Aufnahmen im Modus „Große Blende“1
Profi-Kameramodus2
Bildschirmaufnahme3
Sehkomfortmodus4
WLAN-Brücke4
Auspacken des Telefons
Erste Schritte5
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte5
Aufladen des Telefons6
Ein- und Ausschalten des Telefons7
Übertragen von Daten
Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App8
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem
Computer
Kopieren von Kontakten vom alten Telefon zum neuen Telefon10
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung
Ersteinrichtung12
Dual-SIM-Einstellungen12
Verbindung mit dem Internet13
Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID15
Installieren von Apps
Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte16
Deinstallieren einer App16
Erste Schritte
Sperren und Entsperren des Bildschirms17
Touchscreen-Gesten18
Status- und Benachrichtigungssymbole19
10
Startbildschirm21
Erstellen eines Screenshots27
Benachrichtigungen28
Verwenden der Fingerabdruckerkennung31
Zugreifen auf Apps33
Personalisieren Ihres Telefons36
Eingeben von Text39
Tipps und Tricks
Suchen nach Einstellungen41
i
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Schneller Rückruf41
Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails41
Teilen Ihrer QR-Karte42
Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm42
Taschenmodus43
Erstellen von Schnappschüssen bei ausgeschaltetem
Bildschirm
Perfect Selfie44
Vorspulen von Bewegungen mit dem Zeitraffer-Modus44
Aufnehmen von Fotos während einer Videoaufnahme45
Schnelles Suchen nach Apps45
Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk mit dem stärksten Signal46
Schnelles Einstellen der Systemlautstärke47
Verwenden von Floating-Docks47
Automatisches Ausrichten von Apps auf dem Startbildschirm48
Berührungsmodus deaktivieren48
Anrufe und Kontakte
Tätigen von Anrufen50
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs53
Während eines Anrufs verfügbare Funktionen54
Annehmen eines Anrufs von Dritten55
43
Telefonkonferenz durchführen55
Anzeigen der Anrufliste56
Einschalten des Taschenmodus56
Anrufeinstellungen57
Erstellen eines Kontakts59
Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails59
Importieren oder Exportieren von Kontakten60
Verwalten von Kontakten62
Suchen nach einem Kontakt63
Anzeigen von Kontakten von verschiedenen Konten63
Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten63
Kontaktgruppen64
Nachrichten und E-Mails
Senden einer Nachricht66
Beantworten einer Nachricht66
Suchen nach Nachrichten67
Löschen von Threads67
Verwalten von Nachrichten67
Blockieren von Spamnachrichten68
Verwalten von gängigen Ausdrücken68
Hinzufügen einer Nachrichtensignatur68
ii
Page 4
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos69
Senden einer E-Mail70
Abrufen Ihrer E-Mails70
Verwalten von VIP-Kontakten71
Kontoeinstellungen71
Kamera und Galerie
Zugreifen auf den Bildsucher73
Aufnehmen eines Fotos73
Aufnahmemodi74
Beauty-Modus75
Modus „Perfect Selfie“75
Ultra-Schnappschuss76
Serienaufnahmen78
Sprachaktivierte Aufnahme78
Starten der Kamera über die Galerie79
Inhaltsverzeichnis
Objektverfolgung80
Audionotizen80
HDR-Modus81
Super-Nacht-Modus81
Profi-Kameramodus82
Lichtmalerei-Modus84
Panorama-Aufnahmen87
Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos89
Aufnehmen eines Videos90
Zeitraffer-Modus91
Zeitlupenaufnahme92
Dokumentenkorrektur92
Kamera- und Videoeinstellungen93
Anzeigen von Fotos und Videos95
Hinzufügen von Fotos oder Videos zu einem neuen Album97
Verschieben von Fotos oder Videos in andere Alben97
Löschen von Bildern oder Videos97
Freigeben von Bildern oder Videos97
Verwalten von Alben98
Hinzufügen von Notizen zu einem Bild98
Bearbeiten eines Bilds98
Scannen eines QR-Codes mit der Kamera oder Galerie100
Musik und Video
Hinzufügen von Musiktiteln zu Ihrem Telefon101
Suchen nach lokaler Musik101
Anhören von Musik101
Steuern der Wiedergabe über ein intelligentes Headset102
iii
Page 5
Erstellen einer Wiedergabeliste103
Wiedergeben einer Wiedergabeliste104
Festlegen eines Musiktitels als Klingelton104
Wiedergeben eines Videos104
Zugreifen auf das Internet
Verbinden mit dem Internet über mobile Daten105
Verbinden mit dem Internet über WLAN105
Freigeben Ihrer mobilen Internetverbindung für andere Geräte107
Übertragen von Daten über Bluetooth109
Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct110
Inhaltsverzeichnis
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem USBSpeichergerät
Streamen von Multimedia-Inhalten auf Ihrem Fernseher112
Sichern und Wiederherstellen
Sichern und Wiederherstellen von Daten mit der SicherungsApp
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen114
Aktualisieren Ihres Telefons114
OTA-Aktualisierungen115
Dateiverwaltung
Anzeigen von Dateien116
Freigeben von Dateien116
Erstellen von Ordnern117
Umbenennen von Dateien117
Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien117
111
113
Erstellen oder Extrahieren von Archiven118
Ausschließen von kleinen Bildern118
Speichern von persönlichen Dateien in einem Safe118
Energieverwaltung
Anzeigen der Statistik zum Akkuverbrauch120
Senken des Stromverbrauchs120
Aktivieren des Ultra-Stromsparplans121
Schließen von Hintergrund-Apps bei gesperrtem Bildschirm121
Blockieren des Zugriffs auf das Internet durch Hintergrund-Apps121
Konfigurieren der Display- und Soundeinstellungen122
Telefonmanager
Optimieren des Systems123
Verwalten der Datennutzung123
Belästigungsfilter123
Akkumanagement124
Aktivieren des Standortzugriffs135
Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen136
Konfigurieren der Display-Einstellungen136
Soundeinstellungen137
Ändern der Methode zum Entsperren des Bildschirms137
Inhaltsverzeichnis
Gesten und Navigationseinstellungen138
Flugmodus139
Verwenden von Floating-Docks140
Eingeben der PIN der SIM-Karte141
Einrichten eines Kontos141
Einstellen von Datum und Uhrzeit142
Ändern der Systemsprache142
Anzeigen der Spezifikationen Ihres Telefons143
Anzeigen des verfügbaren Speicherplatzes143
Verschlüsseln einer microSD-Karte143
Formatieren der microSD-Karte144
Bedienungshilfefunktionen
Info über Bedienungshilfefunktionen Ihres Telefons145
TalkBack145
Vergrößerungsgesten147
Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Austaste149
Anhang
Anpassen der Bildschirmantwortzeit149
Farbkorrektur149
Anfordern von Hilfe150
Persönliche Daten und Datensicherheit150
Liste der Sicherheitsfunktionen151
Rechtliche Hinweise152
v
Page 7
Spannende, neue Funktionen
Aufnahmen im Modus „Große Blende“
Verwenden Sie den Modus „Große Blende“ für Nahaufnahmen von Objekten und Personen.
Nach der Aufnahme eines Fotos können Sie außerdem den Fokus anpassen, um den
Hintergrund verschwommen aussehen zu lassen und das Motiv in den Vordergrund zu rücken.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass sich das Motiv weniger als
2 Meter von der Kamera entfernt befindet.
1 Öffnen Sie Kamera. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm, um den Modus „Große
Blende“ zu aktivieren. Berühren Sie erneut das Symbol, um den Modus „Große Blende“ zu
verlassen. Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, wählen Sie den Modus Foto aus.
2 Berühren Sie den Bildsucher, um einen bestimmten Bereich zu fokussieren. Streichen Sie
den Schieberegler neben dem Symbol nach oben oder unten, um eine Vorschau von
dem verschwommenen Hintergrund anzuzeigen. Berühren Sie , um ein Foto
aufzunehmen.
3 Berühren Sie die Miniaturansicht und anschließend , um das Foto zu bearbeiten.
Das Symbol kennzeichnet die Fotos, die im Modus „Große Blende“ aufgenommen
wurden.
l Berühren Sie das Motiv des Fotos, um den Fokus anzupassen.
1
Page 8
Spannende, neue Funktionen
l Um den Effekt des verschwommenen Hintergrunds anzupassen, berühren Sie den
Bildschirm und streichen Sie den Schieberegler neben dem Blendensymbol () nach
oben oder unten.
l Berühren Sie , um einen Filter anzuwenden.
4 Berühren Sie , um das Foto zu speichern.
Profi-Kameramodus
Mit dem Profi-Kameramodus können Sie Fotos optimieren und die volle Kontrolle über
Komposition, Belichtung und Verschlusszeit erhalten.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Professionelle Fotos.
2 Konfigurieren Sie die Kameraeinstellungen, z. B. Belichtung und Verschlusszeit.
l Overlay hinzufügen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und berühren Sie
Kameraraster. Sie können zwischen einem 3-x-3-Raster- oder spiralförmigen Overlay
wählen, um Ihr Bild besser ausrichten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter
Hinzufügen eines Overlay.
l Verschlusszeit und Belichtungssteuerung: Passen Sie unten auf dem Bildschirm die
Parameter an, um eine ideal belichtete Aufnahme zu machen. Sie können ISO-Wert,
Verschlusszeit, Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Fokussierungsmodus und
Messungsmodus festlegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Profi-Kameramodus.
2
Page 9
Spannende, neue Funktionen
Bildschirmaufnahme
Verwenden Sie die Bildschirmaufnahmefunktion, um Teile von Videospielen aufzunehmen oder
Freunden und Familienangehörigen die Verwendung der Telefonfunktionen zu zeigen.
Um Ihre Daten zu schützen, entsperren Sie Ihr Telefon vor der Bildschirmaufnahme.
Starten der Aufnahme
Drücken Sie gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste und wählen Sie den gewünschten
Aufnahmemodus aus.
Sie können zwischen dem HD-Modus oder Mini-Modus wählen. Im Mini-Modus werden
Aufnahmen in einer geringeren Auflösung getätigt, was kleinere Dateigrößen und höhere
Upload-Geschwindigkeiten zur Folge hat.
l Da die Aufnahme auch Audio einschließt, sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich in einer
ruhigen Umgebung befinden.
l Die Aufnahme wird automatisch angehalten, wenn Sie einen Anruf tätigen oder ein Anruf
eingeht.
l Bei einer Bildschirmaufnahme können Sie die Aufnahmefunktion nicht in anderen Apps
verwenden.
l Längere Aufnahmen nehmen mehr Speicherplatz auf dem internen Speicher Ihres
Telefons in Anspruch. Stellen Sie daher vor der Aufnahme sicher, dass genügend
Speicherplatz vorhanden ist.
Anhalten der Aufnahme
Halten Sie die Aufnahme mit einer der folgenden Methoden an:
3
Page 10
Spannende, neue Funktionen
Drücken Sie dann gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste.
Berühren Sie das Symbol für die Bildschirmaufnahme oben links in der Statusleiste.
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie
anderen zu teilen.
Standardmäßig werden Bildschirmaufnahmen unter Galerie im Ordner Bildschirmaufnahmen
gespeichert.
, um die Bildschirmaufnahme mit
Sehkomfortmodus
Im Sehkomfortmodus wird der Anteil des abgestrahlten blauen Lichts reduziert und die
Hintergrundbeleuchtung angepasst, um mit einer augenfreundlichen Lichtspektrum die Augen zu
schonen und Ermüdung vorzubeugen.
Bei aktiviertem Sehkomfortmodus wirkt der Bildschirm durch den reduzierten Blauanteil
gelblich. Beim Aufnehmen oder Anzeigen von Fotos oder beim Ansehen von Videos können
Sie den Sehkomfortmodus deaktivieren, um eine farbgetreue Wiedergabe zu erhalten.
1 Berühren SieEinstellungen und dann Display > Sehkomfort.
2 Schalten Sie Sehkomfort ein.
Um den Sehkomfortmodus schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren, streichen Sie in der
Statusleiste nach unten. Tippen Sie in der Registerkarte Verknüpfungen auf Bearbeiten und
ziehen Sie den Schalter für den Sehkomfort in den Bereich für häufig verwendete
Verknüpfungen.
WLAN-Brücke
Die WLAN-Brücke erweitert die Übertragungsreichweite erheblich und verbessert die WLANSignalstärke. Weiterhin können Sie über die WLAN-Brücke das WLAN-Netzwerk für andere
Geräte freigeben.
Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem WLAN-Hotspot, bevor Sie diese Funktion verwenden.
1 Berühren Sie Einstellungenund dann Mehr > Tethering & mobiler Hotspot.
2 Berühren Sie Wi-Fi Bridge und dann die Ein-/Aus-Schaltfläche für Wi-Fi Bridge.
3 Berühren Sie Wi-Fi Bridge konfigurieren, um den Name des WLAN-Hotspots und das
Kennwort festzulegen.
4 Suchen Sie auf dem anderen Gerät den WLAN-Hotspot, den Sie eingerichtet haben, und
geben Sie das Kennwort ein. Wenn das Gerät erfolgreich eine Verbindung mit dem Hotspot
herstellen konnte, haben Sie nun Zugriff auf das WLAN-Netzwerk.
4
Page 11
Auspacken des Telefons
(ROZ`
.KGJYKZ([INYK
1GSKXG
,OTMKXGHJX[IQ
9IGTTKX
3OQXULUT
2G[ZYVXKINKX
2OINZYKTYUX
1UVLN·XKX
2G[ZYZ¥XQKZGYZK
4KZ`ZGYZK
Micro-USB-Anschluss
9ZGZ[YGT`KOMK
,XUTZQGSKXG
1GXZKTYZKIQVRGZ`
Erste Schritte
Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte
Der 2-in-1-Kartensteckplatz Ihres Telefons befindet sich im oberen linken Bereich des Telefons.
Sie können zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM-Karte und eine microSD-Karte
einsetzen.
Tipps:
l Ihr Telefon unterstützt nur Nano-SIM-Karten. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um eine
neue oder Ersatz-Nano-SIM-Karte anzufordern.
l Verwenden Sie nur standardmäßige Nano-SIM-Karten, um Beschädigungen des SIM-
Kartenfaches zu vermeiden.
l Stellen Sie sicher, dass sich die Karte in der richtigen Position befindet und führen Sie das
Kartenfach gerade in Ihr Telefon ein.
Verdecken Sie nicht den Lichtsensor, da dadurch einige Funktionen des Telefons
beeinträchtigt werden können. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bildschirmschutzfolie mit
einer ausgestanzten Aussparung für den Lichtsensor verwenden.
l Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen oder Ihr Telefon beschädigen, wenn Sie die
Nadel für den SIM-Kartenauswurf verwenden.
l Bewahren Sie die Nadel für den SIM-Kartenauswurf außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, um zu verhindern, dass sie versehentlich verschluckt wird oder Kinder sich daran
verletzen.
5
Page 12
Nano-SIM
micro SD
Nano-SIM
Nano-SIM
oder
Auspacken des Telefons
1 Drücken und halten Sie die Ein-/Austaste und wählen Sie dann aus, um Ihr Telefon
auszuschalten.
2 Um das Kartenfach zu entfernen, führen Sie die im Lieferumfang Ihres Telefons enthaltene
Nadel für den SIM-Kartenauswurf in das kleine Loch neben dem Kartenfach ein.
3 Setzen Sie die SIM-Karte oder microSD-Karte in das Kartenfach ein.
4 Setzen Sie das Kartenfach mit der richtigen Ausrichtung wieder in Ihr Telefon ein.
Aufladen des Telefons
Im Lieferumfang Ihres Telefons ist ein Akku mit einer langen Akkulaufzeit und effizienter
Stromspartechnologie enthalten. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihren Akku zur
Maximierung der Lebensdauer pflegen.
Verwenden des Akkus
l Sie können Ihren Akku sehr oft aufladen, allerdings besitzen alle Akkus eine begrenzte
Lebensdauer. Wenn Sie eine deutliche Verschlechterung hinsichtlich der Akkulaufzeit Ihres
Telefons bemerken, wenden Sie sich an ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um einen
Ersatzakku anzufordern. Der Akku ist in das Telefon verbaut und kann nicht ohne Weiteres
entfernt werden. Versuchen Sie nicht, den Akku selbst zu entfernen.
l Ihr Telefon kann sich nach längerer Nutzung oder bei hohen Umgebungstemperaturen
erwärmen. Dies ist ein normaler Vorgang. Wenn Ihr Telefon zu heiß wird, unterbrechen Sie die
Aufladung und deaktivieren Sie nicht benötigte Funktionen. Legen Sie Ihr Telefon an einen
kühlen Ort und warten Sie, bis es auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Wenn sich Ihr Telefon
erwärmt, vermeiden Sie den Kontakt mit der Oberfläche Ihres Telefons über einen längeren
Zeitraum.
l Verwenden Sie zum Aufladen Ihres Telefons ausschließlich Original-Akkus, -Ladegeräte und -
USB-Kabel von Huawei. Zubehör von Drittanbietern stellen ein mögliches Sicherheitsrisiko dar
und können die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen. Vermeiden Sie die Benutzung des
Telefons während der Aufladung. Verdecken Sie nicht Ihr Telefon oder den Netzadapter.
l Die Ladezeiten können je nach Umgebungstemperatur und verbleibendem Akkuladestand
variieren.
l Bei niedrigem Akkuladestand wird ein Warnhinweis für niedrigen Akkuladestand angezeigt.
l Ihr Telefon schaltet sich automatisch aus, wenn der Akku fast leer ist.
