Inhalt des Kartons8
HTC Flyer8
Obere Abdeckung10
SIM-Karte11
Speicherkarte12
Akku13
Ein- und Ausschalten14
Eingabe der PIN14
Fingerbewegungen14
Erstmalige Einrichtung des HTC Flyer15
Hinzufügen von Kontakten zum HTC Flyer16
Startseite17
Grundlagen
Einstellen der Lautstärke20
Standbymodus20
Status und Benachrichtigungen22
Benachrichtigungsfeld24
Wechseln zwischen zuletzt geöffneten Apps25
Wo Apps, Daten und Dateien gespeichert sind26
Anschluss des HTC Flyer an einen Computer27
Kopieren von Dateien in den oder vom Tabletspeicher bzw. zur und von der
Speicherkarte28
Mediendateien zwischen dem HTC Flyer und Ihrem Multimedia-Anwendungen auf dem
Computer synchronisieren29
Kopieren von Text, Suche nach Informationen und Senden30
Drucken31
Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus32
Persönliche Einrichtung
Abstimmen des HTC Flyer auf eigene Bedürfnisse33
Personalisierung Ihres HTC Flyer mit Szenen33
Ändern des Hintergrundbildes34
Anwenden einer neuen Oberfläche35
Persönliche Einrichtung der Startseite mit Widgets35
Hinzufügen von Symbolen und anderen Verknüpfungen zur Startseite37
Anordnen und Entfernen von Widgets und Symbolen auf der Startseite37
Neuanordnen der Startseite38
Verwendung von Tonsätzen39
Neuanordnen oder Ausblenden von Applikations-Registerkarten40
3Inhalte
Anpassen des Displaysperren-Fensters41
Suche und Webbrowser
Suche auf dem HTC Flyer und dem Web43
Verwendung des Webbrowsers44
Privates Browsen46
Herunterladen von Dateien und Apps aus dem Web46
Anzeige von Lesezeichen und zuvor besuchten Seiten47
Einstellen von Browseroptionen48
Tablet-Stift und Spaß-Apps
Über den Tablet-Stift50
Auswahl von Stifttyp, Farbe und Strichstärke53
Markieren und Zeichnen in Stift-integrierten Apps54
Kritzeln-Modus56
Über Notizen57
Schreiben einer Anmerkung58
Prüfen einer Notiz60
Snapbooth und Kamera
Snapbooth62
Kamera63
Fotos, Videos und Musik
Alben68
Musik77
Verbundene Medien81
HTC Dienste
HTC Watch83
Konten und Synchronisierung
Über Online-Konten88
Synchronisierung mit einem Google-Konto89
Hinzufügen eines Sozialnetzwerkkontos90
Verwaltung von Online-Konten90
Soziale Netzwerke
Facebook für HTC Sense92
Twitter für HTC Sense93
Friend Stream verwenden94
Tweeten in Friend Stream97
Chatten in Google Talk98
E-Mail
Google mail101
Mail103
4Inhalte
Kalender
Über Kalender111
Erstellen eines Termins111
Wechseln von Kalenderansichten112
Verwaltung von Kalenderterminen114
Verwerfen oder Wiederholen von Erinnerungen115
Anzeigen und Ausblenden von Kalender115
Ändern der Kalendereinstellungen116
Über das Kalender-Widget117
Karten und Standort
Standorteinstellungen118
Standorte119
Google Maps127
Kontakte
Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon132
Über die Kontakte-App133
Die Kontaktliste134
Einrichtung Ihres Profils135
Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte135
Hinzufügen eines neuen Kontaktes135
Suche nach einem Kontakt136
Importieren eines Kontakts aus einem ActiveSync-Konto136
Zusammenfassen von Kontaktinformationen137
Kontaktinformationen und Konversationen138
Sichern von Kontakten auf der Speicherkarte140
Senden von Kontaktinformationen als eine vCard140
Kontaktgruppen141
Hinzufügen von Kontakte-Widgets143
Nachrichten
Öffnen von SMS144
Senden einer SMS144
Senden einer MMS145
Fortfahren mit einem Nachrichtenentwurf147
Lesen und Beantworten einer Nachricht148
Eine Nachricht weiterleiten149
Vorschau von Nachrichten-Konversationen150
Anzeige und Speichern einer Anlage aus einer MMS150
Push-Nachrichten151
Verwalten von Nachrichten-Threads151
Einstellen von Nachrichtenoptionen153
Android Market und andere Apps
Suchen und Installieren von Apps aus dem Android Market155
Verwendung der Uhr157
Anzeige von Wetter161
Lesen von eBooks163
Lesen von Nachrichten-Feeds165
5Inhalte
Behalten der Übersicht über Ihre Aktien168
Anzeige einer PDF-Datei169
Arbeiten an Dokumenten170
Anschauen von Videos auf YouTube171
Teilen von Spielen und Apps172
HTC Sync
Über HTC Sync173
Installation von HTC Sync173
Einrichtung von HTC Sync zur Erkennung des HTC Flyer174
Kennenlernen der Arbeitsfläche174
Einrichtung der Synchronisierung175
Das HTC Flyer synchronisieren179
Installation einer App vom Computer zum HTC Flyer180
Herunterladen von Karten und Kaufen von Diensten180
Synchronisieren eines anderen Gerätes mit dem Computer181
Download des aktuellsten HTC Sync-Upgrades181
Tastatur
Verwendung der Displaytastatur182
Eingabe von Wörtern mit Wortvorhersage183
Spracheingabe von Text185
Texteingabe durch Verfolgung186
Bearbeiten von Text186
Anpassen der Eingabeeinstellungen187
Internetverbindungen
Datenverbindung188
WLAN189
Über Verbindungs-Widgets191
Verbindung mit einem VPN191
Verwendung des HTC Flyer als Modem (USB-Anbindung)193
BluetoothAnbindung193
Verbinden des HTC Flyer mit dem Internet über einen Computer (Internet-Durchgang)194
Verwendung des HTC Flyer als einen WLAN Hotspot194
Bluetooth
Bluetooth-Grundlagen196
Anschließen an ein Bluetooth-Headset oder eine Autofreisprechanlage197
Anschluss andererBluetooth Geräte198
Trennen der Verbindung oder Aufhebung des Pairing mit einem Bluetooth-Gerät198
Senden von Daten mit Bluetooth199
Empfangen von Daten mit Bluetooth201
Sicherheit
Schutz der SIM-Karte mit einer PIN202
Schützen des HTC Flyer mit einem Displayentsperrmuster, einer PIN oder einem Kennwort203
Verschlüsseln von Daten auf dem HTC Flyer204
6Inhalte
Einstellungen
Einstellungen auf dem HTC Flyer206
Ändern der Displayeinstellungen208
Änderung der Soundeinstellungen209
Ändern der Sprache210
Optimieren der Akkunutzungsdauer210
Verwaltung von Speicher211
Prüfen von Informationen über das HTC Flyer213
Aktualisieren und Zurücksetzen
Software-Updates214
Neustart des HTC Flyer215
Zurücksetzen des HTC Flyer215
Handelsmarken und Copyrights
Index
7In diesem Handbuch benutzte Darstellungen
In diesem Handbuch benutzte Darstellungen
In diesem Handbuch benutzen wir die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige
Informationen hervorzuheben:
Dies ist ein Hinweis. Ein Hinweis gibt oft weitere Informationen darüber, was
geschieht, wenn Sie gewisse Aktion ausführen oder nicht ausführen. Ein Hinweis
bietet auch Informationen, die möglicherweise nur für einige Situationen zutreffen.
Dies ist ein Tipp. Ein Tipp zeigt Ihnen eine Alternative zur Ausführung eines
bestimmten Schrittes oder Vorganges oder informiert Sie über eine Option, die Sie
vielleicht nützlich finden werden.
Dies sind wichtige Informationen darüber, was Sie tun müssen, um eine gewisse
Aufgabe zu erledigen oder eine Funktion zu aktivieren.
Dies beschreibt Sicherheitsmaßnahmen, d.h. Informationen, die Sie berücksichtigen
müssen, um potentielle Probleme bei der Benutzung zu vermeiden.
8Erste Schritte
Erste Schritte
Inhalt des Kartons
Im Karton finden Sie Folgendes:
§ HTC Flyer
§ Tablet-Stift
§ Tablet-Stift Batterie
§ USB-Kabel
§ Netzteil
§ 3,5 mm Stereo-Headset
§ Schutzhülle
§ Kurzanleitung
§ Informationen zur Sicherheit und behördliche Bestimmungen
§ Call Center Karte (Hotline Karte)
§ Garantiekarte
HTC Flyer
Vorderseite
1. Frontkamera Ein- oder Aus-Anzeige
2. Frontkamera
3. STIFT OPTIONEN
9Erste Schritte
Rechte Seite
Rückseite
1. Mikrofon
2. LAUTER
3. LEISER
Oberseite
1. Obere Abdeckung
2. 5-Megapixel-Kamera
3. Lautsprecher
4. USB-Anschluss
1. 3,5 mm Kopfhörerbuchse
2. POWER
3. Ladebenachrichtigung
10Erste Schritte
Obere Abdeckung
Entfernen der oberen Abdeckung
Entfernen Sie die Abdeckung oben am Tablet, um auf die SIM-Karten- und den
Speicherkarten-Einschübe zuzugreifen.
1. Schalten Sie das HTC Flyer aus und halten Sie es sicher in Ihrer Hand, wobei die
Vorderseite nach unten zeigt.
2. Schieben Sie die obere Abdeckung mit Ihren rechten und linken Daumen ab.
Wiederaufsetzen der oberen Abdeckung
1. Richten Sie die beiden Zapfen der oberen Abdeckung (einer auf jeder Seite) an
den beiden Aussparungen an der Oberseite des HTC Flyer aus.
2. Legen Sie die obere Abdeckung an das HTC Flyer, drücken Sie sie vorsichtig mit
Ihren Daumen nach unten und schieben Sie sie anschließend, bis sie einrastet.
11Erste Schritte
SIM-Karte
Sie müssen eine SIM-Karte in das HTC Flyer einsetzen, um eine Datenverbindung
nutzen zu können. Sie können sowohl 1,8V- als auch 3V-SIM-Karten verwenden.
Einsetzen der SIM-Karte
1. Schalten Sie das HTC Flyer aus und halten Sie es sicher in Ihrer Hand, wobei die
Vorderseite nach unten zeigt.
2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Oberseite.
3. Setzen Sie die SIM-Karte in den Einschub hinein, wobei die goldenen
Kontaktstellen nach unten und die abgeschrägte Ecke nach außen zeigen.
Entfernen der SIM-Karte
Schalten Sie das HTC Flyer aus, bevor Sie die SIM-Karte herausnehmen.
1. Entfernen Sie die Abdeckung an der Oberseite.
2. Drücken Sie den kleinen Hebel in der Nähe der Öffnung des SIM-Karten-
Einschubs mit Ihrem Finger nach unten.
3. Schieben Sie die SIM-Karte aus dem Einschub heraus.
12Erste Schritte
Speicherkarte
Das HTC Flyer verfügt über einen Tabletspeicher, in dem Sie Fotos, Videos und
Musiktitel ablegen können. Wenn Sie weiteren Speicherplatz benötigen, können Sie
eine Speicherkarte in das HTC Flyer einlegen.
Einsetzen der Speicherkarte
1. Entfernen Sie die Abdeckung an der Oberseite.
2. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkarten-Einschub hinein, bis sie
einrastet, wobei die goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen.
Entfernen der Speicherkarte
Wenn Ihr HTC Flyer eingeschaltet ist, müssen Sie die Speicherkarte vor dem
Entfernen zuerst "abmelden", um eine Beschädigung der Dateien auf der
Speicherkarte zu vermeiden.
1. Entfernen Sie die Abdeckung an der Oberseite.
2. Drücken Sie die Speicherkarte etwas hinein, so dass sie aus dem Einschub
hervorspringt.
3. Schieben Sie die Speicherkarte aus dem Einschub heraus.
Entnehmen der Speicherkarte
Wenn Sie die Speicherkarte entfernen möchten, während das HTC Flyer eingeschaltet
ist, müssen Sie sie erst deaktivieren, um eine Beschädigung der auf ihr gespeicherten
Daten zu vermeiden.
1. Drücken Sie bei Anzeige der Startseite auf und tippen Sie anschließend auf
Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Speicher > SD-Karte entnehmen.
13Erste Schritte
Akku
Das HTC Flyer wird über einen Akku mit Strom versorgt. Die Akkunutzungsdauer
zwischen Ladevorgängen hängt davon ab, wie Sie das HTC Flyer verwenden. Die
verwendeten Funktionen und Zubehör können Sie die Akkunutzungsdauer
beeinflussen. Wenn Sie z. B. die Bluetooth®-Verbindung immer aktiv belassen, wird
mehr Akkustrom verbraucht. Häufiges Surfen im Internet verbraucht ebenfalls eine
Menge an Akkustrom.
Laden des Akkus
Der Akku ist bei Auslieferung teilweise geladen. Bevor Sie das HTC Flyer einschalten
und verwenden, sollten Sie den Akku erst laden. Einige Akkus funktionieren nach
mehreren Zyklen vollständiger Aufladung/Entladung am Besten.
Zur Ladung des Akkus sollten Sie nur das mit dem Telefon gelieferte Netzteil
verwenden.
1. Schließen Sie das Netzteil an den USB-Anschluss des HTC Flyer an.
2. Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose, um mit dem Laden des Akkus zu
beginnen.
Während der Aufladung des Akkus wird die Benachrichtigungs-LED ein stetiges
Orange anzeigen. Die LED wird stetig Grün leuchten, wenn das HTC Flyer vollständig
geladen ist.
Wenn Sie den Akku bei eingeschaltetem HTC Flyer laden, wird das Akku ladenSymbol in der Statusleiste angezeigt. Nachdem der Akku vollständig geladen
wurde, wird sich das Akku laden-Symbol in ein Akku voll-Symbol ändern .
Als Sicherheitsvorkehrung wird der Ladevorgang unterbrochen, wenn der Akku zu
heiß wird.
14Erste Schritte
Ein- und Ausschalten
Einschalten
Drücken Sie auf die POWER-Taste. Einfach.
Wenn Sie das HTC Flyer zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es einrichten.
Ausschalten
1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die POWER-Taste, um es
wieder zu aktivieren und entsperren Sie anschließend den Bildschirm.
2. Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die POWER.
3. Wenn das Energieoptionen-Menü angezeigt wird, tippen Sie auf Ausschalten.
Eingabe der PIN
Die meisten SIM-Karten besitzen eine PIN (Personal Identification Number), welche
vom Netzbetreiber eingestellt wurde. Wenn Sie zur Eingabe einer PIN aufgefordert
werden, geben Sie die Nummer ein und tippen Sie anschließend auf OK.
Wenn Sie drei Mal eine falsche PIN eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. Kein
Problem. Wenden Sie sich an den Netzbetreiber und fragen Sie nach dem PUK (PIN
Unblocking Key).
Fingerbewegungen
TippenWenn Sie etwas über die Tastatur eingeben, Elemente auf dem Display,
z. B. Anwendungs- und Einstellungssymbole, auswählen, oder auf
Displayschaltflächen drücken möchten, tippen Sie das Display einfach
leicht mit Ihrem Finger an.
Etwas
länger
drücken
Um die verfügbaren Optionen für ein Element (z. B. einen Kontakt oder
eine Verknüpfung in einer Webseite) zu öffnen, drücken einfach etwas
länger auf das Element.
Streichen
oder
Schieben
ZiehenBerühren Sie das Display und üben Sie ein wenig Druck aus, bevor Sie
Streichen oder Schieben bedeutet das schnelle Bewegen Ihres Fingers
vertikal oder horizontal über das Display.
Ihren Finger über das Display ziehen. Lassen Sie beim Ziehen den
Finger erst wieder los, wenn Sie die Zielposition erreicht haben.
15Erste Schritte
Schnelles
Streichen
DrehenBei den meisten Fenstern können Sie die Displayausrichtung
KneifenBei einigen Apps, z. B. die Alben oder der Webbrowser, können Sie das
Das schnelle Streichen entspricht in etwa dem normalen Streichen. Sie
streichen aber hierbei mit dem Finger in leichten, schnelleren Zügen
über das Display. Der Finger wird immer vertikal bewegt, z. B. wenn Sie
über eine Kontakt- oder Nachrichtenliste streichen.
automatisch vom Hochformat zum Querformat wechseln, indem Sie
das HTC Flyer einfach zur Seite drehen. Bei der Eingabe von Text
können Sie das HTC Flyer seitlich drehen, um eine größere Tastatur
aufzurufen.
Display mit zwei Fingern (beispielsweise Daumen und Zeigefinger )
„kneifen“, um in ein Bild oder eine Webseite hineinzuzoomen oder aus
ihm/ihr herauszuzoomen.
Erstmalige Einrichtung des HTC Flyer
Wenn Sie das HTC Flyer zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, es
einzurichten. Sie können bestimmen, wie eine Verbindung zum Internet hergestellt
werden soll, und festlegen, ob Ihr aktueller Standort automatisch erkannt werden soll
oder nicht. Wenn Sie persönliche Kontakte und Kalendertermine noch auf einem alten
Telefon gespeichert haben, können Sie sie einfach über Bluetooth auf das HTC Flyer
übertragen.
Melden Sie sich bei Ihrem Google®-Konto an, so dass Sie Google Apps verwenden
können, wie z.B. Google Mail™ und Android Market™. Sie können auch weitere E-MailKonten, Favoriten und Sozialnetzwerke wie z. B Facebook® und Twitter™ usw.
einrichten.
Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Display und im Nu ist alles zur
Verwendung bereit.
Für bestimmte Funktionen, welche eine Internetverbindung in Anspruch nehmen,
z. B. ortsbasierte Dienste und die automatische Synchronisierung von OnlineKonten, können zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung berechnet werden.
Keine Sorge. Sie können sie unter den Einstellungen später jederzeit aktivieren und
deaktivieren.
16Erste Schritte
Hinzufügen von Kontakten zum HTC Flyer
Kontakte lassen sich auf unterschiedliche Weise dem HTC Flyer hinzufügen. Sie
können das HTC Flyer mit Kontakten aus Ihrem Google Konto, Computer, Facebook
und mehr synchronisieren.
Google MailGoogle Kontakte werden in das HTC Flyer importiert, nachdem
Sie sich bei Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Sie können
auch weitere Google-Kontakte direkt auf dem HTC Flyer erstellen.
FacebookMelden Sie sich über Facebook für HTC Sense bei Ihrem
Facebook-Konto an, um die Kontaktinformationen Ihrer Facebook
Freunde zu importieren.
Tablet-KontakteSie können Kontakte direkt auf dem HTC Flyer erstellen und
speichern.
SIM-KarteKopieren Sie alle SIM-Kontakte auf das HTC Flyer.
