Zusätzliche Informationen und Aktualisierungen, die nicht auf diesem
Installationsblatt enthalten sind, finden Sie auf der HP ProLiant
ML150 Generation 5 Server Support-CD.
1. Schließen Sie die Tastatur, die Maus und den Monitor an.
2. So bestimmen Sie die BIOS-Version:
Schalten Sie den Server ein.
a.
b. Drücken Sie die
HP Logo angezeigt wird. Dr
Pause-Taste, damit der Bildschirminhalt weiterhin
angezeigt bleibt.
Notieren Sie sich die BIOS-Version des Servers.
c.
Vergleichen Sie die BIOS-Version des Servers mit der
letzten BIOS-Version, die auf der HP Website für diesen
Server angegeben wird:
d. Aktualisieren Sie das BIOS (weitere Informationen
finden Sie im „HP ProLiant ML150 Generation 5 Server
Maintenance and Service Guide“ (HP ProLiant ML150
Generation 5 Server Wartungs- und Service-Handbuch)
auf der HP Website:
Esc-Taste, wenn der Bildschirm mit dem
ücken Sie anschließend die
http://www.hp.com
http://www.hp.com
Position der Serverkomponenten
Abbildung 1
Komponenten an der Vorder- und Rückseite
Tabelle 1
Nr. Beschreibung
1 USB 2.0-Anschlüsse (2) 13 Wechselstromein
2 Schlüsselsperrschalter
3 Festplattenlaufwerks-
4 Festplattenlaufwerks-
5 Einbauschacht für optisches
6
Komponenten an der Vorder- und Rückseite
Nr. Beschreibung
14 Mausanschluss
vorne
15 Tastaturanschluss
schächte 1-4
16 VGA-Monitoranschluss
schächte 5-8
Serieller Port-Anschluss
17
Laufwerk
Medienauswurftaste
18
USB 2.0-Anschlüsse (4)
gangsanschluss
Teilenummer: 457547-042
Mai 2008 Zweite Ausgabe
7
Laufwerksschächte
halber Höhe
8 Systemnetzschalter 20
9 Systemnetz-LED
10 HD-Aktivitäts-LED 22 PCIe x4-Steckplät
19
NIC-Anschluss
IPMI-Anschluss (Steckplatz 7)
21 PCIe x8-Steckplätze (2)
ze (3)
Tabelle 1 Komponenten an der Vorder- und Rückseite
ACHTUNG: Schalten Sie den Server aus, und ziehen
Sie die Netzkabel, bevor Sie Nicht-Hot-Plug-fähige
Festplattenlaufwerke, DIMMs oder Prozessoren entfernen
oder auswechseln.
Entsperren Sie den Server ggf. mit dem beiliegenden Schlüssel.
Abbildung 3 Abnehmen der Zugangsabdeckung
Tabelle 2 Komponenten auf der Systemplatine
Nr. Beschreibung
1 Rückseitiger Lüfteranschluss
2 LED für Zusatzstromversorgung
3 Netzteilanschluss (4-polig)
4 Netzteilanschluss (24-polig)
5 Redundanter Netzteilanschluss (12-polig)
6 Prozessorlüfteranschlüsse (2)
7 Sockel von Prozessor 0
8 Sockel von Prozessor 1
9 Netzteilanschluss (8-polig)
10 USB 2.0-Port-Anschluss an der Vorderseite
11 Interner USB 2.0-Port-Anschluss
12 Wärmesensor-Anschluss
13 Vorderseitiger Lüfteranschluss
14 E/A-Anschluss an der Vorderseite
15 SATA-Anschlüsse (6)
16 DIP-Schalter für Gehäuse-/Karten-ID
17 Interner USB 2.0-Port-Anschluss
18 CMOS-Löschtaste
19 Akku
20 PCI 2.3-konformer Anschluss für Steckplatz 1
21 PCIe x4-Anschluss für Steckplatz 2
22 Anschluss für PCIe x4-Steckplatz 3
23 Anschluss für PCIe x4-Steckplatz 4
Abbildung 4 Abnehmen der Frontblende
Abbildung 5 Entfernen des Luftleitblechs
Abbildung 8 Installieren eines Nicht-Hot-Plug-Laufwerks
Installieren einer Zubehörkarte
Abbildung 6 Installieren einer Zubehörkarte
Installieren von Festplattenlaufwerken
Dieses System kann SATA-Laufwerke und SAS-Laufwerke in NichtHot-Plug- und Hot-Plug-fähigen Festplattenlaufwerkskäfigen
unterstützen.
