HP D2500 Reference Guide [de]

HP Deskjet D2500 series
Informationen zur Einrichtung
des Druckers nden Sie
des Druckers nden Sie in
der elektronischen Hilfe.
Windows: Um auf die elektronische Hilfe zuzugreifen, klicken Sie auf
Start > Alle Programme > HP > HP Solution Center.
Macintosh: Um auf
die elektronische Hilfe zuzugreifen, klicken Sie auf Hilfe > Mac Hilfe. Klicken Sie dann auf Bibliothek >
HP Produkt-Hilfe.
For information on setting up the printer, see the Setup Guide. For information on using the printer, see the electronic Help.
Windows: To access the electronic Help, click Start >
All Programs > HP > HP Solution Center.
Macintosh: To access the electronic Help, click Help > Mac Help. Then click
Library > HP Product Help.
Referenzhandbuch Reference Guide
Sie benötigen weitere Hilfe? Need more help?
www.hp.com/support
HP worldwide support
Hinweis
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Adaptation oder Übersetzung dieser Materialien ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Hewlett-Packard verboten, mit Ausnahme des im Rahmen der Urheberrechtsgesetze erlaubten Umfangs. Die einzigen Garantien für HP Produkte und Services sind in den ausdrücklichen Garantiebestimmungen dargelegt, die im Lieferumfang dieser Produkte und Services enthalten sind. Keine der hierin enthaltenen Bestimmungen darf als zusätzliche Garantie angesehen werden. HP ist nicht haftbar für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.
Notice
The information contained in this document is subject to change without notice. All rights reserved. Reproduction, adaptation, or translation of this material is prohibited without prior written permission of Hewlett-Packard, except as allowed under copyright laws. The only warranties for HP products and services are set forth in the express warranty statements accompanying such products and services. Nothing herein should be construed as constituting an additional warranty. HP shall not be liable for technical or editorial errors or omissions contained herein.
Hilfe bei der Installation
Kein Strom?
Überprüfen Sie Folgendes:
Das Druckerkabel ist an eine Steckdose angeschlossen.
• Das Netzkabel ist fest mit der Stromquelle oder dem
• Adapter verbunden. Das Netzkabel ist ordnungsgemäß mit dem Drucker
• verbunden.
Windows-Installationshilfe
Plug-and-Play funktioniert nicht?
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker angeschlossen
• und eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel fest mit dem
• Computer und dem Drucker verbunden ist und kein USB-Hub verwendet wird. Falls keiner der oben genannten Schritte das Problem löst,
• ziehen Sie das USB-Kabel ab. Legen Sie die Software-CD erneut ein und folgen Sieden Anweisungen auf dem
• Bildschirm. Deaktivieren Sie vorübergehend jegliche Software-
• Firewalls und schließen Sie Ihre Software zum Schutz vor Viren. Starten Sie diese Programme neu, nachdem die
Druckersoftware installiert wurde.
Deutsch
Druckerhilfe
Der Drucker druckt gleichzeitig auf mehreren Seiten Papier
Überprüfen Sie in diesem Fall Folgendes:
Das Gewicht des Papiers: Verwenden Sie Papier,
das innerhalb der empfohlenen Angaben liegt. Papier des Formats „Letter”: 65 bis 90 g/m² (16 bis 24 lb) Papier des Formats „Legal”: 70 bis 90 g/m² (20 bis 24 lb) Umschläge: 70 bis 90 g/m² (20 bis 24 lb) Karten: Bis 200 g/m² (110-lb Indexmaximum) Fotopapier: Bis 280 g/m² (75-lb Indexmaximum)
Papierfach: Legen Sie Papier in das Papierfach ein,
und drücken Sie das Papier, bis Sie einen Widerstand spüren. Schieben Sie dann die Papierführung bis an den Rand des Papierstapels.
Der Drucker zieht kein Papier ein
Versuchen Sie eine oder mehrere der Folgenden Lösungen:
Reduzieren Sie die Anzahl an Seiten im Eingabefach.
