HTC 300 User Manual [de]

Das HTC Desire 300
Handbuch
2 Inhalte
Inhalte
Auspacken
HTC Desire 300 7 Rückabdeckung 8 micro-SIM-Karte 9 Speicherkarte 10 Akku 11 Ein- und Ausschalten 14 Benötigen Sie eine Kurzanleitung zur Verwendung Ihres Telefons? 14
Einrichtung des Telefons
Erstmalige Einrichtung des neuen Telefons 16 Inhalte von einem Android Telefon übertragen 16 Inhalte von einem iPhone übertragen 17 Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon über Bluetooth 18 Kontakte und andere Inhalte auf das HTC Desire 300 übertragen 18 Fotos, Videos und Musik zwischen dem Telefon und einem Computer übertragen 19 Startseite 20 Kennenlernen der Einstellungen 20 Telefon-Software aktualisieren 21
Informationen über das Telefon 22 Grundlagen 23 Startseiten-Feeds 31 Benachrichtigungen 34 Arbeiten mit Text 35 Akku 40
Kamera und Alben
Kamera 44 Alben 47
Persönliche Einrichtung
Abstimmen des HTC Desire 300 auf eigene Bedürfnisse 54 Ändern des Hintergrundbildes 54 Hinzufügen eines Widgets zur Startseite 54 Hinzufügen von Apps und anderen Verknüpfungen zur Startseite 56 Anordnen und Entfernen von Widgets und Symbolen auf der Startseite 56 Personalisieren der Startleiste 57 Apps in einem Ordner gruppieren 58
3 Inhalte
Ändern von Klingeltönen, Benachrichtigungen und Tönen 59 Neuanordnen von Applikations-Registerkarten 59
Anrufe
Anruf mit Smart Dialing absetzen 60 Eine Rufnummernerweiterung wählen 61 Einen verpassten Anrufer zurückrufen 61 Verwendung von Kurzwahl 62 Anrufen einer Telefonnummer in einer SMS 62 Anrufen einer Nummer in einer E-Mail 62 Anrufen einer Telefonnummer in einem Kalender-Termin 63 Absetzen eines Notrufs 63 Empfangen von Anrufen 63 Welche Möglichkeiten gibt es während eines Anrufs? 64 Einrichtung einer Telefonkonferenz 66 Anzeige von Anrufen in der Anrufliste 66 Klingeltoneinstellungen ändern 67 Zu Hause anrufen 68
Nachrichten
Senden einer SMS 69 Senden einer MMS 69 Senden einer Gruppennachricht 71 Fortfahren mit einem Nachrichtenentwurf 72 Antworten auf eine Nachricht 72 Speichern einer SMS in der Aufgaben-App 73 Eine Nachricht weiterleiten 73 Anzeige und Speichern einer Anlage aus einer MMS 73 Nachrichten zu Gesichertes verschieben 74 Ungewünschte Nachrichten blockieren 75 WAP Push-Nachrichten 75 Kopieren einer Textnachricht auf die SIM-Karte 76 Nachrichten und Konversationen löschen 76
Suche und Webbrowser
Suche auf dem HTC Desire 300 und dem Web 77 Sofortinformationen mit Google Now erhalten 78 Surfen im Web 80 Markieren einer Webseite mit einem Lesezeichen 83 Verwendung des Browserverlaufs 84 Löschen des Browserverlaufs 84
Musik
Anhören von Musik 85 Wiedergabelisten erstellen und verwenden 86 Einen Musiktitel zur Warteschlange hinzufügen 88 Albencover und Interpretenfotos aktualisieren 88 Einrichten eines Musiktitels als Klingelton 88 Nach Texten, Musikvideos und mehr suchen 89
4 Inhalte
Speicher
Telefonspeicher 90 Dropbox Integration 93
Synchronisieren, Sichern und Zurücksetzen
Online Synchronisierung 99 Sicherung 101 HTC Sync Manager 104 Zurücksetzen 112
Kontakte
Die Kontaktliste 115 Einrichtung Ihres Profils 116 Hinzufügen eines neuen Kontaktes 117 Bearbeiten von Kontaktinformationen 118 Kommunikation mit einem Kontakt 118 Kontakte importieren oder kopieren 118 Zusammenfassen von Kontaktinformationen 119 Kontaktinformationen senden 120 Kontaktgruppen 120
E-Mail
Gmail 122 E-Mail 124
Reise und Karten
Standorteinstellungen 129 Google Maps 129
Google Play und andere Apps
Apps abrufen 134 Wichtige Apps 136 Spaß-Apps 141 Produktivitäts-Apps 143
Internetverbindungen
Datenverbindung 148 Verwaltung Ihrer Datennutzung 149 WLAN 151 Verbindung mit einem VPN 153 Verwendung des HTC Desire 300 als einen WLAN Hotspot 155 Die Internetverbindung des Telefons über USB-Anbindung teilen 156 WLAN Drucken 156
WLAN-Freigabe
Verbinden eines Bluetooth Headsets 158 Aufhebung des Pairing mit einem Bluetooth-Gerät 159
5 Inhalte
Speicherort für gesendete Daten 159 Empfangen von Dateien mit Bluetooth 160
Einstellungen und Sicherheit
Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus 162 Deaktivieren der automatischen Displayausrichtung 162 Einstellen der Leerlaufzeit, nach der das Display deaktiviert wird 163 Manuelles Anpassen der Displayhelligkeit 163 Töne bei der Auswahl von Elementen auf dem Display abspielen 164 Ändern der Anzeigesprache 164 Eingabehilfen Einstellungen 164 Arbeiten mit Zertifikaten 165 Schutz der SIM-Karte mit einer PIN 165 Schutz des HTC Desire 300 mit einer Displaysperre 166 Das HTC Desire 300 mit einer persönlichen Note schützen 167 Überprüfen der HTC Sense Version des Telefons 168 Das HTC Desire 300 mit TalkBack steuern 169
Handelsmarken und Copyrights
Index
6 In diesem Handbuch benutzte Darstellungen
In diesem Handbuch benutzte Darstellungen
In diesem Handbuch benutzen wir die folgenden Symbole, um nützliche und wichtige Informationen hervorzuheben:
Dies ist ein Hinweis. Ein Hinweis gibt oft weitere Informationen darüber, was geschieht, wenn Sie gewisse Aktion ausführen oder nicht ausführen. Ein Hinweis bietet auch Informationen, die möglicherweise nur für einige Situationen zutreffen.
Dies ist ein Tipp. Ein Tipp zeigt Ihnen eine Alternative zur Ausführung eines bestimmten Schrittes oder Vorganges oder informiert Sie über eine Option, die Sie vielleicht nützlich finden werden.
Dies sind wichtige Informationen darüber, was Sie tun müssen, um eine gewisse Aufgabe zu erledigen oder eine Funktion zu aktivieren.
Dies beschreibt Sicherheitsmaßnahmen, d.h. Informationen, die Sie berücksichtigen müssen, um potentielle Probleme bei der Benutzung zu vermeiden.
7 Auspacken

Auspacken

HTC Desire 300

1. ZURÜCK
2. USB-Anschluss
3. STARTSEITE
4. LAUTSTÄRKE
5. Vordere Kamera
6. 3,5 mm Kopfhörerbuchse
7. Hörmuschel
8. EIN/AUS
9. Annäherungssensor
Wenn Sie einen Displayschutz verwenden möchten, blockieren Sie bitte nicht den Annäherungssensor. Sie können einen für das HTC Desire 300 geeigneten Bildschirmschutz kaufen, der eine Öffnung für den Sensor besitzt.
8 Auspacken

Rückabdeckung

Entfernen der Rückabdeckung

1. Halten Sie das HTC Desire 300 mit einer Hand mit der Unterkante nach oben
zeigend.
2. Drücken Sie mit dem Daumen Ihrer anderen Hand auf die Kante der rückseitigen
Abdeckung, um die Abdeckung abzunehmen.
3. Nehmen Sie die Abdeckung langsam vom Telefon ab, um sie zu entfernen.

Wiederaufsetzen der Rückabdeckung

1. Richten Sie die Rückabdeckung an der oberen Seite des HTC Desire 300 aus.
2. Drücken Sie die Seiten und den unteren Teil der Rückseitenabdeckung gegen
das HTC Desire 300, um die Abdeckung an ihrem Platz festzusetzen.
Die Abdeckung ist gesichert, sobald sie eingerastet ist.
9 Auspacken

micro-SIM-Karte

Das HTC Desire 300 verwendet eine micro-SIM-Karte. Auf der micro-SIM-Karte befinden sich Ihre Telefonnummer, Einzelheiten über den Dienst und Speicher zum Speichern von Telefonbuchkontakten und/oder SMS.

Einsetzen der SIM-Karte

Verwenden Sie nur eine Standard micro-SIM. Das Einlegen einer kleineren SIM (wie z.B. nano-SIM mit einem Adapter oder eine modifizierte SIM) kann dazu führen, dass die Karte nicht richtig passt oder den Kartenschacht beschädigt.
1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
2. Setzen Sie die SIM-Karte vollständig in den Einschub hinein, wobei die goldenen
Kontaktstellen nach unten und die abgeschrägte Ecke nach innen zeigen.
3. Schieben Sie die SIM-Karte hinein, bis sie einrastet.

Entfernen der SIM-Karte

Schalten Sie das HTC Desire 300 aus, bevor Sie die SIM-Karte herausnehmen.
Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
1.
2. Drücken Sie auf die SIM-Karte, um Sie aus dem Steckplatz zu entfernen.
10 Auspacken

Speicherkarte

Speichern Sie auf einer Speicherkarte Fotos, Videos und Musiktitel.

Einsetzen der Speicherkarte

1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
2. Setzen Sie die microSD™-Karte in den Speicherkarten-Einschub hinein (wobei
die goldenen Kontaktstellen nach unten zeigen) und lassen Sie sie einrasten.

Entnehmen der Speicherkarte

Wenn Sie die Speicherkarte entfernen möchten, während das HTC Desire 300 eingeschaltet ist, müssen Sie sie erst deaktivieren, um eine Beschädigung der auf ihr gespeicherten Daten zu vermeiden.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Speicher > SD-Karte entnehmen.
11 Auspacken

Entfernen der Speicherkarte

1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
2. Schieben Sie die Speicherkarte aus dem Einschub heraus.

Akku

Entfernen des Akkus

1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
2. Heben Sie die Akkufachabdeckung mit Ihrem Daumen oder Finger ab.
12 Auspacken

Einsetzen des Akkus

Verwenden Sie nur Akkus und Zubehör, welche mit dem Telefon geliefert oder von uns zugelassen wurden.
1. Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
2. Setzen Sie den Akku (mit den freiliegenden kupfernen Kontaktstellen zuerst) in
das Akkufach hinein.
13 Auspacken

Laden des Akkus

Bevor Sie das HTC Desire 300 einschalten und verwenden, sollten Sie den Akku erst laden.
§ Verwenden Sie nur den Adapter und das USB-Kabel des HTC Desire 300, um den Akku zu laden. Wenn der Akku sehr schwach ist, verwenden Sie das Netzteil zum Aufladen und nicht ein mit Ihrem Computer verbundenes USB-Kabel.
§ Entfernen Sie den Akku nicht aus dem HTC Desire 300, während er mit dem Netzteil oder einem Autoadapter geladen wird.
1. Verbinden Sie das kleine Ende des USB-Kabels mit dem USB-Anschluss.
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Netzteil.
3. Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose, um mit dem Laden des Akkus zu
beginnen.
§ Als Sicherheitsvorkehrung könnte der Ladevorgang unterbrochen werden, um ein Überhitzen des Akkus zu vermeiden.
§ Wenn Sie das Internet nutzen und den Akku laden, könnte das HTC Desire 300 wärmer werden. Das ist normal.
§ Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose nach dem Laden, um Energie zu sparen.
14 Auspacken

Ein- und Ausschalten

Einschalten

Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste.
Wenn Sie das HTC Desire 300 zum ersten Mal einschalten, müssen Sie es einzurichten.

Ausschalten

1. Wenn das Display deaktiviert ist, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es
wieder zu aktivieren. Wenn Ihr Display mit einer Displaysperre gesichert ist, müssen Sie es entsperren.
2. Drücken Sie für ein paar Sekunden auf die EIN/AUS-TASTE.
3. Tippen Sie im Optionsmenü auf Ausschalten.

Benötigen Sie eine Kurzanleitung zur Verwendung Ihres Telefons?

Das HTC Desire 300 entdecken

Tipps & Hilfe hilft Ihnen in Sekundenschnelle für den optimalen Einsatz des HTC Desire 300.
§ Hatten Sie jemals das Gefühl Ihr Telefon nicht optimal zu nutzen? Lesen Sie die benutzerfreundlichen Anleitungen unter Tipps & Hilfe, um herauszufinden wie. Die Themen reichen von Grundlegendem bis Fortgeschrittenem und der Tipps & Hilfe-Feed auf der Startseite empfiehlt sogar Themen, die Sie eventuell interessieren.
§ Möchten Sie auf der Stelle wissen, wie etwas funktioniert? Geben Sie einfach ein paar Stichwörter ein und erhalten Sie klare, aktuelle Antworten auf dem HTC Desire 300.
Wenn Sie Tipps & Hilfe auf der Startseite öffnen möchten, tippen Sie auf > Tipps & Hilfe.
Wenn Sie bislang noch keinen Tipps & Hilfe Inhalt heruntergeladen haben oder wenn aktualisierter Inhalt verfügbar ist, tippen Sie einfach auf den Download Link, um ihn zu erhalten.
Um die Synchronisierungseinstellungen von Tipps & Hilfe zu ändern, tippen Sie auf
> Einstellungen aktualisieren.
15 Auspacken

Suche in Tipps & Hilfe

1. Tippen Sie in Tipps & Hilfe auf und geben Sie anschließend die Wörter ein,
nach denen Sie suchen möchten.
2. Tippen Sie auf ein Suchergebnis, um direkt zu diesem Element zu springen.
16 Einrichtung des Telefons

Einrichtung des Telefons

Erstmalige Einrichtung des neuen Telefons

Wenn Sie das neue Telefon zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, es einzurichten.
Sie können TalkBack aktivieren, um vor der Auswahl der Sprache durch gesprochenes Feedback zu steuern. Zeichnen Sie ein Viereck im Uhrzeigersinn auf dem Bildschirm und tippen Sie anschließend auf OK. Unter Das HTC Desire 300 mit
TalkBack steuern auf Seite 169 erfahren Sie mehr, wie Sie dabei vorgehen können.
Führen Sie die Einrichtung auf dem Gerät aus, um Ihre Kontakte wiederherzustellen, Ihre E-Mail-Konten einzurichten, Standort teilen zu aktivieren, und mehr.
Für bestimmte Funktionen, welche eine Internetverbindung in Anspruch nehmen, z. B. ortsbasierte Dienste und die automatische Synchronisierung von Online­Konten, können zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung berechnet werden. Deaktivieren Sie diese Funktionen unter Einstellungen, um Datengebühren zu vermeiden.

Inhalte von einem Android Telefon übertragen

Laden Sie das HTC Übertragungsprogramm von Ihrem alten Android™ Telefon herunter und verwenden Sie es, um Ihre Inhalte auf Ihr neues HTC Telefon zu übertragen. Die Arten von lokal gespeicherten Inhalten auf dem alten Telefon, die das Programm übertragen kann, umfasst Kontakte, Nachrichten, Kalendertermine, Web­Lesezeichen, Musik, Fotos und Videos. Einige Einstellungen können auch übertragen werden.
§ Sie benötigen Android Version 2.3 oder später, um das HTC Übertragungsprogramm auf Ihrem alten Telefon verwenden zu können.
§ Wenn das alte Telefon Android Version 2.2 oder eine frühere Version ist, müssen Sie die Bluetooth® Übertragung verwenden. Für Einzelheiten siehe Übertragen von
Kontakten von einem alten Telefon über Bluetooth auf Seite 18.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Inhalt übertragen.
2. Wählen Sie, ob Sie vom alten HTC Android Telefon oder einem anderen Android
Telefon übertragen möchten.
3. Tippen Sie auf Vollständige Übertragung.
17 Einrichtung des Telefons
4. Folgen Sie den auf dem neuen Telefon angezeigten Schritten, um das HTC
Übertragungsprogramm von Google Play™ herunterzuladen, auf dem alten Telefon zu installieren und das Programm zu öffnen.
5. Wenn eine PIN auf dem alten Telefon angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass
dieselbe PIN auch auf dem neuen Telefon erscheint, bevor Sie fortfahren.
Wenn der PIN Code nicht angezeigt wird, könnte dies bedeuten, dass sich Ihr altes Telefon nicht mit dem neuen Telefon verbinden kann. Wenn dies geschieht, tippen Sie auf dem neuen Telefon auf Verbindung kann nicht hergestellt werden, um Bluetooth zur Übertragung von Kontakten vom alten Telefon zu verwenden.
6. Tippen Sie auf dem alten Telefon auf Weiter, wählen Sie die Arten der Inhalte aus, die Sie übertragen möchten, und tippen Sie anschließend auf Start.
7. Warten Sie, bis die Übertragung durchgeführt wurde.
8. Tippen Sie auf beiden Telefonen auf Fertig.

Inhalte von einem iPhone übertragen

Wenn Sie ein iPhone® besitzen, können Sie ganz einfach Ihre Kontakte, Nachrichten und andere Inhalte übertragen, wenn Sie HTC Sync Manager verwenden.
Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie unter Übertragung von iPhone Inhalten auf das
HTC Telefon auf Seite 106.
Wenn Sie nur Ihre Kontakte migrieren möchten, können Sie auch Bluetooth Übertragung nutzen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Übertragen von Kontakten
von einem alten Telefon über Bluetooth auf Seite 18.
18 Einrichtung des Telefons

Übertragen von Kontakten von einem alten Telefon über Bluetooth

Verwenden Sie Bluetooth zum Übertragen von Kontakten von einem iPhone, einem Telefon mit Android Version 2.2 (oder frühere Version) oder anderen Arten von Telefonen. Je nach den Fähigkeiten Ihres alten Telefons können Sie möglicherweise nicht nur Kontakte auf das neue HTC Telefon übertragen, sondern auch Daten wie z.B. Kalendertermine und SMS.
Verwenden Sie HTC Sync Manager zum Übertragen von weiteren Inhaltstypen von einem iPhone.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Inhalt übertragen.
2. Wählen Sie, ob Sie von einem Android Telefon, iPhone oder einem anderen
Telefon übertragen möchten. Wenn Sie eine Übertragung von einem Android Telefon wählen, tippen Sie auf Schnelle Übertragung.
3. Wählen Sie den Namen und das Modell des alten Telefons aus.
4. Schalten Sie auf dem alten Telefon Bluetooth ein, und stellen Sie den Erkennbar-
Modus ein.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display des alten und neuen Telefons, um
sie miteinander zu verbinden und die Datenübertragung zu starten.

Kontakte und andere Inhalte auf das HTC Desire 300 übertragen

Neben dem HTC Übertragungsprogramm gibt es noch andere Möglichkeiten, wie Sie Kontakte und andere Inhalte auf das HTC Desire 300 übertragen können.
Synchronisierung mit dem Computer
Gmail
Verwenden Sie HTC Sync Manager, um Kontakte, Dokumente, Wiedergabelisten und mehr zwischen dem HTC Desire 300 und Ihrem Computer mit einem Windows® oder Mac OS Betriebssystem zu synchronisieren.
Sie können es auch verwenden, um Kontakte, Nachrichten und andere Inhalte von einem iPhone auf Ihren Computer und anschließend auf das HTC Desire 300 zu übertragen.
Google® Kontakte werden in das HTC Desire 300 importiert, nachdem Sie sich bei Ihrem Google-Konto angemeldet haben. Sie können auch weitere Google-Kontakte direkt auf dem HTC Desire 300 erstellen.
®
Sozialnetzwerk­Konten
Melden Sie sich bei Ihren bevorzugten Sozial-Netzwerken an, um Kontaktinformationen von ihnen zu synchronisieren.
19 Einrichtung des Telefons
Microsoft® Exchange ActiveSync
Telefonkontakte Sie können Kontakte lokal auf dem HTC Desire 300 erstellen,
SIM-Karte Kopieren Sie alle SIM-Kontakte auf das HTC Desire 300.
®
Das HTC Desire 300 synchronisiert Ihre beruflichen Kontakte vom Microsoft Exchange ActiveSync Server Ihres Büros.
wenn Sie sie nicht in Ihren Onlinekonten speichern möchten.