HTC Sync
™
Synchronisieren Sie die Kontakte von Ihrem alten Telefon mit dem
Computer und verwenden Sie anschließend HTC Sync, um das
HTC Flyer mit Microsoft® Outlook®, Outlook Express oder
Windows® Kontakten auf Ihrem Computer zu synchronisieren.
Microsoft
Exchange
ActiveSync
ÜbertragungVerwenden Sie die Übertragung-App, um Ihre Kontakte und
®
Das HTC Flyer synchronisiert Ihre beruflichen Kontakte vom
Microsoft Exchange ActiveSync Server Ihres Büros.
andere unterstützte Datentypen von Ihrem alten Telefon auf
dasHTC Flyer zu übertragen.
17Erste Schritte
Startseite
Die Startseite ist der Ort, an dem Sie Ihr HTC Flyer persönlicher gestalten können.
Dort gibt es eine Wetteruhr, welche die Zeit und das Wetter an Ihrem aktuellen
Standort anzeigt. Sie können auch Ihre Favoritenanwendungen, Verknüpfungen und
Widgets hinzufügen, so dass Sie jederzeit mit einem Fingertipp auf sie zugreifen
können. Im Kapitel Persönliche Einrichtung auf Seite 33 erfahren Sie, wie Sie dabei
vorgehen können.
Startseitentasten
Wenn Sie ein Software-Update für ein Upgrade des Tablet auf Android 3.2
ausgeführt haben, werden Sie bemerken, dass die ursprünglichen START, MENÜ
und ZURÜCK Tasten unter dem Touchscreen nun deaktiviert sind. Bitte verwenden
Sie die Bildschirmtasten.
1. Sprachsteuerung
2. Apps
3. Personalisieren
4. Widgets, Apps oder Verknüpfungen
hinzufügen
5. Letzte Anwendungen
6. Startseite
7. Zurück
18Erste Schritte
Erweiterte Startseite
Wenn Sie eine Vielzahl von Dingen mit dem HTC Flyeranstellen, werden Sie
möglicherweise bald feststellen, dass der Platz auf der Startseite nicht ausreicht. Kein
Problem. Sie können bis zu vier zusätzliche Seiten verwenden. Dies sollte ausreichen.
Wenn Sie Ihren Finger horizontal nach links oder rechts über das Display streichen,
stellen Sie fest, dass es auf weiteren Fenstern zusätzlichen Platz zum Hinzufügen von
Symbolen, Widgets usw. gibt.
Tippen Sie auf , um zum Hauptfenster der Startseite (d.h. das Fenster in der Mitte)
zurückzugelangen.
19Erste Schritte
Verwendung der Leap-Ansicht
Wenn Sie direkt zu einem gewünschten Fenster wechseln möchten, führen Sie Ihre
Finger auf dem Display zusammen, um die Leap-Ansicht aufzurufen. Es werden dann
alle fünf Fenster der Startseite als Miniaturansichten angezeigt.
Tippen Sie einfach auf eine der Miniaturansichten, um direkt zu dem entsprechenden
Fenster zu wechseln.
20Grundlagen
Grundlagen
Einstellen der Lautstärke
Regeln Sie die Lautstärke für Benachrichtigungen, Wecker, und wenn Sie Musik oder
Video auf dem HTC Flyer wiedergeben.
1. Drücken Sie die LAUTER- oder LEISER-Taste, um die Lautstärke einzustellen. Je
nach aktuellen Fenster werden Sie ein Symbol für den Lautstärketyp sehen, den
Sie einstellen:
Benachrichtigungston für verschiedene Benachrichtigungen wie z.B. EMail, Kalender-Terminerinnerungen und mehr.
Medienwiedergabe in Apps wie z.B.Musik.
Ton für Wecker, die Sie in der Uhr-App eingestellt haben.
2. Tippen Sie im Lautstärkefenster auf , um alle Lautstärketypen anzuzeigen und
ziehen Sie die Lautstärkeregler anschließend nach links oder rechts, um die
Lautstärkestufen anzupassen.
Regeln der Lautstärke über Einstellungen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Sound > Lautstärke.
3. Ziehen Sie die Lautstärken-Schieberegler nach links oder rechts, um die
Lautstärke der Medienwiedergabe, des Weckers und der Benachrichtigungen zu
regeln. Es wird ein kurzer Beispielton abgespielt, während Sie die Lautstärke mit
dem Schieberegler einstellen.
4. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf OK.
Standbymodus
Im Standbymodus verbraucht das HTC Flyer bei deaktiviertem Display weniger
Akkustrom. Wenn sich das HTC Flyer in einer Tasche befindet, wird in diesem Modus
auch das unbeabsichtigte Drücken von Tasten vermieden.
Wechseln zum Standbymodus
Drücken Sie kurz auf die POWER-Taste, um das Display auszuschalten und den
Standbymodus zu aktivieren. Der Standbymodus wird auch aktiviert, wenn das HTC
Flyer für einen bestimmten Zeitraum nicht bedient wird.
21Grundlagen
Beenden des Standbymodus
Wenn Sie das HTC Flyer manuell aufwecken möchten, drücken Sie kurz auf die
POWER-Taste. Sie müssen dabei das Display entsperren.
Das HTC Flyer wird bei einer Terminerinnerung oder wenn ein Wecker eingestellt ist
automatisch aus dem Standbymodus aufgeweckt.
Entsperren des Displays
Ziehen Sie den Ring nach oben, um das Display zu entsperren.
Wenn Sie ein Display-Entsperrungsmuster, eine PIN oder ein Kennwort eingestellt
haben, werden Sie aufgefordert, entweder das Muster auf dem Display zu zeichnen
oder die PIN oder das Kennwort einzugeben, um das Display zu entsperren.
Wenn Sie eine Terminerinnerung oder einen Wecker eingestellt haben, können Sie
oder zu dem Ring ziehen, um den Termin oder den Wecker zu wiederholen zu
beenden.
Öffnen einer App im Displaysperren-Fenster
Ziehen Sie das Symbol einer App im Displaysperren-Fenster auf den Ring, um das
Display zu entsperren und direkt zur App zu gehen.
Sie können das Displaysperren-Fenster unter > Displaysperre anpassen, um Ihre
Lieblings-Apps anzuzeigen.
22Grundlagen
Status und Benachrichtigungen
Statusanzeigen
Hier sind einige der allgemeinen Statussymbole, die in der Statusleiste angezeigt
werden:
Signalstärke
HSPA ist verbundenAkku ist voll geladen
HSPA ist aktiviertAkku wird geladen
3G ist verbundenAkkuladung ist gering (noch 20%)
3G ist aktiviert
GPRS verbundenBluetooth ist aktiviert
GPRS ist aktiviert
EDGE ist verbundenFlugmodus
Verbindung zu WLAN®-Netz ist
hergestellt.
Akkuladung ist sehr gering (noch
10% oder weniger)
Verbindung mit einem BluetoothGerät hergestellt
EDGE ist aktiviert
Kein Signal
Verdrahtetes Headset ist
angeschlossen
Verdrahtetes Mikrofon ist
angeschlossen
23Grundlagen
Benachrichtigungssymbole
Mit den Benachrichtigungssymbolen in der Statusleiste, haben Sie jederzeit
Nachrichten, Kalenderereignisse und Erinnerungen im Auge.
Hier sind einige Beispiele:
Neue Google Mail NachrichtAllgemeine Benachrichtigung
Neue Microsoft Exchange
ActiveSync oder POP3/IMAP-EMail
Neue Google Talk™Sofortnachricht
Anstehendes EreignisHochladen von Daten (animiert)
Vorschlag für übereinstimmende
Kontakte
Update für HTC Flyer Software
verfügbar
Musiktitel wird abgespielt
Nicht sicher, was das Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste bedeutet? Sie
können auf das Symbol tippen, um eine Beschreibung anzuzeigen.
Das HTC Flyer ist über das USBKabel mit einem Computer
verbunden
WLAN ist eingeschaltet und Netze
stehen zur Verfügung
Herunterladen von Daten
(animiert)
Wartet auf Upload
Benachrichtigungs-LED
Die Benachrichtigungs-LED erscheint folgendermaßen:
§ Stetiges Grün, wenn an das HTC Flyer ein Netzteil oder ein Computer
angeschlossen und der Akku voll geladen ist.
§ Blinkendes Grün, wenn es eine noch nicht gelesene Benachrichtigung gibt.
§ Stetiges Orange, während der Akku geladen wird.
§ Blinkendes Orange, wenn die verbleibende Akkuladung sehr niedrig ist.
24Grundlagen
Benachrichtigungsfeld
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um zu sehen, welche Ereignisbenachrichtigung
oder neue Information Sie erhalten haben, den Akkustatus des HTC Flyer zu prüfen
oder ganz einfach Einstellungen wie z.B. WLAN einzuschalten.
Tippen Sie in der Statusleiste ganz rechts, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen.
§ Wenn sich unter der Systemuhr laufende
Benachrichtigungen befinden, tippen Sie auf einen
Ballon, um auf die Benachrichtigung zu antworten
oder die entsprechende Anwendung zu öffnen.
§ Tippen Sie auf X, um eine Benachrichtigung aus der
Liste zu entfernen.
Verwendung von Schnelleinstellungen
Im Fenster Schnelleinstellungen können Sie ganz einfachWLAN,
Benachrichtigungshinweise und mehr einschalten. Es bietet auch eine Verknüpfung zu
allen HTC Flyer Einstellungen.
Tippen Sie in der Statusleiste ganz rechts und anschließend auf.
Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Tippen Sie auf das Kästchen neben dem
Element, das aus- oder eingeschaltet
werden soll.
§ Ziehen Sie am Schieberegler, um die
Bildschirmhelligkeit zu regeln.
§ Tippen Sie auf Einstellungen, um alle HTC
Flyer Einstellungen zu öffnen.
25Grundlagen
Wechseln zwischen zuletzt geöffneten Apps
Sie können ganz einfach auf bis zu acht Apps zugreifen, die Sie kürzlich geöffnet
haben.
1. Tippen Sie auf unten im Fenster.
2. Scrollen Sie im Letzte Apps Fenster nach unten, um alle kürzlich verwendeten
Apps anzuzeigen.
3. Tippen Sie im Fenster Letzte Apps auf eine App, um sie zu öffnen.
26Grundlagen
Wo Apps, Daten und Dateien gespeichert sind
Das HTC Flyer verwendet die folgenden Speichertypen:
Apps und
Datenspeicher
DateispeicherDies ist ein weiterer interner Speicher, der als Tabletspeicher in
Apps werden in diesem Speicher abgelegt, der als Interner Speicher
in Ihren Tablet Einstellungen markiert ist. Es werden auch Daten wie
z.B. von Ihnen erstellte oder mit dem Tablet synchronisierte
Kontakte, Nachrichten, Kontoeinstellungen usw. gespeichert.
Der Speicher wird vom Tablet gründlich verwaltet und geschützt,
da sich Ihre persönlichen darin befinden. Wenn Sie das Tablet mit
einem Computer verbinden, ist dieser Speicher nicht vom Computer
aus verfügbar.
Die Inhalte des Speichers werden gelöscht, wenn Sie das Tablet
zurück die Standardeinstellungen setzen. Sichern Sie Ihre Daten,
bevor das Tablet auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Einige Apps ermöglichen die Sicherung Ihrer Speicherkarte, z.B.
Kontakte.
Ihren Tablet Einstellungen markiert ist. Hier können Sie Dateien
speichern.
Wenn Sie das Tablet mit einem Computer verbinden, kann auf
diesen Speicher zugegriffen werden Sie können Dateien kopieren.
Wenn Sie das Tablet zurück auf die Standardeinstellungen setzen,
können Sie wählen, ob Sie die Inhalte des Speichern behalten oder
löschen möchten.
SpeicherkarteAuf diesem austauschbaren Datenträger können Sie Ihre Dateien
wie z.B. Fotos, Musik und Videos speichern.
Wenn Sie das Tablet mit einem Computer verbinden, kann auf
diesen Speicher zugegriffen werden Sie können Dateien kopieren.
Der Standardspeicher für Ihre Dateien, egal ob Tabletspeicher oder Ihre Speicherkarte
kann sich von App zu App unterscheiden. Einige Apps ermöglichen die Einstellung
des Standardspeichers.
27Grundlagen
Anschluss des HTC Flyer an einen Computer
Immer wenn Sie das HTC Flyer über das USB-Kabel an einen Computer anschließen,
wird das Fenster Verbindungstyp wählen angezeigt und Sie werden aufgefordert, die
Art der USB-Verbindung auszuwählen.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen und tippen Sie anschließend auf Fertig:
Nur ladenWählen Sie diese Option, wenn Sie nur den Akku laden möchten,
während das HTC Flyer mit einem Computer verbunden ist.
FestplatteWählen Sie diesen Modus, wenn Sie Dateien zwischen dem
Tabletspeicher des HTC Flyer oder der Speicherkarte (falls eine
eingelegt ist) und dem Computer kopieren möchten.
Wird der Modus Festplatte aktiviert, während das HTC Flyer mit
einem Computer verbunden ist, werden Sie nicht in der Lage sein,
Apps auf dem HTC Flyer zu nutzen, um auf den Tabletspeicher oder
die Speicherkarte (falls eine eingelegt ist) zuzugreifen.
HTC SyncWenn SieHTC Sync auf Ihrem Computer installiert haben, wählen Sie
diese Option, um Kontakte, Kalender und andere Informationen
zwischen Ihrem Computer und dem HTC Flyer zu synchronisieren.
USBAnbindung
Media SyncWählen Sie diese Option, um Musik, Videos, Bilder und andere
InternetDurchgang
Wenn Ihr Computer über keine Internetverbindung verfügt, können
Sie diesen Modus auswählen, um die Internetverbindung des HTC
Flyer dem Computer zur Verfügung zu stellen.
unterstützte Dateien zwischen dem HTC Flyer und einer MultimediaAnwendung auf Ihrem Computer, die das Media Transfer Protocol
(MTP) unterstützt, z.B. eine aktuelle Version desWindows Media
Player, zu synchronisieren.
Wenn Sie keinen Datenplan für das Telefon besitzen oder keinen
Zugang zu einem WLAN-Netz haben, können Sie diesen Modus
auswählen, um die Internetverbindung eines Computers für das
WLANHTC TabletHTC Flyer.
®
28Grundlagen
Kopieren von Dateien in den oder vom
Tabletspeicher bzw. zur und von der
Speicherkarte
Sie können Musiktitel, Fotos und andere Dateien in den Tabletspeicher oder zur
Speicherkarte kopieren (falls eine eingelegt ist).
1. Schließen Sie das HTC Flyer über das mitgelieferte USB-Kabel an einen
Computer an.
2. Wählen Sie im Fenster Verbindungstyp wählen die Option Festplatte und tippen
Sie anschließend auf Fertig. Auf dem Computer werden der Tabletspeicher des
HTC Flyer und die Speicherkarte als zwei Wechseldatenträger erkannt.
3. Rufen Sie den Tabletspeicher des HTC Flyer oder die Speicherkarte auf.
4. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Kopieren Sie die Dateien vom Computer in den Tabletspeicher des HTC
Flyer oder in das Stammverzeichnis der Speicherkarte.
§ Kopieren Sie die Dateien vom Tabletspeicher des HTC Flyer oder der
Speicherkarte in einen Ordner auf dem Computer.
5. Nachdem Sie die Dateien kopiert haben, heben Sie die Bereitstellung des
Laufwerkes (d.h. des verbundenen HTC Flyer) auf, so wie es vom
Betriebssystem des Computers verlangt wird, um das HTC Flyer sicher zu
entfernen.
6. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Trennen Sie das HTC Flyer vom Computer.
§ Wenn Sie auf den Tabletspeicher oder die Speicherkarte des HTC Flyer
zugreifen möchten, während das HTC Flyer am Computer angeschlossen
ist, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, tippen Sie auf Festplatte, wählen
Sie eine andere Option als Festplatte aus und tippen Sie anschließend auf
Fertig.
29Grundlagen
Mediendateien zwischen dem HTC Flyer und
Ihrem Multimedia-Anwendungen auf dem
Computer synchronisieren
Synchronisieren Sie Musik, Fotos und Videos, die Sie über Ihre bevorzugte MultimediaAnwendung auf Ihrem Computer ansehen und anhören. Diese Anwendung muss das
Media Transfer Protocol (MTP) unterstützen.
Wenn Sie zum BeispielWindows 7 auf Ihrem Computer installiert haben, können Sie
denWindows Media Player öffnen und das HTC Flyer als ein tragbares Mediengerät
synchronisieren.
Je nach Betriebssystem Ihres Computers und der Multimedia-Anwendung, die Sie
verwenden, müssen Sie ggf. den MTP Treiber installieren, damit das HTC Flyer mit
dem Computer synchronisiert werden kann. Lesen Sie das Handbuch Ihres
Computers, um mehr über die Mediensynchronisierung über MTP zu erfahren.
1. Schließen Sie das HTC Flyer über das mitgelieferte USB-Kabel an einen
Computer an.
2. Wählen Sie im Fenster Verbindungstyp wählen die Option Media Sync und
tippen Sie anschließend auf Fertig.
3. Öffnen Sie die Multimedia-Anwendung auf dem Computer und richten Sie
anschließend die Multimedia-Anwendung ein, so dass dasHTC Flyer erkannt
wird. Lesen Sie das Handbuch der Multimedia-Anwendung, um zu erfahren wie.
Anders als im Modus Festplatte können Sie weiterhin Apps auf dem HTC Flyer
verwenden, um auf den Tabletspeicher oder die Speicherkarte (falls eine eingelegt ist)
zuzugreifen.
30Grundlagen
Kopieren von Text, Suche nach Informationen
und Senden
In Applikationen wie dem Webbrowser und E-Mail können Sie Text auswählen und
dann entscheiden, was Sie mit ihm anstellen möchten.
Auswahl von Text
1. Drücken Sie etwas länger auf ein Wort.
2. Ziehen Sie die Start- und Endmarkierungen, um den Umgebungstext zu
markieren.
Um die Adresse einer verlinkten Webseite zu kopieren, drücken Sie etwas auf den
Link und tippen Sie anschließend auf Link-URL kopieren.
Kopieren und Einfügen von Text
1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie kopieren möchten, tippen Sie
auf Kopieren.
Der ausgewählte Text wird dann zur Zwischenablage kopiert.
2. Drücken Sie etwas länger auf den Punkt im Texteingabefeld (z. B. beim
Schreiben einer E-Mail), an dem Sie den Text einfügen möchten.
3. Tippen Sie auf Einfügen.
Suchen nach oder Übersetzen von Text
1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie suchen oder übersetzenmöchten, tippen Sie auf Schnellsuche.
2. Tippen Sie auf eine der folgenden Registerkarten:
Google Suche
Suchen Sie mit Google Suche, basierend auf dem ausgewählten Text,
nach verwandten Informationen.
