HSM 450.2 Operating Instructions Manual

BETRIEBSANLEITUNG
AKTENVERNICHTER
OPERATING INSTRUCTIONS
PAPER SHREDDER
NOTICE D'UTILISATION
DESTRUCTEUR DE DOCUMENTS
MANUALE D’USO
DISTRUGGIDOCUMENTI
DESTRUCTORA DE DOCUMENTOS
GEBRUIKSAANWIJZING
PAPIERVERNIETIGER
HSM 450.2
Ü
F
Z
R
E
P
-
R
G
T
B
geprüfte Sicherheit
1.503.999.101 – 05/02
HSM 450.2 Aktenvernichter
D
Aktenvernichter HSM 450.2............................................................................ 3 – 12
GB
Paper shredder HSM 450.2.......................................................................... 13 – 22
F
Destructeur de documents HSM 450.2 ........................................................ 23 – 32
I
Distruggidocumenti HSM 450.2.................................................................... 33 – 42
E
Destructora de documentos HSM 450.2 ...................................................... 43 – 52
NL
Papirvernietiger HSM 450.2 ......................................................................... 53 – 62
Stromlaufpläne, Wiring diagrams, Schémas de connexion, Schemi elettrici,
Esquemas de connexiones eléctricas, schakelschema.................................................................. 63
Pressen GmbH + Co. KG
Bahnhofstraße 115 D-88682 Salem
Tel.: +49 (0) 75 53 / 822-0 Fax.: +49 (0) 75 53 82 21 60 E-Mail: support@hsm-online.de www.hsm-online.de
HSM of America
882 H South Matlack Street West Chester, PA 19382 USA
Phone: 001 610 918 4894 Fax: 001 610 918 4899
2 05/02
Für künftige Verwendung aufbewahren! Keep this instruction for future use! A conserver pour une utilisation ultérieure! Si consiglia di conservare questo manuale a scopo di consultazione.
D
Aktenvernichter HSM 450.2
Inhalt
1. Allgemein................................................................................................................ 4
2. Sicherheitshinweise................................................................................................ 4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................ 5
4. Erklärungsbild......................................................................................................... 5
5. Technische Daten................................................................................................... 6
6. Lieferumfang........................................................................................................... 6
7. Aufstellung.............................................................................................................. 6
8. Bedienelemente...................................................................................................... 7
9. Inbetriebnahme....................................................................................................... 7
10. Störungen ............................................................................................................... 9
11. Wartung ................................................................................................................ 10
12. Zubehör ................................................................................................................ 10
05/02 3
D
HSM 450.2 Aktenvernichter
1. Allgemein
Für den Aktenvernichter leisten wir Garantie gemäß unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen. Der Garantieanspruch erlischt, wenn Schäden durch unsachgemäße Bedienung, Reparaturen oder Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die hierzu nicht ermächtigt sind.
2. Sicherheitshinweise
1. Vor Inbetriebnahme des Aktenvernichters Betriebsanleitung lesen.
2. Alle auf dem Aktenvernichter angebrachten Sicherheitshinweise beachten!
3. Reinigung des Aktenvernichters:
• Aktenvernichter ausschalten, Netzstecker ziehen
• Für die Reinigung ist nur ein weiches Tuch und eine milde Seifenwasserlösung zu verwenden. Die Anwendung von Scheuermitteln, Waschbenzin, Benzin oder Verdünner ist verboten.
4. Den Aktenvernichter so nah wie möglich an der Steckdose aufstellen, um schnelles und einfaches Her­ausziehen des Netzsteckers zu ermöglichen.
5. Öffnen Sie die Trichterklappe und die Fronttür erst nach Stillstand des Aktenvernichters.
6. Um den Aktenvernichter herum dürfen keine Podeste oder sonstigen Erhöhungen angestellt werden, die die Sicherheitsabstände verändern.