Fotos, Videos und Musik zwischen dem Telefon und einem Computer übertragen

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Medien von oder auf einen Computer übertragen können.
§ Schließen Sie das HTC Desire 300 an einen Computer an. Der Computer wird es wie jeden herkömmlichen USB-Wechseldatenträger erkennen und sie anschließend Ihre Medien zwischen ihnen austauschen können.
§ Laden Sie die HTC Sync Manager Software auf Ihren Computer herunter und verwenden Sie sie. Sie können sie so einstellen, dass Musik, Fotos und Videos automatisch von Ihrem HTC Desire 300 auf Ihren Computer übertragen werden. Sie können Wiedergabelisten von Ihrem Computer mit dem Telefon synchronisieren.
Wenn Sie ein iPhone besitzen, können Sie es sogar anschließen und die Fotos der Kamerarolle auf Ihren Computer übertragen. Schließen Sie das HTC Desire 300 anschließend wieder an und kopieren Sie sie herüber.
Keine Lust mehr, Kopien Ihrer Medien an verschiedenen Orten aufzubewahren? Nutzen Sie den Onlinespeicher, um Ihre Medien an einem Ort abzulegen, um sie von überall zu verwalten — auf Ihren Computer, HTC Desire 300 und anderen Mobilgeräten.
Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung > , um zuerst zu überprüfen, welche Online-Speicherkonten auf dem HTC Desire 300 verfügbar sind und melden Sie sich beim gewünschten an. Nutzen Sie die Alben-App, um auf Ihre Medien im Onlinespeicher zuzugreifen.
20 Einrichtung des Telefons

Startseite

Die Startseite ist der Ort, an dem Sie Ihr HTC Desire 300 persönlicher gestalten können.
§ Nachdem Sie das HTC Desire 300 eingeschaltet und eingerichtet haben, wird die Feedansicht als die Hauptstartseite angezeigt. Sie können sie für die Anzeige von Posts aus Ihren sozialen Netzwerken, Schlagzeilen Ihrer Lieblings­Nachrichtenquellen und mehr anpassen. Einzelheiten finden Sie unter Feeds auf
der Startseite überprüfen auf Seite 31.
§ Sie können die Apps in der Startleiste unten auf der Startseite ändern. Siehe
Personalisieren der Startleiste auf Seite 57.
§ Streichen Sie nach links, um eine weiteres Startseitenfenster anzuzeigen, auf dem Sie Ihre Lieblings-Apps, Widgets und mehr ablegen können. Sie können auch noch weitere Startseitenfenster hinzufügen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Persönliche Einrichtung auf Seite 54.
Drücken Sie auf
, um zum Hauptfenster der Startseite zurückzukehren.

Kennenlernen der Einstellungen

Möchten Sie den Klingelton ändern, eine WLAN® Verbindung einrichten oder das HTC Desire 300 sicherer machen? Diese und weitere Optionen können Sie unter Einstellungen vornehmen.
Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf . Hier sind einige grundlegende Optionen, die Sie ändern können:
§ Tippen Sie auf Ein/Aus neben einem Element, z. B. WLAN, das ein- oder
ausgeschaltet werden soll. Tippen Sie auf das jeweilige Element, um die Einstellungen zu ändern.
§ Tippen Sie auf Ton, um einen Klingelton einzustellen, ein Tonprofil zu wählen und
Toneinstellungen für eingehende Anrufe zu konfigurieren.
§ Tippen Sie auf Personalisieren, um das Hintergrundbild der Startseite, den
Displaysperren-Stil, und mehr zu ändern.
§ Tippen Sie auf Sicherheit, um das HTC Desire 300 zu sichern, z.B. mit einer
Displaysperre.
21 Einrichtung des Telefons

Telefon-Software aktualisieren

Das HTC Desire 300 kann nach Software-Updates suchen und Sie bei Bedarf auf deren Verfügbarkeit hinweisen. Sie können auch auf manuelle Weise nachschauen, ob es Updates gibt.

Installation eines Software-Updates

Wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht und ein Software-Update verfügbar ist, wird das Update-Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste angezeigt.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie auf die System-
Update-Benachrichtigung.
2. Wenn Sie die Aktualisierung nicht über Ihre Datenverbindung herunterladen möchten, wählen Sie Update nur über WLAN.
3. Tippen Sie auf Herunterladen.
4. Wählen Sie nach Beendigung des Downloads Jetzt installieren und tippen Sie
auf OK.
Nach der Aktualisierung wird das HTC Desire 300 neu gestartet.

Installation einer Applikationsaktualisierung

Wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht und ein Update für eine Applikation von HTC oder Ihres Mobilfunkanbieters verfügbar ist, wird das Update­Benachrichtigungssymbol in der Statusleiste angezeigt.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie auf die Update-
Benachrichtigung.
Das Fenster Updates wird mit der Liste der zu installierenden Applikationsaktualisierungen geöffnet.
2. Tippen Sie auf ein Element, um dessen Einzelheiten anzuzeigen und anschließend auf .
3. Nachdem Sie die Aktualisierungen geprüft haben, tippen Sie auf Installieren. Sie
werden, wenn nötig, aufgefordert, das HTC Desire 300 neu zu starten.

Manuelles Suchen nach Aktualisierungen

1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Info > Software-Updates. Das HTC Desire 300 prüfen, ob
Aktualisierungen verfügbar sind.
Wenn keine Verbindung mit dem Internet besteht, werden Sie zur Aktivierung mobilen Datenverbindung oder Verbindung mit einem WLAN Netzwerk aufgefordert. Tippen Sie nach dem Anschluss auf Jetzt prüfen, um nach Aktualisierungen zu prüfen.
22 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Informationen über das Telefon

Die tollen Funktionen des HTC Desire 300

Das HTC Desire 300 bietet Optionen für eine schnelle und einfache Einrichtung. Die Übertragung von Inhalten Ihres alten Telefons wie z.B. Ihre Kontakte, Nachrichten und Medien kann direkt auf dem HTC Desire 300 durchgeführt werden.
Mit diesem Telefon können Sie Aufnahmen mit der Kamera genießen, persönliche Inhalte mit HTC BlinkFeed™ überprüfen, und mehr.
Einfache Telefoneinrichtung und Übertragung
Sie können Ihre Kontakte, Nachrichten, Musik, Fotos, Videos und mehr ganz einfach von einem Android Telefon auf das HTC Desire 300 übertragen. Siehe Inhalte von
einem Android Telefon übertragen auf Seite 16.
Über den HTC Sync Manager können Sie sogar Inhalte von einem iPhone migrieren. Siehe Übertragung von iPhone Inhalten auf das HTC Telefon auf Seite 106.
Dynamische Startseite
Mit HTC BlinkFeed können Sie Ihre Startseite mit Informationen und Aktualisierungen personalisieren, die Ihnen am wichtigsten sind. Sie können eine Reihe von Inhalten wie z.B. Feeds über Nachrichten und Ihre Interessen, Aktualisierungen aus sozialen Netzwerken, HTC Desire 300 Tipps und mehr anzeigen. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Sie Feeds auf der Startseite
überprüfen auf Seite 31.
Dropbox-Integration mit HTC Sense
Verwenden Sie Dropbox für den Zugriff auf Ihre Fotos, Videos und Dokumente vom HTC Desire 300, Ihrem Computer und anderen Mobilgeräten. Wenn Sie Ihr Dropbox­Konto auf dem HTC Desire 300 einrichten, könnten Sie möglicherweise sogar zusätzlich 23 GB gratis Dropbox Speicherplatz für einen Zeitraum von zwei Jahren erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nutzung der Dropbox auf dem
HTC Desire 300 auf Seite 93 verwenden.
23 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
§ Das 23 GB Angebot ist nur für HTC Telefone verfügbar, die HTC Sense™ 4.0 oder höher nutzen und Dropbox vorinstalliert haben.
§ Auf HTC Telefonen, auf denen Dropbox nicht vorgeladen ist, können Sie es trotzdem von Google Play herunterladen und auch so die Dropbox Integration mit Apps wie z.B. Alben und E-Mail genießen.
§ Nach Ablauf des zweijährigen Testzeitraums könnten zusätzliche Bedingungen gelten (einschließlich einer Abonnementsgebühr).
§ Dropbox ist die Anwendung eines Drittanbieters und wird nicht von der HTC Corporation bereitgestellt bzw. steht mit ihr in Verbindung.

Grundlagen

Fingergesten

Mit Fingergesten können Sie zur Startseite gelangen, Apps öffnen, durch Listen blättern und mehr.
Tippen auf
§ Tippen Sie mit Ihrem Finger auf das Display, wenn Sie
§ Wenn Sie eine lange Liste oder in einem langen Fenster
Etwas länger drücken
Bildschirmelemente wie zum Beispiel Applikations- und Einstellungssymbole auswählen oder Displaytasten drücken möchten.
heruntergescrollt haben (in Apps wie z.B. E-Mail und Kontakte), tippen Sie auf die Statusleiste, um direkt nach oben zu gelangen.
Um die verfügbaren Optionen für ein Element (z. B. einen Kontakt oder eine Verknüpfung in einer Webseite) zu öffnen, drücken einfach etwas länger auf das Element.
24 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Wischen oder Streichen
Wischen Sie mit Ihrem Finger schnell vertikal oder horizontal über das Display, um zu anderen Startseiten zu gelangen, durch Dokumente zu blättern und mehr.
Ziehen
Berühren Sie das Display und üben Sie ein wenig Druck aus, bevor Sie Ihren Finger über das Display ziehen. Heben Sie beim Ziehen den Finger erst wieder hoch, wenn Sie die Zielposition erreicht haben.
Schnelles Streichen
Das schnelle Wischen entspricht in etwa dem normalen Wischen. Sie wischen aber hierbei mit dem Finger in leichten, schnelleren Zügen über das Display, in etwa so, wie Sie auf der Startseite nach rechts oder links gehen oder durch eine Kontakt­oder Nachrichtenliste blättern.
25 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Drücken und schnell streichen
Auf der Startseite können Sie ganz einfach ein Widget oder Symbol von einem Fenster in ein anderes verschieben.
Halten Sie das Widget oder Symbol etwas länger mit einem Finger gedrückt und streichen Sie mit einem anderen Finger auf dem Display an die neue Position.
Streichen mit zwei Fingern
In einigen Apps wie z.B. Alben, Nachrichten, E-Mail, oder dem Webbrowser können Sie zwei Finger auf dem Display spreizen, um in ein Bild oder einen Text hineinzuzoomen.
Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um aus einem Bild oder einem Text herauszuzoomen.
26 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Zwei-Finger Streich
In einigen Apps mit Sortierfunktion, z.B. E-Mail oder Kontakte können Sie mit zwei Fingern nach oben oder unten streichen, um auf dem Display zu scrollen. Das Display zeigt die Sortierreihenfolge an und Sie können ganz einfach zur gewünschten Information scrollen.
Sie können keine Mehrfach-Fingergesten in Ihren Apps verwenden?
Das liegt daran, dass HTC Fingerbewegungen standardmäßig aktiviert ist. Damit kann nur die Drei-Finger-Geste verwendet werden, um Inhalte zu teilen oder in HTC Apps zu nutzen. Sie werden keine Mehrfach-Fingergesten (Gesten mit mehr als drei Fingern) für andere Zwecke nutzen können.
Um Mehrfach-Fingergesten in Spielen oder Apps für musikalische Apps zu verwenden, deaktivieren Sie die Option HTC Fingerbewegungen unter
Einstellungen > Anzeige, Fingerbewegungen & Tasten (oder Anzeige & Schaltflächen).
27 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Bewegungsgesten

Sie können Bewegungsgesten verwenden, um das HTC Desire 300 stumm zu stellen, den Lautsprecher einzuschalten und mehr.
Umdrehen für Stumm / Umdrehen für Freisprechen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, können Sie das HTC Desire 300 umdrehen, um es stumm zu stellen.
Während eines Anrufs können Sie das HTC Desire 300 umdrehen, um die Freisprech­Funktion zu aktivieren, um ohne Hände zu telefonieren oder für Konferenzschaltungen.
Hochheben um Lautstärke zu verringern
Heben Sie das HTC Desire 300 in einer Besprechung oder in einem Restaurant bei einem eingehenden Anruf hoch, um die Lautstärke des Klingeltons zu verringern.
28 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Lautstärke so einstellen, dass sie in Ihrer Tasche automatisch ansteigt
Können Sie das Klingeln des HTC Desire 300 auf einer lauten Straße nicht hören?
Sie können das HTC Desire 300 so einstellen, dass es erkennt, wenn es sich in Ihrer Tasche befindet und die Lautstärke des Klingeltons ansteigen lassen, so dass Sie es auch in lauten Umgebungen hören können.
Das HTC Desire 300 für eine bessere Ansicht drehen
Bei vielen Fenstern können Sie die Displayausrichtung automatisch vom Hochformat zum Querformat wechseln, indem Sie das HTC Desire 300 einfach zur Seite drehen.
Bei der Eingabe von Text können Sie das HTC Desire 300 seitlich drehen, um eine größere Tastatur aufzurufen.

Standbymodus

Im Standbymodus verbraucht das HTC Desire 300 bei deaktiviertem Display weniger Akkustrom. Wenn sich das HTC Desire 300 in einer Tasche befindet, wird in diesem Modus auch das unbeabsichtigte Drücken von Tasten vermieden.
Wechseln zum Standbymodus
Drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste, um das Display auszuschalten und den Standbymodus zu aktivieren. Der Standbymodus wird auch automatisch aktiviert, wenn das HTC Desire 300 für einen bestimmten Zeitraum nicht bedient wird.
Sie können die Dauer, bevor das HTC Desire 300 den Standbymodus aktiviert, in den Einstellungen für Anzeige, Fingerbewegungen & Tasten (oder Anzeige &
Schaltflächen) festlegen.
Beenden des Standbymodus
Wenn Sie das HTC Desire 300 manuell aufwecken möchten, drücken Sie kurz auf die EIN/AUS-Taste. Wenn Ihr Display mit einer Displaysperre gesichert ist, müssen Sie es entsperren.
Das HTC Desire 300 wird automatisch aus dem Standbymodus aufgeweckt, wenn Sie einen Anruf erhalten.
29 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Entsperren des Displays

Sie können:
§ Ziehen Sie das Sperrsymbol oder die Uhr nach oben.
§ Streichen Sie von einer leere Stelle des Sperrfensters nach oben.
Wenn Sie eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie erst Anmeldeinformationen eingeben, bevor das HTC Desire 300 entsperrt wird.
Wenn Sie eine Terminerinnerung oder einen Wecker eingestellt haben, können Sie den Termin oder den Wecker direkt auf dem Sperrfenster später wiederholen oder beenden. Ziehen Sie oder einfach nach oben.

App öffnen

§ Tippen Sie auf eine App in der Startleiste unten auf der Startseite.
§ Um weitere Apps anzuzeigen, tippen Sie auf . Tippen Sie auf die App, die Sie
verwenden möchten.
Öffnen einer App oder eines Ordners im Displaysperren-Fenster
§ Ziehen Sie das Symbol einer App oder eines Ordners im Displaysperren-Fenster nach oben, um das Display zu entsperren und direkt zur App oder zum Ordner zu gehen.
Die Verknüpfungen, die Sie im Displaysperren-Fenster sehen, sind dieselben wie in der Startleiste der Startseite. Um die Displaysperren-Verknüpfungen zu ändern, müssen Sie die Apps oder Ordner in der Startleiste ersetzen.
§ Wenn im Displaysperren-Fenster eine Benachrichtigung oder Information wie z.B. ein verpasster Anruf oder eine neue Nachricht angezeigt wird, können Sie sie direkt hochziehen, um die entsprechende App direkt aufzurufen.
Wenn Sie eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie erst Anmeldeinformationen eingeben, bevor das HTC Desire 300 die App oder den Ordner öffnet.
30 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Wechseln zwischen zuletzt geöffneten Apps

Wenn Sie mehrere Dinge gleichzeitig tun und verschiedene Apps auf dem HTC Desire 300 verwenden, können Sie ganz einfach zwischen den Apps wechseln, auf die Sie vor Kurzem zugegriffen haben.
Tippen Sie doppelt auf , um kürzlich geöffnete Apps anzuzeigen.
§ Wenn Sie zu einer App zurückwechseln möchten, tippen Sie sie einfach an.
§ Wenn Sie eine App aus der Liste entfernen möchten, ziehen Sie sie nach oben.

Inhalte aktualisieren

In einigen Apps können Sie Inhalte, die über das Web synchronisiert oder heruntergeladen werden, ganz einfach mit einer Fingergeste aktualisieren.
1. Scrollen Sie im Display nach oben, wenn Sie Inhalte wie Wetter oder den E-Mail
Posteingang anzeigen möchten.
2. Ziehen Sie Ihren Finger nach unten und lassen Sie das Display zum Aktualisieren
anschließend los.

Aufnahme des Telefondisplays

Möchten Sie mit Ihrem Highscore in einem Spiel angeben, einen Blogartikel über die Funktionen des HTC Desire 300 schreiben oder ein auf ein Status-Update über einen Musiktitel, den Sie abspielen, veröffentlichen? Sie können ganz einfach ein Bild der Displayanzeige machen und es im Alben teilen.
Drücken Sie etwas länger auf EIN/AUS und anschließend auf . Die Display-Anzeige wird im Album Bildschirmbilder unter Alben gespeichert.
31 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Startseiten-Feeds

Feeds auf der Startseite überprüfen

Bleiben Sie direkt auf der Startseite mit Freunden in Kontakt oder erfahren Sie das Neuste über Ihre Interessen. Richten Sie soziale Netzwerke, Nachrichtenquellen und mehr ein.
§ Tippen Sie auf eine Kachel, um weitere Details anzuzeigen oder einen Post oder eine Statusaktualisierung zu kommentieren.
§ Scrollen Sie nach oben und ziehen Sie das Display nach unten, um den Stream manuell zu aktualisieren. Dieser zeigt auch Symbole für die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken, Suche und mehr an.
In der Feedansicht können Sie entweder auf oder drücken oder die Statusleiste antippen, um nach oben zu scrollen.
§ Tippen Sie auf , um die Arten der anzuzeigenden Feeds auszuwählen. Wählen Sie Höhepunkte, um einen Teil Ihrer Feeds anzuzeigen.
Sie können manuell einstellen, welche Feeds als Höhepunkte angezeigt werden, indem Sie auf neben Höhepunkte tippen und Ihre bevorzugten Nachrichtenquellen, soziale Netzwerke und Apps auswählen.

Ihre sozialen Netzwerke

Wenn Sie sich bei Ihren sozialen Netzwerkkonten anmelden und HTC Sense für den Zugriff autorisieren, können Sie:
§ Statusaktualisierungen von der Startseite aus posten, wenn Sie die Feed-Ansicht nutzen.
§ All Ihre Kontakte und deren Statusaktualisierungen in der Kontakte-App sehen.
§ Fotos in Alben oder der Startseite sehen.
32 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
§ Die Statusaktualisierungen und Posts Ihrer Freunde auf der Startseite sehen, wenn Sie die Feed-Ansicht nutzen.
§ Termine und Erinnerungen im Kalender sehen.
Eine Aktualisierung in Ihrem sozialen Netzwerk posten
Sie können ganz einfach eine Statusaktualisierung von der Startseite aus posten.
1. Tippen Sie aus der Feed-Ansicht auf und wählen Sie anschließend ein
soziales Netzwerk aus.
2. Verfassen Sie Ihre Statusaktualisierung und posten Sie sie in Ihrem sozialen
Netzwerk.
Wo ist die Kopfzeile?
Die Kopfzeile enthält Symbole für die Veröffentlichung in sozialen Netzwerken, Suchfeeds und mehr.
Wenn die Symbole nicht angezeigt werden, haben Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
§ Ziehen Sie einfach die Anzeige nach unten, während Sie die ersten Seite der Feeds durchsuchen.
§ Ziehen Sie die Anzeige beim Durchsuchen der nachfolgenden Seiten nach unten und halten Sie sie fest. Warten Sie darauf, dass die Symbole angezeigt werden und lassen Sie Ihren Finger anschließend los.

