Die HP iPAQ Produkte enthalten Microsoft®
Windows Mobile® 6.0 Classic mit Messaging
and Security Feature Pack.
Microsoft Windows, das Windows Logo,
Outlook und ActiveSync/Windows Mobile
Device Center sind Marken der Microsoft
Corporation in den USA und anderen
Ländern.
TM
Das SD-Logo ist eine Marke ihres
Inhabers.
Bluetooth® ist eine Marke ihres Inhabers und
wird von Hewlett-Packard Development
Company, L.P. in Lizenz verwendet.
Andere hierin verwendete Produktnamen
können Marken der jeweiligen Unternehmen
sein.
Hewlett-Packard („HP“) haftet –
ausgenommen für die Verletzung des
Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder
nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für
Schäden, die fahrlässig von HP, einem
gesetzlichen Vertreter oder einem
Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die
Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz
bleibt hiervon unberührt. Inhaltliche
Änderungen dieses Dokuments behalten wir
uns ohne Ankündigung vor. Die
Informationen in dieser Veröffentlichung
werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur
Verfügung gestellt. Insbesondere enthalten
diese Informationen keinerlei zugesicherte
Eigenschaften. Alle sich aus der
Verwendung dieser Informationen
ergebenden Risiken trägt der Benutzer. Die
Garantien für HP Produkte und Services
werden ausschließlich in der
entsprechenden, zum Produkt bzw. Service
gehörigen Garantieerklärung beschrieben.
Aus dem vorliegenden Dokument sind keine
weiter reichenden Garantieansprüche
abzuleiten.
Dieses Dokument enthält urheberrechtlich
geschützte Informationen. Kein Teil dieses
Dokuments darf ohne die schriftliche
Einwilligung der Hewlett-Packard
Development Company, L.P. fotokopiert,
vervielfältigt oder in eine andere Sprache
übersetzt werden.
Zweite Ausgabe, Januar 2008
Teilenummer des Dokuments: 461290-041
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 Registrieren des HP iPAQ
2 Lieferumfang
3 Komponenten
Komponenten auf der Vorderseite ....................................................................................................... 3
Komponenten auf der Ober- und Unterseite ........................................................................................ 4
Komponenten auf der rechten und linken Seite ................................................................................... 5
Komponenten auf der Rückseite .......................................................................................................... 5
4 Einrichten des HP iPAQ
Schritt 1: Abnehmen der Akkuabdeckung ............................................................................................ 7
Schritt 2: Einsetzen des Akkus und Wiederanbringen der Akkuabdeckung ......................................... 7
Schritt 3: Aufladen des Akkus .............................................................................................................. 8
Schritt 4: Einschalten des HP iPAQ ..................................................................................................... 9
Kennwortschutz für den HP iPAQ ........................................................................................................ 9
Ermitteln der Serien- und Modellnummer ............................................................................................. 9
Anzeigen der Statussymbole ................................................................................................................ 9
5 Einführung in die Grundlagen
Der Bildschirm „Heute“ ....................................................................................................................... 11
Verwenden von TodayPanel Lite ....................................................................................................... 11
Tipps zum Sparen von Akkuenergie .................................................................................................. 12
Die 5-Wege-Navigationstaste ............................................................................................................. 13
Sperren und Entsperren Ihres HP iPAQ ............................................................................................. 13
Text eingeben ..................................................................................................................................... 13
Bluetooth ............................................................................................................................................ 22
Der Akku wird nicht richtig geladen. Was ist zu tun? ......................................................................... 89
Ich kann die ActiveSync-Funktion nicht verwenden. Was ist zu tun? ................................................ 90
Mein HP iPAQ wurde während der WMDC-Installation nicht verbunden. .......................................... 90
Mein HP iPAQ war während des Installationsvorgangs verbunden, WMDC wurde jedoch nach der
Installation nicht gestartet. .................................................................................................................. 90
Kann ich für die erste Verbindung Bluetooth wählen? ....................................................................... 90
20 Pflege- und Wartungshinweise
Verwenden des HP iPAQ ................................................................................................................... 91
Reinigen des HP iPAQ ....................................................................................................................... 91
Tragen und Aufbewahren des HP iPAQ ............................................................................................. 91
vii
Page 8
21 Zubehör für den HP iPAQ
viii
Page 9
1Registrieren des HP iPAQ
Nur wenn Sie den HP iPAQ bei Hewlett-Packard registrieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Zugang zu Support und Services, sodass Sie Ihre HP Produkte optimal nutzen können.
●
Verwalten Ihres Profils.
●
Abonnements für kostenlose Support-Hinweise, Benachrichtigungen über neue Treiber und
●
individuell angepasste Newsletter.
Nach der Registrierung Ihres HP iPAQ erhalten Sie eine E-Mail zu speziellen Angeboten und
Werbeaktionen. Unter
Post- oder E-Mail-Adresse nach der Registrierung aktualisieren. Um Ihr Profil online bearbeiten zu
können, müssen Sie Ihre Benutzer-ID und das Registrierungskennwort eingeben.
http://www.register.hp.com können Sie Ihren HP iPAQ registrieren oder Ihre
1
Page 10
2Lieferumfang
In dieser Darstellung sind die einzelnen Komponenten zu sehen, die zusammen mit dem HP iPAQ
geliefert werden.
HINWEIS:Der Lieferumfang kann je nach Modell variieren.
HINWEIS:Nicht alle Modelle oder Funktionen sind in allen Ländern/Regionen verfügbar.
Komponenten auf der Vorderseite
KomponenteFunktion
(1)Ein-/AusschalttasteTaste gedrückt halten, um den HP iPAQ ein- bzw. auszuschalten.
(2)Stromversorgungs-/Wireless-
LEDs
(3)TouchscreenAnzeigen von Inhalten. Verwenden Sie den Stift, um Elemente
(4)Anwendungstaste 1Drücken Sie diese Taste, um die Anwendung Messaging zu starten.
(5)Anwendungstaste 2Drücken Sie die Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Halten Sie die
(6)5-Wege-NavigationstasteAuswählen von Elementen, Navigieren in Menüs, Ändern von
Leuchtet gelb – Akku wird aufgeladen.
●
Blinkt grün und leuchtet grün – Eine oder mehrere Nachrichten
●
werden empfangen.
Leuchtet grün – Akku ist vollständig aufgeladen.
●
Leuchtet blau – WLAN bzw. Bluetooth ist eingeschaltet.
●
auszuwählen, in Menüs zu navigieren, Funktionseinstellungen zu
ändern oder zu spielen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Windows Media Player
aufzurufen.
Taste gedrückt, um zwischen der Ansicht im Querformat und im
Hochformat umzuschalten.
Funktionseinstellungen oder zum Spielen. Führen Sie einen Bildlauf
nach oben, unten, links oder rechts aus, indem Sie die Taste in die
gewünschte Richtung drücken. Lassen Sie die Taste los, um den Bildlauf
zu beenden. Drücken Sie die Taste, um das markierte Element auf dem
Display auszuwählen.
Komponenten auf der Vorderseite3
Page 12
KomponenteFunktion
(7)Anwendungstaste 3Drücken Sie diese Taste, um das Menü Start auf dem Display
anzuzeigen. Halten Sie die Taste gedrückt, um zum Bildschirm Heute
zu wechseln.
(8)Anwendungstaste 4Drücken Sie diese Taste, um den Kalender aufzurufen. Halten Sie die
Taste gedrückt, um die Liste Kontakte anzuzeigen.
(9)LichtsensorErkennung von Veränderungen der Umgebungslichtverhältnisse und
automatische Anpassung der Beleuchtungseinstellung innerhalb eines
kleinen Bereichs durch die aktuelle Beleuchtungseinstellung.
(10)Audio-EmpfängerAudiofunktion bei VoIP-Anrufen.
Komponenten auf der Ober- und Unterseite
KomponenteFunktion
(1)3,5 mm-KopfhöreranschlussSchließen Sie das Headset an diesen Anschluss an, um damit Musik zu
(2)Lade-/
Kommunikationsanschluss
(3)Docking-AnschlussZum Aufladen des HP iPAQ unter Verwendung eines Netzadapters mit
(4)MikrofonAufzeichnen von Sprachmemos.
(5)SD-/SDIO-/CF-
Kartensteckplatz
4Kapitel 3 Komponenten
hören.
Verbinden des Mini-USB-Lade-/Synchronisationskabels.
HINWEIS: Das Mini-USB-Lade-/Synchronisationskabel ist ein
optionales Zubehör.
24-poligem HP Anschluss.
Einsetzen einer SD (Secure Digital)-Speicherkarte, einer SDIO (Secure
Digital Input Output)-Karte oder einer CF (Compact Flash)-Karte mit dem
Aufkleber nach oben als Datenspeicher.
Page 13
Komponenten auf der rechten und linken Seite
KomponenteFunktion
(1)StiftAuswählen von Elementen auf dem Display und Eingeben von
Informationen.
(2)Reset-TasteZurücksetzen des HP iPAQ.
(3)Voice Recorder-TasteAufrufen der Anwendung Voice Recorder.
Komponenten auf der Rückseite
KomponenteFunktion
(1)Lautsprecher RückseiteLautsprecher für die Audiofunktion.
Komponenten auf der rechten und linken Seite5
Page 14
KomponenteFunktion
(2)Verriegelung der AbdeckungDrücken Sie auf die Verriegelung der Akkuabdeckung, und schieben Sie
die Abdeckung nach unten vom HP iPAQ ab.
(3)WLAN-AntenneErkennen von WLAN-Hotspots.
6Kapitel 3 Komponenten
Page 15
4Einrichten des HP iPAQ
Schritt 1: Abnehmen der Akkuabdeckung
Schieben Sie die Abdeckung nach unten, und entfernen Sie sie vom HP iPAQ.
Schritt 2: Einsetzen des Akkus und Wiederanbringen der
Akkuabdeckung
1.Richten Sie die Kontakte am Akku an den Anschlüssen im Akkufach aus, und setzen Sie den Akku
ein.
Schritt 1: Abnehmen der Akkuabdeckung7
Page 16
2.Bringen Sie die Akkuabdeckung an, und schieben Sie nach oben, bis sie einrastet.
Schritt 3: Aufladen des Akkus
ACHTUNG:Damit der HP iPAQ oder das Netzteil beim Anschließen nicht beschädigt werden, sollten
Sie vorher überprüfen, ob alle Kontakte ordnungsgemäß ausgerichtet sind.
Der Akku liefert Energie für den Betrieb des HP iPAQ. Der HP iPAQ wird mit einem HP
Synchronisationskabel mit 24-poligem Anschluss geliefert, das zum Aufladen des Geräts verwendet
werden muss.
Beim ersten Mal dauert es ungefähr zwei bis vier Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Die
anschließenden Ladevorgänge nehmen unter Umständen mehr Zeit in Anspruch.
1.Verbinden Sie das USB-Ende des HP Smart Connector-Synchronisationskabels mit dem
Anschluss am Netzteil.
2.Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
3.Verbinden Sie den 24-poligen Anschluss des HP Synchronisationskabels mit dem
Dockinganschluss am HP iPAQ. Der Stecker des Kabels muss korrekt ausgerichtet sein. Wenn
sich der Stecker nicht problemlos einstecken lässt, drehen Sie ihn um.
TIPP:Der Akku kann auch aufgeladen werden, indem der HP iPAQ mit dem
HP Synchronisationskabel mit 24-poligem Anschluss an einen USB-Anschluss Ihres Computers
angeschlossen wird.
8Kapitel 4 Einrichten des HP iPAQ
Page 17
HINWEIS:Nach dem Einsetzen eines neuen Akkus in den HP iPAQ müssen Sie die Ein-/
Ausschalttaste mindestens zwei Sekunden lang drücken. Wenn sich das Gerät nicht einschaltet,
schließen Sie den HP iPAQ zum Einschalten an das Netzteil an.
Schritt 4: Einschalten des HP iPAQ
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste, um den HP iPAQ einzuschalten. Folgen Sie dann den
Anleitungen auf dem Display, um die Einrichtung abzuschließen. Verwenden Sie die Displaytastatur,
um Informationen einzugeben.
Kennwortschutz für den HP iPAQ
Sie können den Schutz für Ihre Daten auf dem HP iPAQ erhöhen, indem Sie ein Kennwort festlegen.
Jedes Mal, wenn Sie Ihren HP iPAQ einschalten, werden Sie zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert.
So legen Sie ein Kennwort fest:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Sperren.
2.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erforderlich, wenn Gerät nicht verwendet wurde seit, und
wählen Sie im Listenfeld die Zeitdauer aus, nach deren Ablauf das Kennwort für den HP iPAQ
eingegeben werden muss, wenn das Gerät nicht benutzt wurde.
3.Wählen Sie in der Liste Kennworttyp den Typ des Kennworts aus, der verwendet werden soll.
Geben Sie das Kennwort ein, und bestätigen Sie es anschließend.
4.Geben Sie auf der Registerkarte Hinweis einen Satz als „Eselsbrücke“ für Ihr Kennwort ein. Achten
Sie jedoch darauf, dass andere Personen anhand dieses Hinweises Ihr Kennwort nicht erraten
können. Der Hinweis wird angezeigt, nachdem das Kennwort fünf Mal hintereinander falsch
eingegeben wurde.
5.Tippen Sie nach entsprechender Aufforderung auf OK. Wenn Ihr HP iPAQ das nächste Mal für die
angegebene Zeitdauer nicht benutzt wird, werden Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert.
TIPP:Zum Ändern oder Zurücksetzen des Kennworts gehen Sie ebenfalls wie oben beschrieben vor.
Ermitteln der Serien- und Modellnummer
Bevor Sie sich an den HP Kundensupport wenden, sollten Sie die Serien- und Modellnummer ermitteln,
insbesondere wenn es sich um einen Anruf im Rahmen der Garantie handelt.
Um die Seriennummer und die Modell-ID anzuzeigen, tippen Sie auf Start > Programme > HP Helpand Support>Serien- und Modellnummer.
Sie finden diese Angaben auch neben dem Akku des HP iPAQ. So ermitteln Sie die Seriennummer:
1.Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
2.Das Etikett mit der Seriennummer ist neben dem Akku angebracht.
Anzeigen der Statussymbole
In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Statusanzeigen und deren Bedeutung aufgelistet.
Schritt 4: Einschalten des HP iPAQ9
Page 18
SymbolStatusSymbolStatus
Instant Message erhaltenNeue E-Mail
Fehler beim SynchronisierenAkkuladestand
Niedriger AkkuladestandAufladen des Akkus
Kein Akku oder AkkufehlerBluetooth
Bluetooth ausWLAN aus
10Kapitel 4 Einrichten des HP iPAQ
Page 19
5Einführung in die Grundlagen
Lernen Sie in der Einführung die Grundfunktionen Ihres HP iPAQ kennen, z. B. den Bildschirm Heute,
die Texteingabe und die Synchronisierung von Daten.
Der Bildschirm „Heute“
Der Bildschirm Heute zeigt Datum und Uhrzeit an und bietet einen schnellen Überblick über den
Akkuladestand und anstehende Termine. Am oberen Rand des Bildschirms Heute sehen Sie die
Verbindungssymbole, die Lautstärkeanzeige und die Uhr.
Tippen Sie im Bildschirm Heute auf
(Symbol für iPAQ Wireless), um die Anwendung
iPAQ Wireless aufzurufen. Auf der Registerkarte Alle können Sie alle Wireless-Verbindungen ein-/
ausschalten.
So passen Sie den Bildschirm Heute an:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Heute.
2.Wählen Sie auf der Registerkarte Darstellung das gewünschte Motiv für den Hintergrund des
Bildschirms Heute.
3.Wählen Sie auf der Registerkarte Elemente die Informationen aus, die auf dem Bildschirm
Heute angezeigt werden sollen.
TIPP:Zum Verschieben der Reihenfolge, in der die Einträge erscheinen, tippen Sie auf Start >
Einstellungen > Heute. Tippen Sie auf der Registerkarte Elemente auf Nach oben verschieben oder
Nach unten verschieben.
Verwenden von TodayPanel Lite
SymbolNameFunktion
TodayPanel LiteÄndern der Optionen von TodayPanel Lite bzw.
AkkubetriebAnzeigen der Größe der noch verfügbaren
der Einstellungen des Bildschirms Heute.
Akkuenergie im HP iPAQ. Einstellen der StandbyZeit, der Zeitdauer bis zum Ausschalten des
HP iPAQ und der USB-Lademethode.
HauptspeicherAnzeigen der Größe des verfügbaren
Hauptspeichers auf dem HP iPAQ. Von diesem
Bildschirm aus können Sie alle ausgeführten
Programme anzeigen, aktivieren und stoppen.
SpeicherplatzAnzeigen der Größe des verfügbaren
BeleuchtungAnzeigen und Ändern der Beleuchtungsoptionen
Speicherplatzes auf dem HP iPAQ. Von diesem
Bildschirm aus können Sie alle ausgeführten
Programme anzeigen, aktivieren und stoppen.
für den HP iPAQ.
Der Bildschirm „Heute“11
Page 20
Um TodayPanel Lite zu verwenden, tippen Sie auf das gewünschte Symbol, nehmen die erforderlichen
Änderungen vor und tippen abschließend auf OK.
Sie können die Symboldarstellung in TodayPanel Lite auf den Kompaktmodus umstellen, um auf dem
Bildschirm Heute mehr Platz zu schaffen. Darüber hinaus können Sie die Anzeigeeinstellungen für den
Speicher dahingehend ändern, dass Prozentsätze anstelle von Dateigrößen angezeigt werden.
So stellen Sie die Symboldarstellung in TodayPanel Lite auf den Kompaktmodus um:
1.
Tippen Sie auf
Lite“ zu öffnen.
2.Tippen Sie auf die Liste Anzeigemodus, und wählen Sie Kompakt.
So zeigen Sie den Speicherplatz als Prozentsatz an:
1.
Tippen Sie auf
Lite“ zu öffnen.
2.Tippen Sie auf die Liste Arbeitsspeicher anzeigen als oder auf die Liste Speicher anzeigen
als, und wählen Sie die Option zur Anzeige des Prozentsatzes.
3.Tippen Sie auf OK.
So entfernen Sie TodayPanel Lite vom Bildschirm Heute:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Heute > Elemente.
2.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen TodayPanel, und tippen Sie auf OK.
Weitere Optionen finden Sie unter:
TodayPanel.PRO aktualisieren.
(Symbol für TodayPanel Lite) > Optionen, um die Anwendung „TodayPanel
(Symbol für TodayPanel Lite) > Optionen, um die Anwendung „TodayPanel
http://www.rhinocode.com. Hier können Sie auch auf
Tipps zum Sparen von Akkuenergie
Sie können am HP iPAQ die Einstellungen vornehmen, die Ihren Anforderungen entsprechen und eine
möglichst lange Betriebsdauer des Akkus bis zum nächsten Ladevorgang sicherstellen. Hier einige
Empfehlungen, wie die Akkubetriebsdauer verlängert werden kann:
Sounds – Jede Ereignismeldung verbraucht Akkuenergie. Tippen Sie auf Start >
●
Einstellungen>Persönlich>Sounds & Benachrichtigungen, und deaktivieren Sie alle
Benachrichtigungsarten, die Sie nicht benötigen.
Aktivieren Sie die automatische Ausschaltfunktion der Beleuchtung – Tippen Sie auf
●
Start > Einstellungen > System > Beleuchtung. Geben Sie eine kurze Wartezeit an, nach deren
Ablauf die Beleuchtung ausgeschaltet werden soll. Legen Sie auf der Registerkarte
Akkubetrieb für die Option Beleuchtung ausschalten nach Leerlauf des Geräts von den Wert
„10 Sekunden“ fest.
Bluetooth und WLAN ausschalten – Schalten Sie immer Bluetooth und WLAN aus, wenn Sie
●
diese Funktionen nicht benötigen.
HP bietet darüber hinaus noch eine Auswahl an Zubehör, mit dem Sie den Akkustand Ihres HP iPAQ
halten können, auch wenn Sie längere Zeit nicht in Ihrem Büro arbeiten. Dazu gehören das Mini-USBSynchronisationskabel und der Reiseadapter. Verwenden Sie zum Aufladen Ihres HP iPAQ
Originalakkus und -Ladegeräte von HP.
Zur Überprüfung des Akkubetriebs tippen Sie auf Start > Einstellungen > System >Stromversorgung.
12Kapitel 5 Einführung in die Grundlagen
Page 21
Die 5-Wege-Navigationstaste
Die Taste 5-Wege Navigation wird zum Navigieren in Menüs, zum Ändern von Funktionseinstellungen
sowie zum Spielen verwendet. Sie dient auch zum Blättern durch Listen und zum Auswählen einer
bestimmten Funktion.
TIPP:Die Bewegungen innerhalb der Menüs oder bei der Navigation durch die Liste Kontakte
erfolgen vorwiegend nach oben und nach unten. Durch Bewegen der Taste nach links und rechts
können Sie die Funktionseinstellungen ändern und Text bearbeiten. Drücken Sie die Taste, um das
markierte Element auf dem Display auszuwählen.
Sperren und Entsperren Ihres HP iPAQ
Sie können Ihren HP iPAQ sperren, um zu verhindern, dass versehentlich Tasten gedrückt werden,
während Sie das Gerät bei sich tragen.
HINWEIS:Wenn Ihr Gerät gesperrt ist, können Sie dennoch E-Mail-Benachrichtigungen empfangen
und Terminerinnerungen einsehen.
So sperren Sie den HP iPAQ:
Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Device unlocked (Gerät entsperrt).
▲
So entsperren Sie den HP iPAQ:
Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Unlock (Entsperren). Ihr HP iPAQ ist nun entsperrt und kann
▲
wieder verwendet werden.
Text eingeben
Je nach Vorliebe können Sie zum Eingeben von Text die Displaytastatur oder eine
Handschrifterkennungsfunktion wie Strichzugerkenner, Tastatur Buchstabenerkenner oder
Transcriber verwenden.
1.Tippen Sie auf Start > Settings > Persönlich > Eingabe.
2.Wählen Sie auf der Registerkarte Eingabemethode eine Eingabemethode aus, und ändern Sie
die Optionen nach Bedarf.
3.Tippen Sie auf OK.
Nun können Sie ein Programm (z. B. Notizen) aufrufen und mit der Texteingabe beginnen.
TexteingabemethodeDefinition
StrichzugerkennerSie schreiben Buchstaben, Ziffern, Symbole und Satzzeichen
TastaturSie tippen auf die Tasten der Tastatur, um Text einzugeben.
BuchstabenerkennerSie schreiben einzelne Buchstaben, Ziffern und Satzzeichen.
TranscriberSie schreiben in Schreib- oder Druckschrift oder beides
in einem einzigen Zug. Das Geschriebene wird dann in Text
umgewandelt.
Diese werden in Text umgewandelt.
gemischt. Das Geschriebene wird dann in Text umgewandelt.
Die 5-Wege-Navigationstaste13
Page 22
TIPP:Sie können die Texteingabemethode in jedem Programm ändern, indem Sie auf den
(Pfeil zur Eingabeauswahl) tippen und die Eingabemethode wählen.
Kontextmenüs
Wenn Sie auf ein Element tippen und den Stift darauf halten, wird ein Kontextmenü angezeigt. In diesem
Menü werden die gebräuchlichsten Befehle für das Element angezeigt. Sie können beispielsweise einen
Termin löschen, indem Sie die Befehle in einem Kontextmenü verwenden.
Wenn das Kontextmenü angezeigt wird, tippen Sie auf den Befehl, den Sie ausführen möchten.
Um ein Kontextmenü zu schließen, ohne eine Aktion auszuführen, tippen Sie auf eine beliebige Stelle
außerhalb des Menüs.