7. Der Aktenvernichter muss an eine Spannungsquelle angeschlossen werden, die den Angaben des Typenschildes entspricht. Sollten Sie Fragen hinsichtlich des Ihnen zur Verfügung stehenden Stroms haben, so wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Energieversorgungsunternehmen.
8. Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel frei liegt. Stellen Sie den Aktenvernichter so auf, dass nicht auf das Kabel getreten werden kann.
9. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels ist darauf zu achten, dass die gesamte Stromaufnahme der mit dem Verlängerungskabel verbundenen Geräte die Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels nicht übersteigt.
10. Der Aktenvernichter darf nur in trockenen Räumen aufgestellt werden. Vermeiden Sie, dass Flüssigkei­ten auf / in den Aktenvernichter gelangen.
11. Schutzeinrichtungen, die die sichere Betätigung der Maschine gewährleisten, dürfen nicht verändert oder entfernt werden.
12. Aktenvernichter außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
13. In den nachstehenden Fällen Aktenvernichter ausschalten, Netzstecker ziehen und den Kundendienst anfordern:
• Anschlusskabel oder -stecker sind beschädigt oder ausgefranst.
• Flüssigkeiten sind auf / in den Aktenvernichter gelangt.
• Der Aktenvernichter wurde Regen ausgesetzt.
• Der Aktenvernichter funktioniert trotz Befolgung der Betriebsanleitung nicht ordnungsgemäß.
• Der Aktenvernichter war umgefallen oder wurde beschädigt.
Verletzungsgefahr
Niemals mit der Hand, den Fingern oder einem fremden Gegenstand in den Schlitz der Papierzuführungsöffnung oder in den Einfülltrichter fassen.
Verletzungsgefahr durch Splitter!
und harten Kreditkarten Schutzbrille tragen.
Beim Vernichten von Disketten, CDs
Verletzungsgefahr durch Einziehen!
Lange Haare, lose Kleidung, Krawatten, Schals, Hals– und Armkettchen usw. nicht in den Bereich der Papierzuführungsöffnung bringen. Zu vernichtendes Material, welches zu Schlingenbildung neigt, z.B. Bänder, Verschnürungen usw. darf nicht verarbeitet werden.
4 05/02
D
Aktenvernichter HSM 450.2
Vor Abnehmen der Abdeckungen, Platzwechsel, Reinigung oder jeder anderen Tätigkeit außer der normalen Bedienung des Aktenvernichters
Aktenvernichter ausschalten und Netzstecker ziehen!
Durchführung von Wartungs– und Servicearbeiten nur von:
• HSM–Kundendienst
• fachlich ausgebildetem Personal (z.B. Elektrofachkraft)
• Service–Technikern unserer Vertragspartner
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Aktenvernichter ist ausschließlich zum Vernichten von allgemeinem Schriftgut und geringer Mengen von Kunden- und Kreditkarten, CD-ROMs und Disketten bestimmt. Das robuste Laufwerk ist unempfindlich gegen Heft– und Büroklammern. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung.
