Hp ERGO 1280 User Manual [de]

Page 1
HP D2840A
HP Ergo 1280 17-inch Color Display
15.7 inch Viewable Image
User’s Guide
HP Ergo 1280 17-Zoll-Farbbildschirm
15.7 Zoll Bildanzeige
Benutzerhandbuch
HP Ergo 1280 Moniteur couleur 17 pouces Affichage 15,7 pouces
Guide de l’utilisateur
HP Ergo 1280 Pantalla de color de 17 pulgadas
15.7 pulgadas de imagen visualizada
Manual del Usuario
Léase esto primero
HP Ergo 1280 Video a colori da 17 pollici
15.7 effetivi per l’immagine
Manual utente
Page 2
Notice
The information contained in this document is subject to change without notice. Hewlett-Packard makes no warranty of any kind with regard to this material, including, but not limited to, the implied warranties
of merchantability and fitness for a particular purpose. Hewlett-Packard shall not be liable for errors contained herein or for incidental or consequential damages in connection with the
furnishing, performance, or use of this material. Hewlett-Packard assumes no responsibility for the use or reliability of its software on equipment that is not furnished by Hewlett-
Packard. This document contains proprietary information that is protected by copyright. All rights are reserved. No part of this document
may be photocopied, reproduced, or translated to another language without the prior written consent of Hewlett-Packard Company.
Hinweis
Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Hewlett-Packard übernimmt keine Garantie welcher Art auch immer für diese Ausrüstung, einschließlich der (doch nicht begrenzt
auf die) Qualitätsgarantie und die Garantie bezüglich Eignung für einen bestimmten Zweck. Hewlett-Packard haftet nicht für in dieser Dokumentation enthaltene Fehler oder für unbeabsichtigte oder indirekte Schäden in
Verbindung mit der Lieferung, der Leistung oder der Benutzung der Ausrüstung. Hewlett-Packard übernimmt keine Haftung fur den Betrieb oder die Zuverlässigkeit seiner Software, wenn diese auf Hardware
benutzt wird, die nicht von Hewlett-Packard geliefert wurde. Dieses Dokument enthalt proprietäre Informationen, die durch das Copyright geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten. Dieses
Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hewlett-Packard Company weder ganz noch teilweise fotokopiert, reproduziert oder übersetzt werden.
Avertissement
Les informations contenues dans ce document peuvent être modifiées sans préavis. Hewlett-Packard ne donne aucune garantie de quelque sorte que ce soit concernant, sans que ce soit limitatif, les garanties
implicites de qualité commerciale de ce matériel, ou la bonne adaptation de celui-ci à un usage particulier. Hewlett-Packard n’est pas responsable des erreurs pouvant apparaître dans ce manuel et n’est pas non plus responsable des
dommages directs ou indirects résultant de l’équipement, des performances et de l’utilisation de ce matériel. Hewlett-Packard ne saurait être tenu pour responsable de l’utilisation et de la fiabilité de son logiciel sur des matériels non fournis
par Hewlett-Packard. Les informations contenues dans ce document sont originales et protégées par copyright. Tous droits réservés. L’acheteur
s’interdit en conséquence de les photocopier, de les reproduire ou de les traduire dans toute autre langue, sauf accord préalable et écrit de Hewlett-Packard.
Av is o
La información contenida en este documento está sujeta a cambios sin previo aviso. Hewlett-Packard no ofrece ningún tipo de garantía con respecto a este material, incluyendo, pero sin limitarse a, las garantías
implícitas de comerciabilidad e idoneidad para un fin determinado. Hewlett-Packard no asume responsabilidad alguna por los posibles errores contenidos o por los daños casuales o emergentes
relacionados con el suministro, funcionamiento o uso de este material. Hewlett-Packard no asume responsabilidad alguna por el uso o fiabilidad de su software en equipos que no hayan sido fabricados
por Hewlett-Packard. Este documento contiene información patentada, protegida por las leyes del copyright. Reservados todos los derechos. Ninguna
parte de este documento puede ser fotocopiada, reproducida o traducida a otro idioma sin la autorización previa y por escrito de Hewlett-Packard Company.
Avviso
Le informazioni contenute in questo documento sono soggette a cambiamento senza preavviso. Hewlett-Packard non rilascia garanzie di alcun tipo riguardo a questo materiale, comprese le garanzie implicite di commerciabilità
e di idoneità per uno scopo particolare. Hewlett-Packard non sarà ritenuta responsabile per errori contenuti in questo documento, né per danni accidentali o conseguenti
alla fornitura, alle prestazioni o all’uso di questo materiale. Hewlett-Packard non si assume alcuna responsabilità riguardo all’uso o all’affidabilità del proprio software su apparecchiature di
altri produttori. Questo documento contiene informazioni di proprietà protette da copyright. Tutti i diritti sono riservati. Nessuna parte di questo
documento può essere fotocopiata, riprodotta o tradotta in un’altra lingua senza un precedente consenso scritto di Hewlett­Packard Company.