• Entfernen Sie das Papier aus dem Eingabefach,
• und legen Sie es erneut ein. Verwenden Sie immer nur einen Papiertyp.
• Verwenden Sie einen anderen Papiertyp.
Papierstau
1.
2.
3.
4.
5.
Deutsch
6.
7.
8.
9.
10.
11.
Entfernen Sie das Papier aus dem Papierfach. Wenn Sie Labels drucken, überprüfen Sie, ob sich das Label nicht vom Papier gelöst hat, während es durch den Drucker lief. Schalten Sie den Drucker aus. Trennen Sie das Netzkabel des Druckers von der Netzsteckdose. Entfernen Sie die hintere Zugangsklappe. Drücken Sie den Hebel nach rechts und ziehen Sie die Klappe heraus.
Beseitigen Sie den Papierstau an der Rückseite des Druckers, und setzen Sie dann die hintere Zugangsklappe sicher wieder ein.
Wenn der Papierstau nicht an der Rückseite des Druckers entfernt werden kann, heben Sie die Druckerabdeckung an, entfernen Sie den Papierstau an der Vorderseite des Druckers, und schließen Sie dann die Abdeckung wieder. Legen Sie das Papier wieder in das Papierfach ein. Schließen Sie das Netzkabel des Druckers wieder an eine Netzsteckdose an. Schalten Sie den Drucker ein. Drucken Sie das Dokument erneut.
Druckauftrag steckt in Warteschlange fest (Windows)
Wenn der Drucker mit dem Drucken aufhört, bevor der Auftrag abgeschlossen ist, steckt der Druckauftrag möglicherweise in der Druckerwarteschlange fest.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Standarddrucker
• zum Drucken Ihrer Dokumente verwenden. Überprüfen Sie den Ordner „Drucker“ oder „Drucker und Faxgeräte“ auf Ihrem Computer und vergewissern Sie sich, dass
sich neben Ihrem Druckersymbol ein Häkchen bendet.
Wenn Sie mehrere Symbole für denselben Drucker sehen,
entfernen Sie die überüssigen Symbole.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker nicht auf Pausieren
des Druckes eingestellt ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und überprüfen Sie das Menü mit Verknüpfungen. Wenn der Druckerdienst nicht mehr reagiert, suchen
• Sie nach dem Ordner „Verwaltung“ auf Ihrem Computer, doppelklicken Sie auf „Dienste“, und doppelklicken Sie anschließend auf „Druckwarteschlange“. Klicken Sie auf „Stopp“, und anschließend auf „Start“, um den Druckerdienst erneut zu starten.
Verwenden der Tinte
Beachten Sie: Die Tinte in den Patronen wird beim
Druckvorgang auf verschiedene Arten verwendet. Zu diesem Vorgang gehören der Initialisierungsprozess, bei dem das Gerät und die Patronen für das Drucken vorbereitet werden, sowie die Instandhaltung der Druckköpfe, bei der die Tintendüsen gereinigt werden, um
einen problemlosen Tintenuss sicherzustellen. Außerdem
bleibt ein kleiner Rest Tinte nach der Nutzung in der Patrone. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hp.com/go/inkusage.
Minimale Systemanforderungen
Weitere Informationen zu den minimalen
Systemanforderungen nden Sie in der Readme-Datei. Diese nden Sie unter Start > Alle Programme > HP > Deskjet
D2500 series > Readme.
Installation help
No power?
Verify the following:
The printer power cord is connected to an electrical
• outlet.
The power cord is rmly connected to the power supply
• or adapter.
The power supply is rmly connected to the printer.
Windows installation help
No plug and play?
Make sure the printer is connected and is turned on.
Make sure the USB cable is rmly attached from your
• computer to the printer directly, without using a USB hub. If the none of the above steps work, unplug the USB
• cable, re-insert the software CD and follow the onscreen instructions.
Temporarily disable any software rewall and close any
• anti-virus programs. Re-start these programs after the
printer software is installed.