Feeds auswählen

Bleiben Sie mit einem Wisch mit den relevantesten Inhalten und Posts auf dem Laufenden. Wählen Sie, welche Feeds auf der Startseite angezeigt werden sollen. Sie können beliebte Nachrichtenkanäle und Webseiten auswählen oder eine Kategorie wie z.B. Unterhaltung. Sie können auch Posts von Freunden in sozialen Netzwerken oder Informationen aus Apps wie z.B. Kalender anzeigen.
1. Tippen Sie in der Feed-Ansicht auf > Themen und Dienste.
2. Wählen Sie Feeds aus Apps, Arten von Inhalten und sozialen Netzwerken, die
auf der Startseite angezeigt werden. Streichen Sie nach links oder rechts, um mehr Auswahl zu haben.
Inhalte von Feeds, die gerade hinzugefügt wurden, werden möglicherweise erst nach ein paar Minuten auf der Startseite angezeigt.
33 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Kann ich eine andere Nachrichtenquelle oder Kanal abonnieren?
Feeds von Nachrichtenkanälen und Webseiten, die auf der Startseite angezeigt werden, können über den lokalen Inhaltsführer eingestellt werden. Ändern Sie den lokalen Inhalt, um eine andere Liste mit Nachrichtenquellen anzuzeigen.
1. Tippen Sie in der Feed-Ansicht auf > Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Lokaler Inhalt.
3. Wählen Sie den lokalen Inhalt aus, den Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf Weiter.
4. Wählen Sie Ihre gewünschten Nachrichtenquellen und Kategorien.
34 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Benachrichtigungen

Benachrichtigungsfeld

Benachrichtigungssymbole informieren Sie über neue Nachrichten, Kalendertermine, Alarme und laufende Aktionen, z.B. das Herunterladen von Dateien.
Wenn Sie Benachrichtigungssymbole sehen, öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um Einzelheiten über die Benachrichtig zu erfahren. Über das Benachrichtigungsfeld können Sie auch schnell auf Einstellungen zugreifen.
1. Um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, streichen Sie das Display von oben
nach unten.
Wenn es mehrere Benachrichtigungen gibt, scrollen Sie im Fenster nach unten, um alle anzuzeigen.
2. Im Benachrichtigungsfeld:
§ Sie können bestimmte Benachrichtigungen erweitern, um weitere Informationen anzuzeigen, z.B. Vorschau von E-Mails oder Kalenderterminen. Spreizen Sie zwei Finger, um eine Benachrichtigung zu erweitern. Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um sie auszublenden.
§ In einigen Benachrichtigungen können Sie über die Symbole bestimmte Aktionen ausführen. Wenn Sie zum Beispiel einen Anruf verpasst haben, tippen Sie auf die verfügbaren Symbole, um zurückzurufen oder mit einer SMS zu antworten.
§ Tippen Sie auf das Benachrichtigungssymbol links, um die entsprechende App zu öffnen.
§ Um nur eine Benachrichtigung in der Liste zu ignorieren, ziehen Sie sie nach links oder rechts.
3. Um das Benachrichtigungsfeld zu schließen, streichen Sie von der unteren Leiste
des Feldes oder drücken Sie auf
.
35 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Sie können auch auf tippen, um alle Benachrichtigungen zu löschen und das Benachrichtigungsfeld zu löschen.

Arbeiten mit Text

Auswählen, Kopieren und Einfügen von Text

In Applikationen wie dem Webbrowser und E-Mail können Sie Text auswählen und kopieren und ihn anschließend einfügen oder teilen.
1. Drücken Sie etwas länger auf ein Wort.
2. Ziehen Sie die Start- und Endmarkierungen, um den Umgebungstext zu
markieren.
Sie können die Lupe zum Zoomen verwenden, während Sie Ihren Text auswählen. Um die Lupe zu aktivieren, schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Eingabehilfen und wählen Sie anschließend die Option Vergrößerung anzeigen. Die Lupe wird angezeigt, wenn Sie eine der Textauswahlmarkierungen gedrückt halten.
3. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie kopieren möchten, tippen Sie auf Kopieren.
Der ausgewählte Text wird dann zur Zwischenablage kopiert.
4. Drücken Sie etwas länger auf den Punkt im Texteingabefeld (z. B. beim Schreiben einer E-Mail), an dem Sie den Text einfügen möchten.
5. Tippen Sie auf Einfügen.
Um die Adresse einer verlinkten Webseite zu kopieren, drücken Sie etwas auf den Link und tippen Sie anschließend auf Link-URL kopieren.
Teilen von Text
1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, den Sie teilen möchten, tippen Sie auf Teilen.
2. Wählen Sie aus, wo Sie den ausgewählten Text einfügen und teilen möchten,
z.B. in einer E-Mail oder Statusaktualisierung eines sozialen Netzwerks.
36 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Die HTC Sense Tastatur

Mit der HTC Sense Tastatur ist das Tippen schnell und präzise.
§ Schalten Sie die Tastaturverfolgung ein, um Wörter nur durch Streichen der Finger von einem Buchstaben zum anderen eintippen zu können. Siehe
Verwendung von Tastatur nachverfolgen auf Seite 39.
§ Sie können Wörter durch einfaches Sprechen eingeben. Siehe Spracheingabe
von Text auf Seite 40.
§ Die Wortvorhersage spart auch Zeit für das Tippen. Während der Eingabe werden Wortvorschläge angezeigt, aus denen Sie auswählen können. Sie können auch Wörter, Phrasen und Verknüpfungen zum Wortvorhersage­Wörterbuch hinzufügen. Siehe Text mit Wortvorhersage eingeben auf Seite
38.
§ Streichen Sie einfach nach rechts, um auf die numerische oder Symboltastatur zuzugreifen. Oder streichen Sie nach links, um zwischen Sprachen zu wechseln.
§ Die Tasten verfügen über Sekundärnummern, Zeichensetzungssymbole oder andere Zeichen, die Sie schnell einfügen können, ohne zur numerischen oder Symboltastatur wechseln zu müssen.
Halten Sie zum Beispiel eine Taste in der ersten Reihe gedrückt, um einer Nummer einzugeben.
§ Wählen Sie aus einer Reihe von Smileys und fügen Sie eins direkt über die Tastatur ein.
§ Zeigen oder Navigationspfeile auf der Tastatur an oder blenden Sie sie aus. Wenn Sie die Pfeiltasten in den Einstellungen aktivieren, werden sie nur auf der Tastatur im Hochformat angezeigt.
Und da jeder seinen eigenen Eingabestil hat, können Sie zu Einstellungen gehen und die Tastatur kalibrieren, so dass sie lernt, wie Sie tippen.
37 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Eingabe von Text

Die Displaytastatur wird angezeigt, wenn Sie in einer App auf ein Textfeld tippen. Sie können Buchstaben und Zahlen eingeben, das Tastaturlayout und die Sprache ändern, und mehr.
Tippen Sie auf die Tasten der Displaytastatur, um Buchstaben und Zahlen, sowie Satzzeichen und Symbole einzugeben.
§ Tippen Sie auf , um einen Großbuchstaben einzugeben. Tippen Sie zweimal, um die Großschreibung zu aktivieren.
§ Drücken Sie Tasten mit grauen Zeichen oben etwas länger, wenn Sie Ziffern, Symbole oder Akzente eingeben möchten. Mit einigen Tasten können mehrere Zeichen oder Akzente eingeben werden.
§ Streichen Sie nach rechts, um Zahlen und Symbolzeichen anzuzeigen. Streichen Sie nach links, um zur Haupttastatur zurück zu gelangen.
§ Drücken Sie auf , um die Displaytastatur zu schließen.
Halten Sie die Komma-Taste gedrückt, um die Tastatureinstellungen zu öffnen. Oder schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf
> Sprache & Tastatur > HTC Sense Input.
Auswahl eines Tastaturlayouts
Wählen Sie Tastaturlayout, das Ihren Tippgewohnheiten entspricht.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur.
2. Tippen Sie auf HTC Sense Input > Tastaturauswahl.
3. Tippen Sie auf Tastaturarten und wählen Sie anschließend das von Ihnen
bevorzugte Tastaturlayout aus.
Auswahl und Wechsel der Tastatursprachen
Wenn auf dem HTC Desire 300 mehrere Tastatursprachen zur Verfügung stehen, können Sie auswählen, welche dieser Sprachen für die Displaytastatur aktiviert werden sollen.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur.
2. Tippen Sie auf HTC Sense Input.
3. Tippen Sie auf Tastaturauswahl und wählen Sie anschließend die gewünschten
Sprachen aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastatursprache zu ändern:
38 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
§ Streichen Sie auf der Displaytastatur nach links (nicht verfügbar, wenn Sie Tastatur nachverfolgen verwenden).
§ Tippen Sie auf die Sprachtaste (zum Beispiel ), bis die gewünschte Seite angezeigt wird.
§ Halten Sie die Sprachtaste gedrückt und ziehen Sie Ihren Finger anschließend auf die Tastatursprache, die Sie verwenden möchten.

Text mit Wortvorhersage eingeben

Die Wortvorhersage ist standardmäßig aktiviert. Während Sie tippen, werden Ihnen Wortvorschläge angezeigt.
Tippen Sie auf , um zwischen den Modi Mehrfachtippen und XT9 zu wechseln, wenn Sie das Tastaturlayout der Telefontastatur verwenden.
Zur Eingabe von Text im Wortvorhersagemodus können Sie Folgendes tun:
§ Tippen Sie auf die Leertaste, um ein markiertes Wort aus der Vorschlagsliste einzufügen.
§ Tippen Sie auf ein Wort aus der Vorschlagsliste.
§ Tippen Sie auf den Pfeil neben der Vorschlagsliste, um weitere
Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
Einstellen einer zweiten Sprache für die Wortvorhersage
Sie können die Wortvorhersage auch für eine zweite Sprache einstellen. Während der Texteingabe erhalten Sie Wortvorschläge für die Sprachen, die Sie ausgewählt haben.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Sprache & Tastatur.
2. Tippen Sie auf HTC Sense Input > Tastaturauswahl > Zweisprachige Vorhersage
und wählen Sie anschließend die gewünschte Sprache aus.
Wörter und Phrasen zum Wortvorhersage-Wörterbuch hinzufügen
Sie können häufig verwendete Namen, Akronyme und selbst Phrasen zum Wortvorhersage-Wörterbuch hinzufügen, um sie ganz einfach in der Vorschlagsliste zu finden.
Sie können noch schneller tippen, wenn Sie Textverknüpfungen zu Wörtern und Phrasen hinzufügen. Anstatt "Bis später zu tippen", können Sie mit dem Hinzufügen der Verknüpfung bs etwas Zeit sparen. Geben Sie in der Nachricht oder E­Mail einfach "bs" ein und tippen Sie auf die Leertaste, um die vollständige Phrase einzugeben.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur.
2. Tippen Sie auf HTC Sense Input.
39 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
3. Tippen Sie auf Persönliches Wörterbuch > .
4. Geben Sie ein Wort oder eine Phrase ein und anschließend die entsprechende
Textverknüpfung. Achten Sie auf die Schreibweise der Verknüpfung, insbesondere Groß- und Kleinbuchstaben.
5. Tippen Sie auf OK.
Bei der Eingabe von Text mit dem Standard-Tastatur-Layout wird ein vorgeschlagenes Wort, das sich nicht im Wörterbuch befindet (normalerweise das erste Wort in der Vorschlagsliste) nach dem Antippen automatisch aufgenommen.
Wörter und Phrasen im Wortvorhersage-Wörterbuch bearbeiten oder löschen
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Sprache & Tastatur.
2. Tippen Sie auf HTC Sense Input.
3. Tippen Sie auf Persönliches Wörterbuch.
§ Um ein Wort, eine Phrase oder eine Verknüpfung zu bearbeiten, tippen Sie auf das Element in der Liste.
§ Wenn Sie Elemente im Wörterbuch löschen möchten, tippen Sie auf > Löschen. Wählen Sie die Wörter aus, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie anschließend auf Löschen.

Verwendung von Tastatur nachverfolgen

Anstatt auf die Tasten der Display-Tastatur zu tippen, können Sie Wörter auch "verfolgen", um sie einzugeben.
Sie müssen Tastatur nachverfolgen unter Einstellungen > Sprache & Tastatur > HTC
Sense Input einschalten.
1. Streichen Sie mit Ihrem Finger von einem Buchstaben zum nächsten, um Wörter
einzugeben.
2. Heben Sie den Finger an, wenn das Wort vollständig ist. Die Vorschlagsliste wird
mögliche Übereinstimmungen anzeigen.
3. Sie können:
§ Tippen Sie auf die Leertaste, um ein markiertes Wort einzufügen.
§ Tippen Sie auf ein Wort aus der Vorschlagsliste.
§ Tippen Sie auf den Pfeil neben der Vorschlagsliste, um weitere
Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
40 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Spracheingabe von Text

Keine Zeit zum Eintippen von Text? Versuchen Sie, die Worte durch Spracheingabe einzugeben.
1. Tippen Sie auf eine Stelle, an der Sie Text einfügen möchten.
2. Drücken Sie auf der Bildschirmtastatur etwas länger auf .
3. Sprechen Sie die einzugebenden Wörter aus, wenn das Mikrofonsymbol
angezeigt wird.
Um die Sprache für die Spracheingabe einzustellen, tippen Sie auf die Sprachleiste über dem Mikrofonsymbol. Sie können eine oder mehrere Sprachen auswählen. Verfügbare Sprachen hängen davon ab, welche Sprachen von Google für die Spracheingabe unterstützt werden.
4. Wenn ein Wort nicht dem Gesprochenen entspricht und unterstrichen ist, tippen
Sie auf das unterstrichene Wort, um es zu löschen oder um weitere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.
5. Geben Sie Satzzeichen durch Sagen des Namens ein (zum Beispiel "Komma").

Akku

Akkuverbrauch überprüfen

Sie können eine Liste von Apps anzeigen, die Akkustrom verbrauchen. Sie können auch anzeigen, wie viel und wie lange der Akku für jede App verwendet wurde.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Strom > Nutzung.
3. Tippen Sie auf eine App, um zu überprüfen, wie sie den Akku verwendet. Ihnen
wird angezeigt, wie viel Akkustrom von Ressourcen wie z.B. der CPU für die App verwendet werden sowie andere Details zur Nutzung.
Wenn Schaltflächen während der Anzeige von Details zur Akkunutzung einer App angezeigt werden, können Sie auf sie tippen, um Einstellungen bezüglich der Akkunutzung vorzunehmen, die App zu stoppen und mehr.
41 Die erste Woche mit dem neuen Telefon

Akkuverlauf überprüfen

Sie können überprüfen, wie lange Sie das HTC Desire 300 seit dem letzten Aufladen verwendet haben. Sie können auch eine Übersicht darüber sehen, wie lange das Display eingeschaltet war und wie lange Sie Verbindungen wie z.B. das mobile Netzwerk oder WLAN genutzt haben.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Strom > Verlauf.
3. Wenn Sie das HTC Desire 300 seit dem letzten Aufladen eine längere Zeit
verwendet haben, streichen Sie nach links oder rechts, um den Graph zu skalieren, der die Akkunutzung über einen bestimmten Zeitraum im Detail anzeigt.
Sie können Ihre Finger auch spreizen oder zusammenziehen, um den Graph zu skalieren.

Optimieren der Akkunutzungsdauer mit dem Energiesparmodus

Die Aktivierung des Energiesparmodus hilft beim Optimieren der Akkunutzungsdauer. Er reduziert die Nutzung von Telefonfunktionen, die den Akku belasten, zum Beispiel CPU und Display.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf.
Wenn Sie auswählen möchten, für welche Telefonfunktionen Energie gespart werden soll, tippen Sie zuerst auf die Energiesparmodus Benachrichtigung, bevor Sie den Energiesparmodus einschalten.
Wenn Datenverbindung ausgewählt ist, trennt das HTC Desire 300 nach 15 Minuten automatisch die Verbindung zum mobilen Netzwerk wenn das Display und die Datenverbindung nicht aktiv ist (kein Download, keine Übertragung oder Datennutzung). Es wird sich abwechselnd verbinden und die Verbindung wieder trennen, wenn die Datenverbindung nicht genutzt wird, um Energie zu sparen.
2. Tippen Sie auf das Kästchen neben der Energiesparmodus Benachrichtigung,
um den Energiesparmodus ein- oder auszuschalten.

Laufzeit des Akkus verlängern

Die Akkunutzungsdauer zwischen Ladevorgängen hängt davon ab, wie Sie das HTC Desire 300 verwenden. Die HTC Desire 300 Energieverwaltung hilft bei der Verlängerung der Akkulaufzeit.
Wenn Sie die Akkulaufzeit verlängern möchten, versuchen Sie einige der folgenden Tipps:
Überprüfen der Akkunutzung
Die Überwachung der Akkunutzung hilft Ihnen bei der Identifizierung von Stromverbrauchern, so dass Sie das weitere Vorgehen auswählen können. Einzelheiten finden Sie unter Akkuverbrauch überprüfen auf Seite 40.
42 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
Verbindungen verwalten
§ Schalten Sie Drahtlosverbindungen aus, wenn sie nicht genutzt werden.
Um Verbindungen wie z.B. mobile Daten, WLAN oder Bluetooth ein- oder auszuschalten, gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf die jeweiligen Ein/ Aus-Schalter.
§ Schalten Sie GPS nur ein, wenn Sie einen genauen Standort benötigen.
Um zu verhindern, dass einige Apps GPS im Hintergrund verwenden, schalten Sie die Option GPS-Satelliten aus. Schalten Sie es nur ein, wenn Sie einen genauen Standort für die Navigation oder Standortbasierte Apps benötigen. Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Ort, um diese Einstellung ein­oder auszuschalten.
Display verwalten
Verringern Sie die Helligkeit, lassen Sie das Display ausschalten, wenn es nicht verwendet wird und halten Sie die Dinge einfach, um Akkustrom zu sparen.
§ Verwenden Sie die automatische Helligkeit (Standard) oder verringern Sie die Helligkeit manuell.
§ Stellen Sie das Display-Timeout auf ein kürzeres Intervall ein.
§ Stellen Sie den Webbrowser auf automatisches Abdunkeln ein, während
Webseiten geladen werden. Öffnen Sie die Internet-App und tippen Sie anschließend auf > Einstellungen > Eingabehilfen > Display abdunkeln während Seite geladen wird.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Einstellungen und Sicherheit auf Seite 162 und
Persönliche Einrichtung auf Seite 54.
Apps verwalten
§ Installieren Sie aktuelle Software- und Applikations-Updates. Updates umfassen manchmal Verbesserungen im Stromverbrauch.
§ Deinstallieren Sie oder deaktivieren Sie Apps, die Sie nie verwenden.
Viele Apps führen Prozesse aus oder synchronisieren Daten im Hintergrund, selbst wenn Sie sie nicht verwenden. Wenn es Apps gibt, die Sie nicht mehr benötigen, deinstallieren Sie sie.
Wenn eine App vorinstalliert war und nicht deinstalliert werden kann, vermeidet eine Deaktivierung der App zumindest die fortwährende Ausführung oder das Synchronisieren von Daten. Streichen Sie unter Einstellungen > Apps, zur Registerkarte Alle, tippen Sie auf die App und anschließend auf Deaktivieren.
Hintergrunddaten und Synchronisierung einschränken
Hintergrunddaten und Synchronisierung können viel Akkustrom verbrauchen, wenn viele Apps Daten im Hintergrund synchronisieren. Es wird empfohlen, Apps nicht zu häufig Daten synchronisieren zu lassen. Prüfen Sie, welche Apps auf längere Synchronisierungsintervalle eingestellt werden können oder synchronisieren Sie manuell.
43 Die erste Woche mit dem neuen Telefon
§ Tippen Sie unter Einstellungen auf Konten & Synchronisierung und prüfen Sie, welche Datentypen in Ihren Onlinekonten synchronisiert werden. Wenn der Akku fast leer ist, deaktivieren Sie vorübergehend die Synchronisierung einiger Daten.
§ Wenn Sie viele E-Mail Konten besitzen, ziehen Sie die Verlängerung des Synchronisierungsintervall für einige Konten in Betracht.
Wählen Sie in der E-Mail-App ein Konto aus, tippen Sie auf > Einstellungen > Synchronisieren, Senden & Empfangen und stellen Sie anschließend die Einstellungen unter Synchronisierungszeitplan aus.
§ Wenn Sie nicht von einem Ort zum anderen reisen, synchronisieren Sie Wetteraktualisierungen nur für Ihren aktuellen Standort anstatt für alle aufgelisteten Orte. Öffnen Sie die Wetter-App und tippen Sie anschließend auf > Bearbeiten, um nicht benötigte Städte zu entfernen.
§ Wählen Sie Widgets mit Bedacht aus.
Einige Widgets synchronisieren laufend Daten. Ziehen Sie das Entfernen von Widgets in Betracht, die für Ihre Startseite nicht wichtig sind.
§ Tippen Sie im Play Store auf > Einstellungen und deaktivieren Sie die Option Widgets automatisch hinzufügen, um zu verhindern, dass Widgets bei der
Installation neuer Apps auf der Startseite hinzugefügt werden. Deaktivieren Sie außerdem die Option Automatische App-Updates, wenn Sie Apps aus dem Play Store manuell aktualisieren möchten.
Andere Tipps
Um noch etwas mehr Akkustrom zu gewinnen, können Sie die folgenden Tipps ausprobieren:
§ Regeln Sie die Lautstärke des Klingeltons und von Medien herunter.
§ Minimieren Sie die Nutzung von Vibration- oder Ton-Feedback. Tippen Sie unter
Einstellungen auf Töne und wählen Sie aus, welche Sie nicht benötigen und deaktivieren können.
§ Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Apps auf weitere Optionen, um die Akkunutzung zu optimieren.
44 Kamera und Alben