Eingeben von Besitzerinformationen
Geben Sie Ihre persönlichen Besitzerinformationen, z. B. Name und Adresse, ein, um dem Finder bei
Verlust des HP iPAQ die Rückgabe zu erleichtern.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Persönlich > Besitzerinformationen.
2.Geben Sie auf der Registerkarte Identifizierung Ihre persönlichen Daten ein.
TIPP:Sie können die Besitzerinformationen direkt im Bildschirm Heute bearbeiten.
Durchführen eines Soft-Reset:
Bei einem Soft-Reset werden alle aktiven Anwendungen beendet, es werden jedoch keine Programme
oder gespeicherten Daten gelöscht.
HINWEIS:Schließen Sie alle laufenden Anwendungen, bevor Sie einen Soft-Reset ausführen.
So führen Sie einen Soft-Reset durch:
1.Die Reset-Taste befindet sich in einer Vertiefung des HP iPAQ.
2.Drücken Sie mit dem Stift leicht auf die Reset-Taste.
Führen Sie einen Hard-Reset durch
Bei einem Hard-Reset werden alle aktiven Anwendungen beendet und alle Programme und
gespeicherten Daten gelöscht.
So führen Sie einen Hard-Reset durch:
1.Drücken Sie gleichzeitig einmal die Anwendungstaste 3, die Anwendungstaste 2, die Voice
Recorder-Taste und die Reset-Taste.
2.Lassen Sie die Reset-Taste los.
3.Drücken Sie die Anwendungstaste 3, die Anwendungstaste 2, und die Voice Recorder-Taste,
und halten Sie sie gedrück, bis unten am Bildschirm Clean boot angezeigt wird.
Anzeigen der Informationen zum Betriebssystem
Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Info.
▲
14Kapitel 5 Einführung in die Grundlagen
Page 23
Auf der Registerkarte Version werden wichtige Geräteinformationen angezeigt, z. B. Prozessortyp und
Größe des verfügbaren Speichers.
Ändern des Gerätenamens
Der Gerätename dient zur Identifikation des HP iPAQ in den folgenden Situationen:
Synchronisieren mit einem Computer
●
Verbinden mit einem Netzwerk
●
HINWEIS:Wenn Sie mehrere Geräte mit demselben Computer synchronisieren, muss jedes Gerät
über einen eigenen, eindeutigen Namen verfügen.
So ändern Sie den Gerätenamen:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Info > Registerkarte Geräte-ID.
2.Geben Sie einen Namen ein. Der Gerätename muss mit einem Buchstaben beginnen, danach
dürfen nur Buchstaben von A bis Z und Ziffern von 0 bis 9 folgen. Leerzeichen dürfen nicht
enthalten sein.
Ändern der Ländereinstellungen
Das Anzeigeformat von Zahlen, Währungen, Datumsangaben und Uhrzeiten wird über die
Ländereinstellungen gesteuert.
So ändern Sie die Ländereinstellungen:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Ländereinstellungen > Region.
2.Wählen Sie eine Region aus.
Von dieser Auswahl ist abhängig, welche Optionen auf den anderen Registerkarten zur Verfügung
stehen.
3.Um weitere Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf die entsprechenden Registerkarten (siehe
unten), und wählen Sie die gewünschten Optionen aus:
Region
●
Nummer
●
Währung
●
Uhrzeit
●
Datum
●
Einstellen der Lautstärke
Sie können die Lautstärke der verschiedenen Töne ändern, beispielsweise des Tons, den Sie hören,
wenn Sie auf Programmnamen und Menüoptionen tippen.
1.
Tippen Sie auf
(Lautsprechersymbol) am oberen Rand des Displays.
2.Verschieben Sie den Systemlautstärkeregler auf dem Display, bis die gewünschte Lautstärke
erreicht ist.
3.Zum Stummschalten der Systemtöne tippen Sie auf Aus.
Ändern des Gerätenamens15
Page 24
Sie können auch einen bestimmten Ton für ein bestimmtes Ereignis festlegen.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Persönlich > Sounds & Benachrichtigungen.
2.Wählen Sie auf der Registerkarte Sounds, auf welche Weise Sie benachrichtigt werden möchten,
indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen aktivieren.
3.Tippen Sie auf der Registerkarte Benachrichtigungen in der Liste Ereignis auf einen
Ereignisnamen, und wählen Sie die Art der Benachrichtigung, indem Sie die entsprechenden
Kontrollkästchen aktivieren. Sie können mehrere Optionen wählen, wie einen bestimmten Klang,
eine Nachricht oder ein Blinksignal.
HINWEIS:Sie sparen Akkuenergie ein, wenn Sie Klänge und LED-Erinnerungssignale ausschalten.
Ändern der Einstellungen für das Energiemanagement
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Stromversorgung.
2.Tippen Sie auf Erweitert, um die Betriebsdauer des HP iPAQ bei Akkubetrieb oder bei externer
Stromversorgung festzulegen.
Verringern oder Anpassen der Beleuchtungshelligkeit
Sie können die Dauer des Leerlaufs festlegen, nach dem die Beleuchtung verringert wird.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Beleuchtung.
2.Tippen Sie auf Akkubetrieb oder Externe Stromversorgung.
3.Wählen Sie die gewünschten Optionen für die Beleuchtung aus.
Sie können die Helligkeit der Beleuchtung erhöhen oder reduzieren.
▲
Bewegen Sie den Regler neben
zu reduzieren. Sie können die Helligkeit auch verändern, indem Sie auf Start > Einstellungen >
System > Beleuchtung > Helligkeit tippen.
(Symbol für Beleuchtung), um die Helligkeit zu erhöhen oder
Installieren und Entfernen von Programmen
So installieren Sie Programme auf Ihrem HP iPAQ:
1.Verbinden Sie den HP iPAQ über ein HP Synchronisationskabel mit 24-poligem Anschluss mit
Ihrem Computer.
2.Folgen Sie den Anleitungen im Installationsassistenten des Programms, das Sie installieren
möchten.
3.Sehen Sie am Display des HP iPAQ nach, ob noch weitere Schritte für die Vervollständigung der
Installation notwendig sind.
So entfernen Sie Programme von Ihrem HP iPAQ:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Programme entfernen.
2.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die Programme, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie
dann auf Entfernen.
HINWEIS:Durch das Entfernen von Programmen von Ihrem HP iPAQ können Sie auf dem Gerät den
verfügbaren Speicherplatz erhöhen.
16Kapitel 5 Einführung in die Grundlagen
Page 25
Programme, die aus irgendeinem Grund von Ihrem HP iPAQ entfernt wurden, können größtenteils
mithilfe einer beliebigen Synchronisationssoftware erneut installiert werden. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Synchronisationssoftware“ auf Seite 64.
Öffnen und Schließen von Programmen
Sie müssen ein Programm nicht schließen, um ein anderes zu öffnen oder um möglichst wenig
Speicherplatz zu belegen. Das System verwaltet die Speicherkapazität automatisch.
Um ein Programm zu öffnen, tippen Sie auf Start und wählen Sie dann das gewünschte Programm in
der Liste aus. Wenn das Programm, das gestartet werden soll, nicht in der Liste angezeigt wird, tippen
Sie auf Start > Programme.
In den meisten Fällen wird durch die Auswahl von x oder OK eine Anwendung zwar geschlossen, jedoch
weiterhin im Arbeitsspeicher ausgeführt. Sie können Programme jedoch auch manuell beenden.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Speicher > Ausgeführte Programme.
2.Tippen Sie in der Liste Ausgeführte Programme auf das Programm, das Sie schließen möchten,
und tippen Sie anschließend auf Anhalten.
Einstellen von Signalen und Uhren
So stellen Sie ein Signal auf Ihrem HP iPAQ ein:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Uhr > Signale.
2.Tippen Sie auf <Beschreibung> und geben Sie einen Namen für das Signal ein.
3.Tippen Sie auf den gewünschten Wochentag für das Signal. Sie können das Signal auch für
mehrere Tage einstellen.
4.Tippen Sie auf Uhrzeit und stellen Sie die Uhrzeit für das Signal ein.
5.
Tippen Sie auf
Einzelton und einem sich wiederholenden Ton wählen.
6.Wenn ein Klang wiedergegeben werden soll, tippen Sie auf die Liste neben dem Kontrollkästchen
Sound abspielen und tippen Sie auf den gewünschten Klang.
So stellen Sie die Uhrzeit auf Ihrem HP iPAQ ein:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Uhr > Uhrzeit.
2.Wählen Sie Home (Zuhause), um Zeitzone, Ortszeit und Datum einzustellen, wenn Sie sich in
Ihrem Heimatland befinden. Wählen Sie Besucht, um diese Optionen für unterwegs festzulegen.
(Alarmsymbol), um den Signaltyp festzulegen. Sie können zwischen einem
Anzeigen der Uhr in der Titelleiste
Beim Anzeigen bestimmter Programme wird die Uhr unter Umständen nicht in der Titelleiste dargestellt.
So zeigen Sie die Uhr permanent in der Titelleiste an:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Uhr.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Mehr und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Uhr in der
Titelleiste in allen Anwendungen anzeigen.
Öffnen und Schließen von Programmen17
Page 26
Einstellen der Geschwindigkeit zum Blättern in einer Liste
So ändern Sie die Bildlaufgeschwindigkeit:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Persönlich > Tasten > Oben/Unten-Taste.
2.Bewegen Sie unter Verzögerung vor erster Wiederholung den Regler, um die Dauer zu
verkürzen oder zu verlängern, bevor das Blättern beginnt.
3.Verschieben Sie den Regler unter Wiederholrate, um die Dauer für das Blättern von einem
Element zum nächsten zu ändern.
18Kapitel 5 Einführung in die Grundlagen
Page 27
6Verbindungen
Sie können zwischen Ihrem HP iPAQ und anderen Handhelds, Ihrem Computer, verschiedenen
Netzwerktypen oder dem Internet eine Verbindung herstellen und Informationen austauschen. Es
stehen Ihnen die folgenden Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung:
WLAN
●
Bluetooth
●
Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen, um auf diese Verbindungsarten zuzugreifen.
WLAN
Der Wireless-Zugriff macht Kabel für eine Verbindung des HP iPAQ mit dem Internet überflüssig.
Stattdessen können Daten über Access Points von Ihrem Wireless-Gerät gesendet und empfangen
werden. Der HP iPAQ kann eine Verbindung zu einem IEEE 802.11b/g-Gerät oder eine
Direktverbindung zu anderen WLAN-fähigen Geräten herstellen.
Mit der WLAN-Funktion können Sie:
auf das Internet zugreifen
●
E-Mails senden und empfangen
●
auf die Daten im Unternehmensnetzwerk zugreifen
●
VPNs (Virtual Private Networks) für den sicheren Remotezugang verwenden
●
Hotspots für Wireless-Verbindungen verwenden
●
Tippen Sie im Bildschirm Heute auf
zuzugreifen.
HINWEIS:Die Verwendung von DFÜ- oder Wireless-Zugang zu Internet, E-Mails, Firmennetzwerken
und anderen Wireless-Kommunikationsgeräten (z. B. Bluetooth) erfordert möglicherweise neben einer
WLAN-Standardinfrastruktur und einem separat abgeschlossenen Servicevertrag auch den Kauf
zusätzlicher Hardware und anderer kompatibler Geräte. Unter Umständen können Sie nicht auf alle
Internetinhalte zugreifen. Für den Zugriff auf bestimmte Internetinhalte kann die Installation zusätzlicher
Software erforderlich sein.
WLAN-Begriffe
Bevor Sie die WLAN-Technologie einsetzen, sollten Sie sich mit den folgenden Begriffen vertraut
machen.
BegriffDefinition
802.11-StandardEine anerkannte Standardspezifikation des IEEE (Institute of Electrical and Electronics
Gerät-an-PC oder Ad-hocEin Modus, in dem keine Access Points verwendet werden. Er ermöglicht unabhängige Peer-
(Symbol für iPAQ Wireless), um auf die WLAN-Funktionen
Engineers) im Bereich der Funktechnik für WLAN-Netzwerke.
to-Peer-Verbindungen in WLANs.
WLAN19
Page 28
BegriffDefinition
Domain Name System (DNS)Die Methode, nach der Internet-Domänennamen gefunden und in IP-Adressen übersetzt
werden. Es ist ein einfach zu merkender Name für eine Internetadresse. Jede Website besitzt
im Internet eine eigene spezifische IP-Adresse.
VerschlüsselungEine alphanumerische (Buchstaben und/oder Ziffern) Umwandlung von Daten, die in erster
Linie zum Schutz vor nicht autorisierten Personen eingesetzt wird.
Hot SpotsÖffentliche oder private Bereiche, in denen Sie auf einen WLAN-Dienst zugreifen können.
Solche drahtlosen Zugriffspunkte befinden sich beispielsweise in Bibliotheken, Internetcafés,
Hotels, Wartebereichen in Flughäfen oder Tagungszentren. Der Service ist kostenlos oder
gegen eine Gebühr erhältlich.
InfrastrukturBei diesem Verbindungsmodus werden Verbindungen zu Netzwerken über Wireless Access
Points aufgebaut.
Automatische Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk
Beim Einschalten der WLAN-Funkfunktion erkennt Ihr HP iPAQ automatisch WLAN-Netze, die Signale
über die Broadcast-Funktion senden. Wenn für das WLAN-Netz die Broadcast-Funktion nicht
eingerichtet ist, müssen Sie die Verbindung manuell herstellen. Bevor Sie eine Verbindung zu einem
WLAN-Netzwerk herstellen können, müssen Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator erfragen, ob
Authentifizierungsdaten benötigt werden.
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
(Symbol für iPAQ Wireless).
(WLAN-Symbol), um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
3.Sobald der HP iPAQ ein WLAN-Netzwerk erkannt hat, werden Sie gefragt, ob Sie eine Verbindung
herstellen möchten. Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden
soll, und tippen Sie auf Verbinden.
Manuelle Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk
Ein WLAN kann manuell durch Eingabe der erforderlichen Einstellungsdaten hinzugefügt werden. Bevor
Sie eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen können, müssen Sie bei Ihrem
Netzwerkadministrator erfragen, ob Authentifizierungsdaten benötigt werden.
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > iPAQ Wireless > WLAN > View WLAN
Networks (WLAN-Netzwerke anzeigen) > Wireless > Neu hinzufügen….
4.Geben Sie den Netzwerknamen ein.
5.Wählen Sie eine Verbindungsmethode. Wählen Sie Internet, um über einen ISP (Internet Service
Provider) eine Verbindung zum Internet herzustellen, oder wählen Sie Arbeit, um eine Verbindung
20Kapitel 6 Verbindungen
(Symbol für iPAQ Wireless).
(WLAN-Symbol), um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
Page 29
zu einem Firmennetzwerk aufzubauen. Sie sollten die Option Arbeit nur wählen, wenn das
Netzwerk einen Proxyserver erfordert.
6.Tippen Sie auf Weiter.
Wählen Sie zur Verwendung der Authentifizierung die gewünschte Methode in der Liste
●
Authentifizierung aus.
Wenn Sie Daten verschlüsseln möchten, wählen Sie in der Liste Datenverschlüsselung eine
●
Verschlüsselungsmethode.
Wenn automatisch ein Netzwerkschlüssel verwendet werden soll, tippen Sie auf Schlüssel
●
wird automatisch angegeben; andernfalls geben Sie den Netzwerkschlüssel und den
Schlüsselindex ein.
HINWEIS:Zum Löschen einer Verbindung tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen >
2.Wählen Sie in der Liste der drahtlosen Netzwerke das Netzwerk aus, das Sie konfigurieren
möchten.
3.Zur Erhöhung der Sicherheit aktivieren Sie das Kontrollkästchen IEEE 802.1X-
Netzwerkzugriffssteuerung verwenden. Wählen Sie dann den gewünschten EAP-Typ.
Bluetooth
Die Bluetooth-Funktechnologie ist eine Kommunikationstechnologie Verbindungen über kurze
Entfernungen. Die Technologie verwendet das Frequenzsprungverfahren in Zeitkanälen. Mit Bluetooth
können Daten und Sprache gleichzeitig übertragen werden. Bluetooth-Signale umgehen Störsignale
durch Springen zu einer neuen Frequenz, nachdem ein Datenpaket übertragen oder empfangen wurde.
Diese Technologie ist zuverlässig, kostengünstig, macht Kabelverbindungen überflüssig und garantiert
ein hohes Maß an Sicherheit.
Bluetooth-Begriffe
Bevor Sie die Bluetooth-Technologie einsetzen, sollten Sie sich mit den folgenden Begriffen vertraut
machen.
BegriffDefinition
AuthentifizierungEs muss ein numerischer Kennwortschlüssel überprüft werden, bevor eine Verbindung
AutorisierungZustimmung zu einer Verbindung, einem Zugriff oder einer Aktivität, bevor eine
Bindung (gekoppelte Geräte)Einrichtung einer Vertrauensbeziehung zwischen Ihrem und einem anderen Gerät.
GeräteadresseEindeutige elektronische Adresse eines Bluetooth-Geräts.
GeräteerkennungDas Auffinden und Erkennen eines anderen Bluetooth-Geräts.
Geräte-IDName, den ein Bluetooth-Gerät angibt, wenn es von einem anderen Gerät erkannt wird.
VerschlüsselungEine Methode zum Schutz der Daten.
KennwortschlüsselEin Code, den Sie eingeben, um sich für von anderen Geräten angeforderte
Personal Information Manager
(PIM)
ProfileEine Reihe von Bluetooth-Einstellungen.
hergestellt oder eine Aktivität ausgeführt werden kann.
Verbindung hergestellt bzw. ein Zugriff oder eine Aktivität ausgeführt werden kann.
Sobald eine Bindung erstellt wurde, sind die beiden Geräte gekoppelt. Für ein
gekoppeltes Gerät ist weder Authentifizierung noch Autorisierung erforderlich.
Verbindungen oder Aktivitäten zu authentifizieren.
Mehrere Programme zum Verwalten täglich anfallender Geschäftsaufgaben (Beispiel:
Kontakte, Kalender und Aufgaben).
DiensterkennungFeststellen, welche Programme Ihr Gerät mit anderen gemeinsam hat.
22Kapitel 6 Verbindungen
Page 31
Bluetooth Manager
Mit Bluetooth Manager können Sie:
Verbindungen herstellen
●
Visitenkarten austauschen
●
Verknüpfungen anzeigen
●
So greifen Sie auf Bluetooth Manager zu:
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Verbindungen. Zunächst wird der Bildschirm
Verknüpfungen angezeigt.
Wenn Sie nach einem Gerät suchen und eine Verbindung zu diesem Gerät herstellen müssen, tippen
Sie auf Neu. Der Bluetooth-Browser sucht dann nach anderen Bluetooth-Geräten.
(Symbol für iPAQ Wireless).
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
Bluetooth Phone Manager
Verbinden Sie Ihren HP iPAQ über Bluetooth Phone Manager mit einem Bluetooth-fähigen Mobiltelefon,
damit Sie das Telefon als Modem einsetzen können, um im Internet zu surfen oder andere Informationen
zu übertragen. Stellen Sie zu diesem Zweck eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem HP iPAQ und
dem Mobiltelefon her, und senden Sie dann über Bluetooth Informationen an das Telefon. Das Telefon
leitet die Informationen über die Telefonleitung weiter und sendet dann die angeforderten Informationen
über die Verbindung an den HP iPAQ zurück.
HINWEIS:Vergewissern Sie sich, dass der HP iPAQ und das Mobiltelefon eingeschaltet sind, erkannt
werden und sich in Reichweite befinden.
So stellen Sie eine Verbindung zwischen dem HP iPAQ und einem Mobiltelefon über Bluetooth Phone
Manager her:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Bluetooth Manager.
2.Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal aufrufen, tippen Sie auf Ja, um eine Koppelung mit
einem Bluetooth-Telefon einzurichten.
3.Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Koppelung zwischen dem HP iPAQ
und dem Telefon zu erstellen.
Um weitere Informationen zu erhalten, öffnen Sie Bluetooth Phone Manager, und tippen Sie auf
Extras > Hilfe.
Verbindung zu einem Computer über Bluetooth
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den HP iPAQ über ein USB-Kabel mit dem Computer
verbinden und eine Synchronisationsverbindung herstellen, bevor Sie eine Verbindung über Bluetooth
aufbauen.
1.Befolgen Sie die Anleitungen in der Hilfe der Synchronisierungssoftware auf dem Computer, um
Bluetooth auf Ihrem Computer zu konfigurieren.
2.Tippen Sie auf dem HP iPAQ auf Start > Programme > ActiveSync.
3.Tippen Sie auf Menü > Bluetooth-Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät und der
Computer in Reichweite befinden.
Bluetooth23
Page 32
4.Wenn Sie zum ersten Mal eine Bluetooth-Verbindung zu diesem Computer herstellen, führen Sie
den Bluetooth-Assistenten auf dem HP iPAQ aus und erstellen eine Bluetooth-Partnerschaft mit
dem Computer.
5.Tippen Sie auf Sync.
6.Tippen Sie auf Menü > Disconnect Bluetooth (Bluetooth-Verbindung trennen).
TIPP:Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aus, um den Akku zu schonen.
Bluetooth-Geräteprofile
Die von Bluetooth unterstützten Funktionen werden als Dienste oder Profile bezeichnet. Sie können nur
mit Bluetooth-Geräten kommunizieren, die mindestens eins der folgenden Profile unterstützen:
ActiveSync – Verwendet SPP (Serial Port Profile) zur Verbindung mit ActiveSync auf einem
●
Computer.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)
●
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile)
●
BIP (Basic Imaging Profile)
●
BPP (Basic Printer Profile)
●
DUN (Dial-up Networking)
●
FTP (File Transfer Protocol)
●
GAP (Generic Access Profile)
●
HSP (Headset Support Profile)
●
HID (Human Interface Device Profile)
●
OBEX (Object Exchange Profile)
●
OPP (Object Push Profile)
●
PAN (Personal Area Network)
●
SPP (Serial Port Profile)
●
SDP (Service Discovery Protocol)
●
Erstellen, Beenden und Akzeptieren einer Bluetooth-Partnerschaft
Sie können Informationen zwischen Ihrem HP iPAQ und einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät
austauschen. Zunächst müssen Sie jedoch eine Bluetooth-Partnerschaft zwischen den beiden Geräten
einrichten.
HINWEIS:Für den Austausch von Informationen zwischen zwei Bluetooth-fähigen Geräten muss auf
beiden Geräten die Bluetooth-Funktion aktiviert sein. Die Geräte müssen sich allerdings nicht im
erkennbaren Modus befinden.
1.Vergewissern Sie sich, dass die beiden Geräte eingeschaltet sind, erkannt werden und sich in
Reichweite befinden.
2.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth.
24Kapitel 6 Verbindungen
Page 33
3.Tippen Sie auf Bluetooth Manager > Neu > Explore a Bluetooth Device (Bluetooth-Gerät
suchen). Ihr HP iPAQ sucht nach anderen Bluetooth-fähigen Geräten und zeigt sie in einer Liste
an.
4.Tippen Sie auf den Namen des anderen Geräts und anschließend auf Weiter.
5.Wenn Sie eine sichere Verbindung mit Verschlüsselung verwenden möchten (empfohlen zur
Erhöhung der Sicherheit), aktivieren Sie unter Sicherheit das entsprechende Kontrollkästchen,
und tippen Sie auf Weiter. Andernfalls nehmen Sie im Feld Sicherheit keine Einstellung vor und
tippen Sie auf Weiter.
6.Geben Sie denselben Kennwortschlüssel auf dem anderen Gerät ein.
7.Tippen Sie auf Fertig stellen.