6
Page 13
Auspacken des Telefons
Akkustatusanzeige
Der Akkustatus wird durch die LED-Anzeige Ihres Telefons und das Akkusymbol in der
Statusleiste angezeigt.
l Wenn die Statusanzeige rot blinkt und das Akkusymbol zu wechselt, beträgt der
Akkuladestand weniger als 4 %.
l Die Statusanzeige und das Akkusymbol zeigen während der Aufladung den Akkustatus an.
Eine rote Statusanzeige und ein Akkusymbol zeigen an, dass der Akkuladestand weniger
als 10 % beträgt. Eine gelbe Statusanzeige und ein Akkusymbol zeigen an, dass der
Akkuladestand zwischen 10 % und 90 % beträgt. Eine grüne Statusanzeige und ein
Akkusymbol zeigen an, dass der Akkuladestand zwischen 90 % und 100 % beträgt. Eine
grüne Statusanzeige und ein Akkusymbol zeigen an, dass der Akku vollständig
aufgeladen ist. Sie können das Ladekabel dann von Ihrem Telefon trennen.
Wenn Ihr Telefon beim Drücken der Ein-/Austaste nicht reagiert, bedeutet dies, dass der
Akku leer ist. Laden Sie Ihren Akku mindestens 10 Minuten mit einem Original-Ladegerät
von Huawei auf und schalten Sie anschließend Ihr Telefon ein.
Ein- und Ausschalten des Telefons
l Um Ihr Telefon einzuschalten, drücken und halten Sie die Ein-/Austaste, bis Ihr Telefon vibriert
und der Bildschirm aktiviert wird.
l Um Ihr Telefon auszuschalten, drücken und halten Sie die Ein-/Austaste und berühren Sie
dann .
Wenn Ihr Telefon nicht reagiert, nachdem Sie die Ein-/Austaste 20 Sekunden lang gedrückt
halten, ist der Akku möglicherweise leer. Schließen Sie Ihr Telefon in diesem Fall an ein
Ladegerät an, um den Akku aufzuladen.
7
Page 14
Übertragen von Daten
Weitere Einstellungen
Zuvor gesicherte Daten
wiederherstellen
Neue Daten sichern
Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App
Verwenden Sie die Sicherungs-App, um Daten von Ihrem alten Telefon auf Ihr neues Telefon zu
übertragen.
Die Funktionen können je nach Betreiber variieren.
Sichern von Daten auf einer microSD-Karte
Sie können Daten auf Ihrem alten Telefon auf einer microSD-Karte sichern. Weitere
Informationen zum Einsetzen oder Entfernen einer microSD-Karte finden Sie unter Einsetzen
einer SIM-Karte und einer microSD-Karte.
Folgende Daten können gesichert werden: Kontakte, Nachrichten, Anrufliste, Fotos, Audio,
Videos, Dateien und Apps.
1 Öffnen Sie Datensicherung.
2 Berühren Sie Sichern > SD-Karte > Weiter.
3 Wählen Sie die Daten aus, die gesichert werden sollen. Für die Sicherung von Fotos, Audio,
Videos und Dokumenten ist kein Sicherungskennwort erforderlich. Um andere Arten von
Daten zu sichern, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Festlegen eines
Sicherungskennworts.
4 Berühren Sie Sichern.
8
Page 15
Übertragen von Daten
Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien
gespeichert.
Wiederherstellen von Daten von einer microSD-Karte
1 Setzen Sie die microSD-Karte, die die Sicherungsdateien enthält, in Ihr neues Telefon ein.
Weitere Informationen zum Einsetzen von microSD-Karten finden Sie unter Einsetzen einer
SIM-Karte und einer microSD-Karte.
2 Öffnen Sie Datensicherung.
3 Berühren Sie Wiederherstellen > Von SD-Karte wiederherstellen > Weiter.
4 Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll.
Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie bei Aufforderung das
Verschlüsselungskennwort ein.
5 Wählen Sie die Daten aus, die wiederhergestellt werden sollen, und berühren Sie dann
Wiederherstellung starten.
9
Page 16
Übertragen von Daten
Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und
einem Computer
Übertragen Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihren Computer und übertragen Sie sie
dann auf Ihr neues Telefon.
Schließen Sie das Telefon über ein USB-Kabel an einen Computer an. Wählen Sie Fotos oder
Dateien aus. Ihr Computer installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Doppelklicken Sie
nach Abschluss der Installation auf das neue angezeigte Festplattenlaufwerk, um Dateien zu
verwalten. Der Laufwerksname sollte die Modellnummer Ihres Telefons sein.
l Fotos: Zeigen Sie Fotos an, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind.
l Dateien: Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Computer.
l Wenn kein Verbindungstyp angegeben ist, bleibt Ihr Telefon im Lademodus.
Kopieren von Kontakten vom alten Telefon zum
neuen Telefon
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um Kontakte von Ihrem alten Telefon auf Ihr
neues Telefon zu kopieren.
Mithilfe der SIM-Karten-Importfunktion können Sie Kontakte auf einer SIM-
SIM-Karte
Karte auf Ihr neues Telefon kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter
Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte.
10
Page 17
Übertragen von Daten
Wenn beide Telefone einen microSD-Steckplatz besitzen, exportieren Sie Ihre
Speichergerät
Bluetooth
Sicherung
Andere
Methoden
Kontakte im vCard-Format auf eine microSD-Karte auf dem alten Telefon und
kopieren Sie dann die Kontakte auf das neue Telefon. Weitere Informationen
finden Sie unter Importieren von Kontakten von einem Speichergerät.
Aktivieren Sie Bluetooth sowohl auf Ihrem alten als auch auf Ihrem neuen
Telefon und importieren Sie Ihre Kontakte über Bluetooth. Weitere
Informationen finden Sie unter Importieren von Kontakten über Bluetooth.
Wenn Ihr altes Telefon Sicherungen unterstützt, sichern Sie Ihre Kontakte.
Stellen Sie sie dann auf Ihrem neuen Telefon wieder her. Weitere Informationen
finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen von Daten mit der Sicherungs-
App.
l Installieren Sie Apps von sozialen Netzwerken und synchronisieren Sie Ihre
Kontakte.
l Melden Sie sich bei Ihrem Exchange-Konto an und synchronisieren Sie Ihre
Kontakte.
11
Page 18
Erstmalige Verwendung und
Ersteinrichtung
Ersteinrichtung
Stellen Sie vor der erstmaligen Verwendung Ihres Telefons sicher, dass die SIM-Karte richtig
eingesetzt ist. Lesen Sie die Kurzanleitung, um weitere Informationen zur Einrichtung Ihres
Telefons zu erhalten.
Drücken und halten Sie die Ein-/Austaste, um Ihr Telefon einzuschalten, und befolgen Sie dann
die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen.
1 Wählen Sie Ihre Sprache und Region aus und berühren Sie dann Weiter.
2 Fahren Sie mit dem Bildschirm WLAN-Einstellungen fort. Ihr Telefon zeigt automatisch die
verfügbaren WLAN-Netzwerke an. Wählen Sie das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung
hergestellt werden soll, und geben Sie dann das Kennwort für den Zugriff auf das Internet
ein.
3 Fahren Sie mit dem Bildschirm Allgemeine Geschäftsbedingungen fort. Lesen Sie
gründlich den Inhalt und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie die
Datenschutzrichtlinie von Huawei. Berühren Sie dann Weiter.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Wi-Fi+ zu aktivieren.
5 Ihr Telefon verfügt über einen Fingerabdrucksensor. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen. Sie müssen außerdem eine PIN oder ein
Kennwort zum Entsperren des Bildschirms festlegen für den Fall, dass Ihr Telefon Ihren
Fingerabdruck nicht erkennt.
6 Berühren Sie auf dem Bildschirm Konfiguration erfolgreich die Option Beenden, um die
Konfiguration der Einstellungen abzuschließen. Nach einem kurzen Augenblick sollte die
EMUI-Oberfläche gestartet werden. Nun können Sie Ihr Telefon benutzen.
Dual-SIM-Einstellungen
Wenn zwei SIM-Karten eingesetzt sind, kann nur eine SIM-Karte als 4G/3G/2G-SIM-Karte
festgelegt werden. Der andere SIM-Kartensteckplatz unterstützt lediglich 2G-Netzwerke. Sie
können die Standard-SIM-Karte je nach Ihrem monatlichen Tarif auch für mobile Daten und
Telefonanrufe konfigurieren.
Diese Funktion ist nur für Telefone, die zwei SIM-Karten unterstützen, verfügbar.
Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Dual-SIM-Verwaltung. Sie können beide SIM-
Karten nach Belieben konfigurieren.
12
Page 19
SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren
4G-/3G-SIM-Karte auswählen
Standard-SIM-Karte für
Datendienste auswählen
SIM-Einstellungen für
Telefonanrufe konfigurieren
SIM-Anzeigemodus für
Telefonanrufe auswählen
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung
l Wenn Sie eine SIM-Karte deaktivieren, können Sie diese nicht verwenden, um Anrufe zu
tätigen, Nachrichten zu senden oder auf das Internet zuzugreifen.
l Wählen Sie Dual-SIM-Anruf aus. Sie können konfigurieren, ob eine SIM-Karte immer
manuell ausgewählt oder die Standard-SIM-Karte verwendet werden soll, wenn Sie
telefonieren. Wenn Sie die Standard-SIM-Karte wählen, verwendet Ihr Telefon diese SIMKarte für alle ausgehenden Anrufe.
Verbindung mit dem Internet
Stellen Sie über WLAN oder mobile Daten eine Internetverbindung her, um im Internet zu surfen,
Spiele zu spielen und Instant-Messaging-Apps zu verwenden.
13
Page 20
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option , um den
Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Telefon zeigt die verfügbaren WLAN-Netzwerke an.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn
das WLAN-Netzwerk verschlüsselt wurde, geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Verwenden von mobilen Daten
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem
Betreiber besitzen.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option
aktivieren.
, um mobile Daten zu
14
Page 21
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung
Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen
und die Datennutzung zu reduzieren.
Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID
Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um den Bildschirm zu entsperren, auf den Safe und
die App-Sperre zuzugreifen und Zahlungen in Drittanwendungen zu autorisieren.
Um die Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Sie trotzdem auf Ihre Daten
zugreifen können, falls Ihr Telefon Ihren Fingerabdruck nicht erkennen sollte, müssen Sie
bei der Konfiguration der Funktion zum Entsperren per Fingerabdruck ein
Sicherungskennwort festlegen.
1 Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Fingerabdruck-ID >
Fingerabdruckverwaltung.
2 Wählen Sie PIN oder Passwort aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um ein Kennwort für die Bildschirmsperre festzulegen.
3 Sobald Sie ein Kennwort konfiguriert haben, berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um Ihren
Fingerabdruck hinzuzufügen.
4 Legen Sie Ihre Fingerspitze auf den Fingerabdrucksensor. Drücken Sie leicht auf den Sensor,
bis Ihr Telefon vibriert. Wiederholen Sie diesen Schritt mit unterschiedlichen Bereichen Ihrer
Fingerspitze, bis Ihr Telefon Ihren Fingerabdruck erfolgreich hinzugefügt hat.
5 Sobald Sie Ihren Fingerabdruck hinzugefügt haben, berühren Sie OK.
Deaktivieren Sie auf dem Bildschirm Fingerabdruckverwaltung den Schalter Entsperren des
Bildschirms, um die Entsperrung per Fingerabdruck zu deaktivieren.
Um einen Fingerabdruck zu löschen, wählen Sie den gewünschten Fingerabdruck auf dem
Bildschirm Fingerabdruckverwaltung aus und berühren Sie Löschen. Befolgen Sie dann
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
15
Page 22
Installieren von Apps
Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte
Speichern Sie Installationspakete auf einer microSD-Karte, um diese für andere Telefone
freizugeben.
Installationspakete aus Quellen von Drittanbietern können Viren oder Schadsoftware
enthalten und sollten daher mit Bedacht installiert werden. Installieren Sie nur Apps von
vertrauenswürdigen Quellen.
1 Setzen Sie die microSD-Karte, die das Installationspaket enthält, in Ihr Telefon ein.
2 Öffnen Sie Dateien, navigieren Sie zum Installationspaket auf der microSD-Karte und
berühren Sie es anschließend, um es zu installieren.
Während des Installationsprozesses wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt.
Lesen Sie diese Meldungen immer sorgfältig durch. Wenn Sie mit der Installation fortfahren
möchten, berühren Sie Einstellungen und aktivieren Sie anschließend den Schalter
Unbekannte Quellen, um die Installation von Drittanwendungen auf Ihrem Telefon
zuzulassen. Wenn die Installation der App abgeschlossen ist, berühren Sie Einstellungen >
Erweiterte Einstellungen > Sicherheit und deaktivieren Sie den Schalter Unbekannte
Quellen, damit keine Apps, die von inoffiziellen Quellen heruntergeladen wurden, auf Ihrem
Telefon installiert werden.
Nach der Installation wird die App auf Ihrem Startbildschirm angezeigt.
Deinstallieren einer App
Geben Sie Speicherplatz auf Ihrem Telefon frei und steigern Sie die Leistung, indem Sie nicht
verwendete Apps entfernen.
Einige der vorinstallierten System-Apps können nicht entfernt werden.
l Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die App, die deinstalliert werden soll, und
ziehen Sie sie auf das Symbol .
l Berühren Sie Einstellungen > Apps, wählen Sie die zu deinstallierende App aus und
berühren Sie danach Deinstallieren.
16
Page 23
Erste Schritte
Sperren und Entsperren des Bildschirms
Sperren des Bildschirms
l Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm manuell zu sperren.
l Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm
automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den
Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Um den Zeitraum bis zum Wechsel in den Ruhemodus zu ändern, öffnen Sie
Einstellungen und berühren Sie Display > Ruhezustand. Wählen Sie anschließend einen
Zeitraum aus.
Ihr Telefon empfängt auch bei gesperrtem Bildschirm weiterhin Nachrichten, Benachrichtigungen
und eingehende Anrufe. Beim Eingang neuer Benachrichtigungen blinkt die Statusanzeige grün.
Bei einem eingehenden Anruf wird der Bildschirm aktiviert, auf dem Anruferinformationen
angezeigt werden.
Entsperren des Bildschirms
Ist der Bildschirm inaktiv, drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm zu aktivieren. Fahren
Sie mit Ihrem Finger in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren.
Magazin entsperren
Verwenden Sie die Magazinentsperrung, um eine eigene Auswahl von Bildern für den
Sperrbildschirm zu erstellen und Ihren Sperrbildschirm zum Leben zu erwecken.
17
Page 24
Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur
Bilder aus Ihren Covers zur Magazinentsperrung
anzeigen, hinzufügen oder löschen
App-Verknüpfungen
Magazinentsperrung anzuzeigen.
Erste Schritte
Cover zur Magazinentsperrung verwalten: Berühren Sie und dann . Wählen Sie die
gewünschten Bilder aus, um diese zur Anzeigeliste hinzuzufügen. Um Cover von der
Anzeigeliste zu löschen, berühren Sie . Berühren und halten Sie anschließend das
gewünschte Bild und wählen Sie Entfernen aus.
Cover zu Favoriten hinzufügen: Berühren Sie , um das aktuelle Cover zu Ihren Favoriten
hinzuzufügen. Bilder, die zu Ihren Favoriten hinzugefügt wurden, werden erst nach einer OnlineAktualisierung von der Anzeigeliste gelöscht.
Touchscreen-Gesten
Mithilfe von einfachen Touchscreen-Gesten können Sie verschiedenste Aufgaben durchführen,
z. B. Apps öffnen, durch Listen scrollen und Bilder vergrößern oder verkleinern.
Berühren: Berühren Sie einmal ein Element, etwa um
ein Element auszuwählen oder eine App zu öffnen.
18
Page 25
Erste Schritte
Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell
hintereinander den Zielbereich des Bildschirms.
Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal
ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern.
Berühren und halten: Berühren und halten Sie
mindestens 2 Sekunden lang den Zielbereich des
Bildschirms. Berühren und halten Sie beispielsweise
eine leeren Stelle auf dem Startbildschirm, um den
Startbildschirm-Editor aufzurufen.