Printer help
Printer prints on multiple sheets at once
If this happens, check the following:
Paper weight: Use paper that is within the recommended
specications. Letter Paper: 65 to 90 g/m² (16 to 24 lb) Legal Paper: 70 to 90 g/m² (20 to 24 lb) Envelopes: 70 to 90 g/m² (20 to 24 lb) Cards: Up to 200 g/m² (110-lb index maximum) Photo Paper: Up to 280 g/m² (75-lb index maximum)
Paper tray: Reload the paper into the paper tray, pushing
the paper until you feel resistance, and then slide the
paper guide rmly against the edge of the paper stack.
Printer does not feed paper
Try one or more of the following solutions:
Reduce the number of sheets in the input tray.
• Remove paper from the input tray, and reload it.
• Use only one type of paper at a time.
• Use a different type of paper.
English
Paper jam
Remove the paper from the paper tray.
1. If you are printing labels, verify that a label did not
2. become detached from the label sheet while passing through the printer. Turn off the printer.
3. Disconnect the printer power cord from the electrical
4. outlet. Remove the rear access door. Press the handle to the
5. right, and then pull out the door.
Remove the paper jam from the back of the printer,
6. and then replace the rear access door securely.
English
If the paper jam cannot be removed from the back of the
7. printer, raise the printer cover, remove the paper jam from the front of the printer, and then lower the cover. Reload paper in the paper tray.
8. Reconnect the printer power cord to the electrical outlet.
9. Turn on the printer.
10. Reprint the document.
11.
Print job stuck in queue (Windows)
If the printer stops printing before the job is complete, the print job might be stalled in the print queue.
Verify that you are using the default printer to print your
• documents. Check the Printers or Printers and Faxes folder on your computer and make sure your printer icon has a check mark next to it. If you have multiple icons of the same printer, delete the extra icons. Make sure that your printer is not set to pause printing.
• Right-click the printer icon and check the shortcut menu. If the print service has stopped responding, locate the
Administrative Tools folder on your computer, double-click Services, and then double-click Print Spooler. Click Stop, and then click Start to restart the print service.
Note: Ink from the cartridges is used in the printing process in a number of different ways, including in the initialization process, which prepares the device and cartridges for printing, and in printhead servicing,
which keeps print nozzles clear and ink owing smoothly.
In addition, some residual ink is left in the cartridge after it is used. For more information, see www.hp.com/go/inkusage.
Minimum system requirementsInk usage
For information on minimum system requirements,
see the Readme. To access the Readme le, click Start > All Programs > HP > Deskjet D2500 series > Readme.
Stromanforderungen
Stromversorgung Eingangsspannung Eingangsfrequenz
Power requirements
Power supply Input voltage Input frequency
HP Deskjet D2500 series
0957-2242 100 bis 240 Vac
(± 10%)
0957-2250 200 bis 240 Vac
(± 10%)
50/60 Hz (± 3 Hz)
50/60 Hz (± 3 Hz)
Stromverbrauch
Weniger als 2 Watt im betriebsbereiten Zustand Maximal 16 Watt durchschnittlich beim Drucken Weniger als 2 Watt durchschnittlich im Stand-by-Modus Nach weniger als 5 Minuten wird Stand-by-Modus aktiviert Weniger als maximal 1 Watt im ausgeschalteten Zustand
Betriebsumgebung
Empfohlene Betriebsbedingungen
Temperatur: 15° bis 30°C (59° bis 86°F) Feuchtigkeit: 20 bis 80% RH, nicht kondensierend
Maximale Betriebsbedingungen
Temperatur: 5° bis 40°C (41° bis 40,00°C) Feuchtigkeit: 15 bis 80% RH, nicht kondensierend
Maximale Versandbedingungen
Temperatur: -40° bis 60°C (-40° bis 60,00°C) Feuchtigkeit: 5 bis 90% RH, nicht kondensierend
HP Deskjet D2500 series
0957-2242 100 to 240 Vac
(± 10%)
0957-2250 200 to 240 Vac
(± 10%)
Power Consumption
Less than 2 watts average when ready 16 watts maximum average when printing Less than 2 watts average in sleep mode Less than 5 minutes to sleep mode Less than 1 watt maximum when off
Operating environment
Recommended operating conditions
Temperature: 15° to 30°C (59° to 86°F) Humidity: 20 to 80% RH non-condensing
Maximum operating conditions
Temperature: 5° to 40°C (41° to 104°F) Humidity: 15 to 80% RH non-condensing
Maximum shipping conditions
Temperature: -40° to 60°C (-40° to 140°F) Humidity: 5 to 90% RH non-condensing
50/60 Hz (± 3 Hz)
50/60 Hz (± 3 Hz)
Beschränkte Gewährleistung für Ihren HP Drucker
A. Umfang der beschränkten Gewährleistung
1. Hewlett-Packard (HP) gewährleistet dem Endkunden, dass die oben genannten HP Produkte während des oben genannten Gewährleistungszeitraums frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Der Gewährleistungszeitraum beginnt mit dem Kaufdatum.