Wikipedia
Suchen Sie in Wikipedia® nach Informationen, die sich auf den
ausgewählten Text beziehen.
31Grundlagen
YouTube
Suchen Sie, basierend auf dem eingegebenen Text nach Videos auf
YouTube®.
Google Übersetzer
Übersetzen Sie den Text in eine andere Sprache.
Teilen von Text
1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie teilen möchten, tippen Sie auf
.
2. Wählen Sie aus, wo Sie den ausgewählten Text einfügen und teilen möchten,
z.B. in einer E-Mail oder Statusaktualisierung eines sozialen Netzwerks.
Drucken
Verbinden Sie das HTC Flyer mit einem unterstützten Drucker und drucken Sie
Dokumente, E-Mails, Fotos und mehr aus.
§ Sowohl Drucker als auch HTC Flyer müssen eingeschaltet und mit demselben
lokalen Netzwerk verbunden sein. Verbinden Sie das HTC Flyer über WLAN mit
dem lokalen Netzwerk. Weitere Informationen zur Verbindung des Druckers mit
einem lokalen Netzwerk erhalten Sie im Benutzerhandbuch des Druckers.
§ Das lokale Netzwerk darf sich nicht hinter einer Firewall befinden.
1. Öffnen Sie eine App wie z.B. E-Mail oder Alben und wählen Sie anschließend die
Datei aus, die Sie ausdrucken möchten.
2. Tippen Sie auf > Drucken.
3. Tippen Sie im Fenster Drucken auf den Drucker, den Sie verwenden möchten.
4. Wählen Sie die Dateien, die Sie ausdrucken möchten, oben auf dem Bildschirm
aus oder stellen Sie den Seitenbereich ein, den Sie ausdrucken möchten.
Tippen Sie auf Erweitert, um die Seitengröße, das Drucklayout und die
Seitenausrichtung einzustellen und wählen Sie, ob in Farbe oder Schwarzweiß
drucken möchten.
5. Tippen Sie auf Drucken.
Sie können die Druckdetails durch Öffnen des Benachrichtigungsfeldes und Antippen
des zu druckenden Objekts überprüfen.
32Grundlagen
Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus
In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, drahtlose Geräte an Bord eines
Flugzeugs auszuschalten. Eine Möglichkeit, die Drahtlosfunktion schnell auszuschalten,
ist die Aktivierung des Flugmodus auf dem HTC Flyer.
Wenn Sie den Flugmodus aktivieren, werden sämtliche Funkfunktionen auf dem HTC
Flyer, einschließlich der Datendienste, Bluetooth und WLAN ausgeschaltet. Wenn Sie
den Flugmodus deaktivieren, werden die Drahtlosfunktionen wieder eingeschaltet und
der vorherige Zustand von Bluetooth und WLAN wird wiederhergestellt.
Um den Flugmodus zu aktivieren oder deaktivieren, drücken Sie etwas länger auf
POWER und tippen Sie anschließend auf Flugmodus.
Wenn der Flugmodus aktiviert ist, erscheint das Symbol für den Flugmodus auf
der Statusleiste.
33Persönliche Einrichtung
Persönliche Einrichtung
Abstimmen des HTC Flyer auf eigene
Bedürfnisse
Gestalten Sie das Aussehen und die Töne des HTC Flyer genau so wie Sie es möchten.
Personalisieren Sie es mit einem anderen Hintergrundbild, Klingelton und
Benachrichtigungston für Ereignisse wie zum Beispiel eingehende E-Mail und
Kalendererinnerungen.
Tippen Sie auf die Personalisieren-Schaltfläche rechts auf der Startseite, um zu
beginnen.
Personalisierung Ihres HTC Flyer mit Szenen
Verwenden Sie Szenen zur Erstellung von verschiedenen Startseiten-Anordnungen,
die unterschiedliche Aspekte Ihres Lebens wiederspiegeln. Passen Sie die Startseiten
auf Ihre Arbeit, Freizeit oder Reisen an und wechseln Sie sie ganz einfach aus.
Jedes Mal, wenn Sie etwas auf der Startseite hinzufügen oder entfernen, speichert
das HTC Flyer die Änderungen automatisch in der aktuell ausgewählten Szene.
Verwendung einer voreingestellten Szene
Das HTC Flyer besitzt bereits voreingestellte Szenen. Jede dieser Szenen enthält ein
anderes Hintergrundbild und eine unterschiedliche Auswahl von Widgets, die sich für
unterschiedliche Lebenslagen eignen. Sie können z. B. eine Szene auswählen, die sich
für die Arbeit, die Freizeit, den Urlaub oder Ihr soziales Leben eignet.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Szene.
2. Streichen Sie Ihren Finger von rechts nach links über das Display zur
gewünschten Szene.
3. Tippen Sie auf Übernehmen.
Erstellen einer neuen Szene
Sie beginnen mit einer leeren Startseite, wenn Sie eine neue Szene erstellen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Szene.
2. Tippen Sie auf > Neu.
34Persönliche Einrichtung
3. Geben Sie den Namen der neuen Szene ein und tippen Sie anschließend auf
Fertig.
4. Personalisieren Sie die Szene, indem Sie Widgets und andere Elemente
hinzufügen, das Layout der Startseite festlegen und die Oberfläche oder den
Hintergrund ändern. Alle Änderungen werden automatisch in der Szene
gespeichert.
Umbenennen einer Szene
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Szene.
2. Streichen Sie Ihren Finger von rechts nach links über das Display zu der Szene,
die Sie umbenennen möchten.
3. Drücken Sie etwas länger auf eine Szenen-Miniaturansicht und tippen Sie
anschließend auf Umbenennen.
4. Geben Sie den Namen der neuen Szene ein und tippen Sie anschließend auf
Fertig.
Löschen von Szenen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Szene.
2. Tippen Sie auf > Löschen.
3. Streichen Sie Ihren Finger von rechts nach links, um durch Szenen zu laufen.
Tippen Sie dann auf die Szene, die Sie löschen möchten.
4. Tippen Sie auf Löschen.
Ändern des Hintergrundbildes
Verwenden Sie ein eigenes Foto als Hintergrund. Sie können so dem HTC Flyer schnell
und einfach ein ganz anderes Aussehen verleihen. Durchsuchen Sie die Alben auf dem
HTC Flyer oder wählen Sie ein Foto aus, das Sie mit der Kamera aufgenommen haben.
Sie können für die Startseite auch einen animierten Hintergrund verwenden.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Hintergrundbild.
2. Tippen Sie auf eine dieser Optionen:
HTCHintergründe
Wählen Sie einen voreingestellten Hintergrund aus und
tippen Sie auf Vorschau > Anwenden.
LiveHintergründe
AlbenWählen Sie ein existierendes Foto aus. Schneiden Sie das
Wählen Sie aus voreingestellten animierten
Hintergrundbildern aus. Tippen Sie auf Vorschau zur
Anzeige einer Animation und tippen Sie anschließend auf
Anwenden.
Foto zu und tippen Sie anschließend auf Speichern.
35Persönliche Einrichtung
Anwenden einer neuen Oberfläche
Machen Sie die Startseite mit neuen Oberflächen noch persönlicher. Mit Oberflächen
können Sie den Display-Schaltflächen, App-Fensters, Optionsmenüs und anderen
Elementen ein anderes Aussehen verleihen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Oberfläche.
2. Streichen Sie Ihren Finger von rechts nach links über das Display zur
gewünschten Oberfläche.
3. Tippen Sie auf Übernehmen.
Persönliche Einrichtung der Startseite mit
Widgets
Mit Widgets können Sie wichtige Informationen und Medieninhalte direkt in der
Startseite anzeigen. Einige Widgets wurden bereits der Startseite hinzugefügt. Sie
können weitere aus den verfügbaren Widgets auswählen.
Hinzufügen eines Widgets zur Startseite
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Widgets.
2. Streichen Sie von rechts nach links, um die verschiedenen Widget-Stile und
Optionen anzuzeigen. Sie können auch auf Alle Widgets tippen, um eine
Kategorie aus der Auswahlliste auszuwählen.
3. Ziehen Sie ein Element auf ein Miniaturbild auf der Startseite, auf dem Sie ein
neues Widget hinzufügen möchten.
Sie können auch Widgets hinzufügen, mit denen Sie schnell bestimmte Einstellungen,
z.B. WLAN und Bluetooth ein- und ausschalten können. Rollen Sie in der Liste mit den
Widgets nach unten, tippen Sie auf Einstellungen und anschließend auf das
gewünschte Widget.
36Persönliche Einrichtung
Ändern der Einstellungen eines Widgets
Sie können grundlegende Einstellungen bestimmter Widgets (z.B. die Kontakte und EMail Widgets) auf der Startseite ändern.
1. Drücken Sie auf der Startseite etwas länger auf ein Widget. Das HTC Flyer wird
vibrieren und ein farbiger Rahmen wird um das Widget herum angezeigt. Heben
Sie Ihren Finger noch nicht an.
2. Ziehen Sie das Widget zur -Schaltfläche (sofern diese aktiviert ist).
Es werden dann die entsprechenden Fenster angezeigt, in denen Sie einige
Einstellungen für das Widget öffnen können.
3. Ändern Sie die Widget-Einstellungen nach Belieben.
37Persönliche Einrichtung
Hinzufügen von Symbolen und anderen
Verknüpfungen zur Startseite
Platzieren Sie App-Symbole auf der Startseite, um Apps schneller öffnen zu können.
Sie können auch Verknüpfungen zu Einstellungen und speziellen Informationen wie
zum Beispiel einer gespeicherten Website, einer Telefonnummer, einer MusikWiedergabeliste, Wegbeschreibungen und viele andere Objekte auf Ihrer Startseite
ablegen.
Die verfügbaren Verknüpfungen hängen von den Apps ab, die auf dem HTC Flyer
installiert sind.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf .
2. Tippen Sie auf Apps, um ein App-Symbol hinzuzufügen oder auf
Verknüpfungen, um eine Verknüpfung zu einer Einstellung oder Information
hinzuzufügen.
Um ein App-Symbol der Startseite hinzuzufügen, können Sie auch auf tippen
und anschließend etwas länger auf das App-Symbol drücken. Ziehen Sie das
Symbol ohne den Finger anzuheben in einen freien Bereich der Startseite und
lassen Sie es anschließend los.
Anordnen und Entfernen von Widgets und
Symbolen auf der Startseite
Stellen Sie Widgets und Symbole auf Ihrer Startseite um, um mehr Platz für das
Hinzufügen weiterer Elemente zu erhalten. Sie können auch Widgets und Symbole
entfernen, die Sie nicht häufig benutzen.
Verschieben eines Widgets oder Symbols
1. Drücken Sie etwas länger auf das Widget oder Symbol, das Sie verschieben
möchten. Das HTC Flyer wird vibrieren und ein farbiger Rahmen wird um das
Widget oder Symbol herum angezeigt. Heben Sie Ihren Finger noch nicht an.
2. Ziehen Sie das Widget oder das Symbol an eine andere Stelle des Fensters.
§ Sie können an der linken oder rechten Seite des Fensters anhalten, um das Widget
oder das Symbol auf andere Fenster der Startseite zu ziehen.
§ Wenn Sie ein Symbol auf einen Platz ziehen, der bereits von einem anderen
Symbol belegt wird, schiebt sich das Symbol automatisch beiseite, um Platz zu
schaffen.
3. Wenn das Widget oder das Symbol an der gewünschten Stelle liegt, heben Sie
Ihren Finger an.
38Persönliche Einrichtung
Entfernen eines Widgets oder Symbols
1. Drücken Sie etwas länger auf das Widget oder Symbol, das Sie entfernen
möchten. Das HTC Flyer wird vibrieren und ein farbiger Rahmen wird um das
Widget oder Symbol herum angezeigt. Heben Sie Ihren Finger noch nicht an.
2. Ziehen Sie das Widget oder das Symbol auf die -Schaltfläche.
3. Wenn sich das Widget oder das Symbol auch rot färbt, heben Sie Ihren Finger
an.
Neuanordnen der Startseite
Ordnen Sie die einzelnen Fenster der Startseite ganz nach Bedarf an. Fenster mit
häufig genutzten Widgets und Verknüpfungen können Sie z.B. näher am Hauptfenster
der Startseite anordnen.
Die Miniaturansicht in der Mitte der Leap-Ansicht ist immer das Hauptfenster der
Startseite.
1. Ziehen Sie die Startseite mit Ihren Fingern zusammen, um die Leap-Ansicht
aufzurufen.
2. Drücken Sie etwas länger auf die Miniaturansicht des Startseitenfensters, das Sie
verschieben möchten. Das HTC Flyer wird anschließend vibrieren. Heben Sie
Ihren Finger noch nicht an.
3. Ziehen Sie die Miniaturansicht an die gewünschte Position und heben Sie den
Finger anschließend an.
39Persönliche Einrichtung
Verwendung von Tonsätzen
Personalisieren Sie das HTC Flyer zur Verwendung verschiedener Tonsätze. Durch das
Wechseln der Tonsätze können Sie das HTC Flyer lustige Töne wiedergeben lassen,
wenn Sie mit Freunden unterwegs sind oder zu dezenten Tönen wechseln, wenn Sie
arbeiten. Jeder Tonsatz verfügt über eine andere Kombination von Tönen für
unterschiedliche Benachrichtigungen wie z.B. E-Mail, Kalender-Terminerinnerungen,
und mehr.
Auswahl eines voreingestellten Soundschemata
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Soundschema.
2. Tippen Sie im Fenster Soundschema auf den Namen eines Soundschema.
3. Sie können auf tippen, um die verschiedenen Töne des Soundschemata zu
hören.
4. Tippen Sie auf Anwenden.
Erstellen eines Tonsatzes
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Soundschema.
2. Tippen Sie auf > Hinzufügen.
3. Geben Sie den Namen des neuen Soundschemas ein und tippen Sie
anschließend auf Fertig.
Das neu erstellte Soundschema wird dann der Soundschemaliste hinzugefügt. Sie
können dem Soundschema unterschiedliche Töne zuweisen.
Benutzerdefinieren eines Tonsatzes
Sie können einen Tonsatz benutzerdefinieren, indem Sie selbst ausgewählte Töne für
Benachrichtigungen wie z.B neue E-Mail und Kalendererinnerungen anwenden.
Wählen Sie verschiedene Töne aus den Voreinstellungen oder Ihren Tondateien (außer
Benachrichtigungstönen) aus.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Tonsatz.
2. Wählen Sie einen Tonsatz, den Sie anpassen möchten oder erstellen Sie einenneuen und tippen Sie anschließend auf Übernehmen.
3. Ändern Sie den Benachrichtigungston und den Wecker im Fenster
Personalisieren. Gehen Sie zu den entsprechenden Apps wie z.B. E-Mail und
Kalender, um Benachrichtigungstöne zur Verwendung mit diesen Apps
auszuwählen.
Das HTC Flyer speichert Ihre Auswahl automatisch für den aktuellen Tonsatz.
Ändern von Benachrichtigungstönen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf
2. Wählen Sie, welchen Benachrichtungstyp Sie ändern möchten.
> Benachrichtigungston.
40Persönliche Einrichtung
3. Tippen Sie auf den Ton, den Sie verwenden möchten. Bei Auswahl wird ein
Beispielton kurz abgespielt.
4. Tippen Sie auf Anwenden.
Ändern des Weckertons
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Wecker.
2. Tippen Sie auf einen voreingestellten Ton, den Sie verwenden möchten.
Um Ihre Tondatei zu verwenden, tippen Sie auf > Hinzufügen, wählen Sie das
Objekt aus, dass Sie zur Weckerliste hinzufügen möchten und tippen Sie
anschließend auf OK.
3. Tippen Sie auf Übernehmen.
Löschen eines Soundschemas
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Soundschema.
2. Tippen Sie auf > Löschen.
3. Tippen Sie auf einen oder mehrere Soundschemata, die Sie löschen möchten.
4. Tippen Sie auf Löschen.
Neuanordnen oder Ausblenden von
Applikations-Registerkarten
Sie können die Registerkarten unten im Fenster bestimmter Apps neu anordnen, um
wichtigen Informationen den Vorrang zu geben. Sie können auch Registerkarten, die
Sie nicht benötigen, entfernen.
1. Öffnen Sie eine App, in der es unten im Fenster Registerkarten gibt (z. B. das
Bibliothek-Fenster unterMusik).
2. Drücken Sie etwas länger auf eine Registerkarte. Wenn sich das Fenster ändert
und ein leerer Bereich angezeigt wird, heben Sie Ihren Finger an.
41Persönliche Einrichtung
3. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
Registerkarte
verschieben
Registerkarte
entfernen
4. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf .
Drücken Sie etwas länger auf die Registerkarte, die Sie
verschieben möchten, und ziehen Sie sie anschließend an
die gewünschte Position.
Drücken Sie etwas länger auf die Registerkarte, die Sie
entfernen möchten, und ziehen Sie sie anschließend nach
oben. Wenn Sie einen farbigen Rahmen sehen, heben Sie
Ihren Finger an.
Wiederherstellen einer Registerkarte
1. Öffnen Sie die App, aus der Sie zuvor Registerkarten entfernt haben.
2. Drücken Sie etwas länger auf eine Registerkarte. Wenn sich das Fenster ändert
und einige verborgene Registerkarten angezeigt werden, heben Sie Ihren Finger
an.
3. Drücken Sie etwas länger auf die Registerkarte, die Sie anzeigen möchten.
Ziehen Sie sie dann nach unten an die gewünschte Position.
4. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf .
Anpassen des Displaysperren-Fensters
Wahlen Sie aus verschiedenen Displaysperren-Stilen. Sie können auch auswählen,
welche Apps Sie im Displaysperren-Fenster anzeigen lassen wollen, um Ihre LieblingsApp beim Entsperren des Display sofort anzuzeigen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf
2. Tippen Sie auf Displaysperren-Fenster.
.
42Persönliche Einrichtung
3. Streichen mit Ihrem Finger nach links oder rechts, um die Art der Displaysperre
auszuwählen.
4. Tippen Sie auf Einstellungen und passen Sie anschließend die Elemente an, die
Sie im ausgewählten Displaysperren-Fenster anzeigen lassen möchten.
Um Ihre Apps für das Displaysperren-Fenster anzupassen, tippen Sie auf die App,
die Sie ändern möchten und wählen Sie anschließend eine andere App, um sie zu
ersetzen.
5. Tippen Sie nach Abschluss auf Anwenden.
43Suche und Webbrowser
Suche und Webbrowser
Suche auf dem HTC Flyer und dem Web
Sie können mit HTC Flyer nach Informationen auf dem Google Suche und im Web
suchen. Einige Anwendungen wie z.B. Kontakte oder E-Mail verfügen über eine eigene
Suchfunktion, die Sie verwenden können, um nur in diesen Anwendungen zu suchen.
Einstellung von Suchoptionen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf .
2. Tippen Sie auf > Sucheinstellungen.
3. Tippen Sie auf Suchbare Elemente und wählen Sie anschließend die Elemente
aus, die Sie in die Suche mit einbeziehen möchten.
4. Tippen Sie auf Google Suche und wählen Sie die anschließend die Einstellungen,
die Sie einschalten möchten. Wählen Sie z.B. Meinen Standort verwenden, um
Suchergebnisse von Ihrem Standort zu erhalten, wenn Sie die Google Suche
erhalten.
5. Tippen Sie auf Suchverlauf verwalten, um den mit Ihrem Google-Konto
verknüpfte Web-Suchverlauf im Webbrowser anzuzeigen oder zu verwalten.
6. Wenn Sie damit fertig sind, tippen Sie auf .
Ausführen von Suchabfragen im Web und auf dem HTC Flyer
1. Tippen Sie auf der Startseite auf .
2. Geben Sie im Suchfeld anschließend die Wörter ein, nach denen Sie suchen
möchten. Während der Eingabe erscheinen Vorschläge derGoogle Websuche
unter dem Suchfeld und Ergebnisse vom HTC Flyer auf der anderen Seite.
3. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Wenn Sie das gewünschte Ergebnis in der Liste mit Vorschlägen sehen,
tippen Sie das Element, um es in der entsprechenden App zu öffnen.
§ Tippen Sie auf das Pfeilsymbol eines Webvorschlages , um ihn in das
Suchfeld einzugeben. Wenn Sie dies tun, werden neue Vorschläge
erscheinen und Sie können weiteren Text eingeben oder auf das
Pfeilsymbol neben den nachfolgenden Vorschlägen tippen, um Ihre Suche
zu verfeinern.
§ Wenn das gewünschte Element nicht in der Liste enthalten ist, tippen Sie
auf , um im Web danach zu suchen. Der Webbrowser wird sich öffnen
und die Suchergebnisse vonGoogle anzeigen.
44Suche und Webbrowser
Schnell Informationen auf dem Web suchen
Mit der Schnellsuche können Sie sich schnell über etwas schlau machen. Geben Sie ein
Wort oder einen Satz ein und suchen Sie danach auf geeigneten Webseiten oder in
Suchdiensten wieGoogle Suche und Wikipedia.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Schnellsuche.
2. Wenn die Displaytastatur angezeigt wird, tippen Sie auf , um sie auszublenden
und so die Registerkarten unten anzuzeigen.
3. Streichen Sie über die Registerkarten, um auszuwählen, wo Sie nach
Informationen suchen möchten. Geben Sie anschließend in das Suchfeld den
Suchbegriff ein.
4. Tippen Sie auf .
Nachdem Sie auf einer Registerkarte gesucht haben, können Sie zu anderen
Registerkarten wechseln, um dort automatisch die Suche fortzusetzen.
Übersetzen von Wörtern in andere Sprachen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Schnellsuche.
2. Wenn die Displaytastatur angezeigt wird, tippen Sie auf , um sie auszublenden
und so die Registerkarten unten anzuzeigen.
3. Wechseln Sie zur Registerkarte Google Übersetzer
4. Wählen Sie unter Von Sprache die Ausgangssprache aus und geben Sie
anschließend das Wort bzw. den Satz das/den Sie übersetzen möchten.
5. Wählen Sie unter In Sprache die für die Übersetzung verfügbaren Sprachen aus.
6. Tippen Sie auf Übersetzen.
Verwendung des Webbrowsers
Öffnen Sie den Webbrowser auf folgende Weise und beginnen Sie mit dem Surfen im
Internet:
§ Tippen Sie auf der Startseite auf Internet.
§ Tippen Sie auf der Startseite auf > Internet.
Besuchen einer Webseite oder Durchsuchen des Web
1. Drücken Sie bei Anzeige des Browser-Fensters auf das URL-Feld oben im
Fenster.
2. Geben Sie die Adresse der Webseite ein. Sie können auch Stichwörter eingeben.
Während der Eingabe erscheinen Vorschläge aus dem Web auf dem Display.
3. Tippen Sie auf einen Vorschlag oder fahren Sie mit der Eingabe der
Webseitenadresse fort und tippen Sie anschließend auf .
45Suche und Webbrowser
Navigieren und Zoomen auf einer Webseite
§ Sie können Ihren Finger über das Display streichen, um auf der Webseite zu
navigieren und weitere Bereiche der Seite anzuzeigen.
§ Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander auf das Fenster, um hineinzuzoomen,
tippen Sie erneut zwei Mal schnell, um wieder herauszuzoomen. Sie können das
Fenster auch mit Ihren Fingern "zusammenziehen" oder "auseinanderschieben",
um hinein- und herauszuzoomen.
Auswahl eines Weblinks oder einer E-Mail Adresse auf einer Webseite
Während der Anzeige der Webseite haben Sie folgende Möglichkeiten:
§ Tippen Sie auf einen Weblink (URL), um ihn zu öffnen. Tippen Sie auf eine E-Mail
Adresse und senden Sie eine E-Mail an die E-Mail Adresse.
§ Drücken Sie etwas länger auf einen Weblink oder eine E-Mail Adresse, um weitere
Optionen anzuzeigen.
Öffnen eines neuen Browserfensters
Öffnen Sie mehrere Browserfenster, um einfacher von einer Website zur anderen
wechseln zu können.
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf
2. Tippen Sie auf .
Es wird ein neues Fenster im Vollbild geöffnet.
zur Anzeige der Offene Tabs Liste.
Wechseln zwischen Browserfenstern
1. Tippen Sie im Browserfenster auf zur Anzeige der Offene Tabs Liste.
2. Streichen Sie mit Ihrem Finger in der Offene Tabs Liste nach rechts oder links,
um zwischen den Miniaturbildern der Webseiten zu wechseln.
3. Tippen Sie auf die Miniaturbilder, um schnell zwischen den Browserfenstern
umzuschalten.
Wenn Sie auf ein Miniaturbild tippen, wird die entsprechende Webseite unter
der Offene Tabs Liste angezeigt.
4. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Tippen Sie auf , um ein Browserfenster zu schließen.
§ Um eine Webseite im Vollbild anzuzeigen und die Offene Tabs Liste zu
schließen, tippen Sie auf .
46Suche und Webbrowser
Privates Browsen
Sie können Inkognito-Registerkarten verwenden, um mit mehr Privatsphäre als in
normalen Browser-Registerkarten durch das Web zu surfen. Wenn Sie inkognito
surfen, werden Ihre regulären Browser Cookies nicht geteilt, sondern gelöscht, wenn
Sie alle Inkognito-Registerkarten schließen. Seiten, die Sie in Inkognito-Registerkarten
angezeigt haben werden ebenso nicht in der Verlaufsliste erscheinen, außer Dateien,
die Sie heruntergeladen oder Lesezeichen, die Sie erstellt haben.
Tippen Sie im Browserfenster auf > Neue Inkognito-Registerkarte. Es wird sich
eine neue Registerkarte mit einigen Informationen über das inkognito gehen öffnen.
Herunterladen von Dateien und Apps aus dem
Web
Sie können Dateien und Apps direkt von Ihren bevorzugten Webseiten herunterladen.
Aus dem Web heruntergeladene Dateien und Apps können aus unbekannten
Quellen stammen. Um das HTC Flyer und Ihre persönlichen Daten zu schützen,
empfehlen wir nur den Download und das Öffnen von Apps und Dateien aus
vertrauenswürdigen Quellen.
1. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen Sie die Webseite auf, von der Sie die
gewünschte Datei herunterladen können.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite zum Download.
Bevor Sie die heruntergeladene App installieren können, müssen Sie Ihrem HTC Flyer
die Installation von Anwendungen von Drittanbietern erlauben. Drücken Sie bei
Anzeige der Startseite auf > Einstellungen > Anwendungen > Unbekannte Quellen.
Anzeige von Downloads
Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf und tippen Sie anschließend auf
Downloads.
47Suche und Webbrowser
Anzeige von Lesezeichen und zuvor besuchten
Seiten
Sie können beliebig viele Lesezeichen auf dem HTC Flyer speichern. Sie können auch
auf eine praktische Liste der Seiten zugreifen, die Sie zuvor besucht haben, oder
schnell die Seiten anzeigen, die Sie am häufigsten besuchen.
Markieren einer Webseite mit einem Lesezeichen
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf .
2. Um das Lesezeichen an einem anderen Ort zu speichern, tippen Sie auf
Lesezeichen. Sie können die Verknüpfung entweder auf der Startseite in einem
von Ihnen erstellten Ordner hinzufügen.
3. Ändern Sie bei Bedarf den Namen des Lesezeichens und tippen Sie
anschließend auf OK.
Öffnen eines Lesezeichens
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf .
2. Wechseln Sie auf der Registerkarte Lesezeichen zu dem Lesezeichen, das Sie
öffnen möchten, und tippen Sie es an.
Bearbeiten eines Lesezeichens
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf .
2. Tippen Sie auf der Registerkarte Lesezeichen auf > Bearbeiten.
3. Tippen Sie auf neben dem Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten.
4. Nehmen Sie die Änderungen vor und tippen Sie anschließend auf OK.
5. Tippen Sie auf Speichern.
Anzeige einer zuvor besuchten Seite
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf .
2. Wechseln Sie auf der Registerkarte Verlauf zu der Seite, die Sie anzeigen
möchten, und tippen Sie anschließend auf die Seite.
Anzeige einer Seite, die Sie häufig besuchen
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf .
2. Wechseln Sie auf der Registerkarte Meistbesucht zu der Seite, die Sie
anzeigen möchten, und tippen Sie anschließend auf die Seite.
48Suche und Webbrowser
Löschen von Browsercache und Verlauf
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > Einstellungen > Privatsphäre &
Sicherheit.
2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Tippen Sie auf Cache löschen, um Text, Bilder und andere temporäre
Dateien der von Ihnen besuchen Webseiten zu löschen.
§ Tippen Sie auf Verlauf löschen, um den Verlauf besuchter Webseiten auf
dem HTC Flyer zu löschen.
Einstellen von Browseroptionen
Richten Sie den Webbrowser ganz nach Ihren Internetgewohnheiten ein. Stellen Sie
für die Verwendung des Webbrowsers Anzeige-, Datenschutz- und
Sicherheitsoptionen ein.
Tippen Sie im Browserfenster auf > Einstellungen.
Einstellen der Startseite
1. Tippen Sie im Browserfenster auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Allgemein > Startseite einstellen.
3. Wählen oder Sie die Startseite aus oder geben Sie sie ein und tippen Sieanschließend auf OK.
Synchronisierung Ihrer Lesezeichen mitGoogle Chrome
Sie können Google Chrome™ Lesezeichen sowohl auf Ihrem Computer als auch dem
HTC Flyer synchronisieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei IhremGoogle-Konto angemeldet sind, wenn Sie
Google Chrome Lesezeichen auf Ihrem Computer speichern. Wenn Sie mehrere
Google-Konten auf dem HTC Flyer besitzen, müssen Sie dasselbe Konto auswählen,
das Sie auch auf dem Computer verwenden.
1. Tippen Sie im Browserfenster auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Allgemein > Mit Google Chrome synchronisieren.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
49Suche und Webbrowser
Festlegen, welche Adobe Flash-Inhalte angezeigt werden
Wählen Sie, welche Adobe® Flash®-Inhalte Sie auf einer Webseite anzeigen möchten
und wann Sie sie anzeigen möchten.
1. Tippen Sie im Browserfenster auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Erweitert > Plug-ins aktivieren > Nach Bedarf.
Nachdem Sie nach Nach Bedarf gewechselt sind, können Sie Adobe Flash-Inhalte
anzeigen, indem Sie auf der Webseite antippen.
50Tablet-Stift und Spaß-Apps
Tablet-Stift und Spaß-Apps
Über den Tablet-Stift
Egal ob für Arbeit oder Freizeit. Wir haben etwas so Gewöhnliches wie einen Stift so
praktisch gemacht, dass er sich nahtlos in Ihr mobiles Erlebnis einfügt. Auf dem HTC
Flyer können Sie den Tablet-Stift für das Schreiben von Anmerkungen, Zeichnen von
Bildern, Unterschreiben von Verträgen und mehr verwenden.
In einigen Regionen ist der Stift möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten.
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter oder das Ladengeschäft für Einzelheiten über
den Erwerb des Stiftes.
1 Batteriefachabdeckung Öffnen Sie die Abdeckung, wenn Sie die
Batterie des Tablet-Stifts auswechseln
möchten.
2 RADIERER-TasteZum Löschen der Stifteingaben auf dem
aktuellen Bildschirm.
3 HIGHLIGHTER-TasteZum Markieren von Text in Apps mit Stift-
Integration.
4 StiftnaseIst austauschbar, wenn sie bricht oder
abgenutzt ist.
51Tablet-Stift und Spaß-Apps
Einlegen einer Batterie in den Stift
Legen Sie vor der Verwendung des Tablet-Stifts zunächst die beiliegende AAAA
Batterie in den Stift ein. Tauschen die Tablet-Stift Batterie aus, wenn Sie bemerken,
dass der HTC Flyer nicht sehr gut auf Ihre Stifteingaben reagiert.
1. Drehen Sie die Batteriefachabdeckung entgegen dem Uhrzeigersinn, bis sie sich
vom Tablet-Stift löst und entfernen Sie sie anschließend vollständig.
2. Legen Sie eine Batterie mit dem positiven Pol zuerst in den Tablet-Stift ein.
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder am Tablet-Stift an und drehen
Sie sie anschließend im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
Was Ihr Tablet-Stift alles kann
Sie können den Tablet-Stift zum Schreiben, Zeichnen, Markieren und für andere Dinge
verwenden, die Sie mit einem normalen Stift auf einem Blatt Papier tun können. Sie
können den Tablet-Stift auch verwenden, um sich auf dem HTC Flyer zu bewegen,
wenn Sie auf einen anderen Bildschirm schwenken, durch die Webseite blättern oder
Elemente auf dem Display auswählen möchten.
Wenn Sie mit dem Tablet-Stift antippen, wird eine Palette mit Stiftoptionen
angezeigt, aus der aus einer Vielzahl von Stifttypen, Strichen und Farben auswählen
können. Hier sind einige Stifte und Striche, die Sie verwenden können:
Was soll ich tun, wenn die Stiftspitze beschädigt wird?
Wenn die Spitze des Tablet gebrochen oder abgenutzt ist, müssen Sie die
Spitze austauschen, um Kratzer auf dem Touchscreen zu vermeiden.
Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber oder Ihren Händler für Informationen
darüber, wo Sie eine Ersatzspitze für den Stift erwerben und sie auswechseln
können.
53Tablet-Stift und Spaß-Apps
Auswahl von Stifttyp, Farbe und Strichstärke
§ Wenn Sie den Tablet-Stift das erste Mal auf dem HTC Flyer oder nach dem
Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen verwenden, müssen Sie mit dem
Tablet-Stift auf das Display tippen, um die Stiftoptionen-Schaltfläche zu sehen.
§ Verwenden Sie den Tablet-Stift (und nicht Ihren Finger), um auf die Schaltfläche
und jedes andere Element auf der Stift-Optionspalette zu tippen.
1. Öffnen Sie eine Stift-integrierte App. Oder wenn Sie eine Notiz erstellen oder in
einem App-Fenster oder einer Webseite zeichnen möchten, wechseln Sie zuerst
in den Kritzeln-Modus.
2. Tippen Sie auf . Dies öffnet eine Palette, auf der Sie das Stiftmenü und
Optionen konfigurieren können. An der Unterseite sehen Sie, ob Sie sich im
Menü- oder Optionsmodus befinden.
3. Wenn das Wort Optionen auf der Stift-Optionspalette angezeigt wird, tippen
Sie darauf, um zum Menü-Modus zu wechseln.
4. Tippen Sie im Menü-Modus auf eine der folgenden Optionen, um die
Stifteinstellungen anzupassen:
Farbe
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die verfügbaren Stiftfarben
anzuzeigen. Tippen Sie auf die Farbe, die Sie verwenden möchten.
Typ
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um verschiedene Stifttypen anzuzeigen.
Tippen Sie auf einen Stift, den Sie verwenden möchten.
Strichstärke
Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um verfügbare Strichstärken für den
ausgewählten Stifttyp anzuzeigen. Tippen Sie auf die zu verwendende
Strichstärke.
5. Tippen Sie auf , um die Stift-Optionspalette zu schließen.
Wenn Sie möchten, dass das HTC Flyer die kürzlich in Apps verwendeten
Stifttypen, Striche und Farben anzeigt, wählen Sie die Option Stift-Verlauf für jede
App unter Einstellungen > Stift.
Während der Verwendung des Tablet-Stifts
1. Tippen Sie während des Schreibens von Notizen oder Kritzelns auf , um die
Stift-Optionspalette anzuzeigen. An der Unterseite sehen Sie, ob Sie sich im
Menü- oder Optionsmodus befinden.
2. Wenn das Wort Menü auf der Stift-Optionspalette angezeigt wird, tippen Sie
darauf, um zum Optionsmodus zu wechseln.
54Tablet-Stift und Spaß-Apps
3. Im Optionsmodus können Sie anschließend Folgendes tun:
Aktion rückgängig
machen oder
wiederholen
Striche anzeigen
oder ausblenden
Alle löschenTippen Sie auf , um alle Striche im aktuellen Fenster zu
4. Sie können auch die RADIERER-Taste des Tablet-Stifts gedrückt halten. Heben
Sie Ihren Finger nicht an, bevor Sie nicht mit dem Löschen fertig sind.
Tippen Sie auf , um die letzten Stifteingabe zu löschen.
Tippen Sie auf , um sie wiederherzustellen.
Tippen Sie auf , um zwischen der Anzeige oder dem
Ausblenden von Strichen zu wechseln. Das Ausblenden
von Strichen kann nützlich sein, wenn Sie die Originalseite
oder das Fenster vor Ihren Änderungen sehen möchten.
löschen.
Markieren und Zeichnen in Stift-integrierten
Apps
Öffnen Sie ein Dokument oder Foto in einer Stift-integrierten App und markieren Sie
ganz einfach Wörter oder zeichnen Sie darauf.
Markieren von Text
1. Öffnen Sie eine der folgenden Optionen:
§ Ein Word Dokument in Polaris™ Office
§ Ein PDF Dokument in PDF Viewer
2. Suchen Sie den Text, den Sie markieren möchten.
3. Halten Sie die HIGHLIGHTER-Taste des Tablet-Stifts gedrückt und markieren Sie
anschließend die Phrase oder den Satz. Lassen Sie die HIGHLIGHTER-Taste
nicht los, bis Sie fertig sind.
Die verfügbaren Stifttypen hängen von der App ab, die Sie verwenden.
4. Um die Farbe der Markierung zu ändern, tippen Sie mit Ihrem Finger auf den
markierten Text und wählen Sie anschließend eine Farbe aus dem Optionsmenü
aus.