Kamera und Alben

Kamera

Kamera-Grundlagen

Mit der Kamera können Sie tolle Fotos und Videos aufnehmen und Sie durch das Anwenden einer Vielzahl von Effekten und Szenen unvergesslich machen.
Die Kamera ist bereit, um den perfekten Moment zu erfassen. Während Sie auf die Aufnahme des nächsten Fotos warten, können Sie das HTC Desire 300 in den Standbymodus versetzen. Wenn Sie weitere Fotos und Videos aufnehmen möchten, drücken Sie einfach erneut auf EIN/AUS, um die Kamera zu verwenden.
Verwenden Sie die Steuerungen im Suchfenster, um Effekte hinzuzufügen, hinein­oder herauszuzoomen und mehr.
Zoomen
§ Streichen Sie vor der Aufnahme eines Fotos oder Videos mit Ihrem Finger über die Zoomleiste, um hinein- oder herauszuzoomen.
§ Spreizen Sie zwei Finger auseinander, um hineinzuzoomen oder zusammen, um herauszuzoomen.
§ Bei der Aufnahme von Video wird die Zoomleiste immer auf dem Display angezeigt. Sie können während der Aufnahme nach Belieben hinein- und herauszoomen.
45 Kamera und Alben
Wechsel zwischen der vorderen Kamera und der Hauptkamera
Im Suchfenster können Sie Folgendes ausführen:
§ Ziehen Sie im Querformat von der oberen oder unteren Ecke.
§ Ziehen Sie im Hochformat von der linken oder rechten Ecke.
§ Tippen Sie auf und anschließend auf den Vorderseite/Hauptseite Schalter.
Einige Kamerafunktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie die Frontkamera verwenden, z.B. Zoomen.
Auswahl eines Effektes
Verwenden Sie die verfügbaren Kameraeffekte, um Fotos so aussehen zu lassen, als wären sie mit besonderen Objektiven oder Filtern aufgenommen worden. Sie können Videos auch bestimmte Effekte hinzufügen.
1. Tippen Sie auf .
2. Scrollen Sie durch die verfügbaren Effekte und tippen Sie auf einen, der Ihnen
gefällt.
Mit
Einstellen der Videoauflösung
1. Tippen Sie im Suchfenster auf .
2. Tippen Sie unter Einstellungen auf Videoqualität und wählen Sie anschließend
markierte Effekte können nur auf Fotos angewendet werden.
eine Videoauflösung aus.

Aufnahme eines Fotos

1. Öffnen Sie die Kamera-App.
2. Richten Sie die Kamera einfach auf das, was Sie aufnehmen möchten. Die
Kamera wird den Fokus automatisch einstellen, wenn Sie sich bewegen.
3. Wenn Sie zum Herunterladen des Fotos bereits sind, tippen Sie auf .
Sie können auch auf eine beliebige Stelle des Displays tippen, wenn Sie Berühren,
um Aufnahme zu machen in > Auslöseroption ausgewählt ist.

Aufnahme von Video

1. Öffnen Sie die Kamera-App.
2. Wenn Sie zur Aufnahme des Fotos bereits sind, tippen Sie auf .
3. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
46 Kamera und Alben
Aufnahme eines Fotos während der Videoaufnahme (VideoPic)
Stellen Sie sicher, dass Sie die Szene Normal ausgewählt haben, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Wenn Sie mit der Hauptkamera ein Video aufnehmen, tippen Sie auf , um ein Foto Ihres Motivs zu machen.

Kameraszenen

Eine Szene ist eine Sammlung von Einstellungen, die der Beleuchtung und der Umgebung entspricht. Verwenden Sie Normal und lassen Sie die Kamera automatisch die optimalen Einstellungen bestimmen, oder wählen Sie aus einer breiten Auswahl von Szenen, bevor Sie Fotos aufnehmen.

Porträt-Aufnahmen verbessern

Wenn Sie Fotos aufnehmen möchten, in denen Ihre Familie oder Ihre Freunde einfach spitzenmäßig aussehen, verwenden Sie am besten die Porträt-Szene. Die Hauttöne von Personen in den Aufnahmen werden dann weicher dargestellt.
1. Tippen Sie im Suchfenster auf .
2. Tippen Sie unter Fotoaufnahmemodus neben Szene auf , und dann tippen Sie auf Porträt.
3. Wenn Sie zum Herunterladen des Fotos bereits sind, tippen Sie auf .

Ein Selbstporträt aufnehmen

Keiner da, um für Sie ein Foto zu machen?
1. Wechseln Sie zur vorderen Kamera, indem Sie die obere oder untere Ecke des
Suchfensters im Querformat ziehen.
Im Hochformat können Sie von der linken oder rechten Ecke ziehen, um zur vorderen Kamera zu wechseln.
2. Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Display, um den Zeitnehmer zu starten. Die Kamera wird ein Foto nach dem Countdown aufnehmen.
47 Kamera und Alben

Alben

Anzeige von Fotos oder Videos in Alben

Erinnerungen an alte Zeiten. In Alben können Sie sämtliche Fotos und Videos auf dem HTC Desire 300 oder Online-Alben anzeigen. Sie können Fotos nach Ereignis oder Ort anzeigen, Video zuschneiden, Fotorahmen und Spezialeffekte hinzufügen und mehr.
1. Öffnen Sie die Alben-App. Es werden Kacheln angezeigt, die nach Ereignis
sortiert sind. Die Ansicht wird jedes Mal aktualisiert, wenn neue Fotos oder Videos aufgenommen oder neue Bilder hinzugefügt werden.
Um Fotos Ihrer Freunde nach Album oder Ort zu durchsuchen oder in sozialen Netzwerken anzuzeigen, tippen Sie auf und wählen Sie, wie Sie die Fotos anzeigen möchten.
2. Rufen Sie ein Album oder eine Gruppe von Fotos auf.
3. Tippen Sie auf ein Foto oder Video, um es im Vollbild anzuzeigen.
Fotos und Videos nach Ereignis anzeigen
Lassen Sie Fotos und Videos basierend auf den Zeitpunkt und Ort der Aufnahme anzeigen.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf > Ereignisse. Fotos und Videos, die Sie mit dem
HTC Desire 300 aufgenommen haben, werden nach Aufnahmedatum und Ort gruppiert.
3. Tippen Sie auf eine Kachel, um sämtliche während eines bestimmten Ereignisses
aufgenommene Fotos und Videos anzuzeigen.
Fotos nach Ort anzeigen
Mit der Kartenansicht können Sie Fotos basierend auf dem Aufnahmeort anzeigen lassen.
Nur Fotos mit Geotag-Informationen werden auf der Karte angezeigt.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf > Locations.
48 Kamera und Alben
3. Zoomen Sie aus der Karte heraus oder streichen Sie auf der Karte, bis ein
numerischer Ortsanzeiger angezeigt wird. Die Zahl im Ortsanzeiger zeigt an, wie viele Fotos in diesem Gebiet aufgenommen wurden.
4. Tippen Sie auf den Ortsanzeiger. Fotos, die im selben Gebiet aufgenommen
wurden, werden angezeigt.
Möchten Sie wissen, wo genau Sie ein bestimmtes Foto aufgenommen haben? Wenn das Foto im Vollbild angezeigt wird, tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Displays und tippen Sie anschließend auf > Auf Karte anzeigen. (Auf Karte anzeigen ist verfügbar, wenn Sie Fotos mit Geotag versehen unter Kamera aktiviert haben.)
Ein Video anzeigen und zuschneiden
Sie können einen Schnappschuss während der Anzeige eines Videos erstellen, das Video zurechtschneiden, um unerwünschte Szenen zu entfernen, und mehr.
1. Rufen Sie in der Album oder Ereignis Ansicht der Alben App das Video aus, das
Sie ansehen möchten.
2. Tippen Sie auf die Steuerelemente auf dem Display, um die Wiedergabe zu starten oder anzuhalten, die Lautstärke einzustellen usw.
3. Tippen Sie auf , um aufzunehmen und ein Foto zu speichern.
4. Um das Video zuzuschneiden, tippen Sie auf > Bearbeiten.
5. Ziehen Sie zuerst die zwei Zuschneideschieberegler an die Stellen, an denen das
Video beginnen und enden soll.
6. Tippen Sie auf , um eine Vorschau des zugeschnittenen Videos anzuzeigen.
7. Tippen Sie auf Speichern.
Das zugeschnittene Video wird als neue Datei gespeichert. Das Originalvideo bleibt dabei unverändert.

Foto-Höhepunkte anzeigen

Sie können Ihre Lieblingsfotos ganz einfach an einem einzigen Ort anzeigen. Alben gruppiert die meistgesehenen oder geteilten Fotos (Ihrer Höhepunkte) automatisch in einem Album. Sie Fotos auch manuell zu diesem Ordner hinzufügen.
§ Wechseln Sie zum Album Höhepunkte, um diese Lieblingsbilder anzuzeigen.
§ Um einen Höhepunkt manuell hinzuzufügen, zeigen Sie das Foto im Vollbild an,
tippen Sie auf das Foto und anschließend auf .
49 Kamera und Alben

Organisieren von Fotos und Videos

Anzeigen und Ausblenden von Alben
Zu viele Ordner in Alben? Sie können Alben anzeigen oder ausblenden.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf > Alben.
3. Tippen Sie auf > Alben anzeigen/ausblenden und wählen Sie, welche Alben
Sie anzeigen oder ausblenden möchten.
Ein Foto oder Video in ein anderes Album kopieren oder verschieben
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Rufen Sie das Album mit dem Foto oder Video auf, das Sie kopieren oder
verschieben möchten.
3. Drücken Sie etwas länger auf das Foto oder Video.
4. Wählen Sie, ob Sie das Foto oder Video verschieben oder kopieren möchten
und wählen Sie anschließend das Zielalbum.
Umbenennen eines Albums
Wenn Sie Alben zur Organisation von Fotos erstellt haben, können Sie diese Alben umbenennen.
1. Halten Sie in der Alben Ansicht der Alben App das Album, das Sie umbenennen
möchten, etwas länger gedrückt.
2. Tippen Sie auf Umbenennen.
Einige Alben wie z.B. Kameraaufnahmen und Alle Fotos können nicht umbenannt werden.
Mit Ereignisfotos arbeiten
Fotos und Videos, die Sie mit dem HTC Desire 300 aufgenommen haben, werden in der Ereignis-Ansicht nach Aufnahmedatum und Ort gruppiert. Sie können Fotos von zwei Ereignissen kombinieren. Sie können auch Fotos von einem Ereignis in ein neues oder bestehendes Ereignis verschieben.
1. Halten Sie in der Ereignis-Ansicht der Alben App das Ereignis, das Sie aufteilen
oder kombinieren möchten, etwas länger gedrückt.
2. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Tippen Sie auf Zusammenführen mit und wählen Sie anschließend ein
anderes Ereignis, um die beiden Ereignisse miteinander zu kombinieren.
§ Tippen Sie auf Teilen mit und wählen Sie anschließend die Bilder oder
Videos im Ereignis, das mit einem anderen Ereignis teilen möchten. Tippen Sie auf Teilen und anschließend auf ein bestehendes Ereignis als Ziel, oder tippen Sie auf , um ein neues Ereignis als Ziel zu erstellen.
50 Kamera und Alben

Ansehen von Fotos in Ihren sozialen Netzwerken

Schauen Sie sich direkt in der Alben-App an, was Sie und Ihre Freunde nach sozialen Netzwerken oder Fotoseiten hochgeladen haben.
Melden Sie sich bei Ihren Konten an und fügen Sie sie zum Alben hinzu, bevor Sie Fotos online ansehen.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf > Freunde.
3. Tippen Sie auf ein Konto eines sozialen Netzwerks oder einer Fotoseite.
Um ein Foto in sozialen Netzwerken zu kommentieren, drücken Sie etwas länger auf ein Miniaturbild und tippen Sie anschließend auf Kommentar hinzufügen.
Einen Onlinedienst hinzufügen
1. Tippen Sie im Fenster Alben der Alben-App auf > Online-Dienst hinzufügen.
2. Tippen Sie auf das soziale Netzwerk oder den Fotodienst, den Sie hinzufügen
möchten.
Um ein Netzwerk oder einen Fotodienst zu löschen, tippen Sie im Fenster Onlinedienst hinzufügen auf den Namen des Dienstes und anschließend auf > Entfernen.

Bearbeiten von Fotos

Machen Sie Ihre noch besser. In Alben befinden sich eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen, mit denen Sie Ihre Fotos ausschneiden, drehen, Fotoeffekte erstellen und anwenden und noch vieles mehr können.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Suchen Sie nach dem Foto, das Sie bearbeiten möchten.
3. Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf Bearbeiten.
51 Kamera und Alben
4. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Tippen Sie auf Effekte, um einen Spezialeffektfilter auf das Foto
anzuwenden.
§ Tippen Sie auf Rahmen, um einen dekorativen Rahmen zum Foto
hinzuzufügen.
§ Tippen Sie auf Retuschieren, um eine Porträtaufnahme mit Rote-Augen-
Entfernung, Hautglättung und mehr noch besser zu machen.
§ Tippen Sie auf Transformieren, um das Foto zu drehen, auszuschneiden,
umzukehren oder zu begradigen.
5. Tippen Sie auf > Speichern.
Mit Ausnahme von Drehung werden bearbeitete Fotos als Kopien des Originals gespeichert.
Hinzufügen von eigenen Fotoeffekten
Sind die bestehenden Fotoeffekte nicht das, nach dem Sie suchen? Sie können Ihre eigenen Fotoeffekte in Alben erstellen.
Sie können nur Effekte zu Fotos hinzufügen, die lokal gespeichert sind.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Suchen Sie nach dem Foto, das Sie bearbeiten möchten.
3. Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf Bearbeiten.
4. Tippen Sie auf Effekte.
5. Drücken Sie etwas länger auf den Effekt, den Sie anpassen möchten und ziehen
Sie ihn zu Benutzerdefiniert.
Sie können auch einen Effekt gedrückt halten und ihn an eine neue Stelle ziehen.
52 Kamera und Alben
6. Im Fenster Benutzerdefinierte Effekte haben Sie folgende Möglichkeiten:
§ Nehmen Sie Änderungen am Effekt vor, indem Sie Filter wie z.B. Belichtung, Sättigung, Weißabgleich und mehr anpassen.
§ Verwenden Sie die Schieberegler auf ausgewählten Filtern, um die Intensität des Effektes anzupassen.
§ Filter neu anordnen, um den Effekt zu ändern. Drücken Sie etwas länger auf den Filter, den Sie verschieben möchten. Ziehen Sie ihn anschließend an eine neue Position.
§ Filter entfernen. Drücken Sie etwas länger auf den Filter, den Sie entfernen möchten. Ziehen Sie ihn anschließend auf Entfernen.
§ Tippen Sie auf , um weitere filter hinzufügen, um einen komplexeren Effekt zu erzeugen.
7. Tippen Sie auf Fertig, um die Effekte auf das Foto anzuwenden.
Tippen Sie auf Voreinstellung speichern, um Ihren eigenen Effekt für spätere Zwecke zu speichern.

Senden von Fotos und Videos

Senden Sie Fotos und Videos per E-Mail, MMS oder Bluetooth an einen Computer oder ein anderes Gerät.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Gehen Sie zum Fotoalbum oder Gruppe von Fotos, das oder die Sie senden
möchten.
3. Tippen Sie auf Teilen und entscheiden Sie, wie Sie die Fotos und Videos senden
möchten.
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie senden möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter.
Sie können mehrere Fotos, Videos oder beides mit einer E-Mail senden. Sie werden Ihrer E-Mail als Dateianhang hinzugefügt.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um das Senden der Fotos und Videos abzuschließen.
53 Kamera und Alben

Teilen Ihrer Fotos in sozialen Netzwerken

Mit der Alben-App können Sie Fotos in Ihren sozialen Netzwerken direkt teilen.
§ Melden Sie sich bei Ihren sozialen Netzwerkkonten an, bevor Sie Fotos oder Videos hochladen.
§ Einige soziale Netzwerke erlauben nur das Hochladen von Fotos.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Gehen Sie zum Fotoalbum oder Gruppe von Fotos, das oder die Sie teilen
möchten.
3. Tippen Sie auf Teilen und wählen Sie, zu welchen sozialen Netzwerken Sie
hochladen möchten.
4. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie teilen möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um Ihre Fotos und Videos hochzuladen. Sie können vielleicht einen Untertitel eingeben, das Online-Album auswählen, in das Sie hochladen können, Optionen für den Datenschutz einstellen und mehr.
54 Persönliche Einrichtung

Persönliche Einrichtung

Abstimmen des HTC Desire 300 auf eigene Bedürfnisse

Gestalten Sie das Aussehen und die Töne des HTC Desire 300 genau so wie Sie es möchten. Personalisieren Sie es mit einem anderen Hintergrundbild und Klingelton und Sie können auch Benachrichtigungstöne für Ereignisse wie zum Beispiel eingehende SMS, E-Mail und Kalendererinnerungen auswählen.

Ändern des Hintergrundbildes

Wählen Sie Ihr Lieblingsfoto als Hintergrundbild auf der Startseite aus. Sie haben die Auswahl aus verfügbaren Hintergrundbildern oder Fotos, die Sie mit der Kamera aufgenommen haben.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Personalisieren.
2. Tippen Sie auf Hintergrundbild.
3. Tippen Sie auf eine dieser Optionen:
HTC-Hintergrundbilder Wählen Sie einen voreingestellten Hintergrund aus und
tippen Sie auf Vorschau.
Alben Wählen Sie ein Foto aus und schneiden Sie es zu.
4. Tippen Sie auf Fertig oder Übernehmen.

Hinzufügen eines Widgets zur Startseite

Widgets machen wichtige Informationen und Medieninhalte leicht verfügbar. Wählen Sie aus einer Reihe von Widgets und fügen Sie die nützlichsten zu Ihrer Startseite hinzu.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Personalisieren.
2. Tippen Sie auf Startseite anpassen.
55 Persönliche Einrichtung
3. Tippen Sie auf > Widgets. Sie können:
§ Streichen Sie, um die Widgets zu durchsuchen.
§ Tippen Sie auf , um nach bestimmten Widgets zu suchen.
Einige Widgets sind in verschiedenen Stilen und Größen verfügbar.
4. Halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es anschließend auf ein Miniaturbild auf der Startseite, auf dem Sie es hinzufügen möchten.
Sie können auch Widgets hinzufügen, mit denen Sie schnell bestimmte Einstellungen, z.B. WLAN und Bluetooth ein- und ausschalten können.