2. Bei Softwareprodukten gilt die eingeschränkte Garantie von HP nur für die Nichtausführung von Programmieranweisungen. HP übernimmt keine Garantie dafür, dass die Verwendung jeglicher Produkte unterbrechungsfrei bzw. ohne Fehler verläuft.
3. Die beschränkte Gewährleistung von HP gilt nur für Mängel, die sich bei normaler Benutzung des Produkts ergeben, und erstreckt sich nicht auf Fehler, die durch Folgendes verursacht wurden:
a. Unsachgemäße Wartung oder Abänderung des Produkts; b. Software, Druckmedien, Ersatzteile oder Verbrauchsmaterial, die nicht von HP geliefert oder unterstützt werden; c. Betrieb des Produkts, der nicht den technischen Daten entspricht; d. Unberechtigte Abänderung oder falsche Verwendung.
4. Bei HP-Druckerprodukten wirkt sich die Verwendung einer nicht von HP hergestellten bzw. einer aufgefüllten Patrone nicht auf die Garantie für den Kunden bzw. auf jegliche Unterstützungsverträge mit dem Kunden aus. Wenn der Ausfall bzw. die Beschädigung des Druckers jedoch auf die Verwendung einer nicht von HP hergestellten bzw. einer aufgefüllten Patrone oder einer abgelaufenen Tintenpatrone zurückzuführen ist, stellt HP für die Wartung des Druckers bei diesem Ausfall bzw. dieser Beschädigung die standardmäßigen Arbeits- und Materialkosten in Rechnung.
5. Wenn HP während des jeweils zutreffenden Gewährleistungszeitraums von einem Schaden an einem unter die Gewährleistung von HP fallenden Produkt in Kenntnis gesetzt wird, wird das betreffende Produkt nach Wahl von HP entweder repariert oder ersetzt.
6. Sollte HP nicht in der Lage sein, ein fehlerhaftes, unter die Gewährleistung fallendes Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, erstattet HP innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Benachrichtigung über den Schaden den vom Endkunden bezahlten Kaufpreis für das Produkt zurück.
7. HP ist erst dann verpflichtet, das mangelhafte Produkt zu reparieren, zu ersetzen oder den Kaufpreis zurückzuerstatten, wenn der Endkunde dieses an HP zurückgesandt hat.
8. Ersatzprodukte können entweder neu oder neuwertig sein, solange sie über mindestens denselben Funktionsumfang verfügen wie das zu ersetzende Produkt.
9. HP Produkte können aufgearbeitete Teile, Komponenten oder Materialien enthalten, die in der Leistung neuen Teilen entsprechen.
10. Die Erklärung zur beschränkten Gewährleistung von HP gilt in jedem Land, in dem die aufgeführten Produkte von HP vertrieben werden. Weitergehende auf der Gewährleistung beruhende Dienstleistungen (z.B. Vor-Ort-Service) können mit jeder autorisierten HP Serviceeinrichtung in den Ländern vereinbart werden, in denen das Produkt durch HP oder einen autorisierten Importeur vertrieben wird.