8.Um der Partnerschaft einen aussagekräftigen Namen zu geben, tippen Sie unter
Verknüpfungen auf den Dateinamen und halten den Stift darauf. Tippen Sie anschließend auf
Umbenennen.
So beenden Sie eine Bluetooth-Partnerschaft:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Bluetooth Manager.
2.Tippen Sie auf die Partnerschaft, die Sie beenden möchten, und halten Sie den Stift gedrückt.
3.Tippen Sie auf Löschen.
So akzeptieren Sie eine Bluetooth-Partnerschaft:
1.Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet und erkennbar ist und sich in Reichweite befindet.
2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine Partnerschaft mit dem anfragenden Gerät zu akzeptieren,
tippen Sie auf Ja.
3.Wenn ein Zugangsschlüssel erforderlich ist, geben Sie einen alphanumerischen
Kennwortschlüssel mit 1 bis 16 Zeichen im Feld Kennwortschlüssel ein, und tippen Sie auf
Weiter. Geben Sie auf dem anfragenden Gerät denselben Schlüssel ein. Das Verwenden eines
Kennwortschlüssels erhöht die Sicherheit.
4.Um der Partnerschaft einen ausdrucksvollen Namen zu geben, ändern Sie den Namen des Geräts
im Feld Name.
5.Tippen Sie auf
Wenn Sie kein anderes Gerät erkennen können, versuchen Sie Folgendes:
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
●
Gehen Sie näher an das Gerät heran.
●
Überprüfen Sie, ob das Gerät, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll, eingeschaltet ist
●
und die Erkennung durch andere Geräte gestattet.
Fertig stellen.
Umbenennen einer Bluetooth-Partnerschaft
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth.
2.Tippen Sie auf das Symbol Durchsuchen neben Current profile (Aktuelles Profil).
3.Wählen Sie die Partnerschaft aus, die Sie umbenennen möchten, und tippen Sie auf
Umbenennen.
Bluetooth25
Page 34
4.Geben Sie im Feld Enter the name of the new profile (Name des neuen Profils eingeben) einen
neuen Namen für die Partnerschaft ein.
5.Tippen Sie auf OK.
Koppeln von Geräten und Aufheben der Gerätekoppelung
Sie können Geräte so miteinander koppeln, dass sie vor jeder Verbindung einen computergenerierten
Sicherheitsschlüssel austauschen. Der Sicherheitsschlüssel wird aus einer eindeutigen BluetoothGeräteadresse, einer zufällig gewählten Zahl und einem benutzerdefinierten Kennwort erzeugt.
Nachdem zwei Geräte gekoppelt sind, besteht zwischen ihnen eine vertrauenswürdige Beziehung.
Weitere Eingaben sind nicht erforderlich. Ihre Verbindungen und Aktivitäten können zwischen den
gekoppelten Geräten ausgeführt werden, ohne dass eine ständige Autorisierung notwendig ist.
So koppeln Sie Geräte:
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Bluetooth >Bluetooth-Verbindungen > Menü > Paired devices (Gekoppelte
Geräte).
4.Tippen Sie auf Hinzufügen.
5.Tippen Sie auf das Symbol Verweis.
6.Tippen Sie auf ein Gerät.
7.Geben Sie im Feld Kennwortschlüssel ein Kennwort ein.
8.Tippen Sie auf OK.
9.Geben Sie dasselbe Kennwort auf dem anderen Gerät ein.
Wenn Sie andere Geräte zwar sehen, aber keine Verbindung zu ihnen herstellen oder Daten mit ihnen
austauschen können, gehen Sie folgendermaßen vor:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Zugriff auf das andere Gerät nicht eingeschränkt ist.
●
Versuchen Sie, die Koppelung auf dem anderen Gerät zu initiieren. Einige Bluetooth-Geräte
●
können Koppelungen zwar initiieren, aber nicht auf Koppelungsanforderungen von anderen
Geräten reagieren.
Wenn andere Geräte Ihren HP iPAQ nicht finden oder keine Verbindung zu ihm herstellen können,
gehen Sie folgendermaßen vor:
(Symbol für iPAQ Wireless).
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
●
Stellen Sie sicher, dass Sie die Erkennung Ihres HP iPAQ durch andere Geräte nicht eingeschränkt
●
haben. Weitere Informationen finden Sie unter Requiring a Passkey or Bond (Eingabe eines
Kennwortschlüssels oder einer Bindung erforderlich).
Überprüfen Sie Ihre Bluetooth-Einstellungen, um festzustellen, ob Ihr Gerät die Erkennung durch
●
andere Geräte für einen Verbindungsaufbau zulässt. Weitere Informationen finden Sie unter
Einstellen des „Erkennbar“-Modus auf einem Gerät.
26Kapitel 6 Verbindungen
Page 35
So heben Sie die Koppelung zwischen Geräten auf:
1.
Tippen Sie auf
2.Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion bereits aktiviert ist. Andernfalls schalten Sie
Bluetooth ein.
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Verbindungen > Menü > Paired devices (Gekoppelte
Geräte).
4.Tippen Sie auf einen Gerätenamen.
5.Tippen Sie auf Entfernen.
6.Tippen Sie auf Ja, um die Koppelung aufzuheben.
(Symbol für iPAQ Wireless).
Verbinden mit einem Bluetooth-Headset
Sie können ein Bluetooth-Headset (oder eine andere Bluetooth-Freisprecheinrichtung) mit Ihrem
HP iPAQ verbinden, indem Sie eine Partnerschaft zwischen den Geräten erstellen.
1.Stellen Sie sicher, dass beide Geräte eingeschaltet, erkennbar und innerhalb einer kurzen
Reichweite sind.
2.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > HP iPAQ Wireless.
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Verbindungen > Menü > New Shortcut (Neue
Verknüpfung).
4.Klicken Sie auf Freisprechverbindung einrichten und folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Einstellen des „Erkennbar“-Modus auf einem Gerät
Wenn Ihr HP iPAQ erkennbar ist, kann er von anderen Bluetooth-fähigen Geräten erkannt werden, um
Informationen zu übertragen, eine Partnerschaft einzurichten oder einen Bluetooth-Dienst zu nutzen.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen.
2.Tippen Sie auf Bluetooth > Accessibility (Zugänglichkeit).
3.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Verbindung anderer Geräte zulassen und Andere Geräte
können mich erkennen.
HINWEIS:Wenn Ihr HP iPAQ nicht länger erkennbar sein soll, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Verbindung anderer Geräte zulassen.
Öffnen der Bluetooth-Einstellungen
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Bluetooth >Bluetooth-Einstellungen.
(Symbol für iPAQ Wireless).
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
Bluetooth27
Page 36
Autorisierung für den Zugriff auf Dienste
Wenn Sie eine Autorisierung für den Zugriff auf Dienste festlegen, müssen Sie jede Verbindung
autorisieren. Ihr HP iPAQ fragt immer nach, ob die Verbindung zugelassen werden soll.
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Einstellungen > Dienste.
4.Tippen Sie auf den Dienst, der aktiviert werden soll: Dateiübertragung, Information Exchange
(Informationsaustausch), Serial Port (Serieller Anschluss), Personal Network Server (Privater
Netzwerkserver), Hands Free (Freisprechverbindung ) oder Dial-up Networking Server (DFÜNetzwerkserver).
5.Wählen Sie Authorization required (Autorisierung erforderlich).
6.Tippen Sie auf OK.
(Symbol für iPAQ Wireless).
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
Verwenden eines Kennwortschlüssels oder einer Bindung
Zum Herstellen einer sicheren Verbindung mit einem anderen Gerät können Sie die
Kennwortschlüsselfunktion oder eine eingerichtete Bindung verwenden. Sie können diesen
Sicherheitstyp zusätzlich durch Datenverschlüsselung ergänzen. Ein Kennwortschlüssel ist ein Code,
den Sie eingeben, um von anderen Geräten angeforderte Verbindungen zu authentifizieren. Der
Kennwortschlüssel muss beiden Parteien bekannt sein und von ihnen verwendet werden, damit die
Verbindung zugelassen wird.
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Einstellungen > Dienste.
4.Tippen Sie auf den Dienst, den Sie aktivieren möchten:Datenübertragung, Information
Exchange (Informationsaustausch) Serial Port (Serieller Anschluss), Personal Network
Server (Privater Netzwerkserver), Hands free (Freisprechverbindung) oder Dial-up Networking
Server (DFÜ-Netzwerkserver).
5.Wählen Sie Authorization required (Autorisierung erforderlich) und Authentifizierung
(Kennwortschlüssel) erforderlich, um die Sicherheitsstufe zu erhöhen.
6.Wählen Sie Encryption Required (Verschlüsselung erforderlich), wenn alle Daten, die zwischen
den Geräten ausgetauscht werden, verschlüsselt werden sollen.
7.Tippen Sie auf OK.
(Symbol für iPAQ Wireless).
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
Anlegen eines gemeinsamen Bluetooth-Ordners
Sie können den Ordner festlegen, auf den andere Geräte zugreifen, wenn sie eine Verbindung zu Ihrem
HP iPAQ aufbauen.
1.
Tippen Sie auf (Symbol für iPAQ Wireless).
2.
Tippen Sie auf
(Bluetooth-Symbol), um die Bluetooth-Funktion einzuschalten.
3.Tippen Sie auf Bluetooth > Bluetooth-Einstellungen > Dienste > Dateiübertragung.
28Kapitel 6 Verbindungen
Page 37
4.Wählen Sie unter Service Settings (Diensteinstellungen) die gewünschten Einstellungen aus.
5.Tippen Sie auf Erweitert.
6.
Tippen Sie auf
7.Tippen Sie auf OK.
(Ordnersymbol) und suchen Sie den gewünschten Dateiordner.
Bluetooth Stack 2.0/EDR
Mithilfe der A2DP (Advanced Audio Distribution Profile)-Technologie können Benutzer über Bluetooth
Stereo-Musik in CD-Qualität von einem Gerät auf ein anderes übertragen. A2DP ist einer der Modi, die
für Bluetooth zur Verfügung stehen.
HINWEIS:Auch wenn die Bluetooth-Stereo-Kopfhörer das A2DP-Profil unterstützen, sollten das
iPAQ-Modell und das Betriebssystem des Benutzers mit A2DP kompatibel sein, damit der Benutzer
diese Funktion nutzen kann. Betriebssysteme ab Windows Mobile 5.0 (die auf dem Kernel von Windows
CE 5.0 basieren) sind mit A2DP kompatibel und bieten bei Verwendung eines geeigneten Geräts (im
PDA oder Telefon integriert) volle A2DP-Unterstützung.
Erweiterte Einstellungen
Verbinden mit Intranet-URLs
Wenn Sie eine Verbindung zu Intranet-Sites herstellen möchten, für deren URLs Punkte verwendet
werden (z. B. intranet.firmenname.com), fügen Sie diese der Liste Ausnahmen für Firmen-URL hinzu.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen > Erweitert >
Ausnahmen.
2.Tippen Sie auf Neuer URL.
3.Geben Sie in URL Arbeit den Intranet-URL ein.
HINWEIS:Wenn Sie viele URLs mit demselben Firmennamen verwenden, können Sie die
Einzeleingabe vermeiden, indem Sie *.firmenname.com eingeben.
Ändern eines Intranet-URL
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen > Erweitert >
Ausnahmen.
2.Tippen Sie auf die Intranet-URL-Ausnahme, die Sie ändern möchten, und nehmen Sie die
gewünschten Änderungen vor.
HINWEIS:Zum Löschen einer Arbeits-URL-Ausnahme tippen Sie in der Liste auf die betreffende
Ausnahme und halten den Stift darauf. Tippen Sie anschließend auf Löschen.
Einrichten der Einstellungen für den Proxyserver
Wenn Sie während der Synchronisierung mit Ihrem ISP (Internet Service Provider) oder Ihrem privaten
Netzwerk verbunden sind, sollte Ihr Gerät die korrekten Proxyeinstellungen während der
Synchronisierung von Ihrem Computer herunterladen. Wenn diese Einstellungen auf Ihrem Computer
nicht vorhanden sind oder geändert werden müssen, können Sie sie manuell einrichten.
Erweiterte Einstellungen29
Page 38
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie die folgenden Angaben von Ihrem ISP oder Netzwerkadministrator:
Benutzername
●
Kennwort
●
Name des Proxyservers
●
Port
●
Typ des verwendeten Socks-Protokolls
●
So richten Sie die Einstellungen für den Proxyserver ein:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen.
2.Wenn noch kein Proxyserver eingerichtet wurde, tippen Sie auf Proxyserver einrichten;
andernfalls tippen Sie auf Proxyserver bearbeiten
3.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Dieses Netzwerk stellt eine Verbindung mit dem Internet
her und Dieses Netzwerk verwendet einen Proxyserver.
4.Geben Sie im Feld Proxyserver den Namen des Proxyservers ein.
5.Zum Ändern von Einstellungen, Portnummer oder Proxyservertyp tippen Sie auf Erweitert und
ändern Sie dann die gewünschten Einstellungen.
Einrichten eines WAP (Wireless Access Point)-Gateways
Für den Zugriff auf WAP-Websites über den Internet Explorer müssen Sie Ihr Gerät für die Verwendung
eines WAP-Gateways konfigurieren.
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie die folgenden Angaben von Ihrem ISP oder Netzwerkadministrator:
Benutzername
●
Kennwort
●
Telefonnummer des Servers beim ISP
●
Name des WAP-Gateway-Servers
●
Portnummer
●
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen > Erweitert > Netzwerk
auswählen > Firmennetzwerk > Bearbeiten…. Wenn kein Proxy-Server eingerichtet wurde,tippen Sie auf Neu….
2.Aktivieren Sie auf der Registerkarte Proxyeinstellungen die Kontrollkästchen Dieses Netzwerk
stellt eine Verbindung mit dem Internet her und Dieses Netzwerk verwendet einen
Proxyserver.
3.Geben Sie bei Bedarf im Feld Proxyserver den Namen des Proxyservers ein.
4.Tippen Sie auf Erweitert > WAP.
5.Geben Sie im Feld Server den Namen des WAP-Gateway-Servers ein. Geben Sie unter Port die
Portnummer ein. Die gebräuchlichste WAP-Portnummer ist 9201.
6.Geben Sie die Anmeldedaten für den WAP-Gateway-Server ein.
30Kapitel 6 Verbindungen
Page 39
Konfigurieren erweiterter Proxyeinstellungen
1.Geben Sie für den geeigneten Servertyp den Namen und den Anschluss des Proxyservers ein.
2.Geben Sie ggf. die Berechtigungen für die Verbindung zum Proxyserver ein.
3.Wenn Sie Socks-Proxyeinstellungen konfigurieren, wählen Sie Socks 4 oder Socks 5. Wenn Sie
Socks 5 verwenden, geben Sie die Berechtigungen für die Verbindung zum Proxyserver ein.
Erweiterte Verbindungseinstellungen
1.
Tippen Sie auf
2.
Tippen Sie auf
3.Um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, tippen Sie auf Start > Einstellungen >
4.Wählen Sie ISP, um über einen ISP (Internet Service Provider) eine Verbindung zum Internet
herzustellen, oder wählen Sie Firmennetzwerk, um eine Verbindung zu einem Firmennetzwerk
aufzubauen. Wählen Sie die Option Firmennetzwerk, wenn das Netzwerk einen Proxyserver
erfordert. Wenn Sie einen vorhandenen Netzwerknamen ändern oder einen neuen
Netzwerknamen erstellen müssen, tippen Sie auf Bearbeiten… oder Neu… und anschließend auf
OK.
5.Tippen Sie im Bildschirm Verbindungen auf Erweitert, um Ihre Wählregeln und Ausnahmen
einzurichten. Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.
(Symbol für iPAQ Wireless).
(WLAN-Symbol), um die WLAN-Funktion zu aktivieren.
Einrichten einer VPN-Serververbindung
Mithilfe einer VPN-Verbindung (Virtual Private Network) können Sie über das Internet eine sichere
Verbindung zu Servern, beispielsweise einem Firmennetzwerk, herstellen.
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie die folgenden Angaben von Ihrem Netzwerkadministrator:
Benutzername
●
Kennwort
●
Domänenname
●
TCP/IP-Einstellungen
●
Hostname oder IP-Adresse des VPN-Servers
●
So richten Sie eine VPN-Serververbindung ein:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen.
2.Tippen Sie unter Firmennetzwerk auf Neue VPN-Serververbindung und folgen Sie den
Anleitungen im Verbindungsassistenten.
3.Normalerweise ist es nicht erforderlich, erweiterte Einstellungen zu ändern. Sie müssen die
erweiterten Einstellungen jedoch ändern, wenn Folgendes zutrifft:
Der Server, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, verwendet keine dynamisch
●
zugewiesenen Adressen, und Sie müssen Ihre TCP/IP-Einstellungen eingeben.
Sie müssen die Einstellungen des DNS- oder WINS-Servers ändern.
●
Erweiterte Einstellungen31
Page 40
Trifft eine der oben genannten Bedingungen zu, tippen Sie im Bildschirm VPN auf Erweitert, und
geben Sie die entsprechenden Informationen ein. Tippen Sie auf OK, um die Änderungen zu
speichern und zum Bildschirm VPN zurückzukehren.
4.Tippen Sie auf Hilfe, um in einem beliebigen Bildschirm des Assistenten oder während des
Änderns der Einstellungen weitere Informationen aufzurufen.
Ändern des Gruppennamens für Verbindungen
Ihr Gerät ist bereits mit zwei Gruppen von Verbindungseinstellungen eingerichtet: ISP und
Firmennetzwerk. Sie können auch den Namen dieser Gruppen ändern. Wenn Sie beispielsweise alle
Firmeneinstellungen unter den Verbindungen für das Firmennetzwerk zusammenfassen, können Sie
den Namen Ihrer Firma verwenden.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Verbindungen > Verbindungen.
2.Nachdem Sie eine neue Verbindung erstellt haben, tippen Sie unter ISP oder Firmennetzwerk
auf Neue Modemverbindung, um eine neue Verbindung zu erstellen.
3.Tippen Sie unter ISP bzw. Firmennetzwerk auf Bestehende Verbindungen verwalten.
4.Tippen Sie auf Allgemein.
5.Geben Sie einen Namen für diese Gruppen von Einstellungen ein und tippen Sie auf OK.
Beenden einer Verbindung
Wenn Sie eine Verbindung nicht mehr verwenden, kann es nützlich sein, sie zu beenden. Somit werden
Ressourcen auf dem HP iPAQ freigegeben und möglicherweise Verbindungsgebühren gespart.
Tippen Sie bei einer Verbindung über ein Modem oder ein VPN (Virtual Private Network) auf das
●
Symbol Verbindungen>Trennen.
Bei einer Kabelverbindung ziehen Sie das Kabel von Ihrem HP iPAQ ab.
●
Tippen Sie bei bestehender Bluetooth-Verbindung auf Start > Einstellungen >
●
Verbindungen>Bluetooth>Bluetooth Manager>Active Connection (Aktive Verbindung).
Tippen Sie auf den Namen der Verbindung und halten Sie den Stift gedrückt. Tippen Sie
anschließend auf Trennen.
Bei einer Verbindung über eine Netzwerkkarte (Ethernet) nehmen Sie die Karte aus dem HP iPAQ.
●
32Kapitel 6 Verbindungen
Page 41
7HP Photosmart Mobile
HP Photosmart Mobile
HP Photosmart Mobile bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Bilder anzeigen, die auf dem HP iPAQ oder einer Speicherkarte gespeichert sind
●
Bildern Sprachmemos oder Textanmerkungen hinzufügen
●
Bilder drucken
●
Diashow anzeigen
●
Bilder als E-Mail-Anhang oder über Bluetooth versenden
●
Bilder mit Kontakten verknüpfen
●
Bild als Hintergrund für den Bildschirm Heute festlegen
●
Sprachmemos zu einem Bild hinzufügen
So fügen Sie einem Bild ein Sprachmemo hinzu:
1.Tippen Sie auf Start > HP Photosmart Mobile.
2.Tippen Sie auf die Miniaturansicht des Bildes, dem Sie ein Sprachmemo hinzufügen möchten.
3.
Tippen Sie auf
4.
Tippen Sie in der Symbolleiste „Aufnehmen“ auf
5.
Sprechen Sie in das Mikrofon, um das Sprachmemo aufzunehmen, und tippen Sie auf
(Schaltfläche „Stopp“), um die Aufnahme zu beenden.
6.
Tippen Sie erneut auf
(Kassettensymbol).
(Kassettensymbol), um die Symbolleiste „Aufnehmen“ zu schließen.
Versenden von Bildern per E-Mail
So versenden Sie Bilder per E-Mail:
1.Tippen Sie auf Start > HP Photosmart Mobile.
2.Tippen Sie auf das Miniaturbild, das Sie versenden möchten.
HINWEIS:Wenn die Mediendatei DRM (Digital Rights Management)-geschützt ist, können Sie
sie weder anzeigen noch anhören. Bei DRM handelt es sich um eine Software, die den sicheren
Versand von Bildern, Videos, Musik, Filmen und Klingeltönen über das Internet gewährleistet und
deren illegale Weitergabe verhindert. Weitere Informationen zu DRM erhalten Sie in der Hilfe.
Tippen Sie dazu auf Start > Hilfe und suchen Sie nach dem Begriff „DRM“.
3.Tippen Sie auf Menü > Senden > E-Mail-Anhang.
(Schaltfläche „Aufnehmen“).
4.Markieren Sie das Kontrollkästchen Größe des gesendeten Fotos reduzieren auf und wählen
Sie den erforderlichen Prozentsatz für die Größenreduzierung aus.
HP Photosmart Mobile33
Page 42
5.Tippen Sie auf Weiter.
6.Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse ein oder verwenden Sie die Kontakte, indem Sie auf
Menü > Empfänger hinzufügen tippen.
7.Geben Sie weitere erforderliche Daten ein, zum Beispiel einen Betreff für die E-Mail und die
Nachricht.
8.Tippen Sie auf Senden.
HINWEIS:Um die E-Mail direkt versenden zu können, müssen Sie entweder die WLAN-Funktion auf
Ihrem HP iPAQ aktivieren oder das Gerät zur Synchronisierung mit dem Exchange Server an einen
Computer anschließen.
Anzeigen einer Diashow
So zeigen Sie eine Diashow an:
1.Tippen Sie auf Start > HP Photosmart Mobile.
2.
Tippen Sie unten auf dem Display auf
3.
Tippen Sie auf das Display, um die Schaltflächen
anzuzeigen.
(Symbol für die Diashow).
(Vorwärts), (Rückwärts) und (Stopp)
34Kapitel 7 HP Photosmart Mobile
Page 43
8Messaging
Nachrichten
Um mit einem E-Mail-Konto E-Mails zu senden und zu empfangen, müssen Sie je nach Konto eine
Verbindung zum Internet oder zu Ihrem Firmennetzwerk herstellen.
Sie können senden und empfangen:
Outlook E-Mails
●
Internet-E-Mails über einen ISP
●
Des Weiteren können Sie vom Büro aus über eine VPN-Verbindung auf E-Mails zugreifen.
E-Mails im Outlook-E-Mail-Konto werden durch die Synchronisierung mit einem PC mithilfe einer
beliebigen Synchronisierungssoftware oder durch die direkte Wireless-Synchronisierung mit einem
Exchange Server gesendet und empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Synchronisationssoftware“ auf Seite 64.
Internet-E-Mails werden über eine Verbindung zu einem POP3- (Post Office Protocol 3) oder IMAP4(Internet Message Access Protocol 4) E-Mail-Server gesendet und empfangen. Bei der Verbindung zu
einem POP3- oder IMAP4-Server erfolgt der Verbindungsaufbau zu Ihrem Internetdienstanbieter über
ein Modem. Über ein Modem oder eine Ethernet-Karte lässt sich auch eine Verbindung zu dem LAN
herstellen, mit dem Ihr E-Mail-Server verbunden ist.
