Der kostengünstigste, für professionelle Software zertifizierte Desktop
von HP
Ein für professionelle Software
zertifizierter Desktop erreicht nahezu das
Leistungsniveau von Workstations. Die HP
EliteDesk 800 Workstation Edition ist die
ideale Einstiegslösung für
Hochleistungsanwendungen – von
CAD-Konstruktionen in 2D/3D bis zur
Erstellung von VR-Inhalten.
HP empfiehlt Windows 10 Pro.
Profitieren Sie von Workstation-Leistung
Erreichen Sie die nächste Leistungsstufe mit einerVielzahl von Konfigurationen und zusätzlicher Erweiterbarkeit. Mit NVIDIA
●
GeForce® und Quadro® Optionen können Sie die perfekte GPU für jeden Auftrag wählen.1Eine Reihe von
Erweiterungssteckplätzen bieten zudem viel Spielraum für Ihre steigenden Konfigurationsanforderungen.
Zertifizierte Software
Setzen Sie vollstes Vertrauen in die Technik– Ihr Desktop ist für Ihre kritischen Anwendungen zertifiziert. Unsere enge
●
Zusammenarbeit mit führenden Softwareanbietern wie Autodesk und SolidWorks stellt die Bereitstellung optimaler und
zuverlässiger Leistung in jeder Workflow-Phase sicher.
Die sichersten und verwaltungsfreundlichsten Workstations von HP
Wirkungsvoller Schutz vor neuen Malware-Bedrohungen mit automatischer Fehlerbehebung und hardwaregestützten
●
Sicherheitslösungen wie HP Sure Start Gen42, das vor BIOS-Angriffen schützt. Mit dem HP Manageability Integration Kit Gen2
lassen sich zudem mehrere Geräte einfach verwalten.
Funktionsumfang
Produktivität in jeder Situation. Windows 10 Pro und die leistungsstarken Funktionen von HP für Sicherheit, Zusammenarbeit und
●
Konnektivität sorgen dafür, dass Sie den ganzen Tag produktiv sein können.
Erstellen Sie komplexe 2D-Designs und 3D-Modelle mit optionalen zertifizierten NVIDIA Quadro® P400- und P620-Grafikkarten,
●
die von extrem schnellem 2 GB GPU-Speicher unterstützt werden.
Verbessern Sie Ihre VR-Erfahrung mit schneller, reibungsloser Leistung.
●
Konfigurierbarer dritter rückseitiger E/A-Anschluss für flexible Monitoranschlüsse über VGA, DisplayPort™, HDMI oder USB
●
Type-C™ mit DisplayPort™.
Schützen Sie die Firmware, die Ihre Antivirussoftware nicht erreichen kann! Der hardwaregestützte Schutz mit automatischer
●
Fehlerbehebung durch HP Sure Start Gen4 führt automatisch eine Wiederherstellung des BIOS nach Angriffen durch Malware,
Rootkits oder nach einer Beschädigung durch.
Ihre kritischen Anwendungen und Prozesse bleiben dank automatischer Fehlerbehebung durch HP Sure Run aktiv, auch wenn
●
Malware versucht, diese zu beenden.
HP Sure Recover8ermöglicht die schnelle und sichere Wiederherstellung Ihres PC mit dem aktuellen Image über eine
●
Netzwerkverbindung.
Das HP Manageability Integration Kit Gen2 hilft Ihnen, die Erstellung von Images und die Verwaltung von Hardware, BIOS und
●
Sicherheit über den Microsoft System Center Configuration Manager zu beschleunigen.
6
7
4
5
3
Page 2
Datenblatt
HP EliteDesk 800 G4 Workstation Edition
Tabelle mit Spezifikationen
HP empfiehlt Windows 10 Pro.