B. Einschränkungen der Gewährleistung
WEDER HP NOCH DESSEN ZULIEFERER ÜBERNEHMEN ÜBER DAS NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGE AUSMASS HINAUS ANDERE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN ODER ZUSICHE-RUNGEN HINSICHTLICH DER MARKTGÄNGIGKEIT, ZUFRIEDEN STELLENDEN QUALITÄT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
C. Haftungsbeschränkung
1. Sofern durch die geltende Gesetzgebung keine anderen Bestimmungen festgelegt sind, stehen dem Endkunden über die in dieser Gewährleistungsvereinbarung genannten Leistungen hinaus keine weiteren Ansprüche zu.
2. IN DEM NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGEN MASS UND MIT AUSNAHME DER IN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG AUSDRÜCKLICH ANGEGEBENEN VERPFLICHTUNGEN SIND WEDER HP NOCH DESSEN ZULIEFERER ERSATZPFLICHTIG FÜR DIREKTE, INDIREKTE, BESONDERE, ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE AUF DER GRUNDLAGE VON VERTRÄGEN, UNERLAUBTEN HANDLUNGEN ODER ANDEREN RECHTSTHEORIEN GELTEND GEMACHT WERDEN UND OB HP ODER DESSEN ZULIEFERER VON DER MÖGLICHKEIT EINES SOLCHEN SCHADENS UNTERRICHTET WORDEN SIND.
D. Geltendes Recht
1. Diese Gewährleistungsvereinbarung stattet den Endkunden mit bestimmten Rechten aus. Der Endkunde hat unter Umständen noch weitere Rechte, die in den Vereinigten Staaten von Bundesstaat zu Bundesstaat, in Kanada von Provinz zu Provinz, und allgemein von Land zu Land verschieden sein können.
2. Soweit diese Gewährleistungsvereinbarung nicht dem geltenden Recht entspricht, soll sie als dahingehend abgeändert gelten, dass die hierin enthaltenen Bestimmungen dem geltenden Recht entsprechen. Unter dem geltenden Recht treffen bestimmte Erklärungen und Einschränkungen dieser Gewährleistungsvereinbarung möglicherweise nicht auf den Endkunden zu. In einigen US-Bundesstaaten und in einigen anderen Ländern (sowie in einigen kanadischen Provinzen):
a. werden die Rechte des Verbrauchers nicht durch die Erklärungen und Einschränkungen dieser
Gewährleistungsvereinbarung beschränkt (z.B. in Großbritannien); b. ist ein Hersteller nicht berechtigt, solche Erklärungen und Einschränkungen durchzusetzen; c. verfügt ein Endkunde über weitere Gewährleistungsansprüche; insbesondere kann die Dauer stillschweigender
Gewährleistungen durch das geltende Recht geregelt sein und darf vom Hersteller nicht eingeschränkt werden, oder eine
zeitliche Einschränkung der stillschweigenden Gewährleistung ist zulässig.
3. DURCH DIESE GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG WERDEN DIE ANSPRÜCHE DES ENDKUNDEN, DIE DURCH
DAS IN DIESEN LÄNDERN GELTENDE RECHT IM ZUSAMMENHANG MIT DEM KAUF VON HP PRODUKTEN GEWÄHRT WERDEN, NUR IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN AUSGESCHLOSSEN, EINGESCHRÄNKT ODER GEÄNDERT. DIE BEDINGUNGEN DIESER GEWÄHRLEISTUNGSVEREINBARUNG GELTEN ZUSÄTZLICH ZU DEN GESETZLICHEN ENDKUNDENRECHTEN.
HP Herstellergarantie
Sehr geehrter Kunde, Als Anlage finden Sie die Namen und Adressen der jeweiligen HP Gesellschaft, die in Ihrem Land die HP Herstellergarantie
gewähren.