Streichen: Streichen Sie mit Ihren Fingern über den
Bildschirm. Streichen Sie in der Registerkarte
Benachrichtigungen beispielsweise nach links oder
rechts über eine Benachrichtigung, um diese zu
verwerfen. Streichen Sie vertikal oder horizontal, um zu
anderen Startbildschirmen zu wechseln, durch ein
Dokument zu scrollen und mehr.
Ziehen: Berühren und halten Sie ein Element und ziehen
Sie es dann an eine andere Stelle. Verwenden Sie diese
Geste beispielsweise, um Apps und Widgets auf dem
Startbildschirm neu anzuordnen.
Finger auseinanderspreizen: Spreizen Sie auf dem
Bildschirm zwei Finger auseinander, etwa zum
Vergrößern eines Bilds oder einer Webseite.
Finger zusammenziehen: Ziehen Sie zwei Finger auf
dem Bildschirm zusammen, etwa zum Verkleinern eines
Bilds.
Status- und Benachrichtigungssymbole
Statussymbole
Statussymbole werden auf der rechten Seite der Statusleiste angezeigt. Statussymbole zeigen
Informationen über den Status Ihres Telefons wie Informationen über die Netzwerkverbindung,
Signalstärke, Akkuladestand und Uhrzeit an.
19
Page 26
Statussymbole können je nach Region oder Betreiber variieren.
2
SignalstärkeKein Signal
Über GPRS verbundenÜber 3G verbunden
Über EDGE verbundenÜber HSPA verbunden
Über HSPA+ verbundenHeadset eingesteckt
Über LTE verbundenKeine SIM-Karte gefunden
Akku niedrigRoaming
Flugmodus aktiviertBluetooth aktiviert
Mit WLAN verbundenVibrationsmodus aktiviert
Erste Schritte
Lautlos-Modus aktiviertAlarm aktiviert
LädtAkku voll
Benachrichtigungssymbole
Benachrichtigungssymbole werden beim Empfang einer neuen Nachricht, Benachrichtigung
oder Erinnerung auf der linken Seite der Statusleiste angezeigt.
Entgangene AnrufeAnruf wird getätigt
Neue E-MailsNeue Nachrichten
Eine Eingabemethode auswählenNeue Nachricht
Vom GPS werden Positionsdaten
WLAN-Netzwerk verfügbar
empfangen
Daten werden heruntergeladenDaten werden hochgeladen
Bevorstehende TermineTelefonspeicher ist voll
Synchronisierung ist
Daten werden synchronisiert
fehlgeschlagen
Problem mit der Anmeldung oder
Weitere Benachrichtigungen
Synchronisierung
Mobiler WLAN-Hotspot aktiviertMit einem VPN verbunden
20
Page 27
Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen
und Statussymbole an
Hauptbildschirm: Zeigt App-Symbole,
Desktop-Ordner und Widgets an
Bildschirmpositionsanzeige: Zeigt an,
welcher Startbildschirm angezeigt wird
Dock: Zeigt häufig verwendete Apps an
Navigationsleiste: Zeigt virtuelle
Navigationsschaltflächen an
Erste Schritte
USB-Tethering aktiviertUSB-Debugging aktiviert
Startbildschirm
Ihr Startbildschirm
Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps
finden. Die App-Liste wurde entfernt, um Ihnen einen bequemeren und direkteren Zugriff auf Ihre
Apps zu bieten.
Schaltflächen der virtuellen Navigationsleiste:
lZurück: Berühren Sie diese Schaltfläche, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren
oder eine App zu schließen. Berühren Sie dieses Element bei der Texteingabe, um die
Bildschirmtastatur zu schließen.
lStartseite: Berühren Sie diese Schaltfläche, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
lZuletzt verwendet: Berühren Sie diese Schaltfläche, um auf die Liste der zuletzt
verwendeten Apps zuzugreifen, oder berühren und halten dieses Element, um den DualWindow-Modus zu aktivieren.
Wechseln zwischen Startbildschirmen
Streichen Sie nach links oder rechts, um die erweiterten Startbildschirme anzuzeigen. Berühren
Sie Startseite, um zum standardmäßigen Startbildschirm zurückzukehren.
21
Page 28
Erste Schritte
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen oder auseinander bzw. berühren und
halten Sie einen leeren Bereich, um auf den Startbildschirm-Editor zuzugreifen. Sie können
folgende Vorgänge durchführen:
l Standardmäßigen Startbildschirm festlegen: Berühren Sie oben auf dem
Startbildschirm, um den gewählten Startbildschirm als standardmäßigen Startbildschirm
festzulegen.
l Startbildschirm verschieben: Ziehen Sie den Startbildschirm an die gewünschte Stelle.
l Startbildschirm hinzufügen: Berühren Sie am äußersten linken oder rechten Rand des
Startbildschirms.
l Leeren Startbildschirm löschen: Berühren Sie am unteren Rand eines leeren
Bildschirms.
Automatische Bildschirmausrichtung
Wenn Sie Ihr Telefon drehen, passen einige Apps automatisch die Bildschirmausrichtung an, um
die Bedienung zu vereinfachen. Diese Funktion ermöglicht es außerdem, kippgesteuerte Apps
wie Rennspiele zu nutzen.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und
berühren Sie dann Display drehen in der Registerkarte Verknüpfungen, um die automatische
Bildschirmausrichtung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
22
Page 29
Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm
Hinzufügen eines Widgets zum Startbildschirm
Fügen Sie häufig verwendete Widgets zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese
zuzugreifen.
Erste Schritte
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu
öffnen. Berühren Sie Widgets und wählen Sie ein Widget aus. Berühren und halten Sie das
Widget und ziehen Sie es auf einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
Sie müssen genug Platz auf dem Startbildschirm haben, um Widgets hinzuzufügen. Falls
nicht genug Platz ist, fügen Sie einen weiteren Startbildschirm hinzu oder schaffen Sie
etwas Platz.
Verschieben eines Widgets oder Symbols
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, bis das Telefon
vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen.
23
Page 30
Erste Schritte
Löschen eines Widgets oder Symbols
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, das gelöscht
werden soll, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie das unerwünschte
App-Symbol oder Widget auf .
Nachdem Sie ein App-Symbol verschoben/gelöscht haben, wird eine leere Stelle auf dem
Startbildschirm angezeigt. Sie können App-Symbole automatisch sortieren. Weitere
Informationen hierzu finden Sie unter Automatisches Ausrichten von Apps auf dem
Startbildschirm.
24
Page 31
Erste Schritte
Erstellen eines Ordners
Sie können Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, um Ihre Apps nach Typ zu organisieren.
Beispielsweise können Sie den Ordner „Spiele“ erstellen, der all Ihre Spiele-Apps enthält.
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu
erstellen, der beide Apps beinhaltet. Um den Ordner umzubenennen, öffnen Sie den Ordner und
berühren Sie dann den Ordnernamen.
25
Page 32
Erste Schritte
Ausblenden von Apps
Spreizen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger auseinander. Berühren Sie Hinzufügen,
wählen Sie die Apps aus, die ausgeblendet werden sollen, und berühren Sie dann OK. Apps
werden nicht mehr auf dem Startbildschirm angezeigt, nachdem sie ausgeblendet wurden.
Um eine ausgeblendete App auf dem Startbildschirm wiederherzustellen, berühren Sie
Hinzufügen auf dem Bildschirm mit den ausgeblendeten Apps, heben Sie die Auswahl für
die gewünschte App auf und berühren Sie dann OK.
26
Page 33
Erste Schritte
Erstellen eines Screenshots
Verwenden der Ein-/Austaste und Leiser-Taste
Um einen vollständigen Screenshot zu erstellen, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Austaste und
die Leiser-Taste.
Verwenden der Screenshot-Verknüpfungstaste
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann in der Registerkarte
Verknüpfungen, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen.
27
Page 34
Erste Schritte
Standardmäßig werden die Screenshots im Ordner Screenshots unter Galerie gespeichert.
Benachrichtigungen
Statusanzeige
Die Statusanzeige wechselt die Farbe und blinkt in unterschiedlichen Intervallen mit folgenden
Bedeutungen:
l Leuchtet rot (nicht beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig und das Telefon
schaltet sich automatisch aus.
l Leuchtet rot (beim Aufladen): Der Akkuladestand ist extrem niedrig.
l Leuchtet gelb (beim Aufladen): Der Akkuladestand ist mittelhoch.
l Leuchtet grün (beim Aufladen): Der Akku ist fast oder bereits vollständig geladen. Trennen Sie
das Ladegerät, wenn der Akkuladestand 100 % beträgt.
l Blinkt grün (nicht beim Aufladen): Es liegen ungelesene Nachrichten, Benachrichtigungen oder
entgangene Anrufe vor.
Benachrichtigungs-Badges
Benachrichtigungs-Badges werden in der oberen rechten Ecke auf den App-Symbolen
angezeigt.
Die Badge-Nummer zeigt die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Öffnen Sie die jeweilige
App, um weitere Details zu den Benachrichtigungen anzuzeigen.
Um Benachrichtigungs-Badges für eine App zu deaktivieren, ziehen Sie auf dem
Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren
Sie dann Mehr Einstellung... > App-Neuigkeitensymbol und deaktivieren Sie den Schalter
neben der entsprechenden App.
Benachrichtigungsfeld
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um
Benachrichtigungen anzuzeigen.
Streichen Sie im Benachrichtigungsfeld nach links, um zur Registerkarte mit den Verknüpfungen
zu wechseln.
28
Page 35
Erste Schritte
Streichen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder berühren Sie Zurück oder Startseite,
um das Benachrichtigungsfeld zu schließen.
Verknüpfungstasten anpassen: Streichen Sie auf der Registerkarte mit den
Verknüpfungen nach oben und berühren Sie dann Bearbeiten. Ziehen Sie die
Verknüpfungstaste zwecks einfacherem Zugriff an die gewünschte Stelle.
Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm
Neue Benachrichtigungen (z. B. für entgangene Anrufe und Nachrichten) werden auf dem
Sperrbildschirm angezeigt.
29
Page 36
Erste Schritte
Streichen Sie auf einer Sperrbildschirm-Benachrichtigung nach rechts, um die jeweiligen Details
anzuzeigen.
Standardmäßig zeigt Ihr Telefon nur Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für bestimmte
Apps an. Informationen zur Aktivierung von Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für weitere
Apps finden Sie unter Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen.
Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für eine App, um unnötige Störungen zu vermeiden.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Benachrichtigungsfeld & Statusleiste > Benachrichtigungsmanager und
wählen Sie dann die gewünschte App aus.
3 Aktivieren oder deaktivieren Sie bei Bedarf die Benachrichtigungseinstellungen.
Benachrichtigungen im Modus „Bitte nicht stören“ anzeigen: Wählen Sie die gewünschteApp unter Benachrichtigungsmanager aus und aktivieren Sie dann den Schalter Anzeige mit
Priorität. Benachrichtigungen werden auch dann angezeigt, wenn die Option Wichtige
Unterbrechungen definieren im Modus „Bitte nicht stören“ aktiviert ist.
Einstellungen für Benachrichtigungs- und Statusleiste
Ändern Sie die Einstellungen für die Benachrichtigungs- und Statusleiste, um die Anzeige von
Benachrichtigungen und Statuserinnerungen anzupassen.
Öffnen Sie
um die Dropdown- und Display-Einstellungen für die Benachrichtigungs- und Statusleiste zu
konfigurieren.
Einstellungen und berühren Sie dann Benachrichtigungsfeld & Statusleiste,
30
Page 37
Erste Schritte
Konfigurieren der Dropdown-Einstellungen für die Benachrichtigungsleiste
l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Intelligente Auswahl. Wenn Sie das
Benachrichtigungsfeld öffnen, zeigt Ihr Telefon die Registerkarte mit den Benachrichtigungen
an, sofern neue Benachrichtigungen vorliegen; anderenfalls wird die Registerkarte mit den
Verknüpfungen angezeigt.
l Berühren Sie Aktionen zum Ziehen > Durch Ziehen von der entsprechenden Position
auswählen. Streichen Sie auf der linken Seite der Statusleiste nach unten, um die
Registerkarte mit den Benachrichtigungen zu öffnen, oder streichen Sie auf der rechten Seite
der Statusleiste nach unten, um die Registerkarte mit den Verknüpfungen zu öffnen.
l Aktivieren Sie den Schalter Benachrichtigungsbereich, um bei gesperrtem Bildschirm auf
das Benachrichtigungsfeld zuzugreifen.
Sie können vom Sperrbildschirm aus nicht auf das Benachrichtigungsfeld zugreifen, wenn
Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre festgelegt haben.
Konfigurieren der Display-Inhalte für die Benachrichtigungs- und Statusleiste
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Schalter Netzbetreibername anzeigen und Restliche
Akkuladung in Prozent, um den in der Statusleiste angezeigten Inhalt zu konfigurieren.
Deaktivieren Sie den Schalter Benachrichtigungssymbole anzeigen, um
Benachrichtigungssymbole in der Statusleiste auszublenden.
Verwenden der Fingerabdruckerkennung
Neben der Aktivierung und Entsperrung des Bildschirms kann der Fingerabdrucksensor auch
zur Aufnahme eines Fotos, Annahme eines eingehenden Anrufs und Deaktivierung eines
Alarms verwendet werden.
Erstmaliges Hinzufügen eines Fingerabdrucks
Weitere Informationen zur Konfiguration der Funktion zum Entsperren per Fingerabdruck finden
Sie unter Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID.
Hinzufügen, Löschen oder Umbenennen eines Fingerabdrucks
Fügen Sie mehrere Fingerabdrücke hinzu, um Ihr Telefon leichter zu entsperren. Sie können
Fingerabdrücke auch löschen oder umbenennen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung.
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Im Abschnitt Fingerabdruckliste können Sie wie folgt vorgehen:
l Berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um einen Fingerabdruck hinzuzufügen. Sie können
insgesamt bis zu fünf Fingerabdrücke hinzufügen.
31
Page 38
Erste Schritte
l Berühren Sie einen zuvor hinzugefügten Fingerabdruck, um diesen umzubenennen oder zu
löschen.
Zugreifen auf den Safe mit Ihrem Fingerabdruck
Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um ohne Kennworteingabe auf Ihren Safe zuzugreifen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung.
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Berühren Sie Zugang Safe und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um
Ihr Kennwort für den Safe einzugeben und die Fingerabdruckerkennung zu aktivieren.
Sobald Sie die Konfiguration der Einstellungen abgeschlossen haben, berühren Sie Dateien >
Tresor. Sie können dann Ihren Fingerabdruck verwenden, um auf den Safe zuzugreifen.
Zugreifen auf die App-Sperre mittels Fingerabdruck
Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um auf gesperrte Apps zuzugreifen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung.
3 Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter.
4 Berühren Sie Sperre für App-Zugriff und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um Ihr Kennwort für die App-Sperre einzugeben und die Fingerabdruckerkennung
zu aktivieren.
Berühren Sie Telefonmanager > App-Sperre, sobald Sie die Konfiguration der Einstellungen
abgeschlossen haben, und verwenden Sie dann Ihren Fingerabdruck, um den Status der AppSperre anzuzeigen. Sie können mithilfe Ihres Fingerabdrucks auch auf gesperrte Apps auf dem
Startbildschirm zugreifen.
Wischgesten des Fingerabdrucksensors
Berühren Sie mit einem Finger den Sensor oder wischen Sie über diesen, um allgemeine
Aufgaben durchzuführen.
1 Öffnen Sie
Einstellungen.
2 Berühren Sie Fingerabdruck-ID.
3 Schalten Sie im Bereich Berühren-und-halten-Geste die Funktionen ein, die aktiviert
werden sollen.
l Foto/Video aufnehmen: Berühren und halten Sie den Fingerabdrucksensor bei der
Verwendung des Kamerabildsuchers, um ein Bild aufzunehmen.
l Anruf entgegennehmen: Berühren und halten Sie bei einem eingehenden Anruf den
Fingerabdrucksensor, um diesen anzunehmen.
l Alarm stoppen: Wenn ein Alarm ausgelöst wird, berühren und halten Sie den
Fingerabdrucksensor, um ihn zu deaktivieren.
32
Page 39
Erste Schritte
4 Schalten Sie im Bereich Streichgeste die Funktionen ein, die aktiviert werden sollen.
l Benachrichtigungsfeld anzeigen: Streichen Sie mit einem beliebigen Finger auf dem
Fingerabdrucksensor nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Tippen Sie
zweimal auf den Sensor, um alle Benachrichtigungen zu löschen, und streichen Sie auf
dem Sensor nach oben, um das Benachrichtigungsfeld zu schließen.
l Fotos durchsuchen: Streichen Sie bei der Anzeige von Fotos im Vollbild auf dem Sensor
nach links oder rechts, um zwischen den Fotos zu wechseln.