Hewlett-Packard France Grenoble Personal Computer Division Technical Marketing 38053 Grenoble Cedex 9 France
Francais
© 1996 Hewlett-Packard Company
Page 3
2
Vollbildschirm für eine scharfe Bildwiedergabe bis in die Randbereiche
Sony Trinitron-Bildröhre mit 0,25 mm Schlitzmaske für Grafiken von ausgezeichneter Qualität
Antistatische Antireflex­Bildschirmbeschichtung
LED-Anzeige
Einstelltasten zur Berichtigung
der Bildschirmeinstellungen
An/Aus-Schalter
HP D2840A 17-Zoll-Farbbildschirm 15,7-Zoll-Bildanzeige
Benutzerhandbuch
Page 4
HP D2840A Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Bevor Sie Ihren neuen Bildschirm anschließen, lesen Sie diese wichtigen Sicherheitshinweise durch.
WARNUNG Schließen Sie den Bildschirm nur an eine geerdete Netzsteckdose an.
Benutzen Sie das mitgelieferte Netzkabel oder ein anderes, mit einem sachgemäß geerdeten Stecker ausgestattetes Kabel. Überprüfen Sie, ob das Kabel den Sicherheitsbestimmungen Ihres Landes entspricht.
Dieser Bildschirm ist für den Betrieb mit allen Netzsystemen geeignet, einschließlich IT-Netzsystemen. Um die Stromversorgung des Bildschirms vollständig zu unterbrechen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose. Sorgen Sie dafür, daß die Netzsteckdose leicht zugänglich ist.
Vermeiden Sie eine elektrische Stromschlaggefahr und Verletzungen Ihrer Augen durch Laser-Strahlen, indem Sie das Bildschirmgehäuse nicht öffnen. Der Bildschirm darf nur von qualifizierten Technikern repariert werden. Dieser Bildschirm ist ein Laser-Produkt der Klasse 1. Nehmen Sie am Laser-System im Innenbereich des Bildschirms keine Modifikationen vor.
Der Bildschirm ist ziemlich schwer (genaue Angaben zum Gewicht finden Sie in den technischen Daten). Es ist deshalb empfehlenswert, den Bildschirm nur mit Hilfe einer weiteren Person zu tragen bzw. zu deplazieren.
2 Deutsch
Page 5
HP D2840A Benutzerhandbuch
Die Vorteile dieses Bildschirms
Die Vorteile dieses Bildschirms
Der Bildschirm HP D2840A Ergo 1280 ist ein hochauflösender und multisynchroner 17-Zoll-Farbbildschirm. Multisynchron bedeutet, daß der Bildschirm eine Vielzahl verschiedener Video-Modi unterstützt. Sie können den Bildschirm mit Personal Computern von Hewlett-Packard (oder mit vergleichbaren Rechnern) verwenden. Der Farbbildschirm HP D2840A weist folgende Eigenschaften auf:
1
17-Zoll-Bildröhre Sony Trinitron mm Schlitzmaske für eine ausgezeichnete Grafikqualität. Der Bildschirm wurde zudem mit einer antistatischen Entspiegelungsschicht überzogen.
Unterstützung von Video-Modi bis hin zur Version Ergo Ultra VGA 1600 mit hohen Bildwiederholungsfrequenzen.
Bildanpassung mit Hilfe der Bildschirmmenüs. Dazu gehört die Farbabstimmung sowie das Drehen/Kippen von Bildern, wodurch sich eine Optimierung der Bildqualität und -position erzielen läßt.
Stromverbrauchregelung (VESA entsprechend ausgerüsteten HP Vectra PCs verwaltet und ermöglicht eine automatische Reduzierung des Stromverbrauchs Ihres Bildschirms. Konformität zum Energy Star Computers Program der US-Behörde EPA sowie zur schwedischen NUTEK Bildschirme.
Plug-and-Play-Funktionalität des Bildschirms (VESA-Standard DDC1/2B), durch die sich der Bildschirm selbst für entsprechend ausgestattete HP Vectra PCs identifizieren kann.
Verwendung des neuesten VESA-Standards DDC 2B+, der Ihnen eine direkte Einstellung der Bildanzeige über Ihren PC mit Hilfe der entsprechenden Software (sofern vorhanden) ermöglicht.
Konformität mit den Ergonomiestandards ISO 9241-3 und ZH1/618.
Der Bildschirm HP D2840A erfüllt die strengen MPRII-Richtlinien zur oberen Begrenzung elektrischer und elektrostatischer Emissionen der Schwedischen Nationalbehörde für Messung und Prüfung.
Der Bildschirm HP D2840A entspricht den Richtlinien TCO-92 TCO-95 für elektrische und magnetische Niedrigfrequenzfelder, für die ein noch niedrigerer Emissionswert angesetzt wird als in den MPRII-Empfehlungen.