Ändern der Einstellungen eines Widgets

Sie können grundlegende Einstellungen bestimmter Widgets (z.B. das Kontakte Widget) auf der Startseite ändern.
1. Halten Sie ein Widget auf der Startseite etwas länger gedrückt und ziehen Sie es
anschließend nach
.
Es werden dann die entsprechenden Fenster angezeigt, in denen Sie einige Einstellungen für das Widget öffnen können.
2. Ändern Sie die Widget-Einstellungen nach Belieben.

Größe eines Widget ändern

Die Größe einiger Widgets kann geändert werden, nachdem Sie sie der Startseite hinzugefügt haben.
1. Halten Sie ein Widget auf der Startseite etwas länger gedrückt und heben Sie
anschließend Ihren Finger an. Wenn eine Umrandung angezeigt wird, kann die Größe des Widgets angezeigt werden.
2. Ziehen Sie an den Seiten der Umrandung, um das Widget zu vergrößern oder zu
verkleinern.
56 Persönliche Einrichtung

Hinzufügen von Apps und anderen Verknüpfungen zur Startseite

Sie können häufig verwendete Apps auf der Startseite ablegen. Sie können ebenfalls Verknüpfungen zu häufig verwendeten Einstellungen, gespeicherten Webseiten usw. hinzufügen.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Personalisieren.
2. Tippen Sie auf Startseite anpassen.
3. Tippen Sie auf > Apps oder Verknüpfungen. Sie können:
§ Streichen Sie zum Durchsuchen der Apps oder Verknüpfungen.
§ Tippen Sie auf , um nach bestimmten Apps oder Verknüpfungen zu
suchen.
4. Halten Sie eine App oder Verknüpfung gedrückt und ziehen Sie sie anschließend auf ein Miniaturbild auf der Startseite, auf dem Sie sie hinzufügen möchten.
Halten Sie eine App gedrückt und ziehen Sie sie zu , sie zur Alle Apps Ansicht hinzuzufügen. Legen Sie die App an einer leeren Stelle der Startseite ab.

Anordnen und Entfernen von Widgets und Symbolen auf der Startseite

Verschieben eines Widgets oder Symbols

Sie können ganz einfach ein Widget oder Symbol von einem Startseitenfenster in ein anderes verschieben.
1. Drücken Sie mit einem Finger etwas länger auf das Widget oder Symbol.
2. Streichen Sie mit einem anderen Finger schnell nach links oder rechts, um das
Display zu einem anderen Startseitenfenster zu drehen.
57 Persönliche Einrichtung
3. Lassen Sie das Widget oder Symbol los.
4. Um das Widget oder Symbol an eine andere Position im Fenster zu verschieben,
halten Sie es einfach etwas länger gedrückt, und ziehen Sie es anschließend.

Entfernen eines Widgets oder Symbols

1. Drücken Sie etwas länger auf das Widget oder Symbol, das Sie entfernen
möchten und ziehen Sie es anschließend nach .
2. Wenn sich das Widget oder das Symbol rot färbt, heben Sie Ihren Finger an.

Personalisieren der Startleiste

Die Startleiste ermöglicht Ihnen den direkten Zugriff auf häufig verwendete Apps. Sie können die Apps in der Startleiste durch andere häufig von Ihnen verwendete Apps ersetzen.
1. Drücken Sie etwas länger auf die App, die Sie ersetzen möchten und ziehen Sie
sie anschließend nach .
2. Drücken Sie etwas länger auf eine App und ziehen Sie sie anschließend an die
freie Stelle in der Startleiste.
§ Sie können Apps in der Startleiste auch in einem Ordner gruppieren.
§ Die Apps oder Verknüpfungen, die Sie im Displaysperren-Fenster sehen, sind
dieselben Apps wie in der Startleiste.
58 Persönliche Einrichtung

Apps in einem Ordner gruppieren

Verwenden Sie Ordner, um Apps in der Startleiste oder auf der Startseite zu gruppieren, um mehr Platz für das Hinzufügen weiterer Apps zu schaffen.
1. Drücken Sie etwas länger auf eine App und ziehen Sie sie anschließend auf eine
andere App, um automatisch einen Ordner zu erstellen.
2. Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
3. Tippen Sie auf .
4. Wählen Sie eine oder mehrere Apps, die Sie zum Ordner hinzufügen möchten.
5. Tippen Sie auf Fertig.
§ Sie können auch Verknüpfungen zu Einstellungen oder Informationen hinzufügen. Fügen Sie zunächst eine Verknüpfung auf der Startseite hinzu und ziehen Sie sie anschließend in den Ordner.
§ Sie können Apps auch in einem Ordner in der Alle Apps Ansicht gruppieren. Tippen Sie auf > Benutzerdefiniert. Drücken Sie etwas länger auf eine App und ziehen Sie sie auf eine andere App. Machen Sie dasselbe mit weiteren Apps, die Sie in dem Ordner gruppieren möchten.

Umbenennen eines Ordners

1. Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
2. Tippen Sie auf die Titelleiste des Ordner-Fensters.
3. Geben Sie einen neuen Ordnernamen ein.
4. Tippen Sie außerhalb des Ordners, um ihn zu schließen.

Elemente aus einem Ordner entfernen

1. Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
2. Drücken Sie etwas länger auf eine App und ziehen Sie sie anschließend auf ,
um sie zu entfernen.
Um eine App aus der Alle Apps Ansicht zu entfernen, drücken Sie etwas länger auf die App und ziehen Sie sie anschließend aus dem Ordner heraus.
Wenn nur noch ein Element im Ordner vorhanden ist, wird die Gruppierung automatisch aufgehoben und der Ordner entfernt.
59 Persönliche Einrichtung

Ändern von Klingeltönen, Benachrichtigungen und Tönen

1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Personalisieren.
2. Unter Ton können Sie den Klingelton, den Benachrichtigungston und den Alarm
ändern.
Gehen Sie zu den Apps Nachrichten, E-Mail, Kalender und Aufgaben, um jeweils Töne für neue Nachrichten, E-Mail und Kalendererinnerungen auszuwählen.
Möchten Sie Wecker lauter klingeln, aber Benachrichtigungen diskreter sein lassen? Tippen Sie unter Einstellungen auf Ton > Lautstärken und stellen Sie die Lautstärkestufen für jeden Typ ein.

Neuanordnen von Applikations-Registerkarten

Sie können die Registerkarten in einigen Apps hinzufügen oder neu anordnen, um ganz einfach auf die wichtigsten Informationen zugreifen zu können.
1. Öffnen Sie eine App mit Registerkarten.
2. Halten Sie eine Registerkarte gedrückt, bis ein Fenster für die Neuanordnung
von Registerkarten angezeigt wird.
3. Sie können:
§ Die Registerkarten auswählen, die Sie hinzufügen möchten.
§ Ändern Sie die Reihenfolge der Registerkarten. Drücken Sie etwas länger
auf gewünschte Position.
4. Tippen Sie auf Fertig.
neben einer Registerkarte und ziehen Sie sie anschließend an die
60 Anrufe

Anrufe

Anruf mit Smart Dialing absetzen

Sie können entweder eine Nummer direkt anrufen oder Smart Dialing verwenden, um schnell einen Anruf abzusetzen. Smart Dialing sucht und ruft einen gespeicherten/ synchronisierten Kontakt oder eine Nummer in der Anrufliste an.
1. Öffnen Sie die Telefon-App.
2. Geben Sie die Telefonnummer oder die ersten paar Buchstaben des
Kontaktnamens ein, um den Kontakt mit der besten Entsprechung anzuzeigen.
Wenn es mehr als eine Entsprechung gibt, wird angezeigt, wie viele Entsprechungen es gibt. Tippen Sie z.B. auf "8 ENTSPRECHUNGEN", um alle 8 Entsprechungen anzuzeigen.
3. Tippen Sie den Kontakt an, den Sie anrufen möchten.
§ Um andere mit dem Kontakt verknüpfte Telefonnummern zu prüfen, tippen Sie auf
neben dem Kontaktnamen.
§ Wenn die Telefonnummer eine Weiterleitung besitzt, tippen Sie auf nach dem Anschluss an die Hauptleitung und wählen Sie anschließend die Nummer der Weiterleitung.
4. Um aufzulegen, tippen Sie auf Beenden.

Ändern des Wählhilfe-Layouts

Wechseln Sie in wenigen Schritten zwischen dem Smart Dialing Tastenfeld, um Kontakte zu finden und einer Vollbildtastatur, mit der Sie mehr Platz zur Eingabe von Telefonnummern haben.
1. Öffnen Sie die Telefon-App.
2. Tippen Sie auf > Vollbildtastenfeld oder Smart Dial Tastenfeld.
61 Anrufe

Eine Rufnummernerweiterung wählen

Tun Sie Folgendes, um die Sprachbefehle bei der Wahl einer Rufnummernerweiterung zu überspringen:
§ Halten Sie nach der Wahl der Hauptnummer * gedrückt. Der Buchstabe p wird
zur gewählten Nummer hinzugefügt. Geben Sie die Rufnummernerweiterung ein und tippen Sie anschließend auf Anruf. Sie werden mit der Hauptleitung verbunden und anschließend mit der Rufnummernerweiterung.
§ Halten Sie nach der Wahl der Hauptnummer # gedrückt und tippen Sie anschließend auf "W" hinzufügen. Der Buchstabe w wird zur gewählten Nummer hinzugefügt. Geben Sie die Rufnummernerweiterung ein und tippen Sie anschließend auf Anruf. Tippen Sie nach der Verbindung mit der Hauptleitung auf Senden, um die Rufnummernerweiterung zu wählen.
In der Kontakte App können Sie Telefonnummern mit einer Erweiterung speichern.

Einen verpassten Anrufer zurückrufen

Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, erscheint das Symbol für einen verpassten Anruf
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf, um nachzuschauen, wer Sie
2. Um zurückzurufen, spreizen Sie zwei Finger auf der Benachrichtigung über den
Wenn Sie mehrere Anrufe verpasst haben, tippen Sie auf die Benachrichtigung für verpasste Anrufe, um die Registerkarte Anrufliste zu öffnen.
in der Statusleiste.
angerufen hat.
verpassten Anruf, um sie zu erweitern und tippen Sie anschließend auf Zurückrufen.
62 Anrufe

Verwendung von Kurzwahl

Mit der Kurzwahl können Sie eine Rufnummer mit einem Fingertipp anwählen. Wenn Sie z.B. die Nummer eines Kontaktes der Zifferntaste 2 auf der Telefontastatur zugewiesen haben, brauchen Sie lediglich etwas länger auf diese Taste drücken, um die Nummer zu wählen.
Die Nummer 1 ist in der Regel für die Mailbox reserviert. Drücken Sie etwas länger auf diese Taste, um die Mailbox anzurufen und Mailbox-Nachrichten abzurufen.

Zuweisen einer Kurzwahlnummer zu einer Taste

1. Öffnen Sie die Telefon-App.
2. Tippen Sie auf > Kurzwahl > .
Sie können auch einen nicht zugewiesenen Schlüssel auf den Wähltasten gedrückt halten und anschließend auf Ja tippen.
3. Wählen Sie auf einen Kontakt in der Liste.
4. Wählen Sie im Kurzwahl-Fenster die Telefonnummer des Kontaktes, welche Sie
verwenden möchten, und anschließend die Taste für die Kurzwahl.
5. Tippen Sie auf Speichern.

Anrufen einer Telefonnummer in einer SMS

1. Tippen Sie auf die Telefonnummer in der Nachricht.
2. Tippen Sie auf Anrufen.
Um den Sender der Nachricht anzurufen, drücken Sie auf die empfangene Nachricht und tippen Sie anschließend auf Anrufen im Optionenmenü.

Anrufen einer Nummer in einer E-Mail

1. Tippen Sie auf die Telefonnummer im E-Mail-Text.
2. Tippen Sie auf Anrufen.
63 Anrufe

Anrufen einer Telefonnummer in einem Kalender-Termin

1. Öffnen Sie einen Termin im Kalender.
2. Tippen Sie im Fenster Termindetails auf die Telefonnummer.
3. Tippen Sie auf Anrufen.

Absetzen eines Notrufs

In einigen Ländern können Sie auch dann Notrufe von Ihrem HTC Desire 300 absetzen, wenn Sie keine SIM-Karte eingelegt haben oder Ihre SIM-Karte gesperrt wurde.
Wenn kein Netzwerksignal vorhanden ist, können Sie keine Notrufe absetzen.
Öffnen Sie die Telefon-App.
1.
2. Wählen Sie die lokale Notrufnummer und drücken Sie anschließend auf Anrufen.
Wenn Sie die Displaysperre aktiviert und das Kennwort oder das Entsperrungsmuster vergessen haben, können Sie Notrufe absetzen, indem Sie auf Notruf auf dem Display tippen.

Empfangen von Anrufen

Wenn Sie einen Anruf von einem Kontakt erhalten, wird das Fenster Eingehender Anruf anzeigt.
Das HTC Desire 300 wird die Klingeltonlautstärke automatisch anpassen, wenn Sie die Funktionen Höfliches Klingeln und den Taschenmodus verwenden.

Einen Anruf annehmen oder abweisen

Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Wenn das Display beim Eingang eines Anrufs aktiviert ist, tippen Sie auf
Annehmen oder Ablehnen.
§ Wenn das Display beim Eingang eines Anrufs gesperrt ist, ziehen Sie oder nach oben.
Nach dem Ablehnen eines Anrufs können Sie dem Anrufer eine SMS senden oder eine Aufgabe erstellen, die Sie an den Rückruf erinnert.
Sie können auch zwei Mal auf die EIN/AUS-Taste drücken, um einen Anruf abzuweisen.
64 Anrufe

Deaktivieren des Klingeltons ohne den Abruf abzuweisen.

Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Drücken Sie die LEISER- oder LAUTER-Taste.
§ Drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste.
§ Legen Sie das HTC Desire 300 mit der Vorderseite nach unten auf eine flache
Unterlage.
Falls Sie das HTC Desire 300 bereits mit der Vorderseite nach unten abgelegt haben, wird es bei nachfolgenden Anrufen trotzdem klingeln.

Sieh mal, wir da anruft

Jedes Mal wenn Sie einen Anruf absetzen oder Sie von einem Freund angerufen werden, sehen Sie den aktuellen Status des Freundes in sozialen Netzwerken rechts im Anruf-Fenster. Sie sehen auch eine Erinnerung an den Geburtstag Ihres Freundes (auf dem Telefon oder in einem Online-Konto gespeichert), sollte er in ein paar Tagen anstehen.

Aufgabenerinnerung während eines Telefongesprächs anzeigen

Haben Sie einer Freundin versprochen, dieses Wochenende den Babysitter zu spielen? Wenn Sie eine Aufgabe mit einem Fälligkeitsdatum mit einem Kontakt verknüpfen, wird Ihnen eine Aufgabenerinnerung angezeigt, wenn Sie dieser Kontakt anruft.
Wenn der Kontakt kürzlich seinen Status aktualisiert hat, werden Sie die Aufgabenerinnerung nicht sehen können.

Welche Möglichkeiten gibt es während eines Anrufs?

Während eines Anrufs können Sie die Freisprechfunktion aktivieren, den Anruf in die Warteschleife legen usw.

Gespräch in Wartestellung geben

Tippen Sie auf > Halten, um den Anruf in die Warteschleife zu legen. Die Anzeige für Anruf halten wird in der Statusleiste angezeigt.
Um den Anruf fortzusetzen, tippen Sie erneut auf > Fortsetzen.
65 Anrufe

Makeln zwischen Anrufen

Wenn Sie bereits ein Gespräch führen und eine weiteren Anruf annehmen, können Sie zwischen den zwei Anrufen makeln.
1. Wenn Sie einen zweiten Anruf erhalten, tippen Sie auf Annehmen, um den
zweiten Anruf anzunehmen und den ersten Anruf in die Warteschleife zu legen.
2. Um zwischen Anrufen zu wechseln, tippen Sie auf den Kontakt im Fenster, mit
dem Sie sich unterhalten möchten.

Ein-oder Ausschalten von Freisprechen während eines Anrufs

Um Ihre Ohren nicht zu verletzen, sollten Sie das HTC Desire 300 nicht an Ihr Ohr halten, nachdem Sie die Freisprechfunktion aktiviert haben.
§
Tippen Sie im Anruf-Fenster auf Statusleiste angezeigt.
§ Tippen Sie auf
, um die Freisprech-Funktion zu deaktivieren.
. Das Freisprechsymbol wird auf der

Deaktivierung des Mikrofons während eines Anrufes

Tippen Sie im Anruf-Fenster auf , um das Mikrofon ein- oder auszuschalten. Wenn das Mikrofon ausgeschaltet ist, erscheint das Ton-aus-Symbol auf der Statusleiste.

Anruf beenden

Beenden Sie einen Anruf auf eine der folgenden Weisen:
§ Tippen Sie im Anruf-Fenster auf Beenden.
§ Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
Wenn die Telefonnummer der Person, die Sie angerufen hat, noch nicht in der Kontaktliste enthalten ist, können Sie die Nummer nach dem Auflegen in Ihrer Kontaktliste speichern.
66 Anrufe

Einrichtung einer Telefonkonferenz

Das Führen von Konferenzen mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen ist einfach. Setzen Sie den ersten Anruf ab (oder nehmen Sie einen an) und wählen Sie anschließend weitere Kontakte an, welche an der Konferenzschaltung teilnehmen sollen.
Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte für den Konferenzschaltungsdienst aktiviert ist. Kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber für weitere Einzelheiten.
1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz an.
2. Wenn eine Verbindung besteht, drücken Sie auf > Anruf hinzufügen und
wählen Sie anschließend die Nummer des zweiten Teilnehmers. Der erste Teilnehmer wird auf Halten gestellt.
3. Wenn die Verbindung mit dem zweiten Teilnehmer hergestellt ist, tippen Sie auf
.
4. Um einen weiteren Teilnehmer hinzufügen, tippen Sie auf
anschließend die Nummer des Kontaktes aus.
5. Tippen Sie nach Herstellung der Verbindung auf , um den Kontakt der
Telefonkonferenz hinzuzufügen.
6. Wenn Sie in der Telefonkonferenz mit einer Person privat sprechen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie anschließend Privatgespräch.
Um das Gespräch mit einem Teilnehmer zu beenden, tippen Sie auf und anschließend auf Dieses Gespräch beenden.
Um die Telefonkonferenz zu beenden, tippen Sie auf Beenden.
und wählen Sie

Anzeige von Anrufen in der Anrufliste

In der Anrufliste sehen Sie verpasste Anrufe, gewählte Nummern und empfangene Anrufe.
1. Öffnen Sie die Telefon-App.
2. Streichen Sie zur Anzeige der Registerkarte Anrufliste.
3. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Tippen Sie auf einen Namen bzw. eine Nummer in der Liste, den/die Sie anrufen möchten.
§ Drücken Sie etwas länger auf einen Namen oder eine Nummer in der Liste, um das Optionenmenü aufzurufen.
§ Tippen Sie auf , um nur eine bestimmte Art von Anrufen, z.B. verpasste Anrufe oder ausgehende Anrufe, anzuzeigen.
67 Anrufe

Hinzufügen einer neuen Telefonnummer aus der Anrufliste zu den Kontakten

1. Tippen Sie auf der Registerkarte Anrufliste auf .
2. Entscheiden Sie, ob Sie einen neuen Kontakt erstellen oder die Nummer unter
einem bestehenden Kontakt speichern möchten.

Löschen der Anrufliste

Auf der Registerkarte Anrufliste können Sie Folgendes ausführen:
Einen Namen oder eine Nummer entfernen
Gesamte Liste löschen
Drücken Sie etwas länger auf den Namen oder die Nummer und tippen Sie anschließend auf Aus Anrufliste löschen.
Tippen Sie auf > Anrufliste löschen. Tippen Sie im Fenster Aus Anrufliste löschen auf > Alle auswählen und anschließend auf Löschen.