Zugreifen auf Apps
Öffnen von und Wechseln zwischen Apps
Öffnen von Apps vom Sperrbildschirm
Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm nach oben und berühren Sie , um die Kamera-App
zu starten. Sie können auch vom unteren Rand des Bildschirms nach oben streichen und ein
Verknüpfungssymbol berühren, um die entsprechende App schnell zu starten.
Öffnen einer App vom Startbildschirm
Berühren Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol, um die entsprechende App zu öffnen.
33
Page 40
Erste Schritte
Wechseln zwischen Apps
Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startseite, um zum Startbildschirm
zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die geöffnet werden soll.
Suchen nach Apps
Suchen nach Apps
Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und
geben Sie dann den Namen einer App ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der Suchleiste
angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Schnelles Suchen nach Apps.
Ausgeblendete Apps werden nicht in den Suchergebnissen aufgeführt.
34
Page 41
Erste Schritte
Suchen nach ausgeblendeten Apps
Spreizen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger auseinander, um Ihre ausgeblendeten Apps
anzuzeigen.
Anzeigen zuletzt verwendeter Apps
Berühren Sie Aktuell, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
l Weitere Apps anzeigen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die
zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
l App öffnen: Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die entsprechende App zu öffnen.
35
Page 42
Erste Schritte
l App schließen: Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach oben, um die entsprechende App
zu schließen.
l Alle entsperrten Apps schließen: Berühren Sie , um alle entsperrten Apps zu schließen.
l App sperren oder entsperren: Streichen Sie auf einer Miniaturansicht nach unten, um eine
App zu sperren. Auf dem App-Symbol wird angezeigt, sobald dieses gesperrt wurde.
Gesperrte Apps können geschlossen werden, indem Sie berühren. Streichen Sie erneut
auf der Miniaturansicht nach unten, um die App zu entsperren.
Personalisieren Ihres Telefons
Einfacher Startbildschirm
Der einfache Startbildschirm zeichnet sich durch große Symbole und Schriftarten aus, um den
Inhalt mit einem besser lesbaren Layout anzuzeigen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Startbildschirmstil > Einfach und dann , um den einfachen
Startbildschirm zu aktivieren.
3 Auf dem einfachen Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
l Berühren Sie die App-Symbole oder Widgets, um diese zu öffnen.
l Berühren und halten Sie ein Symbol, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen und App-
Symbole hinzuzufügen oder zu löschen.
l Berühren Sie Sonstiges, um die App-Liste zu öffnen und Apps anzuzeigen oder zu öffnen.
l Berühren Sie , um Kontakte oder Apps zum Startbildschirm hinzuzufügen.
l Berühren Sie Std.-Startbild., um den einfachen Startbildschirm zu beenden.
36
Page 43
Erste Schritte
Ändern des Designs
Personalisieren Sie den Startbildschirm Ihres Telefons durch eine vielfältige Palette an Designs
und Hintergründen.
Öffnen Sie Designs, wählen Sie ein Design aus und berühren Sie dann . Berühren Sie
, um Sperrbildschirmmethoden, Hintergründe, App-Symbole und vieles mehr zu
kombinieren.
Ändern des Hintergrunds
Legen Sie Ihre bevorzugten Bilder oder Fotos als Hintergrund für Ihr Telefon fest.
37
Page 44
Erste Schritte
1 Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Display aus.
2 Berühren Sie Hintergrund und dann Sperrbildschirm oder Startbildschirm.
3 Wählen Sie in der Registerkarte Hintergründe oder Live-Hinterg. ein Bild aus und befolgen
Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es als Hintergrund festzulegen.
Aktivieren Sie den Schalter Zum Ändern schütteln. Der Hintergrund ändert sich immer, wenn
Sie Ihr Telefon schütteln. Aktivieren Sie den Schalter Zufällige Änderung. Konfigurieren Sie
Intervall oder Album für die Anzeige. Ihr Telefon ändert im vorgegebenen Zeitintervall
automatisch den Hintergrund.
Sie können auch Galerie öffnen, ein Bild berühren und halten und dann >
Festlegen als > Hinterg berühren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um
das Bild als Hintergrund einzustellen.
Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt
Weisen Sie jedem Kontakt einen individuellen Klingelton zu, damit Sie schnell erkennen können,
wer Sie kontaktiert.
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und berühren Sie dann Telefonklingelton.
3 Wählen Sie den gewünschten Klingelton oder die gewünschte Musikdatei aus und berühren
Sie dann .
Weitere Informationen zur Konfiguration von Klingelton- sowie Vibrationseinstellungen für Anrufe
und Nachrichten finden Sie unter Soundeinstellungen.
Ändern der Schriftgröße
Die Schriftgröße des Telefons kann erhöht werden, um die Wörter leichter lesbar zu machen.
38
Page 45
Rücktaste
Leerzeichen eingeben
Zahlen und Symbole eingeben
Einstellungen der Eingabemethode
Zur Eingabe von Wörtern
über Buchstaben streichen
Zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben umschalten
Erste Schritte
Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie dann Display > Schriftgröße, um die
Schriftgröße des Systems festzulegen.
Die Extra groß Schriftgröße wird nur in Nachrichten, Kontakten und im Tastenfeld
angezeigt.
Eingeben von Text
Wechseln von Texteingabemethoden
Wechseln Sie nach Belieben zwischen Texteingabemethoden.
1 Streichen Sie auf dem Texteingabebildschirm von der Statusleiste aus nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie Eingabemethode auswählen in der Registerkarte Benachrichtigungen und
wählen Sie dann die gewünschte Eingabemethode aus.
Wenn keine Eingabemethoden zur Auswahl stehen, navigieren Sie zu Einstellungen,
berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Sprache & Eingabe > Standardtastatur >
Eingabemethoden konfigurieren und aktivieren Sie dann den Schalter neben der
entsprechenden Eingabemethode.
Huawei-Eingabemethode Swype
Sie können schnell Wörter eingeben, indem Sie über die Tastatur streichen.
Die Huawei-Eingabemethode Swype unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen.
Android-Eingabemethode
39
Page 46
Zahlen und Symbole eingeben
Komma eingeben
Zum Öffnen des Optionsmenüs
für die Eingabe berühren und halten
Leerzeichen eingeben
Zum Wählen einer anderen
Eingabemethode berühren und halten
Rücktaste
Zur Spracheingabe wechseln
Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten
Zeitraum eingeben
Zum Eingeben von
Symbolen berühren und halten
Erste Schritte
Die Android-Eingabemethode unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen.
Bearbeiten von Text
Sie können Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen.
l Text auswählen: Berühren und halten Sie den Text, um zu öffnen. Ziehen Sie die
Symbole oder , um mehr oder weniger Text auszuwählen. Als Alternative können Sie
auch Alles auswählen berühren, um den gesamten Text auszuwählen.
l Text kopieren: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie Kopieren.
l Text ausschneiden: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie Ausschneiden.
l Text einfügen: Berühren und halten Sie die Stelle, an der der Text eingefügt werden soll, und
tippen Sie dann auf Einfügen.
l Text teilen: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie dann Teilen, um eine
Freigabemethode auszuwählen.
40
Page 47
Tipps und Tricks
Suchen nach Einstellungen
Verwenden Sie die Suchfunktion in den Einstellungen, um nach Menüoptionen zu suchen.
Öffnen Sie
Sie einen Suchbegriff (z. B. „Ton“) ein. Auf Ihrem Telefon werden die Suchergebnisse angezeigt.
Berühren Sie eine Option, um auf die jeweilige Einstellung zuzugreifen.
Einstellungen. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm das Suchfeld und geben
Schneller Rückruf
Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm über eine Benachrichtigung für entgangene Anrufe nach
rechts und entsperren Sie den Bildschirm. Der Tastenfeld-Bildschirm wird angezeigt. Berühren
Sie die entsprechende Nummer, um zurückzurufen.
Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails
Nehmen Sie mit der Kamera ein Foto von einer Visitenkarte auf. Ihr Telefon erkennt die
Kontaktdetails und fügt diese automatisch hinzu. Berühren Sie in Kontakte die Option
Visitenkarten > Scannen.
41
Page 48
Tipps und Tricks
Teilen Ihrer QR-Karte
Teilen Sie Ihre QR-Karte mit Ihren Freunden, damit diese Sie schnell zu ihren Kontakten
hinzufügen können. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails den QRCode, um Ihren persönlichen QR-Code anzuzeigen.
Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem
Bildschirm
Drücken und halten Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm die Leiser-Taste. Wenn Sie den
Benachrichtigungston hören, sagen Sie den Namen des Kontakts, den Sie anrufen möchten.
Das Telefon ruft automatisch den Kontakt an.
42
Page 49
Tipps und Tricks
Taschenmodus
Aktivieren Sie den Taschenmodus, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen, wenn
sich das Telefon in Ihrer Tasche befindet. Bei einem eingehenden Anruf erhöhen sich der
Anrufklingelton und die Intensität der Vibration schrittweise.
Öffnen Sie Telefon. Berühren Sie > Einstellungen in der Registerkarte Telefon und
aktivieren Sie den Schalter Taschenmodus.
Erstellen von Schnappschüssen bei ausgeschaltetem
Bildschirm
Sie können selbst bei ausgeschaltetem Bildschirm schnell Schnappschüsse mit Ihrem Telefon
erstellen.
Richten Sie Ihr Telefon bei ausgeschaltetem Bildschirm auf ein Objekt und drücken Sie zweimal
die Leiser-Taste. Ihr Telefon nimmt ein Foto auf und zeigt an, wie schnell dieses aufgenommen
wurde.
43
Page 50
Zweimal schnell hintereinander
die Leiser-Taste drücken
Tipps und Tricks
Perfect Selfie
Aktivieren Sie den Modus „Perfect Selfie“ und passen Sie die Beauty-Einstellungen an, um
sicherzustellen, dass Sie sich in Gruppenfotos abheben.
Wechseln Sie in der Kamera-App in den Modus Verschönern und berühren Sie dann PerfektesSelfie. Aktivieren Sie den Schalter Perfektes Selfie und konfigurieren Sie dann Ihre
benutzerdefinierten Beauty-Einstellungen.
Wechseln Sie anschließend in den Modus Verschönern und berühren Sie , um ein Foto
aufzunehmen. Ihr Telefon erkennt Ihr Gesicht und wendet Ihre benutzerdefinierten BeautyEinstellungen an, um sicherzustellen, dass Sie sich in Gruppenaufnahmen abheben.
Vorspulen von Bewegungen mit dem Zeitraffer-Modus
Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur wie
Sonnenuntergänge, Sonnenaufgänge oder vorüberziehende Wolken aufnehmen und
beschleunigen.
Streichen Sie auf dem Kamerabildschirm nach rechts, um zu Zeitraffer wechseln. Halten Sie
das Telefon ruhig und berühren Sie dann , um die Videoaufnahme zu starten.
44
Page 51
Tipps und Tricks
Aufnehmen von Fotos während einer Videoaufnahme
Wollten Sie schon mal während einer Videoaufnahme ein Foto aufnehmen?
Streichen Sie in der Kamera-Schnittstelle nach rechts und wählen Sie dann Video aus, um eine
Videoaufnahme zu starten. Sie können während der Videoaufnahme berühren, um ein Foto
aufzunehmen.
Schnelles Suchen nach Apps
Mithilfe der Suchfunktion können Sie schnell eine App finden.
Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und
geben Sie dann den Namen der App ein, nach der Sie suchen. Die Suchergebnisse werden
unterhalb der Suchleiste angezeigt.
45
Page 52
Tipps und Tricks
Verbinden mit dem WLAN-Netzwerk mit dem
stärksten Signal
Nach der Aktivierung von Wi-Fi+ überwacht Ihr Telefon WLAN-Netzwerke und mobile Daten und
wählt die Verbindung mit dem besten Signal und den höchsten
Datenübertragungsgeschwindigkeiten aus.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Berühren und halten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option und wählen Sie
Wi-Fi+ aus. Aktivieren Sie den Schalter Wi-Fi+, um diese Funktion zu aktivieren.
46
Page 53
Tipps und Tricks
Schnelles Einstellen der Systemlautstärke
Drücken Sie die Lautstärketaste an der Seite des Telefons und berühren Sie dann , um die
Klingelton-, Multimedia-, Alarm- und Anruflautstärke einzustellen.
Verwenden von Floating-Docks
Mit dem Floating-Dock erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und
Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung. Sie
können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem Bildschirm
verschieben.
Wählen Sie unter Einstellungen die Option Intelligente Unterstützung > Schnellzugriff aus
und aktivieren Sie dann den Schalter Schnellzugriff.
Das Floating-Dock wird auf dem Großteil der Bildschirme angezeigt. Ziehen Sie das Dock
an die gewünschte Stelle, um dessen Position anzupassen.
47
Page 54
Tipps und Tricks
Automatisches Ausrichten von Apps auf dem
Startbildschirm
Nachdem Sie Apps deinstallieren oder in Ordner verschieben, werden u. U. Lücken auf dem
Startbildschirm angezeigt. Ordnen Sie die Apps mithilfe der Funktion zur automatischen
Ausrichtung übersichtlich auf dem Startbildschirm an.
Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie MehrEinstellung... und aktivieren Sie anschließend den Schalter Schütteln. Berühren und halten Sie
den Startbildschirm, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Schütteln Sie Ihr Telefon, um AppSymbole neu auszurichten und etwaige Lücken zu füllen.
Berührungsmodus deaktivieren
Aktivieren Sie die Deaktivierung des Berührungsmodus, um unbeabsichtigte Vorgänge zu
verhindern, während sich Ihr Telefon in Ihrer Tasche befindet.
Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie Intelligente Unterstützung und aktivieren Sie
anschließend den Schalter Taschenmodus.
Bildschirmgesten funktionieren im deaktivierten Berührungsmodus nicht, auch, wenn der
Bildschirm eingeschaltet ist. Geben Sie den oberen Bereich des Bildschirms frei oder drücken
Sie gleichzeitig die Ein-/Austaste und Lauter-Taste, um die Deaktivierung des Berührungsmodus
auszuschalten.
48
Page 55
Tipps und Tricks
49
Page 56
Anrufe und Kontakte
1
2
Tätigen von Anrufen
Intelligentes Wählen
Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr
Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an.
1 Öffnen Sie
Telefon.
2 Geben Sie den Namen oder die Initialen eines Kontakts in das Tastenfeld ein (z. B. Howard
Smith oder HS). Ihr Telefon führt eine Suche in Ihren Kontakten und Ihrer Anrufliste durch
und führt die Ergebnisse oberhalb des Tastenfelds auf.
3 Wählen Sie in der Liste den Kontakt aus, der angerufen werden soll. Wenn Ihr Telefon zwei
SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
oder
, um einen Anruf zu tätigen.
4 Berühren Sie , um den Anruf zu beenden.
Aktivieren von Schnellanrufen
Rufen Sie Personen selbst bei ausgeschaltetem Bildschirm schnell an.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie > Einstellungen > Schnellanruf und aktivieren Sie anschließend den
Schalter Schnellanruf.
Drücken und halten Sie die Leiser-Taste bei ausgeschaltetem Bildschirm 1 Sekunde lang. Wenn
Sie den Benachrichtigungston hören, lassen Sie die Leiser-Taste los und sagen Sie den Namen
des Kontakts, den Sie anrufen möchten. Das Telefon wählt die entsprechende Nummer.
Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen oder die Initialen der Person ein, die
Sie anrufen möchten. Weitere Informationen zur Suche nach Kontakten finden Sie unter
Suchen nach einem Kontakt.
50
Page 57
1
2
1
2
1
2
Anrufe und Kontakte
3 Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren
Sie die Telefonnummer des Kontakts und anschließend
oder
, um den Anruf zu
tätigen.
Tätigen eines Anrufs aus der Anrufliste
Zeigen Sie eingehende und ausgehende Anrufe in der Anrufliste an und wählen Sie die
entsprechenden Nummern.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Streichen Sie in der Liste nach oben und nach unten, um alle Anrufe anzuzeigen. Berühren
Sie den Namen oder die Nummer der Person, die Sie anrufen möchten. Wenn Ihr Telefon
zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
oder
, um einen Anruf zu tätigen.
Tätigen eines Notrufs
Bei einem Notfall können Sie mit Ihrem Telefon auch ohne SIM-Karte einen Notruf tätigen.
Allerdings müssen Sie sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befinden.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Geben Sie die Notrufnummer für Ihren Standort im Tastenfeld ein und berühren Sie dann
.
Sie können selbst dann eine Notrufnummer wählen, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
Berühren Sie auf dem Sperrbildschirm Notruf, geben Sie Ihre vor Ort geltende
Notrufnummer ein und berühren Sie dann .