Um die Markierung zu entfernen, tippen Sie mit Ihrem Finger auf den markierten
Text und anschließend auf > Markierung aufheben.
55Tablet-Stift und Spaß-Apps
Zeichnen über Text
1. Öffnen Sie eine der folgenden Optionen:
§ Ein Word Dokument in Polaris Office
§ Ein PDF Dokument in PDF Viewer
2. Gehen Sie an die Stelle, an der Sie Ihre Unterschrift setzen oder über den Text
zeichnen möchten.
3. Verwenden Sie den Tablet-Stift zum Unterschreiben oder Zeichnen.
Die verfügbaren Stifttypen hängen von der App ab, die Sie verwenden.
Über ein Foto zeichnen
1. Tippen Sie in der Alben-App im Fenster Alben auf ein Album.
2. Tippen Sie auf ein Foto, um es im Vollbild anzuzeigen.
3. Verwenden Sie den Tablet-Stift, um über das Foto zu zeichnen.
4. Tippen Sie auf
Ein Stiftsymbol wird auf dem Foto-Miniaturbild erscheinen, um anzuzeigen, dass
Sie das Foto bearbeitet haben.
Die Striche werden als andere Schicht über den Foto gespeichert, so dass Sie sie
jederzeit wieder entfernen können. Um Striche zu löschen, öffnen Sie die Alben und
zeigen Sie das Foto anschließend im Vollbild an. Verwenden Sie den Tablet-Stift als
Radierer oder tippen Sie auf der Stift-Optionspalette auf , um alle Striche zu
löschen.
zum Übernehmen der Änderungen.
Sie können das Foto zusammen mit Ihren Kunstwerken per E-Mail oder Bluetooth
senden, oder sie mit Ihren Freunden in sozialen Netzwerken teilen.
56Tablet-Stift und Spaß-Apps
Kritzeln-Modus
Wechseln Sie zum Kritzeln-Modus, um ein Bildschirmbild der aktuellen Anzeige
aufzunehmen.
Der Kritzeln-Modus wird nicht unterstützt, wenn Sie:
§ Eine App verwenden, mit der Sie frei mit dem Tablet-Stift zeichnen können.
§ Ein Video oder eine Diashow in dem Alben abspielen.
§ Urheberrechtliche geschütztes Material lesen, wiedergeben oder ansehen.
1. Öffnen Sie eine App, die Sie als Bild aufnehmen möchten.
2. Tippen Sie auf > Bildschirmaufnahme.
3. Verwenden Sie den Tablet-Stift, um auf dem aufgenommenen Bild zu markieren,
zeichnen oder zu schreiben.
Nach dem Kritzeln
Wenn Sie mit dem Kritzeln auf einem App-Fenster fertig sind, tippen Sie mit Ihrem
Finger auf das Display, um die Optionen des Kritzeln-Modus anzuzeigen.
Ein Tippen auf Speichern fügt das gekritzelte Bild automatisch in eine Seite inNotizen
ein. Sie können Ihre Kritzeleien auch in der Alben anzeigen.
57Tablet-Stift und Spaß-Apps
Über Notizen
Haben Sie kürzlich etwas Inspirierendes gesehen? Schreiben Sie es unter Notizen auf
und machen Sie es sich einfach, sich an Ihre Ideen, Fragen und alles andere zu
erinnern. Sie können schreiben, Audio aufnehmen, Fotos und Dokumente anhängen
und selbst Ihre Webseitenfavoriten anfügen. Wenn Sie während einer Besprechung
Anmerkungen machen, können Sie sie ganz einfach mit dem im Kalender verknüpften
Besprechungstermin speichern.
Erstellen und melden Sie sich bei Ihrem Evernote®-Konto vom HTC Flyer aus an,
wenn Sie Ihre Anmerkungen auf den sicheren Evernote Online Servern sichern
möchten. Weitere Informationen finden Sie unter www.evernote.com/about/
learn_more.
Erstellen eines Notizbuchs
1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf > Notizen.
Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, können Sie eine Schnellanleitung
ansehen und das Evernote-Konto einrichten. Wenn Sie dies überspringen,
können Sie sich später unter den Konten & Synchronisierung Einstellungen bei
Evernote anmelden.
2. Tippen Sie auf den Titelbereich der Notizen-App, um ein Auswahlmenü zu
öffnen. Tippen Sie anschließend auf Neues Notizbuch.
3. Geben Sie einen Namen für das Notizbuch ein.
4. Wählen Sie den Typ des Notizbuchs aus.
§ Tippen Sie auf Lokales Notizbuch, um dieses Notizbuch nur auf dem HTC
Flyer zu speichern.
§ Tippen Sie auf Synchronisiertes Notizbuch, um Ihre Anmerkungen mit
Ihrem Evernote-Konto zu synchronisieren.
5. Tippen Sie auf Erstellen.
Um es zu öffnen oder zu einem anderen Notizbuch zu wechseln, tippen Sie einfach
erneut auf den Titelbereich derNotizen-App und anschließend auf den Namen des
Notizbuchs.
Anmerkungen synchronisieren
Sie können auswählen, ob Sie Ihre Anmerkungen zwischen dem HTC Flyer und Ihrem
Evernote-Konto im Web automatisch oder manuell synchronisieren möchten.
Sie müssen sich bei Ihrem Evernote-Konto vom HTC Flyer aus anmelden, um die
Synchronisierung von Anmerkungen zu starten.
1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf > Notizen.
2. Um Anmerkungen manuell zu synchronisieren, tippen Sie auf und
anschließend auf Sync.
58Tablet-Stift und Spaß-Apps
3. Um Notizen automatisch zu aktualisieren, tippen Sie im Fenster Alle
Anmerkungen auf und tippen Sie anschließend auf Einstellungen > Konten
und Synchronisierung.
4. Tippen Sie auf Ihr Evernote-Konto und legen Sie anschließend Ihre
Synchronisierungseinstellungen fest.
Schreiben einer Anmerkung
1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf
Wenn Sie die Notizen-App während einer (im Kalender gespeicherten)
Besprechung öffnen, können Sie eine Notiz direkt mit diesem Termin verknüpfen.
2. Öffnen Sie ein Notizbuch und tippen Sie anschließend auf .
3. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Tippen Sie auf mit Ihrem Finger auf Titel eingeben und geben Sie
anschließend einen Titel für die Anmerkung ein.
§ Tippen Sie auf die Notiz, um den Textcursor auf eine Seitenzeile zu
bewegen und geben Sie anschließend den Text ein.
4. Verwenden Sie den Tablet-Stift zum Schreiben, Zeichnen über Text, markieren,
kritzeln und mehr.
5. Tippen Sie nach dem Abschluss auf > Speichern.
> Notizen.
Foto oder Anhang zu einer Anmerkung hinzufügen
Tippen Sie in einer geöffneten Anmerkung auf und wählen Sie anschließend aus
den folgenden Optionen aus:
BildNehmen Sie ein Foto auf und hängen es an oder hängen Sie ein
bestehendes Foto an.
AudioHängen Sie eine Audiodatei an.
Dokument Hängen Sie eine PDF-Datei an.
DateiHängen Sie eine andere Datei an.
59Tablet-Stift und Spaß-Apps
Beschneiden eines App-Fensters oder einer Webseite
Auf dem HTC Flyer können Sie App-Fenster und Webseiten als Bilder beschneiden
und sie anschließend an Ihre Anmerkungen anhängen.
1. Öffnen Sie die App oder Webseite, die Sie beschneiden möchten.
2. Tippen Sie mit dem Tablet-Stift auf > Bildschirmaufnahme, um den Kritzeln-
Modus aufzurufen.
3. Tippen Sie auf Speichern, um das beschnittene Bild zu einer Anmerkung
hinzuzufügen.
Wenn Sie Webseiten beschneiden möchten ohne sie in Bilder umzuwandeln,
können Sie sich bei Evernote anmelden und es auf Ihrem Computer verwenden und
Ihre beschnittenen Anmerkungen anschließend mit der Notizen-App
synchronisieren. Sie müssen den Evernote Web Clipper auf Ihrem Computer
installieren, bevor Sie Inhalte aus dem Web beschneiden können. Weitere
Informationen finden Sie unter www.evernote.com.
Notizen während Besprechungen oder Diskussionen machen
Mit der Notizen-App können Sie Gedanken, Aktionspläne und Besprechungsprotokolle
besser behalten, als wenn Sie sie nur aufschreiben.
Mit einer geöffneten Notiz können Sie:
Eine neue Anmerkung
erstellen
Sprachclips aufnehmen Tippen Sie auf , um die Audioaufnahme zu starten oder
Die Notiz mit einem
Termin verknüpfen
Tippen Sie auf .
zu stoppen.
(Sie müssen die Aufnahme zuerst stoppen, wenn Sie eine
neue Seite mit Notizen erstellen möchten.)
Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend den zu
verknüpfenden Termin im Kalender aus.
Speichern einer Anmerkung
Obwohl die Notizen-App Ihre Arbeit automatisch speichert, wenn Sie auf tippen,
können Sie Ihre Anmerkungen auch manuell speichern, um sicherzustellen, dass nichts
verlorengeht.
Tippen Sie in einer geöffneten Anmerkung auf > Speichern.
60Tablet-Stift und Spaß-Apps
Prüfen einer Notiz
1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf > Notizen.
2. Öffnen Sie ein Notizbuch und tippen Sie anschließend auf ein Notiz-Miniaturbild.
3. Bei geöffneter Notiz können Sie:
§ Mit Ihrem Finger nach oben oder unten
streichen, um auf der Seite zu scrollen.
§ Auf einen Dateianhang tippen, um ihn in einer
entsprechenden App zu öffnen.
§ Tippen Sie auf zur Anzeige oder Änderung
des verknüpften Termins im Kalender. Oder
wenn Sie die Notiz noch nicht verknüpft haben,
tippen Sie hier, um einen Kalendertermin
auszuwählen.
Wiedergabe einer Audioaufnahme in Notizen
Nach der Aufnahme einer Besprechung können Sie den Audioclip anhören, um
Stichpunkte zu wiederholen. Wenn Sie während der Audioaufnahme Notizen gemacht
haben, werden "Zeitmarken" (kleine farbige Punkte in der Audioleiste) hinzugefügt,
um Ihre Notizen an den Zeitrahmen der Audioaufnahme anzuhängen.
1. Öffnen Sie eine Notiz, in der Sie eine Sprachaufnahme angefertigt haben.
2. Tippen Sie auf , um wie Audioaufnahme wiederzugeben.
3. Tippen Sie auf oder , um zum nächsten oder zur vorherigen Zeitmarke zu
gehen. Wenn Sie von einer Zeitmarke zu einer anderen wechseln, wird ein NotizMiniaturbild für eine schnelle Ansicht des Inhalts der Notiz während der
Aufnahme angezeigt.
Sie können auch auf einen bestimmten Inhalt in Ihrer Notiz tippen, um zur
entsprechenden Zeitmarke zu springen und das zu der Zeit aufgenommene Audio
anzuhören.
61Tablet-Stift und Spaß-Apps
Teilen einer Notiz
Sie können Ihre Notizen per E-Mail oder Bluetooth senden oder sie mit Ihren Freunden
in Ihren sozialen Netzwerken teilen.
1. Tippen Sie bei Anzeige der Startseite auf > Notizen.
2. Öffnen Sie ein Notizbuch und tippen Sie anschließend auf die Notiz, die Sie
teilen möchten.
3. Tippen Sie auf > Notiz senden.
4. Wählen Sie, wie Sie die Notiz teilen möchten.
§ Für die meisten Optionen zum Teilen werden Notizen automatisch umgewandelt
und als Bilder versendet.
§ Sie können Notizen ausdrucken, wenn das HTC Flyer über WLAN an einen Drucker
angeschlossen ist.
62Snapbooth und Kamera
Snapbooth und Kamera
Snapbooth
Verwendung von Snapbooth
Mit Snapbooth können Sie Großaufnahmen von sich selbst oder mit Ihren Liebsten
machen. Sie können virtuelle Objektive auswählen oder Effekte hinzufügen, um
Moment unvergesslich zu machen. Sie können auch ein Foto aus vier verschiedenen
Aufnahmen zusammensetzen lassen.
Nahaufnahmen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Snapbooth.
2. Wählen Sie, wie Sie das Foto aufnehmen möchten.
Im Modus Einzelaufnahme macht die Frontkamera eine einzelne
Aufnahme.
Im Modus Vierfachaufnahme macht dir Frontkamera vier Aufnahmen und
fügt sie zu einem Bild zusammen.
3. Wählen Sie einen Effekt aus, den Sie auf das Foto anwenden möchten.
4. Halten Sie das HTC Flyer mit beiden Händen im Hoch- oder Querformat und
passen Sie es anschließend an oder bewegen es, um sich selbst im Innenbereich
des Suchfensters zu zentrieren.
5. Wenn Sie das Foto aufnehmen möchten, schauen Sie in die Frontkamera und
tippen Sie anschließend auf .
Snapbooth wird herunterzählen, bevor eine Aufnahme gemacht wird. Um die
Aufnahme abzubrechen, drücken Sie auf .
Nach der Aufnahme des Fotos können Sie es entweder senden oder einfach löschen,
wenn Sie eine weitere Aufnahme machen möchten.
Das Foto wird anschließend als Miniaturbild auf dem Display angezeigt. Tippen Sie auf
das Miniaturbild, um es im Vollbild anzuzeigen oder zu bearbeiten.
Sie können die Alben verwenden, um die aufgenommen Fotos anzuzeigen. Gehen
Sie zum Snapbooth Album in dem Alben, um sie anzuzeigen.
63Snapbooth und Kamera
Anzeige oder Bearbeitung eines Fotos im Vollbild
§ Streichen Sie bei Anzeige eines Fotos im Vollbild mit Ihrem Finger nach links
oder rechts über das Display und gehen Sie anschließend zu anderen Fotos, die
Sie aufgenommen haben.
§ Sie können auch in ein Foto hinein- oder aus einem Foto herauszoomen.
§ Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Display und wählen Sie
anschließend aus, ob Sie das Foto senden, bearbeiten oder Effekte hinzufügen,
ein neues Foto aufnehmen oder weitere Optionen anzeigen lassen möchten.
Kamera
Kamera-Grundlagen
Ob Sie nun geschäftlich oder privat reisen, mit der Kamera des HTC Flyer werden Sie
viel Spaß beim Aufnehmen von Fotos und Videos unterwegs haben.
§ Wenn Sie die Kamera im Fotomodus öffnen und Fotos aufnehmen möchten,
tippen Sie auf auf der Startseite und anschließend auf Kamera.
§ Wenn Sie die Kamera direkt im Videomodus öffnen möchten, so dass Sie sofort
mit der Aufnahme von Videos beginnen können, tippen Sie bei Anzeige der
Startseite auf und anschließend auf Camcorder.
Suchfenster
Im Suchfenster finden Sie die folgenden Display-Steuerelemente:
Zoomleiste
Alben-Taste
Autofokus-Anzeige
Foto-/Video-ModusTaste
Taste für Wechsel
oder
zur Front- oder
Hauptkamera
Auslöser/
Aufnahmetaste
Effekte-Taste
Einstellungstaste
64Snapbooth und Kamera
Zoomen
Bevor Sie ein Foto oder Video aufnehmen, können Sie erst mit der Zoomleiste auf
dem Display in das Bild hinein- oder aus ihm herauszoomen.
Streichen Sie Ihren Finger über die Zoomleiste nach oben oder unten, um hinein- oder
herauszuzoomen.
Bei der Aufnahme von Video wird die Zoomleiste immer auf dem Display angezeigt.
Sie können während der Aufnahme nach Belieben hinein- und herauszoomen.
Auto-Fokussierung
Immer wenn Sie die Kamera auf ein anderes Motiv oder einen anderen Ort richten,
wird die Auto-Fokus-Anzeige in der Mitte des Suchfensters angezeigt.
Sie können die Kamera die Mitte des Bildes automatisch fokussieren lassen. Oder
tippen Sie auf einen anderen Bereich des Bildes, den Sie fokussieren möchten.
Verwendung der Frontkamera
Mit der Frontkamera können Sie ein Foto oder Video von sich selbst aufnehmen.
Tippen Sie auf oder auf dem Kamerabildschirm, um zur Frontkamera zu
wechseln. Tippen Sie erneut auf oder , um zur Hauptkamera zu wechseln.
Einige Kamerafunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Frontkamera
verwenden, z.B. Autofokus, Zoomen und Gesichtserkennung.
Aufnahme eines Fotos
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Kamera.
2. Bevor Sie das Foto aufnehmen, können Sie erst in das Bild hinein- oder aus ihm
herauszoomen.
3. Wählen Sie die Auflösung und andere Kameraeinstellungen aus, die Sie
verwenden möchten.
4. Wählen Sie einen Effekt aus, den Sie auf das Foto anwenden möchten.
65Snapbooth und Kamera
5. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und stellen Sie die Schärfe ein.
Wenn Sie eine Gruppe von Personen aufnehmen, erkennt die Kamera
automatisch Gesichter und stellt den Fokus ein. Auf den Gesichtern werden
Rahmen angezeigt.
Aktivieren Sie in den Kameraeinstellungen die Optionen Autofokus und
Gesichtserkennung.
6. Wenn Sie zum Herunterladen des Fotos bereits sind, tippen Sie auf .
7. Entscheiden Sie, was Sie mit dem aufgenommenen Foto machen möchten.
Aufnahme von Video
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Camcorder.
2. Wählen Sie die Videoqualität und andere Kameraeinstellungen aus, die Sie
verwenden möchten.
3. Wählen Sie einen Effekt aus, den Sie auf das Video anwenden möchten.
4. Richten Sie das Bild im Suchfenster ein.
5. Tippen Sie auf , um mit der Aufnahme zu beginnen.
6. Sie können während der Videoaufnahme nach Belieben hinein- und
herauszoomen.
7. Sie können den Fokus auf ein anderes Motiv oder einen anderen Bereich
einstellen, indem Sie einfach auf das Suchfenster tippen.
8. Tippen Sie erneut auf , um die Aufnahme zu beenden.
9. Entscheiden Sie, was Sie mit dem aufgenommenen Video machen möchten.
66Snapbooth und Kamera
Hinzufügen von Effekten
Möchten Sie Ihre Fotos interessanter aussehen lassen? Einfach. Verwenden Sie die
verfügbaren Kameraeffekte, um Fotos so aussehen zu lassen, als wären sie mit
besonderen Objektiven und Filtern aufgenommen worden. Sie können Videos auch
bestimmte Effekte hinzufügen.
Wählen Sie erst einen Effekt aus, bevor Sie mit der Aufnahme des Fotos oder Videos
beginnen.
1. Tippen Sie auf .
2. Scrollen Sie durch die verfügbaren Effekte und tippen Sie auf einen, der Ihnen
gefällt.