Formfaktor
Betriebssystem
Prozessorproduktfamilie
Prozessoren
3,10,17,21,38
Chipsatz
Maximale Speicherkapazität
Speichersteckplätze
Interner Speicher
Optische Speicher
Zusätzlicher Speicher
Laufwerkschächte (intern)
Laufwerkschächte (extern)
Verfügbare Grafikkarten
Erweiterungssteckplätze
Ports und Anschlüsse
Kommunikation
Stromversorgung
Eingabegerät
Sicherheitsfunktionen
Software
Abmessungen
Gewicht
Konformität mit
Energieeffizienz
Umweltstandards
Garantie
Tower
Windows 10 Pro 64 – HP empfiehlt Windows 10 Pro.
Windows 10 Pro 64 (nur National Academic)
Windows 10 Home 64
Windows 10 Home Single Language 64
FreeDOS 2.0
Intel® Core™ i3-Prozessor der 8. Generation; Intel® Core™ i5-Prozessor der 8. Generation; Intel® Core™ i7-Prozessor der 8. Generation; Intel® Core™ i5+ Prozessor der 8. Generation; Intel® Core™ i7+ Prozessor der 8.
Generation; Intel® Pentium® Prozessor (G5400, G5500 und G5600 laufen nur unter Windows 10)
Intel® Core™ i7+ 8700 (Core™ i7 und 16 GB Intel® Optane™-Arbeitsspeicher) mit Intel® HD Graphics 630 (3,2 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,6 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i7+
8700K (Core™ i7 und 16 GB Intel® Optane™-Arbeitsspeicher) mit Intel® HD Graphics 630 (3,7 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,7 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB Cache, 6 Cores); Intel® Pentium® Gold G5400 mit
Intel® HD Graphics 610 (3,7 GHz Basisfrequenz, 4 MB Cache, 2 Cores); Intel® Core™ i5+ 8600K (Core™ i5 und 16 GB Intel® Optane™-Arbeitsspeicher) mit Intel® HD Graphics 630 (3,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,3 GHz mit Intel®
Turbo Boost-Technologie, 9 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i5+ 8600 (Core™ i5 und 16 GB Intel® Optane™-Arbeitsspeicher) mit Intel® HD Graphics 630 (3,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,3 GHz mit Intel® Turbo
Boost-Technologie, 9 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i5+ 8500 (Core™ i5 und 16 GB Intel® Optane™-Arbeitsspeicher) mit Intel® UHD Graphics 630 (3,0 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,1 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 9
MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i3 8300 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,7 GHz, 8 MB Cache, 4 Cores); Intel® Pentium® Gold G5600 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,9 GHz, 4 MB Cache, 2 Cores); Intel® Pentium® Gold G5500 mit
Intel® UHD Graphics 630 (3,8 GHz, 4 MB Cache, 2 Cores); Intel® Core™ i3 8100 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,6 GHz, 6 MB Cache, 4 Cores); Intel® Core™ i5 8500 mit Intel® UHD Graphics 630 (3 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,1
GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 9 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i5 8600 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,1 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,3 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 9 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™
i5 8600K mit Intel® UHD Graphics 630 (3,6 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,3 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 9 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i7 8700 mit Intel® UHD Graphics 630 (3,2 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,6 GHz
mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB Cache, 6 Cores); Intel® Core™ i7 8700K mit Intel® UHD Graphics 630 (3,7 GHz Basisfrequenz, bis zu 4,7 GHz mit Intel® Turbo Boost-Technologie, 12 MB Cache, 6 Cores)
Intel® Q370
Bis zu 64 GB DDR4-2666 SDRAM
Hinweis zum Standardspeicher: Übertragungsraten von bis zu 2666MT/s.