Ob Notrufe möglich sind, kann von den lokalen Vorschriften und Betreibern in Ihrem Gebiet
abhängig sein. Aufgrund eines unzureichenden Netzempfangs oder umweltbedingter
Einflüsse können Sie möglicherweise nicht verbunden werden. Verlassen Sie sich für
kritische Kommunikation in Notfällen nie ausschließlich auf Ihr Telefon.
Wählen von Kurzwahlnummern
Konfigurieren Sie die Funktion zum Wählen von Kurzwahlnummern für Personen, die Sie häufig
anrufen. Berühren und halten Sie einfach eine Nummerntaste, um die jeweilige Nummer zu
wählen.
1 ist die Standardtaste für die Mailbox. Sie kann nicht als Kurzwahlnummer festgelegt
werden.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren und halten Sie eine Nummerntaste, um diese mit einem Kontakt zu verknüpfen.
3 Kehren Sie zum Tastenfeld zurück und berühren und halten Sie eine Nummerntaste, um den
jeweiligen Kontakt anzurufen. Wenn Sie ein Telefon mit zwei SIM-Karten verwenden,
berühren und halten Sie eine Nummerntaste und wählen Sie dann
oder
den jeweiligen Kontakt anzurufen.
aus, um
51
Page 58
1
2
Anrufe und Kontakte
Um eine Tastenverknüpfung zu löschen, öffnen Sie das Tastenfeld und berühren Sie >
Einstellungen > Kurzwahl. Wählen Sie die Kontaktverknüpfung aus, die entfernt werden
soll, und berühren Sie dann Zugewiesene Nummer löschen.
Tätigen eines Auslandsgesprächs
Bevor Sie ein Ferngespräch durchführen, wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um
Auslandsgespräche oder den Roaming-Service zu aktivieren.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren und halten Sie auf dem Tastenfeld-Bildschirm die Taste 0, um ein +-Symbol
einzugeben, und geben Sie dann die Ländervorwahl, Vorwahl und Telefonnummer ein.
3 Berühren Sie . Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
oder
.
Automatische Wahlwiederholung
Verwenden Sie die automatische Wahlwiederholung, um die Nummer eines Kontakts so oft zu
wählen, bis eine Gesprächsverbindung hergestellt wird.
l Beim ersten Mal, bei dem keine Gesprächsverbindung hergestellt oder die
Gesprächsverbindung unterbrochen wurde, wird auf Ihrem Telefon der Bildschirm für die
einmalige Wahlwiederholung angezeigt. Berühren Sie , um die Nummer einmal erneut zu
wählen.
l Wenn nach dem ersten Versuch der Wahlwiederholung keine Gesprächsverbindung
hergestellt werden kann, wird auf Ihrem Telefon der Bildschirm für unbegrenzte
Wahlwiederholungen angezeigt. Berühren Sie , um die Nummer so oft erneut zu wählen,
bis eine Gesprächsverbindung hergestellt wird.
52
Page 59
Anrufe und Kontakte
l Achten Sie darauf, schnell zu berühren. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden
erneut wählen, wird der Bildschirm der Wahlwiederholung geschlossen.
l Um eine Wahlwiederholung abzubrechen, berühren Sie .
Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs
Wenn ein Anruf eingeht, können Sie die Lautstärketaste drücken, um den Klingelton
stummzuschalten.
Führen Sie bei gesperrtem Bildschirm folgende Schritte aus:
l Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen.
l Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden.
l Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren.
Führen Sie bei entsperrtem Bildschirm folgende Schritte aus:
l Berühren Sie , um den Anruf anzunehmen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen.
l Berühren Sie , um den Anruf abzulehnen und eine SMS zu senden.
l Berühren Sie , um eine Rückruferinnerung zu konfigurieren.
Berühren Sie auf dem Tastenfeld-Bildschirm > Einstellungen > Anruf mit SMS
abweisen, um die vordefinierten Textnachrichten zu bearbeiten.
53
Page 60
Anruf stummschalten
Dreierkonferenz starten
Freisprecheinrichtung
aktivieren
Tastenfeld
öffnen
Anruf beenden
Kontakte
anzeigen
Notizen
anzeigen
Aktuellen
Anruf halten
Kalender öffnen
Anrufe und Kontakte
Während eines Anrufs verfügbare Funktionen
Während eines Anrufs zeigt Ihr Telefon ein Menü für eingehende Anrufe an.
l Menü für eingehende Anrufe ausblenden: Berühren Sie Startseite oder Zurück.
Um zum Menü für eingehende Anrufe zurückzukehren, berühren Sie oben auf dem Bildschirm
die grüne Statusleiste.
54
Page 61
Anrufe und Kontakte
l Dreierkonferenz starten: Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um weitere Informationen zur
Verwendung dieser Funktion zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter
Telefonkonferenz durchführen.
l Lautstärke einstellen: Drücken Sie die Lauter-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die
Leiser-Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Um einen Anruf mit der Ein-/Austaste zu beenden, navigieren Sie zu Telefon, berühren
Sie > Einstellungen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ein/Aus beendet
Anruf.
Annehmen eines Anrufs von Dritten
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieser Funktion, dass Sie den Dienst zum Halten
von Anrufen abonniert und die Anklopffunktion auf Ihrem Telefon aktiviert haben. Weitere
Informationen zur Aktivierung der Anklopffunktion finden Sie unter Aktivieren der
Anklopffunktion. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber.
1 Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie . Sie können
den eingehenden Anruf dann annehmen und das andere Gespräch gleichzeitig halten.
2 Berühren Sie , um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
Telefonkonferenz durchführen
Sie können eine Telefonkonferenz mithilfe der Funktion für Mehrparteien-Anrufe Ihres Telefons
einrichten. Rufen Sie eine Nummer an (oder nehmen Sie einen Anruf an) und rufen Sie dann
eine weitere Nummer an, um diese der Telefonkonferenz hinzuzufügen.
55
Page 62
Anrufe und Kontakte
Für Konferenzanrufe ist die Unterstützung des Netzwerks erforderlich. Stellen Sie sicher,
dass dieser Service aktiviert ist. Nähere Angaben dazu erhalten Sie bei Ihrem Betreiber.
1 Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
2 Sobald die Verbindung hergestellt wurde, berühren Sie und wählen Sie anschließend die
Nummer des zweiten Teilnehmers. Der erste Teilnehmer wird in die Warteschleife gestellt.
3 Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu
starten.
4 Um weitere Personen hinzuzufügen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
5 Berühren Sie
, um den Anruf zu beenden.
Anzeigen der Anrufliste
Die Anrufliste wird oberhalb des Tastenfelds angezeigt. Entgangene Anrufe werden in rot
angezeigt.
Hinzufügen einer Nummer aus der Anrufliste
Wählen Sie eine Nummer aus der Anrufliste aus und speichern Sie diese in Ihren Kontakten.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie in der Anrufliste das Symbol neben der Nummer, die hinzugefügt werden
soll, und führen Sie folgende Schritte aus:
l Berühren Sie , um einen neuen Kontakt zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie
unter Erstellen eines Kontakts.
l Berühren Sie , um die Nummer zu einem bestehenden Kontakt hinzuzufügen.
Löschen der Anrufliste
Öffnen Sie Telefon. Sie können folgende Vorgänge durchführen:
l Eintrag löschen: Berühren und halten Sie einen Anrufeintrag und berühren Sie dann Eintrag
löschen.
l Mehrere Einträge löschen: Berühren Sie > Anrufprotokoll löschen und wählen Sie die
Einträge aus, die gelöscht werden sollen. Berühren Sie > Löschen.
Einschalten des Taschenmodus
Aktivieren Sie den Taschenmodus, um sicherzustellen, dass Sie keine Anrufe verpassen, wenn
sich Ihr Telefon in Ihrer Tasche befindet. Bei einem eingehenden Anruf erhöhen sich die
Klingeltonlautstärke und Intensität der Vibration schrittweise.
1 Öffnen Sie
Telefon.
56
Page 63
2 Berühren Sie > Einstellungen.
3 Aktivieren Sie den Schalter Taschenmodus.
Anrufe und Kontakte
Anrufeinstellungen
Aktivieren der Rufweiterleitung
Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, können Sie Ihr Telefon so konfigurieren, dass
Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden.
1 Öffnen Sie
2 Berühren Sie
3 Berühren Sie Rufweiterleitung. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie
Rufweiterleitung unter SIM 1 oder SIM 2.
4 Wählen Sie eine Weiterleitungsmethode aus, geben Sie die Zielnummer ein und berühren
Sie dann Aktualisieren.
Bei aktivierter Rufweiterleitung leitet Ihr Telefon bestimmte Anrufe (z. B. nicht beantwortete
Anrufe) an die von Ihnen angegebene Nummer weiter.
Aktivieren der Anklopffunktion
Telefon.
> Einstellungen.
Mithilfe der Funktion „Anklopfen“ können Sie während eines Gesprächs einen weiteren
eingehenden Anruf annehmen und zwischen den beiden Anrufen wechseln.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie > Einstellungen.
3 Berühren Sie Zusätzliche Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Anklopfen. Wenn
Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie Zusätzliche Einstellungen unter SIM
1 oder SIM 2 und aktivieren Sie anschließend den Schalter Anklopfen.
57
Page 64
Anrufe und Kontakte
Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie , um den neuen
Anruf anzunehmen, und , um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
Aktivieren des Modus „Bitte nicht stören“
Mit dem Modus „Bitte nicht stören“ können Sie ungestört Ihrer Arbeit nachgehen oder
entspannen. Ihr Telefon benachrichtigt Sie nur bei wichtigen Anrufen oder Nachrichten.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Bitte nicht stören und aktivieren Sie den Schalter Bitte nicht stören.
3 Berühren Sie Wichtige Unterbrechungen definieren > Weiße Liste für Anrufe und
Nachrichten >
Wenn der Modus „Bitte nicht stören“ aktiviert ist, klingelt oder vibriert Ihr Telefon nur, wenn Sie
Anrufe oder Nachrichten von ausgewählten Kontakten erhalten. Ihr Telefon schaltet Klingeltöne
oder Vibrationen anderer Anrufe oder Nachrichten stumm. Benachrichtigungen für diese Anrufe
oder Nachrichten können im Benachrichtigungsfeld angezeigt werden.
, um Kontakte zur Weißen Liste hinzuzufügen.
Konfigurieren des Belästigungsfilters
Der Belästigungsfilter blockiert automatisch Anrufe und Nachrichten von unbekannten Quellen
oder Quellen auf der Schwarzen Liste. Die Schwarze Liste wird kontinuierlich aktualisiert, damit
Sie von niemanden belästigt werden.
Öffnen Sie Telefonmanager und berühren Sie anschließend Belästigungsfilter, um
Filterregeln und die Schwarze oder Weiße Liste zu konfigurieren. Weitere Informationen finden
Sie unter Belästigungsfilter.
Sie können auch Telefon öffnen und dann > Belästigungsfilter berühren, um den
Belästigungsfilter zu konfigurieren.
Konfigurieren der Mailbox
Leiten Sie Anrufe an Ihre Mailbox weiter, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet oder nicht erreichbar
ist. Anrufer können eine Sprachnachricht hinterlassen, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt
abhören können.
Die Mailbox muss von Ihrem Betreiber unterstützt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie
diesen Dienst abonniert haben. Wenden Sie sich an Ihren Betreiber, um weitere
Informationen über die jeweiligen Mailboxdienste zu erhalten.
1 Öffnen Sie Telefon.
2 Berühren Sie > Einstellungen.
3 Berühren Sie Zusätzliche Einstellungen. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt,
berühren Sie Zusätzliche Einstellungen unter SIM 1 oder SIM 2.
4 Berühren Sie Mailbox > Mailboxnummer und geben Sie dann Ihre Mailboxnummer ein.
58
Page 65
Anrufe und Kontakte
Wenn Sie eine Mailboxnachricht empfangen, wird das Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Wählen Sie die Mailboxnummer, um die Nachricht abzurufen.
Erstellen eines Kontakts
Die Anzahl der Kontakte, die auf Ihrem Telefon gespeichert werden können, hängt von der
Größe des internen Telefonspeichers ab. Die maximale Anzahl der Kontakte auf der SIMKarte kann je nach Speicherkapazität Ihrer SIM-Karte variieren.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie . Berühren Sie Neuen Kontakt erstellen, wenn Sie einen Kontakt zum
ersten Mal erstellen.
3 Wählen Sie im Optionsmenü einen Speicherort aus, um den Kontakt zu speichern.
4 Geben Sie Name, Telefonnummer und sonstige Informationen des Kontakts ein und berühren
Sie dann
Wenn Sie eine Nummer aus Ihrer Anrufliste speichern möchten, berühren Sie das Symbol
neben der Nummer, die gespeichert werden soll, und wählen Sie dann oder aus. Sie
können auch Telefonnummern oder E-Mail-Adressen in Nachrichten oder E-Mail in Ihren
Kontakten speichern.
.
Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails
Sie können Kontaktdaten noch schneller in Ihr Telefon eingeben. Scannen Sie dazu einfach
Visitenkarten oder nehmen Sie Bilder von diesen auf, um automatisch Namen, Telefonnummern
und sonstige Informationen zu Ihren Kontakten hinzuzufügen.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie Visitenkarten > Scannen.
3 Anschließend können Sie folgende Vorgänge durchführen:
l Foto von einer Karte aufnehmen: Legen Sie die Visitenkarte auf eine flache Oberfläche
und richten Sie das Telefon im Querformat aus. Passen Sie den Rahmen des Bildsuchers
so an, dass die Karte an den Führungslinien ausgerichtet ist, und berühren Sie dann
.
59
Page 66
Anrufe und Kontakte
l Fotos von mehreren Karten aufnehmen: Wechseln Sie in den Modus Multipel und
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Fotos von mehreren Karten
aufzunehmen.
Nach dem Scan oder der Aufnahme von Fotos werden die Kontaktdaten automatisch unter
Visitenkarten gespeichert.
Importieren oder Exportieren von Kontakten
Ihr Telefon unterstützt .vcf-Kontaktdateien. VCF ist ein standardmäßiges Dateiformat zum
Speichern von Kontaktdaten wie Namen, Adressen und Telefonnummern.
Importieren von Kontakten von einem Speichergerät
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Aus Speicher importieren.
3 Wählen Sie eine oder mehrere .vcf-Dateien aus und berühren Sie dann OK.
Importieren von Kontakten von einer SIM-Karte
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Von SIM importieren. Wenn Ihr Telefon
zwei SIM-Karten unterstützt, können Sie festlegen, ob von SIM 1 oder SIM 2 importiert
werden soll.
3 Wählen Sie die Kontakte aus, die importiert werden sollen, und berühren Sie dann .
4 Wählen Sie den Speicherort, in den die Kontakte importiert werden sollen. Das Telefon
importiert die Kontakte automatisch.
Importieren von Kontakten über Bluetooth
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Aus anderem Telefon importieren.
3 Wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus und berühren Sie dann Weiter.
60
Page 67
Anrufe und Kontakte
4 Aktivieren Sie Bluetooth für das Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen, und legen
Sie fest, dass das Gerät für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist.
5 Berühren Sie Weiter. Ihr Telefon schaltet automatisch Bluetooth ein und sucht nach Geräten
in der Nähe.
6 Berühren Sie das Bluetooth-Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen. Sobald die
Verbindung hergestellt wurde, importiert Ihr Telefon automatisch die Kontakte des anderen
Bluetooth-Geräts.
Importieren von Kontakten per Wi-Fi Direct
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Aus anderem Telefon importieren.
3 Wählen Sie Über Wi-Fi Direct importieren aus und berühren Sie dann Weiter. Daraufhin
werden Sie vom Telefon aufgefordert, das WLAN einzuschalten. Anschließend wird nach Wi-
Fi Direct-Geräten gesucht.
4 Wählen Sie das Wi-Fi Direct-Gerät aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
Sobald die Verbindung hergestellt wurde, importiert Ihr Telefon automatisch die Kontakte des
anderen Geräts.
Exportieren von Kontakten auf ein Speichergerät
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > In Speicher exportieren.
3 Berühren Sie Exportieren.
4 Wählen Sie aus, von wo die Kontakte exportiert werden sollen. Berühren Sie dann OK.
Exportieren von Kontakten auf eine SIM-Karte
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Auf SIM exportieren. Wenn Ihr Telefon
zwei SIM-Karten unterstützt, können Sie festlegen, ob auf SIM 1 oder SIM 2 exportiert
werden soll.
3 Wählen Sie die Kontakte aus, die exportiert werden sollen, und berühren Sie dann .
4 Berühren Sie Weiter.
Freigeben von Kontakten
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Kontakt freigeben.