Über die Herstellergarantie hinaus haben Sie gegebenenfalls Mängelansprüche gegenüber Ihrem Verkäufer aus dem Kaufvertrag, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden.
Deutschland: Hewlett-Packard GmbH, Herrenberger Straße 140, D-71034 Böblingen Luxemburg: Hewlett-Packard Luxembourg SCA, 7a, rue Robert Stümper, L-2557 Luxembourg-Gasperich Österreich: Hewlett-Packard Ges.m.b.H., Wienerbergstrasse 41 A-1120 Wien
HP Produkt Dauer der beschränkten Gewährleistung
Softwaremedien 90 Tage Drucker 1 Jahr Druckpatronen Bis die HP Tinte verbraucht oder das auf der Druckpatrone
angegebene Enddatum für die Garantie erreicht ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Diese Garantie gilt nicht für nachgefüllte, nachgearbeitete, recycelte, zweckentfremdete oder in anderer Weise manipulierte HP Tintenprodukte.
Zubehör 1 Jahr (wenn nicht anders angegeben)
HP printer limited warranty statement
A. Extent of limited warranty
1. Hewlett-Packard (HP) warrants to the end-user customer that the HP products specified above will be free from defects
in materials and workmanship for the duration specified above, which duration begins on the date of purchase by the customer.
2. For software products, HP’s limited warranty applies only to a failure to execute programming instructions. HP does not
warrant that the operation of any product will be interrupted or error free.
3. HP's limited warranty covers only those defects that arise as a result of normal use of the product, and does not cover
any other problems, including those that arise as a result of: a. Improper maintenance or modification; b. Software, media, parts, or supplies not provided or supported by HP; c. Operation outside the product's specifications; d. Unauthorized modification or misuse.
4. For HP printer products, the use of a non-HP cartridge or a refilled cartridge does not affect either the warranty to the
customer or any HP support contract with the customer. However, if printer failure or damage is attributable to the use of
a non-HP or refilled cartridge or an expired ink cartridge, HP will charge its standard time and materials charges to
service the printer for the particular failure or damage.
5. If HP receives, during the applicable warranty period, notice of a defect in any product which is covered by HP's
warranty, HP shall either repair or replace the product, at HP's option.
6. If HP is unable to repair or replace, as applicable, a defective product which is covered by HP's warranty, HP shall,
within a reasonable time after being notified of the defect, refund the purchase price for the product.
7. HP shall have no obligation to repair, replace, or refund until the customer returns the defective product to HP.
8. Any replacement product may be either new or like-new, provided that it has functionality at least equal to that of the
product being replaced.
9. HP products may contain remanufactured parts, components, or materials equivalent to new in performance.
10. HP's Limited Warranty Statement is valid in any country where the covered HP product is distributed by HP. Contracts
for additional warranty services, such as on-site service, may be available from any authorized HP service facility in
countries where the product is distributed by HP or by an authorized importer. B. Limitations of warranty
TO THE EXTENT ALLOWED BY LOCAL LAW, NEITHER HP NOR ITS THIRD PARTY SUPPLIERS MAKES ANY
OTHER WARRANTY OR CONDITION OF ANY KIND, WHETHER EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES OR
CONDITIONS OF MERCHANTABILITY, SATISFACTORY QUALITY, AND FITNESS FOR A PARTICULAR
PURPOSE. C. Limitations of liability
1. To the extent allowed by local law, the remedies provided in this Warranty Statement are the customer's sole and
exclusive remedies.
2. TO THE EXTENT ALLOWED BY LOCAL LAW, EXCEPT FOR THE OBLIGATIONS SPECIFICALLY SET FORTH IN
THIS WARRANTY STATEMENT, IN NO EVENT SHALL HP OR ITS THIRD PARTY SUPPLIERS BE LIABLE FOR
DIRECT, INDIRECT, SPECIAL, INCIDENTAL, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, WHETHER BASED ON
CONTRACT, TORT, OR ANY OTHER LEGAL THEORY AND WHETHER ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES. D. Local law
1. This Warranty Statement gives the customer specific legal rights. The customer may also have other rights which vary
from state to state in the United States, from province to province in Canada, and from country to country elsewhere in
the world.