4. Erklärungsbild
4
1 3
7
8
Nicht vernichtet werden dürfen z.B.:
Plastiktüten jeglicher Art, Kunststofffolien, Klebebänder, Blech oder Plastik­schilder, Sperr- oder Balsaholz
10
HSM Pressen GmbH+Co.KG
5 6
Bürotechnik • Austrasse 1 88699 Frickingen/Germany
Made in Germany
Modell
Seriennummer Schnittbreite Baujahr
Spannung NennstromMasch.-Nr. Leistung
2
9
1 Hauptschalter 2 Not-Aus-Taster 3 Folientastatur 4 Einfülltrommel 5 Trommelhebel 6 Trichterklappe 7 Herausklappbare Ablage 8 Fronttür 9 Papierzuführungsöffnung 10 Typenschild
05/02 5
D
HSM 450.2 Aktenvernichter
5. Technische Daten
Schnittart Partikelschnitt Schnittgröße 3,8 x 50 mm Sicherheitsstufe DIN 32 757-1 3 *Schnittleistung DIN A4, 70g/m Schnittgeschwindigkeit ca. 217 mm/s Arbeitsbreite ca. 430 - 440 mm Leistungsaufnahme 3 kW Anschluss 3 x 400 V, 50 Hz 3 x 208 V, 60 Hz Maße B x T x H (mm) 750 x 665 x 1590 Gewicht ca. 220 kg
Fassungsvermögen des Schnittgutwagens ca. 265 l
Absicherung (Zuleitung) 3 x 16 A (träge)
* Papier DIN 19307 SM 4a – 70
2
80 - 85 Blatt
6. Lieferumfang
Einzelmaschine,anschlussfertig in Folie verpackt
Maschine auf Poolpalette und Holzverschlag mit Verpackungsband umreift
5 Schnittgutauffangsäcke
Spezial Schneidblock-Öl (250 ml)
Betriebsanleitung
7. Aufstellung
Dieser Aktenvernichter muss an eine Stromquelle angeschlossen werden, die den Angaben des Typen-
schildes entspricht.
Den Aktenvernichter so aufstellen, dass der Netzstecker leicht erreichbar ist und die Lüftungsschlitze
frei sind. Um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten, muss ein Abstand zur Wand oder zu Möbelstücken von min. 10 cm eingehalten werden.
Nur in aufrecht stehender Stellung betreiben. – Der Überstrom- und Kurzschlussschutz des Aktenvernichters ist von der Schutzeinrichtung im
Versorgungskreis (elektrische Anlage des Gebäudes) abhängig.
6 05/02
D
8. Bedienelemente
Aktenvernichter HSM 450.2
Folientastatur
Betriebsbereit
grüne Leuchtdiode
Schnittgutsack voll
rote Leuchtdiode
Papierstau – Elektromotor überlastet
rote Leuchtdiode
Tür oder Trichterklappe geöffnet
rote Leuchtdiode
Einschalttaste
Aktenvernichter schaltet ein Schneidwerk läuft in Einzugsrichtung
9. Inbetriebnahme
Stop-Taste
Schneidwerk bleibt stehen Aktenvernichter bleibt in Bereitschaftsstellung
Reversiertaste
Schneidwerk läuft rückwärts
Hauptschalter
I
0
0
Bei 90° Drehung im Uhrzeigersinn wird der Aktenvernichter eingeschaltet. In 0-Stellung kann der Hauptschalter mit einem Vorhängeschloss gesichert werden.
Not-Aus
Bei Gefahr sofort Not-Aus-Taster drücken! Dadurch wird der Aktenvernichter ausgeschal­tet und das Schneidwerk bleibt stehen. Durch Herausziehen des Tasters wird Not-Aus wieder entriegelt.
Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme lesen
Im Notfall sofort den roten Not-Aus-Taster drücken!
Netzstecker in Steckdose einstecken
Schnittgutsack einspannen
• Fronttür öffnen und den Schnittgutwagen herausziehen.
• Neuen Schnittgutsack einhängen und ca. 10 cm um die oberen Rahmenrohre umschlagen.
• Schnittgutwagen ganz hineinschieben und Fronttür schließen.
05/02 7
D
HSM 450.2 Aktenvernichter
Aktenvernichter einschalten
Not-Aus-Taster herausziehen
I
I
0
Hauptschalter auf Stellung I drehen
Hinweis
An der Trichterklappe und an der Fronttür des Aktenvernichters befinden sich Sicherheitsschalter. Der Aktenvernichter lässt sich nur einschalten, wenn die Trichterklappe und die Fronttür geschlos­sen sind.
grüne Einschalttaste kurz drücken Schneidwerk läuft
Vorsicht!
Aktenvernichter kann rückwärts laufen. Sofort Hauptschalter ausschalten und Netzstecker ziehen. Eine Elektrofachkraft muss zwei der drei mit L1, L2 und L3 gekennzeichneten Phasen im Stecker tauschen. Schaltplan beachten!