4 DIMM
500 GB Bis zu 2 TB SATA7200 U/min
Bis zu 2 TB SATA 5400 U/min
Bis zu 500 GB SATA SED Opal 2 HDD
Bis zu 500 GB 7200 U/Min SATAFIPS SED
500 GB Bis zu 2 TB SATASSHD 5400 U/min
256 GB Bis zu 512 GB SATASED Opal 2 TLC SSD
256 GB Bis zu 512 GB SATAFIPS SSD
1 M.2 2230; 1 PCIe 3 x16; 2 PCIe 3 x1; 1 PCIe 3 x16 (angeschlossen als x4); 2 M.2 2230/2280
1 M.2-Steckplatz für WLAN und 1 M.2 2230/2280-Steckplatzfür Speicher.
Hinten: 1 Audioeingang; 1 Audioausgang; 1 Netzanschluss; 1 RJ-45; 1 serieller Anschluss; 2 DisplayPort™ 1.2; 2 USB 2.0; 2 USB 3.1 Gen 1; 2 USB 3.1 Gen 2
Vorderseite: 1 Kopfhörer; 1 Headset-Anschluss; 1 USB 2.0; 2 USB 3.1 Gen 2; 1 USB 2.0 (mit Schnellladefunktion); 1 USB 3.1 Type-C™ (Ladeanschluss)
1 DisplayPort™ 1.2; 1 HDMI 2.0; 1 seriell; 1 VGA-Anschluss; 1 USB 3.1 Type-C™ Gen 1 (DisplayPort™)
LAN: Intel® I210-T1 PCIe® GbE; Integriertes Intel® I219LM GbE LOM
WLAN: Realtek RTL8822BE-CG 802.11a/b/g/n/ac (2x2) mit Bluetooth® 4.1 M.2 PCIe®; Intel® Dual Band Wireless-AC 9560 802.11ac (2x2) und Bluetooth® 5 M.2, nicht vPro™; Intel® Dual Band Wireless-AC9560 802.11ac (2x2)
und Bluetooth® 5 M.2, vPro™; Realtek RTL8821CE-CG 802.11a/b/g/n/ac(1x1) mit Bluetooth® 4.2 M.2 PCIe®
Internes Netzteil mit 250 W, Wirkungsgrad bis zu 92 %, Active PFC; Internes Netzteil mit 500 W, Wirkungsgrad bis zu 92 %, Active PFC
HP PS/2-Business-Tastatur (flach); HP USB-Business-Tastatur(flach); HP USB-Tastatur; HP Wireless Business-Tastatur und -Maus, flach (kombiniert); HP PS/2-Tastatur; HP Konferenztastatur; HP USB- und PS/2-Tastatur,
abwaschbar; HP USB Smart Card (CCID)-Tastatur;HP Wireless Collaboration-Tastatur
HP PS/2-Maus; HP USB-Lasermaus, 1000 dpi; HP USB-Maus, robust; HP Optische USB-Maus; HP USB Premium-Maus; HP USB- und PS/2-Maus, abwaschbar; HP USB-Maus, antimikrobiell
Schreib-/Boot-Steuerungvon Wechseldatenträgern; DriveLock; HP BIOSphere; HP Password Manager; HP Power On Authentication; Intel® Identity Protection Technology(Intel® IPT); Power-on Password(über BIOS);
RAID-Konfigurationen; Deaktivierung des SATA-Anschlusses (über BIOS); Passworteinrichtung (über BIOS); Unterstützung für Gehäuse- und Kabelverriegelungen; USB-Aktivierung/Deaktivierung (über BIOS);
Elektromagnetisches Schloss und Gehäuseabdeckungssensor; HP Client Security Suite Gen 4; HP Sure Start Gen 4; HP Sure Run; Aktivierung/Deaktivierung der parallelen Anschlüsse (über BIOS); Aktivierung/Deaktivierung der
seriellen Anschlüsse (über BIOS); Trusted Platform Module TPM 2.0 Chip mit integrierten Sicherheitsfunktionen im Lieferumfang von Windows 10 enthalten (Common Criteria EAL4+-zertifiziert) (FIPS 140-2 Level
2-zertifiziert)
Absolute Persistence Module; HP ePrint-Treiber+ JetAdvantage; HP Hotkey Support; HP Jumpstart; HP Noise Cancellation Software; HP PhoneWise; HP Support Assistant; HP Velocity; Native Miracast-Unterstützung; HP
Wireless Wakeup;Of fice kaufen (wird separat angeboten); HP WorkWise; HP Sure Recover
10 x 33,8 x 30,8 cm
9,86 kg Das exakte Gewicht variiert je nach Konfiguration.