Einen Anrufer blockieren

Wenn Sie eine Telefonnummer oder einen Kontakt blockieren, werden sämtliche Anrufe von der Telefonnummer oder vom Kontakt automatisch abgewiesen.
Halten Sie den Kontakt oder die Telefonnummer, den oder die Sie blockieren möchten auf der Registerkarte Anrufliste etwas länger gedrückt und tippen Sie anschließend auf Kontakt blockieren.
Sie können einen Anrufer jederzeit von der Blockierliste entfernen. Tippen Sie auf der Registerkarte Anrufliste auf > Blockierte Kontakte. Drücken Sie etwas länger auf einen Kontakt und tippen Sie anschließend auf Blockierung von Kontakten aufheben.

Klingeltoneinstellungen ändern

Wechseln zwischen den Modi Lautlos, Vibration und Normal

Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Um vom Lautlos- zum Normalmodus zurückzuwechseln, drücken Sie auf die LAUTER-Taste.
§ Um vom Vibrations- zum Normalmodus zu wechseln, drücken Sie zwei Mal auf die LAUTER-Taste.
§ Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Ton > Soundprofil.
68 Anrufe

Klingellautstärke automatisch verringern

Das HTC Desire 300 verfügt über eine Funktion zur automatischen Verringerung der Klingellautstärke, wenn Sie es bewegen.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Ton.
3. Wählen Sie die Option Klingeln beim Hochheben beenden aus.

Lassen Sie das HTC Desire 300 in Ihrer Tasche lauter klingeln

Um zu vermeiden, eingehende Anrufe zu verpassen, wenn das HTC Desire 300 in einer Tasche steckt, wird die Lautstärke im Taschenmodus nach und nach erhöht und das Telefon vibriert, wenn ein Anruf eingeht.
1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .
2. Tippen Sie auf Ton.
3. Wählen Sie die Option Taschenmodus.

Zu Hause anrufen

Wenn Sie im Ausland unterwegs sind, können Sie Freunde und Verwandte ganz einfach anrufen.
Der Code Ihres Heimatlandes wird beim Anrufen Ihrer Kontakte während Roaming automatisch hinzugefügt. Wenn Sie allerdings eine Nummer zum Wählen manuell eingeben, müssen Sie ein Pluszeichen (+) und eine Ländervorwahl vor der Nummer eingeben.
Die Verwendung von Roaming-Diensten kann zu zusätzlichen Gebühren führen. Fragen Sie Ihren Mobilfunkanbieter nach den Tarifen, bevor Sie einen Roaming­Dienst verwenden.

Ändern der standardmäßigen Ländervorwahl für Heimatwahl

1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Anruf.
2. Tippen Sie auf Heimatwahl-Einstellungen.
3. Wählen Sie ein Land aus und tippen Sie auf OK.

Ausschalten von Zu Hause anrufen

Wenn Sie komplette Telefonnummern während Roaming lieber manuell eingeben möchten, können Sie die Zu Hause anrufen Funktion ausschalten.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Anruf.
2. Deaktivieren Sie unter Andere Einstellungen die Option Zu Hause anrufen.
69 Nachrichten

Nachrichten

Senden einer SMS

1. Öffnen Sie die Nachrichten-App.
2. Tippen Sie auf
3. Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Mobiltelefonnummer ins Feld An ein.
4. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie anschließend die
Nachricht ein.
5. Tippen Sie auf oder drücken Sie auf , um die Nachricht als einen Entwurf
zu speichern.
§ Es gibt ein Limit für die Anzahl von Buchstaben in einer SMS (wird über angezeigt). Überschreiten Sie dieses Limit, wird die SMS zwar als eine Nachricht ausgeliefert, es werden aber Gebühren für mehrere Nachrichten berechnet.
.
§ Die SMS wird automatisch zu einer MMS, wenn Sie eine E-Mail-Adresse als Empfänger eingeben, einen Betreff für die Nachricht hinzufügen, ein Objekt anhängen oder eine sehr lange Nachricht erstellen.

Senden einer MMS

1. Öffnen Sie die Nachrichten-App.
2. Tippen Sie auf .
3. Geben Sie einen Kontaktnamen, eine Mobiltelefonnummer oder E-Mail Adresse ins Feld An ein.
4. Wenn Sie einen Betreff hinzufügen möchten, tippen Sie auf > Betreff hinzufügen.
70 Nachrichten
5. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie anschließend die Nachricht ein.
6. Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend die Art der Anlage.
7. Wählen Sie das anzuhängende aus oder suchen Sie danach.
8. Tippen Sie nach dem Hinzufügen eines Anhangs auf , um Optionen für den
Austausch, die Anzeige oder das Entfernen des Anhangs anzuzeigen.
9. Tippen Sie auf oder drücken Sie auf , um die Nachricht als einen Entwurf zu speichern.
Je nach Auflösung des Fotos oder Videoanhangs werden sie möglicherweise als zurechtgeschnittene Miniaturbilder in Ihrer Multimedianachricht angezeigt.

Erstellen einer Diashow

1. Tippen Sie nach dem Hinzufügen eines Fotos, Videos oder Audio zur MMS auf > Dia.
2. Wählen Sie aus, wo Sie das nächste Dia einfügen möchten.
3. Direkt nachdem Sie ein Dia eingefügt haben, können Sie Folgendes tun:
§ Tippen Sie auf und wählen Sie ein Foto oder ein Video aus.
§ Tippen Sie auf > Audio, um Musik oder eine Sprachnotiz zum Dia
hinzufügen.
§ Tippen Sie auf Text hinzufügen und geben Sie anschließend die Unterschrift
ein.
§ Tippen Sie auf , um Optionen für den Austausch, die Anzeige oder das Entfernen des Anhangs anzuzeigen.
4. Tippen Sie auf > Vorschau. Tippen Sie ein Mal auf das Vorschaufenster, um die
Wiedergabesteuerungen anzuzeigen.
5. Tippen Sie nach Abschluss auf oder drücken Sie auf , um die Nachricht
als einen Entwurf zu speichern.

Können Sie die E-Mail Adressen Ihrer Kontakte in der Nachrichten-App nicht finden?

1. Wenn bei der Eingabe eines Kontaktnamens nur Telefonnummern
angezeigt werden, tippen Sie auf .
2. Tippen Sie auf > E-Mail anzeigen.
Wenn Sie immer E-Mail Adressen anzeigen lassen möchten, tippen Sie auf Allgemein > E-Mail-Adresse anzeigen.
71 Nachrichten

Senden einer Gruppennachricht

Gruppennachrichten machen es einfach, Nachrichten gleichzeitig an mehrere Kontakte zu senden. Sie können entweder eine Gruppen-SMS oder Gruppen-MMS senden.
Bei Gruppen-MMS kann es zu zusätzlichen Gebühren kommen.
1.
Öffnen Sie die Nachrichten-App.
2. Tippen Sie auf
3. Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend mehrere Empfänger aus.
4. Wenn Sie eine Gruppen-SMS senden möchten, stellen Sie sicher, dass Als individuelle Nachrichten senden ausgewählt ist. Löschen Sie diese Option, wenn
Sie Ihre Nachricht als Gruppen-MMS senden möchten.
Gruppen­SMS
Gruppen­MMS
5. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie die Nachricht ein.
.
Ihre Nachricht wird als eine Textnachricht an die Empfänger versandt und von Ihrem Mobilfunkanbieter werden Gebühren für jede gesendete Nachricht erhoben. Antworten der Empfänger werden separat sortiert.
Ähnlich wie bei einem Gruppen-Chat, können Empfänger einer Gruppen-MMS einer von Ihnen gestarteten Konversation beitreten.
Das HTC Desire 300 organisiert Antworten auf Nachrichten auch in einem einzelnen Konversations-Thread. Wenn Sie das erste Mal eine Gruppen-MMS versenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Mobilfunknummer eingeben.
6. Tippen Sie auf .

Häufige Fragen zu Gruppen-MMS

Warum können meine Empfänger die von mir gesendete Gruppen-MMS nicht sehen oder sich an ihr beteiligen?
Prüfen Sie, ob Ihre Empfänger Gruppenbenachrichtigungen auf ihren Mobilgeräten aktiviert haben. Einige Geräte oder Mobilfunkanbieter unterstützten diese Funktion möglicherweise nicht.
Wie empfange oder blockiere ich Gruppen-MMS?
Tippen Sie in den Nachrichteneinstellungen auf Multimedianachrichten (MMS) und schalten Sie anschließend Gruppennachrichten ein oder aus.
72 Nachrichten

Fortfahren mit einem Nachrichtenentwurf

Sie können einen Nachrichtenentwurf direkt um Fenster Nachrichten öffnen, die Nachricht bearbeiten und anschließend auf tippen.
Wenn Sie alle Nachrichtenentwürfe an einem Ort anzeigen möchten, tippen Sie im Fenster Nachrichten auf und anschließend auf Entwürfe.

Antworten auf eine Nachricht

1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie anschließend die
Nachricht ein.
3. Tippen Sie auf .

Antworten auf die andere Telefonnummer eines Kontaktes

Wenn Sie für einen Kontakt mehrere Telefonnummern auf dem HTC Desire 300 gespeichert haben, können Sie auswählen, welcher Telefonnummer Sie antworten möchten.
Denken Sie daran, dass Ihre Antwort an die Telefonnummer der letzten vom Kontakt empfangenen Nachricht gesendet wird.
1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf > Kontakt öffnen.
73 Nachrichten
3. Tippen Sie auf der Registerkarte Details auf neben der Telefonnummer, der Sie antworten möchten.
4. Tippen Sie auf das Feld Text hinzufügen und geben Sie anschließend die Antwortnachricht ein.
5. Tippen Sie auf .

Speichern einer SMS in der Aufgaben-App

Speichern Sie eine SMS in Ihrer Aufgaben-Liste, um sich daran zu erinnern, wann Sie darauf antworten möchten.
1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie speichern möchten, und anschließend auf Als Aufgabe speichern.
3. Geben Sie weitere Details ein oder ändern Sie den Titel der Aufgabe.
4. Tippen Sie auf Speichern.

Eine Nachricht weiterleiten

1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten zu lesen.
2. Tippen Sie auf eine Nachricht und anschließend auf Weiterleiten.
3. Geben Sie einen oder mehrere Empfänger in das An Feld ein.
4. Tippen Sie auf .

Anzeige und Speichern einer Anlage aus einer MMS

§ Wenn es eine Medienanlage wie z.B. ein Foto oder Video in einer empfangenen Nachricht gibt, tippen Sie sie an, um die Inhalte anzuzeigen.
§ Wenn Sie den Anhang speichern möchten, tippen Sie auf die MMS und wählen Sie aus dem Optionsmenü anschließend Speichern aus.
74 Nachrichten
§ Wenn es sich bei der Anlage um einen Kontakt (vCard) handelt, tippen Sie ihn an, um die Kontaktinformationen anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf Speichern, um ihn Ihren Kontakten hinzuzufügen.
§ Wenn es sich bei der Anlage um einen Termin oder ein Ereignis (vCalendar) handelt, tippen Sie sie an, um den Kalender auszuwählen, in dem Sie sie speichern möchten, und tippen Sie anschließend auf Importieren.
Wenn Sie sich Sorgen um die Größe des Downloads machen, können Sie zuerst die Größe und den Betreff prüfen, bevor Sie eine MMS herunterladen. Drücken Sie bei Anzeige des Fensters Nachrichten auf > Einstellungen > Multimedianachrichten (MMS). Deaktivieren Sie die Option Automatisch abrufen.

Nachrichten zu Gesichertes verschieben

Sie können private Nachrichten zu Gesichertes verschieben. Für das Lesen dieser Nachrichten müssen Sie ein Kennwort eingeben.
§ Gesichertes verschlüsselt keine Nachrichten.
§ Nachrichten, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, können nicht zu Gesichertes
verschoben werden.
1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf > Zu Gesichertes verschieben.
3. Wählen Sie die Nachrichten aus und tippen Sie anschließend auf Verschieben.
Um sämtliche Nachrichten eines Kontaktes zu verschieben, halten Sie den Kontakt im Nachrichten-Fenster etwas länger gedrückt und tippen Sie anschließend auf Zu Gesichertes verschieben.
§ Um Nachrichten im sicheren Posteingang zu lesen, tippen Sie im Nachrichten­Fenster auf > Gesichert. Wenn Sie das erste Mal den gesicherten Posteingang verwenden, stellen Sie ein Kennwort ein.
§ Um Nachrichten oder Kontakte aus Gesichertes zu entfernen, drücken Sie etwas länger auf den Kontakt (oder die Telefonnummer) und tippen Sie auf Zu Allgemeines verschieben.
75 Nachrichten

Ungewünschte Nachrichten blockieren

Entrümpeln Sie das Fenster Nachrichten, indem Sie Spam-Nachrichten von Kontakten in das Blockierfeld verschieben. Wenn Sie einen Kontakt blockiert haben, werden die Nachrichten des Kontaktes ebenfalls im Blockierfeld sein.
§ Halten Sie einen Kontakt (oder Telefonnummer) im Fenster Nachricht etwas länger gedrückt und tippen Sie anschließend auf Kontakt blockieren.
§ Um mehrere Kontakte zu blockieren, tippen Sie auf > Blockierte Kontakte, wählen Sie die Kontakte aus und tippen Sie auf Verschieben.
Wenn der Kontakt Ihnen Nachrichten sendet, werden Sie nicht im Fenster Nachricht angezeigt und Sie keine Benachrichtigungen und Anrufe erhalten.
Um Nachrichten im Blockierfeld zu lesen, tippen Sie im Nachrichten-Fenster auf > Blockiert.
§ Um Nachrichten oder Kontakte aus dem Blockierfeld zu entfernen, drücken Sie etwas länger auf den Kontakt (oder die Telefonnummer) und tippen Sie auf Blockierung aufheben.
§ Um zukünftige Nachrichten von blockierten Kontakten vollständig zu verwerfen, deaktivieren Sie Blockierte Nachricht speichern in den Einstellungen unter Nachrichten.

WAP Push-Nachrichten

WAP Push-Nachrichten enthalten einen Web-Link. Über den Link wird häufig eine Datei herunterladen, die Sie von einem Anbieter angefordert haben. Öffnen Sie nur Links von Quellen, denen Sie vertrauen.
Wenn Sie eine WAP Push-Nachricht erhalten, wird ein Benachrichtigungssymbol auf der Statusleiste angezeigt.

Öffnen und Lesen einer neuen WAP Push-Nachricht

1. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie auf die Benachrichtigung
über eine neue Push-Nachricht.
2. Tippen Sie auf Website besuchen.

Anzeige aller WAP Push-Nachrichten

1. Öffnen Sie die Nachrichten-App.
2. Tippen Sie auf > Push-Nachrichten.
Sie können diese Option nur dann sehen, wenn Sie zuvor WAP Push-Nachrichten erhalten haben.
76 Nachrichten

Kopieren einer Textnachricht auf die SIM-Karte

1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf die Nachricht und anschließend auf Zur SIM-Karte kopieren. Das
Symbol einer SIM-Karte wird angezeigt.

Nachrichten und Konversationen löschen

Im Fenster Nachrichten können Sie Folgendes ausführen:
Eine Nachricht löschen
Eine Konversation löschen
Tippen Sie in den Nachrichteneinstellungen auf Allgemein > Alte Nachrichten löschen, um alte Nachrichten automatisch zu löschen.
Öffnen Sie den Konversations-Thread mit einem Kontakt, tippen Sie auf die Nachricht und anschließend auf Nachricht löschen.
Wenn Sie mehrere Nachrichten in einer Konversation löschen möchten, tippen Sie auf > Nachrichten löschen > Nach Auswahl löschen und wählen Sie anschließend die Nachrichten, die gelöscht werden sollen.
Halten Sie einen Kontakt (oder Telefonnummer) gedrückt und tippen Sie anschließend auf Löschen.
Wenn Sie mehrere Konversationen löschen möchten, tippen Sie im Fenster Nachrichten auf > Threads löschen und wählen Sie anschließend die zu löschenden Konversationen aus.

Wie schütze ich eine Nachricht davor gelöscht zu werden?

Sie können eine Nachricht sperren, so dass sie nicht gelöscht wird, selbst wenn Sie die anderen Nachrichten im Thread löschen.
1. Tippen Sie im Fenster Nachrichten auf einen Kontakt (oder eine
Telefonnummer), um die mit dem Kontakt ausgetauschten Nachrichten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf die Nachricht, die Sie sperren möchten.
3. Tippen Sie auf Nachricht sperren im Optionsmenü. Ein Sperrsymbol
wird angezeigt.
77 Suche und Webbrowser

Suche und Webbrowser

Suche auf dem HTC Desire 300 und dem Web

Sie können auf dem HTC Desire 300 und im Web nach Informationen suchen. Starten Sie Ihre Suche durch Eingabe eines Stichwortes oder durch Nutzung von Google Sprachsuche™.
Einige Apps wie z.B. Kontakte oder E-Mail verfügen über eine eigene Suchfunktion, die Sie verwenden können, um nur in diesen Apps zu suchen.

Ausführen von Suchabfragen im Web und auf dem HTC Desire 300

1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
Wenn Sie bereits ein Google-Konto auf dem HTC Desire 300 eingerichtet haben, werden Sie die Möglichleit haben, sich bei Google Now™ anzumelden. Siehe
Sofortinformationen mit Google Now erhalten auf Seite 78.
2. Geben Sie den Suchbegriff in das Suchfeld ein. Während der Eingabe werden
entsprechende Begriffe auf dem HTC Desire 300 und Vorschläge von der Google-Websuche in einer Liste angezeigt.
Um exklusiv auf dem HTC Desire 300 nach Informationen zu suchen, streichen Sie mit Ihrem Finger auf dem Display nach oben und tippen Sie anschließend auf
Telefon durchsuchen.
3. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis in der Liste mit Vorschlägen sehen, tippen
Sie auf das Element, um es in der entsprechenden App zu öffnen.

Das Web mit Ihrer Stimme durchsuchen

Mit Google Sprachsuche können Sie Informationen im Web finden, indem Sie mit dem HTC Desire 300 sprechen.
1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Tippen Sie auf und sagen Sie anschließend nach was Sie suchen. Nach dem
Sprechen werden passende Ergebnisse der Google Websuche angezeigt.
3. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis in der Liste sehen, tippen Sie auf das
Element, um es in der entsprechenden App zu öffnen. Tippen Sie anderenfalls auf , um die Suche erneut zu starten.
78 Suche und Webbrowser

Einstellung von Suchoptionen

1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Drücken Sie auf , um die Displaytastatur auszublenden.
§ Scrollen Sie nach unten.
3. Tippen Sie auf > Einstellungen, um die folgenden Optionen einzustellen:
§ Stimme. Stellen Sie die Google Sprachsuche Sprache, Sprachausgabe und
mehr ein.
§ Telefonsuche. Wählen Sie, welche Apps auf dem HTC Desire 300 bei einer
Suche mit einbezogen werden sollen.
§ Datenschutz & Konten. Verwalten Sie den Standortverlauf, aktivieren Sie
aktuelle Websuchen oder löschen Sie den Suchverlauf.
Sie können auch auf die Einstellungen zugreifen, wenn Sie die Suchergebnisse anzeigen. Ziehen Sie den Bildschirm nach unten, um die ausgeblendeten Menütaste anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf > Einstellungen.