Ordnertypen
Jedes Messaging-Konto besitzt einen eigenen Satz von Ordnern mit den folgenden MessagingStandardordnern:
Gelöschte Objekte
●
Entwürfe
●
Posteingang
●
Postausgang
●
Gesendete Objekte
●
Die Nachrichten, die Sie über Ihr Konto versenden und empfangen, werden in diesen Ordnern
gespeichert. Sie können in jedem Konto weitere Ordner erstellen.
Nachrichten35
Page 44
Die E-Mail-Ordner auf Ihrem HP iPAQ funktionieren folgendermaßen:
Bei Verwendung eines Outlook E-Mail-Kontos werden die in Outlook im Ordner „Posteingang“
●
enthaltenen E-Mail-Nachrichten automatisch mit Ihrem HP iPAQ synchronisiert. Sie können
weitere Ordner festlegen, die synchronisiert werden sollen. Die Ordner, die Sie erstellen, und die
Nachrichten, die Sie verschieben, werden auf dem E-Mail-Server gespiegelt. Sie können die
Nachrichten lesen, auch wenn Sie nicht an Ihrem Computer arbeiten.
Wenn Sie bei Verwendung eines POP3-Kontos E-Mail-Nachrichten in einen Ordner verschieben,
●
den Sie erstellt haben, wird die Verknüpfung zwischen den Nachrichten auf Ihrem HP iPAQ und
den Kopien auf dem E-Mail-Server unterbrochen. Wenn Sie sich anmelden, erkennt der E-MailServer, dass die Nachrichten nicht mehr im Posteingang des HP iPAQ enthalten sind, und löscht
sie vom E-Mail-Server. Auf diese Weise werden doppelte Nachrichten vermieden. Allerdings haben
Sie auch keinen Zugriff mehr auf Nachrichten, die Sie in nicht auf dem HP iPAQ erstellte Ordner
verschieben.
Bei Verwendung eines IMAP4-Kontos werden die Ordner, die Sie erstellen, und die E-Mail-
●
Nachrichten, die Sie verschieben, auf dem E-Mail-Server gespiegelt. Die Nachrichten stehen
jederzeit zur Verfügung, wenn Sie sich auf Ihrem E-Mail-Server anmelden. Es spielt also keine
Rolle, ob Sie sich von Ihrem HP iPAQ oder Ihrem Computer aus anmelden. Die Ordner werden
jedes Mal synchronisiert, wenn Sie eine Verbindung zum E-Mail-Server herstellen oder bei
bestehender Verbindung neue Ordner erstellen, umbenennen oder löschen. Sie können für jeden
Ordner andere Optionen für das Herunterladen festlegen.
Synchronisieren von E-Mails
Bei der Synchronisierung von Outlook-E-Mails auf einem Computer mit Ihrem Gerät geschieht
Folgendes:
Nachrichten im Ordner „Posteingang“ auf dem Computer oder dem Exchange Server werden in
●
den Ordner „Posteingang“ des Outlook-E-Mail-Kontos auf Ihrem Gerät kopiert.
Nachrichten im Ordner „Postausgang“ Ihres Geräts werden an den Exchange Server oder an
●
Outlook übertragen und danach von diesen Programmen versendet.
Nachrichten, die Sie von Ihrem Gerät löschen, werden bei der nächsten Synchronisierung vom
●
Computer oder dem Exchange Server gelöscht.
Mit den standardmäßigen Synchronisierungseinstellungen werden die Nachrichten der letzten drei
●
Tage synchronisiert, und die ersten 0,5 KB jeder neuen Nachricht werden heruntergeladen.
Dateianlagen werden nicht heruntergeladen.
HINWEIS:Weitere Informationen zum Starten der Outlook E-Mail-Synchronisierung oder zum Ändern
der Synchronisierungseinstellungen finden Sie auf dem PC in der Hilfe zur Synchronisierungssoftware,
oder tippen Sie auf Inhalt.
Einrichten von Messaging-Konten
Einrichten von E-Mail mit Exchange Server
1.Tippen Sie auf Start > Messaging > Neues E-Mail-Konto.
2.Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Feld E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Weiter.
3.Wählen Sie per Bildlauf die Option Exchange Server aus der Liste Your e-mail provider (Ihr E-
Mail-Anbieter).
36Kapitel 8 Messaging
Page 45
4.Tippen Sie auf Weiter, um Outlook mit dem Exchange E-Mail-Server Ihrer Organisation zu
synchronisieren.
5.Geben Sie unter Serveradresse die Outlook Web Access-Serveradresse ein und tippen Sie auf
Weiter.
HINWEIS:Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Server erfordert eine verschlüsselte (SSL)
Verbindung, um sicherzustellen, dass der E-Mail-Versand von diesem Konto immer über eine
SSL (Secure Sockets Layer)-Verbindung erfolgt.
6.Geben Sie Benutzername, Kennwort und Domäne im Bildschirm Servereinstellungen
bearbeiten ein.
7.Wählen Sie das Kontrollkästchen für die Elemente, die Sie synchronisieren möchten, und tippen
Sie auf Fertig stellen.
Internet-E-Mail
Erstellen eines neuen POP3- oder IMAP4-Kontos
Um Mails senden und empfangen zu können, müssen Sie bei einem ISP (Internet Service Provider) ein
E-Mail-Konto einrichten oder über ein Konto verfügen, auf das Sie über eine VPN-Serververbindung
(Virtual Private Network) zugreifen (in der Regel ein Konto am Arbeitsplatz).
1.Tippen Sie auf Start > Messaging > Neues E-Mail-Konto.
2.Geben Sie den Kontonamen ein und tippen Sie dann auf Weiter.
3.Wählen Sie per Bildlauf die Option Internet-E-Mail aus der Liste Your e-mail provider (Ihr E-Mail-
Anbieter) und tippen Sie auf Weiter.
4.Geben Sie Ihren Namen sowie den Kontonamen ein und tippen Sie auf Weiter.
5.Geben Sie den Namen für den eingehenden Server ein und wählen Sie den gewünschten
Kontotyp: POP3 oder IMAP4.
Sie können auch die folgenden Funktionen ausführen:
Ändern der Zeitintervalle für den Download neuer Nachrichten
●
Herunterladen von Anhängen
●
Begrenzen der Anzahl der Nachrichten, die heruntergeladen werden
●
EinstellungBeschreibung
BenutzernameGeben Sie den Benutzernamen, den Sie von Ihrem ISP oder
KennwortWählen Sie ein sicheres Kennwort. Sie haben die Möglichkeit,
DomäneNicht erforderlich für ein Konto bei einem ISP. Wird unter
Netzwerkadministrator erhalten haben, ein. Dieser bildet
häufig den ersten Teil Ihrer E-Mail-Adresse vor dem „at“Zeichen (@).
Ihr Kennwort zu speichern, sodass Sie es nicht jedes Mal
eingeben müssen, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem E-MailServer herstellen.
Umständen für ein Arbeitskonto benötigt.
KontotypWählen Sie entweder POP3 oder IMAP4.
Einrichten von Messaging-Konten37
Page 46
EinstellungBeschreibung
KontonameGeben Sie einen eindeutigen Namen für das Konto ein, z. B.
„Arbeit“ oder „Zuhause“. Dieser Name kann nachträglich nicht
mehr geändert werden.
Eingehende MailGeben Sie den Namen Ihres E-Mail-Servers ein (POP3 oder
IMAP4).
Ausgehende MailGeben Sie den Namen für Ihren ausgehenden E-Mail-Server
ein (SMTP).
SSL-Verbindung erforderlichAktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass der E-
Mail-Versand von diesem Konto immer über eine SSLVerbindung erfolgt. Dies bietet mehr Sicherheit beim Senden
persönlicher Informationen. Hinweis: Wenn Sie diese Option
auswählen und Ihr ISP keine SSL-Verbindung unterstützt,
können Sie unter Umständen keine E-Mails versenden.
Ausgehende E-Mail benötigt AuthentifizierungWählen Sie diese Option aus, wenn Ihr Postausgangsserver
(SMTP) eine Authentifizierung erfordert. Es wird Ihr
Benutzername und Kennwort von oben verwendet.
Getrennte Einstellungen verwendenAktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Postausgangsserver
einen anderen Benutzernamen und ein anderes Kennwort als
die zuvor eingegebenen benötigt.
Einstellungen für AusgangsserverKonfigurieren Sie diese Einstellungen, um sicherzustellen,
BenutzernameGeben Sie Ihren Benutzernamen für den Postausgangsserver
KennwortGeben Sie Ihr Kennwort für den Postausgangsserver ein.
DomäneGeben Sie die Domäne des Postausgangsservers ein.
SSL für ausgehende E-Mail erforderlichAktivieren Sie diese Option, um sicherzustellen, dass der E-
dass Ihre ausgehenden E-Mail-Nachrichten zugestellt werden.
ein.
Mail-Versand von diesem Konto immer über eine SSLVerbindung erfolgt. Dies bietet mehr Sicherheit beim Senden
persönlicher Informationen. Hinweis: Wenn Sie diese Option
auswählen und Ihr ISP keine SSL-Verbindung unterstützt,
können Sie unter Umständen keine E-Mails versenden.
TIPP:Sie können neben Ihrem Outlook E-Mail-Konto weitere E-Mail-Konten einrichten. Während Sie
verbunden sind, können Sie jedoch kein neues Konto hinzufügen. Tippen Sie auf Menü > Senden/
Empfangen abbrechen, um die Verbindung zu trennen.
Ändern der Optionen für das Herunterladen von E-Mails
Sie können die folgenden Optionen für das Herunterladen für jedes E-Mail-Konto anpassen, das Sie
bei einem ISP unterhalten, oder für jedes Konto, auf das Sie über eine VPN-Serververbindung zugreifen
(in der Regel ein Konto am Arbeitsplatz).
Sie können wählen:
ob Nachrichten automatisch heruntergeladen werden.
●
wie viele E-Mails heruntergeladen werden.
●
ob und wie Anhänge heruntergeladen werden (nur IMAP4).
●
38Kapitel 8 Messaging
Page 47
So ändern Sie die Optionen für das Herunterladen von E-Mails:
1.Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Optionen.
2.Wählen Sie das E-Mail-Konto aus.
3.Tippen Sie auf Weiter, bis der Bildschirm Serverinformationen angezeigt wird.
4.Tippen Sie auf Weiter, bis Sie zu Message Download Limit (Limit für das Herunterladen von
Nachrichten) gelangen, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Entire Message Receive
Attachments (Nachrichten mit Anhängen empfangen).
TIPP:Zum automatischen Senden und Empfangen von Nachrichten tippen Sie auf Verbinden,
überprüfen Sie die Nachrichten und geben Sie ein Zeitintervall ein. Die Option für automatisches
Verbinden kann höhere Verbindungskosten nach sich ziehen.
Um Geld zu sparen, sollten Sie die Zahl der E-Mails, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden,
begrenzen, indem Sie die Zahl der Tage, die angezeigt werden sollen, verringern.
Zum Ändern der Optionen für ein Outlook E-Mail-Konto tippen Sie auf Start > ActiveSync > Menü >
Optionen.
Löschen eines Kontos
1.Tippen Sie auf Start > Messaging.
2.Tippen Sie auf Menü > Optionen.
3.Tippen Sie auf den Kontonamen und halten Sie den Stift darauf. Tippen Sie anschließend auf
Löschen.
Empfangen von Anhängen
Anhänge, die mit einer E-Mail gesendet oder vom Server heruntergeladen wurden, werden unter dem
Betreff der Nachricht angezeigt. Wenn Sie auf einen Anhang tippen, wird er geöffnet, wenn er bereits
vollständig heruntergeladen wurde, oder er wird markiert und heruntergeladen, wenn Sie das nächste
Mal E-Mails senden und empfangen. Wenn Sie ein Outlook E-Mail-Konto oder ein IMAP4-E-Mail-Konto
eingerichtet haben, können Sie Anhänge auch automatisch zusammen mit Ihren Nachrichten
herunterladen.
Für ein Outlook E-Mail-Konto gehen Sie wie folgt vor:
1.Tippen Sie auf Start > ActiveSync.
2.Tippen Sie auf Menü > Optionen.
3.Tippen Sie auf E-Mail > Einstellungen und wählen Sie dann Einschließlich Dateianlagen.
Wenn Sie ein IMAP4-E-Mail-Konto bei einem ISP (Internet Service Provider) besitzen oder über ein
Konto verfügen, auf das Sie über eine VPN-Serververbindung zugreifen (üblicherweise ein Konto am
Arbeitsplatz), gehen Sie wie folgt vor:
1.Tippen Sie auf Start > Messaging.
2.Tippen Sie auf Menü > Optionen.
3.Tippen Sie auf den Namen des IMAP4-Kontos.
4.Tippen Sie auf Weiter, bis Sie zu Message Download Limit (Limit für das Herunterladen von
Nachrichten) gelangen, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Entire Message Receive
Attachments (Nachrichten mit Anhängen empfangen).
Einrichten von Messaging-Konten39
Page 48
TIPP:Eingebettete Bilder und Objekte können nicht als Anhänge empfangen werden.
Sie können eingebettete Nachrichten als Anhang anzeigen, wenn Sie Ihre E-Mails über IMAP4
empfangen. Diese Funktion steht jedoch nicht bei aktiviertem TNEF (Transport Neutral Encapsulation
Format) zur Verfügung. TNEF ermöglicht den Empfang von Besprechungsanfragen.
Zum Speichern von Anhängen auf einer Speicherkarte und nicht auf dem Gerät tippen Sie auf
Menü > Extras > Optionen > Speicher und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anlagen auf
Speicherkarte speichern.
Senden von Besprechungsanfragen
So senden Sie Besprechungsanfragen:
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Tippen Sie auf den Termin und anschließend auf Menü > Bearbeiten > Termin > Teilnehmer.
3.Für erforderliche Teilnehmer tippen Sie auf Add Required Attendees… (Erforderliche Teilnehmer
hinzufügen…) und für optionale Teilnehmer auf Add optional Attendees… (Optionale Teilnehmer
hinzufügen…).
4.Wählen Sie einen Kontakt aus und tippen Sie dann auf Fertig.
5.Tippen Sie auf OK und anschließend auf Ja, um die Besprechungsanfrage zu senden.
Empfangen von Besprechungsanfragen
Falls Sie E-Mails über eine Synchronisierungssoftware empfangen, können Sie Besprechungsanfragen
erhalten. Wenn Sie direkt mit einem E-Mail-Server verbunden sind, erhalten Sie Besprechungsanfragen
unter der Voraussetzung, dass auf dem Server Microsoft Exchange Server 5.5 oder eine höhere Version
ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter
Ist auf dem Server Microsoft Exchange Server 2000 oder höher installiert, erhalten Sie automatisch
Besprechungsanfragen im Posteingang. Gehen Sie wie folgt vor, um Besprechungsanfragen bei
Verwendung von Microsoft Exchange Server 5.5 zu erhalten:
Bitten Sie Ihren Systemadministrator, die RTF- und TNEF-Unterstützung für Ihr Konto zu
●
aktivieren.
Bei aktiviertem TNEF erhalten Sie keine Nachrichten, die anderen Nachrichten als Anhänge
beigefügt wurden. Außerdem können Sie erst feststellen, ob eine Nachricht mit einem Anhang
versehen ist, nachdem Sie die vollständige Kopie erhalten haben. Das Herunterladen kann zudem
mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ändern Sie die Optionen für das Herunterladen von E-Mails, wenn Ihr Konto nicht für den Empfang
●
von Anhängen eingerichtet ist.
Nachdem Sie die Einstellungen für den Empfang von Besprechungsanfragen angegeben haben, gehen
Sie wie folgt vor:
1.Öffnen Sie die Besprechungsanfrage.
2.Tippen Sie auf Annehmen oder Menü > Mit Vorbehalt oder auf Menü > Ablehnen. Wenn Sie
möchten, können Sie der Antwort eine Nachricht beifügen. Die Antwort wird im Rahmen der
nächsten Synchronisierung oder Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server versendet, und der Kalender
Ihres Geräts wird aktualisiert.
„Synchronisationssoftware“ auf Seite 64.
40Kapitel 8 Messaging
Page 49
Erstellen oder Ändern einer Signatur
1.Tippen Sie auf Start > Messaging.
2.Tippen Sie auf Menü > Optionen.
3.Tippen Sie auf Konten > Signaturen….
4.Wählen Sie ein Konto aus, für das Sie eine Signatur erstellen oder ändern möchten.
5.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Signatur für dieses Konto verwenden, sofern noch nicht
geschehen.
6.Aktivieren Sie bei Bedarf das Kontrollkästchen In Antworten und weitergeleiteten Nachrichten
verwenden.
7.Geben Sie eine Signatur in das Feld ein.
Wenn Sie die Signatur nicht mehr verwenden möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Signatur
für dieses Konto verwenden.
TIPP:Sie können für jedes Messaging-Konto eine andere Signatur verwenden.
Verwenden von Messaging
Erstellen und Senden von Nachrichten
1.Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf ein Konto und wählen Sie es aus.
2.Tippen Sie auf Menü > Neu.
3.Geben Sie die E-Mail-Adresse eines oder mehrerer Empfänger ein (mehrere Adressen werden
durch ein Semikolon getrennt). Um auf Adressen und Telefonnummern in Kontakte zuzugreifen,
tippen Sie auf An.
4.Geben Sie den Nachrichtentext ein. Häufig benutzte Nachrichtentexte fügen Sie schnell und
bequem hinzu, indem Sie zuerst auf Menü > Kurztext und dann auf die gewünschte Nachricht
tippen.
5.Tippen Sie auf Menü > Rechtschreibung, um die Rechtschreibprüfung zu starten.
6.Tippen Sie auf Senden.
TIPP:Um die Priorität festzulegen, tippen Sie auf Menü > Nachrichtenoptionen….
HINWEIS:Wenn Sie offline arbeiten, werden E-Mail-Nachrichten in den Ordner Postausgang
verschoben und versendet, nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben.
Antworten auf eine Nachricht oder Weiterleiten einer Nachricht
1.Tippen Sie auf die Nachricht, um diese zu öffnen, und anschließend auf Menü > Antworten, Allen
antworten oder auf Menü > Weiterleiten.
2.Geben Sie den Text Ihrer Antwort ein. Häufig benutzte Nachrichtentexte fügen Sie schnell und
bequem hinzu, indem Sie zuerst auf Menü > Kurztext und dann auf die gewünschte Nachricht
tippen.
3.Tippen Sie auf Menü > Rechtschreibung, um die Rechtschreibprüfung zu starten.
4.Tippen Sie auf Senden.
Verwenden von Messaging41
Page 50
HINWEIS:Wenn die ursprüngliche Nachricht in der Antwortnachricht enthalten sein soll, tippen Sie
auf Menü > Extras > Optionen… und dann auf Nachricht. Das Kontrollkästchen Textkörper in
Antwort auf E-Mail einschließen muss aktiviert sein.
Hinzufügen eines Anhangs zu einer Nachricht
1.Tippen Sie in einer geöffneten Nachricht auf Menü > Einfügen und anschließend auf das Element,
das Sie anhängen möchten: Bild, Voice Note (Sprachmemo) oder Datei.
2.Wählen Sie die Datei, die Sie als Anhang senden möchten.
HINWEIS:Eingebettete Objekte können nicht an Nachrichten angehängt werden.
Herunterladen von Nachrichten
Wie Nachrichten heruntergeladen werden, hängt von Ihrem Kontotyp ab:
Um E-Mails für ein Outlook E-Mail-Konto zu senden und zu empfangen, starten Sie die
●
Synchronisierung über ActiveSync.
TIPP:Gesendete Nachrichten werden standardmäßig nicht auf Ihrem Gerät gespeichert, um
Speicherplatz zu sparen. Wenn Sie Kopien der gesendeten Nachrichten aufbewahren möchten, tippen
Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Extras > Optionen… > Nachricht und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Kopie gesendeter Elemente im Ordner Gesendet beibehalten. Wenn es sich bei
Ihrem Konto um ein Outlook E-Mail-Konto oder ein IMAP4-Konto handelt, müssen Sie für die
Synchronisierung auch den Ordner „Gesendete Objekte“ wählen. Tippen Sie hierfür auf Menü >
Extras > Ordner verwalten… und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Ordner Gesendete
Objekte.
Herunterladen von Nachrichten von einem Server
1.Tippen Sie auf Menü > Gehe zu und anschließend auf das Konto, das Sie verwenden möchten.
2.Tippen Sie auf Menü > Senden/Empfangen.
Die Nachrichten auf Ihrem Gerät und dem E-Mail-Server werden synchronisiert. Neue Nachrichten
werden in den Ordner Posteingang des Geräts heruntergeladen, die Nachrichten aus dem Ordner
Postausgang werden versendet, und auf dem Server gelöschte Nachrichten werden aus dem
Ordner Posteingang des Geräts gelöscht.
TIPP:Wenn Sie die vollständige Nachricht lesen möchten, tippen Sie auf Menü > Download
Message (Nachricht herunterladen), während Sie sich im Nachrichtenfenster befinden. Tippen Sie aufeine Nachricht in der Nachrichtenliste, halten Sie den Stift darauf und tippen Sie auf Menü > Download
Message (Nachricht herunterladen). Die Nachricht wird beim nächsten Senden und Empfangen von E-
Mails heruntergeladen. Daraufhin werden auch die Nachrichtenanhänge heruntergeladen, sofern Sie
die entsprechenden Optionen beim Einrichten des E-Mail-Kontos ausgewählt haben.
Die Spalte für die Größe in der Nachrichtenliste enthält die Größe einer Nachricht auf dem Gerät (lokal)
und auf dem Speicher. Diese Zahlen können unterschiedlich sein, da die Größe einer Nachricht auf
dem Server von der Größe der Nachricht auf dem Gerät abweichen kann.
Einrichten eines Onlineadressbuchs
Viele E-Mail-Server, einschließlich Server, auf denen Exchange Server ausgeführt wird, können E-MailAdressen über die Eingabe eines Namens von einem Onlineadressbuch (Verzeichnisdienst) unter
Verwendung des Protokolls „Lightweight Directory Access Protocol“ (LDAP) abrufen. Wenn Sie ein EMail-Konto erstellen, wird der Verzeichnisdienst Ihres E-Mail-Servers auf der Registerkarte Adresse
42Kapitel 8 Messaging
Page 51
hinzugefügt; diesen Dienst können Sie bei Bedarf aktivieren. Wenn der Dienst aktiviert ist, durchsucht
das Messaging-Programm Ihre Kontaktliste und anschließend den Verzeichnisdienst, um die Adressen
der Namen zu finden, die Sie in die Felder An, Cc und Bcc eingeben. So aktivieren Sie einen
Verzeichnisdienst oder nutzen zusätzliche Dienste:
1.Wenn Sie ein neues Konto einrichten, erfragen Sie den Namen des Verzeichnisdienstes und des
Servers bei Ihrem Netzwerkadministrator.
2.Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf Menü > Extras > Optionen… > Adresse.
3.Wählen Sie in der Liste In Kontakte E-Mail-Adressen abrufen aus das E-Mail-Adressbuch aus,
das für Kontakte verwendet werden soll. Wenn Sie nicht die Option Keine wählen, wird zuerst in
den Kontakten gesucht.
4.Wenn Ihr E-Mail-Server bereits aufgeführt ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den
Verzeichnisdienst des Servers, und tippen Sie auf OK.
5.Wenn Ihr E-Mail-Server nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Hinzufügen….
6.Geben Sie in die Felder Verzeichnisname und Server die LDAP-Verzeichnis- und Servernamen
ein.