ENERGY STAR®-zertifiziert; EPEAT® Gold
Halogenarm
3 Jahre eingeschränkte Garantie auf Ersatzteile, Arbeitszeit und Vor-Ort-Reparatur (3-3-3). Geschäftsbedingungen variieren je nach Land. Es gelten bestimmte Einschränkungen.
1
5
11,29,30,31,32,33,34,35,36
15
4,13
5
5
5
1
1,2
1
17,21
5
5
5
20
20
18,19
37
16
7,39
14
9,22,23,24,25,26
12
8
Page 3
Datenblatt
HP EliteDesk 800 G4 Workstation Edition
HP Zubehör und Services (nicht enthalten)
HP Hardware-Support am
nächsten Arbeitstag vor Ort
für Desktop-PCs, 5 Jahre
5 Jahre Vor-Ort-Support durch einen qualifizierten HP Techniker am nächsten Arbeitstag für Ihr IT-System, wenn das
Problem nicht remote behoben werden kann.
Produktnummer: U7944E
HP empfiehlt Windows 10 Pro.
Page 4
Datenblatt
HP empfiehlt Windows 10 Pro.
HP EliteDesk 800 G4 Workstation Edition
Fußnoten für Text:
1
Separat oder als Add-on-Feature erhältlich. NVIDIA Quadro® P620 voraussichtlich ab August 2018 verfügbar
2
HP Sure Start Gen4 ist auf HP Elite und HP Workstation Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
3
Das HP Manageability Integration Kit Gen2 steht unter http://www8.hp.com/us/en/ads/clientmanagement/overview.html zum Download bereit.
4
Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein
BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Windows10 wird automatisch aktualisiert, die automatische Aktualisierung ist stets aktiviert. Es fallen ggf. ISP-Gebühren an und
eventuell müssen im Laufe der Zeit zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com.
5
Optional oder als konfigurierbare Funktion. NVIDIA Quadro® P620 voraussichtlich ab August 2018 verfügbar
6
HP Sure Start Gen4 ist auf HP Elite und HP Workstation Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
7
HP Sure Run ist auf HP Elite und HP Workstation Produkten mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar.
8
HP Sure Recover ist auf HP Workstations mit Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation verfügbar und erfordert eine offene, kabelgebundene Netzwerkverbindung. Nicht verfügbar für Plattformen mit mehreren
internen Speicher-Laufwerke, Intel® Optane™. Erstellen Sie vor der Verwendung von HP Sure Recover eine Sicherung wichtiger Dateien, Daten, Fotos, Videos usw., um Datenverlustezu vermeiden.
9
Das HP Manageability Integration Kit Gen2 steht unter http://www8.hp.com/us/en/ads/clientmanagement/overview.html zum Download bereit.
Fußnoten für technische Daten:
1
Nicht alle Funktionen stehen in allen Editionen oder Versionen von Windows zur Verfügung. Das System erfordert möglicherweise aktualisierte und/oder separat erworbene Hardware, Treiber, Software oder ein
BIOS-Update, damit die Funktionen von Windows vollständig genutzt werden können. Windows 10 wird automatisch aktualisiert, die automatische Aktualisierung ist stets aktiviert. Es fallen möglicherweise Gebühren bei
Ihrem Internetanbieter an an und eventuell müssen im Laufe der Zeit zusätzliche Anforderungen für Updates erfüllt werden. Siehe http://www.windows.com/.
2
Einige Geräte für die Verwendung im akademischen Bereich werden mit dem Windows 10 Jubiläums-Update automatisch auf Windows 10 Pro Education aktualisiert. Funktionen können variieren; Informationen zu den
Funktionen von Windows 10 Pro Education finden Sie unter https://aka.ms/ProEducation
3
Die Multi-Core-Technologie dient zur Verbesserung der Leistung bestimmter Softwareprodukte. Die Verwendung dieser Technologie bringt nicht zwangsläufig Vorteile für jeden Kunden und jede Softwareanwendung.