Konformität mit Blue Angel und den Umweltschutzbestimmungen E2000.
mit einer 15,7-Zoll-Bildanzeige und 0,25
2
-Standard). Dieses System wird von den
4
-Spezifikation für energiesparende
5
und
3
1. Trinitron ist ein Warenzeichen von Sony.
2. VESA: (Standardisierungsorganisation im Bereich Video-Elektronik)
3. US EPA: United States Environmental Protection Agency (US-Behörde für Umweltschutz)
4. NUTEK: Schwedischer Nationalausschuß für Entwicklung in Industrie und Technik
5. Schwedischer Angestelltenverband
Deutsch 3
Page 6
HP D2840A Benutzerhandbuch
Aufstellen des Bildschirms
Aufstellen des Bildschirms
Standortwahl für den Bildschirm
Stellen Sie Ihren Bildschirm auf einer flachen, soliden Unterlage ab. Sorgen Sie dafür, daß die Betriebsumgebung weder hohen Temperaturen
noch hoher relativer Luftfeuchtigkeit noch Erzeugern elektromagnetischer Felder ausgesetzt ist. Zu den Erzeugern elektromagnetischer Felder gehören Transformatoren, Motoren und weitere Bildschirme.
Anschließen der Kabel
1 Bevor Sie mit dem Anschließen der Kabel beginnen, lesen Sie die
Sicherheitshinweise zu Beginn dieses Handbuchs durch, und stellen Sie sicher, daß Computer und Bildschirm ausgeschaltet sind.
2 Schließen Sie das VGA-Kabel (mit 15-poligem Stecker) an den
Video-Anschluß Ihres Computers an. Ziehen Sie die Drehschrauben auf dem Stecker fest.
3 Schließen Sie das Netzkabel an den Bildschirm an. 4 Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose ein.
Netzkabel
Videokabel
(15-poliger Stecker)
4 Deutsch
Page 7
HP D2840A Benutzerhandbuch
Aufstellen des Bildschirms
HINWEIS Die Positionierung des Videoanschlusses auf Ihrem PC muß nicht unbedingt
mit der Abbildung übereinstimmen. Schlagen Sie, falls erforderlich, im Handbuch Ihres PCs nach.
Einstellung der Sprache für die Bildschirmmenüs
Wenn Sie den Bildschirm an Ihren PC angeschlossen haben, stellen Sie zunächst die Sprache ein, die in den Bildschirmmenüs verwendet werden soll. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1 Schalten Sie Ihren PC und den Bildschirm ein. 2 Drücken Sie die Taste bzw. auf dem frontseitigen Bedienfeld des
Bildschirms. Dadurch wird das Bildschirmmenü aufgerufen.
3 Gehen Sie mit Hilfe der Tasten und zur Option ZUM HAUPTMENÜ. 4 Drücken Sie dann die Taste , um die Option ZUM HAUPTMENÜ
auszuwählen.
5 Gehen Sie mit Hilfe der Tasten und bis zur Option SPRACHE. 6 Drücken Sie die Taste , um die Option SPRACHE auszuwählen. 7 Gehen Sie mit Hilfe der Tasten und bis zur gewünschten Sprache. 8 Drücken Sie dann die Taste , um die Sprache auszuwählen. 9 Drücken Sie gleichzeitig die Tasten und , um das Bildschirmmenü
wieder zu schließen.
Deutsch 5
Page 8
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Bedienung des Bildschirms
Sie haben die Möglichkeit, selbst die Qualität, Position, Größe und Form der Bildanzeige anzupassen. Dazu stehen Ihnen die Bildschirmmenüs zur Verfügung. Die Navigation durch die verschiedenen Menüs erfolgt mit Hilfe der Tasten des frontseitigen Bedienfelds.
Der An/Aus-Schalter befindet sich ebenfalls auf der Frontseite des Bildschirms.
An/Aus-
Schalter
Tasten für die
Navigation durch die
Bildschirmmenüs
6 Deutsch
Page 9
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Navigation durch die verschiedenen Bildschirmmenüs
Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Tasten auf dem frontseitigen Bedienfeld des Bildschirms, mit deren Hilfe Sie sich durch die Bildschirmmenüs bewegen (navigieren) können:
Für diese Aktion
Direkte Anpassung der Standardeinstellung ohne Aufrufen der Bildschirmmenüs. (Bei der Standardeinstellung kann es sich um Helligkeit, Kontrast oder Farbe handeln. Siehe "BASISWAHL ERSTELLEN", auf Seite 11.
Aufruf des Bildschirmmenüs (GRUNDEINSTELLUNGEN). oder
Fortbewegung zwischen den Menüoptionen. oder
Auswahl der markierten Menüoption.
Anpassung des gewählten Werts (Beispiel: Breite der Bildanzeige). und
Verlassen des Bildschirmmenüs.