Nach der Aufnahme
Nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos wird das Vorschaufenster angezeigt. Sie
sehen das Foto bzw. das erste Bild des aufgenommenen Videos. Tippen Sie auf die
Schaltflächen auf dem Display, um zu entscheiden, was Sie als nächstes machen
möchten.
Hiermit gelangen Sie zum Suchfenster zurück.
Löschen Sie das Foto oder Video
Senden Sie hiermit das Foto oder Video über Bluetooth an ein anderes Gerät
oder einen Computer, senden Sie es per E-Mail oder wählen Sie ein soziales
Netzwerk aus, zu dem Sie es hochladen möchten.
Wählen Sie aus, wie Sie das Foto verwenden möchten, z.B. als Hintergrundbild.
Schauen Sie sich das Video an.
Ändern der Kameraeinstellungen
Öffnen Sie die Menüpalette, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen und sie zu
ändern.
Um die Kameraeinstellungen zu öffnen, tippen Sie im Suchfenster auf .
Einige Kamerafunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Frontkamera
verwenden, z. B. Autofokus, Zoomen und Gesichtserkennung.
Selbstauslöser (nur FotoModus)
BildanpassungenStreichen Sie Ihren Finger über die Schiebereglerleisten,
Stellen Sie eine Zeitverzögerung ein, nach die Kamera
automatisch ein Foto aufnimmt.
um Belichtung, Kontrast, Sättigung und Schärfe
anzupassen.
67Snapbooth und Kamera
WeißabgleichMit dem Weißabgleich kann die Kamera Farben durch
Anpassung auf die aktuelle Lichtumgebung akkurater
aufnehmen.
ISO (nur Foto-Modus)Sie können einen ISO-Wert auswählen oder Auto
einstellen. Höhere ISO-Werte eignen sich besser für die
Aufnahme von Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen.
Auflösung/VideoqualitätWählen Sie eine Foto- oder Videoauflösung aus, die Sie
verwenden möchten.
AnsichtsdauerStellen Sie die Dauer ein, für die ein aufgenommenes
Foto oder Video im Vorschaufenster angezeigt wird,
bevor die Kamera wieder das Suchfenster anzeigt.
SpeicherWählen Sie, ob Sie Fotos und Videos im internen
Speicher oder auf der Speicherkarte ablegen möchten.
Breitbild (nur FotoModus)
Wenn diese Option aktiviert ist (Standard), sind die
verfügbaren Fotoauflösungen im Verhältnis 16:9 und Sie
können das Bild mit dem gesamten Suchfenster
einrichten. Wenn sie nicht ausgewählt ist, sind die
verfügbaren Fotoauflösungen im Verhältnis 4:3.
Fotos mit Geotag
versehen (nur Foto-
Speichern Sie die GPS-Position der aufgenommenen
Fotos.
Modus)
Automatische
Verbesserung (nur Foto-
Modus)
Autofokus (nur Foto-
Verringerung von Bildrauschen bei Verwendung einer
hohen ISO-Einstellung und zur automatischen
Anpassung der Bildhelligkeit.
Aktiviert oder deaktiviert den zentrierten Autofokus.
Modus)
Gesichtserkennung (nur
Foto-Modus)
Zur automatischen Erkennung von Gesicherten und
Anpassung des Fokus, wenn Sie Fotos von Personen
aufnehmen. Die Gesichtserkennung wird ausgeschaltet,
wenn Sie den Autofokus deaktivieren.
AuslösertonWiedergabe eines Tons, wenn Sie den Auslöser oder die
Aufnahmetaste drücken.
Gitter (nur Foto-Modus)Zur Anzeige eines Gitters (Rasters) auf dem Suchfenster,
mit dem Sie das Motiv einfach erfassen und zentrieren
können, bevor Sie das Foto aufnehmen.
Mit Audio aufnehmen (nur
Zur Aufnahme von Audio bei der Videoaufnahme.
Videomodus)
Standard wiederherstellen Stellen Sie die Standardeinstellungen auf der Kamera
wieder her.
68Fotos, Videos und Musik
Fotos, Videos und Musik
Alben
Über die Alben-App
Haben Sie viel Spaß beim Anschauen der Fotos und Videos Ihrer letzten Urlaubsreisen
oder der neuesten Kunststücke Ihrer Haustiere. Zeigen Sie sie einem größeren
Publikum, indem Sie Tags Ihrer Facebook- und Flickr®-Freunde hinzufügen. Sie können
Ihre Medien sogar auf einem Fernsehgerät wiedergeben.
Wenn Sie die Alben verwenden möchten, prüfen Sie erst, ob auf dem HTC Flyer
Fotos oder Videos gespeichert sind.
Darüber hinaus können Sie Fotos bearbeiten und Effekte auf sie anwenden.
Verwenden Sie Fotos auch als Kontaktbilder, Ortsbilder und Hintergründe.
Ein Album öffnen
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben. Ihre Fotos und Videos werden für
eine einfache Ansicht in Alben gruppiert.
2. Tippen Sie auf Miniaturbild eines Albums, um alle in diesem Ordner
gespeicherten Fotos und Videos anzuzeigen.
Wenn Sie eine Speicherkarte in das HTC Flyer eingelegt haben, werden die Fotos
und Videos auf der Speicherkarte ebenfalls angezeigt.
69Fotos, Videos und Musik
Ein Album ausblenden
Wenn Sie bestimmte Fotoalben nicht imAlben anzeigen möchten, können Sie sie auch
ausblenden.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf > Alben anzeigen/ausblenden.
3. Demarkieren Sie die Alben, die Sie ausblenden möchten, und tippen Sieanschließend auf Speichern.
Anzeige von Fotos
Nachdem Sie ein Album ausgewählt haben, können Sie durch Ihre Fotos und Videos
blättern.
Streichen Sie Ihren Finger in der Rasteransicht nach oben oder unten, um durch die
Miniaturansichten zu scrollen. Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es im Vollbild
anzuzeigen
70Fotos, Videos und Musik
Hineinzoomen in ein und Herauszoomen aus einem Foto
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie in ein Foto hinein- und aus ihm herauszoomen
können.
§ Tippen Sie zwei Mal schnell hintereinander auf das Fenster, um hineinzuzoomen,
tippen Sie erneut zwei Mal schnell, um wieder herauszuzoomen.
§ Schieben Sie das Bild mit Ihrem Daumen und Ihrem Zeigefinger auseinander, um
hineinzuzoomen; ziehen Sie Ihre Finger zusammen, um herauszuzoomen.
Anzeige von Fotos als Diashow
Zeigen Sie die Fotos in einem Album als Diashow an.
1. Wählen Sie ein Album, dessen Fotos Sie als Diashow anzeigen lassen möchten.
2. Tippen Sie auf .
§ Tippen Sie auf das Display, um die Wiedergabesteuerung anzuzeigen.
§ Tippen bei Anzeige der Wiedergabesteuerung auf , um Diashow-Optionen
einzustellen.
71Fotos, Videos und Musik
Anzeige eines Videos
Tippen bei der Anzeige eines Albums auf ein Video, um es wiederzugeben.
§ Verwenden Sie die Steuerelemente auf dem Display, um das Video abzuspielen
oder anzuhalten.
§ Tippen Sie auf oder , um das Video schnell vor- oder zurückzuspulen.
§ Wenn Sie sich ein hochwertigeres Audioerlebnis wünschen, tippen Sie auf ,
um SRS zu aktivieren. (Nicht verfügbar, wenn Sie ein Bluetooth Headset
verwenden.)
§ Wenn Sie ein Kabel- oder Bluetooth-Headset angeschlossen haben, tippen Sie
zwei Mal auf , um zu HTC 5.1 Surround zu wechseln.
§ Tippen Sie auf , um zwischen Voll- und am besten passenden Bild zu
wechseln.
Bearbeiten von Fotos
Führen Sie einfache Bearbeitungen, z.B. Drehen und Zuschneiden, an Ihren Fotos
durch. Sie können Fotos auch durch Anwendung von Effekten wie z.B. Hoher
Kontrast, Klassisch usw. verbessern.
Drehen eines Fotos
1. Tippen Sie in der Alben-App im Fenster Alben auf ein Album.
2. Drücken Sie etwas länger auf das Foto, das Sie drehen möchten.
3. Tippen Sie im Menü, das sich öffnet, auf Bearbeiten und anschließend entweder
Links drehen oder Rechts drehen.
Zuschneiden eines Fotos
1. Tippen Sie in der Alben-App im Fenster Alben auf ein Album.
2. Drücken Sie etwas länger auf das Foto, das Sie zuschneiden möchten.
72Fotos, Videos und Musik
3. Tippen Sie im erscheinenden Menü auf Bearbeiten und anschließend auf
Zuschneiden. Um das Foto herum wird ein Zuschneiderahmen angezeigt.
4. Um das Zuschneidefenster anzupassen, drücken Sie etwas länger auf den Rand
des Fensters.
5. Wenn die Richtungspfeile angezeigt werden, ziehen Sie mit Ihrem Finger im
Zuschneidebereich nach innen oder außen, um die Größe des
Zuschneidefensters zu ändern.
6. Um das Zuschneidefenster in den Bereich des Fotos zu verschieben, den Sie
ausschneiden möchten, ziehen Sie es einfach an die gewünschte Position.
7. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Das zugeschnittene Foto wird als Kopie gespeichert. Das Originalfoto bleibt dabei
unverändert.
Hinzufügen von Effekten
1. Tippen Sie in der Alben-App im Fenster Alben auf ein Album.
2. Drücken Sie etwas länger auf das Foto, auf das Sie Effekte anwenden möchten.
3. Tippen Sie im erscheinenden Menü auf Bearbeiten und anschließend auf Effekte.
Auf der angezeigten Palette sehen Sie die zur Verfügung stehenden Optionen.
4. Tippen Sie auf den Effekt, den Sie auf das Foto anwenden möchten.
5. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Das verbesserte Foto wird als Kopie gespeichert. Das Originalfoto bleibt dabei
unverändert.
Senden eines Fotos oder Videos per MMS
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Nachrichten.
4. Tippen Sie auf das Foto oder Video, das Sie senden möchten. Das Foto oder
Video wird automatisch der MMS-Nachricht hinzugefügt.
5. Wenn Sie ein weiteres Foto oder Video der Diashow-Anlage hinzufügen
möchten, tippen Sie auf und anschließend auf Bild oder Video.
6. Schreiben Sie die Nachricht und tippen Sie anschließend auf Senden.
73Fotos, Videos und Musik
Senden von Fotos oder Videos per E-Mail
Sie können mehrere Fotos, Videos oder beides mit einer E-Mail senden. Sie werden
Ihrer E-Mail als Dateianhang hinzugefügt.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Google Mail oder E-Mail.
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sieanschließend auf Weiter.
5. Schreiben Sie die Nachricht und tippen Sie anschließend auf Senden.
Wenn Sie E-Mail auswählen und über mehrere E-Mail-Konten verfügen, wird das
Standard-E-Mail-Konto verwendet.
Senden von Fotos oder Videos mit Bluetooth
Sie können mehrere Fotos, Videos oder beides auswählen und Sie mit Bluetooth an
ein anderes Gerät oder Ihren Computer senden.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Bluetooth.
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie
anschließend auf Weiter.
In den folgenden Schritten werden Sie aufgefordert, Bluetooth auf Ihrem HTC Flyer
einzuschalten und sich mit dem Bluetooth-Empfangsgerät zu verbinden, um die
Dateien zu versenden.
Teilen von Fotos und Videos auf dem Web
Mit der Alben-App können Sie Fotos und Videos in Ihren sozialen Netzwerken teilen.
Und Videos auf YouTube veröffentlichen.
Sie können ein Foto oder Video auch direkt nach der Aufnahme mit der Kameraoder Camcorder-App teilen.
Teilen von Fotos oder Videos auf Facebook
Sie müssen sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, um Fotos oder Videos
hochladen zu können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Facebook für HTC Sense.
74Fotos, Videos und Musik
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie
anschließend auf Weiter.
5. Geben Sie für jedes Foto oder Video eine Beschreibung ein.
6. Um Freunde auf Fotos zu markieren, tippen Sie auf Zum Hinzufügen einer
Markierung antippen. Sie können anschließend auf den Teil tippen, in dem sich
Ihr Freund befindet und anschließend aus der Liste auswählen, wen Sie
markieren möchten. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die weitere Freunde zu
markieren.
7. Gehen Sie nach links, um zum nächsten Foto zu wechseln.
8. Tippen Sie auf Upload und entscheiden Sie, welches Album Sie hochladen
möchten, und stellen Sie die Datenschutzeinstellungen für die hochgeladenen
Fotos ein.
9. Tippen Sie auf Fertig.
Teilen von Fotos und Videos auf Flickr
Sie müssen sich bei Ihrem Flickr-Konto anmelden, um Fotos oder Videos hochladen
zu können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Flickr.
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sieanschließend auf Weiter.
5. Geben Sie für jedes Foto oder Video einen anderen Titel und eine andere
Beschreibung ein. Sie können auch Freunde auf den Fotos markieren. Tippen Sie
auf Zum Tag hinzufügen tippen und tippen Sie anschließend auf den Bereich, in
dem Ihr Freund zu sehen ist. Wählen Sie in der angezeigten Liste den Freund
aus, den Sie markieren möchten.
6. Gehen Sie nach links, um zum nächsten Foto zu wechseln.
7. Tippen Sie auf Hochladen.
8. Entscheiden Sie, welches Album Sie hochladen möchten, und stellen Sie die
Datenschutzeinstellungen für die hochgeladenen Fotos ein.
9. Tippen Sie auf Fertig.
Teilen von Fotos auf Picasa
Sie müssen bei einem Google-Konto angemeldet sein, damit Sie Fotos zum
Fotodienst Picasa™ hochladen können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos, die Sie teilen möchten.
75Fotos, Videos und Musik
3. Tippen Sie auf und anschließend auf Picasa.
4. Wählen Sie die Fotos aus, die Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließendauf Weiter.
5. Geben Sie einen Unterschrift für die Fotos ein, die Sie hochladen.
6. Wählen Sie das Onlinealbum, in das Sie die Fotos hochladen möchten, oder
tippen Sie auf , um ein neues Album zu erstellen.
7. Tippen Sie auf Hochladen.
Teilen von Videos auf YouTube
Sie können Ihre Videos mit anderen teilen, indem Sie sie nach YouTube hochladen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf YouTube.
4. Wählen Sie die Videos aus, die Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließend
auf Weiter. Melden Sie sich bei Ihrem YouTube- oder Google-Konto an, wenn Sie
dazu aufgefordert werden.
5. Geben Sie eine Beschreibung für die Videos ein, die Sie hochladen.
6. Tippen Sie auf Weitere Einzelheiten, wo Sie die erforderlichen Informationen,
wie z. B. Beschreibung und Tags eingeben können und wählen Sie eine
Datenschutzoption.
7. Tippen Sie auf Hochladen.
Ansehen von Fotos in Ihren sozialen Netzwerken
Schauen Sie sich direkt in der Alben-App an, was Sie und Ihre Freunde nach sozialen
Netzwerken hochgeladen haben.
Ansehen von Fotos in Facebook
Sie müssen sich bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, um Facebook-Fotos
ansehen zu können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf den Titelbereich von Alben und tippen Sie anschließend auf
Facebook.
3. Tippen Sie auf den Namen Ihres Kontos bzw. des Kontos eines Freundes in der
Liste, um die Fotos auf dem Konto anzuzeigen.
Sie können Fotos in Ihren Onlinealben genau so ansehen, wie Sie Fotos in der Alben
ansehen.
76Fotos, Videos und Musik
Ansehen von Fotos in Flickr
Sie müssen sich bei Ihrem Flickr-Konto angemeldet haben, um Flickr-Fotos ansehen
zu können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Alben.
2. Tippen Sie auf den Titelbereich von Alben und tippen Sie anschließend auf
Flickr. Sie werden möglicherweise aufgefordert, der App die Verbindung mit der
Flickr-Website zu erlauben. Wenn dies geschieht, müssen Sie den Zugriff auf Ihr
Flickr-Konto zulassen.
3. Tippen Sie auf den Namen Ihres Kontos bzw. des Kontos eines Freundes in der
Liste, um die Fotos auf dem Konto anzuzeigen.
Sie können Fotos in Ihren Onlinealben genau so ansehen, wie Sie Fotos in der Alben
ansehen.
Kommentieren von Fotos in sozialen Netzwerken
Fügen Sie Ihren eigenen hochgeladenen Fotos sowie denen von Freunden
Kommentare hinzu.
1. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Drücken Sie bei Anzeige von Online-Alben etwas länger auf ein Foto und
tippen Sie anschließend auf Kommentar hinzufügen.
§ Tippen Sie bei Anzeige eines Fotos im Vollbild auf eine beliebige Stelle auf
dem Display und anschließend auf die Registerkarte
.
2. Tippen Sie auf das Feld “Schreibe einen Kommentar”.
3. Geben Sie den Kommentar ein und tippen Sie auf Kommentieren.
77Fotos, Videos und Musik
Musik
Anhören von Musik
Mit derMusik-App können Sie Lieder und Musiktitel auf dem HTC Flyer abspielen.
Sie müssen zunächst Musikdateien nach HTC Flyer kopieren, um die Musik-App
zum Abspielen von Musik verwenden zu können.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Musik.
2. Streichen Sie mit Ihren Finger über ein Albumcover, um zum nächsten oder
vorherigen Musiktitel zu gelangen.
3. Verwenden Sie die Symbole auf dem Display, um die Musikwiedergabe zu
steuern, einen Titel auszuwählen, Titel zu wiederholen, usw.
Schalten Sie die zufällige Wiedergabe ein oder aus. (Die zufällige
Wiedergabe ist ausgeschaltet, wenn die Schaltfläche grau
angezeigt wird.)
Durchlaufen Sie die Wiederholungsmodi: Alle Musiktitel
wiederholen, Aktuellen Musiktitel wiederholen und Nicht
wiederholen.
78Fotos, Videos und Musik
Drücken und schieben Sie Ihren Finger auf dem Fortschrittsbalken,
um zu einer beliebigen Stelle des Musiktitels zu springen.
Wechseln Sie zwischen der Anzeige der Liste Aktuelle Wiedergabe
und dem Player Fenster. Sie können Musiktitel in der Liste Aktuelle
Wiedergabe neu anordnen.
4. Tippen Sie auf > Klangverbesserung, um Ihre Musik mit SRS zu genießen.
Wenn Sie ein kabelgebundenes Headset verwenden, können Sie auch unter
unterschiedlichen Equalizer-Einstellungen auswählen. (SRS und Equalizer sind nicht
verfügbar, wenn Sie ein Bluetooth Stereo-Headset verwenden.)