2. To the extent that this Warranty Statement is inconsistent with local law, this Warranty Statement shall be deemed
modified to be consistent with such local law. Under such local law, certain disclaimers and limitations of this Warranty
Statement may not apply to the customer. For example, some states in the United States, as well as some governments
outside the United States (including provinces in Canada), may: a. Preclude the disclaimers and limitations in this Warranty Statement from limiting the statutory rights of a consumer (e.g., the United Kingdom); b. Otherwise restrict the ability of a manufacturer to enforce such disclaimers or limitations; or c. Grant the customer additional warranty rights, specify the duration of implied warranties which the manufacturer
cannot disclaim, or allow limitations on the duration of implied warranties.
3. THE TERMS IN THIS WARRANTY STATEMENT, EXCEPT TO THE EXTENT LAWFULLY PERMITTED, DO NOT
EXCLUDE, RESTRICT, OR MODIFY, AND ARE IN ADDITION TO, THE MANDATORY STATUTORY RIGHTS
APPLICABLE TO THE SALE OF THE HP PRODUCTS TO SUCH CUSTOMERS.
HP Limited Warranty
Dear Customer, You will find below the name and address of the HP entity responsible for the performance of the HP Limited Warranty in your
country.
You may have additional statutory rights against the seller based on your purchase agreement. Those rights are not in any way affected by this HP Limited Warranty.
Ireland: Hewlett-Packard Ireland Ltd. 30 Herbert Street IRL-Dublin 2 United Kingdom: Hewlett-Packard Ltd, Cain Road, Bracknell, GB-Berks RG12 1HN
HP product Duration of limited warranty
Software Media 90 days Printer 1 year Print or Ink cartridges Until the HP ink is depleted or the “end of warranty” date printed
on the cartridge has been reached, whichever occurs first. This
warranty does not cover HP ink products that have been refilled, remanufactured, refurbished, misused, or tampered with.
Accessories 1 year unless otherwise stated
Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Identikationsnummer des Modells
Aus Gründen der gesetzlichen Identikation wird Ihrem Produkt
eine gesetzliche Modellnummer zugewiesen. Die gesetzliche Modellnummer für Ihr Produkt lautet VCVRA-0810. Diese gesetzliche Nummer darf nicht mit dem Marketing-Namen (HP Deskjet D2500) oder der Produktnummer (CB671A etc.) verwechselt werden.
Regulatory information
Regulatory model identication number
For regulatory identication purposes, your product is assigned
a Regulatory Model Number. The Regulatory Model Number for your product is VCVRA-0810. This regulatory number should not be confused with the marketing name (HP Deskjet D2500) or product numbers (CB671A etc.).
Wo Sie Informationen erhalten
Informationen zur Fehlerbehebung, Produktspezikationen,
rechtliche Hinweise, Informationen zur Umgebung
sowie weitere gesetzliche Informationen nden Sie
in der elektronischen Hilfe, die auf Ihrem Computer platziert wurde.
Nummer der Druckpatrone
Print cartridge selection numbers
DE
Möglicherweise enthält Ihr Drucker mitgelieferte Patronen. Ersatzpatronen halten länger als diese mitgelieferten Patronen.
Find information
Troubleshooting, product specications, legal notices,
environmental, and additional regulatory information are included in the electronic Help that was placed on your computer.
Schwarz Black
Dreifarbig Tri-color
Your printer might have introductory print cartridges. Replacement cartridges print more than introductory cartridges.
300
300
*CB671-90007* *CB671-90007*
*CB671-90007*
© 2007 Hewlett-Packard Development Company.
Windows® is a U.S. registered trademark of Microsoft Corporation.
Printed in [country] 12/2007 Printed in [country] 12/2007
Loading...