Direkte Anpassung der zuletzt gewählten Option noch bis zu 20 Sekunden nach Verlassen des Bildschirmmenüs.
diese Tasten
drücken
und
und
gleichzeitig
und
Deutsch 7
Page 10
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Orientierungskarte der Bildschirmmenüs
HAUPTMENÜ
SPRACHE GRUNDEINSTELLUNGEN GEOMETRIE BILD
BILD
KONTRAST
HELLIGKEIT FARBTEMPERATUR ROT GRÜN BLAU MOIRE IDEALBILD ERSTELLEN WERKSEINST FÜR BILD ZUM HAUPTMENÜ
IDEALBILD ERSTELLEN
KONTRAST
HELLIGKEIT ROT GRÜN BLAU SPEICHERN IDEAL 1 SPEICHERN IDEAL 2 AUSG OHNE SPEICHERN
70 Hz
GEOMETRIE
BREITE HORIZ BILDLAGE HÖHE
VERTIKALE BILDLAGE KISSENENTZERRUNG
HORIZ SYMMETRIE TRAPEZKORREKTUR ORTHOG KORREKTUR KORR DER NEIGUNG
GEOM WERKSEINST
ZUM HAUPTMENÜ
SPRACHE
ENGLISH DEUTSCH ITALIANO FRANÇAIS ESPAÑOL ZUM HAUPTMENÜ
GRUNDEINSTELLUNGEN
KONTRAST HELLIGKEIT BREITE
HORIZ BILDLAGE HÖHE VERTIKALE BILDLAGE
ENTMAGNETISIERUNG BASISWAHL ERSTELLEN ZUM HAUPTMENÜ
8 Deutsch
Page 11
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Das Untermenü für die Grundeinstellungen
Nachfolgend die Optionen des Untermenüs GRUNDEINSTELLUNGEN:
KONTRAST Wählen Sie diese Menüoption zur Einstellung des Kontrastes (Weißstufe des
Bildes). Der Kontrast ist der Helligkeitsunterschied zwischen den dunklen und hellen Bildbereichen.
HELLIGKEIT Wählen Sie diese Menüoption zur Einstellung der Gesamthelligkeit des Bildes
(Schwarzstufe des Bildes). Stellen Sie die Helligkeit so ein, daß die dunklen Bildbereiche schwarz angezeigt werden.
BREITE Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Breite des angezeigten
Bildes.
HORIZ BILDLAGE Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der horizontalen Position des
angezeigten Bildes.
HÖHE Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Höhe des angezeigten Bildes.
VERTIKALE BILDLAGE Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der vertikalen Position des
angezeigten Bildes.
ENTMAGNETISIERUNG Wählen Sie diese Menüoption zur Entmagnetisierung des Bildschirms. Wenn
Sie Ihren Bildschirm stets angeschaltet lassen, sollten Sie ihn mindestens einmal pro Woche entmagnetisieren, um Farbunreinheiten zu beseitigen. Der Entmagnetisierungsvorgang verursacht eine kurzzeitige Instabilität des angezeigten Bildes sowie einen kurzen Summton.
BASISWAHL ERSTELLEN Wählen Sie diese Menüoption zur Auswahl der Bildeigenschaft, die Sie ohne
Anzeige der Bildschirmmenüs direkt unter Verwendung der Tasten einstellen können. Zur Auswahl stehen HELLIGKEIT, KONTRAST und FARBTEMPERATUR.
Die jeweils aktuelle Basiswahl wird durch ein Pluszeichen (+) gekennzeichnet. Gehen Sie zu der Option, das Sie als Basiswahl definieren möchten, und drücken Sie dann die Taste .
ZUM HAUPTMENÜ Wählen Sie diese Menüoption zur Anzeige des Hauptmenüs.
Das Untermenü für die geometrischen Einstellungen
Nachfolgend die Optionen des Untermenüs GEOMETRIE:
Deutsch 9
Page 12
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
BREITE Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
HORIZ BILDLAGE Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
HÖHE Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
VERTIKALE BILDLAGE Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
KISSENENTZERRUNG Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Bildanzeige, wenn die
vertikalen Bildkanten nach außen oder innen gekrümmt erscheinen.
HORIZ SYMMETRIE Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Bildanzeige, wenn die
vertikalen Bildkanten abgerundet bzw. gebogen erscheinen.
TRAPEZKORREKTUR Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Bildanzeige, wenn die
vertikalen Bildkanten nicht parallel erscheinen.
ORTHOG KORREKTUR Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Bildanzeige, wenn die
vertikalen Bildkanten geneigt bzw. schräg erscheinen.
KORR DER NEIGUNG Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung der Bildanzeige, wenn das Bild
gekippt bzw. gedreht erscheint. Je nach Ausrichtung Ihres Bildschirms z.B., d.h. ob dieser gen Norden oder Süden zeigt, kann es zu einer Neigung der Bildanzeige kommen. Dies ist auf den Einfluß der Magnetfelder der Erde zurückzuführen und läßt sich bei allen Bildschirmen feststellen.