Installation von Nicht-Hot-Plug-Laufwerken
Abbildung 7 Entfernen eines Nicht-Hot-Plug-Festplattenlaufwerkskäfigs
Installation eines Hot-Plug-Laufwerks
Abbildung 9 Installieren eines Hot-Plug-Laufwerks
Installieren optischer Laufwerke
Die unteren beiden Laufwerksschächte halber Höhe werden
mit Laufwerksschachtabschirmungen geliefert. Ziehen Sie eine
Abschirmung von der Vorderseite des Gehäuses weg, um sie
zu entfernen (Abbildung 10).
Abbildung 10 Abnehmen der Abschirmung vom Schacht für das
optische Laufwerk
Abbildung 11 Installieren eines optischen Laufwerks
Installieren des Speichers
Es gelten die folgenden Installationsrichtlinien für den Speicher:
• Verwenden Sie nur registrierte ECC DDR2 533-/667-MHz DIMMs.
• Installieren Sie DIMMs in identischen Paaren für eine optimale
Leistung.
•Ein einzelnes DIMM kann in DIMM-Steckplatz 1A oder 2A
installiert werden.
•Steckplatz 5C und 6C können nicht mit einer Konfiguration
aus vier doppelreihigen DIMMs bestückt werden.
Table 3 Doppelreihige DIMM-Konfigurationen
1A und 2A 3B und 4B 5C und 6C
Doppelreihig -- --
Doppelreihig Einreihig --
Doppelreihig Einreihig Einreihig
Doppelreihig Doppelreihig --
Um auf die DIMM-Steckplätze zuzugreifen, entfernen Sie das
Luftleitblech wie zuvor dargestellt.
Installieren eines Prozessors
Dieses System unterstützt Prozessoren der Intel Xeon Dual Core
5200 Serie und der Intel Xeon Quad Core 5400 Serie. Bei einem
2P System müssen beide Prozessoren vom gleichen Typ sein. Um auf
die Prozessorsockel zuzugreifen, entfernen Sie das Luftleitblech wie
zuvor dargestellt.
HINWEIS: Achten Sie beim Installieren des Prozessors
darauf, dass Stift 1 des Prozessors an Stift 1 des Sockels
ausgerichtet ist.
Abbildung 13 Installieren des Prozessors
Abbildung 14 Installieren des Prozessor-Kühlkörpers
ACHTUNG: Um eine Beschädigung der DIMMs zu
vermeiden, verwenden Sie immer ein Antistatik-Armband
und eine Erdungsmatte, und entladen Sie die statische
Elektrizität, bevor Sie DIMMs berühren.
Wenn ein DIMM nicht vollständig in den Sockel passt oder nicht
leicht einzusetzen ist, nehmen Sie das DIMM heraus, drehen es um
und setzen es wieder ein.
Abbildung 12 Installieren eines DIMM
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Luftstrompfeil oben
auf dem Kühlkörper zur Rückseite des Gehäuses zeigt.
Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne
Ankündigung vor. Die Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne
Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten
diese Informationen keinerlei zugesicherte Eigenschaften. Alle sich aus der
Verwendung dieser Informationen ergebenden Risiken trägt der Benutzer.
Die Garantien für HP Produkte und Services werden ausschließlich in der
entsprechenden, zum Produkt bzw. Service gehörigen Garantieerklärung
beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiter reichenden
Garantieansprüche abzuleiten. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen
für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem
Produkthaftungsgesetz – nicht für Schäden, die fahrlässig von HP, einem
gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.
Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
Intel, Xeon und Core sind Marken der Intel Corporation in den USA und
anderen Ländern.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.