Papier über die Einfüllöffnungen zuführen
Papierzuführungsöffnung
: Glattpapier und
Listenstapel Die Ablage kann zur Aufnahme von Papierstapeln oder Listen hochgeklappt werden. Die Steuerung des Schneidwerks erfolgt durch die Lichtschranke in der Papierzuführungsöffnung.
Einfülltrommel
: Knüllpapier Trommelhebel nach vorn drehen und Trommel mit Knüllpapier befüllen. Mit dem Zurückschwenken des Hebels wird das Papier in das Schneidwerk abgeworfen.
Aktenvernichter abschalten
Stoptaste drücken
Schneidwerk bleibt stehenAktenvernichter bleibt betriebsbereit
(stand by)
Knüllpapier
Glattpapier + Listenstapel
Aktenvernichter ausschalten
I
Hauptschalter auf 0 drehen
0
0
8 05/02
(wenn nötig mit Vorhängeschloss sichern)
D
Aktenvernichter HSM 450.2
10. Störungen
Sollte der Aktenvernichter nicht funktionieren, prüfen Sie bitte vor der Benachrichtigung unseres Kunden­dienstes folgende Punkte:
– Ist der Netzstecker eingesteckt? einstecken – Ist der Aktenvernichter eingeschaltet? einschalten – Sind die Fronttür und die Trichterklappe geschlossen? schließen – Ist der Schnittgutsack voll? entleeren – Ist Papierstau im Aktenvernichter? entfernen – Ist der Motor überlastet worden? ca. 15 – 20 min. abkühlen lassen
Papierstau (zuviel Papier zugeführt)
• Rote LED auf Folientastatur leuchtet
• Motor schaltet automatisch um und läuft einige Sekunden rückwärts
Vorsicht!
Schnittverletzungen durch die Messerwalzen sind auch im Stillstand möglich. Nicht in das Schneidwerk greifen! Schutzhandschuhe tragen.
• Trichterklappe öffnen und gestautes Papier entfernen.
Wenn nicht das gesamte Material ausgestoßen wurde:
• Trichterklappe wieder schließen
• Taste "Rückwärts" drücken
• Papier durch die Trichterklappe entfernen
• Grüne Einschalttaste drücken
• Papiermenge verringern und nochmals eingeben
Vorsicht!
Die Tasten "Vorwärts" - "Rückwärts" nicht wechselweise betätigen, um die Blockierung zu beseitigen. Dies führt zu Schäden am Aktenvernichter.
Elektromotor überhitzt
• Rote LED auf Folientastatur leuchtet
• Aktenvernichter schaltet automatisch ab
• Motor ca. 15 - 20 min. abkühlen lassen
• Grüne Einschalttaste drücken
05/02 9
D
HSM 450.2 Aktenvernichter
Schnittgutsack voll
• Rote LED auf Folientastatur leuchtet
• Aktenvernichter schaltet automatisch ab
• Schnittgutsack wechseln
• Grüne Einschalttaste drücken
Tür oder Trichterklappe geöffnet
• Rote LED auf Folientastatur leuchtet
• Aktenvernichter schaltet automatisch ab
• Tür und Trichterklappe schließen
• Grüne Einschalttaste drücken
11. Wartung
Schneidwerk reinigen (1x täglich)
• Trommelklappe anheben und Schneidblock–Spezialöl auf die Messerwalzen spritzen.
• Schneidwerk ohne Papierzufuhr mehrmals vorwärts und rückwärts laufen lassen. Papierstaub und Partikel werden gelöst
12. Zubehör
Schnittgutsack für Einschubwagen Artikel-Nummer: 1.452.995.000 Schneidblocköl Artikel-Nummer: 1.235.999.400
10 05/02
D
Aktenvernichter HSM 450.2
EG-Konformitätserklärung
Maschinenrichtlinie 98 / 37 / EG EMV-Richtlinie 89 / 336 / EWG Niederspannungsrichtlinie 73 / 23 / EWG
Der Hersteller HSM Pressen GmbH + Co. KG
Bahnhofstraße 115 D-88682 Salem
erklärt hiermit, dass der Aktenvernichter HSM 450.2 mit den oben genannten EG-Richtlinien einschließlich aller zutreffenden Änderungen übereinstimmt.