GEOM WERKSEINST Wählen Sie diese Menüoption, wenn Sie für alle Bildeinstellungen zu den
werkseitigen Werten zurückkehren möchten.
Das Untermenü für die Bildeinstellungen
Nachfolgend die Optionen des Untermenüs BILD:
KONTRAST Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
HELLIGKEIT Siehe "Das Untermenü für die Grundeinstellungen".
FARBTEMPERATUR
10 Deutsch
Page 13
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Wählen Sie diese Menüoption zur Änderung der werkseitig voreingestellten Farbe. Hierbei gilt folgendes: Je niedriger die Farbtemperatur, umso wärmer der Farbton. Je höher die Farbtemperatur, umso kälter der Farbton. Beispiel: Die Auswahl des Werts 5000 ergibt Weiß mit einem Hauch von Rot; die Auswahl von 6500 ergibt ein Weiß, das dem normalen Tageslicht nahekommt; der Wert 9300 ergibt Weiß mit einem deutlichen Blaustich. Anhand der Menüoptionen ROT, GRÜN, BLAU und IDEALBILD ERSTELLEN können Sie auch eine individuelle Farbe ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen definieren.
ROT Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung des Rotanteils im angezeigten
Bild.
GRÜN Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung des Grüntanteils im angezeigten
Bild.
BLAU Wählen Sie diese Menüoption zur Anpassung des Blauanteils im angezeigten
Bild.
MOIRE Wählen Sie diese Menüoption zur Reduzierung der Moiréwirkung des
angezeigten Bildes. Moiré ist ein visuelles Muster aus Wellenlinien, das bei der Verwendung extrem hoher Auflösungen entstehen kann.
VORSICHT Durch eine zu starke Korrektur der horizontalen oder vertikalen Moiréeffekte
kann es zu einer Minderung der Anzeigequalität Ihres Bildschirms kommen.
IDEALBILD ERSTELLEN Sie haben die Möglichkeit, zwei individuelle Idealbilder zu erstellen und somit
zwei verschiedene Arbeitsumgebungen für Anwendungen einzurichten, die unterschiedliche Bildeinstellungen erfordern. Für textintensive Anwendungen sind in der Regel hohe Farbtemperaturen (9300K) erforderlich, während für grafikbasierte Anwendungen eine natürlichere Farbeinstellung (6500K) eher geeignet ist.
So erstellen und speichern Sie Ihre persönlichen Einstellungen für Helligkeit, Kontrast und Farbe:
Deutsch 11
Page 14
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
1 Wählen Sie die Menüoption IDEALBILD ERSTELLEN. Daraufhin erscheint
folgendes Menü
:
IDEALBILD ERSTELLEN
KONTRAST
HELLIGKEIT ROT GRÜN BLAU SPEICHERN IDEAL 1 SPEICHERN IDEAL 2 AUSG OHNE SPEICHERN
2 Stellen Sie die Werte für alle Optionen ein, die Sie ändern möchten. 3 Wählen Sie dann SPEICHERN IDEAL 1 bzw. SPEICHERN IDEAL 2.
Die als IDEAL 1 und IDEAL 2 gespeicherten Einstellungen können Sie dann durch Auswahl der Option FARBTEMPERATUR wieder aufrufen.
WERKSEINST FÜR BILD Wählen Sie diese Menüoption, wenn Sie für alle Bildeinstellungen wieder zu
den werkseitig eingestellten Werten zurückkehren möchten.
Bestimmung des Umfangs der angezeigten Informationen
Wenn Sie den Umfang der angezeigten Informationen einstellen möchten, müssen Sie die Bildschirmauflösung Ihres PCs ändern. Je höher die Bildschirmauflösung, umso mehr Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wir empfehlen Ihnen eine Auflösung von 1024 × 768 bei 85Hz bzw. 1280×1024 bei 85Hz. Dadurch erhalten Sie leicht lesbare Zeichen, einen hohen Informationsgehalt für die Bildanzeige sowie ein flimmerfreies Bild.
Die von Ihrem Bildschirm unterstützten Auflösungen finden Sie unter "Unterstützte Video-Modi" auf Seite 18. Hinweise zur Änderung der Bildschirmauflösung können Sie, falls erforderlich, im Handbuch Ihres PCs oder in der Dokumentation Ihres Betriebssystems nachschlagen.
12 Deutsch
Page 15
HP D2840A Benutzerhandbuch
Bedienung des Bildschirms
Ihr Bildschirm verfügt über eine Plug-and-Play-Funktion (VESA-Standard DDC1/2B+), durch die er sich bei entsprechend ausgerüsteten HP Vectra PCs automatisch selbst identifiziert. Sie erhalten somit automatisch die bestmögliche Bildwiederholungsfrequenz für die jeweils eingestellte Auflösung. Sofern Sie die erforderliche Software (falls verfügbar) installiert haben, können Sie die Bildschirmeinstellungen auch direkt über Ihren PC anpassen.
