Honeywell L4188A, L4188C, L6188B, L6188A, L4188B Instruction Sheet

...
L4188/L6188A, B, C AND L4191/L6191A, B
Singl
e
AQUASTAT CONTROL
INSTRUCTION SHEET
Electrical connection
6.3 mm quick connect terminals suitable for1/4” receptacles.
The L6188 and L6191 series thermostats are provided with adapters for screw connection
Electrical rating
10 A at 250 Vac, resistive load
2.5 A at 250 Vac, inductive load 15 A at 250 Vac, locked rotor 2 A at 24 Vac, inductive load 250 mA at 30 mVdc (special option)
Terminaldata (see fig. 1. and 2. )
L4188/L6188
L4191/L6191
APPLICATION
The L4188/L6188 and L4191/L6191aquastat thermostats are sensitive direct immersion type water temperature thermostats for limiting and controlling boiler water temperature in hydronic heating systems.
The L4188/L6188 aquastat thermostats are single aquastats. The L4191/L6191 aquastat thermostats are dual aquastats
i.e. two independent controls (controller and limiter housed under a single cover).
The L4188/L6188 and L4191/L6191 aquastat thermostats confirm with the following EC directives:
Low Voltage Directive 73/23/EEC
Electro Magnetic Compatability Directive 89/336/EEC Compliance with the EMC directive regarding emission can only be determined in the application.
C--1 breaks on temperature rise (SPST and SPDT) C--2 makes on temperature rise (SPDT only)
Immersion wells (must be ordered separately for bulk pack aquastats)
Type
Single
Dual 105
** Insertion length including thread of brass spud Maximum well pressure: 10 bar for single and multi wells
Insertion length (mm)
105 105 265 169
Thread** Order number
1
/2” BSPT 45.900.409--003
1
/4” BSPT 45.900.409--004
1
/2” BSPT 45.900.409--005
1
/2” BSPT 45.900.409--006
1
/2” BSPT 45.900.409--007
(ND 10)
SPECIFICATIONS
Model
See table 1. page 2
Dimensions
L4188/L6188: fig. 3. page 16 L4191/L6191: fig. 4. page 16
Ambient temperature
0 ... 70EC
Capillary length
0.22 m, 1 m, or 1 .5 m
Subject to change without notice. Printed in the Netherlands.
Contents
English 1............................................
Deutsch 3............................................
Nederlands 6.........................................
Italiano 8.............................................
Français 10..........................................
Sverige 12...........................................
Suomi 13.............................................
MU1R--9023 9906R11--NE
Type
2
5
9
5
4SPST
2
5
9
5
Control
l
Control
l
2
5
9
5
5
0
9
5
L4188A L4188B L6188A L6188B
L6188C 25 ... 95
L4191A
er
Limiter
L4191B
er
Limiter
L6191A
Controller
Limiter
L6191B
Controller
Limiter
Temperature range (EC) Switching differential (EC) Switch type Setting means
...
40 ... 110
... 40 ... 110 70 ... 140
70 ... 140
25 ... 95 4
25 ... 95
... 70 ... 140
25 ... 95 50 ... 95
... 40 ... 110
25 ... 95 40 ... 110 70 ... 140
50 ... 95 40 ... 110 70 ... 140
Table 1. L4188/L6188 and L4191/L6191 models
4 ... 10 (adjustable) Knob setting 4
4 ... 10 (adjustable) Manual reset SPDT Internal setting
4 SPST Knob setting Manual reset SPDT Internal setting 4
4 ... 10 (adjustable) 4 SPDT Internal setting 4
4 ... 10 (adjustable)
Manual reset
SPDT
SPST Knob setting
SPDT Knob setting
SPDT
Knob setting Internal setting
Internal setting
Internal setting
Knob setting
Internal setting
INSTALLATION
IMPORTANT
Take care that installer is a trainedexperienced service man.
The L4188/L6188 and L4191/L6191 aquastats do not require lubrication.
Mounting
Follow the mountinginstructions supplied by the boiler or burner manufacturerwhen available. Where no special instructionis given, followthe procedure as outlined below:
Drain the waterfrom the heating system.
1
Screw the immersion well into a1/4”or
2
and tighten (use a good wrench, do not use the device for this purpose). Refillthe heating system with water and test the
3
immersionwell for water tightness. Insertthe temperature sensor(s) into the well untill it
4
bottoms and hold in positionwhile securing with the screw provided.
1/
” pipe tapping
2
Wiring
CAUTION
Disconnect power supply to preventelectrical shock and/or equipment damage. Wiringmust be in accordance withlocal regulations. The appliance manufacturer’s instructions should always be followed when provided.
Remove the front cover and conduit box(es) and insert
1
the cable through the conduit box(es). Wire the thermostat into the circuit.