Angewendete Normen und technische Spezifikationen:
• EN 60950:1992 Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik
• EN 294:1992 Sicherheit von Maschinen Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefahrstellen mit den oberen Gliedmaßen
• EN 55014-1:1993 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte Teil 1: Störaussendung
• EN 55014-2:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte Teil 2: Störfestigkeit
• EN 61000-3-2:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3: Grenzwerte; Hauptabschnitt 2: Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-Eingangsstrom < 16 A je Leiter)
• EN 61000-3-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3: Grenzwerte Hauptabschnitt 3: Grenzwerte für Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungsnetzen für Geräte mit einem Eingangsstrom < 16 A
Salem, 01.10.2000
Rolf Gasteier Technischer Leiter
Eine Prüfung des Maschinentyps auf Übereinstimmung mit den Anforderungen der EG-Richtlinie für Maschinen erfolgte durch den Fachausschuss Verwaltung, Prüf- und Zertifizierungsstelle, c/o Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, Deelbögenkamp 4, D-22297 Hamburg. Diese Prüfstelle ist zuständige Stelle im Sinne von Anhang V der EG-Maschinenrichtlinie.
05/02 11
D
HSM 450.2 Aktenvernichter
12 05/02
D
Paper shredder HSM 450.2
Contents
1. General................................................................................................................. 14
2. Safety Instructions ................................................................................................ 14
3. Use according to instructions ............................................................................... 15
4. Machine components ........................................................................................... 15
5. Technical data....................................................................................................... 16
6. Scope of delivery .................................................................................................. 16
7. Installation ............................................................................................................ 16
8. Operating elements .............................................................................................. 17
9. Start-up................................................................................................................. 17
10. Malfunctions ......................................................................................................... 19
11. Maintenance ......................................................................................................... 20
12. Supplies................................................................................................................ 20
05/02 13
GB
HSM 450.2 Paper shredder
1. General
This paper shredder is guaranteed according to our General Terms and Conditions of Sale and Delivery. The guarantee becomes void when damage is caused by improper operation, repairs or intervention by persons without proper authorisation.
2. Safety Instructions
1. Read operating instruction before use.
2. Follow all warnings and instructions marked on the product.
3. Unplug this product from the wall outlet before cleaning.
4. Place this product as close as possible to power source for quick and easy unplugging.
5. The paper shredder may not be operated by persons under 16 years of age.
6. The funnel flap and cut material container must not be opened until the paper shredder is motionless.
7. No pedestals or other raised surfaces may be placed in the vincinity of the paper shredder if the alter
the safety clearances.
8. Operate from the type power source indicated on the marking label. If you are not sure of the type of
power available, consult your dealer or local electricity board.
9. Do not allow anything to rest on the power cord. Do not place this product where people may walk on
the cord.
10. If an extension cord is used with this product, make sure that the total of the ampere ratings on the
products plugged into the extension cord do not exceed the extension cord ampere rating. Also, make sure that the total of all products plugged into the wall outlet does not exceed 16 amps.
11. The paper shredder only has to be installed in dry rooms.
Make sure no liquid is spilled on / into the product.
12. Protective installations which ensure the safe operation of the machine may not be made inoperative or
removed.
13. Keep paper shredder out of the reach of children.
14. Unplug this product and refer servicing to qualified personnel under the following conditions:
• When the power cord or plug is damaged or frayed.
• If liquid has been spilled on / into the product.
• If the product has been exposed to rain.
• If the product does not operate normally when the operating instructions are followed.