Schonung der Augen
Um ein Flimmern der Bildanzeige zu vermeiden und somit die Belastung der Augen auf ein Minimum zu reduzieren, sollten Sie die höchste unterstützte Bildwiederholungsfrequenz für die jeweils gewählte Auflösung verwenden, z.B. 85Hz für eine Auflösung von 1280x1024. Die Bildwiederholungsfrequenz drückt aus, wie oft das angezeigte Bild pro Sekunde erneuert wird.
Die von Ihrem Bildschirm unterstützten Bildwiederholungsfrequenzen finden Sie unter "Unterstützte Video-Modi" auf Seite 18. Hinweise zur Einstellung der Bildwiederholungsfrequenz (auch als Vertikalfrequenz bezeichnet) können Sie, falls erforderlich, im Handbuch Ihres PCs oder in der Dokumentation Ihres Betriebssystems nachschlagen. Wenn Ihr PC die Plug-and-Play-Funktion unterstützt, wird für die gewählte Bildschirmauflösung automatisch die geeignetste Bildwiederholungsfrequenz eingestellt.
Minimierung des Energieverbrauchs
Wenn Ihr PC die VESA-Stromverbrauchregelung unterstützt (verfügbar auf zahlreichen HP Vectra PCs), kann der Stromverbrauch Ihres Bildschirms auf ein Mindestmaß reduziert werden. Ihnen stehen dabei zwei Stromspar-Betriebsarten zur Verfügung:
1
Pausen-Modus frontseitige LED-Anzeige grün.
Inaktiv-Modus frontseitige LED-Anzeige grün.
Hinweise zur Einstellung des Stromsparmodus finden Sie im Handbuch Ihres PCs. Sollte Ihr Bildschirm kein Bild anzeigen, prüfen Sie zunächst die frontseitige LED-Anzeige, da Ihr Bildschirm eventuell in einem Stromsparmodus läuft.
1. Der Pausen-Modus ist aktiv, wenn das vertikale Synchronisierungssignal vom Video-Controller
unterbrochen wird.
2. Der Inaktiv-Modus ist aktiv, wenn sowohl das vertikale als auch das horizontale
Synchronisierungssignal vom Video-Controller unterbrochen werden.
Deutsch 13
(Verbrauch unter 30W). Ist dieser Modus aktiv, ist die
2
(Verbrauch unter 1W). In diesem Modus blinkt die
Page 16
BILDRÖHRE
EINGANGSSIGNAL
SCHNITTSTELLE
HP D2840A Benutzerhandbuch
Technische Daten
Technische Daten
Größe 17-Zoll-Trinitron / 15,7-Zoll-Bildanzeige Phosphor Rot, Grün, Blau (kurze Nachleuchtdauer) Schlitzmaske Extrafeine Schlitzmaske: 0,25 mm Schlitzabstand Oberfläche Antistatische Antireflexbeschichtung Video-Signal Synchronisation
Eingangsanschluß 15-poliger Mini-Anschluß D-SUB
RVB analog bei 0,66 Vc-c H/V separat (TTL-Ebene), H/V verknüpft Sync. grün
(TTL-Ebene
)
WIEDERHOLUNGSFREQUENZ
MAX. AUFLÖSUNG (H × V)
AUFWÄRMZEIT
PIXEL-TAKTGEBER
BILDGRÖßE
LEISTUNGSAUFNAHME
BETRIEBSUMGEBUNG
GEHÄUSEABMESSUNGEN
GEWICHT
STANDFUSS
Horizontal 31 bis 92 kHz Vertikal 50 bis 150 Hz
1600×1200 ergonomischer Modus (60 Hz Bildwiederholungsfrequenz)
30 Minuten bis zur optimalen Betriebstemperatur
160 MHz maximum
Standardgröße1: 300(H) × 225(V) mm (für alle Auflösungen) Max. Größe: 321(H) × 236.5(V)mm
AC 90 bis 264 V Wechselstrom, 47 bis 63 Hz, 130 W (max), unter 30 W im Pausen-Modus, unter 1W im Inaktiv-Modus
Temperatur
Relative Luftfeuchtigkeit 5% bis 90% (nicht kondensierend) 413(H) × 422(W) × 433(D)mm
23 kg
Neigungswinkel Drehungswinkel
+5
°C bis+ 40 °C (in Betrieb)
°C bis +65 °C (Lagerung)
- 40
- 5× bis +20× ±87,5×
1. Verwenden Sie die Standard-Bildgröße, um eine Verzerrung des angezeigten Bildes zu vermeiden.
14 Deutsch
Page 17
HP D2840A Benutzerhandbuch
Unterstützte Video-Modi
Unterstützte Video-Modi
Der Bildschirm unterstützt die in der folgenden Tabelle dargestellten Video-Modi.