Sofortinformationen mit Google Now erhalten

Möchten Sie wissen, wie das Wetter oder Ihre morgendliche Zeit zum Pendeln ist, bevor Sie in Ihren Tag starten? Google Now liefert schnelle und aktuelle Informationen, die Ihnen wichtig sind - alles ganz ohne Suche.
Je nach Ihrem Standort, Tageszeit und vorherigen Google Suchen zeigt Google Now Informationskarten mit den folgenden Inhalten an:
§ Das Tageswetter und die Wettervorsage für die nächsten Tage.
§ Die Verkehrsbedingungen auf Ihrem Weg zur Arbeit oder Ihrem Heimweg.
§ Die Wegbeschreibungen und die Zeit bis zu Ihrem nächsten Termin.
§ Der nächste ankommende Zug oder Bus auf dem Gleis oder an der
Bushaltestelle.
§ Die Ergebnisse Ihres Lieblingsteams und Zwischenstände, wenn Sie das Spiel genießen.
79 Suche und Webbrowser

Google Now einrichten

Vor der Einrichtung von Google Now:
§ Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihrem Google-Konto angemeldet haben.
§ Schalten Sie Ortsdienste ein und stellen Sie sicher, dass eine Verbindung mit dem
Internet besteht.
1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Die nachstehenden Abbildungen zeigen Beispiele von Google Now
Informationskarten. Tippen Sie auf Weiter, bis Sie das Google Now starten! Fenster sehen.
3. Tippen Sie auf Ja, ich bin dabei. Google NowInformationskarten werden
daraufhin im Google Suchfenster angezeigt.
4. Tippen Sie auf Mehr Karten anzeigen, um sämtliche verfügbaren
Informationskarten anzuzeigen.
Weitere Informationskarten werden im Google Suchfenster angezeigt, wenn Sie das HTC Desire 300 für Suchen im Web verwenden, Termine erstellen, und mehr.

Karteneinstellungen ändern

Sie können die Einstellungen von Google Now Karten jederzeit auf Ihre Informationsbedürfnisse anpassen. Sie können zum Beispiel die Wettereinheiten auf der Wetter Karte oder Ihr Transportmittel auf der Karte Verkehr ändern. Sie können auch die Details auf bestimmten Karten angeben oder verhindern, dass eine Karte im Google Suchfenster angezeigt wird.
1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Wenn die Karte angezeigt wird, berühren Sie und tippen Sie anschließend an
der Unterseite der Karte auf die Einstellungen, die Sie ändern möchten.
Für bestimmte Karten, die bestimmte Details benötigen, z.B. Ihre Arbeitsadresse oder Sportmannschaften und Aktien, denen Sie folgen, scrollen Sie im Bildschirm nach unten und tippen Sie anschließend auf > Einstellungen > Meine Inhalte.
Karten verwerfen und ausblenden
1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Wenn Sie eine Karte verwerfen möchten, streichen Sie sie nach links oder rechts.
§ Um zu verhindern, dass die Karte im Google Suchfenster angezeigt wird, scrollen Sie zur Unterseite des Bildschirms und tippen Sie anschließend auf
> Einstellungen > Google Now. Tippen Sie auf den Ein/Aus Schalter
neben der Karte, die Sie ausblenden möchten.
80 Suche und Webbrowser

Google Now aktualisieren

Aktualisieren Sie Google Now, um die Informationskarten zu aktualisieren oder entsprechende Karten anzuzeigen, die Sie gerade auf dem HTC Desire 300 hinzugefügt haben, z.B. für einen anstehenden Termin im Kalender.
1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Rollen Sie im Fenster ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf > Aktualisieren.

Google Now deaktivieren

1. Öffnen Sie die Google-App. Oder streichen Sie von nach oben.
2. Scrollen Sie im Fenster ganz nach unten und tippen Sie anschließend auf > Einstellungen.
3. Tippen Sie auf den Ein/Aus Schalter neben Google Now und anschließend auf Ausschalten.

Surfen im Web

1. Öffnen Sie die Internet-App.
2. Tippen Sie in das URL-Feld oben im Fenster.
Wenn die Webseite im Vollbildmodus angezeigt wird, streichen Sie auf dem Display nach unten, um das URL-Feld und andere Optionen anzuzeigen.
3. Geben Sie die Adresse der Webseite oder Ihre Suchbegriffe ein.
4. Auf der Webseite können Sie Folgendes tun:
§ Tippen Sie auf einen Link, um ihn zu öffnen, oder drücken Sie etwas länger auf ihn, um weitere Optionen anzuzeigen.
§ Tippen Sie auf eine E-Mail Adresse und senden Sie eine Nachricht an die E­Mail Adresse.
§ Halten Sie ein Bild gedrückt, um es zu speichern, zu kopieren oder als Hintergrundbild einzustellen.
5. Um zur zuvor angezeigten Webseite zurückzukehren, tippen Sie auf und
anschließend auf oder .
81 Suche und Webbrowser

Wechseln zum Lesemodus

Möchten Sie einen Webartikel ohne Ablenkungen lesen? Im Lesemodus werden Menüs, Banner und Hintergründe einer Webseite entfernt.
Der Lesemodus ist auf einigen Webseiten möglicherweise nicht verfügbar.
Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf vor einer URL-Adresse. Der Browser bleibt auch dann im Lesemodus, wenn Sie auf derselben Webseite zu einer anderen Seite wechseln.
Tippen Sie auf , um den Lesemodus auszuschalten.

Maximieren der Browserfläche

§ Um die Statusleiste beim Surfen auszublenden, tippen Sie auf > Einstellungen > Allgemein und wählen Sie anschließend Vollbild.
§ Tippen Sie beim Surfen auf einer Webseite auf vollständige Desktop-Version der Webseite anzuzeigen.
> Desktop-Ansicht, um die

Browser-Registerkarten verwenden

Öffnen Sie mehrere Browser-Registerkarten und wechseln Sie direkt von einer Webseite zur anderen.
Öffnen Sie die Internet-App.
§ Tippen Sie auf > , um eine Browser-Registerkarte hinzuzufügen. Wiederholen Sie dies, um neue Browser-Registerkarten zu öffnen.
§ Tippen Sie auf , um zwischen Browser-Registerkarten zu wechseln und streichen Sie zur Webseite, die Sie anzeigen möchten. Tippen Sie auf die Browser-Registerkarte, um die Webseite im Vollbild anzuzeigen.
§ Tippen Sie auf , um eine Browser-Registerkarte zu schließen und tippen Sie anschließend auf .
82 Suche und Webbrowser

Webinhalte für später speichern

Sie können Webseiten für eine spätere Ansicht, auch ohne Internetverbindung, speichern. Sie können einige Videoclips auf Webseiten zudem zur Ansichtliste hinzufügen, so dass Sie sie schnell finden und jederzeit ansehen können.
Das HTC Desire 300 speichert nur Webseitentext und Bilder. Sie benötigen eine Internetverbindung, um geöffnete Seiten zu öffnen und Videoclips abzuspielen.
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > .
2. Tippen Sie auf Leseliste oder Ansichtliste.
Wenn die Webseite, die Sie zur Ansichtliste hinzugefügt haben, einen oder mehrere Videoclips enthält, werden Sie gefragt, welche Videos Sie hinzufügen möchten.
Um eine gespeicherte Webseite oder einen Videoclip anzuzeigen, tippen Sie auf > Gespeichert. Streichen Sie zur Leseliste oder Ansichtliste und tippen Sie anschließend auf eine Webseite oder ein Video, die/das Sie anzeigen möchten.

Einstellen von Browseroptionen

Richten Sie den Webbrowser ganz nach Ihren Internetgewohnheiten ein. Stellen Sie für die Verwendung des Webbrowsers Anzeige-, Datenschutz- und Sicherheitsoptionen ein.
Tippen Sie im Browserfenster auf > Einstellungen.
83 Suche und Webbrowser

Markieren einer Webseite mit einem Lesezeichen

Sie können Ihre Lieblingswebseiten als Lesezeichen speichern, so dass Sie schnell darauf zugreifen können.
Speichern Sie eine Webseite in einem normalen Browserfenster und nicht, wenn Sie inkognito surfen.
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > > Lesezeichen.
2. Im Fenster Diese Seite als Lesezeichen speichern können Sie den Namen des
Lesezeichens bearbeiten, das Lesezeichen mit einem Onlinekonto synchronisieren oder das Lesezeichen in einem neuen Kategorieordner speichern.
3. Tippen Sie auf Fertig.
Wenn Sie ein Lesezeichen anzeigen und öffnen möchten, tippen Sie auf > Lesezeichen. Suchen Sie das gewünschte Lesezeichen und tippen Sie es an.
Sie können ein Lesezeichen zudem direkt zur Startseite hinzufügen. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > > Startseite.

Wird kein Lesezeichen angezeigt?

Tippen Sie im Fenster Lesezeichen auf und wählen Sie Alle Lesezeichen. Das HTC Desire 300 wird alle Ihre Lesezeichen anzeigen, einschließlich derer, die mit einem Onlinekonto synchronisiert sind.

Synchronisierung Ihrer Lesezeichen mit Google Chrome

Erstellen Sie Lesezeichen im Google Chrome™ Browser auf Ihrem Computer und synchronisieren Sie sie mit dem HTC Desire 300. Weitere Informationen über Google Chrome finden Sie unter http://support.google.com/chrome.
§ Mit Ihrem Google Chrome Desktop Browser müssen Sie sich bei Ihrem Google­Konto anmelden und die Google Chrome-Synchronisierung einrichten.
§ Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind, wenn Sie Google Chrome Lesezeichen auf Ihrem Computer speichern.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung.
2. Tippen Sie auf Google.
84 Suche und Webbrowser
3. Tippen Sie auf Ihr Google-Konto.
4. Wählen Sie die Option Internet.

Verwendung des Browserverlaufs

Das HTC Desire 300 speichert eine Liste von Webseiten, die Sie besucht haben.
Wenn Sie nicht möchten, dass das HTC Desire 300 Ihren Browserverlauf speichert, surfen Sie mit einer Inkognito-Registerkarte. Siehe Privates Browsen auf Seite 84.
1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf > Verlauf.
2. Streichen Sie zur Registerkarte Verlauf oder Meistbesucht.
3. Suchen Sie die gewünschte Webseite und tippen Sie sie an.

Löschen des Browserverlaufs

1. Tippen Sie bei Anzeige einer Webseite auf Sicherheit > Verlauf löschen.
2. Tippen Sie auf OK.
Sämtliche Webseiteneinträge auf den Registerkarten Verlauf und Meistbesucht werden gelöscht.
Wenn Sie einen einzelnen Webseiteneintrag löschen möchten, wechseln Sie zur Registerkarte Verlauf oder Meistbesucht, halten Sie einen Webseiteneintrag gedrückt und tippen Sie anschließend auf Aus Verlauf entfernen oder Aus Meistbesucht entfernen.
> Einstellungen > Privatsphäre &

Privates Browsen

Sie können Inkognito-Registerkarten verwenden, um im Web mit mehr Privatspähre zu surfen. Browser Cookies werden nicht gelöscht und geteilt, wenn Sie alle Inkognito­Registerkarten schließen. Seiten, die Sie inkognito angezeigt haben werden ebenso nicht in der Verlaufsliste erscheinen (außer Dateien, die Sie heruntergeladen haben).
Tippen Sie im Browserfenster auf > .
85 Musik

Musik

Anhören von Musik

Genießen Sie mit der Musik-App ihre Lieblingstitel auf dem HTC Desire 300.
Wenn Sie die Musik-App das erste Mal öffnen, werden Sie gefragt, ob Sie verbundenen Inhalt, wie z.B. Albumcover und Interpretenfotos auf das HTC Desire 300 automatisch herunterladen möchten.
1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie anschließend, ob Sie nach Interpret, Alben
oder anderen Kategorien suchen möchten.
86 Musik
3. Tippen Sie auf ein Lied, um es wiederzugeben.
4. Tippen Sie auf die Symbole auf dem Display, um die Musikwiedergabe zu
steuern, Musiktitel zu wiederholen usw.
Drücken und schieben Sie Ihren Finger auf dem Fortschrittsbalken, um zu einer beliebigen Stelle des Musiktitels zu springen.
Schalten Sie die zufällige Wiedergabe ein oder aus. (Die zufällige Wiedergabe ist ausgeschaltet, wenn die Schaltfläche grau angezeigt wird.)
Durchlaufen Sie die Wiederholungsmodi: Alle Musiktitel wiederholen, Aktuellen Musiktitel wiederholen und Nicht wiederholen.
Öffnen Sie den Player im Vollbild (Musikkanal), um Liedtexte und Musikvirtualisierung anzuzeigen, während das Lied wiedergegeben wird.
(Sie können in den Musikeinstellungen auswählen, ob der Player automatisch im Vollbild startet oder nicht.)
Minimieren Sie das Aktuelle Wiedergabe Fenster, um weiter Ihre Musiksammlung zu durchsuchen.
Wenn Sie sich Musik anhören und das Display deaktiviert wird, drücken Sie auf die EIN/AUS-Taste, um es wieder zu aktivieren. Sie können die Musikwiedergabe dann auf dem Displaysperren-Fenster direkt steuern.

Wiedergabelisten erstellen und verwenden

Erstellen Sie Wiedergabelisten, um Ihren Musikgenuss individuell anzupassen. Erstellen Sie eine Wiedergabeliste mit Ihren Lieblingsliedern oder eine, die Ihrer Tagesstimmung entspricht. Sie können beliebig viele Wiedergabelisten erstellen.
1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf
und anschließend auf Wiedergabelisten.
3. Tippen Sie auf und geben Sie anschließend einen Wiedergabelistennamen
ein.
4. Um Lieder hinzuzufügen, tippen Sie auf neben dem Titel Textfeld,
durchsuchen Sie Ihre Musiksammlung und tippen Sie anschließen auf ein Lied, das Sie hinzufügen möchten.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Lieder hinzuzufügen.
87 Musik
5. Sie können auch Folgendes tun:
Musiktitel neu anordnen Drücken Sie etwas länger auf neben dem Titel,
Titel löschen Wählen Sie die Musiktitel, welche Sie aus der
den Sie verschieben möchten, und ziehen Sie ihn anschließend an die gewünschte Position.
Wiedergabeliste entfernen möchten.
Namen der Wiedergabeliste ändern
6. Tippen Sie auf Speichern.
Um eine von Ihnen erstellte Wiedergabeliste zu bearbeiten, tippen Sie auf im Hauptfenster derMusik-App und wählen Sie anschließend Wiedergabelisten. Öffnen Sie eine Wiedergabeliste und tippen Sie anschließend auf > Wiedergabeliste bearbeiten.
Geben Sie den neuen Namen der Wiedergabeliste in das Titeltextfeld ein.

Wiedergabe der Musiktitel in einer Wiedergabeliste

1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf > Wiedergabelisten.
3. Tippen Sie auf eine Wiedergabeliste und tippen Sie anschließend auf den
Musiktitel, den Sie zuerst wiedergeben möchten.
Wenn Sie ein Lied antippen, wird das Display mit den Liedern aus Ihrer Wiedergabeliste aktualisiert.

Löschen von Wiedergabelisten

1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf > Wiedergabelisten.
3. Sie können:
§ Halten Sie die Wiedergabeliste, die Sie löschen möchten, etwas länger
gedrückt und tippen Sie anschließend auf Wiedergabeliste löschen.
§ Tippen Sie auf > Wiedergabelisten löschen, wenn Sie mehrere
Wiedergabelisten entfernen möchten.
88 Musik

Einen Musiktitel zur Warteschlange hinzufügen

Während der Wiedergabe eines Musiktitels können Sie andere auf dem HTC Desire 300 gespeicherte Musiktitel durchsuchen. Fügen Sie einen Titel oder ein Album zur Warteschlange hinzu, so dass die Wiedergabe nach dem Ende der aktuellen Wiedergabeliste damit fortgesetzt wird.
1. Während der Wiedergabe eines Musiktitels können Sie nach anderen Musiktiteln suchen.
2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:
§ Wenn Sie das gewünschte Album oder Ordner gefunden haben, drücken
Sie etwas länger darauf und tippen Sie auf Zur Warteschlange hinzufügen.
§ Suchen Sie nach einer Wiedergabeliste oder einem Interpreten und tippen
Sie anschließend auf > Zur Warteschlange hinzufügen.
§ Um einen einzelnen Musiktitel hinzuzufügen, suchen Sie nach dem
Musiktitel und tippen Sie anschließend auf > Zur Warteschlange hinzufügen.

Albencover und Interpretenfotos aktualisieren

Um bei der Datennutzung zu sparen, verbinden Sie sich mit einemWLAN Netzwerk, wenn Sie Ihre Albencover und Interpretenfotos aktualisieren. Wählen Sie in den Musik Einstellungen Nur WLAN.
1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf und anschließend auf Interpreten oder Alben.
3. Tippen Sie auf > Interpretenfotos aktualisieren oder Album-Art aktualisieren.
Wenn Sie möchten, dass das HTC Desire 300 Ihre Musiksammlung automatisch prüft und aktualisiert, tippen Sie auf im Hauptfenster derMusik-App und anschließend auf Einstellungen. Wählen Sie Album-Art und Interpretenfotos.

Einrichten eines Musiktitels als Klingelton

Wählen Sie einen Musiktitel aus Ihrer Musik Bibliothek aus und stellen Sie ihn als Ihren Klingelton oder als Klingelton eines Favoritenkontaktes ein.
1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Spielen Sie den Musiktitel ab, den Sie als Klingelton einrichten möchten.
3. Tippen Sie auf
4. Tippen Sie auf Telefonklingelton oder Kontaktklingelton. Wenn Sie Kontaktklingelton auswählen, wählen Sie die Kontakte, die Sie mit dem
Klingelton verknüpfen möchten.
> Als Klingelton einrichten.
89 Musik

Zuschneiden eines MP3-Klingeltons

Verwenden Sie die Klingelton-Zuschneidefunktion der Musik-App, wenn Sie nur einen Teil des Musiktitels als Klingelton verwenden möchten.
1. Wenn Sie den gewünschten Titel gefunden haben, tippen Sie auf > Als Klingelton einrichten > Klingelton zuschneiden.
2. Ziehen Sie die Zuschneideschieberegler an die Stellen, an denen der
Klingelton beginnen und enden soll.
Für ein präziseres Zuschneiden können Sie auf die Pfeiltasten links und rechts tippen. Zeitmarken zeigen an, an welcher Stelle des Musiktitels Sie sich befinden.
3. Wenn Sie mit dem Zuschneiden fertig sind, tippen Sie auf Einstellen als.
4. Entscheiden Sie, ob Sie den zugeschnittenen Musiktitel als Klingelton oder Kontaktklingelton einstellen möchten.
Sie den neuen Klingelton nun in den Telefoneinstellungen auswählen. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf > Ton > Klingelton.

Nach Texten, Musikvideos und mehr suchen

Liedtexte anzeigen

Mögen Sie in Lied so sehr, dass Sie mitsingen möchten? Das HTC Desire 300 gibt Ihrer Musik einen Extrakick mit Liedtexten und coolen Musikvisualisierungen.
Um bei der Datennutzung zu sparen, verbinden Sie sich mit einem WLAN Netzwerk, wenn Sie Texte herunterladen. Wählen Sie in den Musik Einstellungen
Nur WLAN.
1. Öffnen Sie die Musik-App.
2. Tippen Sie auf , wählen Sie eine Kategorie und tippen Sie anschließend auf ein
Lied, das Sie abspielen möchten.
3. Tippen Sie auf , um den Text im Vollbild anzuzeigen. Liedtexte werden auf dem Display angezeigt, wenn der Inhalt erfolgreich heruntergeladen wurde.
4. Tippen Sie auf , um durch die Texte zu scrollen.
5. Wenn Sie zur Seite Aktuelle Wiedergabe zurückwechseln möchten, drücken Sie
auf .