Leistung und Taktfrequenz variieren je nach Anwendungsworkload und der Hardware- und Softwarekonfiguration. Die Nummerierung, Marke und/oder Benennung von Intel ist kein Maß für höhere Leistung.
4
Bei Systemkonfigurationen mit mehr als 3 GB Hauptspeicher unter 32-Bit-Betriebssystemen ist aufgrund von Systemressourcenanforderungen ggf. nicht der gesamte Speicher verfügbar. Für die Adressierung des
Hauptspeichers über 4 GB ist ein 64-Bit-Betriebssystem erforderlich. Speichermodule unterstützen Übertragungsraten von bis zu 2133 MT/s; die eigentliche Datenrate wird durch den für das System konfigurierten
Prozessor bestimmt. Unterstützte Datenübertragungsraten des Arbeitsspeichers finden Sie in den Prozessorspezifikationen. Der Kunde kann auf alle Speichersteckplätze zugreifen oder diese aufrüsten.
5
Bei Festplattenlaufwerken und Solid-State-Laufwerken gilt: 1 GB = 1 Milliarde Byte. 1 TB = 1 Billion Byte. Die tatsächliche Kapazität nach Formatierung ist geringer. Bis zu 16 GB (für Windows 7) bzw. 36 GB (für Windows
8.1/10) der Festplatte sind für die Software zur Systemwiederherstellung reserviert.
6
(1) Konfigurierbarer Videoanschluss: Auswahl von DisplayPort™ 1.2, HDMI™ 2.0 oder VGA, Type-C-Karte mit Display-Ausgang, Type-C-Karte mit Display-Ausgang und Power Delivery.
7
Wireless Access Point und Internet-Service erforderlich. Die Spezifikationen für den WLAN-Standard 802.11ac befinden sich in der Entwurfsphase und sind nicht endgültig. Falls die endgültigen Spezifikationen von den
Entwurfsspezifikationen abweichen, kann dies die Kommunikation des Notebooks mit anderen 802.11ac-WLAN-Geräten beeinträchtigen.
8
Antimikrobielle USB-Maus und HP USB-Maus, robust, HP PS/2-Maus, HP USB- und PS/2-Maus, abwaschbar: sind nicht in allen Regionen verfügbar.
9
Miracast ist eine drahtlose Technologie, die der PC zum Projizieren Ihres Bildschirms auf Fernseher und Projektoren sowie zum Streamen verwenden kann.
10
Die Intel Turbo Boost-Leistungsmerkmale variieren je nach Hardware-, Software- und Systemkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.intel.com/technology/turboboost.
11
HP BIOSphere Gen 4: Intel®- oder AMD-Prozessoren der 8. Generation erforderlich. Die Funktionen können je nach Plattform und Konfiguration variieren.
12
EPEAT®-registriert,wenn zutreffend. EPEAT-Registrierungvariiert je nach Land. Den Registrierungsstatus nach Ländern finden Sie unter www.epeat.net. Den HP Store mit Optionen von Drittanbietern für
Solarenergie-Zubehör finden Sie unter www.hp.com/go/options.
13
Der Kunde kann auf alle Speichersteckplätze zugreifen oder diese aufrüsten.
14
HP USB- und PS/2-Tastatur,abwaschbar, HP PS/2 Business-Tastatur, flach, HP PS/2-Tastatur: PS/2-Anschluss nicht verfügbar bei EliteOne 800 G4 AiOs.
15
Externe Netzteile, Netzkabel, Kabel und Peripheriegeräte sind nicht halogenarm. Nach dem Kauf erworbene Ersatzteile sind möglicherweise nicht halogenarm
16
Intel® I210-T1 PCIe® GbE: Separat oder optional erhältlich.