3 Wählen Sie die Kontakte aus, die freigegeben werden sollen, und berühren Sie dann .
61
Page 68
Anrufe und Kontakte
4 Wählen Sie Ihre Freigabemethode und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Verwalten von Kontakten
Bearbeiten eines Kontakts
Nach der Erstellung eines Kontakts können Sie die entsprechenden Kontaktdaten jederzeit
bearbeiten. Dazu gehört das Hinzufügen oder Löschen von Standarddaten wie Telefonnummern
oder E-Mail-Adressen. Zudem können Sie einen benutzerdefinierten Klingelton wählen und
einen Geburtstag, einen Spitznamen oder ein Foto hinzufügen.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren und halten Sie den Kontakt, der bearbeitet werden soll, und berühren Sie dann
Bearbeiten.
3 Berühren Sie das Foto des Kontakts und wählen Sie dann Foto machen oder Aus der
Galerie wählen aus. Geben Sie alternativ die neuen Daten des Kontakts ein und berühren
Sie dann
Wenn der Kontakt Sie anruft, wird das Foto des Kontakts angezeigt. Sonstige Kontaktdaten wie
Name des Unternehmens und berufliche Position werden ebenfalls angezeigt.
Mehrere Nummern für einen Kontakt hinzufügen: Wählen Sie einen Kontakt von der
Kontaktliste aus und berühren Sie dann Bearbeiten > Telefonnummer hinzufügen.
.
Zusammenführen von doppelten Kontakten
Wenn Sie Kontakte von verschiedenen Quellen zu Ihrem Telefon hinzufügen, können doppelte
Einträge entstehen. Diese doppelten Einträge können zu einem Eintrag zusammengeführt
werden, um die Organisation Ihrer Kontakte zu vereinfachen.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie > Kontakte organisieren > Doppelte Kontakte zusammenführen.
3 Wählen Sie die Kontakte aus, die zusammengeführt werden sollen, und berühren Sie dann
3 Wählen Sie die Kontakte aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie dann .
4 Berühren Sie Löschen.
Sie können einen Kontakt, der gelöscht werden soll, auch berühren und halten. Wählen Sie
im Popup-Optionsmenü Löschen aus, um diesen Kontakt zu löschen.
62
Page 69
Anrufe und Kontakte
Suchen nach einem Kontakt
Suchen Sie in den im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakten oder mit einem
Online-Konto verknüpften Kontakten.
1 Öffnen Sie Kontakte.
Um ausführlichere Suchergebnisse zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Kontakte für die
Anzeige aller Kontakte konfiguriert ist. Berühren Sie auf dem Bildschirm „Kontakte“ >
Anzeigeeinstellungen und wählen Sie dann Alle Kontakte aus.
2 Suchen Sie mit einer der folgenden Methoden nach einem Kontakt in der Kontaktliste:
l Streichen Sie in der Kontaktliste nach oben oder nach unten.
l Streichen Sie im Index auf der rechten Seite des Bildschirms mit Ihrem Finger nach oben
oder nach unten, um durch Ihre Kontakte zu scrollen.
l Geben Sie oben in der Kontaktliste Name, Initialen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse des
Kontakts oder andere Kontaktdaten in die Suchleiste ein. Die Suchergebnisse werden
darunter angezeigt.
3 Wählen Sie einen Kontakt aus. Sie können den Kontakt dann anrufen, eine Textnachricht
senden oder die Kontaktdaten bearbeiten.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird oder Sie keine Kontakte finden können, berühren
Sie > Kontakte organisieren und wählen Sie dann Indexdaten neu erstellen aus.
Anzeigen von Kontakten von verschiedenen Konten
Sie können auswählen, welche Kontakte auf Ihrem Telefon angezeigt werden sollen.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie > Anzeigeeinstellungen.
3 Wählen Sie das Konto aus, das angezeigt werden soll, oder passen Sie die anzuzeigenden
Konten an.
Kontaktfotos, Unternehmensdaten und berufliche Position ausblenden: Berühren Sie
> Anzeigeeinstellungen auf dem Bildschirm mit den Kontakten und aktivieren Sie anschließend
den Schalter Einfaches Layout.
Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten
Sie können Personen, mit denen Sie häufig in Kontakt stehen, zu Ihren Favoriten hinzufügen,
um leichter nach ihnen suchen zu können.
1 Öffnen Sie Kontakte.
63
Page 70
Anrufe und Kontakte
2 Berühren und halten Sie den Kontakt, der zu Ihren Favoriten hinzugefügt werden soll.
Berühren Sie dann Zu Favoriten hinzufügen, um den Kontakt zu Favoriten hinzuzufügen.
Berühren Sie bei der Anzeige von Kontaktdetails , um den Kontakt Ihren Favoriten
hinzuzufügen.
Kontakte aus den Favoriten entfernen: Berühren Sie Favoriten > auf dem Bildschirm mit
den Kontakten. Wählen Sie die Kontakte aus, die aus Ihren Favoriten entfernt werden sollen,
und berühren Sie dann .
Kontaktgruppen
Teilen Sie Freunde und Familienangehörige in unterschiedliche Gruppen ein. Sie können allen
Mitgliedern einer Gruppe Textnachrichten oder E-Mails senden. Kontakte verfügen nun auch
über Intelligente Gruppen. Ihr Telefon kann automatisch Kontakte anhand des jeweiligen
Unternehmens oder Datums, an dem Sie diese zuletzt kontaktiert haben, sortieren. Dies
vereinfacht die Verwaltung von Kontakten und Gruppen.
Erstellen einer Gruppe
1 Öffnen Sie
Kontakte.
2 Berühren Sie Gruppen und dann .
3 Geben Sie den Gruppennamen (z. B. Familie oder Freunde) ein und berühren Sie dann OK.
4 Berühren Sie . Wählen Sie die Kontakte aus, die zur Gruppe hinzugefügt werden sollen,
und berühren Sie dann .
Bearbeiten einer Gruppe
Fügen Sie Personen zu einer Gruppe hinzu oder entfernen Sie sie aus einer Gruppe oder
ändern Sie den Gruppennamen.
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Gruppe aus, die bearbeitet werden soll.
3 Berühren Sie
, um der Gruppe neue Mitglieder hinzuzufügen.
4 Berühren Sie . Anschließend können Sie folgende Vorgänge durchführen:
l Berühren Sie Mitglieder entfernen, um Mitglieder aus der Gruppe zu entfernen.
l Berühren Sie Gruppe löschen, um die Gruppe zu löschen.
l Berühren Sie Umbenennen, um den Gruppennamen zu bearbeiten.
Senden von Nachrichten oder E-Mails an eine Gruppe
1 Öffnen Sie Kontakte.
64
Page 71
Anrufe und Kontakte
2 Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Gruppe aus, an die eine Nachricht oder E-Mail
gesendet werden soll.
3 Berühren Sie , um eine Nachricht zu senden. Berühren Sie , um eine E-Mail zu
senden.
Löschen einer Gruppe
1 Öffnen Sie Kontakte.
2 Berühren Sie Gruppen.
3 Berühren und halten Sie die Gruppe, die gelöscht werden soll, und berühren Sie dann
Löschen.
4 Berühren Sie Löschen.
Durch das Löschen einer Gruppe werden die Kontakte in der Gruppe nicht gelöscht.
65
Page 72
Nachrichten und E-Mails
Zur Texteingabe
im Vollbild
wechseln
Senden
Empfänger wählen
Anhang
hinzufügen
Zum Auswählen
des Anhangtyps
nach links oder
rechts streichen
Senden einer Nachricht
Machen Sie Ihre Nachrichten interessanter, indem Sie Emoticons, Bilder, Videos, Musik,
Aufnahmen und vieles mehr hinzufügen.
1 Öffnen Sie
Nachrichten.
2 Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads.
3 Wählen Sie das Empfänger-Textfeld aus und geben Sie den Kontaktnamen oder eine
Telefonnummer ein. Sie können auch berühren, um Ihre Kontaktliste zu öffnen und einen
Kontakt oder eine Kontaktgruppe zu wählen.
4 Wählen Sie das Textfeld aus, geben Sie Ihre Nachricht ein und berühren Sie dann
Wenn Sie mehr als drei Textzeilen eingeben, berühren Sie , um zur Texteingabe im
Vollbild zu wechseln. Berühren Sie , um einen Anhang zu Ihrer Nachricht
hinzuzufügen.
.
Beantworten einer Nachricht
1 Öffnen Sie Nachrichten.
Nachricht verwerfen: Sie können eine Nachricht bis zu vier Sekunden, nachdem diese
gesendet wurde, verwerfen. Berühren Sie > Einstellungen, um den Schalter Senden
abbrechen zu aktivieren.
66
Page 73
Nachrichten und E-Mails
2 Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine
Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden.
3 Wählen Sie das Textfeld aus, geben Sie Ihre Nachricht ein und berühren Sie dann .
Nachricht von der Benachrichtigungsleiste aus beantworten: Neue Nachrichten werden
in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Berühren Sie die Schaltfläche, um eine Antwort zu
verfassen.
Suchen nach Nachrichten
Verwenden Sie die Nachrichtensuchfunktion, um schnell nach Nachrichten zu suchen.
1 Öffnen Sie Nachrichten.
2 Streichen Sie auf dem Bildschirm in der Liste der Nachrichten-Threads nach unten, um die
Suchleiste einzublenden.
3 Geben Sie ein oder mehrere Schlüsselwörter ein. Die Suchergebnisse werden unterhalb der
Suchleiste angezeigt.
Löschen von Threads
Löschen Sie nicht benötigte oder alte Threads, um die Liste Ihrer Nachrichten aufzuräumen.
Gelöschte Threads können nicht wiederhergestellt werden. Gehen Sie daher vorsichtig mit
dieser Funktion um.
1 Öffnen Sie Nachrichten.
2 Berühren und halten Sie in der Liste der Nachrichten-Threads den Thread.
3 Wählen Sie die Threads aus, die gelöscht werden sollen, und berühren Sie dann >
Löschen.
Verwalten von Nachrichten
Löschen Sie nicht benötigte Nachrichten, leiten Sie Nachrichten an andere Kontakte weiter,
kopieren Sie den Inhalt der Nachricht und fügen Sie diesen an anderer Stelle ein und sperren
Sie Nachrichten oder fügen Sie diese zu Ihren Favoriten hinzu, um zu verhindern, dass diese
versehentlich gelöscht werden.
1 Öffnen Sie Nachrichten.
2 Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine
Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden.
3 Berühren und halten Sie eine Nachricht. Sie können folgende Vorgänge durchführen:
l Nachricht weiterleiten: Berühren Sie
weiterzuleiten.
, um die Nachricht an einen anderen Kontakt
67
Page 74
Nachrichten und E-Mails
l Nachricht löschen: Berühren Sie > Löschen, um die Nachricht zu löschen.
Gelöschte Nachrichten können nicht wiederhergestellt werden.
l Nachricht kopieren: Berühren Sie , um die Nachricht in die Zwischenablage zu
kopieren und an anderer Stelle einzufügen. Berühren Sie beim Anzeigen einer Nachricht
zweimal die Nachricht, um die Textauswahlansicht im Vollbild aufzurufen.
l Nachricht zu den Favoriten hinzufügen: Berühren Sie > Zu Favoriten kopieren, um
die Nachricht zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Nachrichten in Ihren Favoriten sind beim
Löschen von Nachrichten nicht betroffen. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-
Threads > Favoriten, um Ihre Favoriten-Nachrichten anzuzeigen.
l Nachricht sperren: Berühren Sie > Sperren, um die Nachricht zu sperren. Gesperrte
Nachrichten sind beim Löschen von Nachrichten nicht betroffen.
Blockieren von Spamnachrichten
1 Öffnen Sie
2 Berühren Sie > Belästigungsfilter in der Liste der Nachrichten-Threads, um blockierte
Nachrichten anzuzeigen.
3 Berühren Sie , um die Spamregeln und Schlüsselwörter zu konfigurieren. Blockierte
Nachrichten werden nicht in der Liste der Nachrichten-Threads angezeigt.
Nachrichten.
Verwalten von gängigen Ausdrücken
Erstellen Sie gängige Ausdrücke, um beim Verfassen einer Nachricht Zeit zu sparen.
1 Öffnen Sie Nachrichten.
2 Berühren Sie > Einstellungen > Erweitert > Kurzantworten in der Liste der
Nachrichten-Threads. Sie können folgende Vorgänge durchführen:
l Berühren Sie zum Bearbeiten einen gängigen Ausdruck.
l Berühren Sie , um einen gängigen Ausdruck zu erstellen.
Gängigen Ausdruck in einer Nachricht verwenden: Berühren Sie beim Verfassen einer
Nachricht . Wählen Sie Wortgruppe aus und dann einen gängigen Ausdruck, um diesen
zu Ihrer Nachricht hinzuzufügen.
Hinzufügen einer Nachrichtensignatur
Fügen Sie eine Nachrichtensignatur hinzu, um beim Senden von Nachrichten Zeit zu sparen.
1 Öffnen Sie Nachrichten.
68
Page 75
Amy@huawei.com
Konto oder
Ordner ändern
E-Mail verfassen
Suchen
E-Mail-Einstellungen
ändern
Nachrichten und E-Mails
2 Berühren Sie > Einstellungen > Erweitert > Signatur in der Liste der Nachrichten-
Threads und aktivieren Sie dann den Schalter Signatur anfügen.
3 Berühren Sie Signatur bearbeiten, geben Sie Ihre Signatur ein und berühren Sie dann OK.
Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos
Setzen Sie sich beim Hinzufügen eines Kontos mit Ihrem E-Mail-Dienstanbieter in Verbindung,
wenn Sie bezüglich der Kontoeinstellungen unsicher sind.
1 Öffnen Sie E-Mail.
2 Wählen Sie einen E-Mail-Dienstanbieter oder berühren Sie Sonstige.
3 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein und berühren Sie Weiter. Berühren Sie
Manuell einrichten, um manuell ein E-Mail-Konto auszuwählen.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Konto zu konfigurieren. Das
System verbindet sich automatisch mit dem Server und prüft die Servereinstellungen.
Sobald das Konto eingerichtet wurde, wird Ihr Posteingang angezeigt.
Hinzufügen eines Exchange-Kontos
Exchange ist ein von Microsoft entwickeltes E-Mail-System für Unternehmen. Einige E-MailAnbieter bieten auch Exchange-Konten für Einzelpersonen und Familien an.
Berühren Sie nach dem Hinzufügen eines E-Mail-Kontos > Einstellungen > Kontohinzufügen in Ihrem Posteingang, um weitere Konten hinzuzufügen.
69
Page 76
Amy@huawei.com
Empfänger
E-Mail-Text
Anhang hinzufügen
Senden
Betreff
Empfänger aus
Kontaktliste
auswählen
Nachrichten und E-Mails
Setzen Sie sich beim Hinzufügen eines Kontos mit Ihrem E-Mail-Dienstanbieter in Verbindung,
wenn Sie bezüglich der Kontoeinstellungen unsicher sind.
1 Öffnen Sie E-Mail.
2 Berühren Sie Exchange.
3 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Berühren Sie
Weiter.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Konto zu konfigurieren. Das
System verbindet sich automatisch mit dem Server und prüft die Servereinstellungen.
Sobald das Konto eingerichtet wurde, wird Ihr Posteingang angezeigt.
Senden einer E-Mail
1 Öffnen Sie
E-Mail.
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie Von:, um das E-Mail-Konto auszuwählen, das verwendet werden soll.
4 Geben Sie einen oder mehrere Empfänger ein.
Zum Cc- oder Bcc-Versand der E-Mail an mehrere Empfänger berühren Sie Cc/Bcc:.
5 Geben Sie den Betreff und Text Ihrer E-Mail ein. Berühren Sie , um einen Anhang
hinzuzufügen.
6 Berühren Sie .
Ihr E-Mail-Dienstanbieter begrenzt möglicherweise die Größe der E-Mail-Anhänge. Wenn
Ihre Anhänge die Begrenzung überschreiten, senden Sie die Anhänge in separaten EMails.
Berühren Sie > Speichern, um Ihre E-Mail als Entwurf zu speichern.
Abrufen Ihrer E-Mails
Öffnen Sie E-Mail und streichen Sie in Ihrem Posteingang nach unten, um die Liste der E-Mails
zu aktualisieren.
70
Page 77
Nachrichten und E-Mails
1 Öffnen Sie E-Mail.
2 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option oben links, um ein Konto auszuwählen.
3 Berühren Sie die E-Mail, die Sie lesen möchten. Sie können folgende Vorgänge durchführen:
l Berühren Sie , um diese zu markieren und später darauf zugreifen zu können.
l Berühren Sie , um die E-Mail zu löschen.
l Berühren Sie , um eine Antwort zu verfassen.
l Berühren Sie , um allen zu antworten.
l Berühren Sie , um die E-Mail weiterzuleiten.
l Berühren Sie und wählen Sie dann Als ungelesen markieren aus, um eine E-Mail als
ungelesen zu markieren.
l Streichen Sie nach links oder rechts, um die nächste oder vorherige E-Mail zu lesen.