7.Erfragen Sie bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob für Ihren Server eine Authentifizierung
erforderlich ist. Ist dies der Fall, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieser Server erfordert
Kennwortauthentifizierung, und geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
8.Wenn das Programm Messaging diesen Dienst überprüfen soll, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen Namen auf diesem Server überprüfen.
TIPP:Zum Löschen eines Dienstes tippen Sie auf den betreffenden Dienst, halten den Stift darauf
und tippen dann auf Löschen.
Wenn Sie Ihr Outlook E-Mail-Konto synchronisieren, deaktivieren Sie alle installierten
Verzeichnisdienste, indem Sie das Kontrollkästchen Namen auf diesem Server überprüfen
deaktivieren. Somit erhalten Sie keine Fehlermeldungen, wenn das Programm Messaging versucht,
Namen über den Dienst abzurufen, mit dem Sie nicht verbunden sind.
Windows Live Messenger
Mit dem MSN Messenger auf Ihrem HP iPAQ können Sie Instant Messages versenden. MSN
Messenger bietet dieselbe Chat-Umgebung wie MSN Messenger auf Ihrem Computer.
Mit der MSN Messenger-Funktion haben Sie folgende Möglichkeiten:
Senden und Empfangen von Instant Messages.
●
Ändern des eigenen Status oder Anzeigen des Status anderer Personen in Ihrer Liste.
●
Einladen anderer zu einem Chat.
●
Sperren von bestimmten Kontakten, sodass diese Ihren Status nicht anzeigen und Ihnen keine
●
Nachrichten senden können.
Zur Verwendung von MSN Messenger benötigen Sie ein Microsoft.NET Passport-Konto, sofern Sie
nicht bereits über ein Hotmail-Konto verfügen. Unter
Microsoft.NET Passport-Konto einrichten. Sobald Sie über ein Konto verfügen, können Sie die
MSN Messenger-Funktion Ihres HP iPAQ verwenden.
http://www.passport.net können Sie ein
Anmelden und Abmelden bei Messenger
Tippen Sie auf Start > Programme > Messenger, um die MSN Messenger-Funktion zu öffnen.
Windows Live Messenger43
Page 52
So melden Sie sich bei Messenger an:
1.Tippen Sie auf Anmelden, nachdem Sie zu dem gewünschten Anmeldestatus navigiert sind.
2.Geben Sie Ihre Daten in die Felder Sign-in (Anmeldung) und Kennwort ein. Tippen Sie auf
Anmelden.
So melden Sie sich bei Messenger ab:
Tippen Sie auf Menü > Sign Out (Abmelden), um sich bei MSN Messenger abzumelden.
▲
Wenn Sie sich nicht bei MSN Messenger abmelden, bleibt eine Datenverbindung bestehen, die Ihnen
eventuell von Ihrem Netzbetreiber zusätzlich berechnet wird. Die Sitzung wird nicht unterbrochen oder
beendet, sofern nicht eine der folgenden Situationen eintritt:
Der Benutzer beendet die Instant Messenger-Sitzung.
●
Das Gerät wird ausgeschaltet oder aus dem Empfangsbereich bewegt.
●
Senden von Instant Messages
Mit dem MSN Messenger können Sie Instant Messages an Kontakte in Ihrer Messenger-Liste
versenden.
So senden Sie Instant Messages:
1.Wählen Sie die Person, an die Sie eine Instant Message senden möchten, und tippen Sie auf
Senden.
2.Geben Sie Ihre Nachricht ein und tippen Sie auf Senden.
Zudem können Sie Ihre Kontakte verwalten und deren Sichtbarkeit steuern.
So verwalten Sie Kontakte im MSN Messenger:
Tippen Sie auf Menü > Add New Contact (Neuen Kontakt hinzufügen), um einen neuen Kontakt
●
zu erstellen.
Tippen Sie auf Menü > Contact Options (Kontaktoptionen) > Löschen, wenn Sie einen
●
bestehenden Kontakt löschen möchten.
Tippen Sie auf Menü >Block/Unblock (Blockieren/Blockierung aufheben), um das Anzeigen Ihres
●
Status und Senden von Instant Messages an Ihr Konto durch den ausgewählten Kontakt zu
blockieren bzw. die Blockierung aufzuheben.
HINWEIS:Tippen Sie auf Menü >Kurztext, um häufig benutzte Nachrichtentexte zu Instant
Messages hinzuzufügen. Tippen Sie auf Menü > Invite (Einladen), um einen Kontakt zu einem
laufenden Chat einzuladen. Durch Tippen auf Menü > Chats können Sie außerdem anzeigen, wer
bereits mit Ihnen kommuniziert, oder zwischen Chats wechseln.
Ändern Ihres Status
Sie können Ihren Status im MSN Messenger nach Belieben ändern. So ändern Sie Ihren Status:
1.Tippen Sie auf Ihren Namen in der Kontaktliste, und wählen Sie ihn aus.
2.Drücken Sie Menü > Change Appearances (Darstellungen ändern) und navigieren Sie zum
gewünschten Status, um ihn auszuwählen.
44Kapitel 8 Messaging
Page 53
9Kalender
Kalender aufrufen
Verwenden Sie den Kalender, um Termine, Meetings und andere Ereignisse zu planen. Ihre Termine
für den Tag können Sie im Bildschirm Heute anzeigen.
Tippen Sie auf Start > Kalender, um den Kalender aufzurufen.
▲
Ändern der Arbeitswochenansicht
Sie können Ihren Kalender so anpassen, dass die Arbeitswoche entweder mit dem Sonntag oder dem
Montag beginnt. Sie können für Ihren Kalender eine Woche aus fünf bis sieben Tagen planen.
So ändern Sie die Arbeitswochenansicht:
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen… > Allgemein.
Um den ersten Wochentag festzulegen, tippen Sie im Feld 1. Tag der Woche auf Sonntag
●
oder Montag.
3.Legen Sie fest, wie viele Tage in einer Arbeitswoche angezeigt werden, indem Sie im Feld
Wochenansicht auf 5-Tage-Woche, 6-Tage-Woche oder 7-Tage-Woche tippen.
4.Tippen Sie auf OK.
Festlegen einer Standarderinnerung für alle neuen Termine
So aktivieren Sie eine automatische Erinnerung für alle neuen Termine:
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Tippen Sie auf Menü > Extras > Optionen… > Termine.
3.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erinnerungen autom. einstellen.
4.Legen Sie fest, zu welcher Zeit Sie erinnert werden möchten.
5.Tippen Sie auf OK.
Erstellen eines Termins
So erstellen Sie einen Termin:
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Tippen Sie auf Menü > Neuer Termin > Termin.
3.Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und tippen Sie auf OK.
Kalender aufrufen45
Page 54
Aktualisieren eines Termins
So aktualisieren Sie einen Termin im Kalender:
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Tippen Sie auf den Termin und anschließend auf Menü > Bearbeiten, um Ihre Änderungen
vorzunehmen.
3.Tippen Sie auf OK.
Löschen eines Termins
Wenn Sie im Kalender auf Ihrem HP iPAQ einen Termin löschen, wird dieser bei der nächsten
Synchronisierung auf Ihrem Computer ebenfalls gelöscht. Wurde der Termin nicht mit einem Computer
synchronisiert, wird er lediglich auf dem HP iPAQ gelöscht.
1.Tippen Sie auf Start > Kalender.
2.Wählen Sie durch Tippen den Termin aus, der gelöscht werden soll, und tippen Sie anschließend
auf Menü > Termin löschen.
3.Tippen Sie auf Ja, um den Termin zu löschen, oder auf Nein, um ihn beizubehalten.
HINWEIS:Kalenderelemente können nur in der Ansicht Agenda oder in einem geöffneten
Kalendertermin gelöscht werden. Zum Löschen in anderen Ansichten öffnen Sie den betreffenden
Termin und tippen Sie auf Menü > Löschen.
46Kapitel 9 Kalender
Page 55
10Kontakte
Erstellen eines Kontakts
1.Tippen Sie auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf Neu und geben Sie die Kontaktinformationen ein.
3.Tippen Sie auf OK.
HINWEIS:Wenn auf Ihre Kontaktliste ein Kategoriefilter angewendet wird, wenn Sie einen Kontakt
erstellen, wird diese Kategorie automatisch dem neuen Kontakt zugewiesen.
Wenn die meisten zu erstellenden Kontakte Rufnummern mit derselben Ortsvorwahl besitzen, tippen
Sie in Kontakte auf Menü > Optionen…, und geben Sie im Feld Ortskennzahl die Ortskennzahl ein.
Weitere Informationen zum Erstellen von Kontakten finden Sie auf Ihrem HP iPAQ unter Start > Hilfe.
Löschen eines Kontakts
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den zu löschenden Kontaktnamen und halten Sie den Stift darauf.
3.Tippen Sie auf Kontakt löschen.
4.Tippen Sie auf Ja, um den Löschbefehl zu bestätigen.
Ändern von Kontaktinformationen
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den betreffenden Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
4.Tippen Sie auf OK.
Kopieren eines Kontakts
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie kopieren möchten, und halten Sie den Stift darauf.
3.Tippen Sie auf Kontakt kopieren.
4.Tippen Sie auf die Kopie des Kontakts.
5.Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten.
6.Ändern Sie die Kontaktinformationen und tippen Sie auf OK.
HINWEIS:Die angezeigte Kategorie wird dem neuen Kontakt automatisch zugeordnet.
Erstellen eines Kontakts47
Page 56
Suchen eines Kontakts
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Wenn Sie sich nicht in der Ansicht Name befinden, tippen Sie auf Menü > Anzeigen nach >
Name.
3.Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
Geben Sie in das Textfeld die ersten Buchstaben bzw. Ziffern eines Namens oder einer
●
Rufnummer ein, bis der gewünschte Kontakt angezeigt wird. Um wieder alle Kontakte
anzuzeigen, tippen Sie auf das Textfeld, und löschen Sie den Text, oder tippen Sie auf den
Pfeil rechts neben dem Textfeld.
Verwenden Sie den alphabetisch geordneten Index über der Kontaktliste.
●
Filtern Sie die Liste nach Kategorien. Tippen Sie in der Kontaktliste auf Menü >Filter. Tippen
●
Sie anschließend auf eine Kategorie, die Sie einem Kontakt zugeordnet haben. Um wieder
alle Kontakte anzuzeigen, tippen Sie auf Alle Kontakte.
HINWEIS:Um nach einem Kontakt zu suchen, indem Sie einen Namen oder eine Rufnummer
eingeben oder den alphabetisch geordneten Index verwenden, müssen Sie sich in der Ansicht Name
befinden.
Senden einer E-Mail-Nachricht an einen Kontakt
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt, an den Sie die Nachricht senden möchten.
3.Tippen Sie auf die Adresse, an die Sie die Nachricht senden möchten.
4.Tippen Sie auf das Konto, von dem Sie die Nachricht senden möchten.
HINWEIS:Um schnell die Adresse eines Kontakts zu einer neuen Nachricht hinzuzufügen, tippen Sie
auf die Zeile An, Cc oder Bcc und anschließend auf Menü > Empfänger hinzufügen…. Tippen Sie
auf den Kontakt, an den Sie die Nachricht senden möchten, und wählen Sie ggf. die Adresse.
Hinzufügen und Entfernen eines Bildes
So fügen Sie ein Bild zu den Kontaktinformationen hinzu:
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten.
4.Tippen Sie auf Bild.
5.Tippen Sie auf das Bild, das hinzugefügt werden soll.
So entfernen Sie ein Bild aus den Kontaktinformationen:
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Programme > Kontakte.
2.Tippen Sie auf den Kontakt.
3.Tippen Sie auf Menü > Bearbeiten.
4.Tippen Sie auf Menü > Bild entfernen.
48Kapitel 10 Kontakte
Page 57
Verwenden der Kontaktliste
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kontaktliste zu verwenden und anzupassen. Nachfolgend finden Sie
einige Tipps, wie Sie sie nutzen können.
1.Tippen Sie im Bildschirm Heute auf Kontakte oder auf Start > Kontakte.
2.In der Kontaktliste haben Sie folgende Möglichkeiten:
Um durch Eingabe eines Namens oder einer Nummer oder mithilfe des alphabetisch
●
geordneten Indexes nach einem Kontakt zu suchen, geben Sie den Namen oder die Nummer
in das Feld Enter a name… (Name eingeben) ein.
Um eine Liste der Kontakte anzuzeigen, die bei einer bestimmten Person oder Firma
●
beschäftigt sind, tippen Sie auf Menü>Anzeigen nach>Name oder Firma.
Um eine Liste der verfügbaren Aktionen für einen Kontakt anzuzeigen, tippen Sie auf den
●
Kontakt und halten Sie den Stift darauf.
HINWEIS:Um mehr Kontakte auf dem Display anzuzeigen, tippen Sie auf Menü >Optionen…,
aktivieren das Kontrollkästchen Nur Namen anzeigen und deaktivieren das Kontrollkästchen
Alphabetischen Index anzeigen.
Verwenden der Kontaktliste49
Page 58
11Anwendungen
HP Anwendungen
HP Help and Support
Die Anwendung HP Help and Support erhöht Transparenz, Zugänglichkeit und
Verwendungsmöglichkeiten der vorhandenen Hilfe und Unterstützung sowie der vorhandenen
Lerninhalte und Tools.
So greifen Sie auf HP Help and Support zu:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > HP Help and Support.
2.Zum Anzeigen weiterer Informationen tippen Sie auf die entsprechenden HTML-Links.
Serien- und Modellnummern – Zeigt Seriennummer, Modell-ID, Produkt-ID und IMEI-
●
Nummer des Produkts an.
HP iPAQ QuickStart Tour – Startet die Anwendung HP iPAQ QuickStart Tour.
●
HP iPAQ Tips – Startet die Anwendung HP iPAQ Tips.
●
Help Topics (Hilfethemen) – Startet ein Inhaltsverzeichnis, das die Hilfethemen für die auf
●
Ihrem iPAQ installierten Programme enthält.
Customer Support (Kundensupport) – Startet den Bildschirm Weitere
●
Informationsquellen, in dem die Informationsquellen für verschiedene Themen aufgeführt
sind.
Systemdetails – Startet die Anwendung HP Asset Viewer.
●
HINWEIS:Tippen Sie auf Info, um Anwendungsname, Versionsnummer und
Urheberrechtsinformationen anzuzeigen.
HP iPAQ Setup Assistant
Verwenden Sie den HP iPAQ Setup Assistant zum Konfigurieren der Einstellungen auf Ihrem HP iPAQ.
Mit dem HP iPAQ Setup Assistant speichern Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer. Dies kann Ihnen
helfen, Konfigurationseinstellungen auf Ihrem HP iPAQ jederzeit wiederherzustellen. HP iPAQ Setup
Assistant ermöglicht Ihnen auch, die Werkseinstellung auf Ihrem HP iPAQ wiederherzustellen und
detaillierte Produktinformationen zu erhalten.
Mit dem HP iPAQ Setup Assistant können Sie verschiedene Konfigurationen verwalten und schnell auf
Ihren HP iPAQ übertragen. Sie können eine neue Konfiguration erstellen, bestehende Einstellungen
ändern, eine ausgewählte Konfiguration löschen oder ausgewählte Einstellungen auf Ihren HP iPAQ
übertragen.
Legen Sie Ihre Einstellungen mithilfe der folgenden Registerkarten fest:
Besitzerinformationen – Geben Sie Ihre Identifizierungsinformationen und Angaben zu sich und
●
Ihrem HP iPAQ ein. Dies ist hilfreich, wenn Sie den HP iPAQ verlieren.
Wireless-Netzwerk – Einstellungen für Wireless-Netzwerke beschreiben die Konfiguration, die
●
Sie für Ihr Firmennetzwerk, Privatnetzwerk oder ein beliebiges anderes Netzwerk benötigen.
50Kapitel 11 Anwendungen
Page 59
Proxy – Proxyserver befinden sich zwischen zwei Netzwerken und hindern einen Angreifer daran,
●
in ein privates Netzwerk einzudringen. Sie können Proxy-Einstellungen eingeben, um die ProxyKonfiguration für Ihr Netzwerk festzulegen.
E-Mail – E-Mail-Einstellungen beschreiben die Konfiguration, die für die Verbindung und zum
●
Abfragen Ihres Internet-E-Mail-Kontos erforderlich sind.
Exchange Server – Der Exchange Server wird unterwegs für den Zugang zu E-Mails, Kalendern,
●
Kontakten, Aufgaben und anderen Mailbox-Inhalten genutzt. Sie können Outlook auf Ihrem
HP iPAQ installieren, um es direkt mit dem Exchange Server Ihres Unternehmens zu
synchronisieren.
VoIP – Voice over Internet Protocol (VoIP) leitet Gespräche über ein IP-basiertes Netzwerk weiter.
●
Anrufe von VoIP-Telefon zu VoIP-Telefon jedes beliebigen Netzbetreibers sind in der Regel
kostenlos. SIP-Proxyserver werden zur Implementierung von Richtlinien für das Anruf-Routing
sowie zur Bereitstellung von Funktionen für Benutzer eingesetzt.
Browser-Favorit – Der HP iPAQ Setup Assistant hilft Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung
●
einer Liste Ihrer URL-Favoriten. Sie können mit Ihrem HP iPAQ auf diese URLs über den Internet
Explorer zugreifen.
Fertig stellen – Bei einer neuen Konfiguration geben Sie, nachdem Sie auf Fertig stellen geklickt
●
haben, einen Konfigurationsnamen und ein optionales Kennwort ein und klicken anschließend in
der gesicherten Konfiguration auf OK. Handelt es sich um eine bestehende Konfiguration, werden
der bestehende Name und das Kennwort verwendet.
HP Asset Viewer
Verwenden Sie die Anwendung HP Asset Viewer, um Informationen zum System, zu integrierten
Modulen und zu angeschlossenen Zubehörkomponenten anzuzeigen.
So greifen Sie auf HP Asset Viewer zu:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > HP Asset Viewer.
2.Zum Anzeigen weiterer Systeminformationen tippen Sie auf die entsprechenden Registerkarten:
Die Registerkarte Identität enthält die Seriennummer und die Benutzerinformationen.
●
Die Registerkarte Speicher enthält Informationen zum Gerätespeicher des iPAQ.
●
Die Registerkarte Version enthält Informationen zur Geräteversion des iPAQ.
●
Die Registerkarte Display enthält Informationen zum Display des iPAQ.
●
Die Registerkarte System enthält Systeminformationen über den iPAQ.
●
Die Registerkarte Bluetooth enthält Bluetooth-Informationen für den iPAQ.
●
Die Registerkarte WLAN enthält WLAN-Informationen über den iPAQ.
●
Die Registerkarte Erweitertes ROM enthält die Version der auf dem iPAQ enthaltenen
●
angepassten Software sowie nähere Informationen dazu.
HINWEIS:Wenn der iPAQ keine angepasste Software enthält, wird die Registerkarte
Erweitertes ROM nicht angezeigt.
Certificate Enroller
„Certificate Enroller“ ist eine erweiterte Sicherheitsfunktion zum Abrufen und Registrieren neuer
Zertifikate. Diese anwendungsinitiierte Registrierung ermöglicht die Anforderung eines
Benutzerzertifikats von einem Zertifikatserver.
HP Anwendungen51
Page 60
HINWEIS:Certificate Enroller nimmt Zertifikattypen sowohl von Active Directory als auch aus dem
Gerätedatenspeicher auf. Zum Abrufen des Zertifikats müssen Sie einen Servernamen und
gegebenenfalls einen gültigen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben.
So greifen Sie auf Certificate Enroller zu:
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Certificate Enroller.
2.Geben Sie Servername, Benutzername und Kennwort über die Displaytastatur ein. Tippen Sie auf
OK, um die Einstellungen zu speichern.
HINWEIS:Tippen Sie auf Abrufen, um das Herunterladen des Zertifikats vom Server zu starten.
3.Nachdem das Zertifikat abgerufen wurde, tippen Sie auf Menü > Abbrechen, um den Vorgang zu
beenden.
HINWEIS:Tippen Sie auf Menü >Info, um eine kurze Beschreibung der Anwendung, den
Anwendungsnamen, die Versionsnummer und Informationen zum Urheberrecht anzuzeigen.
Verwalten von Zertifikaten
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > System > Zertifikate.
2.Wählen Sie eine Zertifikatsregisterkarte aus.
Die Registerkarte Persönlich enthält Ihre persönlichen Zertifikate.
●
Die Registerkarte Intermediate (Intermediär) enthält die Zwischenzertifizierungsstellen.
●
Die Registerkarte Stamm enthält die Stammzertifizierungsstellen.
●
HINWEIS:Zum Anzeigen der Zertifikatdetails tippen Sie auf jeder Registerkarte auf das
gewünschte Zertifikat.
HP iPAQ Tips
Verwenden Sie HP iPAQ Tips, um Vorgänge auf Ihrem HP iPAQ schnell und effizient durchzuführen.
Jedes Mal, wenn Sie Ihren HP iPAQ einschalten, wird auf dem Bildschirm ein Tipp angezeigt. Tippen
Sie auf Menü > Weiter, um den nächsten Tipp anzuzeigen. Zum Beenden der Anwendung tippen Sie
auf Schließen. Sie können HP iPAQ Tips auch über Start>Programme>HP Help and Support>
HP iPAQ Tips aufrufen.
TIPP:Oder tippen Sie auf Start > Programme, um HP iPAQ Tips aufzurufen.
HP iPAQ QuickStart Tour
Die HP iPAQ QuickStart Tour ist eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über HP iPAQ zu erfahren. Sie
bietet grundlegende Informationen zu den Aufgaben und Aktivitäten, die Sie mit dem HP iPAQ
durchführen können. Beim Durcharbeiten des Lernprogramms können Sie jede Funktion gleich
ausprobieren. Tippen Sie einfach auf Start > Programme >HP Help and Support >HP iPAQ
QuickStart Tour, um an dieselbe Stelle in der Kurzanleitungstour zurückzukehren.
TIPP:Oder tippen Sie auf Start > Programme, um HP iPAQ QuickStart aufzurufen.
52Kapitel 11 Anwendungen
Page 61
HP iPAQ Zip
Nutzen Sie die Anwendung HP iPAQ Zip für folgende Zwecke:
Anzeigen und Extrahieren von Inhalt einer ZIP-Datei, die Sie als E-Mail-Anhang erhalten haben.
●
Anzeigen und Extrahieren von Inhalt einer ZIP-Datei mithilfe des Datei-Explorers.
●
Öffnen eines bestimmten Elements in der komprimierten Datei.
●
Extrahieren/Anzeigen verschlüsselter Dateien.
●
Zum Anzeigen des Dateiinhalts tippen Sie auf die gewünschte ZIP-Datei. Es werden der Dateiname,
Datum und Uhrzeit der letzten Dateiänderung sowie die Dateigröße angezeigt.
Tippen Sie auf Öffnen, um eine Datei zum Anzeigen zu öffnen. Die betreffende Datei wird als
schreibgeschütztes Dokument geöffnet.
Tippen Sie auf Menü und anschließend auf die folgenden Befehle, um die jeweiligen Funktionen
auszuführen:
Alles extrahieren: Extrahiert alle Dateien gleichzeitig in das Benutzerverzeichnis.
●
Extrahieren: Extrahiert die ausgewählten Dateien in das Benutzerverzeichnis.
●
Ansicht: Ändert das Anzeigelayout der Datei. Der Inhalt der komprimierten Datei kann als
●
„Details“, „Liste“, „Symbole“ oder „Kacheln“ dargestellt werden.
Info: Zeigt die Version der Anwendung HP iPAQ Zip an.