2
Mount the conduit box(es) and screw on the front cover.
3
ADJUSTMENTS
WARNING
Adjustmentsmust be made by qualified persons only. If the appliancemanufacturersupplies checkout and/
or service and maintenance instructions carefully followthem. If these instructions are not provided then use the procedure outlined below. The L4188/L6188 and L4191/L6191 aquastats have been factory calibrated, field calibration should not be attempted.
MU1R--9023 9906R11--NE
2
Differential setting
Einfach
The adjustable differentialcan be set by turning the disc located under the front cover. The disc is turned using a screw driver. The number in line withthe point represents the differential setting.
Limitresetting
Aquastat thermostatsused as limit controls can be provided with a manual or a tool resetbutton. When the limitswitch is opened, i.e. cut power off,wait untill temperature drops below the reset value and
L4188/L6188A, B, C - L4191/L6191A, B
(i) For manual reset models:
Depress the button on the front cover.
(ii) For tool reset models:
Remove front cover and depress the button on the bottom left hand side of frontplate.
Finalcheckout of the installation
Set appliance in operation after any adjustment and observe a complete cycle to ensure that all burner components functioncorrectly.
DEUTSCH
TEMPERATURREGLER
VERWENDUNG
Die Aquastate L4188/L6188 und L4191/L6191 sind schnell ansprechende Tauch--Temperaturregler und werden vorwiegend alsTemperatur-- Regler, --Wächter und --Begrenzer
für Warmwasser--Zentral--Heizungskessel und Haushalts Warmwasserbereiter verwendet.
Während die AusführungenL4188/L6188 Einzelregler sind, bestehen die Doppelthermostate L4191/L6191 aus jeweils zwei unabhängig voneinander arbeitenden Geräten (Regler und Wächter oder Begrenzer) im gemeinsamen Gehäuse mit gemeinsamer Tauchhülse.
Die Aquastate L4188/L6188 und L4191/L6191 sind konform mit den folgenden EG--Richtlinien:
der Niederspannungsrichtlinie 73/23/EEC der Richtlinie über die Elektro Magnetische Verträglichkeit
89/336/EWC Die Konformität mit der EMV--Richtlinie bezüglich Emissionen lässt sich nur in der betreffenden Anwendungen feststellen.
TECHNISCHE DATEN
Typenübersicht
Siehe Tabelle 1.
Abmessungen
L4188/L6188: Bild 3. Blatt 16 L4191/L6191: Bild. 4. Blatt16
ZulässigeUmgebungstemperatur
0 ... 70
E
C
Länge der Kapillare
0.22 m, 1 m oder 1.5 m
ElektrischeAnschlüsse
6.3 mm Schnellverbinder (AMP-- Stecker, Serie 250). Die Baureihe L6188 und L6191 sind mit Aufnehmern für
Schraubanschlüsse vorgesehen.
Schaltvermögen
10 A bei 250 Vac,ohmsche Last
2.5 A bei 250 Vac,induktiv(Betriebsstrom) 15 A bei 250 Vac,induktiv (Einschaltstrom) 2 A bei 24 Vac,induktiv 250 mA bei 30 mVdc (Thermospannung)auf Anfrage
Schaltfunktionen (siehe Bild. 1. und Bild 2. Blatt 15)
EPA--Schalter öffnet bei Temperaturanstieg die Kontakte C --1 EPU--Schalter öffnet bei Temperaturanstieg die Kontakte C--1und schliesstC--2.
Tauchhülsen (müssen für Aqustat-Grosspackungen g etrennt bestellt werden)
Aus-­führung
Einfach
Zweifach 105
** Einschliesslich Gewinde Maximum zulässiger Tauchhülsen Druck für Einfach-- und
Mehrfachtauchhülsen: 10 bar (ND 10)
Eintauch­tiefe (mm)
105
105 265 169
Einschraub gewinde**
1
/2” BSPT 45.900.409--003
1
/4” BSPT 45.900.409--004
1
/2” BSPT 45.900.409--005
1
/2” BSPT 45.900.409--006
1
/2” BSPT 45.900.409--007
Bestellnummer
3
MU1R--9023 9906R11--NE
Bestellnummer
2
5
9
5
4
l
tend
Regle
r
g
g
2
5
9
5
Einolig
5
0
9
5
l
tend
L4188A L4188B
L6188A
L6188B
L6188C 25 ... 95
L4191A
Regler Wächter
L4191B
Regler
Begrenzer
L6191A
Regler
Wächter
L6191B
Regler
Begrenzer
Temperatur Sollwertbereich (
E
C)
...
40 ... 110
25 ... 95 40 ... 110 70 ... 140
70 ... 140
25 ... 95 4
25 ... 95
...