Wiedergabe von Musik über das Displaysperren-Fenster
Wenn Sie sich Musik anhören und das Display deaktiviert wird, drücken Sie auf die
POWER-Taste, um es wieder zu aktivieren. Sie können die Musikwiedergabe dann auf
dem Displaysperren-Fenster direkt steuern.
Wenn die Elemente für die Wiedergabesteuerung nicht auf dem DisplaysperrenFenster angezeigt werden, streichen Sie mit Ihrem Finger auf dem Bildschirmfeld von
links nach rechts.
Sie können die Musikwiedergabe auch direkt auf dem Benachrichtigungsfeld
anhalten.
Suchen und Wiedergabe von Musik im Querformat
Drehen Sie das HTC Flyer nach links, um zum Querformat zu wechseln. Im Querformat
können Sie die Bibliothek und das Wiedergabefenster oder die Aktuelle Wiedergabe
Liste Seite an Seite anzeigen, was es einfacher macht, Ihre Musik gleichzeitig zu
durchsuchen und abzuspielen.
Wenn Sie eine Vielzahl von Alben besitzen, können Sie schnell links oder rechts über
das Display streichen, um sie schnell zu durchsuchen.
79Fotos, Videos und Musik
Über das Musik-Widget
Mit dem Musik-Widget können Sie die Musikwiedergabe direkt über die Startseite
steuern.
Suchen von Musik in der Bibliothek
1. Tippen Sie auf im MusikWiedergabefenster oder in die Liste Aktuelle
Wiedergabe, um zur Bibliothek zu wechseln. In der Bibliothek ist die Musik nach
Kategorien, wie z. B. Interpreten und Alben organisiert. Wählen Sie eine
Kategorie aus, indem Sie eine der Kategorieregisterkarten unten im Fenster
antippen.
2. Tippen Sie auf einen Titel in einer Kategorie, um ihn abzuspielen. Die Aktuelle
Wiedergabe-Liste wird mit der Titelliste der ausgewählten Kategorie aktualisiert.
Sie können Registerkarten in der Bibliothek hinzufügen, entfernen und neu
anordnen.
Albumcover aktualisieren
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Musik.
2. Tippen Sie im Player Fenster auf > Album-Art aktualisieren.
3. Wählen Sie, ob Sie alle Albumcover oder nur den aktuellen Titel im Player
Fenster aktualisieren möchten.
Erstellen einer Wiedergabeliste
Erstellen Sie Wiedergabelisten, um Ihren Musikgenuss individuell anzupassen. Erstellen
Sie eine Wiedergabeliste mit Ihren Lieblingsliedern oder eine, die Ihrer Tagesstimmung
entspricht. Sie können beliebig viele Wiedergabelisten erstellen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Musik.
2. Tippen oder streichen Sie mit Ihrem Finger unten auf die Registerkarten, um dieKategorie Wiedergabelisten anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf Wiedergabeliste hinzufügen.
4. Geben Sie einen Namen für die Wiedergabeliste ein und tippen Sie anschließendauf Titel zur Wiedergabeliste hinzufügen.
5. Wählen Sie eine Kategorie aus.
6. Wählen Sie die Musiktitel aus, die Sie der Wiedergabeliste hinzufügen möchten,und tippen Sie anschließend auf Hinzufügen.
7. Tippen Sie auf Speichern.
80Fotos, Videos und Musik
Musiktitel in einer Wiedergabeliste abspielen
1. Tippen oder streichen Sie mit Ihrem Finger auf die untere Reihe, um dieKategorie Wiedergabelisten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf eine Wiedergabeliste, um sie zu öffnen.
3. Tippen Sie auf den ersten oder einen anderen Titel der Wiedergabeliste.
Wiedergabelisten verwalten
Nach der Erstellung einer Wiedergabeliste können Sie weitere Titel hinzufügen, ihre
Reihenfolge ändern und mehr.
1. Tippen oder streichen Sie mit Ihrem Finger auf die untere Reihe, um die
Kategorie Wiedergabelisten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf eine Wiedergabeliste, um sie zu öffnen.
3. Tippen Sie auf und entscheiden Sie anschließend, was Sie tun möchten:
Weitere Titel zu einer
Wiedergabeliste
hinzufügen
Musiktitel neu
anordnen
Musiktitel in einer
Wiedergabeliste
löschen
Namen der
Wiedergabeliste
ändern
1. Tippen Sie auf Titel hinzufügen.
2. Gehen Sie zur Alle Titel-Kategorie oder einer
anderen Kategorie.
3. Wählen Sie die Kontakte aus, die Sie der
Wiedergabeliste hinzufügen möchten, und tippen
Sie anschließend auf Hinzufügen.
1. Tippen Sie auf Reihenfolge ändern.
2. Drücken Sie etwas länger auf am Ende des
Titels, den Sie verschieben möchten. Wenn die Zeile
hervorgehoben wird, ziehen Sie sie an die neue
Position und tippen Sie anschließend auf Fertig.
1. Tippen Sie auf Titel entfernen.
2. Wählen Sie die Titel aus, die Sie löschen möchten,
und tippen Sie anschließend auf Entfernen.
Tippen Sie auf Wiedergabeliste umbenennen.
Löschen von Wiedergabelisten
1. Tippen oder streichen Sie mit Ihrem Finger auf die untere Reihe, um dieKategorie Wiedergabelisten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf > Wiedergabelisten löschen.
3. Wählen Sie die Wiedergabeliste aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie
anschließend auf Löschen.
81Fotos, Videos und Musik
Senden von Musik über Bluetooth
Sie können einen Musiktitel aus der Bibliothek der Musik-App auswählen und ihn mit
Bluetooth an ein anderes Telefon oder an einen anderen Computer senden.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Musik.
2. Wählen Sie in der Bibliothek den Musiktitel aus, den Sie über Bluetooth senden
möchten.
3. Tippen Sie auf > Senden > Bluetooth.
In den folgenden Schritten werden Sie aufgefordert, Bluetooth auf dem HTC Flyer zu
aktivieren und eine Verbindung zum empfangenden Bluetooth-Gerät herzustellen, so
dass die Musik gesendet werden kann.
Verbundene Medien
Teilen von Medien auf Ihrem Heimnetzwerk
In einem Heimnetzwerk ist das Teilen von Fotos, Videos und Musik mit einem
größeren Kreis von Freunden äußerst einfach. Verbinden Sie das HTC Flyer einfach
mit dem Netzwerk und zeigen Sie Ihre aufgenommenen Fotos und Videos dann auf
einem großen Fernsehbildschirm oder beginnen Sie mit dem Streamen von Musiktiteln
an Hi-Fi-Lautsprecher — und dies alles über DLNA®. Weitere Informationen über DLNA
finden Sie unter www.dlna.org.
Bevor Sie Medien über das Netzwerk teilen:
§ Verbinden Sie das HTC Flyer über WLANmit dem Netzwerk.
§ Verbinden Sie das Fernsehgerät oder die Lautsprecher mit dem Netzwerk.
Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers oder
der Lautsprecher.
1. Öffnen Sie die Alben- oder Musik-App.
2. Suchen Sie nach den Medien, die Sie teilen möchten, und tippen Sie sie an.
3. Tippen bei Anzeige oder Wiedergabe einer Mediendatei auf > Ausgabe.
4. Wählen Sie das Gerät auf dem Netzwerk aus, auf dem Sie die Medien
wiedergeben möchten.
5. Nachdem Sie eine Verbindung zum anderen Gerät hergestellt haben, öffnet das
HTC Flyer das Steuerungsfenster, in dem Sie Folgendes antippen können:
Steuerung Für dies
Spielen Sie die Medien auf dem anderen Gerät ab.
Halten Sie die Musik- oder Videowiedergabe an.
82Fotos, Videos und Musik
Steuerung Für dies
Zeigen Sie das vorherige Foto oder spielen Sie den vorherigen
Musiktitel ab.
Zeigen Sie das nächste Foto oder spielen Sie den nächsten
Musiktitel ab.
Greifen Sie zufällig auf Titel in der Musikliste zu.
Wählen Sie einen Wiederholungsmodus für Fotos oder Musiktitel.
Zeigen Sie verfügbare Medien, die Sie mit anderen teilen können.
Tippen Sie bei der Wiedergabe hierauf, um SRS zu aktivieren.
Während Sie Medien auf einem anderen Gerät abspielen, können Sie auf tippen,
um andere Dinge auf dem HTC Flyer zu tun. Wenn Sie zum Steuerungsfenster
zurückwechseln möchten, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie auf
das verbundene Gerät.
83HTC Dienste
HTC Dienste
HTC Watch
Über HTC Watch
Mit dem HTC Watch™ Online Videodienst können Sie die aktuellsten Filmtrailer und
Hollywood Blockbuster sehen.
Erstellen Sie Ihr HTC Watch-Konto, so dass Sie:
§ Videos wie z.B. Filme und TV-Serien online mieten und kaufen können.
§ Videos direkt Ihrer Familie und Freunden empfehlen können.
§ Ihre gekauften Videos auf bis zu fünf HTC Geräten, die Zugriff auf HTC Watch
über dasselbe Konto haben, ansehen zu können.
Anfangs könnten Sie möglicherweise nur Filmtrailer sehen. Miet- und Kaufdienste
werden schrittweise weltweit verfügbar gemacht. Bitte bleiben Sie dran.
Ein HTC Watch-Konto erstellen oder sich dort anmelden
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Watch.
Wenn dies Ihre erste Nutzung des Dienstes ist, lesen und akzeptieren Sie die
Lizenzvereinbarung, bevor Sie fortfahren.
2. Tippen Sie auf und gehen Sie anschließend zur Registerkarte Alle Videos.
3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Zum Anmelden bei Watch antippen und tippenSie anschließend auf Weiter.
4. Erstellen Sie ein neuesHTC Watch-Konto oder melden Sie sich direkt an, wenn
Sie bereits ein Konto besitzen.
Sie können auch zu Einstellungen > Konten & Synchronisierung gehen, um ein HTC
Watch-Konto zu erstellen.
84HTC Dienste
Die Watch-App
Im Hauptfenster der Watch-App wird der vorgeladene Inhalt angezeigt. Wenn Sie
Filme und TV-Serien aus dem HTC Watch Video-Shop herunterladen, werden sie
ebenfalls in diesem Fenster angezeigt.
Tippen Sie auf der Startseite auf > Watch.
§ Streichen von links oder rechts über das Display, um die Videos zu durchsuchen
und tippen Sie anschließend auf ein Video, um es anzusehen.
§ Tippen Sie auf Empfohlen, um zu sehen, welche aktuellen Veröffentlichen oder TV-
Serien im Shop verfügbar sind.
§ Vom Hauptfenster können Sie auch zum HTC Watch Video-Shop gehen oder auf
die Bibliothek zur Verwaltung Ihrer Downloads zugreifen.
Sie können das HTC Flyer an einen HD-Fernseher mit HDMI anschließen und das
vorgeladene Video, gemietete Videos und gekaufte Videos auf dem großen
Bildschirm ansehen. Sie benötigen einen unterstützen MHL-HDMI Adapter und
HDMI-Kabel (separat erhältlich), um das HTC Flyer an den HDMI-Anschluss des
Fernsehers anzuschließen.
Durchsuchen des Video-Shop Angebots
ImHTC Watch Video-Shop können Sie den Artikelkatalog durchsuchen. Suchen Sie
nach TV-Serien und Filme, die zum Mieten oder zum Kaufen verfügbar sind. Sie
können sich auch Trailer für ausgewählte Videos anschauen.
1. Tippen Sie im Hauptfenster von Watch auf .
2. Durchsuchen Sie die empfohlenen und ausgewählten Angebote oder suchen Sie
nach Kategorie.
Um eine Schnellsuche durchzuführen, tippen Sie auf und geben Sie anschließend
einen Titel ein, nach dem Sie suchen möchten.
3. Tippen Sie auf ein Video, um eine Zusammenfassung anzuzeigen.
Mieten oder vollziehen Sie den Kauf, wenn Sie bereit sind.
85HTC Dienste
Ansehen eines Trailers
Wenn Sie das Symbol während der Ansicht der Zusammenfassung eines Videos
sehen, bedeutet dies, dass ein Trailer für das Video verfügbar ist. Tippen Sie darauf,
um den Trailer anzusehen.
Ein Video empfehlen
Beim Ansehen der Zusammenfassung eines Videos können Sie das Video ganz einfach
Ihrer Familie oder Freunden durch Teilen des Links weiterempfehlen. Sie können ihn in
einer E-Mail senden, in Ihrem sozialen Netzwerk veröffentlichen oder auf anderem
Wege teilen.
Tippen Sie auf und entscheiden Sie, wie Sie den Link teilen möchten.
Ein Video mieten oder kaufen
Ihre Abrechnungsinformationen werden in IhremHTC Watch Konto gespeichert, so
dass Sie sie nicht bei jeder Mietung oder Kauf erneut eingeben müssen.
1. Tippen Sie beim Ansehen der Zusammenfassung eines Videos auf , um das
Video zu mieten oder auf , um das Video zu kaufen.
Oder tippen Sie beim Durchsuchen des Videoangebots auf die jeweiligen
Schaltflächen zum Mieten oder Kaufen eines Videos.
2. Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie ein Video mieten oder kaufen, tippen Sie
auf Kreditkarte hinzufügen und geben Sie anschließend Ihre Kreditkartendetails
und die Abrechnungsadresse ein.
Verwenden Sie eine Kreditkarte, die in demselben Land wie IhrHTC Watch Konto
registriert ist.
3. Bestätigen Sie die Mietung oder den Kauf.
4. Tippen Sie auf Download.
Sie können die Bibliothek aufrufen, um Ihre Downloads zu überprüfen.
Verwaltung der Bibliothek
In der Bibliothek können Sie Ihre heruntergeladenen Inhalte verwalten und all Ihre
gekauften Produkte sehen. In der Bibliothek können Sie auch ein Video starten,
während es noch heruntergeladen wird.
Tippen Sie im Hauptfenster von Watch auf , um auf die Bibliothek zuzugreifen.
In der Bibliothek werden Ihre Downloads wie folgt angeordnet:
86HTC Dienste
Heruntergeladene
Listet die Videos auf, die vollständig auf das aktuelle HTC Gerät
heruntergeladen wurden.
Alle Videos
Listet alle Videos auf, die Sie gemietet oder gekauft haben und ermöglicht die
Verwaltung Ihrer Downloads. Sie können einen Download anhalten, fortsetzen
oder ein Video erneut herunterladen.
Fortschritt
Zeigt den Download-Fortschritt von Videos. Sie können auf ein Video tippen,
um es während des Downloads anzusehen.
Nach Abschluss des Downloads werden sie auf der Registerkarte
Heruntergeladene Videos und auch im Watch Hauptfenster angezeigt.
Einstellungen überprüfen oder ändern
Tippen Sie in der Watch-App auf > Einstellungen.
Konto§ Ändern Sie Ihre Kontoeinstellungen.
§ Aktivieren oder deaktivieren Sie Widget bei Öffnung
aktualisieren, abhängig davon, ob Sie das Watch-Widget
automatisch aktualisieren lassen möchten.
§ Wenn Sie in ein anderes Land reisen, tippen Sie auf Shop-
Region neu prüfen, um Ihren Standort neu erkennen lassen und
die Shop-Region festzulegen, aus der Sie die Videos mieten
oder kaufen können.
Eigene KäufeÜberprüfen Sie Ihre durchgeführten Käufe.
Zahlungsmethode Bearbeiten oder Löschen Sie Ihre Kreditkarteninformationen.
Geräteverwaltung Wenn Sie Videos aus dem Video-Shop herunterladen, wird Ihr
HTC Gerät automatisch zu Ihrem HTC Watch-Konto hinzugefügt.
Wenn Sie mehr als ein HTC Gerät mit Zugang zuHTC Watch
besitzen, können Sie Videos auf bis zu fünf Geräte herunterladen
und ansehen.
Tippen Sie auf Gerät entfernen, wenn Sie ein HTC Gerät von
Ihrem Konto trennen und entfernen möchten.
87HTC Dienste
Einige nützliche Hinweise
Warum muss ich mich erneut bei meinem Konto anmelden?
Nach Ablauf eines bestimmten Zeitintervalls (ca. 20 Minuten) werden erneut zur
Anmeldung bei Ihrem HTC Watch Konto aufgefordert, bevor Sie mit dem Mieten oder
Kaufen von Videos oder den Zugriff auf Einstellungen fortfahren können. Dies ist eine
Sicherheitsvorkehrung, um Ihre Identität zu überprüfen und sicherzustellen, dass es
sich um Ihr Konto handelt.
Wie lang die Mietdauer eines Videos?
Abhängig von den Bedingungen des Studios und dem Land, in dem Sie das Video
heruntergeladen haben, beträgt die Mietdauer entweder 24 oder 48 Stunden,
beginnen mit der ersten Ansicht.
Wenn Sie das Video nicht direkt ansehen, haben Sie 30 Tage, bis die Mietdauer
abläuft.
Warum erlaubt mir HTC Watch nicht, ein Gerät zu entfernen und ein neues
hinzuzufügen?
Das Entfernen ist ein Mal innerhalb von 120 Tagen verfügbar, wenn Sie bereits das
Maximum von fünf HTC Geräten in Ihrem Konto erreicht haben.
Wie entferne ich mein Watch-Konto?
1. Tippen Sie in der Watch-App auf > Einstellungen > Konto.
2. Tippen Sie auf Ihren Kontonamen.
3. Tippen Sie auf Konto entfernen.
Sie können auch zu Einstellungen > Konten & Synchronisierung gehen, um ein HTC
Watch-Konto zu entfernen.
88Konten und Synchronisierung
Konten und
Synchronisierung
Über Online-Konten
Ihr HTC Flyer kann verschiedene Online-Netzwerke und E-Mail Konten
synchronisieren.
Due abrufbaren Informationen umfassen:
§ Google Mail, Exchange ActiveSync und andere POP3/IMAP E-Mail.
§ Google und Exchange ActiveSync Kontakte sowie Kontaktinformationen von
Freunden in Facebook und deren Twitter-Profile.
§ Kalendertermine aus Ihrem Google Konto/Ihren Konten, aus Exchange
ActiveSync und aus Ihrem Facebook Konto.
§ Status-Updates und Links, die Freunde und Sie selbst auf sozialen Netzwerken
wie Facebook und Twitter teilen.
§ Nach Flickr und Facebook hochgeladene Fotos.
Sie können Ihre Exchange ActiveSync und POP3/IMAP E-Mail Konten auf dem HTC
Flyer entweder in der E-Mail-App oder den Einstellungen Konten &
Synchronisierung einrichten.
89Konten und Synchronisierung
Synchronisierung mit einem Google-Konto
Mit der Anmeldung bei Ihrem Google Konto können Sie Google Mail und Ihre Google
Kontakte zwischen dem HTC Flyer und dem Web synchronisieren. Sie müssen sich bei
Ihrem Google-Konto anmelden, um Google-Apps wie z.B. Google Talk und Android
Market.
