenen Software und technischen Daten.
Datenschutzrichtlinie
Damit Sie besser verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte die 
Datenschutzrichtlinie unter http://consumer.huawei.com/privacy-policy.
40
903344_01