Verwalten von VIP-Kontakten
Fügen Sie wichtige Kontakte zu Ihrer VIP-Liste hinzu. E-Mails von Ihren VIP-Kontakten werden
in einem separaten Posteingang angezeigt.
1 Öffnen Sie E-Mail.
2 Öffnen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail, die Sie lesen möchten.
3 Berühren Sie das Kontaktfoto und wählen Sie dann Zur VIP-Liste hinzufügen im Popup-
Menü aus.
Um die Benachrichtigungseinstellungen und Klingeltöne für Ihre VIP-Kontakte zu ändern,
berühren Sie > Einstellungen > VIP-Benachrichtigungen in Ihrem Posteingang.
Kontoeinstellungen
Ändern von E-Mail-Konten
Wenn Sie mehrere E-Mail-Konten auf Ihrem Telefon hinzugefügt haben, stellen Sie vor dem
Anzeigen oder Senden von E-Mails sicher, dass Sie zum richtigen Konto wechseln.
1 Öffnen Sie E-Mail.
2 Berühren Sie oben links in Ihrem Posteingang die Option , um die Kontoliste zu öffnen.
3 Wählen Sie das gewünschte E-Mail-Konto aus.
Entfernen eines E-Mail-Kontos
1 Öffnen Sie
E-Mail.
71
Page 78
Nachrichten und E-Mails
2 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option > Einstellungen.
3 Wählen Sie das Konto aus, das entfernt werden soll.
4 Berühren Sie Konto entfernen > OK.
Nach dem Entfernen eines E-Mail-Kontos können Sie keine E-Mails mehr von diesem Konto aus
senden oder empfangen.
Personalisieren Ihres E-Mail-Kontos
Zeigen Sie Kontaktbilder an, legen Sie fest, was nach dem Löschen einer E-Mail angezeigt wird,
ändern Sie Ihre Signatur, bestimmen Sie das Aktualisierungsintervall für Ihren Posteingang und
ändern Sie E-Mail-Benachrichtigungstöne.
1 Öffnen Sie
E-Mail.
2 Berühren Sie in Ihrem Posteingang die Option > Einstellungen und wählen Sie dann
die gewünschten Einstellungen.
72
Page 79
Kamera und Galerie
Blitzmodi wechseln
Bilder oder
Videos anzeigen
Zum Ändern von
Kameramodi auf
dem Bildschirm
nach rechts streichen
Video aufnehmen
Foto aufnehmen
Filtereffekte
anwenden
Zwischen rückseitiger
und Frontkamera
wechseln
Zum
Konfigurieren der
Kameraeinstellungen
auf dem Bildschirm
nach links streichen
Zum Modus „Große
Blende“ wechseln
Zugreifen auf den Bildsucher
Öffnen Sie
Kamera, um auf den Bildsucher zuzugreifen.
Weitere Informationen zu den Kameraeinstellungen finden Sie unter Kameraeinstellungen.
Aufnehmen eines Fotos
Ihr Telefon verfügt über eine Kamera mit umfassenden Funktionen, mit denen Sie
unvergessliche Momente in Ihrem Leben festhalten können.
1 Öffnen Sie Kamera.
2 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll. Die Kamera fokussiert dann
automatisch. Berühren Sie einen beliebigen Teil des Bildsuchers, um den jeweiligen Bereich
zu fokussieren. Um die Brennweite anzupassen, ziehen Sie zwei Finger auf und zu oder
spreizen Sie diese auf dem Bildsucher auseinander.
3 Berühren Sie
Berühren Sie die Miniaturansicht , um ein Foto anzuzeigen und dieses mit Freunden zu
teilen. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Bildern oder Videos.
.
73
Page 80
Kamera und Galerie
Aufnahmemodi
Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von unterschiedlichen Kameramodi für verschiedene
Aufnahmeszenarien.
Die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Aufnahmemodi hängt von dem jeweiligen Modell ab.
Streichen Sie auf dem Bildsucher nach rechts, um den Aufnahmemodus zu ändern.
l Verschönern: Ziehen Sie den Schieberegler, um das Beauty-Level einzustellen und wenden
Sie die Effekte für die Gesichtsretusche an. Weitere Informationen finden Sie unter Beauty-
Modus.
l Panorama: Verwenden Sie diesen Modus, um eine Weitwinkelaufnahme zu erstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter Aufnehmen eines Panoramafotos.
l Panorama-Selbstporträts aufnehmen: Verwenden Sie diesen Modus, um Panorama-
Selbstporträts aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnehmen eines
Panorama-Selbstporträts.
l Nachtaufnahme: Verwenden Sie diesen Modus, um Nachtaufnahmen zu machen. Die
Kamera passt die Belichtung automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an. Weitere
Informationen finden Sie unter Super-Nacht-Modus.
l HDR: Optimieren Sie Fotos, die bei zu dunklen oder zu hellen Lichtverhältnissen
aufgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter HDR-Modus.
l Professionelle Fotos: Nehmen Sie Bilder in DSLR-Qualität auf. Weitere Informationen finden
Sie unter Profi-Kameramodus.
l Dokument scannen: Richten Sie Bilder automatisch aus, die von einem bestimmten Winkel
aufgenommen wurden, um diese leichter lesbar zu machen. Weitere Informationen finden Sie
unter Dokumentenkorrektur.
l Lichtmalerei: Nehmen Sie Lichtspuren durch langsame Verschlusszeiten auf. Weitere
Informationen finden Sie unter Lichtmalerei-Modus.
l Wasserzeichen: Fügen Sie eine Reihe von Wasserzeichen zu Ihren Fotos hinzu. Weitere
Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos.
l Audionotiz: Nehmen Sie ein Foto mit einer Sprachnotiz von nur wenigen Sekunden auf.
Weitere Informationen finden Sie unter Audionotizen.
l Große Blende: Nehmen Sie Nahaufnahmen von Objekten und Personen vor einem
verschwommenen Hintergrund auf. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahmen im
Modus „Große Blende“.
l Zeitraffer: Erstellen Sie ein Video von einer Szene mit langsamen Bewegungsabläufen.
Weitere Informationen finden Sie unter Zeitraffer-Modus.
l Zeitlupe: Machen Sie eine Zeitlupenaufnahme. Weitere Informationen finden Sie unter
Zeitlupenaufnahme.
74
Page 81
Kamera und Galerie
Beauty-Modus
Verwenden Sie den Beauty-Modus für atemberaubende Selfies und eine jünger und glatter
aussehende Haut.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Verschönern.
2 Ziehen Sie den Schieberegler, um den Beauty-Grad einzustellen.
3 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll, und anschließend . Die Kamera
erkennt automatisch jedes Gesicht auf dem Foto und wendet die Beauty-Einstellungen an.
Modus „Perfect Selfie“
Verwenden Sie den Modus „Perfect Selfie“, damit in einem Gruppenfoto automatisch
benutzerdefinierte Beauty-Einstellungen für Ihr Gesicht angewendet werden. Passen Sie die
Einstellungen für Ihre Augen, Ihre Pupillen, Ihren Hautton und Ihre Gesichtsform an, um sich von
der Masse abzuheben.
Verwenden des Modus „Perfect Selfie“
Der Modus „Perfect Selfie“ erkennt automatisch Ihr Gesicht in einer Gruppenaufnahme und
wendet benutzerdefinierte Beauty-Einstellungen für Ihre Haut an.
1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Verschönern.
2 (Optional) Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und überprüfen Sie, ob der Schalter
Perfektes Selfie aktiviert ist. Lesen Sie Konfigurieren des Modus „Perfect Selfie“, wenn Sie
diesen Modus zum ersten Mal aktivieren.
3 Kehren Sie zum Verschönern-Bildschirm zurück, um ein Foto aufzunehmen. Wechseln Sie
für Selfie-Aufnahmen zur Frontkamera. Berühren Sie
Ihr Gesicht und wendet die vordefinierten Einstellungen für die Gesichtsretusche an.
. Die Kamera erkennt automatisch
Konfigurieren des Modus „Perfect Selfie“
Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, wenn Sie den Modus „Perfect Selfie“ zum ersten
Mal verwenden.
1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Verschönern.
2 Berühren Sie Perfektes Selfie, um die Einstellungen für die Gesichtsretusche zu
konfigurieren.
a Nehmen Sie frontal, von der Seite und mit gesenktem Kopf drei Fotos von Ihrem Gesicht
auf.
75
Page 82
Kamera und Galerie
b Konfigurieren Sie bei Bedarf die Einstellungen für Hautton, Pupillen und Gesichtsform.
Wählen Sie höhere Einstellungen, um einen stärkeren Effekt zu erzielen. Berühren Sie
.
l Persönliche Daten aktualisieren: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den
Kameraeinstellungen Perfektes Selfie > Persönliche Info bearbeiten, um Ihre
Kalibrierungsfotos zu aktualisieren.
l Beauty-Einstellungen anpassen: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den
Kameraeinstellungen Perfektes Selfie > Verschönern-Effekte festlegen, um BeautyEinstellungen wie Hautton und Gesichtsform anzupassen.
l Modus „Perfect Selfie“ deaktivieren: Deaktivieren Sie auf dem Bildschirm mit den
Kameraeinstellungen den Schalter Perfektes Selfie, um den Modus „Perfect Selfie“ zu
deaktivieren.
Ultra-Schnappschuss
Drücken Sie zweimal die Leiser-Taste, um bei ausgeschaltetem Bildschirm ein Foto
aufzunehmen.
76
Page 83
Zweimal schnell hintereinander
die Leiser-Taste drücken
Kamera und Galerie
Diese Funktion ist nicht bei der Wiedergabe von Musik verfügbar. Diese Funktion wird nicht
von allen Kameramodi unterstützt.
1 Öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf die
Kameraeinstellungen zuzugreifen. Berühren Sie Ultra-Schnappschuss > Schnappschuss.
2 Richten Sie die Kamera bei ausgeschaltetem Bildschirm auf das gewünschte Objekt.
Drücken Sie anschließend zweimal schnell hintereinander die Leiser-Taste, um ein Foto
aufzunehmen. Die Kamera nimmt automatisch ein Foto auf und zeigt die Aufnahmedauer an.
Deaktivieren des Ultra-Schnappschusses: Berühren Sie auf dem Bildschirm mit den
Kameraeinstellungen Ultra-Schnappschuss > Aus.
Aufgrund der kurzen Aufnahmedauer kann sich die Bildqualität bei Nacht- oder
Nahaufnahmen verschlechtern. Wählen Sie einen ausreichend belichteten Ort und machen
Sie die Aufnahme von einer entsprechenden Entfernung.
77
Page 84
Kamera und Galerie
Serienaufnahmen
Verwenden Sie Serienaufnahmen, wenn Sie Fotos von einem sich bewegenden Objekt
aufnehmen möchten, z. B. während eines Fußballspiels. Die Kamera nimmt schnell
hintereinander mehrere Bilder auf, sodass Ihnen kein Detail entgeht.
Diese Funktion wird nicht von allen Kameramodi unterstützt.
1 Öffnen Sie Kamera.
2 Fokussieren Sie das Objekt und berühren und halten Sie dann , um die Sequenz von
Serienaufnahmen zu starten. Lassen Sie los, um die Aufnahme anzuhalten.
3 Um Bilder anzuzeigen und auszuwählen, berühren Sie die Miniaturansicht des Bilds und
dann .
kennzeichnet Fotos, die im Serienaufnahmemodus aufgenommen wurden.
4 Ihr Telefon wählt automatisch die beste Aufnahme aus. Um andere Fotos auszuwählen,
berühren Sie . Berühren Sie und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem
Bildschirm, um das Bild zu speichern.
Wenn Sie nicht auf den Serienaufnahmemodus zugreifen können, berühren Sie Auslöserberühren und halten auf dem Bildschirm mit den Kameraeinstellungen und überprüfen Sie,
ob Serienfoto ausgewählt ist.
Sprachaktivierte Aufnahme
Verwenden Sie die sprachaktivierte Aufnahme, um den Verschluss bei Gruppenaufnahmen zu
steuern.
78
Page 85
Kamera und Galerie
1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf
Kameraeinstellungen zuzugreifen.
2 Berühren Sie Audiosteuerung und aktivieren Sie den Schalter Audiosteuerung.
Anschließend können Sie folgende Vorgänge durchführen:
l Sagen Sie „Cheese“, um ein Foto aufzunehmen.
l Richten Sie Ihre Kamera so ein, dass es ein Foto aufnimmt, wenn die
Umgebungsgeräusche einen bestimmten Dezibel-Pegel erreichen.
3 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll. Die Kamera nimmt automatisch ein
Foto auf, wenn Sie einen Sprachbefehl ausgeben oder die Kamera einen lauten Ton erkennt.
Starten der Kamera über die Galerie
1 Öffnen Sie Galerie.
2 Navigieren Sie zur Registerkarte Fotos und streichen Sie dann nach unten, um den
Bildsucher im Halbbildmodus anzuzeigen. Streichen Sie erneut nach unten, um die Kamera
zu starten.
Nicht alle Kamerafunktionen sind im Halbbildmodus verfügbar.
3 Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Weitere Informationen finden Sie unter
Aufnahmemodi.
4 Berühren Sie
, um ein Foto aufzunehmen.
5 Berühren Sie Zurück, um zur Galerie zurückzukehren.
79
Page 86
Kamera und Galerie
Objektverfolgung
Mithilfe der Objektverfolgung können Sie Fotos von sich bewegenden Objekten wie von
Menschen oder Tieren aufnehmen. Die Kamera fokussiert automatisch das sich bewegende
Objekt, um sicherzustellen, dass Ihr Bild im Fokus bleibt.
Objektverfolgungsmodus und Lächelerkennung können nicht gleichzeitig verwendet werden.
1 Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf
Kameraeinstellungen zuzugreifen.
2 Aktivieren Sie den Schalter Objektverfolgung.
3 Berühren Sie das Objekt auf dem Bildschirm. Ihre Kamera fokussiert weiterhin das Objekt.
4 Berühren Sie
.
Audionotizen
Fügen Sie Audionotizen hinzu, um Ihre Fotos zum Leben zu erwecken.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Audionotiz.
2 Erfassen Sie die Szene, die aufgenommen werden soll.
3 Berühren Sie , um ein Foto mit einer Audionotiz aufzunehmen. Die Kamera nimmt einen
kurzen Audioclip auf, der Ihrem Foto hinzugefügt wird.
80
Page 87
Kamera und Galerie
HDR-Modus
Verwenden Sie den HDR-Modus bei Szenen mit starkem Kontrast, um Unter- oder
Überbelichtungen zu vermeiden und stets scharfe Aufnahmen sicherzustellen.
Der HDR-Modus ist nicht für die Frontkamera verfügbar.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann HDR.
2 Halten Sie Ihr Telefon ruhig, erfassen Sie die Szene und berühren Sie dann .
Super-Nacht-Modus
Der Super-Nacht-Modus verbessert die Qualität von Bildern, die bei Nacht und schlechten
Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, indem Details von dunkleren Bereichen akzentuiert
werden. Auf diese Weise entstehen hellere Bilder mit kräftigeren Farben.
Verwenden Sie ein Stativ, um Kamerawackeln zu minimieren.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Nachtaufnahme.
Berühren Sie Auto und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den ISOWert und andere Belichtungseinstellungen manuell anzupassen.
2 Halten Sie Ihr Telefon ruhig, erfassen Sie die Szene und berühren Sie dann . Die Kamera
nimmt automatisch mehrere Bilder auf und führt diese zu einem Foto zusammen.
81
Page 88
Kamera und Galerie
Profi-Kameramodus
Mit dem Profi-Kameramodus erhalten Sie die volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen,
sodass Sie professionell aussehende Aufnahmen in anspruchsvollen Aufnahmeszenarien
machen können.
Verwenden des Profi-Kameramodus
Ihr Telefon verfügt über einen Profi-Kameramodus, mit dem Sie die Kameraeinstellungen (z. B.
Overlays, Belichtung und Verschlusszeit) für Aufnahmen in Profi-Qualität manuell steuern
können.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Professionelle Fotos.
2 Im Profi-Kameramodus können Sie die Belichtung, Verschlusszeit und sonstige
Kameraeinstellungen anpassen.
l Verschlusszeit, Weißabgleich und sonstige Kameraeinstellungen anpassen: Auf dem
Bildschirm mit den Profi-Kameraeinstellungen können Sie den ISO-Wert, die
Belichtungskorrektur, den Weißabgleich, den Fokussierungsmodus, die Verschlusszeit usw.
anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Profi-Kameraeinstellungen.
l Overlay hinzufügen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und berühren Sie
Kameraraster. Wählen Sie ein Overlay aus, um Ihr Bild besser ausrichten zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Overlay.
82
Page 89
Unterbelichtungswarnung
Manuelle Einstellungen
Kamera und Galerie
3 Berühren Sie nach der Konfiguration der Kameraeinstellungen , um ein Foto
aufzunehmen.