●
Beenden: Beendet die Anwendung HP iPAQ Zip.
●
HINWEIS:Sie können keine Dateien öffnen oder extrahieren, die größer als 20 MB sind.
Wenn die ZIP-Datei mit einem Kennwort verschlüsselt ist, wird der Bildschirm HP iPAQ ZipKennwort angezeigt, sobald Sie versuchen, den Inhalt der komprimierten Datei zu öffnen. Geben Sie
das entsprechende Kennwort in das Feld Kennwort eingeben über die Displaytastatur ein, um die
gewünschten Dateien anzuzeigen.
HP iPAQ File Store
Sie können Programme installieren und wichtige Dateien im Ordner „iPAQ File Store“ speichern. Auf
diesen Ordner kann nicht über den Datei-Explorer auf dem HP iPAQ zugegriffen werden. Programme
und Dateien, die im Order „iPAQ File Store“ gespeichert sind, bleiben dort, auch wenn Sie den HP iPAQ
vollständig zurücksetzen.
So speichern Sie alle Dateien in iPAQ File Store:
1.Kopieren Sie die Dateien, die im Ordner „iPAQ File Store“ gespeichert werden sollen.
2.Tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer > My HP iPAQ (HP iPAQ)> iPAQ File
Store.
3.Tippen Sie auf Bearbeiten > Einfügen.
ACHTUNG:iPAQ File Store kann einen speziellen Ordner namens „hp“ enthalten, in dem
Systemdateien gespeichert werden. Speichern Sie keine neuen Dateien und bearbeiten Sie nicht
die bestehenden Dateien im Ordner „hp“.
HINWEIS:Ermitteln Sie, wie viel freier Speicherplatz im Ordner „iPAQ File Store" zur Verfügung steht,
bevor Sie weitere Dateien darin speichern. Tippen Sie dazu auf Start > Einstellungen > System >
Speicher > Speicherkarte und wählen Sie anschließend iPAQ File Store aus der Liste.
HP Anwendungen53
Page 62
HP PrintSmart Mobile
Die Anwendung HP PrintSmart Mobile ermöglicht das Drucken über Bluetooth, IR und WLAN-
Netzwerke. Es können unter anderem Dokumente der Formate .doc, .xls, .jpg, .bmp, and .html gedruckt
werden. Mithilfe von HP PrintSmart Mobile können Sie unterwegs Daten von Ihrem HP iPAQ auf einem
kompatiblen Drucker drucken.
Weitere Informationen finden Sie auf der CD Einführung.
HP SecureConnect Mobile
Mithilfe von HP SecureConnect Mobile können Sie mit Ihrem HP iPAQ automatisch eine Verbindung
zu WLAN-Hotspots oder einem Privat- oder Firmennetzwerk herstellen. Um diese Anwendung nutzen
zu können, müssen Sie sich zuerst online registrieren. Alle Daten, die mithilfe von HP SecureConnect
Mobile übermittelt werden, sind verschlüsselt und daher sicher.
24-poliger HP Anschluss
Mit dem 24-poligen HP Anschluss können Sie die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und einem Kabel
oder einer Dockingstation dauerhaft verwalten. Die Pole dieses Anschlusses sind so ausgelegt, dass
iPAQ-Zubehörteile der nächsten Generation angeschlossen werden können. Zudem verfügt er über
eine optimale Größe und kann in ein Cradle gesteckt werden.
Der 24-polige HP Anschluss ist mit folgenden Komponenten kompatibel:
Charging Dock
●
Audio Entertainment Dock
●
Thin Client Dock
●
Desk Phone Dock
●
Car Dock
●
Travel Dock
●
PC Dock
●
Barcode Scanning Dock
●
RFID Tag Reader/Programmer Dock
●
POS Magnetic Stripe Reader Dock
●
Weitere Funktionen von WM6.0 im Vergleich zu WM5.0
In diesem Abschnitt werden die Änderungen in der neuen Version im Vergleich zur vorherigen Version
zusammengefasst.
Durchsuchen des Microsoft Exchange-Postfachs auf dem Server nach Objekten, die bestimmten
●
Kriterien entsprechen.
Empfangen, Anzeigen, Erstellen und Versenden von E-Mails im HTML-Format.
●
Vollständiges Herunterladen einer einzelnen Nachricht einschließlich eingebetteter Bilder und/
●
oder Anhänge, ohne alle Nachrichten senden/empfangen zu müssen.
Öffnen von Open SharePoint-Verknüpfungen in HTML-E-Mails zu Dokumenten auf SharePoint-
●
Servern.
54Kapitel 11 Anwendungen
Page 63
Zuweisen, als erledigt Kennzeichnen und Löschen von Kennzeichen sowohl in der Ansicht des E-
●
Mail-Posteingangs als auch in der Leseansicht.
Begrenzen der Anzahl der E-Mails, die in der E-Mail-Liste angezeigt werden, auf diejenigen E-
●
Mails, die bestimmten Filterkriterien entsprechen.
Ausgelegt für Geräte mit 12 und 30 Tasten mit grundlegenden Funktionen in der E-Mail-
●
Listenansicht und der Leseansicht.
Empfangen und Weiterleiten von und Antworten auf IRM (Information Rights Management)-
●
geschützte E-Mails.
Anzeigen des Akzeptanzstatus aller Teilnehmer in der Meeting-Ansicht.
●
Abfragen und Festlegen des Out-of-Office (OOF)-Status, OOF-Benachrichtigungen.
●
Gemeinsame Nutzung des Internetzugangs des mobilen Geräts mit einem PC über USB oder
●
Bluetooth mit nur wenigen Klicks.
Windows Live ist die erste Anwendung für Geräte mit Windows Mobile 6, die
●
Benutzerinformationen vereinheitlicht und dem Benutzer dabei hilft, Interessen zu verfolgen und
Kontakte zu pflegen.
Windows Media Player
Windows Media Player 10 Mobile
Mit den erweiterten Funktionen von Windows Media Player 10 Mobile genießen Sie Ihre digitalen
Medien zu Hause und unterwegs auf völlig neue Weise. Die PC-Version von Windows Media Player 10
steht zum kostenlosen Download auf der Website von Microsoft zur Verfügung.
Mit dieser Media Player-Version haben Sie folgende Möglichkeiten:
Übertragen von Musik, Fotos, Videos und aufgezeichneten Fernsehsendungen auf den HP iPAQ
●
zur Unterhaltung für unterwegs.
Automatische Umwandlung von Videodateien und aufgezeichneten Fernsehsendungen während
●
der Synchronisierung in ein optimiertes Format mit geringerem Speicherbedarf zur besseren
Anzeige auf dem HP iPAQ.
Manuelle Auswahl digitaler Medien zur Synchronisierung mit dem HP iPAQ oder automatische
●
Synchronisierung bei jeder Verbindung – ganz nach Wunsch.
Eine vollständige Liste der Funktionen und weitere Informationen finden Sie unter
http://www.microsoft.com/windowsmedia.
HINWEIS:Geschützte Dateien sind digitale Mediendateien, deren Lizenz eine unbefugte Verwendung
oder Wiedergabe verhindert. Die Lizenzen werden mithilfe der DRM (Digital Rights Management)Technologie erstellt und verwaltet. Wenn Sie mehr über Windows Media DRM 10, geschützte Dateien
und andere Funktionen erfahren möchten, lesen Sie in der Hilfe nach. Tippen Sie dazu auf Start >
Hilfe > Inhalt > Suchen > Using Windows Media Player Mobile (Windows Media Player Mobile
verwenden).
Windows Media Player55
Page 64
Löschen der Wiedergabeliste
Bei Windows Media Player enthält die Wiedergabeliste die Datei, die derzeit wiedergegeben wird, sowie
alle Dateien, die sich in der Warteschlange für die Wiedergabe befinden. Durch Löschen der
Wiedergabeliste können Sie schnell alle Elemente aus der Liste entfernen.
1.Wenn Sie sich im Bildschirm Library (Bibliothek) befinden, wählen Sie die Kategorie Now
Playing (Aktuelle Wiedergabe), um den Bildschirm Now Playing (Aktuelle Wiedergabe)anzuzeigen. Wenn Sie sich im Bildschirm Wiedergabe befinden, wählen Sie die Kategorie
Wiedergabe aus, um den Bildschirm Now Playing (Aktuelle Wiedergabe) anzuzeigen.
2.Tippen Sie im Bildschirm Now Playing (Aktuelle Wiedergabe) auf Menü > Clear Now Playing
(Aktuelle Wiedergabe löschen).
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe. Tippen Sie auf Start > Hilfe > Inhalt >
Using Windows Media Player Mobile (Windows Media Player Mobile verwenden).
Aktualisieren von Bibliotheken
In den meisten Fällen aktualisiert Windows Media Player Mobile Ihre Bibliotheken automatisch, sofern
dies erforderlich ist. Sie können jedoch eine Bibliothek auch manuell aktualisieren, um sicherzustellen,
dass sie über Links zu allen neuen Dateien verfügt, die Sie möglicherweise vor kurzem auf den HP iPAQ
oder eine austauschbare Speicherkarte kopiert haben.
1.Wenn Sie sich noch nicht im Bildschirm Library (Bibliothek) befinden, tippen Sie auf Menü >
Library… (Bibliothek…).
2.Tippen Sie im Bildschirm Library (Bibliothek) auf Menü > Update Library… (Bibliothek
aktualisieren…).
3.Warten Sie, bis die Dateien hinzugefügt wurden, und tippen Sie dann auf Fertig.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe. Tippen Sie auf Start > Hilfe > Inhalt >
Using Windows Media Player Mobile (Windows Media Player Mobile verwenden).
MS Office-Anwendungen
Word Mobile
In Word Mobile erstellen und bearbeiten Sie Dokumente und Vorlagen und speichern sie als Dateien
in den Formaten .doc, .rtf, .txt und .dot.
Mit Word Mobile haben Sie folgende Möglichkeiten:
Bearbeiten von Word-Dokumenten und -Vorlagen, die auf Ihrem PC erstellt wurden.
●
Öffnen und Bearbeiten von Pocket Word-Dokumenten (*.psw).
●
HINWEIS:Wenn Sie ein Dokument bearbeitet haben, müssen Sie es im Format .doc, .rtf, .txt
oder .dot speichern.
Um Word Mobile aufzurufen, tippen Sie auf Start > Office Mobile > Word Mobile.
Die verfügbaren Optionen unter Menü können Sie zu den folgenden Zwecken nutzen:
Erstellen eines neuen Dokuments oder Bearbeiten eines vorhandenen Dokuments.
●
Formatieren eines Dokuments.
●
56Kapitel 11 Anwendungen
Page 65
Durchführen der Rechtschreibprüfung und Zählen der Wörter in einem Dokument.
●
Speichern, Verschieben, Umbenennen oder Löschen eines Dokuments.
●
Excel Mobile
In Excel Mobile erstellen und bearbeiten Sie Arbeitsmappen und Vorlagen auf Ihrem HP iPAQ.
Mit Excel Mobile haben Sie folgende Möglichkeiten:
Anzeigen, Bearbeiten und Erstellen von Diagrammen und Grafiken, die als Objekte in ein
●
Arbeitsblatt eingebettet oder auf ein separates Arbeitsblatt gestellt werden.
Eingeben von Formeln und Funktionen und anschließendes Filtern der Daten nach der
●
gewünschten Datenuntermenge.
Teilen der Fenster, um verschiedene Teile eines Arbeitsblatts gleichzeitig anzuzeigen.
●
Fixieren des oberen und linken Fensters in einem Arbeitsblatt, sodass Zeilen- und
●
Spaltenbeschriftungen oder andere Daten beim Blättern stets sichtbar bleiben.
Um Excel Mobile aufzurufen, tippen Sie auf Start > Office Mobile > Excel Mobile.
Die Optionen zum Organisieren und Formatieren eines Arbeitsblatts nutzen Sie, indem Sie ein
Arbeitsblatt öffnen und auf Menü tippen. Neben den Funktionen Ausschneiden, Kopieren und
Einfügen bieten die Optionen unter Menü noch die folgenden Möglichkeiten:
Einfügen von Zellen mit Inhalte einfügen
●
Löschen von Zelleninhalten und Zellenformatierungen
●
Einfügen neuer Zellen sowie von Diagrammen, Symbolen und Funktionen und Festlegen von
●
Namen in einer Arbeitsmappe
Einstellen der Maße für Zeilen und Spalten. Ausrichten von Zellen, Festlegen von Schriftart und
●
Schriftschnitt für den Text sowie Einstellen der Zellenränder
Erstellen neuer Arbeitsblätter sowie Speichern, Umbenennen oder Löschen vorhandener
●
Arbeitsblätter
PowerPoint Mobile
Mit diesem Programm können Sie auf Ihrem PC erstellte Bildschirmpräsentationen anzeigen.
Mit PowerPoint Mobile haben Sie folgende Möglichkeiten:
Öffnen einer Präsentation aus einer E-Mail
●
Herunterladen einer Präsentation von einem Dateiserver oder aus dem Internet
●
Kopieren einer Präsentation von einer Speicherkarte auf Ihren HP iPAQ
●
HINWEIS:Es können alle Bildschirmpräsentationen auf dem Gerät angezeigt werden, die im Format
*.ppt oder *.pps mit PowerPoint 97 oder höher erstellt wurden.
Folgende PowerPoint-Funktionen werden vom HP iPAQ nicht unterstützt:
Notizen: Die für Folien geschriebenen Notizen werden nicht angezeigt.
●
Folien neu anordnen oder bearbeiten. PowerPoint Mobile dient ausschließlich der Anzeige.
●
Um PowerPoint Mobile aufzurufen, tippen Sie auf Start > Office Mobile > PowerPoint Mobile.
MS Office-Anwendungen57
Page 66
Die verfügbaren Optionen unter Menü können Sie zu den folgenden Zwecken nutzen:
Erstellen einer Diashow
●
Umbenennen, Verschieben, Löschen oder Erstellen einer Kopie einer Präsentation
●
PDF-Anzeigeprogramm
Mithilfe der Anwendung „ClearVue PDF“ können Sie PDF-Dokumente auf Ihrem HP iPAQ anzeigen.
So greifen Sie auf diese Anwendung zu:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > ClearVue PDF.
2.Tippen Sie auf Datei > Öffnen… >, um eine PDF-Datei zu öffnen.
3.Tippen Sie auf Zoom, um die entsprechende Option für eine bessere Anzeige zu wählen.
4.Tippen Sie auf Datei > Beenden, um die Anwendung zu schließen.
Spiele
Bubble Breaker
Das Ziel bei Bubble Breaker ist es, möglichst viele Kugeln derselben Farbe vom Bildschirm zu löschen.
Je weniger Kugeln übrig bleiben, desto mehr Punkte erhalten Sie.
So starten Sie ein neues Spiel:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Spiele > Bubble Breaker.
2.Tippen Sie auf Neues Spiel, um ein neues Spiel zu starten.
3.Tippen Sie auf Menü > Statistik, um die Art der Anzeige zu wählen.
4.Tippen Sie zum Bearbeiten der Einstellungen für das Spiel auf Menü > Optionen….
HINWEIS:Um gelöschte Kugeln zurückzuholen, tippen Sie auf Menü > Zug rückgängig.
Spielen:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Spiele > Bubble Breaker.
2.Tippen Sie auf Neues Spiel, um ein neues Spiel zu starten.
3.Wählen Sie per Bildlauf eine Kugel aus, die die gleiche Farbe hat wie direkt angrenzende Kugeln.
4.Tippen Sie zwei Mal auf die ausgewählten Kugeln, um diese vom Bildschirm zu löschen.
Solitaire
Ziel bei Solitaire ist es, mit allen Karten des Decks vier gleich große Stapel in ansteigender Kartenfolge
(beginnend mit dem Ass) aufzubauen. Sie gewinnen, wenn Sie alle Karten auf den richtigen Stapeln
ablegen konnten.
Spielen:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Spiele >Solitaire.
2.Tippen Sie auf Menü > Karten geben, um ein neues Spiel zu starten.
3.Tippen Sie auf die Karte, die Sie verschieben möchten, und ziehen Sie sie mit dem Stift auf den
gewünschten Kartenstapel.
58Kapitel 11 Anwendungen
Page 67
4.Verschieben Sie zuerst alle Asse, die auf den sieben Reihen aufliegen, auf die vier dafür
vorgesehenen Stapel am oberen Bildschirmrand, bevor Sie weitere Züge spielen.
5.Tippen Sie zwei Mal auf eine Karte, um sie auf einen der vier Stapel in der oberen rechten Ecke
des Bildschirms zu verschieben, wenn sie dort hingehört. Die auf den vier Stapeln aufgedeckten
Karten können immer gespielt werden.
6.Wenn Sie alle möglichen Spielzüge ausgeführt haben, tippen Sie auf Weiter, um Karten
aufzudecken.
Internet Explorer
Mit Internet Explorer können Sie Webseiten ansehen und herunterladen sowie über Synchronisierung
oder während der Verbindung mit dem Internet im Web surfen.
Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen oder eine Wireless-Verbindung oder eine
Netzwerkkarte einrichten können, benötigen Sie die folgenden Informationen:
ISP oder Mobilfunk-Netzbetreiber
●
Telefonnummer oder Access Point des Servers beim ISP
●
Benutzername und Kennwort
●
Wenn Sie mehr über Internet Explorer erfahren möchten, tippen Sie auf Start > Hilfe > Inhalt > Browse
the Web (Im Internet surfen).
Rufen Sie Internet Explorer auf, indem Sie auf Start > Internet Explorer tippen.
HP Enterprise Mobility Suite
Verwenden Sie HP Enterprise Mobility Agent für die Konfiguration und Verwaltung Ihres
HP iPAQ. Unter
herunterladen und anschließend installieren. Nach der Installation von
Agent beginnt das Programm, verschiedene Anwendungen zu konfigurieren, aus dem Internet
herunterzuladen und auf Ihrem HP iPAQ zu installieren. Dieses Programm erfordert eine WLANVerbindung mit Internetzugang.
http://redirect.hp.com/svs/rdr können Sie HP Enterprise Mobility Agent
HP Enterprise Mobility
Internet Explorer59
Page 68
12Notizen
Verfassen einer Notiz
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen.
HINWEIS:Als Standard-Eingabemodus muss Schreiben ausgewählt sein.
2.Tippen Sie auf Neu.
3.Schreiben Sie den Text auf das Display.
4.Tippen Sie auf OK, um zur Notizenliste zurückzukehren.
Zur Auswahl von handschriftlichem Text tippen und halten Sie den Stift neben das Geschriebene.
Sobald Punkte angezeigt werden und bevor diese einen vollständigen Kreis geformt haben, ziehen Sie
den Stift schnell über das Geschriebene.
Wenn das Geschriebene drei Hilfslinien schneidet, wird es als Zeichnung und nicht als Text behandelt.
Erstellen einer Kopie einer Notiz
So erstellen Sie eine Kopie einer Notiz:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen.
2.Tippen Sie auf die Notiz, die kopiert werden soll.
3.Markieren Sie den Text auf dem Bildschirm und tippen Sie dann auf Menü > Kopieren.
4.Öffnen Sie die gewünschte Notiz in der Notizenliste oder eine neue Notiz, in die der ausgewählte
Inhalt kopiert werden soll.
5.Tippen Sie auf Menü >Einfügen.
Beim Einfügen des Inhalts in eine neue Notiz wird eine Kopie der Notiz in der Notizenliste angezeigt.
Erstellen eines Sprachmemos
So erstellen Sie eine eigenständige Aufnahme (Sprachmemo) oder fügen eine Aufnahme zu einer Notiz
hinzu:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Notizen.
2.Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
Um eine eigenständige Aufnahme zu erstellen, machen Sie die Aufnahme aus der
●
Notizenliste.
Um eine Aufnahme zu einer Notiz hinzuzufügen, erstellen oder öffnen Sie eine Notiz.
●
HINWEIS:Wenn die Symbolleiste „Aufnehmen“ nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Menü >
4.Sprechen Sie in das Mikrofon auf der Unterseite des Geräts.
5.
Tippen Sie in der Symbolleiste „Aufnehmen“ auf
(Schaltfläche „Stopp“), um die Aufnahme zu
beenden.
6.Tippen Sie auf OK, um zur Notizenliste zurückzukehren.
HINWEIS:Bei der Aufnahme in einer geöffneten Notiz wird ein Symbol in der Notiz angezeigt. Beim
Erstellen einer eigenständigen Aufnahme wird ein Symbol in der Notizenliste angezeigt.
Sie haben auch die Möglichkeit, ein Sprachmemo in Photosmart Mobile zu erstellen und die Notiz zu
einem Bild hinzuzufügen.
Erstellen eines Sprachmemos61
Page 70
13Speicherkarten
Speicherkarten
Mit optionalen Speicherkarten haben Sie folgende Möglichkeiten:
Erweitern des Speichers Ihres HP iPAQ
●
Nutzen weiterer Funktionen
●
Mit SD- oder CF-Karten können Sie den Datenspeicher erweitern. Mit einem SD-Adapter können Sie
auch Micro-SD- und Mini-SD-Karten mit Ihrem HP iPAQ verwenden.
HINWEIS:Speicherkarten müssen separat erworben werden, da sie nicht zum Lieferumfang des
HP iPAQ gehören.
Informationen über Speicherkarten finden Sie unter http://www.hp.com/accessories/ipaq.
Einsetzen einer Speicherkarte
So setzen Sie eine Speicherkarte in den Speicherkartensteckplatz des HP iPAQ ein:
1.Suchen Sie nach dem Speicherkartensteckplatz oben an Ihrem HP iPAQ.
2.Öffnen Sie die Abdeckung.
3.Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein und drücken Sie die Anschlüsse fest hinein.
HINWEIS:Wenn die Speicherkarte nicht erkannt wird, installieren Sie sie gemäß den Anweisungen
des Herstellers.
Sollten beim Einsetzen einer Speicherkarte Probleme auftreten, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie sicher, dass das Etikett nach unten zeigt.
●
Setzen Sie die Karte gerade ein.
●
Die Anschlüsse (der Metallbereich) der Karte müssen beim Einstecken in Richtung Steckplatz
●
zeigen.
Entfernen einer Speicherkarte
So entfernen Sie eine Speicherkarte aus dem Speicherkartensteckplatz des HP iPAQ:
1.Beenden Sie alle Programme, die auf die Speicherkarte zugreifen.
2.Entfernen Sie die Karte aus dem Speicherkartensteckplatz, indem Sie leicht auf die Karte drücken,
um sie freizugeben.
3.Wenn die Karte freigegeben wird und herausspringt, ziehen Sie sie vollständig aus dem
Speicherkartensteckplatz heraus.
62Kapitel 13 Speicherkarten
Page 71
Anzeigen des Inhalts einer Karte
Über den Datei-Explorer können Sie die Dateien anzeigen, die auf der optionalen Speicherkarte
gespeichert sind.
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Datei-Explorer.
2.Navigieren Sie zum Ordner Memory Card (Speicherkarte), und wählen Sie ihn aus. Daraufhin wird
eine Liste der Dateien und Unterordner angezeigt.
Wenn der HP iPAQ Ihre Speicherkarte nicht erkennt, gehen Sie wie folgt vor:
Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte fest im Speicherkartensteckplatz sitzt.
●
Installieren Sie die Treiber, die Sie zusammen mit der Speicherkarte erhalten haben.
●
Anzeigen des Inhalts einer Karte63
Page 72
14Synchronisierung
Synchronisationssoftware
Wenn auf Ihrem Computer Windows XP oder eine ältere Version installiert ist, werden die
Synchronisierungseinstellungen über Microsoft ActiveSync verwaltet. Microsoft ActiveSync 4.5 finden
Sie auf der Einführungs-CD. Weitere Informationen zu Microsoft ActiveSync finden Sie in
http://www.microsoft.com/windowsmobile. Hier können Sie Microsoft ActiveSync auch herunterladen.