70 ... 140
25 ... 95
...
40 ... 110
25 ... 95 40 ... 110 70 ... 140
50 ... 95 40 ... 110 70 ... 140
Tabelle 1. Typenübersicht
Schalttemperatur differenz (
E
C)
4 ... 10 (einstellbar) Einpolig
4 4 ... 10 (einstellbar)
Entriegelung von Hand Einpolig
4 Entriegelung von Hand
4 4 ... 10 (einstellbar)
4
4 4 ... 10 (einstellbar)
Entriegelung von Hand
Schaltfunktion Sollwert
Einpolig ausscha
umschaltend Einpolig
umschaltend
umschaltend
Einpolig ausschaltend
Einpoli ausschaltend
Einpolig umscha
Einpolig umschaltend
Einstellung
Drehknopf Unter dem Gehäuse
Drehknopf
Unter dem Gehäuse
Unter dem Gehäuse
Drehknopf Unter dem Gehäuse
Drehknopf Unter dem Gehäuse
Drehknopf
Unter dem Gehäuse
Drehknopf
Unter dem Gehäuse
EINBAU
WICHTIG
Der Einbau und Wartung darf nur von qualifiziertem Personal vorgenommen werden.
Die L4188/L6188 und L4191/L6191 Temperaturreglerbrauchen keine Schmierung.
Einbau
Der Einbau erfolgtnach den Anweisungen des Brenners-­oder des Kesselherstellers. Falls solche Anweisungen nicht vorhanden sind, ist wie folgt zu verfahren:
Wasser aus der Heizungsanlage ablassen.
1
Tauchhülse in die entsprechende Gewinde--Bohrung
2
oder Muffe eindichten und mit einem Schrauben-­schlüssel festziehen (keinenfalls Temperaturreglerzum Einschrauben benutzen. Heizungsanlage wieder mit Wasserfüllenund Tauch--
3
hülse auf Dichtheitprüfen. Temperaturfühler des Reglers in die Tauchhülse
4
einführenund durch die mitgelieferteSchrauben sichern.
ElektrischeAnschlüsse
ACHTUNG
Vor Beginn der elektrischenAnschlussarbeiten ist die Netzspannung zwecks Vermeidung eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des
Gerätes auszuschalten. Alle elektrische Leitungen und Anschlüsse müssen
den VDE-- undden jeweils gültigen örtlichen Vorschriften entsprechen.
Vorderen Gehäusedeckel und Anschlusskasten
1
abnehmen. Elektrische Leitungen durch den Anschlusskasten
2
führen und anschliessen. Anschlusskasten montieren und Gehäusedeckel
3
festschrauben.
MU1R--9023 9906R11--NE
4
EINSTELLUNGEN
WICHTIG
Einstellungendürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Falls der Heizgerätehersteller oder der Anlagenbauer Prüfungs--, Wartungs --oder Serviceanweisungen herausgegeben hat, sind diese sorgfältig zu befolgen. Sind diese nicht vorhanden, bitte diese Richtlinien beachten. Die L4188/L6188 und L4191/L6191 Temperaturregler sind werkseitig geeicht. Eine Änderung am Einbauort s ollte nicht vorgenommen werden.
Einstellung der Schalttemperatur-Differenz
Die Einstellung erfolgt mit Hilfe der Skalenplatteunter dem Reglergehäuse, die mit einem Schraubenzieher verstelltwird. Die gewünschte Temperatur--Differenz muss mit der Sollwert-­markierungübereinstimmen.
Entriegeln der Temperatur- oderSicherheitsbegrenzer
Aquastate werden fürden Einsatz als Begrenzer oder Sicherheitsbegrenzer miteinem Entriegelungsknopf geliefert, der nach erfolgterAbschaltung mit der Hand von aussen betätigt(Begrenzer)oder nach Entfernen (mittels Werkzeug) des Gehäuses eingedruckt wird. (Sicherheitsbegrenzer). VorDrücken des Entriegelungsknopfes muss man zunächst abwarten bis die Temperatur unter den Sollwert gesunken ist.
(i) Begrenzer:
der Druckknopf fürdie Entriegelung ragt auf der Vorderseite durch das Gehäuse.
(ii) Sicherheitsbegrenzer:
der Gehäusedeckel ist zu entfernen. Der Druckknopf für die Entriegelung befindetsich vorn links unten.
Abschliessende Prüfung
Nach jedem Einstellendie Anlage in Betrieb nehmen und
über mehrere Regelzyklen hinweg alle Sicherheits-- und Regelfunktionen überprüfen um sicherzustellen, dass alle Brennerkomponenteneinwandfreiarbeiten.
5
MU1R--9023 9906R11--NE
Loading...
+ 11 hidden pages