Das Symbol für niedrige Belichtung wird angezeigt, wenn die Belichtung zu gering ist.
Berühren Sie das Symbol, um die Standardbelichtungseinstellungen wiederherzustellen.
Profi-Kameraeinstellungen
Wenn Sie zum Profi-Kameramodus wechseln, können Sie eine große Bandbreite an
Kameraeinstellungen im Bildsucher anpassen, um professionell aussehende Aufnahmen
aufzunehmen. Beispielsweise können Sie Einstellungen wie ISO-Wert, Belichtungskorrektur,
Weißabgleich, Fokussierungsmodus, Verschlusszeit und vieles mehr anpassen.
Symbol für
niedrige
Belichtung
Berühren Sie dieses Symbol, um die Standardbelichtungseinstellungen
wiederherzustellen. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Belichtung zu
gering ist.
83
Page 90
Manuelle
AWB
Einstellunge
n
Kamera und Galerie
l: Berühren Sie diese Option, um den Messungsmodus festzulegen (d. h.
die Art und Weise, mit der Ihre Kamera die Belichtung festlegt). Sie können
zwischen Matrixmessung, mittenbetonter Messung oder Spotmessung wählen.
Standardmäßig ist die Matrixmessung festgelegt.
l ISO: Berühren Sie diese Option, um die Lichtempfindlichkeit der Kamera
anzupassen. Durch die Erhöhung des ISO-Werts wird ein helleres Bild
erzeugt. Dadurch wird jedoch auch das Bildrauschen deutlich erhöht. Sie
können die Kamera zur automatischen Anpassung des ISO-Werts
konfigurieren oder diesen manuell anpassen.
l S: Berühren Sie diese Option, um die Verschlusszeit festzulegen. Sie können
die Kamera zur automatischen Anpassung der Verschlusszeit konfigurieren
oder diese manuell anpassen.
l EV: Berühren Sie diese Option, um die Belichtungskorrektur festzulegen.
Wählen Sie eine Belichtungseinstellung aus, um die Helligkeit zu erhöhen oder
zu verringern. Berühren und halten Sie das Symbol, um die aktuelle
Belichtungseinstellung zu sperren.
l AF: Berühren Sie diese Option, um den Fokussierungsmodus einzustellen. Sie
können zwischen Fokus, kontinuierlichem Autofokus oder manuellem Fokus
wählen. Standardmäßig ist der kontinuierliche Autofokus festgelegt. Wenn der
kontinuierliche Autofokus ausgewählt ist, berühren und halten Sie das Symbol,
um den Schärfespeicher zu aktivieren.
l
: Berühren Sie die Option, um passend zu den Lichtverhältnissen der
Umgebung einen Weißabgleich auszuwählen. Sie können zwischen
Tageslicht, Wolframlicht, Neonlicht und vielem mehr wählen. Außerdem
können Sie die Farbtemperatur anpassen. Berühren und halten Sie das
Symbol, um den Weißabgleich zu sperren.
Lichtmalerei-Modus
Mithilfe des Lichtmalerei-Modus können Sie atemberaubende Lichtspuren aufnehmen, ohne die
Blende oder Verschlusszeit manuell anpassen zu müssen. Für unterschiedliche
Aufnahmeszenarien sind vier verschiedene Einstellungen verfügbar.
l Rücklichter: Nehmen Sie Lichtspuren auf, die von Autos bei Nacht erzeugt werden.
l Licht-Graffiti: Nehmen Sie Lichtspuren in einer dunklen Umgebung auf.
l Seidiges Wasser: Nehmen Sie seidig weiche Bilder von fließendem Wasser auf.
l Sternspuren: Nehmen Sie atemberaubende Bilder von Sternenspuren am Nachthimmel auf.
Rücklichter
Wählen Sie im Lichtmalerei-Modus Rücklichter aus, um die von Autos erzeugten Lichtspuren
bei Nacht aufzunehmen.
84
Page 91
Kamera und Galerie
1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein
Stativ für Langzeitbelichtungen.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, machen Sie die Aufnahme von einer gewissen
Entfernung. Vermeiden Sie es, die Kamera auf Autoscheinwerfer zu richten, um zu
verhindern, dass Teile des Bilds überbelichtet werden.
2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Lichtmalerei > Rücklichter.
3 Berühren Sie
Bildschirm angezeigt.
, um die Belichtung zu starten. Die Belichtungszeit wird unten auf dem
4 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Wenn die gewünschte Belichtungszeit
abgelaufen ist, berühren Sie , um die Belichtung zu beenden.
Licht-Graffiti
Wählen Sie im Lichtmalerei-Modus Licht-Graffiti aus, um Muster oder Text zu erstellen, indem
Sie eine Lichtquelle vor die Kamera halten.
Verwenden Sie eine kleine Taschenlampe oder einen kleinen Leuchtstab, um ein Muster zu
erzeugen.
85
Page 92
Kamera und Galerie
1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein
Stativ für Langzeitbelichtungen.
Wählen Sie einen Ort aus, der von anderen Lichtquellen entfernt ist, um sicherzustellen,
dass sich das Muster hervorhebt.
2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Lichtmalerei > Licht-Graffiti.
3 Berühren Sie , wenn mithilfe der Lichtquelle ein Muster durch das Objekt entsteht. Die
Belichtungszeit wird unten auf dem Bildschirm angezeigt.
Schalten Sie den Blitz ein, wenn Sie die Person, die das Muster erzeugt, aufnehmen
möchten.
4 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Berühren Sie , um die Belichtung
zu beenden.
Seidiges Wasser
Wählen Sie im Lichtmalerei-Modus Seidiges Wasser aus, um Bilder von seidenweichen
Wasserfällen und Flüssen aufzunehmen.
1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein
Stativ für Langzeitbelichtungen.
2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Lichtmalerei > Seidiges Wasser.
3 Berühren Sie , um die Belichtung zu starten. Die Belichtungszeit wird unten auf dem
Bildschirm angezeigt.
86
Page 93
Kamera und Galerie
4 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Wenn die gewünschte Belichtungszeit
abgelaufen ist, berühren Sie , um die Belichtung zu beenden.
Star Track
Mithilfe Ihrer Kamera können Sie die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen.
Verwenden Sie ein Stativ, um Kamerawackeln zu minimieren, und halten Sie Ihr Telefon
ruhig.
1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus, der nicht durch Hindernisse blockiert wird. Ein klarer
Himmel ermöglicht optimale Ergebnisse.
Halten Sie sich bei der Aufnahme eines Bilds von Lichtquellen fern, um zu verhindern,
dass durch zu lange Belichtungszeiten bestimmte Teile des Bilds überbelichtet werden.
2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Lichtmalerei > Sternspuren.
3 Berühren Sie , um die Belichtung zu starten. Die Belichtungszeit wird unten auf dem
Bildschirm angezeigt.
4 Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Wenn die gewünschte Belichtungszeit
abgelaufen ist, berühren Sie
, um die Belichtung zu beenden.
Panorama-Aufnahmen
Aufnehmen eines Panoramafotos
Wählen Sie den Panoramamodus aus, um Weitwinkelaufnahmen zu machen.
87
Page 94
Kamera und Galerie
1 Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Nehmen Sie das Bild
an einer weitläufigen, freien Fläche auf und vermeiden Sie monochrome Hintergründe.
2 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Panorama.
3 Berühren Sie , um die Aufnahme zu starten.
4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Foto aufzunehmen. Bewegen Sie
Ihre Kamera langsam von links nach rechts, um sicherzustellen, dass der Pfeil an der
Mittellinie ausgerichtet bleibt. Um eine Panoramaaufnahme im Porträtmodus zu machen,
wählen Sie aus und bewegen Sie die Kamera langsam nach oben.
5 Berühren Sie , um die Aufnahme anzuhalten. Die Kamera fügt die Fotos automatisch
zusammen, um ein großes Panoramafoto zu erstellen.
Aufnehmen eines Panorama-Selbstporträts
Im Selbstporträt-Modus können Sie auch Weitwinkelaufnahmen machen, um die schöne
Umgebung zu erfassen.
Im Querformat können keine Panorama-Selbstporträts aufgenommen werden.
1 Öffnen Sie Kamera.
88
Page 95
Kamera und Galerie
2 Berühren Sie , um die Frontkamera auszuwählen.
3 Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann Panorama.
4 Halten Sie Ihr Telefon ruhig, richten Sie die Kamera auf das Objekt und berühren Sie dann
, um das erste Foto aufzunehmen.
Stellen Sie sicher, dass sich die Objekte zwischen den einzelnen Fotoaufnahmen nicht
bewegen.
5 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und bewegen Sie die Kamera langsam
nach links. Ihre Kamera nimmt das zweite Foto automatisch auf, wenn das blaue Feld bündig
mit dem Feld auf der linken Seite abschließt.
6 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und bewegen Sie die Kamera langsam
nach rechts. Ihre Kamera nimmt das letzte Foto auf, wenn das blaue Feld bündig mit dem
Feld auf der rechten Seite abschließt. Die Kamera fügt die Fotos automatisch zusammen, um
ein großes Panoramafoto zu erstellen.
Halten Sie Ihr Telefon ruhig und bewegen Sie es langsam mit einer drehenden
Bewegung.
Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos
Fügen Sie Wasserzeichen hinzu, um Ihre Fotos zu personalisieren und Sie daran zu erinnern,
wo diese aufgenommen wurden.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Wasserzeichen.
2 Berühren Sie das Navigationssymbol oder oder alternativ Mehr. Wählen Sie
anschließend das gewünschte Wasserzeichen aus.
3 Ziehen Sie das Wasserzeichen auf die neue Position und berühren Sie dann , um ein
Foto aufzunehmen.
89
Page 96
Kamera und Galerie
Aufnehmen eines Videos
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Video.
2 Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten.
3 Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu
fokussieren. Berühren Sie
Aufnahme fortzusetzen. Berühren Sie während der Aufnahme , um die aktuelle Szene
als Foto zu speichern.
, um die Aufnahme anzuhalten, und anschließend , um die
90
Page 97
Kamera und Galerie
4 Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden.
Automatische Gesichtsretusche: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und
berühren Sie dann Video verschönern. Die Stabilisierung kann in diesem Modus nicht
aktiviert werden.
Zeitraffer-Modus
Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur aufnehmen und
beschleunigen. So können Sie beispielsweise die Blütenöffnung einer Blume oder
vorüberziehende Wolken aufnehmen.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Zeitraffer.
2 Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten.
Ihre Kamera wählt je nach Länge der Aufnahme automatisch eine geeignete Bildrate aus.
Die Brennweite kann während der Aufnahme nicht angepasst werden.
91
Page 98
Kamera und Galerie
3 Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden.
Berühren Sie die Miniaturansicht , um die Aufnahme wiederzugeben. Das Video wird bei
einer höheren Bildrate wiedergegeben. Die Bildrate wird automatisch von Ihrer Kamera
festgelegt und kann nicht angepasst werden.
Zeitlupenaufnahme
Sie können Videos in Zeitlupe aufnehmen, um Szenen mit schnellen Bewegungen wie fallende
Wassertropfen oder Tanzbewegungen detaillierter darzustellen.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Zeitlupe.
2 Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten.
3 Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu
fokussieren.
4 Berühren Sie
Berühren Sie die Miniaturansicht , um die Aufnahme in Zeitlupe wiederzugeben. Sie können
auch einen Clip aus dem Video auswählen und in Zeitlupe wiedergeben.
, um die Aufnahme zu beenden.
Dokumentenkorrektur
Mit dem Dokumentenkorrekturmodus können Sie die Ausrichtung eines Dokuments in einem
Foto automatisch anpassen. Wenn Sie beispielsweise am Rand eines Besprechungsraums
sitzen, können Sie ein Foto von einer Präsentationsfolie aufnehmen und das Bild mithilfe der
Dokumentenneuanpassung zuschneiden und begradigen, sodass das Bild optimal an Ihren
Bildschirm angepasst wird.
1 Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie
dann Dokument scannen.
Berühren Sie Auto, um den automatischen Aufnahmemodus auszuschalten und ein Foto
manuell aufzunehmen.
2 Fokussieren Sie das Objekt (z. B. eine Präsentationsfolie, ein Poster oder ein Bildschirm) und
berühren Sie dann , um ein Foto aufzunehmen. Ihre Kamera extrahiert automatisch den
Teil des Bilds, der Text enthält, und passt die Ausrichtung so an, dass dieser einfacher zu
lesen ist.
92
Page 99
Kamera und Galerie
Berühren Sie die Miniaturansicht , um den Text im Bild zu lesen, und berühren Sie dann
, um das Bild zu bearbeiten.
Kamera- und Videoeinstellungen
Festlegen der Foto- und Videoauflösung
Erhöhen Sie die Auflösung, um Bilder und Videos in höherer Qualität zu erstellen. Bilder mit
höheren Auflösungen nehmen jedoch mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefon in Anspruch. Zudem
werden durch Änderung der Auflösung auch die Bildabmessungen geändert.
Einige Aufnahmemodi unterstützen möglicherweise nicht alle Auflösungen.
Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und berühren Sie
Auflösung, um die Auflösung zu ändern.
Konfigurieren des Standardspeicherorts für Fotos und Videos
Öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Bildschirm nach links. Aktivieren Sie den
Schalter Speichern auf SD-Karte hat Priorität, um die microSD-Karte als Standardspeicherort
festzulegen. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn keine microSD-Karte in Ihrem Telefon
eingesetzt ist. Wenn die microSD-Karte voll ist, werden Fotos im internen Speicher des Telefons
gespeichert.
Hinzufügen eines Overlay
Sie können ein raster- oder spiralförmiges Overlay zum Bildsucher hinzufügen, um Ihr Bild
besser ausrichten zu können.
Overlays sind möglicherweise in einigen Aufnahmemodi nicht verfügbar.
93
Page 100
Kamera und Galerie
Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, berühren Sie
Kameraraster und wählen Sie anschließend ein Overlay aus, um Ihr Bild besser ausrichten zu
können. Wählen Sie Aus aus, um die Referenzlinien zu löschen.
Sie können zwischen einem 3-x-3-Raster-, Phi-Raster- oder einem spiralförmigen Overlay
wählen. Verwenden Sie das 3-x-3-Raster für allgemeine Aufnahmeszenarien. Das Phi-Raster
ähnelt dem 3-x-3-Raster, setzt jedoch den goldenen Schnitt ein, um den Bildsucher in
verschiedene Abschnitte zu unterteilen. Verwenden Sie das spiralförmige Raster für
Innenaufnahmen oder Selbstporträts.
Videoeinstellungen
Einige Aufnahmemodi unterstützen möglicherweise nicht alle Einstellungen.
Streichen Sie auf dem Bildschirm der Videoaufnahme nach links, um folgende Einstellungen zu
konfigurieren:
l Auflösung: Konfigurieren Sie die Videoauflösung.
l GPS-Tag: Zeigen Sie den Ort an, an dem das Video aufgenommen wurde.
l Speichern auf SD-Karte hat Priorität: Legen Sie den Standardspeicherort für Ihre Videos
fest. Sie können den internen Telefonspeicher oder die microSD-Karte auswählen.
l Objektverfolgung: Berühren Sie ein Objekt auf dem Bildschirm. Die Kamera fokussiert
während der Videoaufnahme das ausgewählte Objekt.
Kameraeinstellungen
Einige Aufnahmemodi unterstützen möglicherweise nicht alle Einstellungen.
Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um folgende Einstellungen zu konfigurieren:
l Auflösung: Legen Sie die Auflösung des Fotos fest.
l GPS-Tag: Zeigen Sie den Ort an, an dem das Foto aufgenommen wurde.
l Speichern auf SD-Karte hat Priorität: Legen Sie den Standardspeicherort für Ihre Fotos fest.
Sie können den internen Telefonspeicher oder die microSD-Karte auswählen.
l Perfektes Selfie: Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion im Verschönern-Modus
zwecks automatischer Gesichtserkennung und individueller Porträtoptimierung. Weitere
Informationen finden Sie unter Verwenden des Modus „Perfect Selfie“.
l Auslöser berühren und halten: Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Verschluss zum
Berühren und Halten. Sie können Serienfoto oder Fokus auswählen.
l Audiosteuerung: Nehmen Sie ein Foto mit Sprachbefehlen auf.
l Funktion der Lautstärketaste: Konfigurieren Sie die Einstellungen der Lautstärketaste. Sie
können Auslöser, Zoom oder Fokus auswählen.
l Stumm: Aktivieren Sie diese Funktion, um die Kamera stummzuschalten. Aufgrund
gesetzlicher Einschränkungen ist diese Funktion nicht in allen Ländern und Regionen
verfügbar.
l Timer: Aktivieren Sie diese Funktion, um einen Selbstauslöser festzulegen.
94
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.