• If the product has tipped over or something has been damaged.
Risk of injury!
Never insert hand, fingers or any foreign object into the paper feed opening.
Risk of injury from slivers!
Wear protective goggles when destroying diskettes, CDs and hard credit cards.
Risk of injury by pulling in!
Keep long hair, loose articles of clothing, ties, scarves, jewellery etc. away from feed opening. Material with the tendency to form loops, e.g. tapes, strapping material, etc. must not be shredded.
14 05/02
GB
Paper shredder HSM 450.2
Before taking off the cover, changing the location, cleaning or any other conduct other than normal operation turn off and unplug the paper shredder.
Serious injury may result.
Maintenance and service work may be performed only by:
• HSM customer service
• specially trained staff (e.g. qualified electrician)
• service technicians from our contracting partners
3. Use according to instructions
The paper shredder is intended only for shredding normal paperwork (e.g. archive files, EDP lists, contents of waste paper bins) and a small quantity of CDs, floppy disks, credit cards. The sturdy cutting mechanism is unaffected by staples, paper clips and loose-leaf binders. Using the shredder in a different way or beyond the scope described here is regarded as not being in accor­dance with the instructions. Use accordding to instructions also includes observation of the operating instructions.
For example, shredding of the following is not allowed:
• plastic bags of any kind
• plastic film
• adhesive tape
• sheet-metal or plastic signs
• plywood or balsa wood
• material with the tendency to form loops: tapes, strapping material, etc.
4. Machine components
4
1 3
7
8
10
HSM Pressen GmbH+Co.KG
5 6
Bürotechnik • Austrasse 1 88699 Frickingen/Germany
Made in Germany
Modell
Seriennummer Schnittbreite Baujahr
Spannung NennstromMasch.-Nr. Leistung
2
9
1 Main switch 2 Emergency-stop pushbutton 3 Membrane keyboard 4 Filling drum 5 Drum handle 6 Funnel flap 7 Folding tray 8 Front door 9 Paper feed slot 10 Name plate
05/02 15
GB
HSM 450.2 Paper shredder
5. Technical data
Cutting style Cross Cut Shred size 3,8 x 50 mm Security rating DIN 32 757-1 3
*Cutting capacity DIN A4, 70g/m
2
80 - 85 sheets
Cutting speed approx. 217 mm/s Loading width approx. 430 - 440 mm Power 3 kW Input voltage 3 x 400 V, 50 Hz 3 x 208 V, 60 Hz Dimensions W x D x H (mm) 750 x 665 x 1590 Weight approx. 220 kg
Volume of cut material carriage approx. 265 l
Fuse protection (incoming feeder) 3 x 16 A (slow)
* Paper DIN 19307 SM 4a – 70
6. Scope of delivery
Single machine, ready for connection, foil packaging
Machine on pallet with wooden crate
5 cut material bags
Special cutting block oil (250 ml)
Operating instructions
7. Installation
Operate this product only from the type of power source indicated on the marking label. – Install the paper shredder so that the plug is easily accessible. – Shredder must be operated only in upright position. – Set up paper shredder so that the ventilation slots are unobstructed. To ensure sufficient ventilation of
the shredder, a distance of min. 4" to the wall or to the furniture must be maintained.
The shredder's current overload and short-circuit protectiondepends on the protective system installed
in the mains supply (the building's electrical system).
16 05/02
GB
8. Operating elements
Paper shredder HSM 450.2
Membrane keyboard
Ready for operation
green LED
Cut material bag full
red LED
Paper jam – electric motor overloaded
red LED
Front door or funnel flap opened
red LED
ON pushbutton shredder is switched on – cutting system runs in feed direction
9. Start-up
Stop pushbutton cutting system stops – shredder remains in standby function
Reversing pushbutton cutting system runs in reverse direction
Main switch
I
Turning the main switch 90° in clockwise
0
0
direction switches the machine on. The main switch can be secured in the OFF postion with a padlock.