Suchen nach Musikvideos in YouTube

Sie können ganz einfach Musikvideos der Titel, die Sie anhören, auf YouTube® suchen.
Tippen Sie im Fenster Aktuelle Wiedergabe auf > Suche > YouTube.
90 Speicher

Speicher

Telefonspeicher

Wo Apps, Daten und Dateien gespeichert sind

Das HTC Desire 300 verwendet die folgenden Speichertypen:
Apps und Datenspeicher
Dateispeicher Dies ist ein weiterer interner Speicher, der als Telefonspeicher in
USB-Speicher Wenn Sie ein externes USB-Speichergerät anschließen (z. B. ein
Apps werden in diesem Speicher abgelegt, der als App Speicher in Ihren Telefoneinstellungen markiert ist. Es werden auch Daten wie z.B. SMS, von Ihnen erstellte oder mit dem Telefon synchronisierte Kontakte, Kontoeinstellungen usw. gespeichert.
Der Speicher wird vom Telefon gründlich verwaltet und geschützt, da sich Ihre persönlichen darin befinden. Wenn Sie das Telefon mit einem Computer verbinden, ist dieser Speicher nicht vom Computer aus verfügbar.
Die Inhalte des Speichers werden gelöscht, wenn Sie das Tablet zurück die Standardeinstellungen setzen. Sichern Sie Ihre Daten, bevor das Tablet auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Einige Apps ermöglichen die Sicherung Ihrer Speicherkarte, z.B. Kontakte.
Ihren Telefoneinstellungen markiert ist. Hier können Sie Dateien speichern.
Wenn Sie das Telefon mit einem Computer verbinden, kann auf diesen Speicher zugegriffen werden Sie können Dateien kopieren.
USB-Flashlaufwerk oder einen SD-Kartenleser), können Sie auf dem Gerät gespeicherte Fotos und Videos direkt in Alben und auf dem Gerät gespeicherte Musiktitel in Musik wiedergeben. Sie können auch PDFs öffnen und Office Dokumente bearbeiten.
Sie benötigen ein besonderes Kabel, um das HTC Desire 300 und ein USB-Speichergerät zu verbinden. Das HTC Desire 300 unterstützt USB-Speichergeräte (außer mobile Festplatten) bis zu 64 GB.
Speicherkarte Auf diesem austauschbaren Datenträger können Sie Ihre Dateien
wie z.B. Fotos, Musik und Videos speichern.
Wenn Sie das Telefon mit einem Computer verbinden, kann auf diesen Speicher zugegriffen werden Sie können Dateien kopieren.
91 Speicher
Der Standardspeicher für Ihre Dateien kann sich je nach App unterscheiden. Einige Apps ermöglichen die Einstellung des Standardspeichers.

Dateien auf das und vom HTC Desire 300 kopieren

Sie können Musiktitel, Fotos und andere Dateien auf das HTC Desire 300 kopieren.
Speichern und schließen Sie Ihre Dateien vor dem Kopieren von Ihrem Computer auf das HTC Desire 300 oder umgekehrt.
1. Schließen Sie das HTC Desire 300 über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren
Computer an. Auf dem Computerbildschirm werden Optionen für die Anzeige oder das Importieren von Dateien angezeigt.
2. Wählen Sie die Anzeige von Dateien.
3. Kopieren Sie die Dateien vom Computer auf das HTC Desire 300 oder
umgekehrt.
4. Trennen Sie das HTC Desire 300 nach dem Kopieren der Dateien von Ihrem Computer ab.

Mehr Speicherplatz freigeben

Wenn Sie das HTC Desire 300 verwenden, werden Sie mit der Zeit Daten sammeln und die Speicherkapazität füllen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Speicherplatz erhöhen können.
Speicherassistent ausführen
Sie können ganz einfach Speicherplatz freigeben, indem Sie den Anwendungs-Cache löschen, Apps deinstallieren und Einstellungen ändern, so dass nur die aktuellsten Daten gespeichert werden. Tippen Sie in den Einstellungen auf Speicher >
Zusätzlichen Speicherplatz bereitstellen.
Dateien in der Dropbox speichern
Fotos, E-Mail Anhänge und andere Dokumente können in der Dropbox gespeichert und überall darauf zugegriffen werden. Sie können die Kamera-App für den automatischen Upload von Fotos in die Dropbox einstellen.
Dropbox ist die Anwendung eines Drittanbieters und wird nicht von der HTC Corporation bereitgestellt bzw. steht mit ihr in Verbindung.
92 Speicher
Fotos und Videos verwalten
§ Stellen Sie die Kamera-App so ein, dass Fotos und Videos automatisch auf eine Fotoseite oder einen Onlinespeicher hochgeladen werden. Wenn Sie das Speicherlimit erreicht, löschen Sie einfach sämtliche Fotos. Sie können auf sie bei Bedarf auf der Fotoseite oder im Onlinespeicher zugreifen.
§ Nach der Bearbeitung oder dem Zuschneiden eines Videos wird die Originaldatei behalten. Sie können Originaldateien löschen oder Sie in den Onlinespeicher oder auf Ihren Computer verschieben.
§ Verwenden Sie eine geringere Auflösung, wenn Sie nur Videos über MMS senden. Videos in hoher Auflösung belegen mehr Speicherplatz. Tippen Sie in den Kamera Einstellungen auf Videoqualität, um die Auflösung zu ändern.
App-Daten sichern
Behalten Sie die nur aktuellsten Daten von Apps auf dem HTC Desire 300. Sie können Kalender, Kontakte und Lesezeichen sichern oder SMS und persönliche Wörterbücher exportieren.
Einige Apps deaktivieren
Apps, selbst wenn sie nicht oft verwendet werden, könnten im Hintergrund laufen und Daten in den Telefonspeicher herunterladen. Wenn die App nicht entfernt werden kann, können Sie sie deaktivieren. Tippen Sie unter Einstellungen auf Apps > Alle und wählen Sie die App, die Sie deaktivieren möchten. Tippen Sie auf Deaktivieren.

Verschlüsseln von Daten auf dem HTC Desire 300

Sie können Daten wie z.B. Online-Konten, Einstellungen, Musikdateien und andere Medien verschlüsseln. Nach der Verschlüsselung müssen Sie die Displaysperren-PIN oder das Kennwort eingeben, um das Telefon einzuschalten und auf die Daten zuzugreifen.
§ Stellen Sie eine Displaysperren-PIN oder ein Kennwort ein, bevor Sie die Daten verschlüsseln.
§ Laden Sie den Akku und lassen Sie das HTC Desire 300 während der Verschlüsselung mit dem Netzteil verbunden. Die Verschlüsselung dauert ungefähr eine Stunde.
§ Sie können die Verschlüsselung nicht wieder rückgängig machen. Wenn Sie wieder ein unverschlüsseltes Telefon haben möchten, müssen Sie die Standardwerte wiederherstellen.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Speicher.
2. Tippen Sie auf Speicherverschlüsselung.
3. Tippen Sie auf OK.
93 Speicher
4. Geben Sie die Displaysperren-PIN oder das Kennwort ein und tippen Sie auf Weiter.
5. Tippen Sie auf OK.
Die Verschlüsselung wird gestartet und der Fortschritt angezeigt. Das Telefon könnte einige Male neu starten.
Geben Sie nach der Verschlüsselung die PIN oder das Kennwort ein.

Dropbox Integration

Nutzung der Dropbox auf dem HTC Desire 300

Wenn Sie die Dropbox verwenden, haben Sie stets Zugang zu Ihren Fotos, Videos und Dokumenten – auf dem HTC Desire 300, auf Ihrem Computer und auf Ihren anderen Mobilgeräten, auf denen Sie Dropbox installiert haben.
Melden Sie sich bei Ihrem Dropbox-Konto auf dem HTC Desire 300 an, um in den Genuss der folgenden Vorteile zu kommen:
§ Zusätzlich 23GB gratis Dropbox-Speicherplatz für eine Dauer von zwei Jahren.
§ Direktzugriff auf in der Dropbox gespeicherte Fotos und Videos von Alben aus.
§ Nie mehr große Dateianhänge beim Senden von E-Mails. Senden Sie einfach
einen Link zu Ihren Dropbox-Dateien.
§ Anzeige und Bearbeitung von Office-Dokumenten, die in der Dropbox gespeichert sind.
§ Anzeige von PDF-Dateien, die in der Dropbox gespeichert sind.
§ Speichern von Dokumenten, z. B. E-Mail-Anlagen, direkt in der Dropbox.
§ Prüfen Sie jederzeit Ihren verfügbaren Dropbox-Speicherplatz.
Ist die Dropbox-App noch nicht bereits geladen, können Sie sie von Google Play herunterladen und installieren.
94 Speicher
Informationen zum zusätzlichen gratis Dropbox Speicherangebot
Der zusätzliche 23GB Dropbox Speicher ist ein spezielles Angebot, das auf HTC Telefonen unter Android mit HTC Sense® 4.0 oder später und vorinstallierter Dropbox verwendet werden kann. Dieses Angebot gilt sowohl für neue als auch für alte Dropbox Nutzer.
§ Nach Ablauf des zweijährigen Testzeitraums könnten zusätzliche Bedingungen gelten (einschließlich einer Abonnementsgebühr).
§ Auf HTC Telefonen, auf denen Dropbox nicht vorgeladen ist, können Sie es trotzdem von Google Play herunterladen und auch so die Dropbox Integration mit Apps wie z.B. Alben und E-Mail genießen.
§ Um den zusätzlichen 23GB Dropbox Speicher zwei Jahre lang gratis zu erhalten, richten Sie bitte Ihr Dropbox-Konto auf dem HTC Desire 300 ein (nicht auf dem Computer oder nicht-HTC Geräten) und vervollständigen Sie der Erste Schritte Anleitung auf der Dropbox Webseite (www.dropbox.com/gs).
§ Wenn Sie noch kein Dropbox-Konto besitzen, können Sie es auf dem HTC Desire 300 oder auf Ihrem Computer unter www.dropbox.com einrichten.
§ Dieser zusätzliche freie Speicher ist ein einmaliges Angebot. Sie können dieses Angebot nur auf einem HTC Gerät nutzen.
Auf der Dropbox Website (http://www.dropbox.com/help/249) finden Sie alle Nutzungsbestimmungen.
Dropbox ist die Anwendung eines Drittanbieters und wird nicht von der HTC Corporation bereitgestellt bzw. steht mit ihr in Verbindung.

Ihr Dropbox-Konto einrichten

Um den zusätzlichen 23GB Dropbox Speicher zwei Jahre lang gratis zu erhalten, richten Sie Ihr Dropbox-Konto auf dem HTC Desire 300 ein und vervollständigen Sie den Erste Schritte Anleitung auf der Dropbox Webseite.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung.
2. Tippen Sie auf > Dropbox.
3. Folgen Sie den Anweisungen, um ein Konto zu erstellen oder sich anzumelden.
4. Rufen Sie mit dem Webbrowser Ihres Computers die Dropbox Webseite
(www.dropbox.com) auf, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und vervollständigen Sie die Erste Schritte Anleitung.
Sie können auch die Dropbox App öffnen, um Ihr Konto einzurichten.
95 Speicher

Teilen von Fotos und Videos in der Dropbox

Verwenden Sie Alben, um Ihre Fotos und Videos in Ihre Dropbox hochzuladen. Sie können den Link zu Ihrer Dropbox anschließend teilen, so dass Ihre Freunde Ihre Fotos und Videos sehen können.
Hochladen von Fotos und Videos aus Alben in die Dropbox
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf das Album mit den Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten.
3. Tippen Sie auf Teilen > Dropbox.
4. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hochladen möchten, und tippen Sie anschließend auf Weiter.
5. Erstellen oder wählen Sie einen Ordner in der Dropbox und tippen Sie
anschließend auf Hochladen.
Um Ihre Uploads direkt in Alben anzuzeigen, legen Sie sie im Ordner Fotos in Ihrer Dropbox ab. Oder erstellen Sie unter Fotos einen Ordner und laden Sie sie in diesem Ordner hoch.
Kameraaufnahmen automatisch hochladen
Neue Aufnahmen mit der Kamera werden automatisch hochgeladen, wenn Sie die Funktion Kamera hochladen bei der Einrichtung Ihres Dropbox-Kontos auf dem HTC Desire 300 eingeschaltet haben. Haben Sie dies noch nicht aktiviert, können Sie dies in den Dropbox-Einstellungen nachholen.
1. Öffnen Sie die Dropbox-App.
2. Tippen Sie auf > Einstellungen > Kamera hochladen einschalten.
3. Wählen Sie die Art der Internetverbindung aus, die Sie für das Hochladen
aufgenommener Fotos und Video zur Dropbox verwenden möchten.
Ihre hochgeladenen Fotos und Videos aus Alben anzeigen lassen
Der Ordner und Unterordner Kamera hochladen im Ordner Fotos in Ihrer Dropbox können von Alben aus geöffnet werden. Sie werden als Alben angezeigt.
1. Öffnen Sie die Alben-App.
2. Tippen Sie auf > Alben > Dropbox.
3. Wenn Sie eine Meldung sehen, dass HTC Sense auf die Dropbox zugreifen möchte, tippen Sie auf Erlauben.
4. Tippen Sie auf ein Album, um die darin enthaltenen Fotos und Videos
anzuzeigen.
96 Speicher
Senden des Links zu Ihrer Dropbox
Senden Sie den Link zu einem kompletten Album mit Fotos und Videos in Ihrer Dropbox, so dass andere Personen darauf zugreifen können.
1. Tippen Sie im Alben Alben-Fenster auf Dropbox.
2. Gehen Sie auf eine der folgenden Weisen vor:
§ Tippen Sie auf ein zu teilendes Album und anschließend auf Teilen.
§ Um ein einzelnes Foto zu teilen, tippen Sie es an und anschließend erneut
und auf Teilen.
3. Wählen Sie, wie Sie den Link zu diesem Album oder Foto teilen möchten, z.B.
per E-Mail oder Veröffentlichung in Ihren sozialen Netzwerken.
Sie können auch die Dropbox-App verwenden. Tippen Sie auf neben dem Album oder der Datei und anschließend auf Teilen.

Links zu den Dropbox-Dateien per E-Mail senden

Kein Anhängen von Dateien mehr an Ihre E-Mails. Mit der E-Mail-App können Sie ganz einfach die Links zu Ihren Dropbox-Dateien einfügen und sie in ihrer E-Mail senden.
1. Öffnen Sie die E-Mail-App.
2. Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten besitzen, wechseln Sie zu dem Konto, das Sie
verwenden möchten.
3. Erstellen Sie eine neue E-Mail und geben Sie den/die Empfänger an oder antworten Sie auf eine E-Mail.
4. Sie können:
§ Tippen Sie auf > Dokument und wählen Sie anschließend einen
Dokumententyp aus.
§ Tippen Sie auf > Datei, wenn Sie einen Dateityp auswählen möchten.
5. Drücken Sie auf und tippen Sie anschließend auf Dropbox.
6. Öffnen Sie den Ordner, der die gewünschte Datei enthält und wählen Sie
anschließend die Dateien aus, die Sie teilen möchten.
7. Tippen Sie auf .
Ihnen werden anschließend die Links zu den ausgewählten Dateien in der E-Mail angezeigt.
8. Tippen Sie auf .
97 Speicher

Ihre Dokumente in der Dropbox aufbewahren

Speichern eines Office-Dokuments in der Dropbox
Sie können ein Office Dokument auf dem HTC Desire 300 öffnen und es in Ihrer Dropbox speichern.
1. Öffnen Sie ein Office-Dokument, z.B. eine E-Mail-Anlage.
Wenn Sie mehr als eine Office App installiert haben, wählen Sie Polaris Office.
2. Tippen Sie auf > Speichern unter.
3. Geben Sie einen neuen Dateinamen ein.
4. Tippen Sie auf > Dropbox.
5. Tippen Sie auf Speichern.
Das Dokument wird im Polaris Office-Ordner im Hauptverzeichnis Ihres Dropbox­Ordners gespeichert.
Wenn Sie das Dokument in einem anderen Dropbox-Ordner speichern möchten, tippen Sie auf > Teilen > Hinzufügen zu Dropbox. Erstellen oder wählen Sie einen Ordner und tippen Sie anschließend auf Hinzufügen.
Bearbeiten eines Office-Dokuments in Dropbox
Sie können Dokumente bearbeiten, die in Ihrer Dropbox gespeichert wurden, und anschließend die Änderungen speichern.
1. Öffnen Sie die Dropbox-App.
2. Öffnen Sie den Ordner, in dem das gewünschte Dokument enthalten ist.
3. Tippen Sie auf das Dokument, um es zu öffnen.
Wenn Sie mehr als eine Office App installiert haben, wählen Sie Polaris Office.
4. Tippen Sie auf , um Änderungen vorzunehmen.
5. Tippen Sie nach dem Bearbeiten des Dokuments auf oder > Speichern unter.
98 Speicher

Überprüfen Ihres Dropbox Speicherplatzes

Sie können überprüfen, wie viel Speicherplatz Sie noch in Ihrer Dropbox zur Verfügung haben, bevor Sie weitere Inhalte hochladen.
Bevor die Dropbox Speicherinformationen in Ihren Einstellungen angezeigt werden, müssen Sie zunächst über eine App (wie z.B. Alben) einen Zugang zu Dropbox herstellen und HTC Sense den Zugriff auf Ihre Dropbox erlauben.
Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Speicher.
Unter Online-Speicher wird Ihnen der zur Verfügung stehende Dropbox-Speicher angezeigt.

Das HTC Desire 300 von der Dropbox trennen

Sie können das HTC Desire 300 aus der Ferne von Ihrer Dropbox trennen, wenn Sie Ihr Gerät verloren haben.
1. Melden Sie sich mit dem Webbrowser Ihres Computers auf der Dropbox
Webseite (www.dropbox.com) an.
2. Klicken Sie oben rechts auf einer beliebigen Seite auf Konto. (Oder klicken Sie auf den Kontonamen und anschließend auf Einstellungen.)
3. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.
4. Klicken Sie unter Eigene Geräte auf Verknüpfung aufheben auf der rechten Seite
des Android Gerätes.
5. Klicken Sie auf Telefon trennen.
99 Synchronisieren, Sichern und Zurücksetzen

Synchronisieren, Sichern und Zurücksetzen

Online Synchronisierung

Hinzufügen Ihrer sozialen Netzwerke, E-Mail Konten und mehr

Sie können Kontakte, Kalender und andere Informationen aus sozialen Netzwerken, E­Mail Konten und Onlinediensten mit dem HTC Desire 300 synchronisieren. Je nach Kontotyp können Sie durch die Anmeldung bei Ihren Onlinekonten Daten zwischen dem HTC Desire 300 und dem Web synchronisieren.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung.
2. Tippen Sie auf .
3. Tippen Sie auf den Kontotyp, den Sie hinzufügen möchten.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um die Kontoinformationen
einzugeben.
Tippen Sie unter Einstellungen > Konten & Synchronisierung auf den Automatische Synchronisierung Ein/Aus-Schalter, um sämtliche Konten automatisch zu synchronisieren.
Hinzufügen von Google-Konten
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, um Ihre Gmail, Kontakte und Kalender anzuzeigen und Google Apps auf dem HTC Desire 300 zu nutzen. Wenn Sie mehr als ein Google-Konto hinzufügen, können Sie in Apps wie z.B. Gmail zwischen Konten wechseln und auswählen, in welches Konto Sie Ihre Einstellungen sichern möchten.
1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung.
2. Tippen Sie auf .
3. Tippen Sie auf Google.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um sich bei einem Konto
anzumelden oder ein neues Konto zu erstellen.
100 Synchronisieren, Sichern und Zurücksetzen
Kennwort für das Google-Konto vergessen?
Sollten Sie das Kennwort Ihres Google-Kontos vergessen haben, können Sie versuchen, es auf der Google-Website wieder zu finden.
1. Öffnen Sie auf dem HTC Desire 300 oder Ihrem Computer den
Webbrowser.
2. Besuchen Sie www.google.com/accounts/recovery.
3. Wählen Sie die Option zum Abrufen Ihres Kennworts und geben Sie
anschließend die E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen, die/den Sie für die Anmeldung bei Ihrem Google-Konto verwenden.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um das Kennwort
zurückzusetzen.

Ihre Konten synchronisieren

1. Wechseln Sie zu Einstellungen und tippen Sie anschließend auf Konten & Synchronisierung.
2. Sie können:
§ Tippen Sie auf den Automatische Synchronisierung Ein/Aus Schalter, um
die automatische Synchronisierung sämtlicher Konten ein- oder auszuschalten.
§ Einzelne Konten manuell synchronisieren. Tippen Sie auf einen Kontotyp (z.B. für ExchangeActiveSync) und tippen Sie anschließend auf das Konto, das Sie synchronisieren möchten. Tippen Sie im Fenster Kontoeinstellungen auf > Jetzt synchronisieren.
Im Fenster Kontoeinstellungen können Sie auch die Synchronisierungseinstellungen für ein Konto ändern.
Loading...