17
Windows 8 bzw. Windows 7 wird von Ihrem Produkt nicht unterstützt. Gemäß den Support-Richtlinien von Microsoft unterstützt HP keine Windows 8- bzw. Windows 7-Betriebssysteme auf Produkten, die mit Intel®-
und AMD-Prozessoren der 7. Generation und höher konfiguriert sind, und bietet auf http://www.support.hp.com keine Treiber für Windows 8 oder Windows 7 an.
18
(2) USB 3.1 Gen 1 (5 Gbit/s): Ermöglicht das Aufwecken von S4/S5 mit Tastatur/Maus, wenn verbunden und im BIOS aktiviert.
19
Der TWR kann eine einzelne Grafikkarte bis zu 75 W unterstützen. Bei Konfiguration mit zwei Grafikkarten ist die Unterstützung jeweils auf 35 W beschränkt.
20
4 SATA.
22
Absolute Persistence Module: Absolute Agent ist bei Lieferung deaktiviert und wird aktiviert, sobald der Kunde ein erworbenes Abonnement aktiviert. Abonnements können mit einer Laufzeit von bis zu mehreren
Jahren erworben werden. Service ist eingeschränkt, Informationen zur Verfügbarkeit außerhalb der USA erhalten Sie von Absolute. Bei der Absolute Recovery Guarantee handelt es sich um eine eingeschränkte Garantie.
Es gelten bestimmte Bedingungen. Die vollständigen Informationen finden Sie unter: http://www.absolute.com/company/legal/agreements/computrace-agreement. Data Delete ist ein optionaler Service, der von
Absolute Software zur Verfügung gestellt wird. Bei Verwendung ist die Recovery Guarantee nichtig. Um den Data Delete-Servicezu nutzen, müssen Kunden zuerst eine Vereinbarung zur Vorabautorisierung
unterzeichnen und benötigen entweder eine PIN oder müssen mindestens ein RSA SecurID-Token von Absolute Software erwerben.
23
HP ePrint-Treiber: Erfordert eine Internetverbindung zu einem webfähigen HP Drucker und eine HP ePrint-Kontoregistrierung (eine Liste der zugelassenen Drucker, der unterstützten Dokument- und Bildtypen sowie
weitere Informationen zu HP ePrint finden Sie unter www.hp.com/go/eprintcenter). Druck- und Verbindungsgeschwindigkeiten können variieren.
24
HP Support Assistant: Erfordert Windows sowie Internetzugang.
25
HP WorkWise: Die Smartphone-App steht als kostenloser Download auf Google Play zur Verfügung.
29
HP Client Security Suite Gen 4: Windows und Intel® oder AMD-Prozessoren der 8. Generation erforderlich.
30
HP Password Manager: Internet Explorer, Chrome oder FireFox erforderlich. Möglicherweise werden einige Websites und Anwendungen nicht unterstützt. Benutzer müssen das Add-on/die Erweiterung möglicherweise
im Internetbrowser aktivieren.
31
Microsoft Defender: Einverständnis und Internetverbindung für Updates erforderlich.
33
Firmware TPM: Entspricht Version 2.0. Bei Hardware TPM v1.2 handelt es sich um einen Teilsatz der TPM 2.0-Spezifikation Version v0.89, wie durch Intel Platform Trust Technology (PTT) implementiert.
34
RAID-Konfiguration: Ist optional und erfordert eine zweite Festplatte.
36
Intel® Identity Protection Technology(Intel® IPT): Modelle mit Intel® Core™-Prozessoren können erweiterte Sicherheitsfunktionen für Online-Transaktionen nutzen. Intel® Identity Protection Technology(Intel® IPT) sorgt
zusammen mit teilnehmenden Websites für Zwei-Faktor-ID-Authentifizierung, indem zusätzlich zum üblichen Benutzernamen und Passwort eine Hardwarekomponente hinzugefügt wird. Intel® Identity Protection
Technology(Intel® IPT) wird über ein HP Client Security-Modul initialisiert.