Wenn Sie das Hinzufügen eines Google Kontos bei der erstmaligen Einrichtung des
HTC Flyer übersprungen haben, könnte es bei der Verwendung von einigen
Google-Apps zu Problemen kommen. Wenn diese Probleme weiterhin bestehen,
müssen Sie die Standardwerte des HTC Flyer wiederherstellen und Ihre GoogleKonto Details eingeben, wenn Sie das HTC Flyer wieder einrichten.
Hinzufügen weiterer Google-Konten
Sie können mehr als einGoogle-Konto hinzufügen. Allerdings wird nur das
ersteGoogle-Konto mit dem Sie sich anmelden auf den Google-Servern gesichert. Die
meisten Google Apps und Dienste nutzen das zuerst hinzugefügte Google-Konto. Sie
müssen das Google-Konto möglicherweise manuell auswählen, das Sie für diese Apps
verwenden möchten.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Tippen Sie auf > Google-Konten.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um sich bei einem Konto
anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen.
Kennwort für das Google-Konto vergessen?
Sollten Sie das Kennwort Ihres Google-Kontos vergessen haben, können Sie
versuchen, es auf der Google-Website wiederzufinden.
1. Öffnen Sie auf dem HTC Flyer oder Ihrem Computer den Webbrowser
und besuchen Sie https://www.google.com/accounts/ForgotPasswd.
2. Geben Sie die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen ein, die/den Sie
für die Anmeldung bei Ihrem Google-Konto verwenden, und klicken Sie
auf Senden.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um das Kennwort
zurückzusetzen.
Wenn Sie keine alternative E-Mail-Adresse besitzen oder Sie nicht auf das EMail-Konto zugreifen können, welches Sie für die Erstellung Ihres GoogleKontos verwendet haben, können Sie Ihr Google-Konto 24 Stunden nach
Beantwortung der Sicherheitsfrage für die Wiederherstellung des Kennwortes
zurücksetzen.
90Konten und Synchronisierung
Hinzufügen eines Sozialnetzwerkkontos
Haben Sie die Anmeldung bei Ihren sozialen Netzwerkkonten (wie z.B. Facebook,
Twitter oder Flickr) überspringen, als Sie das HTC Flyer das erste Mal einschalteten
und einrichteten? Sie können diese Konten noch immer hinzufügen.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Tippen Sie auf und anschließend auf den Kontotyp, den Sie hinzufügen
möchten.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die Kontoinformationen
einzugeben.
Ihr Sozialnetzwerk-Konto wird der Liste im Fenster Konten & Synchronisierung
hinzugefügt. Je nachdem, wie Sie das HTC Flyer konfiguriert haben, beginnt dann
möglicherweise bereits die Synchronisierung neuer Daten mit dem Telefon.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie folgende Optionen:
HintergrunddatenWenn diese Option aktiviert ist, können Apps Online-
Konto-Informationen selbst dann senden und
empfangen, wenn Sie sie nicht gerade verwenden.
Automatische
Synchronisierung
Manuelles Synchronisieren eines Kontos
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
Wenn diese Option aktiviert ist, können Apps den in den
Kontoeinstellungen definierten Synchronisierungszeitplan
nutzen. Ist die Option deaktiviert, müssen Sie Kontos
manuell synchronisieren.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Tippen Sie auf das Konto, das Sie synchronisieren mochten.
4. Tippen Sie auf Jetzt synchronisieren.
91Konten und Synchronisierung
Änderung von Kontoeinstellungen
Sie können Einstellungen, z. B. die Häufigkeit der Synchronisierung, die Art der
synchronisierten Daten, die Art der empfangenen Benachrichtigung und die Art und
Weise, wie die Kontoinformationen angezeigt werden, ändern.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Tippen Sie auf das Konto, das Sie bearbeiten mochten.
4. Tippen Sie auf die Art von Informationen, die Sie synchronisieren möchten, oder
wählen Sie Element aus, um dessen Einstellungen zu bearbeiten.
Entfernen eines Kontos
Sie können ein Konto entfernen, um es und alle damit verbundenen Informationen, z.B.
E-Mail, Kontakte oder Einstellungen auf dem HTC Flyer zu löschen. Wenn Sie ein
Konto entfernen, werden die Informationen beim Online-Dienst nicht gelöscht.
Es ist wichtig, dass Sie nicht Ihr primäres Google-Konto löschen. Falls Sie sich
entscheiden dies zu tun, werden Sie möglicherweise zur Einrichtung eines BackupKontos aufgefordert.
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Konten & Synchronisierung.
3. Tippen Sie auf das Konto, das Sie entfernen mochten.
4. Tippen Sie auf Konto entfernen und bestätigen Sie dann, dass Sie das Konto
entfernen möchten.
92Soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke
Facebook für HTC Sense
Wenn Sie sich beim ersten Einschalten und Einrichten des HTC Flyer bei
IhremFacebook-Konto angemeldet haben, ist das Facebook-Konto mit Facebook für
HTC Sense auf dem HTC Flyer verknüpft.
Facebook für HTC Sense bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
§ Sehen Sie all Ihre Facebook-Kontakte und deren Sofort-Status in der KontakteApp.
Wenn Sie einen Kontakt auf der Registerkarte Alle
antippen, wechseln Sie zur Registerkarte Updates,
um Online-Updates wie z.B. gepostete
Statusmeldungen, Uploads und Profiländerungen
anzuzeigen.
Wenn eine Benachrichtigung für den Geburtstag
des Kontaktes angezeigt wird, können Sie auf
diese Benachrichtigung tippen, um ihm eine
Grußmeldung zu senden.
§ Schauen Sie sich Facebook-Fotos direkt in der Alben-App an.
Sie können auch ein oder mehrere Fotos nach
Facebook hochladen und diesen dann Tags und
Bildunterschriften hinzufügen.
Wenn Sie sich Alben eines Facebook-Freundes
anschauen, können Sie auch einen Link zu einem
bestimmten Album teilen oder Albumfotos
kommentieren.
93Soziale Netzwerke
§ Sehen Sie die Facebook-Status-Updates Ihrer Freunde in Friend Stream™.
§ Zeigen Sie Ihre Facebook-Ereignisse und Geburtstage Ihrer Freunde in der
Kalender-App an.
Wenn Sie die Facebook-App besitzen (entweder im voraus installiert oder von
Android Market heruntergeladen) und sich beiFacebook für HTC Sense anmelden,
werden Sie nicht automatisch bei der Facebook-App angemeldet und umgekehrt.
Für beide Funktionen müssen Sie sich separat anmelden. Wenn Sie dasselbe
Facebook-Konto für beide Funktionen verwenden möchten, müssen Sie für beide
die gleichen Anmeldeinformationen eingeben.
Twitter für HTC Sense
Wenn Sie sich bei Twitter für HTC Sense anmelden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
§ Sehen Sie Ihre Twitter-Kontakte und deren neuesten Tweets in Kontakte.
§ Senden Sie Tweets und prüfen Sie die Tweets Ihrer Freunde in Friend Stream.
Wenn Sie die Twitter-App besitzen (entweder im voraus installiert oder von
Android Market heruntergeladen) und sich beiTwitter für HTC Sense anmelden,
werden Sie nicht automatisch bei der Twitter-App angemeldet und umgekehrt. Für
beide Funktionen müssen Sie sich separat anmelden. Wenn Sie dasselbe TwitterKonto für beide Funktionen verwenden möchten, müssen Sie für beide die gleichen
Anmeldeinformationen eingeben.
94Soziale Netzwerke
Friend Stream verwenden
Friend Stream verbindet Sie mit Ihren sozialen Netzwerken. Posten Sie eigene und
sehen Sie Updates Ihrer Freunde in beliebten Netzwerken wie z. B. Facebook und
Twitter in einem einzelnen Feed. Mit Friend Stream können Sie einfach
Statusmeldungen, hochgeladene Fotos und Benachrichtigungen von Freunden sehen
oder kommentieren und ihre eigenen posten.
Sie müssen mindestens bei einem Sozialnetzwerk-Konto angemeldet sein, damit Sie
Friend Stream verwenden können.
Tippen Sie auf der Startseite auf > Friend Stream. Friend Stream wird auf der
Registerkarte Alle Aktualisierungen geöffnet.
Wenn Sie auf das Status-Update einer Person tippen, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
§ Den Tweet anzeigen. Wenn ein Weblink geteilt wird, werden Sie auch die
Webseite gleicht neben dem Tweet sehen.
§ Schreiben Sie einen Kommentar. Fügen Sie den Facebook-Beiträgen einer
Person "Gefällt mir" hinzu.
§ Schauen Sie sich die Albumfotos einer Person an.
Wenn Sie auf das Foto oder den Namen einer Person tippen, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
§ Schauen Sie sich die Profildetails der Person an.
§ Schauen Sie sich die Facebook-Pinnwand der Person an.
§ Lesen Sie die von der Person geposteten Tweets.
Wechseln Sie zu den anderen Registerkarten, um Sozialnetzwerk-Updates gruppiert
als nur Status-Updates, Foto- und Video-Uploads, Links, Benachrichtigungen aus
sozialen Netzwerken und mehr anzuzeigen.
95Soziale Netzwerke
Aktualisierung Ihres Status
Sie können Ihren Status simultan auf allen Sozialnetzwerk-Konten, bei denen Sie sich
angemeldet haben, aktualisieren.
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle Updates auf Post.
2. Geben Sie Ihr Status-Update ein.
3. Wenn Sie das Status-Update nicht an all Ihre Sozialnetzwerk-Konten senden
möchten, tippen Sie auf Konten und heben Sie die Auswahl der sozialen
Netzwerke auf, die Sie ausschließen möchten.
4. Tippen Sie auf Anhängen und wählen Sie dann aus, was Sie Ihrem Tweet oder
Status-Update anhängen möchten.
BildNehmen Sie ein Foto auf und hängen es an oder
hängen Sie ein bestehendes Foto an.
StandortFügen Sie Ihren aktuellen Standort oder einen Ort,
den Sie auf einer Karte auswählen, hinzu.
Applikationsempfehlung Wählen Sie eine App, welche Sie vom Android
Market installiert haben und welche Sie anderen
empfehlen möchten. Die URL, von der aus die App
heruntergeladen werden kann, wird Ihrem Status
hinzugefügt.
5. Tippen Sie auf Posten.
Kommentieren von Facebook-Beiträgen
Tippen Sie auf der Registerkarte Alle Updates auf das Status-Update eines Freundes
und tun Sie Folgendes:
§ Tippen Sie auf Gefällt mir, wenn Ihnen das Status-
Update des Freundes gefällt.
§ Tippen Sie auf Kommentar, um Ihre Meinung über
das Status-Update des Freundes einzugeben.
§ Tippen Sie auf Senden, um die Statusaktualisierung
erneut zu senden.
96Soziale Netzwerke
Abrufen der Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken
Wechseln Sie zur Registerkarte Benachrichtigungen, um einen einzelnen Feed Ihrer
Benachrichtigungen von sozialen Netzwerken zu sehen. Dabei kann es sich um einen
Kommentar einer Ihrer Facebook Beiträge, eine Bemerkung oder Direktnachricht
Twitter, ein mit einem Tag versehenen Foto von Ihnen usw. handeln.
Über das Friend Stream-Widget
Mit dem Friend Stream-Widget können Sie spielend leicht Ihren Status aktualisieren
und Status-Updates anderer Personen direkt auf der Startseite sehen. Wenn Sie nur
die Aktualisierung einer Person auf Facebook im Auge behalten möchten, können Sie
das Friend Channel Widget hinzufügen. Sie können es in den Anzeigeoptionen des
Friend Stream-Widgets finden.
97Soziale Netzwerke
Tweeten in Friend Stream
Tippen Sie auf den Titelbereich von Friend Stream und anschließend auf Twitter.
Tippen Sie auf den Namen eines
Kontakts, um Profildetails und alle
seiner Tweets anzuzeigen.
Wenn Sie den Kontakt in der
Kontakte-App verknüpft haben,
tippen Sie auf das Foto oder Symbol,
um ein Menü zu öffnen, in dem Sie
schnell auswählen können, wie Sie mit
dem Kontakt kommunizieren
möchten.
Drücken Sie etwas länger auf ein
Tweet, um ein Optionsmenü zu
öffnen, über das Sie u. a. eine
Antwortnachricht, Direktnachricht
oder Retweet senden können.
Schauen Sie sich alle Tweets der
Personen an, denen Sie folgen, sowie
Tweets, die Sie abgesendet haben.
Schauen Sie sich alle Tweets an, in
denen Ihr Benutzername in der Form
“@[Ihr Benutzername]” genannt wird.
Schauen Sie sich alle Privat-/
Direktnachrichten an, die Sie
empfangen oder gesendet haben.
Schauen Sie sich Tweets an, die Sie als
Favoriten markiert haben.
Senden eines Tweets
1. Tippen Sie auf der Registerkarte Alle Tweets auf Neues Tweet.
2. Geben Sie Ihr Tweet ein.
3. Fügen Sie dem Tweet ein Bild oder einen Ort hinzu.
§ Tippen Sie aufAnhängen, um ein Bild aus der Alben- oder Kamera-
Anwendung auf Ihrer standardmäßigen Foto-Hosting-Site zu
veröffentlichen und fügen Sie den Link zu diesem Bild dem Tweet hinzu.
§ Wählen Sie, ob Sie geotaggen oder Ihren aktuellen Standort in den Tweet
aufnehmen möchten.
4. Tippen Sie auf Posten.
Senden einer direkten Nachricht
Sie können Direktnachrichten nur an Personen senden, die Ihnen folgen.
98Soziale Netzwerke
1. Tippen Sie auf einer beliebigen Registerkarten auf > Neue Nachricht.
2. Tippen Sie auf das Textfeld oben im Fenster und geben Sie den Namen ein.
Sobald Sie Text eingeben, werden die übereinstimmenden Namen der TwitterBenutzer angezeigt. Tippen Sie auf den gewünschten Namen, wenn dieser
angezeigt wird.
3. Geben Sie die Nachricht ein und tippen Sie auf Posten.
Sie können auch eine Direktnachricht senden, wenn Sie etwas länger auf einen Tweet
der Person drücken, der Sie die Nachricht senden möchten. Tippen Sie anschließend
auf Direktnachricht senden im Optionsmenü.
Chatten in Google Talk
Google Talk ist der Sofortnachrichten- und Audio- und Videochat-Dienst vonGoogle.
Mit dem Programm können Sie sich mit anderen Personen unterhalten, die ebenfalls
Google Talk verwenden.
Bei Ihrem Anmeldung anmelden
1. Tippen Sie auf der Startseite auf > Talk. Im Fenster Konten werden Sie das/
dieGoogle Konto/Konten sehen, die Sie auf dem HTC Flyer eingerichtet haben.
2. Tippen Sie auf das Konto, das Sie verwenden möchten. Oder tippen Sie auf
Konto hinzufügen, um ein anderesGoogle Konto einzurichten.
Sie bleiben beiGoogle Talkangemeldet selbst wenn Sie andere Apps verwenden, bis
Sie sich direkt abmelden.
Mit einem Freund chatten
1. Tippen Sie in Google Talk auf einen Freund in der Freundesliste.
2. Geben Sie die Nachricht in das Textfeld ein.
3. Tippen Sie während des Chats auf und wählen Sie anschließend eine dieser
Optionen:
Vertraulich werden Ihre Google Talk-Nachrichten werden im Chats-Ordner
Ihres Google Mail-Kontos gespeichert. Tippen Sie auf diese
Option, wenn Sie die Chat-Nachrichten nicht speichern
möchten.
Freunde InfoZeigen Sie die Kontaktdetails Ihrer Freunde an.
Zu Chat
hinzufügen
Fügen Sie hiermit einen anderen Freund dem Chat hinzu.
99Soziale Netzwerke
Sprach- oder Video-Chat
Wenn Ihre Freunde Google Talk auf einem Gerät mit einem Mikrofon oder einer
Kamera verwenden, können Sie mit ihnen einen Sprach- und Video-Chat führen.
Stellen Sie Ihren Online-Status auf Online, um Sprach- oder Video-Chats zu
ermöglichen. Tippen Sie auf Ihr Profil in der Freundesliste und wählen Sie
anschließend die Option Video- und Sprach-Chats zulassen.
1. Tippen Sie in Google Talkauf einen Freund in der Freundesliste.
2. Im Nachrichtenfenster können Sie Folgendes ausführen:
§ Tippen Sie auf , um einen Sprach-Chat zu beginnen.
§ Tippen Sie auf , um einen Video-Chat zu beginnen.
3. Während eines Video-Chats haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
§ Tippen Sie auf das Display, um die Steuerelemente für den Chat auf dem
Display anzuzeigen.
§ Drücken Sie die LAUTER und LEISER-Tasten, um die Lautstärke
einzustellen.
4. Wenn Sie den Sprach- oder Video-Chat beenden möchten, tippen Sie auf .
Hinzufügen und Verwalten von Freunden
In der Freundesliste können Sie Ihre Freunde in Google Talk hinzufügen und
verwalten.
Führen Sie einen dieser Schritte aus:
Einen Freund
einladen
Alle Freunde
anzeigen
Freund beliebt
machen
1. Tippen Sie auf .
2. Geben Sie die Google Talk-ID oder die Google Mail-Adresse des
Freundes ein, den Sie hinzufügen möchten.
3. Tippen Sie auf Einladung senden.
Anfänglich werden nur die Freunde in der Freundesliste angezeigt,
mit denen Sie sich häufig unterhalten.
§ Um alle Freunde anzuzeigen, tippen Sie auf > Alle Freunde.
§ Wenn Sie nur Freunde anzeigen möchten, mit denen Sie sich
häufig unterhalten, tippen Sie auf > Am beliebtesten.
1. Tippen Sie auf einen Freund und anschließend auf > Freunde
Info
2. Tippen Sie auf In der Freundesliste anzeigen und wählen Sie
anschließend die gewünschte Option.
100Soziale Netzwerke
Freund
blockieren
Sie können Freunde blockieren, so dass sie Ihnen keine
Nachrichten mehr senden können. Ein blockierter Freund wird aus
der Freundesliste entfernt und der Liste Blockierte Freunde
hinzugefügt.
Tippen Sie auf einen Freund und anschließend auf > Freund
blockieren.
Blockierung von
Freund
aufheben
1. Tippen Sie auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Blockierte Freunde und tippen Sie anschließend
auf den Freund, dessen Blockierung Sie aufheben möchten.
Ändern der Einstellungen und Abmelden
Tippen Sie in derGoogle Talk Freundeliste auf und wählen Sie anschließend eine
der folgenden Optionen aus:
§ Einstellungen, um die Einstellungen für die App und Benachrichtigungen zu
ändern.
§ Abmelden, um sich bei Google Talk.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.