Wenn auf Ihrem Computer Windows Vista installiert ist, werden die Synchronisierungseinstellungen
über Microsoft Mobile Device Center (WMDC) verwaltet. WMDC 6.1 finden Sie auf der Einführungs-CD. Außerdem steht WMDC unter
Kopieren von Dateien
Mithilfe von ActiveSync können Sie Dateien auf einen Computer und von einem Computer kopieren.
So kopieren Sie Dateien mit ActiveSync:
1.Verbinden Sie Ihren HP iPAQ über ein Synchronisationskabel mit dem Computer.
2.Wählen Sie auf dem Computer Start > Programme > ActiveSync.
3.Wählen Sie im Fenster ActiveSync Durchsuchen.
http://www.microsoft.com/windowsmobile zum Download bereit.
4.Doppelklicken Sie auf Windows Mobile-basiertes Gerät.
5.Öffnen Sie den Windows-Explorer auf Ihrem Computer und suchen Sie die Dateien, die kopiert
werden sollen.
HINWEIS:Sie können vorinstallierte Dateien und Systemdateien nicht kopieren.
6.Verschieben Sie die Dateien durch Ziehen und Ablegen zwischen dem HP iPAQ und dem
Computer. ActiveSync konvertiert die Dateien gegebenenfalls, sodass sie von den Office MobileProgrammen verwendet werden können.
So kopieren Sie Dateien mit WMDC:
1.Verbinden Sie den HP iPAQ mit dem Computer und warten Sie, bis WMDC automatisch gestartet
wird.
2.Klicken Sie auf Dateimanagement, um den Ordner „Mobile Device“ (Mobiles Gerät) für Ihr Gerät
zu öffnen.
3.Wählen Sie im Ordner Mobile Device (Mobiles Gerät) die Datei aus, die Sie auf Ihr Gerät oder
den Computer kopieren möchten.
Speichern Sie die Dateien direkt im Ordner „My Documents“ auf dem HP iPAQ (oder in einem
Unterordner von „My Documents“).
64Kapitel 14 Synchronisierung
Page 73
Migrieren von Daten von Palm Desktop zu Microsoft
Windows Mobile 6.0
Wenn Sie vor dem Erwerb Ihres HP iPAQ ein Palm-Gerät verwendet haben, müssen Sie Ihre Daten
von der Palm Desktop-Software zu Microsoft Windows Mobile 6.0 migrieren.
So migrieren Sie Daten von Palm Desktop zu Windows Mobile 6.0:
1.Vergewissern Sie sich, dass Microsoft Outlook 98 oder höher auf Ihrem Computer installiert ist.
2.Legen Sie die Companion-CD aus dem Lieferumfang des Palm-Geräts in das CD-ROM-Laufwerk
Ihres Computers ein. Wählen Sie im Bildschirm Discover Your Handheld (Handheld-Gerät
erkennen) die Option Install Microsoft Conduits (Microsoft Conduits installieren). Alternativ
können Sie die Palm Desktop-Software erneut installieren. Wählen Sie während des
Konfigurationsvorgangs Synchronize your handheld with Microsoft Outlook and Palm
Desktop software (Handheld mit Microsoft Outlook und Palm Desktop-Software synchronisieren).
HINWEIS:Microsoft Outlook muss als E-Mail-Standardprogramm festgelegt sein, damit eine
ordnungsgemäße Synchronisierung mit der Palm Desktop-Software möglich ist. Wenn Sie Ihre
Einstellungen ändern müssen, öffnen Sie Microsoft Outlook und klicken Sie dann auf Extras >
Optionen > Weitere (Registerkarte) und aktivieren das Kontrollkästchen Outlook als
Standardprogramm für E-Mail, Kontakte und Kalender einrichten. Klicken Sie auf
Übernehmen > OK und starten Sie dann Ihren Computer neu.
3.Synchronisieren Sie mit der Software HotSync die Daten auf dem Palm-Gerät mit den Daten in
Outlook; HotSync befindet sich auf der mit dem Palm-Gerät gelieferten Companion-CD. Hilfe bei
der Installation oder zur Verwendung von HotSync finden Sie in den mit dem Palm-Gerät
gelieferten Anleitungen.
4.Deinstallieren Sie HotSync nach der Synchronisierung von Outlook und dem Palm-Gerät vom
Computer. Klicken Sie dazu auf Start > Systemsteuerung >, und doppelklicken Sie auf
Software. Wählen Sie den Eintrag Palm Desktop und klicken Sie auf Entfernen. Folgen Sie den
Anleitungen auf dem Display.
5.Legen Sie die Einführungs-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein, und folgen Sie der
Anleitung auf dem Bildschirm, um ActiveSync auf Ihrem Computer zu installieren und eine
Partnerschaft zwischen dem HP iPAQ und Ihrem Computer zu erstellen.
Tipps zum Einsparen von Kosten bei der WirelessSynchronisation
Wie Sie die Kosten für die Wireless-Synchronisation von Ihrem HP iPAQ verwalten, hängt von Ihren
Prioritäten ab.
ZielMaßnahme
Netzwerkverbindungs- oder Datenübertragungskosten
senken
Akkunutzungsdauer verlängernPlanen Sie Synchronisationen seltener oder führen Sie
Aktualisieren von InformationenWenn Sie viele Nachrichten erhalten, planen Sie
Verlängern Sie den Zeitabstand zwischen geplanten
Synchronisierungen oder führen Sie manuelle
Synchronisierungen durch. Berücksichtigen Sie die Tarifstufen
Ihres Vertrags.
manuelle Synchronisierungen durch.
Synchronisierungen in vernünftigen, jedoch regelmäßigen
Abständen. Wenn Sie wenige Nachrichten erhalten, planen
Sie Synchronisationen bei Erhalt von Nachrichten.
Migrieren von Daten von Palm Desktop zu Microsoft Windows Mobile 6.065
Page 74
HINWEIS:Der Timer zum Ausschalten des Geräts wird bei jeder Synchronisierung zurückgesetzt.
Wenn Sie ein Synchronisierungsintervall einstellen, das kürzer als der Zeitabstand ist, nachdem das
Gerät automatisch ausgeschaltet wird, wird das Gerät nie ausgeschaltet, um Akkuenergie zu sparen.
Fehlerbehebung bei Synchronisierungsproblemen
Im Folgenden sind Symptome aufgeführt, die unter Umständen auf Synchronisierungsfehler hinweisen:
Es sind keine akustischen Signale von ActiveSync zu hören (oder ein graues Symbol wird
●
angezeigt) und im Microsoft ActiveSync-Fenster sind keine Aktivitäten verzeichnet.
ActiveSync gibt akustische Signale aus und das ActiveSync-Symbol auf dem PC wird als sich
●
drehendes grünes Symbol angezeigt. Auf dem PC wird die Meldung Einstellungen werden
abgerufen angezeigt, die ActiveSync-Verbindung wird jedoch unterbrochen, bevor die
Partnerschaft eingerichtet werden kann.
ActiveSync sucht nach einer Verbindung, es kann jedoch keine Verbindung hergestellt werden.
●
(Das grüne Symbol auf dem Bildschirm dreht sich.)
Eine Synchronisierungsverbindung zwischen dem HP iPAQ und Ihrem PC wurde aufgebaut, dann
●
aber wieder unterbrochen. (Das grüne Symbol auf dem Bildschirm des PC hört auf sich zu drehen
und wird grau.)
Ein Meldungsfeld der Firewall oder einer anderen Software, die das Netzwerk schützt, wird
●
angezeigt, wenn ActiveSync versucht, auf das Netzwerk oder das Internet zuzugreifen.
WMDC startet nicht nach der Installation.
●
Tipps zur Fehlerbehebung bei Synchronisierungsproblemen:
Prüfen Sie das Betriebssystem auf Ihrem Computer, bevor Sie mit der Synchronisierung von
●
Informationen zwischen dem HP iPAQ und dem PC beginnen. Die Synchronisierungsmethode
variiert je nach Betriebssystem, das auf dem PC installiert ist.
HINWEIS:HP garantiert nicht dafür, dass Anwendungsprogramme anderer Hersteller unter
Windows Vista einwandfrei funktionieren.
Wenn Sie auf dem PC ActiveSync 4.5 oder WMDC 6.1 ausführen und eine Firewall verwenden,
●
müssen Sie ActiveSync 4.5 oder WMDC 6.1 zur Ausnahmeliste des Firewall-Programms
hinzufügen.
(Firewall-Programme wie Sygate Personal Firewall, TrendMicro PC-cillin Internet Security 2005,
Norton Personal Firewall, McAfee Personal Firewall oder Zone Alarm Security Suite verhindern
unter Umständen Synchronisierungsvorgänge.) Stellen Sie anhand der Dokumentation der von
Ihnen verwendeten Firewall fest, wie ActiveSync 4.5 oder WMDC 6.1 zur Ausnahmeliste des
Programms hinzugefügt werden kann. Weitere Informationen zur Fehlerbeseitigung bei FirewallProgrammen finden Sie unter:
Wenn bei der Installation von ActiveSync das Kontrollkästchen für Microsoft Exchange Server
●
versehentlich aktiviert blieb, aber keine Verbindung zu einem solchen Server hergestellt werden
soll, gehen Sie wie folgt vor:
Verbinden Sie den HP iPAQ mit Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass eine ActiveSync-
◦
Verbindung besteht.
Klicken Sie auf Ihrem PC auf Start > Programme > Microsoft ActiveSync.
◦
http://www.microsoft.com/windowsmobile.
Klicken Sie auf Extras > Optionen.
◦
66Kapitel 14 Synchronisierung
Page 75
Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen der unter der Gruppe „Server“ aufgeführten Elemente,
◦
die nicht synchronisiert werden sollen.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der unter der Gruppe Computer aufgeführten Elemente,
◦
die synchronisiert werden sollen.
Trennen Sie die Verbindung zwischen dem HP iPAQ und dem Computer und warten Sie auf die
●
Meldung von ActiveSync oder WMDC, dass das Gerät nicht mehr verbunden ist. Verbinden Sie
den HP iPAQ erneut mit Ihrem PC. Warten Sie, ob eine Verbindung zwischen dem HP iPAQ und
dem PC hergestellt wird.
Wählen Sie auf dem PC unter „ActiveSync“ die Optionen Datei > Verbindungseinstellungen.
●
Stellen Sie sicher, dass als Verbindungsverfahren USB ausgewählt wurde.
Verbinden Sie den HP iPAQ mit einem anderen USB-Anschluss am PC.
●
Überprüfen Sie das Synchronisationskabel. Falls vorhanden, sollten Sie ein anderes
●
Synchronisationskabel verwenden.
Versuchen Sie, eine Synchronisierung über Bluetooth durchzuführen.
●
Starten Sie den Computer und den HP iPAQ neu und verbinden Sie beide Geräte wieder
●
miteinander.
Deinstallieren Sie ActiveSync oder WMDC auf dem PC und installieren Sie die Software
●
anschließend neu.
Um ActiveSync vom PC zu entfernen, klicken Sie auf Start > Systemsteuerung >
◦
Software > Microsoft ActiveSync. Klicken Sie dann auf Entfernen > Ja.
Um WMDC auf Ihrem Computer zu deinstallieren, klicken Sie auf Start >
◦
Systemsteuerung > Software > Programme ändern oder entfernen > Windows Mobile
Device Center und Windows Mobile Device Center Driver Update. Klicken Sie dann auf
Entfernen.
Wenn Sie mithilfe der vorangegangenen Lösungsmöglichkeiten das Verbindungsproblem nicht
beheben konnten, sollten Sie den HP iPAQ auf die Werkseinstellung zurücksetzen. Verwenden Sie
hierfür den HP iPAQ Setup Assistant.
Nach Abschluss eines Hard- oder Clean-Reset können Sie über ActiveSync oder WMDC auf dem PC
alle Anwendungen wieder auf dem HP iPAQ installieren.
Nachdem Ihr HP iPAQ korrekt synchronisiert wurde, gehen Sie folgendermaßen vor:
Für ActiveSync: Wählen Sie nach einer erfolgreichen Synchronisierung des HP iPAQ auf dem PC
●
unter ActiveSync Extras
Programme aus, die wieder installiert werden sollen.
Für WMDC: Wenn das Gerät keine Synchronisierung durchführt, wählen Sie Programs and
●
Services (Programme und Dienste) >Hinzufügen/Entfernen von Programmen. Wählen Sie die
Programme aus, die neu installiert werden sollen, und klicken Sie auf OK.
>Hinzufügen/Entfernen von Programmen und wählen Sie die
Fehlerbehebung bei Synchronisierungsproblemen67
Page 76
15Aufgaben
Festlegen des Start- und Fälligkeitsdatums einer Aufgabe
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben.
2.Tippen Sie auf die Aufgabe, für die Sie Start- und Fälligkeitsdatum festlegen möchten.
3.Tippen Sie auf Bearbeiten und führen Sie einen der folgenden Schritte oder beide durch:
Tippen Sie auf Beginnt, um der Aufgabe ein Startdatum zuzuweisen.
●
Tippen Sie auf Fällig, um der Aufgabe ein Fälligkeitsdatum zuzuweisen.
●
4.Tippen Sie auf OK.
Anzeigen des Start- und Fälligkeitsdatums in der
Aufgabenliste
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben.
2.Tippen Sie auf Menü > Optionen….
3.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Show start and due dates (Start- und Fälligkeitsdatum
anzeigen).
4.Tippen Sie auf OK.
Festlegen von Optionen zur Anzeige von Aufgaben im
Bildschirm „Heute“
Wenn Sie viele Aufgaben haben, empfiehlt es sich festzulegen, welche Aufgaben im Bildschirm
Heute angezeigt werden.
1.Tippen Sie auf Start > Einstellungen > Persönlich > Heute.
2.Tippen Sie auf die Registerkarte Elemente und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen
Aufgaben.
3.Tippen Sie auf Aufgaben, um auf die Optionen zuzugreifen. Tippen Sie anschließend auf
Optionen….
4.Wählen Sie unter Anzeigen der Anzahl von den Aufgabentyp aus, der im Bildschirm Heute
angezeigt werden soll.
5.Wählen Sie in der Liste Kategorie, ob nur Aufgaben einer bestimmten Kategorie oder alle
Aufgaben angezeigt werden sollen.
68Kapitel 15 Aufgaben
Page 77
Markieren einer Aufgabe als erledigt
So kennzeichnen Sie eine Aufgabe als erledigt:
1.Tippen Sie auf Start > Programme > Aufgaben.
2.Aktivieren Sie in der Aufgabenliste das Kontrollkästchen neben der Aufgabe, die Sie als erledigt
markieren möchten.
So kennzeichnen Sie eine geöffnete Aufgabe als erledigt:
1.Tippen Sie auf Bearbeiten.
2.Tippen Sie im Feld Status auf Abgeschlossen.
Markieren einer Aufgabe als erledigt69
Page 78
16Technische Daten des Produkts
Systemspezifikationen
HINWEIS:Nicht alle beschriebenen Modelle sind in allen Ländern/Regionen verfügbar. Weitere
Informationen zu den technischen Daten Ihres speziellen Modells erhalten Sie, wenn Sie auf Ihrem
HP iPAQ auf Start > Einstellungen > Registerkarte System > AssetViewer tippen.
SystemmerkmalBeschreibung
ProzessorMonahans LV 624
BetriebssystemMicrosoft® Windows Mobile 6.0
Speicher256 MB Flash und 128 MB SDRAM
Externe Stromversorgung5V/2A GS-Ladegerät
Display4 Zoll VGA TFT
LED-Beleuchtung8 Weißlicht-LEDs
SD-/SDIO-/CF-SteckplatzUnterstützung für SD-/SDIO-/CF-Speicher
Kabelgebundenes Stereo-Headset3,5 mm mit 3- und 4-poliger Unterstützung für Stereo- oder
VoIP-Headset
AntenneInterne WLAN- und Bluetooth-Antennen
AudioLautsprecher-1, Audioempfänger-1 und Stereo-Headset-
WLANIEEE 802.11b/g, Unterstützung für Koexistenz mit Bluetooth
Abmessungen und Gewicht
USAMetrisch
Länge5,2677 Zoll133,8 mm
Breite2,9685 Zoll75,4 mm
Tiefe0,685 Zoll17,4 mm
Buchse (3,5 mm)
Serieller Anschluss/A2DP, 10 m Reichweite – WirelessDatenübertragung mit hoher Geschwindigkeit und niedrigem
Energieverbrauch auf kurzen Entfernungen mit anderen
Bluetooth-Geräten, Unterstützung für Koexistenz mit
IEEE 802.11b/g
2.0 und EDR
Gewicht6,702 Unzen190 g
70Kapitel 16 Technische Daten des Produkts
Page 79
Betriebsumgebung
USAMetrisch
TemperaturBei Betrieb23° bis 113° F-5° bis 45° C
Außer Betrieb-4° F bis 140° F-20° C bis 60° C
Relative LuftfeuchtigkeitBei Betrieb30 % bis 85 %30 % bis 85 %
Außer Betrieb30 % bis 90 %30 % bis 90 %
Maximale HöhenlageBei Betrieb0 bis 15.000 Fuß0 bis 4.572 m
Außer Betrieb0 bis 40.000 Fuß0 bis 12.192 m
Betriebsumgebung71
Page 80
17Zulassungshinweise
FCC-Hinweis
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant
to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio
frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful
interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur
in a particular installation.
If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference
by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
●
Increase the separation between the equipment and receiver.
●
Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is
●
connected.
Consult the dealer or an experienced radio or television technician for help.
●
Änderungen
The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are
not expressly approved by HP may void the user's authority to operate the equipment.
Kabel
To maintain compliance with FCC Rules and Regulations, connections to this device must be made with
shielded cables having metallic RFI/EMI connector hoods.
Konformitätserklärung für Produkte mit dem FCC-Logo (Nur USA)
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following 2
conditions:
1.This device may not cause harmful interference.
2.This device must accept any interference received, including interference that may cause
undesired operation.
If you have questions about the product that are not related to this declaration, write to
Hewlett-Packard Company
P. O. Box 692000, Mail Stop 530113
Houston, TX 77269–2000
or call 1–800–HP–INVENT (1–800–474–6836)
72Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 81
For questions regarding this FCC declaration, write to
Hewlett-Packard Company
P. O. Box 692000, Mail Stop 510101
Houston, TX 77269–2000
or call HP at 281–514–3333
To identify your product, refer to the part, series, or model number located on the product.
Hinweis für Kanada
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian Interference-Causing Equipment
Regulations.
Avis Canadien
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel
brouilleur du Canada.
EU-Hinweis
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen den folgenden EU-Richtlinien:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
●
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
●
Die CE-Konformität dieses Produkts ist nur dann gegeben, wenn es mit dem richtigen von HP
bereitgestellten Netzteil mit CE-Kennzeichnung betrieben wird.
Wenn dieses Produkt über eine Telefonfunktion verfügt, entspricht es ebenfalls den wesentlichen
Anforderungen der folgenden EU-Richtlinie:
R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG
●
Die Einhaltung dieser Richtlinien impliziert die Konformität mit abgestimmten europäischen Standards
(europäischen Normen), die in der EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind, welche HP für dieses
Produkt oder die Produktreihe veröffentlicht hat. Die Konformität ist durch eines der folgenden Zeichen
auf dem Produkt ausgewiesen.
Diese CE-Kennzeichnung gilt für Produkte, die nicht für die Telekommunikation eingesetzt werden
●
sowie für EU-abgestimmte Telekommunikationsprodukte (z. B. Bluetooth®).
Dieses CE-Zeichen gilt für nicht EU-abgestimmte Telekommunikationsprodukte.
●
*Falls zutreffend wird die Nummer der benannten Stelle verwendet. Beachten Sie das
Zulassungsetikett auf diesem Produkt.
Hewlett-Packard GmbH, HQ-TRE, Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen, Deutschland
Die Telefonfunktion dieses Produkt kann in folgenden EU- und EFTA-Ländern verwendet werden:
L'utilisation de cet equipement (2.4GHz Wireless LAN) est soumise a certaines restrictions: Cet
equipement peut être utilisé a l'interieur d'un batiment en utilisant toutes les frequences de 2400 a
2483.5MHz (Chaîne 1-13). Pour une utilisation en environement exterieur, les frequences comprises
entre 2400-2454 MHz (Chaîne 1-9) peuvent être utilisé. Pour les dernieres restrictions, voir
http://www.arcep.fr.
Der Betrieb dieses Produkts im 2,4-GHz-WLAN unterliegt gewissen Einschränkungen: Dieses Produkt
kann in geschlossenen Räumen im gesamten Frequenzband von 2400 MHz bis 2483,5 MHz (Kanäle
1-13) verwendet werden. Bei einer Verwendung im Freien darf nur das Frequenzband von 2400 MHz
bis 2454 MHz (Kanäle 1-9) verwendet werden. Informationen zu den aktuellen Einschränkungen finden
Sie unter
Italien
E'necessaria una concessione ministeriale anche per l'uso del prodotto. Verifici per favore con il proprio
distributore o direttamente presso la Direzione Generale Pianificazione e Gestione Frequenze.
http://www.arcep.fr.
Für die Verwendung ist eine Lizenz erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an die
zuständige Behörde (Direzione Generale Pianificazione e Gestione Frequenze).
Warnhinweise zu Akkus und Batterien
VORSICHT!Dieses HP iPAQ Gerät enthält einen aufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Wird der Akku
unsachgemäß behandelt, besteht das Risiko eines Brandes und Verletzungsgefahr. Nehmen Sie den
Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische Beschädigungen jeglicher Art, schließen Sie die
Kontakte nicht kurz, und setzen Sie den Akku nicht Feuer oder Feuchtigkeit aus, um Verletzungen zu
vermeiden. Ersetzen Sie ihn nur durch einen Ersatzakku von HP.
ACHTUNG:Bei Einsetzen des falschen Akkutyps besteht Explosionsgefahr. Befolgen Sie die
Anweisungen bezüglich der Entsorgung von Akkus.
Akkuentsorgung
HP möchte seine Kunden dazu ermutigen, Elektronikschrott, Original-Druckkassetten von HP und
Akkus sachgemäß zu recyceln. Weitere Informationen zu Recycling-Programmen finden Sie im Internet
http://www.hp.com/recycle.
unter
Entsorgung von Akkus und Batterien
VORSICHT!Akkus, die nicht mehr verwendet werden können, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden. Beachten Sie die in Ihrer Region zutreffenden Gesetze und Vorschriften zur Entsorgung von
Computerakkus.
74Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 83
Entsorgung ausgedienter Hardware durch den Benutzer in
Privathaushalten
Disposal of Waste Equipment by Users in Private Household in the European
Union
This symbol on the product or on its packaging indicates that this product
must not be disposed of with your other household waste. Instead, it is your
responsibility to dispose of your waste equipment by handing it over to a
designated collection point for the recycling of waste electrical and
electronic equipment. The separate collection and recycling of your waste
equipment at the time of disposal will help to conserve natural resources and
ensure that it is recycled in a manner that protects human health and the
environment. For more information about where you can drop off your waste
equipment for recycling, please contact your local city office, your household waste
disposal service or the shop where you purchased the product.
.
.
.