Bildschirmauflösung Bildwiederholungsfrequenz Video-Lösung
640×480 60 Hz 640×480 75 Hz 640×480 85 Hz 800×600 75 Hz 800×600 85Hz 1024×768 75 Hz 1024×768 85Hz 1280×1024 75 Hz 1280×1024 85 Hz 1600×1200 60 Hz
VGA
Ergonomic VGA
Ergonomic VGA
Ergonomic Super VGA
Ergonomic Super VGA
Ergonomic Ultra VGA 1024
Ergonomic Ultra VGA 1024
Ergonomic Ultra VGA 1280
Ergonomic Ultra VGA 1280
Ultra VGA 1600
VORSICHT Die Auswahl einer Kombination von Bildschirmauflösung und Vertikalfrequenz
über 1600×1200 @ 60 Hz kann zu einer Beschädigung des Bildschirms führen.
Deutsch 15
Page 18
HP D2840A Benutzerhandbuch
Pflege und Reinigung
Pflege und Reinigung
Legen oder stellen Sie nichts auf den Bildschirm, da hierdurch die Belüftungsschlitze verdeckt und der Bildschirm infolge von Überhitzung beschädigt werden kann.
Vermeiden Sie, daß Flüssigkeit auf oder in den Bildschirm gelangt. Im Hinblick auf eine maximale Lebensdauer und die Vermeidung einer
Beschädigung der Bildröhre (wie z.B. Phosphorausbrennung durch die kontinuierliche Anzeige desselben Bildes über einen langen Zeitraum hinweg) sollten Sie in jedem Fall folgendes beachten:
Verwenden Sie das System der Stromverbrauchregelung (bei HP Vectra PCs) bzw. einen Bildschirmschoner.
Vermeiden Sie die Einstellung von Kontrast und Helligkeit auf ein Maximum während eines zu langen Zeitraums.
Wenn Sie über kein System zur Stromverbrauchregelung bzw. über keinen Bildschirmschoner verfügen, schalten Sie den Bildschirm aus, oder reduzieren Sie Helligkeit und Kontrast auf die jeweiligen Mindestwerte, sobald Sie den Bildschirm nicht verwenden.
Bei jedem Einschalten wird Ihr Bildschirm automatisch entmagnetisiert. Dadurch kann eine gleichbleibende Farbqualität gewährleistet werden. Um diese auch während der Arbeit mit dem Bildschirm oder nach einer Neuausrichtung oder Deplazierung des Bildschirms sicherstellen zu können, sollten Sie die Entmagnetisierungsfunktion aktivieren. Siehe "ENTMAGNETISIERUNG", auf Seite 11.
Ihr Bildschirm verfügt über eine antistatische Entspiegelungsbeschichtung. Um eine Beschädigung derselben zu vermeiden, benutzen Sie zur Reinigung des Bildschirms ein normales Haushalts-Glasreinigungsmittel. Vorgehensweise:
1 Schalten Sie den Bildschirm aus und entfernen Sie den Netzstecker (ziehen
Sie am Stecker, nicht am Kabel).
2 Feuchten Sie ein weiches Baumwolltuch mit der Reinigungslösung an und
reiben die Anzeigefläche vorsichtig ab. Sprühen Sie die Anzeigefläche nicht mit Reinigungsmittel an, da dieses in den Bildschirm tropfen könnte.
3 Wischen Sie mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch ab, um
verbliebene Feuchtigkeit aufzunehmen.
Verwenden Sie keine Lösungen, die Fluoride, Säuren oder Laugen enthalten.
16 Deutsch
Page 19
HP D2840A Benutzerhandbuch
Hardware-Gewährleistung
Hardware-Gewährleistung
Für diesen Hewlett-Packard-Bildschirm gilt eine auf drei Jahre befristete Hardware-Gewährleistung. Die Gewährleistung beginnt bei Erhalt der Ware durch den Kunden. Diese Gewährleistung umfaßt während des ersten Jahres nach dem Kauf einen Vor-Ort-Kundendienst und während der folgenden zwei Jahre die Einsendung an ein Hewlett-Packard- oder autorisiertes Händler-Reparaturzentrum.
Obige Gewährleistung gilt nicht für Schäden aufgrund folgender Ursachen: falsche Anwendung (einschließlich «eingebrannter» Bildschirmanzeigen); unerlaubte Modifikationen; Betrieb oder Lagerung außerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen; unzulässige Transportweise. Ein nachweislich defektes Produkt wird nach Ermessen der Firma Hewlett-Packard entweder repariert oder durch ein neues bzw. neuwertiges Gerät desselben Modells ersetzt.
Weitere Informationen enthalten die Hardware-Gewährleistungsbedingungen zu Ihrem Computer.