Emergency-stop pushbutton
In emergencies immediately press the red emergency-stop pushbutton!
This switches the paper shredder off. The cutting system stops. Emergency-stop is released by pulling out the pushbutton.
Read operating instructions before start-up.
In emergencies immediately press
the red emergency-stop pushbutton!
Insert plug in power outlet.
Inserting a new bag for cut material
• Open the front door and pull out the cutmaterial container completely.
• Insert an new cut material bag into the container and fold the upper border approx. 10 cm over the upper frame tubes.
• Push in cut material container completely and close the door.
05/02 17
GB
HSM 450.2 Paper shredder
Switching paper shredder on
Pull out emergency-stop
I
I
0
Turn main switch to position I
Notice
Safety switches are installed at the doors. Paper shredder is only to switch on if there are all doors closed.
Press the green arrow button
• cutting system runs in feed direction
Caution!
If the paper shredder runs in reverse direction when forward arrow is pressed, immediately switch off the main switch and pull mains plug. Two of the three phases in the plug marked with L1, L2 und L3 must be interchanged by an electrician. Observe circuit diagram!
Insert paper into the paper feed apertures
Paper feed slot
: smooth paper + stacks of continuous lists The tray can be folded out to hold stacks of paper or continuous lists. The shredder blades are controlled by the light barrier in the paper feed slot.
Filling drum
: crumpled paper Pull the drum handle forward and put the crumpled paper in the drum. When you push back the handle the paper falls into the shredder blades.
Switching paper shredder to standby mode
Press stop pushbutton
• cutting system stops
• paper shredder continues to be ready for operation (standby function)
crumpled paper
smooth paper + stacks of continuous lists
Switching paper shredder off
I
Turn main switch to position 0
0
0
(secure main switch with a padlock, if necessary)
18 05/02
GB
Paper shredder HSM 450.2
10. Malfunctions
If the paper shredder does not work properly, please check the following points before contacting our customer service:
– Are voltage and frequency according to the data on the name plate? control data – Is mains plug inserted? insert mains plug – Is main switch switched on? switch it on – Are all electrical fuses in order? control fuses – Is the front door closed? close – Is cut material bag full? change bag – Is there a paper jam in the shredder? clear paper jam – Is the motor overloaded? allow motor to cool down for approx.
15–20 min.
Paper jam (too much paper fed)
Red LED on membrane keyboard lights
• Motor reverses automatically and stops again after a few seconds.
Caution!
Injuries by cutting rollers are possible even when the paper shredder is idle. Keep hands away from the cutting system when running! Always wear protective gloves.
• Open the funnel flap and clear the paper jam.
If material is not completely pushed out, then
• Close the funnel flap again
• Press the reversing arrow button
• Remove the paper from the funnel flap
• Press the green arrow button
• Separate paper stack and feed paper again
Caution!
Do not press the pushbuttons "Forwards - Backwards" alternately to clear paper jam. This will damage the paper shredder.
Electric motor overloaded
Red LED on membrane keyboard lights
• motor stops automatically
• allow motor to cool down approx. 15 - 20 min.
• Press the green arrow button
05/02 19
GB
HSM 450.2 Paper shredder
Cut material bag full
• Red LED on membrane keyboard lights
• Paper shredder stops automatically.
• Change full bag
• Press the green arrow pushbutton
Front door or funnel flap opened
• Red LED on membrane keyboard lights
• Paper shredder stops automatically.
• Close door and funnel flap
• Press the green arrow pushbutton
11. Maintenance
Cleaning the cutting system (once a day)
• Lift the funnel flap and spray special cutting system oil on the blade rollers.
• Run cutting system forward and backward several times without feeding paper. Paper dust and particles are released.
12. Supplies
Bag for cut material for carriage Part-No.: 1.452.995.000 Cutting block special oil Part-No.: 1.235.999.400
20 05/02
GB
Loading...
+ 46 hidden pages