Entsorgung ausgedienter Hardware durch den Benutzer in Privathaushalten75
Page 84
76Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 85
Entsorgung ausgedienter Hardware durch den Benutzer in Privathaushalten77
Page 86
78Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 87
Entsorgung ausgedienter Hardware durch den Benutzer in Privathaushalten79
Page 88
Bortskaffande av avfallsprodukter från användare i privathushåll inom Europeiska
Unionen
Om den här symbolen visas på produkten eller förpackningen betyder det
att produkten inte får slängas på samma ställe som hushållssopor. I stället
är det ditt ansvar att bortskaffa avfallet genom att överlämna det till ett
uppsamlingsställe avsett för återvinning av avfall från elektriska och
elektroniska produkter. Separat insamling och återvinning av avfallet
hjälper till att spara på våra naturresurser och gör att avfallet återvinns på
ett sätt som skyddar människors hälsa och miljön. Kontakta ditt lokala
kommunkontor, din närmsta återvinningsstation för hushållsavfall eller
affären där du köpte produkten för att få mer information om var du kan lämna ditt avfall
för återvinning.
80Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 89
Warnhinweise zum Gerät
VORSICHT!So verringern Sie die Gefahr von Verletzungen, Stromschlägen, Bränden und
Geräteschäden:
Schließen Sie das Netzteil an eine leicht zugängliche Steckdose an.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, indem Sie das Netzteil aus der Steckdose ziehen
oder das Synchronisationskabel vom Hostcomputer entfernen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel oder andere Kabel. Verlegen Sie Kabel so, dass
niemand versehentlich darauf treten oder über sie stolpern kann.
Ziehen Sie nicht an einem Netzkabel oder einem anderen Kabel. Ziehen Sie das Kabel stets am Stecker
bzw. am Gehäuse des Netzteils aus der Steckdose.
Verwenden Sie für den Betrieb des HP iPAQ keine Spannungswandler, die für Elektrokleingeräte
vertrieben werden.
Warnhinweis zur Audiofunktion
VORSICHT!Die Nutzung dieses Geräts bei hoher Lautstärke über einen längeren Zeitraum kann zu
Hörschäden führen. Um das Risiko eines Hörschadens zu minimieren, sollten Sie die Audiofunktion
nicht über längere Zeit bei voller Lautstärke nutzen.
Warnhinweise zum Gerät81
Page 90
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie vor der Verwendung von Headsets oder Ohrhörern die
●
Lautstärke immer zurücksetzen. Die Lautstärke wird nicht von allen Kopfhörern gleich
wiedergegeben, auch wenn die Lautstärkeneinstellung identisch ist.
Das Ändern der Standardaudio- oder -Equalizer-Einstellungen kann die Lautstärke erhöhen und
●
sollte mit Bedacht vorgenommen werden.
Headsets oder Ohrhörer für dieses Produkt sollten die Grenzwerte für Kopfhörer in der Norm EN
●
50332-2 einhalten.
Hinweis für Flugreisen
Die Erlaubnis zum Einsatz von elektronischen Geräten in Flugzeugen liegt im Ermessen der jeweiligen
Luftfahrtgesellschaft.
Elektronische medizinische Geräte
Wenn Sie einen Herzschrittmacher, ein Hörgerät oder ein anderes elektronisches medizinisches Gerät
verwenden müssen, erkundigen Sie sich beim Hersteller des jeweiligen Geräts, ob das Gerät gegen
RF-Energie abgeschirmt ist. Schalten Sie Ihren HP iPAQ in medizinischen Einrichtungen oder
Krankenhäusern aus, wenn Sie durch entsprechende Aushänge dazu aufgefordert werden.
Hinweise zu drahtlosen Geräten
In manchen Umgebungen ist die Verwendung von Geräten, die Funksignale aussenden,
möglicherweise verboten oder eingeschränkt. Dies kann beispielsweise an Bord von Flugzeugen, in
Krankenhäusern, in der Nähe von Explosivstoffen oder unter anderen gefährlichen Bedingungen gelten.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Vorschriften für die Verwendung des Geräts gelten, bitten Sie vor
dem Einschalten um Erlaubnis.
U.S. Regulatory Wireless Notice
VORSICHT!Exposure to Radio Frequency (RF) Radiation The radiated output power of this device
is below the FCC radio frequency exposure limits. Nevertheless, the device should be used in such a
manner that the potential for human contact during normal operation is minimized.
To avoid the possibility of exceeding the FCC radio frequency exposure limits, human proximity to the
antenna should be minimized. No metallic body accessories are allowed and 1.5 cm spacing between
PDA and the body must be maintained to satisfy RF Exposure.
This PDA has been tested and demonstrated compliance when Bluetooth and Wi-Fi are transmitting
simultaneously. This PDA must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or
transmitter.
Zulassungshinweis für drahtlose Geräte – Kanada
Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2)
this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of
the device.
82Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 91
Hinweis für Brasilien
Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito a proteção contra interferência
prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando
em caráter primário.
Hinweis für Japan
Wireless-LAN-802.11b-Geräte
Wireless-LAN-802.11g-Geräte
Bluetooth-Geräte
Hinweis für Taiwan DGT
Hinweis für Japan83
Page 92
Hinweis für Korea
84Kapitel 17 Zulassungshinweise
Page 93
18Sicherheitsinformationen
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in diesem Dokument, um die Gefahr von Verletzungen,
Stromschlägen, Bränden und Geräteschäden zu verringern.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnsymbole beachten: Führen Sie keine Wartungsarbeiten an Ihrem Produkt durch, wenn Sie nicht
an anderer Stelle in dieser Dokumentation ausdrücklich dazu aufgefordert wurden. Beim Öffnen oder
Entfernen von Abdeckungen, die mit dem Symbol
Stromschlag erleiden. Wartungsinformationen zu den Komponenten in diesen Bereichen erhalten Sie
vom Kundendienst.
Wartung für beschädigte Produkte anfordern: Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, schalten
Sie das Produkt aus, trennen Sie es von der Stromversorgung und fordern Sie bei einem Service-Partner
eine Reparatur an:
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
●
Flüssigkeit ist in das Gerät gelangt.
●
Ein Gegenstand ist in das Produkt gefallen.
●
Das Produkt ist mit Regen oder Wasser in Berührung gekommen.
●
gekennzeichnet sind, könnten Sie einen
Das Produkt wurde fallen gelassen oder beschädigt.
●
Es bestehen deutliche Anzeichen für eine Überhitzung.
●
Das Produkt kann auch unter Beachtung der Betriebsanweisungen nicht ordnungsgemäß
●
betrieben werden.
Hitze vermeiden: Das Produkt sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Heizstrahlern, Öfen und anderen Wärme ausstrahlenden Produkten (z. B. Verstärkern) aufbewahrt
werden.
Produkt abkühlen lassen: Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie Abdeckungen entfernen und
interne Bauteile berühren.
Feuchtigkeit vermeiden: Verwenden Sie das Produkt nie in einer feuchten Umgebung.
Keine Gegenstände in das Produkt stecken: Stecken Sie niemals Gegenstände in Schlitze oder
andere Öffnungen des Produkts.
Lüftungen freihalten: Schlitze und Öffnungen dienen der Belüftung. Halten Sie diese Lüftungen frei,
um eine Überhitzung zu vermeiden. Wenn Sie den Computer auf einer weichen Oberfläche wie
beispielsweise einem Kissen, einer Decke, einem Teppich oder dicker Kleidung betreiben, kann die
Luftzufuhr behindert werden.
Produkt gründlich reinigen: Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.
Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Sprays. Verwenden Sie zur Reinigung der äußeren
Komponenten ein weiches, leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Lassen Sie Wasser NIEMALS direkt
auf das Produkt oder das LCD gelangen.
Allgemeine Sicherheitshinweise85
Page 94
Empfohlene Halterungen verwenden: Verwenden Sie das Produkt nicht auf einem instabilen Tisch,
einem Wagen, Ständer, Stativ oder einer Halterung. Befestigen Sie das Produkt gemäß den
Anweisungen des Herstellers unter Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Halterungen.
Produkt nur mit zugelassenen Geräten verwenden: Verwenden Sie das Produkt nur mit Computern
und Zubehörteilen, die als für die Verwendung geeignet angegeben wurden.
Lautstärke einstellen: Reduzieren Sie die Lautstärke, bevor Sie Ohrhörer oder andere Audiogeräte
verwenden.
Sicherheitshinweise für Netzkabel und Zubehörteile
VORSICHT!Verwenden Sie für den Betrieb des Produkts keine Spannungswandler für
Elektrokleingeräte, um die Gefahr von Stromschlägen, Bränden und Geräteschäden zu verringern.
Die richtige Stromquelle verwenden: Das Produkt sollte nur über eine Stromquelle betrieben werden,
die auf dem Etikett mit den elektrischen Nennwerten ausgewiesen ist. Wenn Sie nicht sicher sind,
welche Stromquelle zu verwenden ist, wenden Sie sich an den Kundendienst, den Service-Partner oder
Ihren Stromanbieter. Informationen zum Betrieb von Produkten, die über einen Akku oder eine andere
Energiequelle betrieben werden, finden Sie in der Anleitung zum jeweiligen Produkt.
Stromkreis nicht überlasten: Überlasten Sie die Wand- oder Gerätesteckdose bzw.
Mehrfachsteckdose nicht. Die Gesamtlast sollte 80 % des Nennwerts des Nebenstromkreises nicht
übersteigen. Wenn Sie Mehrfachsteckdosen verwenden, sollte die Last 80 % der Nenneingangsleistung
der Mehrfachsteckdose nicht übersteigen.
Nennleistungen von Verlängerungskabeln beachten: Wenn Sie ein Verlängerungskabel oder eine
Mehrfachsteckdose verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese mit dem Produkt verwendet
werden dürfen und dass die Gesamtstromstärke aller an die Mehrfachsteckdose oder das
Verlängerungskabel angeschlossenen Produkte 80 % der maximalen Stromstärke des
Verlängerungskabels oder der Mehrfachsteckdose nicht übersteigt.
Richtige Spannung wählen: Vergewissern Sie sich, dass der Schalter zur Auswahl der Spannung in
der richtigen Position für die verwendete Spannung steht (115 V WS oder 230 V WS).
Zugelassenes Netzteil verwenden: Mit dem Produkt sollten nur das Netzteil im Lieferumfang des
Produkts, ein Ersatz-Netzteil von HP oder ein Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde,
verwendet werden.
Zugelassenes Netzkabel verwenden: Wenn im Lieferumfang Ihres Produkts kein Netzkabel enthalten
war, sollten Sie eines kaufen, dass für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen ist.
Das Netzkabel muss für die Verwendung mit dem Produkt und für die Spannungs- und
Stromstärkenwerte auf dem Etikett des Produkts geeignet sein. Die Nennwerte für Spannung und
Stromstärke des Kabels sollten höher liegen als die auf dem Produkt ausgewiesenen Werte. Das Kabel
muss mindestens einen Durchmesser von 0,75 mm²/18AWG haben und sollte zwischen 1,5 und 2
Metern lang sein. Bei Fragen dazu, welches Netzkabel zu verwenden ist, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Netzkabel sicher verlegen: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann und es nicht eingeklemmt wird. Achten Sie dabei besonders auf den Stecker, die
Steckdose und die Stelle, an der das Netzkabel aus dem Produkt austritt.
Netzkabel an eine geeignete Steckdose anschließen: Schließen Sie das Produkt an eine leicht
zugängliche Steckdose an. Wenn das Kabel aus drei Drähten mit Erdung besteht, muss auch die
Steckdose geerdet sein. Deaktivieren Sie nicht den Erdungsstecker des Netzkabels, da dieser ein
wichtiges Sicherheitsmerkmal darstellt.
86Kapitel 18 Sicherheitsinformationen
Page 95
Netzkabel ordnungsgemäß trennen: Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz, indem Sie das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder einem anderen Kabel. Ziehen
Sie das Kabel stets am Stecker aus der Steckdose.
Sicherheitshinweise für Akkus
VORSICHT!Wird der Akku unsachgemäß behandelt, besteht das Risiko eines Brandes und
Verletzungsgefahr. Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, vermeiden Sie mechanische
Beschädigungen jeglicher Art, schließen Sie die Kontakte nicht kurz, und setzen Sie den Akku nicht
Feuer oder Feuchtigkeit aus, um Verletzungen zu vermeiden. Setzen Sie den Akku nicht Temperaturen
über 60° C aus. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen für diesen Computer zugelassenen Ersatzakku.
VORSICHT!Bei unsachgemäßem Ersetzen des Akkus besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den
Akku nur durch einen für dieses Produkt zugelassenen Ersatzakku.
VORSICHT!Akkus dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Vorsichtiger Umgang mit Akkus: Ersetzen Sie den Akku nur durch einen für dieses Produkt
zugelassenen Ersatzakku. Informationen zum Ersetzen eines Akkus finden Sie in der
Produktdokumentation.
Akkus, die nicht mehr verwendet werden können, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Beachten Sie die in Ihrer Region zutreffenden Gesetze und Vorschriften zur Entsorgung von
Computerakkus.
In Europa können Sie Akkus über das öffentliche Müllverwertungssystem entsorgen bzw. recyceln oder
diese an HP, einen Service-Partner oder deren Vertreter zurücksenden.
Sicherheitshinweise für Docking-Geräte
Instabile Halterungen vermeiden: Stellen Sie keine Monitore mit instabilem Fuß oder mit mehr als 25
kg Gewicht auf einen Monitorhalter, außer wenn dieser für schwere Monitore geeignet ist. Stellen Sie
den Monitor stattdessen auf eine Arbeitsfläche neben dem Docking-Gerät.
Sicherheitshinweise für Produkte mit Wireless-Geräten
VORSICHT!Belastung durch hochfrequente Strahlung. Die Stärke der von Wireless-Geräten
abgegebenen Strahlung liegt unterhalb der FCC-Grenzwerte für die Belastung durch hochfrequente
Strahlung. Dennoch sollte das Gerät so betrieben werden, dass ein Kontakt mit Personen während des
normalen Betriebs weitestgehend vermieden wird. Damit die Möglichkeit der Überschreitung der FCCGrenzwerte für hochfrequente Strahlung vermieden wird, sollten Personen während des normalen
Betriebs einen Abstand von mindestens 20 cm zu den Antennen halten.
Sicherheitshinweise für Akkus87
Page 96
Sicherheitshinweise für Produkte mit Modems, Telefonoder LAN-Zubehör
VORSICHT!Beachten Sie immer die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Bränden,
Stromschlägen, Verletzungen und Geräteschäden zu verringern.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Wasser, z. B.: in der Nähe einer Badewanne,
●
eines Waschbeckens oder eines Spülbeckens; in einem feuchten Keller; in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Es besteht das Risiko von Verletzungen durch
●
Blitzschlag.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um ein Leck in der Gasleitung zu melden, wenn Sie sich in der
●
Nähe des Lecks befinden.
Trennen Sie immer das Modemkabel vom Gerät, wenn Sie das Gehäuse öffnen oder ein nicht
●
isoliertes Modemkabel, eine Buchse oder ein internes Bauteil berühren.
Wenn im Lieferumfang dieses Produkts kein Telefonkabel enthalten war, verwenden Sie nur Kabel
●
mit der Nummer 26 AWG oder größer, um Brände zu vermeiden.
Stecken Sie kein Modem- oder Telefonkabel in die RJ-45 (Netzwerk)-Buchse.
●
Sicherheitshinweise für Produkte mit Laser-Geräten
VORSICHT!Zusätzlich zu den oben aufgeführten Sicherheitshinweisen sollten Sie beim Betrieb eines
Produkts mit Laser-Geräten auch folgende Hinweise beachten. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise
kann es zu Bränden, Verletzungen und Geräteschäden kommen.
Informationen zur Reparatur von Laser-Geräten erhalten Sie beim Kundendienst.
Wenn Ihr Produkt mit Laser-Geräten ausgestattet ist, entspricht es den dafür festgelegten
Sicherheitsstandards einschließlich IEC 60825. Hinsichtlich der Laser entspricht das Gerät den
Leistungsstandards für Laser-Geräte, die von Regierungsbehörden für Laser-Produkte der Klasse 1
festgelegt wurden. Das vom Gerät ausgestrahlte Licht ist in keiner Weise schädlich. Der Strahl ist sowohl
im Betrieb durch den Benutzer als auch bei der Wartung stets abgeschirmt.
CDRH-Richtlinien
Das US-amerikanische Center for Devices and Radiological Health (CDRH; Zentrum für radiologische
Geräte und Gesundheit) der Food and Drug Administration (FDA; Arzneimittelzulassungsbehörde der
USA) setzte zum 2. August 1976 Richtlinien für Laser-Produkte um. Diese Richtlinien gelten für LaserProdukte, die seit dem 1. August 1976 hergestellt wurden. Die Einhaltung dieser Richtlinien ist für in
den USA vermarktete Produkte obligatorisch.
VORSICHT!Die Verwendung von Reglern oder Anpassungen oder die Ausführung von Vorgängen,
die nicht in diesem Dokument oder im Installationshandbuch für Laser-Produkte beschrieben sind, kann
zu schädlicher Strahlung führen.
Dieses System ist als Laser-Produkt der Klasse 1 klassifiziert. Dieses
Etikett befindet sich auf dem Laser-Produkt.
88Kapitel 18 Sicherheitsinformationen
Page 97
19Häufig gestellte Fragen
Ich kann meinen HP iPAQ nicht einschalten. Was ist zu
tun?
Ihr HP iPAQ zeigt an, dass ein Problem mit dem Akku vorliegt. Prüfen Sie Folgendes:
Ist der Akku geladen?
●
Ist der Akku korrekt eingesetzt?
●
Ich kann keine Internetverbindung herstellen. Was ist zu
tun?
Wenn Sie Probleme haben, eine Internetverbindung herzustellen, prüfen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Datendienst von einem Diensteanbieter abonniert haben.
●
Stellen Sie sicher, dass Sie im Datenprofil korrekte Einstellungen vorgenommen haben, wie zum
●
Beispiel APN und IP-Adresse.
Warum ist der HP iPAQ manchmal langsam?
Es empfiehlt sich, über mindestens 1,5 bis 2 MB freien Speicherplatz auf dem HP iPAQ zu verfügen,
damit das Gerät effizient funktioniert. Um den freien Speicherplatz zu ermitteln, tippen Sie auf Start >
Einstellungen > System > Speicher. Denken Sie daran, alte E-Mail-Nachrichten und Bilder von Ihrem
HP iPAQ zu löschen oder auf ein anderes Gerät zu übertragen, um Speicherplatz freizugeben.
Warum wird die Layout-Fehlermeldung des Bildschirms
„Heute“ auf meinem HP iPAQ angezeigt?
Die Layout-Fehlermeldung des Bildschirms Heute wird angezeigt, wenn Sie kein Layout für den
Bildschirm Heute gewählt haben. Um dies zu korrigieren, tippen Sie auf Start > Einstellungen >
Persönlich und wählen Sie ein Layout für den Bildschirm Heute aus.
Der Akku wird nicht richtig geladen. Was ist zu tun?
Wenn Sie Probleme beim Laden Ihres Akkus haben, prüfen Sie Folgendes:
Ist das Ladegerät korrekt mit dem Lade-Anschluss des HP iPAQ verbunden?
●
Ist das Kabel des Ladegeräts beschädigt?
●
Ist der Akku sehr alt? Wenn ja, ersetzen Sie ihn durch einen neuen, und versuchen Sie es erneut.
●
HINWEIS:Informationen über Akkus finden Sie unter http://www.hp.com/accessories/ipaq.
Ich kann meinen HP iPAQ nicht einschalten. Was ist zu tun?89
Page 98
Ich kann die ActiveSync-Funktion nicht verwenden. Was ist
zu tun?
Um die ActiveSync-Funktion zu verwenden, aktualisieren Sie Ihren Computer mit der neuesten Version
von ActiveSync. Es wird ActiveSync 4.5 oder eine neuere Version empfohlen. Informationen zu den
neuesten Versionen finden Sie unter
http://www.microsoft.com/downloads.
Mein HP iPAQ wurde während der WMDC-Installation nicht
verbunden.
Auch wenn Sie Ihren HP iPAQ während der Installation von WMDC nicht anschließen müssen, ist es
dennoch empfehlenswert.
Mein HP iPAQ war während des Installationsvorgangs
verbunden, WMDC wurde jedoch nach der Installation
nicht gestartet.
Manchmal müssen Sie nach einem Upgrade das Gerät trennen und erneut anschließen, damit WMDC
gestartet wird.
Kann ich für die erste Verbindung Bluetooth wählen?
Die erste Verbindung zwischen Ihrem HP iPAQ und der Desktop-Anwendung WMDC muss über ein
HP Synchronisationskabel mit 24-poligem Anschluss erfolgen. Danach können Sie Bluetooth für
künftige Verbindungen konfigurieren.
90Kapitel 19 Häufig gestellte Fragen
Page 99
20Pflege- und Wartungshinweise
Zur Vermeidung eventueller Schäden an Ihrem HP iPAQ und zur Erhaltung eines allgemein guten
Zustands sollten Sie gewisse Hinweise beachten.
Verwenden des HP iPAQ
Verwenden Sie Ihren HP iPAQ möglichst nicht in Umgebungen mit viel Staub sowie extrem hoher
●
oder niedriger Temperatur.
Verschütten Sie kein Wasser auf Ihrem HP iPAQ und verwenden Sie ihn nicht im Regen.
●
Entfernen Sie den Akku möglichst nicht, ohne zuvor den HP iPAQ ausgeschaltet zu haben.
●
Setzen Sie den HP iPAQ keiner großen Krafteinwirkung oder starken Erschütterungen aus.
●
Halten Sie den HP iPAQ und sein Zubehör von Kindern fern.
●
Stecken Sie keine Metallobjekte in den Lade-/Kommunikationsanschluss Ihres HP iPAQ.
●
Kurzschluss und andere gefährliche Situationen könnten die Folge sein.
Schalten Sie den HP iPAQ aus oder stumm, wenn Sie an öffentlichen Orten darum gebeten
●
werden.
Reinigen des HP iPAQ
Verwenden Sie zum Reinigen des HP iPAQ ein weiches, sauberes, leicht angefeuchtetes Tuch.
●
Lassen Sie kein Wasser auf den Ohrhörer, das Mikrofon oder die Metalloberfläche gelangen.
Wischen Sie den HP iPAQ nicht mit ätzender Flüssigkeit oder grobkörnigen Mitteln ab. Die
●
Außenfläche des HP iPAQ könnte beschädigt werden.
Tragen und Aufbewahren des HP iPAQ
Lassen Sie Ihren HP iPAQ nicht in Umgebungen mit extrem hoher oder niedriger Temperatur
●
liegen.
Entfernen Sie den Akku aus dem HP iPAQ, wenn Sie ihn für längere Zeit nicht verwenden.
●
Bewahren Sie den HP iPAQ und den Akku an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.
Verwenden des HP iPAQ91
Page 100
21Zubehör für den HP iPAQ
Verwenden Sie zum Aufladen Ihres HP iPAQ Originalakkus und -Ladegeräte von HP.
●
Verwenden Sie Akku und Ladegerät des HP iPAQ nicht für andere Zwecke.
●
Folgendes Zubehör ist für den HP iPAQ empfohlen:
Schutz – Gürteltasche, Silikon-Schutzhülle und Display-Schutz.
●
Headsets – Kabelgebundene Stereo-Headsets, Bluetooth Mono-Headsets und Bluetooth Stereo-
●
Headsets
GPS – Bluetooth GPS-Empfänger, Navigation und Karten sowie FM-Transmitter zur Kopplung mit
●
Autoradiosystemen
Tastaturen und Stifte – Bluetooth HID-Tastatur, Stift
●
Stromversorgung – Netzteile, Ladegeräte und Akkus
●
Informationen zum Zubehör für Ihren HP iPAQ finden Sie unter
HINWEIS:Das verfügbare Zubehör kann je nach Modell variieren.
http://www.hp.com/accessories/ipaq.
92Kapitel 21 Zubehör für den HP iPAQ
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.