Informationen zum Umweltschutz
HP kann auf ein intensives Engagement in Sachen Umweltschutz verweisen. So wurden auch bei der Konzeption Ihres HP-Bildschirms umwelttechnische Aspekte so weit als möglich berücksichtigt.
HP bietet Ihnen die Rücknahme Ihres alten Bildschirms zu Recyclingzwecken an, sobald dieser das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat.
Mit diesem Ziel hat HP in mehreren Ländern ein Produktrücknahme­Programm ins Leben gerufen. Die im Rahmen dieses Programms gesammelten Geräte werden an die HP-eigenen Recyclingeinrichtungen in Europa oder in den USA geschickt. Dort werden so viele Geräteteile wie möglich einer Wiederverwendung bzw. wertstofflichen Verwertung zugeführt, die nicht verwertbaren Komponenten werden umweltschonend entsorgt. Dabei werden Batterien und andere potentielle toxische Substanzen einem besonderen chemischen Verfahren unterworfen, um diese unschädlich zu machen. Wenn Sie genauere Informationen über das Produktrücknahme- und Recycling-Programm von HP möchten, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder mit der nächstliegenden HP-Vertretung in Verbindung.
Die im Bildschirm verwendete Kathodenstrahlröhre enthält kein Kadmium.
Deutsch 17
Page 20
HP D2840A Benutzerhandbuch
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
in Übereinstimmung mit ISO/IEC Richtlinie 22 und EN 45014
Name des Herstellers: HEWLETT-PACKARD
Adresse des Herstellers: 5 Avenue Raymond Chanas
38320 Eybens, FRANCE
erklärt, daß das Produkt:
Produktname: Farbbildschirm HP Ergo 1280
Modell: D2840A
folgenden Produktspez ifikati on en entspri cht:
SICHERHEIT
Weitere Information: Richtlinie 73/23/EEC und der EMC-Richtlinie 89/336/EEC, erweitert durch die Richtlinie 93/68/EE C, und ist mit der entsprechenden CE-Kennzeichnung versehen.
Grenoble, März 1997 Leiter f. Qualitätssicherung
Das Produkt entspricht den Anforderungen an Niedrigspannungsgeräte gemäß der
International: IEC 950:1991 + A1 + A2 + A3
Europa: EN 60950:1992 + A1 + A2
EMC CISPR 22:1993 / EN 55022:1994 - Klasse B
EN 50082-1:1992
IEC 801-2:1992 / prEN 55024-2:1992 - 4kV CD, 8 kV AD IEC 801-3:1984 - 3V/m IEC 801-4:1988 / prEN 55024-4:1992 - 1 kV Versorgungsleitungen
IEC 555-2:1982 + A1:1985 / EN 60555-2:1987 IEC 1000-3-3:1994 / EN 61000-3-3:1995
Jean Marc JULIA
18 Deutsch
Page 21
HP D2840A Benutzerhandbuch
Konformitätserklärung
Hinweise zur Röntgenstrahlung
Während des Betriebs erzeugt dieses Gerät Röntgenstrahlung. Das Gerät ist so abgeschirmt, daß es den Sicherheitsbestimmungen verschiedener Länder, u.a. der deutschen und der US-amerikanischen Röntgenverordnung, entspricht.
Die Dosisleistung dieses Geräts beträgt weniger als 0.1 mR/hr (1uSv/hr) in 10 cm Abstand von der Oberfläche der Kathodenstrahlröhre. Die Stärke der Röntgenstrahlung hängt im wesentlichen von der Bauart der Kathodenstrahlröhre ab sowie von den Spannungen, welche an dieser anliegen. Die interne Steuerung des Gerätes entspricht den Vorschriften für sicheren Betrieb. Die im Service-Handbuch zu diesem Produkt aufgeführten Anweisungen für interne Einstellungen dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften vorgenommen werden.
Die Kathodenstrahlröhre darf nur durch einen baugleichen Typ ersetzt werden.
Allgemeiner Hinweis
Der Farbbildschirm HP D2840A Ergo 1280 wurde nach MPR 1990:8 auf sein Emissionsverhalten getestet und erfüllt die Punkte 2.01 - 2.04 nach MPR 1990:10. Er entspricht ebenfalls den Spezifik ationen TCO ‘92 hinsichtlich der Messung magnetischer Felder, der Geräteausschaltung und der Sicherheitsbestimmungen.
Hinweise für Deutschland
Aus ergonomischen Gründen wird empfohlen, die Grundfarbe Blau nicht auf dunklem Untergrund zu verwenden (schlechte Erkennbarkeit, Augenbelastung bei zu geringem Zeichenkontrast).
Deutsch 19
Page 22
HP D2840A Benutzerhandbuch
Konformitätserklärung
20 Deutsch
Page 23
Paper not bleached with chlorine Manual Part Number D2840-90001 Printed in Finland - 11/96
Loading...